“ 8 Die Witwe Marie Zahn geb. Nädler in Braunschweig und die Witwe Rosalie Oeding geb. Nädler in Wolfenbüttel haben das Aufgebot der verloren⸗ sebengten Hypothekenbriefe vom 9. Juli 1918 und vom 2. April 1928. über die im Grundbuch von Braun⸗ schweig Band 52 A Blatt 66 in Abt. III unter Nr. 8 und Nr. 11 für die Witwe edwig Harms geb. Nädler eingetra⸗ genen Hypotheken zu 400 Gℳ bzw. 1300 G6 ℳ beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf Mittwoch, den 7. Ja⸗ nuar 1942, 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 22, an⸗ beraumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzu⸗ legen, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ rung der Urkunden erfolgen wird. Braunschweig, den 14. Juni 1941. Amtsgericht. 22.
4. Oeffentliche Zustellungen.
11857 8 Zustellung. Anna Schmidt geb. Fedorek, jetzt Volksdeutsche Mittelstelle, Lager Nr. 131, Jeschütz bei Trebnitz, klagt gegen ihren Ehemann, Schornsteinfeger Rudolf Schmidt, seit 1935 unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung mit dem Antrage, die Ehe u scheiden. Die Klägerin ladet den zeklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in Breslau auf den 26. August 1941, 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei
diesem Gericht zugelassenen Rechtsan⸗ walt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. 3. R. 136/41. Bres⸗ lau, den 16. Juni 1941. Geschäftsstelle
des Landgerichts.
[11533].
Bekanntmachung.
Dan nachgenannten Grundstückseigentümern, deren Aufenthalt nicht bekannt ist, wird gemäß §§ 8, 6, 2, 3 und 17 der Verordnung über den Einsatz des jüdischen Vermögens vom 3. 12. 1938 (-GBl. I S. 1709) aufgegeben, ihr in den nachstehenden bei ihrem Namen genannten Gemeindebezirken belegenes Grundvermögen binnen 3 Wochen vom Tage der Zustellung dieser Aufforderung ab gerechnet, an die nach⸗ bezeichneten Erwerber zum Siedlungsverwertungswert zu verkaufen, widrigenfalls ein Treuhänder zur Herbeiführung der Veräußerung bestellt wird.
Auf die nach §§ 19/20 der genannten Verordnung innerhalb 2 Wochen von
der Bekanntgabe ab zulässige Beschwerde
wird hingewiesen.
—
Name des Grundstücks⸗ Ktbl.
Erwerber
gesellschaften.
[11905] Thüringenwerk Aktiengesellschaft Weimar. Aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft ist durch Tod ausgeschieden: Geheimer 11“ Dr.⸗Ing. e. h.
Max Berthold in Nürnberg. Thüringenwerk Aktiengesellschaft. Schmid Burgk. Kyser.
[11906]/ Schleizer Kleinbahn Aktiengesellschaft in Weimar. Aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗
ellschaft ist durch Tod ausgeschieden: izepräsident der Reichsbahndirektion
Dresden Artur Flachs in Dresden.
Schleizer Kleinbahn A.⸗G. Kyser.
Moritz Blank Nachf. Uktiengesellschaft, Leipzig. „In Ergänzung unserer Bilanzver⸗ öffentlichung in der 3. Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 112 vom 16. Mai 1941 geben wir bekannt: Dem Vorstand gehören an: Herr 5 Meschke und Frau Martha verw. itter.
[10846]
Laut Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 7. 6. 1941 ist unsere Gesell⸗ schaft aufgelöst und in Liquidation ge⸗ treten. wehgr Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzu⸗
melden.
[11880 Süd⸗Chemie A.⸗G., München. Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung.
Die diesjährige ordentliche Haupt⸗ versammlung, zu welcher wir hiermit unsere Aktionäre einladen, findet Donnerstag, den 10. Juli 1941, vormittags 11 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen, München, Lenbachplatz 6, statt. Diejenigen Aktionäre, welche an der Hanbedeamelang teilnehmen wollen, aben ihre Aktien bis zum 5. Juli
1941
a) bei der Gesellschaftskasse in Mün⸗ chen, Lenbachplatz 6,
b) bei einer Wertpapiersammelbank „oder bei einem deutschen Notar während der gewöhnlichen Geschäfts⸗ stunden zu hinterlegen und erhalten dagegen zum Eintritt berechtigende
Hinterlegungsscheine. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilans Hehee “ und Ver⸗ zustrechnung für das Geschäftsjahr 1940/41. böe
Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
„Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.
