Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatzanzeiger Nr. 113 vom 17. Mai 1941. S. 2 8“ ch t Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 113 vom 17. Mai 1941. S. 3
EEe“ — ¹ a 88
Gewinn⸗ und Verlustrechnung [66038¹° Rheinisch⸗Westfälische für das Geschäftsjahr 1940. Köln. v e⸗ 2 — Rheinboden — Soll. R. ℳ ,9, Kündigung von Goldpfandbriefen. Verlustvortrag 1939.. 56 309 84 Wir kündigen hiermit unsere sämt⸗ Löhne und Gehälter 5 405 67 lichen noch im Umlauf befindlichen Soziale Abgaben 502 28 4 ½ % früher 6 % Goldpfandbriefe Abschreibungen auf Anlagen. 2 702 75 der Serie 10 vom Jahre 1927 insen.. 5 899 97 zur Rückzahlung zum Nennwert am Steuern 4 108 84 1. Juli 1941. 1 Sonstige Aufwendungen, wie Die Rückzahlung des Kapitalbetrages Beleuchtung, Gas, Wasser, erfolgt zum 1. Juli 1941 bei unseren Heizung, Instandhaltung, Kassen in Köln und Berlin und bei Versicherungen u a.. ..
Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. März 1940.
Ro 9
Gewinn⸗ und Verlustrechnun für das Geschäfts jahr 1939/40. — — ——— 8 ½% 9 633 358 45 37 747,07
[5318]. Schuhfabrik Pfullingen AG.,
1 Pfullingen. Bilanz zum 31. August 1940.
RN 89 43 “
388 054 93 1 662 79
Gewinn⸗ und Verlustrechnung Rhein⸗Mainische Aktienge ellschaft zum 31. Dezember 1940. für Siedlungs⸗ und 8See I v144““ Frankfurt / M.
8 Aufwand. R. ℳ ,9. Die Aktionäre der Rhein⸗Mainischen Löhne und Gehälter... 119 018,08 Aktiengesellschaft für Siedlungs⸗ Soziale Abgaben ... 6 860/ 43 und Wohnungsbau, Frankfurt / „„ Abschreibungen auf Anlage 745 — werden hiermit zu der am Samstag, Zinsmehraufwand.. . . 1 335 24 den 14. Juni 1941, vormittags Ausweispflichtige Steuern 39 902 99 11 Uhr, im Büro des Notars Dr. Beiträge an Berufsvertre⸗ Acker, Frankfurt / M., Opernplatz 2, statt⸗
* findenden außerordentlichen Haupt⸗ Gewinnvortrag aus versammlung eingeladen.
1939. 4 793,90
1 Tagesordnung: Reingewinn un 19 9 028,26
[6593] Marmor⸗ und Matratzen A.⸗G., Stettin.
Die Aktionäre unserer Fnlee
werden hierdurch zu der am Mittmoch,
den 11. Juni 1941, mittags
12 Uhr, im Büro des Notars Dr.
Delbrück, Stettin, Kl. Domstr. 20, sta
findenden ordentlichen Hauptver⸗
sammlung eingeladen. Tagesordnung:
Vorlage des Jahresberichts mit
Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung. 1
.Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
.Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
„Beschlußfassung über die dem Auf⸗ sichtsrat laut § 6 zu zahlende Ver⸗ gütung.
Aenderung der Firma und der
§§ 1, 2 und 3 der Satzung.
Thöringswerder, im April 1941. 6. Wahl eines Rechnungsprüfer
Oderbruch Zuckerfabrik Aktien⸗ 7. Verschiedenes.
gesellschaft in Thöringswerder. Diejenigen Aktionäre, welche an der
Der Vorstand. Hauptversammlung teilnehmen wollen, Dunzinger. Brunner. haben die Aktienmäntel bzw. darüber Nach dem abschließenden Ergebnis lautende Hinterlegungsscheine späte⸗ Aktiva. unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund stens bis zum 9. Juni 1941 ein⸗
Bebaute Grundstücke, Fabrik der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schließlich, mittags 1 Uhr, bei der mit: .“ Uheft. sowie der vom Vorstand erteilten Deutschen Bank, Filiale Stettin, zu Geschäfts⸗ und Wohn⸗ lufklärungen und Nachweise entsprechen hinterlegen. gebäuden. 150 000,— die Buchführung, der Jahresabschluß und Stettin, den 14. Mai 1941.
Abschr. 1939/40 7 000,— der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Fabrit⸗ u. anderen Vau⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ Hans Schmidt.
