1941 / 121 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 May 1941 18:00:01 GMT) scan diff

8 2*

Reichs, und Staatsanzetger Nr. 120 vom 26. Mai 1941. S. 4

Zürich, 26. Mai. (D. N. B.) 111,40 Uhr. Paris 9,65, London 17,25. New York 431,00, Brüssel 69,00 nom., Mailand 21,71 ½, Madrid 39,50, Holland 229,00 nom., Berlin 172,50, Lissabon 17,27. Stockholm 102,77 ½¾, Oslo 98,50 nom., Kopenhagen 83,50 nam., Sofia 425,00, Prag 17,30, Budapest 85,00, Belgrad —,—, Athen —,—, Istanbul 337,50, Bukarest 200,00 Helsingfors 850.00, Buenos Aires 102 ¾, Japan 101,00.

Zopenhagen, 24. Mai. (D. N. B.) London 290,89, New Yock 518,00, Berlin 207,45, Paris 11,75, Antwerpen 83,05, Zürich 120,35, Rom 26,30, Amsterdam 275,45, Stockholm 123,45, Oslo 117,85, Helsingfors 10,52, Prag Madrid —,—

Warschau —,—.

Stockholm, 24. Mai. (D. N. B.) London 16,85 G., 16,95 B., Berlin 167,50 G., 168,50 B., Paris —,— G., 9,00 B., Brüssel —,— G., 67,50 B., Schweiz. Plätze 97,00 G., 97,80 B., Amsterdam —,— G., 223,50 B., Kopenhagen 80,95 G. 81,25 B., Oslo 95,35 G., 95,65 B., Washington 415,00 G., 420,00 B., Helsingfors 8,35 G., 8,59 B., Rom 21,15 G., 21,35 B., Prag —,—, Madrid —,—, Kanada 3,75 G., 3,82 B., Türkei —,—.

Oslo, 24. Mai. (D. N. B.) London —,— G., 17,75 B. Berlin 175,25 G., 176,75 B., Paris —,— G., 10,00 B., New York 435,00 G., 440,00 B., Amsterdam —,— G., 235,00 B., Zürich 101,50 G., 103,00 B., Helsingfors 8,70 G., 9,20 B., Antwerpen —,— G., 71,50 B., Stockholm 104,55 G., 105,10 B., Kopenhagen 84,80 G., 85,40 B., Rom 22,10 G., 23,10 B., Prag —,—, Warschau

Moskau, 15. Mai. (D. N. B.) New hork 5,30, London 21,37, Brüssel 84,80, Amsterdam 281,32, Paris 11,13, Schweiz 123,07 Schweden 126,40. Berlin 212,00, Italien 26,70.

(D. N. B.) Edelmetallbörse Sonn⸗

London, 24. Mai. abends geschlossen.

Wertpaviere. 8 v

Frankfurt a. M., 24. Mai. (D. N. B.) Reichs⸗Alt⸗

besitzanleihe 161,75, Aschaffenburger Buntpapier 107,50, Buderus

Felten u. Guilleaume —,—, Ph. Holzmann —,—, Gebr. Jung⸗ hans —,—, Lahmeyer 172,00, Laurahütte 38,75, Mainkraftwerke 125,00, Rütgerswerke 209,00 Voigt u. Häffner 192,50, Zellstoff Waldhof 200,00 Hamburg, 24. Mai. (D. N. B.) [Schlußkurse.) Dresdner Bank 142,25, Vereinsbank 159,50, Hamburger Hochbahn 127,00, B ⸗Amerika Paketf. 114,00, Hamburg⸗Südamerika 167,50, ordd. Lloyd 111,50, Dynamit Nobel 105,00, Guano 108,00 B., Harburger Gummi 312,00, Holsten⸗Brauere 210,00, Neu Guinea —,—, Otavi 31,75.

Wren, 24. Mai. (D. N. B.) 4 % Adöst. Lds.⸗Anl. 1940 —,—, 4 % Oberöst. Lds.⸗Anl. 1940 103,90, 4 % Steier⸗ mar Lds.⸗Anl. 1940 1027 ⅛6, 4 % Wien 1940 102,80, Donau⸗ Dampfsch.⸗Gesellschaft —,—, A. E. G.⸗Union Lit. A 130,00, Alpine Montan AG. „Hermann Göring“ 107,50, Brau⸗AG. Oester⸗ reich 230,50, Brown⸗Boveri 137,00, Egydyer Eisen u. Stahl 204,75, „Elin’“ AG. ., el. Ind. 34,25 K., Enzesfelder Metall —,—, Felten⸗Guilleaume —,—, Gummi Semperit 243,25, Hanf⸗Jute⸗Texti 154,00, Kabel⸗ und Drahtind. —,—, Lapp⸗Finze AG. 125,00, Leipnik⸗Lundb. 620,00 Leykam⸗Josefs⸗ thal 82,50, Neusiedler AG. —,—, Perlmooser Kalk 241,50, Schrauben⸗Schmiedew. 187,50, Siemens⸗Schuckert —,—, Simmeringer Msch. —,—, „Solo“ Zündwaren 201,00, Steirische Magnesit —,—, Steirische Wasserkraft —,—, Steyr⸗Daimler⸗ Puch 134,75, Steyrermühl Papier —,—, Veitscher Magnesit —,—, Waagner⸗Biro 154,75, Wienerberger Ziegel 129,00 K.

