1941 / 123 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 May 1941 18:00:01 GMT) scan diff

, 2 11. Zweite Beilage zum Reschs, und Staatsauzeiger Nr. 123 vom 29.

Mai 1941

S. 2

Berliner Börse vom 28. Mai

1 Am Mittwoch setzten die Aktienmärkte uneinheitlich und eher

etwas schwächer ein, wobei die Geschäftstätigkeit weiterhin eng

begrenzt blieb. Größere Wertschwankungen ergaben sich nur ver⸗

s im großen und ganzen bewegten sie sich im Rahmen bis 2 .% 8 1

zu 1 Von Montanen stellten sich Rheinstahl um ½6 und Buderus Wum % höher. Andererseits gaben Verein. Stahlwerke ¼ und Klöckner ½ % her. Bei den Braunkohlenwerten ermöß gäe sich Ilse Genußscheine um 2 und Rheinebraun um 3 %. Von Kali⸗ werten verloren Salzdetfurth MN und Wintershall ½ %. Am Markt der chemischen Papiere wurden v. Heyden um 2 % herauf⸗ gesetzt. Farben bröckelten um ½ % ab. In Elektro⸗ und Versor⸗ gungsanteilen waren Umsätze und Kursveränderungen zumeist nur unbedeutend. Lahmeyer und Dessauer Gas ermäßigten si um ½ %, während Siemens % und Rheag 1 % gewannen. AEG und Siemens⸗Vorzüge blieben unverändert. Von Autowerten stiegen Daimler um 1, von Metallwerten Metallgesellschaft um 1 ½ c%. Ferner wurden noch Allgem. Lokal u. Kraft um 1 und S um 2 % heraufgesetzt. Demgegenüber verloren Ber⸗ liner Maschinen, Demag und Deutscher Eisenhandel je 1, Eisen⸗ bahnverkehr ¾ und Gebr. Junghans 1 %. Schwächer lagen noch Pflstaffmerte, so Fedefäwff und Waldhof mit je sowie Aschaffenburger Zellstoff mit 2 ¼ *%. 8. Im Verlauf bröckelten die Zurse an den Aktienmärkten über⸗ wiegend weiter ab. Verein. Stahlwerke notierten 146 ¾% und Fes 200 %. Chem. Heyden verloren 2, Conti Gummi 1 ¾, oldschmidt 1 ½½, Siemens Stamm⸗ und Vorzugsaktien 1 und Dessauer Gas ¼ . Vielfach traten Rückgänge um bis zu % ein. Bemerkenswert fest waren BMW mit + 4 % gegen erste Notiz. Daimler und Allgem. Lokalbahn stiegen um 1 ¹¼ und Aschaffenburger um 1 ¼ %.

Gegen Ende des Verkehrs konnten sich die Aktienmärkte be⸗ festigen. Verein. Stahlwerke schlossen mit 147 % und Farben mit 201 ⁄. Verschiedentlich traten gegen den Verlaufsstand ½ ige Steigerungen ein. BMW mußten schließlich 2 % ihres Verlaufs⸗ gewinnes wieder hergeben.

Am Kassamarkt lagen Banken größtenteils schwächer. So verloren u. a. Deutsche Bank, Badische Bk. und Berliner Kassen⸗ verein 1, Halle Bankverein 1 %, Schleswig⸗Holsteinische Bk. 1 %

und Ueberseebk. 25 . Commerzbk. und um % zurück. 6 Von Hypothekenbanken wurden Baäyerische Hyp, um 1, Deutsche Hyp. Anpererseits verloren Dtsch. 1 - 1n 8 Am Schiffahrtsaktienmarkt schwächten sich Hapag um 1 ¼ % ab. Dampf um 1 ¼ %. Von Bahnen seien erwähnt Schipkau⸗Finster⸗ walde mit 2 1¼1, Aachener Kleinbahn mit 2 und Königsberg⸗ Cranz mit 2 %.

mit 4 2% stärker rückgängig. Auch Doag und Otavi waren leicht abgeschwächt. 1 1 tung nicht einheitlich. Nennenswert fester waren Grün & Bil⸗

sämtlich bei Repartierung sowie Gebhardt 8. Co. und Sfettiner Oderwerke⸗Vorzüge ver Schöfferhof, Deutsche Babcock, Kahla Porzellan, Heinrich Lanz und J. Reinecker 3 % und Allgem. Bau Lenz 224 *. 6

Steuergutscheine II lagen unverändert. anleihe auf 161 gegen 161 % am Vortag.

Angebot gefragt. ℳ⸗Pfandbriefe Reihe 11, die sich bei schärfster Geldrepartierung auf 102 % stellten. Stadtanleihen notierte wieder 102,70. Länderunleihen waren gut 4 N. der 36er und 38er Reichsschätze zur Schwäche, während 37er Folge 1 und 40er Folge 5 leicht anzogen. geringfügig schwächer. Die 4 ͤige Reichsbahnanleihe von 1940 befestigte sich auf 103 ¼. Markt der Industrieobligationen war die

Mitte.

Veränderungen.

15½ auf 1 % 2 % ͤ%.

Handels,Geselscaft gingen Fest waren Bayerische Vereinsbk. mit +† 1 %. Wum und Hamburger Hyp. um 1 ¼ % heraufgesetzt. entr. Boden ½ und Rhein.⸗Westf.

Nordlloyd stiegen dagegen um 1 ½ und Hansa

Unter den Kolonialanteilen waren Neuguinea Am Kassamarkt der Industriepapiere war die Hal⸗ finger und⸗Miag mit +† 5 und Heidenauer Papier mit +† 4 ½ %,

mit + 4 %. Andererseits verloren u. a.

Steuergutscheine I nannte man mit 104 % gegen 104 %.

Im variablen Rentenverkehr stellte sich die Reichsaltbesitz⸗

Am Kassarentenmarkt blieben Pfandbriefe bei unzureichendem Erstmals notiert wurden 1g- Rhein. Hyp.⸗ Reihe 47 und dto. Schuldverschreibungen

gut behauptet. Gemeindeumschuldung Dekosama I—III blieben unverändert. ehalten. 28er Preußen stiegen um Am Markt der Reichsanleihen neigten einzelne Folgen

lagen

36er Reichsbahnschätze waren Postschätze lagen unverändert. Am Haltung nicht einheitlich. Privatdiskontsatz stellte sich wieder auf 2 ¼ % in der

Am Geldmarkt erhöhte sich der Satz für Blankotagesgeld um

Der

Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung erfolgten keine

desgl. in Walz⸗ oder 99 °

99 % in Blöcken

Reinnickel 98—-95 % Antimon⸗Regulus. Feinsilber 1161“X“X“

ioster

der Kommission des Berliner

Lieferun Originalhüttenaluminium,

Draht

etallbörsenv

vom 29. Mai 1941.

ren 3

(Die Preise verstehen sich ab Lager in Deuts g und Bezahlung):

133 Eℳ für 100 kg

137

35,50 38,50

orstandes

82

chland für prompvte

In Berlin festgestellte Notierungen und telegraphische Auszahlung, ausländische Gelbsorten und Banknoten Telegraphische Auszahlung.