[62771. ber Gesellschaft sowie der vom Vorstand Aktiengesellschaft für alumino⸗ erteilten Aufklärungen und Nachweise thermische u. elektrische entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ Schweißungen, abschluß und der Geschäftsbericht, soweit Berlin⸗Britz, Gradestr. 60 — 72. er den Jahresabschluß erläutert, den Bilanz zum 31. Dezember 1940. gesetzlichen Vorschriften. T“ eerlin, den 9. April 1941. Aktiva. ₰ Treuverkehr Deutsche Treuhand Anlagevermögen: Aktiengesellschasft. Bebaute Betriebsgrund⸗ Schütte, ppa. Horschitz, stücke: “ Wirtschaftsprüfer. G“ Grundstücke: Stand Vorstand der Gesellschaft ist Herr 1. 1. 1940 228 904,36 Ingwer Block, Berlin. Gebäude: Der Aufsichtsrat besteht aus den Stand erren: Rechtsanwalt Ewald Kammeier, 1. 1. 1940 244 320,— Fisenach, Vorsitzer; Prof. Dr. Dr. Erich v75 2v,5 Müller, Dresden; Direktor Max Hoseit, Abschr. a. Geb. 6 000,—
Berlin. 467 222,30 AssaMranMaytseiMszüxIMwahtMsxchRigeeesehRSIhHa- eracHMexxn. Sonderabschr. 16 900,—
— [6594] Ostholz Unbebaute Gründstüde— Ostdeutsche Holzverwertungs⸗ Maschinen und maschinelle
Aktiengesellschaft, Beuthen O/S.
Anlagen; Stand Die Herren Aktionäre unserer Ge⸗
1. 1. 1940. . 1,— ellschaft werden hierdurch zu der am
Zugang. 5 256,41 Nontag, den 16. Juni 1941, um 257,4 16 Uhr, in den Geschäftsräumen der
. 5 256,41 Hesenf baft, Beuthen O/S., Schlacht⸗
t hofstraße 1, stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung unserer
Gesellschaft ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des Heschäftsberichts für 1940 mit dem Bericht des Aufsichtsrats.
. Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.
3. Beschlußfassung über die Ver⸗
1
A. Aufwendungen. Aufwendungen für den Bahnbetrieb: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, soweit sie nicht unter Kosten für die Unterhaltung usw. aufzuführen sind... Soziale Ausgaben: Soziale Abgaben ... Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke .. . Kosten für die Beschaffung der Betriebsstoffe .. . Kosten für die Unterhal⸗ tung, Erneuerung und Ergänzung: der baulichen Anlagen einschl. der Löhne der Bahnunterhaltungsar⸗ beiter 888 der Betriebsmittel (Fahr⸗ zeuge), der Werkstatt⸗ maschinen und der ma⸗ schinellen Anlagen ein⸗ schließl. der Löhne der Werkstättenarbeiter .. der Werkzeuge, der Ge⸗ räte, der Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung einschließl. der Löhne der Werkstättenarbeiter Sonstige Ausgaben . .. Abschreibungen auf das An⸗ lagevermögen..
Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen 176 048 25 Zinsen 8 102 596 44 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen.. 116 442 74 Sonstige Steuern.. 173 885 50 1. Beiträge an Berufsvertre⸗ 5 8 14 918 90 60 959 01
tungen 16“ Außerordentl. Aufwendung.
11 364 /81
1 327 321/17
Aktiva.
Forderungen aus Waren⸗
lieferungen u. Leistungen Forderung an Konzern⸗
unternehmen.. Sonstige Forderungen .. Kassenbestand und Post⸗
scheckguthaben Bankguthaben
2 286 04
10 170 67 allen Banken und Sparkassen gegen 85 100 02 Rückgabe der Goldpfandbriefe mit den — nicht fälligen Zinsscheinen per 1. 10. 11941 und Erneuerungsscheinen. Die 13 693 53 Verzinsung endigt mit dem 30. Juni 1 741 17 1941. Den Einreichern werden 90 Tage 12 348— Stückzinsen für die Zeit vom 1. 4. 194 1 230 — bis 30. 6. 1941 zu 4 ¼ % p. a. vergütet. Köln, den 17. Mai 1941. Der Vorstand.
994 08 960 29
435 107,75
Passiva“. Grundkapital . 200 000,— Gesetzliche Rücklage.. 20 000 — Andere Rücklagen... 160 000,— Umlaufswertberichtigung. 3 000 — Rückstellungen: 1.1““
für Rentenverpflich⸗ tungen 14 414,— sonstige 19 170,—
Verbindlichk. aus Waren⸗
lieferungen u. Leistungen Reingewinn: Gewinnvortrag 1938/39..
Wahl des Abschlußprüfers ür das Geschäftsjahr 1941.
Aktionäre, die an der Hauptversamm⸗ lung teilnehmen wollen, müssen nach § 21 der Satzung ihre Aktien oder HFertersfegunfsschein⸗ eines deutschen Notars bis spätestens am 10. Juni 1941 bei Gesellschaftskasse hinterlegen.
Rhein⸗Mainische Aktiengesellschaft für Siedlungs⸗ und Wohnungsbau. Der Vorstand.
Dr. Zahn. Tacke. Ü——--—-—-——
[5696]. Bilanz zum 30. Juni 1940.
