Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 77 vom 1. April 1941. S. 4
* [85148. 1551641. Die Aushändigung der neuen Aktien] Carl Kästner Actien⸗Gesellschaft, [58190]. zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staairs Oeffentliche Badeanstalt A.⸗G., Treuhand⸗ und Revisions⸗Aktien⸗ über nom. Eℳ 100,— mit Gewinnanteil⸗ [51266]ü. Leipzig. 2 Straßenbahn Wesermünde A.⸗G. 1 — 1 8 52* Oldenburg (Cldb.). gesellschaft Niederrhein, Krefeld. schein erfolgt gegen Rückgabe der Empn⸗ Einlösung unserer Genußrechte. Die Aktionäre der Straßenbahn N 1““ 81116“ 8 . “ 11“X“ Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ In der am 20. Februar 1941 statt⸗ fangsbescheinigungen, bei derjenigen 2. Aufforderung. Wesermünde A.⸗G. werden hierdurch r. s 11“ iah “ 11“”“ Berlin, Dienstag, den 1. April W1111“1“*X“ 8 versammlung am Dienstag, dem gefundenen Hauptversammlung wurde an Stelle, von der die Bescheinigungen aus⸗ Gemäß Aufwertungsgesetz vom 16. 7. zu der am Dienstag, dem 29. April — b eemernemeamnnmnmm 4 F5 W1” L11ö1ööq“ 6. Mai 1941, nachm. 18 Uhr, in der Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Auf⸗ gestellt worden sind, sobald als möglich. 1925 bzw. VO. vom 25. 9. 1934 rufen wir 1941, 12 Uhr, im Stadthaus VI in — — ——-——— Offentlichen Badeanstalt, Oldenburg, hawb Rechtsanwalt Dr. Die Bescheinigungen sind nicht übertrag⸗ auf Grund des Beschlusses unserer ordent⸗ Wesermünde⸗Lehe, Sitzungssaal, stattfin-⸗ “ Huntestr. 5. Jores Herr Oberlandesgerichtsrat Dr. bar. Die Stellen sind berechtigt, aber lichen Hauptversammlung vom 21. 12. denden ordentlichen Hauptversamm⸗ 8 2* Aktien esellschaften “ Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1940. [55165]. Tagesordnung: Max Bringmann aus Düsseldorf neu in nicht verpflichtet, die Legitimation des 1940 die Genußrechte der aufgewerteten lung eingeladen. 6 9ꝗ .„.“ — Ford⸗Werke Aktiengesellschaft, 1. Rechenschaftsbericht des Vorstandes den Aufsichtsrat gewählt. Vorzeigers der Empfangsbescheinigungen Obligationsanleihe von 1904 über no⸗ Tagesordnung: [54569 . 3 Ausgaben. q 9 Köln⸗Niehl. und Rechnungsabschluß für das Be⸗ Frzees zu F. be geselschaft 1.“ 50,— 882 8 g 18 voelage des S und — I 8 2 1 d W b . 1 11X“”“ u . 111741 279 28 In der außerordentlichen Hauptver⸗ triebsjahr 1940. I. 4 iejenigen ien unserer Gesellscha 2 — zur Rückzahlung bzw. es Jahresabschlusses für das Jahr 11“ 2 6 Soziale Leistungen und Wohlfahrtsausgaben .. sammlung vom 24. März 1941 wurden an 2. Fregasnung des Vorstandes und Auf⸗ Internationale eSe. über nom. 200 Tschechenkronen bzw. Einlösung zum Nennwerte aus dem 19403¹ “ “ 8 ecklenburgische epositen⸗ un echsel an Facheentosten .. nn 1 “ “ — — 2. a xvevng. 3 sichtsrats für das Betriebsjahr 1940. Chemische Unternehmungen A.⸗G. n.ℳ 20,—, die nicht bis zum 15. Mai Gewinn des Geschäftsjahres 1939/40 auf. 2. Beschlußfassung über die Verteilung 8 Bilanz am 31. Dezember 1940. 14141X2*“] u..321 575 38 geschiedenen Aufsichtsratsmitglieder, Herrn 3. Bestellung von Rechnungsprüfern (Société Internationale 194 1941 eingereicht worden sind, werden Diejenigen Genußrechtsurkunden, die bis des Reingewinns. — — Abschreibung auf Geschäftshäuser.. „ 37 909 62 Geheimrat Professor Dr. Carl Bosch, für das Betriebsjahr 1941. Entreprises Chimiques . 1 .) nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ zum 15. 12. 1941 nicht vorgelegt werden, 3. Entlastung des Vorstandes und des Aktiva. ER. ℳ 8 Zur Verteilung bleibender Ueberschuß: Frankfurt a. M., Herrn Dr. Alwin Schu⸗ 4. Verschiedenes. 6(J. G. Chemie), veee mungen für kraftlos erklärt werden. werden hiermit für kraftlos erklärt und Aufsichtsrats. 1. Barreserve: Gewinn des Jahres .. ... . ... . .1 9 979, 97 rig, Zeestow bei Wustermark, und Herrn Wegen Teilnahme an der Haupt⸗ „FEinladung zur XVI. “ Das gleiche gilt von eingereichten Aktien, verlieren jeden Anspruch auf Zins⸗ oder 4. Wahl der Abschlußprüfer für das Ge⸗- a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Vortrag aus dem Vorjahre .... . . 54 603,16 168 582 53 Oberbürgermeister Dr. Georg Schmidt, versammlung wird auf § 107 Abs. 3 des Generalversammlung . il 1941 welche die zum Ersatz durch neue Aktien Kapitalzahlung. sscchäftsjahr 1940. 