1941 / 144 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Jun 1941 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 144 vom 24. Juni 1941. S. 2 Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 144 vom 24. Juni 1941. S. 3

Berliner Börse vom 23. Juni. Hauptversammlungskalender —2 aas, voaan.-on, 26w—, a1b snen 1 Notierungen 5 1 . —,— earing) —,—, —,— —X½,—, v 8 3 Zum Wochenbeginn hielt sich die Umsatztätigkeit an den für die Zeit vom 30. Juni bis 5. Juli 194a4. Kopenhagen —, , Stocholm 444,81 44,90, Prag —,—. In der Kommission des Berliner Metallbörsenvorftandes Fee 2en B vngefähr in n bishehighe 8 G 1. e. T.. Jen den Sommermonaten Sonnabends geschlossen. Uhr.] Paris 9,65 vom 24. Juni 1941. ahmen. 1 ung war wiederum nicht ganz ein⸗ Nachtrag: 8 reitag, 27. Zürich, 23. Juni. (D. N. B.) 111,40 Uhr. aris 9,65, 2 d für prompte Hetch jedoch überwogen Kursbesserungen von bis zu 2 %. Starke Prag: Böhmisch⸗mährische Brown⸗Boveriwerke AGz, Prag, 11 Uhr. London 17,20, New Yort 431,00 nom., Brüssel 69,00 nom., Mailand (Die Preise veree FZ für promp

eachtung fanden weiterhin die letzthin bekanntgegebenen Einzel⸗ 8 rag: Cosmanos Vereinigte Textil⸗ u. Druckfabriken, Prag, 11 Uhr. 22,67 ½, Madrid 39,50, Holland 229,00 nom., Berlin 172,50, Lissabon *) Originalhüttenalumini 8 17,60, Stockholm 102,55, Oslo 98,50 nom., Kopenhagen 83,50 nom., 2Sgge. 2 Rohmasseln 28 s 127 RMℳ für 100 kg

SESofia 425,00, Prag 17,30, Budapest 85,00, Belgrad —,—, „) desgl., in Walz⸗, Draht⸗ und

Als maßgebliches Vergleichsjahr habe ich das Jahr 1938 be⸗ heiten der Dividendenabgabeverordnung. 1 ien: Wi 2 -. Grundsatz kriegsverpflichteter Preis⸗ stimmt. Um den besonderen wirtschaftlichen Verhältnissen der Am Montanmarkte lauteten die Nofierungen mit Ausnahme Setel Hristol Wie, 12 h bildung gilt für jeden. w 1.e. vza uI tragen habe ich vleech eh. aahe 44 Sum 8 n⸗ höher. en e 8 Nachtrag: Sponnabend, 28. Juni. Sr Athen —,—, Istanbul 337,50, Bukarest 225,00, Helsingfors Preßbarren, Zehnteiler 132 WAEI msatz gegenüber dem Verg usmaß waren Ver. Stahl befestigt. Von den sehr ruhig ver⸗ 8 1 vIn 2 1,50. Ens we- Sage Eine Rede des Preiskommissars Gauleiter sondern um 50 also auf 150 9% anwachsen kann, ohne daß der anlagteh Braunlohlenwerten zuna Il dee ccne De her, Prag: Glasfabriken und Raffinerien Josef Inwald AG, Prag, 1“ 9 n.) vonbge Chhh Reqnnicelh 88 9. aer skataare FJosef Wagner in Köln. erzielte Gewinn abgeführt werden müßte, vorausgesetzt, daß während Deutsche Erdöl um heraufgesetzt wurden. Durchweg 11 Uhr. New York 818,00, Berlin 207,45, Paris 11,75, Antwerpen 83,05, Feinfilberö, .. . . . . . . Der Reichskommissar für die Preisbildung, Gauleiter Sn. 88s.Pennsazes nicat 8 detrete iste nea 32 Fiten b Feri ber senen Farten mit 178 1“ ern 1G Zürich 120,35, 1 27,40, Amsterdam 275,48, Stockholm 123,45, Feinsilber Wagner, führte in einer großen Kundgebung in Köln nach - pfercheig em eeümi⸗ un eRKuontag, 90. Juni. Oslo 117,85, Helsingfors 10,52, Prag —,—, Madrid —,—. *) Die Preise für Aluminium verstehen sich entsprechend den 8 werden allgemein von der Abführungspflicht im Sinne meiner Linoleumaktien 85 Steigerungen von 1—1 ¼ erzielt 12 ¾ Uhr. 8 EbE; 17,15 B Eedingungen der Aluminium⸗Verkaufsgesellschaft m. b. H., Berlin. . . . . . 2* 7 27

Begrüßung der erschienenen Gauleiter, Regierungspräsidenten, Anweisung für den Handel befreit. Wichtig für den Handel ist werden. Elektroanteile unterlagen Schwankungen von bis zu 1 9%. Berlin: Steffens & Nölle A In der Mehrzahl sah man aber auch hier Berlin: Vereinigte Kugellagerfabriken AG, Schweinfurt, 12 % Uhr. Berlin 175,25 G., 176,75 B., Paris —,— G., 10,20 B., New Pork ——

