1941 / 149 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Jun 1941 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs⸗- und Staatsanzeiger Nr 149 vom 50 Juni 1941. S. 4 g

werd hierdurch ge dentlich [11742] Bilanz zum 31. Dezember 1940 I. eeeen b 1““

werden hierdurch zur or entlichen .n. S 8 A. Aufwendungen. 8 8 8 N 4 1““] 1 ’1 EE11“ üie eepdes A. Aktiva 88 2„ 9 7 1. Aufwendungen für den Straßenbahnbetrieb: 8 r. 1 88 1 Berlin, Montag, den 30. Funi 11.“ ““ 1. Außenstehende Einlagen auf das Grundkapital...... 1. Verwaltungskosten: ggsx 5 der Spinnerei in Gronau i. W. ein⸗ nI. E - f p a) Besoldungen, Löhne und sonstige

geladen. EEEE lagen: 8 —2 Bezüge 80 257,32 8 8 8 b 8 J117576 [11748]. I1“ Tagesordnung: v kraßenbahnan agen: 8 * 8 . ...... 1 ““ . V 8 1 1 8 8 3 8

8 Bahnbetriebsgrundstücke einschließlich Bahn⸗ 1“ onstige Verwaltungskosten. 22 069,19 F. G. Sohre, A. G., Dresden. 1. Vorlegung des Jahresabschlusses 8 weper und 8 Flich 1 ““ CSDeffentliche Abgaben. . 4 594,50 enge e 9 en Die Aktionäre unserer Gesellschaft Aktiengesellschaft für Glasinduftrie vorm. Friedr. Siemens, Dresden . unde Ferfü. b) Gleisanlagen am 1. Januar 5 1 2. Betriebskosten: 11“ 8 8 [10650]. 8 M“ werden hierdurch zu der a. exe g. Bilanz zum 31. Dezember 1940. 1940 und des Berichts des Vor⸗ ““ vXXXX1X“”“ v Union⸗Grundstücks⸗Aktiengesellschaft, Dresden⸗A. 24. ET111 Stand am] Zugang Abschreibgn.] Stand am standes und des Aufsichtsrats dazu. 3 b) Sonstige Betriebskosten.. . . 115 792,42 574 055 8“ Bilanz für ven 31. Dezember 1939. den ordentlichen Hauptversammlung— 11. —1.1940 in 1940 in 1940 31.12.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ . 1 940 939,62 1I1I“ V ein .Wertherichtt G eingeladen. zung der Vorsagen. Wertberichtigung 1940. 1340,46, 1 939 599 X Tebh. 221 1 Aktiven. Passiven. Tagesordnung: Ex. 8, EX 89

Entlastung des Vorstandes und des o) Streckenausrüstungs⸗ und Sicherungsanlagen 18 4. Unterhaltungskosten einschl. Löhne für: 8 Anlagevermögen: J 8 Haen: 5 Aufsichtsrats⸗ b am 1. Januar 4“*“ Inkg128482,26062 8 1 Bebaute Grundstüce (Geschäfts⸗ und Wohngebäude)) 6u8 T Eö“ mit: 8 Wahl des Wirtschaftsprüfers für ) verwanteags. und Werkwohnungsgrundstücke 9 8 8 ““ 2. Fe 8 8 ohne Gebäudéo.. 85 000— 1“ der Berichte des Vorstands und des 9) Geschäfts⸗ 1“ ““ 1941. unbd ebd e“ 128 667 ““ 8 111““ 7 8 Gebäuddde 1e haz. G 2 49⸗ 513 32 68 366 33 . Wahlen zum Aufsichtsrat. 8e) Vetricbsmittel (Straßenbahnwagen) am cd) Straßenbahnwagen . . . . . 158 170,94 8 Abschreibung 1939. . 370 280 8 Raglh hee s über die Verwen⸗ v bahee .2 ., 5 8e Sg g9 840 42* Verschiedenes. 8 1. Januar 190 . . . 1 708 926,13 e)] Werkstattmaschinen und maschi⸗ Unbebaute Grundstücke.. e“ li. etzeeg. rssgrene P). Hobessseesit e 4. .. 288 725 mn1 00 Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ Abgang 190 . 3 230,— 1 705 696 ““ nelle Anlagen. . . . . . 1 092,28 Inventerrr Beschl Ff s dee die Entlastun ehe ee. 8 9 002 9 001— saüͤmlung sind nur diejenigen Aktionäre . Werkstattmaschinen und maschinle Anlägen . 11 11) Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ u. Zugang . 1u b .“ 8 . bes . sa 7. uU 9 des Au sichts⸗ Steinbrüche und Gruben.. 1äv. 1 s 92 418 06 berechtigt, die ihre Aktien oder nota⸗ —am 1. Januar 1970 . . . 120 940,588 4 88 ““ 5 11616“ 8I1 8 Heschinen und maschinelle 8 riell beglaubigte Hinterlegungs⸗ Abgang 1920 . .5 346,— u“ * Grunbstücke und Gehguhe... Abschreibung 1939 18 1. Aufsichtsratswahl. 1 Anngen . . . . . .. 700 9000 525 945 05] 520 945 05 .Wahl des Abschlußprüfers für das Verkehrsmittel und Anlagen 79 000 73 771 055 72 771/05