Aegypten (Alexand. und Kairo) 1 Afghanistan (Kabul). Argentinien (Buenos Fas gee gs,ns 6“ Australien (Sidney). 1 Belgien (Brüssel u. Antwerpen).. Brasilien (Rio de Fanelteh) 11 Brit. Indien (Bom⸗ bay⸗Calcutta)).. Bulgarien (Sofia).. Dänemark (Kopen⸗ hagen) 8 England (London) 1 Finnland (Helsinki).. Frankreich (Paris)..

.

289

100

100 Belga

100 Rupien 100 Lewa

100 Kronen

100 100 Frcs.

ägypt. Pfd. fghani

austr. Pfd.

Milreis

engl. Pfd. sinn. N.

29. Mai Geld

18,79 0,593 0,597

39,96 0,130

3,047 3,053 48,21 5,06

Brief

18,83

40,04

0,132

48,31 5,07

28. Mai

18,79 0,593 0,597

39,96 0,130

48,21 5,06

Geld Brief

18,83

40,04

0,132

3,047 3,053

48,31

5,07

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 123 vom 29. Maj 1941. S. 3

Steel Corp. —,—, Koninkl. Ned. Mij. tot Expl. v. Petroleumbronnen I. Ned.⸗Ind. 240,75*), Shell Union —,—, Nederlandsche Scheepvaart Unie 175 *), Amsterdam Rubber Cultuur Mij. (AR.) 267,50*), Handelsvereeniging „Amsterdam“ (HVA.) 427,50*), Senemba Mij. 218,00. B. Kassapapiere: I. Anleihen: 72 r Rihach 1924 (Dawes) ohne Kettenerkl. —,—, 7 % do. mit Kettenerkl. —,— 4 % Golddiskontbank pref. I,—. 2. Aktien: Hollandsche Kunstzijde Industrie (HKJ.) 163,00, Internat. Viscose Comp. 79,75, Neder⸗ landsche Kabelfabriek 355,00, Rotterdamsche Droogdok Mij. 285,00, Vereen. Koninkl. Papierfabrieken von Gelder Zonen 144,75, All⸗ gemeine Elektrizitätsgesellschaft X,—, J. G. Farben Zertifikate —,—, do. Original —,—, Nederl.⸗Indische Spoorweg Mij. 56,25, Koninkl. Nederl. Hoogovens en Staalfabr. —,—, Deli Maatschappij 2795%*), Heineken’'s Bierbrouwerij Mij. 202,00, Gebr. Storck & To. 177,00, Wilton⸗Feijenoord 165,50, Nederlandsche Wol Maat⸗ schappij —,—, Holl. Amerika⸗Linie 114,25, Nederl. Handels Maatschap. Cert. 136,75, De Maas 117,00. *) Mittel.

1 * .) —,—, 4 ½ % Pilsen Stadtanl. —,—, 5 % Prager Anleihe —,— Wirt tet 88 4 % Böhmisch⸗Hyp. Bank Pfandbr. (57jährig) 4 % Böhm. 0 E 6 Landesbank Schuldverschreibungen 9,90, 4 % Böhm. Landesbank Komm.⸗Schuldsch. —,—, 4 % Böhm. Landsbank Meliorationssch. z Fren xepaen 82 Seg.SSge Lvera 9,60, 4 ½ % Pfandbr. Mähr,

. . 4 cn ähr. 2 2 S 128,06, Westböhm. Bergbau⸗Aktienverein 165,00 K., Erste Brünner —,—, 4 % Mähr. Landeskültur Maschinenf.⸗Ges. 72,00 K, Metallwalzwerk A. G. Mährisch⸗Ostrau 4 ½ % Zivnostensta Bank Schuldv. 9,05. K. Kasse I 143,50 K., Prager Eisenind. Gesellschaft 479,00 K., Eisenwerke A. G. Amsterdam, 28. Mai. (D. N. B.) 4. Fo rt laufend 8 Rothau⸗Neudeck 64,00 K., A. G. vorm. Skoda Werke Pilsen 260,00, notierte Werte: 1. Anlet hen: 4 % Nederl. Staatsleening Heinrichsthaler Papierfabrik 114,00 K., Cosmanos, Ver. Textilu. Druck⸗! 1940 S. I mit Steuererleicht. 100,00, 4 % do. S. I1 ohne Steuererleicht. fabr. A. G. 62,00 K., A. G. Roth⸗Kosteletzer Spinn. Web. 101,00 K., 97 ⁄16, 4 % do. S. II mit Steuererleicht. 99 ⅞, 4 % do. 1941 mit Ver. Schafwollenfabriken A. G. 53,50, 4 % Dux⸗ Bodenbacher Steuererleicht. 98,50*), 5 ½ % Dt. Reichsanl. 1930 (Doung) ohne Prior.⸗Anl. 1891 —,—, 4 % Dux⸗Bodenbacher Prior.⸗Anl. 1893 Kettenerkl. —,—, 5 ½¼ % do. mit Kettenerkl. —,—. 2. Aktien: —,—, Königshofer Zement 341,00 K., Poldi⸗Hütte 567,00 K., Berg⸗ Allgemeene Kunstzijde Unie (AKu.) 128 ⅛*), Philips Gloeilampen⸗ 3 und Hüttenwerksges. —,—, Ringhoffer Tatra 349,00 K. Renten: fabrieken 212,50*), Lever Bros. & Unilever N. V. 1187⅞ *), Anaconda 4 ½ % Mährisch Landesanleihen 1911 10,15, 4 % Pilsen Stadtanleihen! Copper Mining —,—, Bethlehem Steel Corp. beere4ca; Republie

Offentlicher Anzeiger. 1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen. ““ 86 2. Zwangsversteigerungen, 8 8 3. Aufgebote, . 4. Oefsentliche Zustellungen, 5. Verlust⸗ und Fundsachen,

II

see

6. Auslosung usw. von Wertpapieren, 6 8 7. Aktiengesellschaften, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien,

11““ 8 9. Deutsche Kolonialgesellschaften, 1 10. Gesellschaften m. b. H.,

J1.. Genossenschaften, 1 12. Offene Handels und Kommanditgesellschaften, 8 13. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, 14. Deutsche Neichsbank und Bankausweise,

15. Berschiedene Bekanntmachungen. 11 51

aesaexeaRses

888, 846, 855, 858, 865, 917, 920, 928, 929, 938, 999, 13027, 031, 050, 107, 112, 124, 131, 133, 150, 157, 170, 177, 187, 207, 213, 217, 218, 243, 271, 272, 338, 344, 349, 351, 370, .391, 399, 407, 411, 427, 44. 454, 456, 462, 465, 466, 468, 488, 495, 497, 510, 521, 528, 613, 648, 662, 688, 696, 697, 734, 747, 780, 794, 797,

