n. Heiche. und Staatsanzeiger Nr. 125 vom 31. Mai 1941. 6. 3
v11“]
2 . 0 2
8 † Unie 172,00 *), Amsterdam Rubber Cultuur Mij. (AR.) 260,00*), Notierungen v““ 1116“*“ “ Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und eern⸗ 2 8 88 b1 e„f„ . ging „Amsterdam’ (HVA.) 414,00 *), Senembah eAKnsanrebmn SFSEZ u““ ZWertpapiermärtten. Fà 219,00. B. Kassapapiere: 1Anleihen:⸗ 79½ Dt.Reich der Kommission des Berliner Metallbörsenvorstandes “ Off ong tli cher A ] 3 8 11924 (Dawes) ohne Kettenerkl. —,—, 7 % do. mit Kettenerkl. —,— vom 31. Mai 1941. nze ger. 11“ Devisen. “ 17172927 Golddiskontbank pref. 96,00. 2. 895. e —2— (Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für prompte 1. Untersuchungs⸗ und Strassachen, Prag, 30. Mai. (D. N. B.) Amsterdam Umrechnungs⸗ Industrie (HKJ.) —,—, Internat. Viscose 8.venn vB.v-ve — Lieferung und Bezahlung). 8 2. Zwangsverferigern gen 6. ,es e. der — Mittelkurs 1327,00 G., 1327,00 B., Herün g 8—27 lr. 2 E“*“ 14475, — Ueeeereehene nac ee ass 8 8 8. Aufgebon gen, 8 7. Aktiengeselsschaften ere, 1 1. Genovssenschaften, 7 60 * 568,80 g openhagen ., en. Fe in en Wö111“ — g 8 1 1 2 2„ 8 „ 3 1 8 1 8 12. 3 88910 8. „W 88,60 2 99,10 B., Madrid 288,89 G., 236,00 B., gemeine Erettrtsttate . esh 99- 4 1 e. men' desal; in Walz⸗ oder Drahtbarren — W“ 4. Oessentliche Zustellungen, 8 8. Kommanditgesellschaften ag, unnm.a. 1 8,4 F-ÄA Kommanditgesellschaften, 1* 828 8. & ws. Senshe. ha9 bg-.v-n. -9. X98— b.a. Heineken’s erren Mij 159,00, Gebr. Storck 4 Co. b 5 der 8 . — “ 8— 10. Gesellschaften m. b. H., 1“ 15. Berschiedene “ 898 4 &%)ꝗ 168 .11.“ 67 3. 177,25, Wilton⸗Feijenoord 170,00, Nederlandsche Wol Maat⸗ Fmntimen⸗ 35,50 — 38,50 8 8 1 en. Bukarest —,—, Sofia 30,47 G., 30,53 B., Athen 20,58 G., 20,62 B. 12%18, Femerika⸗Linie 113,60*), Nederl. Handels Maatschapv. Feinsilber. — Re. 9 1 Untersuchungs⸗ und auf danfgefordert, spätestens in dem Nr. 10508 907 d b . Mai. N. B. Alles in Pengö.) schappij —,—, Holl. Amerika⸗Linie 113,00 *), Nederl. Handels — * auf den 9. Jann .10 5 es Deutschen Ring auf [8690 umfterdan, 889720-ohrao.) (Dgenin 189 20— Bukarest 2,78 ½, Cert. 134,570, De Maas 116,00. — *) Mittel. — Nächste Börse Straffache unterzeichneten Gerrche 88 e des Dr. Rudolf her⸗ Ergein, Vahc Beschluß des Amtsgeri 8 London 18,941, Magland 1777i82, Nemw Vork 349,60, Pars 6,81. am 3. Jum. 8 eg 8 s 8, Seeee iberaumren Aufüeaaisteömimnee c; 8engr. däehrngeg, 8, 180 9h, vertin vom c, har 9-ag berr ces“eh . Prag 13,62, Sofia 415,50, Zürich 80,20, Slowakei 11,71. 11A1Xu“ In Berlin festgestellte Notierungen und telegraphische “ erfügung. „Rechte anzumelden und die Urtlende Städesolen 1n 8 687 der Wiener des Holzkaufmanns Frleditche gaoe⸗ 8. — der Buchstaben A bis E *) Verrechnungskurs. “ “ E“ 8 .“ A lu ländi Gelbdsorten und Banknoten 1920 8 neee vom 18. Juni vorzulegen, widrigenfalls ihre Kraft⸗ auf Antra 5 e. seitigen — Janus Kopischke, geboren am 27. Oktober 800,ℳ1 Se-es e— 9onson, an, a. ed n.n, hegea1e2an. g,n, KFues den Deutschen meichsbant für uszahlung, ausländische Gelbsorte ewaärds de d Znesdegeeir ant Ltlaen elasgnag a a; Teh, ahses he ögns zn h denet, b0ie noe, Jrech, pakehen Küe Bacgeeenehes n Paris —,—, Verlin —,—, Spanien (offiz.) 40,50, Montreal Palästina (Palästina⸗Pfunde): Berliner Mittelkurs für 8 Telegraphische Auszahkung. Kotz, geboren am 26. 6. 1893 in Pen⸗ gas .e Mai 1941. 40 — 8). 14. Einlagebuch Nr 865 865 8g Görlitzer Str. 56 bei Kühnert, 10 000) mit den Endziffern 88 50 2s.= , el, ümserdam 2.—, P. S,, London für den innerdeutschen E var . F p e üg Sn zer⸗ Horb (Württemberg), ist 2.tsgericht. der heee earhafe der Gem. Wien, 5. eh. 28 gan⸗ Fößr b) 92 Buchstab I chweiz gr (Ankauf von Wechseln, Schecks 3 9 “ Aufgebot. Ludwig Wilfing, Wen. 2 0g ns 5 dem Sturm auf Febuterne (Arras⸗ nennbetrag Rℳ 5000) die —
