—
Reichs, und Staarsauzeiger ver. 73 vom 27. März 1941. C. — 3 8 8 1“] März 1941. S. 3
Nr. 6. Gebundene Preise. sonderen Fällen, die ein Abweichen von diesem Grundsatzz) 3. Anordnung “ 1 S — .“ Australische 2 1 eraten erscheinen lassen, bleibt die Entscheidung dem Reichs⸗ V zur Einführung der Anordnung zur Regelung der Preise für 1..“ 1“ natur. Fellfutter
Die durch Kartelle, Syndikate usw. gebundenen Preise 1 ernes S - w B 1 - b“ für Nas fech gcr und Fertigerzeugnisse werden durch die kommissar für die Preisbildung vorbehalten. kosmetische Erzeugnisse in den eingegliederten Ostgebieten “ gens. 1“ 6 . A b ühnliche“ 1“
vorstehenden Bestimmungen nicht berührt. Erscheinen sie Nr. 15. Abschreibung von Anlagen für vom 22. März 1941. ib pft 84 11“ Seit “ bei oder mittelbaren Leistungen für öffentliche Sonderzwecke. Auf Grund der E Psbim G “ veiher, oder gerupft 8 11““*““ “ Seitenfutter missars für die Preisbildung einzuholen. zwecke errichtet sind, nicht für die Dauer der verbrauchs⸗ Reichsgesetzbl. 1 S. 210) Mbne; 8 I mittel, hell.. . . beste Alpengegend und Ostpreußen .. .. 22 zugerich
3 1 bedingten Abschreibungszeit gesichert ist und die Aufbürdung ’ 10) ordne 1“ mittel, dunkel Füsg⸗ “ b. “
II. Preisvereinbarungen auf Grund der Selbstkosten⸗ des Wagnisses auf den Auftragnehmer unbillig 1 so § 1 1 Le0ß . K veeee“ 5 ermittlung. I soll gleichwohl der Abschreibungssatz die verbrau sbedingte Die Anordnung zur Regelung der Preise für kosmetische 8 groß, hell. 1 S. Nr. 7. Preisermittlun g und Berücksichti⸗ Höhe nicht überschreiten. Dagegen ann dem Aaftengnehmer Erzeugnisse vom 24. Dezember 19*0 (Deutscher Reichsanzeiger 1 ertra groß, dunkel 1““ gung der Selbstkosten. von dem Auftraggeber ein Ausgleich bis zur Höhe des nicht Nr. 3 vom 4. Januar 1941) gilt auch in den eingegliederten “ nördlicher Spitzlohn Aus ns b abgeschriebenen Anlage⸗ (Rest) Wertes zugesagt werden. Auf⸗ Ostgebieten. t “ Herkunft Halbbreitschwänze siehe Breitschwänze “ 8 .
(1) Wenn auf Grund der vorstehenden Bestimmungen traggeber, für die die Wirtschaftsbestimmungen für die 8 2 erkun Halbpersianer s ⸗ “ e1n; ein Preis nicht festgestellt werden kann (§ 4 des Abschnitts A Reichsbehörden (RaB.)“, herausgegeben im Reichsfinanz⸗ 1 § 88 116“ 88— iehe Persianer “ he h..S. zugerichtet oder gefärbt 5 fferncgnn aerhäung yfün eucsgefebliche ministerium, gelten, müssen dabei die Vorschriften des § 61 ““ 88, n Fehigen 1.ee eh.n ne 2 . 1 1u6“ ia weiß oder gefärbt.. 11“] ö111166“*“
auleistungen 2)) oder der na 8 RWB. beachten 1 B 1 te Stelle des 1. Apri Rü u Hasenwam iß od⸗ 11“ 8 1ö1u.“*
