1941 / 91 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Apr 1941 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs, und Staatsauzeiger Nr 91 vom 21. April 1941.

chaftlichen Ordnung, die im Gefolge der politischen und militäri⸗ London, 19. April. (D. N. B.) Edelmetallbörse Sonn⸗] Ferdinands Nordbahn —,—, Ver. Carborundum u. Elektr. A. G. 8 b is 8

schef Veränderungen erfolgen werde, sei eine engere Zusammen⸗ abends geschlossen. 1““ 119,00 K., Westböhm. Bergbau⸗Aktienverein 149,50, Erste Brünnes 2 EETöö““ Auftrag an den Juden Paul 389 arbeit zwischen Rumänien und den übrigen Balkanländern zu er⸗ 8 8 . .“ Maschinenf.⸗Ges. 69,50 K., Metallwalzwerk A. G. Mährisch⸗Ostrau Festftellun der Legitimation der Be⸗ von Zsolnay, dzt. London, die in 397 warten. Dies sei eine weitere Rechtfertigun für die politische Wertpapiere. 132,00 K., Prager Eisenind. Gesellschaft 426,50 K., Eisenwerke A. G. Fest ten euna öffentlich bekannt⸗ seinem Eigentum stehenden 49 9% des 402 Aktion Rumäniens an der Seite der Achsenmächte und seiner Ein⸗ Franefurt a. M., 19. April. (D. N. B.) Reichs⸗Alt- Rothau⸗Neudeck 55,50 K., A. G. vorm. Skoda Werke Pilsen 223,50, Es wird allen unbekannten Aktienkapitals der Paul solnay Ver⸗ 408 liederung in die neue europäische Wirtschaftsordnung. Das Wirt⸗ besitzanleihe —,—, Aschaffenburger Buntpapier —,—, Buderus Heinrichsthaler Papierfabrik 109,00 K., Cosmanos, Ver. Textil u. Druch⸗ Pnnehenere Hypothekengläubigern oder lags A. G., Wien, IV., Prinz⸗Eugen⸗ 409 bbeftsmättserun insbesondere das Unterstaatssekretariat für BEisen 148,00, Cement Heidelberg 200,00, Deutsche Gold u. Silber fabr. A. G. 58,25, A. G. Roth⸗Kosteletzer Spinn. Web. 89,00, Realberechtigten, die Interesse an dieser Straße 30, bis zum 5. Oktober 1939 zu 410 BZersorgung, seien mit dem Problem einer vollständigen Deckung 323,00, Deutsche Linoleum 175,00, Eßlinger Maschinen 163,25, Ver. Schafwollenfabriken A. G. 46,75, 4 % Dux⸗Bodenbache! Rentengutssache zu haben vermeinen veräußern, wird zurückgenommen. 413 des rumänischen Bedarfs gerade an diesen Erzeugnissen der Felten u. Guilleaume 199,00, Ph. Holzmann 244,00, Gebr. Jung⸗ Prior.⸗Anl. 1891 10,00 K., 4 % Dux⸗Bodenbacher Prior.⸗Anl. 1893 überlassen, sich innerhalb sechs Wien, den 16. April 1941. 416 3 Balkanländer beschäftigt. Die ausreichende Belieferung des hans —,—, Lahmeyer 172,50, Laurahütte 39,50, Mainkraftverke —,—, Königshofer Zement 341,00 K., Poldi⸗Hütte 435,00 K., Berg⸗ Wochen vom Tage der erfolgten Ver⸗ Der Keichsstatthalter in Wien. 592 rumänischen Marktes mit diesen eeszpisser, die bis jetzt gefehlt 120,00, Rütgerswerke 208,50 Voigt u. Häffner 191,00, Zellstoff / und Hüttenwerksges. —,—, Ringhoffer Tatra 284,00 K. Rentenz öffentlichung dieser Bekanntmachung Im Auftrage: Dr. v. Peichl. 3 609

hätten, werde eine Herabsetzung der Preise ermöglichen und der Waldhof 177,00. 4 ½ % Mährisch Landesanleihen 1911 —,—, 4 % Pilsen Stadtanleihen 8 1 2. Snb Spekulation den Boden entziehen. 1 75 % 25. NM8“ ———— 9 1 &