16,85 — 16,95, Oslo —,—, Buenos Aires (offiz.) 16,95 — 17,13, “ spelb Brief Geld Brief Berlin⸗Charlbg. 5, 9. Mai 1941. Frau Emma OC 1 2 2 findet nicht mehr statt). L Der Prafdedt elegen geb. Heg. (47 T 349/89). 15. Zinsfcheine vom⸗ 21. Feitpn 1914 festgestelt mern 24 bis 28, 447, 486 bis 490,
Rio de Janeiro (inoffiz.) —,—, Schanghai —,—. Aegypten (Alexand. r Präsij das Aufgebot des 39). 8 1— rdam, 31. Mai. (D. N. B.) [Amtlich. Berlin Ankaufspreise der Deutschen Reichsbank für ausländische 3 1 ägypt. PFsd. — — . 88 des Reichskriegsgerichts als Ge⸗ verlorengegangenen zypothekenbriefs 194. 1983 bis einschl. 1. 10. 1958 zu den 7. Oktober 1914. — 8 5998 595 bis .599, 734 bis veLe. k. 188 ⁄14 — 188 ⁄, Paris Silber⸗ und Scheidemünzen: Afghanistan (abulh. 100 Aghani 18,79 18,88 18,79 18,83 8 richtsherr. vom 24. April 1938 über die im Zoligationen der 6 % amort, inneren Berlin, de 75.10. 59. 40. „ 728, 805 biz 809, 1088 bis 1089. 155b, EEö11n ge lingfors ilber⸗ u 5 Rℳ fghanistan (Kabuh. fohani 18, . . 1 8 Bastian, Admiral Grundbuche für Weida Band XX Bundesanleihe vom Jahre 1922. Serie 16 EETEEbb 2. 4 ½ zige (ursprünglich 8 ige) —,—, — “” 1 e haggn “ Belgien 1 89 Belgas 82 C (Buenos 1 Pap.⸗Pes. 0,893 0,507] 0,503 0,60b07 Der Oberreichskriegsanwalt Blatt Nr. 1109 in -e A“ 22 “ is einschl. 33 797, auf An⸗ as Amtsgericht Berlin. 8 2.—e eihe —.— 8 —,— e 2 . 4 8 1“ .* 8 * 9 mʒ 8 8 8 . U. 1 42 V- — „ 2 9. —,— Swocholm 4,81 — 14,90, Prag —,— — 100 Kronen 29,20 Australten (Siönehj. 1 auftr i. — — — E Ube den wastnirt, Etast Feauen n Grbngnr.20)hfigsoche ween —315,““, Ceeenes 1 Pfund 16 .
eida eingetragene Darlehnshypo⸗ 3 8
1 31. Mai. (D. N. B.) [11,40 Uhr.] Paris 9,70, England. 3,40 Belgien (Brüssel u. EsehRaRMHRössdertsrer haau RSeRixMcsanr aeveciesaesvsersct.urh : 500 — bo⸗ fangsbestätigun A11“““
2.22. 1790, hew Vor 431,00, Brüssel 69,00 nom., Mailand Fntang 100 Finnmark 5,065 Hanerenhis. g8 1E 8 Jhefe von dh, . 88 22 88. Staatzzentraltasse nUer.. 2cnal Labr 4. Heffentliche 92e-eceennhenag 1 dn, en,
22,67 ⅛, Mabrid 39,50, Holland 229,00 nom., Berlin 172,50, Lissabon Frankreich ““ “ 1 Milreis 0, 130 0,132 0,130 0,132 3 A dto. saber des Briefes wird aufgefordert, mig⸗Pahn⸗Staatsschuldverschreibungen “
17,27, Stockholm 102,76 ¼, g g2 nom., 8E — “ meee Brit. Indien (Bom⸗ . „ 4 1 gebote. 1 sätestens in dem auf den 88 Dezem⸗ En “ g Dr. Rubolf Reisch, Zustellungen. b) W“ Bachswgei FE.Exer 8 8 „U. 1 . „ . 8 18
Sofia 425,00, Prag 17,30, ape gr „ Hollan 100 Lire. ö- er 1941, vorm. H Uhr, vor dem 397, 12) mboldtst;. 21. (47 7 724 nennbetrag Nℳ, 8000) die Num⸗
Fecpnen , 200,00. Helsingfors e.. 1 13,10 bay⸗Calcutta). 100 Rupien — SgeIg [8691 — 8 1 Athen —, Istanbul 337,50, Bukarest Helsingf Italien .“ 5.— Bulgarien (Sofia) 100 Lewa 3,047 3,053] 3,047 3,053 Betreffs des Auslosungsscheins zur ““ Weida anberaumten Auf⸗ P 116 667 1e Prämieneinlagebuch [8700] Oeffentliche Zustellung. mern 156 bis 160, 202, 311 bis 2 1 Dollar
870,00, Buenos Aires 102,50, Japan 101,00. Jugoslawien 7 iheabl5 anzumelde b Postsparkassenamtes „l, 1,— Dränemark (Kopen⸗ Anleiheablösungsschuld des zumelden und den 1 Der Schlosser ¹ 315. Kopenhagen, 30. Mai. (D. N. B.) London 20,89, Kanada 10 7 48,31 48,21 48,31 Rei sungsschuld Deutschen Brief vorzulegen, andernfalls die Wien auf Antrag der Josefine Hehle, Tarnowit, s Die ausgelosten Stücke werden ab 100 Lei ..