vvre b in gebundener — b 1941 im § 5 der Anordnung tritt d 15. “ “ men, weiß oder gefärbt.. 1ae. EE Preis ungerechtfertigt hoch erscheint oder ein gebundene Nr. 16. Versuchs⸗ und Entwi klungskosten 8 g tritt der Juni Iges. “ 9726 “ Hamster “ “ Ringtailopossum, natur oder gefärbt itsan (2.282O. Nr. 41 und 42). 818 “ .“ “ 8 11“ 8 “ 1 E11111“
nd de h, Selbstkosten bei] Bei Neukonstruttionen entstandene Versuchs⸗ und Ent⸗ Diese Anordnung tritt am 1. April 1941 in Kraft. . 8,50 daai, zugerlchte... . Fnkte .. . .. für öffentliche Auftraggeber wicklungskosten sind grundsätzlich als Selbstkosten anzuerkennen Berlin, den 22. März 1941. — blau öu 4 gfarbt “ Otter “
vom 15. November 1938 (Reichsgesetzbl. 1 S. 1623) und in angemessener öhe zu berücksichtigen. Zur Wahrung a ““ 1 ganze Felle, gefär 8 4 Futter, Größe 62 ¼ 70 110 em, natur. Virginisch, natur u ermitteln. der Preisklarheit ist bei vom Auftraggeber veranlaßter (so⸗ Der Reichskommissar für die Preisbildung. 11“ efärbt 1 Futter, Größe 62 *% 70 110 cm, gefürbt.. “
(2) Bei Bauleistungen sind unter den gleichen Voraus⸗ genannter gebundener) Entwicklung anzustreben, sie nicht durch 1 J. A.: Dr. Brebeck. 11“ 1 Rückenfutter W1““ Rückentafeln, gefärbt, 90 X 100 cm. ö““
und i freihändiger Vergebung mit Zustimmung des die Bewilligung eines Aufschlages auf die Selbstkosten, sondern Eö“ ““ 11“ 8 ermelin Virginisch, geblendet setzungen bei freihändig gebung g gung ei d- 3 h f. . 280, H Reichskommissars für die Preisbildung die „Leitsätze für durch eine einmalige Vergütung abzugelten. Eine solche Ver⸗ 8s “ . 8 480,— russische oder nordische groß .“ die Preise rmittlung auf Grund der Se lbst⸗ gütung wird auch in der Zuteilung einer größeren Auftrags⸗ Anordnung “ — Wammenfutter zugerichte. Virginisch) seal efärbt 8 kosten bei Bauleistungen für öffentliche menge bestehen können. zur Einführung der Anordnung zur Re aes der Preise “ 11“ 280,— . b “ ggoß ““ Auftraggeber (¶(ꝛS B O.)“ vom 25. Mai 1940 (Reichss⸗ Nr. 17. Lizenzgebühren (220. Nr. 43 für Ersatzseifen⸗ und Ersatzwaschmittel in den eingegliederten bbb“ 300,— deutsche Sommerwiesel. 6 “ gesetzbl. 1 S. 851) anzuwenden, und zwar: b r. 17. 84 9 „8 40 und 67) “ stgebieten anenqlütter, gefärbt .. 280,— eutsche Hermeliun. Landotter .. . . . .
. . 3 . 18 .Nr. 3 ammenfutter, gefärbt. . . — 299— Hodeida⸗Zickel siehe Zickel Ozelot, zugerichttet „
gefärbt “ geringe.. . 89 Tasmanisch, natur braun
Korsuk, natur oder gefärbt b 8 gutfarbig
Falls der Fuchs gespitt ise, erhöhi sich sein Pre 1 “ .
II. Sorte . .
2. 2 2 2
8 *
9 9 95 . 6090bͤ699 5 11“
2.
