1941 / 80 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Apr 1941 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzetger Nr. 80 vom 4. April 8.2 b Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 80 vom 4. April 1941. S.

. 8 CCL. 8 85 1 jeder! chei Roxheim 1 8 8 Stadtkreis Weißenfelz. 1 1 1. T ter Heinrich Ifrael, geb. am 19.2. Garmsheim⸗ Niederhausen, Norheim, 1b EF1“ 1 b) Regierungsbezirk M S. r 8 1z . Markiewitz, Hans Joachim Ifrael, geb. am 9. 6. 164. 8 * th . 3 * 8*ꝙ JELEI1 8 Seae en. c sanchegeie galsohckeährin⸗ .“ Lagotteis Merseburg 8gan X“ 11““ 8 Eheingen, Ehrensbenen, Eichstetten, 1918 in Königshütte O/S., . 165 Wertheimer, Doris Sara, geb. am 6. 8. 1930 in b heausen, 1 7 82 IDohlitz S. 8 Castell, Ruͤd 11] Fohrental, Freiburg, Gundelfingen, Gündlingen, iewi d Günter Israel, geb. am 1. 7. . W 8 Waldhilbersheim, Waldlaubersheim, Wallhausen, . .“ astell, Ruͤdenhausen, ““ Heuweiler, rincen, Jech 1— 8— den eE. b henhein (Er Marhärethe Sara, gob. Tiler, deb Belch e Binbervric, Welter b. Martinsein e lI. Geuchengefährbete Gemeinden pꝑwKreis Kizingen Leselhein, Iberergen, dehercvibei, Chsse Ma⸗ yer, Ludwig Otto Israel, geb. am 13. 8. 1882 166. 88 8 ö’ Brgereche Arn, 988 geb. Windesheim, Winzenheim. und Feite von Gemsinherdrndnrnrnr. Fehtebess en⸗ eld, Kitzingen, 9. Schallstadt, Schelingen, Unterglottertal, in L n Pfalz ““ ; 3 . is Bitburg: 11“ ; e v““ 1 v11“ eim, Mainbernheim, Marktsteft, Seg⸗ 1“ ildtal. 1 8 8 Elisabeth, geb. Oestreicher, geb. am 167. WolrS e. geb. Haller, geb. am 4. 8. K8. chternacherbrüc. 1 a) B“ 5 ““ nitz (nur Gemarkungsteil Einöd), Figerlhaufeg ö““ 24. 10. 1894 in L P 1868 in Stanislau/Galizien. 1“ . Fn 1 96 88 5 8 8 8 1 1“ 88 8 180aan Seeeg egen am 29. 7. 1923 in Vermögen vorstehender Personen wird beschlag⸗ 8 82 eg vilsinsen, vilmar 8 dGoppard, Sankt Goar und Werlau. 6.n Seuchengefährdete Gemeinden und Teile von Beahlingen, Buchholz, Denzlingen, Emmendingen Landau/ Pfalz 8 * s 1II“ 8 1c Fisch g Helfant Irsch, Köllig, b CLandkreis Trier: 8 8 Sns. Endingen, Forchheim, Herbolzheim, Kenzingen, Michelst üdter, Sabine Sara, geb. Popper, geb. 18s 141““ 8e zweiler, Mannebach, Nennig, von der Die Gemeinden Issel, Quint und Schweich. Regierungsbezirk Pfalz;; 6 Malterdingen, Mundingen, Niederhausen, Ober⸗ 8 4. 1867 in Wien, 1 den 2. April 1941. 9 V““ Penärba aachärg der Ortsteil Niederleuken, 3 b) Provinz Sachsen. Kreis Frankenthaall: 8 hausen, Sasbach. 4 Michelstädter, Margit Sara, geb. am 22. 