scheine oder solche, ausgestellt von der 1. 15 605 55 5. Soziale Ausgaben: öö .—— . 8 1 1 4 3 ½ Sozi 1 . 1 Umlaufsvermögen: ZE1““ a) Soziale Abgaben .58 926,19 .“ .““ - 9 Geschäftsjahr 1941. Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Ge⸗

Deutschen Bank in Gronau i. W. 1 667/5 8

oder der Twentschen Bank in En- 1 f 8 1 schede, bis zum 15. Juli d. J. im -) Werkzeuge, Geräte⸗ und Betriebsausstattung) faͤhrtszwecee . . 524 941,29 583 867,48 1 764 783 11“ b 204 21 lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, Licht⸗und Kraftanlagen. . 5 000 32 497,95, 46 497 95 28 8 19 374 456 124 262 26° 1 551 991 26] 8 946 727

Büro der Gesellschaft eingereicht Enn h. Ferüctag-n- 88 .“ II. Aufwendungen für den Kraftverkehrsbetrieb: 8g 8 Bankguthaben 7 376 51 haben dies spätestens am 3. Werk⸗ haben. ““ b R4762. 8 ““ 1. Verwaltungskosten: 8 Sonstige Forderungen 2 000 tage vor der Versammlung der „t. 180 265 291 522 31 499 471 289 43 993,— a0—) Besoldungen, Löhne und sonstige . Aktive Abaren et,sag 1 700 Gesellschaft durch eingeschriebenen Beteiligungen.. 3 Ssrwenee 1 1 . 8 grens 8 Brief anzuzeigen. 9 554 721 1 415 784 57 1 552 490 26] 9 418 016

Dritte Beilage 3 8 Aktionäre Gesellschaft Erfurter Verkehrs 8 Aktiengesellschaft. —2 —— 122 ö2v. *4

. . 381 930,—

Pehpan t g. den 88 Juni 1941. bi aumwollspinnerei Eilermark. ugang w . . 15 676,0 b h1“— . 32 315,96 Rei b einverlust: Verlustvortrag. . 8 Dresden, den 27. Juni 1941.

Der Vorstand. O. Ockinggag. hI Heizungs⸗ und sanitäre Anlagen am 1. Ja⸗ . b) Sonstige Verwaltungskosten 4 090,26 G stvo . V 8

. G . .. ver te⸗ g. . bzüglich Gewinn 1939. 6 059 1 Umlaufsvermögen: ReRaiFtxRrNSaSsSgsvvrrshseRaärUMrxGasserhMeSesrsedrarrsrassrarexsrJesas 15 1900 11.6“*“ 3 2 8 a rn.

nuar Kosten für eigene Werbung 1 825,74 8 8 Grundkapital: 195 Stammaktien zu 1000 Der Vorstand Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 1 26⁄ 971 8

—xixix galhfertige Erzeugnise 97 275

[12090]. ¹) Dienstkleidung am 1. Januar 1989 . 2. Betriebskosten: een-S Gesetzliche Rucklage

