1941 / 72 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Mar 1941 18:00:01 GMT) scan diff

8*

Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 72 vom 26. März 1941. S. 2 * 8 1 8 8 8— 1

beren Siedlungsbehörden werden durch die Unterabtei 6 52 teilun 10. Anordnung vom 20 b vT11111“ 8 8 8 1 8 8 8 iedl vFei 5 . g .Ano g vom 20. Februar 1940 sow WEEö1“ Mittwoch, 2. Aprilx. . Maä Wi ung und vmlegung der Abteilun für Landwirtschaft, Merkblätter Nr. 4 vom 2. Mai 1939 22 Nr. S 8 ü 8 egelne Hamburg: Lüneburger Wachswerke A B Lüneburg, 11 Uhr. Berliner Börse vom 25. arz. * für den Bereich i ; 1ees eer 16. Januar 1940. 1 8 1 and i j 8 1, 25. gesr Waren, di 18 tschland k Hannover⸗Wülfel: Eisenwerk Wülfel, „Hannover⸗Wülfel, ao., Am Dienstag waren die Aktienmärkte bei mäßig belebtem bschnitt II dbes. (vgl. auch Iüer Reichsarbeitsminister wird im Einvernehmen mit 8 b Paris, 25. März. vndie aus Deutschland kommen 12 Uhr. Geschäft allgemein auf einen festeren Ton estimmt. Nachdem sch SSäbeer 20. Februar 1941 4 d Deutschland gehen und im direkten D sverk EI1“ e an b 1t LwRMBl. S. 157 88 b uar - dem Reichsminister für Bewaffnung und Mumition,, 8 8 5 nkreich 8 ehandlung gelan ö“ 8 2* Nürnberg: Vereinsbank in Nürnberg, Nürnberg, 11 Uhr. vorbörslich bereits überwiegend kleinere Kau faanftrage vorgelegen (3) Demnach werd die Reichs Oberkommando der Wehrmacht, Reichswirtschafts⸗ Auf Grund des § 2 des Gesetzes zur Durchfüh d xn 8 38 sfuhrverbote auf 8 3 rhe 8 Franz Weida: Weidaer Jute⸗Spinnerei u. Weberei, Weida, 10 ½¾ Uhr. hatten, zeigte sich zu Beginn des amtlichen Verkehrs noch eine zbteilung Stedlahg 8 „Umlegung estatthalter, Unter⸗ t Eeisnthe. und Generalbevollmächtigten für die Rege⸗ Rhiexjahtesplans Bestellung eines Reichskommissarg für 1“ re e 8 Ps daussg bo .1 S urc. Wien: Wiener Giro⸗ u. Cassen⸗Verein, Wien, 17 . 58 deFhsbener aase. so 8 die ess. Lice selten B2. 1 Se en Rei auen i ; Feer er. 8 ie Preisbil 8 8 1 durch um 1 ¼ ens br.e EE egee der Ostmark jeweils für den Bereich ihres Reichsgaues 1 888 8 85 Grundsätze festlegen, nach 8 Ne) ennang 4 vom 29. Oktober 1936 eichs esetzbl. I . Frankreich erreicht worden. ö“ Donnerstag, 3. April. Se iin Einzelfällen 5 leecan⸗ 141X“ tätig als: G 2e en Arbeitsslestchend vlen 1 n: 11“X“ 1“ Berlin: Berliner Sedardeass A.⸗G., Berlin, 11 3 Uhr. 8 Am Fas e wer, die nlsagtüigkent * einzelnen a) obere Umle b 1 zu be⸗ 8 ä . 9 j Blankenburg: Halberstadt⸗Blankenbur Eisenbahn⸗Gesellschaft, apieren etwas lebhafter. Die Fü⸗ rung hatten Mannesmann ere Cirlegungebehörden, lassen sind. Der § Ständige Steigerung des deutsch⸗bulgarischen Blankenburg, 10 Uhr. o schaft mit 124 %. Auch Braunkohlenaktien wurden verschiedentlich Warenaustausches. Breslau: Schlesische Immobilien⸗A.⸗G., Breslau, 12 Uhr. etwas reger umgesetzt. Den größten Gewinn erzielten Rheine⸗

obere Siedlungsbehörden b 8 8 1 1 6 Berlin, den 24. .““ Landmaschi irs 1 1

c) Mittelstufe in den sonstigen Angelegenheiten der 8 24. März 1941. 8- * ½ „Fe⸗ Sofia, 25. März. Die Entwicklung des deutsch⸗bul arischen Dresden: Seidel & Naumann A⸗G. Dresden, ao, 11 Uhr. braun mit +† und Ilse Genußscheine mit 2 ¼ . Kali⸗ aktien waren bis um ½ % erhöht. In der chemischen Gruppe

skulturverwaltung (s. Abschnitt II meines Der Beauftragte für den Vierj 1 8 5 ch 3 ghra Siee EW ,2 b 5 a11 2 r 8 D ierjahresplan. 1940)] März Handelsverkehrs wies in den letzten Jahren eine ständig steigende Duisburg: Kabelwerk Duisburg, Duisburg, 11 Uhr. un m. 4 8

vom 20. Februar 1941 LwRMBl. 85 8 Der Einie auf Während die Ausfuhr bulgarischer Waren nach Deutsch⸗ Hannover: Braunschweig⸗Hannoversche Shpot ekenbank, Braun⸗ stellten sich Schering und Rütgers um je 2 % über Vortagsstand.

