Erste - ’ 2 — 83 8
Beilage
[1004121 8 [10042]l. [10048]. [10071]. 8 8 EFLrrroppauer Zucker⸗Raffinerie⸗ Gesellschaft für zweitstelligen Wüstewaltersdorfer Kleinbahn „Garbe“ tiengesenschaft für 22 2 i er v“ 8 1 II Aktien⸗Gesellschaft. Grundtredit, Deutscher Bausparer, A. Bffentlicher Anzeiger.
G Pommersche Zuckerfabrik Anklam 1. Bekanntmachun 3 G. landwirtschaftliche aschinen in Anklam. „Bekannt g. Aktiengesellschaft Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ und Kraftfahrzeu e, Wien, XX., In der E“ am t: am D erst 2 11. Genossenschaften, m Do 8 6. Auslosung usw. von Wertpapier g, dem “ nn⸗ ag, d
t versammlun Dresdner Sfraße 27 58. Hauptversammlung am Mitt⸗ s ersa f zenge, wier 23. November 1940 wurde die chs⸗ Bausparkasse 12. Offene Handels⸗ und Kommanditgesellschaften, 8 7. Aktiengesellschaften,
8 1 1 woch, dem 2. Juli 1941, 11 Uhr, der deutschen 26. Juni 1941, um 15 Uhr, im Fabrik⸗ Die Herren Aktionäre verden darauf im Hotel„Zur goldenen Traube“, Markt 26 — mark⸗Eröffnungsbilanz zum 1. Juli Voltsbanken e kasino in Wüstewaltersdorf. aufmerksam gemacht, daß die für den zu 8 sicherungen 3 1939 genehmigt. Es wurde beschlossen, Das Aufsichtsratmitglied Direktor Tagesordnung: †FAktien 13. Unfall⸗ Perweease e nkausweise 8 das Grundkapital ie Gesellschaft ““ 8. Kommanditgesellschaften au “ 14. Deutsche Re 1u 1 8 lonialgesellschaften, 8. Aufgebote, 3 9. Deutsche Ko 4. Oessentliche Zustellungen,
500 Anklam. 20. Juni d. J. anberaumte ordentliche Tagesordnung: Gustav Köhler, Dortmand, ist verstorben. 1. Vorlegung des Berichts für das Ge⸗ Hauptversammlung auf Donners⸗ . 8. 1 . von 720 000 Eℳ auf 1 000 HR.ℳ Durch Beschluß der Hauptversammlung schäftsjahr 1940 und des S 15. Berschiedene Bekanntmachungen. 8 8 8 erhöhen. Das Grundkapital ist in vom 6. Februar 1941 wurde neu in den 1 10. Gesellschaften m. b. H.⸗ 1 5. Verlust⸗ und Fundsachen, 8
u Punkt 1: Vorlage des Geschäftsberichts b tag, den 26. Juni d. J., 10 Uhr vor⸗ und des Jahresabschlusses zum abschlusses mit dem Bericht des Auf⸗ mittags, verlegt wird. . 31. März 1941 und des Gewinn⸗ 000 Stück Inhaberaktien zu je Aufsichtsrat gewählt: sichtsrats. 8 Wien, 6. Juni 1941. verteilungsvorschlages des Vorstandes 4118 519, Obst geb. b 0 Rℳ geteilt. Anwalt Dr. Johannes Lang, Berlin. 2. Beschlußfassung über die Entlastung Der Vorstand. sowie des Prüfungsberichts des Auf⸗ Pro⸗ München, zur Zeit unbekannten Aufent⸗ üicnar 12 Snmne⸗ 5 612 338 Selze, 18 eer Pelehn fien 30. e Der Vorstand. 8 Vorstandes und des Aufsichts⸗ 5230] 1, rh Hachs 5 veenn es ü Klägerin, Pro⸗ 4 icht vertreten, wegen Pattloch, Zln d, 4275547 1 im Handelsregister eingetragen. rats. „ 1 unkt 2: Beschlußfassung über die Ge⸗ Westpr., Grüngasse 6, halts, Beklagte, nicht ver zu er⸗ Karl, 4197893, Olm, Eduard, . 8 Di tenden [10050]. üstewaltersdorf, den 5. Juni 1941. Beitscher Magnesitwerke⸗ 1 zob 1“ 885 “ Che hestedngeng den trefaazeine wird Sam, Pach 5 656 709, 8.-u,Sgn 2 vge8 11. .“ 8 2 5 11. 8 laden unsere Aktionäre zu unserer “ apier Gruihn in vrylu bekannten kennen: I. Die Ehe rd, 6 212 285, 8 8 ustempeln am Samstag, einseitig beschriebenem P . ann Adam Hawryluk, un ghe⸗ 8 Verschulden der Beklagten wegen ga 9 hilipp, Joseph, 4 577 598, 4 “ zustempeln. Ane Hruckaufträge müssen auf ünderungen redaktioneller uud lts, Beklagten, wegen Ehe⸗ au chieden. II. Die Beklagte 4 269 353, Phili 1 Zoserh. völlig druckreif . nicht vorgenommen. fhaesths ladet E 5 s gilch des Rechtsstreits zu Potyka, Foseph, Art und Wortkürzungen werd ckaufträge sind daher klagten zur mündlichen früherer Dru Berufungen auf die Ausführung
n n n ien⸗G winnverteilung. tz 2 Regierungsrat Jos. Matzker Actien⸗Gesellschaft, Wien. Punkt 3: Beschl 1 den 28. Juni 1941, Horsitee des Pafieabte⸗ 7 Einladung zur 41. ordentli chen P eschlußfassung über die Ent⸗ Potzler, Wir fordern unsere ’e 5 10 Uhr, im Amtsgericht Achern (Notariat h ieda, ihre Aktien bis spätestens Sep⸗ 0 8 . 938 Probst, Frieda, V ch 1 des Rechtsstreits vor den III. Zivilsenat tragen bezw. zu erstatten. Der Kläger Emma, 2 ichte Druckvorlage. des Re 8 8 hend ist allein die eingere gegenstandslos; maßge
3 lastung des Vorstandes und des Auf⸗ Il) stattfindenden diesjährigen ordent Eö1 e2 1“ 8 1 8 2 2 . . 8 8888 [10061]. 1 unkt 4: Wahlen zum Aufsichtsrat. dlichen V 2 743 029, Rei geb. Wagner, 1 bqcber. “ vesezar sgessbllsche 82 Sn Hauptversammlung höflichst Norddeutsche Acetylen⸗ und Gesellschaft für Samstag, den . 3 3 en er⸗ 8 „ 1 jas 1 „* 2, 8 des Oberlandesgerichts in Danzig, Sw-h blagte zut sens vor die Dora, 8 t Rennae⸗ 4. 8 gg. ver während der Gefgcfsghenden zur Ab⸗ 28 ter „Petit“ liegt, können nicht verwendet Neugarten Nr. 8 1 ün-enn EE“ des Landgerichts Mün⸗ e. . Ratharing, 3 625 858, Roick, sstempelung vorzulegen. Matern, deren bcasaaee sedns. bei Druckaufträgen ablehnen, immer 2 uhr, chenl auf Montag, den 25. August Robbold, §. Sxbseaeveshavvpr⸗ ruckreif eingereicht werden. August „vorm. t völlig druckreif eing B deren Druckvorlagen nich
Punkt 5: Wahl des Abschlußprüfers für
Sauerstoffwerke A.⸗G., Hamburg. 28. Juni 1941 um 11 Uhr vormit⸗ das Geschäftsjahr vom 1. April 1941
Tagesordnung: Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu tags in den Räumen der Beitscher Mag⸗ bis 31. März 1942.
