29 März 1941. 6.4 8 8 ““ .“ 1 örsenbeilage
[54846 Aktiengesellschaft der iener Sodawasser⸗Fabriken. Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden zu der am Montag, den 1941, 17 Uhr, in Halle (Saale) in 21. April 1941, um 11 Uhr vor⸗ (den Räumen der Mitteldeutschen Lan⸗ mittags in den Räumen der Gesell⸗ desbank, Leipziger Straße 2, stattfin⸗ schaft, Wien, 27., Obere Augarten⸗
denden ordentlichen Hauptversamm⸗ swaß⸗ 40, stattfindenden 41. ordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen.
lung eingeladen. Tagesordnung:
Tagesordnung: j ; ; ; lokredit⸗ und 1. Vorlage des Ges äftsberichts und 1. Vorlage des Geschäftsberichtes und Die Kapitalbeträge der in der heutigen Ziehung ausgelosten Go des Jahresabschlusses für 1940 mie
Goldpfandbriefe werden vom 1. Oktober 1941 an bei unserer Kasse in Dresden⸗A. 1, des Jahresabschlus ees vom 31. März 1 2 Ringstr. 27, ausgezahlt. Außerdem übernehmen die Emnfren Hö öffent⸗ 1940 mit dem Bericht des Auf⸗ einem Bericht des Aufsichtzrates. 2. lichen Spar⸗ und Girokassen und Girozentralen sowie sämtliche im Lande sichtsrats. 2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ . dung des Reingewinnes. 3. 4.
Kleinbahn⸗AG. Könnern⸗ [54713] Rothenburg.
Unsere Aktionäre werden hiermit zu
einer am Dienstag, dem 22. April
18799 Norddeutsche Hochseefischerei Aktiengesellschaft in Wesermünde⸗G. Einladung zu der am Sonnabend, dem 26. April 1941 mittags 12 Uhr, in Lehrkes Hotel in Weser⸗ münde⸗G., Am Markt 10, stattfindenden ordentlichen Hauptverfammlung.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberi ts, der Bilanz und Gewinn⸗ und eerlust⸗ rechnung für 1940.
Genehmigung der Gewinnvertei⸗ lung.
Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstandes.
Aufsichtsratswahl.
Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1941.
Stimmberechtigt sind diejenigen Ak⸗ tionäre, welche spätestens am dritten Werktage vor der Hauptversamm⸗ lung ihre Aktien oder den Depositen⸗ chein eines deutschen Notars bei der Gesellschaft oder der Deutschen Bank oder der Geestemünder Bank 1 oder dem Bankverein für Nordwest⸗ 1 Den = 2,10 K A. 1 Zloty = 0,80 Rfℳ. 1 Pengö deutschland, Bremen, bzw. deren ungar. Währung — 0,75 KR. 1 estnische Krone =— Filialen, hinterlegt haben. 8 1,125 Rℳ
Wesermünde⸗G., den 27. März 19441. 8 Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N Der Vorstand. besagt, daß nur bestimmte Nummern obder
. Serien lieferbar sind. ü e 85 Das Zeichen r hinter der Kursnotterung be⸗ 1 1 — deutet: Nur teilwei sgefü Hierdurch laden wir die Aktionäre 11“ unserer Gesellschaft zu der am Mitt⸗
b gebot und Nachfrage. woch, den 23. April 1941, 12 Uhr Die den Aktzen in der zweiten Spalte bei⸗ mittags, im Sitzungszimmer der
gefügten Ziffern bezeichnen den vorletzten, die Fabrik in Frankenthal (Pfalz) statt⸗
8 in der dritten Spalte beigefüugten den zur Aus⸗ findenden Hauptversammlung ein. schüttung gekommenen Gewinnantetl. Ist nur ein [54762] Tagesordnung:
Gewinnergebnis angegeben, so ist es dasjenige 1. Vorlage des Geschäftsberichtes un
39esg des vorletzten Geschäftsjahrs. Jahresabschlusses zum 30. Sep 22☛- Di 8 tember 1940 mit dem Bericht des Die Notierungen für Telegraphische
Aufsichtsrates 8 Auszahlung sowie für Ausländische Bank⸗ Lusgchtergtes. über die Gewinn⸗ noten befinden sich fortlaufend im „Handels⸗
verteilung. teil“. Beschlußfassung über die Ent⸗ ☛ Etwaige Druckfehler in den hentigen
Kursaugaben werden am nächsten Börsen⸗ tage in der Spalte „Boriger⸗ berichtigt werden. Irrtümliche, später amtlich richtig⸗ gestellte Notierungen werden möglichst bald⸗ am Schluß des Kurszettels als „Berich⸗ tigung“ mitgeteilt.
Bankdiskont. Berlin 3 8 (Lombard 4 9h. Amsterdam 8. Brüssel 2. Helsinki 4. Italien 4 ½. Kopenhagen 4. London 2. Madrid 4. New York 1. Oslo 8. Paris 1. Prag 3 ½ Schweiz 1X Stockholm 3 ½
Deutsche fefwerzinsliche Werte.
in Mannheim: Dresdner Bank, Anleihen des Reichs, der Läuder, Filiale. 8 b der eichsbahn, der Reichspost, Frankenthal, den 26. März 1941. Schutzgebietsanleihe u. Rentenbriefe.
Der Aufsichtsrat. Meit Zinsberechnung.
Neutiger Boriger
29. 3. 27. 3. 5 c% Dtsch. Reichsanl. 27
unk. 1937, gek. 1.8.41 — 8 4 ¼1 % do. do. 1938 Ausg. 2 auslosb. ab 1. 10.1939, o1“ 4 ½] do. do. 1939 Ausg. 2 auslosbarab 2.5.1940. 1-, Ihehres. 9% do. Reichsschatz 1935 Brandenburg. Prov. r 89 „ fäll. 1. 4. 41, En. 25, 51.12.381h4 *100 8 o. do. 28, 1.8.83 4Pdo. do. 1935, auslosb. do. do. 30, 1. 5.35
1%1 1941 — 45, rz. 100 ann. Prov. G ⸗A. S 8u B, 2. 1.26
4 ½ % (7 ½¼ %) Goldkreditbriefe, Reihe 21. U Buchst. E zu 500,— 6 Nr. 2839“, 2971*, 3000 *, 3050*%. 4 ½ % (7 ⁰%) Goldkreditbriefe, Reihe 22. Buchst. à zu 10 000,— 6ℳ Nr. 63, 225, 319.. Buchst. B zu 5000,— G6,ℳ Nr. 573, 672, 874. Buchst. C zu 3009,— Gℳ Nr. 1166, 1247, 1466. Buchst. D zu 1000,— G,ℳ Nr. 1537, 1622, 1656*, 1715, 1849, 1916, 2006. Buchst. E zu 500, — 0,ℳ Nr. 2548, 2696, 2700, 2906. Buchst. F zu 100,— Nr. 3062, 3094, 3109, 3123, 3243, 3265, 3340, 3405, 3486.
en Reichsanzeiger und Preußische
[hHeutiger Voriger Heutiger] Voriger Pfandbriefe und Schuldverschreib. öffentlich⸗rechtlicher Kreditanstalten und Körperschaften.