13 822 16 183 969 94 Ertrag. ’ Gewinnvortrag aus 1939. 4 793 90 Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß.. Außerordentliche Erträge.
8 Haben. Rohertrag Wein.. Rohertrag Bier 16“ Außerordentliche Erträge. Verlust: Verlustvortrag 1939 Gewinn 1940
Gewinn in 1939/40 .
Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß 8
der 8 Außerordentliche Erträge.
1 270 426/ 82 56 894 35
1327 321 17
166 732 72 12 443 32
183 969 94
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Dortmund, den 6. Mai 1941.
Dr. Richard Eifert, Wirtschaftsprüfer. 1 —¹“];
[5319].
E“
56 309,84 1 222,52 56 087 32 [5815 5 Lne Loh Söhne Aktiengesellschaft 85 10002 für Militärausrüstungen i. L. Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 12. April 1932 aufgelöst. Dur Beschluß der Hauptversammlung vom b 25. April 1941 ist der Unterzeichnete e Telchteßengen Feee; 98 zum Abwickler bestellt E 2 d 1 578,64 ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grun läubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gewinn der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ 59. ihre Lestuschaf bei der Ge- 1939/40. 186 264,68 17 843 32 schaft sowie der vom Vorstand erteilten fellschaft anzumelden. 1 8 235 107 75 Aufklärungen und Nachweise entsprechen Berlin⸗Charlottenburg 2, Kant⸗ b . die Buchführung, der Jahresabschluß und straße 156/157, den 6. Mai 1941. 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ August Loh Söhne Aktiengesellschaft
Der Vorstand der Actiengesellschaft „Bürgerheim“. Curt Bucerius, Vorsitzer. Ernst Bartels. Oscar Bock.
Abschreibun
Schweißwagen und Schweißgeräte... Licht⸗ und Kraftanlage Anschlußgleis . Fahrzeuge Inventar: Stand EE11“ Zugang . 1 115,25 1 116,25
schriften.
Aufwand. Rℳ 8
Abschreibung 1 115,25
Kurzlebige irtschafts⸗ güter: Stand
§ 14 der Satzung.
.Beschlußfassung über
die
gütung an den Aufsichtsrat gemaß Ent⸗
Versicherungskosten ... Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom
abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Köln, im April 1941.
W. Knipprath, Wirtschaftsprüfer.
für Militärausrüstungen üü Der Abwickler: Hermann Kabiersch EEIEExFa. RcseRge vameKax eermexsEgeeeEmemsnn [5913]. Odenkirchener 6
Steuern vom Ertrag und vom. Vermögen. 88.
2 25 095 Gesetzliche Berufsbeiträge ..
396
Josef Karl & Co. Akt.⸗Ges., Kassel. Bilanz zum 31. Dezember 1940.
lichkeiten. 843 000,—
Zug. 1939/40 153 545,01 906 575,07
Abg. 1939/40 20 000,—
Berlin, im April 1941. Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. Lüchau, Wirtschaftsprüfer.
[4825]. Bayerische Mineral⸗Industrie A. G., München.
1. 1. 1980 . 1,— Zugang 3 737,10 8 3788,10 . Abschreibung . 3 737,10
Patente ...
Vermögen. Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen.. 90 Zuweisung an den Erneue⸗
6 809 35
rungsstock . Alle übr. Aufwendungen: V 8 809 89 341 87 vief ng Aktiva.
See banpene6n „ — Anlagevermögen:
Gewinn des Geschäftsjahrs (Gewinnvortrag 1 756,63) 102 661/ 80 Bebaute Grundstücke mit: Brauereigebäude..
Gastwirtschafts⸗ und Wohngebäude... Unbebaute Grundstücke. Brauereieinrichtung.. Brunnenanlageü... Lagerfässer und Bottiche. Versandfässer Flaschen und Kästen.. Betriebs Fuhrpar Kraftwagen... Umlaufsvermögen: “ Wertpapiere .. Außenstände . Kasse, Feiichecguthaben 8 Bankguthaben.. Bürgschaften 24ℳh 2 890,—
lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats. .Aufsichtsratswahlen. 8 .Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1941. 7. Verschiedenes. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien⸗Interims⸗ scheine spätestens am 3. erktage vor der Hauptversammlung bei der Kasse der Gesellschaft in Beuthen O/S., Sacegtn 1, oder bei der Dresdner Bank, Filiale Breslau, Breslau 5, Tauentzienplatz 4/5, hinter⸗ legt haben. euthen O/S., den 13. Mai 1941. Der Vorstand. Ruediger. Timmers.
Aktiva. 8CC8 Inventar: Stand zum 8 1. 1.1940 2 080,25 Zugang 1 605,80 3 686,05 Abg. 25,— Abschrei⸗ bungen 8 1 821,05 1 846,05 Fahrzeuge: Stand zum 1. 1. 1940 1— Beteiligungen... 500,— Warenvorratee 387 284 40 Geleistete Anzahlungen.. 2 096/ 49 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen. Wechsel Schecks Kasse, Schecks, Reichsbank⸗ guthaben . Andere Bankguthaben. 23 298 96 Sonstige Forderungen. 9 000— Rechnungsabgrenzungs⸗
Zuweisung zu „Andere Rück⸗ Bilanz auf 31. Dezember 1940.