5. 1892 *2 Der Reichsminister des Innern. 1u“. Nittel, Ockfen, Onsdorf, Palzem Perl, Rehlingen, 5 Als seuchengefährdet gelten alle Gemeinden Dirmstein, Albsheim 1 Amtsbezirk Lahr: 8 in Wien, Solir eir b. am 2. 9. 1883 in ö“ 2 1— Schoden mit Ausnahme des Distriktes „Feils“, 8* Weinbaubezirks 4, Naumburg mit Ausnahme 81. 82 88 we. -das Ettenheim, Kippenheim, Hürzell, Neumann, Felix Ifrael, geb. am 2. 9. e . Sehndorf, Serrig, Sinz, Soest, Tawern, veerseuchten und seuchenverdächtigen Gemeinden. Diedesfeld (Amerikaner Muttergarten 1““ ahr, Mahlberg, Meißenheim, Mietersheim, Orsch⸗ Rheinheim (Krs. Dieburg), Temmels, Tettingen⸗Hutzdorf, Wehr, Wellen.. T“ v Frühjahr 1941 beseiti. ] Ne n0n1888 1 Ltangen), XMSGekanntmachung „Wiltingen, Wincheringen und Wochern. e“*“ 3 EE a. d. Weinstr: Amtsbezirk Offenburg: 1“ 16. 10. 8 e Rür geb. am 16. 4. 1912 über Ungültigkeitserklärung von Sprengstofferlaubnisscheinen. 1 I. Verseuchte Gemeinden und Teile von vees inben ardt. 8 8 Berghaupten, Bottenau, Durbach, Eraecc eeler, 1 88 Rheinheini Trs. Dieburg), Die in der nachstehenden Zusammenstellung auff 1 M““ 1Seaee 9 Hocweiler Igel, Irsch, Kreis Merzig: Württemberg. F ach v Niederschopfheim, Offen⸗ 1. Neumann, Walter Israel, geb. am 22. 4. 1915 in Sprengstofferlaubnisscheine werden für ungültig erklärt: gaafel „Konz, Kommlingen, Korlingen, Krettmach⸗ Die Gemeinde Merzig. I. Verseuchte Gemeinden und Teile von Gemeinden: 1 rg, Ohlsbach, Ortenberg, Rammersweier, Tier⸗ inhei Di 8 8 88 zei i M 1 5 4 S garten, Ulm, Windschläg, Zellweierbach, Zuns⸗ Rheinheim (Krs. Dieburg), 28. 9. 1898 in Rabolds⸗ Aussteller 8 Obermennig, Langsur, Leiwen, Liersberg, ese⸗ Kreis Saarbrücken⸗Land: Stadtkreis Stuttgart: weier. 8 8 Nußbaum, Noah, 28. 9. 1 16 1 GR. = Gewerberat 18 nich, Metzdorf, M. 8 nden, .E Die Gemeinde Feschingen. Vom Stadtkreis Stuttgart die Stadtteile (Mar⸗ Amtsbezirk Kehl: 88 1b heusönn ö dra⸗ geb. Lindheimer, geb. ehee 1 b 8 berhed 1 Serrnsa Ftabee, von Kreis St. Ingbert: 12 88 kungen) Rotenberg und Uhlbach. 9 Appenweier, Sand. 1 am 22. 4. 1894 in Lindheim, Krs. Pee8n 7. 1930 8* Scheines 8 BZ Tarf 8 die Distrikte „In Nau⸗ Die Gemeinde Gersheim. 89 E 1111.““ Amtsbezirk Bühl: 8 eg. ius J. am 6. 6.1862 1 Bochum⸗ aesack Kis Eeteece h828n V 4 8 Erlenbach, Esche b 6 8 e⸗ 1. 8 1 8 8 nheim, Julius Israel, geb. am Leeneren⸗ sce en Ee.. . Kreis Merzig: 1 8 9 schenau, lein, Kochersteinsfeld, Neuweier, Oberachern, Obersasbach,

