Zweite Beilage zum Reichs⸗
[6592 Dresdner Bank in Dresden oder bei
8 24 2 2 2 .
Bachmann & Ladewig, Aufklärungen und Nachweise entsprechen oder an unserer Gesellschaftskasse. Die Aktionäre unserer Gesellschaft der Commerzbank in Dresden bis Aktiengesellschaft, Chemnitz die Buchfuͤhrung, der Jahresabschluß und Die Dividende für die Vorzugsaktien laden wir hiermit zu der am Dienstag, zum Ende der Schalterkassenstunden Bilanz zum Geschäftsjahr 1940. der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ in Höhe von 6 % — 159% Kapitalertrag⸗ den 10. Juni 1941, um 12 Uhr in hinterlegen und bis zur Beendigung hn g = == abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ steuer ist gegen Einreichung des Divi⸗ den Geschäftsräumen der Dresdner der Hauptversammlung dort belassen. Aktiva. R.“ℳ [₰ schriften. dendenscheines Nr. 20 ab 6. Mai 1941 Bank in Dresden⸗A. stattfindenden Stattdessen können die Aktien mit Zu⸗ Berlin, im April 1941. zahlbar bei dreiundzwanzigsten ordentlichen stimmung einer Hinterlegungsstelle bei 1 einer anderen Bankfirma bis zur Be⸗
8, 96 8 1 v⸗Gesellschaft. der Deutschen Bank ßiliale eutsche Treuhand⸗Gese aft. er upt⸗ 1 in. 1 3 sch h lcc. ehu Swr worumm endigung der Hauptversammlung im
Bebaute Grundstücke mit: Mühlenfels Chemnitz Wohngebäuden 61 000,— übner ühlenfe emnitz. 1““ er niscgetbnng 2 600,— 40 Wirtschaftsprüfer. . Ihshesret, e 88 88 1. B “ zberichts vö “
Die Auszahlung der in der Haupt⸗ Herren: Vorsitzer: echtsanwalt un 3 gung 8 1 ie Hinterlegung der ien kann ie zahlung festgestellten Jahres⸗ ferner bei einem deutschen Notar oder
Fabrikgebäuden 1 Ae 8 und des 261 568,— 8 versammlung am 5. Mai 1941 beschlosse⸗ Notar Dr. Gerhard Fröhlich, Chemnitz; S8 1 . 1
Abschreibung 8 200— 253 368 ae Dividende von 4 9% auf die Stamm⸗ stellvertretender Vorsitzer: Direktor Otto ebschlases, fie ee 18 dem Be⸗ einer Wertpapiersammelbank erfol⸗ r. e ee. 1 aktien erfolgt ab 6. Mai 1941 mit R. ℳ 4,— Böhm, Chemnitz; Generaldirektor i. R. . rich Aufsichtsrats. 1 gen, sofern der hierüber ausgestellte
. 1u 3 egen Einreichung des Dividendenscheine en 6. Mai g. 3 8 9. s ⸗ Zugang . — Ee 82228- N 8 ber 1“ Bechmnnnncs Laverwis 3. .“ Vorstands und des erirsensunden bes der Gesellchast in 5 856, V n . — “ 5 8 Radebeul hinterle ird und der Hin⸗
8 88*% ,ree 4. Wahl des Abschlußprüfers für sätesdat en hie Bemerkung ent⸗
schaft sowie der vom Vorstand erteilten] der Deutschen Bank Filiale Leipzig
11““
Abschreibung 6 686,25 6 der Deutschen ank Filiale Der Vorstand. die Ausgabe der Aktien nur
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Chemnitz, Yngurd Zuleger. Adolf Herrl. ; hit, daß⸗ 8 Geschäftsaus⸗ Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ gegen Rückgabe des Scheins erfolgen geschent e. sedee, Weche⸗ J tag abends. Bezugspreis durch die Post t
