1941 / 76 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Mar 1941 18:00:01 GMT) scan diff

Heutiger Voriger

Heutiger Voriger

Heutiger Voriger

—-—˖QęñC&F=äBp ———————

Heutiger Voriger

Tempelhofer Feld. so D.

Teppich⸗Wke. Bln. TreptowF. Terrain Rudow⸗

Johannisthal.. 0 do. Südwesten i. L. o DRℳ

Thür. Elektr. u. Gas Thür. Gasgesellsch. Triumph⸗Werke.

v. Tuchersche Brau. 5

Eachebeht d0 8 Tüllfabrik Flöha..

Anio britchem 8 in Fahr 1

rodl.

-r- Velt. Ofen u. Keramik.. Benus⸗Werke Wir⸗ kerei u. Strick. * für 8 Monate Berein. Altenburg. u. Strals. Spielk. do. Vautzner Pa⸗ pierfabrik.. do. Berliner Mör⸗ telwerke.H. do. Böhlers 8813 werke, R. p. St. do. Chem. Cha rlb., Pfeilring⸗W. AG . Deutsche Nickel⸗ g” 8. 8 E . anzstoff⸗ Fabriken.. do. Gumbinner Maschinenfahr.. do. Harzer Port⸗ land⸗Cement.. do. Märk. Tuchfabr. do. Stahlwerke... do. Trikotfab. Voll⸗ moeller.. . do. Ultramarinfab. Victoria⸗Werke.. C. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke..

Wagner u. Co., Maschinenfabrik, t.: Maschinenfabr

Wagner⸗Dörries. 0

Wanderer⸗Werke. Warstein⸗ u. Hrzgl.

Schl.⸗Holst. Eisen 5

Fasserwerk Gelsen⸗ Adchen1 do. (m. beschränkt.

Div. f. 1989) se

Deutsche Anl. Ausl.⸗Schein. einschl. 1 Ablösungsschd.

5 % Gelsenkirchen Bergwerk 1936 22222 2„2 252„224252-28-2422

8 % Fried. Krupp Rℳ⸗ Anleihe 19199 ã 50 % Mitteldeuts Rℳ.⸗Anleihe 1 Vereinigte Stahl RK⸗ neihe—

4 ½ % Fried. Kr

Anleihe 1936

Accumulatoren⸗Fabrik... Elektricitäts⸗

nschesencaft.. Zellstoff..

Bayerische Motoren⸗Werke

8 8 Bemberg

Ulgemeine

ulius Berger Tiefbau... u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau... Braunk. u. Brikett Bremer Wollkämmerei... Buderus Eisenwerke......

Charlottenburger Wasser⸗

erlin. Kra

werke.. Chem. von H Continentale

g.Aclant. Talegt...

e Cont. he Erdöl

Elektrizitäts⸗Lie

G vTh

83

109,5 b 111 b

85* 2 A .ꝗ

ISIIIIIn.

gesess 42

126 b

(Bubiag)

eyden. u ummiwerke

ge Linoleum⸗Werke. e Telephon u. Kabel ce Waffen⸗ u. Munit. er Eisenhandel.... Christian EETö“ ortmunder Union⸗Brau.

Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. ferungsges. Elektr.⸗Werk Schlesien... Elektr. Licht und Kraft.. Engelhardt⸗Brauerei....

G. Farbenindustrie.... eldmühle Papier... eellten u. Guilleaume....

4 f. elektr. Unternehm. udw. Loewe u. Co... Goldschmitt

amburger Elektrizität... arburger Gummi arpener Bergbau.. . oesch⸗Köln Neuessen, jetzt: Hoesch A.⸗G..

