1941 / 77 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Apr 1941 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reich

1. April 1

erke

[54560].

Hohburger Quarz⸗Porphyr⸗ Aktiengesellschaft.

Bilanz am 31. Dezember 1940.

E

Vermögen. Bebaute Grundstücke mit Wohngebäuden: CCVst

Gebäude... Betriebsgebäuden: Grundstücke . Gebanbs .. Unbebaute Grundstück (Steinbrüche)... Abbaurechte .. EE1111XA“ Maschinen und Betriebs⸗ einrichtungen ... Eisenbahninventakr.. Fuhrpark.. Büroinventar. Gebäudeinventar Beteiligungen,. Steinbestände.. Wertpapiere 8 Steuergutscheine I. Hypotheken. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen .... Forderungen an Konzern⸗ unternehmungen: langfristige kurzfristige Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckguthaben. Andere Bankguthaben.. Sonstige Forderungen.. Avale 105 000,— R.

196 550 365 186

10 326 70 224 5 6 549

EEWIWTII1I1““

Pforte, Leipzig.

Mitglieder des Aufsichtsrates: Kom⸗ merzienrat Ernst Petersen, Leipzig, Vor⸗ sitzer; Rechtsanwalt und Notar Dr. jur. Paul Heesen, Hannover, stellv. Vorsitzer; Steinbruchbesitzer Diedrich Wegener, Han⸗ nover, stellv. Vorsitzer; Geschäftsführer August Hupe, Hannover; Steinbruch⸗ besitzer Joachim Priem, Leipzig; Bank⸗ direktor Jacob Traub, Leipzig; Adeline Wegener, Hannover.

Leipzig, den 22. März 1941.

Der Vorstand. Pforte. Gottlack.

Hermann Gottlack, beide in

s8⸗ und Staatsanzeiger Nr. 77 vom

1““ [53630] vP1“

Die Aktiengesellschaft für Konsor⸗ tialbeteiligung in Abwicklung mit dem Sitz in Berlin ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 31. 12. 1940 aufgelöst. Zum Abwickler sst die unterzeichnete Frau Liesbeth Zirpel bestell t worden.

Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden.

Berlin W 8, Jägerstr. 69, 19. März

1941. 5 Der Abwickler: Liesbeth Zirpel.

va————“

[54575]. Rheinisch⸗Westfälische B.

Rechnungsabschluß auf

oden⸗Credit⸗Bank, Köln.

boden. den 31. Dezember 1940.

-—ᷣ—ꝛ—ꝛ

Aktiva.

1. Kassenbestand einschl. von Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben 2. Wertpapiere, soweit sie nicht unter 3 und 10 aufzuführen sind a) Schatzanweisungen, Anleihen und Schuldbuchforderungen des Reiches und der Länder F.ℳ 16 382 756,660s6,

b) sonstige Wertpapiere R.ℳ 315 000,—.

In der Gesamtsumme 2 enthalten:

Wertpapiere zur Deckung der Hypothekenpfandbriefe und

Kommunalschuldverschreéibungen. . Eigene Hypothekenpfanoͤbkiefe und K

bungen (Nennbetrag R. M 5 442 400,—) . ¹

.Forderungen aus der Beleihung von . Bankguthaben

. Sonstige Forderungen...

7. Hypotheken

avon: a) Deckungshypotheken R. 243 389 603,02, b) Rentenbankkreditanstaltshypotheken R. 796 925,98,

R.NVO 9. 769 163,14 16 697 756 66

niom. R. 7 780 940,—

ommunalschuldverschrei⸗ 1“] 3 597 150 26 369 4 723 708 127 228

Wertpapieren

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

———

1. Zinsen: von von

ypothekenpfandbriefen.

2. Löhne und Gehälter 3. Soziale Abgaben 4. Freiwillige soziale Aufwendungen ..

pensionsrückstellung.

durch Steuerabzug erhoben werden

a) auf Grundstücke und Gebäude R. b) auf Kapital⸗ und

c) sonstige Rℳ 9 005,30,

Alle übrigen Aufwendungen .... Gewinn des Geschäftsjahres (Gewinnvortrag K. 441 600,12) Erträge. a) Hypotheken R. 12 699 732,11, Andere Zinsen, en stehen ähnliche Ekträge gleich.

Darlehnsgeschäft 1 . Erträge aus Beteiligungen

Sonstige Erträge

Aufwendungen.