Wiener Protektoratswerte, 24. Mai. (D. N. B.) Zivnostensta Bank —,—, Dux Bodenbacher Eisenbahn 222,00 K., Ferdinands Nordbahn —,—, Ver. Carborundum u. Elektr. A. G. 130,50 K., Westböhm. Bergbau⸗Aktienverein 176,00, Erste Brünner Maschinenf.⸗Ges. 71,50, Metallwalzwerk A. G. Mährisch⸗Ostrau 137,50 K., Prager Eisenind. Gesellschaft 480,00 K., Eisenwerke A. G. Rothau⸗Neudeck 66,75, A. G. vorm. Skoda Werke Pilsen 261,00, Heinrichsthaler Papierfabrik 116,50 K., Cosmanos, Ver. Textil u. Druck⸗

fabr. A. G. 61,75 K., A. G. Roth⸗Kosteletzer Spinn. Web. 98,00, Dux⸗Bodenbacher

—,—, Königshofer Zement 340,50 K., Poldi⸗Hütte 573,900, Berg⸗ und Hüttenwerksges. —,—, Ringhoffer Tatra 348,50 K. Ranten: 4 ½ % Mährisch Landesanleihen 1911 —,—, 4 % Pilsen Stadtanleihen —,—, 4 ½ % Pilsen Stadtanl. 9,50, 5 % Prager Anleihe —,—, 4 % Böhmisch⸗Hyp. Bank Pfandbr. (57jährig) —,—, 4 % Böhm. Landesbank Schuldverschreibungen —,—, 4 % Böhm. Landesbank Komm.⸗Schuldsch. —,—, 4 % Böhm. Landsbank Meliorationssch. —,—, 4 % Pfandbr. Mähr. Sparkasse —,—, 4 ½ % Pfandbr. Mähr, Sparkasse —,—, 4 % Mähr. Landeskultur⸗Bank⸗Komm.⸗Schuldver —,—, 4 % Mähr. Landeskultur Eisenbahn⸗Schuldverschr. —,—.⸗ 4 ½¼ % Zivnostenska Bank Schuldv. 9,00. K. = Kasse.

Amsterdam, 24. Mai. (D. N. B.) A. Fortlaufend notierte Werte: 1. Anleihen: 4 %% Nederl. Staatsleening 1940 S. I mit Steuererleicht. 100,00, 4 % do. S. II ohne Steuererleicht. 97 %, 4 % do. S. II mit Steuererleicht. 100,00, 4 % do. 1941 mit Steuererleicht. 9818⁄⁄2 *), 5 ½ % Dt. Reichsanl. 1930 (Young) ohne Kettenerkl. —X,—, 5 ½ % do. mit Kettenerkl. —r,—. 2. Aktien: Allgemeene Kunstzijde Unie (AKU.) 129,75*), Philips Gloeilampen⸗ fabrieken 206,00 *), Lever Bros. & Unilever N. V. 116 8⅞*), Anaconda Copper Mining —,—, Bethlehem Steel Corp. —,—, Republic Steel Corp. —,—, Koninkl. Ned. Mij. tot Expl. v. Petroleumbronnen 1. Ned.⸗Ind. 237,75 *), Shell Union —,—, Nederlandsche Scheepvaart

Unie 175,00*), Amsterdam Rubber Cultuur Mij. (AR.) 267 ½ *)) —,—, Senembah

Handelsvereeniging „Amsterdam“ (HVA.) b

j. —,—. B. Kassapapiere: 1. Anleihen: 70 % Dt. Reich 1924 (Dawes) ohne Kettenerkl. —,—, 7 % do. mit Kettenerkl. —,— 4 % Golddiskontbank pref. —,—. 2. Aktien: Hollandsche Kunstzijde Industrie (HKJ.) 162,00, landsche Kabelfabriek 348,00, Rotterdamsche Droogdok Mij. 275,00, Vereen. Koninkl. Papierfabrieken von Gelder Zonen 145,00, All⸗

ternat. Viscose Comp. 79,50, Neder⸗

gemeine Elektrizitätsgesellschaft —,—, J. G. Farben Zertifikate —,—,

do. Original —,—, Nederl.⸗Indische Spoorweg Mij. 56 ⅞, Koninkl. Nederl. Hoogovens en Staalfabr. —,—, Deli Maatschappij 277,50, Heineken’'s Bierbrouwerij Mij. 200,00, Gebr. Storck & Co. 167,00, Wilton⸗Feijenoord 162,00,

Nederlandsche Wol Maat⸗

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die monatlich 2,30 ℛ£ einschließlich 0,48 R.. Sbenscen anr 8 Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 ℛℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer Einzelne Nummern di Ausgabe kosten 30 ℛ0, einzelne Beilagen 10 2n. Sie gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33.

die Anzeigenstelle 8W 68, Wilhelmstraße 32.

