1941 / 82 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Apr 1941 18:00:01 GMT) scan diff

RMelche, und Staakvanzeiger Nr. 82 vom 7. Aprit 1941. E. 8

anzeiger Nr. 82 vom 7. April 1941. S. 2

2 8 8 5

1 11. 1. London, 7. April. D. N. B. 50 40 8 ; In Berlin feftgestellte Notierungen und vnegechhag⸗ ö 2 Spante 8 ce 0,g, Mrnteech abends geschlosfn. ö1—— Feinrichathaler apierfabrit 106,00 C., Cosmanos, Ber. Tertilu. Drug. * r 8 2 4,47, am —,—, Brüssel —,—, Italien (Freiv.) —,— .“ r. A. G. 53,25 K., A. G. Roth⸗Kostel Spinn. Web. 80,75 K. Auszahlung, ausländische Gelbforten und Banknoten Schweiz 17,30 17,40, dai⸗ S en d e), n. Wertpapiere. Ver. Schafwollenfabriken 5 8. 1ober, ng 2e⸗ beübachcn

de⸗ (Freiv.) —,—, Stockholm 16““ EE— 1e de 18,00100810, ——, Buencs Ares (offt. 16,057 —17,13. Franlfurt a. M., 5. April. (D. N. v.) Reichs--Al. 88bb1111“““ . . . c. g

Rio de Janeiro (inoffiz.) —,—, Schanghai n 7. April 5. April 5) —,—, Schanghai —,—. besitzanleihe 161,00, Aschaffenburger Buntpapier 108,00, Buderus und Hi⸗ * . Geld Brief Geld Brief 75 LEE 7. April. . N. B.) [Amtlich.)] Berlin. Eisen 144,00, Cement Heidelberg 198,00, Deutsche Gold u. Silber 2 hährsch Lorb. anchen he —22 vch 8. Vaaeczen Das neue Ordnungsprinzip im Außenhandel. Aegypten (Alexand 8 —,—, Beuffei 30,11 —=30,17, Chn do e9 88-us 28 9. Feenn eaish Ph. H 8 hhee -e 8. babs Pilsen Stadtamt. —,—, 30% Anleihe 919, 8 * 1 . 6 2 30, 217, 8 Helsingfors . Guilleaume 190,25, Ph. Holzmann ebr. Jung- 4 % Böhmisch⸗ ndbr. (g7jähr büm. Ein Vortrag von Minifterialdirigent Ein Vortrag von Dirertor Dr. Grävell. und Kairo) 1csggt. Picd. 1879 18,23 1879 18,88 8 eeerh,⸗ en-zs esee-erens Maädrid —,—, O21o —.—, hans —,—, Lahmeyer 166,00, Laukahutte 39,00, Mainkraftwerke Laadendhnmn 12.K.-X. eh Direktor Dr. Grävell vom Statistischen Reichsamt, Berlin, Afghanistan (Kabu!). 100 Afghani . 3 . —, Stockholm 44,81 44,90, Prag —,—. 120,00, Rütgergwerke 194,50, Voigt u. Häffner —,—, Zellstoff. Komm.⸗Schuldsch. —,— deesGe r, Lhrtbaa ieneeahene- 1

Dr. Bergemann in Wien. hielt vor den Mitgliedern d Gesellschaft für Handel, Argentinien (Buenos 1 Zürich, 6. April. (D. N. B.) [11,40 Waldhof 176,900.

2 Mitgliedern der Frankfurter Gesellschaft für Handel, 1 [11,40 Uhr.] Paris 9,50, —,—, 4 % Pfandbr. ex ds

8 Im Rahmen eines Vortragsabends, den die Südosteuropa⸗ Hinchsie und weicenschaßt 48 Fectrgh 1 gse hmehe Seiassj. 1een 9,578 -S82 0,578 9 v.22ad eNer Brüsset 66,00 nom, Mailand vb 92” 1“ P“ Spaase⸗ kee, 1. ehah, tgrtae eeeh dleee e „. 1 1 6 8 CSP 1 ölki en in Gr i, 8 3 b 1 . ,50, , ., Berlin 172,50, Lis b ochba E“ 7 8 . 1

Gesellschaft gemeinsam mit der Wirtschaftsgrube Groß,, Ein und Eutwickkung zu demt heutigen altischen Denken in; Belgien (Brüssel u. ee, hshein 102,60;, Za1u 08,60 nom., Lopenbagen 86 80 omn Famburg⸗ Ameria Patett 120,00, Homöurg⸗ Südamert 188 00,92 Biöiosenmhr Banl Seated, Scen,adns, Söulhgerce. e

