1941 / 121 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 May 1941 18:00:01 GMT) scan diff

1111X“X“ Einladung zur außerordentliche Hauptversammlung der Aktionäre der Lippischen Zuckerfabrik Aktiengesell⸗ schaft Lage zu Freitag, den 20. Juni 1941, 17,30 Uhr, im Hotel Freitag in Lage. Tagesordnung: 1 1. Beschkußfassung über den Erweite⸗ rungsbau der Trocknungsanlage. 2. Verschiedenes. . Lage/Lippe, den 19. Mai 1941. Lippische Zuckerfabrik Aktiengesellschaft. Der Vorstand. 3 Dr. Max Wallbrecht. W. Obermeier. R. Husemann.

[8033] Landwirtschaftliche Kartoffelverwertungsaktiengesell⸗ schaft, Wien, Schauflergasse 6. Die vierte ordentliche Hauptver⸗ sammlung der Aktionäre der „Land⸗ wirtschaftlichen Kartoffelverwer⸗ tungsaktiengesellschaft“ für das Ge⸗ schäftsjahr 1939/40 wird hierdurch auf Freitag, den 18. Juni 1941, vormittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗ saal der Donauländischen landwirt⸗ schaftlichen Hauptgenossenschaft, Raiff⸗ eisen rGmbH, in Wien, I., Seilergasse

8009] Oberwiehler—

Söic i. Hans & Co.,

Aktionäre unserer Gesellschaft

zur diesjährigen o. Haupt⸗

versammlung auf Sonnabend, den

7. Juni 1941, nachm. 16 Uhr,

im Dom⸗Hotel, Köln, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Erstattung des Jahresberichts und der Jahresrechnung für Geschäfts⸗ jahr 1940.

2. Entlastung des Vorstandes Aufsichtsvats.

3. Verschiedenes.

Oberwiehl, den 21. Mai 1941.

Dr. Walter.

Die werden

und

[8010] Badhotel Badischer Hof A.⸗G., Baden⸗Baden. Einladung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 23. Juni 1941, vormittags 11 Uhr, in den Diensträumen des Notariats I., Baden⸗Baden, Vincenti⸗ straße 5, stattfindenden 18. und 19. ordentlichen Hauptversamm⸗

lung eingeladen.

Düsseldorf.

[8028] Meßhaus Union

Aktiengesellschaft, Leipzig C 1. Unsere Bilanz⸗Veröffentlichung in Nr. 63 vom 15. 3. d. J. ergänzen wir: Alleiniger Vorstand ist 23 Pinssenschaum, Leipzig. em Auf⸗ sichtsrat gehören an: Kommerzienrat C. Brünn, Fürth i. B., als Vors., Rechtsanwalt Dr. Alfred Richter, Leip⸗ ig, als stellv. Vors., Wilhelm Lambach,

[8013] „Terra“

Spar⸗ und Lebensversicherung Ak⸗

tiengesellschaft, Berlin⸗Schöneberg.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre

zu der am Mittwoch, dem 18. Juni

1941, 17 Uhr, im Sitzungssaal un⸗

seres Verwaltungsgebäudes zu Ber⸗

lin⸗Schöneberg, Hauptstraße 135, statt⸗

v ge. ordentlichen Hauptver⸗

ammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes, des Berichtes des Aufsichtsrates und des Jahresab⸗ schlusses (JPepesbhaa⸗ und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung) für das Geschäftsjahr 1940.

‚Feststellung des Jahresabschlusses.

[8021] Kongreßhaus Aktiengesellschaft, Berlin. Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung am Dienstag, den 24. Juni 1941 um 16 Uhr, in Berlin⸗Charlottenburg in den Büro⸗ räumen der Firma. Tagesordnung: 8 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung des abge⸗ laufenen Geschäftsjahres sowie des Berichts des Aufsichtsrates. . Entlastung der Mitglieder des Vor⸗ standes und des Aufssichtsrats. Anerkennung der Prüfung des Ge⸗ schafts iahes 1940 durch den Wirt⸗ schaftsprüfer und Wahl des Ab⸗ schlußprüfers für das Geschäftsjahr 1941. 4. Allgemeines. 1 Berlin, den 24. Mai 1941. „Der Vorstand.

[8032] Einladung zu der am 26. Juni 1941 um 15 Uhr in Graz, Jung⸗ ferngasse 1/I, stattfindenden 55. ordent⸗ lichen Hauptversammlung der Ak⸗ tionäre der Aktiengesellschaft Lokal⸗ bahn Fehring⸗Fürstenfeld in Ab⸗

Wir geben bekannt, daß Herr Bankier Franz Koenigs, Amsterdam, infolge eines tödlichen Unfalles aus unserem Aufsichts⸗ rat ausgeschieden ist.

Internationaler Maratti⸗ Maschinenverkauf A. G. Verlin, Berlin C 2, An der Stechbahn 3/4. Der Vorstand. H. von Goldammer.