Reichsbankgirokonto Verlin, Konto Nr. 1/1913

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 m etit⸗Zeile 1,10 . ℳ, einer neshnfpaltasm lhas mm SFüe beeiten eile 1,835 ℛℳ. 8”

879 8 Wilbelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig

ist darin auch anzugeb

unterstrichen) oder dur hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sehe

Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin völlig druckreif einzusenden, insbesondere welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal Sperrdruck (besondexer Vermerk am Rande)

lenem Papier

Berlin, Dienstag, den 27. Mai, abends

b ——-—-—-———— eue,

Postscheckkonto: Berlin 41821 194

schappij —,—, Holl. Amerika⸗Linie 113,25, Nederl. Handels Maatschap.

Cert. 135,25, De Maas —,—. *) Mittel. 81. Schuhmann, Felix, geb. am 10. 5. 1901 in Glei⸗

witz O/S.,

Schweiger, Franz, geb. am 6. 6. 1910 in Reichenau b. Kaplitz,

Stehle, Paul, geb. am 18. 2. 1920 in Basel/

34. Jaã ber⸗ Oskar, geb. am 16. 4. 1914 in Uster, Kt. Zürich, 35. Jelen, Stanislaus, geb. am 7. 3. 1911 in Ober⸗ 82. loibach, Krs. Völkermarkt/ Kärnten, 36. Ka uffmann, Bernhard Israel, geb. am 25. 5. 83. 1876 in Bruchsal Baden, Schweiz, 37. Küe un, Bella Sara, geb. Kauffmann, geb. 84. Thoma, Johann, geb. am 2. 12. 1916 in Innsbruck, 8 1 4. 11. 1883 in Bruchsal/Baden, 85. Tschapek, Gustav, geb. am 7. 8. 1898 in Wiese, 38. Kaufmann, Julius Israel, geb. am 3. 12. 1914 Krs. Friedland (RB. Aussigg, 88 in Lichtenau, Kreis Kehl a. Rh., 1 1b 86. Weber, Max Walter geb am 19. 4. 1914 in 9. G Eugen, geb. am 29. 8. 1919 in Wallisellen/ Luzern/ Schweiz, Schweiz, 87. Weinstein, Isidor Israel 5 in .“ Willy, geb. am 20. 8. 1915 in Widnau hweiz, 88. Weinstei rta S 8 1Shahond, geb. am 14. 10. 1915 in Iberg 1 1 1896 Winterthur / Schweiz, 89. Weiser, Ben Ff 1 Krif e Kerstin Marig, geb. Elmdahl, geb. am ö“ 19. 5. 1917 in Stockholm, 90. Wolf, Friedrich Wilhelm Israel 1 43. Leffmann, Heinz Israel, geb. am 13. 11. 1910 in in Fedenere ichen 6 1 8

Berlin, den 23. Mai 1941.

Der Reichsminister des Innern. J. B.: Pfunditner

—,

Ver. Schafwollenfabriken A. G. 50,00, 4 %

Eisen 147,00, Cement Heidelberg 211,00, Deutsche Gold u. Silber Prior.⸗Anl. 1891 —,—, 4 % Dux⸗Bodenbacher Prior.⸗Anl. 1893

334,00, Deutsche Linoleum 164,00, Eßlinger Maschinen —,—,

Deutsches Reich.

Bekanntmachung über den Widerruf von Einbür 1 2 gerungen und die Aberkennung der deutschen Staatsangehörigkeit. 8 Anordnung über die Arbeit det.Gbethg in den privaten und öffentlichen Bank⸗ und; ersicherungsunternehmungen. Peee h über 8 Ieghendung Allgemeiner Versicherungs⸗ ungungen in den Reichsgauen der Ostmark und i Reichsgau Sudetenland. 3 9.

ffentlicher Anzeiger.

16. Auslosung usw. von Wertpapiere, 7. Aktiengesellschaften,

1.. Genossenschaften,

12. Offene Handels⸗ und Kommanditgesellschaften, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 13. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen,

9. Deutsche Kolonialgesellschaften, 14. Deutsche Reichsbank und Bankausweise, 11“ 10. Gesellschaften m. b. H., 15. Verschiedene Bekanntmachungen.

1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 2. Zwangsversteigerungen, 3. Aufgebote, 8 4. Oeffentliche Zustellungen, 5. Verlust⸗ und Fundsachen,

geb. Hudes, geb. am

ersten Kundmachung des Aufgebotes] das Aufgebot des verlorengegangenen, ihnen nach der Teilung des Nachlasses bei Gericht vorzuweisen; auch andere am 7. April 1941 fälligen Wechsels über nur kr9 den seinem Erbteil entsprechen⸗ Beteiligte haben ihre Einwendungen 594,73 Rℳ beantragt. Bezogener: den Teil der Verbindlichkeit haftet.

gegen den Antrag zu erheben. Sonst Baugeschäft Georg Willenborg, Brun⸗ Potsdam, den 20. Mai 1941. 1 würde das Werkpapier nach Ablauf storf b. Marlow, würcge es Füns Das Amtsgericht. Abt. 8. Berufungen auf die Auskührung früberer Bruckaufträge sind daber ] disser Frisgfberin esler henfaloctrag, smherigctngertr ee Ggabevugft Aür⸗ gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. klärt werden. Bezeichnung des Wert⸗ kunde wird aufgefordert, spätestens in 3 F 3/40. Durch Taeglag uss vom Matern, deren Schriftgröße unter „Petit’ liegt, können nicht verwendet vheaccs Kassenschein der Credit⸗ dem auf den 20. Dezember 1941, mittags 14. Mai 1941 ist der Grundschuldbrief

Amtliches.