Mindest⸗ abschlüsse

5000

Stahl

essau

191,5 b rwer

149,75 b G

Wenderoth pharm.] 5 6 1.7 Werschen⸗Weißenf. Braunkohlen. 5 1.1 Westdeutsche Kauf⸗ of 6 1.1

inndustrie Hamm 6 1.7 Wicküler ⸗Küpper⸗ Brauerei N6 1.11

Wilmersdf.⸗Rhein⸗

au Terrain i. L. o D 1.1 33,

Wintershall 1.1 161b

H. Wißner Metall. 1.7

Wollgarnf. Tittei u. Krüger.. 1.1 177,255b

1.1071965

1.7 ¼ B 1.1 173,75 b

1.4 121,5 b

gets BE 8 Eisengieß. u.

asch * 82 ⸗Waldhof. Zuckerfabr. Rasten

burg eee 1

instermin der Bankaktien b- der (Ausnahme: Bank für Brau⸗Ing

Allgemeine Deutsche redit⸗Anstalt. 4 124,5b

Badische Bank N 6 Bank für Brau⸗Ind. 6 ½ Bayer. Hypotheken⸗ und Wechselbank. 5 do. Vereinsbank . 5 Berliner Handels⸗ Gesellschaft 6 ½ do. Kassen⸗Verein 3 ½ Braunschweig.⸗Han⸗ nov. Hypothekenbk.

Commerz⸗u. Priv. Bk. 2 Commerzbank

174,5b 1406b 188,28 b 1585 G

5 ½

Deutschedlstatische Bk. Rℳ per St. Deutsche Bank. Deutsche Central⸗ bodenkreditbank .. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank Deutsch. Golddiskont⸗ bank Gruppe B.. Deutsche Hypotheken⸗ bank Berlin.

162 - 162,5 - 162 b 155 -156 b

213,5 212,5-213,5- 174,75 - 174 207 -206,5.207 b 195,75 - 195 b

-

263-262 -262,5 b

122 - 121,5 - —— 201 - 283,75 - 285,75 b 8

172-173,75-171,5 -172 b 194 G 194 -194,5 - 194- 129 eb G- 163-163,5 - 163 - 167,5-167 -167,25 b 173,25 - 172,5

190 -191 -—

295 -

-

154,75 - 154 b6 209-209,75 b

- 149 - 187 - 187,5-1

155,5

7

177,5-177,25 - 191,25 - 189,5 -

-174,5 - 251 -250,5 b

151,5-151,25 -

1 Januar. dustrie 1egnge

Deutsche Reichsbant.

Hamburger Hyp.⸗Bk. 0 Lübecker Comm.⸗Bk.,

1.: Handelsbt in G Lübeck

per St. 162,75 b Mecklenburg. Depos.⸗ 153 b u. Wechselbank... do. Hyp.⸗u. Wechselb.

177,25 b Mecklenb.⸗Streli sch. Hypothekenbank, j.: Mecklenb. Kred.⸗u. Hypoth.⸗Bank.. Meininger Hyp.⸗Bk., B Niederlausitzer Bank. 174,5 b Oldenbg. Landesbank Plauener Bank.

Pommersche Bank..

Rheinisch Westfälische Bodencreditbank.. Sächsische Bank... do. Bodencreditan Schleswig⸗Holst. Bk.. Südd. Bodencreditbk. Ungar. Allg. Creditb. Rℳ p. St. zu s0 Pengö 71,5 Pengö p 81. 3608 Vereinsbk. Hamburg. Westdeutsche Boden⸗ kreditanstalt..

124 5b

175b 139,75eb G 3. 138,25 b

Aachener Kleinb. N Akt. G. f. Verkehrsw.

Allg. Lokalbahn u. Kraftweree..

153 b G 100,25 b G

Bochum⸗Gelsen⸗ kirchen Straßenb. 5 Csakath.⸗Agram Pr.⸗A. i. GoldGld. Deutsch. Eisenbahn⸗ Betrieh.. Deutsch. Reichsbah (Tgar. V.⸗A. S. 1-5 Inh. Zert. d. Reichs⸗ 145 b G bk.⸗Gr. 5,1-4) L. A-D Abschl.⸗Div. 126,5 b Eutin⸗Lübeck Lit. A Gr. Kasseler Straßb 100 b 1.; Kasseler Ver⸗ lehrs⸗Gesf.. 143 b G 0 D. do. Vorz.⸗Ak⸗