Ausfuhrhandel, Abteilung Außenhandel, Wien, veranstaltete, wobei er u. a. folgendes ausführte: b 6 Antwerpen) ... 100 Belga 39,96 40,04 39,96 40,044 Sofia 425,00, Prag 17,30, Budapest Nordd. 119 8e s sprach am 4. April der Leiter der handelspolitischen Abteilung des „Seit dem Ende des 15. Jahrhunderts haben die verschie⸗ Brasüien vahio de g 3 6 8 Athen 300,00, es bnsce 1nshes e,0, 00delgrab r„10,00, Heee 1““ 7215 Fe. ü“ am, 5. April. (D. N. B.) A. Fortlaufend Reichswirtschaftsministeriums, Ministerialdirigent Dr. Berge⸗ denen Völker Europas die Grenzen ihres Machtbereiches über den Janeiro) .. . .... 1 Milreis 0,130 0,132 0,130 0,132 870,00, Buenos Aires 99 %⅜, Japan 101,00. ,00, Helsingfors —,—, Dtavi 327 ¾ 7900, 00, te Werte: 1. Anleihen: 4 % Nederl. Staatsleening mann, über „Handelspolitik im Kriege“. Seine bereits Kontinent hinaus ausgedehnt. England hatte nach der Be⸗ Brit. Indien (Bom⸗ 111* hügs. 8 IBʒ bälpril. (d. R. B.) 49% scöst. L5b5 Anml. 29130. S Stausterleicht. 98,50, 49% do. S. II ohne Steuererleicht. gemachte Feststellung, daß durch jahrelange Vorarbeiten auf dem zwingung der einzelnen großen Flottenmächte das von ihm be⸗ bay⸗Calcutta) 100 Rupien 1 New York 518,00, B erlin 207 45, Paris 1 68 88 20,89, 1940 102,00, 4 % Oberöst. Ld8.-Anl. 1940 0102,00 4 % 82 II mit Steuererleicht. 98,50, 4 % do. 1941 mit Gebiete der, Handeisholitte⸗ und EEE“ F. Gebiets n wegecen . Bulgarien (Sofia) .. 100 Lewa 3,047 8,053] 3,047 3,00u0dàd21 Zürich 1 20,35, Rom 26,30, Umsterbam 275,5 EEö8 mart Ldé.⸗Anl. 1940 101,75, 19% Wwien 1940 101 75. Iiü peS es Sn 9 v 1930 Poung) ohne gerade im Kriege schlagkräftiges Instrument der 8 annt, daß hierbei die Sicherung der Zufahr ge ¹ Dänemark (Kopen⸗ G 1 G a Dampfsch.⸗Gesell .“ ZCu. 11“ ,à4.,5721% do. mit Kettenerkl. —,—. 2. Aktien: 9% %a 8rkanh ürrde in geschiaie; hagen)..:Z.: .. 100 Kwnen 4821 4831 4821 501 hacchan 1e9, Hesg v. 2, Prag —,—, Madrid —,—. Aime Wionlan cherherhmain vörse 06278 Bees.10, Hehee, ülbeneenes nhlvünde üne da) 12178:) Pöüirs, Sloelampen⸗ auf des Krieges als richtig erwiesen. England ha Weise durch die agworte ‚Offene Tür, Meistbeg England (London) .. 1 engl. Pfd. bin 2 1 8 reich 227,00, Br wn-⸗ B 1 133,50 öͤdner Eise 8 5 ] . .V. 127,75*), Anaconda satorischen und wirtschaftlichen Vorsprung des Reiches 6 Freiheit der Meere’ getarnt. Es ist wohl der größte der Finnland (Helsinki).. 100 finnl. N. 5,06 5,07 5,06 5,07 1 138 y“ ges 8“ ““ 16,8 G., 198,00, „Elin AG. Ind. EE1 25 . Bechtchem Stee Corp. —,—, Republic folen bennchen. Fe e Cö“ Großdeutsch⸗ 1iger gewesen, daß 89 rurepüiscen, FeSnsie. Feg 9. 9 8 EEETET11“ Brüssel —,— G., 67,50 B., Schweiz. Plätze 97,00 G., 97/80 B; Vesgl —,—, Felten⸗Guflleaume 153,00, Gummi Semperit 235,00, i. Ned.⸗Indi 263,00*) Sheli 10t e . aftsbeziehungen des Deutschen Reiches zu de⸗ i zum el moß niemals diese essel Ahle 5 Griechenland (Athen) rachm. 1 Amsterdam —,— G., 223 50 B Kopenhagen 80,95 G. 81 7. anf⸗Jute⸗Textil —,—, Kabel⸗ und Drahtind. 183,00 K. Unie 182 25*) Amsterd R r Cal⸗ Mij 8 land auch heute noch erreichbaren Handelspartnern und die Auf diesen Grundlagen entwickelte sich die liberalistische Auf⸗ Holland (Amsterdam 8 „— G., 3. K. 895 G., 81,25 B., Lapp⸗Finze AG. 106,90, Leipne SI 25 *), rdam Rubber Cultuur Mij. (AR.) 283,50*), günstige Entwickung des Wirtschaftsverrehrz mit der Sowiet. fassung vom Handel mit allen nachteiligen Einwirkungen und Bund Potterdam) .. 100 Gudden 132,70 182,70 192,70 132,70 Heeng1oes 9,86 ⸗,9,88 v, ghnc⸗hi,8,,b7, 80098, thal een, Meustblee ache dal,ae d erntcöser gant del,9e, ehena 8en, ng, 1neran (0v) a42chrh, Senembag, union hätten eine Wiederholung der Weltkriegsg seiscn⸗ die zuerst im Weltkrieg bei der Knebelung des über⸗ Iran (Teheran) 100 Rials 14,59 14,61 14,59 14,61 —,—, Madrid —,—, Kanada 3,75 G., 3,82 B., Türkei —,— ag Schrauben⸗Schmiedew. 179,50, Siemens⸗Schuckert —,—, 1924 (Dawes) ohne Kettenerkl. —,—, 7 % 24 2288