1 Zahlungsmittel, Gold) .. . . . . .. 1 — MdR., Köln, folgende Herren in den Aktiengesetzes verwiesen. auf Mittwoch, den 9. B v „unserer Gesellschaft über nom. Rℳ 100,— Die Einlösung erfolgt ab 1. 4. 1941 Stimmberechtigt sind nur diejenigen b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheck⸗ II 2 936 064 56 Aufsichtsrat gewählt: Der Jahresabschluß liegt zur Einsicht 11 ½ Uhr, im Casino in Basel. erforderliche Zahl nicht erreichen und uns bei der Dresdner Bank in Leipzig. Aktionäre, die spätestens am 3. Werk⸗ kontt * . . 3 686 096,46 5 723 567 80 Einnahmen. Dr. Wilhelm Bötzkes, Vorsitzer des Vor⸗ der Aktionäre in der Badeanstalt aus. “ 86s des nicht zur Verwertung für Rechnung der Leipzig, den 1. April 1941. tage vor der Hauptversammlung 2. Fällige Zins⸗ und Dividendenscheine 395 113 43 Vortrag ens bemn Borjahsrs“ 54 603/16 standes der Deutschen Industriebank Oldenburg, den 29. März 1941. 1. Entgegennahme 88 1 es Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Carl Kästner Actien⸗Gesellschaft. bei der Gesellschaft oder den Städ⸗ 3. Schecks 358 135/82 Zinsüberschißs.. ZE1öu1““ “ 2 304 907 25 Berlin; Hans Hünemeyer, Vizepräsident Der Vorstand. Verwaltungsrates ü⸗ 9* 8 2 Die auf die für kraftlos erklärten Aktien Der Vorstand. tischen Sparkassen in Wesermünde 4. Wechsel: 114A4““; eI A8* 576 554 15 der Industrie⸗ und Handelskammer in Oldag. Stockmann. nungsjahr 1940 sowie des Berichtes entfallenden zusammengelegten Altien ihre Aktien oder die Hinterlegungs⸗ a) Wechsel (mit Ausschluß von Buchst. b und c) 9 428 085,22 8 . 8. Lee, sh der Kontrollste be⸗ Bil bst d unserer Gesellschaft über K.ℳ 100,— Hanauer Gummischuhfabrik scheine einer Wertpapiersammelbank b) eigene Ziehungen 8 4 023,76 1 2 936 064 56 Vorsitzer des Aufsichtsrats der J. G. Far⸗ [55207]. 2. Genehmigung 2 ilanz nebst der werden nach Maßgabe der gesetzlichen Aktiengesellschaft, Hanau a. M. hinterlegen. Die Hinterlegung kann auch 8, 8x “ i. 88 188 2 ..“ 2 8 Der Vorstand. v1““ 8b benindustrie A.⸗G., Berlin. Dr. Laboschin Aktiengesellschaft - ee ee 8 wüee we. g 3. 897 “ Hest 1 Wir laden unsere Aktionäre zu der am bei einem Notar oder einer zur Entgegen⸗ Bank 9 1 630 078,52 11 062 187 50 r. Paul 8Z“ ö“ Ludwig Paetow. Ford⸗Werke Aktiengesellschaft. 2 122 2 8 — . . 9 3 2 . . 2 8 EE96ö „ 999.1öö— A⸗ 7 — 8 1 e 5 1 in Abwicklung, Berlin N 65. Verwaltungsrates. abzüglich der entstehenden Kosten an die Montag, den 28. April 1941, vor⸗ nahme der Aktien befugten Wertpapier⸗ In der Gesamtsumme 4 sind enthalten: Wechsel, die dem § 13 8 m Eymeß Der Vorstand
Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese mittags 10,30 Uhr, in den Geschäfts⸗ sammelbank erfolgen. In diesen Fällen
1 1 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prü au d Einladung zur Hauptversammlung 3. Beschlußfassung über die Verteilung hinterlegt. räumen des Bankhauses Aug. Lenz & Co., ist die Bescheinigung über die Hinter⸗ g pflichtmäßigen Prüfung auf Grun
Abs. 1 Nr. 1 des Gesetzes über die Deutsche Reichsbank ent⸗ der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ [54723 Bereinsbank Cottbus
Hiermit lade ich zu der am 22. April des Gewinnes. Festsetzung der Divi- Branka, den 13. Januar 1941. München, Ritter⸗v.⸗Epp⸗Platz 9, statt⸗ legung in Urschrift oder beglaubigter sprechen (Handelswechsel nach 816 Abs. 2 KBG.) Reichs⸗ “ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Aktien gesellschaft. 1941, 16 Uhr, in der Kanzlei des Notars dende undzdes Zeitpunktes ihrer Aus⸗ Der Vorstandd. hdecbeite pghihe rvebasgesen he h⸗ Abschrift senefhens ehnen Lag ““ b Geschastsbericht, soweit er den Zahresabschtut vrübutet, ben esebücchesa eeschresten Bülanz ver af. Lezemher 1940. Dr. Egberts, Berlin W 15, Meinekestr. 26, zahlung. 1 E. Gernant. W. Göttmann. versammlung ein. [55155]. nach Ablauf der Hinterlegungs⸗ 5. Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs Schwerin i. M., den 3. März 1941. 8 = stattfindenden Hauptversammlung 4. Festsetzung der Entschädigung gemäß — Tagesordnung: frist bei der Gesellschaft einzureichen. und der Länder ... . .. 