168,5 G a) Kreditanstalten des Reiches 8 8 und der Länder.
Mit Zinsberechnung. unk. bis „ baw. verst. tilgbar ab ..⸗ BraunschwStaatsbk Gld⸗Pfb. (Landsch)
Reihe 16, 30. 9. 29 b) Kreisanleihen. . 12* ½
do. R. 19, 33
Rheinprovinz Anleihe⸗Aus⸗
ereeren — 164,8 G leswig⸗Holstein Provinz⸗
1eeg-Sanefin cheine“ — —
Mitteldt. Kom.⸗Anl. d. Spark.⸗Girov. 26 Ausg. 1, 1.1.32, j.: Mitteld. Landesbk. do. do. 1926 Ausg. 2 von 1927. 1.1.1933 Mitteld. Landesbk.⸗A. 1929, A. 1 u. 2, 1.9.34 do. do. 1930 A. 1 u. 2, 1.9. bzw. 1. 11.35 do. R. ℳ⸗A. 39,1. 10.45 Nassau. Landesbk. Gd. Pf. Ag. 8-10,31.12.33 do. do. Ausg. 11, rz. 100, 31. 12. 1934
do. do. Gold⸗Kom. S. 5, 30. 9. 1933 do. do. do. Serie 6⸗-8, rz. 100,30. 9. 1934 Ostmärk. Land.⸗Hyp.⸗ Anstalten Pfdbrst. RAℳ⸗-Pfdbr. R. 1 *74 ½ [1.5.11 — do. do. Reihe 2* 4 1.5.111 — do. R Komm. R. 1*74 ½ 11.2.8 —
4 ⁄% Mecklbg.⸗Schwer R. ℳ⸗Anl. 26, tg. ab 27] 1.4.10 4 ½—% do. do. 28, uk. 1.3.33] 1.3.9
4 %⅞ do. do. Ausg. 1, 2versch.
üSe. Provinz⸗Anleihe⸗
La. A u. Ausg. 3 L. A-D/†abz. uslosungsscheine — (fr. 5 ½ Ro
4 %
Mecklbg. §einschl. Ablösungsschuld (in %d Auslosungsw.) 4 * einschl. ‧¾ Ablösungsschuld (in „d. Auslosungsw.)
101,75 b 3310, 1928 4 1.1.7 1.3.9
vrsch. 1.4.10
ch festgeftellte Kurse.
Umrechnungssätze.
1 Frant, 1 Lira, 1 Leu, 1 Peseta — 0,80 Kℳ. 1 österr. Gulden (Gold) = 2,00 KRAℳ. 1 Gulden österr. W. — 1,70 Rf. 1 Kr. ung. oder tschech. W. = 0,85 K. ℳ. 1 Gulden holl. W. — 1,70 ℛ. 1 skand. Krone = 1,125 RA. 1 Lat — 0,80 R. ℳ. 1 Rubel (alter Kredit⸗Rbl.) — 2,16 Kℳ. 1 alter Goldrubel — 8,20 Eℛ 4. 1 Peso (Gold) — 4,00 RAℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 RAℳ. 1 Dollar = 4.20 Rℳ. 1 Pfund Sterling = 20,40 R A. 1 Dinar — 3,40 Rf.
8 fässi b 2 5 ie Verzinsung hört mit dem .Erteilung der Entlastung an den . Fülhsen ensafsigen Banken und Bankgeschäfte. Die Verzinsung h Vorstand und Aufsichtsrat der Ge⸗ 8. Entkastung des Vorstandes und Wir empfehl sellschaft für das Geschäftsjahr Aufsichtsrates. ““ 1989/40. 4. Wahl des Abschlußprüfers. 5. Die Einlieferer müssen sich gemäß den devisenrechtlichen Vorschriften durch 3. Wahl von Auffichtsratsmitgliedern. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ Vorlage eines mit Lichtbild versehenen Ausweises legitimieren. 4 T erschiedenes. 8 sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Dresden, am 25. März 1941. Nach § 19 der Faßung sind zur Teil⸗ Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ Aktien bis spätestens am 21. April einschließlich bei der Gesellschafts⸗ 8 g8 1941 bei der Mitteldeutschen Lan⸗ kasse, bei der Länderbank Wien Ak⸗ bei der Bayerischen Hypotheken⸗ desbank, Filiale Halle (Saale), tiengesellschaft in Wien, I., Am Hof 2, und Wechselbank, Augsburg, einer öffentlichen Kasse oder bei einem bei einem deutschen Notar oder bei München, Nürnberg oder Notar hinterlegt haben. einer Wertpapiersammelbank hinter⸗ bei der Aktiengesellschaft für Licht⸗ Merseburg, den 26. März 1941. legen und bis zur Beendigung der n Kraftversorgung München Der Bers6e Aufsichtsrats: aeb hersanenetng 1 N Je oder Hötte. kennbetrag der tien ge⸗ bei dem Bankhaus August Lenz & — — währen eine Stimme 8 Co., München, oder [54747] C. S. Schmidt Wirn, den 29. März 1941. * bei einem deutschen Notar oder Drahtwerke A.⸗G., Niederlahnstein. Der Vorstand. In der Hauptversammlung bei einer Wertpapiersammelbank Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗
31. 1. 1941 wurde die Auflösung un hinterlegen und bis zur Beendigung der sellschaft hiermit zu der am Mittwoch, [54551] Gritzner⸗Kayser Abwicklung der Gesellschaft ver ns Hauptversammlung dort belassen. dem 16. April 1941, 12,00 Uhr, Aktiengesellschaft, Durlach. Die Gläubiger “ Gesells 81 Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ im Hotel Riesenfürstenhof zu Koblenz Kapitalherabsetzung. werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei stattfindenden 22. ordentlichen Kraftloserklärung.
2 8 nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit 8 der Gesellschaft anzumelden. Zustimmung der Hinterlegungsstelle für Hauptversammlung ein. Unter Bezugnahme auf unsere Be⸗ Tagesordnung: kanntmachungen im Deutschen Reichs⸗
[58630] sie 8 enderen Hanken 8 zur 18 1. J vntzzehatgen n Se
8 ür 8 ⸗ gung der Hauptversammlung im Sperr⸗ Vorlage des Geschäftsberichts des un reußischen Staatsanzeiger vom E“ depot gehalten werden. Im Falle der Vorstandes, des Jahresabschlusses 25. Jannar 1938, 25. Februar 1938 dem Sitz in Berlin ist durch Beschluß Hinterlegung bei einem Notar ist die und des Berichts des Aufsichtsrats und 25. März 1988 und ferner vom der Hauptversammlung vom 31. 12. von diesem auszustellende Bescheini⸗ für das Geschäftsjahr 1940. 25. April 1938 und 29. Juli 1938 er⸗ 1940 aufgelöst. Zum Abwickler ist gung spätestens an dem Tage nach Beschlußfassung über die Gewinn⸗ klären wir hiermit die alten Aktien die unterzeichnete Frau Liesbeth Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der verteilung. unserer Gesellschaft zu nom. Reichs⸗ Zirpel bestellt worden. Gesellschaft einzureichen. b Seschlußfassung über die Ent⸗ mark 300,—, die aus Anlaß der Zu⸗
Etwaige Gläubiger der Gesellschaft München, den 27. März 1941. lastung des Vorstandes und des sammenlegung unseres Aktienkapitals
werden aufgefordert, ihre Ansprüche Aufsichtsrats. im Verhältnis 2:1 gemäß den in der 1 Wahlen zum Aufsichtsrat. Hauptversammlung vom 14. Juli 1937 4.