[8023] Wehra Aktien⸗ gesellschaft Teppich⸗ u. Möbelstoff⸗ weberei, Wehr, Baden. Einladung zur Hauptversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 14. Juni 1941, vor⸗ mittags 10,30 Uhr, in den Amts⸗ räumen des Notariats III in Frei⸗ burg i. Br. stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der

Bilanz und der Gewinn⸗ und

Verlustrechuung für das Ge⸗

schäftsjahr 1940.

.Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinnes.

. Beschlußfassung über die Ent⸗

121 vom 27. Mai 1941. S. 3

[7860].

Es wird bekannt

Erich Lattka aus

unserer

Kreide⸗ und gesellschaft,

[7681]1.

Union⸗Modegroßhande Aktiengesellsa 9 1

Bilanz per

Gesellschaft Der Vorstand der

31. Dezember 19490.

gemacht, daß ausgeschieden

Burgenländis chem. Werke Attien⸗ Müllendorf.

mmnen———

aft, Köln.

Aktiva.

Anlagevermögen:

Geschäftsgebäud Vportrag.

Maschinen: Vortrag. .

Zugang.. Abschreibung Halbfertige

Erzeugnisse. Fertige

Erzeugnisse .1 329 792,83

e:

. 820 628,— Abschreibung 11 810,—

Geschäftsausstattung und

54 170,— 22 402,68

75 572,68 76 570,68

Umlaufvermögen:

48 685,78

1 378 478

Herr dem Aufsichtsrat

[7861].

Bilanz am 31. Dezember 19490.

Gewinn⸗ und Verlu trechnun für 19897ft 4 8

[8029]

ist.

anstalten. Akt nkapital

am 31.

1 Aktiva. che Verein Dt. Maschinenbau⸗

Passiva. 88

Gewinn⸗ und Verlustre

E.Aℳ

nung

Dezember 1940.

Besitzsteuern Sonstige Steuer

Berlin, den

Nach dem

Soll. Verwaltungskosten..

Haben. Unkostenabgeltung

n und Abgaben

22. Januar 1941. Hermes

Grunderwerbs⸗ und Vermögens⸗ Verwaltungs⸗Alktiengesellschaft. Karl Lange.

abschließenden

ER.ℳ [9 145/86 21960

Ergebnis

Aufwendungen. Verwaltungskosten:

sonstige Bezüge Sonstige Verwaltungs⸗ kosten.

sonstige

Sonstige Betriebs⸗ kosten

der auf die Unterhaltung entfallenden Löhne für: Bahnkörper. 14 505,55 Gleisanlage. 14 210,66 Streckenaus⸗ rüstung und Sicherungs⸗ anlagen.

5 642,34 Fahrzeuge.

64 242,21

Besoldungen, Löhne und 8 434,26 6 123,45

Betriebskoste⸗ —— Besoldungen, Löhne und

Bezüge 147 293,38

8 135,05 Treibkraftkosten Unterhaltungskosten einschl.

Wir geben bekannt, daß Herr Alfred Hartleb, Berlin, aus des. Lerr achrs⸗ rat ausgeschieden ist. An seine Stelle

Garmisch⸗Partenki

wurde He iesbaden⸗ Hotelbedarf A.⸗G., Wiesbaden. S See üela e. F. 8

iesbaden, den 24. 5. 1941.

Der Vorstand. Ernst Klein.

[7685].

Bayerische Zugspitzbahn Aktiengesellschaft,

rchen.

Bilanz per 31. Dezember 1940.

Aktiva. I. Anlagevermögen:

radbahn): a) Bahnbetriebsgrundstücke einschl. des

körpers und der Betriebsgebäude b) Gleisanlagen

Sicherungsanlagen.. d) Betriebsmittel

(Fahrzeuge)

Werkzeuge, Geräte, ausstattung

v11111144*“

8a) Bahnbetriebsgebäude.. . .

1. Anlagen der Standbahn (Adhäsions⸗ und Zahn⸗ Bahn⸗

c) Streckenausrüstung, Stromzufüͤhrung und

e) Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen Betriebs⸗ und Geschäfts⸗

2. Anlagen der Seilschwebebahn (Gipfelstrecke):

. 112 087 599 59 1 721 672,—

1 500 063/41 . 1 685 240 16 e

. 29 887 2

92 170/11

b) Tragseile mit Spannvorrichtung u. Gewichten 25 000 c) Stützen, Streckenausrüstung und Sicherungs⸗ V anlagen... d) Betriebsmittel Motoren.. e) Kraftanlage.. 3. Andere bebaute 4. Fußgängerstollen kamm . 5. Beteiligungen

wierlung. Werkstattma⸗ schinen und maschinelle Anlagen .

Werkzeuge, Geräte, Be⸗ triebs⸗ und Geschäfts⸗ .“ ausstattung 9 025,53

lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. 4. Aufsichtsratswahlen. 5. Wahl des Wirtschaftsprüfers. Die Aktionäre, die in der Haupt⸗ versammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 10. Juni 1941 bei der Gesellschaft in Wehr oder beim Bank⸗

Anzahlungen85—. orderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen orderungen an Konzern⸗ unternehmen. .