„Handelspolitik im Kriege.“

b 8 ich lebhaft ; der für die Völk schein⸗ sap⸗ 42 38,50 1 ,—, —. Si - 8i- hindert. 11A4AX“ Warenaustausch habe sich le seeischen Handels durch die Engländer für die Völker augensche Island (Reykjavik) 100 isl. Kr. 38,42 38,50 38, . v. 98 Simmeringer Msch. 116,50, „Solo“ Zündwaren —,—, Steirische 4 % Golddiskontbank pref. —,— 2 7 andelspar ebend 18gb ie a Sl 9 2 8 ailand) .... 10 8 8 -p. 5 G., 1 . EE No uch —,—, eyrermühl apier —,—, eitscher Magnesit landsche Kabelfabriek 407,00 Rotterdamsche D dok Mij und die deutsche Ausfuhrkraft sich über Erwarten gut entwickelt Handelsflotte und der Raub unserer Kolonien zeigten, von welcher Japan (Tokio und 435,00 G., 440,00 B., Amsterdam —,— G., 235,00 B., Zuͤrich —,—, Waagner⸗Biro 144,00, Wienerberger Ziegel —,—. Vereen. Koninkl. peg vn.; e Droogdo ij. —,— habe. Manche Probleme, die wcecnn danten Seite England die größte Gefahr seiner Vorma tstellung drohte. Kobe) .. 1 Yen 0,585 0,587 0,585 0,587 8 e1 38.7, eSen nfonc, See Se 8 Füntwerpen „Wiener Protett I 8188 8 Aprü. (D. N. B.) gemeine Uenatsezedabsersabrelen 8S2 Piecen hächef, deeeneees ghegtett Utpette jetzt so, wie Der Zusammenbruch 8 eceease 8 deren ö“ ö 11“ 84,80 G., 85,40 B., Rom 22,10 G., 23,10 B. Prag —. bönbchen . g- 988 is det . e do. Original —,—, Nederl.⸗Indische Spoorweg Mij. 59,75, Koninll. ..811gℳ. 4n 1 ea;⸗ fr 1 dere Auswirkungen in den Jahren 19: erwiesen zum grad und Zagreb). 1 ,616 vW1I 8 1110 G., 23,10 B., Pr ,—, iu Ferdinc ordbahn —,—, Ver. Carborundum u. Elektr. A. GC. Nederl. Hoogoven! . .59,75, Bedürfnissen der deutschen Kriegswirtschaft entspreche. Auch die 8g;G Make, .8 Sc grundlegende Umlagerung des Welthandels Kanada (Montreal). 1 kanad. Doll. 161“ 8 8 9 103,50 K s, Hoogovens en Staalfabr. 142,00, Deli Maatschappij 278,00,

2 2 1 8 8 1 ,50 K., Westböhm. Bergbau⸗Aktienverein 126,25 K., Erste Brünner Heineken’s Bierbrouwerij Mij. 190,00 ö“ ““ oo und der damit berbundenen Fehise c Fets G Welling⸗ G z) * Hecst 8 20 EEö1ö 16— Sheee 81,80,8. n L.. Chsgescheer⸗ Vg; Milton⸗Feijenoord 185,00,“ hederlanczsche Ne *Maas. inzigen Kun⸗ 188 Fffuggs⸗ Völkern nach dem Weltkrieg eingetreten war. Deutschland, das die on 1 Pf. 2. 2 8 87. 78 33,50 K., Prager Eisenind. Gesellschaft 405, ., Eisenwerke A. G. appij 73,25, Holl. Amerika⸗Linie 11 * dieses Krieges moch wichtig. v e. Folgen dieser Krise infolge der hohen Auslandsverschuldung am Norwegen (Oslo) . 100 Kronen 56,76 n. 123,07. Schweden 126,35, Berlin 212,00. Rothau⸗Neudeck 51,50 K., A. G. vorm. Skoba Werke Pilsen 203,25,] Cert. 136,00, De Maas 116,00. 8 8 PS Sann . probleme hätten sich erstaunlich A Wexlün. sverkehr stärksten zu spüren bekam, hat seit 1933 aus seiner revolutionären Portugal (Lissabon). 100 Escudo 10,04 1 10,0 herrsche den gesamten europäischen Zah st 9 Linie das Verdienst Umgestaltung aller Begriffe heraus dem bisherigen liberalistischen Rumänien (Bukarest) 100 Lei

Zweifellos sei dies Bild nicht in erster 6 Denken das völkische Denken und der Meistbegünstigung den Schweden (Stockholm

der deutschen Handelspolitik, sondern das Ergebnis der 88 Grundsatz der Gegenseitigkeit gegenübergestellt. Der entscheidende und Göteborg) 100 Kronen 59,46 59,58 59,46 59,58 8 1n 1— 1 8* 3 tishen und militärischen Ereignisse des vergangenen Jahres. Unterschied zwischen der liberalistischen und der völkischen Auf. Schweiz (Zürich 1 8 8— Off 1 ch A 1 An dieser Entwiclung und ihrer viaschactichen 1“ Unterscheg8 88 daß sich LBnd.- nach der liberalistischen —Basel und Bern) . 100 Ffranken 57,89 ent icher nzeiger. ve“ e8 habe sich 8 wieder wie Auffassung der ö ZB T14““ 88. 1.“ 100 slow. Kr. 8,591 8, 8 8, 1.Ureh Fe eesges ssach 18.ec.h s 10, Mro) festbegrenzten Raum zuwendet. Die Erkenntnis der Zuordnung anien (Madrid u. b e8 uchungs⸗ und Strafsachen, 6. Auslosung usw. von Wertpapieren 8 8 s soßt vft vor dem Friege Iegtöeggsen üis men iich dachce von Valt und Raum wirkt sich als Ausgangehunkt der Neuord⸗ ercelona) ..... 100 Peseiwn 28,598 28,80 22,50 2 60 -e2.. Zwangzversteigerungen, Iax Kommanditgeselschaften 8 842

äufig unerwartet lösten. Infolgedessen müßte man sich davor .hn. 8 1 Füten⸗ Cöö“ wierigkeit X für 88 ehge ven EE 8 thiesch ahe Eezzet v 1 8. Aufgebote, 1.““ 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 8 143. nfall. und Invalidenversicherungen, Außenhandel getroffenen Lenkungsmaßnahmen grundsüliche darstellen müssen, deren Versorgung auch in Krisenzeiten keine Johannesburg).... 1 füdafr. Pf. . 414. „Oeffentliche Zustelungen,“ 9. Deutsche Kolonialgesellschaften, 14. Deutsche Neichsbank und Bankausweise,

d der Betätigung des Außenhandelskaufmannes nachteilige 1 Tüͤrk een 1 türk 1,978 1,982 8 1s usweise. 8 ligh ung Die Notwendigkeit einer straffen Außen⸗ Unteshee hung .” während 16“ Se 86 96 w hh. 1 1,978 1/98 8 5. Verlust⸗ und Fundsachen, 1 10. Gesellschaften m. b. H., 15. Verschiedene Bekanntmachungen.