S I Hamburg, 19. April. (D. N. B.) (Schlußkurse.] Dresdner —,—, 4 ½ % Pilsen Stadtanl. 9,85, 5 % Prager Anleihe —,— mittags 1 8 eVBantk 151,00, Vereinsbank 161,00, Hamburger Hochbahn 125,00 B., 4 % Böhmisch⸗Hyp. Bank Pfandbr. (571ahrig) —,—, 4 % Bohme P 8882. I Si. ee 8 1 Buchstabe J zu 100 8 v“ Hamburg⸗Amerika Paketf. 122,25, Hamburg⸗Südamerika —,—, Landesbank Schuldverschreibungen —,—, 4 % Böhm. Landesbank Dr Blad im Dienstgebäude des Ober⸗ 8 5. Verlust⸗ und . n. Rekordtiefstand der argentinischen Ausfuhr. Nordd. Lloyd 122,50, Dynamit Nobel 104 6, Guano 117,50, Komm.⸗Schuldsch. —,—, 4 % Böhm. Landsbank Meliorationssch⸗ präsidiums (Landeskulturabteilung) in 8 . 4 Buenos Aires, 18. April. Die Ausfuhrziffern des ersten Harburger Gummi 276,00, Holsten⸗Brauerei 210,00, Neu Guinea —,—, 4 % Pfandbr. Mähr. Sparkasse —,—, 4 ½ % Pfandbr. Kassel, Fünffensterstr. 1, Zimmer 39, Fundfachen. .“ . 41 Vierteljahres 1941 8g einen mengenmäßigen Rekordtiefstand 392,00, Otavi 32,25. Sparkasse —,—, 4 % Mähr. Landeskultur⸗Bank⸗Komm.⸗Schuldve anberaumten Termin zu melden. Re⸗ [2417] .“ 3

der argentinischen Ausfuhr. Diese stellte sich auf 1,59 Mill. t im Wien, 19. Apri. (D. N. B.) 4 % Ndöst. Lds. ⸗Anl. —,—, 4 % Mähr. Landeskultur Eisenbahn⸗ Schuldverschr. —,—, gierungsbezirk Wiesbaden, Renten⸗ 825 . 3

Werte von 323 Mill. Sie war nur im ersten Vierteljahr 1940 102,00, 4 % Oberöst. Lds.⸗Anl. 1940 102,00, 4 % Steier⸗ 4 ½ % Zivnostensta Bank Schuldv. 9,05. K. = Kasse. Sae Geisenheim, Krs. Rheingau. s veaeez, ginl

1933 noch niedriger. Gegenüber der gleichen Zeit des Vorjahres mart Lds.⸗Anl. 1940 101,75, 4 % Wien 1940 101 ½, Donau⸗ Amsterdam, 19. April. (D. N. B.) A. Fortlaufenh Kassel, den 12. April 1941. Pöpetherenb 1; sandb f 8 Eps.

ergibt sich der Menge nach ein Rückgang um 54,1 7 und dem Dampfsch.-⸗Gesellschaft —,—, A. E. G.-Union Lit. A —,—, notierte Werte: 1. Anleihen: 4 % Nederl. Staatsleenin Der Oberpräsident ee 18t P Hge hd g

Werte nach um 36,5 %. Der Rückgang beruht in der Hauptsache .“ „Senen Göring“ S 9n 392% Z“ 98068 476 he. 88 2e, 112“ 1 Lüngeel nra ng 8. .1. Reihe 19 slgendc,. 6. Nr en Ver Getreit it rei⸗ 2,00, Brown⸗Boveri —,—, E er Eisen u. Sta 8, . S. i euererleicht. ; do. m J. A.: H5 . G . 8

auf dem fortschreitenden Verfall der Getreideausfuhr, die mit 8 gydy s Stenererleicht 975⁄11*), 5 ¼ % Pt. Reichsani. 1930 (Poung) vhm Sölzerkopf 8444/45 sind wiedergefunden worden. 48 2 24

891 000 t die geringste seit Jahrzehnten war. Auch bei Fleis r-Ei „Elin“ AG. f. el. Ind. 34,25, Enzesfelder 1 1 G und Uäten ů vnagste eit 8 Cei, Neisch Metall —,—, Felten⸗Guilleaume 152,50, Gummi Semperit 236,00, Kettenerkl. —,—, 5 ½ % do. mit Kettenerkl. —,—. 2. Aktien [2411] Aufgebot. 3 8 8 17. nahme macht nur die Ausfuhr von Wolle und Milchprodukten, die Hanf⸗Jute ⸗Terti- —,—, Kabel; und Drahtind. 189,00, Allgemeene Kunstzijde Unie (AKu.) 128 6*), Philips Gloeilampen⸗ Fuͤn che 4-z. Der. Rechtzanwalt Erich Deutsche Efsecten. n. Wechsel⸗Ban 997 Sonderdrucke dieser Ziehungsliste sind