Kassenbestand eins Reichsbank⸗ und

. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.

.Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

.Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

.Aenderung des § 1 der Satzungen (Aenderung der Firma).

7. Verschiedenes.

84 374 meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗

Nr. 6,

agesordnung:

1. Vorlegung des festgestellten Jahres⸗ abschlusses, des Geschäftsberichtes, des Wirtschaftsprüferberichtes und des Vorschlages zum Geschäfts⸗ ergebnis mit dem Bericht des Auf⸗ sichtsrates.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für das Jahr 1939 mit dem Bericht des Aufsichtsrates.

.Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für das Jahr 1940 mit dem Bericht des

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses 1940 und des Geschäftsberichtes des Vor⸗ für 1940 und des Berichtes

es Aufsichtsrates. .Beschlußfassung über die Behand⸗

lung des Verlustes und über die

Entlastung des Vorstandes und des

116 000—

312 372,— 50 000⸗—

869,74

731 966 731 966 595 542

209 004

66 023 1 000 000

111A14AX4X*X*“;

und unbebaute Grundstücke. Schneefernerhaus —Zugspitz⸗

39 054 25 W“ 20 280 26 hließlich b

Posch schriften.

2. Beschlußfassung zum Ergebnis des Geschäftsjahres.

3. Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates. 8

4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940/41.

5. Sonstiges.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um das Stimmrecht auszuüben oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre bis zum Ablauf des 15. Juni 1941 ihre Aktien bei der de anhefistash oder der Raiffeisen⸗Zentral⸗Kassa rGmbH. in Wien, IJ., Seilergasse 6, hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen. Die Hinterlegung muß durch Bescheini⸗ gung nachgewiesen werden.

Wien, im Mai 1941.

Der Vorstand

[8035] Schuhwarenhaus Carl Stiller AG., Berlin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, dem 26. Juni 1941, vm. 12 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft, Berlin C. 2, Grün⸗ straße 17— 20, stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und erlustrechnung für das am 31. De⸗ ember 1940 abgelaufene Geschäfts⸗ ahr. 1 Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes. „Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates. 8 1 4. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1941. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechtes sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am 3. Tage vor der Hauptversammlung ihre Aktien oder eine Stimmkarte der Reichsbank oder einen Hinterlegungsschein einer deutschen Wertpapiersammelbank oder eines deutschen Notars bei der Gesell⸗ schaft eingereicht haben. Berlin, den 24. Mai 1941. Der Aufsichtsrat. ustav Rheinberger, Vorsttzer.

ihre Aktien bei einem deutschen Notar

Aufsichtsrates.

3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. 8 4. Wahl des Wirtschaftsprüfers für

das Geschäftsjahr 1941. Die Aktionäre, die an der Haupt⸗ versammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben spätestens am dritten Werktag vor dem Tage der Versammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse in Baden⸗Baden oder bei der Deutschen Bank, Filiale Baden⸗ Baden, oder bei deren Niederlassun⸗ gen ihre Aktien zu hinterlegen oder den Nachweis zu erbringen, daß sie

hinterlegt haben. Die Hinterlegungs⸗ scheine sind rechtzeitig dem Vorstand einzureichen. Baden⸗Baden, den 23. Mai 1941. Badhotel Badischer Hof A.⸗G. Der Aufsichtsrat. Emil Peter, Vorsttzer.

[8007] 8 Petzoldt & Cov. Aktiengesellschaft, Lauban in Schlesien.

Die Aktionäre sihesen Gesellschaft

werden hierdurch zu der ordentlichen

Hauptversammlung auf Sonnabend,

den 28. Juni, um 11 ½ Uhr nach

Lauban in Schlesien in die Geschäfts⸗

räume der Gesellschaft eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1940 und des Berichtes des Auf⸗ sichtsrates.

2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über Entlastung des Aufsichtsrates und Vorstandes.

4. Wahl des Bilanzprüfers für das laufende Geschäftsjahr 1941.

5. Beschlußfassung über sation des Röstbetriebes.

Zwecks Teilnahme an der Hauptver⸗

sammlung sind die Aktien bis zum

23. Juni 1941 zu hinterlegen. Als

Hinterlegungsstelle wird die Kasse der

Gesellschaft in Lauban in Schlesien an⸗

gegeben.

Hirschberg i. Rsgb., 22. Mai 1941.

Reier Aufsichtsrates.

Neuorgani⸗

r. Vorsitzer des

[8043 LEahasrir Mehltheuer Aktiengesell⸗ schaft, Oberpirk bei Mehltheuer i. V.

[3378] Brüxer Straßenbahn⸗ und Elektrizitäts⸗ Aktiengesellschaft, Brüx.

Im der Hauptversammlung stimm⸗ berechtigt sind Aktionäre, die zur Zeit der Ankündigung der Hauptversamm⸗ lung seit wenigstens vier Wochen in dem Aktienbuch der Gesellschaft ein⸗ getragen sind und ihre Teilnahme dem Vorstande so frühzeitig schriftlich an⸗ gemeldet haben, daß dieser spätestens am fünften Werktage vor der Hauptversammlung im Besitze der Anmeldung ist.