egF ez ; 8 2 8 sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. darf. ; . — 1 [6273]. Bilanz zum 31. Dezember 1940. zu können, müssen die Aktionäre gemäß Union⸗Werke Aktiengesellschaft Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 . ℳ monatlich 8 312 ile 1,10 4 ℳ, einer dreigefpaltenen 92 hen. 8 ene 1n5 — — — = 1s8 unserer Satzung ihre Aktien späte⸗ Kunstdruck⸗, Metallwaren⸗ und Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer — Bele h,süsfdee stre Anzeigen nimmt an die Anzeigenftelle Pernt. v111“ 6 ilbelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseiti 9
Bche 8 3 Bestand am Abschrei⸗ Bestand am stens am 7. Juni 1941 bei der Gesell⸗ Plakatefabrik. die Anzeigenstelle SW 68, Wi 2 ; 1
““ 386 939 zesh 1940] Zugang Abgang 8* 31. 12. 1940 schnac kafse in Radebeul oder bei der Münnich. Ausgabe kosten 30 Nr, Se 5 “ dieser igs beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden insbesond
Roh⸗, diifs⸗ 8 Vetriebs⸗ “ a 6092 8 gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Berrages einschliehlich 4 2 Fhs “ Peche Wort; etwa durch getidruck äinmaf stoffe. 201 953,52 Aktiva. X, R.ℳ 89 9 ₰ .] 16092]. 8 1 ddes Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33 1 — bervorgehoben ö öö C“
Halbsertige ee““ Dr. Gaspary & Co. Aktiengesellschaft, Markranstädt. ““ X, vor dem Einückungetermin bef der Aateswensee whraügsegen seüe Erzeugnisse . 121 853,07 1. Bebaute Grund⸗ b ngstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. eebee1“ 283 vöees Wohngebdn. 480 067 — 28 21243] 75 687 438 482 592 Stand am + Zugang Abschreibung Stand am Neetaasecscd⸗ Berlin,
“ 8) Fabrigeben 1. 10. 1939 — Abgang 30. 9. 1940 onto Nr. 1/1913 Berlin, Montag, den 19. Mai, abends Postscheckkonto 1 1
. und anderen 8 —— 8 * eckkonto: Berlin 41821 94
Hypotheken 100 001,— Baulichkeiten 11 522 792 — 205 138,80% — 279 931/80%1 447 999 7 E 9 2. 1 3 — — küsbssaxa
565 1 un beranh 1. E “ 8 g 8 M Inhalt des amtlichen Teiles.
Forderungen aä. 3 Fessce und “ 254 650 — —+ 139 594 48 8 244 48 386 000 ““ Die am 17 ö Umfang: 1 Bogen. Verkaufspreis: 0,15 Bℳ. Postversen⸗ Grund, von maschinelle Am⸗ geeasnhese 86 .S 11“ Deutsches Reich. 8 Reichsgeseblatts. Laci e Nummer 53 des 1“ 0,03 Rℳ für ein Stück bei Voreinsendung auf 11ö“ , C1494 S8⸗ 1 77 78887 2 014 387 Maschinen u. masch. 1 3 Amennungen und sonstige Personalveränderungen Verordnung über “ 38 iehseuchenbekä ““
Leistungen . 173 041,05 4. 2. .“ EeSes. 258 905 — + 293 214 80% 155 574 80 396 545 “ die 2 itgliedschaft von Unternehmen, die sich den Reichsgauen Danzig⸗Bestpreußen Viessenchenbelamgfung in Berlin NW 40, den 19. Mai 1941.
““ Fses rie et... 1 ——+ 90 37417 90 37417 der Verwertung von Lizenzen und mit technischen Vers ch 14. Mai 1941. artheland. Vom
schäftsausstattg. 104 859 04 85 Betriebsausstattung 1 — ₰ 125 113 12 125 113 12 befassen, bei der Organisation der gewerblichen Wirtsch ft. Verordnung über die Entschädi für Vieh
1 50 577 49 50 577,49 5. Mai 88 b Haft. Fesze. ““ igung für Viehverluste i
+ Vom 15. Mai 1941. den Reichsgauen Danzig⸗Westpreußen und Wartheland.