820, 912, 981, 075, 142, 190, 270, 368, 453, 487, 561,

731,

827, 914, 983, 100, 143, 205,

212, 282,

216, 226, 2 306, 313, 32. 356, 357,

429, 459, 468,

503, 510, 525,

597, 602, 614, 730, 735, 737, 761, 787, 792, 794, 796, 800, 823, 824, 828, 836, 839, 874, 889, 893, 896, 899, 914, 948, 957, 986, 4009, 021, 034, 037, 051, 059, 086, 103, 417, 119, 124, 127, 141, 145, 151, 1583, 168, 181, 190, 216, 217, 221, 225,

263, 324, 364, „485, 534, 667,

265, 397, 494, 536, 698,

275, 281, 338, 343, 409, 416, 499, 501, 559, 580, 718, 721,

Zwangs⸗ 6 9 FS. Serrwhn⸗ dder zum 1. Juli 1941 ausgelosten versteigerungen. 84 2. 82 veeeeea. des Berliner 183541 Zwangev 1 fandbrief⸗Amts (Berliner Stadt⸗ 882,2 8n 26: (grst Fher, vor⸗ schaft) Erweiterte Serie A.

mittags 10 ⁄¼½ Uhr, an der Gerichts⸗ Buchstabe à über 199

stelle, Sitzungssaal, die im Grundbuch 88 . 2 851, 852, 869, von Hönningen Band 13 Blatt 597 (ein⸗ 989. 998, 452⁸ 988 940, 961, 973, getragener Eigentümer am 29. Juli 979, 7 883 033, 044, 046, 057, 1940, dem Tag der Eintragung des Ver⸗ 88 075, 080, 090, 116, 117, 119, 141 steigerungsvermerks: Hoff⸗ 142, 143, 144. 155, 170, 182, 190, 195,

895, 921, 13050, 117, 12 217, 22 330,?

429, 43 505, 623, 735, 773, 900, 972,

931, 937, 943, 949, 052, 057, 068, 084, 096, 3, 149, 157, 174, 184, 185, 270, 286, 295, 301, 369, 379, 388, 392, 464, 476, 477, 483, 539, 566, 593, 606, 676, 685, 696, 698, 748, 759, 760, 765, 768, 782, 813, 818, 825, 839, 861, 901, 903, 937, 938, 945, 950, 975, 14001, 027, 050, 078,

978, 104, 213, 303, 421, 492, 616, 709, 770, 892, 959,

099,

352, 447, 537, 673,

Rℳ 874, 986, 071, 141,

667, 746,

Q —DB11131A13X2XA8X&Xv--- Wirtschaft des Auslandes. 890 B., London 98,90 G., 99,10 B., Madrid 235,60 G., 236,00 B.,

E 129. c New FeeS8n G., v. 25 und Rotterdam)

1 3. 8 , Stockholm 594,60 G., 595,80 B. elgra 88 8 Niederländische Bank, Amsterdam. 56,04 G., 56,18 B., Brüssel 399,60 G., 400,40 B. Buhnpest .— Amsterdam, 28. Mai. Wie verlautet, werden Vorstand und 89 and (Reytjavik). „Aufsichtsrat der Niederländischen Bank, Amsterdam, für das Ge⸗

Bukarest —,—, Sofia 30,47 G., 30,53 B., Athen 20,58 G., 20,62 B.

rfsich Budapest, 28. Mai. (D. N. B.) ([Alles in Pengö.) be cäftsjahr 1940/41 eine Dividende von unv. 5 ½ 9% in Vorschlag ailandaa ꝙ. ringen.

100 Drachm. 100 Gulden 100 Rials 100 isl. Kr. 100 Lire

1 Pen

100 Dinar 1 kanad. Doll.

1 neuseel. Pf.

Griechenland (Athen) Jo 9

Holland (Amsterdam 849, 870, 897, 909, 927, 4

948, 949, 958, 968, 972, 14077, 078, 086, 123, 258, 259, 264, 265,2 401, 413, 434, 439, 476, 489, 503, 526, 596, 599, 600, 628, 690, 728, 746, 754, 1.804, 809, 837, 842, 1918, 919, 920, 921;,2 914, 15020, 030, 032 9/ 062, 070, 077, 080, 164, 183, 187, 195, 286, 301, 319, 336, 433, 437, 440, 462, 484 510, 563, 589, 626, 660, 667, 675, 682, 684, 686, 713, 730, 721, 753, 773, 788. Nummernverzeichnis der zum 1. Juli 1941 ausgelosten 4 ½ % Pfandbriefe des Berliner

mann [Sohn von Jacob] Müller in 206, 207, 212, 221, 227, 233, 235, 269, 1SS eingetragenen Grundstücke: 188 829. 888 8s 325, 331, 333, 337, 201 Gemarkung Hönningen Flur 11 Nr. 523 410 420, 427, . 298, 8 198 888 282, Käüßfe g9 der 8 0,56 a; Flur 9 459, 8609, 525, 821 549⸗ 82 81n 567 364, ee eer, Flan ““ aöigser 575, 576, 581, 588, 611, 623, 634, 639, 412, unten im Komp, 0,87 a; Flur 39 Nr. 168 656, 661, 663, 668, 671, ,692, 694, 712, 898 iese, daselbst, 3,54 a; Nr. 2 55 Acker, 78 2 108 8 EEöö dafelbst. 436 3. F 345 giese’“ 916, 928, 949, 951, 958, 962, 992, 5019, 8, 88 5 2 1. . V 22 2 22 48 8 95 8 92 958 8 N serbst, 3,42 a. Flur 10 Nr. 72 Hofraum, 278, 410, 193, 346, 449, 191, 308, 13623, 0286 d84, 7042, 049, 056, 067, 087, 092, 098, 121, 134, 159,

106, an der Tränk, 0,40 a; Nr. 132/34 Wiese, 899 S. 319 329. 109 385 3869 397

87 439., 454, 468, 476' 484 191“ 181, 184, 187, 188, 193, 250, 285,

292, 299. 307, 337, 348, 355, 369,

Mühlenpö a; 7328, hlenpösch, 0,40 a; Flur 3 Nr. 87 115, 498, 439%, 18, 468, 476, 184, 191, 29, 533, 545, 569, 593, 594, 608, 292, 299. 307 s. 509, 574, 608, 377, 406. 426, 428, 434, 467, 469, 525, 577, 551, 595, 620, 625, 626,

829, 917, 990. 335, 375, 464, 471, 547, 592, 671, 774. 866,2G 963, 048, 123, 218, 117, 499,

227, 273, 281, 293, 296, 305, 306, 307, 341, 346, 349, 353, 375, 377, 380, 389, 410, 421, 427, 429, 435, 453, 461, 462, 464, 480, 481, 484, 492, 497, 498, 533, 537, 538, 542, 550, 552, 585, 594, 607, 626, 628, 629, 639, 667, 678, 712, 737, 749, 755, 756, 777, 779, 797, 817, 838, 850, 852, 868, 882, 890, 906, 928, 932, 933, 939, 941, 956, 957, 958, 978, 985, 995, 5006, 021, 023, 026, 041, 044, 057, 081, 088, 094, 114, 124, 127, 158, 177, 206, 211, 222, 223, 240, 245, 247, 248, 258, 273, 282, 295, 296, 305, 3398, 350, 354, 407, 435, 461, 466, 475, 482, 506, 512, 525, 533, 563, 571, 590, 629, 634, 636, 653, 658, 663, 665, 698, 711, 731, 732, 750, 759, 763, 772, 788, 802, 803, 807, 808, 822, 858, 868, 872! 874, 885, 898, 912, 949, 962, 964,