—
Aktienbaugesellschaft. — 8— klan nZe 81. Degem Ber 4949. 8 Reingewinn:
8 Gewinnvortra „Aktivoe.. 1A & aus 1938/39 Unbebaute Grundstücke.. 19 124 1939/40 (Zugang 19 121,38, Ab⸗ “ gang —) Wohngebäude Zugang — gang — (Zasgngs. 719 134,93), Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung (Zugang —, Abgang —) V Eere dNaggse 93 335,02 Rückständige Mieten, Ge⸗ 1 Nach dem abschließenden Ergebni 5 gebnis un⸗ 8 Ffenieh ung Umlagen. seerer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Feslen estand 3 der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ parkasse 8 schaft sowie der vom Vorstand erteilten Sonstige For en. Erklärungen und Nachweise entsprechen Fällige Forderung 68 f18 die Buchführung, der Jahresabschluß und gesagten Hypotheken⸗ vix bn der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ 175 000— ar ehen . . . ..„ 22988 abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ 2s e“ 1 220 06 154 903 1 581 427 schriften. Bürgschaft Rℳ 15 000,— .— 642 980 1818 Passiba. ☛ Seng8 bes Knss 20. Faschar 1941. 8 576 237 53 7 674 1 b a. wäb che 8 — 286 713 18 Frtteran e1.. 8. .. Treuhand⸗Aktien gesellschaft. „„Passiva. Dr. Bonnet, Wirtschaftsprüfer. Altienkapital; Gesetzl. * 18 ’ Ppa. Theurer, Wirischaftsprüfer. Stammaktien 150 000,— Andere Rücklagen.. Reutlingen/ Stuttgart, 20. Febr. 1941. Vorzugs⸗ Rückstellungen.. Der Vorstand. aktien 25 000,— E Alfred Silber⸗Bonz. gesebric⸗ Rückage —. — vesicharih Der Aufsichtsrat besteht aus den Freie Rücklage SedeeHec e. 8 Herren: Pussicht Dr. von 18 Stutt⸗ Rückstellungen für Erneue⸗ Posten Ne eencns. gart, Vorsitzer, Justizrat Dr. von Lang⸗ rungen.. “ heinrich, Bayreuth, Rechtsanwalt Dr. Rückstellungen für Pen⸗
Süäsen Natter, Stuttgart, Fabrikant Heinri sionsverpflichtungen.. 8 Reingewinn 11 Rieker, Tuttlingen⸗ 9 Hetnrsch Rückstellungen.. 70 71,550 Gewinn 1940
86 Delkredererückstellungen Abg. 1939/40 1 500,— e“; b 90 075,91 n575 isses “ e ͦ 456,91 Abschr. 1939/40 15 571,90
elm mer ien⸗ erbindlichkeiten v. Waren⸗ rundstücke. — Preeeb für Elektrobedarf, u. Leistungen F ortmund, Gutenbergstr. 34. Sonstige Verbindlichkeiten Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ Jahresabschluß
Akzepte inventar der Landwirt⸗ zum 31. Dezember 1940. Reingewinn 30 570,80 schaft. . 92 801,— bm Gewinnvortrag 16 296,23 Zug. 1939/40 32 840,75 Aktiva. Ausstehende Einlagen auf
Bürgschaft R.F 15 000,— 125 671,75 1 Abg. 1939/40 37 090,— das Grundkapital... Anlagevermögen:
88 551,75 ] Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ Abschr. 1939/40 3 051,75 ausstattung:
Im Bau befindl. Anlagen 1. 1. 1940 „
Beteiligungen Zugang.. —723 848 73 “X
J. V.: Kübler. — Der Aufsichtsrat besteht aus fol⸗ genden Herren: Gerhard Graf Kanitz, Podangen, Vorsitzer; Dr. Karl⸗Wolfgang Wiethaus, Berghof Achenmühle, stellv. Vorsitzer; Bankdirektor Dr. Hermann Tepe, Berlin, stellv. Vorsitzer; Hans⸗Bodo von Ditfurth, Lüdersdorf; Fabrikdirektor Walter Mende, Hildesheim; Heinrich von Neumann, Schloß Hanseberg; Land⸗ wirt Paul Sieg, Kerkow.
[5698]. Industrie⸗Versicherungsvermitt⸗ lungs⸗ und Transportversiche⸗
rungs⸗Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1940. —
Rℳ 98
75 000 — 1—
35 097 — 14 514 68 8 329 06 10 855— 143 796 74
50 000
976 525,01 Abschr.
