Reichs. und Staatsangeiger Nr. 143 vom 23. Juni 1941. S. 4
Philosophische Fakultät Heppenheim Fl. XI.V 97 1 . penheim Fl. XLVI. Nr. 209] 12037 Bekanntmachung. Ts 1 1 Promoviert zum Dr. phil. Frreeen Heppenheim Blatt 1983) 9. 88s Durch Urteil 89. 22. Mai Tlcar heatdehe. Josef, Kaufmann, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ ee Ludwig, geb. 15. 10. 1879 im Wege des Aufgebots gemäß § 927] 1941, sind die Aktien der Aknengesell⸗ Rechtsonwall Dr 1ö“ deö“ 2 Frozet⸗ Lissa/Posen, prom. 26. 10. 1903. B. G.⸗B. mit ihren Rechten auszu⸗ schaft „Select“ Spélka Akcvj 2b schuris⸗ Augs⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. Breslau, den 16 Juni 1941 dee 889 besberige hten „Selg Spölka cyjna dla burg, gegen Tschurtschenthaler, Ida Kiel, den 16. Juni 1941 3 1 1941. “ 8 gen Eigentümer Gospodarki Rolnej Nasie eb. L es Fhefr 2 S. 11“ Der Rektor der Universität: werden aufgefordert, ihre Rechte späte⸗ Lesnej Warschau 1 (Lefekt⸗ d., e. für Rrfentha h⸗ 8 eeeeh, “ I Staemmler. stens im Aufgebotstermin Freitag, den Land⸗, Saat und Forstwirtschaft, War⸗ dung ladet der Kläger die Beklagte zur [12045] Ladung. 1 —— 12. September 1941, vormittags schau 1), deren Sztz durch Beschluß der mündlichen Verhandlung vor das Land⸗ Es klagen: 1. b —— dr Uhr, anzumelden, widrigenfalls Generalversammluͤng vom 5. 5. 1938 gericht Augsburg auf len sces.ver schssterchen. 11 ihre Ausschließung erfolgen wird. nach Posen, Dr. Wilmsstraße 50, ver⸗ 19. August 1941, vormitta e vI Litzmannstadt, 4 8 & 9 5 a: 8 4 2*b 2, % b 2 gs. Gladba er Str. 4 2 8 3. Aufgebote. 111““ 1 setzt wurde, im Nennwert von 500 000 9 Uhr Sitzungssaal Nr. 64, I. Stock, Tomaf ewfri⸗ ners⸗ 112081] Amtsgericht. Zloty, und zwar die Aktienstücke 5 der Aufforderung, einen beim halts, auf Ehescheidung, 3 R 122/41; Die Zahlungssperre, betreffend den 112030) Aufgebpt. Nr. 1/150 (150 Stück zu 1000 Zloty), Prozeßgericht zugelassenen Rechtsanwalt 2. Frau Lidia Putschilowski geb. Riedel nngigige hen. 5 *. treffend den Es ist beantragt, den verschollenen 251/5 — 596/600 (70 Stück zu 5000 bl bestellen. Er wird beantragen: I. Die in Zgierz, Straße der 8. Armee 34 —,eS . dn. 8b der Deutschen Fom⸗ Bäcker Friedrich Ferdinand Thal, ge⸗ Zloty) mit Dividendenscheinen per Ehe der Streitsteile wird geschieden. gegen Professor Anton Putschilowski,⸗ 5 a1sSammelablosungsanleihe Gerie l “ Dezomber 1869 8 Altür⸗ 1936, 1937 für kraftlos erklärt. [I1. Die Beklagte hat die Kosten des unbekannten Aufenthaltes, auf Auf⸗ “ “ it auf⸗ ö “ i Ostpr., ohne fest⸗ Posen, den 12. Juni 1941. zu tragen 8 hebung der Ehe, 2 K 126/41. Termin Berlin, den 18. Juni 1941. stellbaren letten Wohnsts im Inlande, Das Amtsgericht. Der P n hermte b. gescs ses 8 E““ E des u“ 1 Das Amtsgeri Borsz. für tot zu erklären. Der bezeichnete 85 8 sstelle Rechtsstreits vor dem Landgericht Litz⸗ 8 . 2. — 1 —,— — — — 8 =.hace I2ö. d Heabazer Verschollene wird aufgefordert, sich 10/40, 11 F 15/40, 11 F 17 des Landgerichts. mannstadt steht an zu 1 am 13. August Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post 8“ Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten [12029] Aufgebor. spätestens bis zum 17. September 11 F 18/10"2 5 9b 1 40, 112042 + 8 1941, vorm. 9 Uhr, zu 2 am monatlich 2,30 ℳ einschließlich 0,48 ℛℳ Zeitungsgebühr, aber ohne 1 etit⸗Zeile 1,10 ℛℳ, einer dreigespaltenen 92 mm breiten Petit⸗ F. 3. 41. Die Kreissparkasse zu 1941 um 11 Uhr vor dem unter⸗ 1 des Kkempnerabeht EEEI b8 8 R 1 44. August 1941, vorm. 9 Uhr. Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 ℛℳ monatlich. b 8 1 8 Zeile 1,85 Setℳ. — Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin Belgard (Pomm.), vertreten durch zeichneten Gericht in Berlin C 2, Neue b 1s. nastasius 8R,5/41 — Die aase Die Klägerinnen laden die Beklagten 8 Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer 8 8 1 SW 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig ihren Vorstand, hat das Aufgebot des Friedrichstr 4, 1. Stockwerk, Zimmer z jgar in Beuthen, O. S., 2. der Frau Frieda Friedrich, geb. Busse in zu dem Lermin mit der Aufforderung je Anzeigenstelle SW 68, Wil 9. . beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere verlorengegangenen Sseseten. Rr. 114 zu melden, widrigenfalls die Unterstützungskasse der Schaffgotsch⸗ Thorn, B 99 — Prozeßbe⸗ sic durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ die Anzeigenstelle S 68, Vilhelmstraße 32. Einzelne Nummern diese .8 4s ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fetebruck (einmal beneses eer die n G. . 8 ⸗ Tobeserklärung 8 hesegene g schen Zinkhütten in Gleiwitz, 3. des vollmächtigte: Rechtsanwälte Bens und lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ 8 Ausgabe kosten 30 Tp, einzelne Beilagen 10 pf. Sie werden nur 8 92 8 unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) Groß Tychow Band I Blatt 88.hn- n welche Auskunft über Leben oder Tod Stgientats 28 e Beuthen, in Danzig —, klagt gegen mächtigten vertreten zu lassen.. gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich hervorgehoben werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen 3 Tage Abt. III unter Nr. 10 für sie einge⸗ des erschollenen zu erteilen vermögen Sohn⸗ 8, gesetzlichen Vertreters seines ihren Ehemann, den Arbeiter Adolf Litzmannstadt, den 16. Juni 1941. des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33. vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. tragene Hypothek von 2000 G,ℳ ergeht die Aufforderung, spätestens bis üeee eh S e Füüer in Okolie, Kreis Die Geschäftsstelle des Landgerichts 8 0 . — — 8 G“ — — . 1ö1“ — 1 üf; 12 Hele. — en⸗Anha G i ommern, jetzt unbe⸗ “ 16 89 ö 11““ 8 8 . . der Urkunde L2 en e n t nece hen. eh gps en werden die nachbezeichneten Urkunden kannten Aufenthalts, auf Chssche abe⸗ [12040; Ladung. 1 1 31. Orrober 1941, 10 re den 2. 41. .“ neütäre; Zu, des Grand. gus 0 47, 495 55 Ehegeset und chul⸗ h Kausmann Otto Wächter Litz. 8 1414 Reichsbankgirokonto Berlin, Eööö“ vLSasa “ eeas Berli 1 br er die im Grundbuch digerklärung des Beklagten na 60 mannstadt, Danziger Str. Nr. 44, klag bern bö Süehe egns EEE Werlin “ “ 1 in Chegeses. Die Krsgerim lädt “ gecpen Frau Elsn— Wächter geb. Koßt — Konto Nr. 1/1913 F Dienstag, den 24. Funi, abends zumelden und di 8 . . s g. III unter Nr. 15 b einge⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung unbekannten Aufenthalts, auf Ehe⸗ Pp. Ee E33Aaaa—“——“ 11“ (12034] Aufgebot. tragene Grundschuld in Höhe von des Rechtsstreits vor den Einzelrichter scheidung und Schuldigerklärun 2 8 “ zung der Ver aecerheiclege Bauer Josef “ der der 3 Iivilkammer des Landgerichts in Berllagten, 2 R 157/41. Der Kläger Fnuhalt des amtlichen Teiles. 1 d inrichs Sta⸗ b . 8 1“ Da 8 8 30/32 9 e ündli 82 “ 3 1 1 8 3 8 28 Goldau in Heinrichsdor a) Nr. zig eugarten Nr. 30/34, 2. Stock⸗ “ 9 * Fülc hur 2 . Deutsches Reich Nr. der Firma der Vertrieb von Kenn⸗Nr. Die in § 1, 4. es zur Anord⸗ 8 8 nung 1 vom 5. November 1940 festgesetzte Frist für die Ab⸗ lieferung des 3. Drittels der der Beschlagnahme unterliegenden