Deutsches Reich.

Bekanntmachung.

. Auf Grund des § 2 des Gesetzes über den Widerruf von 44. Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. I S. 480) in Verbindung mit § 1 der Verordnung über die Aberkennung

Ane Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif eingesandt werden. Anderungen redaktioneller Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen.

Graslitz,

Lip per, Elli Sara, geb. Meininger, geb. am 30. 3.

1885 in Göttingen,

L ipper, Heinz, geb. am 16. 6. 1912 in Höxter, Litterst, Wilhelm Alois, geb. am 17. 4. 1907 in Kanton Aargau/ Schweiz,

5 Sig ejg Oefsyv 2 ¹ 8 Birkenau sgbenndsdach GG“ 11“ ““ 88 89 waS7eoar ges zotmehnthe, geb. Welter, geb. . a222 ee, vrne-A.-. 88 am 29. 10. 1901 in Köln⸗Mülheim, e en Bank⸗ un 1 ern rnehmungen. Löb, Helma Brigitte, geb. am 29. 6. 1924 in Um Finna auf die Erfordernisse der Lriegswitzschaft Mannheim, ordne ich auf Grund der Verordnung über die Lohngestaltung Mannheim, ordnung zur Durchführung der Verordnung über die Lohn⸗ Löb, Ruth Hannelore, geb. am 22. 6. 1928 in gestaltung vom 23. April 1941 (Reichsgesetzbl. 1 S. 222) an: FrantenthalPfalz, 1 Die Bestimmungen der Tarifordnungen für das private Löb, Sonja, geb. am 16. 7. 1929 in Mannheim, für das private Versicherungsgewerbe, L 8 H. Siegfried, geb. am 22. 8. 1930 in Mannheim, E1“ vrs I11“ 1“ Löb, Gerda Elsa, geb. am 30. 4. 1938, in Mannheim, wendung. Das gleiche gile für . . Karl Friedrich, geb. am 27. 6. 1920 in ordnungen oder Dienstordnungen für die öffentlichen 1 b 1“ öffentlich⸗rechtlichen Kreditanstalten, Sparkassen und Bau⸗ 1 ak, Alois, geb. am 9. 8. 1917 in Zell⸗Pfarre sparkassen sowie für die Versicherungsunternehmungen des (Krs. Klagenfurt), öffentlichen Dienstes. Die Arbeitszeit S bend Marcusson, Erwi rael, geb 5 2 Di 5 Pfingsten ist die sonst im Betwor ; i Israel, geb. am 11. 6. 1899 oder am Dienstag nach Pfingsten ist die sonst im Betrieb M arcusson, Hildegard Sara, geb. Zehden, geb. , b v am 14. 1. 1910 in Deutsch⸗Wilmersdorf, jetzt Verkin.

Wilmersdorf,

Mendel, Ernst Israel, geb. am 28. 6. 1901 i Coesfeld/Westf., Mischitz, Stanislaus, geb. am 21. 4. 1913 in Tscherberg (Krs. Völkermarkt),

Morgenstern, Paul Israel, geb. am 6. 6. 1899 in Marggrabowa (jetzt Treuburg / Ostpr.), Morgenstern, Käthe Martha, geb. Funk, am 29. 7. 1898 in Königsberg (Pr), Morgenstern, Ina, geb. am 6.1.1933 in Madrid, Mulle, Alois, geb. am 31. 3. 1920 in Flüelen (Kanton Uri/Schweiz), . Münzenmayer, Otto, geb. am 26. 4. 1916 in Gerliswil (Kanton Luzern/ Schweiz),

werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, anstalt⸗Bankverein, Zweigstelle Stock im 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht über die im Grundbuch von Gut

3 Eisenplatz, Nr. 507 685, per S 5000,— anberaumten Aufgebotstermin seine Lenarshof (früher Lenartowice) in Ab⸗ ders eabbenges t6“ Ehhr d ens 38. auf Ianaber lautend, Rechte anzumelden und die Urkunde teilung III unter Nr. 15 für den Guts⸗ der Staatsangehörigkeit und den Widerruf des Staats⸗

mit Losungswort. vorzulegen, widrigenfalls deren Kraft⸗ besitzer Jules Jouanne in Lenarshof aangehörigkeitserwerbes in der Ostmark v 1. Jusi 1939 Landgericht Wien, I., Justizpalast, loserklärung erfolgen wird. (Lenartowice) eingetragene eüe hegs (Reichsgesetzbl. I S. 1235) denad ich im 88 Abt. 47, am 12. Mai 1941. Rostock, den 21. Mai 1941. von 25 000 amexik. Dollars für raft⸗ . 8 dem Reichsminister des Auswärtigen folgende Personen der

Amtsgericht. los erklärt worden. 1 ni es Auswä [7810] Aufgebot. 2. Pleschen, den 14. Mai 1941. sSdeutschen Staatsangehörigkeit für verlustig: Der Transportarbeiter Hermann 7781 28

Das Amtsgericht. 1. Be chtel, Ma eb. am 18 ;n, 9 Lange in Dresden⸗N. 6, Rudolfstraße th n. „Max, geb. a . 11. 1919 in Fällanden/