Bilanz am 31. Dezember 1940. k) Fuhrwerk am 1. Januar 1940. 21 045,45 a) Besoldungen, Löhne und sonstige I“ . 8 8 Umla Cts 1b ich öööö“ 889 5 Bilanz per 31. Dezember 19490. Fertige Erzeugnissse 1 028 609 08

—— 6 Abgang 140 6 483,75 38g 144“*“ 1 8 erichtigungen . EFVNEÖEFö65

Aktiva. 8 [8. J— 2561,75 b) Sonstige Betriebskosten 42 964,92 8 11“ A“ 1 8 [11723]. Aktiva. Ee11“] 3 7 923 390 52 Anlagevermögen: 1 Sugang 190 2 850,22 V 1“ 11Ae6*“ V Hypothekenschuldeoen. 8 Bebaute Grunda-. Eigene Aktien nom. R 49 400,— . ... 2 191 90

Bebaute Fabrikgrunda 11) Geschäftsausstattung am 1. Ja⸗ 1““ 4. Unterhaltungskosten einschl. Löhne für: Rentenschulenn . e. .. . 182 513,— 8 Hypotheen 77 157 77 stücke 266 769,— na .Jxbööb—— 2728) Treibkraftversorgungsanlagen. 112,— Liefer⸗ und Leistungsschulden.. .. Abschreibung 2835,— 174 678 Geleistete Anzahlungen 212 521 92

Unbebaute Zugang 140 . .c. 16 831,66 4 971 821 41 1“ Streckenausrüstung 378,8 8 Verbindlichkeit gegenüber dem Vorstand . 54 656,17 8 Maschinen und maschinelle Forderungen auf Grund von Warenlief G

Grundstücke. 23 465,— 8 2. Anla 8 8 e.) Omnibusse 136 205,39 Sonstige Verbindlichkei 7 779,72 2 297 412 08 Anlagen 24 667,— gej 3 243 027,42 ge des Kraftverkehrsbetriebes: 1 ööö Sonstige Verbindlichkeiienn 222.2 2 1g8 9 Leistungen .. . ....... 1u.“ 4 42 -. 88 a) Betriebsgrundstücke und Betriebsgebäude am 1 d) Werkstattmaschinen und maschi⸗ Passive Abgrenzposten 2 879 23 Zugänge . 63 249,45 Forderungen an Konzernunternehmen c. 8270 332 53] Werkzeuge und 1. Janur 1040 .„. . . . . . 188 997,59= G nelle Anlagen . . . 6627,24 8 ve. 9,75 dbbös.5688 11992 GG Zugaalg ..2 672,81 191 815 36 8 ») Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ u. . 514 189/48] 514 189748 Abgänge .. 3.80088. Sch r. 1 396,17 susslebe a s. ph) Treibkraftversorgungsanlagen . . 10, G18 656ö8 8 1) Feschasaaceesat Ce zuze 2 29,81 145 117 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1939. 86/55 I esses 8 hhi 299 854,84

1 e) Verwaltungs⸗ und Werkwohnungs rundstück 2 7 3 3 eeeen. 8 8 111111“ ] Abschreibung 14 299,45 2 H 11166 169 8 Phner 1”g G 8 9 Betriebsmiltel (Omnibusse) ba; g. 188 bb 5. Soziale Ausgaben: Soziale Abgaben... 17 393 454 052 Aufwen⸗ Erträge. Fee. 9 18020,5' ¹Andere Bankguthaben 1 459 464,49 1 845 816 8

Lizenzen .. . 324 094 ö A111q1“ 597,38 III. Abschreibungen auf das Anlagevermöghen.. 464 644 6 1A“ SeSe Röℳ 1,9 Abschreibung 18 020,51 1 Sonstige Forderugen . 391 868 44 16 972 162 Beteiligung. 8 . osten der Rechnungsabgrenzung. . . 128 744

Abgang 190 . . .. 182 164,70 .“ IV. Versicherungskosten 88. 38 041 5 —20 805,— P

1 1 8 346 24 Ausstattungen 20 805, Bürgschaften Rℳ 22 758, Besitzhypothek. 10 000,— 83 000 1940 41 236 ] Vermögen ... 8

11“ ö Zugang Eeas 665 668 68 8ese r. en, 5 30 346 1 Anlageabschreibungen: Gebäude 23.667,85 14“

652752,58 1“ V. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom . u1 EEEE““ 124 12 Zugänge . 2 862,85 Umlaufsvermögen: VI. Andere Steueen . . .. 1 I s 2 872 Inventar 16 165— Abschreibung 7 670,85. 1“ p assiva.