151,75 b G

150,5 b G

-106,25 - 104,25 bB -

163,5 -164-163, 157,75 -

213,75 -214- 174-175,25 - 205-208 b

196 -197,25 - 260-262 - 195-—

147,75 -148-147 -—

-122,5-

200 -201 - 284,5 -287 b

173-174,25 - 198,5-1945-—

164,25 168,75-— 1 167,5-168,6— -173,25-174—

-

192 192,5 -—

208,25 -209 - 15

89 188,75-18925-189,5 b 190,5 -192,5 - 178-179,5-179 b

190-191 b

- 175-—

151,75 - 152,25 -

nheinischeHypetank

Baltimore and Ohio

Deutsche Uberseeische Bank

4 7

7

4 7

5

0 6 5 4 ½

20 ,—2 2g2sssn

2

—2

128,25 b

110,75 b

147,5 b G 130.8 b G 116,5b G

126 % 5b

109,75 b 147 G 131 b 6

116 ⅞2 G

127,5 b 128,5 b 286 G

182,5b 134,5 b G

160,5 b G

Verkehr.

L

R

A A

11 1.1 160,5b

1.-1 1.7

1.1 1.1

Philipp Hotelbetri

Gebrüder

Kali Chemie Klöckner⸗Werkee..

eopolbdgrubee nnröhrenwerke. au und Bahn⸗ bedarf A.⸗G. vorm. Oren⸗ stein u. Koppel E 1ö“ AA“

Lahmeyer u.

Mannesma Maschinenb

Maximilians Metallgesells

sein. Braunkohle u. Brikett e Elektrizitätsw.. e Stahlwerke.... Nheinig SSIg. Elektriz. Rheinmetall⸗

Rütgerswerke.

Salzdetfurth S S

S S

R

Rheini

Siemens u. Stöhr u. Co., Stolberger Zinkhütte. üddeutsche Zucker. Thüringer Gasgesellsch... Vereinigte Stahlwerke... C. J. Vogel, Draht u. Kabel

Reslerwene e Westdeutsche Kau

Wintershall.. Zellstoff Waldhof..

S

Bank für Brau⸗ Deuts

7'

einis

erin 22 2 2 22 2 2 0 0 0m

e Elektrizität und chubert u. Salzer... nlthelse⸗Paßenhofer, 1. rauerei...

Siemens u. Halske.. Halske Vorz.⸗A. Kammgarn.

lesis as

Schultheiss⸗

Otavi Minen u. Eisenbahn

Halberst.⸗Blanten⸗ burger Eisenb.. 5

I ambg.⸗Am. Packe

(Hambg.⸗Am.

0 Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. A. v5 Hamburg⸗Südam Dampfsch Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen 6 „Hansa“ Dampf⸗ schiff.⸗Gesellsch. Hildesheim⸗Peine Lit. A Königsbg.⸗Cranz. N Kopenhagener Dampfer Lit. C N Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A. N do. do. St.⸗A. Lit. B Luxembg. Pr. Hein⸗ rich. 1St. =500 Fr. Magdeburger Strb. Mecklbg. Fried.⸗W. Pr.⸗Alt. do. St.⸗A. Lit. A Niederlaus. Eisb. N. Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger. Pennsylvania 1 St. = 50 Dollar rignitzer Eb. Pr. A. inteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A. do. Lit. B Rostocker Straßb. N Schipkau⸗Finster⸗ IENE Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisenbahn .. 5

West⸗Siziliani 129 1 St. = 500 Like s

* f. 500 Lire.

4. Versicherungen. RM per Stück.

Geschäftsjahr: Albingia: 1. Oktober. Frankona: 1. Zull.

Kahen u. Münchener Feuer.]/

Aa

„Albingia“ Vers. Lit. A do. do. Lit. O Allianz u. Stuttg. Ver. jetzt: Allianz Vers.ü o. do. Lebensv.⸗Bk., jetzt: Allianz Lebensv

Holzmann. ebs⸗Gesellschaft.

Nie 1““ lse Bergbau, Genußsch.. Junghans...