8 hat beantragt, 52n Belgard Pomm., 18. Juni 1941. den verschollenen der hät be nJosef 879728 düber 1630,84 EE1’ 8161 wer, Zimmer 201; auf den 23. Aiugust han ber 99 2 ℳ; zu as Sparbn 94 NAnrf 8 ilkamme 2s Lankt ichts j 2 8 2. 92½ z parbuch der .10 Uhr, mit der Aufforderung, - andgerichts in Li Bekanntmachung gemäß § 8 des Luftschutzgesetzes. M RL 3 — 41/51 Bestände wird bis zum 1. Januar 1942 verlängert. Tapeziermeister, richtung Faltvorhang 1“ 8 g .“ 1 8 ees
Das Amtsgericht. Gveri 81 gk, zuletzt pofuchaf in Heinrichs⸗ & 8 3 2 G 8055 1 dorf, Kreis Rössel, für tot zu erklären. Stadtsparkasse Beuthen, O. S., Nr. sich durch einen bei dies „mannstadt auf den 13. August 194 8n x1
4 7 3/41. Vhfegsat., Margarethe de verscho eal wird 11 sich 8 13 189 über 389,30 f.ℳ; zu 4 das gele seneh Flechtsanwak, nis grichthlü⸗ vorm. 9 Uhr, mit der 5. Durchführungsanordnung der Reichsstelle für Eisen und 17 Ge. L8 Vervduuꝛhungsver⸗ Kruse geb. Stegelmann in Eckernförde 11 im Aufgebotstermin am Sparbuch der Stadtsparkasse Beuthen, vollmächtigten vertreten zu lassen. sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ Stahl zur Anordnung 1 des Generalbevollmächtigten füur LTapezi vertreten durch Rechtsanwalt Aeissen, Sonnabend, den 20. Dezember O. S. Nr. A 14 713 über 280,06 f.h. Danzig, den 14. Juni 1941. gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ ddie Eisen⸗ und Stahlbewirtschaftung vom 11. Mai 1940 e a us erduntengs⸗ . § 2 1 Die Kosten des Verfahrens haben die Die Geschäftsstelle. Abt. 43 bevollmächtigten vertreten zu lassen. . über Beschlagnahme von Eisen und Stahl vom 24. Juni Ostendstr. poapier mit senkrechter 1 8 8 9 1 Litzmannstadt, den 17. Juni 19412 1941. 3 Faltung, an waage⸗ Diese Anordnung tritt am Tage ihrer Veröffentlichung rechten Tragdrähten, mit im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
hat das Aufgebot des Hypotheken⸗ 1941, 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ über die im 8 von neten Gericht zu melden, widrigenfalls Fasagsener L.b Eeboes. fage des Landgerichts. 3 Band 8 Bl. 282 0 die Todeserklärung erfolgen wird. An uthen, O. S., 12. Juni 1941. 8 8 Bekanntmachung über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, endlosem Schnurzug, für in Kraf Teil I, Nr. 67 G S g, in Kraft. 8 1 “ senkrechte Einzelfenster Die Anord ilt in ven liedert 1 normaler Größe Die Anordnung gilt auch in den eingegliederten Ost⸗ gebieten.
1 488
— — ☚
Das Landgericht. 3. Zivilkammer.
rüher “
Band 3 Blatt 121) für ihren verstor⸗ alle, die Auskunft über Leben oder Tod Das Amtsgericht. (11858] Oeffentliche Zustellung. Ehew.
benen Ehemann Landwirt Viaften. des Verschollenen zu erteilen vermögen, (11851) Die Frau Fosepha Bendan c88. o “
Kruse in Abt. III eingetragene Hypo⸗, ergeht die Aufforderung, spätestens im 22 F 18740. Durch Ausschl „[wak in Peterswalde, Kreis dStuhm 1 R. 152/⁄41. Die Ehefrau Aurelie 8 8
hek von sechshundert Golzmark Zuf. Aufgebotstermin dem Vericht Anzeige d022 13/40. irch Ausschlußurteil Prozeßbevollmächtigter: k. Rechtsanwalt Spitzer geb. Koczy in Oderberg⸗Stadt, LS.⸗Verdunklungsvor⸗
ewertetes Restkaufgeld beantragt. Der zu machen. es Amtsgericht; Saarbrücken vom Alfred Foege in Grauden klagt Dr.⸗Karl⸗Ott⸗Straße Nr. 189, vertreten 8 1 Amtliches 11I richtung Faltvorhang 8 Berlin, den 24. Juni 1941
“ “ Bischofstein, den 7. Juni 1941. L 9 EEE den Landwirt Johann Lende,g gne⸗ Rechegandzalt 8 “ 8 D sch R 11n“ 2 8 chee ftragt sär öö s 1“ varim letzt wohnhaft in Gr. Plowenz, jetzt perverg, O. S., klagt gegen ihren “ eut e 8 eich. papier mit senkrechter 11A1AXAXAX“X“ d
Faltung, an — waage⸗ Dr. Kiegel.