111““ 45 659 565 22 Mecklenburgische Treuhand⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Aktiva. „„ ein. Tagesordnung: x. § 25 der Statuten. [55187]¹. 1. Vorlegung des Jahresabschlusses und Die Hinterlegung ist auch in der Weise „In 5 sind enthalten: Schatzwechsel und Schatzanweisungen, 8 MWirtschaftsprüfungsgesellschaft. Barreserre 2200 118,744 1. Genehmigung der Abwicklungseröff⸗ 5. Wahl der Kontrollstelle. Arn. Georg Aktiengesellschaft, Geschäftsberichtes für das Geschäfts⸗ zulässig, daß Aktien mit Zustimmung einer die die Reichsbank beleihen darf R.ℳ 37 649 545,08. Brasch, Wirtschaftsprüfer Fällige Zins⸗ und Dividen⸗ nungsbilanz. Die LAktionäre, welche an der General⸗ Neuwied. jahr 1940 mit dem Bericht des Auf⸗ Ha zstelle für sie bei 1 Eigene Wertpapiere: . 8 In den Aufsichtsrat sind die 5 Dr. Rud 5 denschemne . 6 041 50 2. Genehmigung des Jahresabschlusses versammlung teilnehmen oder sich ver⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ d “ enter 1 a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und I ssich d die Herren Dr. Rudolf Blauert, Güstrow, und Hans “X“ 81 355 96 für das erste Abwicklungsjahr. treten lassen wollen, werden gebeten, ihre den hiermit zu der am Donnerstag, 2 btstatetssun über bie Geshinm⸗ “ “ 1 e. 11116— . 21 560 786,34 Buchtien, Seestadt Rostock, wieber⸗, Herr Otto Sperber, Berlin, neugewählt. “ 3. Genehmigung der Abwicklungsschluß⸗ Aktien bis spätestens Sonnabend, den 24. April 1941, vorm. 11 Uhr, * geseehe. 9 han. cen ga e u“ b) sonstige verzinsliche Wertpapieer 8 327 980,89 Dem Aufsichtsrat gehören jetzt an: Guido v. Oertzen, Vorsitzer, Brami Schatzwechsel und unver⸗ 8 8 bilanz. den 5. April 1941, entweder am in den Räumen der Firma C. T. Petzold 3 Entlastungg des Vorstandes und Auf⸗ Wesermünd e, den 29. März 1941 8 ece) börsengängige Dividendenwertee.. 679 612,02 Andreae, 2* Rudolf Blauert, Hans Buchtien, Ludwig Hermes, Erust Lehment, Otto zinsliche Schatzanweisun⸗ 4. Entlastung des Abwicklers. Sitze der Gesellschaft selbst oder bei & Co., Wien, Gumpendorfer Straße 15, 8 sichtsraten. Der Vorstand dr 3 d) sonstige Wertpapieeer . 8 21 345,30 Sperber, Christian Thormann. gen des Reichs und der 8 5. Entlastung des Aufsichtsrats. den nachstehend genannten Banken: stattfindenden ordentlichen Haupt⸗ 4. Wahlen zum Aufsichtsrat Dr Schönewald In der Gesamtsumme 6 sind enthalten: Wertpapiere, die die Die Auszahlung der Dividende für 1940 von 5 ½ %% erfolgt gegen Dividenden⸗-⸗ Länder . . . . . . 11 321 601 83 6. Beschlußfassung über die Auszahlung Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗ versammlung eingeladen. 5. Wahl des Abschlußprüfers für das 1; 8 Reichsbank beleihen darf Eℳ 27 362 614,—. schein Nr. 12. Eigene Wertpapiere. 3 000 034,16 „ 18 11“ 8.2 Se. ns. Feen “ “ 1es, b Geschäftsjahr 1941. [55191]. 8 —— rnrcegfethaner barketa Idcns Se ee 8 “ 7. Verschiedenes. eutsche Bank, Berlin un „ 1. Vorlage des Geschäftsberichtes, der ie Aktiyna 8 1 . Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität 24 82 unzweifelhafter Bonität Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ furt a. M., Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lichdi⸗ 1mgi2gseht “ Düngerhandelsaktiengesellschaft .“ Kredstinstitute v6X“ ““ 8 Schöne & Böhme Aktiengesellschaft. und Liguidität gegen lung ist jeder Aktionär berechtigt. Zur Ab- Deutsche Länderbank Aktienge⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr wollen, werden gebeten, ihre Aktien oder A111XAX Davon sind täglich fällig (Nostroguthaben) Rℳ 5.039 057,3656. 7 Kreditinstiue 445 505,91 stimmung in der Hauptversammlung sind selischaft, Berlin, 1940. Hin terlegungss chein Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ 9. Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte Waren: “ [547331. 1 Bilanz für den 31. Dezember 1940. Schuldner 2 372 9 gemäß § 15 der Satzung nur diejenigen Dresdner Bank, Berlin und Frank⸗ 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ schen Notars bis spätestens Frei⸗ den hiermit zu der am Montag, den 2) Rembouest’bb6 1“] 8 — e — Hypotheken, Grund⸗ und Aktionäre berechtigt, die spätestens am furt a. M., gung der Bilanz und Verwendung lag, den 25. April 1941, während der 28. 