mengenmäßig um 37,1 % und wertmäßig um 10,4 % zunahm und app⸗Finze AG. 106,00, Leipnik⸗Lundb. —,—, Leykam⸗Josefs⸗ fabrieken 234,50*), Lever Bros. & Unilever N. V. 1277 % *), Anaconda Fritzsche in Neugersdorf, Sa., als Ver⸗ Zweigniederlassung Höchst 1 ig un an 8 veameramahg von 25 % das Rückgrat thal —,—, Neusiedler AG. —,—, Perlmooser Kalk 245,00, Copper Mining 18 8 *), Bethlehem Steel Corp. 59,25*), Republie walter des Nachlasses des am 17. 10. las Deutsg 1“ Buchsta be D zu 1000 R der Ausfuhr bildete. Unter den Kundenländern stehen die UÜSA Schrauben⸗Schmiedew. 184,50, Siemens⸗Schuckert —,—, Streel Corp. 14,50*), Koninkl. Ned. Mij. tot Expl. v. Petroleumbronne 11939 im Kreispflegeheim Obercunners⸗ [2419] Malge Dentsche ee ras 8 (Postscheckkonto Breslau 12347] um Preise mit Vorsprung vor allen anderen Abnehmern an der Spitze. Simmeringer Msch. —,—, „Solo“ Zündwaren —,—, Steirische i. Ned.⸗Ind. 248,00 *), Shell Union 9 ⁄1, *), Nederlandsche Scheepva dorf verstorbenen Fleischermeisters a. D. Lebensversicherungs⸗Gesellschaft, von: 1 Stück n. —,30, 10 Stud R.ℳ 2,75 8 Magnesit —,—, Steirische Wasserkraft —,—, Steyr⸗Daimler- Unie 179,00*), Amsterdam Rubber Cultuur Miz. (AR.) 270,00*) Paul Konstantin Michel hat das Auf⸗ Ludwigshafen am Rhein. X“ 25 Stück E.ℳ 6,80, 50 Stück Rℳ 13,—,

8 Puch 120,00, Steyrermühl Papier —,—, Veitscher Magnesit Handelsvereeniging „Amsterdam“ (HVA.) 436,00*), Senemb gebotsverfahren zum Zwecke der Aus⸗ Kraftloserklrung Der Einfachl ei helbe⸗ sc. Das wirtschaftl che Aufbauprogramm Japans. —,—, Waagner⸗Biro 154,00, Wienerberger Ziegel —,—. Mij. —,—. B. Kassapapiere: 1. Anleihen: 7 % Dt. Rei schließung von kachlaßgläubigern be⸗ von zwei Versicherungsscheinen. 88 Bestellun, ün. Briefmark Wiener Protektoratswerte, 19. April. (D. N. B.) 1924 (Dawes) ohne Kettenerkl. —,—, 7 % do. mit Kettenerkl. —,— antragt. Die Nachlaßgläubiger werden Die in Verlust geratenen Ver⸗ beizul 8 g 83 rvne ier S

3 49% Golddiskontbank pref. X,—. 2. Aktien: Hollandsche Kunstzd. daher aufgefordert, ihre Forderungen sicherungspolicen Nr. 6189 und 6190 1 S 8e- 8 edarf Prei

Tokio, 19. April. Handelsminister Admiral Toyoda bezeichnete 8 Fexwean 8 2 11ö6. Pressentervicw folgende Punkte als die wichtigsten des Zivnostenska Bank ,„—, Dux Bodenbacher Eisenbahn 203,00, Industrie (HKS.) 152,00, Internat. Viscose Edmp. 77,00, Neder⸗ gegen den Nachlaß spätestens in dem vom 19. Juni 1906, lautend auf das 3 Leben des Herrn Dr. Otto Grunert, —Pj

neuen wirtschaftlichen Aufbauprogramms für Japan: 1. stärst —————— - iek 408 Mij. 323,00 auf den 26. Juni 1941, vormittags

Zusammenfassung der Großindustrie zur Hebung der Produktion, b b 11“ F“ 3,09; 8

I gee gndweth nePbesdire ch nbe mneneneeh ““ Berlin festgestellte Notierungen und telegraphische gemeine Elektrizitätsgesellschaft —2,—, J. G. Farben Zertifikate —,— richt. 2. Stoctwerk anbergumten Auf⸗ haneseran, Zalesg. ohnhaft 7. Aktien⸗

ollen, 2. Aus zwis Fe e. hesh h „Indi f ebotstermine bei di i in ünchen⸗Geiselgasteig, Ritter⸗von⸗ 8

auf der g des Führerprinzips. Jedoch soll die Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten 6 Behden⸗ aes nehane Santschagpi 28ednn melden. Die Un nelgen, hat hianhu⸗ Cpp rche 33, geltens als kraftlos, 1 gefellschaften.