Kommunalschuldverschreibungen von Rentenbankkreditanstaltsdarlehen

Hierin enthalten R.ℳ 70 000,— Zuweisung an die Beamten⸗

. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen, mit Ausnahme derjenigen Steuern vom Einkommen,

Abschreibungen, Wertberichtigungen und Rücklagen Zinsforderungen R.ℳ 529 326,70d5,

d) Füwesuns zum Wertberichtigungskonto R.ℳ 217415,8355) 6) Zuweisung zur gesetzl. Rücklage R. 450 000,..

Summe der Aufwendungen

Zinsen (einschl. besonders vereinbarter Verwaltungskostenbeiträge)

b) Kommunaldarlehen R. 1 964 604,42, 8 8 c) Rentenbankkreditanstaltshypotheken E.ℳ 50 867,96. soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen; den

arlehnsprovisionen und andere einmalige Einnahmen aus dem

Außerordentliche Erträge einschließlich der Beträge, die durch die Auflösung von Wertberichtigungen und Rückstellungen gewonnen sind

R. 11 039 736,87 1 827 492,48 45 637,04

3 12 912 866

562 173 20 721

die regelmäßig 1 059 896 1 425 909 220 162,13,

b 5 E1““

828 399

18 104 846

14 715 204

8 788 123]

540 641 34 ; 807 50

1 271 208/02 788 861 99

18 104 846 59

Summe der Erträge

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

[53912].

Büromaschinen⸗Zubehör

Aktiengesellschaft i.

A., Berlin.

Bilanz zum 30. September 1939.

Aktiva.

Maschinen und maschinelle Anlagen. Automobile

Steuergutscheine...

Forderungen auf Grund Warenlieferungen

von und Leistungen .. . Darlehen an Ge

Postscheckguthaben Bankguthaben ..... iquidationskto. 55 213,84

fts⸗

129 832

3 898 120 1 270

Verlust 1939. 376,98

432 573

8 3. 2

chsanzeiger und Preußischen Staatsanz

Berlin, Dienstag, den 1. April

[54724].

Stettiner Bergschloß Brauerei Artiengesellschaft.

Vermögensübersicht am 30. September 1940.

Buchwert am 1. 10. 1939

Zugang

Abgang

Abschreib.

Buchwert am 30. 9. 1940

Aktiva. I. Anlagevermögen: Bebaute Grundst. mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden. b) Fabrikgebäuden u. anderen Bau⸗ lichkeiten ... Maschinen u. maschi⸗ nelle Anlagen Gär⸗ u. Lagertanks Fuhrpark Einrichtung Kurzlebige schaftsgüter Beteiligungen Wertpapiere des Anlagevermögens

.„ 22 227272⸗ . , 2„

Wirt⸗

127 706/6 47 923

9IbR [9.REℳ

38 127

831]%% 60 663

35 609 2 475

147 096

9 905

28 080 6

59 981

134 663 22 000 32 508

2 474

147 095

24 2

750 000 310 000 155 000

.

2 506 646 ,60

284 803 6⸗

13 902/5

. 8 2 —n 426 803/ 95

II. Umlaufsvermögen:

Fertige Erzeugnisse

Darlehen..

Hypotheken und Grundschulden .

Reoh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. 192 718,75 Halbfertige Erzeugnisse 52 948,—

165 276,45

77 105,08 94 921,63

410 943,20

202 116,71

2 350 743 70

5r

CCö1“ 127 706 60

38 017710].

Müller,

Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus’ den Herren: Kommerzienrat Rüdolf Müller⸗Rückförth, Stettin, Vorsitzer; Rechtsanwalt Dr. Lorenz tettin, Stellvertreter des Vorsitzers; Landesrat Dr. Egon Borchers, Konsul Eduard Gribel, Stektin; Direktor Rudolf Müller⸗Rückforth, Königsberg i. Pr.; Direktör Dr. Häans Joachim Müller⸗Rückforth, Stettin; Generaldirektor Bruno Stie⸗ ringer, Stettin.

den 25. Mörp 1941.

——

Deutsche Bank, Filiale Stettin,

Dresdner Bank, Filialen Stettin und Dre ai enhaus traße,

Commerzbank A.⸗G., Filiale Stettin, Provinzialbank Pommern (Girozentrale), Stettin, Pommersche Bank N2-e28 ellschaft, Stettin,

Bank der Deutschen Arbeit A.⸗G., Stettin, Dresdner Bank, Berlin, Vereinsbank in Hamburg, Hamburg.

er Vorstand. Erich Otte. Rudolf Retzlaff.