Verbrauchsstoffe 33 599,25 8 ) und maschinelle Anlagen Mtr; M1u“ VII. Beiträge an Berufsvortretungen 8 2* Halberzeugnisse 44 742,79 4“ 899 6 VIII. Wege⸗ und Betriebsabgaben .. 105 353 Zinsmehraufwand. . 11 754 64 b Roh⸗, Hilfs⸗ u. Vetriebss- Grunkabiükchk 12 750 000— Fertigerzeug⸗ Zugang 1940 . ..... 8,— 18 249 455 Zuweisung an Rücklagen 1 845 900 Ausweispflichtige Steuern... . 26 365/49 1 stoffe . . . 111 563,095 Rücklagen: Gesetzliche Rücklagen. . 3 029 933 85 nisse 2 0260.— 85 368 f) Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Geschäfts-— Außerordentliche Aufwendungen Gö1“ 8 5 041 Sonstige Aufwendungen 8 . 3 372 40 Halbfabrikate . 170 000,22 1 Andere Rücklagen.. 3 026 788 38 6 056 722 23 Wertpapiere 9 897,50 8 ausstattirng am 1. Januar 1940 19 075,588 ; Gewinn: 1. Vortrag aus 1939 . . . . . . . . 86 6 135 Femwimn 19909 ... 1 885 95 8 Fertigfabrikate 19 602,74 301 166 01 Rücksstellungen für ungewisse Schulden xeE388 340 64 Lieferforde⸗ 8 Abgang 140 227219 2. Reingewinn 1940.. öDEE1 65 671 Grundstückserträge vor Absetzung der unte Wertvabteree . . 4 000— Verbindlichkeiten: rungen. 99 102,,6 16 998,92 eesesgeackähnesoneß. I1“ 4 440 538 1 dungen“ erscheinenden Betäkgaggg D 14 Forderungen a. Waren⸗ Anzahlungen von Euneen . . 69 215 98 3 Wechselforde⸗ öqgugang 190. . 5 784,54 22 082 93 928 697 69 111“ Außerordentlicher Erraeaeg = lieferungen. 56 957 05 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und rungen. 3 399,28 ““ 3. Andere bebaute und unbebaute Grundstücke. 310 000— Ei 3 d . b G betrieb: .“ b 1 68 063 84 68 063, 84 Anzahlungen. . 2 015 75 Fünghnö— 1 138 830 56 Barmittel 58 971,56 . 4. Wertpapiere des Anlagevermögens am 1. Ja⸗ Feceühcemn 88 ant ESben esasn 8 3 511 772 Bilanz für den 31. Dezember 1940 Wechsel u. Schecks. . 23 370, 16]/ Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen 23 826 97 8 6 Confäge. 8 Fieen un 1 Fr. verkehr.. 8 1 81 3 den 81. Pe Aöen —ẽ Kasse, Reichsbank, Post⸗ Sonstige Verbindlichteiien. 827 157 11 2 059 030 62 ve. Aktiven. Passiven. schechtyt „.. 22 504, 56 Posten der Rechnungsabgrenzung. 128 s FE.