E

bo...

Industrie. e Reichsbank

Verkehrswesen.. Seeeeiteke Kraftw.

Mindest⸗ abschlüsse 3000 3000 3000

2000 2000

3000 3000

2000 2000

9 6/2

sener Rückversicherung... 8

Berl. Hagel⸗Assec. (70 Einz.). 129 b G do. do. Lit. B (26 Einz.). Berlin. Feuer (voll) (zu 100 K.) do. 4 Einz. Colonia, Feuer⸗ u. Unf. jetzt: Colonia Köln Ver ch 100 ℳ⸗ Dresdner Allgem.

do.

1.1 1808 1.4 106,5b 106 b

1.1 123 b 123 b G 1.1 123,75 b 124 B 1.1 171,5 b l7ib Gr 1.1 152 b 150 b 13405b G

Lit. O Gladbacher Feuer⸗Verficher. Hermes Kreditversicher. (vollh do. do. (25 % Einz.) Magdeburger Feuer⸗Vers. N do. Hagelvers. (65 % 88 do. o. (832 12% Einz. do. Lebens⸗Vers.⸗Ges. Rückversich.⸗Ges. .... do. do. (Stücke 100,800) „National“Allg. B. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung.. do. Lebensversich.⸗Bank, j. Nordstern Lebensvers. AG. N Schles. Feuer⸗Vers. (200 E ⸗St. do. do. (25 % Einz. Stett. Rückversich. (400 E ℳ⸗St. do. do. (300 R⸗St. Thuringta Verj.⸗Ges. Erfurt A do. do. do. Transatlantische Gütervers... Union, Hagel⸗Versich., . ““

1.4¼ 1.1

lIiEIiItitlIn

Kolonialwerte. Deutsch⸗OstafrikaGes.

Kamerun Eb. Ant. L Neu Guinea Comp...

1. Januar, jedoch

o. D. o. D.

Vers.,

ers. B

Voriger

231 -233- -127—

-

169,25 - 171 - 141,25 - 141,75 -

191,5 - 160- 160,25 B

167,75-168 - -

-180,25—

155,25 -155,75 B-155,25-155,5 [155,25 b

170 -170,25 b 141 - 141-

168 -

161 -160,5 -

171-171,5 -

161,75-161,

177,25 178,5 -— 154,75-155,5-155,25- 161,75 -162,25-—, 195-197,5 -—

208-207 b

176-176,75 b

-154 155-154-— 161-161,5 -

1979½ -196,25 -19698-—

206 -206,5 b 195 - 194,5 b 195,25 -196,25 -

8 163,5 - 8 163,75 - 168,75 -171- 170

154-153 b 154,5 - 15 271-272 -271,5-272,5 b 267-272 - 254 - 256 - 254 -254,5 - - 163 - - 162

- -

260-— 866.

143,5 - 143,25 -144,5 X1u—. 1144,5 b 9.2.

8 -

140-139,5-140-139 140 b 160-160,5-160-160 9G

173,75 - 174,25 b 175 -

1267¾-126,25 b0 -

885

163,5 -

160,5 -— 198,25 194,25 b

190,75 -

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2,30 ℛ.ℳ einschließlich 0,48 ℛ. Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 F2. monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 ꝛp, einzelne Beilagen 10 Mp. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich 33 33.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Bekanntmachung über nahmten Vermögen. 1— Bekanntmachung des Regierungspräsidenten in Marienwerder über die Einziehung von Vermögenswerten für das Reich. Bekanntmachung der Geheimen Staatspolizei Reichenberg über die Einziehung von Vermögenswerten für das Reich. Bekanntma 84 Bekanntmachung über Branntwein⸗Kleinverkaufsprei e und Ver⸗ kaufspreise für Alkohol absolutus.

in Rothenburg Goethe⸗Medaille für Kunst und Wissenschaft verliehen.

(Reichsanzeiger Nr. 1 vom 2. Januar 1941) beschlagnahmte Vermögen der ehemaligen deutschen Staatsangehörigen 1 8 v16“

wird gemäß § 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Ein⸗ bürgerungen angehörigkeit

g gesetzbl. 1 S. 1235) als dem Reiche verfallen erklärt.

