1941 / 123 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 May 1941 18:00:01 GMT) scan diff

1

Reichs⸗ und Staatsanzetger Nr. 128 vom 29. Mai 1941. S. 2 n 1. G . 1 ½ 1 8 öö 9 8 8 8 1 3 3 Reichs. und Staatsanzeiger Nr 123 vom 29 Mai 1941. S. 3 2 —— 8— Bei mehr als 100 Fahrzeugen wird auf die Beiträge für die 8 8 Beamteonelgene Kraftfahrzeuge sind Fahrzeuge, Werden Versicherungen mit mehrheitsnachlaß auf länger als ein

Haftpflicht 8 . bei Dechungssummen von Bm fahrzeug bollsersicherung

krrafträder, ohne und mit Bei 1 b

ngerz mit Beiwagen personenschäden 250000 109000 teiloer. mit —₰2 n ohne von 30 ofj eingeräumt. 1 b N 6 1 b 1 3 vneß . E“

1 nhänger Sachschäden 25 000 10000 sicherung Z1S wH verwendet werden. Det Antrag auf diesen Vertrag die jeweils bei Beginn eines neuen lauch Fahrräder mit Ritksmotor) permögenschaͤden Hceo 4500 Selbstbetelligung

Grundregeln ..565 8* der dem ee. zu 8 Gewährung des Mehrbeitsnachlasses kann nur 8 1 geltenden Bestimmungen des K8 ege tz ü äder, 8 5 8 ]] 18 arifs t t j 1 1. 1u“ faftpflicht. und Fahrzeugversicherungstarif.. 10-418 Achenden, 1eg ae dast, ahe gen Ferner nasemner dnn hx e wegh. v“ ““ e-ne sEars et. J g. Bestimmungen zum fjaftpflicht. und Fahrzeugver⸗ werden. Wenn aber trondem ein mehrheitsnachlas in Frage 1.;g. vzayse „Jene e- 189- 8. Srundfatz für die kinstufung: 11“X“ ber 100 bit 2o0 cun fub b 12 10 9 25 40 sicherungstarif E11114X“X““ ehens e heft 1899 82 ee ggrrsoe eegpge 27 Se.s,h 888. Dienststelsen doer Partei, 1 maßgeblich für die Einstufung der Fahrzeuge, sowohl in flinsicht 1 über 200 cecm fjubraum. 8 8 8 V 8 8 krrafträder, auch Fahrräder mit ffitfsmotor, auch Se ersehr . öc⸗ aber auf die Beiträge für Ftrafträder un sibhfer Sliederungen und angeschlossenen Ver- 3 auf die Art des Fahrzeugs als auch nach Leistung in P, fjubrauum 1 ni 6“ 1 50 Dermietung von Krafträdern . . . . .. . . 8 zeuge. gS‚ oönde sowie sonstige öffentliche Stellen zu ver- oder zulälsiger Belastung, Anzahl der pläne, nunlast sind die öu Beimafpflichtgefahr fur die jeit, während der der Personenwagen laußer Wietwagen, Droschben und Bei Unfall-Versicherungen, die unabhängig von einem näher sStehen. Den Beamten sind Angestellte und kintragungen im Fraftfahrzeugschein, behelfsweise im Fraft⸗- 1 b g 9 oder nhänger nicht mit dem Fraftrad Omnibussen], auch dreirädrige und Kombina- bezeichneten Fahrzeug find, ist der Berechnung des Uachlasses . sohstige bienstverpflichtete von Behörden und feoahrzeugbrief. Bei der kintragung „Jugmaschine“ ist weiterhin 1I verbunden ist, ist beitragsfrei eingeschlosffsen. tionsfahrzeuge und öEF11616“X“X statt der jahl der Fahrzeuge die zahl der zu versichernden Per- Dienststellen der genannten Art gleichzustellen. zu prüfen, ob es sich um eine jugmaschine im Sinne des Larifs 9 b Personenmietwagen, Droschhen und Selbstfahrer⸗- sonen zu Grunde zu legen. 8 SDie für den Mehrheitsnachleß 9-Saeaeb ge beg⸗ Vor- 87 868 eben handelt. Bruchteile von Ps sind Frafträder, die gewerbsmäßig an Selbstfahrer vermiete mindestens 55 vf zuschl vermietwagen und Anhänger dazu.. 8 8 1126““ SLHussetzungen sind jeweils vor eginn eines neuen auf volle aufzurunden. werden. 19 omnibusle und 1““ 3 Doraussegung für den mehrheitsnachlaß istiut votsicherungsjahres vom Versscherungsnehmer 1 Ergibt der frraftfahrzeugschein eine doppelte Derwendungsmög⸗ 18 1 Beiträgennoch ennzif Süterfahrzeuge [TLah-, Werß⸗ u. miöbelfernverkehr), a] daß die Fahrzeuge Eigentum des Dersicherungsnehmers sind, 8 98 dem zu seiner Vertretung Befugten dem lichkeit, so richtet sich der Beitrag nach dem höher einzustufenden auch dreirädrige und Fombinationsfahrzeuge 8 b] daß die Fahrzeuge vom Dersicherungsnehmer voll auf eigene 88 chetafche ded 0 .ehenndgensmehmene Ien 1 Wagnis. IePerugr. füosten unterhalten werden, 8 Srung Hachzuwelsen. Für beamten- Bei Fahrzeugen mit Fompressor sz. B. mercedes 100/140 ps)] ist