Rechnungsabschluß der

11“

Generalkonsul, Geh.

1“

Stettin;

[54737].

Leipziger Westend⸗Baugefellschaft in Leipzig.

Genehmigt in der Hauptversammlung vom 13. März 1941

Vermögensaufstellung für den 31. Dezember 1949.

Grundstücke: a2) Grund und Böoden..

0)

Vermögen.

. . 1 618 819,64 12 000,—

650 89/5

150 515,52

Geschäfts⸗ und Wohngebäude 65 800,— Suganlg 666 Fabrikgebäudde.... . 15570,—

Abschreibungen 1 910,—

Zugaunng .. 1 480 304

17 160—

R.

257 660 8 1 755 124

der Bücher und Schriften der Nüeifnsch⸗Wesgältschen Boden⸗Credit⸗Bank in Köln sowie der vom Vorstand erteilten lufklärungen und Nachweise entsprechen die Buch⸗

2 234 39390 [führung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß

T“

E 1“;

1 025 000

c) Zusatzforderungen nach der Berordnung vom 27. 9 1932 und 20. 7. 1933 E.ℳ 312 910,87, .“ davon zur Deckung bestimmt R. —,—. 8. Kommunaldarlehen 16 Davon zur Deckung bestimmt R.ℳ 38 340 169,79. 9. Zinsen von Hypotheken und Kommunaldarlehen.. (Nach Abschreibung von R.ℳ 392 134,11.) a) anteilige Zinsen: von Hypotheken R.ℳ 174 096,14,

8 Passiva. Vorauszahlung von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen ..

v117217 v 8 189 125 706 86

Geleistete Anzahlungen 12 098,33 Forderungen auf Grund von Varenlieferungen und Leistungen Forderungen an nahestehende Gesellschaften Sonstige Forderungen.. Sechh Kassenbestand einschließlich Reichsb scheckgguthaben 259 278 Andere Bankguthaben

432 573 L— der Rechnungsabgrenzung.

Bürgschaftsrechte N.ℳ 3000,— Gewinn⸗ und Frenttrehnpus 8 für 1939. Passiba. Aufwand. I. Grundkapital: Stammaktien .. Bankspesen ““ Vorzugsaktien

Steuergutscheinertrag.. Debitorenabschreibung. Unkosten

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar⸗

68 193 Zugang

Verbindlichkeiten. Grundkapital: Stammaktien Stimmen . Vorzugsakt. = 500 bzw. 2000 Stimmen.. Gesetzliche Rücklage.. Freie Rücklage.. Rückstellungen Obligationenanleihe.. Pensionsfonds . .. Schuld an den Sächsischen v“ Wohlfahrtsfonds.. Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen .. .. Verbindlichkeiten an Kon⸗ zerngesellschaften .. . Sonstige Verbindlichkeiten Posten der Rechnungsab⸗ grenzung.. Gewinnvortrag Gewinn 1940. . Avale 105 000,— R.ℳ

erläutert, den gesetzlichen Vorschxiften. Köln, den 27. Febrüar 1941. Fheinisch⸗Westfälische „Revision“ Treuhand A.⸗G. Dr. Minz, Wirtschaftsprüfer. ppa. Weihmüller, Wirtschaftsprüfer. Die auf 7 % festgesetzte Dividen de für das Geschäftsjahr 1940 gelangt ab⸗ A““ züglich Kapitalertragssteuer und Kriegszuschlag vom 24. März ab gegen Ein⸗ 5 1 b reichung des Dividendenscheins Nr. 46 zur Auszahlung. 8* -ee—ec eeg 88. öbBX 8 1 8 Aus Aufsichtsrat. sind. ausgeschieden: Herr Dr. Carl von Joest, Haus Eich⸗ 8 ,96; ““ 8 olz; ferne 1 ieb. 1 1 S b) im lezten Monct des Heschisesehres faüige gmjev -“..... baki semer burch Cod die Herren Goütliehꝛvon Langen und Justtzrae Dr. Otüo Strag, von Hypotheken Rℳ 570·981,73, 11ö.“ Hinzugewählt wurden die Herren: August von Joe aus Eichholz; Herber 9 086 . von Kommunaldarlehen R.ℳ 23 392,18, . Momm, Köln; Generalkonsul h derren Auguf a. 8. Jenh Lena ehhe. a eher Geheimrat Robert Bürgers, Vorsitzer; Dr. h. c.