Fäülßr. e aag rtschasselammern. 33 HüHeieera. E“ echafden E Feststen 8g 888 ersehns⸗ gr 8 55 beiden Seiten. 88 B AG Norddeutsche Steingutfabrik, Bremen⸗Grohn, 12 Uhr f j nung SltSn n. g. abs: l % VPersonalunternehmen darf behnisg des ehmnerlehn vom stener⸗ dito nae8e, g. 88 ehalich wan die e aes. V Prag: Böhmische Induftrial⸗Bank, Prag, 10 Uhr. rrg- S.vees venelechan. 576 G., 9,29 , ee In Perlin feftgestellte Rotierungen und telegraphische als Ebrne en hede, von 18. ür d. a eggerlinnhehe ich lichen Gewinn abgesert werden Dom wied der umernehmer. dei den Versorgungswerten, die jedoch edenfalls meist im Fucve Kamburg: Vugsser⸗Resderetrn. Vergungs dh, Hamburg, 12 uhr. . 0., 7130 d., Stoahohn 104365 ,10310 B., Aopenhagen Auszahlung, ausländische Geldjorten und Banknoten 1“ 86 führend exas ung Fn Wirtschasts g zif lohn preispolitisch als Kostenfaktor anerkannt. Bei der Bewer⸗ zmßogen. 88 8 seege dögar um 1 % . Mit größeren Vere-: ortmund: Harpener Bergbau⸗AG, 11 Uhr. 84,80 G., 85,40 B., Rom 22,10 G., 23,10 B., Prag —,—. 1 Zelegraphische Auszahlung. zu 1““ 8 8*₰ en 5 88 9 ha borgont a⸗ tung der Mehrarbeit ist aber allgemein zu beachten, daß im ändexungen sind ferner Bemberg (— 2 %), Feldmühle, Tort:.— rankfurt/M.: Hartmann & Braun AG, Frankfurt / Main, 11 Uhr. 9 fichn r gecste⸗ 72 ie —— egenden 88 urch⸗ Kriege jedermann mehr arbeiten muß und daß für branche⸗ munder Union und Eisenbahn Verkehrsmittel mit je + 2 sowie tettin: C. W. Kemp Nachf. AG, Stettin, 11 Uhr. 1 85 vcni 1 Hsn 8 de ge e ee 22 schni 8. ö übliche Mehrarbeit, wie Markenzählen, Markenkleben usw., keine Aschaffenburger Zellstoff mit + 1 ¾ „% zu nennen. Sonst gingen Leipzig: Leipziger Allgemeine Transport⸗ und Rückversicherungs⸗ . 2 . i 78 arren pro 8 hg . Jun wirtschaftsverordnung bekannt gegeben und gleichzeitig die Methode besondere Honorierung gefordert werden kaun, die Abweichungen nach beiden Seiten nicht über 1 % hinauszs. 21G, Leipzig, 12 ühr. des Eeqöeeeeee Geld Bries 8 89% 1p Knach der in der Wir sef nunmehr praktisch verfahren Die Anweisung zur Durchführung des § 22 ff. der KWVO. Im weiteren Verlauf war die Haltung an den Aktienmärkten Leipzig: Leipziger Fenehserliterungs agnag. Leipzig, 11 Uhr. 25 ⁄16, Silber auf Lieferung fein 25 ⁄13, Go 111161“ Aegypten (Alexand 8 erden soll. Ueber Inhalt und iel kann keinerlei Zweifel mehr für das Handwerk ist in Zusammenarbeit mit der Reichshand⸗ überwiegend fester. Vereinigte Stablwerfe notierten 155 ¾ und Prag: Mannesmannröhren⸗ und Eisenhandels⸗AG, Prag, 1 und Kairo) l ägypt. Pfd. * a2 Seae 8 werksführung festgelegt und geht Beteiligten nunmehr zu. Farben 209 4. Wintershall, Gesfürel, Eisenhandel, Holzmann 1 11 % Uhr. 8 Wertpapiere. Afghanistan (Kabuhh. 100 Afghani 18,70 18,83 18,79 18,83 Seee Fahe Deg .“ e. ausschthenngh vr et wir 8 b i Inhaltlich deckt sie sich im allgemeinen mit den Anweisungen für und Deutsche Atlanten stiegen um 1, Ilse⸗Genußscheine, Gold⸗ ünchen: Münchener Lebensversicherungsanstalt AG, München, Frankfurt a. M., 23. Juni. (D. N. B.) Reichs⸗Alt⸗ Argentinien (Buenos Süstre de Preis Näs e.⸗ 16 bisch 82b 18 8 er ragenen Handel und Föebustöie. Sie ist ter Charakter des Gewerbes schmidt und eldmühle um 1 % und Rheinstahl um 1 ¼ %. Vie 1 Uhr. 2 5 besitzanleihe 161,00 Aschaffenbuͤrger Buntpapier 111,00, Buderus Aires).. . [1 Pap.⸗Pes. 0,593 0,597] 0,593 0,597 Ee eeeaeh⸗ 1na. s n sche beinsgesamt zugeschnitten, soweit die Eigenast dieses Wirtschaftszweiges das fach traten Werterhöhungen um bis zu 1 co ein. Schwächer *, Oberbayerische AG für Kohlenbergbau, München, Eisen 148,75, Cement Heidelberg 215,00, Deutsche Gols u. Silber Australien Sionchz. l austr. Pib⸗ z 8 gesunde Preisauftriebsten Ficgen erforderlich macht und die 2 ürcfühmng we mäßig ist. Hand⸗ lagen Conti Gummi mit und Dortmunder Union mit 1 )., MFsss 1116“.“ Hensc. Ln. eide brag 2. glinder Maschinen 181 00. Selgien (Prüser u.. 1 8 4 1 3 100 Belgag 39,96 40,04 39,96 ,04 0,130 0,132