Sattelschlepper, . 8 eigene Kraftfah b h 1 sanepper. Zugmaschinen und Raupensahiepper daß die Fahrzeuge auf den Versicherungsnehmer zugelaslen 188 ehenhe ds,ungg Han 8Seheasdeddefene RKEoenberechnüng die hleinere der deiden Ps-zahlen zugrunde 39

nhänge ʒũ 1 1 Fgnaztngerekehenoa atelen 8 nn 8 Unfall-Versicherungen, die unabhängig von einem näher 89 ö7. v 8 ve-, ege 1 SecFee. n n und auf bezeichneten Fahrzeug find, mohfete Vorsicherer boeteiligt, het der Versiche- 9. Sonderbedingungen: 8 wage. d] daß die versicherten Personen in einem firmenrechtlichen oder bungenehmer deren hlamen und die Anzahl der . Güterfernverkehr und Bnhänger dazu Dienstverhältnis zum Versicherungsnehmer stehen. bei ihnen versicherten Wagnisse anzugeben. Sonderfahrzeuge und RAnhänger dazu Für die Mebrheltsnachlaßberechnung ist nur die 8 10. Tariffreie Wagnisse: Führen und Benutzen fremder kraftfahrzeuge Die Berechtigung, einen Mehrheitsnachlaß zu fordern, ist auch 8 Zahl der Fahrzeuge, auch wenn sich mehrere Un-. nicht unter diesen Larif fallen: Fahrlehrer und Fahrschulen donn gegeben, wenn einem Versicherungsnehmer mehrere Unter⸗ fallversicherungen auf ein Fahrzeug beziehen, zu- . b . 1 nehmen gehören, die unter verschiedenen Firmen von ihm be⸗ ammernzurechnen. 1. Pie Wagnisle von Fraftfahrzeugherstellern, kraftfahrzeug-fjandel und -fjandwerft .... 40/ trieben werden (rechtliche Einheit). Sie hann auch bei nur wirt⸗ 8 Fraftfahrzeuge, die ohne zum Uerkehr auf öffentlichen Wegen Unfali 1 schaftlicher Einheit mehrerer Unternehmen gegeben lein. Wirt⸗ Doöor Nochlaß betrögt und Plänen zugelassen zu sein, nur auf einem nicht öffent⸗ fa verßscherungstanf w„ 1e. kinheit liegt vor, wenn ein 1Je he⸗ 88 bel mehr als 15 Fahrzeugen 10 vHrI, lichen Selände benutt werden, Dorbemerhung öͤö wirtschaftlich beherrscht. Eine Fapitolgesellschaft, 3. B. Iztien- 8 bei mehr als 30 Fahrzeugen 20. vH. 3 Fraftfahrzeuge, die nur in 9 rittgeschwindigkeit fahren kön⸗ I. Infassen-Unfallversicherung ... T1 Seseilschaft mit beschränkter fjaftung, gilt als Er ethöht sich für die Fahrzeug-, Unfall. und Ge- W.“ nen und von einem Lußvasaahn vessche weclen, 8 9 II. Berufsfahrer und Beifahrer .. . . . . . .. wirtschaftlich beherrscht, wenn sich mindestens 73 vfj des Grund- 8 Packvetsicherung [bo einsihige Frankenfahrstühle. hapitals bzw. des Stammbapitals des beherrschten Unternehmens 8 0o0 Fah 1 30 vH. 8 v111“ III. namentliche Versicherung sonstiger Personen im Eigentum eines anderen Unternehmens befinden. Bei Per⸗ 1““ 5 8 Ehs. vn 8 8 d 8 onalgesellschaften ist ei irt si n rafträder, Sonderfahrzeuge und Anhänger werden Hepäckversicherung .„ lencce. b hal Feherlche hceneheenehe Kareh re . 1 dabel nicht mitgezöhlt. 8 8 111 16 6 Seite 3 des -Tarifs 1941 1““ 66e he, h. kaei 1 b“ 8 v 8 ZG1“ 8 8 1 „Seite 13 des f. Tarlfs 1941.