Auf Grund des Gesees vom 26. Mai 1933 (Reichs⸗

des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19

1

vor

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten s etb⸗ eile 1,10 N,ℳ eile

SW 68 Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig

beschriebenem

ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

einer dreigespaltenen 92 mm breiten Petit⸗ 85 ℛ̊ ℳ. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin

Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere

8 88

Reichsbankgirokonto Berlin, Konto Nr. 1/1913

der

Deutsches Reich.

die Verfallserklärung von beschlag⸗

chung gemäß § 8 des Luftschutzgesetzes.

des

Deutsches Reich. nn Der Führer hat dem Maler Professor Peter Philippi ge

Bekanntmachung.

utt Bekanntmachung vom 980.

Tur

Dezember 1940

Max Israel Bei n., Erna Sara Bein „geb. Vöhl, Stefan Israel Blu m, 3

Jeanette Johanna Sara Blum, geb. Jacobi, sin

Max Israel Dankwer 1

schen Reichs⸗ und P des

werden.

III Wi/Jd. 7126/39 wird bewegliche Vermögen des Ludwig

b. Weiß, geb. 17. April 1882 zu Brennporitsch, sowie Sohn

o. d. T. mit Urkunde vom 30. März 1941 die eaenes oritsch, hiermit zugunsten des Deutschen Reiches eingezogen.

0

öffentlichen Bekanntmachung dieser Verfügung im Deut⸗ eec reußischen Staatsanzeiger die egenstände bezeichneten Vermögens Eigentum des Deutschen Reiches

Gegen diese Verfügung ist ein Rechtsmittel nicht gegeben. Marienwerder, den 28. März 1941.

Der Regierungspräsident von Keudell.

8

1616“

Bekanntmachung.

Auf Grund der §§ 1, 3 und 4 der BO. über die Ein⸗ ziehung volks⸗ sudetendeutschen Gehieten vom 12. Mai 1939 (Reichsgesetzbl. I 911) in Verbinduͤng mit den Erlassen des Reichsministers

und staatsfeindlichen Vermögens in den

Innern vom 12. Juli 1939 Ia 1594/39/3810 und Reichsstatthalters im Sudetengau vom 29. August 1939 das gesamte bewegliche und Herrmann z Januar 1877 zu Odlochowitz, und seiner Ehefrau Olga,

Herrmann, geb. 15. August 1896 zu Brenn⸗ alle zuletzt wohnhaft gewesen in Teplitz⸗Schönau,

Reichenberg, den 27. März 1941. GSeheime Staatspolizeit. Staatspolizeileitstelle Reichenberg.

Bekanntmachung. A. Gemäß 8 8 des Huftschutz gesetzes vom 26. Juni 1935

d widerruflich genehmigt worden:

Richard Ifrael Ke mpe,

Leo Jacob Israel Kem pe, Gustav Israel Mann heimer, Ilse Sara Man nheimer, geb. Wolff, Rolf Ifrael Mann heimer, Johanna Sara Marks „geb. Abraham, Emil Hermann Israel Ne isser, Liesbeth Sara Nei sser, geb. Rieß, Franz Israel Pariser, Johanna Auguste Elise Meyer, Ursula Ruth Sara Pariser, Ernst Reinhard Ferdinand Israel Pariser, Marianne Gabriele Berta Sara Pariser Gertrud Betti Sara Philippsbor n, geb. Behrens, G

Philipp Ifrael QOuartiermei Eduard Israel Rosenthal, 8 Erna Rosent hal, geb. Haurwitz, Heinrich Ifrael Sa Benedikt Israel Send v.