4. Fabt von Aufsichtsratsmitgliedern.
5. Wahl des Bilanzprüfers.
6. Verschiedenes.
München, den 18. Juni 1941.
Der Vorstand.
[11874]
[11907] Saaletalsperren Aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗ ellschaft f durch Tod ausgeschieden: Ministerialdirigent Dr. Viktor Mahnke in Berlin. Saaletalsperren A.⸗G. 6 chmid Burgk. Kyser.
[11704] F. A. Müller Bauindustrie⸗ Aktiengesellschaft, Leipzig.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 15 Juli d. J., 9 Uhr, in der Kanzlei des Notars Dr. Curt Riedel in Leipzig C 1, Martin⸗Luther⸗Ring 9, I, indenden ordentlichen Hauptver⸗ ammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresabschlusses
1940 und der Berichte von Vor⸗
stand und Aufsichtsrat.
2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗
ichtsrat.
8. Wahl des Abschlußprüfers für 1941.
Der Vorstand.
[11879] . b Aktien⸗Zuckerfabrik Schöppenstedt.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu unserer diesjährigen ordentlichen Hauptversammlung am Donnerstag, den 10. Juli 1941, um 15 Uhr nach dem Deutschen Hause in Schöppen⸗ stedt höflichst ein.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes und
Aktiengesellschaft in Weimar.
Reichsbankgirvkonto Verkin. Nr. 143 Konto Rr. 1/1913
reu
Ausgabe kosten 30 T,
des Portos abgegeben.
Frscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post baeeses 2130 ℛℳ einschließlich 0,48 .ℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 22ℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser einzelne Beilagen 10 hü. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten etit⸗Zeile 1,10 ℛℳ, einer dreigespaltenen 92 mn. 1 eile 1,85 Rℳ. — Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin
SW 68
beschriebenem — ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal
unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am hervorgehoben werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
mm breiten Petit⸗
sind auf einseitig
Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge f ein insbesondere
Papier völlig druckreif einzusenden, ande)
8
Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33.
en 2 1“ 8
Berlin, Montag, den 23. Funi, abends 5
8 l
Minna Sara Rosenbaum, geb. Muschel, Adolf Israel Rosenthal,
Wilhelmina Sara Rosenthal, geb. Simon,
“
Postscheckton
B—
Sylvia Rosa Sara Wallach, Hermann Israel Werner, Hans Joachim Werner
Jahresabschlusses per 31. 3. 1941 8 1 nnd 8 A. 1 wird gemäß § 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von
Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. I S. 480) in Verbindung mit § 1 der Verordnung über die Aberkennung der Staatsangehörigkeit und den Widerruf des Staatsange⸗ hörigkeitserwerbes in der Ostmark vom 11. Juli 1939 (Reichsgesetzbl. I S. 1235) als dem Reiche verfallen erklärt.
eigentümers Gemeindebezirk Liegnitz⸗Rawitscher Eisenbahn⸗ und des Gewinnverteilungsvor⸗ Deutsches Reich. 8 Fritz Ifrael Rosenthal, 6. Mos geb. Moser,
8 5 1 8 2 85 8 8 . 682 9 8 Auslosung Seeg Fehenals 8 %) erchte, e Vereacbssattavee 1 Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. eaee aef E“ 8 hyp. Anleihe von 1928. „Beschlußfassung über die Gewinn⸗ Exequamurerteilungen. Ernst Israel Spitzer In der am 13. Juni 1941 vorge⸗ verteilung. Erlöschen von Exequaturerteilungen. Alice Sara Spitzer geb Koppel nommenen neunten Verlosung sind fol⸗ 8. Beschlußfassung über die Entlastung Bekanntmachungen über die Verfallserklärung von beschlag⸗ SSats, Shh ... Vaͤlttenberg gende Teilschuldverschreibungen zur des “ und Pnistceexasts. nahmten Vermögen. sef Julius Israel Sternberg,
Hoba A.⸗G. für Grundbesitzverwaltung. Der Abwickler: F. Meineke.