Berlin⸗Schöneberg, 28. Mai 1941. Severin. Stoffel. Haase.

Titze.

[8016] 3 Z. P. A. Zigaretten⸗Papier⸗ Aktiengesellschaft, Wien. Einladung zu der außerordent⸗ lichen Hauptbversammlung, die am Dienstag, den 17. Juni 1941, um 16 Uhr in der Kanzlei des Rechts⸗ anwalts Dr. Emerich Hunna, Wien, I., vbseie esensteg8 Nr. 8, stattfinden

wird. Tagesordnung: Beschlußfassung über den Antrag auf Widerruf der Bestellung von Aufsichtsratsmitgliedern und Neuwahl des Aufsichtsrates. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, die spätestens bis zum Ablauf des dritten Tages vor dem Versammlungstag ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse, Wien, X., David⸗ asse 92, bei der Länderbank Wien I. G., bei der Creditanstalt⸗Bank⸗ verein, bei einem deutschen Notar oder bei einer Wertpapiersammel⸗ bank hinterlegen und bis zur Be⸗ endigung der Hauptversammlung dort belassen. Im Falle der Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder bei einer Wertpapiersammelbank ist die von diesen auszustellende Bescheini⸗ gung spätestens an dem Tage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaftskasse einzureichen. Z. P. A. Zigaretten⸗Papier⸗ Aktiengesellschaft. Der Vorsitzer des Aufsichtsrates: Dr. Emerich Hunna.

[7500] Maschinenfabrik Heid Aktien⸗ gesellschaft.

Einladung zur 388. ordentlichen Hauptversammlung der Maschinen⸗ fabrik Heid Aktiengesellschaft, Wien, welche E6. den 16. Juni 1941, um 11 Uhr 30 in den Räu⸗

Aufsichtsrates.

.Vorlage der mit 1. 1. 1941 auf⸗ C Eröffnungsbilanz für die Abwicklung und Beschlußfassung

„Beschlußfassung über die Beibehal⸗ tung des bisherigen Geschäftsjahres während der Abwicklung gem. § 211 Abs 1 A.⸗G.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗

sammlung ist jeder Aktionär berechtigt.

Der Besitz von je 100 Hℳ Nenn⸗

betrag der Aktien gewährt eine Stimme

in der E1“

Die das Stimmrecht begründenden Aktien samt den nicht fälligen Divi⸗ dendenscheinen müssen bis spätestens zum Ablaufe des dritten Tages vor der Hauptversammlung bei der Creditanstalt⸗Bankverein, Haupt⸗ anstalt Wien, I., Schottengasse 6, oder bei deren Filiale Graz, Herrengasse Nr. 15, bei der Gesellschaftskasse, bei einem öffentlichen Notar oder bei einer hierzu befugten Wertpapiersam⸗ melbank hinterlegt werden.

An Stelle der Aktienhinterlegung ge⸗ nügt auch eine amtliche Bescheinigung von Reichs⸗, Landes⸗ oder Kommunal⸗ behörden oder Kassen über die bei ihnen hinterlegten Aktien.

Graz, am 23. Mai 1941.

Die Ahbwickler.

[8027] Briefumschagfabrik „Hansa“ Aktiengesellschaft, Danzig.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 21. Juni 1941 um 12 Uhr im Sitzungssaale der Ostdeutschen Privatbank A. G., Danzig, Langgasse 32 /34, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Berichtes des Vorstandes über den Jahresabschluß 1940 und des Prüfungsberichtes des Aufsichtsrates.

.Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung.

.Entlastung des Vorstandes und des

Aufsichtsrates. 3 Herdesung des Grundkapitals um G 3000,— = Eℳ 2100,— durch Einziehung bereits im Besitz der Gesellschaft befindlicher Aktien. Fe lrelung der Eröffnungsbilanz für en 1. Januar 1941, Umstellung und Neufestsetzung des Grund⸗ kapitals und der Rücklagen.

haus J. A. Krebs in Freiburg i. Br. oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Im Falle der Hinter⸗ legung bei einem Notar muß der Hin⸗ terlegungsschein bis 10. Juni 1941 beim Vorstand der Gesellschaft ein⸗ gereicht sein.

Wehr i. Baden, 21. Mai 1941

Der Vorstand.

e˙˙˙ [7358].

Wollversteigerungs⸗A.⸗G., Reichenbach i. Vogtl. Bilanz vom 31. Dezember 1940.