1939/40 . . 31 545,01
Unbebaute Gründstücke, — Fabrik 15 000,— Zug. 1939/40 1 600,—
Maschinen und maschinelle Anlagen . 650 000,— Zug. 1939/40 289 512,50
530 512/,50
Abg. 1939/40 33 076,—
506 286,50 Abschr. 1939/40 106 436,50
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinvent. 6 000,— 8—8 Zug. 1939/40 3 532,85
9 532,85 70,— 8
9 462,85 Abschr. 1939/40 2 262,85
Gleisanlagen, Tolomollven “
„ 49 000,— rerogdrn
Zug. 1939/40, 7 180,24 55 180,27
Abschr. 1939/40 6 180,24
Fuhrpark —17000,— 8 “ Abg. 1939/40 7 000,2 Aktenkapzhasne.
7 000,— Gesetzliche Reserve Abschr. 1939/40 4 000,— ““;
Bebaute Grundstücke, Tand⸗ Freie Rücklagen... wirtschaft mit: 1 Tantiemen . Wirtschafts⸗ und Wohn⸗ Gewinn:
ebäuden. 438 000,— Vortrag aus Fug. 1989/40 2 071,90 1939...
[5511]. b — Vermögen. Anlagevermögen: Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung: Stand am 31. 12. 1939 11 560,28 Zugang. . 127,20
11 887,8 Abschreibung 3 171,34 V
Konzession: Stand am 31. 12. 1939
2 473 443,50 Zugang . 752,62 Thermalquelle Füssing: Stand am 31.12.1939 194,02 100,— 207,02 8 294,02 — 2 482 7122
Aktien⸗Bierbrauerei Mittweida in Mittweida/ Sa. Schlußrechnun am 31. Dezember 1940.
1 578,64
532 0597 16 264,68
17 843 ,32 93 335,02
1 578 64 59 164 85
17 21276 15 378 77
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ h“ Halb⸗ u. Fertigerzeugnisse Konsignationslager.. Wertpapiere
Kassenbestand und scheckguthaben Bankguthaben. 2 Seg Forderungen Aktive Abgrenzposten.
75 396 13 242 86 792²
48 400 201 329
5 465 23 425 21 985
3 313
927 448
1 236 279
1 Ertrag. Gewinnvortrag aus 1988/30 3 Rohüberschuß
h11“ Außerordentliche Erträge..
B. Erträge. Einnahmen aus dem Bahn⸗ betrieb: Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr Aus dem Güterverkehr.. 54 883 Sonstige Einnahmen .. 1 003 Erträge aus Beteiligungen 92² Zinsen, soweit sie die Auf⸗ wandszinsen Lsgrasge 1 230 Auflösung einer Rückstellung 9 400 Sonstige Erträge: Erlassene Beförderungs⸗ steuer . 3 201 35 Kursgewinn ... 81 25 Gewinnvortrag aus dem 1 756 63
Vorjahr. 63 102 287 80
Aufsichtsratsmitglieder sind: Re⸗ gierungsdirektor Max Götte, Merseburg, Vorsitzer; Landesrat Dipl.⸗Kfm. Dr. Hans Siegel, Merseburg, stellv. Vorsitzer; Landesrat Dr. Siegfried Berger, Merse⸗ burg; Direktor Hermann Brucklacher, Eis⸗ leben; Kupferschmiedemeister Otto Goelicke, Rothenburg (Saale); Reichsbahndirektor Ernst Lubeseder, Halle (Saale); Landrat Dr. Hans “ Halle (Saale). Vorstandsmit glieder sind: Landes⸗ eisenbahndirektor Dipl.⸗Ing. Walter Jung, Merseburg, Vorsitzer, z. Zt. beurlaubt; heehetsbee Fen Herbert Schlegel, Mer⸗ eburg. Merseburg, im April 1941.
2 474 196
Post⸗
31 012
141 107 56 4 375 82 989 59
Zugang.. Aktiva.
Nicht eingezahltes Aktien⸗ Abschreibung
5“ 8
Inventar .
Wertpapiere.
Forderungen.
4 523 65 Abg. 1939/40.
[5711].
Passiva.. Grundkapitl Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage.. Freie Rücklage... Rücklage für Ersatz⸗ beschaffung. Wertberichtigung zu Posten des Umlaufvermögens. Rückstellungen Verbindlichkeiten: Lieferschulden . euenn. Schulden.. Passive Abgrenzposten.. Reingewinn:
Kleinbahn⸗A.⸗G. e-eeeeees ahresa uß. 129 000 — Jahresbilanz am 11 h.n-, 1940. N A. Artiva. 8 2 000— Anlagevermögen: 8 1 308 ,15 Anlagen des Bahnbetriebs: 17 389 60 Bahnbetriebsgrundstücke V82. r “ G und der Betriebsgebäude: ge. 6 8 Stand am 1. 4. 1939 4 276/40
500 000
7 200 5 Umlaufvermögen:
Wertpapiere . 2 880,85 Gestellte Kau⸗ tionen. Kassenbestand Andere Bankgut⸗ “— Rechnungsabgrenzungs⸗ Hee..