0 00 0 5
a) Abschnitt II der Leitsätze (Vergebung nach Selbst⸗ (1) Lizenzgebühren sind als Kosten anzuerkennen. —111—*“ 8 . Pumpffutter, natur oder gefärbt 8e . kosten), wenn Bauleistungen infolge ihres Umfanges 8 Erschan. 18 Shas sftchabes⸗ geforderte Lizenz⸗ Auf Grund der Verordnung über die Preisbildung in Stirnfutter, natur oder gefärbt. 90,— Iltis, zugerichtet oder gefärbt Pahmis, zugerichtet oder gefärbt feng Mechtiehehe arzzarc ssinen daß bic daen.. veiuh. ie eh e e der Le e. decheneencung- den eingegliederten Ostgebieten vom 20. Janausr 18nacnaccher 1“ send beschrieben werden können, daß eine einwand⸗ des d18 des Patentgesezes vom 8. Mai 1933 (Reichsgesetbl. 1 gesetzol. 1 C. 210 Snhe ich an: 1““ Gesgfutter, mahur ober gefärbt.. sreie Preisermittlung möglich ist böst. S. 117) an die für ihn zustündige Zentralsteile zu berichten —f 1 Vlueback siehe Seehund S.. 5 Mantel und Besatsort b) Abschnitt III der Leitsätze (Vergebung zum Selbst⸗ gegebenenfalls ist die Entscheidung des Reichskommissars ür § 1 “ 8 iehe Seehun 8 Futter . “ und Besatzsorten costenfestpreis), wenn die Angemessenheit der Preise die Preisbildung einzuholen. 1 Anordnung zur Regelung der Preise für 8 orregos siehe Lammfelle Indischlamm fiehe Lammfelle 1““ .“ 1 (nur auf Grund der Selbstkosten gemäß den Rech⸗ Berker vision (220. Nr. 44 und 45). seifen⸗ und Ersatzwaschmittel von⸗ 5. März 1940 (Reichhe Buenobreitschwanz siehe Breitschwänze Känguruh, zugerichtet.... 1““ nungsvorschriften der Leitsätze festgestellt werden Nr. 18. Vertre dt öö1u“ anzeiger Nr. 57 vom 7. März 1940) sowie die Anordnung zr Breitschwänze (bucharischer oder afghanischer Herkunft) Kalbfell, natur oder gefärbt schwarzgefärbt kann. (1) Vertreterprovisionen und ähnliche derdeesaghn an Ergänzung dieser An erdnürg vom 10 pesember 19310 datur grau oder geblendet eE11““ G Mantessortin
Soweit hiernach die LSBO. anzuwenden sind, haben die Vertreter sind nur in angemessener Höhe in den Selbstkosten (Reichsanzeiger Nr. 292 vom 1 Dezember 1940) gelten ach S 16A“ CC111“ ““ 85 2 8 2 2 2* 9 9 90 0 9 mi ere 8b 8 5 5 5 288
über di isbil is⸗ d⸗ zu berücksichtigen. in den eingegliederten Ostgebieten. 18 “ h en as daea. .. LFteichagosangt Peup Foresarte 1 (2) Den Auftragnehmern, die sich um Aenderung sescher 8 stg 1 8 öee 8 fefeeht Kalbkopftafeln, 50 X 100 cm, gefärbt Seseranh . die für die verschiedenen Reichsgebiete erlassenen Verord⸗ Verträge bemühen, die unter s Veeussegungen abhr⸗ . 1 11.“ ... u“ 4 agseen Pn allenk das Verbot von Preiserhöhungen keine Geltung. CE“ “ nann vom ( de,1, 9 1940 8 in bee ööe öII schoren Seal oder phantasiegefärbt 7. 1960 öe“ J übri 3 i öffentli be⸗ in mnvere 1 ilt in den e en 1“ Z“ 8- 8 eschoren Seal oder phantasiegefär 5 8 “ shrantter Ainischeshilen, vur alhem bei öfentücher oder be aggeber bei den Verhandlungen] gebieten der j. Juni 1941. u“ “ mittlere .. . Pberhaat gestelt er Phantag ,— 3,— ööö
ü 1 . - auf ihr Ersuchen der Auftr x8. 8 3 schränkter Ausschreibung, gelten die allgemeinen für die Bau f ihr Ersuch Sollte auch der Auftrahgeher Aaf 8 8 1— Sgutreethe sestebe . . . . . . :. 1— mwwersenaseger gecang
7 1 b Unterstützung gewähren. — 4 wirtschaft maßgebenden Preisvorschriften (vgl. Nr. 4). 1n nggerecaf erscheinenden Widerstand stoßen, so ist b Breitschwanzgoljaks b“ 3 schesars, und braungefär Nr. 8. Einheitliche Preise. die Entscheidung des Reichskommissars für die Preisbildung 1 Der Reichskommissar für die Preisbildung. 1I1“”“ Sealtaninstreifen, 100 % 40 0 . .. 8 u“ 1 61) Wenn nicht besondere Gründe ein anderes Vor⸗ einzuholen. “ F. V.: Dr. Flottmann. 8 E“ ö Katzen 1““ S gehen erfordern, ist bei Vergebung und bei geteilter Ver⸗ Nr. 19. Gewinnaufschlag (½SO. Nr. 50 bis 56, 8 .“ “ Ffenltet 18 Reöbeichtetn. zugerichtei u““ 8 gebung an mehrere Auftragnehmer für Leistungen der glei⸗ LSBO. Nr. 43 bis 44 und 71). 11A11““ .. vewarze Katzen, zugerichtet .. .. P. Pforen
80,— J 1“ Persianer 60,— 60 G afghanischer und bucharischer Herkunft natur grau und natur braun oder gefärbt
9ο 2 „9 22 5 —520
.