Aktiva. E.CVSA Einrichtungskonto... 1 500 Konto kurzlebiger Wirt⸗

schaftsüter 1 Warenbestand... 222 502 Forderungen auf Grund

von Warenlieferungen und Leistungen.. Forderungen an Aufsichts⸗ ratsmitglieder (gesichert) Kassenbestand, Postscheck⸗

und Reichsbankguthaben 2 439 Andere Bankguthaben.. 208 Steuergutscheiine 65 500 Grundstücks⸗ und Gebäude⸗

aufwendungskonto.. 1 980

315 301

47 315 333 853

Passiva. Aktienkapital .. . Gesetzliche Rücklage.. Sonderrücklaagge . Wertberichtigungskonto. . Verbindlichkeiten a. Grund

von Warenlieferungen und Leistungen.. Posten der Rechnungsab⸗ ““ Reichenbacher Bank A.⸗G. Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Gewinnvortrag 6 869,84

aus 1939 12 000,49

100 000 10 000 60 000

1 395

62 503 3 490

Reingewinn 1940 .

315 301

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1940. ꝛ—õ6‧ʃ R. N 29 992 1 126 2 438

165

Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagen. Sonstige Abschreibungen ..

.

scheckgguthaben 60 5

Andere Bank⸗

guthaben. 1175 676,95

1 eheFwA echec.8e bae⸗ Sonstige Forderungen —. Posten zur Rechnungs⸗

abgrenzung

2 200 0⸗

Passiva.

Grundkapitll!

Rücklagen:

Gesetzliche Rücklage.. Andere Rücklagen.. Ersatzbe⸗

Rücklage für schaffung Rückstellungen

Verbindlichkeiten:

Hypotheken

Anzahlungen von Kunden

Verbindlichkeiten

stungen

über Banken

Unterstützungsverein der

6 Union Modegroßhan⸗

del A. G. e. V., Köln. Sonstige Verbindlich⸗

keiten.

Posten zur Rechnungsab⸗

Gewinn: Gewinn⸗ vortrag .

Verbindlichkeiten

.„

22 142,38 Neugewinn. 105 195,96

67,90

auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗

gegen⸗

1 236 244

61 477 4 366 379

200 000 250 000

5 683 /6

2 000 000—

17 482,—

Berlin, den

Dem Aufsich Fabrikbesitzer sitzer; Herr Fab

Herr Dr. phil. H

eipzig. Berlin, den

596 6475

263 219 57 430

140 285

Aufwand.

Löhne und Gehälter... Sozialabgaben Abschreibungen auf. das

Anlagevermögen insen, Diskont usw.. teuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom

Vermögen.

Abgaben.

Beiträge an gesetzliche Be⸗ b b 9 106 60 Zuweisungen an andere

rufsvertretungen

Rücklagen..

e. V., Köl

Sonstige Steuern und

Zuweisung an den Unter⸗- stützungsverein der Union Modegroßhandel A. G.

G 88 380 68 13 964 74 599 755 12 101 897,/88

250 000—

160 000

6 104/41

107 101/05 171 641 68

127 338 ,34 4 366 379 54

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 19430.

1 113 991 26

429 130,—

1 [7680].

Oskar Nitzschke, Dem Vorstand Direktor Karl Lange,

forts, M.⸗Gladbach,

err Dr.⸗Ing. Hans Müller⸗Ber

Hermes

Grunderwerbs⸗ und Vermögens⸗

verwaltungs⸗A.⸗G. Karl Lange.

Bilanz zum 30. September 1940.

29. April 1941.

Wirtschaftsprüfer.

gehört an: Berlin.

rikbesitzer stellvertr. ermann Lüthje,

24. Mai 1941.

Aktiengesellschaft, assel

Aktiva. Anlagevermö

Bahnbetriebsgrun

und der Betri

Zugang.. Gleisanlage —.

Umformeranlage Fahrzeuge 41 Zugang..

Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen..

Werkzeuge, Gerä Betriebsaus⸗ stattung..

Zugang..

Kraftwagen Dienstkleidung und

Wertpapiere reservefonds).

Hypothek

Schuldner: Forderungen auf von Lieferung Leistungen Sonstige For⸗ derungen.

einschl. des Bahnkörpers gebäude 263 019,69

Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen..

11 915,20 5 291,15

Unbebaute Grundstücke. Geschäftsausstattung...

nerausrüstung. .. (Spezial⸗

Umlaufvermögen: Stoffvorrätea

0 2 00 0 2

4 148,29

Rℳ 9

gen: dstücke

ebs⸗

1 410,40 264 430 09

296 297 23

46 683 /08 60

8 626,41 502,90

419

31 te und

Schaff⸗

Grund en und

460,— 4 608 29

1““

Puassiva. Grundkapital.

1 188 61070

Herr

tsrat gehören an: Herr Otto Sack, Leipzig, Vor⸗ Joseph Mon⸗ Vorsitzer; Berlin; nhardt,

Grundstücke

und Gebäude 9 416,54 Soziale Ausgaben: Soziale

Abgaben . 18 184,76 Sonstige Aus⸗

gaben für

Wohlfahrts⸗

zwecke. 8 269,80 Abschreibungen a. Anlagen: Zuweisung zur Wert⸗ berichtigung 31 492,— Zuweisung zum Erneue⸗ rungsstock. 23 284,70 Rücklagen für die Erhaltung der Bahnanlagen. Versicherungskosten.. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen . Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen.. Wege⸗ und Betriebsab⸗ gaben. . Alle übrigen Aufwendun⸗ gen (einschl. Verrechnung

Erträge. Betriebseinnahmen: Aus dem Personen⸗ und Gepäck⸗ verkehr. 414 876,96 Aus dem Güter⸗ verkehr. 100 580,06

Außerordentliche Erträge— Sonstige Erträgeü..

aus dem Organvertrag).