dert, spätestens in dem auf Mittsw Das Amtsgericht. 82 pätestens in dem auf Mittwoch, as Amtsgerich Grundbuch von Malstatt⸗Burbach Blatt unbekannten Aufenthalts, auf Ehe⸗ Shemann Oskar Spitzer, früher in he⸗ Oderberg, O. S., jetzt unbekannten Auf⸗ 8 8 Bekanntmachung. 8 8 rechten Tragdrähten, mit endlosem Schnurzug, für
den 15. Oktober 1941, 9 ½¼ Uhr Nr. 3556 i ü ben 941, 9 ¼ Uhr, 72 . 3556 in Abteilung III Nr. 1 für schei 5 55 anberaumten Aufgebotstermin seine [12038] Aufgebot. “ 5 1 scheidung aus § 55 des Ehegesetzes vom 8 Gem m Rechte ee. b 9 n Ze Elisabeth Hohloch geb. Hen⸗ die “ 8 G. m. 6. Juli 1988 und Scntgeesz wom Fisteht duf Aüfhebung der Ehe. Die 1 emäß § 8 des Luftschutzgesetzes vom 26. Juni 1935 chnur 1 8 . vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ lel, 2, die Julie Rieber geb. Kurz in Grundschuld von 5 8 ar gn Se; des Beklagten. Die Klägerin ladet den Klägerin ladet den Beklagten zur sind widerruflich genehmigt worden: “ u“ Bek erklärung der Urkunde erfolgen wird. “ Albstr. 22, haben beantragt, 828 8 on 500 Dollar für kraft⸗ Beklagten te mmühcorichen Verhandlung mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ “ höchstens 100 Lux Be⸗ ekanntmachung. “ ene verscohlegen, Aüte ieienehagen ““ Sienr 88s Fe H Seee F Landgerichts 38 1,29 58 Lftb I “ 8 8 1 . 8 a“ Die am 21. Juni 1941 ausgegebene Nummer 67 des „ geb. 19. 5. 180 „ . . 8 6 G in Graudenz auf den 24. Se 8 814 % 1“ er Firma der Vertrieb von enn⸗Nr. Reichsgesetzblatts, Teil I, enthält: September 1941, 9 ¼ Uhr, mit “ “ fatheaeeg 1 b en 1 richtung Faltvorhang Verordnung zur Begrenzung von Gewinnausschüttung
Das Amtsgericht. b 2 Das 2 [12039] Beschluß⸗ wegatelg er. Fne . 1g ga, Nüghe 5— vels Aüre R Legbae 11““ der Auffordevung, sich durch einen bei Aufgebot. gatan, Depto de San Marcos, Guate⸗ 331. . . — Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als diesem Gericht zugelassenen Rechtsan⸗ 8 iwI. 1 Ihaus Verdunklungs⸗ “ „Der Kaufmann Oskar Jähnert in malg, Zentralamerika, in Deutschland 19 Bur. E“ 8- Prozeßbevollmächtigten S.et 88 walt als Peozehbevollmächtigten ver⸗ 8 1“ öö“ RL 1— 41/11 1 papier an Fäggcesslen, eeee über den Kapitalverkehr. Vom 12. Juni 1941. Lederhose über Gera hat den Erlaß des zuletzt wohnhaft in Reutlingen, für tot 17 6. 1932 über die auf Zepexnich 888 das 8 x 14 141 89 hagen, Bln.⸗Steg⸗ na . enane 8 . mit endlosem Schnurzug, Sechste Verordnung über die Unterstellung weiterer Stoffe 12 8 audenz, den 17. Juni 1941 „ den 14. Juni 1941. b 8 n de 98. 3 für waagerechte und ge⸗ ¹ 8 11¹ Sb 2 Iuni . 2 htstr. 22 8* 8 igte Oberlicht t unter die Bestimmungen des Opiumgesetzes. Vom 12. Juni 1941. neigte Oberlichter mi Verordnung über die Aufhebung des österreichischen Gesetzes,
Aufgebots des am 7. Juli 1932 aus⸗ zu erklären. Der bezeichnete Verschollene 1 1 . 2 . Band 76 Blatt 2336 für die Witwe 119 2 Die Geschäftsste es 8 Die Geschäftsstelle des Landgerichts. ie Geschäftsstelle des Landgerichts. 8 1 desgl. Rosettenschiebern NW 150 RI. 1-41 /12 † höchstens 40 Lux Be⸗ 1 — . betreffend das technische Untersuchungs⸗, Erprobungs⸗ und
estellten Hypothekenbriefes ü⸗ ie wird aufgefordert, sich bis spätestens ; 8 2 8— Crunsch che⸗ öö in dem auf Momtag, den 6. Dktbbur “ ⸗ Wiese, früher EEETE 8 ens Nr. 20 in Abt. III unter Nr. 54 zu 1941, vormittags 9 Uhr, vor dem stbaße 1 eit ulebt Grä bö (12043) Oeffentliche Zuste umg. [11856 Oeffentliche Zustellung. 8 tach Zeichunng Nr. M1 906 üäücas üs leuchtungsstärke an den seinen Gunsten eingetragene Gy 89 unterzeichneten Gericht anberaumten, lür früherer Gläubiger 3 aufmann] Frau Erna Finkelstein, geb. Hund⸗ „ Der Kaufmann Hellmuth Köhler in Gühgeg . Sr-„S gö26.11941 Sr Fenstern Materialprüfungswesen und über die Auflösung des Technischen über 1000 22 ℳ samt Zinsen be⸗ Aufgebotstermine zu melden, widrigen“ Waldemar Ritter in Berlin⸗Charlotten⸗ rieser in Gumbinnen Bismarckstr 73. Neue Mühle bei Königs Wusterhausen, 88 Auergesellschaft Raumfilter R 1, 2 na AL. IEalhs . 