. 304 244,16 8 nuar v1114“X“ 495 653 4¹0 Foaßs 1t ögugang e““ 1 039 711 25 He Forderungen 13 064,42 488 672 T29S 364 55 8 vseee eets . eees Anlagevermögen: tt 24,18 Büngguthaben. . . . . . 56 91080 Gewinnbortrog aus 190. . . . . V 1 981 135 -hAhAbgang 1940. 57 350 1 478 014 65 4. Erstattung von Betriebskosten. 3 526 002 1 b“ und Wohngebäude) 8. 8 .. 1 25 Gewinn aus 10 . 964 307,93] 1 171 789,16 5. Langfristige Darlehen. 270 771 72 II. Einnahmen aus dem Kraftverkehrsbetrieb: 1 M111““ .. . 370 280,— Rechnungsabgrensung —— Blürgschaften R 22 758,— 1 Abschreibung 140 11 650.—. 358 630 738 458 04 2 20 518 923 385

3 Heieee ö“ 33 594 1. Aus dem Personen⸗ und Gepäck⸗ ““ . 000 8 etei ungen. 8 7 69 8 6 0 9 59 2 z 7* 8 8 1 0 889 e1mg . Unbebaute Grundstücke SB 15 000 ves tie. . 3000 000 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1949.

8öB Sejörderungssteuer . . . . 26 384,20 765 778 Aesschs 8 8 ie Stovoerrtrtr 16*“ 5 ““ 2. Ei z8i .-vvveFgeepee, g; 1 ö. b“ Rücklagen: . Eböö“ ha. 239 784 2. Von der Gesenschaf geleistete Fngahenes . 149 887 h Ass 1 Entschädigungen aus Zusammen 6 u ....85,— gee ETA“ 8 . Soll. * Ersatzbeschaffung ... 16 258 Forderungen aus Lieferungen un eistungen 66 853 8 3. Erstattung von Betriebskosten.. .. 25 300 795 756 30 1gugung. 1940 S . 936,40. ““ Soziale Abgabebebenn. 8 634 639 55

94 1 4. Kassenbestand und Postscheckgguthaben.. 1 8 1 schti * Wertberichtigung: G 5. Basigngesaga s 1 8 ““ 914 88 III. Zinsen⸗ und Skontoabzüge. . 84 888 63 8 Abschreibung 1940. . . ,9326,40 Wertberichtigung . . . Abschreibungen auf das Anlagevexmögen. . 2 1 552 490 26 Umlaufwertberichtigung 7 000 IV. Außerordentliche Erträge . . . 13 264 91 Umltaufsvermögen: 811“ Wertberichtigung a. Anlag. Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen. 8 3 616 550 09

. . 14 489 94 Rückst. f. Garantien.. Beiträge an Berufsvertretungeen 1 78 752 99

Wertberichtigung zu Be⸗ 6. Sonstige Forderungen ... 7 849 V. Sonstige Erträ

5 7. Als Kaution hinterlegte Sparbücher am 1. Ja⸗ 6. 8 ige Erträge 11“*“ 16 965,— ““ G

n ““ 8 72 999 vin & gte E h 1gans 8 8 8 V 6 135 85 Wertpapiere 1 Verbindlichkeiten: Außerordentliche Aufwendungen. .. .. 88 8 8 275 000

8 5 . . ungsfonds ..

EIETEE 1 Abgang 1910 . . 375,93 8 1““ 4 440 538 ,38 Barmittel . . 1510,12 1. . 67 96724 Zuwen in te kasse n

8.v— 8 31 Te⸗ 88 8 Erfurt, im April 1941. 8 . 1 ““ Bankguthaben.. . 11 311,28 1 1 onsbte. . 37 605,24 335 674 an Rücklage für Anlagegüter betr. Werk Neusattl (Sudeten⸗ 1u zember 1940.. . . 22 428 FSugoan 90ö 8, 1 502 557 79 Erfurter Verkehrs⸗Aktien gesellschaft. Aktive Abgrenzposten. . v 3bg ü17509 24 G gan) 1111.“

; ; 8 H I P ß ; - Rechnungsabgrenzung. . Gewinnvortrag aus 1990... 207 481,23 Ertrag: Reingewinn 1940 72 664 IV. Posten der Rechnungsabgrenzung. 17 731 44 Hempel. rauße. 1 Grundkapital: 195 Stammaktien zu 1000,— Rℳ Gewinn: Gebinin .u 11, h. 964 307,93 1 171 789 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung au Grund setzliche Ri 4

1 . 984 188 8 1“ 8 9 988 188 70 der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Umlaufswertberichtigungen. 8 Rei 8 inn 37 1s 1“ ““ 15654 703