) . 8 Der Generalbevollmächtigte 8. § 2 8 8 lann im Jahre 1920 10 % der Fesann ausfuhf betrug, hdcs sie 65 1 schweig, 13 unsch g⸗Hannoversche Hypoth 8 berte üeeehee geenh. u und balo darauf 18%

8 8 . 1 iese Anord ; 1 8 Jahre 1928 auf 28 % und im Jahre 1939 auf 69 *ℳ der gesamten unover: Göcke & Sohn vorm Moritz Ribbert A.⸗G., en⸗ ei den Gummi⸗ und Linoleumwerten gingen die Kurssteige⸗

1 8— 8. März 1941. Dr. Todt. 5 22 g tritt am 1. April 1941 in Kraft. bulgarischen Aghahe Eine ähnliche Aufwärtsbewegun, weist Heneearus „11 Uhr. 8 1ungen bis zar 17675 (Conti Gummi). Elektropapiere gewannen

Der Reichsminister für Ernähru 1“ Berlin, den 22. März 1941. . 8b die Einfuhr deutscher Waren nach Bulgarien auf 1920 Herischdorf: Wagner⸗Dörries A.⸗G., Herisch 1 2 ¾ %, Siemens K Halske und dito Vorzüge sogar 2 N.

ö 4 ige Anlelhe des Deutschen Rei Der Reichskommi 1 . . betrug sie 8 %, 1928 bereits 21 und 1939 68 der gesamten dorf, 11 Uhr. In der Versorgungsgruppe entwickelten sich Bekula und Wasser⸗

8. ehen Reichs von 1934. issar für die Preisbildung. 1 ulgarischen Einfuhr. Neustrelitz: Mecklenburgische Kredit⸗ u. Hypothekenbank, Neu⸗ werke Gelsenkirchen (ie 2 %) im Ge 888 zur Allgemein⸗

der heute öffentlich vorgenommenen Auslosung der 1 11114“ strelitz, 10 ½8 Uhr. beenc ö RWE & 2 a. Uis hiecen 2

1 BZ“ * lde 18 . um 2 un eessauer Gas um 1 ¾¼ %. ei den Maschinenfabriken

., 1“ bPö1— veie notierten Demag 2 und bei den Kabel⸗ und Drahtaktien

am 1. Jul- x Aunorbdnung Nr. 22 8 schreib hIn einulösenden Schuldver- . 88 s ““ 9 er 4 igen An 8 8. Hauptversammlungskalender Bogtländische Tüllfabrit A⸗G, Plauen i. P, Felten 124 % höher. Um 2 ¼ c befestigt waren ferner bei den

des Generalbevollmächtigten für die Regelung der Banwirt leihe des Deul 1 1.“ Ze v1“

schaft betr. Fertigung für die Bandeinglichkeftsseene ꝑatteragruppen geaogen wordene 1s snerachnan. v“ fflr die Zeit vom 31. März bis 5. April 1941. 15 138 Uhr. aumerten Polzmanm Thöhten sich Jenaoffanhahe Im Ei 9 . 2 —: K . von St um 2 und Papier⸗ und Ze anteile Im Einvernehmen mit dem Oberkommando der Wehr⸗ 18 95 8s 8 14 17 27 30 31 33 34 38 40 43 46 Reichsgesetzblatts, Teil 3 8 ““ Montag, 31. März. vecheaJe abeoter nhegd ne nhendn, ““ 8 * 1 vd ch⸗ b g- 8 8 ö fur. vewaffrung umd Munition b 69 71 73 81 91 92 96. Verordnung über die Einführung der Krankenversich EEöö Baumwoll⸗Spinnerei n. Weberei Bayreuth, Waldsasfen, 9 ür 88 1 88 1 ür 8 reigt⸗ S hingegen. zu v- Eeeschswir minister wird folgende Anordnun ¹s ausgelost gelt t ür Kriegshi 1 ersicherung ayreuth, 9 Uhr. 8 8 8 b ⸗Gesell⸗ (+ 2) % Kauflust, desgleichen für A.⸗G. für Verkehr zu 1