chen Art der gleiche — unter Umständen nach Standorten 1) Bei der Bemessung des Gewinnaufschlages ist zu be⸗ Anordnung 11ee.4*“*“ “ Sscheckenkatzen, zugerichtet. .. .. extra feine oder politischen Gesichtspunkten (z. B. Schutz notleidender rü iichligbei daß ö sind: zur Preisbildung für veredelte Rauchwaren. . Feree C16“ — Kaatzenfutter, Zhpern, Müller, Räder seine.. gestaffelte — Preis zu vereinbaren. triebsnotwendigen Kapitals, leich 85 “ 3 1e6“ “ Kaatzenfutter, A111“ geringe . Na) 2üte Lesstungen glfscher Art gelten solch, die in Aus.]. arbaitenüh Pher rebs one Frambehüal C n das Auf Grund des 5,2 des Gesehes tur Durchführung des Fee lae.. — nsssekeseln, ne 5. . .... ve“ lührung nesermenge, Jecaehm. Lieferungs⸗ und Zah⸗ brivatwirtschaftlche Serxeervnan. “ es. Preisbildung — vom 29. Oktober 1936 (RGul Ä“ chinesische, gefärbt 3 88 1 1 u ingungen übereinstimmen. i tfallend tragssteuern mit Ausnahme 4 Fe.EA. . üöe 1 ö“ inesische, gefär 8 scchlechtfarbig „ u“ I — 8. 88 Eem nühens 88 Preises sind die Selbstkosten⸗ b) 8 n 8 22 58 Ln. 9 Er ra ewerbeertragsteuer, plar aees ehehs des Beauftragten für den Vierjahrese⸗ b 11 ee; sch detlaech⸗ 1“ 2² (Metis, Schiras, Krimmer, gesegges traggeber an der Lieferung zu beteiligen beabsichtigt. Grund⸗ g) öffentliche Spenden in angemessener Höhe. 1 8 8 ljat mit M o“ “ F ätzlich ist anzustreben, der Preisbildung einen mittleren (2) Zinsen für remdkapital werden als Kostenfaktor Beim Verkauf von veredelten Rauchwaren durch Rauchha. Gogfat e idfelltafeln oder Lammfelliafeln, natur oder gefärb intetle. .... Wert der Selbstkostenpreise zugrunde zu legen. nicht anerkannt. e. Nrem ist der Verzinsung des betriebs⸗ warengroßhändler an Bearbeiter oder Verarbeiter im Nnr — Bluenobreitschwanz.. .. 8 EE“
.. „ Frene⸗ F
Nr. 9. Preisdauer. notwendigen Kapitals ein einheitlicher Zinssaß zugrunde zu land dürfen die in der Anlage aufgeführten Preise nicht übe Vurunductifutter, russische Arbeit, 60 ¼ 70 115 om W1 “ 86 5 — schwangefürbt
Wenn nicht besondere Gründe ein anderes Vorgehen, legen, der der jeweiligen be hechlichen Werzinfung (Effektib⸗ schritten werden. 1 Calayos siehe Lammfelle Kid⸗ oder Lammkopftafeln, gesärbt: . ““ erfardern ist bei Wiederholung von Aufträgen innerhalb zins) de eg Reichsanleihen en s köwattvirtf aftliche . . “ 8 8 Chinchillaratten und Bastards, natur oder gefärbt Kolinsty, gefärbt gemnge. 55 f 48 der gjeicte re er beseenseen (3) Die zusã liche Spanne für das p vatn - Die Preise gelten bei jeder Sorte ür Waren bester Güte, (ivetkatzen “ Schiras, natur grau urzer Zeitspannen der gleiche 5 8 haßhai bemißt sich nach den besonderen Verhältnissen des Ge⸗ ür Waren minderer Güte sind die reise entsprechend dem Sn. zugerichtet.. . . . .. . 4“ 8s gute
tter
Gebiete, Handwerkerschutz, wehrwirtschaftliche Gesichtspunkte) a) die angemessene Verzinsung des in dem Unternehmen Vom 20. März 1941. dad oder indische, natur oder gefärbt Kaßensutter, andere.. . mmittlere. Vierjahresplans — Bestellung eines Reichskommissars für die GSoliaks 1“ ““ preise derjenigen Unternehmen heranzuziehen, die der Auf⸗ “ Ausfuhrförderungszahlungen, 1 § 1 1 gerinhe . .. . . . Kid, chinesische Hetn. schwarzgefärbt 1 Lid, moiriert „ 88 .