8l werde heute von niemandem mehr bestritten. Sie liberalistischen System nur bei einer 19 ber 88- t.] 0,984 0,986 8 davbe Ches ngans daß die behördlichen Maßnahmen nur enh 8 pe nae sich 1 8 1 8 3 Au ebote stens in dem auf Mittwoch, den lädt den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ 4362 4384 4463 4468 4471 4487 4491 4499 4500 4512 4513 4518 4521 abrh küöstichan vinh 86 lesse ö sorgung ist allerdings nicht möglich Es braucht deshalb einen Er⸗ Amerika (NewYork) 1 Dollar 2,498 2,ñ502 .“ ꝗg * 11“ Pomn en 8 ns. venaiagh b die 8 4669 4754 + 4783 4787 4800 4801 4802 4815 4825 4850 4857 4859 könnten, während der Inhalt diese ahmens dur e r⸗ 8 zraum, der mit sicheren Zufahrtswegen den lebens⸗ 1 1 [766] Aufgebotsedik 29 ö 6ö5. 3 nmer des Landgerichts in 4863 4864 4865 4869 4889 4930 4943 4944 4950 4978 4979 4980 4986 müdliche und unverzagte Arbeit aller am Außenhandel betei⸗ ganzung urf an Rohst d Genußmitteln gewährleistet ufgebotsedikt. immer Nr. 46, anberaumten Auf⸗ Danzig, Neugarten 30/34, 1I. Stockwerk, 5054 5066 5143 5148 5153 5154 5170 5200 5212 5223 5230 5231 irts ise üj d üsse. In diesem Zu⸗ wichtigen Bedarf an Rohstoffen und Genr t g 8 a G. Zl. 1 F 1/41. Das Amtsgericht gebotstermin anzumelden, widrigenfalls Zimmer Nr. 229, au 360. 2 See. 8.. Von Europa aus gesehen sonsmen hierfür Vorderasien und Afrika Für den innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten folgende Kurse Weipert gibt über Antrag: 1. des Kauf⸗ seine Ausschließung erfolgen wird. 1941, 10 Uhr, 8 88 Au Seg 5399 35 8916 Ss02 E 5 SrZ satorischen Lanfmännischen und technischen Fragen, die die täg⸗ in Frage. 8 1 b 1u““ Geld Brief 8 manns Eugen Wigand Kux in Lauter, Ettlingen, den 29. Mier⸗ 1941. rung, sich durch einen bei 5674 5762 5772 5796 5805 5816 5832 5837 8 üe . ve- 3 enhandelskaufmanns beeinflussen. Er legte Die Gliederung der Welt in Großräume ist eine zwangs⸗ England, Aegypten, Südafrik. Union.. 9,89 9,91 2. des Fabrikanten Alfred Edgar Kux Amtsgericht. Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als 5913 . 6 liche Praxis des Außenhan f flus 2 1 Lauter, 3 ht zugelass ch t a 5934 5935 5944 6141 6142 6201 6202 6223 6231 6250 6403 6411

ö läufige Entwicklung. Das stetige Anwachsen der Menschenzahl und Frankreich 771144.,,995 in Lauter, 3, der Frau Frieda Alma Prozeßbevollmächtigten vertreten zu 6417 6434 6438 6455 6466 6475 6484 6510 6518 6519 6524 6526 6535

im einzelnen dar, warum ein Teil der sich daraus er 1 , 1 n 3 1 Unbequemlichkeiten nicht zu vermeiden sei und inwiefern die die Hebung des Wohlstandes zwingen zu einer verstärkten Raum⸗ Australien, Neuseeland u 7,912 7,928 Wohlgemuth geb. Kux in Annaberg, lassen. 6538 6576 6589 6597 6600 6633 6634 6639 6653 6669 6691 6710 6735

1 1 8 8 1 ; . ändni kisch⸗ 8 . -Wp“ vertreten durch Herrn Rechtsanwalt m; O

Wirtschaft selbst dazu beitragen könne, sich und den Behörden die ausnutzung. Durch den Ablauf des Krieges wird das Verständnis Britisch⸗Indienn . . 74,18 74,32 ve 8 Danzig, den 28. März 1941. 6741 6768 6787 6814 6821 6822 683

Setlch 8 sedltsnegu. Ebenso wie die vertrauensvolle Zusam⸗ hierfür bei den Völkern geweckt und diese Entwicklung beschleunigt. KFanavd 4.n33.e..... .. .. 2,098 88s 1 * S. 1 SewargenherhSrg eb., 4. Oeffentliche Die Geschäftsstelle Abt, 5 des das 1188982, G“ u“ 9866

menarbeit der gesamten großdeutschen Wirkschaft und der mit der Die dadurch bedingten . werden sich vor allem 8 Griechenlanb . 91„ ⸗—*⁸% 5,616 I1u 8e. Spaxbüch II“ Zustellungen. Landgerichts.. 7197 7280 7296 7309 7313 7319 7334 341 7349 7355 7364 7366 736.

ö“ betkahthn vHerhüsdens die Füsuna, güsts kig dens Eiseter aan essehemese hüe en Seeööö Feh 1. Sparbuch der Bank fülr 88 (167] Oeffentliche Zustellung. vngg 2·ä—nꝑ—“ 181 g. 82 828 7427 7431 7442 7447 7448 7461, 7463 Söo, 473 + F19

herigen Ausgaben ermegnchtuX“ 2 sind grundsätzli ark, wobei den Völk Ausländische Geldsorten und Banknoten. Industrie ehemals „Länderbank’“ Fi. Frau Traude Cienciala geb. Leichner (01 & e , ,b, 91,998, ; 1 7482 7485 75165. 7516 7518 7530 7541. 7372 7587 7635 7843

der europäischen Außenhandelsprobleme leichter, weil an die räume der Zukunft find grundsätlich autarl, wohei den nehenen iale Wei r. 16 i. in Bielt ala geb. Leichner]— Max Böhringer, geb. 1. 2. 1928 in 7705 7721 7727 7736 7750 7771 7778 4233 7801 782