1enn 1941, 12 Uhr, 8 5 Ge⸗ b) sonstige kurzfristige Kredite gegen Verpfändung Aktiva. 16““ 1. 1. 1940 Zugang,] BAbschr. 31. 12. 1940]/% ꝙRentenschulden . . . . 55 315 dritten Tage vor der Hauptver⸗ in der Schweiz und in Holland bei des Gewinnes. üblichen Geschäftsstunden bei den nach⸗ schäftsräumen der Dresdner Bank, Dres⸗ bestimmt bezeichneter marktgängiger Waren 2 361 381,94 2 361 381 94 I. Anlagevermögen: 8 RN“ [8, R.ℳ „NnhRRI A%h R [89, Beteiligungen (§ 131 Abs. sammlung bis zum Ende der Kassen⸗ den dort bekanntgegebenen Hinter⸗ 3. Beschlußfassung über Entlastung des eahe Stellen zu e e den, König⸗Johann⸗Straße 3, stattfinden⸗ 1. Bebaute Grundstücke: ℳ 1A H Nr. 6 d. Aktien⸗ stunden ihre Aktien bei der Geschäfts⸗ legungsstellen Vorstandes und des Aufsichtsrates. r. Eintritistasten in Empfang zu den außerordentlichen Hauptver⸗ a) Kreditinstitute 2 025 616,68 a) mit Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gesehes). . . . . 5 000—- kasse, bei einer Wertpapiersammel⸗ bis nach Schluß der Generalversammlung 4. Bestellung eines Wirtschaftsprüfers nehmen: g zu sammtlung eingeladen. b) Sonstige Schuldner 11““ 18 612 048 63 gabaubee 16 260— 260 —1 16 000 — Grundstücke und Gebäude. 89 694 — bank eines deutschen Wertpapier⸗ zu hinterlegen gegen Aushändigung der für das Geschäftsjahr 1941. in Hanau a. M. bei der Kasse der Tagesordnung: — “ 19 ind 5 1 2 b) mit Fabrikgebäuden und Stahlkammer . . . . .. 1 börsenplatzes oder bei einem deutschen Empfangsbescheinigung und der Zu⸗ 5. Verschiedenes. Geseilschaft, Uebertragung des Vermögens der Dün⸗ In b “ fins 85 88 “ anderen Baulichkeiten.. 72 750 — — — 2 250 — 70 500 — Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ Notar hinterlegen und bis zur Beendi⸗ trittstarte. Zur Ausübung des Stimmrechtes sind] in Frankfurl a. M. bei der Deut⸗ gerhandelsaktiengesellschaft zu Dres⸗ ; 2. Unbebaute Grundstücke 36 000— — — — -— 36 000 — ausstattung c. . 10 373— gung der Hauptversammlung dort belassen. Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ nur Aktionäre berechtigt, welche ihre schen 6 . In Wechset⸗ den als Ganzes auf die Landeshaupt⸗ Ij 92 86 eckt durch sonstige Sicherheiten E. ℳ 13˙636 212,46. 3. Maschinen und maschinelle Posten, die der Rechnungs⸗ Statt Hinterlegung der Aktien kann auch rechnung, der Geschäftsbericht und der Aktien spätestens am 3. Werktage e — stadt Dresden unter Ausschluß der Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschuldeln . . 5 815 189 93 Anlagen: abgrenzung dienen.. 23 514 05 die Hinterlegung eines über die Hinter⸗ Bericht der Kontrollstelle liegen ab vor der Hauptversammlung bei der Bank, Frankfurt a. M., Kaiser⸗ Abwicklung und unter Vergütung der 12. Langfristige Ausleihungen gegen Kommunaldeckung . 399 932 85 a) Maschinen 2 235 2200 58s 8 She. 12.. r ;; 8 1ca.na v;: g straße 30, Gegenleistung unmittelbar an die 13. Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte) . . . . . . 1 940 22 ö166“ 80— 7 280— 25 000— 8 235 440 58 legung ausgestellten Hinterlegungs⸗ 29. März 1941 in unserem Geschäftslokal, Gesellschaft, einem reichsdeutschen in Berlin bei der Deutschen Effee⸗ genle Sö. ittelbar di e“ 131 Abs. 1 4 11 Nr. 6 des Alti 3 1 900 001 b) Kurzl. Wirtschaftsgüter.. 4 133 95 4 133 “ — — scheinseiner Werthapiersammelbank Peter⸗Merian⸗Straße 19, in Basel zur Notar, bei der Deutschen Bank, Fili⸗ ien⸗ und Wechsel⸗Baut, Berkin Aktionäre gemäß § 253 des Aktien⸗ 55 7oö0o“ Zausane 1648. 1“ — 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Gec-. Passiva. eines deutschen Wertpapierbörsen⸗ Einsichtnahme für die Aktionäre auf. ale Neuwied, Neuwied, bei der Bank 8, Kronenstr. 73/74 „ gesetzes. 2 2 Abgung 18480: 8 03,77 Ar vcbschteibun, 5 170 29 ““ schäftsausstattung: Gläubiger... . 5 992 154 81 platzes erfolgen. — Basel, den 24. März 1941. des Verliner Kassen⸗Bereins oder die in München bei dem Bankhaus Aug Ier keeehgte n Fer enn sde g. Davon sind Beteiligungen bei anderen Larebitinftituten ²) Vetrievs⸗ und GWeschäftss-. EvE11“ Gemäß § 15, Absatz 4, wird weiter be⸗ Der Verwaltungsrat. über diese lautenden Hinterlegungs⸗ ven 9¼ Eo., München 1, Ritter⸗ vung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in- W“ a ausstattung . . . . .. 