erlasfen: g g verschreibuügta. 8b 8 Fernee zn eien 122 Pns. 8 Ffriehe zintf ehliedene in den eingegliederten Ostgebieten. 8 Brüx: A.⸗G. Grube Minerva in Brüx i. A., Brüx, 10 ½ Uhr. VNAAZ u. Schadenversicherungs⸗Gesell (*+ 2); Braubank gewannen 2 %. 1. Für die Dringlichkeit der krie swichtigen Bauv b (Zehner und Einer) eine der gezogenen Zitterngrupt Dritte Durchführungsverordnun V 3 Brüx: A.⸗G. Grube Poseidon in Brüx i. A., Brüx, 11 Uhr. 8 z Im Verlauf machte die Aufwärtsbewegung an den Aktien⸗ 8 us 8 lich die St gs 9 gen uvorhaben Düe IEhabar dee Leäce es P at. Aufbau der Rei chsforstverwaltudnun zur 8 ervordnung über den 8 Chemnitz: Marathon⸗Werke A.⸗G., Chemnitz, 10 ½ Uhr. Freitag, 4. April. märkten weitere Fortschritte. Ver. Stahlwerke stellten sich auf gelten ausschließ ich die ufen 0, 1, 2, 3 und 4. werden acfgeforderth 8g e Erste Dur führufn Fhenccnna om 8 März 1941. 1 Hamburg: Wm. Klöpper A.⸗G., Hamburg, 12 ½ Uhr. ABerlin: Norddeutsche Eiswerke A.⸗G., Berlin 12 Uhr 149 % und Farben auf 187 ¹¼1. Rheinebraun gewannen 3 ¼ %, 82 8 ug zur Verordnung über die Hannover: Überlandwerke u. Straßenbahnen Hannover A.⸗G., Hamburg: Westholsteinische Bank, samburg⸗Altona, 12 .% Uhr. Bekula, Felten, Lahmeyer und Ho zmann 1 ½ %; Klöckner 1 ½¼

2. Für Fertigungen, die mit Baueisenkontrollnummern G ösungs- e n V beträge gegen Aushän 2 Gräber ürsorge der We rmacht des Großdeutschen Rei 2 . 5 . eichs. Vom Hannover, 12 Uhr. - 8 6 Sch -. und AEG, Siemens Stamm, Ges rel, Rheinmetall, Salzdetfurth München: Aoyd Schi fahrts⸗A.⸗G., Regenburg, ao, Wund Rütgers 1 %. Vielfach traten Werterhöhungen bis zu

belegt sind (wie z. B. zum Bauvorhaben gehörige der noch nicht fälligun vng der 8 ZII1I111“” Versorgungsleitungen, Heizanlagen, Be⸗ und Enk⸗ Beraae eihe ar, 1s bis 20 J. zur Einführung der Reichsärzteord in d Magdeburg: Burbach⸗Kaliwerke A.⸗G., Magdeburg, ao, 12 Uhr. 10 ¼ Uhr. 3 müässerung, Stahlkonstruktionen) gelten ebenfalls nur 1 1 i . eingegliederten stgebieten. Vom 20. N6 üchteerdnung in den —nuoattunevürttembergischer Krezitvereim R.⸗G, Stutigar Stuttgari: Vereinigte Filzfabriken A⸗G., Giengen, 11 Uhr. * segen Ende des Hertehrz war die Haltn nicht ganz ein⸗ die Baudringlichkeitsstufen. an den Sonna- ferordnung über Zolländerungen. Vom 22. Maä 1941 si Wien: Donau⸗Concordia Allgemeine Versicherungs⸗A.⸗G., Wien, Hi e it 149 9 S. Es können demnach Lieferungen und Fertigungen kehr geöffnet. Umfang: „½2 Bogen. Verkaufspreis: 0 arã 38 Ostmark Versicherungsaktiengesellschaft, Wien, 11 Uhr. 11 Uhr. Ver. Stahlwerke 2ö1e. F1“ für Bauvorhaben gemäß Punkt 2 nicht in die nach „Die Einlö chi ttl sendungsgebühren: 0,03 h. o für e,na 15. 128 8 8 P.: Ostmärkische Bzau⸗R.⸗G. Ling a. H. 14 8 8 Sonnabend, 5. April. 6 Iunghanssf erst⸗

führungsbestimmungen zu dem Erlaß des baich dankenaiala⸗ mit Aus. auf unser Postscheckkonto: Berlin 96 200. Dienstag, 1. April. sHamburg: Commerzbank A.⸗G., Hamburg, 11 h n; und Wintershall 1 %. 1“ 1 sitzenden des Reichsverteidigungsrates Minister⸗ 1941 88 Mertpapiere k om 3. Berlin NW 40, den 26 März 1941. 11“ Hamburg⸗Bergedorf: Bergedorfer Eisenwerk A.⸗G., Astra⸗Werke, Hamburg: Hamburger Privat⸗Bank von 1860 G., Ham m Kassamarkt wurden Banken größtenteils zu höheren sident Reichsmarschall Göring über Dringlichkeit Reichsschuldenh- Swen 1. Kerelcht werden, die sie der 1““ . 1 . Hamburg⸗Bergedorf, 16 Uhr. 15 * 1. 8 Kursen umgesetzt. Im einzelnen ewannen u. g. Deutsche Bank, der Fertigungsprogramme der Wehrmacht vom d 28 g nerkennung einzusenden und nach Reichsverlagsamt. J. V.: S münde⸗G.: Geestemünder⸗Bank, Wesermünde G., 16 Uhr. Wien: Creditanstalt⸗Bankverein, Wien, 12 Uhr. Berliner Handelsgesellschaft und Deutsche Effekten⸗ und Wechse