iges sowie der einzelnen Leistung. v11“ LL“ . böF tszweiges sowie z stung inderwert zu unterschreiten. 88 88 Lammfelle, natur oder gefärbt grmamnen natur grau
Nr. 10. Verhalten im Falleder Nichteinigung. schä zelnen Lei 1 8.8. 1 FEease. euern sowie öffentliche Spenden und Aus⸗ 1 ; Sollte sich bei einer politisch oder militärisch wichtigen fuhr eheene sfüsbernet 1e n nicgc als 2n sten anerkannt § 3 een. gs üent 3 gewöhnliche Oberhaar ““ Leistung ein Abschluß mit einem Unternehmen nicht erzielen werden und fird deshalb aus dem Gewinnaufs lag zu tragen. Die Vorschriften dieser Anordnung gelten auch für die ücken, gefärbt. 1 . . . heeß EECRCCTC66666 „ * 0⸗ „ 0 0 ⸗ ⸗ Sögn Besfaraße . 18 öe. lassen, so entscheidet der Reichskvmmissar für die Preis⸗ Ausgenommen hiervon sind die Gewerbeertragsteuer, die in beim Inkrafttreten laufenden Verträge soweit die verkauften Eö“ Rnse b. Biberges “ 19 P. eer, natur grau bildung auf Grund der ihm durch § 2 des Preisbildungs⸗ den Gemeinkosten zu verrechnen ist, sowie die Einkommen⸗ Waren noch nicht abgesandt oder übergeben worden sind. 1 Seh J116u6“** 8 v1 gesetzes übertragenen Befugnisse. steuer, die unberücksichtigt bleibt. “ 8 8 e““ 8 “ Fansfeh, behen ober gesärbt. . ... .. „ , 6 5 5) Hat der Auftra nehmer erheblich über dem Durch⸗ “ 8 11142“ ..„„ Nutriettelammfutter. .„ . 65,— ute 1“ Nr. 11. Artund Umfang der * üfung (gen9. Mr. 9. schn hee⸗ beisuftvag vollbracht, so kann ihm ein beson⸗ Der Reichskommissar k86 die Preisbildung oder die von vescen gefärbt. eztisch. Frbe asrn n 9 Nutriettelammstückenfutter „ . 26,— Fering⸗ G 0) „
2SBO. Nr. 3) 8 8 2 ebilli 8 8 ehrückenfutter, natur, Calayos B bi E (1) Die Prüfung soll sich nicht auf die Richtigkeit der derer Gewinn (Leistungsgewinn) zugebilligt werden. Bei ihm beauftragten Stellen können Ausnahmen von den Vor⸗ ehrückenzutter, gefärbt, deutsche Arbeit (68 179 .0 vel⸗ zugerichtet ober gestrbt .. . . . ööP“ 18 sch beeggefen
8 5 uldhafter Unwirtschaftlichkeit eines Betriebes (unzulängliche schriften dieser Anordnung zulassen oder anordnen. äcke. ö“ 1 — 1 . nee 1828 8 Hae-1A ührun at der Auftragnehmer dagegen keinen nspru 3 8 wammensäcke, natur, deutsche oder tussi t. . 1 . ,89 8 6 inhaltliche Uebereinstimmung mit den Grundsätzen und den de voen nach vühefäcgerhme Gesichtspunkten ermittelten 1) Die Anordnung tritt am 1. April 1941 in Krat. e gefärht. 8— S be. — T günn inge, gesärbt . . ... ...... ege. schwarzgefrbt Einzelvorschriften der LSS. oder LSBO. zu erstrecken. Gewinnaufschlag. 2) Mit dem gleichen Tage treten die vom “ ehschweife, russlsche oder mandschurische, 1 Xg .. . . Indif Sestche .