8 356, 90 356 Grundkapital . . ... 500 000—- kanntgemacht, daß die Berechtigung zur — scheine der Reichsbank oder einer 8C Plat F: „ derselben zu stimmen oder Anträge zu 15 Grundstuͤcke unt Gebaäude (Ende 1939: 1 175 000,— Rℳ, Zu-... bb) Kurzl. Wirtschaftsgüter.. 290 05 290 Rücklagen nach § 11 KWG. 210 000— Ausübung des Stimmrechts in der Haupt⸗ [58746] 8 Effekten⸗Girobank eines deutschen Die b Effektengirovertehr n stellen, müssen die Aktionäre I gang 1940: 37 909,62 Rh, Abschreibung 37 909/02 n*ℳ 11“ 5. Beteiligungen . . . . . .. 1“ Wertberichtigung N. F.. 33 500— versammlung von der Einreichung eines Sv gU g22⸗ Wertpapier⸗Börsenplatzes nach⸗ geschlossenen Bankfirmen können Hinter⸗ am 84. April 1941 ihre Aktien bei a) dem eigenen Geschäftsbetrieb bienenhe 71 175 000,— 6. Andere Wertpapiere des An⸗ ei Stheröö hascsa h .“ Unen ehine zarn h. der ven ae gehn he trpaea⸗“ ECE“ Neb auch bei ihrer Effektengiro⸗ vahens ,of nt ge in Dres⸗ p fonstige.. . e111u“*“ 1 175 000— eer ...... 1e he-e * Fu 1hi . mittags 12 Hhr, b2, der Be⸗ In der am 29, Juni 1936 sattgefun⸗ ndisnhts degunes nüene dhe düsen din vöenk vornehmen. . e e 1 16. Betriebs⸗ und Geschäftsausstatttng — 100— 105 025 —S0809017 70,90 b188 515 — neingewem. ... schäftskasse der Gesellschaft abhängig denen Hauptversammlung unserer Ge⸗ Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für Seeee Fe-9 8. g vfenshe mi⸗ bei der Dresdner Bank in Dresden 18 See. h der EEE1“ . .. . . b1 ,651 25 II. Umlaufvermögen: . Gewinnvortrag aus dem 88 gemacht wird. sellschaft ist auf Grund der Vorschriften der diese bei einer anderen Bankfirma bis zur er Vorstand er Ha auer 0. * hinterlegt haben und bis zur Beendigung . In den Aktiven und in den Passiven 10, 11 und 12 sind enthalten: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .“ 264 380 95 Vorjahr 6 416,43 8 Im übrigen wird auf § 15 der Satzung Umstellungsverordnung für die sudeten⸗ Beendigung der Hauptversammlung im schuhfabrik Aktiengesellschaft. der Hauptversammlung dort belassen. G a) Forderungen an Konzernunternehmen R.ℳ 3756,86, 1 l4*“ .. 118 138 65] Gewinn in 9 Verdwiesen. deutschen Gebiete vom 9. 2. 1939 die Um⸗ Sperrdepot gehalten werden. Hollnecker. Dr.⸗Ing. Distler. Für die dem Effektengiroverkehr b) Forderungen an Mitglieder des Vorstands und an andere imm övvvF 1 46 320 60 1940 . 899 122,8 Berlin, den 29. März 1941. stellung des Stammkapitals unserer Ge⸗ Neuwied, im April 1941. (55153] angeschlossenen Bankfirmen gilt als Hin⸗ § 14 Abs. l und 3 KVG. genannte Personen sowie an Unter⸗ 4. Wertpapiere.. ee4“] 20 714 50 Verbindlichkeiten aus Bürg⸗- ans Würg⸗ p Der Vorsitzer des Aufsichtsrats: sellschaft beschlossen worden, und zwar Arn. Georg Aktiengesellschaft. 1 2e terlegungsstelle auch die Effekten⸗Giro⸗ nehmen, bei denen ein Inhaber oder persönlich haftender 5. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen ....... 1 292, 42] schaften 367 176,89 1 Horst Frhr. v. Lersner. dergestalt, daß der Nennwert der vor⸗ Der Aufsichtsrat. Porzellaufabrik Joseph Schachtel Bank des betreffenden deutschen Bör⸗ Gesellschafter dem Kreditinstitut als Geschäftsleiter oder Mit⸗ 6. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 211 067/02 Eigene Indossamentsver⸗ 8 — handenen 17 400 Stammaktien à 200,— Dr. Herbert Graf Schallenberg⸗ Aktiengesellschaft, Sophienau, Post senplatzes. glied eines Verwaltungsträgers angehört E.ℳ 679 762,990,‧, 7. Kasse, Postscheck, Reichbbnhhtt Z .. 5 760¼45] vindlichkeiten 12 179,75 [55152]. Tschechenkronen = R. Aℳ 24,— auf 1 Krassl, Vorsitzer Bad Charlottenbrunn in Schlesien. Dresden, den 29. März 1941. N"“) Anlagen nach § 17 Abs. 1 KWG. Rℳ 758 897,95, 16uX“ 8. Andere Bankguthaben. 1“ 4 591 19 1 18 1 . Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ Düngerhandelsaktiengesellschaft d) Anlagen nach § 17 Abs. 2 KWG. (Aktiva 14 und 15) Reichs⸗ ““ 166 8 235 440
8. 8 Rℳ 20,— herabgesetzt wurde und die v ⸗ bn. .Sg; memmeseeʒeheeeeeeʒeʒʒʒmm den hiermit zu der am Freitag, dem 825 78028 yGewinn⸗ und Verlustrechnung
dann vorhandenen 17 400 Stammaktien
zu Dresden.