Seg ühre besrn begen. gan sche 88 vüe Wikisg a Bacen Telegraphische Auszahlung. Heineken’s Bierbrouwerij Mij. 195,50, Gebr. Storck 4& Cot gabe des Gegenstandes und des Grun⸗ wenn sich der Inhaber der Policen 624 9 2443] Matgra

werden, während die Regierung lediglich gelegentlich lenkend ein⸗ 190,00, Wilton⸗Feijenoord 180,25, Nederlandsche Wol Maa vei ürreerderung, sit nthalten: 683 ö“ zweier Monate bei 625 11 affungssielle für das ift oder in Ab⸗ 8 r. e—

661 graphi Gewerbe Aktiengesell⸗

greifen will, und 4. planmäßige Kontrolle des Außenhandels. 3 appij 75,00, Holl. Amerika⸗Linie 118,50*), Nederl. Handels Maat - 21. April 19. April e“ Maas 114,00. *) minen 8 8 schrift beizufügen. Die Nachlaßgläu⸗ Ludwigshafen am Rhein, den 667 schaft, Leipzig.

L1711716111-—““ sgeld Brief Geld Brief biger, welche sich nicht melden, koönnen 17. April 1941 . 8 8 5 8 2 1 g t 81 2 7 8 8 8 8 11 d

Die Elektrolyttupfernotierung der Vereinigung für deutsche Aegypten (Alexand. Ceeeee--“] unbeschadet des Rechts, vor den 8 Der Vorstand. 3 8 1.ee h. esaege sen eo tsvertrg⸗

Hauptversammlung, die am Mitt⸗

Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B.“ und Kairo) Verbindlichkeiten aus Pflichtteilsrech⸗ 676 woch, den 14. Mai 1941, 15 Uhr.

. 1. Ausländis ldsorten und Banknoten. 8 8 om 21. April auf 74,00 E.ℳ (am 19. April auf 74,00 ) Afghanistan (Kabunj. i 18,70 18,83 18,79 18,83 E z n und Auflagen be⸗ [24188 1 en von dem Nach⸗ Der Rückwanderer Mayr, Johann, in den Räumen der Gesellschaft, Leip⸗

für 100 kg. Argentinien (Buenos Fe 1 icksi

Ares) . b 0,585 0,589 0,585 0,589 vts Phen laßve . den Erben nur in⸗ aus St. Siegmund, jetzt Murnau 1/9, Buchstabe B zu 200 Rℳ zig C 1, Ranftsche Gasse 14, stattfindet,

VBerichte von auswärtigen Devisen⸗ und Australien (Sidney). Shg e; 8 1 Geld Brief Brief soweit Befriedigung verlangen, als sich Obb., Landhaus Kerler a. Rein, mel⸗ 37 38 646 1 eingeladen. Sovereigns.. Notiz 20,38 20,46 20,40 nach Befriedigung der nicht ausge⸗ det uns den Verlust des blauen 38 668 Tagesordnung:

i 8 Belgien (Brüssel ö.. g . Wertpapiermärkten. 100 Belga 39,96 40,04 39,96 40,04 20 Francs⸗Stücke.. r 16,16 16,22 16,22 schlossenen Gläubiger noch ein Ueber⸗ Depotscheines Nr. 92 über Lire 1 41 673 1. Vorlegung des Jahresabschlusses Devisen. Brasilien (Rio de Gold⸗Dollars. 1 Stück 4,185 4,205 4,209 schuß ergibt. Außerdem haftet jeder 1900,—, ausgestellt von der Amtlichen 41 680 und der Berichte“ des Vöschlusses

Prag, 19. April. (D. N. B.) Amsterdam Umrechnungs. „Haneiro) 1 Milreis 0,130 0,132 0,130 0,132 Aegyptisce l ägypt. Pfd. 4,29 4,31 4,31 (so mehrere Erben vorhanden Feetthe 88 88 Rückwandererstelle, 41 681 8 und des Aufsichtsrates sowie Be⸗ Mitteikurs 1827,00 G. 1921,00 T., Verlin , e Zarich v7g h g, Brit. Indien (vom⸗ Amesrikanssee: d)d rach Teilung des Nachlasses nur Zweigstelle Bruneck am 16. 1. 1941, 490 699 3 schlußfassung über die Verwendung ittelkur ,00 G., , Berlin —,—, Zürich 790 G., bay⸗Calcutta) 100 Rupien 1000 —5 Dollar . 1 Dollar 2,44 2,46 1 für den seinem Erbteil entsprechenden zugunsten Ma Johann, Rückwan⸗ 40 695 des Gewinnes.