Stelle des schücanng Paßpenhänvels von gegenseitigen Zuge⸗ die Sicherheit des Absatzes ihrer Erzeugnisse bei agehe see = phcxwas, eqgef⸗ 8 1““ Rechtsongft u1“ eencglänschs gter Stuttgart, klagt 1a- Eduard Kober, 7894 7900 7909 7920 7922 7948 797 709 7986 280r Lors 8823 8938 38

ständnissen in zunehmendem Maße die wirtschaftliche Gemein⸗ Preisen gewährleistet wird. Das völkische Außenhandelsdenken8— 7. Ap April ter 1. So eräffnet am 98 5. 1916 n. klagt gegen den 8 Fin nbuch dlit. Kaufmann, zuletzt in Stuttgart, auf 8120 8155 8159 8161 8162 8201 8209 8226 8260 8264 8267 8276 8280 8281 Geld Brief Geld Brief 3 eet 95. mi anzbuchha Unterhalt von 90 Rℳ vierteljährlich 8286 8290 8293 8325 8345 8364 8395 8402 8406 8409 8428 8432 8436 8437

aftsarbeit der ganzen Volkswirtschaften trete. Insofern habe bietet keine Möglichkeit mehr zur gegenseitigen Ausbeutung. Hier V n.1. E. 8 egen Finanzb scheftzen Gegenstand der „handelspolilischen⸗ Arbeit gerade im bestimmt die Arbeitsleistung und der Anspruch auf soziale Gleich⸗ —Sovereigns 20,38 20,46 20,38 20,4446 Por 4972392. Stand am -1 ““ 1 in Tarnowitz, im voraus vom 1. 1, 1986 bis zum 8444 8455 8468 8480 8483 8505 8518 8527 8541 8577 8588 8500 8615 8653 Laufe des Krieges erheblich gewandelt. Dies sei 1n . berechtigung aller E ant⸗ 11. 20 fanekeSfüae:.. 16,16 16,22 16,16 16,22 1 . 1. 188 195,7279. Sgeugiger Die Klägerin Lng. 1 8 veheschen 16. Lebensjahr. Beklagter wird zur 8672 8691 8706 8707 8714 8723 8724 8733 8743 8747 8752 8755 8761 8769 erfreulich, weil im Zuge einer solchen Entwicklung neben de den Preis. Die vereinte Kra Gold⸗DollarksH 4,185 4,205 4,185 4,205 der Bank für Handel und Industrie mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Nancdatgeh. 112121 8 8g 8 8922 88 d18; 9282 9158 9184 diag. 2198 2902 5193 9908

; V n ä ird die Aufgaben 1 1 8 un 1 Regierungsvereinbarungen in immer stärkerem Umfange das fassenden Völker wird die Lösung der damit verbundenen Aufe Aegyptische1 ägypt. Pfd. 4,39 4,41 4,39 4,41 ehemals „Länderbank“ Filiale Weipert, streits vor die Zivilkammer des Land⸗ 92 1 990 wi taatliche Zusammenwirken der Wirtschaft selbst trete. ermöglichen. 2 . 3 8 b 16 56 8 v 2 8 23. Mai 1941, vormittags 4 ¼ 9209 9212 9229 9252 9258 7 1 b susgn aus dete. . 8 die Aufgabe der Amerikanische: Nr. 16 504, lautend auf den Namen gerichts in Bielitz auf den 26. Juni Uhr, . g 4 9270 9271 9280 9293 9312 9354 9367 9368 9386

v- 8 8 1000 —5 Dollar. 1 Dollar 2,46 2,48 2,46 2,48 Gustav Kux, Lauter i. S, eröffnet 1941, 9 Uhr, mit der Aufforderung gfad g. S 9407 9419 9444 9495 9499 9504 9507 9515 9526 9541 9552 9564 9573 9591 Südosteuropa⸗Gesellschaft, die dabei in engster Fühlung mit dem 8 ber Vereini ung für deutsche 2 und 1 Dolla 1 Dollar 2,46 2,48 2,46 2,48 . am 28. 11. 1917 mit einer Einla e von sich dur einen bei diesem 118— t zie Stu tgart, den 1. April 1941. 9595 9601 9610 9611 9614 9617 9620 9644 9759 9765 9787 9788 10023 10038 Aicchedies fei n Beweis Die Elektrolytkupfernotierung gung f sch 0,54 0,56 0,54 0,56 8. 106,27 Srait denn c, dege von h. 89 1 8 1c,n⸗ Urkundsbeamter der Geschäftsstelle des 10065 10102 10111. 10114 10124 10137 10138 10139 10148 10173 10184 10185

Reichswirtschaftsministerium vorgehe. zalichkeiten tk tiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B.“ Argentinische 1 Pap.⸗Peso 1 1 1 1“ Fälltt 8 8 dis saheihgh ancs ißh (am 5. April 8 74,00 Rf) Australische. l1 austr. Pfd. 2,59 2,61 2,59 2,6 K 214,30 heutiger Stand: Rℳ 27,55, bevollmächtigten vertreten zu lassen. Amtsgerichts Stuttgart. 10195 10202 10210 10211 ,10218 10237 10263 10289 10312 10373 10384 10396 hätten, selbst an der wirt chaftlichen Neugestaltung Europ für 100 22. 7 Belgische ......... 100 Belga . 39,92 40,08 39,92 40,08 bekannt. Es ergeht die Aufforderung. Bielitz, den 31. März 1941. ——y 10602 10656 10703 10716 10737 + 10743 10745 10909 10916 11007 11012 11028 Brastlianische ..... 1 Milreis 0,105 0,115 0,105 0,115 g an den Besitzer dieser Urkunden, daß Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 11040 11042 11067 11082 + 11083 + 11088—+ 11091 11108 11155. 11166 11170 Brit.⸗Indische .100 Rupien 45,66 45,84 45,66 45,84 1 3 er diese innerhalb sechs Monate 5. B 5 11182 11193 11266 11268 11269 11287 11294 11411 11419 + 11422 11439 11465