8. Versuchsamtes Wom⸗ 16. Juni 1941 — Erich Berthel in Reichenbach im Grund⸗ An alle, welche Auskunft über Leben 8 8 . rklart Dr. Klinkhardt in Gumbinnen, kl mächtigter: Rechtsanwalt Ludwig Sreauss. ““ “ Se n „ Schutzraumtüren aus B1“““ üeen⸗ 0,09 H. für ein Stück bei Boreinf 8 d⸗ N ; worden 8 en, klagt 2 bz; ÜUfer 24 Schwarzenberg⸗ S 8 (dungsgebühren: 0,03 Eℳ für ein Stück bei Voreinsendung auf buch eingetragen. Der. brief oder Tod des Verschollenen zu erteilen “ t 1 gegen den Theodor Israel Finkelstein, Preuß, Berlin C 2, Monbijouplatz 5, 1 4 S tahlblech von 2,5 mm zh 1 in 962 buch kingetr. T“ vermögen, ergeht die gusorderneefn spä⸗ Amtsgericht Bernau bei Berlin. früher in ECCC1“ klagt gegen den Kaufmann Kosterlitz, desgl. Raumfilter 8 2, 4 nach REL 1-41/16 platz 6 Dicke mit Winkelstahl⸗ “ Posticheckonto. baa 19 8 Urkunde wird aufgefordert, späte⸗ 8 im “ dem Ge⸗ [12036 Bekanntmachung r Uhehthalt auf Aufhebung der rs Seas “ 18 .“; “ üe vehvt g g; zarge 50 50 5 mm Berlin NW 40, den 23. Juni 1941. tens in dem auf Freitag, den 9. Ja⸗ richt Anzeige zu machen. Der von mir, dem unterzeichnet he hilfsweise Ehescheidung. Sie ladet seinen Pevollmächtigten, den Wirt⸗ desgl. Raumfilter Rön Fortis G. m. b. H. assicheren Colas⸗Schutz⸗ b nuar 1942, 2.e 9 Uhr, rSs vr Fänf 1941 Forrfeitenteeh Dr. Richard terzeichneten den Hello gien zur mündli 856 Perhanä⸗ ö “ üFabs⸗ 1 ddesgl. Seäsannn 85 2 bües 18 RI. 1—-41/17 Berlin NW 86 868 8 8 V¹ 1 1 Reichsverlagsamt. Dr. Hubrich. em unten bezeichneten Gericht anbe⸗ Amtsgericht. dorff in Breslau 13, Elsasser Straße 7, lung des Rechtsstreits vor die II. Zivil⸗ „ 8., r den Linden 39, mit dem * 8 aus bewehrtem Spezial⸗ raumten Aufgebotstermin seine Rechte [11853] dge en “ kammer des Landgerichts in Hnbechntr ventrgg. ö“ zu berurteilen, “ 2 desgl Renaöüterh 7 5 nach RL 1 - 41/18 b beton hergestellt in üt⸗ anzumelden und die Urkunde vorzulegen, Der Hauptlehrer Michael Dippold tretene frühere Kaufmann Simon auf den 15. August 1941, 9 ¼ Uhr, den 1.eSere Iöö“ 1 Zei Nr. 4232 1 etelverfahren mit Winkel⸗ ““ die Kraftloserklärung er⸗ in Rehau als 1e c 8 “ Ifrael Valentin, zur Zeit China, den, enert 1 ds ah. bas dieen Pücse mäügeree n ne Se ün ben 1 . . 8 6 — 8 stahlzarge 50/50/5 mm 8. “ olgen wird. 11. 3 munm - „ 2 früher Breslau Goethestraße 40 1 eri zugelassenen Anwalt u b tell 8 e eiste 4 v, ne Abbruch de 8 . . Mauser K.⸗G. einw di n 49 8 8 1 ährigen Hedt eslau, estraß „ ha 1 zu bestellen. S 1 . 1 1 5 1 andigen, gassicheren 6 Stadtroda, den 16. Juni 1941 B ens He ewi getceen Iri dag hfchen dem Geschäftsführer Alfred Kubsch in Insterburg, den 11. Juni 1941. Nere Fenen.. 85 dem im hin⸗ b .eeh g. “ RIL. 1—41/19 Köln⸗Ehrenfeld, Lüftungsklappen aus 8 8 8 Nichtamtliches. Das Amtsgericht 11. März 1941 in Rehau ve Reswrit am 1. 3. 1939 Die Geschäftsstelle des Landgerichts. lichen Ieenahete ane 188. Sehee han. 8 10. 11 1940 1 Marienstr. 28/30 Stahlblech von 2,5 mm 88 55 üchsen — 20) ;, notarielle eneralvollmacht erteilt ege⸗ . 11e“ Hiebrs . 5 E1““ Dicke mit aus “ “ “ Leiter der All t ““ Auf⸗ (Nr. *46 des Nomnefatsoraiche für 1939 [11859] Oeffentliche Zustellung. e“ 11““ ““ “ vS disensSfahrlec Aus der Verwaltung. krankenta ffe füͤr eFöö ebotsverfahren zum Zwecke 9 Aus- des Notars Dr. Albert Halbe in Bres⸗ Die Ehefrau Philomena Enoch aus “ Beftnanihe en gcheit wüaemn 1 ͤ Otto Prägler, LéS.⸗Verdunklungsvor⸗ . 