fahrzeug., Unfall- und Sepäckversicherung, jedoch nicht auf die die zu DIenstzwecken sowohl angeschafft und 1 1 Jahr abgeschlossen, so ist folgende Sonderbedingung anzuwenden:

eiträge für die fjaftnflichtversicherung, ein mehrheitsnachlaß unterhalten oder bezuschußt, als auch nach

BG“ der zurückgelegten Fahrstrecke zu mindestens 1 (6) Hinsichtlich des Mehrheltsnachlasses finden auf

—4

delogeselschaft ader ßommonditoelelischaft, in. Voraussenung

für die Beherrschung ist, daß der in der lenten Bilanz festoestellte odor entfällt überhaupt, wenn die Anzahl der nach W1“ Fapitalanteil des herrschenden Unternehmens mindestens 75 vff der vorstehenden Bestimmung für die Nachlaßge- 500 000 mit mit

Grundregeln des Geschäftsvermögens der offenen fjandelsgesellschaft oder voahrung in Betracht kommenden Feahrzeuge die n““ .“ laußer Mietwagen, Droschsen und Fachsch 99999 239009 19909 feenen 500,— 300,— 105,— henr ““ ommanditgesellschaft ausmacht. Eine wirtschaftliche Einheit liegt 8 engegebenen Grenzen überschreitet oder nicht dtssääestcrz. Tahhs na. Omnibussen) 22 000 10000 4000

saftpflicht gücs Personenwagen bel el4se. von Bm EraEa „ahrzeuge⸗Hollseesicetung

Kiennziffer

Selbstbeteillgung

8 6“ nicht vor, wenn das beherrschte Unternehmen unter anderen mhe n s 1h 8 1. Inkrafttreten: 1 1“ Rechtsformen als den genannten Betrieben oder in anderer Weile Seahn eene I; henn . ““ L1““ 8 T1’ 1“ Dieser mit Senehmigung des Reichshommislars für die Preis- beherrscht wird. Bei den in diesem Abslati genannten Fällen Vorsicherungsjahres und dreirädrige, 78 59 50 30 40 bildung aufgestellte Tarif gilt ab 1. Juni 1941. genügt es, wenn die Doraussegungen zu a) bies d) teils bei dem 8 22

V Treffen Voetslchetungen, die en bestimmte Fahr- 1 .21 -b 18 1 beherrschenden, teils bei dem bzw. den beherrschten Unternehmen zeuge gebunden ssmnch“ und Vetsscherungen, die 9 Fahrzeugversicheru 1“ 8 89 8 98 Y 89 8 8 1 1 1 1““ 8 8 g