„ 9„ „ 2 „ 9 22bu952b999b 9b 2b90̃ 22 92 2 . 9 0 0090⏑9° %9 9 %9 5 22 9 2 9 0 20 272 „ 9 525225222 2 2222b292ùbu 995 929 à2à 2—2 „ 9 „ 2 22,22„ 2„à2 9 à 9 229292 à2à22
& 2⸗ 9 52—9—90b929b9b95ãb92 9 —2 292 90 „5 9 0 99 29019 ub229 9 9b 90 9 95 a0 9 29 9 %0 002 22 9092 922 99 5 2à9à 90 9 5 90292—9—b—99b 99 9 22b2929b—9 à22—090 90 2 *¶ 2 20 . *. 68 2„* 2. v *. 9 * 2 9 . 9
.„ 9 59 2929 2 2—929 2⸗2 WW90906966616619899ßb889ö9- 9-90;9
— ü 57,— hagen). . [100 Kronen 48,21 es von 1925 Gr. 1 Nr. 32 541 ü 1 Wien, 3. Gü New York 518,00, Berlin 207,45, Paris 11,75, Antwerpen 83,05, “ 3 1,67 England (London) .. 1 engl. Pfd. — — — — 12,50 h ℳ ist die Zahlung “ Kraftloserklärung des Briefes erfolgen 39 — 954 81-— 82 * † d.e. Rechtsanwalt Bittner in Tarnowitz, 1. 11. 1941 zum Nennbetvage eingelöf Zürich 120,35, Rom 26,30, Amsterdam 275,45, Stockholm 123,45, Schweden . 100 Kronen 58,— Finnland (Helsinki) .. 100 innl. M. 5,06 5,07 5,06 5,07 mäß § 1019 ZPO. erlassen worden. — Weida, den 26 kur“, nunmehr bbö „Mer⸗ klagt gegen seine Ehefrau Viktoria Die am 1. 5. 1942 und später fällig Bslo 117,85, Helsingfors 10,52, Prag —,—, Madrid —,— Schweiz 100 Franken 55,— PenFreich (Paris). 100 Frcs. üeesdrers9. ⸗o lwee vevee 455. F. 132. 41. ann Aansdere⸗ Mai 1941. Antrag des Mathias Greis Saleb auf Krafezyk geb. Schymezak, jetzt unbe⸗ werdenden Zinsscheine sowie der Er⸗ Warschau —,—. Slowaseci .. 109 Kronen 8,60 Griechenland (Athen) 100 Dracm. — — — Berlin, den 26. Mai 1941. gericht. Püschel. Noc e 31 (47 † 1932 89gg. 12 Aufenthalts, ai ehegebung neuerungsschein sind mit einzureichen. Eb11* 8 Feerwwer.- 19,6 G. 54 ien von Amerika 10% Pange 6232 8F, agbecen⸗ 100 Gulden 132,70 132,70 132,70 132,70 Das Amtsgericht Berlin. B gr u“ evr ean 1—5 Fn E chen gemäß g 1g Lentlsrun dE Henagten dia rsälotch 8 vezinte 2 162 †e. vertn I1en.ho, . Ieeen, e eee.bbivon Amerta⸗ ge9 *1 8 1 4,61] 14,59 14,61 eantragt, den verschollenen g auf Antrag der Spar⸗ u. Dar⸗ ger 1582, 5. . Der Klä⸗ Ginlöf ü 1e. Girozen⸗ Amsterdam —,— G., v , Kopenhagen 80,95 G., 81,25 B., L11 2 Ellssaasease - Z . Umann Adolf im Gouvernement reichs . Gen. m. b. H., Wien, 9., 7 ban⸗ ne Giroka owi 1 4 8 : SFItalien (Rom vund — Rehan in Allenst S Olon S — „2, [7. Zivilkammer des Landger irokassen sowie durch die auf den de. 1893e —, ügän ha . Ehhe 9. Per da -11411141414“*“ —,—, Madrid —,—, Kanada 3,75 G., 3,82 B., Türkei —,—. Die Ankaufspreise sind für Posten im Gegenwerte bis 8 ““ 1 Pen 0,585 0,587] 0,585 0,587 “ celig 85 Cie 9 ng 10e, Fehrucr an⸗ 1 8 Snsg0 a iee 890 gwar: 1 sorderung⸗ sich beerd hun⸗ reichung der tausgelosten Stücke wollen Oslo, 30. Mai. (D. N. B.) London —,— G., 17,75 B. zu Eℳ 1000,— verbindlich. Jugoslawien handen, peloeneeene, ven 88 its . 88 Riga Sen der dör Bä8. s 8 Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als die bei uns oder unseren Zweigstellen Bertin 175,25 G., 176,75 B., Paris —,— G., 10,00 B., New Vork grad und Zagreb, 100 Dinar Ostpreußische Papierfabrik Aktiengesell⸗ Anna Pauline Kluze, ohn! sotien P. 101 824, 101 826, 101 829, Proseßbevollmächtigten vertreten zu RNürnberg umd Kaiserslautern erhält⸗ 435,00 G., 1 8. 8 8- be. Le 1 kanad. Doll. 1w Wehlau ausgestellten Aktie Wohnsitz im Inlande dexgertiges ben 101 831“ sn 8 las 2 lichen Feeee .un. werden 101,50 G., 103,00 B., Helsingfo „70 G., 29,20 B., euseeland (Welling⸗ “ r. 133 über 1000,— Hℳ nebst Ge⸗ russischen Zarenreiches, fi 101 851 101 860, 101 864“ „ den 21. Mai 1941. r,, z8. 1 e eh 9 1 104,55 G., 105,10 B., Kopenhagen ; bi deut 1 neuseel. Pf. ; B 8 e 8 8 ches, für tot zu er⸗ . 864, Der Urkundsbe z Bayerische Gemeindebank (Giro⸗ „)— G., 71,50 B., Stockholm 2 105 „ Kopenhag Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche ton) seel. Pf 56 winnanteilscheinen beantragt. Der In⸗ klären. Der 28 Verschollene 101 868, 102 513, 103 363, 1nd bena a. zentrale Bffentliche Bankanstalt.
108 372, 106 549, 113 707, 119 640, 125 985, 130 903,
103 374, 107 203, 117 296, 124 321, 128 718, 130 965,
104 406,
117897, s7orl Cessencliche Junelung. ll der h Ziehung find plan⸗ 2 ent ellung. In der heutigen Ziehung sind plan⸗ 124 328, Der Arbeiter aus mäßig nom. R. ℳ 168 36 129 924, Paulsdorf, Schulstraße 21, da n 4 ½ (7) % Schuldverschreibungen
—,—. am 31. Mai auf 74,00 Efℳ (am 30. Mai auf 74,00 Rℳ) Portugal (Lissabon). 100 Escudo ätestens in dem auf den 8. Januar zum 20. August 1941, 11 Uhr Moskau, 21. Mai. (D. N. B.) New HYork 5,30, London für 100 kg. 8 eeee Eessan 100 Lei “ 10 Uhr, vor dem 2 dem unterzeichneten Gericht 8 21,37, Brüssel 84,80, Amsterdam 281,32, Paris 11,13, Schweiz und Göteborg) 100 Kronen 59,46 59,58 59, Sa een— Zimmer 24, Feg. C. 2, Neue Friedrichstr. 4, 122,96 Schweden 126,40. Berlin 212,00, Italien 26,70. Berlin, 30. Mai. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ 6 chweiz (Zürich g Rechte a en Aufgebotstermin seine en Sve Zimmer 114, anberaum⸗ 8 Raee ittel. (V erkaufspreise des Lebensmittelgroß⸗ 1s ber 100 Franken 57,89 68,01 58,01 d nzumelden und die Urkunde ten Aufgebotstermine zu melden, 132 810, bevollmächtigter: Rechtsanwalt Hink des Provinzialverbandes von
8 m . 1 8 be Basel un ern).. r 8 9 1 orzulegen, widrigenfalls deren Kraft⸗ widrigenfalls die Todeserklä „[P 137 272, P 137 273 und Ueber⸗ 1 j — .