1. Vorlegung des Jahresabschlusses und unserer ordentlichen H auptversamm⸗ nesitwerke⸗Actien⸗Gesellschaft, Wien, I., Punkt 6: Geschäftliches.
Otto, 1,549 083, Roßgotterer geb. 2 def ETE11“ 8 S.. * 8ZEöö“ mit lung auf donnerstag, den 26. Juni “ S an —— 25
— itzungs⸗ Otto, „ 1 8 om 31. 8 4 . Uhr, im Hotel „Atlantic“ “ nehmen un mmrecht ausüben oder
it der Aufforderung, sich durch einen 1941, “ Wandinger, 218 “ 8 Amtsgerichts Troppau erteilten Ge⸗ 2. Beschlußfassung über die Verwendung Hamburg, 281 8 Jö“ ve. Rechnungsabschlusses und Anträge stellen zu können, müssen die
met diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ saal 8771, Gerichte zugelassenen Rechts⸗ Wolfgang, 5 029 Karl, 6 752 604, nehmigung erfolgt gemäß § 67 des des 1 tackrattan b zagesordnung: G adig. für das vev-5 Aktionäre im Geschäftszimmer der Ge⸗ lgen wird. An alle, welche Auskunft amvalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ Prczeßbevollmächtigtene zn 1de; Peng 508 811, Schmidt, . S. , e 3. 11 8 ung von 1. Borlsgang de⸗ Geschaftsberichs vgnb mit dem Bericht des Auf⸗ sellschaft, bei einem deutschen Notar, bei folgen ¹ öffentlichen Sa 3 on⸗ . sum g. 1 8 8 s für 1940 mi .
3 Aufgebote. nber d-. des de 8 5 screlaner ö“ Mai 1941. 4 beheghn. “ der Be 87188 Te che herhen 1 8 bass zur Abstempelung nicht eingereicht, 4. Wahl des Abschlußprüfers für 1941. es Jahresabschlusses für mit u erteilen vermögen, 8 1g⸗ —. Abt. 4, ustellun ard, 2, S b 8. S werden.
* Aufgebot sorderung, E“ “ “ loge beanntgen ge 1941. 747 188, Schönebeck, Lieselotte
1100 imawechsel über Reichs⸗ mine dem Geri 1 5eh1 8 München, .2
1. Der Primawechsel üͤü er he 929 aonstapt, den 17. Mai 1941. mark 1500,—, ausgestellt am 12. d.
rSs 8 8 b einer zur Entgegennahme der Aktien be⸗ Wegen der Teilnahme an der Versamm⸗ 2 89 8e des E“ 8 E“ ““ b12 vdee e . 1 3 1 inn. er Pommerschen Bank A.⸗G., Filiale 196. Schuppenhauer, Felem⸗ Laetta Sirxaal Baaern⸗sal nit aef ,s ube ugr 8. Enstafungses Bergerhe vahres 8. Besclussefsng Ater die Cuegscng
8 ichts 1 69 . 2 190 “ Satzungen. 9
Ott Das Amtsgericht. [10026] Oeffentliche Zustellung. geb “ I.; 2 —1 110070]1.