. 1 Schweiz gefährdung (§§ 396, 402 der Reichs⸗ - 8 veiz, Eögebenon 1.) wesfüll ü1 dvege 8 .3 65 88 1.7 Se 99 dag nn eng. 2. Scnr er, Friedrich, geb. am 25. 6. 1914 in Arbon 4 8 teuerordnungswidrigkeit er 3 4 S 5, Pee b ehn ar gerneaneernnmaen Reichsabgabenordnung) bestraft. ge 83 g. 20eg er 1 o Burger, Hans, geb. am 1. 10. 1915 in Horn, vom 13 Inli 1923 (RGBl. I Seite 706) Nach § 11 Absatz 1 des Reichsflucht⸗ Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ Kt. Thurgau/ Schweiz, b 8. Han del mit Kartoffeln wegen Un⸗ senergesebes ist jeder Beamte des gefordert, spätestens in dem auf den Dunz, Ernst, geb. nüveklasstgleit; ve. venn dr 44 Dezember 1941, vormittags Kt. Bern/ Schweiz, Bochum, Srenlesermbig⸗ 8 sahndungsoienses sowie jeder andere 1I g EI 8 n w Emma, geb. Misteli, geb. am 7.6. 1916 in g eamte der Reichsfinanzverwaltung, der Iu 1““ CRRCGuö6““ . um Hilfsbeamten der Staatsanwalt⸗ veethnhe seine Rechte anzumelden und G1u““ Franz, geb. am 2. 2. 1914 in Turgi, 221 6 schaft bestellt ist, verpflichtet, die Steuer⸗ 1e aea bw Kanton Aargau/ Schweiz, [7622] Steuersteckbrief lichti üür,. die Urkunde vorzulegen, widrigenfälls 8 t und Vermögensbeschlagnahme. pflichtigen, wenn sie im Inland be⸗ die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ Feuchtwanger, Luͤdwig Israel, geb. am 28. 11. Der gewesene Bankier Georg Maer trip eveß⸗ psemattäpfis Aüesanzehung. folgen wird. 42 1 15/0. 8e öe. E“ Aninger, geboren am 18. 12. 1896 zu 1 E- Amtsgericht Dresden, Abt. I, Feuchtwanger, vosine Erna Sara, geb. Rhein⸗ die obengenannten Steuerpflichtigen, den 21. Mai 1941. strom, geb. am 5. 4. 1887 in Kaiserslautern, Feuchtwanger, Josef Edgar Israel, geb. am

Wer oder fahrlässig nicht er 5 10 Absatz 5 des Reichsfluchtsteuer⸗

seine vnceigebflicht veefan

1. Untersuchungs⸗ und Straffachen. 3 gesetzes, sofern nicht der Tatbestand der

Aufgebot. E“ Anna 71820 3 Neumann geb. Knauer in eißholz, 1 23. April vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Leh⸗ 1917ha nsscanastgrernrsehe 11a. nert in Steinau (Oder), hat beantragt, die im Grundbuch von Remscheid ihren verschollenen Bruder, den Schmied Band 191 Blatt 7507 auf den Namen Mass neet wohnhat e des Fabrikanten Johann Kne Schmidt Rostersdorf, Kreis Glogau, geboren am in Remscheid eingetragenen Hypotheken 13. August 1882 daselbst, für tot zu er⸗ Nr. 4 und 5 über 3090 0.,ℳ und 1122 Gℳ 1 der vezeschmsee, Benlche en für kraftlos erklärt worden

wird aufgefordert, si ätestens in 3 anberaumten Aufgebots⸗ dem auf 8 27. August Tonn 9 Uhr, Amtsgericht Remscheid.

vor dem unterzeichneten Gericht, Zi⸗☚☛☚.☛. .h. .—

mer 108, anberaumten Aufgebotstermin

zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ 2 erklärung erfolgen wird. An alle, H ff ch welche Auskunft über Leben oder Tod 4. e ent e

bete Jüelkase eeraga iaemann, ZJustellungen.

[76211 Handelsuntersagung. teuerhinterziehung oder der Steuer⸗

Der Händlerin Frau Anna Dissel⸗ kamp in Bochum, Wiemelhauser Straße

am 20. 9. 1910 in Laufen,

988

Berlin, den 26. Mai 1941. Der Reichsarbeitsminister. . V.: Dr. Syrup.

8 Anordnung über die Anwendung Allgemeiner Versicherungsbedingungen

in den Reichsgauen der .“ und im Reichsgau Sudeten⸗ 1 and.

Auf Grund der Verordnung über die Anwendung All⸗ gemeiner Versicherungsbedingungen vom 29. November 1940 (Reichsgesetzblatt I Seite 1543) ordne ich für die vom Reichs⸗ aufsichtsamt für Privatversicherung beaufsichtigten, in den Reichsgauen der Ostmark bzw. im Reichsgau Sudetenland Neumann, Julius Ifrael, geb. am 30. 1. 1896 in zum Geschäftsbetrieb zugelassenen privaten Versicherungs⸗ Nußloch über Heidelberg, unternehmungen an:

geb.

22. 2. 1916 in Chur

1. 1908 in Weingarten/

7814] Aufgebot von Wertpapieren.