25,50 38,50

* 8 85 A 11ö1646“X 1616“X“

werden abgebogen, überhöhte Preise gesenkt. Volkswirt tli 9 it ein⸗ si 1 6 8 e. 8 5 esehen stalkt 88 Eeflhhag bicha⸗ keeses der wertpbetaeeh ger ewindabfühunne⸗ recgefkeint e „Peirsish zc Die, Börse schloß in fester Haltung. Ver. Stahlwerke stellten Elberfeld, 12 Uhr Felten u. Guilleaume 214,00, Ph. Holzmann 267,00, Gebr. Jung⸗ Antwerpen) ahmen die Gegenleistung dar, die von der Allgemeinheit im Hi ind jedoch bei 8 18 1 v sas 8 schliezlich auf 156 und Farben auf 210. Gegen den Verlaufs⸗ Leipzig: §. Schneider 2 ipzi hans 144,00, Lahmeyer 177 %⅞, Laurahütte 37,50, Mainkraftwerke Brasilien (Rio de g g ‚„die pon der Allgemeinheit im Hin⸗ 8 1Sg tand befestigten sich u. a. Siemens Stammaktien und Licht Kraft SI. e. ech aeber, eh⸗ Leieig. 19. ne.n. 8 —,—, Rütgerswerle 219,50, 1 Voigt u. Häffner 192,00, Zellstoff Janeirowh 1 Milreis 0,130 0,13: esprochenen Lohn⸗ und Gehaltsstop erwartet wird. Des weiteren gemessen hoch ist, möglichst ohne Schwierigkeiten durch den Hand⸗ bö1 8 Vorzüge, Dortmunder Union und Elektr. Liefe⸗ Bamberg: Überlandwerk Oberfranken AG, Bamberg, 15 Uhr. Waldhof 231,00. Brit. Indien (Bom⸗ 88 darin die nach vorn gerichtete Tätigkeit der Preispolitik werker selbst beantworten zu können, sind die Gewinnrichtsätze 8” Kafsamarkt lagen Banken nicht einheitlich. Dresdner 1 Dortmund: Vereinigte Elektrizitätswerke Westfalen AG, Dort⸗ Hamburg, 23. Juni. (D. N. B.) [(Schlußkurse.] Dresdner 8 8 3047 3,05 3,047 3,053 68 8 5 2 8 1 üäche ges s 3 S „, 7 bec. ntrtschast wtef Sa2ie e1“ Ses der. e 19 heasehfn Jaßres, 1940 nree Bank verloren *%, Berliner Handelsgesellschaft , Ueberseebank meins. 10*⁷ ü. 1 Sar —— 115,00, Feshash⸗ * Dänemark (Kopen⸗ G Die Gewinnabschöpfung st demgegenüber zweitrangig, was einem Umfaß dis zu 80 000 4 Uber diese Gewinnrichtsate hin⸗ 1 7wund Asiatenbank 1 K %, Anderersetis hefeftigten sich u. g. Mettlach: Milleroy &. Hoch Keramische Werke uc, Mettlach 10 Uhr. Honrhurg;, vnerira halegh. 112,00,„hel burg., Slcnman e 10,8o, „hagen). . „e⸗;-⸗ loo Kronen 4821 48,31 48,21 48,31 schon in dem vorzugsweise rcha rte richlet der aus sind die Prelse des Betriebes zu senken. Wird der Ueber. Vereinsbank Hamburg um *† und Sächsische Bank unter Berück⸗ e. Cö“” mchum, 17 ½ Uhr. 12 mmi 342 020 Solsten⸗Brauerei- 210,00 Neu Guineag England (London). 1 engl. Pfd. ö1 ge Mahnahme zum Aüsdruck kommt. Zm Himblich auf das eses gewinn bis zu 1000 R. ermittelt, so brucht er in keinem Falchigungades Desder denebschlage, um a3. Von Lypothe, esen: Stglan taschastain Kc, Belen 1r Ugrör e“ 2 Finnland (Hesinn).: 109 simn.-M. 6, 6 6,07 5,08 50 des Krieges ist sie jedoch eine unerläßliche Forderung, der im abgeführt zu werden 1 banken zogen Deutsche Hyp. um ü, Hamburger Hyp. um und Wien: Verermigte Led 1 briken en. brn IPien, 23. Juni. (D. N. B.) 4 % Ndöst. Lds.⸗Anl. Frankreich (Paris) .. 100 Frcs. 79 See ges Rahmen gesunden Wirtschaftens entsprochen werden weuß. Et Die Ermittlung angemessener Gewinne erfolgt in der Indu- Rhein⸗Westfäl. Boden um % an. Am Schiffahrtsaktienmarkt Wien: Wienen Cgbroressanenr d9, iee 12 hm. 1940 —,—, 4 „% Dbersst. Lds.⸗Anl. 1940 103,78, 4 % Steier. Griechenland (Athen) 100 Trachm. 1,668 1,672] 1,668 1,672 dih ein Porrettur Hart ür argezonfen. Lergänae aen ehehne berie, vahezn euessctleslich hach dem Füichtunliystem. Ires⸗ 8 k““ 1 782. An. 1945 102,90, 4 % Wien 1940 102 ¾, Pomau. Holland (Amsterdam nd soll einen nachträglichen Veitra ein 1 8- Krse 8 System geht von einem Gewinn aus, der bei mittelguten F. sn v Di ssch 1Gesellschaft —,—, I. E. G.⸗Union Lik. A —,—, und Rotterdam) . 100 Gulden [132,70 132,70 [132,70 132,70 finanziell besonders reicher ünt 1 h 88 hen 8. Betrieb im Krieg als an gemessen be eichnet wird. Soweit der Zlankenburg mit †. 1 %, Hannoversche Straßenbahn mit 3. 2 ¼ . M tan AG vermann Görin 7 110,75 Brau⸗AG. Iran (Teheran) 1900 Rials 14,59 14,61 14,59 14,61 preispolitisch en Ausgleichs 8 98 8 R ugunf T. die lich, ist bei Ernüttlun 18 Richtpunkte die durchschnittliche Ge. und andererseits Halle⸗Hetistedt mit 2⁄¾ c. Unter den Kolv--⸗ 1 Berlin: Deutscher Lloyd Versicherungs⸗AG, Berlin, 11 Uhr Hareeia 024600, Brown⸗Boveri 9 Egybyer Eisen u. Island (Reykjavik) 100 ijsl. Kr. 38,42 38,50 38,42 38,50 8 ene9gs ei höyher Pfü 1. O 2 betrefse 8- Wirtz chaftszweiges berlicksichtigt Sgg) nialanteilen konnten Kamerun ihren Kursstand um 2 ½ % ver⸗ 1 Berlin: Gesellschaft für elektrische Unternehmungen AG, Berlin Seeca. 