1 3 8 141“ Neckarsulm, Oedheim, Talheim, Weinsber ills⸗ ier, Si 1 116. Reingenheim, Fritz, geb. am 18. 4. 1901 in Nr. 250. ‧... / BR Witten Stadtkreis Trier: ringen, Brotdorf, kboach und Zaberfeld. 8. B Ottersweier, Sinzheim, Ulm, Waldulm.

seit, 8 111““ 1 Die Gemeinden Ba em, Besse Gelsenkirchen Dauschau, Fr. Podsetib . 154/1940 GR. Aussig Der Stadtteil Trier⸗Kürenz. gen Harlingen, vitbtingeh Nertzltgen Kreis Künzelsau: 8 d E . Rastatt: 117. Rosen baum, Paul Israel, geb. am 5. 10. 1898 6 25/1938 GR. Essen b) Provinz Hessen⸗Nassau: 8- eneenen Lacbeg h.w.en b .“ 3 Ingelfinäen nüß Khtezsenn 88 4 8 19 Bterbe eornegwe ““ in Essen, lke, Alex, Iserlohn, Lange 88 j heingFaukreis: e. 1““ einde isheim, iesransbach, reis Ludwigsburg: igg 5 1 nbach. 1 dr 1 8 Lane Feia 8 8.. —” 2891838 S. Fobe Rhhghausen Aßmannshausen, Eibingen, Eltville, Brebach, Bübingen, Ensheim, Eschringen, Gü⸗ Necarweihengn 8 Amtsbezirk Pforzheim: am 22. 7. 1901 in Breslau,

8 uchs, Karl, Göttschied .. 82/1938 GR. Koblenz isenheim, Hallgarten attenheim, Jo⸗ dingen und Kleinblittersdorf. b 1 B 1 8 1 Könißsbach, Stein ..r 119. Rothschild, Levy Israel, geb. am 4. 12. 1878 in Rudolf, Maria⸗Pro⸗ Lrhah Feitte gha , e 88 Lorchhausen, Mittel⸗ Kreis St. Ingbert. 1s 8 Heß igenr Ohrnb Amtzhezirk Harlsruher 18 - b Ziegenhain (Bez. Kassel), 6 B 46/1940 BR. Karlsbad heim, Martinsthal, Niederwalluf, e“ Didie Gemeinden Bebelsheim, Bliesmengen⸗Bolchen, Kreis cäses. berg. 1 8 Penghähzseg Diebelsheim, Enlngen Flehingen 120. R othschil 2 Fehrh Sara, geb. Goge, geb. am bacher Straße b1. 1/1932 BR. Bochum 8 und Winkel. ges C Reinheim, Ruk en⸗ 8 1 Derdiigen. 8. 1 Grötzingen, Weingarten, Wöschbach. 1 21 8 1 Fritz ans Paul Ifrael, geb. am 27. 11. vammeche , Je980; e 14/1940 GR. Solingen Seeeesstech eeageriisim und Wiesbaden⸗Schierstein. 8 1.““ Kreis Waiblingen: 1 8— 8 1880 in erlin 8 echarl, Friebrich⸗Anng- 88 Unterlahnkreikk 8 8 II. Seuchengefährdete Gemeinden: W1““ Beutelsbach, Großheppach, Kleinheppach, Korb Forst⸗ Helmsheim, Obergrombach, Odenheim,