117 912 Umlaufvermögen:

Werkstattstoffe, Ersatzteile) Wertpapiere . .. 11““ . Von der Gesellschaft geleistete

8 6 .Forderungen an nahestehende Unternehmen 7. Kassenbestand einschl. von 8. Bankguthaben..

Ferlustvortrag: Verlust 1939

Passiva.

88 E A1“ ertberichtigung des Anlagevermögens

Rückstellungen 858 88 vg 8

Erneuerungsstock

Heimfallstock ““

Verbindlichkeiten: 1

4““ . 2. Verbindlichkeiten gegenüber nahestehenden Unternehmen . 3. Sonstige Verbindlichkeiten ..

. Stoffvorräte (Betriebs⸗, Bau⸗, Oberbau⸗ und

d Anzahlungen . Forderungen auf Grund von Lieferungen und . 244 334 91 Postscheckgguthaben.

. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..

1. Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. V -

E252 52 129 589 90 112 408 64

54 024/89 6 135/01

73 759 55

7976 63 49 401 /0 226 507 07

130/61

677 630 21 064

226 376 19 836 275

5 000 000 3 298 381

500 694 023 111 322

8 864 9 821 686 8o 163 35 10 700 71443 31 333, 95 19 836 275/78 Dezember 1940.

eT1.““]

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31.

Aufwendungen. I. Aufwendungen für den Behnbetrieb: 1 1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge (so⸗ 8 weit sie nicht unter 4. aufgeführt sind) 2. Soziale Ausgaben: t a) Soziale Abgaben..

515 457,02 202 47 3 274 04

Nach dem der Bücher und Schriften rungen und Nachweise ents

abschluß erläutert, den schriften.

Carl Werner.

Vorsitzer; Dr. tender Vorsitzer; Christian

518 933 53

1 d abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ n sprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den gesetzlichen Vor⸗

Berlin, den 16. April 1941. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Mühlenfeld, Wirtschaftsprüfer.

ppa. David, Wirtschaftsprüfer. Vorstand: Dipl.⸗Ing. Hans v. Buttlar,

Aufsichtsrat: Max Ebbecke, Victor Brünig, stellvertre⸗

b) Sonstige Ausgaben für Wohlfa rtszwecke. 1616“ Kosten für die Beschaffung 8— 4. Kosten für die Unterhaltung, Erneuerung und veh.— a) der baulichen Anlagen einschließlich der ö der Bahnunterhallungan gaen 8 . 8 8 b) der Betriebsmittel (Fahrzeuge), der Werk⸗ stattmaschinen und der maschinellen Anlagen einschl. der Löhne der Werkstättenarbeiter der Werkzeuge, der Geräte, der Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung einschließlich der Lböhne der Verkstättenarbeiter . II. Abschreibungen und Wertberichti Anlagevermögen C“ 81 III. Versicherungskostern ... . . . 1 1 8 8 1 IV. Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen. V. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen VI. Beiträge an Berufsvertretungen VII. Zuweisungen: 1. an den Erneuerungsstock

Jahres⸗

Justizrat, 1111“

RME [,9 Et

127 241 17 719

307 304

57 802 2 673 30 973

25 298 1 076

Satzungsänderungen und Anpassung Bußmann; der Satzung an die Bestimmungen des Aktiengesetzes durch Neufassung, insbesondere

§ 3: Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft.

§ 4: Höhe und Einteilung des Grundkapitals,

§§ 12—19: Wahl, Zusammen⸗ setzung und Rechte des Aufsichts⸗

450 000,— 45 000—

69 854 10 1 481 10

Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen Beiträge an Berufsvertretun⸗ gen. 2 . 9 2 20 2. . * 9 2 Bilanzkonto: Gewinnvortrag aus 1939. Reingewinn

Einladung zu unserer am 28. Juni 1941, vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Commerzbank A.⸗G., Filiale Plauen i. V., stattfindenden

2. ordentlichen Hauptversammlung.

Tagesordnung:

Vorlegung des Jahresabschlusses

für das Geschäftsjahr vom 1. Ja⸗

2. an den Heimfallstock.. VIII. Alle übrigen Aufwendungen

IX. Verlustvortrag 1939 X. Reingewinn 1940

Gesetzliche Rücklage.. diegn für die Erhaltung

der Bahnanlagen. Spezialreservekonto. Wertberichtigungen zu Posten des Anlagever⸗ mögens . 443 630,50 Zuweisung für

22, 142 38 105 195 96

2 512 834 83

Gewinnvortrag aus 1939. Gewinn 1940

men der Creditanstalt⸗Bankverein, Wien I., Schottengasse 6—8, I. Stock, stattfindet. 6

Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresabschlusses und

Umtausch unserer Aktien über K. 200,—.