580,10 B., Oslo 567,60 G., 568,80 B., Kopenhagen 482,10 G., Taen 100 1 3,047 3,053 3,047 3,058 2 und 1 Dollar 1 Dollar 2,44 2,46 Teil der Verbindlichkeit derer⸗Nr. 400 465 38 697 2 7 2 58 .00 8 2 he. 8 1 8 8 . tl t * d 483,10 B., London 98,90 G., 99,10 B., Madrid 235,60 G., 236,00 B., S Lewa V . . 5 Argentinische .... 1 Pap.⸗Peso 0,54 0,56 Löbau (Sachs.), 16. April 1941. Innsbruck, Maria⸗Theresien⸗Str. 36, 7⁰0 Tufsasrung es X“X“ Mailand 130,90 G., 131,10 B., New York 24,98 G., 25,02 B., Paris 48,31 21 48,31 Australische 1 austr. Pfd. 2,59 2,61 Das Amtsgericht. den 16. April 1941. 707 Aufsi 19,95 G., 50,05 B., Stochholm 594,60 G., 595,80 B., ZBelgrad Chafend. Soasssj.- lcenrgfs 1“ Belgische.... 100 Belga 39,92 40,08 Martin. Deutsche Umsiedlungs⸗ 1 Becfecnezots hahtz ers Z“ 8 B. ”h 2nndepet) 7. Finnland (Hetsini)-. 100 sinnl.N. v 5,07 F,0, 5,0-, Begsttenische .....1 Milreis] 0,105 0,115 2708] Tregcseher afgns Sisngenna. 9⸗ Budapest 19. April. (D. N B.) ([Alles in Pen 6.) Frankreich (Paris). 100 Fres. Brit.⸗Indische 100 Rupien 45,66 45,84 Die Zahlungssperre betreffs der g Innsbruck. sammlung sind diejenigen Aktionäre Amsterdam 180,074 181,40*) Verlin 156,20, Bukarest 2718. 1igen Sculdverschribung des u- ———— 11—1 1 2 1 ollan r . d. .. ... T, 7 8 in. . r . 2 Londong 38,82, nclando12, 182, New Lort 330,00, Paris 6,81, Jnb Rotterbenm) . 100 Guwen 132,70 132,70 192,70 1382,/70 ꝑBän che: große .109 gewnen 08 vrrscher v Auslofung usw lung bis mittags 13 Uhr bei der Prag 13,62, Sofia 50, Zürich 80, owakei 11,71. hür (Teheran) 100 Rials 14,59 14,61 14,59 14,61 10 Kr. u. darunter. 100 Kronen 48,90 49,10 Nr. 16 128 über 100 Fh- von ertpapi 8 ra in Leipzig, Ranftsche W eren. asse 14, ein Nummernverzeichnis der

8

*) Verrechnungskurs. land (Reykjavi 1 Englische: 10 8 javik) . 100 isl. Kr. 38,42 38,50 38,42 38,50 nglis ehoben London, 21. April. (D N. B.) New York 402,50 403,50, talien (Rom und . u. darunter 1 engl. Pfd. 4,34 4,36 1 11 Fpris dar 432. 36. 5906 zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ Finnische.... 1 [2306]. reichen und ihre Aktien oder die darüber

Paris —,—, Berlin —,—, Spanien (offiz.) 40,50, Montreal Mailand) . 13,09 13,11 13,090 13,11 5 100 finnl. M. 5,05 5,07 . 4 1

4,43—4 j41, Ph b 1- e“ Japan Dkoüis und E6“ 1 Französische . 100 Frs. 4,99 5,01 4,99 Das Amtsgericht Berlin. der heutigen fünften Auslosung der seitens der Reichsbank oder eines

S 8 18 2Trei n 1“ Kobe) 0,585 0,587] 0,585 0,587 Holländische .100 Gulden 132,70 132,70 132,70 [2409] Ausschlußurteil. 8 % Schuldverschreibungen des deutschen Notars ausgestellten Hinter⸗

,85 - 16,95, Oslo —,—, Buenos Ai iz.) 16, ¹13, JZugoslawien (Bel⸗ 8 Italienische: große 100 Lire Durch Ausschlußurteil des Amts⸗ deutscher legungsscheine hinterlegen und bis uldverschreibungen sün Schluß der Hauptversammlung

Rio de Janeiro (inoffiz.) —,—, Schanghai —,—. 10 SLire 17090 Sire 13,07 13,13 13,07 ich b grad und Zagreb). 1 1 s he Heydekrug vom 1. April 1941 im Gesamtnennwert von Rℳ 95 584 600 ort belassen.

SESE SEeEUSEce 9- 029290 0

g k g9 T

75,28 75,43, London —,—, New York 188 ⁄16 188 /⁄½, Paris 8 100 Dinar 100 Dinar 8 3 1749 . Neuseeland (Welling. lboling in Werden (Heydekrug) unter⸗ alle Stücke innerhalb der betreffenden . sammlung kann durch schriftlich Bevoll⸗

8 8 ton) 1 neuseel. Pf

8,81.—8,82, Jtalien (Alsazing) 9,87, Mabeid .. wo IWJ 56,88 Norwegische, 50 Kr. 8000 eLit, vhne püul⸗ keitsdat Kopenhagen —,—, Stockholm Gu“X“ Prag —,—. 88 d J5 Por eael (9Hnj. 100 Escudo 10,04 5 . 10,06 u. darunter . 100 Kronen 56,89 57,11 56,89 ohne nmhehner g 85 garusst 688 Nummern mit einer der nachstehen⸗ 8 Leipzig, den 18. April 1941.