20. September 1940 (ADF) festgelegten Fertzgungs⸗ gr. ie Auszahlung vom 1. Juli 1941 an zu be- 1 . sbank 1, Dresdner Bank 2½, Commerzbank *½, Niederlausitzer Bank stufen eingereiht werden gung Der Einlösungsbetrag kann hei den Stellen G 1“ 8 3 4 % und Asiatenbank 5 N. ℳ. Nennenswert schwächer waren E en. lins nur dann mit Sicherheit àn diesem Tag 8 . Bekanntmachung. : Adca mit % und Bayer. Vereinsbank mit 4 . Von e Bauherren sind verpflichtet, den bauaus⸗ 8 e Schuldverschreibungen bei ihnen Die am 25. Mär 1941 ausgegebene N z Hyp.⸗Banken gingen Bayer. Syp. um 1 % *% zurück. Demgegen⸗ 3 atsgegebene Nummer 11 des Notierungen über befestigten sich ert Centralboden, Deutsche Hyp. und Sachsenboden um ¼h und heinisch⸗Westfälische Boden um 1 o.

führenden Firmen sowie Lieferanten und Konstruk⸗ vorher eingeliefert werden. ““ tionsfirmen die j Sers⸗ Pz . 5 1 Reichsgesetzblatts, Teil II, enthält: 1 8 firmen die ihnen bekanntgegebene Kennzeichnung ie Schuldverschreibungen sind den Einlösestellen mit 8 19 der Kommiffion des Verliner Metallbörsenvorftandes 8 8 26. März 25. März Am Schiffahrtsaktienmarkt wurden Hapag um , Nordlloyd unt Geld Brief Geld Brief N und Hamburg⸗Süd 9% heraufgesezt. Von Bahnen

des Bauvorhabens (3. . ür 5 einem Verzeichnis einzureich Verordnung zur Aenderun der Ei Si 8 (z. B. 1 N Nürnberg 21) auf Ver⸗ Pseen Siellen unemgekata enen, 12 ne von vom8 lar ü 8. 12 r Eisenbahn Signalordnung. 8 vom 26. März 1941. 8 1 . müburgeZüd, xum 2 8 t ü eranntmachung über Erleichterungen im werbli 8 eien erwähnt Halberstadt⸗Blankenburg mit + Aachener g gewerblichen (Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für prompte Sovereigns Notiz 20,38 20,46 20,38 20,46 Kleinbahn mit 4. 2 % und Deuts 8 Eisenbahnbetrieb mit 29. 8

Die Aufgaben der oberen Umlegungsbehörden und der 1939 mit 1. Nachtrag vom 25. Oktober 1939 meiner 7

8 für die Regelung der Bauwirtschaft. 2

8

Diese Kennzeichnungen dürfen mit Bestellungen Mit dem Ablauf des 380. Juni 1941 hört die Verzinsun 5 S 8 ter f 9 der 8 Rechtsschutz für belgische Staatsangehörige. Vom 17. März 1941. Lieferung und Bezahlung): 20 Francs⸗Stücke... für 16,16 16,22 16,16 16,22 Umter e öö Dons befre zeae, 25 1 Stück 4,185 4,2050 )4,185 4,205 1 ttu

an die eisenschaffende Industrie nicht weitergegeben ausgelosten Schuldverschreibungen auf. Der Betrag der ehorig n 1 8 etwa fehlend j . 8 8 Bekanntmachung über die Ratifikation des Ab ü 1 b 88 werden, da ie Erafta ung des Bauvorhabens nicht abgenogen. n Zinsecheine wird von dem Kapitalbetrag die Verlängerung der Geltun 1 des veeeenfnene, dbe 8 Originalhättenaluminium, 8 Gold⸗Dollars und Otavi ½ RHℳ höher. Am Kassamarkt der Industriepapiere zur Bevorzugung von ief der bgezog W 3 gsde I“ 99 % in Blöcken. . 133 Rx für 100 kg Aegyptische ....... 1 dgypt. Psd. 4,24 426] 424 1426 1 ben Industrse Lrochtegh e Seöngen. 8 eisenschaffen⸗ Fnoge dor gevagenen im Reichsschuld. Mandichnund Zaßlungsverkehr zwischen dem Deutschen Reich und desgl. in Walz⸗ oder Drahtbarren Amerikanische: 1 war die eer. 8— überwiegenden Süesltei nn .e t ae rungen der eistuss flra. hi Verigrei en bei Liefe⸗ bpuch einge Forderunge eSsge⸗ schukuo. Vom 18. März 1941. 1““ 137 8 .„ 1000 5 Dollar 1 Dollar 2,45 2,47 2,45 2,47 pet . 88 S Vrrfimtchen Fe hee 1 extin sätzlich eisenschaffenden In ustrie sollen grund⸗ jesen, so Schuldbuchgläutlgen Umfang: * Bogen. Verkaufspreis: 0,15 R. ℳ. ostver⸗ Reinnickel, 98 99 % . he⸗ . 2 und 1 Dollar ... 1 Dollar 2,45 2,47 2, 2,47 Heis vnnf Bruen - Sv;. ger 1 7 g he. 8 Hestelungen und nicht für veranlassen haben. sendungsgebühren: 0,08 R. & für ein Stück bei Voreinsendung Antimon⸗Regulus ... 8 8 Argentinische 1 Pap.⸗Peso 0,54 0,56 0,54 0,56 dnhe 97 ein 1“ vohen Nobd⸗ 35,50 38,50 . 88Se

die Bestellungen eines ganzen Bauvorhabens durch auf unser Postscheckkonto: Berlin 96 200. 11“; fein Australische 1 austr. Pfd. 2,59 2,61 2,59 2,61 deutsche Kabel mit 8 und S chfsische Textilmaschinen mit 6 %, Belgische... 100 Belga 39,92 40,08 39,92 40,08 use, und Mechanische Sörau sowie Norddeutsche