— 3 K unn Otto 5 T rese Bergmann, 3 Seitz, . 1 8
in Gröbenzell von dem “ auf den Die Ehefrau The König, in Lange⸗——
Oswald in München, gezogen, Mosen⸗ [100182. Erben gesucht. Stäudel, genannt König,
Hührinenteg Martin Perr i
Anklam, bzw. der Städtischen Sparkasse Aktien sind spätestens drei Tage vor Aufsichtsrats. des Vorstandes und des Aufsichts⸗ zu Anklam spätestens am 28. Juni 1 üher Kval, Frieda, 6.349 516, Sie⸗ Vereinigte Farbenglaswerke der Versammlung bei einer deut⸗ früher „ 5 8 23 1938 starb in Bethel en bei Hannover, Sonnenweg 28, 1 it Girover er Kaufmanns⸗ Am 1. Oktober b. Strothmeyer, hag eim, mit Girovermerk der öͤbenzell, Minna Schreyger geb. . t, 4 in Gröbenzell, in gattin Maria Wunsch
n den . 2 ng chen Ba 4. Wahl des Abschlußprüfers für 1941. rates. 8 f u n Nota Zur Teiln 8, Marie, 3 095 123x, Skorne, 8 Altiengeselkichafs, 85 lümntaag ben ehner deue⸗ vaht de dar 7516 nntag Erich, 8 a 18 1 2. Martha, 7,516 596, So 1 ch ch 1 ächtigter: echtsanwa 80 1 s klärt werden. 2. Der geb. am 25. Mai 1867 in Bielefeld, Prozeßbevo ver, klagt gege de 5 er ust un n n d ü ärt werden. 2. 8 soll für kraftlos erklär
8 8. 1941 bis zur Beendigung der Haupt⸗ hme an der Hauptversamm⸗ 4. 9888 8 Föschhustprafers für das versammlung ihre Aktien hinterlegt haben. Pira Elbe oder beim Borstand der Gesellschaft lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, aufende Geschäftsjahr. i 6 561 077, 6 561 074, Sonntag, Erich, in Hanno ielefel uden⸗ Stünhelin in t. unbekannten Wohnsitz: Bielefeld, Branden⸗ Au ust Bergmann, z. echsels wird aufgefor⸗ letzter 36. Vater: Friedrich Inhaber des Wechse ölte⸗ burger Straße 36.
. . Der Vorstand. 1b . 1 die ihre Akti ätestens am 23. Juni Die stimmberechtigten Herren Aktionäre, 8 rlin zur or ent en Haup ver amm⸗ 8 er 3 G 8 2 8. de Ge ell aft in ambur Wil⸗ 22 „ e 1 8 le 1 . &K m 8 frü in St. Bernhardino F 1 ch 28 2 8 illy, 2 463 32388, 8 r, in den Geschäftsräumen der vrd . Bank in Hamburg für die Dauer bis . ; . Firmenänderung in n demselben ben 8. 12. 1005, Anfenehalts, sWheilien) mit dem An.⸗ un 87a795, Stanler, (499 699, Sterz. hh Gesellschaft in Pirna a. . Ebe eingeladen. Oberachern, 6. Juni 1941. zur Heendigung der Haupwversammlung beiader Erevitanftalt⸗Banrverein, arauß⸗Maffen Aktiengesellschaf %%%% v Pih er Sen zosschesarss necensss.Azefs ennevre aneserace araumnsenmg eerchrdzsenngeh een Beasliezerttöresnnaene 8n.-Sh -a Zcß e. den Mutter: Charlo 1910. trage ie Klägerin ladet den Victoria am Rh⸗ schaft. Gertrud, 5.8 16“ gem er Satzung bis spätesten 1. 3 t, wenn Akti . fügen 8 rürcht ernansmer can der Freudenau, gestorben, 8 Inns Rg. Hie in Verbarlung Versicheruuge⸗Flehien.Geselschaft 6 249 51. Meelee, eaüg, ² Jans 1941 qnbnbeEbe Sergfen. n. Hoh vnnaalennd ernnen dusch 14 ceth de⸗ Wechsel vorzulegen, 8 rklärt wird. Blutsverwandte n ; 0. Oktober eklag its vor die 2 Zivilkammer usfgebot. sschein T 5 260 Willi b ei der en en Bank, iliale für sie bei anderen Banken bis zur Be⸗ wogegen ihnen der Be aͤtigungsschein un 1940 erteilten Genehmigung erklären wir Wecse 1““ den stammungsnachweis bis 30. des Rechtsstreits vor vover auf den Der Lebensversicherungss Iit 5 838 996, Ulrich, Willi, We⸗ 3 Dresden, Dresden, [10051]. “ 1 . lungim Sperr⸗ die Legitimationskarte für die Hauptver⸗ 1. Aulgetoigtermin; neittnamittags s 11 bei dem Amsgeeste ba. he Landgerichez 17 Rn nihen, met der — s088 Rh⸗ Alezander Jansen, ist Voshage, Wilheim. 011 6909,aert, bei der Deutschen Bank, Filiale Vir laden hiermit die Ationäre unserer enbigung der dauptversammlungin Sperr 1 ö des Amts⸗ vnbeeeh eüelelg, Nehfaßwert etwa “ 9⸗ 28 durch i ves. “ vnamfe⸗ S. nicht 18 ..“ 18 PWeissch vur, 8 München, München, 9 “ 88 § 2358 B. G.⸗B. uffon . lassenen Rechts⸗ Urkunde wirt b in⸗ Hildegard, 5 68 z Pau 8
f t zugelassenen vsvs b von zwei Monaten Ein gerichts. 3 heim 2600 Hℳ. Iuni 1941 diesem Gerich bevollmächtigten ver⸗ innerhalb von z
Amtsgericht Rosenhern. — Wieleseld, den 5. Juni 1941. anwalt als Prozeßbe 8 zgericht. — VI. 320 — 38.
luß. ve Das Amtsgericht. .