8 18 bittef afs dsar nennedee Seg or. scheßung von Rachläzgiänbigern be⸗ Cuher Keiterhin haben, Herr Simon Rrasenvöhr, rozesbevollmächtigter: des Fechtsstreits wirz der Veflagte vor dagenuk Hansea⸗- Gasmaskenmikrofons für]RlI. 1-41/21 . geon EEqbbbb für die Stade offenbühtef, in Veocege gegen den Nachlaß des Herstörbagen 8 AAöAX*X“ that “; - e Kuhnke GmbH. G 1 1 durch die Falten hindurch⸗ zählung 1939. 5 büttel im Grundbuch von Wolfenbüttel Johann Michel spatestens in dem auf Sara Ba entin geb. Schnell Herrn Al⸗ scheidung und Sch Ibi 4 ts, auf EChe⸗ 10. September 1941, 10 Uhr, ge⸗ 8 Kiel, Postschließ⸗ 3 gehendem Doppel⸗ Das Statistische Reichsamt gibt jetzt das Ergebnis der bei Bd. XV Bl, 441 in Abt. III Nr. L ein, Mittwoch, den 20. August 1941 Fer vnosh “ gemãß 89 1eledgfrung des laden. 21 C. 1536, 1940 fach 6 Schnurzug, für senkrechte der großen Volks⸗, Berufs⸗ und Betriebszählung vom 17. Mai getragene Darlehnshypothek von 8000 vormittags 9 ühr, vor dem unter⸗ F sar 8 Die Klägerin lüder 8 SE Berlin, den 9. Juni 1941. 1 . 8 desgl. Gasmaskenmikrofons für RI, 141/22 8 -,Se nen Lupochfe⸗ 1939 festgestellten Zahl der land⸗ und forstwirtschaftlichen Be⸗ 5 “ mit 6 %, beantragt. “ Geungesachh des Notars Dr. Albert Halbe in Bres⸗ mündlichen Verhandlung des Rechis⸗ Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Wilbehn i bie Fonee n, 1 v belenchtungsstärte “ triebe in Deutschland und der darin wirkenden Menschen bekannt. Dor 2. 3 8 ( ( . 8 5 8 . 1 2 . 2 . 8 8 G⸗ 2 8 8 . 8 1 3 8 - S; 85 8 2 1825 S.F: 2 2. A 1 . i — Gege des Simon Israel Valentin un athilde 40 972 Kattowitz auf den 1 1 b 8 S üsse warenfabrik Fri Schutzraumabschlüsse aus 1 eschiede ken be⸗ B. “ 1.; 8 Uhr, “ Fura Meniin erite vee dee vore 4. August 1941, vormittags 10 uhr, Der Regierungsbaurat Rudolf Franke 8 deh. Schutzraumabschlüsse Peter dn. 8 b W scheasse une ((AGrundzahlen, doch wegen der in den verschiedenen Zwecken . Zi vericht, Worse e g halten; Beweisstück Forderung zu ent⸗ stehend erwähnten Vollmachten hiermit mit der Aufforderung, sich durch einen in Braunschweig, Hermann⸗v.⸗Vechelde⸗ . egsr. 8. Klein⸗Auheim Qualität G 88“ mit gründeten methodischen Unterschiede etwas voneinander ab. Ein Zimmer 6, anberaumten Aufgebotster⸗ 8 en: ke sind in Arschrift sür kraftlvs. bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ Straße 8, Prozeßbevollmächtigter: 8 E. L. Meyer Aus⸗ LS.⸗Verdunkelungsvor⸗- RI. 3—41/30 a. M., bei Hanau ziem äußeren Durch⸗ besonders übersichtliches Bild ergibt die landwirtschaftliche Be⸗ min seine Rechte anzumelden und den 7 un Abschrift beizufügen. Die Nach⸗ Breslau, den 19. Mai 1941 anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ Rechtsanwalt Hermann Dony II, 8 3 wahl GmbH., richtung Faltvorhang aus 8 Ineset Va . . triebszählung. Es gab danach am Stichtag 2 371 000 hauptberuf⸗ Hypothekenbrief vorzulegen, anderen⸗ aßgläubiger, welche sich nicht melden, Dr Richard Ifrael Eckersdorff treten zu lassen. Braunschweig, klagt gegen die unver⸗ 1 Hildesheim Verdunklungsstoff, ein⸗ 8 1 3 Wanddick 8 liche Inhaber land⸗ und fortstwirtschaftlicher Betriebe mit 0,5 falls dessen Kraftloserklärung erfolgen “ (unbeschadet des Rechtes, vor Konsulent als Weneralbevollzmächtigler. Kattowitz, den 12. Juni 1941. ehelichte Margarete Luibrand, unbe⸗ 8 oder zweischalig, mit bei⸗ 8 . C. Müller Gummi. Rundschlauchbichtung sur RIL. 3— 41/61 und mehr Hektar. Die entsprechende Zahl der Berufszählung Das Amtsgericht Wolfen⸗ vech ene ederchhetaeh aus Ngazas hae “ 8——Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle kannten Aufenthalts im Ausland, mit 6 derseitigen Laufschienen, warenfabr. A.