198 745,67 16 906,98 b gan 8

ö Abschreibungen 28 621,88 2-—

Betetiu Abgang Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Warenbestände Wertpapiere..

10 250 39 251 986 1 1 162,50.

32 615,79

48 010 54 864 2 228

33 778. 44 912 9 900—

887 499

5 000 103 000 170 000 217 500 454 308

42 936

56 224,43 596 261,46

361 389 228

580 884 20

I

Abgang. . Abschreibungen Steuergutscheine (N.⸗F.) . 129 000,— SZugang 4 000,— 133 000,— . 30 000 Abgang . 100 000/— Hypothekenforderungen ... Forderungen aus Lieferungen Andere Forderungen. Zweifelhafte Forderungen... Weche-l. Kasse einschl. Postscheckguthaben Bankguthaben. Neue Rechnung Bürgschaften Rℳ 21 990,—

23 595 von Rentenbankhypotheken Rℳ 5664,56. 1 Derzeitiger Aufsichtsrat: hehah 10. Benattsznsfen 131 Abs. 1 AII Nr. 6 des Aktiengesetzes); Heinrich von Stein, stellvertr. Vorsitzer; Dr. Rudolf Heimsoeth; Dr. Leopold Valentin, Kölner Kassenverein und Lombardbank A.⸗G., Berlin.. Kaufmann; Herbert Momm; sämtlich in Köln; Hermann J. Abs, Berlin; Dr. Hans 11. Grundstücke und Gebäude 144X“ Schippel, Berlin; Walter Bresges, Haus Zoppenbroich bei Rheydt; Dr. Hugo Henkel, a) dem eigenen Geschäftsbetrieb 3 Düsseldorf; August von Joest, Haus Eichholz bei Wesseling; Graf Gerhard von Kanitz, dienende .. 11 22 88 Podangen (Ostpreußen); Franz Koenigs, Amsterdam; Ötto Schniewindt, München.

7

bis abgeschrieben... .. Der Vorstand besteht aus: Friedrich Sperl, Dr. Leo Menne, beide in Köln. b) sonstige: Bestand am 1. 1. 1940 5 077 500,—

] Köln, den 24. März 1941. 8 CCE 8 Rheinisch⸗Westsälische Boden⸗ECredit⸗Bank. 5 494 962,13 Der Vorstand. Friedrich Sperl. Dr. Leo Menne.

3 kostejtteserhe. .... . a11700— und Verkauf von Spitzenbeträgen nach stenres

4 2 2 2 ;' lust . 0 2 0 2 0 8 0⁴ 90 9 SS 1 Möglichkeit zu vermitteln. 1 Ver b Eigentümergrundschulden 2 388 752,25 2 742 947,75 Di vn; 1 Die Aushänd d Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung E1“ EEb

8 8 1 erfolgt nach Ablauf der Einreichungsfrist Ber den 18. März 1941. . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen... bzw. nach Eintragung der entsprechenden Is 1.Ss

0 9 20. 825 000,— 5 000,—

36 659 64 67 900 13 800— EI700 1 600

II. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage am 1. 10. 1939 Zuweisuͤng 1939/40 Sonderrücklage Rücklage für Erneuerung III. Wertberichtigungsposten für Forderungen.. IV. Rückstellungen: Rückstellung für Ersatzbeschaffung Sonstige Rückstellungen .. . . V. Verbindlichkeiten: ; Anleihe: Teilschuldperschreibungen von 1927, gesichert durch ESicherungshypothek auf den Brauereigrundstücken mit 1 000 000,— Goldmark 918 000,—

38 032

9 263 15 869

47 764 5 633 67 403 222

8 263 000 Ertrag. 120 000 Zinsen Eebbb5 . 1 Teilauflösung der Liquidations⸗

von Kraftwagen 169 075,—

[55181]. Emil Uhlmann . 692 300,89

Aktiengesellschaft, Chemnitz. Kapital erabsetzung. I. Aufforvderung. In der außerordentlichen Hauptver⸗

376 82 111

861 375

[2 234 393 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

am 31. Dezember 1949.

b Aufwendungen. R.N (₰, Löhne und Gehälter... 779 281 Soziale Aufwendungen: gesetliche .... freiwillige: Zuwendungen an die Gefolgschaft aus Ge⸗ winn und Weihnachts⸗ gratifikation Sonstige. Abschreibungen a. Anlagen: normale.. T“ Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen. Andere Steuern Beiträge an Berufsvertre⸗ üitungen. Zuweisungen aus Gewinn 6 freie Rückkage... Wohlfahrtsfonds Gewinnvortrag. . . . 11 Gewinn 190o 23

57

112 538

217 522 36 648

Erträge. Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß..