Bulgarische: 1000 . 1 vom Tage der Veröffentlichung dieses (768) Oeffentliche Zustellung. Ver uf ⸗u. Fun fachen. 11484 11503 11553 11555 11559 11563 11567 11574 11576 11584 11598 11601 6 h“ u. darunter 100 .c 3,04 3,06 3,04 3,06 8 Pdiktes 8 Hemn Frferftgten oder dem gcb ae 8 1 Die Ehefrau Wanda [770] 1e bE111.“ 128 11710 11721 11731 11747 24 8 8 Dänische: große 100 Kronen ss e- Amtsgericht des Ortes, wo sich die Ur⸗ Stosik, ochter des Bahnbeamten Gerling⸗Konzer bens iche⸗ 1 52 11855 11873 11879 11890 11895 11898 Wirtschaft des Auslandes. 8 10 Kr. u. darunter. 100 Kronen 48,90 49,10 48,90 49,10 8 zünden befinden. seine Frans in ptenzafen Ablets en g aherirn gefctschaf⸗ 1132 E15 Azaer 8 2897211228 11208- P22e1 138 288 12234 12202 1 88 Englische: 10 £ 8 b Einwendungen gegen den Antrag vor⸗ horst, Tannenbergstraße 7, 8 be⸗ inter 8 1 44688 2 22 1 12233 12234 12242 Auflös des rumänischen Planwirtschafts⸗ daß sich auch die kurzfristigen Kredite nicht unwesentlich vermehrt Ahühchea⸗ . I engl. Pfd. 4,49 4,51 4,49 4,51 b bringe, ansonsten die Kraftloserklärung bollrrächtigter⸗ Falraes lt Drezehocr 3e E“ schiir vone,2852 12244 12312 12313 12317 12318 12356 12361 12375 12379 12391 12399 12406 uf hung be 2 das haben. Demgegenüber betragen die Nettoguthaben Finnlands im Finnische 100 finnl. M. 5,05 5,07 5,05 5,07 auf weiteren Antrag ausgesprochen in Gotenhafen, klagt gegen ihren Ehe⸗ Elfriebe Hauschild, Grana b Zeitz ist 12315 12419 12427 12483 12477 12488 12491 12492 12501 12580 12590 12598 ministeriums. Aufgabenbereich geht auf Auslande rd. 1 Mrd. Fmk. FFranzösische ....... 100 Frs. 4,99 5,01 4,99 5,01 werden wird. b mann Hrhef Stosik, eee Auf⸗ abhanden gekommen. Er tritt auße 12802 12812 12831 12856 12879 12885 12918 12935 12943 12949 12952-1. 12960 8 Wirtschaftsministerium über. 8 Holländische... ... 109 Gulden 132,70 132,70 132,70 132,70 Weipert, den - März 1941. senthalts, mit dem Antrage auf Ehe⸗ Kraft, wenn nicht innerhalb zweter 12962 vs 9 8 . b Ftalienische: große „100 Lire 2 as AmtsgerichtM. idung aus Eheges onate Ei 1 75 13 03 1 13119,13133 13142 13150 13189 Bukarest, 5. April. Burch ein Gesetz wurde das Planchirt⸗ ea 13,07 13,13 13,07 13,13 dKibe Lirae.B 13199 13220 13228 13272 13275 13296 13303 13304 13334 13345 13350 13358

vtlee. ; 1 1 ä zenhan ire . 100 Lire 8 uldigerklärung des Beklagten nach Köln, den 3. April 1941 aftsministerium aufgelöst. Sein Aufgabenbereich geht auf as Die wachsende Gefährdung des Außenhandels 10 Lire..... 84 1-exbe 16 [762 g. des Beklagten nach den 3. Apri . 13371 13380 1342 1 3 G B“ JI 8 zugoslawische: große 100 Dinar Aufgebot. 60 des Ehegesetzes. Die Kl 3380 13414 13427 13431 13432 13446 13452 13498 13511 13520 13551 Heim Wirtschat. der USA. mit Ibero⸗Amerika. Jugostawische: große CE12 5,60 5,62 Der Bauer Friedrich Garloff zu 8 v1116““ 88868 13572 13583 13584 13597 13632 13639 13643 13655 13656—+ 13658 13660 E11“ 8 schc . New York, 5. April. Die gegenwärtige Krise des ameri⸗ Kanabdische ... 1 kanad. Doll. 1,39 1,41 1,39 1,41 Twietfort, vortreten durch Rechtsanwalt 13661 4. 13662 13672 13673 13678 13682 13687 13701 13711 13726⸗ 13751

getroffenen Maßnahmen des Planwirtschaftsministeriums bleiben en Gefährdung des Norwegische, 50 Kr. Ernst Otto Reisner in Plau, hat das 13766 13775 13776 13800 13803 13810 13812 13826 13835 13904 13916 13971