8 5 B ; vorläufig festzunehmen u se gemä 1 1905 zu Wien, zuletzt wohnhaft in Wien, g011 libsat bn Reichs Iich gemäß Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige dor Kießel, 2. Carl Albert Georg Meisenheim, Krs. Kreuznach, Popp, Ernst Ferdinand, geb. am 24. 12. 1913 in A) R 61/40 vom 10. Dezember 1940 A1 6141 die Maschinen⸗Garantie Versicherung,

47 T 968/41 3. Auf Antrag der

dem Reich gegenüber nur dann befreit, Marta Maria Urbach, vertreten

den 19. Mai 1941. 42 F 7/41. Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und . Vier Beilagen 8 Max Maria, geb. am 3. 7. 1894 in Krakau,

XIX., Billrothgasse 46, zur Zeit im ese 1 . 544. 1b b esetzes unverzüglich dem Amtsrichter zu machen. zderiabri Ausland, schulden dem Reich eine des Bezirks, in welchem die Festnahme Kießel, beide in Leipzig, Bevollmäch⸗ Glogau, den 20. Mai 1941. 92 miediefährisg. neegn Lne Meij b 7 3 Brigitte Helg . nr geb. Frank, geb. am 11. 12. nebst einem Zuschlag von eins vom , 1 F 878 in Laufersweiler, Krs. Simmern, Hundert für jeden auf den Zeitpunkt Finanzamt Innere Stadt⸗Ost, Wien. C 1, Kurprinzstraße 10 II, haben das 10/41. Die Witwe des Kauf⸗ Brekenfeld in Grimmen, klagt gegen Aufgebot der 6ℳ 1500,— 4 ½ (7) % 8. F. 10/41. Die Witwe des Kauf⸗ den Arbeiter Walter Kästner, früher tens zwei vom Hundert des Rück⸗ immen Gimmel, Gabriel, geb. am 25. 12. 1916 in Reiden, tandes. Lit. D Nr. 13 502 1/500,— bean⸗ Rechtsanwalt Dr. Pen. 1aen aet 1e beütn unter der Behauptung, daß ihr Kanton Luzern/ Schweiz, tragt. Der Inhaber der Ürkunden wird als Erbin des am 14. März der Beklagte als asssüe ater S. 1269; Reichsgesetzblatt 1 1988 S. 389; Betreffs der Schuldverschreibung der 15. 7. 7. 1896 in L 8 I 1939 S. 125) wird hiermit das in⸗ 5 „[haft gewesenen Gewerberats Detlef den 2 7. 7. 1896 in Lauenburg/ Pommern, 5) wird hie Wis ger bsis des Deutschen 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge Andresen das Aufgebotsverfahren zum Klägerin vom 12. Februar 198e gbe Goldschmidt, Liese⸗Lotte, geb. am 15. 4. 1921 Reichsfluchtsteuer nebst Zuschlägen auf dieser Anleiheschuld Gr. 9 Nr. 11 355 termin seine Rechte anzumelden und gläubigern beantragt. Die Nachlaß⸗ voraus zu entrichtenden Geldrente von Habe. die gemäß § 9 Ziffer 1 des Reichsflucht⸗ über 12,50 RBℳ ist die ahlungs⸗ die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls gläubiger werden daher aufgefordert, 22,50 ni, und zwar die rückständigen Schweiz, Härtnagl, Georg, geb. am 16. 8. 1920 in Zürich, s Andresen spätestens in dem auf den denden am 1. jeden 3 entstandenen und entstehenden Kosten Berlin, den 21. Mai 1941. Amtsgericht Dresden, Abt. I1, aun S,,. Beklagte wird zur beschlagnahmt. Das Amtsgericht Berlin. den 20. Mai 1941. 5 Zürich Hamburg 3 2 . 2 7* F. 8/ 4 .. 8 . 