areae, —2

8

2. Anwendungsgebiet: 1 ““ erfüllt sind. unabhöngig von einem nöher bezelchneten fahr- Der Tarif findet auf faftpflicht- und Fahrzeugversicherungen Der Mehrheitsnachlaß ist auch einer Behörde auf ntrag für zeug sind, zusammen, ist Ihrfe Anzdhl für die Er. 116“ I 35 50 80 130 von Fraftfahrzeugen Inwendung, die im Deutschen Reich ihren logenonnte beamteneigene Kraftfahrzeuge zu gewähren. Peam⸗ mittlung des Mehrheitsnachlasses zusammenzu- 8g . 8 1 W1“ 60 80 130 regelmäßigen Standort haben, und auf Fraftfahrt⸗Unfallversiche⸗ teneigen ist ein Fraftfahrzeug, das für Dienstzwecke sowohl frechnen. vpierrädrige und 8 11? 103 57 90 130 rungen, die im Deutschen Reich abgeschlassen werden. 8 angeschafft und untersalten oder bezuschußt, als auch nach der 1 8 8 1 AKAembinationsfahrzeuge F —— b“ zurückgelegten Fahrstreche zu mindestens 25 vfj verwendet wied⸗ znzuwendende Sonderbedingung für Unfall-Dersicherungen, die b Der vacif ist auf Fahrzeuge, die zulassungs- oder versiche⸗- wenn sie polizeilich als Per⸗ 155 138 T“ 50 8 edcssc ge 8 Fäis. 8 8 782 Vehörden. 8 diesen wö8- unabhängig von einem nähfer bezeichneten Fahrzeug sind: 1 n SvB sind, anzuwenden. 1 Jonenwagen zugelaslen sind 22 82 st9 V 58 ie UVersicherung gilt für kuropa. Dird weitergehender Ver⸗ nen, sind sieichs-, Candes- und Gemeindebecjörden, Dienststellen b) FüU t 8 4 II. Pereinbarung einer ftaftpflicht-Zelbstbeteiligung I[nur bei .““ elÜiehe au Fennzi 1b V sicherungsschun gewünscht: Infrage bei der Direktion. b der Partei, ihrer Gliederungen und angeschlossenen Verbände, so⸗ 5 he ; .enen EEEbbb nicct versicherungspflichtigen Dersicherungsnehmern] Anfrage 6 . Uehe d09 en1g. 8 9 . gen ““ G gelten folgende Bostimmungen: 3 1 bei der Diretztion. 8 [ombinationsfahrzeuge sind Der.. 92 k19

8 1571 wie sonstige düfen gcg⸗ 2ae hen, zu vengehee⸗ 1 , I“ 4. Zahlungsweise: E.“ C11 ngestellte und sonstige Dienstverpflichtete von Behörden un b 8 8 9 III. n 8 9*29899 15½ 1 onen senrzgess hen 18s9. I1I1I111“ - bgumnren geneg Fkaftsahger oengdere Behgrbe vper. pofäden n gsen Kretttohrzedsgunkgslte bestohe, usd 8s9 if0 PInebhehbee ü057,50 005 730, 000 hmnausgeen und wenn ein 2335 ZIo reilzahlung: b in oinem firmenrechtlichen oder Dienstvethältnis b“ esonderer Zuschlag dafür etkben witd. gegee Gü1.2 20 135 18o 250 350

zum Versicherungsnehmer steben. G 8 1 8 .“ 88 1655 220 300 400

1 Targeehtsss der vesgenganten Art, ..“ den Beamten oder 1 Di lb- od ierteljährliche Teil erfordert, soweit bei ngestellten bzw. Dienstverpflichteten erfüllt sind. 8 88

ie halb-⸗ oder vierteljährliche Teilzahlung erfordert, soweit bei Inges. 7 siverpflich Der Mehrheitsnechlaß wird auch gewöhrt, wenn Fahrzeugversicherung: . über 120 84 250 3560 500 1 2. 250 360 500

LE nichts anderes bestimmt ist, einen zuschlag Der Mehrheitsnachlaß ist auch zu gewähren, wenn die Wagnisse die lecdiglich gegen Kraftfahrzeuguntöälie versicher- 1 IV. Teilversicherung (Versicherung gegen Brand und kEntwen⸗ 1ne 89 Der Fülmdestztrar der einzelnen veilzahlung ist Um 5 Ivoon verschiedenen UDersicherern in Dechung genommen werden. ten bpersopen in einem firmenrechtlichen oder 8 dung) nur im sjeimateinstellraum bei ruhendem Motor (Fahr⸗ 8 flehtro-Personenwagen, dreirädrig 30

er Mindestbetrag der einzelnen Lei zahlung is S Buch in diesem Fall ist der Berechnung des Mehrheitsnachlasses Dienstverhältnis zu einem von mehrefen Unter- 8 8 Zeugversicherungsort 4]: die Fälfte der Beiträge nach Spalte 5. 88 vlerrädrig 29 120 45 Vorauszahlung: 9† Fßlan 8s fonezenge des hend eeei. bzw. hhehmen stehen, die eine rechtliche oder wirt- v. nicht gewährt wird dreirädrige, zweisthige Frankenfahrstühle bis 180 Bei Dorauszahlung der Beiträge auf drei Jahre werden 10 vf, ie Gesamtzahl der versicherten Personen zugrunde zu gen. F“ schaftliche Elnheit bilden. 8 86 Fahrzeug-Vollversicherung mit anderen Selbstbeteiligungen 200 cem fjubraum 20 35