Beschtustrg Plessische
— gemäß § 67 Aktiengesetz die noch auf die 3 depot gehalten werden. Im Falle der sammlung ausgefolgt werden. Der Be⸗ irma „Lokomotivfabrik Krau dber heseras ee geenichat 32 15 8 8 vens “ bei einem deutschen Notar “ 8g 8 Comp.⸗J. A. Masfen Anktens Ewald. 4 661 444, Weschke, I1u6m eescher ge gerfase Fben schefibrumen der/en Spa⸗⸗ ns Kredit⸗ oder bei einer Wertpapier⸗Sammelbank Es genügk aush die Heneerle dhcg bei gesellschaft? lautenden Aktien über spruch erhoben wird. 1 6286 600, Widera, Auguste, airas. isses.ʒ entgegengenommen genossenschaft e. G. m. b. H., Regensburg, ist die Bescheinigung über 88 ö einer Wertpapiersammelbank oder bei 2. ℳ 1000,—, die trotz unserer im Deutschen treten zu lassen 1 1941 „Düsseldort, den 6. Juni 1941. Sbhts, geb. Habeab aest ea .r. Tagesordnung: Minoritenweg 9, säatifindenden ordent⸗ Hinterlegung spätestens am Tage nach einer deutschen Notar. Reichsanzeiger und Preußischen Staats⸗ Hannover, den 5. ndgerichts Der Vorstand. 3454 8890, Woppmann, Ziesche 1 1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und lichen Hauptversammlung höflich ein. b E““ 1.“ Wien, am 10. Juni 1941. anzeiger 8 88 Gn Kattowitz, O. S., [100161 n des Land⸗ Die Geschäftsstelle des Landg 3 .Braun, KRosa, 7 238 982. Walter, Verlustrechnung sowie des Berichtes Tagesordnung: be eg Fngni 1941 Beitscher Magnesitwerke⸗ 82 B s Börs Fe cs vo Becschardüe 46 Ft zas Sufgeden sage. wücts 8 Sens Foevereg “ Oeffentliche Zustellung [8207] verungsschein 4.301 884 n Ishage anre, 6061 8. des VerFana⸗ und Aufsichtsrats für 1. Peics 82 v der FSer⸗ Aufsichtsrat. Dvr⸗ Ludewig. Aetien⸗Gesellschaft. “ 1940, 10. Janunr 1902 md . j 8 1 gene wir 2 1 tsbesi ers [10028] beffe Ser. b iter zur Der Versicher un en. 61 1 ¼ ge, n Kaisen, Wil⸗- 8s 8 a eschäftsja 0. Jahresrechnung für 9. 10. Februar 1941, hr. v Frankfurter gender angeblich verIoee.78 n, Nr. jetzt auf den Namen des Gu en 11⁄41. Der Forstarbeiter, zur 7 301 884, auf das Leben des Hinterlegungsscheine: 2. Beschlußfassung über die Verwendung] 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ [9380]1. 8 3 1 20. 1 17h e gege g0m⸗ evszchect 88 he.a.gfc 6 Nee8h gas n dis ga „Sveheftetet. Füdvalntimas “ Frieveich Biers in Graß, Kie⸗ hmg 180e,h, Schtoranerbru. 8 d gehlunzhen “ Mke 100 Zloty, 88 3 920, 19 * 8 1 9bSs 55 w ⸗ 9 780. le, Otto, 8 8 8 B tung von Vorstand und Auf⸗ Entlastung des Vorstandes und de M. Walkowiak, Woland vom⸗ der F, bis 2428 der Aktien⸗Zuckerfabrik 32 420 C, 82120 — Prozeßbevollmäch⸗ dern lantend, öriche aus dieser Ver⸗ 14 Ansprüche aus diesen,. Verr-. ichts 1 “ Juli 1939 in Slupca, Order F. bis 1 werden für kraft⸗ waldau Nr. 2 rJ. Schwaniger men. Wer Ansprüche bge „Wer aubt, möge se sichtsrat. Fansche salig an 1. 8, ö8a n zöevernen Bazer kigter. Kechtsanwant dr ebfrhr, Rlagt schetung zu habeite Wionate von sicherungen su haben gaugt; erange sz. Lond. 2. “ Fritzlar, den 1 ö 8 Ehefrau Selma Kuhnt, sie innerhalb z 100 Zloty, ausgestellt am 15. 10. Das Amtsgericht. G ski, Jarpczyn, Gem. Ciazen, b
Zeitung vom 12. v 59 10. Za⸗ 8 en Fezfabriken, Wien. nuar 1941 und 10. Februar 1941, in den ’ ; Aktien gesellschaft. Aufsichtsrates; F 989 4. Aufsichtsratswahl. 4. Neufassung der Satzung; K E1“ Monaten vonmn 8 5. Wahl des Bilan Vermeidung ihres Ver⸗ fur Hals von zwei M r rü in Kammers⸗ heute ab zur geborene Exner, früher 8 M. Nowak, 1938 in Slupea, Order
2 ir b iermit di . ord Münchner Neuesten Nachrichten vom “ laden wir 1 5. eina. nee hberufen,9 10. 1 1940, 10. enas 1h 122 8 2 „ 8 Gesellschaft zu der am Donnerstag, dem llsch 1 i den 8. Juli 10. Februar 1941, im Völkischen Beo 5. Wahl des Abschl 8. — sellschaft ein auf Dienstag, den 8. Ju — 1n1ͤn zprüfers für das Jahr drnn, 62 üsch “ 3. Juli 1941, 15 Uhr, im Haus des 1941, 15,30 Uhr, in unseren Sitzungs⸗ achter vom 10. Dezember 1940, 10. Januar lts ttes bei uns geltend machen. Tage des Erscheinens dieses Au 1 Pirna, den 7. Juni 1941. lung teilnehmen wollen, haben ihre Deutschen Gartenbaues, saal, Wien, VI., Getreidemarkt 1. 1941 und 10. Februar 1941 und in der Bekanntmachung waldau, jetzt unbekannten Aufenthalte 8 agdeburg, am 21. Mai 8gnn. an bei uns geltend TSen 1 1 Der Vorstand. Aktien bis 23. Juni 1941 bei der Steeneehas heas h aeaereeweesee 8. 8 Münchner Zeitung vom 10. Dezember 8 10 ann⸗ agh Ihr⸗ 1 ei „mit dem 2 8 er Lebens⸗ Der Vorstand. — 1 b San . II 1 S ssaal, 2 c .Vorlage des Geschäftsberichtes un fällig am 4 8 S 8b 1 9 1/40. CC“ wesen n 12 Ehegesetes ee 8 Magdebusgeche selschaße. ——— . Aehche din, hnn nrg, Hauptversammlung für das Geschchts⸗ 9 den aufgefordert, spätesten ittags Ausschlußurteil erlassen: Das angeh⸗ ür schuldig zu erklären und ihr M w ““ 1— er12.“ 1941, vormittags A Sparkassen⸗ klagte für schuldig zstreits aufzu⸗ [9128 j gs⸗ 6 2 8 Uhr “ üee. unterzeichneten 82 A“ Ahrvelbr nee Kosten dase diechtastrdie Beklagte “ Lebensversicherungs 8 u8 D ung sgericht. Zimmer 2, anberaumten buch Nr. 5062 über erlegen. D. Amtsgericht, Zimmer 2, lden Zweigstelle Remagen, Nr. ese. ne Recht anzumelden Zweigstell Aufgebotstermin das
Kle nbah Aktien 3 Jun ah 1940 e des 1940, 10. Januar 1941 u nd 10. Februa e. u 8 1941. 1 8 8 J.