5 8 28 1 —.2598. bög i Italien (Rom und volkswirtschaftlichen Ausgleichs zusnehen groß ober tlem sind ise den, um einem Welt nahezukommen, der den tatsachtichen Ber. bessern. Demgegenüber verloren Doag 3¼, Schantung 3 , und 12 Uhr. . 1en Stahl —-,naeaens 176,09, Suhm Semszerie 270,00, „Malland) . . .-. 100 Lhe 13,00 18,121 13,00 1,11 gänzlich belanglos. Entscheibend ist die e 1 Föö bäͤltnissen des Durchschnirfsbetriebes gerecht wird. Ausschlag-⸗ Siavi 36 ℳ. Am Kassamarkt der Industriepapiere zeigie die Berlin: Hein, Lehmann & Co. A—, Eisenkonstruktionen, Brücken⸗ Panf Zun⸗ Textu 169,00, Kabel. und 28 ahthnd. 215,00, Japan (Tolio und C1141144e4*“ Eeshritten werden wehssen Kursentwicklung fein einheitliches Bild. Im einzelnen gewannen u. Signalbau, Düsseldorf, 12 Uhr. E1“ Hanf⸗Auts Tertn 194,00, „Aasas „2eo a. Weene ene 1 Pen 0,585 0,58, 0,587 die Wrischaft 8; Mang 88 b 88 Fen ob Aussicht auf Zusrse ma. einet böher 8” ww 8 1 u. a. Busch Jäger 6, Byck Gulden 4, Deutsche Steinzeu Berlin: Hilgers AG, Rheinbrohl, 12 Uhr. Tane,e . Neufiebl reihig. 179,00. P Imoj s 88 Lr 3 Jugoslawien (Bel⸗ setzt das Se Freis eba 0s Kn 8 For erung, fortge⸗ besteht, ist die Fisherige Ersolgslage des Unternehmens. Wr atzes Brennabor, Ver. Harzer Portland⸗Zement und Rathgeber 3 9. Hamburg: Triton⸗Belco AG, Hamburg, 10 Uhr. 2. 6 197,00, Siemens⸗Schucert —.—, grad und Zagreb) . 100 Dinar dgr Jar. gen drs ö11““ wachen und zu überprüfen, dil R⸗ b rig folg Ege gen nternehmens. Wurden Niedriger angeboten waren u. a. Vereinigte Glanzstoff mit 7 1 Schrauben⸗Schmiedew. „, g Semenee guerte , ganada (Montreal) 1 kanad, Doll. 3 glichst niedrigen Preisen zu produzieren und bessere Gesamt⸗ ie Richtpunkte im normalen Wirtschafstjahr nicht erreicht, so Busch⸗Optische mit 4 und Meyer⸗Kauffmann mit 3 ½ % Mittwoch, 2. Juli 8 Simmeringer Msch. 134,00, „Solo“ Zündwaren 215,00, Steirische Kroatien [Agram) .100 Dinare Wannise Ueür den, wn s Mehrleistungen zu erzielen. Je muß G“ 8. era .) die Se des e. Steuergutscheine I nannte man %R niedriger mit 102 ½ I Berlin: 1 .“ Magnesit —,—, Steirische Wasserkraft 18 ; Steyr⸗Daimler⸗ Reuseeland Welling. G ngsproduktion anwächst und je größer ihr Anteil nehmens unter mittelgut zurückgeblieben ist. Wenn es den im Steuergutscheine I1 wechselten den Besiter zu unverändetten erlin: Kämper⸗Motoren A.⸗G., Berlin⸗Marienfelde, 11 Uhr. Puch 139,00, Steyrermühl Papier —,—, Veitscher Magnesit ton neuseel. Pf an der Gesamtgütermenge ist, die in unserer Wirtschaft hexvor⸗ Kriegsjahr erzielten höheren Gewinn nicht auf Grund besonderer Kursen G Berlin: Wayß & Freytag A.⸗G. i. A., Frankfurt / M., 13 Uhr. —,—, Waagner⸗Biro 160,00, Wienerberger Ziegel —,—. n AEF1 1.7 1. 2 gebracht wird, um so vorteilhafter ist es, wenn gerade die Preise Leistungen (Rationalisiexung, bessere Durchorganisation usw.) er⸗ Im varjablen Rentenverkehr stellte sich die Reichsaltbesit Dessau: Allgemeine Gas⸗A.⸗G., Dessau, 12 Uhr. vormeedan, Lheh z. 100 Escudo für Rüstungsgüter niedrig sind und immer wieder nach unten zielt hat, muß es auch jetzt die Gewinngrenze akzeptieren, die es anleihe auf 160,80 nach anfünglich enn 1 161 ⁄). Hamburg: Kühltransit⸗A.⸗G., Hamburg, 12 Uhr. Rumänien (Pukarest) 100 Le⸗ korrigiert werden. Für das Reich spielt die Höhe der Preise für zuvor erreicht hat. Unternehmen, die schon damals die Richtpunkte Am Kassarentenmarkt hielt die Nachfrage nach Pfandbriefe 8 München; Mohr & Co. A.⸗G., München, 11 Uhr. S 8 Stockhol Rüstungsprodukte jeder Art eine außerordentliche Rolle, weil sie auf Grund hoher Leistungen überschritten haben, werden im allge⸗ an Stadtanleihen waren nahezu umsatzlos. Gemeindeumschul . Mülheim / Ruhr: Mülheimer Bergwerks⸗Verein, Mülheim / Ruhrf, .““ Seans⸗ Fee 100 Kr 59,58 de sechendennneu gabse entschidegd,⸗ väg ecs Negehmngs 1 8 Rüschtu fan lrneg ac- öüen tan, ga hie geges⸗ ver übne 8 dung notierte wieder 102 ½ Detasama I—III blieben unverändert 5 17 Uhr. 2 5 1 Ech wet gargh . onen 2 r 8 en allem, was zur Ausstattung der gt, Hinn 2 istung be⸗ a G soten Berei Schwä 8 annover: Portland⸗ ia“ A.⸗ 5 2 I 8 2 Wehrmacht gehört, vor sich geht, um so günstiger ist es für den gründen. Allerdings kann die bisherige Gewinnlage nicht ohne Läpzerankeihen veeri vübe nhels, Eür K Lüae 1eb. a’aee 1 . 8 bö-2.,S.; 8.eswh.) 8 -4 1 Spanien (Madrid u. l⸗ x“ Barcelona 100 Peseten 23,60