4 2 . „. 1 8 9 cloc 4 1 8 8 3 2

122. Salinger, Gertrud Marie Sara, geb. Perls, geb. Zeche in Graseth!H 26/1940 Feüensne Weinähr. Keine. und Schmali

am 11. 4. 1888 in u“ Hey, P., Lintorf.. 34/1938 ss

heinsheim, Stettfeld, Ubstadt, Zeutern. 1“ Amtsbezirk Heidelberg: 5 1 Kr. Kreis St. Goarshausen: Bayern. Seuchenverdächtige Gemeinden und Teile von Malsch 123. Salinger, Ruth Dorothee Karola Sara, geb. am Howind, Gustav, Dunsen ( 23/1940 Hildesheim I“ 8 e. 3 3 Gemesnden: 8 20. 3. 1916 in Berlin⸗Lichtenberg, E““ I. Verseuchte Gemeinden und Teile von Gemeindent 22 Amtsbezirk Sinsheim: 124. 3 Ieg E“ Ifrael, geb. am 18. 1. 8 88e. ens 1 16/1940 Essen cC) G 1““ —* eee EEEE11” üh gpbingen. Ittlingen, n Berlin⸗ t ütte i uerfurt: 8 1 . 8 eiler, Kürnbach. eh Sara, geb. Schot, geb. am E“ 44/1940 Karlsbad e. su. Eulau, 8 2 eyburg / Unstr, Gleina, „Varbelroth, Bergzabern, Dierbach, Stadtteile (Markungen) Rotenberg und 8 3 29. 4. 1872 in Vünschoten Zolland, b 12. 11 Kutz, Fonaß, Alt⸗Poppelaus, 577190 Oppeln 1“ Karsdorf, Nißmitz, Pödelist, Steigra, Zscheiplitz. Ferhertzeneaer 11“ Kapsweyer, 8 heg wen mhk Seuchenverdächtige Gemeinden und Teile vol Ge⸗ 126. 8 8 1 1 8E1““ ge Löbbert, Hubert, Troisdorf 27/1938 eehtee, 06 8 Kösen, Burgwerben, Flemmin⸗ öD Rechtenbach, Sehech en SeSher 8 Aichelberg, Eßlingen und Hohengehren. 8 Amtsbezirk Waldshut: 8 127. Sie ge l . dag döech geb. Weil, geb. am 22. 11. 88h N. gkneklahwwiese 8 8 13/,1937 Goslar gen, Gro jena, Kleinjena, Kriechau, Mertendorf, 8 Steinfeld. Kreis Heilbronn: E Dangstetten, Geißlingen, Küßnach 8 Oberlauch⸗ 1892 in Oberlustadt/ Pfalz, ,1b“ ringen.

1 darl P Dreis, Osterfeld, Pforta, Pohlitz, Roßbach / S., Schönburg. Kreis Germersheim: 1 Abstatt, Affaltrach, Bachenau, Bad 128. Siegel, Margot Sara, geb. am 4. 10. 1922 in Mehrseld, Karl⸗Peter, Dreis, 24771939 Vrier sterf 1 I““

339

1 8 IZIebeeeee. g )

, g öp üch⸗ . b Brettach, Bürg, Cleversulzbach, Dahenfeld, Deg⸗ . Kr. Wütlich.. . . . . Stadfkreis Naumburg. 1 Büchelberg, Freckenfeld, Hagenbach, Kuhardt, 8 Huttenbe 8 Eichet 3 10/1939 Goslar FFrree 5. Minfeld, Rheinzabe ülzhei 1 marn, Puttenberg, Eberstadt, Eibensbach, Eichel⸗ lansinge lti 1 29. S8ln, ,1, Paul Werner Isracl, geb. am 28. 1. 1924] Wlnale, hsos cresnhsven, . II. Seuchenverdächtige Gemeinden und Teile von Ge⸗. 1 Voltsnerawetber cbern, Rülzheim, Steinweiler, berg Ellhofen, Gellmersbach, Gochsen, Grantschen eert. ahedndengenbin rzener, aüeengen⸗ 129, t ““ dagen meinben, soweit auf sie nicht die Bestimmungen für reblauss,. Gäüglingen, Höchstberg, Hölzern, Hößüinfülz, bork⸗ Waleg eimlingen, Wintersweiler, Wittlingen, 8 EE11618 7 8 8 4 5 4 . * 8 8. 8 & 8 02 8. 8

130. 8 Ruth Sara, geb. am 11. u“ Parisgrube, 4 1910 8 berseashte Gemeinden ganz oder teilweise ausgedehnt sin 8 veeen pein sefed beiächag cbehtrn böber 8Sen F.

m ichard ael, geb. am 31. 12. in ombrowa.. . ds 1 gexbei 1 4 lfürn, Lampoldshausen, Lauffen a. N., Lehren⸗ 1 3 üiebihüat 131. 8 2 88 e 79 Rosnowski, Ftold, Son is. IInh Rheinprovinz: ö11“¹“] b Fi bs, Temmeh her, eusber⸗ Rhodt u. R., steinsfeld, Leonbronn, Löwenstein, heichesbech Ballrechten, Gallenweiler, Laufen, Liel, Heiters⸗ 132. Sommer, Marie Sara, geb. Fried, geb. am 6. 7. ““ 1. 1771940 Sosnowitz Kreis Ahrweiler: k 3 8 8