Tagesordnung: 6 fünas des “ 8 Hohenlimbur ö“ 1. Vorlage des Geschäftsberichts des abschlusses undd Entlastung 8 Por⸗ F ren . Einladun vge V1 Der Vorstand. Wirth. 98 ö b2. standes und Aufsichtsrates. für kraftlos. 1 8 lu vy Hamburg 1. ap e 50 8 1 1. abgelaufene leeschäftsjahr un 3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ Die an Stelle der für kraftlos erklärten St. Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer drrdeinaen Versicherungsscheine von e “ 1.. 1“ [10052]. des Prüfungsberichts des Auffichts⸗ verteilung⸗ Aktien tretenden Aktien, lautend au b Welz, Remagen, t 1 irschberg i Die folgenden 1 1 . nachung. 1“ e bohenzollerische Landesba u A.⸗G. rates. 4. l in d ichtsrat. unseren jetzigen Firmennamen, werden
genfalls deren Kraftloserklärung er⸗ drree hen /üür kraftlos er⸗ des IöB 8g 85 August auf das Leben der B e 10899. 8 82 ehemaliten 1“ 1 8 Freitag, H acbate “ 8 2. Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ 8. — 8ge I Anfsichtzrat füͤr das Ge⸗ für Rech tigen F „ Grenzhausen), 28. Mai llärt icht Ahrweiler 1- 9 Ühr, mit def “ laen abhanden6 Aurich, Marie, Zepiceen jetzt 4 ¼½ naigen mleih e9. vengtn a E Straße am Freitag, den 27. Juni 1841, “
S 8 8 8 4* d. 8 4 8 O 2„ b8. 8 1 8 S b 5 “ ge-Ses eraen Amtsgerich sch e 1 Prozeß⸗ 6 168,543, 8 8- Stadt b. nsgade. en der SA. Nr. 20, eingeladen.
SSag” luß. gelassenen . en. rt ulius, . daeen . ällige Til⸗ b
Aufgebot. in iChüh gseg. Erbschein, bevollmächtigten vertreten ac den Seeach. 6 343 537, Becker, Die zum 1. Oktober 1941 fällig
1 1/41. — Georg Mohr III in 1 Frbfulge nach der am Hirschberg im Riesengebirge, Jakob, 197,
1.“ zi Straße 21, ver⸗ der über die Flörsheim, Wickerer e
G SS. Se. Empfangsberechtigten schäftsjahr 1941. interlegt werden. Wum 10 Uhr im Sitzungssaal des 3. Entlastung des Vorstandes und des 6. Uhaftriahr Tagesordnung Landeshauses in Sigmaringen.
e 8
— in Höhe von 392 900,— Rℳ 2 727, Bertz, Anna, 2 729 e in Höhe ch lt Dr. Schroe⸗ 12. 6. 1934 in Borken (Westf.) verstor⸗ 5. Juni 1941. 7 022 1
treten durch Rechtsanwa 8 venee
1 de München⸗Allach, den 6. Juni 1941. 2 ö für das Geschäftsjahr Die Aktionäre, die an dieser Haupt⸗ 8EE“ agesordnung: 8 versammlung teilzunehmen wünschen er Vorstand. Fes. 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes a) Bericht des Vorstandes über den 4. Bestellung des Abschlußprüfers für werden eingeladen, ihre Aktien bis spä⸗ 6709 693, Binder, gungecnte nrauf von Schuldverschrei⸗ b sowie des festgestellten Jahres⸗ Vermögensstand und die Verhältnisse das Geschäftsjahr 1941. testens 4. Juli 1941 an der 98 se [9691]. 1 3 in den Akten vI Per b11““ bed gerichts Süha⸗ 11 1 050 456, Brüstel, “ beschafft Herden. Sn b ei dh han⸗ 2 Ffahlernnh 8. e bat, Ef dchs. 11“ 8. 1 “ dar nserer Keelljcheft, gei der Eredit⸗ Enyener ertilwerte Seee hesn. 1 f ie 8 8 1 hann 9* 8 tatt. mit Beri es Aufsichtsrates. und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung zuptversammlung ist davon abhängig, t das Aufgeben g, hanen Amalie Jannh inngeg ausgestellt der Geschäftsstelle des Lan e a 646 110, Burg, Peter, losung findet nicht stat 1“ FMei1. “ Teg; nei ehs, u“ am Siap frafalog, üör t ffentliche Zustellung 8enh des drumen, Rn 40,3081, Nachen. 8 1 M2. Beschlußfassung über die Entlastung iefes vom 19. 1 ken 17. Mai 1941. 9] Oeffen ist’ hl, Kurt, 52 3, D 7 er 1 8 briefes vom 19. November Band 18 Borken (Westf.), den 17. Mai 1941. [1002 8 Der Dentist Stefan Diehl, Do Anna, 1 g Hin 7 vnenh nan hif he. K der. Amiggerahtrichtsrat Zasce) 8 1gesedtnis O. S., Ring Andreas, 2 478 753, st, .“ in Schmitt Söhne: Dr. Kubisch, 89* . 6 die Firma Valentin