Charlotte Luise Sara Se nder, geb. Werther, Bearuch Ifrael Sonntag,

Eugenie Sara Sonntag, geb. Fränkel,

Fosepf Israͤel Spitz,

Ida Sara Spi tz, geb. Eger,

Sara Pariser geb.

und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ vom 14. Juli 1933 ( steichsgesetzbl. 1 S. 480) erbindung mit § 1 der Verordnung über die Aberkennung taatsangehörigkeit und den Widerruf des Staatsange⸗ itserwerbes in der m 11. Juli 1939 (Reichs⸗

Berlin, den 28. März 1941. SDer Reichsminister des Inn J. A.: Duckart.

——

““ EbEE1

Bekanntmachung.

Elisabeth Lotte Cara Kein pe, geb. Fembe, 85

der Firma der Vertrieb von Kenn⸗Nr.

RL 1 40/75 RI. 1 —41/6

Drägerwerk, Lübeck Klarscheiben für S⸗Masken und VM

Continental Caout⸗ chouc⸗Compagnie G. m. b. H., Hannover

Rudolf Lang, Bran⸗ denburg (H.), Koppehlstr. 5 7

Rudolph & Co., Leipzig C 1, Wittenberger Straße 6

Nova⸗Technik

Gashose, kurz, aus doppel⸗ seitigem Oppanolstoff C 201

Maskenspanner für S⸗Mas⸗ RI. 1— 41/8

kenkörper

Gaskittel aus Gasanzug⸗

RI. 1—41/9 stoff C 104 L

Notek⸗P⸗Scheinwerfer mit G. m. b. H., Osram⸗Glühlampe München 23 Nr. 555106, 12 Volt, 8— 100 Watt oder Osram⸗ Glühlampe Nr. 555018, 6 Volt, 50 Watt und ein⸗ gebauter Luftschutzblende „L“ für die Beleuchtung von größeren Arbeits⸗ stellen 1 Tarnscheinwerfer, Meteor“ für Lraftwagen 1“

RIL. 3— 40/354

„Meteor“ Fabrik lichttechnischer Einrichtungen Peters & Co., K.⸗ G., Essen, Deutsch⸗ landhaus

Gummi⸗Werke Rundschlauchdichtung für

„Elbe“ A.⸗G., Schutzraumabschlüsse aus

Klein⸗Wittenberg deutschen Werkstoffen,

(Elbe) „Qualität B 1060“ mit

8 einem äußeren Durch⸗

messer von 15 mm und einer Wanddicke von 2 mm Rundschlauchdichtung für

chutzraumabschlüsse aus deutschen Werkstoffen, „Qualität 623 dunkel“ mit einem äußeren Durch⸗ messer von 15 mm und einer Wanddicke von 2 mm

Emil Pötzsch und Willy Franz, Gummiwaren⸗ fabrik, Dresden⸗A. 28

geb.

gesetzbl. 1 S. 293) in Verbindung mit dem Gesetz über die Einziehung volks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. 1 S. 479) wird das gesamte im Inlande befindliche Vermögen des polnischen Minder⸗

sangehörigen Kasimir von Donimirski, geb.

6. Januar 1880 zu Kl. Ramsen, Kreis Stuhm, zuletzt ebenda wohnhaft, mit der Maßgabe zugunsten des Deutschen Reiches eichsfinanzverwaltung eingezogen, daß mit

LS⸗Verdunklungsvorrich⸗ tung, gekuppelte Zug⸗ rollos mit seitlichen Pro⸗ filführungsschienen und Halteknöpfen, mit Seil⸗ winde oder Stangenge⸗ triebe, für senkrechte und schräge Lichtbüänder

Lorenz Sporer o/. H. München15, Rothmundstr. 6

5

8

Poftscheckkonto: Berlin 41821 1 94 1 ——

der Firma der Vertrieb von Kenn⸗Nr.