Kasse u. Postscheck
Bankguthaben „ 5 052,50
r600,—
234 000
. 52 500 . 31 515 8 90 548
91.
50 000
, . „ „ „ I
40 451 35
100 000⸗— 5 750 — 31 883 92
1 392 279 83 274,46
2 523 438 07
Passiva. Aktienkapital.. Gesetzliche Rücklage Sonstige Rücklagen Wertberichtigungen.. Rückstellungen für ungewisse
Schulden Hyvotheken .. Verbindlichkeiten... Posten der Rechnungsab⸗
grenzung Gewinn 8 Bürgschaften R. ℳ 3 300,—
600 000 120 000
44 121 120 000
65 000 250 000 123 865
1 563 750
1 146 207 12 000 1 926
170 792,91
11 222,60 Schulden.
Grundkapital: Rückstellungen. .. Verbindlichkeiten:
3 849 82 Darlehnsschuld an Mutter⸗
— geesellschaft 1 773 986,75 143 796,74 Reichsdar⸗ — Gewinn⸗ und Verlustrechnung lehen 70 940,13 per 31. Dezember 1940. Gestundete
Kapitalver⸗
8 , R.ℳ ,3, kehrssteuer 21 735,08 E““ 18 068 42 barenszunss Soz. Abgaben.. . 1 002 49 ö111““ Provisionen... 9 944 94 lich Reisespesen.. 2 661 60 Steuerkonto.. Industrieschädenkonto. Unkostenkonto Dresden... Unkostenkonto Chemnitz und v111*“ Beiträge Berufsverb. . Piilliems. 5 Gewinnvortrag
193uhoh) 7679,81 Gewinnvortrag 19 1 176,61
182 015
Zugang.. 149 025
Gleisanlagen Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen: Stand am 1. 4. 1939 606,— Zugang 3 508,32
Betriebsmittel (Fahr⸗ zeuge): Stand am 1. 4. 939. 31 492,40 Zugang 7 750,50 esercqsshchen und maschinelle Anlagen: Stand am 1. 4. 1939 687,50 Zugang 9 234,36 Werkzeuge, Geräte, Be⸗ triebs⸗ und Geschäftsaus⸗ stattung Anlagen im Bau: Bahnbetriebsgrundstücke einschl. des Bahnkörpers und der Betriebsgebäude Beteiligungen Umlaufvermögen: Stoffvorräte.. Wertpapiere Forderungen auf Grund v. Lieferungen und Lei⸗ stungen . . . Kassenbestand Bankguthaben Sonstige Forderungen..
100 000— 556 630 36
2 673,21
3 369 1 176,61
9 360— 1 581 42799 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. — — 2
Aufwendungen. Abschreibungen auf: Anlagen. 8 andere Vermögensposten Verwaltungskosten: Gehälter und Sozial⸗ beiträge. 9 243,66 Sächliche Ver⸗ waltungskost. 2 485,05
Betriebskosten:
.118 09, 55,30
16 563 52 728
Gewinn im Ge⸗ schäftsjahr 1940
45 559 40 1 946 90 13 243,70
40 374,725 ‧◻40 480,14
927 448702
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1940.
— —— Aufwendungen. R.ℳ Löhne und Gehälter 272 661 Sozialabgaben.. 16 141 Abschreibungen. 16 108
Sonderabschreibungen 11“ 16 900 insmehraufwand 7 989 teuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom gen
Sonstige Steuern und Ab⸗ gaben..
Beiträge an Berufsver⸗ h“
Zuweisung an Rücklagen: Freie Rücklage aus Vor⸗ trag 1939 118 000,— Rücklage f. Er⸗
satzbeschaffung 2 000,— Außerordentlih üsoee dungen Reingewinn: Vortrag aus Geschäftsjahr 1939 118 055,39 Zuweisung an freie Rücklage 118 000,—
55,
1 392 279
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1940.
—
Soll. R. ℳ Löhne und Gehälter... 179 607,41 Soziale Abgaben. .. 10 236/ 23 Abschreibungen a. Anlagen 45 796 87 Steuern Steuern..
431 207 38 Sen itrã ⸗ ächl. ⸗ “ nä Seeehn 8 4 271/ 85 triebskosten 11 391,53
Reingewinn 52 728 99 Instandhaltungskosten —.
Eventualverbindlichkeiten an bedingtem Verzicht der Muttergesellschaft 474 873,56
46 867,03
Fefeeaes „Bürgerheim“, [5307]. sen. Bilanz zum 31. Dezember 1940.