8 1 b ist der bisherige Planwirt⸗ kanischen Außenhandels infolge der wachsenden Ge 1 1b ““ Ucbeaerehte der üsa, vtzen wereanergandshen Szacier ichzuzgerzzööd: 00Ranen waase enusa uhah Brhes e, ee ee eiengesasmen 6. Auslosung usw. von Wertpapieren.1ns anas lunzz kanss 1u2i1 1191 14929 10019 14079 13961 14980 um Unterstaatssekretär ee Versorgung wurde der bisherige ste te der Präsident des Nationalen Außenhandelsau 8, Rumänische: 1 i 1..V1 6, 1.89, 2800 Hh.C 1— * 14367 14368 14380 14387 14388 14396 14408 14414 1 e itzules omas, in den Mittelpunkt eines Vortrages. Die Tonnage und 500 Lei 100 Lei 6 8,88 „eingetragen zur Abteilung III. 1 1G 1488 1888 t. Fenerahstrest des Wirtichaftsministerims Ing8. 0... uSA. sei völlig venfreihe nicht nur 8 den Handel mit Schwedische: große. 100 Kronen he ee p 3 des Grundbuchs von Ganzlin Dorf mit S Hannoversche Landeskreditanstalt ö11 ernannt. AIbero⸗Amerika, sondern auch für die Beziehungen zum Fernen 580 Kr. u. darunter. 100 Kronen 59,30 59,54 59,30 59,54 Twietfort und Drefenow Blatt 7, v Am S eeee ee aner 1885 88 5 Z. . 6 788. Durch die Unterstübung Englands mit Tonnage wären Schweizer: große .. 100 Frs. 57,73 57,97 57,73 57,97 Twietforter Erbmühlengehöft Nr. 2 Hanno er, Am Schiffgraben 2. 165110 16122 15233 15240 15249 15251 15261 15267 15276 15283 15289 15295 Die finnische Zahlungsbilanz im Jahre 1940. die eigenen ch mgerefsenerxarbumgsedenschwerstens gesährdet. Im 1060 Fes⸗ u. darumt. 100 J32. 657,7 57,97 57,738 5797 eingetragen auf den Namen des Bauern 6 Bekanntmachung. bbbb“ 1 übrigen stellte Thomas fest, daß die bisherigen Bemühungen um Slowakische: 20 Kr. Friedrich Garloff in Twietfort, bean⸗ Aluslosung der 4 ½ %igen Goldpfandbriefe E n“ Helsinki, 5. April. Die Bankbevollmächtigten des finnischen die dhero ameritanischen .eeh unzulänglich gewesen seien, da u. darunter 100 slow. Kr. 8,58 8,62 8,58 üe V tragt. Der Inhaber der Urkunde wird der Hannoverschen Landeskreditanstalt, Serien 2, 4, 5. 15609 15618 15628 15630 15645 15650 15692 15696 15697 15700 15705 15714 Reichstages äußern sich in ihrem Jahresbericht sowohl über die bero⸗Amerika am Europamarkt jährlich 600 2 ill. Dollar ver⸗ Südafr. Union. 1 südafr. Pfd. 4,49 1b 9 1 1 efgesodert. . tens in dem auf den Bei der am 25. und 26. März 1941 in Gegenwart des Syndikus unserer Anstalt vE11““ Tätigkeit der Banken als auch allgemein zur Wirtschaftslage, wobei dren habe, während die USA.⸗Bezüge aus diesen Staaten im Türkische.. 1 türk. Pfund 1,84 8 , 1 uhr v. 8 E11 8 ½ Dr. Fluhme vorgenommenen Auslosung sind folgende Stücke ausgelost: ; Buchstabe B über 6 500,— Nr. 074 091 100 111 121 181 208 zeich 1 214 216 225 243 251 253 264 280 283 294 297 302 312 319 332 345 366

die einzelnen Gebiete der Industrie, der Landwirtschaft, des Han⸗ ahr nur um 100 Mill. Dollar angewachsen seien. Auch Ungarische: 100 P. neten Gericht dels und des Verkehrs sowie des Kapital⸗ und Arbeitsmarktes aus⸗ letten. Feestenat Funds in Höhe von 500 Möä. Dollar sei un⸗ S 100 Pengb 60,78 61,02 60,78 anberaumten Aufgebotstermine seine 4 ½ % Goldpfandbriefe, Serie 2, Kenn⸗Nr. 20 273 369 375 380 383 390 401 437 440 446 453 470 488 503 518 532 5288 866