Neeustadt (Sberschlesien). 8 ältnis [53355]. 9. Mai — b 1; 8 . u— 111I11X1.XX““ 8 3 8 8 Mai 1941, 12 Uhr, in den Ge⸗ 8 b assiva. er 31. Dezember 1940.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden 89 4 29 “X““ Schrobsdorff schäftsräumen ver Beehgchan für elek⸗ e irI Summe der Aktiva 131 693 462 35 I. Grundkapital . ... 6“ “ 2 4 88— — wir hiermit zur sechsten ordentlichen daß 1740 Stammaktien à R ℳ 20,— Grundstücksverwaltung trische Unternehmungen A.⸗G., Berlin [55150]. 1b 8 11I“ Passiva. . 8 II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage “ 1Sb. 30 000—- Soll. R. ℳ 5 Hauptversammlung auf Dienstag, Nennwert verbleiben. gFag. Akt.⸗Ges. i. Abw. NW 7, Dorotheenstr. 35 — 36, stattfinden⸗ eeg Krystall⸗Palast biger: . “ 11186“ 100 000 Ausgabe für Zinsen und 8 den 29. April 1941, vormittags Die Eintragung dieses Hauptversamm⸗ Liquidationseröffnungsbilanz den 26. ordentlichen Hauptver⸗ Aktien⸗Gesellschaft. 8 3 a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte III. Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufvermögens.... . 19 300 49 Provisionden.. 165 152/68 19 Uhr, in das Verwaltungsgebäude der lungsbeschlusses in das Handelsregister ist per 20. Juni 1940. sammlung ergebenst eingeladen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ 34*“ 185 765,45 IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden... .. “ 85 894,— Gehälter 62 136 62 Geselbschaft in Neustadt (Oberschlesien) ein. am 7. November 1940 erfolgt. 8 v1AXAX“ Tagesordnung: den hiermit zu der am 24. April 1941, bh) sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene V. Verbindlichkeiten: b Soziale Leistungen.. 7 630 28 86 Tagesordnung: b Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihre Aktiva. ER.ℳ , 1. Geschäftsbericht des Vorstandes sowie nachmittags 5 Uhr, im Roten Zimmer 8 “*“ 9700,—0 1. Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und Leistungen.. 117 734 20 Handlungsunkosten.. 25 375 30
1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie Aktien zur Umstempelung bzw. Umtausch Forderungen .1442 383 20 Vorlegung des Jahresabschlusses für des Gesellschaftsgebäudes, Leipzig C1, 8 c) Einlagen deutscher Kredit⸗ 11““ 2. Verbindlichkeiten aus der Ausstellung 1“ Wechsel.. 8 600 — Steuern . . . . . ... 96 109 66
der Bilanz und der Gewinn⸗ und in zusammengelegte Aktien einzureichen. 1 12383 20 1940 und Vorschlag für die Gewinn⸗ Wintergartenstraße 17—19, stattfindenden . dcböeöö 9. as 3. Noch zu leistende Einzahlung auf Beteillgung Bö .. 6 000 — Abschreibung auf Bank⸗
Verlustrechnung für das Geschäfts-⸗ Weiter fordern wir gemäß §1 der ersten ti — verteilung; Bericht des Aufsichtsrates. 54. ordentlichen Hauptversamm⸗ d) sonstige Gläubiger.. 63 344 490,26 66 506 214,89 4. Verbindlichkeiten gegenüber Banken . .. . 55 410— gebäude und Inventar. 9 591 —
E.2* “ Durchführungsverordnung zum Aktien⸗ N.Sat Shen Passiva. I 2. Beschlußfafsung über die Verwendung lung eingeladen. Von der Summe Buchst. c und d enfsallen auf⸗ 5. ““ gegenüber der „Fritz⸗Böhme⸗Gedächtnis⸗ “ . . 19 500,— 2. e be über die Verteilung gesetz vom 29. September 1937 unsere 881 “ u“ 41 765,18 des Reingewinnes. 1 Tagesordnung: 1 d h aa) jederzeit fällige Gelder R. ℳ 56 324 768,13, 6 Sonsti 8 Ve bi dli 1 e“*“ 10 000 — Ueberweisung an ück⸗
es Reingewinns. Aktionäre auf, die in ihrem Besitz be⸗ Umwandlungsvermögen.. 15 3. Beschlußfassung über die Erteilung 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes des pb) feste Gelder und Gelder auf Kündigung 10 181 446,75. v i9 188 h*“ E“ vv v „ 42 060704 lage I.. . ] 25 000,—
3. Entlastung an den Vorstand und findlichens Aktien zum Nennwert von e 42 383 20 der Entlastung an Vorstand und Vorstandes und der Jahresrechnung VVTon bdb werden durch Kündigung oder sind fällii: „Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienn. .. 14 82145 Vergütung an den Auf⸗
18 “ muth je E.ℳ 20,— umzutauschen, und zwar Schrobsvorff “] Aufsichtsrat. . für das Geschäftsjahr 1939/40; 8 1. innerhalb 7 Tagen F.ℳ 1 291 027,66, wgeee vI. Reingewinn: „ Fae⸗ . nn ““ 3 8 4 “ 2 100—
1 en zum Aufsichtsrat. dergestalt, daß für je fünf Aktien zum Grundstücksverwaltung 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 2. Beschlußfassung über die Verwendung 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten FR. ℳ 7074 112,34, ö“ Reingewin vvww . . 822 5 960 60 Gewinnvortrag aus 1939 “ Nennbetrag von je Eℳ 20,— eine —Alkt.⸗Ges. i. Aabw. 5. Wahl des Wirtschaftsprüfers und des Gewinns; 3. darüber hinaus bis zu 12 Monaten R.ℳ 1 816 306,76 825 780778 6 416,49 “ “ Aktie zum Nennbetrag von 100,— aus⸗ Bilanzkonto per 31. Dezember 1940. eines Stellvertreters für das Ge⸗ 3. Erteilung der Entlastung an Vorstand 4. über 12 Monate hinaus Rℳ —,—. Verlust⸗ und Gewinnrechnung für den 31. Dezember 1940 Gewinn 1940 28 122,53 u sind E Lütiungre bereihtiane hie gegeben . der Aktien hat bi g F Prg gn. Beha aaech 88 der Hauptversamm⸗ 4 vecluffisstanat gber Satzungsände⸗ 2. Spareinlagen: ö —yeeeeeeeeege 4472 134 50 spätestens am vierten Tage vorhver Die Einreichung er Aktien hat bis Aktiva. R.