1 913, 924, 945, 982, 992, 993, 996, 6009, 017, 043, 045, 049, 170, 211,

100, 153, 159, 169, 180, 190, 192, 216, 217, 222, 241, 266, 271, 301, 304, 306, 324, 340, 343, 375, 376, 382, 384, 391, 400, 414, 435, 456, 470, 471, 479,. 523, 526, 535, 556, 563, 565, 594, 598, 599, 602, 603, 635, 656, 691, 710, 711, 724, 736, 761, 769, 781, 797, 805, 842,

197, 276, 362, 408, 504, 578, 643, 740, 844, 945, 999, 057, 164, 290, 374, 524, 708, 814, 893, 010, 132, 250, 327, 469, 536, 626, 680,

132,70 14,59 38,42 13,09

0,585 0,587

132,70 14,61 38,50

13,11

132,70 14,59 38,42 38,ͤ50 13,09 713,11

0,588 0,887

132,70 14,61

Amsterdam 180,07 3 181,40*), Berlin 136,20, Bukarest 2,78 ¾. ¹ London 13,96, Mailand 17,7732, New VYork 345,60, Paris 6,81, Janen (Tolio und Prag * Sests 415,50, Zürich 80,20, Slowakei 11,71. d.e zeh Sgen errechnungskurs. London, 29. Mat. (D N. B.) New Pork 402,50 —403,50, 1“ 1 Paris —,—, Berlin —,—, Spanien (offiz.) 40,50, Montreal Neufe 1.seecs 4,43-4,47, Amsterham —, —, Brüssel —,—, Italien (Freiv. —,— 88; and (Welling⸗ 1.nnes 52,8 oel9nc. Sebgahaen 2 es , 13,988 tho Norwegen, Sals -. 109 Kronen üihlen 2.

Rio de Janeiro (inoffig.) —,—, Schanghai —,.. „VPortugal (Lissabon). 100 Escudo Wee. dh gr. 1113“ IXG 6,92 a. Grendi rrete ele vupsch 8 . 868 5 768. 8c 18 8 5 . „762, 769, 773, 3 Ee1 5— 2

1. 89. 666, 872 647, 658, 668, 678, 686, 687, 707, 862, 959, 868. 960: 992, 859, ,736, 742. 778. 778, 788, 190, 908 828, 858, 859, 882, 884, 888

Amsterdam, 29. Mai. (D. N. B.) (Amtlich.]

. 2 9 1 Schweden (Stockholm GBru u

bei Dr. Pawelitsch. 75,36, London —,—, New. York 188 ⁄1—188 ⁄1 Ie. und Göteborg) ... 100 Kronen 59,58 1b Adenau, de Mai 1941. 841, 843 mtsgericht. 887, 914, 958, 970, 975. 991, 995, 998,

026, 042, 047, 818, 81

942, 943, 968, 16000, 16001,

ö.046, 064, 192, 105, 115, 123,

Agram, 28. Mai. Die Pertreter der kroatischen Wirtschaft. —,—, Brüssel 30,11— 30,17, Schwei 43,63 43,71, x. wurden vom Staatsführer Dr. Pawelitsch empfangen, der mit —,—, Italien —,—, Madrid Sec glo —,—, Kopenhagen Schweiz (Zürich, 50 58,01 ihnen die Grundzüge des Wirtschaftsaufbaues im Lande Eaa⸗ —,—, Stockholm 44,81 44,90, Prag fuJh0. †BZeasel und Bern). 78 5 88,609 6004, 006, 011, 013, Dahez petonte Dr. Pawelitsch, daß die kroatische Wirtschaft uwohl zZürich, 29. Mal⸗ S.E C a0 Uhs. Pers 9,072, Fbochgihe (Frssönre” o slow. Fer. 1 So8oooqq11863“ ru nom, Mailand M. c h2 d2n Shas 82, 188, 195, 203, 216, 226, 227. 236 652—

ord üssel 69, 100 Peseten 23,60 5. Verluft⸗ und E114“*“ 6 349, 355 366, 375. 401, 409; 411, 270, 272, 282, 286, 299. 323, 8EE1ö1211 344, 362, 414. 438, 457, 458, 492, 495, 496, 500, 505, 516, 612,

in ihtem Weiste als auch in ihren Methoden nach den Grund⸗London 17,25, New 11,00, sätzen der Wirtschaftsordnung des neuen Euvopa ausgerichtet’ 22,62 ⁄, Mabrib 39,50, Polland 229,00 nom., Berlin 172,50, Lissabon Südafrikantsche 8* Füü .- 286, 316, 318; Union (Pretoria, e- vee g F“ LEI Fundsfachen. 453, 460, 472, 481, 500 Johannesburg) 1 sübafr. Pf. [7466] 1— .535, 540, 554, 559, 574, :613, 639, 640 665 7650 541, 548, 553, 592, 608, 615, 636, 652, 669, 675, 678, 679,

werden müsse. 17,27, Stockholm 102,77 ½, Oslo 98,50 nom., Kopenhagen 83,50 nom., en 425,00, Prags vrp 8.’/206 00e Weesg-jers ae 88. then —,—, stanbul 337,50, ukare 00, elsingfors 8 * 2 870,00, Buenos Kires 1029 %, Japan 101,00, ee““ Der Versicherungsschein Nr. 902 880, 13, 639, 640, 665, 765