[11999) Berichtigung. Der Firmawortlaut der in unserer Ausgabe vom 9. Juni 1941 erschienenen
Ktbl. 22 Nr. 1030 11 C68 23 1052 . 20 Landwirt Heinrich Fuhr,
„ 20 Hilgenroth Hilgenroth
Gemeinde Hilgenroth
.Neuwahl von zwei Aufsichtsrats⸗
Jonas, Max
Plaut, Bernhard
Plaut, Hermann
Kander, Siegfried Heyum, Luzie
Weinberg, Leopold
Kaufmann, Baruch Erben Salberg, Michael Erben Plaut, Hugo Erben Stern, Emil Erben Stern, Hugo Erben Stern, Wwe. Minna Erben Stern, Sally
Abraham Gidsch Erben
Speyer, Moritz
Wallach, Nathan Erben
Ktbl. 13 Nr. 23 Gladenbach Ktbl. 10 Nr. 107 „ 398 169 161616 Rauschenberg Ktbl. 20 Nr. 61. 6 99 68 34 .„ 8P””“ Frankenau Ktbl. 9 Nr. 88 Kronberg Ktbl. 27 Nr. 9 Rückershausen Ktbl. 21 Nr. 81/7 „ 21 „ 95/ls pp. Treysa, anteilig 8 Ktbl. 26 Nr. 31. Melsungen Ktbl. 30 Nr. 5 Usseln Ktbl. 8 Nr. 124/46 Hattenbach Ktbl. 217 Nr. 15 Fritzlar
”
2 halbe Gemeinde⸗
nutzen Niederurff Ktbl. 5 Parz. 273/117 Niederurff Ktbl. 21 Nr. 29 Fritzlar
1/115 Miteigentums⸗ anteil Oberaula
Kassel, den 14. Juni 1941. Der Oberpräsident — Landeskulturabteilung —.
J. A.: Dr. Weber.
Landwirt und Schmiedemeister Heinr. Schmidt, Gladenbach
Landwirt Seibert, Schäfer, Rauschenberg
an vom Kreisbauernführer zu benennende Personen
Stadtgemeinde Kronberg Landwirt Fritz Wallrabenstein, Rückershausen
an vom Kreisbauernführer zu benennende Personen
Theodor Wetzel, Melsungen Gemeinde Eimelrod 1. Gemeinde Hattenbach Maria Raabe, Fritzlar Waldinteressentenschaft Niederurff Landwirt Wiegand, Niederurff Kreisinspektor Christ. Bock und Zigarrenhändler Heinr. Sauer, Fritzlar
vom Bürgermeister zu be⸗ nennende Person
6. Auslosung usw. von Wertpapieren.
111“
8 111866].
der 4 ½ urspr. 6 % wertbeständigen Anleihe der Stadt Frankfurt a. Main vom FJahre 1926 über ursprünglich 6 000 000 G. A.
Ich kündige hiermit sämtliche noch im Verkehr befindlichen Inhaberschuldverschreibungen der obenbezeichneten Anleihe zur Rück⸗ zahlung zum 1. Oktober 1941. Die gekündigten Stücke treten mit dem 30. September 1941 außer Verzinsung und werden ab 1. Oktober von den nachstehend bezeichneten Banken eingelöst:
Frankfurter Bank, Frankfurt am Main, Gebrüder Bethmann, Frankfurt am Main,
Cüppers & Co.,
rankfurt am Main,
Deutsche Bank, Filiale Frankfurt am Main, Frank⸗ furt am Main,
Deutsche Effekten⸗ u. Wechselbank, Frankfurt am Main, Dresdner Bank in Frankfurt am
Main,
ain, Frankfurt am
Gg. Hauck & Sohn, Frankfurt am Main, Heinrich Kirchholtes, Frankfurt am Main, B. Metzler seel. Sohn & Co., Frankfurt am Main Commerzbank Akt.⸗Ges. in Frankfurt am Main, Frankfurt am Main, Nassauische Landesbank, Landesbankstelle Frank⸗ furt am Main, Frankfurt am Main, Merchk, Finck & Co., Berlin. 8 Zusammen mit den Schuldverschreibungen sind auch die dazu
ggehörenden, infolge der Anleihekündigung nicht mehr einzulösenden Zinsscheine Nr. 32 — 40 sowie die Erneuerungsscheine zurückzugeben.