Ertrag aus Beteiligungen. Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag aus 1939.

59 12 75 11 57

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Leipzig, im Februar 1941. Sächsische Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft A.⸗G. Muth, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Wöllner.

Die Dividende für das Geschäftsjahr 1940 ist auf 6 % für die Stammaktien festgesetzt worden. Diese gelangen nach Abzug von 15 % (Kapitalertragssteuer zu⸗ züglich Kriegszuschlag) gegen Hergabe des Dividendenscheines Nr. 16 ab heute zur Auszahlung bei unserer Gesellschafts⸗ kasse und der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig sowie deren sämtlichen Niederlassungen. 3

Für die Vorzugsaktien beträgt die Dividende 7 % für das Jahr 1940. Vorstandsmitglieder: Richard

Nicht eingez. Beteiligungen Rℳ 18 750,—

. In den Aktiven sind enthalten: a) Forderungen an Konzernunterneh

unter den Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und 8 Scheckbürgschaften sowie aus Gewährleistungsverträgen und unter den Indossamentsverbindlichkeiten Passiva 15 und

11“ enthaltenen) R.ℳ —,—,

b) Forderungen an Mitglieder des Vorstandes Rℳ —,—.

An anderen im § 14 Abs. 1 und 3 des Kreditwesen genannte Personen R.ℳ

in 14 Posten, davon Rℳ 103 329,89 hypothekarisch gesichert.

v Passiva. 1. Anleihen im Umlauf

a) Hypothekenpfandbriefe: 4 ½ % ige. E1“

vie

b) Kommunalschuldverschreibungen: 4 2. Augenommene Darlehen... Rentenbankkreditanstaltsdarle 3. Verbindlichkeiten. a) verloste und gekündigte Hypoth zahlungsbetrag)a b) sonstige Verbindlichkeiten: . . aa) Verbindlichkeiten gegenüber Kre

bb) Verbindlichkeiten aus der Annahme von Hinterlegung..

Geld zum Zwecke der ece) andere Verbindlichkeiten 4. Grundkapital..

. Rücklagen nach § (und nach § 7 des Hypothekenban

. Sonstige Rücklagen

.Rückstellung für Beamtenpensionen

.. Wertberichtigungsposten .. ..

.. Zinsen von Hypothekenpfandbriefen, Kommunalschuldverschrei⸗

bungen und Rentenbankkreditanstaltsd a) anteilige Zinsen:

von Hypothekenpfandbriefen R.ℳ 1 313 557,98,

von Kommunalschuldverschreibun

von Rentenbankdarlehen N.ℳ 7569,96;

b) fällige Zinsen:

von Hypothekenpfandbriefen R.ℳ 2 128 147,61, von Kommunalschuldverschreibungen HR.ℳ 108 452,25. 11. Fange, noch nicht erhobene Dividendenscheine osten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . 13. Verpflichtung zur Einzahlung von Beteiligungen R.ℳ 18 750,—

12.

Reingewinn a. Geywinnvortrag aus dem Vorjahr Gewinn 1940 ...

14.

15. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und

schaften sowie aus Gewährleistungsver Aktiengesetzes) R. —,— 16. Eigene Indossamentsverbindlichkeiten 17. In den Passiven sind enthalten:

a) Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen R. —,—, b) Gesamtverpflichtungen nach § 11 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen (Passiva 1 bis 3) R.ℳ 291 860 119,73, c) gesamtes haftendes Eigenkapital nach § 11 Abs. 2 des Reichs⸗ gesetzes über das Kreditwesen (Passiva 4 und 5) Reichs⸗

mark 15 000 000,— LEI11“ .

2. 2 9 22 2—2⸗

11 des Reichägesebes über das Kreditwesen gesetzes): Gesetzliche Rücklagen

. „, 22 272⸗2

men (einschließlich der

Reichsgosetzes über das 105 086,89, ———ℳy’—’’äää..

Summe der Aktiva 319 885 867

„“ 11 452 400,— 11 400 500,— 40 791 700,—

5 669 993 ekenpfandbriefe (Rück⸗ 456 850,—

ditinstituten 222 218,42

116 995,99 ö 4 873 929,34

.