ℳ 89, Zur Teilnahme a 88 . 9 88 9 88 a) mit gesetzlicher Kündigungsfrist IIIn 29 823 916,50 Aufwand. R.ℳ 9 Haben. 8 9 zum 15. Mai 1941 einschlie lich bei A. Schrobsdorff K.⸗G. Aus⸗ lung sind diejenigen Aktionäre erechtigt, rungen betreffend: b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist 30 214 635,79 60 038 552 29. 1. Löhne und Gehälter . 6 354 272 90 8 2 V Hauptversammlung, das ist am der Gesellschaftskasse in Branka— “ die ihre Aktien spätestens am 5. Mai § 4: Festsetzung des Nennwertes 3. D 4 — 116“ . Gewinnvortrag aus 1939. 6 41643 24. April 1941, während der üblichen bei Troppau oder bei der Kasse der lagenkonto 141 61377 [1941 entweder der Aktie auf hundert Reichsmark; EE*“ (nur Treuhandgeschäfte) .. .. 1.940 22 † See. soziale “ “ b. 16 326 18 Einnahme aus Zinsen und Here ha parass. 6 ehe 0n9e 88 Deutschen Bank, Filiale Troppau, 41 613 77 bei unserer Gesellschaftskasse in § 7: —1 smansieng 5. Rüclngee nnch g 11 zvG v111“ 1 3 000 000,— * Secs ungen auf das Anlagevermögen . . . . . . .. 8 Eösg. 8 8 1 249 582 25
er Ha e unserer Gesellschaft zu erfolgen. b x Sophienau oder Befugnisse des Vorstandes; li 8 .: S 6111114114A4₰“ . .. 53 innahme au ert⸗ oder bei der t n 9 nt in 9 3 2 in 38 r . 8 3 Passiva. . 8 8 : ich ts⸗ a) gesetz iche Rücklage EEgg66666 95— . „ 800 000,— 5. Steuern DKeẽNRMR A““ 83 723 03 5 n ee sseaHebes eces Sesse ö“ ve ben. ee iset ge. Liquidationsvermögen. s41 61377 e ifchrt nne evanetnn 11“* der Aufsich b) weitere Rücklagen nach §11 KW6G. 700 000,— 1 500 000‧—- 6. Feüsäge zu Herasevertratngen 648X““ 1 821 38 gasias Betre eten g8 8 lau, Hamburg oder Reisse hinterlegt a) je nominal 200,— Fschechenkronen 41 613]77 nehmungen A.⸗G. in Berlin § 14: Anpassung des Stimmrechts 8. Sonstig n 3˙5. 93 915,78 7. LSe g* nfwendiengen. G 42 229 — Außerordentlicher Erträge. 4 337,— haben. An Stelle der Aktien können die bzw. R.oℳ 24.— Aktien werben auf Liquidationskont NU 7, Dorotheenstr. 35/36 an den neuen Nennwert der Aktien; äNameeck11ee* st185 985,19 8. Alle übrigen Aufwendunen . . . 185 631 44 — — Aktionäre auch die über ihre Aktien vI 264 umgestempelt - per “ wosnas an bei der Deutschen Bank, Filiale 5. Wahl des Abschlußprüfers für das 8. Posten, die der Rechnungsabgrenzung diedmen . .. 3850 — 0. Keingewitch. ertrs ane 1029:. . . . . . .. “ lautenden Hinterlegungsscheine einer b) auf je 10 umgestempelte nominal — — Waldenburg (Schles.), Geschäftsjahr 1940/41. 9. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr . 54 603,16 8 b) Reingewinn 1940. 35 960/60 Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ deutschen Wertpapiersammelbank Rℳ 20,— Aktien wird eine neue Debet R. ℳ 9, während der üblichen Geschäftsstunden Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ Gewinn 190o. — 113 979,37 ““ 739 526 28 ner Prüfung auf Grund der Bücher und bei den vorstehend genannten Stellen .ℳ 20,— Aktie gewährt, Handlungsunkostenkonto 188 489,78 hinterlegt haben und bis zur Beendigung lung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in 10. Eigene Ziehungen im Umlauf R.ℳ 125 134,2 .“ 8 8 — Schriften der Gesellschaft sowie der mit ben 18 c) auf je 5 neue Aktien à R 20,— Gewerbesteuer . . . . . . . 1855 ,25 der Hauptversammlung hinterlegt lassen. derselben stimmen oder Anträge stellen zu 11. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürg⸗ 1. Jahresertra 684 488 84 Aach dent ennsgrechtn de beeöene
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ Nennwert wird eine neue Aktie zu Vermögenssteuer 125 — Die Hinterlegung kann auch bei einem können, müssen die Aktionäre spätestens schaften sowie aus Gewährleistungsverträgen (§ 131 Abs. 7 des 88 Fhüash. 8. “ 6 84 465 34 Nachweise entsprechen die Buchführung, nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit 5ℳ 100,— Nennwert angegeben. Liquidationsvermögen g Notar oder bei einer Wertpapier⸗ am 21. April 1941 ihre Aktien oder Aktiengesetzes) R.ℳ 704 067,86 3. 5 Fühs⸗ w. iche 8 1889 “ — 51 800 96 der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für] Die Umtauschstellen sind bereit, den 41 765,15 sammelbank erfolgen; in diesem Falle die über diese lautenden Hinterlegungs⸗ 12. Eigene Indossamentsverbindlichkeiten aus sonstigen Redis⸗ 11A11A1AA64X“ 3 259 98 bericht, soweit er den Jahresabschluß er⸗ sie bei anderen Bankfirmen bis zur Been⸗ An⸗ und Verkauf von Aktienspitzen zu —=— Verlust 151,38 41 613,77 ist die Bescheinigung des Notars über scheine einer Effektengirobank ent⸗ kontierungen R.ℳ 450 000,— ““ 739 526 28 läutert, den gesetzlichen Vorschriften. digung der Hauptversammlung im Sperr⸗ vermitteln. 8 u 1 die erfolgte Hinterlegung bzw. der von weder bei einem deutschen Notar oder 13. In den Passiven sind enthalten: Wehrsvorf, am 26. Februar 1941. * a. Cottbus, im Februar 1941. 8 depot gehalten werden. Den zum Umtausch einzureichenden 122 383 20 der Wertpapiersammelbank ausge⸗ bei einer der nachstehenden Stellen hinter⸗ a) Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen seinschl. Der Vorstand. Philipp Schöne.. Dr. Gerhard Braun, Wirtschaftsprüfer.