*. 1 8 Ph . .... ( Das Ausmaß der Nachprüfung hat in angemessenem e Soweit politische oder militärische Erwägungen Ab⸗ für die Preisbildang ober a8en kete ihm beauftragten Stellen Lmbros siehe Lammfelle Mantelsorten Perfianerklauentafeln, 40 *00 ern Verhältnis sn der wirtschaftlichen Bedeutung der einzelnen weichungen von diesen Grundsätzen er orderlich erscheinen für den Anwendungsbereich der Anordnung erteilten Aus⸗ Fohlen, natur ober gefärbt feine. .. * 32,— Persianerspitzentafeln, 35 X 85 om Leistung zu stehen. lassen, bleibt die Entscheidung dem Reichskommissar für die nahmegenehmigungen außer Kraft. ö“ kauche glatte... geringe 19— Petschanity, gef‚rbt Nr. 12. G,e geg gugi vfezu ngen (erttawversechtung) Preichildung vorbehaten, e ven eicsonmissar für “ saceraheiglate. vcfatsorien beöe8“ 8 (&SS Nr. 16, LSBS Nr. 21 und 56). Berlin, den 24. März 1=30ul. . ge 68e LE 8 — Goljaks, glatte .. 5 11“ . e Futter, 62 *¾ 70 ¾ 110 c-m . 61) Der Auftragnehmer hat für Werkstoffe, Halberzeug⸗ Der Rei skommissar für die Preisbildung. M erlin, den 20. März 11.“*“ rauche Moirs .. mittlereoeo. v eees Peschlityfutter gefärbt.. visse und vorgearbeitete Teile sowie für Bau, Bauhilfs⸗ 125 8 BWagner. II Der Reichskommissar für die Preisbildung. 8 “ moirs fiehe Halbberufch wänge 16,— Ringtail siehe possum etriebsstoffe . die er n Vorbetrieben 8 “ Wagner. . “ Goljak, Moirs . . . . .. Roßhäute, natur oder gefärbt „. kosten zuzüglich 8 F8. Stirntafeln, gefärbt, 50 ¼ 100 cm
1 8 Leopard, zugerichtett . „ „ 250,— engs 8 1
1 1 altungskosten und Sonderkosten oder einen auf b Anordnung G“ 111 G . Klauentafeln, gefärbt, 50 ¾100 vm Luchse, natur oder gefärbt.. . 235,— a-peseeeeras. Pens gefärbt. “ b Feneme Betichenoeier echnangegrfis an. zur Einführung der zur Regelung der Preise für Höchstpreise für veredelte Rauchwaren. Stückentafeln, gefärbt, 50 100 cm — Marder, zugerichtet oder geblendet 8 8s große. 8 ewerbeüblich (brancheüblich) ist; andernfalls kann ihm die Reinigungs⸗ und Putzmittel 8 en eingegliederten Ostgebieten gee Stück, soweit nichts anderes angegeben). 5 “ s . Hennmmaget . . . . . . . .. 8 180,— ö“ Uinsetng des Marktpreises als Einstandspreis gestattet vom 22. März 1941. Affen, Scheitel 2 Kamtschatka ““ 70,— “ “ 1 8 8 Auf Grund der Verordnung über 88 Pscshecbim, hf roße, prina.. 8 8. 5 “ 8— ieeee “ 28 8 1.“ beichis
2 enen swe j † j j E1ö11“ 6 efär 1AA“ Fe⸗ E“ 8 8
2) Fälle, in denen die Frage der Gewerbeüblichkeit den w dhehbte frt, Ostgebieten vom Januar leine, prima Rordrussische oder Sibirische ECafeln, natur, geblendet oder phantasiegefärbt 60,— andere. . . .