at. öe n 8 si iengesellschaft. 1 EEE März Ernst Große. Wahl des Abschlußprüfers für das gefaßten Beschlüssen zum Umtausch in 5 e⸗ . 88 5 Geschäftsjahr 1941. sasacmmengelegte Aktien unserer Ge⸗ Der Abwickler: 54711] Satzungsänderun en: ellschaft zu nom. F. ℳ 300,— bis jetzt Liesbeth Zirpel. Wohnungsbaugesellschaft Leipzig⸗ West, Aktiengesellschaft, Leipzig. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der Mittwoch, den 23. April, vorm. 10 ¼ Uhr, im Sonderzimmer des „Löwenbräu“, Leipzig C 1, Katha⸗ rinenstr. 17 (Eingang durch das Haupt⸗ restaurant), stattfindenden 15. ordent⸗ lichen Hauptversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstandes über Vermögensstand und Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft, über Er⸗ gebnisse des vergangenen Geschäfts⸗ jahres sowie Berichterstattung des Aufsichtsrats über Prüfung des Geschäftsberichtes und der Jahres⸗
ul. 1927, uk. 1. 10. 35 4 ⁄9 do. do. KRfℳ⸗A. 97, rz. 100, tilgb. ab 1. 4. 38 4 %2% do. do. 1938, rz. 100, tilgb. ab 1. 6. 1944... 4 ½ % Thüring. Staats
Anl. 1926, unk. 1. 3. 3.
4 ½ do. Rℳ⸗Anl. 1927
1.4.10
die ausgelosten Stücke bereits einige Tage vor Fälligkeit ein⸗ 1.1.7
1.4.10 1.6.12 1.1.7 1.3.9
1.1.7
Ohne Zinsberechnung. do. R. 20,
Teltow Kreis⸗Anleihe⸗Aus⸗ 2 * lösungsschenne einschl. ⅛h Ab⸗ do. lösungssch. (in d. b
1.4.10
8* .1. .4. 8 .4. 1.4.10
güeeeereese Sbgebes Sö=Eq222Sg
JHIIiIIII
88S8
uslosw.) 163,5 5b V — do. R. 26, 1. 10. 36
u. Lit. B, unk. 1.1.193 8 do. RA⸗Pfb. R. 28 4 ½ Deutsche Reichsbahn 8 7. 1938
Schatz 35, rückz. 100, “ do. Rℳ⸗Pfb. R. 29, fällig 1. 9. 41] 1.3.9 . c) Stadtanleihen. 1. 4. 1945
4 ½⁄% do. do. 1936, R. 1, 3 do. Gd. Kom. R. 15, do. do. Reihe 3“ 4 11.2.3 Mit Ziusberechnung. . 4
rückz. 100, fällig 2.1.44 1. 10. 1929 *3 3
ö.10. 19 . u f. Zinstermin
4 ½9 do. do. 1939, rz. 100, unk. bis.. bzn, verst. tilgbar ab ..⸗ do. do. R. 18,1.1.32 . 8 Aachen RK. ℳ⸗A. 29
auslosb. je ⅛ 1945 — 49 do. do. R. 21, 1.1.33 8 Ldbk. 4 2o, d0, And. 109 Dt.Rentbk Krd Anst 0Cesaenh dren gaee. rückz. 100. 8 S. 1. 10. 1934 (Landw. Zentralbk.) rz. 100, 1. 10. 38/,4 ½ Heutsche — vof Altenburg (Thür.) Schuldv. A. 34 S. A 4 ½ do. do. Ag. 2 N., 1.4.87,48 Zat 1309, Folge 1. “ old⸗A. 26, 1981 4 Dt.Rentbt. Krd. Anst do. do. RAℳ⸗Pfb.Ugs bö0 bI V es.Ges.. 6 ö rz. 100, 1 ven 4 ½ . do. „ rz. 100, 9. andeskult.⸗ Pft fällig 1. 10. 1950] 1.4.101102,4b Berlin Gold⸗A. 24, Schuldversch. R. 1 82 2” xöö. 4 ½ 2. 1. 35 1... — do. do. Reihe 2*. Prov.⸗Bke 9, Deutsche Landes 8 Pomm. Prov.⸗Bk. Gd. rentenbt. K entenbr. 8; e ; 101,5b G do. do. Neihe 3.. 1926, Ag. 1, 1.7.31, Bochum Gold⸗A. 29, 1. 1. 1934 4 ½ — Bonn R. ℳ⸗A. 26 P,
1.1.7 103,1 b
1.6.12 104 8b 1.4.10 [102,2 b G
gefellschaften.
154414] Oesterreichische Chropiner Zucker⸗ fabriks Actiengesellschaft i. Abw.,
Wien, III., Am Heumarkt 13.
1.4.10% — 1.4.10
1.4.10
ni s 15.4,10
1.4.10
1.2. 8 üen
1.4.10
— G 11,7†
1.1.7
8. 103 b G . 103 b G . 103 b G 03 b 8 103 b G
1.6.12 1.1.7
versch. 1.6.12.
lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. B 8 Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Wahl des Abschlußprüfers für das 8 Geschäftsjahr 1940/41. . Aktionäre, welche in der Hauptver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben sich über ihren Aktien⸗ besitz bis spätestens Donnerstag, den 17. April 1941, an einer der nachstehenden Stellen auszuweisen: in Frankenthal: Büro der Gesell⸗ schaft, Deutsche Bank Zweigstelle, Frankenthaler Volksbank A. G.,
Ohne Zinsberechnung.
Steuergutscheine v. 11. 12. 1937 A (m. Affidavit) u. B, 1. Schein ö ab 1.4.1941 93,5 b Steuergutscheine II. einlösbar ab Junt 1942. 107,25 b G einlösbar ab Juli 1942 1 6 einlösbar ab August 1942..106,5 b G einlösbar ab Septemb. 1942106,25 b G einlösbar ab Oktober 1942 [105 ⅛ G einlösbar ab Novemb. 1942 10558 G
Anleihe⸗Auslosungsscheine des Deutschen Reiches. Anhalt. Eö“ Hamburger Staats⸗Anleihe⸗ Auslosungsscheine 1158 b Lübeck. Staats⸗Anleihe⸗Aus⸗ losungsscheine 157,7 G Mecklenburg⸗Schwerin An⸗ 8 daeedhnslouns shen.n. . 157,5 G üring e »Anleihe⸗ —— EEPöö seinschl. 1 Ablösungsschuld (in Ndes Auslosungsw.)