1
s ö1ou““]
—
Kassenbestannd 5. Bahnanschluß u Geschäftsausstatt einschließlich sonst. Verkehrs⸗ eZ 8 949 855 S8 949,85 j 1““ son⸗ “ “ e. g nfcgrung 8— Anordnung über die Er⸗ 8 he — 133 8 Ung Erweiterung von Versandgeschäften j 1 mfang: 1 ¼ Bogen. Verkaufspreis: sen⸗ b gegliederten Ostgebieten. Vom 82 88 9 schäͤflen in den ein dungsgebüthren: 0,08 Nhrg für F11“ 8 Bekanntmachung. Bekanntmachungen über die Ausgabe des Neichsgesetblatts, "nfer Postscheckkonto: Berlin 96 200, gncu Feichsgesezblauts, Tat 17intsg gebene Nummer 19 des Teil I. Nr. 53 und 54 und Teil II, Nr. 11. lalts, Berlin N 40, den 19. Mai 1941 ö“ Reichsverlagsamt. Dr. Hubrich Rochtsschug machung über das deutsch⸗slowakische Abkommen über 18 s - . Dr. * 8 tsschutz und Rechtshilfe in Angele s bü b - und des Handels⸗Rechts. Vom “ hes Eigxx...
rungen. 26 361,11 1 713 322 61 m. mtnussbovenchgru⸗ b 3 . . 88 . 8 ““ “ ö Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . 3 214 429,— - u üean abgrenzung dienen. deeaice Halbfertige Erzeugnisse.... 9081 08270 . Umlaufvermögen: . Amtliches 1 2 106 848 ,64 Fertige Erzeugnise.... . 849 379,87 7 104 875 .7 eee Betriebsstoffe. . D 3 Bekanntmachung. dungsgebabher H 5 Verkaufspreis: 0,30 H ℳ. Postversen⸗ Passiva. — Shiecg EEEo1““ 867 502 ““ ess⸗ 1“ 88 eutsches Reich. ö1“ . “ Nummer 54 des unser Postscheckonto⸗ Vernin e ahc tüc Düngh
Grundkapital: 8 Hypotheken und Grundschulden .. 1 Wertvapi 3 601 Der Regierungsbauoberinspektor Heinrich T b „Teil I, enthält: 3 200.
jen 15 880 Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen . . . . . .. 582 383 ertpapieeererr . . . . w zur Zeit im 1 1 6 Trabold Verordnung über den Hi f 3 Berlin NW 40, den 19. Mai 19 LG 588 000,— Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 5 756 396 S111XA“X“ .Se cat de zen le ist zum Regierungsoberinspektor auf 1941. Vom 15. Mat 1941 dimmelfahrts, und Fronleichnamstag “ Vorzugsaktie Forderungen an Konzernunternehmmwen... 479 189 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen echnungshof des eutschen Reichs ernannt 166“ 8 Kasse, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben.. 124 273 und Leistungen.;· 1 698 097 71 1X“ 8 “ h188
10. Andere Bankguthaben .. . . . . . ... 3 317 Seüteibeset. eecch Postscheckgguthaben.. 44 Ss 27. onstige Forberungen . .. . 84 Anordnung
12 000,— 11. SConstige Forheriunh t . .. 94 614 — Nacklagen: — — Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. 8 131 772 III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. 1075 über die Mitgliedschaft von Unternehmen, die sich mit d
88 14““ 8 ““ — “ 8 266 723 — d ie sich mit der
Gesetzliche 6 Shae7sac “ 4 266 743 8 Verwertung von Lizenzen und mit technischen Versuchen be⸗ 1 ““ fassen, bei der Organisation der gewerblichen Wirtschaft.
8J “ 5 1 vW“ “” . Passiva. . 1“ B 11114.“ 6 000 000 Grundkapitll . 400 000 8 Rücklagen: Gesetzliche Rücklage. 8 — Vom 15. Mai 1941.