3 8 8. — anstalt⸗Bankverein, Wien, I., Schot⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ des verflossenen Geschäftsjahres nebst daß die Aktien spätestens am vierten tengasse 6, oder beim Bankhaus Blankart den hierdurch zu der am Samstag, den des Vorstandes und Aufsichtsrates. Bericht des Aufsichtsrats über die Tage vor der Hauptversammlung, das ist & Cie., Zürich, während der üblichen 28. Juni 1941, 14 ½ Uhr, in unserem 726 308 F“ E “ diejenigen Aktio⸗-⸗ abfchtusses nene cgSe; bss ber-ee an, 8e 8 8 8 Geschäftsstunden zu hinterlegen. Verwaltungsgebäude, ’ 8 illi, 6 1 ti ⸗ es und des Geschäftsberichts. der C p 22, 8 ne Eenhe.garcn Z2 es 1e- ufgewerteten . näre, die ätestens am dritten. . Friedrichstra 1 inz⸗Kostheim ein⸗ Nr. 506, Prozeßbevolmächtigter Renng Ernst, Anna, 5 228 “ Benutrechte 38,0 2 2, 8 9 de .. “ a — 1 IA1u“ G. m. b. H. in Mainz⸗Ko liche Teil⸗ [10015] ilte Erb⸗ anwalt Gürtler i Marianne Zalisch, Willy, 3 399 773, Fan Wilhelm, Schu der früheren Oberrheinischen EaE Penöämse. “ edr sgtr e Ihtactas ven anen gäs gegen Laige wohnhaft ge⸗ 4 761 541, gerihe, e 1 701 541, 1918 drh ngesellschaft A. G., Ber thefee Fr ücknde wig, ai. een Uönt in 8. 8 verstorbenen geb. Luecz eGokenhafen, Starowieista⸗ 3 915 806, Floruß, — ö Pr. — 8 dem auf den tober 1934 in Dresden Pesen e gefordert, spätestens in de
—
Die Hinterlegung kann auch bei einem stattfindenden außerordentlichen ße 71, oder bei der Deutschen . Noötan 88 einer — Hauptversammlung eingeladen. Gartenbau⸗Kredit Alktiengesell⸗ sammelbank erfolgen. Haztrrrlame ben ha 0) eh. eines Mitgliedes zum Auf⸗ schaft, Berlin⸗Charlottenburg 4, e a riftlich angemeldet haben. ichtsrat.
1 im. 8 Die Unterlagen zu 1 liegen während der dün „Lina, 4 496 374, Fuchs, Mannhe ilgenden
1, 11 uhr, vor Martha. Helene, Krüger Leg, gass serabe ,. iea Anferggade; Fincgerlit,002 Zuhi. Gäbler, Moz, Die im Jahre 1941 zu, zilg 18. Dezember 1931,1Zimmtex 18, — 145. VI 125/35, — ist dur rt sauf Ehescheidung dem unterzeichneten Gericht, † ine
Tagesordnung:
ew Schlüterstraße 38, hinterlegt werden. Das 1ede,Aktie gewährt das Recht auf eine 1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Schlüte 238, erlegt DBas Stimme.
An Stelle der Hinterlegung der Aktien gesetzliche Recht der Aktionäre zur Hinter⸗ u Dienststunden in der Zeit vom 11. Juni 8 gung der Aktien klärung der 4574 303, Gantner, Adolf, 4 401 853, ahre der aufgewerte 8 3 un Aufgebotstermine seine vom 27. Mai 1941 für kraftlos erklärt Ehegesetzs und Schuldigerklärung
anberaumten Aufge
Gewiun⸗ und Verlustrechnung zum — e 8 Wien, 30. Mai 1941. 31. Dezember 1940. bei der Gesellschaftskasse oder einem legung der Aktien bei einem Notar bleibt Der Vorstand. 2. Abgeltung der Sonderrechte der 1941 bis zum Tage der Hauptv It 8 enee. e n; g 8 äus. 3 062 322, Gerden “ e vom Jahre 1911 8 8 den veschaüfs Haunt vecgen esesäche deo⸗ 2 Veremn. den 6. Juni 1941. [97327. Gründeraktien Beklagten gemäß §. 60 Abs. 1 des 88 SeISee. Maöhee (Röseh 76 475 699, * gfrüheren Beegzbesascgen Cign⸗ 1 1s an gaft zur Einsicht der Aktionäre Gemeindebehörden oder ⸗kassen über die Der Vorstand. den. 88 die Be⸗ geb. 8 5 üiro, A. G. sine offen. vorzulegen, wie G.. erfolgen wird. — 71 . agte 1 vs vor die 7. Zivilkammer des Johann, 8352, Götz, „ erklärung der Urkunde erfolgen n 1911. Rechtsstre ., den 4. Juni 10012 Hochheim a. M.,
“ 3. Genehmigung der Schlußbilanz zum 1 Steirische Magnesit⸗Industrie 31. Dezember 1940, Entlastung der “ 8 Sh. Aktien. Walter Graeber. Wilhelm Gentz. . 11X“ bis H „ den 9. Juni . echingen, den 6. Juni 1941. . Dezember u enehmi⸗ l — 10069]. 8. 5 Ja⸗ S.⸗Kattowitz Griesbach, Frieda, 5 328 227, 8-v,vs findet 55 ii Juni 1941. Sea eeies GSaeSreraten ö ”” Stuttgarter 11499 189. drn. 2 C 1eeEäö Amisgericht d2lh Beschluß des, Amtsgerichts , 018. Anguft ETTö .ern 609eg. Mannheiei epürgermeister. r mENeg 88 Gemeinnützige Bangeseltschaft, der Landerbank Wien Aftiengesellscuse 8 8 mtsg ur 8 G „ in Ka⸗ . de⸗ 1 462 369, Hähne, Emma, . 8 Einladung zur ordentlichen; „ ie a Aufgebot Kaufmann Emanuel Albert sich durch einen bei diesem „ 0. Heinemeyer, August, n Ottweiler Brauerei A. G.