⸗G. Schutraumabschluüsfe 8— für die „Selbständigen“ in der Land⸗ und Forstwirtschaft betrug 8 bechtenich bgneeg Fah e un 1 uflagen Zw. B. R. II 1/f1. Die öffentliche des Landgerichts.. dem Antrage auf vorläufig vollftreck⸗ B mit Einzel⸗ oder Grup⸗ Berlin⸗Weißen⸗ deschen Wrstsöoff “ 2 426 000. Die Differenz von 55 000 dürfte etwa der Zahl der mE Fircös⸗ eet sn eenben) von ,8 Erben grsement der Cre eg der eee. n — ,— bare kostenpflichtige Verurteilung zur e“ penbetätigung, für waage⸗ v Snn nlet. 8s112. e0 8 hauptberuflichen Inhaber von Betrieben unter 0,5 ha ent⸗ 1““ 2 4 8 8 Ssgs -aa;; ht in Br 3 Elfaster Str 328 „Die nachbenannten: Zinsen seit dem 1. Juni 1939. Zur u“ lichter 8 Betriebszählung nicht enthalten sind. 89 Johannes Knapp, Katharina geb. ausgeschlossenen Gläubiger noch ein 1g S. d 8 Femn 1. Frau Lilli Thiessen geb. Jasper in mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 13 E. Krausch, Offen⸗ einwandigen, gassicheren G ““ Die G P der stänbig beschäftzzien Arbentskräfre ein⸗ Helfert, in Heppenheim a. d. B., Wil⸗ Ueberschuß ergibt. Den Nach⸗ 19. ai 19 als Generalbevollmäch⸗ Kiel⸗ F Il w 888 1 ““ 8 b M. 8 8 8 5629 einer Wanddicke von ie Gesamtzahl der ständig beschäftigten Arbeitskräfte ein 2* wfts . 1a gibt. Denjenigen Nach⸗ 3 Si in, Kiel⸗Gaarden, Pickertstraße 3, Pro streits wird die Beklagte vor das Amts⸗ ach a. M., Frank⸗ Schutzraumtüren „Ekra jeßli eruflig Hetriebst er Uüängin nin. helmstr. 1, 2. Postschaffner a- D. Adam laßgläubigern, die sich nicht melden, tigten des Simon Israel Valentin, bevollmöchtigier: Rechtsunwalt (eße sere schwei A. sfuurter Str. 93 aus 2 Lagen 2 mnrdick 1,5 mm schließlich der hauptberuflichen Betriebsinhaber und ständig mit⸗ erner je „lfrüher in Breslau, Goethestraße 40, Claussen 6 5* sanwalt Dr. perichn PeFop seb heis 1 EEE111.1.“ 1 “ Stahlblechen I1qq.““ g. iin, don . dene b helfenden Familienangehörigen in den land⸗ und forstwirtschaft⸗ „es!, Kaufmann Hans 13. August 1941, 9 Uhr, Zimmer 1 stahlzar 2730/5075 88g . Berlin, den 23. Juni 1941. lichen Betrieben mit 0,5 und mehr ha wurde mit 10,915 Mil⸗ 1u“ lionen Personen ermittelt. Davon waren über 14 Jahre alt rd.
8
.
. 11“ Heghenchen haftet ferner jeder Erbe nach der jetzt in China, und seiner Ehefrau g. d. B., Haus Nr. 34, 3. Hausmeister Teilung des Nachlasses nur für den letzt in. China, e 1 Engel in Bad Segeberg, Proz 7 8 ; 8 G es lasses rüd 8f e 8 ugel. geberg, Prozeßbevoll⸗ Nr. 78, geladen. Braunschweig, den 8 “ 1 - 1 8 “ 1 “ verna, Fertsen⸗ seinem Erbteil entsprechenden Teil der I 8ee Fehonenen mächtigter: Rechtsanwalt Nrozeß Bad 14. Junigi941. Amtsgericht. 8 Joh. Pflüger einwandigen, gassicheren . Reichsanstalt der Luftwaffe für Luftschu G 4,9 Mill. männlich und r1d. 5,8 Mill. weiblich. Die bereits bei Hen⸗ „ 4. Steinhauer Nikolaus Verbindlichkeit. Die Gläubiger aus führer Alfred Kubschein Parcht 19 Kr. Segeberg, 3. Ingenieur Franz Kreß in 1 Söhne, Metall⸗ Lüftungsklappen aus A.: Saal, Oberst nderer Gelegenh 1 beobacht te L dflucht en die in stei Helfert in Erbach bei Heppenheim, Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und E1“”“; ar. Kiel⸗Dietrichsdorf,⸗N. V. K., Prozeß⸗ x ¹ warenfabrik, Stahlblech von 2,5 mmn “ Eeihkke 8 “ e Ses Haus Nr. 26, vertreten durch Rechts⸗ Auflagen sowie die Gläubiger, denen Liegnitz, am 1;3.1939 erteilten General⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Haͤl Verantwortlich: 8 Vrubenhausen Dicke mit Betonzarge CC“ anwalt Hartmann in Bensheim haben die Erben unbeschränkt haften, werden vollmachten (RNr. 46 und Nr. 41 der Kiel, klagen gegen ihre Chegatlen 29, für, den Amtlichen und Nichtamtlichen .ABez. Kassel G 8 1““ öT“ ” die Eigentümer 1. dex auf durch das Aufgebot nicht betroffen. Halbe 11X“ Aufenthalt unbekannt ist, zu 1 den Teil, den Anzeigenteil und für den „Degufrah“ Rundschlauchdichtung für 