Rücklage frü⸗ Rücklagen: — herer Aktien⸗ 1. Gesetzliche Kücklage 600 000,— Freie Rücklage .... — 100 000 Auf Grund der 8§ 8 und 42 der Ersten Verord 7 . „ “ . d 4 . FS; 7. 6 2z 8 nun ur „ 3
Hees haüac . 11,840, 2. Freie Rücklaage.. 850 000,— III. Wertberichtigungen zu Posten d. Umlaufvermögens 20 000 Durchführung des Gesetzes zur Vorbereitung des or 1 en Chemische Forschungserfolge im Kriege. quellen für die Zellulosegewinnung nicht vernachlässigen dürfen 9 3. Wohlfahrtsfonds.. 750 000, — 2 200 000 IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden... 517 000 ufbaues der deutschen Wirtschaft vom 27. November 19 Eine V Dies sei nur auf zweifache Weise möglich, un -
Ersatzbeschaff⸗ Rücktellungen! V. Verbindlichteiten: (RGBl. 1 S. 1194) ordne ich an: mber 1934 ortragsveranstaltung des Vereins stärkte Ausnutzung angebanter htnfehäntan 1 222 — 8 1 . . .- eg 2 . 8 ⸗ „ 8 84 5 8 . tc er U 2
ung 1 283 073,95 Sypccca .4“*“ 185 068,21 8 111u“ darauf gerichtet ist Deutscher Chemiker in Wien. PJlanten h“ Kulturpflanzen mch stark
— V1 . D Chemiker im G und zwar 1. in Pflanzen, die hauptsächlich als Nahrun
2 u— a) für ungewisse Schuden ...
Rückstellungen... 92 800 b) für rückständige Reparaturen 400 000,— 1 683 073 95 Veshcsnigen hen Fennh V c. 8 v 271 1“ 1 erbindlichkeiten au rund von Warenliefe⸗ 8 itgli erjeni Wirts zar 8 SBDT. eine Vortrags s 4
als Mitglieder derjenigen Wirtschaftsgruppe der Reichs⸗ NSBDXT. eine Vortragsveranstaltung in Wien durch, die ein ein⸗ und Futtermittel dienen und nur in der weiteren Ausnutzung
v“ zum Verbindlichkeiten: Posten des Umlaufver⸗ 1 rungen und Leistungen 1149 849,70 1 8 8 8 “ 1. Anzahlengen von unden .. .6116V1P11 egen att BEEIE*“ gruppe Industrie angeschlossen, z ren Zuständiakei - drucksvolles Bild der Erf 9 Zellstoffgemi ““ ver... 20 874 8. 8 “ 38 2 “ a. der Annahme von gezogenen 1 89” 8 ge.Andu Kghahls vsje 1 1““ Forschung auch im “ Zeutsc öö deet ditoffeinnung geeignet eöscheinen, wie Ginster und 18 3. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternemen .11 879 041 97 .,Lev- 8s. V — hergestellt werden. E . F 8 reich erschienenen Vertreter von St⸗ 8 3 zap. E Sonnenblume und vor allem der Mais Verbindlichkeiten gegenüber Banken.. 1 150 812,59 ergestellt werden. Entsprechendes gilt für Unternehn . Vertreter von Staat, Partei und Wehmacht, sowie 2. die Pflan d , Secsaen 879 8 75 000— die Versuchsbetriebe zum Zwecke spate lar Windufte “ der Gäste und der übrigen Teilnehmer durch den werden 1ea, und ge wnüber 8 Feanosegewinaung Heresa. dustrieller Her⸗ Generaldirektor Anseln, hielt Reichsfachgruppenwalter Chemie Wachstum “ wie das Realfentsaht Fen 18 größeres 8 3 as ite ische Rohr (Arundo Donax),
Anzahlungen von 888 443 3 1 v L“ 4. Verbindlichkeiten gegenüber Banken .373 117 733 6 e 888 8. 5. Sonstige Verbindlichkeiten .. . .. 480 343 Gaspary⸗Stiftug . . . senre bos eeteesen . a
- zeug thalten. und Vorsitzender des VDCh., Dr. Karl Merck, Darmstadt, bor allem aber die feldmäßig angebaute Pappel In diesem Zu