LS.⸗Verdunklungsvorrich⸗ REL 3 41/15 tung Rollos auf Stahl⸗ rohr⸗Federwelle mit Ge⸗ genwelle, mit seitlichen Profilführungsschienen

und Halteknöpfen, mit Einzel⸗ oder Gruppen⸗ antrieb, für waagerechte oder geneigte Lichtbänder Einwandige, gassichere

Schutzraumblende „Type Bl. 5“ aus Stahlblech von 2,5 mm Dicke mit Winkelstahlzarge 50 ¼ 50 5 mm

Lorenz Sporer 0. H., München 15, Rothmundstr. 6

8 8 E“

C. H. Jucho, Dort⸗ mund, Postschließ⸗ fach 717 718

Lichtabdunklungskappe 2Z RL 3 41/21 1/3 mit 2 bis 2,5 mm Trübglasfilter der Klasse 1A DIN 5036 für Leuch⸗ ten mit zylindrischer Opal⸗ glasglocke für Glühlam⸗ pen 15 Watt zur Beleuch⸗ tung von Räumen mit schwachem Lichtbedarf Lichtabdunklungskappe K 1/3 mit 2 bis 2,5 mm Trübglasfilter der Klasse IA DIN 5036 für Leuch⸗ ten mit kugelförmiger Opalglasglocke für Glüh⸗ lampen 15 Watt zur Be⸗ leuchtung von Räumen mit schwachem Lichtbe⸗ darf

14 Pistor, Tier⸗Luftschutzkasten 39

Berliner Elektrizi⸗ täts⸗Ges. Otto Speck & Co., Berlin⸗Charlotten⸗ burg, Mollwitz⸗ straße Ecke Heub⸗ nerweg 2

RL 3 41/22

88

RL 5 - 41/2

B. Nachstehend aufgeführte, gemäß § 8 des Luftschutzgesetzes erteilte Vertriebsgenehmigungen wurden unter Erlöschen der Ver⸗ triebsgenehmigung für die bisher zugelassene Firma auf die in Spalte 3 aufgeführte Firma übertragen:

bisher zuge⸗ dss. lassen der

Firma

übertragen auf die Firma

der Vertrieb von

gassicheren Schutz⸗ raumtüren aus 32 mm dicket Bau⸗ stoffplatte „Opelit“ in umlaufendem Stahlblechrahmen mit Winkelstahl⸗ zarge 50/50/5 mm gassicherer Schutz⸗ raumblende aus 32 mm dicker Bau⸗ stoffplatte „Ope⸗ lit“ in umlaufen⸗ dem Stahlblech⸗ rahmen mit Win⸗ Landstraße Mainstraße kelstahlzarge Nr. 220/226 Nr. 141 50/50/5 mm

Berlin, den 28. März 1941. 5

Reichsanstalt der Luftwaffe für Luftschutz. J. A.: Themme, Oberstleutnant.

8

Panzerlit⸗ Werke Dr. Ing. Ernst A. Schmidt, Offenbach (Main), Mainstraße Nr. 141 Panzerlit⸗ Werke Dr.⸗Ing. Ernst A. Schmidt, Offenbach (Main),

Opelit, Ge⸗ org v. Opel, Offenbach (Main), Sprend⸗ linger Landstraße Nr. 220/226 Opelit, Georg

v. Opel, Offenbach (Main), Sprend⸗ linger

Betanntmach ung

über Branntwein⸗Kleinverkaufpreise und Verkaufpreise für Alkohol absolutus. I. Kleinverkaufpreise, geltend ab 1. April 1941. An Stelle der in der Bekanntmachung vom 6. September 1939 N 27151 2027 1. unter I Absatz 1 aufgeführten Preise treten mit Wirkung vom 1. April 1941 die nachstehenden Kleinverkaufpreise: Reggelmäßiger Verkaufpreis für Primasprit in Mengen von 1 Liter Raum von über 1 Liter Raum bis einschl. 111“ von über 5 Liter Raum bis einschl. 1114X4*“ 3 von über 10 Liter Raum bis einschl. 1“ von 25 Liter W bis einschl. 60 Liter W.. von über 60 Liter W bis einschl. 100 Liter W ö4““ von über 100 Liter W bis einschl. 150 Liter W Looo11“ von über 150 Liter W bis einschl. 780 gier W .

1

9

Reichsmark 6,75 6,55

6,42 6,36

6,38

je Liter Raum zu 92,4 Gew.⸗ 9%

62 6,28 je Liter 6,26 W

6,23