[10011], vsae den verschollenen schollene Kaufm am 3. 12. 1907 rung, sich durchenin Rechtsanwalt als Detlef, 3450 580, ann, 3553252, tien⸗ 98 Es ist beantragt, den lter Heinz Horn, geboren am 3. 12. Zer, richt zugelassenen Re⸗ ten zu 7163260, Heinrich, Herm 7 Ar e 8 Radioinspektor Georg “ zu in Berlin, zuletzt im . Prozeßbevollmächtigten vertreten 5 Wend, geboren am 7. Mai „[lin, Neue Königstr. v 6 b ee. uletzt wohnhaft in Kolum⸗ li
ordnung. Freit d 6 vemll⸗ 88“ 1, Wien, 1 Am Hof 2, die 21. ordentliche am Freitag en ur 8. ordentlichen aupt⸗ M vorm. Carl SEimon, 4. Juli 1941, nachmittags 5 38869ö inkel, Maria, 1 Held, August, 3886936, H b 3 den und lassen. 8 5 ft, für tot erklärt wor Eö tot zu erklären. wo nha bien (Südamerika), für
4. Umstellung der Gesellschaft in eine — p Hauptversammlung der Aktionäre Aktiengesellschaft deutschen Rechtes ““ beng. Fhr. e Heegeh 1-n dereiezärzschen 88 vesit⸗Fnvustrie 8 durch 8 v“ arland. in den Amtsräumen des Herrn Notar wir die Aktionäre hiermit au reitag iengesellscha en, statt. 2 in, Gerhard, 5175683, Uschaften. . g.m. ee een⸗ laden Eduard Cremer zu Köln, Norbertstraße 21. den 27. Juni 1941, vormittags 8 — 1 12. *Kattowitz, den 12. Mai 1941. ebe 1 455 gese 8 wir unsere Aktionäre zu der am Monta Tagesordnung: 8 kt des Todes der 31. 12. Der Urkundsbeamte ina 7718056, Hünig, Paul, . 8 schollene wird auf⸗ als Zeitpunct reft eftellt. — 455. II. häftsstelle des Landgerichts. Lina. 7718056, Der bezeichnete Verschollene bis zum 1932, 24 Uhr, festg der Geschäftsste sich spätestens 8 32. 40.
1941 um 11 Uhr vor
Tagesord a) Anpassung der Statuten an das agesordnung: 8 8 11 Uhr, in die Allgemeine Rentenanstalt, ka, [10242] tterei vden 30. Juni 1941, vormittags 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn Hunwold, Emma, 1 267 754, ““ Westfälische Vereinsdrucker 10 Uhr,
Ht z lin, den 3. Juni 1941. 2 icht in Berlin Berlin, n unterzeichneten Gerich
deutsche Aktiengesetz gemäß Verord⸗ .58 “ denste 1. Boeseggng des ’ des nung über bür I übinger Straße 24/28, hier, ergebenst ein. orstandes un es festgestellten n den Geschäftsräumen der und Verlustrechnung für das Ge⸗ Tagesordnung: Jahresabschlusses für 1940 mit dem 717 141, Jacob, al— Uirr⸗Ges., Münster (Westf.). 8 Gesellschaft in Ottweiler/ Saarland, statt⸗ schäftsjahr 1940 mit den Berichten 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ . 2 Oeffentliche Zustellung.. Jannasch, Willi, 4026 511, Di Herren Aktionäre unserer G—. findenden 53. ordentlichen Haupt⸗ es Vorstandes und des Aufsichts⸗ Das Amtsgericht Berlin. 198621 SeIr Irau Magdalena Gil⸗ 4.393 109, Jans. 7 443,088, Jordan, e Hoerden hiermit zu der am versammlung ein. Neue Friedrichstr. 4, 1. Stockwerk, 8g 29 G.n, S heibische Str. do klagt Ienbann, 8948 780, Käfer, Andreas, schaft we 26. Juni 1941, (C2, Neue Fried zon widrigenfalls eert, Berlin, S ter Ifrael Wilhelm, 6 948 730, 1 2, den, widrigenal —— 1 Acusmaun Walier Ifre Zimmer 114, zu mel laen kann. An gen: 1. den Kau die Todeserklärung erfolgen .
Bericht des Aufsichtsrates. 4 sichtsrats über das Geschäftsjahr 1940. 2. Beschlußfassung über die Verteilung 2 Bescziußf ss über Entlast des 8 Zorlage 8— “ 8 3 —e— die Entlast 3 8 . hlußfassung über Entlastung de Dezember 8 Beschlußfassung über die astung 4 . 34. Donnerstag, den Uhr, im Klub⸗ 8 „LTagesordnung: Vorstandes und des Aufsichtsrates; 3. Beschlußfassung über die Verwendung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ gesamt (Aenderung insbesondere der 2 8 288 Knüppel, August. 4 487 934, mittags 15 ½ Uhr, im . 1. Bericht des Vorstandes und des 2 8. Veran 1ü ’ 1 inschlägi 1 2 Leben oder Rofenfeld im Auslande, 2. n 5 n⸗ st, Urfula, 1 423 188 2 Ee—8n 1 es . Aufsichtsrates. 3. Facsehung der Vergütung für den 4 1—— dee. Pgae müache CA1“ einschlägigen Bestimmungen über . 8 dsche Fasmünsn ver⸗ 4. Oeffentliche derj. 1. (de Jscgel e sgsültoe Anna 11 . o ascnen Hilde⸗ 68 s Mhfattgenden Hauptwer⸗ 11 “ v 8 8 eschlußfassung dhes die Verwen. Ferhase Tod des Verscho⸗ ffoͤrderung, späte⸗ treten dur Peek im Aus⸗ 4 804 128. Krannich, Otto, straße 6/8, laden 30. September 19 en9 ögen, ergeht die Aufforderung, spare⸗ ungen. Sara Rosenfeld geb. inwilli⸗ gard. 4 804 128, Kra 9227, sammlung eingeladen.. „September 1940. sens he EE11 W 8 dande, mih 8,1 Fecrage he der Heim 1457 093, Krause, Willy, 1 459 227, f Tagesordnung min dem Gericht Anzeis lü1002 Maria Schnei⸗ gung in die 00 —488 11 0. .. ,1 Es klagt die Ehefrau M. Berlin, den 3. Juni 1941. 1
8.