In der Hauptversammlung unserer Aktionäre vom 29. Oktober 1940 ist be⸗ schlossen worden, unser Grundkapital 8 von K. 10 755 000,— auf 1 075 500,— des Geschäftsberichtes über das in der Weise ha gseev; Peen jede ch 1c sonie 8nn Prü⸗

. iec über K. 200,— lautende Aktie eine ungsberichtes des Aufsichtsrates. vuar bis dl. Degennber, 180, soni Artie von N7ℳ 207— entsällt. Mit Pesclocnfchzeg über die Ver⸗

88 Aufsichtsrates Zustimmung der Aktieninhaber soll statt wendung des Reingewinnes. rates,

Beschlußfassung über die Verwen⸗ fünf Aktien zu je Rℳ 20,— je Befschlusfastung. über die Ent⸗ 8 20 27: Einberufung, Rechte dung des Reingewinnes. eine Aktie von Rℳ 100,— ausge⸗ lastung von Vorstand und Auf⸗ und Beschlußfassung der Hauptver⸗ Beschlußfasung über Entlastung geen unseres Grund⸗ 4 ühhgat. in den Aufsichtsrat sammüung ö“ 1“ kapitals Feehr Januar 1941 in 5.

ffi⸗ z Handelsregister eingetragen wor⸗ Aufsichtsratswahl. das Handelsregister eingetra 9wo

W ines Wirtschaftsprüfers für den. Wir fordern daher unsere Aktio⸗

näre auf, ihre Aktien mit den noch nicht

das Geschäftsjahr 1941. iare al 1 Nach 8 8 8 Gesellschaftsver⸗ fälligen Kupons und den Talons bis trages vom 24. Mai 1938 haben die⸗ spätestens 31. Juli 1941 ein⸗ jenigen Aktionäre, welche an dieser schließlich bei der Dresdner Bank ordentlichen Hauptversammlung 89 74,1e 1“ 2 d ihr Stimmrecht ausüben stunden zum beichen. b 2 I vstecs nnh, e. famantr 8 späte⸗ Die Umtauschstelle ist bereit, nach einer Wertpapiersammelbank wäh⸗ stens 23. Juni 1941 bei: Erhice Ausgreich von rend 1 ska ber⸗ Spitzenbeträgen herbeizuführen. zur eendig r. He e ö111“ Uküen 5 nicht bis zum 31. Jult lung hinterlegt haben. G6 1941 einschließlich zum Umtausch Falls die Hinterlegung bei einer eingereicht worden sind, werden gemäß Wertpapiersammelbank oder bei einem 5. 18 der Umstellungsverordnung für deutschen Notar erfolgt, ist die hier⸗ kraftlos erklärt. über ausgestellte Bescheinigung spä⸗ Brüx, am 12. April 1941. testens einen Tag nach Ablauf der Brüxer Straßenbahn⸗ und Hinterlegungsfrist bei der Gesell⸗ Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft. schaft einzureichen. 11““ Der Vorstand. Wien, 17. Mai 1941. Strobach 1 8 Der Vorstand.

Gustav Henkel; Eduard Holstein. Kassel, den 20. Mai 1941. Herkulesbahn Aktiengesellschaft.

v. Buttlar. Werner.

81 947—

1 169 390 36 88 226 507,07 3 130/61

903 103,71

9 382 547

Gewinnvortrag aus 1939 Rohüberschuß.... Außerordentliche Erträge

1

22 142 ,38 2 397 592 85 93 099 60 2512 83283

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vorn⸗ chriften.

Köln, den 12. Mai 1941.

Treuhand⸗Kommandit⸗Gesell⸗ schaft Hartkopf & Rentrop

Wirtschaftsprüfungs gesellschaft. 8 Dr. Hartkopf, Wirtschaftsprüfer. Riepen.

Aufsichtsrat: Präsident Abraham Frowein, Wuppertal⸗Elberfeld, Vorsitzer; Generaldirektor Dr. Otto Baier, Köln, stellv. Vorsitzer; Dr. jur. Joseph Heimann, Köln; Bankdirektor Johann Baptist Rath, Köln; Direktor Christian Rensing, Köln; Bankdirektor Dr. jur. Wilhelm Alfred

Wolff, Köln. Vorstand: Erwin Diel, Köln; Erich Ove eck, Köln.

6 869,84 [8011] Badische Baugesellschaft

Akt.⸗Ges. für Hoch⸗ und Tiefbau,

1939/40 ‧31 492,— Wi reiburg i. Br. Zugeifung 119241, vormittags 11 Uhr, in den

Altmaterial⸗ Geschäftsräumen der Gesellschaft, Frei⸗

verkaus⸗ burg i. Br., Möslestr. 1, stattfindenden erlöse ordentlichen Generalversammlung

. . mit folgender Tagesordnung ein:

1. Genehmigung der Bilanz für das

Geschäftsjahr 1940 und Be⸗

schlußfassung darüber.

2. vne des Vorstandes und

b Erträge.