Verhiitung Südafrikanische

lick auf den sozialpolitisch für die Kriegszeit zu recht aus⸗

Staat, dessen Finanzen, das Volk und dessen Wirtschaft. Ersparte weiteres als alleiniges Merkmal für die Unter⸗ oder Ueberschrei⸗ 8 Am Markt schsanlei ägi 1 e FSHFannover: Portland⸗Cementfabrik Hemmoor, Hemmvor⸗ 8 . Milliardenbeträge, die der Finanzminister auf Grund niedriger tung der Richtpunktgewinne angesprochen werden.“ E“ K.ie 1.c. 14KndetvH -erses 1 msng o * 1 88 ge 6 8 sagiaeeas SObhn 2 Unfa 3 2 Wien: Enzesfelder Metallwerke A.⸗G., Wien, 11 Uhr: 1” .

Preise nicht auszugeben braucht, wiegen schweret als nachträglich Gauleiter Wagner ging sobann moch auf Einzelfragen ein, 3 7er Reichsschätze Folge I und III, 38er Folge 1-—IV und 40er Steuern, die ja niemals die Mehrausgaben in voller so die Fragen der Berechnung des betriebsnotwendigen Kapitals, Folge 19 8859 sich teilweise um dis zu994 % ab. Weicher S ki de Fi litik bedinat über⸗ der gebundenen Preise, der Preiserklärung usw. und führte zum . G 8 ; Union⸗(Pretoria, öhe erreichen können. Eine gesunde Finanzpolitik bedingt über . 8 bahnschätze lagen unverändert. Die 4 hige Reichsbahnanleihe 8 3 b 1 füd haupt geordnete Wirtschaftsverhältnisse, die ihrerseits ein ausge⸗ Schluß aus: „Niemand darf sich der en 5 8 der unabding⸗ von 1949, ging auf 103 zurück. Die 4 % Pigen und 4 Sigen Donnerstag, 3. Juli 1 n Neha en 1sg... * n 1978 L,982 1,978 L8s2 baren Einheitlichkeit unseres deutschen Schicksals entziehen, Man Reichspostschätze wurden ½ höher bewertet. Industrieobliga- Sehin. wertecb az ntah 8 d de S. nr .“ 8 1 Ung Eer. 89 1e 8 982 1,97 982 8 8 . .,2 „„ 8 . 8 2

wogenes Preisgefüge voraussetzen. ch 8 3

EFee. 9 8 8 88 S. 11 kann nicht politi Ja“ dazu sa en, indem man wirtschaftlich 4 1 Egass

Mit der Bekanntgabe der Anweisungen für die Reichsgruppe cht politisch A azu sag tionen waren eher fester. Stettin: Stettiner Portland⸗Cement⸗Fabrik, Stettin, 11 Uhr. 8 D n Pragneg 1e an 1 Goldpeso 1,099 1,101 1,074 1,076 erein. Staaten von

Industrie und den Handel sowie der Richtpunkte, die nahezu allen oder sozialpolitisch „Nein“ sagt, weil man glaubt, die Gelegenheit e rivatdis i 1 G d⸗ Wirtschaftsgruppen Haceftelt sind, ist 8- Handhabe geschaffen, zur ungerechtfertigten Förderung des eigenen Vorteils nutzen zu Me. r Frth e8, stellte sich 1“* in der Heeünschwetgische Lebensversicherung A G., B 44 1 8 F1 deren sich jeder Unternehmer bedienen kann, um die Ent⸗ können. An die unvergleichliche Leistung unserer Soldaten und Am Geldmarkt ermäßigte sich der Satz für Blankotagesgeld L Wi B“ ehr. 18 1 8 8— v 8 Amerika (NewYork) 1 Dollau 2,498 2,502] 2,498 2,⸗502 scheidungen für sich und sein Unternehmen treffen zu können. In die technisch vollendete Schöpfung deutscher Waffen muß sich an⸗ um ¹ auf 1 3 bis 1 % 9, . en: Gebr. Böhler & Co. A.⸗G., Wien, 11 Uhr. 8* 8 Anerkennung der besonderen Verhältnisse ist einzelnen Wirtschafts⸗ schließen die weltgeschichtlich einmalige volkswirtschaftliche Haltung Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung erfolgten keine Ath 8 b“ 8 Für den innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten folgende Kurse: gruppen das Vergleichsverfahren zugestanden worden, so daß auch unseres ganzen Volkes, kraft deren wir zu wirtschaftlichen und Veränderungen. ; Freitag, 4. Juli XVS 2 Gedbd Brief in diesen Fällen gehandelt werden kann. Dem Handel ist von sozialen Taten allerhöchsten Ausmaßes fähig sind. Es geht um Berlin: Maschinenbau und Bahnbedarf A.⸗G. vorm. Orenstein 1 England, Aegypten, Südafrik. Union. 9,89 9,91 gzaeIExazaAaeen Nh 1 & Koppel, Berlin, 12 Uhr. 8 Best.-ür. 477 des Reichsverbande; der Pwenkraleh 4,995 5,005 Berlin: Hermann Mayer & Co. A.⸗G. Berlin, go., 13 Uhr. gewerbllchen Nerufagenassenschaften e. v. Becla 85 8 Griechenland Feeereereeeceekeereeees

vornherein entsprechend seinen Anregungen das Vergleichs⸗ den Sieg und in ihm um die größere Zukunft.“ e; 23. Juni. Preisnotierungen für Nahrungse-⸗ Berlin: Veritas Gummiwerke A.⸗G., Berlin⸗Lichterfelde, 11 Uhr. Australien, Neuseelaudb 7,912 7,928 74,32

Wien: St. Egydyer Eisen⸗ und Stahl⸗Industrie⸗ 3 8 88 899 9 sen ahl⸗Industrie⸗Gesellschaft, Wien, 8

9—

verfahren eingeräumt worden. Um den berechtigten Wünschen Den Dank der Wirtschaftskammern Düsseldorf und Köln zu genügen, sind ergänzende Anweisungen er⸗ sowie der übrigen⸗„Gäste brachte der Präsident der Industrie⸗ und b für Handelskammer und Leiter der Wirtschaftskammer Köln, Kurt mittel. ( 8S e .h⸗ des Lebensmittelgroß⸗ Berlin: Lübecker Maschinenbau⸗Gesellschaft, Lübeck, 11 Uhr Britisch⸗Indienn 8 74,18 1 1 2,098 2,102