Aktiva. ER ₰
Anlagevermögen:
Bebautes Grundstück mit Geschäfts⸗ und Wohn⸗ Sebäuden. 206 400,— bschreibung 2 000,—
Mobilien 7 000,— Zugang 1940 12,75
72,75 702,75
3 938/05 7102 5 886 86
1 576 237 53 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1940. —yy — ———— Eℳ 8 133 31345 6 582/14 1 821 05 1 874 60 21 386/,41
2 020 43 34 139 74
85 500
10 265 09 200,—
335 066 67 698 994 99 157 653 58
— Aufwendungen. Gehälter
Soziale Abgaben Abschreibungen a. Anlagever⸗ “ EEEI““ 3 849 82 Feäsftn 1“”; — Besitzsteuern
Beiträge a. Berufsvertretungen Alle übrigen Aufwendungen.
.
2 712 95 84 55 750,—
28 523,80
Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Inventa I1 . Steuern
Beiträge für Berufsver⸗ tretungen Handlungskosten und son⸗ stige Aufwendungen. Gewinnvortrag 16 296,23 Reingewinn 30 570,80
1, 690,35 691,35
204 400 127 68
3 465 36 54 879 99 1 619 — 23 25
10 042
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe — V Kcetge z. Berufsvertre⸗ 8 Abschreibun Fertige Erzeugnisse.. ung. 8 1 866,36 Sonstige Aufwendungen. 1““ Zuweisung zu Rücklagen: Zugang “ vvr. Gesetl. 85 b 6. 5565 05 ndere Rücklagen ... 75 . ¹ 843716 Reingewinn .. ... 6 neeneanng.re2210 1—
723 848/73 V 3 28 asenbbrsae . ... Nach dem abschließenden Ergebnis Erträge. Forderungen auf Grund v. meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Mieteinnahmen.... 32 Warenlieferungen und der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ Zinszuschüfsfe ..... 28 Leistungen schaft sowie der vom Vorstand erteilten Pachtgeldeinnahmen .. [k Kassenbestand und Post⸗ Aufklärungen und Nachweise entsprechen Zinsen und ähnl. Erträge. 18 scheckgguthaben... 9 661 38 die Buchführung, der Jahresabschluß und Außerordentl. Erträge .. 25 50 Bankguthaben . . 18 920 24 der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ 8. (72752 997,89 abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ 161 003,28 E 56 087 schriften. 1 BPassiva. 8 Chemnitz, den 8. April 1941. Grundkapital 282 847 Dr. Hermann Esenwein, Rücklagen: 16 “ Wirtschaftsprüfer. Gesetzliche Rücklage.. Grundkapitar Der in der Hauptversammlung vom Freie Rücklage... Verbi blichkeiten: 6. Mai 1941 beschlossene Gewinnanteil Wertberichtigung für For⸗ Er inds chuld. 118 314,54 8 beträgt 6 % auf KR.ℳ 600 000,— und ge⸗ derungen. ““ 28 844,07 langt an den Kassen der Bank für Mittel⸗ Rückstellungen.. 8. dett. vrt ab sachsen und deren Filialen zur Auszahlung. Verbindlichkeiten: Verb⸗ bn en . Der Aufsichtsrat besteht aus: Fritz Keksesen entsprechen. 1114“*“ kelt indlich⸗ Schade, Dessau, als stellvertr. Vorsitzer; Düsseldorf, den 21. Februar 1941. Auf Grund von Waren⸗ 5 Max Meißner, Mittweida, und Hans Berband rheinischer Wohnungs⸗ lieferungen und Lei⸗ Watn li on Weidenmüller, Dreiwerden. unternehmen (Baugenossenschaften 1“ areen Der Vorsitzer Fritz Bohrisch ist infolge und ⸗gesellschaften e. B.). Sonstige . . . . . . . verhen un 16 Ablebens ausgeschieden. ESer Verbandsleiter. Dr. Flender. Gewinnvortrag v; vre. W“ Mittweida, den 7. Mai 1441. Der Aufsichtsrat besteht aus den 1939. 4 793,90 andert wie im Jahre 1939, Frau Her⸗ 829 Id8 157 84756 Der Aufsichtsrat. Herren: Dr. Wilh. Strater, Vorsitzer, Gewinn aus mine Karl geb. Niederlechner, Kassel, als EE — Fritz Schade, stellv. Vorsißer. Walter Bresges, Mar Loos, Otto Coenen, 1940. 9 028,26 Horsitzende: Herr Ingenicur Wilhelm 282 847,56! Der Vorstand. Heinrich Fiebler.! Stadtrat Dr. Boemens ““ e g n derr Alwin Heise,
8 8 E1I1IqI E111“
Geleistete eabhe Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. L Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben. Andere Bankguthaben. Sonstige Forderungen.. Posten der Rechnungs⸗ abgrenzuug
Haben. Gewinnvortrag a. 1939. Ausweispflichtiger Roh⸗
überschuß.... inUIxk“ Außerordentliche Erträge.
46 327 25 978 1 590
Abschreibung
Umlaufvermögen: Weinbestand 8 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungten.. Sonstige Forderungen (davon 8 000 Rℳ durch Hypothek gesichert) Kassenbestand einschließl. Postscheckguthaben .... Bankguthaben.