Uünftogserteilung der Reichsstelle für Cisen und Swht. . erUn, den 24. Mar 194. Berli ä ha⸗ rlin NW 40, den 26. Ber 1 8 „den 26. Me 161 11“ Brasilianische ...... 1 Milreis 0,108 0,110] 0,108 0,115 beide Mech 1ed M n

beseitigt werden. Die ⸗Auflageerteilung kann nur über ““ 5 1111“ . 88 8 Kg 1“ beautragt b Meichsverlagsamt. J. B.: 6rbbb In Verlin festgestellte Notierungen und telegraphische Prs⸗Aiche 1066 8 100 Rupien 45,66 45,84 45,66 45,84 Steuergutscheine 1 nannte man mit 105 105 ¾¼ (105 86 bis erden. Letztere i „angewiesen, die Anträge auf das u“ g5 1 t 5 ulgarische: 105 42). V S tschei II tiert die ü Sch ärfste zu überprüfen und nur die befckeee⸗ hne. 4 Auszahtung, eeSNn eeeen. und Vanknoten eme 100 gewa 2 04 8,06 2 04 2 06 49 Seshern steuergutscheinen notierten die Auguststücke kreichen . W“ 28. Marz Englische: 10 f 94 hn Wärtie e waren Fobnu Aumsagless

oweit Aufträge mit der Angab der Baudringlich⸗ 2 1 1“ . 1 8 1 engl. Pfd. 4,29 4,31] 4,29 431 Gemeindeumschuldung blieb mit z, unverändert. Auch Deko⸗

keitsstufe in Betrieben de zugleich Au grich 11“ (Geld Brief Geld Brief Fmiceeeeerrer. 100 . I. 5,05 5,07 5,05 5707 bees Leerren 8. , nw vee „‚Unter mit Kennzeichnung der Fertigungsdringlichkeits⸗ Staatssetretã Dr. S 1“ Aegypten (Alexand. Fennass iche 1100 Frs. 4,99 5,01 4,99 5,01 Markt der sesr zanlfihen 2 ür Aeeeeen; grge,

stufen 88 und 8 der aben, gelten folgende ar Dr. Syrup über Arbeitseinsatz güterindustrie einen großen Aufschwung nehmen. Für die 1“ hett Faieh) I. vagppt. ib.† ZA“ 2 vllindische . 100 Gulden 132,73 133,27 132,73 133,27 knapp behauptet, während die 39 er Ausgabe 1 eaie fügi Kichtlinien: und Arbeitslenkun 2 Fenft sei ine srgfasäg Fertang der Arbeitskraft no 1616 Füghnnichan Iu 100 Afghani 18,70 18,83 18,79 18,83 große. 58 des 13,07 13,13 130 07 13,13 anzog. 37 er Reichss ätze Folge I und 40 er Folge . 8 8. G die. Dienstver ung werde wohl im allgemeie 1 21 ber - 3 W1 gen für Baudringlichkeitsstufe 0 einer Anzahl geladener Gäste aus Partei 1 Wehönkaun gee5 8 Fien nlaßnahmen gestärkt werden, damit mi 8 Belgi Brüssel u. 3 3 1 8 ssche 8— 1 1— 4 öher bewertet. Die 4 wige Reichsbahnankeihe von 1940 stellte

8 1 b artei, Staat, t und schlossenem Willen und der gesamt K 88 elgien (Brüssel u. Kanadische. . 1 kanad. Doll.] 1,39 1/41. 1,39 1,41 . . n Sonder⸗ Wirtschaft über die Fragen des Arbeitseinsatzes und der 88 Großdeutsche Reich jene. tellung a ie Antwerpen, . ... 100 Belga 39,96 40,04 39,96 40,04 Norwegische, 50 Kr. F.r e der vhe Hal⸗ rbeitskrã len ung in Vergangenheit und Gegenwart. Bei einer Rückschau nach siegreicher Beendigung des jetzigen Krieges errungen werde. Brasilien (Rio de 8 u. darunter.. 100 Kronen 56,89 57,11] 56,89 tung bei kleinen Abweichungen nicht ei herclich 3 ringlichkeitsstufe 0 sind in den müsse festgestellt werden, daß sich die Sozialpolitik damals darauf Saas Shws Janeiro) K. c. Milreis 0,130 0,132] 0,130 0,132 Rumänische: 1000 Lei LDer Privatdiskontsatz blle⸗ vnt 287 2 in der Mitte un⸗ eertigungsprogrammen der Eisen verarbeitenden In⸗ 8 ränkte, Schaden zu heilen, aber nicht vorbeugend wirkte! 1G 8 Brit. Indien (Bom⸗ und 500 Lei . 100 Lei 1,99 2,01 1,99 verändert dustrie so zu berücksichtigen, daß die ristgemäße nich 8 erkannte die Fragen des Ar eitseinsatzes Wirtschaftslenkung und Wirtschaftswissenschaft. b bay⸗Calcutta) . 100 Rupien , es Hee Schwedische: große 100 Kronen —. Am Geldmarkt blieb der Satz für Blankotagesgeld mit 1274 Fertigung möglichst gewährleistet ist. ehr werkeushe. 5 larrieg wanderten in Zeiten der Depression Auf einem Vortragsabend der Deutschen Weltwirtschaftlichen Iegeen .9 2. ¹00 Sema 3,047 8,058] 3,047 3,088 80 Kr. u. darunter. 100 Kronen 59,54 59,30 1 bis % unverändert. ““