1 8 a. H., Neckarwestheim, Neuenstadt a. K., Nieder⸗ heim, Hügelheim, Lippburg, Neuenburg, Nieder⸗ 1 8 b 1 33 asbr. 8 Kreis Rockenhausen: 1“ I“ gehei 1 Fggenen, Niederweiler, Obe ü i in 1 1939 ldesheim ““ 8 d Königsfeld, Löhndorf und . Obereisesheim, Obergriesheim, Ochsenbure, esis. 8 „Obereggenen, Sitzenkirch, Linz /Oberdonau, Hurgsolms, Kr. Wetlar ⸗. B 161/1888 Ght. Limburg Krreis Sankt Goar: b Ce esegis Settweiler, Niederhausen a. d. Appel, Obermoschel⸗ w nir 88-2 nesesrgesen 1“ Fr iburg: 134. Sondhelm, Wilhelm Fracl, geb. am 18. 2. 1882. 1 Georg, Schoppi⸗ 10/31940 gattopitz ohdbdb .2 Odernheim, Rehborn, Unkenbach. 1 SHein vaegeenbach, Weiletrhe neiete . üsler 1“ Bollschweil Vöbingen in Wiesenbronn/Unterfranken, G h1e“”“ 11“ berwesel mit Ausnahme der Flur i m „111 f 1e“* .“ “““ ““ 1⸗ 11. 8 2 1 Fondherm. zibe Eana he. Wertheimer, geb. am Schernona Fäednh, gihngn 0 1971010 vR. Aobnigshütte b2. Büefscofiaf „Oberbächle“ und Flur 11, Perscheid 1.“ Lee eishen h 8 Ftteisgen 88 88 I 13. 1. 1893 in Bretten/ Baden, 1 vpan 1 B81141“1“*“ 1“ 8 b ““ eis Künzelsau: bWI u.““ 1“ vüngen, S en, Scherzingen Sondhelm, Else 9 geb. am 23. 11. 1915 in deeg. 12/71940 11“ 8 ee⸗ Kieuthach: 8 gierungsbezirk Mainfranken: Belsenberg, Criesbach, Diebach, Dörrenzimmern,— H Wolfenweiler. V 1 Dresden, 8 b Schmitz, Heinrich, Bochum⸗ b 1. Martinstein, Hochstetten Meddersheim, Boos, Kreis Kitzingen: 4 Ex erstal, Morsbach, Niedernhall und Weißbach. 8 .“ 8 e Spiegel, Franz Israel, geb. am 12. 2. 1918 in Werne, Deutsches Reich 111 13/1938 BR. Witten 1““ 8 Lin, Be usnach, St. Katharinen, Dal⸗ 2 Kreis Ludwigsburg: 1 Amoltern, Heimbach, Hecklingen, Köndringen Spiegel, Franz Is g „Deutsch 6 Rüdesheim, b. Kreuznach, ßlangheim, Rödelsee, 9Ludwigsburg: 1 K. gen, Köln, 8 5. 1891 Settmacher, Oskar, Schatzlar 7¹1980 B9. Waldenburg⸗Nd. berg, Schöneberg, Nußbaum, feld / M. 1 Beihingen, Benningen, Heutingsheim, Hochbeg,„ Königschafscausen, Kollnau, Nim⸗ itzer eonie ele Sara, . . 8 a urgsponheim, Huffe Z ; ; . 