gangen, die in vollem Umfang auf die besonderen Verhältnisse vande e ü 1 21 6 1 roß⸗- Rücksicht nehmen und dem politischen Willen Rechnung tragen, der Freiher von Schröder, zum Ausdruck. Er versicherte im handels für 100 Kilo frel Haus Groß⸗Berlin.) [Preise in 38 1 Leipzig⸗Wahren: Pittler Werkzeu 1 ve S. gae. eeeeeeeee-.rdec. age-e wa in 8 Ostpolitik des Reiches ü. Ausdruck kommt. Namen der Wirtschaft, daß dies⸗ sich durchaus der Verpflichtung weiße 8 9 —2e bis —,—, Linsen, Wöhben, 2 ühle zeugmaschinenfabrik A.⸗G., Leipzig EEö“ 8 K Desgleichen ist eine Sonderregelung für die Ostmark und bewußt sei, die der Krieg an sie stelle. Daß der frühere Grundsatz feasähe 4 ep d200; vügsen, „29 E111““ Görlitz: Rothenburger Lebensversicherungs⸗A.⸗G., Görlitz, 11 Uhr givnostensta vas- 8 Dur Snenbnche E. Fech 8. 5* 5 ———— die Sudetengebiete ergangen. Keine dieser Regelungen fällt außer⸗ der Preisbestimmung nach Angebot und Nachfrage aufgegeben erbsen, Ausland sen, Smand, gelbe ,—bis —,—, Speise-d Leipzig: Thüringer Wollgarnspinnerei A.⸗G., Lelpzig, 12 Uhr. Ferdinands Nordb hn. usg 2C⸗ .hg 2 8. halb des Generalrahmens, und an keiner Stelle ist die Grund⸗] werden mußte, sei nicht nur kriegsbedingt, sondern ein Grund⸗ Falbe 96, 50 n0 egc 2. ] X.TIznns; grune, gesch Vien: Hofherr⸗Schrantz Clayon⸗Shuttleworth, Landwirtschaftliche 1380,00, 1. stböt 8 Aktier veeeen e linie verlassen, die Wesen und Inhalt der Anweisungen aus⸗ prinzip nationalsozialistischer Wirtschaftsordnung überhaupt. Die halbe 6 laf. gelb 49. glas. gelbe Erbsen, ganze 8) —,— bis Maschinenfabrik A.⸗G., Wien, 12 Uhr. Maschie eeonge 5 e g. Erste Brünner machen. Jeder Versuch, die Grundtendenz zu durchbrechen, indem Preispolitik bilde nicht nur ein wichtiges Fundament zur Stützung Erbee. esc. 8 g 6 86 8§) —,— bis —,—, Grüne ; 8 1 S8n 2 Ges. ““ 8 8 I .G. Mährisch⸗Ostrau 24. Juni Sonderwünsche oder selten auftretende Einzelfälle hervorgekehrt der Rhaecng, sondern sei eine der wesentlichsten Grundlagen 1 Aus 1895 86 2 831 Fes e 1 Sonnabend, 5. Juli e ee den. * g 89 Ihegs LB“ —₰ 8 Geld Brief werden, wird entschieden zurückgewiesen. Niemand kann der Mei. der deutschen Wirischafts, und Kriegswertschaftspolitt. daß die Feaiznelz un0n de) 800099519, Cschda P c1a b ha, Liamg 5N Augsburg: J. N. Eberle & Cie. A.⸗G., Augsburg, 1. Haseezel varss as .. . . . eeEE Notiz 20,388 20,46 nung sein, für ihn habe das Gesetz der wirtschaftlichen Kriegs⸗ Politik des Preiskommissars und insbesondere der Preisstop die ruchreis ag Siam 8, SI Deß 1 85 rle & Cie. A.⸗G., Augsburg, 11 Uhr. brir 9 8 5 ng r. —,—, Cosmanos, Ver. Textil u. Druck⸗ 20 Franes⸗Stüce.. furs 16,16 16,22 Feuertaufe des Krieges bestanden hätten, darüber könne heute nicht 39,75 bis 40,75, Moulmein 47,60 bis 48,60, Buchweizengrütze —,— 6 W au: Elektrizitätswerk Erottorf (Bez. Magdeburg), 10 ¾ Uhr. bö--eee p asbane 1 Sthe 4,185 4,205 *

verpflichtung keine unbedingte Geltung. Diese Verpflichtung gilt 4 trizitc 1 2 l in d bis —,—, Gerstengraupen, fein, 00 bis 5/0*) 41,50 bis 42,50 f), ernigerode: Nordhausen⸗Wernigeroder Eisenbahn⸗Gefellschaft, Ver. Schafwollenfabriken A. G. 52,25 K., 4⁰% Dux⸗Bodenbacher Gold⸗Dollars. al in der F, graupen, sein, C. hen- 8 sellschaft, Prior.⸗Anl. 1891 10,20 K., 4 % Dux⸗Bodenbacher Prior.⸗Anl. 1893 Aegyplische ... 1 dgypt. Pid. 4,30 4,41