Verbindlichkeiten “] Sonstige Verbindlichkeiten . . . . . . . . . 174 654 ,44 3 188 221 18 auf Grund Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . 173 214 B G 1 EEEö1A“ er e n Uens 1 1 . beis⸗ Bürgschaft R.ℳ 1000,— VI. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1938/39 5 783 01 “ er der betreffenden Wirtschafts ruppe ent⸗ eine Ansprache, in der er u. a. ausfül 88 Sarmste 6 1 es 8 21 643 298 8 Gewinn in 1939/40 35 239 68 41 522 69 eiritsscher zie Art der Mitgliedschaft (Haupt⸗, Fach⸗ Listen⸗ die Fühlungnahme der Herusskanne lnen en hebehe⸗ enn. 8 FePmriciete 8 ee vrlic über dis Fer. geiß . 24 718,30 8 8 G ule nicht abreißen dürfe und insbesong uch di ein c. 3 5 e, und Erfolge bei der Verarbeitung von 8 1 ———Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1940. b hs 4 266 743.87 1 Der auf diese Mitglieder anzuwendende Beitragssatz ist forschung weiter gepflegt werden “ Sereh⸗ und Flachsschäben, Hopfenrebenholz und do. hen bindlichkeiten 111 963,79 1““ Soll 8 R4ℳ so9, Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. September 1940. 8g8 “ der Reichsgruppe Industrie in der Bei⸗ für die recforschung der Zukunft. Die hem h “ u“ 40 % des deutschen Noch nicht ein⸗ Löl d Gehä 8 ragsordnung festzulegen. nicht nur mitgeholfen, die besten Waffen weiter zu vervoll⸗ Zellstoffproduktion ge⸗ “ 8 8 hne und Gehalteeerrnr 11X1646“ Aufwendungen R. ℳ ,3 Dor S9; 1 kommen sie habe auch zu d 8 wen vo offproduktion gewonnen werden gelöste Divi⸗ Soziale Abgaben: VG 8 8 Der Leiter der Reichsgruppe Industrie wird zcht; habe auch zu der Rohstofffreiheit des deut ch 3 e ziale Abgaben: Löhne unb Gehlteet “ 3 480 306 73 F ; 1 ermächtigt, Volkes tscheidene 8 sse . schen D ; 8 bE““ a) Gesetzitchheee . ..6060 098,71 Feah Argase. ö1A“ 248 394332 8b abweichende Bestimmungen se treffen, im 5 1“ Aöfegltssesung in diesem S böö“ näheren auf die Heran⸗ Gewinn: 8 b) Freiwillige soziale Aufwendungen (einschl. Sonder⸗ Abschreibungen auf das Anlagevermögen Z11 438 833 91 1 e eine Befreiung von der Mitglied chaft anzuordnen. teilung von der Erweiterun der VDCh.⸗A e. Dr. Merck Mit⸗ und verbreitete sich 8* ung e zur Zelluloseerzeugung ein Vortrag aus zuwendungen an die Gefolgschaft) .;598 728,60 1 258 827 31 Zinsen . . . . . . . . . . . .. . ... 1 76 911 74 Ich behalte mir vor, im Einzelfall derartige Unter⸗ auf die Absolventen dennohmebedingungen die bekanntlich 1 eend ber Donax, eine Schilfart, “ Abschreibungen auf Anlagen . 2 179 541/06 Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen.. 282 10070 vE abweichend von der vorstehenden Regelung in die höherer technischer Lehranstalten. Es seien dies die Staatlithr Tausenden von Hektar als Zelumn scnchtcnfa 888 19400. 57 752,42 71 981 81 insn. A“ 1 45 568701 v „. ö15” 8 G ion der gewerblichen Wirtschaft einzugliedern. Alademie für Technik “ vF der italienischen Ergevmisser seken g.n 1 7 “ 8 8½ erli 5 hemnitz, die Ste Ingenieurschule, ie sn 8 Der and sei b 1 le 2 106 848/64 a) vom Ertrag, Vermögen usw.. . 