Im Falle der Hinterlegung der Aktien Aktien sind die Bogen mit Gewinnanteil⸗ Kredit. I11“ stellte Hinterlegungsschein späte⸗ legt haben und bis zur Beendigung der dder Verbindlichkeiten unter Passiva 10, 11 und 12) Reichs⸗ Nach dem abschließenden Ergebnis mei lichtma 5 8 Der Aufsichtsrat besteht aus den bei einem Notar ist die Bescheinigung scheinen beizufügen, ferner ein doppelt Liquidationsvermögen .„.. 41 765,15 stens einen Tag nach Ablauf der Hauptversammlung dort belassen: mark 1 016 723,60, Bn a 2 8 h 4 meiner üb mäßigen Prüfung auf Grund Herren Max Schmolke, Vorsitzer; Dr. des Notars über die erfolgte Hinterlegung ausgefertigtes arithmetisch geordnetes Nrets scenaten, d8. 518,03 Hinterlegungsfrist bei unserer Ge⸗ bei der Gesellschaftskasse, b) Gesamtverpflichtungen nach § 11 Abs. 1 K2.G. (Passiva 1, der Bücher g Schriften 8 ese dehses heen er 8 Vorstand erteilten Auf⸗ Alfred Häberle, stellv. Vorsitzer; Max in Urschrift oder beglaubigter Ab⸗ Nummernverzeichnis. Ein Exemplar des 88 — sellschaftskasse einzureichen. bei der Allgemeinen Deutschen 2 und 10) R.ℳ 126 865 366,85, e. 3 eee * sbeeshen Fn. 8-. he-. Jahresabschluß und der Hasselbach; Georg Kunert; Otto Quitzke; schrift spätestens einen Tag nach Nummernverzeichnisses behält der Ein⸗ 42 383120% Im übrigen wird auf § 20 unserer Credit⸗Anstalt zu Leipzig, . ²) Gesamtverpflichtungen nach § 16 KWG. (Passiva 1 und 10) Geschäfts 8 2 gseg bnn F abschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Hugo Knauf. 8 1 Ablauf der Hinterlegungsfrist bei reicher mit dem Quittungsvermerk ver⸗ Der Aufsichtsrat ist wieder gewählt Satzung hingewiesen. bei der Sächsischen Boden⸗Credit⸗ F.ℳ 66 826 814,56 Dres! 8. 8. fmann Murtfeldt, Wirtschaftsprüf Die sofort auszahlbare Dividende der Gesellschaft einzureichen. sehen zurück. worden. Sophienau, Post Bad Charlotten⸗ Anstalt zu Dresden und Leipzig. 14. Gesamtes haftendes Eigenkapital nach § 11 Abs. 2 KWG. 1— a-. . zusch hidb 2 Seebe. sssurde auf 6 % festgesetzt.
Reustadt (Oberschlesien), 1.4.1941. Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, Der Aufsichtsrat besteht aus: 1. Erich brunn in Schlesien, den 28. März 1941. Leipzig, im April 1941. (Passiva 4, 5) R. ℳ 4 509 000 ertreten durch Robert Gehrke, Wirtschaftsprüfer. Cottbus, den 18. März 1941.
Der Vorstand. ssoofern die Aktien bei den obengenannten Schiebel, Vorsitzer; 2. Walter Schrobs⸗ Porzellanfabrik Joseph Schachtel Leipziger Krystall⸗Palast ö1111A1A““ 8 — ““ 1 Der Vorstand. 1
Dr. Thamm. Eichner. Stellen eingereicht werden, andernfalls dorff, stellvertretender Vorsitzer; 3. Anne⸗ Aktiengesellschaft. 8s ae Summe der Passiva ¹ 131 693 462 3512 (Hermann Jung. Günther Durdaut. mrbzet eneer . ecker. ange.
wird die übliche Provision berechnet. Marie Schrobsdorff, Aufsichtsratmitglied. Der Vorstand. Leupelt.