Kopenhagen, 28. Mai. (D. N. B.) London 20,89, Uns. uah (Montevib.; 1'Goldpeso 1,044 auf das Leben des Feufmanns Arthur 838, 848, 854, 858, 861, . SS. 9 New York 518,00, Berlin 207,45, Paris 11,75, Antwerpen 83,05, Verei S 99 - Lehmann in Chemnitz lautend, ist ab⸗ 6, 887, 903, 904, 916, 918, 3 88 888 2. 720, 734, 747, 752, Zürich 120,35, Rom 26,30, Amsterdam 275,45, Stockholm 123,45, Arberzk⸗ (Rewyork) 1 Dollar 2,498 2,502 2,498 2,502 handen gekommen. Wer Ansprüche 93 933, 935, 944, 947, 951, 953, 956, 5 827, 842, 847, 853, 912, Warschau —,—. möge sie innerhalb zweier 065, 072, 077, 086, 087, 098, 133, 9 7 22 254, 267, 273, 278, 300, Stockholm, 28. Mai. (D. N. B.) London 16,85 G., conate von heute ab zur Vermeidung 146, 162, 168, 182, 196, 199, 228, 81 * 1868, 369, Nt. 373, 874, 16,95 B., Berlin 167,50 G., 168,50 B., Paris —,— G., 9,00 B., thres Verlustes bei uns geltend machen. 277, 279, 302, 321, 323, 328, 334, 88. 8 6 525, 531, 535, Brüssel —,— G., 67,50 B., Schwveiz. Plätze 97,00 G., 97,80 B., Magdeburg, am 13. Mai 1941. 110, 213, 293, 395, 409. 492, 499. 646 648, 680, 688, 676. 679, 628, ,99, Amsterdam —,— G., 223,50 B., Kopenhagen 80,95 G., 81,25 B., Magdeburger 440, 448, 455, 460, 470, 487, 494, 768, 776. 8 8 279 683, 702, Oslo 95,35 G., 95,65 B., Washington 415,00 G., 420,00 B., Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. 502, 503, 525, 548, 573, 575, 612, : 797 g17 818. 849 889. g 760, Helsingfors 8,35 G., 8,59 B., Rom 22,05 G., 22,25 B., Prag „625, 636, 643, 647, 652, 654, 658, 1 885 3 —,—, Madrid —,—, Kanada 3,75 G., 3,82 B., Türkei —,—. 59, 698, 707, 710, 714, 716, 738, 937 910“ 91 1 917, 927, 937, 943, 959, Oslo, 28. Mai. (D. N. B.) London —,— G., 17,75 B. Pritisch⸗Indien ..... (59. 760, 764, 765, 790, 793. 805, :986, 18014, 016 7025” 081. 022, 299709 G. 23025 98 Ahineern . G., 299,05 b ver hicz Kanada e. 8eö. 83, 89 869, 841, 849, 062, 068, 068, 066, 181, 138, 158, U45, 435, 440,00 B. imnsterdam —,— G., 235, üri . eeee, 899, 91 3, 248 69 2 8 397 101,50 G., 103,00 B., Helsingfors 8,70 G., 9,20 B., Antwerpen 8000, 8003, 006, 022, 042, 085, 089, 85 818 399 39, 8 S 897 —,— G., 71,50 B., Stockholm 104,55 G., 105,10 B., Kopenhagen 2* eknesaeh 113, 136, 140, 151, 165, 168, 17 7 184, 3985 372, 384, 387 392, 397 428, 232, 84,80 G., 85,40 B., Rom 22,10 G., 23,10 B., Prag —,—, Warschau 19 IF 389, 88 8 22 88 157 481, 480 487 489 199 494⸗ ,— 81 378, J .eeeeee . 506. 521, 557, 560, 561, 567, 604, Moskau, 19. Mai. (D. N. B.) New York 5,30, London 376, 382, 390, 398, 402, 418, 419, 388 Zi aseeee. 21,37, Brussel 84,80, Amsterdam 281,32, Paris 11,13, Schweis 8 Bekanntmachung. 445, 446, 463. 488, 497, 504, 511. 515, 8 86 889 889. b 122,96, Schweden 126,40, Berlin 212,00, Italien 26,70. Ihrn deac der nns 8 B8 88 gc. 8889 88 8 9 88. . 889 753. 755, 757, 761, 779. 795. 816, qbEb,.61111.8“ 867, 871, 900, 908, 935, 951, 956, 959, 967, 19004,

ä dtschaft) vom 17. Februar 1939 699, 710, 738, 742, 761, 793, 801, 811

London, 28. Mai. (D. N. B.) Silber Batren prompt n Sto 1 8 977, 998, 999 äZ116“ Gold⸗Dollars 8 werden die nachfolgenden, durch das 824, 844, 851, 854, 859, 865, 869, 882, 28, 032. 080 7064, 079, 093, 199, 2.2000029022 3, 95,

25,25, Silber auf Lieferung fein 25,25, Gold 168/—. Aegyptische.

Wertpapiere. Amerikanische: Frankfurt a. M., 28. Mai. (D. N. B.) Reichs⸗Alt⸗ 1000—5 Dollar... besitzanleihe —,—, Aschaffenburger Buntpapier 108,00, Buderus 2 und 1 Dollar .. Eisen 148,00, Cement Heidelberg —,—, Deutsche Gold u. Silber Argentinische... 340,00, Deutsche Linoleum 163,75, Eßlinger Maschinen 161,50, Australische.. Felten u. Guilleaume 209,25, Ph. Holzmann 258,00, Gebr. Jung. Belgische. hans —,—, Lahmeyer 173 %, Laurahütte 38,75, Mainkraftwerke Bra 2 . 125,00, Rütgerswerke 210,00 Voigt u. Häffner 192,50, Zellstoff Brit.⸗In g Waldhof 203,00. . 1 Bulgarische: 1000 L Hamburg, 28. Mai. (D. N. B.) [Schlußkurse.] Dresdner u. darunter Bank 142,00, Vereinsbank 159,25, Hamburger Hochbahn 127 %, Dänische: große Hamburg⸗Amerika Paketf. 112,00, Hamburg⸗Südamerika —,—, 10 Kr. u. darunter. Nordd. Lloyd 113,50, Dynamit Nobel 105,00, Guano 107,00 B., Englische: 10 4 Harburger B6 e 317,00, Holsten⸗Brauerei 210,00, Neu Guinea Finghhatn . —.— Otavi 1,75. 8 49 „090290022 „Wren. 28. Mai. (D. N. B.) 4 % Adöst. Lds. ⸗Anl. Französische...... 1940 104,00, 4 % Oberöst. Lds.⸗Anl. 1940 104,00, 4 % Steier⸗ Holländische. mart Lds.⸗Anl. 1940 102 %6, 4 % Wien 1940 102,75, Donau⸗ Dampfsch.⸗Gesellschaft —,—, A. E. G.⸗Union Lit. A 132,00, Alpine Montan AG. „Hermann Göring“ 109,50, Brau⸗AG. Oester⸗ reich 228,00, Brown⸗Boveri —,—, Egydyer Eisen u. Stahl 138,00, „Elin“ AG. f. el. Ind. 84,50 K., Enzesfelder Metall —,—, Felten⸗Guilleaume 156,50, Gummi Semperit —,—, Hanf⸗Zute⸗Texti 155,00, Kabel⸗ und Drahtind. 192,50 K., app⸗Finze AG. 126,00, Leipnik⸗Lundb. 615,00 K., Leykam⸗Josefs⸗ thal —,—, Neusiedler AG. —,—, Perlmooser Kalk 237,00, Schrauben⸗Schmiedew. 187,00, Siemens⸗Schuckert —,—, Simmeringer Msch. 129,75, „Solo“ Zündwaren 210,00, Steirische Magnesit —,—, Steirische Wasserkraft 200,25, Steyr Daimler⸗ Puch 134,25, Steyrermühl Papier —,—, Veitscher Magnesit 2810,00 K., Waagner⸗Biro —,—, Wienerberger Ziegel 130,00. Wiener Protektoratswerte, 28. Mai. (D. N. B.) ivnostensta Bank —,—, Dux Bodenbacher Eisenbahn 220,00 K., Hennesece Nordbahn —,—, Ver. Carborundum u. Elektr. A. G.

g. Diskontsenkung in Schweden.

6 84 28. Mai. Die in Schweden seit langem erwartete Diskonsenkung ist jetzt beschlossen worden. Mit Wirkung vom 29. Mai 1941 senkt die Schwedische Reichsbank den Diskont um —1 ½ % auf 3 %.