bei Dorauszanllung auf fünf Jahre 20 vf nachlaß von der Die beteiligten Versicherer sind verpflichtet, sich gegenseitig von 1u“ Rochtliche Einheit mehrerer Unternehmen liegt beeals im karif angegeben, 20 Anhänger zu Per 5 Dorauszahlung gewährt. Deränderungen im Wagnisbestand Mitteilung zu machen, ohne vol, wenn elnem Vvetslcherungsnehmer mehrers, 1 b Fanrzeug Vollversicherung unter husschluß der Brand⸗ ö-es eeeen. ge5 suterbeförderung gei 10 V 15 daß es einer nfrage bedarf. kr.roh jhm unter verschiedener Firme beirliebens .I; he.. Ne . Hisegs 88 des graftfahrzeugs im vimne den, 55 L“ 9 Seesea Doe Vorliegen der für den Mehrheitsnachlaß erforderlichen Vor⸗ . Unternehmen gebören. 8 ersiherung gegen Brand allein, 77 21 har 1 F'rhz enthalten.

1 1 I“ . 1— 11I1““ hängen, ist in dem Beit 1 Die Versicherungssteuer S Far. a Welge der v.ees aussenzungen ist dem Dorstand des Versicherungsunternehmens Wirtschaftliche Einhelt Ist gegeben, 1. 1. .he N 8 ““ 8 89 9 eitrag F das Fraftfahrzeug Bemerhung versicherung 5 vf vom seweils zu entrichtenden Beitrag einschließ- vom Dersicherungsnehmer aoder von dem zu leiner Vertretung 8 . 1 9 Beiträge für Fahrzeugversicherungen faftpllicht-Beitrag für lolche Schäden, die mi

8 L 1 8 1g v Sesamthettag Befugten seweils vor Beginn eines neuen DVersicherungssahres ““ destens 75 vf des Grundkapitals bzw. Stamm- 11II1¹“ ö 8 beeeeee,rdund 258 16 Betrieb des fra tfahrzeugs im Umnne ver nn ags 13 12 10 3 . 1.“ durch schriftliche Erklärung nachzumeisen. Bei bvegenen kopitals einer Kapltelgesellschaft, z. 8. Aktien- 8 FSonderherstellungen von überdurchschnltülichtm We. 28 nicht zusammenhängen: Fahrzeugen ist diese schriftliche krhlärung von dem zu rechts für Fahr ähnli Die faftpflichtversich koann füͤr di soneexgarheeenee—

8 zeuge mit ungewähnlicher Sonderausstattung: zu- erung kann für die siennziffern 11—l5 des per sonenwagentarifs auch mit Dechungssummen von Um 159 000 / 18 oog / socoo⸗ Feite das n-raecife 1941 8 schlag unter Berücksichtigung des mehrwertes des Fahr⸗ nommen werden. Beitrag: 5 vf zuschlag auf die rarifbeiträge der Spalte 3. .“ ge- üa zeugs oder des Wertes der Sonderausstattung nach Rnfrage 1 geite 14 des g⸗rarifs 1941 ““ des F⸗Tarifs 1941

a bei der Direktion. 1 .“

8 1 84 gesellschaft oder Gesellschaft mit beschränk- r Direhtion

6. Furztarif: 11— heschäftlicher Verfretüng der Behärde oder sonstigen Uienffftelle ter Haftung, gehören, eevpass asr h zne ihs en

Für 2 zf ifi e Uersicherungen ist bel einer versicherun sdauer 8h. cherer verefsa ise rechtigten abzugebven. Find . 2 de Unt h mit min- 88 8 s 1“ a. eZ92,d- bih nnh e. 8 fahrzeug-hollsersicherung zurzfristig 9 g Versicherer beteiligt, so hat der Versicherungsnehmer deren wenn das hefrschende Unternehmen 88 ö1144“ 1“ 8 EE11“X“ ee eee eee zcat. öab- IIt. Cs. 8

bis zu 2 Wochen 10 des Jahresbeitrages namen und die nzahl der bei ihnen versicherten Wagnisse an⸗ 1 destens 75 vhH an dem Geschöftsvormögen 11A4X“X“ 8 .““ Sach schöd 389 259090 1 sich 1 Wengt 1. 1“ . 1 zugeben. ““ 1 einer offenen Handelsgesellschaft oder einer ““ 1111A1AAX*“ 88 8 1 ACT111I1“X 1e üh gben 20 000 10000 98 1t geaeg Selbstbeteillgung