Für fehlende Zinsscheine werden die ausmachenden Beträge am aus⸗
zuzahlenden Kapitalbetrag gekürzt. Gleichzeitig gebe ich bekannt, daß die planmäßige Tilgung für
1941 im Betrag von 227 000,— E.ℳ durch Rückkauf bewirkt ist, und
daß keine Einlösungsrückstände aus früheren Jahren bestehen. Frankfurt am Main, den 10. Juni 1941.
Der Oberbürgermeister.
Rechneiamt — Finanzverwaltung.
Bilanzanzeige soll anstatt „Hanf⸗, Jute⸗ und Textil⸗Industrie Aktiengesellschaft“, Wien, richtig: „Hanf⸗, Jute⸗ und Textilit⸗Industrie Alttengesellschaft“, Wien, auten.
11895] Vereinigte Fettwaren Industrie Josef Estermann Aktiengesellschaft, Linz a. D.
Wahl im Aufsichtsrat: Bei der am 11. Juni 1941 abgehaltenen ordent⸗ lichen Hauptversammlung wurde das ausscheidende Böb“ Kom.⸗ vet ens Fehrer, Linz a. D., wieder⸗ gewählt.
Der Aufsichtsrat setzt sich wie jelgt usammen: Kom.⸗Rat. Hans Fehrer, inz a. D., Vorsitzer; Dr. Jul. Stadl⸗ bauer, Wels, Vor „Stellv.; Dr. Hein⸗ vich Steinsky, Linz a. D., Vors.⸗Stellv.; Kom.⸗Rat Anton Kaufmann, Wels. Der Vorstand.
[11871] Schlesische Elektrizitäts⸗ und Gas⸗ Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der diesjährigen
Hauptversammlung auf Donners⸗
tag, den 10. Juli d. J., mittags
12 Uhr, in Berlin, Markgrafenstraße
Nr. 43, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses zum 31. Dezember 1940 mit dem Be⸗ richt des Aufsichtsrats.
. Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinns.
Beschlußfassung über die Ent⸗
lastung des Vorstandes und des
Aufsichtsrates.
8 Aussichtsratswahl.
. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1941. „Aktionäre, die das Stimmrecht aus⸗ üben und Anträge stellen wollen, müssen ihre Aktien oder die Hinter⸗ legungsscheine einer Effektengiro⸗ bank eines deutschen Wertpapier⸗ börsenplatzes oder eines deutschen
Notars spätestens am 5. Juli 1941
in Breslau: bei der Dresdner Bank Filiale Breslau und bei dem Bankhause E. Heimann; in Berlin: bei der Dresdner Bank, bei der Berliner Handels⸗Ge⸗ sellschaft, bei der Deutschen Bank, bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft, bei dem Bankhause Delbrück Schickler & Co., bei der Bank des Kassen⸗Vereins und bei dem Bankhause Hardy & Co. G. m. b. H.; in Beuthen, O. S.: bei der Dresd⸗ Sn Bank Filiale Beuthen,
Berliner
.
. 7 hinterlegen. Die Hinterlegung kann auch derart erfolgen, daß Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für diese bei einer Bank bis zur Be⸗ endigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Der Hinterlegungsschein ist im Falle der Hinterlegung bei einem Notar oder einer Wertpapiersammel⸗ bank spätestens einen Tag nach Ab⸗ lauf der Hinterlegungsfrist bei der Hauptkasse der Gesellschaft einzu⸗ reichen.
Gleiwitz, den 19. 1941.
Der Aufsichtsrat “ der Schlesischen Elektrizitäts⸗ und
Gas⸗Aktiengesellschaft.
Carl Goetz, Vorsitzer.