ührlich behandelt werden. In einem besonderen Abschnitt wird end ine erhebliche Ausdehnung der kapitalistischen b Rechte anzumelden und die Urkunde (früher 89 % Goldschuldverschreibungen von 1927). 26 1 be d de fiesicher Jahtentsbssn zit vömn. Pnaßtntn ung Ibers⸗Amnehstas vnn Unflegung der USl.Ve⸗ Z,,. vorzulegen, andernfalls die Kraftlos⸗ 6 Buchstabe A über 1000,— Nr. 003 004 016 047 048 065 085 08 55 z1 798 793 z16 821 872 88 893 898 800 86 a12 8 838 8 382 sucht, daß endgültige Bevechnungen nicht vorgenommen werden zugsquellen von der alten auf die neue Welt hält Thomas . 3 b 1 . ereärung der Urkunde gee wird. 89 099 88 . 133 134 146 155 165 166 206 207 210 211 214 971 976 992 1002 1029 1033 1045 1070 1079 1089 1094 1113 1128 1132 konnten, da verschiedene Angaben nicht vorlagen bzw, nicht zu Fagum für notwendig. 8 Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und P 8 au, den 11. März 1941. 2 88 5 426 560 576 612 646 665 675 686 692 700 712 1135 1137 1148 1157 1192 1202 1257 1289 1292 1300 1304 1308 1319 1327 beschaffen waren. Der Außenhandel als wichtigster Faktor der Wertpapiermärtkten. Amtsgexicht. 697 239 1620 74918 102521995 9011831 857 929 948 962, 963 986 988 992 1368 1372 1388 1422 1446. 1455 1503 1504 1532 1543 15681 1566 1567 1568 Zahlungsbilanz wies im Jahre 1940 in den Ausgängen 2,2 Mil⸗ aaaa1116A6AA* V nh Sge- 8 B icn SDe“* 797, . b has. 7.1959 1061 1062 1064 1065 1071 1088 1116 1156 1618 1623 1641 1677 1687 1697 1748 1799 + 1800 1840 1869 1875 1892 liarden Finnmark, in den Eingängen Firichlasfl ch Feländescher 1 6 evisen. 3 - Aufgebvt. öö 1188 1190 1205 1249 1281 1284 1305 1314 1359 1371 1896 1935 1960 1970 2042 2056 2071 2083 2084 2086 2141 2148 2151 2155 ve““ MPpotierungen Prag, 5. April. (D. N. B.) Amsterdam Umrechnungs⸗ Eisränz Josef Pfeil, Feldhüter in 1492 1404 1413 1425 1429 1439 1434 1465 1457 1489 1490 1491 1486 1820 2165 2222 2249 2296 4. 2828 2402 2478 2572 2884 2894 2628 2633 2880 ö.“; ion des Berliner Metallbörsenvorstandes Mittelturs 1827,00 G., 1327,00 B. Beriin —,—., Zürich 678,00 G. Etilingen, hat beantragt, den Eigen⸗ 1521 1524 1529 1539 16865 1366 1889 1590 1594 1808 1622 1649 1685 1681 2656 2658 2667 2676 2725 2781 2748 2760 2770 2807 2816 2831 2822 2841 wärtigen Lage und trotz zahlenmäßiger Einschränkungen um der Kommission de 580,10 B., Oslo 567,60 G., 568,80 B., Kopenhagen 482,10 G., ümer des in Ettlingen gelegenen, im 1790 1762 1766 1802 1803 1808 1871 1919 1920 1921 1952 1958 1963 1968 + 2842 2847 2849 + 2856 2891 2901 2927 2942 2947 2950 2958 2997 3007 500 Mill. Fmt. höher. Allgemein wird dann sestgestellt, daß unter vom 7. April 1941. 483,10 B., London 98,90 G., 99,10 B., Madrid 235,60 G., 236,00 B., rundbuch von Etilingen Band 26 2015 2022 2023 2028 2079 20974 2142 2145 2148 2219 2220 2221 2222 4. 3015 3021 3039 3046 3051 3056 3061 3062 3065. 3080 3134 3135 3136 31499 Verücksichtigung des Attidums von l088 in Höhe von 940 Min. (Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für prompte Malland 130,90 G., 131,10 B., New York 24,98 G., 25,02 B., Paris Heft 4 eingetragenen Grundstücks Lab.] 2239 2245 2253 2284 2296 2315 2316 2319 2323 2358 2373 2375 2376 2386 3169 3186 3195 3209 3210 3219 3222 3232 3240 3250 3251 3253 3257 3265 Fmk. sich im Jahre 1940 ein Passivum von 750. Mill. Fmk. Lieferung und Bezahlung): 49,95 G., 50,05 B., Stockholm 594,60 G., 595,80 B., Belgra bn MNr. 2065 5 3 85 gam Weinberg, Ge⸗ 24901 2404 2456 2524 2542 2544 2553 2560 2588 2597 2604 2629 2654 2665 3267 3269 3285 3290 3300 3311 3313 3328 3336 3347 3357 3366 3374 3401 ergibt. Dabei konnten, was besonders betont wird, die An⸗ 56,04 G., 56,16 B., Brüssel 399,60 G., 400,40 B., Budapest 2,J—, wann Unter Mittelberg (im Grund⸗ 2666 2670 2704 2717 2741 2742 2743 2768 2790 2792 2793 2800 2803 2822 3416 + 3440 3449 3467 3480 3504 3524 3528 3540 3552 3569 3581 3585 ükarest buch eingetragener Eigentümer: Wil⸗ 2839 2866 2870 2876 2877 2888 2890 2902 2918 2921 ,2943 2949 2950 2951 3740 3801 3817 3829 3861 3917 4082 4250 4251 4367 4412 4420 4121 4222

schaffungen für die Landesverteidigung in die Berechnungen nicht Originalhüttenaluminium, 8 ,, Sofia 30,47 G., 30,53 B., Athen 20,58 G., 20,62 B. 02 einbezogen werden. Auch für die Beurteilung des Kapitalmarktes 99 % in Blöcken ... 1338 Rℳ für 100 kg Bte,.e, . ig April. (S. N. B.) lüllles in Pengö. elm Bauer, Schriftsetzersehefrau, Fran⸗ 2952 2981 2988 3236 3236 3237 3293 3296 3303 3329 3332 3333 3344 3355 4423 4428 4429 4450 4431 4432 4434 4435 4436 4437 4471 4474 4478 4476

fehlten wesentliche Unterlagen. Der Kapitalzufluß betrug rund desgl. in Walz⸗ oder Drahtbarren Amsterdam 180,073 181,40 *), Berlin 136,20, Bukarest 2,78 ½, ziska geb. Bell, in Karlsruhe) mit 3372 3400 3419 3459 3465 3472 3478 3481 3484 3489 3513 3516 3541 4477 4480 * 4485 4492 4506 4576 4577 4581 4589 4590 4

144“ vmnsberbelg 3, alland 17 782, Rew horl 349,60, Parus 6,81, einen⸗ Rechten auszuschließen. Der 3567 3879 3681 3621 3622 3699 3700 3725 3728 3749 3789 3760 3785 3904 4695. 4699 4784 4741 4742 4747 4748 4749 4785 a84s 2998 dons 1829 ü688 Auslandsan vhen, un 15 68 Wilegen 8 e 8 3 fchme⸗ 1 ir 88 E1113“ 2 2 Prag 13,62, Sofia 415,50, Zürich 80,20, Slowakei 11,71. . 8 ümer des genannten Grundstücks 3941 4012 4060 4075 4089 4134 4137 4144 4149 4169 4172 4173 4180 4874 4881 4887 4894 4895 4896 4897 4917 4927 4934 4971 4985 4986 5005 anleihe in Höhe von 18, ill. Dollar, und die beiden schwe⸗ Antimon⸗Reguluius . Verrechnungskurs. ird aufgefordert, seine Rechte späte⸗ 4216 4220 4239 4243 4261 4300 4304 †+ 4309 + 4347 4350 4351 4358 5012 5059 5060 5062 5063 5080 + 5095 5127 5140 5183 5154 5243 52

dischen Exportanleihen von 50,4 und 30 Mill. Kr. Hinzu kommt, ]! Feinsiblreetr . 35,50 38,50

8—