1 100 Kil us Groß⸗Berlin.) [Preise in 591 8,609 8,609 8 n ft rklärung er⸗ eber⸗ aus Ruda, klagt gegen seine Ehefrau Sachsen Ausgabe 17 gezogen wor
Lonnon, 20. Ma. C. . d.), Süber Berden prompt .e.e 10896 hes a1, ese e“*A“ 1 - loserklärung erfolgen wirdd. olgen kann. An alle, welche Austunft bringersparbücher des Postsparkassen⸗ Anna Canibbt, seßt. undekanfen den, und zwar die Stücke sber
i j i üe; 66 8 ꝙ 4 8 r 7 1 2 ) 89 ebe — 3 84 . 4 8 2 . & 8 — 8 8 2bTTET —+ — bis ——, Speiseerbsen, Inland, gelbe §) —,— bis —,—, Speise⸗ Südafrikanische ““ [8694] Beschlußz. 7 Sis ven ezen cehenlfe 4 99. 9 299 678. 809 689, Fchann Pöftärugg der Hetlagten gemah 3900 9699 3949 9081 .. 800 3896
— G “ “ orderung, bis zum oben bestim U 204 120, 209 073, 209 540, bf. 1 Klä 3900 3902 3949 3951 Wertpapiere. erbsen, Ausland, gelbe 189 1-g.ege. II Union (Pretoria, 1 füdafr. Pf “ “ F. 6⁄41l. Der Emil Heinrich in Zeitpunkt dem Gerichte eFsr 210 321, 210 357, 211 037, de Bekla 8 Pöe wäͤn vschen e 88 2— ℳ 2000,— Lit. B Nr. 529 532 B.) Reichs⸗Alt⸗ halbe 66,50 bis 66,90, Gesch. glas. gelbe Erbsen, —9 Fashro⸗ Johannesburg) 1 südafr. : 1978 1,982 1,978 1,982 Mannheim, Emil⸗Heckel⸗Straße Nr. 16, machen. — 455. II. 28. 40 —, 212 685, 212 967, 214 210, lung des Rechtsstreits vor die 7 — 681 669 779 808 852 854 855 992 9327 8 bös eehege. 5 — 888 .) Keres — he2 1+ “ Crnsen he h. ncn .7 89,97 Ns — 2 3 88.25 8 2 9 es vchg v genktmien das d ebot fol⸗ 82— 8 *½ Mai 1941. b2 888 218 885, 221 501, kammer des Landgerichts in Kattowig 981 4170 4359 4409 4420 4538 4545 esitzanleihe —,—, EE” - rrbsen, 8 „ 8 vae 8 2 ii⸗ t) . gc. 82* . er Urkun eantragt. 8 mtsgericht 21 857, 222 689 72 8 25 eige 149,00, Cement Heidelberg 215,00, Deutsche Gold u. Silber Ztaliener ungl. §*) 40,00 bis 41,00, Bruchreis 1 22,85 bis 24,25, Uruguay (Montevid.) 1 Goldpeso 1,044 1,046] 1,044 1,044 Firma Eisenwerk Ronlgrslanüecee 18 üeaesn3i aa e. 223 098, 227 255, U 222 297. 19 E Igase 1209 21009, Lit. C Nr. 1156 1179 46,00, Deutsche Linoleum 163,50, Eßlinger Maschinen 161,50, Bruchreis II 21,60 bis 23,00, Siam 1 48,40 bis 49,40, Siam II. Verein. Staaten von 502: 2,498 2.,502 Nennwerte von 100,— HR. ℳ — einhun⸗ [3005] 229 909. 229 904, . durch ä vies⸗ 8 Goerung, sich 1216 1927 1346 1975 1472 1501 1588 Felten u. Guilleaume 211,00, Ph. Holzmann 260,00, Gebr. Jung. 39,75 bis 40,75, Moulmein 47,60 bis 48,60, Buchweizengrüͤtze —,— Amerika (Nework) 1 Dollar 2,498 2, 2¹ . dert Reichsmark — Nr. 1437. Der In⸗ „Durch Ausschlußurteil des unter⸗ U 233 694, lassenen Rechtsanwalt als ch, gugg⸗ 1645 1754 1787 1799 1800 1881 1882 hans —,—, Lahmeyer 177,00, Laurahütte 38,50, Mainkraftwerke bis —,—, Gerstengraupen, fein, % bis 50*) 41,50 bis 42,50 ), 5 dieser Urkunde wird aufgefordert, zeichneten Gerichts vom 15. April 1941 † Antrag der „Aufbau⸗ bevollmächtigten vertreten laffen. 1941 4901 4965 5091 5165 5575 5616 125,50, Rütgerswerke 216,00 Voigt u. Häffner —,—, Zellstoff Gerstengraupen, mittel, C/1*) 40,50 bis 41,50 †), Gersten⸗ pätestens in dem auf Dienstag, den sind die 5 ½ % Goldschuldverschrei⸗ fonds“ Vermögensverwaltungs Ges. Kattowitz, den 22. Mai 8611 5695 5696 5698 5708 5745 6080 6081
Waldhof 207,00. graupen, grob, C/4*) 37,00 bis 38,00), Gerstengraupen, 23. Dezember 1941, vorm. 11 Uhr, bungen der Landeskreditkasse zu m. v. H., Wien, 1. (47 T 1284/89 — 11). Der Urkundsbeamte d ä 76178 6179 6245. Kälberzähne 06*) 34,00 bis 357001), Gerstengrüte, alle Kör, Far den innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten folgende Kurse; vor dem unterzeichneten Gerichte, Bür⸗ Kassel Nr. 17 144 und 18 795 über e 21. 4 % österr. Trefferanleihe Block C. des Lansgerichis, üftsstene Ee,er. ZZ“ 22 22