(Brancheüblichkeit) zweifelhaft ist, sind dem Reichskommissar (Reichsgesetzbl. 1 S. 210) ordne ich an: henhe⸗ 8 . . . “ zugerichtet .. . . . . . . .. Mongolintafeln Bluebacks, gefärbt .. „ . 2 t — b 2 00⸗ . 1 8
für die Preisbildung vorzulegen. Die Anordnung zur Regelung der Preise für Reinigungs⸗ . 8 32 — 2 8 — 8 8 8 . 88 1 ärb 8 sdI Degse . . gefärbt 8eee““ 0 0 8 t de a bt 9 696. . . 8 36,— u t Nr. 13, Uebertarifliche Lb hne (&sS. Nr. 21, 22B. nger esn te vom 11. September 1940 (Deu e,. . gee er . seo. n dene, 1 nnbefa Labrador, beste Lappländer Perranpeerte eh 114“ 45,— e shhen. “ b 3 e M nung zur Ergänzung dieser Anor 8 818: gt ““ S. nel, “ Uebertarifliche Löhne dürfen der Preisbildung nur zu⸗ 1940 (Deutscher Reichs anzeiger Nr. 292 vom 12. Dezember dfen⸗ 1 ürhelitaner, beste, kanabischs großer. Feru⸗ gelegt werden, foweit in ve des § 3 der 1940) gelten auch in den eingegliederten O tgebieten mit der Lljam, gute . 28,— engerichtittk
20,— R“ 12,— Krimmer, schwarzgefärbt
5
klein „. 5 „ 0
9
20⁴
2 2
00 2 0 8 6 9„.9 65. .„ 2 9 2, b b b;bo o 5 % 50 m% 0 0b⸗
9 ͤb59 8. 0 0 D—“ 0 0 9 5 6 9„ . . . 9 11“”“; eEIEEEEEEE1ö“ 20
v1XAX“ eee kanisch ichtet neiten durchführungsbestimmungen zum Abschnitt Jll der Maßgabe, daß statt des 1. Oktober 1940 und des 15. Oktober Bhs he Sernts 8— . “ Rerze, zugerichtet nordamerikanische, zugerichte begswirtschaftsverordnung (Zweite KL8DB.) vom 12. Ot⸗ 194 gine 8rst Anordnung vom 11. September 1940 der Gotjal, guue 0. “ 1 beste ch 11““ tober 1939 (Reichsgesetzbl. 1 S. 2028) eine Pflicht zur Zahlung 15. April und der 30. April 1941 und statt des 1. Februar Gasr, geringe “ ze esctet 4 “ 5
übertariflicher Löhne besteht. 1940 in der Ergänzungsanordnung vom 11. Dezember 1940 8 “ 1 1 Nordische 1ö11““
Nr. 14. Sonderabschreibungen (2b. Nr. 31, der 15. Juni einzusetzen sind. Iz. EIIII111“ 1 Nutria, natur vder geblendet dech. Nr. 858⸗ - Diese Anordnung tritt am 1. April 1941 in Kraft. Merluschty, geringe gefärbt .„ „ Felle 8 schwache Gegend „ 8
8 . L 8 a 8 1.“
Grundsätzlich sollen im Interesse der Preisklarheit Preise Berlin, den 22. März 1941. 1 . g und Braunbären 6 “ (Slinks, natur oder gefüärbt ..
nur mit den Abschreibungen belastet werden, die der ver⸗ Der Reichskommissar für die Preisbildung. “ 11111“ gefärbt . 38 8 Fei 8 1 Suslikyfutter, natur oder gefärbt „ brauchsbedingten Ahnutzung der Anlagen entsprechen. In be⸗ J. A.: Dr. Brebeck. grobdbt 1 1 11.“ 1I “ CCC““
1 11. 8 4 . 8 IETE1685 . 8öö“ b“ 3— * shtse . hFss. i e
schwache und stark 111A16“; Sgefäch 1“ ö füdamerikanische, zugerichtet oder gefärbt beste Gegenkha 111*“
Mongolen 1.“ 8Z — . V mittlere .. ’ V
EV811 1 vFrrIEIee - S eesAeenhe ree. GIgIen, diinh ö rn⸗ 8 ASe