Vertreter der kroatischen Wirtschaft ge

9—

56,88 10,06

2

Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B.“ am 29. Mai auf 74,00 E (am 28. Mai auf 74,00 R. ℳ)

für 100 kg.

Berlin, 28. Mai. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ mittel. (Verkaufspreise des Lebensmittelgroß⸗ handels für 100 Kilo frei Haus Groß⸗Berlin.) (Preise in Reichsmark.] Bohnen, weiße mittel §) —,— bis —,—, Linsen, käferfrei 70,75 bis 72,—, Linsen, käferfrei 8) —,— bis —,— und —,— bis —,—, Speiseerbsen, Inland, gelbe §) —,— bis unt Speise⸗ erbsen, Ausland, gelbe §) —,— bis —,—, Speiseerbsen, Fühe gesch. halbe 66,50 bis 66,90, Gesch. glas. gelbe Erbsen, ganze §) —,— bis —,—, Gesch. glas. gelbe Erbsen, halbe §) —,— bis —,—, Grüne Erbsen, Ausland 59,45 bis 61,00, Reis: Rangoon §ꝛ*) 33,95 bis 34,95, Italiener üngl. §*) 40,00 bis 41,00, Bruchreis 1 22,85 bis 24,25, Bruchreis II 21,60 bis 23,00, Siam I 48,40 bis 49,40, Siam II 39,75 bis 40,75, Moulmein 47,60 bis 48,60, Buchweizengrütze —,— bis —,—, Gerstengraupen, fein, C/0 bis 5/0*) 41,50 42,50 †), Gerstengraupen, mittel, C/1*) 40,50 bis 41,50 †), Gersten⸗ graupen, grob, C/4 *) 37,00 bis 38,00 †), Gerstengraupen, Kälberzähne 0/6*) 34,00 bis 35,00 †), Gerstengrütze, alle Kör⸗ nungen*) 34,00 bis 35,00 ), Haferflocken [Hafernährmittel)*) 45,9 bis 46,00 †), Hafergrütze [Hafernährmittel]) 45,00 bis 46,00 †), Kochhirse*) —,— bis —,—, Roggenmehl, Type 997 26,05 bis —,—, Weizenmehl, Type 812, Inland 33,75 bis —,—, Weizen⸗ grieß, Type 450 38,75 bis —,—, Kartoffelmehl, hochfein 36,65 bis 38,15 †), Sago, deutscher 49,35 bis 51,35, Zucker Melis (Grund⸗ sorte) 67,90 bis —,—, Roggenkaffee, lose 40,50 bis 41,50 †), Gersten⸗ kaffee, lose 40,50 bis 41,50 †), Malzkaffee, lose 45,00 bis 46,00 †)

KLgaaffee⸗Ersatzmischung 72,00 bis 82,00, Röstkaffee, Brasil Superior bis Extra Prime §) 349,00 bis 373,00, Röstkaffee, * amerika §) 458,00 bis 582,00, Kakaopulverhaltige schung 130,00 bis —,—, Tee, deutsch 240,00 bis 280,00, Tee, südchines. 8) 810,00 bis 900,00, Tee, indisch §) 960,00 bis 1400,00, Pflaumen, Bulgar. —,— bis —,—, Sultaninen, Perser —,— bis —,—, Mandeln, süße, handgewählte, ausgewogen —,— bis —,—, Mandeln, bittere, hand⸗ ewählte, ausgewogen —,— bis —,—, Zitronat —,— bis —,—, Kunsthonig in ½ kg⸗Packung (Würfel) 70,00 bis 72,00, Bratenschmalz 183,04 bis —,—, Rohschmalz 183,04 bis —,—, Dtsch. Schweineschm.

m. Grieb., mit oder ohne Gewürz 185,12 bis —,—, Dtsch. Rinder⸗ talg in Kübeln 111,60 bis —,—, Speck, geräuchert 190,80 bis —,— Tafelmargarine 174,00 bis —,—, Markenbutter in Tonnen 331,00 bis —, Markenbutter, Frn 335,00 bis —,—, feine Molkereibutter in Tonnen 323,00 bis —,—, feine Molkerei⸗ butter, gepackt 327,00 bis —,—, Molkereibutter in Tonnen 315,00 bis —,—, Molkereibutter, gepackt 319,00 bis —,—

1,046] 1,044 1,046

Für den innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten folgende Kurse: Geld Brief 9,89 9,91 4,995 5,00 ⁵5f 2,058 2,062 7,912 7,928 74,18 74,32 2,098 2,102

England, Aegypten, Südafrik. Union.. Frankreich Griechenlklad P88“ Australien, Neuseelad

von Wertpapieren. 7876 n 29. Berliner Pfandbrief⸗Amt.

(Berliner Stadtschaft.)

22 2 2 22 22 2022 22029220222222 2

7

Ausländische Gelvsorten und Vantnoten.

* dcha

15 1 126“

Notiz für

1 Stück

1 ägypt. Pfd.

1 Dollar

1 Dollar

1 Pap.⸗Peso 1 austr. Pfd. 100 Belga

1 Milreis 100 Rupien

100 Lewa . [100 Kronen 100 Kronen

1 engl. Pfd. 100 finnl. M. 100 Frs.

100 Gulden 100 Lire

100 Lire

100 Dinar 100 Dinar

1 kanad. Doll.

100 Kronen

100 Lei

100 Kronen 100 Kronen 100 Frs. 100 Frs.

100 slow. Kr. 1 füdafr. Pfd. 1 türk. Pfund

100 Pengö

29. Maij Geld. Brief 20,38 20,46 16,16 16,22

4,185 4,205 4,344 4,36

2,49 2,51 2,9 2,51 0,54 0,56 2,59 2,61 39,92 40,08 0,105 0,115 45,66 45,84

3,04 3,06

Los bestimmten. 4 ½ % igen Pfand⸗ 922, 924, 925, 931, 933, 965, 994, 9000,

briefe des Berliner Pfandbrief⸗ 9002, 020, 027, 029, 044, 047, 061,

Amtes erweiterte Serie A 089, 109, 117, 118, 125, 126, 132, 134,:

ihren Inhabern zum 1. Juli 1941 ge⸗ 162, 194, 211, 216, 230, 239, 240, 255,

kündigt. 1 273, 306, 322, 328, 345, 357, 400, 402,

Die nachstehend bezeichneten Pfand⸗ 417, 441, 459, 490, 512, 517, 518, 529,

briefe nebst den dazugehörigen, nach 546, 551, 614, 621, 622, 637, 660,

dem 1. Juli 1941 fällig werdenden 685, 689, 6. 714, 719, 722, 723, 749,

8 Zinsscheinen und Erneuerungsscheinen 769, 770, 787, 811, 823, 847, 852,

sind in kursfähigem Zustande zur Ver⸗ 865, 876, 877, 924, 943, 946, 949, 968,

allzeit bei der Kasse des Berliner 969, 979, 993, 10007, 083, 051, 092,

Pfandbvief⸗Amtes. zu Berlin We 8, 099, 143, 146, 189, 195, 210, 211, 212,

Charlottenstraße 58, gegen Zahlung 222, 227, 232, 238, 242, 244, 273,

des Nennwertes einzuliefern. 7274, 297, 347, 351, 390, 401, 425, 459,

Der Betrag fehlender Zinsscheine 462, 01, 510, 514, 519, 520, 574,

4,31 wird von dem Nennwert in Abzug ge⸗ 585, 616, 637, 645, 651, 657, 685,

bracht. 1 698, 706, 719, 727, 744, 755, 760, 772,

Gleichzeitig werden die zum 1. Juli 775, 776, 780, 791, 794, 799, 802, 820,

der nv. 1929 bis einschließlich 1939 839. 854, 875, 877, 913, 924, 928, 973,

aaufgerufenen 2 974, 11014, 025, 032, 037, 041,

3 ½ [5) %igen Berliner Liquida⸗

tions⸗Goldpfandbriefe, Serie A,

5 ½ (5) %l igen Berliner Liquida⸗

tions⸗Goldpfandbriefe Zerti⸗

fikate,

5 ½ (5) %igen Berliner Abfiu⸗

„dungs⸗Goldpfandbriefe, Serie B,

5 ½ (5) %igen Berliner Abfin⸗

erch dungs⸗Goldpfandbriefe Zer⸗ 59,40 „i, tifikate, L“

57,73 die bis jetzt noch nicht zur Einlösung

57,73 .“ vorgelegt worden sind, in der nach⸗

8 ehenden Aufstellung nochmals mit

8,58 ,68 bgge. Jahre ihrer Auslosung veröffent⸗

4,34 et.

1,84 Berlin, den 24. Mai 1941. 387, 399, 424, 426, 435, 446, 459, 462,

Das Berliner Pfandbrief⸗Amt. 505, 531, 542, 548. 561, 567, 580, 597,

60,78

142, 144, 150, 153, 194,

„204, 221, 273, 279, 281, 291, 294,

322, 337, 348, 373, 383, 388, 395, .416, 418, 419, 425, 449, 456, 462,

477, 487, 492, 508, 511, 514, 535, 5 598, 629, 648, 675, 689, 690, 696,

728, 758, 782, 813, 814, 815, 919,

864, 866, 872, 873, 897, 902, 912,

923, 924, 930, 957, 980, 983, 29017, 031, 033, 049, 055, 062, 066, 070, 071, 088, 084, 088, 093, 093, 094, 099, 106, 119, 122, 143, 147, 160, 163, 171, 172, 180, 184, 185, 187, 236, 245, 250, 286. 296, 298, 307, 336, 346, 349, 353, 367, 374, 376, 386, 395, 400, 402, 404, 413, 434, 442, 445, 453, 469. 499, 501, 511, 513, 519, 539, 546, 556, 596, 604, 610, 644, 677, 678, 692, 695, 696, 713, 737, 744, 757, 765, 784, 814, 821, 827, 844, 846, 854, 856, 861, 962, 864, 882, 918, 937, 962, 21015, 022, 031, 042, 052, 055, 059, 071, 080, 106, 132, 134, 143, 150, 154, 169, 197, 198, 200, 205, 222, 223, 229, 267, 268, 273, 276, 291, 313, 330, 346. 351, 361, 367, 375,

7 7

3,04 48,90

4,29 5,055 5,075 4,99 5,01 132,70 132,70

7

48,90 49,10

4,29 4,31 5,055 5,075 4,99 5,01

132,70 132,70

13,07 13,12

Italienische: große. 10 Lire.. Jugoflawische: große 100 Dinar Kanadische ..... Norwegische, 50 Kr. u. darunter Rumänische: 1000 Lei und 500 Lei. Schwedische: große 50 Kr. u. darunter. Schweizer: große... 100 Frs. u. darunt. Slowakische: 20 Kr. u. darunter.. Südafr. Union Türkische Ungarische: 100 P. u. darunter.

054, 094, 208, 297, 343, 386, 473, 592,

830,

063, 066, 074, 089, 090, 107, 125, 144, 150, 184, 197, 198, r2630, 231, 251, 259, 270, 273, 293, 300, 312, 313, 315, 317, 318, 327, 350, 359, 361, 369, 370, 381, 384, 388, 418, 425, 454. 456, 458, 460, 479, 485, 486, 517, 520, 556, 582, 593, 600, 617, 646, 655, 679, 697, 802, 811, 816, 829, 842, 847, 849, 868, 871, 897, 910, 917, 918, 930, 948, 964, 965, 975, 978, 984, 989, 992, 12011, 035, 045, 056, 061, 064, 065, r079, 083, 086, 102, 105, 129, 144, 158, 189, 190, 204, 251, 270, 278, 280, 289, 308, 319, 320, 328, 333, 338, 367, 382,

13,07

..2322

8

7

Landbutter imn Tonnen 299,00 bis —,—, Landbutter, gepackt 303,00

bis —,—, Speiseöbl 173,00 bis —,—, Allgäuer Stangen 20 % 130,00

bis 138,00, echter Gouda 40 % 190,00 bis —,—, echter Edamer 40 %

190,00 bis —,—, bayer. Emmentaler (vollfett) 270,00 bis 275,00,

Allgäuer Romatour 20 % 152,00 bis 158,00, Harzer Käse 100,00 bis 110,00. S

9) Nach besonderer Anweisung verkäuflich. a.

*) Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt.

†) Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen.

1,39 56,89

1,41 57,11 1,68 59,64 57,97 57,97 8,62

4,36 1,86

1,39

56,89 Nummernverzeichnis

der zum 1. Juli 1941 ausgelosten 4 ½ % Pfandbriefe des erliner Pfandbrief⸗Amts (Berliner Stadt⸗

schaft) Erweiterte Serie àA.

Buchstabe B über 200 R.ℳ Nr. 2601, 602, 609, 627, 631, 656, 658, 668, 674, 681, 686, 705, 730, 748, 748, 750, 754, 775, 782, 792, 799, 805, 809, 812, 833, 875, 889, 892, 903, 906, 913, 923, 933, 956, 986, 991, 996, 3004, 029, 056, 064, 071, 095, 096, 099, 119, 129, 135, 152, 153, 161, 175, 192, 198, 203,