9 9 8 IHIschaft ausweislich des in der L11“1“““

3 I 39 b““ vnzncvendenge 1orerhedmpung für fjaftpflicht⸗, Fahrzeug. und Anom⸗ Ee Kapitalenteils be- II“ 1“ 8 11141“ 8 V11. . mindest⸗ rjer n.a. sage ersicherungen, die an bestimmte Fahr⸗ tolligt ist. 3 1 Frei für Notizen. 16 88 Personenmietwagen, Die für den Mehrheitsnachlaß erforderllchen Vor- 6 . ö“ Iin FStandorten bis zu 50 000 kinwohnern Je

2 50 vr 72 betrag 8 2 NA“ für eine (45b) für den mit Rücksscht auf die größere Anzahl del aussetzungen sind, jeweills vor Boginn eines neuen 3 .“ dber 39 900 bis 209 po kinwohner

1 Personenwagen (ennziffer 12,

über 200 000 Sinwohner Seite 14/15) zu berechnen. Für

8 10. 3 Teil- fehrzeuge gewäöhrten Mehrheltsnachlaß gelten fol. Vorsicherungsjahrtes vom Vorslcherungsnehmer 8 536 . gesismmungon: oder dem zu seiner Vertretung Befugten dem Vor- b 8 8 b 8 890 18 üimz,—1.,† Voraussetzung für den Nechlaß lst, daß füUr dIe ‚tand des Versicherungsunternehmens durch schrift- 8 b 1 1 1“ 1 90 3 Kraftfahrzeuge eine Verslcherung nach dem Kraft- liche Erklärung nachzuwelsen. Sind mehrere Voer- vea 8 . Droschhen, Versicherung mit Rm. 200,— über 19 monate der volle Jahresbeitrag zu berechnen. fehrtversicherungsterif besteht, daß sie Eigentum sschefer betesilgt, hat der Vorsicherungsnehmer b ö11X““ in Standorten bis zu 50 000 kinwohnern b Selbstbeteiligung ist das Mittel Diele Staffel gilt auch für vorübergehende Erweiterungen des 8 des Versicherungsnehmers sing, daß sie von ihm 1 deren Namen und die Anzahl der bel ihnen vor. 1 11“ . 1“ ““ E111“*“ über 50 000 bis 200 000 Ei aus den Beiträgen für Ver⸗ Dersicherungsschutzes. 1 68 voll auf 819598 Kosten unterhalten werden und sicherten Wagnisse anzugeben. 1 1 E111.“ 8 12 200 oo0 F; 400 0ooc .g sicherungen mit Um 3oo 16 88 1 I 1 1“ 8 . is inwohner

Der sich so ergebende Betrag hann, wenn es sich um eine ver⸗ daß sie auf ihn zugelessen sind. 1 8 8 6 8

Ieee. ö-d. Pheaen derleh nh gegen Bel techtlicher oder wirtschaftllcher Einhelt mehre- rfür die Mehrheitsnachlaßberechnung ist die Zahl 1 1G 11111A“A“ . Üüber 400 000 laußer Groß-Verlin) und nm 100,— Zelbstbetei⸗

einen Zuschlag von 3 vf in zwei keilen, bzw. wenn die Uer⸗ eehote'nehmen. Unc bel sog. beamteneigenen 8 ; 6“ 8 V he. W“ ligung zu nehmen. EFKraftfahrzeugen müss 1 88 b W111““ G u“ 1 1

licherung auf mindestens vier Monate abgeschlossen ist, gegen . 9 ssen dlese vSeEe 9 9 E1111““ ““ Standort im Sinne der sennziffern 21—28

einen JZuschlag von 5 vfi in vier Leilen entrichtet werden. tells bel den herrschenden und teils bei 8 Zuschlag 1 ch behetrschten Unternehmen, bzw. tells bel der en- HDer Nachleß betrgt 8 G u6“ 1. ort der Gewerbeausübung lnicht Wohnort),

ec4 gegene ger ga hcg EC1“ 99 tregstellenden Behörde und telss bel den betref- bei meht als 15 Personen 10 vHl, 6 1ööö“ S 2. politische Gemeinde Inicht Ortsteil)

degeegcdnclee 9 sschen 8 29e lichen Beitrag und dem 1— fenden Beamtoen erfüllt sein. ac hhe bei mehr als 30 peorsonen 20 vH, Fe 1 1C. 9 Die Beiträge nach stennziffer 21— 28 lund fuͤr etma