Die Rüstungs⸗In ektionen, Bezirkswir 8 awolle, arbeitsfähige und arbeitswillige Mens Gesellschaft sprach Professor Dr. Günter Schmöl 8 mnemark (Kopen⸗ Schweizer: große .. 100 Frs. 57,97 57,73 1111““ 1““ 8 8 ämter sowie deren Diensfiten 8.a e —— der Hochkonlunktur war die Rachfrage . Köln, Beiratsmitglied der DG. und vnberüljchen Me Chafend.Ssnbecz. 100ronen 4821 481 48,21 48,21 69 Frs. u. darunt. 100 Frs. .n 11““ v bei Abstimmung von Fertigungsprogram⸗ Ausfände „* 1 irtsch Kräfte führte 2 be. gsche ne dhe’verder Bedeme, ze es Fuantag hentah. 109. nanrn. 5,09 5,907 6,038 65,07 .“ 100 slow. Kr. 8,62 8,,58 b 8 Börsenkennzisfern 8 8

fungskommissionen An der Schw Weltkrieges war Dentschland wohl mili⸗ aus, daß die Wirtschaftswissenschaft für alle Fhejen⸗ en, die sie T.ne —. (Athen) 109 2,058 2,062 2,068 2,062 V 1 beate n. ven 9 fuür die Woche vom 17. bis 22. März 1941. 8 Die vom Statistischen Reichsamt errechneten 2118 e