9 3 8 - * anberaumten Aufgebotstermin bei lerfit bos,ne Juli 1941, 10 ÜUhr, Hangarter, Bruno, geb. am 8. 11. 1919 in Reute/ Rahmer, Erwin Israel, geb. am 22. 6. 1886 in R 70/40 18en 23 1““ A1 6390 8 Zec Wohnsitz, ihren gewöhnlichen 8 heeenn- der Schuldverschreibungen n 8 Malerxömee weldung zat die Angabe BF geladen 1 1 . b 416 8g . : 95 2 ts⸗ 2 2 4 5 2 . . b öli r 1 2 . G n. ufenthalt, ihren Sitz, ihre Geschä er Anleiheablösungsschuld des Deut 8. ch in Leipzi bg. standes und des Grundes der Forderung Amtsgericht Zürich am 28. 8. 1916 in Berlin, ft ö 8 Dezember 1940 A1 6391 u en t 8 teKes 8 3 1,gE Oskar, ge 1 8 1 1. Rahmer, Elsbeth Sara, geb. 1 1 8 ur die Einbruchdiebstahlversicherung, stungen an die Steuerpflichtigen zu be⸗ 100 Rℳ, sowie der Auslosungsscheine Gold⸗Hyp.⸗Pfdbörf. Reihe 16 A/0 sind in Urschrift oder in Abschrift bei⸗ Hickert, Oskar, geb. am 21. 8. 1916 in Bronsch⸗ ea 1918 in wirken; sie werden hiermit ö dieser Anleiheablösungsschuld Gr. 6 Zinstermin, Lit. B Nr. 903/07 supügen. Die Nachlaßgläubiger, welche nund Nichtamtlichen 11“ R 9/4 ü un i am 8 . . 8 6, 8 9/4 1 8 g 8 8 & 92592 .A 2. lichkeiten enl dee nzencenenneid uns ür Fen Kleinkirchheim, Ram, Aranka Sara, geb. Klein, geb. am 23. 1. 1893 e“ dem 1 tes, eil. zeig b 8 8 8 1 Versicherung von Maschinen, maschinellen Einrich⸗ amt Anzeige über die den Steuerpflich⸗ jungssperre gemäß § 1019 ZPO. er⸗ haber der ÜUrkunden wird 6 aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen Hirler, Karl, geb. am 22. in Ersehujosa’Ungarn, s b . tigen zustehenden Forderungen oder son⸗ lassen worden. 455. F. 56. 44. sspätestens in dem auf den 17. De⸗ 6 den ßember 1941, vormittags 11 Uhr, von den Erben nur insoweit Befriedi⸗ Charlottenburg. vor dem unterzeichneten Gericht, Loth⸗ gung verlangen, als sich nach Befriedi⸗ Holländer, Leo, geb. am 25. 6. 1900 in Breslau 1906 in Berlin R 14/4 8n 1 8 Bekanntmachung zum Zwecke der Er⸗ 1 8 Kauser, Wilhel 8 .““ 5 14/41 vom 18. Februar 1941 AV 242 für füllung an die Brebezpfichtigen eine 28. I Rauser, Wilhelm, geb. am 22. 3. 1915 in Zürich, die Glasversicherung (Sudetenland), 1 d die Urkunden haftet ihnen jeder Erbe na⸗ er Tei⸗ i Berlin⸗ 38 8 8 Huber, Fritz, geb. am 25. 12. 1916 in Trimbach, Schäfer, Karl Euge 1 it Wir üv. P wahn- 8 wenn er beweist, daß er zur Zeit der durch Dr. Stefan Franz, R.⸗A., Wien, 9 SFflagen Sihwen gen, geb. am 4. 5. 1914 in 8a. bestehende Versicherungsverhältnisse Leistung keine Kenntnis von der Be⸗ 1., Liebiggasse 4, wird nachstehendes, Rri befn. errniehnchstubiger 1 5 1915 in it fo gender Maßgabe Anwendung: uflagen sowie für die ( 912 . i 1 ä kt t 2 2 . 4 —₰ 4 1-29 öe denen die Erben unbeschränkt haften ceinschliehlich Börsenbeilage und Facoby, dans Georg frael, geh. am 6. 9. 1900 einer Zentralhandelsregister⸗Beilage). in Dresden,