. 4 742 716

arlehen 3 916 476

.„ 929 2 29 2—2

EE“

gen Eℳ 358 749,—,

ö . 828 399,88 Schechürg⸗ trägen 131 Abs. 7 des

88 8

319 885 867758

Summe der Passiva

Stammaktien mit Gewinnanceilscheni

sammlung unserer Gesellschaft vom 1. März 1941 wurde beschlossen, das bisherige Grundkapital von Rℳ 975,000,— um Rℳ 162 500,— auf Rℳ 812 500,— durch Zusammenlegung der Stamm⸗ und Vor⸗ zugsaktien im Verhältnis von 6: 5 herab⸗ zusetzen. Diese Herabsetzung erfolgt, um den dadurch freiwexdenden Kapitalbetrag von Rℳ 162 500,— als Kagpitalrückzah⸗ lung an die Aktionäre zu verwenden.

Nachdem dieser Beschluß in das Handels⸗ register eingetragen ist, fordern wir nunmehr unsere Aktionäre auf, ihre

Nr. 19 uff. und ihre Vorzugsaktien mit Gewinnanteilschein Nr. 18 uff. nebst Erneuerungsschein mit einem der Nummern nach geordneten Verzeichnis in doppelter eeee; bis zum 5. Juli 1941 einschließlich bei einer der Niederlassungen der Commerzbank. Aktiengesellschaft 8b in, Dresden oder Chem⸗

n während der üblichen Kassenstunden ein⸗ zureichen.

Die Zusammenlegung wird derart durchgeführt, daß den Aktionären für 8

Stück Stammaktien über je nom.

1000,— bzw. je nom.

Rℳ 100,— bzw. für 6 Stück Lorzugsaktien über je

nom. Rℳ 1000,— bzw. je nom. 5 Stück neue Stamm⸗ bzw. Vor⸗

Hg e wer über je REℳ 1000,—

zw. Rℳ 100,— Nennbetrag und im Einvernehmen mit denbetreffenden Aktionären für nom. R 6000,— Stamm⸗ bzw. Vorzugsaktien verschiedener Stückelung 5 Stück neue Stamm⸗ bzw. Vor⸗ ugsaktien über je Rℳ 1000,— ennbetrag ausgehändigt werden.

Bei dieser Gelegenheit beabsichtigen wir, das Grundkapital unserer Gesellschaft soweit als möglich in Aktien zu Rℳ 1000,— Nennbetrag einzuteilen. Wir fordern daher unsere Aktionäre auf, bei der Ein⸗ reichung ihrer Aktien zum Zwecke der Zu⸗ sammenlegung in neue Aktien gleichzeitig der Vereinigung dieser Aktien in solche zu Rℳ 1000,— zuzustimmen. Für je 10 nach der Herabsetzung gültig gebliebene Aktien zu je Eℳ 100,— wird gemäß den Bestimmungen der Dritten DVO. zum Akt.⸗Ges. vom 21. Dezember 1938 Artikel I. eine Aktie zu Rℳ 1000,— ausgehän⸗ digt werden.

Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗

Satzungsänderungen in das Handels⸗ register gegen Rückgabe der über die ein⸗ gereichten Aktien ausgestellten Emp⸗ fangsbescheinigungen bei denjenigen Stellen, von denen die Bescheinigungen ausgestellt worden sind. Die Bescheini⸗ gungen sind nicht übertragbar. Die Stellen

sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die

Legitimation des Vorzeigers der Emp⸗ fangsbescheinigungen zu prüfen.

Bei den genannten Stellen erfolgt der Umtausch kostenfrei, sofern die Aktien nach der Nummernfolge geordnet und verzeich⸗ net bei ihnen unter Benutzung der dortselbst erhältlichen Formulare am zuständigen Schalter eingereicht werden und ein

chriftwechsel hiermit nicht verbunden ist; andernfalls wird von den Stellen für die mit dem Umtausch verbundenen Sonder⸗ arbeiten die übliche Provision in Anrech⸗ nung gebracht.