Gewinn⸗ und Verlustrechnung .“ B. Passiva. .“ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und Rückstellungen.. 1“ eing 2 I 8 b für das Geschäfts jahr 1940. 1. grundtapita öA1AX“ Se 88 CCöPö erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Verbindlichteiten: 1“ .““ 738 458 04 Rohübers Zöö“ bX““ ,14 817 636 g .Rücklagen: rfurt, im Apri . ͤ Hypothekenschulden.. 1“ 3 i 8 8 ; 8

Aufwendungen. Rℳ 9 1. Gesetzliche Rücklage am 1. Januar 1940... Lreuvertehr Thüringen Filiale der Treuverkehr hee; Srcste a geet BZ 11.““ Löhne und Gehälter.. . 582 530720 2. Andere Rücklagen: Deutsche Treuhand⸗Attiengesellschaft. 4 Liefer⸗ und Leistungsschulden . . 4 902,67 8 —— Außerordentliche Erträge 253 813 Sozialabgaben .. 45 025 70 a) Freie Rücklage am 1. Januar 19 Wittig, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Dr. Falke. 8 Verbindlichkeit gegenüber dem Vorstand . 52 520,15 Anfwendungen. Vshcttsren 1 188 SG Sachanlagenabschreibungen 45 711/80 3 I PZ 1 In der Hauptversammlung am 29. Mai 1941 wurde die Verteilung einer Sonstige Verbindlichkeiten. 4 974,644ͤ 284 716,22 Löhne und Gebhüser 226 234 723 g Wertberichtigung zum Uin⸗ S8 weisung 1940 . . .. ac⸗ divivende von 4 ‧% beschlossen. Dieselbe gelangt von heute ab gegen Aus... Passive Abgrenzposten. 401587 Soziale Beiträge 15 866,86 L“

S; 16““ 5 35307 y) Rücklage für unterbliebene Instandhaltung 8 lieferung der Dividendenscheine Nr. 47 oder gegen, 1 22 ““ Reingewinn: Neugewimn 9 343,70 Abschr. a. Anlagen. 47 82581 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Ausweispflichtige Steuern 40 68018 (am 1. Januar 19200 . 81 100, G für die neuen Aktien mit Rℳ 40,— je Alktie und Rℳ 10,— je Interimsschein Verlustvortrag 6 059,20 3 284 50 Zinsen 18 9 189 66 der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Sonttige Ceeuertt und, gb⸗ 18 Zuweisung 1940 109 900,— abzüglich der Kapitalertragssteuer in Erfurt bei der 8 1 2 mAusweispfl. St 36 791 35 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

gaben .. 49 508,04 e) Rücklage fur bie E haltun 88. v e Mitteldeutschen Landesbank, llͤ,,“ 8 509 032 22 509 032 22 cgerk F.. Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Fesesnche Feru eccha. 4 673 15 8 e ar 1940 g de g Erfurt, und 1“ Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1940. Fve. 1ö1“ 2000 —],/ ¶Berlin, den 24. April 1941.

reiwillige soziale Aufwen⸗ 8 8 1“ a arkasse Erfur ““ 1 8 8— 88 cettan. 5 200 8 Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. ; v11144“4“”“ Ehtuur Auszahlung. 1 L“ 111“ Aufwen⸗ ., Wertberichtigung c. Anlag. 291 13385) AKruse, Wirtschaftsprüfer. B.glc,earrischaftsprüfer. Rei bmn b schäfts⸗ in der Innenstadt am 1. Januar 1940 talied, der SA.⸗Oberführer Alfred Eckart, ist uli 1940 114X*“] Erträge. Sonst. Aufwendungen. 5 5

. 1“ F Zuweisung 1920m. . 25 000,— Zulius Riepe⸗ der ehre gehaneeufsichtsrat gewählt . SFebalter und Löhne . . . . . . Gewinn 1940. 37 585,14 43 402, 70 von 70%, welche abzüglich 150% Kapitalertragssteuer (einschl. Kriegszuschlag) zur Aus⸗