Hamburg, 30. Mai. (D. N. V., (Schlußkurse.) Dresdner *) 34,00 bis 35,00 ferflocken [Hafernährmittel]*) 200,— Rℳ fü 8 3 bahn 128,00, nungen*) 34, is 35,00 †), Haferflocken 1 8 mer Nr. 71, anberaumten Aufgebots⸗ 200, ℳ für kraftlos erklärt wor⸗ Nr. 796 à zu 100 S auf Antrag des Lawae — 19,99 eaces 45,00 bis 46,00 †), Hafergrütze [Hafernährmittel]*) 45,00 bis A ten, Südafrik. Union bee. vriet termine seine Rechte dc zäns 88* den. — 14 2 8/40 —. Stad anpepserrunntes St. Jakob in 8704 8 2376 2405 2521 2553 2581 2609 2648 Haraberg. d 113,00, Dynamit Kobel 105,50, Guano 107,00, 48,00 †), Kochhirse*) —,— bis —,—, Roggenmehl, Type 997 26,05 2 egypten, ; 888 4,995 die Urkunde vorzulegen, andernfalls Amtsgericht, Abt. 14, Kassel. Villach (47 1304/39 — 13). 22. Prä⸗ (87 9 Veräußerungsauftrag. 2701 2736 6303 6344 6402 6517 6607 88 Fennn 322,00 Holsten⸗Brauerei 210,00 Neu Guinea bis —,—, Weizenmehl, Type 812, Inland 33,75 bis —, —, Weizen. Frankreich X“ 2,058 8 wird die Urkunde für kraftlos erklärt & mieneinlagebuch des Postsparkassen⸗ Ich gebe der Füdin Marie Sara 6758 6763 6794 6801 6898 7048 7278 Er 8S II grieß, Type 450 38,75 bis —,—, Kartoffelmehl, hochfein 36,65 Griechenlan “ 7,912 8 werden. 8” amtes Wien Nr. P 132 211 auf Antrag Zweig, zuletzt wohnhaft in Tulln, Ni⸗ 7324 7383 7991. —,—, Otavi 32 ⅛. 8 bis 38,15†), Sago, deutscher 49,35 bis 51,35, Zucker Melis (Grund⸗ Australien, Neuseelad .. 8e Kaiserslautern, den 27. Mai 1941 ammel⸗Kraftloserklärung. des Ernst Hesky, Kostel Nr. 57, belungengasse, derzeit unbekannten Auf⸗ Eℳ 100,— Lit. E Nr. 2811 2846 Wren 30. Mai. (D. N. B.) 4 % Ndöst. Lds.⸗Anl. sorte) 67,90 bis —,— Roggenkaffee, lose 40,50 bis 41,50 ), Gersten⸗ Britisch⸗Indien .8 , „ Amtsgericht. 47 T 215/40. Na fruchtlosem Ab⸗ Mähren (48 † 283/38 — 9). 23. Pol-. 18 tes, auf Grund des § 6 der Ver⸗ 2931 2936 3131 3202 3300 3461 38478 1940 104,00, 4 % Oberöst. Lds.⸗Anl. 1940 104,00, 4 % Steier, kaffee, lose 40,50 bis 41,50 †), Malztaffee, lose 45,00 bis 46,00†) K. 8 2 1 Dr. Fichter, Amtsgerichtsrat. auf der Aufgebotsfrist werden folgende Nr. 457,437 der Ostm, Versicherungs ordnung über den Einsatz des jüdischen 3585 3721 8728 3777 7510 7601 7905 marr Lds.⸗Anl. 1940 102 ⅞, 4 % Wien 1940 102,75, Donau⸗- Kaffee⸗Ersatzmischung 72,00 bis 82,00, Röstkaffee, Brasil Superior 8 8 1 8 . Wertpapiere für kraftlos erklärt: AG. auf Antrag des Rudolf Pokos, ömhgens vom 3. Dezember 1938 7922 7973 8090 8094.
Dampfsch.⸗Gesellschaft —,—, A. E. G.⸗Union Lit. A —,—, bis Extra Prime 9) 349,00 bis 373,00, Röstkaffee, Zentral- ge 8693] Zahlungssperre. 1. Pol. Nr. 145 025 der Allgemeinen Hötting, Silvester⸗Fink⸗Str. 21 (48 1 (4GBl. 1 S. 1709) auf, ihren land⸗ Die ausgelosten Stücke werden den “ AG. „Hermann Göring“ 111,25, Brau⸗AG. Oester⸗ amerika §) 458,00 bis 582,00, Kakaopulverhaltige Mischung Anslänvis - Auf va20 EöI6“ Vers⸗ . 49. „Der Anker⸗. ö 880 88 9 24. Haftbrief Nr. 3769 der Venschofchicgen 1e, ., 8. 28 8 ün abern zum 1. September 1941 ge⸗ rag des Hugo Tro i Hugo⸗ eiti „Versiche⸗ ndbu emeinde Tulln kündigt. mers Wwe., Itzehoe, Wilhelmstr. 20, trag Ferr e Sss aeeen 6 Hugo⸗ Wechlelleitigen, Fnhoeheten⸗ersiche, Gvundstüch Ier. 122 Acher lensrbain ien ielnhen Cffügt vonag. Maß⸗ u
84,80 G., 85,40 B., Rom 22,10 G., 23,10 B., Prag —,—, Warschau Clektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B.“ Norwegen (Oslo) . 100 Kronen 10,86 aber dieser Urkunde wird aufgefordert, wird aufgefordert 69 spätestens bis 58
88989998889IN dCoIUUIIWWIUIUIUN vdIUNUIUMWMWWwWUNʒRʒ
reich 229,50, Brown⸗ Boveri 143,00, Eggbver Eien u. Stahl 120,00 bis —,J—, Tee, deutsch 200,00 bis Seree. 88.. 2 Wolf⸗G. 1/5 (4
172,00 iu Proz., „Elin“ AG. „ el. Ind. —,—, Enzesfelder 810,00 bis 900,00, Tee, indisch 9) 1— aumen, Bulgar. 5 8 wird der Hypothek 85 olf⸗G. 1/5 (47 T 215/40 — 10). 2. Pol. rungs⸗Ges. auf Antrag des Dr. Otto