1.1.7 1.6.12
1.1.7 a) des § 5 da ingehend, daß die Vorzugsaktien in Stammaktien umgewandelt werden,
noch nicht eingereicht worden sind, d. s. sämtliche noch im Verkehr befindlichen Aktien unserer Gesellschaft mit einem. b) des § 20 dahingehend, daß die früheren Ausstellungsdatum als Aktien auch statt bei der „28. Oktober 1937“, gemäß & 179 Nassauischen Landesbank in Wies⸗ Akt.⸗Ges. für kraftlos. Die an Stelle baden bei der Dresdner Bank, der für kraftlos erklärten alten Aktien Filiale Koblenz, hinterlegt wer⸗ zu nom. N. ℳ 300,— tretenden zusam⸗ den können. mengelegten Aktien unserer Gesellschaft 7. Verschiedenes. zu nom. H.ℳ 300,— werden für Rech⸗ Zur Ausübung des Stimmrechts in nung der Beteiligten verkauft werden. der Hauptversammlung sind diejenigen Nach erfolgtem Verkauf steht der Erlös Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien nach Abzug der Kosten den Berechtig⸗ spätestens am letzten Werktage vor ten im Verhältnis ihres Aktienbesitzes der Versammlung bei der Gesell⸗zur Verfügung. 2 schaftskasse oder bei einem deutschen Karlsruhe, den 26. März 1941. Notar oder bei der Reichsbank oder Gritzner⸗Kayser Aktiengesellschaft. bei der Nassauischen Landesbank in Der Vorstand.
bilanz. Wiesbaden oder bei einer Wert⸗ Abelt. Jung. Beschlußfassung über Erteilung papiersammelbank im Sinne des
der Entlastung der Mitglieder des 107 des Aktiengesetzes hinterlegen
Vorstandes und des Aufsichtsrates. und bis zum Eengeg der Hauptver⸗ 3. Beschlußfassung über Verwendung sammlung dort belassen. des Reingewinns. Der Jahresabschluß mit Wahl des Abschlußprüfers für das und Verlustrechnung Geschäftsjahr 1941. „Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine bis spätestens 19. April 1941 bei der Gesell⸗ schaftskasse in Leipzig C1, Katha⸗ rinenstr. 17 1I, oder bei einem Notar hinterlegt haben und sich durch eine entsprechende Bestätigung ausweisen. Leipzig, den 27. März 1941. Wohnungsbaugesellschaft Leipzig⸗ West Aktiengesellschaft in Leipzig. Der Vorstand. Adolf Enke.
1.4.10 asaxcewrrFrvr. [54715] Hanseatische Stuhlrohrfabriken Rümcker & Ude A. G., 8 Hamburg⸗Bergedorf. Einladung zur 29. ordentlichen Hauptversammlung auf Nittwoch, den 30. April 1941, 14,30 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Fencurmh .. Tagesordnung:
1. beerehh des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Jahres⸗ abschlusses für 1940.
Bericht des Aufsichtsrates über die vorgenommene Prüfung. 2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates. 3. Aufsichtsratswahl. 4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1941. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ lamumlung sind laut § 19 der Satzung 4. iejenigen Aktionäre Ferech.h welche bei der Gesellschaft, bei einer ffekten⸗ girobank oder bei der Deutschen Bank, Filtale Hamburg, oder bei der Nord⸗ eutschen Kreditbank A. G., Ham⸗ urg, oder bei dem Bankverein für Nordwestdeutschland A. G., Bre⸗ men, während der üblichen Geschäfts⸗ tunden ihre Aktien hinterlegen. Die Hinterlegung hat spätestens am 26. April 1941 zu erfolgen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit esse gend einer Hinterlegungsstelle
1.1.7 1.4.10.
17 * 101,5b
1.1.7
159 G — G
1.4.10 vxr
do. do. Reihe 4*. R. 13, 14, unk. 1. 1.45 ver 3 gek. 1. 4. 1941 4 ½ 4 ¶Preuß. Landeßsrentbk. g hrckz. 6. jed. Zinzt. do. 29 Serie 1 u. 2, Goldrentbr. Reihe 1, 2, Lipp. Landbk. Gold⸗ 30. 6.34, gk. 1. 7.41 4 ½ j. Dt. Landesrentenbk., 1 Pf.R. 1, 1.7.1984, Rhein. Girozentr. u. unk. 1. 4. 87 ver 1. 3. 1931 z9. — gek. 1. 7. 1941 Provbk. R. ℳ⸗Pfbr. 1 vo. N. 8, 1, un g. . ütr do. do. 29, 1.10.34 — Oldb. staatl. Kred. A. Ausg. 6, 1. 4. 1944 4 ½ 1.4.10 497 do. R. 3. 8. nS. 6 eie Braunschweig. R ℳ⸗ GC. ℳ⸗Schuldv. 25 do. do. Ausg. 7,1.7.45 4 ½ [1.1.7 19 do R.-T’ 'uta 10.s. Anl. 26 N, 1. 6.31, (G. ℳ⸗Pf.) 31.12. 29 Nheinprov. Landesbk. 1 1h879 ersch gek. 1.6.1941 do. Schuldv. S. 1u.8 i. Rhein. Girozentr. 398b 2 a. ne. 8 Breslau R. ⸗A. 26, (G. ℳ⸗Pf.), 1. 8. 