I. aus dem Bahnbetrieb:

Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr. 2. Sonstige Einnahmen. „„ 5 . . II. Außerordentliche EI 8 III. Verlustvortrag 1939

18 870 62 522/6

12 000,49

475 12278 552 510

94 873

Erträge. Gewinnvortrag aus 1939 . Jahresertrag nach Abzug der

Aufwendungen... Zinsen 116

6 869 8

54 389 61 1 263/18

62 522 63 Der Vorstand. W. Geitner.

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Reichenbach i. V., im Mai 1941.

Paul Junghanns, Wirtschaftsprüfer.

Vorstand: Willy Geitner.

Aufsichtsrat: Frau Margarete Geit⸗ ner, Stellvertr. d. Vors.; Paul Geitner, Stellvertr. Arno Göhler.

Reichenbach i. V., den 17. Mai 1941.

§§ 28—59: Rechnungslegun „Er⸗ Wahl des Abschlußprüfers für das chnungslegung

1G mittlung und Verwendung des Geschäftsjahr 1941. Reingewinnes.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ 7. Wahlen zum Aufsichtsrat. sammlung sind nach § 21 unserer 8. Festsetzung der Vergütung Fatzung alle Aktionäre berechtigt, die der Aufsichtsratsmitglieder. ihre Aktien bis spätestens 11. Juni 9.

1941 bei der Creditanstalt⸗Bank⸗ verein, Wien I., Schottengasse 6—8, bei einem deutschen Notar oder bei

Garmisch⸗Partenttrchen im Mai 1941.

er Vorstannd.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßige ü

1 nis; in Prüfun

2 Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der dec sin. seh S lärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

Cncrnng 88, g.; Fgaer ere erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 5 9% 8 6 88 E.E 4 8 E en 1 2. 2 .*

3. Wahl des Pflichtprüfers für das Arbeitsgemeinschaft der Wirischaftoprüfer Prof Dr.⸗Ing. E. Gi

. Geschäftsjahr 1941. Dr. Paul Gerstner. 8

zungen und Lei⸗ 8 er 5 enes. Dr. Giese, Wirtschaftsprüfer. Dr. Gerstner Wirtschaftsprüfer

Gegendber. 1 312,11 sammlung Jas e6 ens .Efehncgr Phuipp s scheiden turnusgemäß aus die Herren: Baurat a. D.

EETEETI rionäre Phili orr, Direktor Fritz Froese irek ziok. Die 1

Fesseler, 8 3 Ferechtiat v soätessen am dritten wiedergewählt. Der Riussichtarat ens e. ng ghü derren br. en

8 ehrs⸗ age vor dem Tage der Generalver⸗ Felix Tauerschmidt, Direktor, Berlin Vorsitzer; Philipp Pforr, B 8 e. esellschaft sammlung ihre Aktien bei der Kasse

8 Berlin, stellvertr. Vorsitzer; Karl Domi ick, Dire in! Fri b 61 8 45 854,27 Fs Ceesenschatt, bei einem deutschen Berlin; Dr. Otto Hellmann, Präsident der Reichehahnsiücheeen Meoen NHöe. 5 ige Ver⸗ ge. b ö 8 Lemcke, Direktor, Berlin; Dr. Friedrich Schmitt Direltor Manchen, 9” ankha r. Anton 3 1 Inn⸗ 8 4 ver⸗ Feucht b & Co. in Karlsruhe din⸗ chuler, Regierungsdirektor, Innsbruck: Fritz Spennrath, Regierungs⸗ erleg aben.

baurat a. D., Berlin; Arthur Viol, Direktor, Berlin; D Freiburg i. Br., den 21. Mai 1941 he c.e Dr. Folaid Zehnder. Direktor, Montreux Aee Wein, Justizrat, 8 Der Vorstand. enkirchen, im Mai 1941.

Der Vorstand. Friedrich Wilhelm Möslein.

123,76 95 970,80

abzüglich: Entnahme für Erneuerungen 9493,11 Rückstellungen —.. Verbindlichkeiten:

Auf Grund von Liefe⸗

Wahl des Abschlußprüfers für das laufende Geschäftsjahr. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am zweiten Werktage vor der Hauptversamm⸗ lung ihre Aktien oder notariellen Hin⸗ terlegungsscheine der Aktien bei der Gesellschaft, der Ostdeutschen Privat⸗ bank A. G., Danzig, oder der Bank der Deutschen Arbeit A. G., Ber⸗ lin, hinterlegen. Danzig, den 23. Mai 1941. Briefumschlagfabrik „Hansa“ Aktiengesellschaft. Der Vorsitzer des Aufsichtsrates: hiemann.

Ppa.

pirk oder b) der Commerzbank A.⸗G., Ber⸗ lin oder Plauen oder c) einer deutschen Wertpapiersam⸗ melbank oder d) 8„ deutschen Notar zu hinterlegen. 1 Oberpirk bei Mehltheuer i. Vogtl., den 24. Mai 1941. Der Vorstand

8 071,—

Genußrechte 800,—

55 237 38

GSeeiistert, Köln; Heinz

1788 610 70