-Sw.ne- “ 158,00, Gummi Semperit 243,50, Feehes bis Sh Sultaninen, e 2e wewas: gb Mandeln, füße, 31. Mai 30. Mai nach 8 1 802gg J. IS henaeerc Nr. 508 283 der Wi⸗ 88 Slhtischen 2 Pht 14, Str. 66 von 2 Wochen vom Tage dieser Be⸗ tember 1941 ab 8 *% nach Maß⸗
Hanf⸗Jute⸗Texti. —,—, wS gg- Nüags 8 I““ 1egenc. handgewählte, ausgewogen b bis .öeg. -, hand⸗ 1 Geld Brief Geld Brief haber der Pfandbriefe hH. ℳ 1000,— Janus auf Antrag (48 T 685/37 — 7). 25. 14 Stück An⸗ terswverufa-. 1 8.--.h. nng an einen He e⸗ e ene en 8 Fi . 126,50, Leipnik⸗Lundb. „Leykam⸗Josef 3 w —,— bis —,—, Zitronat —,— —,— 8 20,46 — b 4 er aria Kozumpli t ini i ewer zu einem ange⸗ Ueberga ildver⸗
Lapp⸗Finze AG. 126,50, Leipnik⸗Lu V vj gewählte, ausgewogen —, . 3 IIXX““ — 20,38 20,46 20,3 1 Em. 0 Ser. 286 Lit. B Nr. 131 635, ““ Ses Wien, 12., teilscheine der Vereinigten Pe. een messenen Preis zu veräußern. Sollte schreibungen und der noch nicht *
e
thal —,—, Neusiedier AG. 167,00, Perlmooser Kalk 240,00, Kunsthonig in ½ kg⸗Packung (Würfel) 70,00 bis 72,00, Bratenschmalz 8 3 8 16,16 16,22 16,16 16,22 FRℳ 100,— Em. P Ser. 323 75 (47 † 254/40 — 9), d. Approvisionierungs⸗Gewerbe, ten 1 Schranben! Schmieder⸗ 185,00, Siemens ⸗Schucert. —. . 1283,04 bis — —, Rohschmalz 183,04 bis —, Dlsch Schweine schmn. 1 ban 4,185 4, 4,188 4,200 Nr. 9524 eine Lefütunf u Fe .eg e 3. Pol. Nr. 3 809 433 der Wiener Etade⸗ 20., Pasettistr. 76, und zwar 10 Stück sie diesem Auftrage innerhalb der und Erneuerungsscheine.
.—,—, „Solo“ Zündwaren —,—, Steirische ieb., mit od ee Gewürz 185,12 bis —,—, Dtsch. Rinder⸗ 4,36 1 1 schen u. Wechselseitigen — 1 er 223 1 enannten Frist nicht entsprechen, er⸗ Verzinsung hört am 31. August 1941 11 18ern. 200,00, Steyr⸗Daimler⸗ “ 11.,60 9 —,—, Fpeck⸗ geräuchert 190,80 bis —,— 5-2 1 ägypt. Pfd. 4,34 73 besondere neue Zinsscheine oder einen ch chselseitigen 8 auf der Em. III mit Nr. 22 322/31 und eis die Bestellung eines Treuhänders, auf. Der Wert etwa fehlender noch
b Antrag der T „4 Stü⸗ b it Nr. 8 “ Puch 135,75, Steyrermühl Papier —,—, Veitscher Magnesit Taselmargarine 174,00 bis —,—, Markenbutter in Tonnen meelc ens, . 1 Dolla Erneuerungsschein auszugeben. Dieses herese Racek, Versor⸗ 4 Stück der Em. IV mit Nr. 38 895/98 er die Veräußerung und Abwickung nicht fälliger Zinsscheine wird am Ka⸗
2,49 2,51 Verbot bezieht sich nicht auf die An⸗ qungsheim Lainz (47 T. 302/40 — 8). und den Couponbögen mit den bereits 8 he 1 1 S xhetn „Bi i b iegel —,—. — Nächste is —,— kenbutte ackt 335,00 bis —,— 7 2,51 ; 4. Einlageb 8 „fflli ahre — durchzuführen hat. pital gekürzt. keree- g 153,00, Wienerberger Zieg chs⸗ e mecherüecgen hüe. xvewee 883,00 bis —,—, feine Molkerei⸗ . 8. 18 8 2,49 . tragstellerin. gebu her 230 984 der Mer⸗ fälligen Coupons vom Jahre 1937. 28. en, den 22. Mai 1941. Die Einlbfung 2 1n gaun 18n
- 0,54 0,56 Hamburg, den 13. Mai 1941 curbank, Fil. Baden, jetzt Länderbank 1940 auf Antrag des Franz Pecka, 8* ; is —,— ’1 8 zcht ; 1 ; 1 Der Reichsstatthalter in N „ unsere Filialen in Halle, Erfurt. Wei⸗ Wiener Protektoratswerte, 30. Mai. (D. N. B.) butter, gepact En1,09, ae Molbere gen tis perness Australische.. 1 2ö 2,59 2,61 Das Amtsgericht. Abteilung 54. AG. Wien, ZA. 29, au Fenene de⸗ Wien, 17., Steinerg. 1 (48 T 132 chsstatth ieder 8 Norhausen. Die Einlösung
donau mar und aeige gh- 220,00 K., 315,00 bis 1 b 88 39,92 40,08 Ferdinande Lackinger, Baden ill- 86 — 12). 26. Einlagebuch der Zen⸗ 11“ 1 G here- Segr. ZC111“ A. G. Landbutter m Tonnen 299,00 bis —,—, Landbutter, gepackt ree -g ganh- .1 Milreis 0,105 0,115 8695] Aufgebot. parzerstr. 6 (47 1 371/40— 6. 5. Depot⸗ tralsparkasse der Gemeinde Wien Nr. eeöh; . vmne, e Küee, 128,00, Westböhm. Bergbau⸗Aktienverein 169,00, Erste Brünner 7 eveen2 behe La e. 2,4. 89690 Brit.⸗Indische 100 Rupien 45,66 45,84 Die deutsche Bank Filiale Kattowitz schein der 7 %⅛ % Prioritäts⸗Obli⸗ 72 3867 A auf Antrag des Ernst Farkas, J. A.; Pr. Nongsz.. Berlin dir Deutsche Landesbanken⸗ 2 . 8 B e u —,— 0 8 8 8 8 Maschinenf.⸗Ges. 72,25 K., Metallwalzwerk A. G. Mährisch⸗Ostrau 190,00 bic⸗ eeas- 88 *. Enzmentaler (vollfeth 270,00 bis 275,00, Searcr: 1000 L b