30 u. Provbk., G.⸗Pfbr. o. 8 g. ö 693 do. 27 S. 2, 1. 8.30 A. 1. u. 2, 1.4. 1982 4 ½ 1.4.10 Fa 1 Fnr. do. R. -Anl. 28 1, do. 28 S. 4, 1.8.31 do. Ausg. 3, 1. 7. 89 4 ¼ 1.1.7 4 ⁄% do. do. 3 11 u. 2 1993 1.1.7 do. Pfdb. S. 5, 1.8.33 do. Ausg. 5, rz. 100, 8, “ ben . do. do. 1928 II, do. do. S. 6,1.8.37 gek. 1. 4. 1941 4 ½ 1.4.10 4 ½7% bo. Lig.⸗Go vriefe 1.4.10 108b G 1, 7. 1934 1.1.7 do. ℳ Ser. 7 u. do. Komm. A. 1a, 1b, 6 % do. Abf Gold⸗Schlob 1e.; 10 107 b Dresden Gold⸗Anl. Erw., 1. 7. 43/4. 71. Sae 2. 1. 31/ 4 ½ [1. 1. 7 .Abf. 9 1926 R. 1u. 2,1.9.31 do. R.ℳ S. 8, 1.7.45/4 do. Ausg. 2, 1.10. 31/4 11.4.10 bzw. 1. 2. 1932 do. R. ℳ⸗Schuldv. do. A. 3,rz. 102, 1.4.39 4 ½ 11. 4.10 do Gold⸗Anl. 1928, (fr. 53Roggw.⸗A.) 4 do. A.4, rz. 100, 1.3.35/4 1.3. 1. 12. 1933 do. G. AKomm. S. 1, do. A. 5, rz. 100, 1.4.35 4 ½ 11. Duisburg R. ℳ⸗A. 1. 7. 29/4 ½ Schles. Landeskr.⸗A. 1926, 1. 7. 32 do. do. do. S. 2, 1.7.324 ½ R. ℳ⸗Pfb. R. 1, rz. 100/ 4 ½ s1.1. do. 1928, 1. 7. 33 do. do. do. S. 3,1. 7.34/4 ½ do. do. R. 2, rz. 100 4 ¾ 1.4. Düsseldorf R.ℳ⸗A. do. Rℳ Komm. S.4, do. do. R. 3, rz. 1009%24. 1920, 1. 1. 32 1. 10. 1943 4 ½ do. do. REℳ⸗Komm. Eisenach Rℳ⸗Aul. Preußische Landes⸗ 8 R. 1, rz. 100 40 1 1926, 31. 3. 1931 pfandbriefanstalt do. do. do. R. 2, rz. 100 ,4 Elberfeld R.ℳ⸗Anl. G6.ℳ⸗Pfdbr. R. 4, Schlesw.⸗Holst. Prov. 1926, 31. 12. 31 30. 6. 30/4 ½ Ldsb. G.⸗Pf. R. 1u. 3, do. 1928, 1. 10. 33 do. do. R. 5, 1. 4. 32, 1. 1. 34 bzw. 35 4 ½ Emden Gold⸗A. 26, gek. 2. 5. 1941/4 ½ do. do. R. ℳ⸗Pfdbr. 1. 6. 1931 1.6.12 do. do. R. 7, 1. 7.32 4 ½ R. 7, 2. 1. 1943/4 ½ Essen K ℳ⸗Anl. 26, do. dvo. R. 10, 1.4. 33/ 4 ½ do. do. Kom. R. 2 u. 4, Ausg. 19, 1932 117 do. do. R. 11, 1. 7. 334 ½ 1. 1.34 bzw. 35 4 ½ Frankfurt a. Main do. do. Reihe 13, 15, Westf. Landesbt. Pr. Gold⸗A. 26(fr. /%), 1. 1. bzw. 1. 7. 34 4 ½ Feing.⸗A. 25, 1.10.30 4 ½ 1. 7. 1932 1.1,7 [101, 25 G do. do. R. 17, 1.1.35 4 ½ do. do. do. 26, 1.12.31, Gelsenkirchen⸗Buer do. do. R. 19, 1. 1.36 4 ¾ gek. 1. 6. 1941 4 ½ R⸗Anl. 1928 N, do. do. R. 21,1.10.35 4 ⅞ do. do. do. 27R. 1,1.2.32 4 ½ 1. 11. 1933 do. do. R. 22,1.10.36 4 ½ do. do. Gd. Pf. R. 1u. 2, GeraStadtkrs.⸗Anl. do. do. R ⸗Pfdbr. 1.7.34 bz. 2. 1. 35 4 ½ 8 R. 24, 1. 5. 4214 ½ Görlitz R. ⸗Aul. do. do. do. R. 26,2.5.45 4
1.6.12 1.2. 8 1.5.11
1.1.7
1.4.10 1019b G 1.4.10% —
1.6.12 1.4.10 8
2 ½
do. do. Komm. 28 u. 29 v. 1928, 1. 10. 8574 9 do. do. 0ℳ Komm do.de. de.R.1110,82 ꝛ9 8 1 8 . do. 1 o. do. do. R. 4, 1.10.34/4 Sghen i. W. R. ℳ⸗ R. 6,1.4.386, gk. 2.5.41/4 ½ do. do. do. 1930 R. 2 4 nl. 28, 1. 7. 33 do. do. do. R. 8, 1. 7.324 ½ uu. Erw., 1. 10. 85/4 ½ Kassel HR.ℳ⸗Aul. 29, do. do. do. R. 12,1.7.33/4 ⅛ do. do. do. 1939 R. 8, 1. 4. 1934 4 ½ do. do. do. N. 14,1.1.34 4 ½ 1. 1. 1943/ 4 ½ Kiel Rℳ⸗Anl. v. 26, do. do. do. R. 16,1.7.34 4 ¾ Westf. Pfb. A. f. Haus⸗
1. 7. 31, gek. 1.7.41 do. do. do. R. 20,1. 7.35 4 ½ grundst. G. R1, 1.4.33/4 Koblenz Kt⸗Anl. do. do. Rℳ⸗Komm. do. do. 26, R. 1,31.12.31 /4 von 1926, 1. 8. 31 4 R. 25, 2. 1.1944 4 9 do. do. R. 3, 1. 7. 35 4 ½ (1.1. do. do. 28, 1.10.33 do. do. do. R. 27,2.5 45 do. do. 27 N. i, 31.1.32 4½ 1.2. Kolberg / Hstseebad Württ. Wohngskrd. Zentr.J Bodenkultur⸗
R.ℳ⸗Anl. 27, 1.1,32 (Land.Kred.⸗Anst.) kred. Goldsch. R. 1, Königsbg.i. P. Gld.⸗ Gold⸗Hyp. Pfdbr. 1. 7. 1935 (Boden⸗
Aul. 1927, 1. 1. 28 Reihe 2, 1. 7.1932 kulturkrdbr.) do. do. 1928 Ausg. do. do. R. 3, 1. 5.34 do. do. R. 2, 1935 3 8 1935 8 do. do. G“
do. do. 1929, 1.4. 30 do. do. R. 5 u. Erw., eutsch. Kom. (Giro⸗ Ee 4 da E⸗ S⸗ 3889 Ag. 1
3. 1934 o. wuldv. Ag. 26, . .8 %), do. do. 1929, 1.3.35 1. 10. 1932 4 ½ EE“
B 1. 4. bzw. 1. 10. 31 Magdeburg Gld.⸗A. Ümschübdungs gsverbd do. do. 26 A. 1 (fr. 7%, 1986, 1. 4. 1961 8 Gemei * 4 1.4 1010n,n
do. do. 28, 1. 6.33 1. 4. 31
1 do. do. 27 A. 1, 1.1.32 Mannheim Gold⸗ . Anl. 26, 1. 10. 31 do. do. 28 Ausg. 1 u. 2
do. do. 27, 1. 8. 32 (fr. 8—), 2. 1.33
München K.ℳ⸗Anl. do. do. 29 A. 1 (fr. 7%2,
1. 1.33 1927, 1. 4. 31 1 8 do. 1928, 1. 4. 33 do. do. 28 A. 3 u. 29.