8 EE116““ „Neckarrems und Poppen⸗ 2. . Suggenta Spiper, Lebnie Abele Sara, geh. am 17: 6. 1. 1n 939 B. Goslar Bockenau, Burgsponheim, Hüffelsheim, Traisen 9) R EZ -. Ludwigsburg, Marbach, Neckarrenis und Popp Purg, Nordweil, Riegel, Sexau, Suggental, in Wi Theuerkauf, H., Goslar... 9/1 1 - 1 1ac ce gst 8 C16181 ec) Regierungsbezirk Ober⸗ und Mittelfranken: 1 zeis weeiler. FTeningen, Tutschfelden Wagenstadt, Waldkir Scheher John Israel, geb. am 24. 12. 1882 in Tietz, Robert, Kattowitz.. 211 2 S 8 1 Münster a. . . Kreis Scheinfeld: 8 Kreis Oehringen: Weisweil, Windenreute, Wyhl. 2 aldkirch, Shenen b 88 ö““ Venzel Fanknggeh 8 1 8. I He dnhe; ““ gvphofen, Markt⸗Einersheim. 1“ C furt, Baumerlenbach, Dimbach, Ernsbach, Anaabezfet Sehe Scheyer, Hene u geb. Zimmermann, Hugo, Schum⸗ · g: äqI1.. Seuchenverdächti nei soorrchtenberg, Scheppach, Sindringen, Unterheim⸗ b ors, Grafenhausen, Friesenheim, Heiligenzell, 31. 7. 1884 in v bb. am 26. 8. 1871 in vipurg ggen 2ö’FErö 111/1940 1 &K. Reichenberg Kros Fac aszgihaagsen, Borg, Greimerath, Hamm meinden: 9 chtige Ceencheaben und Teile von Ge⸗- Ferh Waldbach, e0enbach und Zweiflingen. G“ Ichenheim, Kappel, Kippenheim⸗ Schmidt, Fosef Ifrael, geb. 18 Berlin, den 2. April 1941. Sentern, Kanzem, Kastel⸗Staadt, Körrig, Krut. „) Regierungsbezirk Pfalz: KRKKrreis Vaihingen: Ob. er, Münchweier, Nonnenweier, Langenwinkel, eh 8 b. Fröhlich, geb. am Räge ichswirtschaftsministttter. weiler, Rehlingen⸗Litidorf, Rommelfangen, Saar-⸗ EEE SKiefenbach, Freudenstein, Häfnerhaslach, Klein⸗ h kerschagfheim, Oberweter, Ottenheim, Rings⸗ . 8 8 cva, gey. 9, 116“ Bes heinn 8 burg mit Ausnahme des ss. Sägecg tet. Leineeemheern⸗ b1 Br. 1 ie Sen u . 1e— Knittlingen, Maulbronn, Ochsenbach, Oel⸗ Reäühtg C.“ Schutterzell, Wallburg. 258 3 2 8 8 1““ r. andfr 111 1.““ 8 ; 3 istrikt 3 ei à W114.4“ igheim, Birkenhör 8 ankenborn, öll nb . 1“ ronn, St 1. ; b 8 Sezir olfach: Srahl, Paula Sara Victorine, geb. Trier, geb. am 1 8 8 von der Gemeinde Schoden der Dif , 1.“ e enborn n ernenfels und Zaisersweiher Einbach, Füallache, 2