hat das Aufgebot des folgenden angeb⸗ gationen der Julius Meinl AG., St. 21 Eisenstadt (48 T 435/34 — 12). 27. 5 Stück 8 trale Akti llschaft in min
iseni 00 18 he 3,04 3,06 lich verlorengegangenen Wechfels Lit. A Ser. I à S 100,— Nr. 01 792 — Aktien „Anker“ 1. Em. Nr. 1195—97, zentrale jengese Berlin,
140,00 K., Prager Eisenind. Gesellschaft 480,00 K., Eisenwerke A. G. ‚ R 20 9, 152,00 bis 158,00, Harzer Käse 100,00 — 9 V alle Girozentralen, Landesbanken und
A. G. vorm. Skoda Werke Pilsen 265,00, Allgäuer Romatour 20 % 152, ,00, Harzer K. 0,09 Dänische: große .. 100 Kronen „ Rothau⸗Neudeck 63,75 K., A. G. vorm. Pils 00, vis 110,00. f “ sch e 2 een
2. — beantragt: D/6806 ü. Zl. 1000,— per 01 812 auf Antrag der Franziska 1404 —5 à 8 10,— und 21 Stück Aktien Heinrichsthaler Papierfabrik 120,00 K., Cosmanos, Ver. Textilu. Druck⸗ 1 3 48,90 49,10 15. 9. 1989. Bezogener und Aussteller: Wagner, Wien, 3. Erdbergerlände 16/11 „Anker⸗ 2. Em. Nr. 302 814 —34 5. Verluft⸗ und es., den 29. Mai 1941. fabr. A. G. 61,00 K., A. G. Roth⸗Kosteletzer Spinn. Web. 98,00, 6) Nach besonderer Anweisung verkäuflich. 8 Englische: 10 4 8
A. Czarniecki und Co., Wloclawek; (47 T 387/40 — 9). 6. Einlagebuch à8 100,— auf Antrag des H. O. Wess⸗ itteldeutsche Landesbank 1 3 29 4,31 Girant: S. Czarniecki, Sz. Kaplan, Nr. 385 910 der Länderbank Wien AG., ner, Wien, 9., Bergg. 21. (48 T 506 . 9. 4—9 Ulenfabriken A. G. 55,00, 4 % Dux⸗Bodenbacher *) Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt. u. darunter 1 engl. Pfd. 4, „ : „Carniecki, z. Kaplan, 1 b . 1 II. Se. n. Pese., 4 % Dux⸗Bodenbacher Prior.⸗Ant. 1893 9 Die 1--2⸗ Preise verstehen sich auf Anbruchmengen. — 100 finnl. M. g 5,075 Warschau; Zahlungsort: Leslau. Der ZA. 32, auf Srer deng. Josef Adler, 32—20). 28. Kafsabe stätigung 111““ 11 0 en. LFaachsen, Thüringen und Anhalt —.
*
.e.he 828
2 S85⸗*
H
de
889 2 88
8
— 9 .
.92. 888
b - 5,01 Inhaber der Urkunde wird aufgefor⸗ Wien, 5., Wiedner Hauptstr. 102 (47 1 5675 der Creditanstalt⸗Bankverein, ZA.
—,—, Königshofer Zement 340,00 K., Poldi⸗Hütte 565,00 K., Berg⸗ Französische 100 Frs. . . 8 8* inde aufgefor b 1 ion f [8705] —
und Seesesee ne K., Ringhoffer Tatra 346,00. Renten: Berlin, 30. Mai. Wöchentliche Notierungen für Holländische.. 100 Gulden 188,70 . spätestens in dem auf den 1 gvg 7. N S ““ EE Der Versicherungsschein Nr. A [8708]
4 ½2 % Mährisch Landesanleihen 1911 fasir 86“ Pilsen an Rahrun gsmittel. [Preise in Reichsmark.] Biefser beis, Nuntor, S große 86 15,7 I.13 r “ 1.s 7 88 . Wder n. 8 “ 8-. 8 8 1.see des De R. H. 11988 Kp 77 es Sve 2 In der heutigen ; d„-T. ves
—,—, 4 ½ % Pilsen Stadtanl. —,—, 6 Prager Anleihe —,—, 180,00 bis 225,00, effer, weiß, gem., aus⸗ ire 1 7 0 wzeich - 2 S. e988 8 . un ird kraftlos, wenn er ni⸗ mäßig nom. 8 ge
Landesbank Schuldverschreibungen —,—, 0 m. desbank 275,00 bis 285,00, Zimt (Kassia), gem., ausgewogen 00 Dinar 1.39 1.41 widri 1 „ Nr. 507 953 der Wie Städtis⸗ . 39 — 11) 2 erlin, den 29. Mai 8 nleihe von 30 II gezogen 8
„Schuldsch. —,—, 4 % Böhm. Landsbank Meliorationssch. 88 5 1 nitzei zutesäcken 20,00 bis —,—, Stein⸗ Kanadische ... I kanad. Doll. 8 8 idrigenfalls deren Kraftloserklärung 3 hns ener Städtischen u. 38 n 4 Friedrich Wilhelm und zwar die Stücke über
—* egsünzor Mähr. Gnosh —,—, 4 ½¼ % Pfandbr. Mähr, See ze olg n Sremn hesasans 1160 bis eeree Steinspeisesalz in Werks. Norwegische, 50 Kr. im brn erfolgen wißd. 8 en auf Antrag des güeIe 88 Fustizpalast, Lebensversicherungs⸗Akt. Ges. R.ℳ 5000,— Lit. A Nr. 13 56 74