Die Auszahlung der Kapitalrückzahlung erfolgt nach Ablauf des gemäß § 178 Akt.⸗Ges. einzuhaltenden Sperrhalbjahres, d. h. nach dem 25. September 1941, auf die Gewinnanteilscheine Nr. 18 der alten Stammaktien und Nr. 17 der alten Vor⸗ zugsaktien, die deshalb sorgfältig auf⸗

zubewahren sind. Die Kapitalrückzahlung

erfolgt mit 16 %% des diesen Gewinn⸗ anteilscheinen aufgedruckten Nennwertes, und zwar in der Weise, daß gegen Einrei⸗ chung von je 6 Stück Gewinnanteil⸗ scheinen zu den alten Stamm⸗ bzw. Vorzugsaktien über Rℳ 100,— bzw. 1000,— ein Barbetrag von Rℳ 100,— bzw. Rℳ 1000,— zur Aus⸗ zahlung gelangt. Eine Bekanntmachung

bezüglich der Einreichung obiger Gewinn⸗ anteilscheine werden wir zu gegebener Zeit

noch veranlassen.

Diejenigen Stamm⸗ und Vorzugs⸗ aktien über nom. ER.ℳ 100,— und nom. Eℳ 1000,—, die nicht frist⸗ gemäß zum Umtausch eingereicht worden sind, werden gemäß § 179 Akt.⸗Ges. für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von eingereichten alten Aktien, die den zur Durchführung der Zusammenlegung in neue Aktien erforderlichen Betrag nicht erreichen und den Einreichungsstellen nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt wer⸗ den. Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen verwertet. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten den Beteiligten im Verhältnis ihres Besitzes an Stamm⸗ bzw. Vorzugs⸗

aktien zur Verfügung gestellt und, soweit

erforderlich, hinterlegt.

Der Vorstand. Jaeschke.

Treuverkehr veeehes

Aktiengese

Humpert. ppa.

Treuhand aft. 9 8 Korn.

[53913].

Büromaschinen⸗Zubehör

Aktiengesellschaft i.

Bilanz zum 30. September 1940.

A., Berlin.

Aktiva. Einrichtung . Hyvdoihh

Forderungen auf Grund von Warenlieferung u. Leistungen Darlehen an Gefolgschafts⸗

mitglieder Konsignationskonto... Kassenbestad Postscheckgguthaben.. Bankguthaben.. Liquidationskonto

55 590,82 Gewinn 1939/40 19 702,55

R. 30 500

986

. 3 650‧ 8 42 570 8 335 . 403

2 466

35 888

Passiva.

Verbindlichkeiten auf Grund v. Warenlieferungen u. Leistgn.

Konzernverbindlichkeiten

Liquidationskosten 259 278,— Auflösung 225 935,—

86 830

549 52 938

33 343

(Gewinn⸗ und Verlustrechnun für 1939/40.

86 830

Aufwand.

Mindererlöse auf Anlage⸗

klonten— Debitorenabschreibung . . Steuergutscheinertrag.. Steuern.. 8 Bankspesen Unkosten. .179 880,94 Gehälter und 1

Löhne .. . 46 054,06

Gewinn 1939/40

Ertrag.

Mehrerlös auf Anlagekonten

Mehrerlös a. Warenbestand

Zinsen

Teilauflösung der Liquida⸗ tionskostenreserve ...

Berlin, den 18. März

R.ℳ

1 496 1 800 104 2 434

608

225 935 19 702˙5

282 081

980 24 984 182

225 935

252 081 1941.

Der Abwickler:

Tre verkehr Deutsche

umpert.

Treuhand Aktiengesellschaft. ppa. Korn.

Leistungen

Getilgt bis zum 30. September 1940

2772

ypothek auf auswärtigem Grundstück . Unterstützungskasse Bergschloß Brauérei G. m. b. H. 20 000,— Verbindlichkeiten auf Grund von Warenbezügen und

Verbindlichkeiten gegenüber nahestehenden Gesell⸗

v11XA4“ Spöonstige Verbindlichkeiten VI. Posten der Rechnungsabgrenzung: Noch nicht fällige Biersteuern, Kriegszuschläge und 1111“; GSenstige Posten .. ..... VII. Gewinn: Vortrag aus dem Vorjahre Reingewinn im Geschäftsjahre 1939/40 Bürgschaftsverpflichtungen R.ℳ 3000,—

22 292292 27242⸗

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Septem

. . 544 949,55

. 312 120,— 2v050,—

78 045,22 136,14

. 428 271,93 53 862,64 8280,07

66 762,68

Löhne und Gehälter

Soziale Abgaben..