Zürich, 19. April. (D. N. B.) (11,40 Uhr.] Paris 9,75, Rumänien (Bukarest) 100 Lei de7s Rumänische: 1000 Lei . . kraftlos erklärt worden. 5 F 11/40. den dreistelligen Endziffern⸗ . Matgra Materialbeschaffungsstelle London 17,22 ½ New York 431,00, Brüssel 69,00 nom., Mailand Schweden (Stockholm 3 und 500 Lei 100 Lei 1,65 1,67 1,65 Heydekrug, den 5. April 1941 gruppen schließen. Die Endziffern⸗ 8 für das graphische Gewerbe Aktien⸗ 21,75, Madrid 39,50, Holland 229,00 nom., Berlin 172,50, Lissabon und Göteborg) ... 100 Kronen 59,46 59,46 59,58 Schwedische: große 100 Kronen Das Amtsgeri cht G gruppen der 1937, 1938, 1939 und 1940 18 638 993 1t ggesellschaft 17,29, Stockholm 102,70, Oslo 98,50 nom., Kopenhagen 83,50 nom., Schweiz (Zürich 4 G 6 50 Kr. u. darunter. 100 Kronen 59,30 59,547] 59,30 6 . ausgelosten Schuldverschreibungen der 8 1 Der Vorstand. H tto Ri S Soöfin 425700, Prug 17,30, Budapest 86,00, Belgrad 2,.— ..e g 9 Berm) .. 100 Franken 57,89 57,89 58,01 Schweizer: große . 100 Frs. 57,73 57,97] 57,73 [24088 Ausschlußurteil. Wertabschnitte A bis D sind sämtlich Buchstabe E zu 5000 Rℳ g Athen 287,50, Istanbul 337,50, Bukarest 200,00, Helsingfors Slowakei (Preßburg) 100 slow. Kr. 8,591 8,591 8,609 100 Frs. u. darunt. 100 Frs. 57,73 57,97 57,73 5 FP 8/40. Durch Ausschlußurteil des wiederholt worden. Von, den Buch⸗ 8 40 325 713 [2447]/ Erste Aufforderung. 870,00, Buenos Aires 101,50, Japan 101,00. Spanien (Madrid u. Slowakische: 20 Kr. unterzeichneten Gerichts vom 1. April staben E und F sind nur die Endziffern⸗ 41 338 718 Vereinigte Maschinenfabriken A. G.,

Lopenhagen, 19. April. (D. N. B.) London 20,75, Barcelona) 100 Peseten 23,56 23,56 223,60 u. darunter 100 slow. Kr.é 8,58 8,62 8,58 1941 sind die Eigentümer des Grund⸗ en der Restanten aus den früheren 41 369 733 Fäbnee n New York 518,00, Berlin 207,45, Paris 11,75, Antwerpen 83,05, Südafrikanische Südafr. Union . 1 südafr. Pfd. 4,34 4,36 4,34 stücks Gaidellen Bl. 112, und zwar: Auslosungen mitangegeben; von den 37 395 751 Unter Bezugnahme auf die im Deut⸗ Zürich 120,35, Rom 26,30, Amsterdam 275,45, Stockholm 123,45, Union (vPretoria, Türkische . türk. Pfund 1,84 1,86 1,84 a) Altsitzerfrau Amalie Hoffmann geb. Buchstaben G, H und J sind keine 8 722 schen Reichsanzeiger Nr. 85 vom 15. 4. Oslo 117,85, Helsingfors 10,52, Prag —,—, Madrid —,— Johannesburg)... 1 füdafr. Pf. 88 8. Ungarische: 100 P. Stassel verwitwete Rudorf aus Wil⸗ Restanten aus früheren Auslosungen vor⸗ 833 1937 erschienene Bekanntmachung for⸗ Warschau —,—. Alles Brief. Türkei (Istanbul) ... 1 türk. Pfund 1,978 1,978 1,982 u. darunter 100 Pengö 60,78 61,02 60,78 3 leiken, b) Mühlenbesitzer Albert und handen. Das Jahr der Auslosung (1937, 541 836 dern wir die Inhaber unserer Aktien Heinriette geb. Land Rudorf'’schen 1938, 1939, 1940 und 1941) ist bei jeder 851 . van, 2cen 5 8

3 F mit Ausstellungsdatum

Stockholm, 19. April. (D. N. B.) London 16,85 G. na s 81 1998,8, Beriin 19760 G., 188,50 0., Fars —,.G., 9,00 R, Urgarxas gidakes h. 1 Beee, vocc 099 1,00°⁰ heleute in Gaidellen, 9) Tischlermeister Endzifserngruppe vermerki. 29. 882 41 1 1nit. aafiedtungsdanh 3 1 Friedrich und Friederike geb. Rudorf, Die Einlösung der bei der fünften .“ 884 1“ 82 .“ Kee.