690 784,16 Zuführung an freie Rücklage. „. 1“ 60 000,— rlin, den 15. Mai 1941. technik, Essen, das Ohm⸗Polytechnikum, Rächschule dir Pemn⸗ zungen durchgeführt vorgnectenhn IIEöö Z Gewinn⸗ u. Verklustrechnung f. 1940 b) Sonstige Steuern... .. . 859 842,94 1 550 627 10 Gewinnvortrag aus 1938/39.. 5 783,01 ü Der Reichswirtschaftsminister. Staatsgewerbeschule, Reichenberg, und die Staats⸗, Lehr⸗ und Möglichkeit, neue Rohstoffquellen für Zellstoff 8 eucgichtsreichste “ Beiträge an Berufsvertretungen. 2. 8812e,29.. 2— J. V.: Dr. Landfried. Versuchsanstalt chem techn. Richtung, Wien. Damit sei die Am⸗] Aüich ete Dr. Schieber den feldmaͤßigen Anbau von Pappeln, der Soll. Rℳ 8₰ .“ 1.“ “ .“ 8 “ “ gleichung der Aufnahmebedingungen des VDCh. an den NSBDT. die Thüringische Zellwolle A.⸗G., Schwarza, nach den großen
27 042 99 Gewinn in 1939/40 . u“ “ “ —eNF270 279 54 ed. dar 1v. va, 1 vollzogen. züchterischen Erfolgen von Dr. Wolfgang von Wettstein, Münche⸗
Soziale Abgaben... 23 233 19 Haben. “ Erträge. 8 Anordnung 8 Unter den Fachreferaten ragte der Vort S berg, in ngriff genommen habe. Die Bedeutun 88- Freiwillge soz. Leistingen Rohuberschuß (nach Abrechnung aus dem Gewinn⸗ und Verkus oboE 2678 288 00 Fber die Einführung der Anordnung über die Errichtung und Dr. W. Schisbeenz Schwarza (Thürz); hrr „Rene Rtohtestt nd benenaen,erbelle besoners aus der Katsache dahe wh⸗ und Spenden. .. 29 392 16 Uebernahmevertrag mit Mannesmannninn)) [14 047 503 56 Er⸗ * vn Bereili un 53 55 Erweiterung von Versandgeschäften in den eingegliederten Juellen und Aufschlußverfahren für Zellulose“ hervor Die zef. kön n. dieselse Beden dhn heg gunstfafern erzeugt werden Abschreibungen auf das An⸗ Erträge aus Beteiligunßen . . 232 485 — Arthegerventliche . .5 24 789 80 Ostgebieten. stofferzengung Deutschlands habe, wie der Redner u. a SBsfa Hei. 500er. u“ e 8 ehenübig engehflangten “ lagevermögen ... 19 011 F c 1.4“*“ 60 603 46 “ “ — Vom 15. Mai 1941 — eit 1933 eine Steigerung um 100 % erfahren. Gleichzeiti ermö Ichtn Der Vounde Donaz sogar 9000 Eg Fasererzeugung 16 V22— 113 710 14 340 592 02 8 8 4 710 279,54 Auf Grund des G. Mai . der e an Zellstoff zur Herstellung künstlicher ö“ llassischen akaesbaceha8⸗ gewesteren eiträge a erufsvertre⸗ . 8 V 8 8 2 8 2 n es Gesetze ü ;. 84 nur 4,5 % auf weit üb 20 rvordentli S Verf bö“ 13“ Nach dem abschließenden Ergehnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund A616“ Gesparh a .. ‧ 8 Zwangskartellen vom 15. de hehe dis⸗ Ferin von großen Faforzerungen an den Rüßstisfetz naherordentligh wulsgtierfahren ein, um sich dann der vüahaegerleserung Außerord. Aufwendungen. grS n 5 unh, ascasfen düs Sclenlgse sas asfh⸗ 88 Borsen, ene s Zer - Scheunert Wolf ordne ich folgendes an: gesetzbl. I S. 488) größere Einschlagsmengen befriedigt werden bänen b“ en Ftegen —— 8 E; Lerarber⸗ gihec 88 IA1114“ 8 6 tt. “ 1 1“ 8 . 1ö“ IFasor m z88. 8 C gsersolge mit verschiedenen Edelzellstoff i⸗ 1939. 