070, 121, 133, 160, 163, 221, 306, 329, 347, 380, 390, 412, 421, Pfandbrief⸗Amtes (Berliner Stadt⸗ 444, 447, 461, 465, 499, 501, 510, 520, schaft) Erweiterte Serie L. 527, 530, 533, 542, 547, 560, 585, 587, Buchstabe C über 500 H. h 591, 618, 62 8, 686, 638, 659, 664, 670, Nr. 3618, 62 ½, 625, 632, 638, 640. 863, 679, 681, 692, 698, 706, 707, 710, 723, 702, 725, 733, 736, 748, 750, 764, 775, 727, 736, 752, 756, 757, 773, 774, 841, 787. 794, 804, 812, 822, 824, 841, 848, 856, 863, 868, 874, 881, 882, 883, 902, 852. 870, 890, 892, 898, 910, 914, 9 905, 908, 912, 926, 927, 932, 935, 937, 942, 947, 953, 998, 999, 4002, 007 941, 944, 945, 949, 952, 960, 968, 974, 017, 048, 053, 054, 060, 076, 084 982, 996, 7032, 058, 060, 075, 082, 083, 110,. 130, 193, 196, 200, 206, 217, 2 090, 098, 122, 132, 142, 145, 164, 169, 264, 273, 275, 278, 287, 297, 311 180, 185, 196, 197, 199, 201, 204, 208, 348, 406. 413, 414, 426, 458, 467 224, 927, 232, 257, 262, 269, 271, 272, 478, 519, 52, 536, 548. 549, 575 376, 278, 284, 287, 292, 297, 306, 345, 586, 614, 615, 619, 620, 825. 626, 316, 317, 327, 343, 352, 368, 371, 380, 684. 656, 682, 686, 705, 726, 741. 381, 392, 396, 401, 408, 422, 424, 441, 787, 809. 813, 818, 829, 839, 445, 447, 448, 458, 466, 473, 481, 482, 870, 880, 890, 898, 908, 916, 939,8 489, 490, 500, 503, 505, 526, 532, 553, 954. 962, 968, 976, 982, 990, 5001. 559, 565, 572, 578, 589, 591, 592, 596, 018. 026, 050, 056. 071. 096, 126, 598, 609, 672, 699, 708, 709, 728, 741, 132, 144, 155, 157, 164, 179. 198, 750, 757, 768, 764, 794, 805, 810, 815, 231, 267, 276, 278, 288, 289. 291, 818, 823, 849, 867, 890, 891, 893, 891, 304, 321, 385, 336, 340, 345, 358, 901, 903, 922, 929, 941,954,958, 972, 990, 362. 378, 388, 389. 392, 410, 421, 8034, 051, 074, 080, 096, 112, 148, 540. 541, 542, 558, 570, 572, 587, 158, 163, 175, 192, 202, 208, 206, 275, 678, 681, 696, 700, 701, 718, 724 298, 923, 336, 341, 383, 367, 393, 407, 735, 740, 760, 769, 779, 780. 781, 417, 421, 428, 430, 437, 448, 463, 467, 818. 827, 830, 895, 899. 858, 868, 469, 473, 486, 496, 497, 522, 528, 529, 873, 898, 894, 901. 909 927, 951,9 531, 538, 545, 597, 598, 619, 621, 656, 959, 965. 976, 982, 993. 6022, 055 719, 720, 723, 727, 750, 752, 738, 769, 061, 072. 075, 081, 090, 102, 108, 791, 799, 800, 809, 811, 819, 829, 848, 114. 118, 125. 130, 145, 161, 162. 857, 884, 902, 918, 939, 963, 966, 970, 176 270, 274, 278, 283, 284, 994, 9020, 030, 099, 110, 128, 134, 137,] 303; 346, 350, 358, 359,. 370, 139, 195, 205, 217, 220, 222, 226, 237 399: 400, 410, 414. 439, 443, 445, 888. 7 282, 283, 288, 294, 318, 929, 455, 460, 481, 490, 511, 520, 544, 925, 336, 340, 341, 360, 370, 398, 546, 566, 584, 602, 620, 625, 414, 456, 466, 474, 480, 482, 486, 658, 661, 668, 670, 678, 695, 704 591, 514, 518, 521, 537, 549, 604, 633. 721, 722. 721, 788, 748, 747. 754, 689, 666, 671, 679, 688, 689, 710, 785, 798, 799, 802, 806, 820 712, 756, 774, 783, 789, 799, 819, 877, 884, 890, 894, 909, 911, 927, 932 55 847, 864, 873, 878, 888, 898, 939. 942, 957, 968, 982, 990, 7011. 912, 4, 975, 980, 982, 984, 015, 018, 045, 048, 055, 074, 069, 076, 084, 099, 083, 146, 162, 165, 166, 185,2 30, 142, 143, 146, 153, 157, 223, 239, 241, 251. 255, 264, 86, 190, 223, 235, 236, 268, 279, 299, 322, 327, 334, 347, 368, 372, 391, 373. 403, 490, 496, 507, 523, 466, 482, 483, 546, 549, 568, 590, 591, 604, 68 524, 531, 556, 705. 710, 716, 734. 738. 749. 1, 595, 606, 631, 770. 792, 794, 802, 809, 811, 679, 694, 769, 772, 789, 853, 868, 887, 892, 898, 903, .819, 826, 843, 867, 873, 928, 984, 986, 8015, 0384, 035, 887, 896, 909, 924, 931, 934, 066, 069, 071, 076, 098, 101, 12. 11013, 043, 046, 049, 060, 187, 145, 148, 174. 176, 180 139, 142, 144, 145, 159, 162, 198, 215, 248, 275, 279. 284, 29 181, 189, 192, 199, 225, 234, 297. 300, 305, 312, 358, 372, 374, t.259, 267, 289, 12, 317, 383, 390, 416, 417, 418. 431, 440, 362, 363, 368, 372, 392, 401, 462, 471. 501, 508, 510,. 516. „442, 447, 463, 466, 478, 485, 579, 582. 588, 602, 604. 611 „513, 516, 524, 534, 536, 618, 638. 644, 655, 665. 673. 686. 628, 644, 651, 673, 742, 761, 732, 744, 750, 760. 790. 809, 76, 778, 795, 801, 817, 826, 845, 852, 872, 881, 885, 898. 947, 92 851, 852, 857, 876, 883, 906, 915, 924, 998, 9016, 090, 091, 100, 109 987, ,946, 950, 969, 979, 984, 991, 131, 134. 187, 139. 162, 180,

1,66 1,66

59,40 57,73

12016, 024, 037, 105, 108, 103, 114, 207, 215, 216. 223 251, 253 116, 117, 119, 133, 178, 185, 190, 196, 269, 273, 280. 295. 301, 309. 217, 223, 225, 228, 244, 293, 294, 298, 329. 347. 348. 355. 370. 978, 308, 309, 321, 357, 362, 370, 375, 393, 438. 448. 449. 457, 459. 469, 405, 406, 413, 442, 444, 455, 457, 461, 547. 561. 567. 568. 608. 660, 169, 470, 478, 475, 487, 492, 519, 525, 678, 682. 685. 688. 700, 738, 536, 597, 562, 608, 618, 617, 619, 630, 758. 762. 764. 767 775 799. 640 644, 645, 646, 710, 730, 742. 741, 843. 852. 854. 868,. 884. 906. 745, 776, 782, 791, 792, 802, 811, 817, 923. 924, 931, 971t1.

8,58 4,34 1,84

60,78

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Devisen. 1s

Prag, 28. Mai. (D. N. B.) Amsterdam Umrechnungs⸗ Mittelkurs 1327,00 G., 1327,00 B., Berlin —,—, Zürich 578,90 G., 580,10 B., Oslo 567,60 G., 568,80 B., Kopenhagen 482,10 G.,

Berliner Stadtschaft.) .608, 622, 651, 655, 661, 681, 688, Der Generaldirektor: 1, 727, 738, 739, 746, 748, 769, 771, v. Lettow⸗Vorbeck 790 37, 843, 874, 877, 892,

Fortsetung auf der nächsten Seite.

8