1

des Rei 1 18 Bewaffnung und Munition türisch, aber nicht wirtschaftspolitisch gut gerüstet. Die Demobil⸗ . 3 Türkische ind entsprechend unterrichtet. Falls gie Sicherstellung machung brachte den Zwang zu einer lerubest. Einsatpolitik, —— den mobenenn hecens segit, eiistheorie 8 Holland (Amsterdam Ungeeceh. 100 P. öue Fertigung nicht möglich erscheint ist der leecezetebeetan de st erfüllte, so daß i störungen gänzlich verständnislos 8 nüberstehen michte. 892 1 1 be 81 8 199 een 127,8 172,82 112,87 8 v““ 8 21es 215 82. fen 11I1“ de Generalbevollmächti ür di 1 die * Arbeitslosen auf 800 000 sank und di irklichkeit seien Kriegsfü iegswi totalen 1 vo, [Teheran, .e.. la Wor se folgt: wirtschaft zn 8 1E Bedrohung des Staates dadurch verhindert wurde. und die 1“ sen Hand. Pruec⸗ 1 Feland (Reyliavir) 100 isl. Kr. 38,42 38,50 38,42 .“ Wochendurchschnitt. Monats⸗ Zentralstellen eine Entsch id b den zuständigen Dr. Syrup Eng dann auf die Jahre bis zur Zeit der höchsten denkbar. An Hand einer eihe von 2 1 8. n Vo talien (Rom und b ü5n 1 vom 17.3. vom 10. 3. durchschnitt 8 1 eidung herbeiführt. dagentagige 8 mit 7 Millionen ein. Die Erfolge tragende, daß die Wirtschaftslenkung in aen ihren Zweigen mit is uns 8 8 b Artienkurse (Kennzifer bis 22. 3. bis 15. 3. Februar Fertigungen für Baudringlichkeitsstufe 1: eine Million Arbettsfalsen eits⸗ 1is. el Sonaner 1986 nur vach hesierigen dincehmen durcseht sei die nur in strenger wissen⸗ ““ 0,585 0,587 0,880 Wochenübersicht der Deutschen Neichsbank .„.“ 146,5614 147,60 Von Fertigungen für die Baudringli keitsstufe ¹1 Einführung des Vierjahresplanes der Bedarf an Arbeitskräften könnten. Auf die Zufeimeeehün Süfung sten und eer Jugoslawien (Bel⸗ vom 22. März 1941. G Verarbeitende Industrie .. 136,93 141,15 141,40 bastackähhe nur 9 der Fertigungs⸗ Ven hals,e e 88,2 atien, Der eestpalxban brachte das jahresplanes mit der gesammlwiesch licen er⸗ der deutschen en aha a hagrech Se S II C“ Aktiva 11.“ Handel und Verkehr .. . 148.,66 148.99 148,99 eitsstufe innerhalb des gleichen Bekriebes tungsgesetz. Der Ausbruch des Krieges verzeich⸗ Volkswirt t. eingel 1 t it. 8 anada (Montreal) . 1 kanad. Doll.. . .“ 8 Aufftellung 8 Fertigungs⸗ Feeee verhungelosen Mebergang i. Futcaatrscaf 18. wirkung Uöfht Fingehen Snee be prng (Welling⸗ neufeel. Pf 1 1 ee.-”,e, densn. an . l ⸗B 8, 145 2 rogramme sollen Fertigungen der Baudringlichkeits⸗ nächst ¼ Pt wen, Maßnahmen (Arbeitsbuch usw.). Die der Sicherstellung der „Mengenkonjunktur“, der Finanzierung 8& re 88 562 Rei 13 965 732 es. g stufe 1 nur soweit berü cfsi chtigt werden als sie nlich gen eiiefnge weitere Aufgaben und Maßnahmen zur der Weerjahresplan⸗Industrie und der Weiterbildung der Devisen⸗ 8 Norwegen (Oslo).. 100 Kronen 56,76 56,88 66,76 8 Schatzwechseln des Reichs .. .. 32 000 Wertpapiere berücksi⸗ gs⸗ den Fertigung der Rüstungswi t, d 8 Jnß 85 Portugal (Lissabon). 100 Escudo 10,04 10,06 10,04 Wertpapieren, die nach § 13 Pfandbriefe de 8 8 unter voller erücksichtgung der Belange der wiesschafschedenden lebenswichtn gawirtschaft, der Land⸗ Sirtschaft zum System einer neuen Währungsform klar heraus. Numänien (Buk 100 Lei 2 q angekauft worden sind elbeener Hooth⸗hen Fertigungsdringlichkeitsstuse Ss und angemegferer eedhe ger daß diese zu starich elng 1nnehe deon,aset. ich So wenig bieser Btfat der Wirischaftswisenscaft im Ferighernat Schweden Stochrä 100 Lei 1“ 8. ee Leriigungsdringl. 8 „klar, zu starken Eingriffe b 1 J 88s. Schweden (Stochholm Seckungsfähige Wertpapiere) . 32 197 000 dbri d tlich⸗ eh gsh 98 Fertigungsvringlichkessstase 8 leeng. üüren Gefordert wöchitf E“ -e soce een egi ehen hessüae eitigise en die Fopmen, Cmnd, 1100 Kronen 59,46 59,58 59,46 8. vontocdfemerangen .. ... 27 vS- 6 103,16 Attevg „werden können. Im übvigen gilt das 8 sen Betrieben zugewi aus anderen aftslenkung vollziehe. Angefan en von d irischen Wirt⸗ 8 eiz rich, b deutschen Scheidemünzen... 1 Kommunalobligationen .. 101,76 für die Fertigungen für die Baudringlichkeitsstufe 0 Betrieben heraus i m neuen Be⸗ schaftslenfang, in Gestalt den Eraeitenh den emhigscaß Wirt 1 Basel und Bern) 109 Franken 57,89 58,01 57,89 ö. Rentenbankscheinen . . .. 304 380 000 Anleihen der Länder und .“ zweiter Absatz Gesagte. sfas von gennessahn den, außerdem der Ein⸗ keine verantwortliche wirtschaftspolitische Entscheidung mögli 8 S (Freeh 100 slow. Kr. 8,591 8,609 8,591 8 Wertpapieren.... Gemeinden .... 101,88 101,83 s von Fac erfolge. Der Ein⸗ 6 ferlauterte Prof Schmülders die Mitwirkung wirticheftssbiffare⸗ Peseten] 23,58 23,60 23,56 Henstigen Kitiden 6 Durchschnitt 102,82 102,82 102,75 1. Grundkapital. es

8 Fertigungen für Baudringlichkeitsstufen 2, 3 und 4. satz von Ausländ Kriege nur für den Spitzen⸗ 2. Rücklagen und Rüückstelnungen: 4 „½ %ige Industrieobligationen 103,88 103,75 103,44

Von Fertigungen für di drinolichrat bedarf und zusätz gen. dem Kriege müßten außer⸗] der heutigen Wirtschaftslenkung, die in ihrer Durchsetzeun mit 8 Fertigungen für diese Baudringlichkeits⸗ dem die Landwir Bergbau so gestellt werden, daß wissenschaftlichen anchetnraen längst 8 vangewanbagn Firtt. Jehcgae ieftorig, füdafr. Pf 8

r „Akademie für enhches Rehe 8e eeesaden hh,.. Pürksi (ganbehh... 1 ane Pfund] 1978 1,982 vo7s 1,98. 2 gesetzliche Rüclagen . . . . . . . . 114 292 000 S Fedustrieobligationen 104,472 104,33 103,95