Juni
Rückzahlung am 2. Januar 1942 gezogen worden: 56 Stück à ℳ 500,—: Nr. 17 bis 24, 561 bis. 568, 681 bis 688, 1201 bis 1208, 1305 bis 1320, 1545 bis 1552. 35 Stück à ℳ 200,—: Nr. 1611 bis 1615, 1951 bis 1955, 2026 bis 2030, 2351 bis 2355, 2416 bis 2420, 2421 bis 2425, 2566 bis 2570. Die ausgelosten Teilschuldverschrei⸗ bungen werden vom 2. Januar 1942 ab zum Nennwert gegen Einlieferung der Stücke nebst den dazugehörigen Zinsscheinen in Berlin: bei der Berliner Han⸗ dels⸗Gesellschaft, bei dem Bankhaus Hardy & Co.
G. m. b. H.; in Breslau: bei dem Bankhaus Deutschen
E. Heimann. in Liegnitz: bei der
Bank, Filiale Liegnitz, eingelöst. G Die ausgelosten Teilschuldverschrei⸗ bungen werden vom Fälligkeitstage ab nicht mehr verzinst. Aus früheren Verlosungen sind die Nummern 483 = 1 Stück à R.ℳ 500,— 19965 = 1 Stück à Rℳ 200,— noch nicht zur Rückzahlung vorgelegt worden.
Berlin, im Juni 1941. Liegnitz⸗Rawitscher Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
Direktion.
[11882] . PLANETA Druckmaschinenwerk Aktiengesellschaft. Einladung zur Hauptversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, dem 15. Juli 1941, vorm. 11 Uhr, im Sitzungssaal der Dresdner Bank, Dresden⸗A. 1, König⸗Johann⸗Straße Nr. 3/5, stattfindenden 31. ordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes des Vorstandes und der Jahres⸗ für das Geschäftsjahr
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗
8 stand und Aufsichtsrat. 1
.Abberufung Neuwahl vngs hsss 5. Wahl des Abschlußprüfers für das “ 1941. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ ammlung ist jeder Aktionär berechtigt. m in der mmlung das Stimmrecht ausüben oder nträge stellen zu können, müssen die Aktionäre gemäß § 16 unserer Satzung spätestens bis zum 12. Juli 1941 ihre Aktien bei einer der nachverzeichneten Stellen hinterlegen und bis zur Beendigung der Ferrbtgersapimrung dort belassen: bei der Gesellschaftskasse oder bei der Dresdner Bank in Dres⸗ den, Berlin oder Frankfurt oder bei dem Bankhause Hardy & Co. G. m. b. H., Berlin, oder bei dem Bankhause Cüppers & Co., Frankfurt/ Main, oder bei einem deutschen Notar oder bei einer Wertpapiersammelbank. Im Falle der Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder bei einer Wertpapiersammelbank ist die von diesen auszustellende Bescheinigung ebenfalls bis zum 12. Juli 1941 bei der Gesellschaftskasse einzureichen. Radebeul, im Juni 1941. PLANETA Druckmaschinenwerk Aktiengesellschaft.
und
Liebusch. Scheffel.
mitgliedern. . Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1941/42. .Verschiedenes, u. a. Aussprache über den Bau einer Trocknungs⸗ anlage.
Unsece Geschäftsbücher liegen wäh⸗ rerd der nächsten 14 Tage zur Einsicht in unserem Kontor aus.
Das Legitimationsverfahren be⸗ ginnt um 14 Uhr und wird pünkt⸗ lich um 15 Uhr geschlossen. 1““ Eilum, 17. Juni
Rob. Barnstorf, 8 Vorsitzer des Vorstandes.
[118788 DER ANKER, Allgemeine Versicherungse⸗ Aktiengesellschaft, Wien, I., Hoher Markt 10/11. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag⸗ den 12. Juli 1941, um 12 Uhr in unserem Sitzungssaal, Wien, I., Hoher Markt 10/11, stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes des
Vorstandes und des festgestellten
ahresabschlusses für das Jahr
1939 mit dem Bericht des vnsehis⸗ rates und des Wirtschaftsprüfers.
.Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
„‚Beschlußfassung über die Fecelang der Entlastung an den Vorstangk und den Aufsichtsrat.