**) Zu beachten ist, daß für Neuabschlüsse in den Rei

1 Reichsgauen der Ostmark ebenfalls R 61/40, im Reichsgau Sudete R 73/40 gilt.

Wien, und seine Ehefrau Lotte Sara, geborene Treumann, geboren am 20. 3. falls sie im Inland betroffen werden, eee. ufgebot. 28. 8. 1924 in München, 1. Der Kaufmann Carl Adam Theo⸗ Fränkel, Hermann Israel, geb. am 1. 5. 1870 in Reichsfluchtsteuer von 580 000,— Hℳ, 4 1 1 die am 15. Mai 1938 fällig gewvesen ist, erfol le tigte: Rechtsanwälte Eduard Müller Das Amtsgericht. boren am 12. Februar 1988 in An⸗ I., 18. Apri 6 und Dr. Heinrich Müller in Leipzig klam, vertreten durch den Rechtsanwalt Franke, H inz b 2. 8. 1920 in H Frao „Heinz, geb. am 2. 8. 1920 in Hannover der Fälligkeit folgenden angefangenen eereaasrhefxsxvachsxasteseaexxexetaeeaceeenahekaetweraüeaaaeen Fre⸗ enst Ifr Monat. Der Josgelme beträgt minde⸗ . Sachsenboden ⸗Goldpfandbriefe manns August Hage, eeg dage wohnhaft in Wilmshagen, Kreis Frey, Ernst Israel, geb. am 10. 6. 1915 in Wien, 3 Au g eb ote. Reihe 22 Lit. 0 Nr. 5508 1/1000,—, seb. Andeesen; vertreten darch, hen jetzt unbekanntn Aufent⸗ Gemäß § 9 Ziffer 2 ff. des Reichs⸗ * f 1 8 Göser, Adolf, geb. am 8. 7. 1915 in St. Gallen es Rei 5 ; torbenen, in Pots⸗ 1 888 8 1 8 - flechtstetergesees⸗Reschsstenerblatt187 7807] aufgefordert, spätestens in dem auf den aF Iee 2 32, ehe. Unterhalt schulde mit dem Antrage, Goldschmidt, Else Luise, geb. Priester, geb. am April 1942, vormittags s h den Beklagten zu verurteilen, der ländische Vermögen der Steuerpflich⸗ Reiches von 1925 Nr. 251 355 über richte, Lothringer Straße 1 II, Zim⸗ u ihrem 16. Lebensjahr ; 87 tigen zur Sicherung der Ansprüche auf 12,50 n.ℳ sowie des Auslosungsscheins mer 300, anberaumten Aufgedots⸗ Zwecke der Ausschließung von Rochläß. hana. Zahlung einer monatlichen im Erwi 8 Haberer, Erwin, geb. am steuergesetzes festzusetzende Geldstrafe sperre gemä 1019 8. erlassen die Kraftloserklärung der Urkunden ihre Forderungen gegen 88 8859 Beträge sofort, die künftig fällig wer⸗ Ponweiser, Theresia, geb. am 24. 10. 1910 i 1. und alle im Steuer⸗ und Strafverfahren worden. X. 66.8 F. 89. 8† erfolgen wird. 42 F 9/41. des verstorbenen Fewerberats Detle ge 8 Peg ga zu ge⸗ Hagspiel, Gustav, geb. am 30. 6. 1916 in Zürich Wien, 1 Vom 1. Januar 1941 finden die Rundschreib 1941, 12 Uhr, m währen. Der Halbauer, Max, geb. am 8. 12. 1915 in Küsnacht, . 8 Es ergeht hiermit an alle natürlichen un zerzeichneten Gericht, B 89 mündlichen Sees ev e. und juristischen Personen, die im In⸗ [7806] [7808] Aufgebot. b 1 82 8 Vers Der Ehrenmeister der Malerinnung diesem Gericht anzumelden. Schweiz, Berlin, 8 für die Wasserleitungsschädenversiche leitung oder Grundbesitz haben, das schen Reiches von 1925 Nr. 1 676 864 Straße 58, hat das Aufgebot der Grimmen, den 20. Mai 1941. Hellenbroich, Wilhelm, geb. am 17. 9. 1916 in Rahmer, Gertrud Hildegard Valeska Sara, geb. gsschaͤdenversicherung, Verbot, Zahlungen oder sonstige Lei⸗ über 25 Rℳ, Nr. 1 469 044 über 25 000,— 4 ½ (8) Sachsenboden⸗ zu enthalten. Urkundliche Beweisstücke R 8/41 vom 8. Feb 1941 13 Karlsruhe 8/41 vom 8. Februar 19 AI 322 für Verantwortlich: hofen/Schweiz, 1116““ die Montageversicher unverzüglich, spätestens innerhalb eines Nr. 45 864 über 25 RH.“ℳ, Gr. 4 5/2000,—, Lit. C Nr. 4569/78, 5557/61 sich nicht melden, können, unbe chadet Hinteregger, Martin, geb. am 25. 1. 1917 in Ram, Richard Israel, geb. am 31. 7. 1890 in Wien, geversicherung, Monats, dem unterzeichneten Füenenn. Nr. 32 244 über 100 Rℳ ist die Zah⸗ =, 15/1000,— beantragt. Der In⸗ des Rechtes, vor den Verbindlichkeiten Verlag: r 89 tungen und Apparate und Auflagen berücksichtigt zu werden, 8 Württember Ram, Walter Israel, geb 18. 12. 1920 in Wi 9, SSSs. m V.: Rudolf Lantzsch in Berlin Wn. g, . Israel, geb. am 18. 12. 1920 in Wien, R 10/4 He 8 E eaA*“; E“ Höck, Adolf, geb. am 11. 6. 1914 in Zürich, Raphael, Kurt Salomon Ifrael, geb. am 24. 4 Fal, vom 8. Fehruar 1941 A1 824 für . 2 Das Amtsgeri erlin. 8 4 b 3 2 1 t 1 II, Zim 300, an⸗ gung der nicht ausgeschlossenen Gläu⸗ für den Wirtschaftsteil und den übrigen 1“] 88 8 2. seine biger noch ein Ueberschuß ergibt. Auch redaktionellen Teil: 8 8 1 X, 11 Auguste, geb. Räbe, geb. am ““ - heistung bewirkt, ist nagh 8 10 Absatz 1 9 1 in Hamburg, Ra winsty, Siegmund Israel, geb. am 16. 2. 187 H) R 15/41 vom 18. Februar 1941 AI 299 für des Reichsfluchtsteuergesetzes hierdurch eo118 Fsreseasaa 3 in Neckarsteinach, Krs. Heppenheim, die Glasversicherung (Ostmark) Amtggericht Dresden, Abt. I, bindlichkeit. Für die Gläubiger aus ena ger es äage —s und Solothurn / Schweiz, 8 Graf Huyn, Johann Franz Karl Viktor . 8 S zer, R 8 hitunhne geheht bat und nn er ze Antsoasgeleghn anneblich sieer 9 Fohann Franz Karl Viktor Klemens Süchneh ne ge Zemen, geb. am 30. 5. in V t nkenntnis lust geratenes ertpapier aufgeboten; 23 88 23,58 . 1 ö1“*“ 1.gegn aee 8 Kredit⸗ und tritt, wenn sie sich nicht melden, nur Schmid, Robert, geb. am 10. 1. 1920 in Frauen⸗ feld / Kanton Thurgau, 1“

trifft. Eigenem Verschulden steht das dessen Inhaber wird aufgefordert, es Verschulden eines Vertreters gleich. binnen 45 Tagen vom Tage der Hypothekenbank,

8

Seestadt Rostock, hat der Rechtsnachteil ein, daß jeder Erbe