Sparkasse —,—, 4 % Mähr. Landeskultur⸗Bank⸗Komm.⸗Schuldver packungen 23,80 bis —,—, Siedespeisesalz in Jutesäcken 22,00 un. darunter 100 Kronen . 1 eslau, des 17. Mai 1941. dorser Sie 864 Fee- “ In zus 24am 86. .. — 100 184 189 201 248 282 305 3388 358
2,-2, 4 % Mahr. Landeskutur Eisenbahn Schulbverscht. 8— bis —,—, Siedespeisesalz in Papiersäcken 21,80 bis —,—, Siede. Rumänische; 1000 Cei 1,86 188 etiteis lagebzuch der Ersten ilerr Spar,asse. so2e e 8eee
4 ½ % Zivnostenska Bank Schuldv. 9,05. — K. = Kasse. speisesiz in Werkspackungen 25,80 bis —,—, Zucker⸗ e ndeng 89 8 . 7 22 1as [8696 8 38. Mariahilfe Rr 501 772, vbehna se, s ehg C1“ 6 A 81 — 8. 2 90 5b L —* vr. 898 88
Amsterdam, 30. Mai. (D. N. B.) A. Fortlaufend sirup, hell, in Eimern. —„— bis in Ci 1 50 a .bnS 100 Kronen 59,40 59,64 Die Fürstlich Plessische Berg⸗ der Agnes Toinsche, Odrau (47 † 554) 1941 ist der Hypothekenbrief über die . Au ofung usw. 1004 1024 1078 1095
notierte Werte: 1. Anleihen: 4 % Nederl. Staatsleening bis —,—, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von Ein 8 Schweizer: große 100 Frs. . 57,73 57,97 werks⸗Aktien⸗Gesellschaft, vertreten 40 — 10).. 10., a) Einlagebuch Nr. in dem Grundbuch von Greifswald 9 W rtp j R.ℳ 1000,— Lit. C Nr. 1199 1184
1940 S. I mit Steuererleicht. 99,75, 4 % do. S. II ohne Steuererleicht. 74,00 bis 80,00, Pflaumenmus aus getr. Pfl. 8 memn r. ü :. 18 100 Frs. 57,13 57,97 durch ihren Vorstand, hat das Auf⸗ 60 986 der Ersten österr, Spar⸗Casse. Vand 95 Blatt 1618 (Bd. 8 Pl. 24) on e ap eren. 2 38 8
96,50, 4 % do. S. II mit Steuererleicht. 99 7⁄16, 4 % do. 1941 mit von 12 %¼ er, I Fenö h,— Ih — Ag Fr.” “*“ Slowakische: 20 Kr. gebot des angeblich verlorengegangenen, b) Sparkassenbuch Nr. 269 822 A der in Abteilung III Nr. 15 eingetragene [8709] 1379 1401 1402 1405 1582 1595
Steuererleicht. 9811*), 5 ½ % Dt. Reichsanl. 1930 (Poung) ohne in Eimern von 12 ½ und 15 kg 80,00 2 888. er zbeerapfel in u. darunter 100 slow. Kr. 2 8,58 8,62 am 22. Juni 1939 in Litzmannstadt Zentralsparkasse der Gemeinde Wien auf Hypothek für den berufslosen Walde⸗ Bei der in bezug auf die nachge⸗ 1609 1650 1710 1734 1753 1800
Kettenerkl. —,—, 5 ½ % do. mit Kettenerkl. —r,—. 2. Aktien: in Eimern von 12 ½ kg 80,00 bis EE1“ Südafr. Union .l sudafr. Pfb. 4,34 4,ͤ36 ausgestellten, am 6. September 1939 Antrag der Pauline Feldmann, mar Crawack in Greifswald für nannten beiden Anleihen heute er⸗ n. 500,— Lit. D Nr. 1811 1813
Allgemeene Kunstzijde Unie (AKu.) 129,00*), Philips Gloeilampen⸗ Eimern von 12 % kg 90,00 bis 84 8 —b Leshch. 1 kürt. Pfund 1,84 1,86 fällig gewesenen eigenen Wechsels St. Pölten, Wiener Str. 12 (47 1 555/ kraftlos erklärt worden. olgten erstmaligen Auslosung wur⸗ 1896 1901 1914 1981 1988 2023 2042
fabrieken 208 ⅞*), Lever Bros. & Unilever N. V. 116,75*), Anaconda Eimern von 12 ½ kg 90,00 bis 96,00, F i 2 bis —., Ungarische: 100 . über 132.36 Zl, Aussteller J. Gliks. 40 — 10). 11. Einlagebuch Nr. 47276 Greifswald, den 26. Mai 1941. 8* die nachstehend aufgeführten 2055 2118 2125 2172 2190 2221 2227
Copper Mining —,—, Bethlehem Steel Corp. —,—, Republic 49,00 bis —,—, verbilligte Apfelmachpreßgelee 49, 10 darunter .... 100 Pengs 60,78 mann, Sieradz. Al. Pow. Nr. 2, Order: der Ersten österr. Spar⸗Casse auf An⸗ Das Amtsgericht. Schuldverschreibungen gezogen 2299 b verbilligte Erdbeerapfel —,— bis 1 Zelasogwosßg. Zahlungsort Sieradz be⸗ trag der Laura Sara Wolf, Wien, I. pr.gss SsKNass8 . 4 ¹⁄¶% Vige (ursprilahtlch 8 hige) n. 4h 100,— Lit. E Nr. 2351 2378
Steel Corp. —,—, Koninkl. Ned. Mij. tot Expl. v. Petroleumbronnen led.⸗Ind. 232,50*), Shell Union —,—, Nederlandsche Scheepvaart 9) Nach besonderer A “ 8 “ antragt. r Inhaber der Urkunde Köllnerhofg. 6 (47 † 564/40 — 8). 12. Pol. 8 1 Bayerische Konnnunal⸗Goldanteihe 2417 2418 282s 2598 26988 2712 2740.