14 199,39 im März ] 1 er her und 8 Dr. & Co. Aktige X n⸗ ie Anordnu 8 zc jc ete 0 12— korgend aufschließen zu könn ei Gewinn in Rheinisch⸗Westfälische „Revision“ Treuhand A.⸗G. städt bei Leipzig, sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise von e“ und Frmeiterung 1““ öö Ubesten cheen 1 8 “ Sigg e 9404. 57 752,42 71 951 81 Dr. Minz, Wirtschaftsprüfer. ppa. Prinz, Wirtschaftsprüfer. entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit Reichsanzeiger und Preußisch 1939 (Deutscher sorge für die Zukunft aus “ aus. Aus der Vor⸗ Arbeiten von Generaldirektor Dörr in den Werken der Echl h- “ — Den außerhalb des Konzerns der Mannesmannröhren⸗Werke stehenden er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 8 n 193, 3 scher Staatsanzeiger vom 10. Ja⸗ ETET““; er Erkenntnis, daß der Holz⸗ schen und Kurmärkischen Zellwolle A.⸗G sei die Verarbeitund ba8 653 703 55 Aktionären zahlen die Mannesmannröhren⸗Werke auf Grund des am 25. Juli 1939 Leipzig, den 9. April 1941. 8 9 Ner. 8 gic auch in den eingegliederten Ostgebieten. 1 he sesfras tgesalnten E11“ “ desssre ten “ sessecheüc nit vasen Er HLaben. geschlossenen Gzewim. und Vertustübernahmevertrages für das Geschästsjahr 1910 Erenhauv⸗Attiengesellschaft wirtschaftsprufungsgesellschaft. . 82 neue Rohstoffouelem für Zellulbose zu sisheftcdeedehorerüing ab, salge dürchge üchrt worden. Die Abwafferfrage ser zu einem der Rohüberschuß... 544 174/48 einen Betrag, der einer Dividende von 7 ½ % auf den jeweiligen Aktiennennbetrag Köhler, Wirtschaftsprüfer. ungk, Wirtschaftsprüfer. . Die Verordnung zur Sicherung des geordneten Aufbaues weltbeherrschenden Stellung der Koht eha um damit neben der Gerode⸗ en Probleme der deutschen Zellstoffindustrie geworden e.“ 37 317/16 entspricht. Die Beträge werden abzüglich Kapitalertragsteuer und Kriegszuschlag bei der Die Hauptversammlung hat die Ausschüttung einer Dividende von 8 % der Wirtschaft in den eingegliederten Ostgebi “ großen Möglichkeiten eine ectnlosfechemie verwirkütchön. dis de der serkragerse eietngesinen äeigin . Pmeessse Außerordentliche Erträge 58 012˙52 Deutschen Bank, Berlin, beschlossen, die abzüglich 15 % Kapitalertragsteuer und Kriegszuschlag in bar aus⸗ nuar 1940 (Reichsge gle eder en Os gebieten vom 31. Ja⸗ glich er Zellulosechemie verwirklichen zu St der Vortragende leitet, gelungen, die Mengen an orga isch x2. Gewinnvortrag aus 1939 14 199 39 Deutschen Bank, Filiale Düsseldorf, Düsseldorf, gezahlt wird, und zwar in Höhe von Kℳ 6,80 für jede Aktie über Rℳ 100,— auf gan enen Durck üh gesetzbl. 1 S. 255) und die hierzu er⸗ 8 8 c h h dnen geraäaehetenefähet wende nnnn 8 1— 658 703 55 Deutschen Bank, Filiale Elberfeld, Wuppertal⸗Elberfeld, den Gewinnanteilschein Nr. 6 vom 10. Mai 1941 ab ge urchführungsbestimmungen bleiben unberührt. Eine Fersasce ten der Wälder durch neue Anpflanzungen vmwa 5 Tonnen herabzudrücken, d h. es gelangen nur noch eiw R 855 gegen Vorlage des Talons ausgezahlt. 