Grundkapital, Dauer der Gesellschaft,
198I 8 5. Cabaß des Vorstands und duf 5. dag 6 chbeslnsgrüfers für das Verwaltungsträger, Geschäftsjahr, zunter Einbeziehung des . Entlastung des Vorstands und Auf⸗ aufende Geschäftsjahr. Gewinnvortrages aus dem Vorjahre sichtsrats u 8 3. Entlastung des Vorstandes und des 8 9 8 Krobs, Ludwig, 5 307 463, Kruckow, Vorlage der Geschäftsberichte, des Auffichtsrgtes. Borst verbleihenden stet Lünen⸗Gahmen, Amtsgericht Berlin “ Heinz 75 578 614 Lauterbach, Cher⸗ 1. Berichtes des Aufftchtsrates, ver 1 r. der geb. Leismann, 8 en ihren 62/40 hinterlegten
Das Amtsgericht Berlin. Gahmener Straße 258, geg
Jahresabschluß und Gewinnvertei⸗ sung Jene Aktionäre, welche ihr Stimmrecht lung). 5. Wahl eines Abs vhbgnenraes 6. Aufsichtsratsersätzwahl. 1 4 . Wahl eine ußprüfers: B 1 4. Beschlußfassung über die Verwendun dem hard, 3 357 092, Loch, Inge awr Bilanz und der Gewinn, und Ver- 9 füe Ehescheidung. Die zur mündlichett Verhandlung unewald⸗) Lorenz, Friederite, 678211. Ludwig⸗ Ehemann, au 8 p Aufgebot.
bei der Hauptversammlung auszuüben 5. Wahl des Aufsichtsrats. 8 Stimmberechtigt in der Hauptversamm⸗ wünschen, werden eingeladen, im Sinne 6. Wahl des Abschlußprüfers. ind; des Reingewinnes 6. Verschiedenes. lung ist jeder Aktionär, der im Aktienbuch der §§ 16— 22 der Satzungen ihre Aktien Zur Teilnahme an der außerordentlichen lustrechnung für die Geschäftsjahre 5. Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ der Gesellschaft eingetragen ist und dessen spätestens drei Tage vor Abhal⸗ Hauptversammlung sind diejenigen Aktio⸗ ; icht Schöneberg, 5 174 927, Lux, Willy. 5 950 022, † 1939 und 1940. 6. Umwandlung der Aktiengesellschaft in lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, Anmeldung zur Teilnahme spätestens tung der Hauptversammlung bei der näre berechtigt, welche spätestens am August Klägerin ladet den I“ die 1mne866 Zimmer 94, am 9. S. 1 ne Klara, 2 234 725, Matuschek, Entlastung des “ eine Gesellschaft mit beschränkter 2A nnten s am zweiten am dritten 87 8e9 der Kasse der Län erbank ʒWien, Aktien⸗ 23. Juni ihre Aktien bei der Dresduer
Bau au 18 1 tadt ortmund au 1 de⸗ drei ochen festg 8 1 inz. 1 909, 2 dung de 8½5 1b ; . ung er Satzungen. 9 G
Rechtsanwalt Dr. Weisbach 2 Seee Feuge; Zimmer 66, mit der ve Berlin⸗Schöneberg, den 52 bns. Hernhog Michel geb. Krahl, See Neuwahl des Aufsichtsrates , anz⸗ 8. Wahl des Wirtschaftsprüfers für einem Notar hinterlegt haben.
Pa Peanttagt, 5 b Feptember rung, sich durch 1 als Die Geschäftsstelle des Amtsg garete, 7 026 613, ö. *, 399 1414 5. Wahl des gesetzlichen 1
Erich Baudis, geb. ann 12. —Konstadt richt zugelassenen Re e. 1786 368. Mönch. Herbert, 6 399 141,
8 zchtiate treten zu Zustellung.
b1999 in Fonstadt, zuletn 8 Der be⸗ Prozeßbevollmächtigten ver 10031] Oeffentliche wohnhaft, für tot zu erklären. :
of 2, oder Bankoderderenausländischen Nieder⸗ liegt der G schäftsber 12. Juni d. J. bei der Kasse der Ered See lassungen oder bei der Kontinentalen an lieg er Geschä Schotten⸗ Köln, den 6. Juni 1941. 1940/41. . . Her 7, prüfers. lass 100311 dr19 11, 1eußsteiner, Albert, Morgenstern, Friedrich,. 706081 ; s ird aufgefordert, lassen. 1 I. 41. 2 eichnete Verschollene wir
1 bericht und der Bankverein, Wien, I. Bank in Brüssel, rue de la Chancellerie 3 ACFahresabschluß mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ gasse 6/8, oder bei einem öͤffentlichen sowie bei der Banque de la Société Gene⸗ d München, Müller, Elsa. 2 614 718 eeee rüenger (eti.), 11“ r. Srenbena s668 Versiher xTh “ 8 srgh⸗ 6, be, en, Juni 1941 Sagfeg. 0. J b1“ h -.in Mäünchen, Alois. 6152 555. Reuhaus, Anneliese, chtsrat. “ 8 - . eo Hensmann. uttgart, den 7. Juni 1941. ien, am 10. Juni 1941. Der Aufsichtsrat. sich spätsstens in dem auf den 12. 853 1 “ Feichebohnbe gensemächeggter Ftechä 8990 EETETE“ Wuldezer, Dr Fepne⸗ 82 Vorsitzer .“ Franz Wilh. Hensmann Der Vorstand. Daser. V Der Aufsichtsrat. fsich
degs 1n gnetan Zmmmer 2, an. 1eb2n Hefherchche Zlenans. nang vmnaalh hte wepb gie, eiher n Emmn. 5806 296, Fiptd, detz, 668128 b EE“ tstermine zu melden, In Sa in Tuchel,! gegen Nu er, 8 8
benaumten Aufgebotgen klärung er⸗ Hawryluk geb. Werner
widrigenfalls die Todeserklä
b) Neufassung der Statuten ins⸗