7

Brüssel —,— G., 67,50 B., Schweiz. Plätze 97,00 G., 97,80 B. 9—. Amsterdam —,— G., 223,50 B., Kopenhagen 80,95 G., 81,25 B., 1 Dollar 2,498 2,498 2,502 Notierungen 1 Hahn’'schen Eheleute in Wittgirren, Auslosung gezogenen Schuldverschrei⸗ 571 856 ees. 1 3 1 d) Arbeiter Daniel und Heinriette geb. bungen erfolgt vom 1. Oktober 1941 an 8 8 860 mößig 27

isses in doppelter igung l

Oslo 95,35 G., 95,65 B., Washington 415,00 G., 420,00 B. run- 8 Helsingfors 8,35 G., 8,59 B., Rom 21,15 G.⸗ 21,35 B., Prag der Kommission des Verliner Metallbörfenvorftandes Rudorf Haupt'’schen Eheleute in Gai⸗ zu 100 v. H. gegen Rückgabe der ausge⸗ 864 Sn 1 d⸗ 8* S 1b vpom 21. April 1941. 0) Feanz und losten Schuldverschreibungen mit den 89⁄ 871 55⸗ 82. Giben. 8. April. N. B. ondon —,— G. . b 1 malie geb. Koo udor Zinsschei .17 (fälli 1 1 ei hankhaus iden⸗ Berlin 175,75 G., 176,75 B., Paris —,— G., 9,50 B., Neiv York Für den innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten (Die Preise eee dd ge für prompte leute in Br deto f) hausscheines 88 W 888 8 schink, g.e. 1, rie 1 Rudorf geb. S innei Wert e fehle Zi eaen 635 8 bei dem Bankhaus Georg Fromber f. g aunus in Minneiken, Der Wert etwa fehlender Zinsscheine 636 972 8 Ce. 2 G., Börsin w 9

.. F. 440,00 B., Amsterdam —,— G., 235,00 9. Zuͤrich ten, Sudafrik. Uni . S Originalhüttenaluminiu 1, . 103,00 B., Helsingfors 8,70 G., 9,20 B., ntwerpen ngland, Aegypten, afrik. Union.. , rigi üttenalut m, 1 g) Amalie Rudorf verehelichte Schulz, wird vom Kapitalbetra ekürzt. An ; 8 8 —,— G., 71,50 B., Stockholm 104,55 G., 7105,10 B., Kopenhagen Frankt 4,995 5,00 99 % in Blöcken. .. 133 E für 100 kg 3 Auguste Rudorf in Püichte 1) Pe5- 30. September 1941 hört dg Peigen ug öe 88 8 8 5 889 der Ofwpreußischen i der 1

7 1 L- 8 788 deren Nebenstellen oder

8 . 0 EEETEEEE1“ Moskau, 5. April. (D. N. B.) New York 5,30, London Australien, Neuseeclanad 7,912 7,928 Reinnickel, 98 99 % . in Minneiken, mit ihren Rechten aus⸗ Schuldverschrei ind die 8 487 4 21,37, Brüssel 84,80, Amsterdam 281,32, Paris 11,18, Schweiz Britisch⸗Indien ........ . . .....· .. 74,18 7. 1 Seegulus .. 8e geschlossen. 1 1 sche Sbeaatsbatoe bade brenbi⸗ 8 88 500 898 688 . 806 an unserer Kasse in Gumbinnen 123,07, Schweden 126,35, Berlin 212,00. Kanada T“ 2,098 102 Feinsilber . 35,50 38,50 Heydekrug, den 5. April 1941. Wertpapierabteilung Berlin Ws, 173 40 343 1 8 41 811 während der üblichen Geschäftsstunden Das Amtsgericht. E11“ 88 8b scie süs gen 184 41 349 8 2 Teea ““

Stellen, welche die Zinsscheine dieser 186 38 358 5 111“ „iichs⸗ Schuldverschreibungen einlösen. 198 41 360 88 111“

9 5 d 9 8 8 Bei dem großen Umfang der Aus⸗ 5 Offentlicher Anzeiger. 1 . 1 5 4. Oeffentliche losung kann die pünktliche Ein⸗ 1n 8gs 897 faxeichenf. fargseöreeves en 182