omit nicht nur für Industrie und Handel, sondern auch für den mehr ernsthaft gestritten werden. Es dürfte das erste 1 1 8. die n hc 8 und Begs . sowie Geschichte sein, daß ein Krieg ohne besondere versi mangen der Gerstengraupen mittel, 0/1 *) 40,50 bis 41,50 †), Gersten ernigerode, 10 ½ Uhr. 1 otische. grundfätzlich ohne Rücksicht darauf, ob das Unternehmen in Wertgrößen geführt werde. Welch außerordentlicher Vorzug der graupen, grob, C/4 v 37,00 bis 38,00 ), Gerstengraupen, —,—, Königshofer Zement 342,00, Poldi⸗Hütte 570,00, Berg⸗ Amerikanische: 8 privater oder öffentlicher Hand ist 1.“ deutschen Kriegswirtschaft dies sei, werde in vollem Umfange erst Kälberzähne 0/6 *) 34,00 bis 35,00 †), Gerstengrütze, alle Kör⸗ —NBNBNBNBNBB und Hüttenwerksges. 610,00, Ringhoffer Tatra 392,00. Kenten: 1000—5 Dollar 1 Dollar 2,57 Zur Anweisung für den Handel ist noch folgendes zu sagen:! die Zukunft erkennen lassen. nungem.) 24,90 pis 36,00†,, Haserflocen (Hofernahrmittels⸗) 4 ‧2 70 Mährisch Landesanleihen 1911 10,15, 49 Pilsen Stadtanleihen 2 und 1 Dolla .1 Dollar 2,57 ö 45,00 bis 46,00 †), Hafergrütze [Hafernährmittel]*) 45,00 bis 1 Die Elettrolytkupfeynotierung der Vereinigung für deutsche 2735—9 4 ½ % Pilsen Stadtanl. —,—, 50% Prager Anleihe —,—, ehece⸗ . I Pap.⸗Peso 0,54 sng 446,001), Kochhirse*) —,— bis —,—, Roggenmehl, Type 997 26,05 Glektrolytkupfernotiz stellts sich laut Belner Maldune 8 8 8 Fbche 4 % Böhmisch⸗Hyp. Bank Pfandbr. (57jährig) —,—, 4 % Böhm. Australische. 1 austr. Pfd. 2,59 1 sbis —,—, Weizenmehl, vype 812, Inland 33,75 bis —,—, Weizen⸗ 8 haam 24. Juni auf 74,00 ℳ.“a 29. dung 2260 8 . Landesbank Schuldverschreibungen —,—, 4 % Böhm. Landesbank Belgische 100 Belga 39,92 Wirtschaft des Auslandes 6 grieß, Thpe 480 88/18 bis ——, Kartoffelmehl, hochfein 36,883 fur 100 ug (am 23. Juni auf 74,00 Bℳ) Komm⸗Schuldsch. —,—, 4 % Böhm. Landsbank Meliorationssch. Brasilianische ...... 1,Milreiz ,010 2* bis 38,15 †), Sgago, beutscher 89 bis 51,35, Zucker Melis e.gs 8 18 . 16 ,8se; 4 ½ % Pfandbr. Mähr. E 5 100 Rupien S . ; . . ; sorte) 67,90 bis —,—, Roggenkaffee, tef 40,50 bis 41,50 †), Gersten⸗ 8 arkasse —,—, 4 % Mähr. Landeskultur⸗Bank⸗Komm.⸗Schuldver. ulgarische: Dänemark steigert Torsproduttion, Braunkohlen⸗ benso wie die Abrede für eRierbenst „Hölfte diesas Johres ein kaffee, lose 40,50 bis 41 99c), Maätzlaffee,, lose 48,00 u 46,00)h., Berichte von augwe J—,J—, 49% Mahr, Landeskuliur Eisenbahn⸗Schuldverschr. —,—, u. darunter .. . . 100 Lewa gewinnung und Holzeinschlag. geschäfte stattfinden können. Für nec. ist eine Wertgrenze von Kaffee⸗Ersatzmischung 72,00 bis 82, b.sgttaffes, Brasil Superior rtigen evisen⸗ und 4 ½ 9% Zivnostensta Bank Schuldv. —,—. K. Kasse. r . oße 100 Kronen Kopenhagen, 23. Juni. Auf der Jahresversammlung der 8% Mill. Kr. wechselseitig vorgesehen. Dänemark wird nach bis Ertra Prime ) 349,00 bis 373,00, Röstkaffee, efran. Wertpapiermärtkten. Amsterdam, 23³. Juni. (D. N. B.) A. Fortlaufend En Be1 100 Kronen dänischen Heide⸗Gesellschaft auf der gleichzeitig des 75 jährigen e Maschinen und geschen ,e Sämereien, Fisch⸗ amerika §) 458,00 bis 582,00, Kakavpulverhaltige lischung 8 notierte Werte; 1. Anleihen: 4 % Nederl. Staatsleening glische: 1 Jubiläums gedacht wurde, berichtete der geschäftsführende bire tor ö Farben, Lacke, Insulin ausführen und dafür aus 9e visve 8,98 deutsch 1eS. öP8995 2 8“ Devisen. 1“ . S. 189993 8s. . ohne Steuererleicht. Finnische ex n, e uͤber die laufende Torfproduktion. Gegenüber der früheren Ungarn u. a. Sämereien, Radioröhren, Glühlampen, Wein, Pa⸗ 88 256 . Ar eha 1003 11 8“ Prag, 23. Junt. (D. N. B.) Amsterdam Umrechnungs 1¹vgi9. erleicht 98 h9 *) enerer 6686. 9,99, 8 do. 1941 Fran I“ Leistung von über 400 000 t ist die Produktion gegenwärtig auf prila, Schafdärme beziehen. ,IEZ“ pitttelrurs 1327,00 N., 1927,00 B. Berun e Fneih dnc ns te, 1o80 (Peureg, vhnc Neneneen, 8 719. dn sch Neteeened ensaeh. e . :;::. 10 Suhd dir eugs. Pri ek erböht worden und soll weiter erheblich gestetgerg ben ghesn,h -589,10 B., Oelo 8670 G., 388,30 9, Flpensaaen 128,79 . . 9 berne heeeere nunpübe Ual aa, eih agirhm üenenaühen ie88:⸗. 198 9an” 2 . 8b —,.— —,.,— —,— Sa, ääh, 3 7 * . 8 8 2. 4 g 8 2 1 2 8 s werden. Nach den Erfahrungen gus dem ePggr hi Verlustreiche Abgabe englischer Vermögens⸗ Kunsthonig in ½ kg⸗Packung (Würfel) 70,00 bis 72,00, Bratenschmalz .882810 .⸗ London 98,90 G., 99,10 B., Madrid 288,60 G., 236,00 B., Gloeilampenfabrieken 204 8 *), Lever Bros. & Unilever R. P. 113,757), 10 Lirre. 100 Lire etwa ein Drittel des normalen Heizmaterialbedarfs in Dänemar t 183,04 bis —, 2, K 183,04 bis —,—, Dtsch. Schweineschm. ailand 130,90 G., 131,10 B., New York 24,98 G. no Anaconda Copper Mining —,—, Bethlehem Steel Corp. —,—, Jugoslawische: große 100 Dinar h gedeckt. Gegenwärtig muß erheblich mehr produziert werden, werte in den Vereinigten Staaten. e n bhschmelj ies 185,12 bis sch. Disch Rinder⸗ 25,02 B. nom., Paris 49,96 G., 50,05 B., Stockholm 6594,60 G., Republt Sterg rp. —r8., Loꝛlinn. Neb w Expl d. Felrs 100 Lmmar. 100 Dinar insbesondere sollen 6 bis 700 000 t Braunkohle für den Industrie⸗ London meldet, daß der Realisierungsertrag, der aus eng⸗ 8 -Nn vPenc ne Gewür 7 1 8n 10 1nh inder⸗ 1. 595,80 B., Agram 49,95 G. 50,05 B Brüssel 399,60 G., ear. 8 B Redeg d. 231 50*) Shell Unis 8 18e Kanadische 1. Doll bedarf gewonnen werden. Der Einschlag an Holz wird ebenfalls lischem Besitz an die Vereinigten Staaten veräußerten Aktien der talg in Kübein is —, Spec,, geräucher „9 bi. . h47690656 8D3b11“* 818b 284R 60 G., leumbronnen i. Ned.⸗Ind. 231,50 9), u Union —,—, Nederlandsche aes nab⸗Doll. 3 1 ill. intoroffj sti Tafelmargarine 174,00 bis —,—, Markenbutter in Tonnen öe . udapest —, Bukarest —,—, Sofia 30,47 G. Scheepvaart Unie 163,75*), Amsterdam Rubber Cultuux Mij. (AR.) Kroatien 100 Dinare erhöht, und zwar von 1,2 Mill, auf 2 Mill, Raummeter. An Courtaulds Ltd. in den interessierten britischen Kreisen große Ent⸗ 1 . —, 8 30,33 B., Athen 25,58 G. 20,62 B /47 G., 9b 1710)n ve Feper 1 II Generatorholz für Kraftwagen werden zirka 1¾¶ Mill. Raummeter täuschung hervorgerufen habe. Der Nettvpertrag für das britische. 331,00 - L-eeg. RS. een gehack 335,00 5*8 meen 1 1 8ge . 246,75 *), „Amster 8 ( Ge 2 Senembah G b. für 9000 Fahrzeuge erforderlich sein. Der Direktionsbericht er⸗ Schatzamt von 90 % des Emissionserlöses hätte nur 56 Mill. § oder feine Molkereibutter 8 shae :0 n wenn feine r. 11] g. Bud 238. Juni. (D. N. B.) (Alles in Pengö.] Mil. —,—. 5 1. . 34 8 hn 0 Dt. Reich Rumänische: iovoge wähnt ferner die in Bearbeitung befindlichen Pläne über umsang⸗ 14 Mill. * ausgemacht und liege weit unter den ursprünglichen butter, gepackt 327, is —,—, Molkereibutter in Tonnen Amsterdam 180,72 ½, Zerlin 136,20, Bukarest 2,78 3, London 1924 (Dawes) ohne Kettenerkl. —,—, 27 % do. mit Kettenerkl. —,—, ,. u“ reiche Anpflanzungen in den Küstenbezirken des Großen Belt und Schätzungen. 315,00 bis —,—, Molkexeibutter, gepackt 319,00 bis —,—, 13,28 t, Mauand 1777, New HYort 348,80, NParis 6,61, Prag 493 Golddiskontbk. pref. —*,—. 2. Aktien: Hollandsche Kunstilde und 600 Lei.. 100 Lei auf Seeland. Diese Rachricht gibt wieder einmal einen recht eindeutigen Landbutter in Tonnen 299,00 bis —,—, Landbutter, gepackt 303,00 143,62, Sofia 415,50, Zürich 80,20, Slowakei 11,71. Industrie (HKZ.) 160,00, Internat. Viscose Comp. 85,00, Neder⸗ Schwedische: große 100 Kronen Aufschluß über die typisch amerikanische Haltung. Der berühmte bis —,—, Speiseöl 173,00 bis —,—, Allgäuer Stangen 20 % 130,00 London, 24. Juni. (D. N. B.) New Vork 402 09,50 landsche Kabelfabriek 351,00, Rotterdamsche Droogdok Mij. 290,00, 50 Kr. u. darunter. 100 Kronen fclbst vor der sich bis 138,00, echter Gouda 409% 190,00 bis —,—; echter Ehdamer 40 %o0 pass ore0 150, Vereen. Koninkl. Papierfabrieken von Gelder Zonen 144,50, All⸗ Schweizer: große 100 Prs. —, Spanien (offiz.) 40,50, Montreal emeine Eiektrizttatsgeselschafs —,—, J. G. Farben Zertifikate —,—, 100 Frs. u. darunt. 100 Frs.