Verlust: . Verlustvortrag 1939. . Gewinn 1940
123 267 30
— 4 — —
7
Gewinn. V
669 122ʃ16 isi Provisions⸗ und Prämienein⸗
7 489 /08 nahmen. „ „ „ „ „ „ „ „
8 185 06 gi 27 408 85 sü 5
13 274 48 4 430 105/10
42 683 69 2 626 10
457,50 2 673 21
48 44050 1940.
Erträge. I Ertrag a. Aktivierung a. Kon⸗ 752 62
zessionskonto Außerordentliche 87 700 45 88 453 07
11111“ Der satzungsgemäß ausgeschiedene Auf sichtsrat wurde mit Ausnahme vo Herrn W. C. Corwin wiedergewählt; neu hinzugewählt wurde Herr Generaldirektor Dr. Hermann Carl Götz, Hamburg. München, im Mai 1941.
Der Vorstand. 8 Dr. C. Schmidt. E. Gundermann. Nach dem abschließenden Ergebnis unse⸗ rer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell- schaft sowie der vom Vorstand erteilten e und Nachweise entsprechen b ie Buchführung, der Jahresabschluß und Der Aufsichtsrat setzt sich ab 6.5. 1941 der Geschäftsbericht, sowweit er Iehnes. Susammen: Generaldirektor Richard abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ ausch, veehee; Dr. Hans Maschner, schriften. stellvertr. Vorfitzer; Charlotte Ahlhelm; München, den 29. März 1941. Dr. Rich. Bruhn; Dr. Curt Friedrich; Treuverkehr München Filiale der Kommerzienrat Johannes Longo. Treuverkehr Deutsche Treu hand Dresden, den 7. Mai 1541. Aktiengesellschaft. 8 Vorstand. Glienecke, Wirtschaftsprüfer. Dir. Theodor Hofmann. Heninger, Wirtschaftsprüfer.
46 eaS 268 004 85 16 296 23
kursgewinn. 8 . . 8 8 1 Gewinnvortrag 1939 .
119 689 22
Zuwen⸗ 3
Gewinnvortrag . . . . . Betrag gem. § 132/I d. ETEEE“ Außerordentliche Erträge.
234 725/05 Dresden, den 31. Dezember
Theodor Hofmann.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der dem Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Bu führung, der Jahresabschluß und der gnc den gesetzlichen Vor⸗ Dresden, den 15. März 19411. Gewandhausstr. 5. 8 H. P. Lechla, Dr.⸗Ing. Herbert P. Lechla, Wirtschaftsprüfer, Beratender Ingenieur VBJ.
229 142 49 22 566 13 268 004 ,85 Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise, entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ schlöstas erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ riften. Kassel, den 18. April 1941. Adolf Ludewig, Wirtschaftsprüfer. Die Mitglieder des Vorstandes sind unverändert wie im Jahre 1939: die Herren Direktoren Wilh. Engelhardt und Andreas Heiß, beide in Kassel. Die Aufsichtsratsmitglieder sind unver⸗
B. Passiva. Grundkapital Rücklagen: Gesetzliche Rücklage ... Andere (freie) Rücklagen. Wertberichtigungen z. Poss des Anlagevermögens: Anlagen des Bahnbetriebs Beteiligungen.. euerungsstochkhk . Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen und Leistungen Verbindlichkeit gegenüber der Pensionskasse Deut⸗ scher Privateisenbahnen, 111“ Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr. 1 756,63 ab: Verlust 1939/40 . 1 414,76
Fasftbs. Grundkapita Rücklagen: Gesetzliche. Andere.. zuzüglich Ge⸗ winnvortrag aus 1938/39 34 566,99
Rückstellungen)3 —.. —— Verbindlichkeiten:
Hypotheken 2 220 30,75 auf Grushbd. Warenliefe- 8
rungen u. 8 Leistungen 110 451,13 163 976,—
„. 6 6 9 69 89 „ .„ 9 9 9 0 0
. 100 000,—
56 309,84 85 433,01
222,52 Der Vorstand.
Kurt Bresges. Eduard Junkers.
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise wird bestätigt, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen
100 000—
10 000 20 000
11 700 50 000
20 000
Gewinn im Ge⸗ Passiva.
schäftsjahr “ 40 374,75
125 000 40 430
609 817
2 9 292 80
Erträge. Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß 11“ Außerordentliche g . 14 637 48 Gewinnvortrag aus 1939. 118 055,39
609 81702
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen rüfung auf Grund der Bücher und der Schriften
gegenüber Banken. Sonst. Ver⸗ bindlichkeiten 183 151,87
Posten der Rechnungs⸗
abgrenzung
Gewinn in 1939/4
1“
477 124/15
160 365
17 110
“ 2 678 109 75
7 803 98 11 364, 81
7250 108 10
8