Gewinn:

Jahresertrag

Erträge aus Beteiltgungen

und bei den Bankhäusern:

Freiwillige soziale Aufwendungen Zuweisung zur Unterstützungskasse. Zinsen und ähnliche Aufwendungen.. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag u. vom Vermögen Andere Steuern und Abgaben .. . . .. Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen . Zuweisung zur gesetzsichen Rücklage Zuweisung zur Erneuerungsrücklage Abschreibung auf das Anlagepermögen.. Gewinnvortrag aus dem Vorjahre 8 Reingewinn im Geschäftsjahr 1939/40

10 % Gewinnanteil auf . 8 % Gewinnanteil auf 825 000,— R. Stammaktien.. öD

Geschäftsbericht, soweit er den Ja Stettin, den 3. März 1941. Dr. Kosanke, Wirtschaftsprüfer.

Aufwand.

* Als Mälzungsaufwand verbucht.

Ruhegehälter und Unterstützungen

. 2 . 2 2 8

0 2 0

Ertrag.

Gewinnvortrag aus dem Vorjahre ... emäß § 132 II 1 Akt.⸗Ges.

Außerordentliche Ertrwagge .

Gewinnverteilung: 5000,— E.ℳ Vorzugsakti

Gewinnauszahlung:

. 887 785,81 26 583,— 85202,8 82 577,—

. 44 465,12 . 20 000,— 297 373,42 3 448 257,54

8 280,07 66 762,68

ber 1940. R.

482 134 57 75 042 75

3 904 564 ,12

943 779 81 65·891 79 64 465 12 42 211 72

3 745 630 96 21 988 95

104,000—. 426 803 95

25.042 75.

5 489 815 05

8 280/ 07

11 90 2

75 042,75

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der hresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

G Auf Grund Genehmigung der heutigen Hauptversammlung erfolgt die Aus⸗ zahlung der Gewinnanteile ab 26. März 1941 auf Gewinnanteilschein Nr. 15, der mit dem Stempel des Einlieferers versehen sein muß, bei der

5 438 22797. 1 506

41801 91.

5 489 815705

fasfafravvsg

o Genußscheine.. Gesetzliche Rücklage.. . Andere Rücklagen.. 8 Rückstellungen .... 8 Wertberichtigungsposten.. Anzahlungen auf schwebende G Hypothekenschuldben.. Gläubiger 11616“ Verbindlichkeiten an abhängige Gesellschaften Neue Rechnung . . . .. Gewinn⸗ und Verlustrechnung: kc4*“”“ . Vortrag aus der Gewinnverteilung 1939 62 Bürgschaften: Rentenbank R.ℳ 21 990,—

Verbindlichkeiten.

. 2 . 2 . 0 22 2

.

1“n

29

EE1“

107 922 40 049

2

241 673 91

3 601 556 10 1940.

Löhne

Zinsen

Gesetzliche soziale Aufwendungen Freiwillige soziale Aufwendungen Abschreibungen auf Anlagen. Andere Abschreibungen Besitzsteuern ... Andere Steuern und Abgaben Allgemeine Unkosten

Beiträge an Berufsverbände Rückstellungen Verlust an Beteiligungen. Reingewiimn

Betriebseinnahmen. Einnahmen aus Grundbesitz.

Sonstige Einnahhmen..

von 10 % = R.ℳ 100,— für jede Aktie wird an unserer Ka

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember Soll. .

und Gehälter..

.„ 22

Haben.

115“

⸗* 9„ 8 559 0 2. 2 ö

Leipzig, den 7. Februar 1941. Leipziger Westend⸗Baugesellschaft. Wiencke. Messerschmidt.

1362 530 70

1 362 530,70

Rℳ 8, 374 390 97 26 421 90 23 703 60 38 385 11 535 46 206 676 84 41 121 87 67 81 29 29

1 223 479 69

55 594,47 53 281 21

Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesell⸗

Leipzig, den 20. Februar 1941.

Dr. Friedrich Bickel, Wirtschaftsprüfer.

schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise wird bestätigt, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, s d

oweit Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr. jur. Wilhelm Schomburgk,

Freiberg i. Sa.

Leipzig, den 13. März 1941. 1

Der Vorstand. 8

Die von der Hauptversammlung genehmigte Ausschüttu s für se

Leipzig, den 13. März 1941. aesee

Leipziger Westend⸗Baugesellschaft

Der Vorstand.

Leipzig, Vorsitzer; Generalkonsul Friedrich Jay, Leipzig, stellv. Vorsitzer; Carl Friedrich Serre, Dresden⸗Blasewitz; Theodor Koch, Leipzig, und Frau Marg. verw. Braun, Rittergut Niederlangenau b.