4. Wahlen in den Aufsichtsrat
5. Verschiedenes. 8
Nach den Bestimmungen der Satzung haben, um in der Hauptversammlung das Stimmrecht ausüben oder Anträge stellen zu können, die Inhaber von Namensaktien bzw. der entsprechenden Zwischenscheine ihre Teilnahme an der Hauptversammlun der Gesellschaft spätestens am dritten Tage vor der Hauptversammlung, also am 9. Juli 1941, anzumelden, die Besitzer von Fuhaberaktien spätestens am dritten
age vor der Hauptversammlung, also am 9. Juli 1941, bei der Ge⸗ sellschaftkasse, bei einem deutschen Notar, bei einer zur Entgegennahme der Aktien befugten Wertpapier⸗ sammelbank oder bei dem Bankhaus C. A. Steinhäusser, vormals Ephrussi & Co., Wien, IX., Wasa⸗ gasse 2, während der üblichen Geschäfts⸗ stunden ihre Aktien zu hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversamm⸗ lung dort zu belassen.
Je Rℳ 100,— des Nennbetrages einer Aktie gewähren eine Stimme, so daß gemäß dem Umstellungsbeschluß vom g1. 9. 1940 Aktien im Gesamt⸗ nennwert von 8 750,— eine Stimme gewähren.
Wien, den 19. Juni 1941.
Der Vorstand.
Verantwortlich: für den Amtlichen und Nichtamtlichen Teil, den Anzeigenteil und für den Verlag: J. V.: Rudolf Lantzsch in Berliu⸗ Charlottenburg für den Wirtschaftsteil und den übrigen redaktionellen Teil: 8
Rudolf Lantzsch in Berlin⸗ .
Charlottenburg Druck der Seren Verlags⸗ und Druckerei GmbH. “ Vier Beitagen (einschließlich Börsenbeilage und einer Zentralhandelsregister⸗Beilage).
Bekanntmachung zu der dem Internationalen Uebereinkommen über den Eisenbahnfrachtverkehr beigefügten Liste.
Bekanntmachung zu der dem Internationalen Uebereinkommen über den Eisenbahn⸗Personen⸗ und Gepäckverkehr bei⸗
gefügten Liste. 1 Reichsführers zh und Chefs
Bekanntmachung des der
Deeuntschen Polizei über das Verbot der Verbreitung aus⸗
ländischer Druckschriften im Inland.
ekanntmachung der Geheimen Staatspolizei Karlsbad
über die Einziehung von Vermögenswerten für das Reich. Bekanntmachung auf Grund des § 7 des Maisgesetzes.
Deutsches Reich. Der Führer hat dem ordentlichen Professor em. Ge⸗
heimen Medizinalrat Dr. med. Georg Winter in Baden⸗
Baden mit Urkunde vom 22. Juni 1941 die Goethe⸗Medaille für Kunst und Wissenschaft verliehen.
Dem Wahl⸗Generalkonsul von Paraguay in Berlin, Viktor Hübbeo, ist namens des Reichs unter dem 14. Juni 1941 das Exequatur erteilt worden.
Dem Chilenischen Konsul in Berlin, José Mar⸗
dönez Bissig, ist namens des Reichs unter dem 14. Juni
1941 das Exequatur erteilt worden. 8
Dem Chilenischen Generalkonsul in Hamburg, Euge⸗
nio Palacios Bate, ist namens des Reichs unter dem 14. Juni 1941 das Exequatur erteilt worden.
Der weitere Amtsbezirk des Chilenischen Generalkonsu⸗ lats in Hamburg erstreckt sich auf das ganze Deutsche Reich.
Das dem Italienischen Generalkonsul in Danzig, Augusto Spechel, namens des Reichs unter dem 14. Juni 1940 erteilte Exequatur ist erloschen.
Das dem Generalkonsul in Hamburg, Chang Keng Nien, namens des Reichs unter dem 6. Mai 1939 erteilte Exequatur ist erloschen.
Bekanntmachung.