Beitrag, der für die Gelamtlaufzeit gfir, die sich aus der Ver⸗ Rechtliche Einhelt mehrefer Untornehmen llegt bel mehr als 100 personen 30 9. 16 F 1“ dazugehörige Snhänger) können halb⸗ 1* viertel⸗

längerung ergibt. 1 C1A4“ vor, wenn einem Versicherungsnehmer meh- Bis zu 15 Personen wird ein Nachlaß nicht gewöährt. E11“*“ jährlich ohne Teilzahlungszuschlag entrichtet werden; 178re, von ihm unter vorschiedener Firma be-. 6 1b 1 . 1 . b 6 3

W“ süurztarif: K 1 u Fö. e 3 miHlebene Untemehmen gehören. Pper Nochleß erhöht 8rw. veaIndens Sie 8 2 B . 1 ve. sicherungsperiode ist aber trondem ein Jahr Für Fraftfahrzeuge, die vorü ergehend an Skelle des ver erten irtschaftliche Einholt ist gogeben, 796; fällt überhaupt, wenn die Anza er nac er 8 8 AZA1“ 8 2 ahrervermietwagen 8 mindestens 75 vff Juschlag zu den Beiträgen für Personen- Fohrzeugs benuht werden, wenn sich dieses zur Fusbesserung in wenn elnem berrschenden Unternehmen vhin. 8— vorstehenden 8488 für Sie Nachlsßge. 3 1b . 1b v1“ d. h. Personenwagen g. ohne Stellung eines hagen nach Fennzilfer 12 auf Seite 198, in Fafianen, einer Werkstatt befindet, wird bzurzfristige DVersicherung gegen destens 75 wH des Srundkapitals bzw. Stamm- 8 währung in Betracht kommenden personen die ““ gewerbsmäßig vermietet werden. b ferner mindestens die Beiträge der Spalten 1— 3 zu Fenn-

Jahlung des auf die beantragte zeit entfallenden Bnteils des 1 kepitsis einer Kopltslgesellecheft, 2. 8. 8 auygegebenen Srenzen dbeischrestet oder nicht Ureen 1 1 iffer 21 —23. Jahresbeitrags gewährt. 1“ 14“”“ 885saebaen 8e7, Gedelsohen mit „.desdr 8 pehr efreicht. Dies gilt für neu hinzukommende 1 8 Rnhünger zur Süterbeförderung

11 1 ier Haftung, gehören, Petsonen sofort, für die übrigen mit Beginn des wie fiennziffer 100 und 200 auf geite 14,15

7. Mehrheitsnachlaß: 1111A1A4“ 11““ ven 208 Fenngehence, Unta nehen mlit min- 4 8r 1 9 1X“ Wohnwagen: Anfrage bei der Direktion.

Bei der Dersicherung einer größeren Fnzahl von Waont en wird 6 destens W.i an dem Geschöftsvermögen froffen Versicherungen, die una ingig von elnem 1 8 ““ Ss 8

ein nern Rerleheenngh deesasen Dieser 22 t, wens 8. und einer offenen Hendelsgesellschaft oder efner näher bezeschneten 1achn 299 zind, und Vorsiche. 8 Pres heeehcesns dan. 5 vns vmpilsern 210s

derselben Versicherungsart nach dem Rraftfahrroeif Kommenditgesellschaft auswelslich des In der 8 LSe die an bestimmte ahrzeuge I 8 8 98 11“ 1 5 0oo venomeieee Leeden verntrag. 71 ½ vfl zuschlag mehr als 15 Fahrzeuge versichert sind, 10 vf, 8 8 letzten Bilanz festgestellten Kepitelentelles be- sind, zusammen, ist ihre Anzahl für dse rmittlung 3 8 4 auf die Larifbeiträge der Spalte 3 nach unten auf

1 mehr als 30 Fahrzeuge versichert sind, 20 vfj. 8 teiligt Ist. v .“ des Mehtheltsnachlesses zusammonzursehhoen ggs g volle Reichsmarz abgerundet.

1

1.“ Seite 4 des H-Larifs 19324

Amnmeen Ree 9 10

nach PsS wie sonstige

nächsten Versicherungsjahres.

8

1“ 1 92 8 8 8 b b 8 Heite 2 des H-Tarifs 194 5 8g 88 18 ““ 8 1 18 n.rarifs 1941