1t ch 8 „R gshen⸗ chg⸗ Ungarn (Budapest). 100 Pengö b) sonstige Rücklagen und Rückstellungen. 555 307,000 4 schulpdunasacleibe 101,63 101,66 101,27

stufen können Arbeitskräfte zugunsten der Ferti die Arbeit in de ergba⸗ jeste 1 af

8 Gkeicenn Bansechieiafafen beg 8 1e Rüenhei 88 1 Keenagn encsrechend gevärdeg 52 Sr Waftghi senschaf „DHunchem. Betriebes und für Fertigungen der erti⸗ tor seien noch Nes⸗ en. Der Staatssekretär sprac t 2 f . LIe hecneaetnchchenssegöh SS und 8 8 Nart. sich 88 S8. weitere Wersäsrrung der. fürsoiche lasthgsane Rannsseshanch, der rsc 19888 ständen 1 vrnguad Montevsb.) 1 Goldpeso 0,984 0,986] 0,984 0,986 . vötrag ven e Lersensh süsn 1I1I“; 8 8 78 1 abgezogen werden. eertigungen für diese Baudring⸗ Arbet den großen Aufgaben der egenwart könne jede Frau im Dienst wissenschaftlicher Mitarbeit wir tspolitischen h erein Staaten pon öö * Caglich fällige Verbindlichkeiten .. ..... ———— lichkeitsstufen können 1n Sg Se 5 ben Arbettspia⸗ erhalten, den sie je nach Eignung ohne Ueber⸗ Een heftn. cheih cher, be en s6. die e Reichs⸗ 1 Amerika (NewYork) 1 Dollar 12,498 2,502 2,498 2,502 5. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbind⸗ Herltn, 25. März. Breismotierungen für Rahrungs⸗ nur vaeche Ghgte te inn dies die Arbeiten von der Kriegs⸗ zur Y leccc nen er Crreechinden vefercerag Fäse. Ret egeheh 6. Cenfttse gafiba vh—— nsmittelgroße lur die Fertigungsdringlichkei 1t ; ; F t. ere b⸗ Erlegs⸗ z ütachter, oweit sie ni e eigene Forschungs⸗ ge 1111““ 360 8 3 18 u gungsdringlichkeitsstufen SS und S sowie Friedenswirtschaft reibungslos ohne Arbeitslosigkeit vor sich V sehen und wissenschaftliche Ahbteilungen eingerichtet Hättgn. Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Eb 2s. vva 1“

käferfrei 70,75 bis 72,—, Linsen, käferfrei 5) —,— bis —,— un

Baudringlichkeitsstufen 0 und 1 . I 3 gestatten. gehen, denn nach der Um tellung seien große Friedensa 1 issenschaftli 1 . 1— 1 Ee 5. Bestellungen auf Maschinen und Apparate, die Be⸗ zu bewältigen, ac der. I des Vierjahresplanes 1aan Ehcbtschuleht Ses. wer sete 8. Se. 9. I“ vesböre 1 . Vernechme 0e08 Ve falgente Speis rk Geld Brief 8 —,— bis —,—, Speiseerbsen, Inland, gelbe 5§) —,— bis —,—, Speise⸗

chaftlicher Sachverständi 8 nifgti na⸗ chaftlich bverständiger, Organisationen und Institute an

8

standteile des Gesamtbauvor abens sind b stünden. Im Mittel unkt werde der Wohnungsba it ei aftspolitit, der E Ausland un ewollt neidvolle

brechenh, ADFW Ziff. E4 beha. Zedarf pon 28 6 Röiitnen Becfänne steben. W-—- h. 9e hner, h erien fent hecchen ees den er Frgaan,, Aegypten, Südafrik. Union. 25—4 ve Erekihanptkapf 66 FW eeensee Sübe 2' 7, 82 Spresersfenr gesch. e eschaffu sch; 8 ohung der urte ie Be ung preiswert 8 Kriegswirtsch, antren EEEE111A““ die ektro upferno rrung der ereinigung ür deu he e 66, i 90, Gesch. glas. gelbe sen, ganze 8

schaffung von Baumas inen und Baugeräten nz g erter Wohnungen V stungen im Rahmen der Krieg wirtschaft nmeingeschränktes Lob 1 Australien, Neuseeland 8 7,912 7,928 Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B.“ —,, Gesch. glas. gelbe Erbsen, halbe §) —,— bis —,—, Grüne

als Grundbedingun usprechen sei, und d 8b . sj stre EEE“ Leer ehe s erde Ausbau des er. Fege ““] 8 Britisch⸗Indien ... ... 74,18 74,22 um 26. März auf 74,00 Et (am 26. März auf 74,00 4ℳ) Erbsen, Ar lan 59,48 bis 61,00, Reis: Rangoon g-) 33,95 bis 34,99,

erfolgt nach meiner 7. 8 8 erfhl er 7. Anordnung vom 1. Oktober kehrsnetzes. Neben der Bauindustrie werde auch die Konsum⸗ . 1 8 1.“ 1 9 t 8 1“ .“ 8 22 8 Kanada .DDDDDDD I2,098 2,102 für 100 kg. ans §*) 40,00 bis 41,00, Bruchreis 1 n bis 24,25,

8