Das mit Bekanntmachung vom 11. Januar 1941 (Reichs⸗ anzeiger Nr. 12 vom 15. Januar 1941) beschlagnahmte Ver⸗ mögen der ehemaligen deutschen Staatsangehörigen
Ignaz Israel Dingfelder, Martha Sara Dingfelder, geb. Schwab, Siegfried Israel Dingfelder, Fritz Isfrael Dittmann, ser e Ella Sara Dittmann, geb. Bär, Richard Israel Drab, Erna Sara Drab, Fb, E1I1116““ Herbert Israel Drab, G Sara Sena Edelmuth, geb. Messenvach. Georg Kurt Israel Feldscharek (früher Wald⸗ mann), Alfred Israel Feuerstein, b Dorothea Sara Feuerstein, geb. Goldstein, gesch. Gang, ““ Walter Israel Friedländer, Jonas Jorg Israel (auch Jona oder nannt) Fröhlich, 1 Bela (früher Edith) Fröhlich, geb. Nissen, Lot Andreas Fröhlich, Bela Sabine Fröhlich, Adolf Israel Im b a ch 7 ““ 1““ Helene Sara Imbach, geb. Bergmann, Bettina Anna Maria Louise Christine Mendl, ““ Albert Israel Plaut, Toni Sara Plaut, geb. Ernst Israel Plaut, Moritz Isracs “ Moritz Israel Rosenbaum,
1
Hermine Susanne Sternberg, geb. Zuckermann, Hans Israel Sternberg, “ Hannelore Sara Sternberg, 1 Franziska Sara Wertheim, geb. Sachs,
Louis Israel Wertheim,
Walter Israel Wertheim,
Alfred Martin Israel Wolff,
Hildegard Sara Wolff, geb. Weiß,
Anita Sara Wolff,
Leoni Sara Wolff “ wird gemäß § 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗
angehörigkeit vom 14. Juni 1933 (Reichsgesetzbl. I S. 480)
in Verbindung mit § 1 der Verordnung über die Aberken⸗ nung der und den Widerruf des Staats⸗ angehörigkeitserwerbes in der Ostmark vom 11. Juli 1939 (Reichsgesetzbl. I S. 1235) als dem Reiche verfallen erklärt.
Berlin, den 19. Juni 1941.
Der Reichsminister des Innern. J. A.: Duckart.
Bekanntmachung.
Das mit Bekanntmachung vom 7. März 1941 (Reichs⸗ anzeiger Nr. 59 vom 11. März 1941) beschlagnahmte Ver⸗ mögen der ehemaligen deutschen Staatsangehörigen
Max Julius Israel Bachmann, Elisabethe Bachmann, geb Rauscher, Artur Israel Bär, Sofia Sara Bär, geb. Oppenheimer, Hilde Sara Bär, Lore Karoline Sara Bär, Ruth Käthe Sara Bär, Walther Leo Israel Bär Leo Israel Baruch, Anton Heinrich Israel Bayer, Gretchen Sara Bayer, geb. Lebrecht, Emma Hella Sara Bayer, Gertrud Sara Bayer, Alexander Israel Berglas, Rolf Werner Israel Berglas, Fritz Israel Berglas, Moritz Israel Bing, Viktor Israel Böhm, Gertrud Sara Böhm, geb. Ric, Luise Maria Sara Böhm, Heinrich Israel Böhm, Walter Israel Bucky, Gerda Paula Sara Bucky, geb Carl Eduard Israel Bucky, Robert Israel Bucky, Eduard Karl Israel Diamant,
Franziska Sara Diamant, geb. Feuchtwanger,
Curt Albert Max Israel Eulen bur 8,
Hertha Marie Ida Eulenburg, geb. Friedrich, Mathilde Amalie Eulenburg,
Gertraud Henriette Eulenburg, Wilhelm Georg Israel Latté,
Helena Sara Latté, geb. Erlebacher,
solf Günter Israel Latté,
Marion Yvonne Sara Latté,
Heinrich Isfrael Neuburger,
Hildegard Sara Neuburger, geb. Bendit,
Lotte Sara Neuburger,
Susi Sara Neuburger,
Benno Israel Rosenblatt,
Adolf Israel Salzmann,
Flora Sara Salzmann, geb. Brinitzer,
Renate Johanna Sara Sommerfeld,
Brand, b
Peter Steffen Israel Sommerfeld,
Philipp Israel Tuchmann,
Frieda Sara Tuch mann, geb. Bendit,
Willi Israel Wallach,
Alice Sara Wallach, geb. Rosenberger, Brigitte Marion Sara Wallach,
8
Berlin, den 19. Juni 1941.