8 lösung am 1. Oktober 1941 nur ge⸗ 214 botr; zalz bs. Zustellungen. währleistet werden, wenn die Ein⸗ 218. 8 2 1“ 2 8 .·LV

1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 8* 6. Auslosung usw. von Wertpapieren, 11. Genossenschaften, V P2n2 Oeffentliche Zustellung. reichung der ausgelosten Schuld⸗ 228 376 966 1941 nicht zum Umtausch eingereicht

2. Zwangsversteigerungen, 7. Aktiengesellschaften 1112. Offene Handels⸗ und Kommanditgesellschafta, Izm Namen des Deutschen Volkes! verschreibungen bei den Einlö⸗ 229 386 sch i G . 8 8 sind oder die zum Umtausch in Aktien sungsstellen vor dem 15. Sep⸗ 230 388 eg- über 100,— Hℳ Nennbetrag erforder⸗

3. Aufgebote, 8* Kommanditgesellschaften auf Aktien 8 18. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, ““ 2. R. 9/40. In Sachen der Ehefrau 6 - 5 ee-Rnern hen 9. Deutsche Kolonialgesellschaften, 18 8 9“ ö eid Deinherg, 88 ersas 8Gn 1 j 22 Hahl 82, * der . Verlust⸗ un 3 8 . b. H., 1““ 1““ 8 edene Bekanntmachungen. ers eher. bschutz, 1— 8 . F .“ ellschaft ni zur Verwertung e“ 10. Gesellschaften m. b. H 15. Versch g 82. Rhaefin geger. fen 8 umsg nüdnngsverband üs 37 414 fse Rechnung nes sperre gemäß 8 1019 ZPO. erlassen. Anleiheschuld ist die Zahlungssperre] Gr. 14 Nr. 28 861 über 25 Rℳ dieser 25 R sowie des Auslosungsse Heimberg, zuletzt wohnhaft in Brom⸗ Sereeden⸗ 265 8 fügung ge b t wurden, werden gemä 3 Au ebote 3 189 P. 882 c0 8P assen.⸗ dn z0 ZPO. erlassen. 8b die Zahlungssperre Pr. 27 Nr. 56 772 über 25 Rℳ 98 Perg, jetzt nre e hn te änie ehrans. 80egen endzifferngruppen 277 8 102 Akt.⸗Ges. für kraftlos erklärt 8 ꝗg ee. den 17. April 1941. 56. F. 53. 41. 2 Thmaß 1019 ZPO. erlassen. nleiheschuld ist die Zahlungsspe Beklagten, wegen Aufhebung der Ehe Uans uld Skreibn ges des 291 b 773 Die an Stelle der für kraftlos er⸗ 12497] ahlungssperre as Amtsgericht Berlin. Berlin, 8 8 6,83 Sn 8 . vemh 3 .8 8PO. erlassen. 1. Gb wemwener des Fand. 6 2199 cher Cr eee ee aig 297 E . 1 n. er 8 1 . 56. 41. erichts i 1““ 8 Betreffs ber Schuldverschreihung der 24066 Zahlungssperre. K.brchrnKd. Des Amtsgerscht Berlin. Berlin, den 16. April 1941. gerichtsrat Beßler eig EE Buchstabe A zu 100 Rℳ 899 8 g= bg- . b-Xeee 8 8 nseiheablösungsschuld deso Peutlshen girsslasder F üibvegschrecpun der 99es Zahlungssperre. Das Amtsgericht Berlin. ie am 2. April 1980 geschlossene Che 37 025 41 050 319 16 ö111“ es, Hott 1925 Nr. 2 109 540 Üüber Anfesheablbsungsschuld des 2 1 en Betreffs der ehesd be schtetgaang der [2404 ää —— her Parteien wird ausgeseln⸗ Die 38 026 38 321 B se er Koß ern erfügung „. sowie des Auslofungzschesne⸗ P von 1925 Nr. 460 898 über Anleihea 1ööö. des Deutschen Betreffs der Schuldverschreibung der [24155 Bekanntmachung. 9 osten des Rechtsstreits werden 38 032 41 8 1 828 8 Rech ees de rüüe zw. für n 2 2 AI“ 5* 8 . 8 6

Hr, 27 Nr. 58 540 über 12,50 Rℳ 2 owie des Auslosungsscheins Reiches von 1925 Nr. 418 361 über Anleiheablösun sschuld des Deutschen Nachstehende „im Regierungsbezi einand ben. 037 39 18 b dieser Anleiheschuld ist de Zahlungs⸗ Gr. Nr. 10 898 über 1e Foescheaee 25 sowie des Auslosungsscheins Redaige ne 192 * Nr. 2 202 7722 über Wiesbaden anhängige Rentengutsf .eaeeh bevaber 2 8 045 40 8 b 88 8 8 8 1ge 8 22 „r.e. . .