el, Wettelbrunn,

Kiechlinsbergen, Mer⸗

18

e.

8

; üdli „Taben⸗Rhodt, Trassem, Wawern, Zerf. b Dörrenbach (letzte Verseuchung 1929), Gleiss ; öbli 8 9 18 8 . Hofstetten, Mühlen⸗ 12. 10. 1871 in ehag baer eb. am 28. 3. 1902 iliiglgZ bö“ 8 8856 5 zellen⸗Gleishorbach, denchelheim Ingenhein, Bnoch, Endersbach bach, Schnellingen, Steinbach. en 1. Bekanntmachung. +†M Penren, Büdlich, Detem, Eitelsh⸗ Snsrrag, Fell, ““ Rüincen Peihlchglen, Pleichwei Oberhofen, 2eo Fellbach, Geradstetten, Grunbach, Hanweiler, Heb⸗ 8 Amtsbezirk Offenburg: Strauß, Otto Alois Ifrael, geb. am 26. 9. 1883 Auf Grund des § 11 der Verordnung zur Ausführung h Fusenich, Gutweiler, Gusterath, Hamm, 8 EEE11P“

1 Bermersbach, Bohlsbach, Butschb eö. 1 ““ 8 2 ck, Hegnach, Hohenacker, Neustadt, Rohrbronn „Butschbach, Diersburg 3 9 1 3 . 1 2 . 98 21, 2 8 in Baden bei Wien, 1 des Gesetzes, betreffend die Bekämpfung der Reblaus im eidenburg, Hinzenburg, Kernscheid, Kenn, Könen, Kreis Germersheim: negs ommelshaufen, Schmiden, Schwaikheim, Stetten, Lesrenneer, Erlach, Fessenbach, Griesheim, Has⸗ am 9. 4. 1896 in Wien, 3 8 1— 8. im Neuh 3 interbach. 8 zirk 8 S8 isabeth, geb. am 19. 5. 1923 in Wien, G D zanzeiger Nr. 78 vom 3. April alzel, Riveris, Schleich, Schöndorf, Sommerau, heim, Neuburg a. Rh., Neupfotz K 8 1 Eckartweier, Kehl, Marlen⸗Goldscheuer Tritt, Karl Ifrael, geb. am 1. 5. 1891 in Dorna waltung Nr. 16 Seite 381) bekannt, daß folgende Gemeinden mmederkaul“, „Rothenwäldchen“ und „Korlinger Kreis Kirchheimbolanden: melnden: 8 b Amtsbezirk Bühl: Watra/Rumänien, . oder Teile einer als verseucht, seuchenverdächtig Kothecke“, Thomm, Thörni „Trierweiler, Tritten⸗ 8— Mörsfeld. Allle unter I. und II. nicht genannten Weinbau⸗ Fautenbach, Lauf, Mösbach, Sasbach, Sasbach 28. 2. in Brdiesti, G . 1 8 8 (Sttadtkreis Trier: 15,e. * reis Landau: E11131“ E1““ 8 I.. He⸗ ropaerreben mtsbezirk Rastatt: Tritt, Heinz Israel, geb. am 4. 8. 1925 in Wies⸗ . Preußen. Alle Gemeindeteile mit Ausnahme von Trier⸗ Birkweiler, Dammheim, Edenkoben Effingen, (Vitis vinifera und silvestris) zählende Rebarten, Gaggenau, Hilpertsau, Langenbra 1nhs Fritz Israel, geb; am 4. 9. 1911 in Wien .Sehe b. Kürenz. 1111“ 8 Fennlingen⸗ Frankweiler, Gleisweiler, Godram- 8 Urns B heceei. WEö“ Wa „Fritz Israel, geb. Fer V dächtige (gesperrt gedruckte) Gemeinden, a 8 18 v1A“ e“ stein, Großfischlingen 8 ve 8 3 Amtsbezirk im: Waldbaum, Hersch (Hermann) Ifrael, geb. am sir veHenchie Gemeinden ausgedehnt b.. vX“ 8 Knöringen, shngaen, Fiörhein, Nsfcsbeam, Benrair 85 Wilferdingen. KZZZ b. Dachs, geb wurden: 8 1u“u“ 8 S8 der da, Bal städt Barnstädt, Baumersroda, W Siebeldingen, Venningen, Walsheim. EI.“ 1 E11““ . Amtsbezirk Karlsruhe: . 8 Eglddnn, Söse Hertn Sarge g. s, e. ) Rheinprovi 8 ichau, Ebersroda, Kreis Ludwi . 1. Verseuchte Gemeinden und Teile vo IFöbli . 12. 8. 1907 in Wien a) Rheinprovinz. 8 89 wegscheidungen, Calzendorf, Dobichau, Ebersroda, 5 reis Ludwigshafen a. Rh.:. 11 Süeetger. Karlsruhe⸗Durlach, Kleinsteinbach Waldb. Erich Ffrael, geb. am 2. 12. 1931 in/ Kreis Ahrweiler: Bsc Grockstädt, Großwilsdorf, Jüdendorf, Kirch⸗ g8ggelheim. 8 Amusbezirk Waldshutt:t öllingen, Wolfartsweier. 1 Wien 1 1 Heimersheim, cheidungen, Laucha, Liederstädt, MKrreis Neustadt a. d. Weinstraße 1“ vewes seerzech 1“ Amtsbezirk Bruchsal: G Weindling, Emmerich Ffrael, geb. am 4. 10. Kreis Neuwied. 8 1 4““ 1 Wetzen⸗ Gönnheim (letzte Herdvernichtung 19300. enn 6 Terach eee . 8 Gondelsheim, Heidelsheim, in Czernowitz, Hammerstein. roda, Spielberg, eischütz, gen, Kreis Pirmasens: eb“ Egring n, Eimeldingen, Langenbrücken, Mingols⸗ Weiß, Alice Sara, geb. Ortlieb, geb. am 25. 6. 1881 Kreis Sankt Goar: 8 6 dorf, Zeuchfeld. 8 8— Bobenthal. Fischingen, Lreage meSagach⸗ Mas 1e 1 vestr eb Täim⸗ e beröwisheim, 5 1 d ißenfels: 1 Kreis 1“ ““ . . . en, 5 8 ringen, Phi „Si O rom⸗ 3- br Pags Ffrael, geb. am 22. 1. 1908 mm Wien‧, . 1“ dercehnänrbn She veghaste Becce etau, Gröbitz, Haardorf, Korse⸗ Kreis Nockenhgusn: gen.ceesbe h, Seingen, Outengrom Weiß, Robert Ifracl, geb. am 30. 3. 1885 in Wien, 1““