Der Reichsminister des Innern. 3J 8
— ——
Bekanntmachung
1 “ 8 8 2 zu der dem Internationalen Uebereinkommen über den Eisen⸗
bahnfrachtverkehr beigefügten Liste.
Die Liste der Eisenbahnstrecken, Kraftwagen⸗ und Schiff⸗ fahrtslinien, auf die das Internationale ebereinkommen über den Eisenbahnfrachtverkehr Anwendung findet (Deut⸗ scher Reichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger Nr 285 vom 8. Oktober 1938), wird wie folgt geändert:
8 Im Abschnitt „Deutschland“ unter A werden mit
Wirkung vom 10. Juli 1941 folgende neue Num⸗
mern nachgetragen:
11 a Bergedorf⸗Geesthachter Eisenbahn
rektion in Hamburg⸗Bergedorf).
33 a Kleinbahn Freienwalde —Zehden (Betriebsfüh⸗ rung: Landesverkehrsamt Brandenburg in Potsdam).
II. Die folgenden Nummern daselbst werden mit sofor⸗
tiger Wirkung gestrichen:
30. Eutin⸗Lübecker Eisenbahn⸗Gesellschaft (Direk⸗ tion in Lübeck).
76. Mecklenburgische Friedrich⸗Wilhelm⸗Eisenbahn⸗ Gesellschaft (Direktion in Neustrelitz).
103. Prignitzer⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft (Direktion in Perleberg).
139. Wittenberge⸗Perleberger Eisenbahn (Verwal⸗ tungsgemeinschaft mit der Prignitzer Eisenbahn unter der Firma „Direktion der Prignitzer
Eijsenbahn⸗Gesellschaft“ in Perleberg).
(Die Streichung der lfd Nr 30, 76, 103 und 139 ist für die Beteiligung dieser Strecken am IUG ohne Bedeutung, weil sie jetzt unter die bei lid Nr 1 der Streckenliste IUG ge⸗ nannten Deutschen Reichsbahnstrecken fallen.)
. Im Abschnitt „Italien“ wird unter A folgende neue Nummer 4 a mit Wirkung vom ²6. Juli 1941 ein⸗ geschaltet:
4 a Die von der „Società Ferrovie Elettriche Novaresi“ (Biella, Betriebsdirektion in Biella) betriebene Linie Novara-— Biella.
Berlin, den 19. Juni 1941. Der Reichsverkehrsminister. Eböö11“
——.
Bekanntmachung u“ zu der dem Internationalen Uebereinkommen über den Eisen⸗ bahn⸗Personen⸗ und Gepäckverkehr beigefügten Liste.
Die Liste der Eisenbahnstrecken, Kraftwagen⸗ und Schiff⸗
AG (di⸗
fahrtslinien, auf die das Internationale Uebereinkommen
über den Eisenbahn⸗Personen⸗ und Gepäckverkehr Anwendung findet (Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staats⸗ anzeiger Nr 285 vom 8. Oktober 1938), wird mit sofortiger Wirkung wie folgt geändert: 8 I. Im Abschnitt „Deutschland“ unter A werden unter „Ausnahmen von Ziffer 1“ bei der „Reichsbahn⸗ direktion Schwerin“ nach der Strecke „Malchin — Dargun“ folgende Strecken nachgetragen: Wittenberge — Wittstock —Strasburg Mirow Rechlin, Thurow (Meckl) — Feldberg (Meckl), Pönitz —-Ahrensböck. 8 8 folgenden Nummern werden daselbst gestrichen: .Eutin⸗Lübecker Eisenbahn⸗Ges (Direktion in Lübeck). Prignitzer Eisenbahn⸗Ges (Direktion in Perle⸗ berg). 8 1“ Eisenbahn (Verwal⸗ tungsgemeinschaft mit der Prignitzer Eisenbahn
“
(Uckerm),
u