8 Mit Zinsberechnun A. 1-4, 1.1. bz. 1.4.34 do. 1929, 1. 3. 34 8 8. do. do. 30 Ausg. 1 n. 2 Nürnberg Gold⸗ Bad. Komm. Landesbt. (fr. 8ꝓ), 2. 1.36 Anl. 26, 1. 2. 1931 G. Hp. Pf. R. 1,1.10.34 2h.*0 do. do. 30 P. 1 (fr. 7%, Oberhausen⸗Rhld. do. do. R. 2, 1. 5. 35 4 § 1.5.11 2. 1. 36 4 ½ R. ℳ⸗A. 27, 1. 4. 32 do. do. R. 3, 1. 8. 35/4 ¼ 1.2.8 do. do. 1931 Ausg. 1, Pforzheim Gold⸗ do. K. ℳ R. 5, rz. 100, gek. 1. 4. 19414 100 b Aul. 26, 1. 11. 31. 1. 8. 19414 ¼ 1.2. 8 do. do. 1939 Ausg. 1, do. KR ℳ⸗Aul. 1927, “ 103 %8b
do. do. R. 6, 1. 10. 45 4 1.4.10 2. 1. 1945 4 ⅛ 8 2 Dr. Landesdk. Zentrale . ni. A. 8 Pern⸗ Ohne Zinsberechnung. Deutschekomm⸗Sammelablös.⸗
Rℳ⸗Schuldv. Ser. A, 1927, 1. 1. 1932 rz. 100, z. jed. Zinst. 4 ½ 1.6.12 Solingen K. ℳ⸗Anl. Anl.⸗Auslosungssch. Ser. 1‧164,5 b do. do. Ser. 2*172,75 b
Hann. Landestrd. Gd. Pfdbr. S. 1, Ausg. 26, do. do. Ser. 3* (Saarausg.) 125,75 b reinschl. %¾ Ablösungsschuld (in R des Auslofungsw.]
1. 1.1930 [4 ½ 1.1.7 do. do. S. 2, Ag. 1927, 4. c) Landschaften. Mit Zinsberechnung.
1. 1. 1932 do. do. S. 3, Ag. 1927, 8 — 1““ nk. bie. „ bzw verst. tilgbar ab.. Kur⸗ u. Neumärt.
1. 1. 314 4 1.1.7 do. do. S. 4, A. 15.2.29,
Kred⸗Inst. GPf. N1 j.: Märk. Landsch. 4 ½
1. 7. 35 4 ¼71.1.7 Zwickau RK. K⸗Anl. do. do. Ser. 5 u. Erw.,
Kur⸗ u. Neumärk.
85 Darlehns⸗
1926, 1. 8. 1929 1.2.8 1. 7. 1935 4 ½ 1.1.7 do. 1928, 1. 11.1934 1.5.11 do. K ℳ⸗Pf. Serie 7 5 8 u. Erw., rz. 100,1.1.43 Kasse Schuldver. Serie 1 (fr. 8). do. do. do. S. 1
do. do. Serie 8, 2.1.46 hue Ziusberechnung. (fr. 6 %)
Hess. Ldbt. Gold Hyp. 8 Pfandb. R. 1, 1.7.31, Mannheim Anl.⸗Auslosungs gek. 31. 3. 1941 scheine einschl. ¼ Ablös.⸗Sch. (in ½d. Auslosungsw.) — do. do. do. S. 274, do. do. do. S. 3 do. do. R. ℳA⸗Schuldv.
—
— 8
8*. A
—
1
2 228SA2AE
[54746] S Sächsische Ofen⸗ und Wandplatten⸗ Werke Aktiengesellschaft, Meißen. Hierdurch laden wir unsere Aktio⸗ näre zu der am Mittwoch, den 23. April 1941, vormittags 11 Uhr, in Dresden im Sitzungszim⸗ mer der Commerzbank Alktiengesell⸗ schaft in Dresden, Waisenhausstr. 21, stattfindenden ordentlichen Haupt⸗ versammlung ergebenst ein. Tagesordnung: 8 1. Geschäftsbericht des Vorstandes sowie Vorlegung des Abschlusses für das Geschäftsjahr 1940 und 8. “ ung. erich e ufsichtsra I ä über die vorgenommene Prüfung. ee „Beschlußfassung über die Vertei⸗ PEE“ lung des Reingewinns. 4 ½¼ do. do. 1987, Folge 1 1“” über die Ent⸗ or
auslosb. je ¼ 1944-49, 1. 10.35 lastung des stands und des Amqmms. Niederschlert Provinz Aufsichtsrats.
1.3.9 448Jdo. do. 1987, Folge?. Rℳ 1926, 1.4. 32 Aufsichtsratswahl.
auslosb. je 1. 1947162. do. do. 28, 1. 7.33 r6. 10 11.5.11 Ostpreußen ProvR. ℳ⸗ Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1941.
30 do. do. 1997, Folge . Rnl. 27, A. 14,1.10,32 0 2922 222929222 „ 0 1 6 9 ; 34 Diejenigen Aktionäre, die in der e.2se 7os, Felges, 2 22 1990. 1.5,88 Hauptversammlung ihr Stimmrecht EEEEE11“ 8 1“ ausüben wollen, haben ihre Aktien 8 do. do. 1938, Folge 2, Suücht. Provinz⸗Verbv. spätestens am Sonnabend, den auslosb. je 11963-38, „4g. 13, 1. 2. 33 ½ 47. mreeeeeeeses o. do. Ausg. 14 19. April, während der üblichen Ge⸗ do.20.1988, Folge d. EE schäftsstunden bei unserer Gesell⸗ auslosb. ie 1 1958-58, do. do. Ausg. 16 .1 schaftskasse oder Ana 1üs Foöe* ““” be s Aasr. 18.3 Aktiengesellschaft 8gr rd. 10 1,8.11 Schles. Provinz⸗Verb. bei der Dresdner Ban in Dresden: bei der Commerzbank Aktiengesellschaft in Dresden oder bei der Dresdner Bank oder bei der Deutschen Bank Filiale
vmag
— 2 -
1.1.7 S 1.4.10 101,5 G
1.4.0 % —
Anleihen der Kommunalverbände.
a) Anleihen der Provinzial⸗ und preußischen Bezirksverbände.
Mit Zinsberechnung. unk. bis bzw. verst. tilabar ab
— . —
25
22
1.1.7 —
1.3.9 1.4.10
-—8
54745] Aktien⸗Färberei Münchberg, Münchberg (Bayern). Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Montag, den 21. April
“ 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft Dresden im Sttzungszimmer der zur Einsichtnahme der onbses 886 Commerzbank Aktiengesellschaft 88 Niederlahnstein, 26. März 1941. Dresden, Waisenhausstraße 21, statt⸗ Der Vorstand der C. S. Schmidt 1 ee ordentlichen Hauptver⸗ Drahtwerke A.⸗G. ammlung ergebenst ein. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstandes so⸗ wie Vorlegung des Abschlusses für das Geschäftsjahr 1940 und Vor⸗ schlag für die Gewinnverteilung. Gemäß § 13 Abs. 1 und 2 unserer Bericht des Aufsichtsrats über die Satzungen laden wir die Aktionäre E1 Prüfung. 4 unserer Gesellschaft zu der am Sams⸗ „Beschlußfassung über die Vertei⸗ 5. tag, den 19. April 1941, 11 Uhr, lung des Reingewinns. im Sitzungssaal der Gesellschaft in „Beschlußfassung über die Ent⸗ Darmstadt stattfindenden 22. ordent⸗ lastung des Vorstands und des lichen Hauptversammlung ein. Aufsichtsrats. Tagesordnung: 4. Aufsichtsratswahl. 1. Vorlage des Geschäftsberichts und 5. Wahl des Abschlußprüfers für das des festgestellten Fahresabschlusses Geschäftsjahr 1941.