I 190 ü ““ . mingen, Schallbach, Wyhlen. 1 bach, Unteröwisheim, Weiier. 8 5. . 5 Mark⸗ 8 Bayerfeld⸗Steckweiler Callbach, Finkenbach⸗ aFoa zübeim 8 . ““ . 8 esel Flur Wasserlauf „Oberbächle“ burg, Leißling, Lengefeld, Lissen, Lösau, Mar 8 Gerswei weiler Amtsbezirk Müllheim: Amtsbezirk Heidelberg: 1 160. Weih, Hermine Sarg, geb. Drill, geh, am 9, 11. vng AaritHvhlar be Lernrhagng Trche werben, Mehhen, 8. lng. 1“X“ Neaha hergherhen he atnbat In Auggen, Badenweiler⸗Oberweiler. Bamlach, Belx.. Miaschenbeng Rettigheim, R„t. 1890 in Olbersdorf, Krs. Gänserndorf/ Niederdonau, üngshausen 7 8 Pauscha, Pitzschendorf, otha, Pomnitz, 9 1- z 8 8. hauf en A. Oberndorf 8 chiersfeld, vhern Wäl⸗. lingen, Dottingen, Eschbach, Feldberg, Feuerbach, Amtsbezirk Sinsheim: 3 161. Wertheimer, Eugen Zacharias Israel, geb. am’. Kreis Kreuznach⸗ 8 dorf, Passenhain, Pretzsch, vn dSan 82 e ebrem i ä Hertingen, Kandern, Liel, Mauchen, Müllheim, Adelshofen, Bauerbach, Bockschaft, Eichelberg, 22. 8. 1896 in Kippenheim (Frs. Lahr den, er.. Bin eröraich Prebenheim Braunweiler, Dors⸗ Punschrau, Rathewitz, 1“ Tage⸗ Kreis Speyer: 98 8 Rieedlingen, Rheinweiler, Schliengen, Seefelden, Hilsbach, Landshausen, Michelfeld, Müblbacd 162. Wertheimer, Karoline Sara, heins Eckenzpth Heddesheim, Hergesfeld, Hargess sitz, Schtortleben, ehenic. Wüsarbc Wetter⸗ Berghausen, Hank bfen, Farth Schirkerfti Staufen, Tannenkirch, Bögisheim.. ZAZAKicchen, Stebbach, Tiefenbach, Zaisenhausen. geb. am 29. 8. 1899 8 Sazeneig, 8 1ge hr),⸗ 1926 1“ g, Kreuznach. Langenlonsheim, vwoerben. Waldau Wet Hau 3 etta 18. AMigänganter⸗ 88 8 8 8 ar 889” 8 thifferstabe. Amtsbezirk Freiburg: 8 Amtsbezirk Mosbach: 163. 8 2 neimn r B 1“ 1 ubenheim, Merxheim, Monzingen, Münster⸗ 8 8 Stadt. Speyer. 8 Achkarren, Bichkensohl, Herbolzheim, Neudenau.

*

öwerich, Lampaden, Lörsch, Longen, Longuich, Bellheim, Berg, Erlenbach, Ha

V gG Hatzenbühl yna, Strümpfelbach, Waiblingen, Winnenden und S. 1543) gebe ich unter Aufhebung der Bekanntmachung vom Mehring, Mertesdorf, Morscheid, Osburg, Paschel, Hördt, Jockgrim, Kandel, Knittelsheim, 18ahee bah n

„Maximiliansauu,

8

nd, Michelbach

1““