1 8 bei der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗Anstalt in Leipzig oder § 3 und Bestandspflege könne nur in kleinem Umfange errescht veleiteernSchmutzstoffe in den Fluß, die früher dem Vorfluter zu⸗ Chemnitz, den 5. April 1941. Der Aufsichtsrat setzt sich nunmehr wie folgt zusammen: Wilhelm Zangen, bei der Sächsischen Bank Filiale Leipzig. Diese Anordnung tritt eine Woche ; Verkü werden. Es bestünden aber Aussichten durch Nemerhns 5 * icnerden mußten. Abschliehend wies Staatsrat Dr Schieb Bachmann & Ladewig Düsseldorf, Vorsitzer; Gustav Wilhelm Köcke, Düsseldorf, stellv. Vorsitzer; Dipl.⸗Ing. Der Aufsichtsrat besteht zur Zeit aus den Herren: Rudolf Gruber, Bank⸗ in Kraft nach ihrer Verkündung moderner Züchtungsmethoden zu einer noch rationelleren W l8 8n ringlich darauf hin, daß die deutsche Zellstoffinduftrie b 8* Aktiengesellschaft. Karl Bungeroth, Düsseldorf; Dr. Max Jörgens, Wuppertal⸗Elberfeld; Frau Wwe. direktor, Leipzig, Vorsitzer; Dr. Albert Müller, Fabrikbesitzer und Handelsrichter, ö 1““ . wirtschaft zu kommen. Selbst in Ländern, die über außerorden dei iigten Anspruch habe aus ihren eigenen Reihen so gefördert s 1 Der Vorstand. Maria Kronenberg, Immigrath; Dr. jur. Friedrich von der Tann, Düsseldorf. Leipzig, stellv. Vorsitzer; Dr. Otto Hoffmann, Bankdirektor, Leipzig; Christian Kühn, Berlin, den 15. Mai 1941. große Waldbestände verfügen, würden bedeutende Mittel Lg. Fen daß sie in ihren Verfahrensentwicklungen sich auf die ngurd Zuleger. Adolf Herrl. Der Vorstand besteht aus den Herren Dr.⸗Ing. Werner Albert, Dr. Ger⸗ Bergdirektor, Dresden; Fritz Melzer, Diplomkaufmann, Markranstädt. 8 “ 1” wendet, um in Forschungsstätten die außerordentlichen Erfolge⸗ großen üentschedenden Aufgaben der künftigen Friedenswirttchaft “ 8 r eichswirtschaftsminister. die in der Landwirtschaft durch systematische Züchtung erzielt Pflicht zu er ünrn ö“ 5 — g erz . dern üunangreifbare wirtschaftliche
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ hard Maletz. 6““ 6 F. V.: Dr. Landfried. menhen belfeeftnauche für. 131141* einzusetzen. Die Grundlage zu schaffen 24ℳ lie, insbesondere die deutsche Kunstfaser⸗ x
serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund olingen⸗Ohligs, den 9. Mai 1941. 8 „Kronprinz“ Aktiengesellschaft für Metallinsustrie. Der Vorstand. Erhard Scheunert. Richard Wolf (stellv.). 8 “ b v““ “ 1 6 l industrie, werde also die Erschließung neuer deutscher Rohstoff⸗I
Reichsbank u. 5 einrichtungen 1 41 295 41 295 Kraftfahrzeuge ö1
Postscheckgut⸗ 6. Patente. — — — — Gleisanlage... 1 544 321 + 707 823 91 438 833
5 91
haben 5 753,13 4 469 338 18/1 924 070 2 179 541 4 170 371
Andere Bank⸗ 85 8 guthaben . 453 984,18 7. Beteiligungen . [2 057 253 271 350 — 2 328 602 Beteiligungen ... 1 — Is Andere Wertpapiere 30 500— — 30 500 — —
Sonstige Forde⸗ 26 591 18]2 195 420,20 2 179 54 8“ 1.Le L.Le.e4. 0. EEö 5742 822 — 707 823,57 2958 833
IIIIIIIIIIII
¹
. „ .„ „ 22 272⸗
14 340 592 02
der Bücher und der Schriften der Gesell⸗
4 88 4 18