8 1 Be.-I bn e) Rücklage für Ersatzbeschaffung am 1. Fannar Erfurt, den 30. Mai 1941. 1 1 3 Sozialabgaben 1 677 666 zahbmgg gelangt, und Fe. ea. o h⸗

Auswei gffcsige⸗ Roh. 1948 Fzewinn an v von der 20 Der Vorstand. Hermann Hempel. Fritz Prauße. 8* Anlageabschreibungen: Erträge. 82 EℳGo 11,90 für jede Aktie über R.ℳ 200,—

usweispfli htiger Roh⸗ 1“ uchgewinn an on der 4 ““ ———O⏑’⏑ÿ——⏑˖’O⸗õAꝗê-—— W—Yõ4 —y——— Gebäudddde 11 650,-— Gewinnvortrag 1939 .. 5 817 egen Aushändigun bes Gewinnanteilse eines Nr. 52 bei nachst en: 16 ö.“ 341 57 539: [13203] Diejenigen Aktionäre, die an der C13* Fabrikation und Warenertr. 668 94277 gen uin Berlin: bei der venenaeseZennde n.Cefenscheh. ʒ; Zinsenmehrertrag 12 999 Omnibussen 91 540,— 526=— 2 539 576 Mechanäische Weberei Hauptversammlung teilnehmen wollen, Kurzlebige Wirtschaftssüter 36,40 . Mietertraggee.. . 1 639 —bei der Peutschen Bank, 1 Außerordentliche Erträge. 64 487 52 III. Wertberichtigungen zu Posten des Anlage⸗ 1 Sorau vormals F. A. Mar⸗ haben ihre Aktien oder die Bescheinim-: Zinsmehraufßwaud. . E11“ Sonstige Erträage... 1 266232 bei der Dresdner Bank; 8 859 322 08 vermögens am 1. Januar 190. 3 557 531,47 8 tin & Co., Sorau’ Lausitz. gung über die erfolgte Hinterlegung Ausweispflichtige Steieer. 677 86646 in Dresven: bei unserer Gesellschaftskasse, Adolf Arnhold Aktiengesellschaft Rücbuchungen 1400 . . ..1181 992 56 Die Aktionäre unserer Gesellschaft der Aktien bei einem Notar oder die Sonstige Aufwendunen . Espera Schnellwaagenwerke A. G. bpei der Deutschen Bankt, Naunhof bei Leipzig 3 375 538 werden zu der, am Donnerstag, den darüber lautenden Hinterlegungs⸗ Zuweisung an die gesetzliche Rückaggeeae. Duisburg. 8 bei der Dresdner Bank; Adolf Arnhold 8 3. Abschreibungen 1140. 464 644 41 3 840 183 24. Juli 1941, vormittags 10,30 scheine einer deutschen Effektengiro⸗ 1 Fee““ W. Bocken. . n Frantfurt a. M.: bei der Deutschen Bank, b be „[Iv. Rückstellungen: uhr, in unserem Geschäftshaus in bank bis zum Ende der Schalterkassen⸗ Grundstückserträge vor Absetzung der unter „Aufwen⸗ Nach dem abschließenden Ergebnis bei der Dresdner Bank;

Nach dem abschließenden Gese,n nie. 1. Rückstellungen für Pensionsverpflichtung am Sorau, Priebuser Straße 9, stattfin⸗ stunden bis spätestens 19. Juli dungen“ erscheinenden Betrbäggeẽ . 76 164 87 meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund . in Düsseldorf: bei der Deutschen Bank, 8 ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund 1. Januar 1940 106 671,94 denden sechsundfünfzigsten ordent⸗ 1941 bei - Außerordentliche Ertrrgleele0el... 51 57 der Bücher und der Schriften der Gesel- bei der Dresdner Bank.

LE“ Sch nen. Ber h e. gin. Auszahlungen. . . 6 898,56 1b ges ene8gx 8. und 76 216 76 216 44 schaft sowie das vom Vorstand erteilten Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Staatsfinanzrat a. D. Hans

klärungen und Nachweise entsprechen der 2. Sonstige Rückstellungen.. 355 469 1. Geschäfts ge g: 1 3 2. d d d s Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Aufklärungen und Nachweise entsprechen Weltzien, Berlin, Vorsitzer; Staatsrat Dr. Anton Schifferer, Berlin, stellv. Vorsitzer; gen 3 4 eeaw e.44. †nn⸗ .Geschäftsbericht des Vorstandes so Dresden oder deren Zweig 2 9 r p gen . 1 8 1 der Jahresab * G Ier.