für 1940 mit dem Bericht des Auf⸗ Diejenigen Aktionäre, die in der sichtsrats. Hauptversammlung ihr Stimmrecht „Beschlußfassung über die Vertei⸗ ausüben wollen, ihre Aktien lung des Reingewinns. spätestens am onnerstag, den .Beschlußfassun über die Ent⸗ 17. April, bei unserer Gesellschafts⸗ astung des Porstands und des kasse in Münchberg oder
82 1 1 “ Aufsichtsrats. bei der Commerzbank Aktiengesell⸗ wir die Besitzer unserer Aktien hiermit 4. Wahlen zum Aufsichtsrat schaft in Dresden, Leipzig und auf, ihre Stücke (Mäntel und Bogen) 5. Wahl des Wirtschaftsprüfers für München oder einem arithmetisch geordneten das Geschäftsjahr 1941. bei der Bayerischen Vereinsbank zeummernverzeichnis in doppelter Aus⸗ Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ in München und Münchberg oder fertigung bei der sammlung sind diejenigen Aktionäre bei der Bayerischen Staatsbank in Deutschen Bank Filiale Hamburg, berechtigt, die ihre Aktien spätestens Hof a. S.
Hamburg 11, Adolphsplatz 8, am am 16. April 1941 entweder bei während der üblichen Geschäftsstunden Schalter der Effektenkasse wäh⸗ unserer Gesellschaftskasse in Darm⸗ zu hinterlegen und bis zur Beendigung rend der üblichen Geschäftsstunden der Hauptversammlung dort zu be⸗
104,2b 1.1.7 1 Gewinn⸗ 6g — und Geschäfts⸗ bericht liegen vom 1. April 1941 an in
1.1.7
1.5.11
8 1.6.12 — 6
1.4.10 1.3.9 1.5.11
1.3.9
1.1.7 1.4.10
do. do. R. ⸗A. R. 4 B und 5, 1. 4. 1927
do. do. R. 6, 8, 1. 10. 32 do. do. R. 7 1.10.82 do. do. R. 9, 1.10.33 do. do. Reihe 10-12, 1. 10. 984
do. do. Reihe 13 u. 14,
1.4.10 1.4.10 1.4.10 1.4.10
[54743] Gebrüder Roeder Aktiengesellschaft. Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung.
b) Landesbanken, Provinzial⸗
u banken, kommunale Giroverbände.
1.4.10
1.4.10
ür sie bei anderen Bankfirmen bis zur eendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Im Falle der Hinterlegung der Ak⸗ tien bei einem Notar ist die Bescheini⸗ gung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in Ab⸗ schrift spätestens zwei Werktage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen. Hamburg⸗Bergedorf, im März 1941. Der Vorstand. Hamer. P. Sieber.
H S. Veresm fs Gäaswerke — Aktiengesellschaft, München. Hierdurch gestatten wir uns, unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 25. April 1941, um 11 Uhr in den Geschäftsräumen in München, Leopold⸗ straße 20/I, stattfindenden ordentlichen uptversammlung einzuladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts mit
1.2.8
[54765] Zinkhütte Hamburg Aktiengesell⸗ schaft i. Liqu.
Wir „— hiermit bekannt, daß wir vom 31. März 1941 ab eine erste Liquidationsrate von 7 % an unsere Aktionäre ausschütten.
Auf jede Aktie im Nennbetrage von Rℳ 100,— werden F. ℳ 7,—, auf jede Aktie im Nennbetrage von Rℳ 1000,— werden R. ℳ 70,— bar ausgezahlt.
Zwecks Erhebung dieser Rate fordern
1 1.7 1.1,.7
1.4.10 1928, 1. 10. 1933 Stettin Gold⸗Anl. 1928, 1929, 1. 4. 1933, 2. 1.1934/4 Weimar⸗Gold⸗Anl. 1926, 1. 4. 1931/[4 Wiesbaden Gold⸗A. 1928 S. 1, 1. 10. 33
1.1.7
1.4.10 1.4.10
½ & £sssss & £ £
1.4.10 1108,25 b G 109 b G
do. Gold⸗Anl. Ag. 18, 1. 1.1982] 4 ½ do. K-Anl. Ag. 19,
49 do. do. 1940, Folge 1, Kℳ 1939, 1. 1.1943 fällig 1.3. 1948, rz. 100] 1.3.9 Schlesw.⸗Holst. Prov. 498 do. do. 1940, Folge 2, R. ℳ⸗A., A. 14, 1. 1.26 fällig 1. 6.1945, 1z. 100] 1.6.12 do. Ag. 15Feingold), 4% d9. do. 1940, Folge 8, 1.1. 1927 fällig 1.9. 1945, rz. 100 1.8.9 do. Gold⸗Anl. Ag. 16, 4 % do. do. 1940, Folge 4 1.1.1932] 4 ½ fällig 1.12.1945, rz. 100] 1.6.12 do. R⸗Anl. Ag. 17, Dresden, 4 8, 2, 1010, golges, 8 1. 1.1992]04 8 S; . 8 1 G „ rz. 100 16.6.12 do. R. 2, 7— 9, 1.7.9 in solischer⸗ Söehes en. 4 ede. 1940, Folge 6 bz. 31.12.31 bz. 30.6. tiengesellschaft ale Mei⸗ 9 16.6.1960, rg. 100 16.2.8 ostock Aul.⸗Auslosungsschein ba. 31. 15.32. ßen F 4⁄ Dtsch. Reichsanl. 1 1. 1,1982] 48 einschl. 1¹ AbecfelnogeLcsnn do. R. 3, 4, 6, 31.12.31 ce der Dresdner Bank Filiale tg. ab 1. 1. 34 jährl. 10 do. Gescree. 8 (in ½ d. Auslosungsw.† — 5 1.1 o. Meißen oder 88
R. 5, 30. 6. 324 4 Reihe 10 u. 11, do. K. ℳ⸗Anl. Ag. 21, 31. 12. 33 bz. 1. 1.34 1. 1. 193314 ½ do. R. 12, 31. 12. 34
1.1.7 54% Intern. Anl. d.
richs 1980, Dt. Ausg.
(Voung⸗Anl.) ut. 1.6.35] 1.6.12
stadt oder bei der Deutschen Bank
Bericht des Aufsichtsrates und des Jahresabschlusses für 1940. eschlußfassung über die Gewinn⸗
verteilung.
„Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des
rates.