e u kovmm nüchterne amexrikanische Geschäftsgeist macht 7getgn. 7 1e. 1 Dänisch⸗ungarisches Warenaustauschabkommen nach amerftanischen Aussagen, auf allggemeine Menschheitsidegle 499,00,bis —,— bayer, Emmentaler (volsset) 270,00 bis 276,00, ümsterdam —,—, Prussel ——, Nianen Freiv.) ——. 18 Original —,—, Rederl.⸗Indische Spoorweg Mij. 52,50, Koninkl. Slowakische: 20 Kr . „,A M . 5 . 8

ür die zweite Jahreshälfte ü weeein Fr Allgäuer Romatour 20 % 152,00 bis 158,00, Harzer Käse 100,00 Echwei * f 1 3t 8 328 h 6 1 1 gelsdene vna gln deiggeg 1 L nicht 82 Er bis 110,00. 0 9 1 1 17,40, Kopenhagen (Freiv.) —,—, Stochholm Neberl. Foogovens en Staalfabr. —,—, Deli Maatschappii 266,00 *) u, darunter 100 slow. Kr. Kopenhagen, 24. Juni. wischen Dänemark un ngarn ist uchte so illig wie ch in en Besitz der Vermögenswerte zu §) Nach besonderer Anweisu verkäuflich 8 8 5 ens Oslo —,—, Buenos Aires (offiz.) 16,95 17,13, eineken's Bi brauweriz Mii 196,50, Gebr. Storc 8 C 185 8 Südafr,. Union 1 südafr. Pid nach in Budapest geführten Verhandlungen ein Warenaustausch⸗ kommen, die das arg England veräußern muß. Dies 2) Nur für Sece her man lichen Urnährung bestimmt bb1 io de Janeiro (inofftz. —,—, Schanghai —,—. Ron eijenvord 178,00 Rederlandsche We. Maatschappi e9. Türkische . 1 Hürk. Pfund 8 h1 Amsterdam, 24. Juni. (D. N. B.) [Amtlich.] Berlin Holl. Amerika⸗Linie 1109½*), Rederl. Handels Maatschap. Cert. 122,00, Ungarische: 100 P. u““

abkommen für die zweite Hälfte des laufenden Jahres ge⸗ trifft nicht allein für das wirtschaftliche Gebiet zu, sondern in dem 8 ss in. t ür di ) Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen. 8 schlossen worden, daß am 1. Juli d. J. in Kraft tritt. Es ist echen t Snüe auch für die politischen Dinge. t. P 19 stehen sich auf 75,36, London —,—, New York 188 7⁄3,—188 ⁄23, Paris De Maas 120,00. *) Mittel. u. darunter 100 Pengd

.b0, 50

122

88 S80 2252888

——

8

1

S 2

,—

Eg½

8588 *

b