5. Durchführungsanordnung Sh. WEEEböI1 “ 8₰ 852g Zählung hausen Frfentum Zeafft⸗ EEEE“ 3 8 (los erklärt wird bevenig⸗ 8 Chektriter Paul. Thiessen, zuletzt in 1 Verlag: 8 8 Deutsche Gummi⸗ Schaegüem, aus der Reichsstelle für Eisen und Stahl zur Anordnung 1 des vehmnen betragen 3 bis 869. Hedes Bestandes von 1938. Von an den Grundstücken der Gemarkung de. .asesrLcdrs3 Parchwitz, den 29. Mai 1941. Annemarie E Dickens Street, zu 2 J. V.: Rudolf Lantzsch in Berlin— woaren⸗Fabrik deutschem Werkstoff GSFeneralbevollmächtigten für die Eisen⸗ und Stahlbewirt⸗ sämtlichen 3,902 Mill. land⸗ und forstwirtschaftlichen Betrieben, Erbach Fl. 1 Nr. 22, Fl. Nr. 28 und 12032 1 Amtsgericht Liegnitz. 11““ ie Engel geb. Kraus, zuletzt Charlottenburg. Franz Au & von „Qualität W. 551 mit schaftung vom 11. Mai 1940, betreffend Beschlagnahme von die überhaupt festgestellt wurden, wurden 98,3 v. H. von natür⸗ Fl. II Süher 32 (Grundbuch Erbach Die Interimsscheine Nr. 474 — 483 ggweigstelle Parchwit. FEGr 8. aragnayv, Asuncion, Campo für den Wirtschaftsteil und den übrigen der Halben, Ber⸗ einem äußeren Durche . g Eisen und Stahl vom 24. Juni v lichen Personen bewirtschaftet, der Rest von Körperschaften, Ge⸗ Blatt 18), 2. des Grundstücks der Ge’ der Grundstücks⸗Aktiengesellschaft in 8 1cg. Geossen bautecgtehe Ferih ees S 6 “ verkar Rash ““ “ 88 “] „ noossenschaften usw. Dabei bildeten 2,371 Mill. Betriebe die markung Erbach Fl. I. Nr. 10 5/10 (ein⸗ Berlin über 1 eine Aktie dieser Ge⸗ uu] ümeean Rue Thebes 213 auf Grund Sgen Rudolf Lantzsch in Berlin⸗ 1 Straße 115 1b Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr 8 Haupterwerbsquelle des Inhabers. Bemerkenswert ist di getragen Grundbuch Erbach Blatt 20 sellschaft von je 1000 ℳ, umgestellt auf je 55 des Ehegesetzes mi ““ Charlattenburg. 8 b 6 8 ; 5 der Fassung vom 18. August 1939 (RGBl. I S. 1430) und auf häufige Bewirtschaftung durch weibliche Betriebsinhaber in den 4. O tli MW 8 Ehegesetzes mit dem Antrage ¹ desgl. Rundschlauchdichtung für RL. 3—41/50 Grund der §§ 7 und 8 der Anordnung 1 des G lbevoll⸗ kleinen Betriebsgrößen. So wurden in den Betrieben von 0,5 . effen che 8 uf Scheidung der Ehe. Die Kläger Druck der Preußischen Verlags⸗ und Schutzraumabschlüsse aus Grund der 88 ind 8 der Anordnung es Generalbevoll⸗ 1 . Nec. 5: on mächtigten für die Eisen⸗ und Stahlbewirtschaftung vom 8 n- Fe. Hrhie nabee 85 gs amtzahl der land⸗ und forstwirtschaftlichen Betriebe von 0,5 ha
auf Namen Johannes Helfert in Ober⸗ 20 HM, eingetragen im Aktienbuch auf aden die Beklagten zur mündlichen Druckerei GmbH., Berlin. deutsch Werkstoff
9., 8 hem Werkstoff 5 1 ꝓ9 t he;
3 8 „Qualität W 432“ mit 11. Mai 1940 (Deutscher Reichsanz. und Preuß. Staatsanz. und daruͤber hat sich seit 1938 um rd. 123 000 erhöht. Bierin
hausen, Reg.⸗Bez. Düsseldorf), 3. des Dr. O. Wachsmuth Nachf., Hamburg,
“ der Johannes 8. V. 689 kraftlos erklärt worden. — Zuftellungen. Verhandlung des Rechtsstreits vor die Fünf Beilage *
Ehefrau, Elisabetha geb. Ziemer, in 455. F. 259. 40. 1 [12040] [6. Zivilkammer des Landgerichts Kiel 7 1“ einem äußeren Durch⸗ Nr. 109 vom 11. Mai 1940) ordne ich mit Zustimmung des igt si
Erbach eingetragenen Eigentumsdrittels Berlin, den 18. Juni 1944. SDeffentliche Zustellung und Ladung. auf den 14. August, 19 8ö (einschließlich Börsenbeilage und 88 messer “ und “ Reichswirtschaftsministers und des dh.net heecmänhfgden K eteeizachäih. eüer eh. üt. ne has
an dem Grundstück der Gemarkung Das Amtsgericht Berlin. 1 3 R 139/40. In der Streitsache! tags 10 Uhr, mit der Aufforderung,] zwei Zentralhandelsregister⸗Beilagenn). einer Wanddicke von2 mm 1¹ für die Eisen⸗ und Stahlbewirtschaftung folgendes an: 8 8 v 1 111“”“ 8“ v“ .“ “ 8
8 9 18
8