Wahl des Abschlußprüfers
8 Seseh 1941. eilnahme an sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Stimmberechtigt sind Aktionäre, welche über diese lautenden Hinterlegungs⸗ scheine einer deutschen Wertpapier⸗ sammelbank spätestens am dritten
Zur
Werktage vor lung
bei der Gesellschaftskasse in Mün⸗
chen oder
einzureichen. Das eine N. zeichnis wird dem tung zurückgegeben werden. mäntel werden dem
werden einbehalten. Für die mit der denen Sonderarbeiten
Aufsichts⸗ für das
der Hauptver⸗ 1 1 mernfolge geordnet und mit
ten arithmetisch geordneten verzeichnis am werden, so daß erforderlich zahlung provisionsfrei.
Hamburg 11, den 28.
1 indes nur jene ihre Aktien oder die
der Hauptversamm⸗
Aktiengesellschaft i. Die Abwickler.
Einreicher als Quit⸗
1 dem Einreicher nach Abstempelung zurückgegeben,
Auszahlun wird die übliche Provision berechnen. Sofern jedoch die Aktienmäntel nach der Num⸗
Bankschalter eingereicht ein Schriftwechsel nicht wird, erfolgt die Baraus⸗
Zinkhütte Hamburg
immernver⸗ Die Aktien⸗ die Bogen verbun⸗
ie Bank
dem doppel⸗ Nummern⸗
März 1941. Liqu.
Filiale Deutschen (Main)
schäftsstunden hinterlegt haben und bis sa Beendigung der Hauptversamm⸗ ung hinterlegt lassen.
Die
diesem Fal
Notars über die erfolgte Hinterlegung bzw. der von der bank ausgestellte Hinterlegungsschein
spätestens
unserer Gesellschaft einzureichen. Im übrigen wird auf § 14 unserer
Satzungen
8 8
Dr. Be
Darmstadt
Hinterlegung einem deutschen Notar oder Wertpapiersammelbank erfolgen; in
Darmstadt, den 25. März 1941.
oder bei der Bank Filiale Frankfurt während der üblichen Ge⸗
kann auch bei
bei einer l ist die Bescheinigung des Wertpapiersammel⸗ am 17. April 1941 bei
verwiesen.
Der Vorstand. rnauer. H. Roeder. l
lassen.
Die
nungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei einem anderen Kredit⸗ institut bis zur Beendigung der Haupt⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Im
Aktien bei einem Notar oder bei einer Wertpapiersammelstelle scheinigung über die elsgt Hinter⸗ legung
1941 bei innerhalb der üblichen Geschäftsstunden einzureichen
Dre
Dr
Hinterlegung ist auch dann ord⸗
Falle der Hinterlegung der
ist die Be⸗
spätestens am 8. April i unserer Gesellschaftskasse
sden, den 27. März 1941. Der Aufsichtsrat. Erich Sondermann, Vorsitzer.
bei der Deutschen Bank Filiale
Meißen zu hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort zu be⸗ lassen. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei einem anderen Kredit⸗ institut bis zur Beendigung der Haupt⸗ versammlung im Sperrdepot gehalte werden. 8
Im Falle der Hinterlegung de Aktien bei einem Notar oder bei eine Wertpapiersammelbank ist die Be scheinigung spätestens am Tage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen. Dresden, den 27. März 1941.
Der Aufsichtsrat. 8
Dr. Erich Sondermann, Vorsitzer.
4 1% Preuß. Staatsanl. 1928, auslosb. zu 110
4 % do. do. 1937, tilgbar ab 1. 2. 1938.
4c9 do. tons. do. 40, rz. 100, tilgbar ab 1941
4 8 % Baden Staat KE Anl. 1927, unk. 1.2. 3 Bapern Staat .4 nl. 27, kdb. ab 1. 9. 34] 1.8.9 Braunschw. S F.⸗-Anl. 28, uk. 1. 4 ½— do.
1.2.8 1.2.8
4⁄2☛✕% Hessen Staat R. Anl. 1929, unk. 1. 1.36] 1.1.7
Lübec Staat Rℳ il. 1928, uk. 1.10.
Schlesw.⸗Holst. Verb. E.ℳ Ausg. 28 u. 29 (Feingold), 1. 10.33. bzw. 1. 4.1934.
do. do. K. ℳ⸗A. 80 (Feingold), 1. 10.35
½ ½
1.4.10
gasseler Bezirksverbd. Goldschuldverschr. 28,
71. 10. 8 4 ½
Ihne Zinsberechnung.
Oberhessen Provrnz⸗Anleihe
Auslosungsscheine 8
Ostpreußen Provinz⸗Anleihe Auslosungsscheine. . Pommern Provinz⸗Anle Auslosungssch. Gruppe 1 *2, do. do Gruype 2 * Nf
Emschergenossensch. A. 6 R A 26;1931 do. do. Ausg. 6 R. B
Ruhrverband 1935 2 C, rz. z. jed. in
rz. 1. 4. 1942
v 2 Elktr. Vö. G. Ag. 4,1.11.268 do. do. A. 6,1.11,278 do. Rℳ⸗Anl. Ag. 6 - old), 1929 8 do. Gld. A. 7, 1.4.318 do. do. Ag. 8, 1930 §
§ sichergestellt.
) Zweckverbände usw. Mit Zinsberechnung.
1927; 1982]4 ⅛
do. 1986 Reihe D,
do. R. 13, 31. 12.35 do. Goldschuldv. R. 1, 31.3.32, gk. 31.3.41
do. do. R. 2, 31. 3. 32 do. do. R. 3, 31.3.35 Kassel Ldtr. G. Pfd. R. 2, 1.9.1931
do. do. R. 3 und 5, 1. 9.31 bzw. 1. 9. 32 do, do. R. 4 und 6, 1. 9.31 bzw. 1. 9. 92. do. do. R. 7-9, 1. 3. 33 do. do. R. 10, 1. 3. 34 do. do. R. 11 und 12, 1. 1. 35 bzw. 1. 3. 96 do. do. Rℳ⸗Pf. R. 16, 1. 3. 1946
do. do. Kom. R. 1,1.9.31 do. do. do. R. 4, 1.9.35 do. do. Rℳ Kom. R.7
8
1. 3. 1040
86
(fr. 5 % Rogg. Schv.) Landsch. Centr. Gd.⸗ Pfdbr. (fr. 8 ⅛) 4 ½
do. do. Reihe Aà. und B4 ½ do. Rℳ Pfbr. R. 114 ½ do. do. Reihe 2.. 4 ⅞ do. do. Reihe 3. 4 Landschaftl. Centr. R. C⸗Pfandbr. (fr. 10/7½ Rogg⸗Pf.) do. do. (fr. 5 5 Rog⸗ gen⸗Pfdbr.)... Lausitz. G.⸗Pf. S. 10 Mecklenb. Rittersch. Gold⸗Pf. u. Ser. 1 (fr. 8 u. 6 %) do. K. ℳ⸗Pfdbr. S. 2 do. do. RA-Pfobr. (fr. 5 Roggw. Pfd.), gek. 1. 7. 1941