Jahresabschluß, die Buchführung und der v. Heimfallstock am 1. Januar 190o. wie Vorlegung des Jahresab⸗ niederlassungen der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ die Buchführung, der⸗Jahresabschluß und Niels von Bülow, Düsseldorf; Bankdirektor Alfred Busch, Berlin; Dr. Theodor Hoechst,

Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ 8 Zuweisung 1940b. . . 937 226 schlusses und Vorschlag für die Ge⸗ der Deutschen Bank, Berlin, oder klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der der E er den Jahres⸗ Den Haag: Bankdirektor Carl Heinrich Kersten, Dresden,; Generaldirektor Hugo Merbitz,

abschluß erläutert, den gesetzlihen Vor⸗ vI. Verbindlichkeiten: winnverteilung. Bericht des Auf⸗ deren Zweigniederlassungen, Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ Dresden; Rechtsanwalt Walter Nadolny, Berlin; Dr. Michael A. de Ruyter, Düsseldorf;

isten. Fos⸗ 1 8 Dresden, den 30. ; schriften. 88 1 8 Ingenieur Friedrich C. Siemens, Berlin; Dr. Erich Will, Berlin. b am 29. Mai 1941. 8 11 sans hafr ezn. en u Leistungen 8 fchtene üher vse voergns e 1 9 . ald Heymann. Dr. jur. H. Röhder, Wirtschaftsprüfer. 1 Der Vorstand besteht aus den Herren: Generaldirektor Dr.⸗Ing. Hans Nieclassen, Alfred E. Schulte, Wirtschaftsprüfer. 3. Nichteingelöste Dividende 1 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ niederlassungen Uunser Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Vorsitzender: Ingenieur v11“ 82 eSS 88 den stellv. Vorstandsmitgliedern Arthur Dieterle, Neusattl Peelin. 4. Sonstige Verbindlichkeiten. 210 50789 verteilung. zu hinterlegen und bis zur Beendigung S Kropp in Dresden⸗A. 24, Münchner Straße Walter Nufsichtsrat: Josef Conrad Plaß⸗ 8 Fehh h . 8 . 22 b 5 1 1 8 2 2 - S 8 3 5 S s 9 2 8 8 1 22* 38 LFSnn 884 venseg, nhenh - VII. Posten der Rechnungsabgrenzung 38 418 23 3. Beschlußfassung über ee 3 Haußsversanmtußg dort im bs. 8 pringer, Tresden⸗A. 24, Münchner Straße 1; Assessor 8g Peer v. Werlhof, Dresden⸗ mann, Duisburg (Vorsitzer); Wilhelm Aktiengesellschaft für Glasindustrie vorm. Friedr. Siemens. ufsichtsrat: Direktor Martin Lip⸗ VvIII. Gewinn: Vortrag aus 1939.. 85 Ca“ 8 C6 8 . 2 V VL

vos ffichtorgtrsier; gaufmann 8eNher 8 aus 1038 29 12588, v 30, 8s der Entlastung an Vorstand un „Langemarkstraße 58 8 8 Reinolb, Duisburg (stellv. Vorsitzerl; Ter Vorstand. Eeg neeeces .. s. „S2Io4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Der Vorstand. Baumann.

erungen und

26 518 923 35

v

Kapital und Rücklagen: Grundkapital... f u1.“ Gesetzliche Rücklage.. 50 000 III. Umlaufvermögen: 111A1“

.

VI. Gewinnvortrag aus 1939

istungsforde 3 ½ .1 M ““ 8 Anzahl. . 230 102,26 Zuwendungen an Beamtenpensionskasse und Unterstü⸗

Maerz, Leipzig, stellvertr. Vorsitzer; Kauf⸗ V C16 1 Josef Gockel, Mülheim⸗Styrum. DPDr⸗Ing. H. Niclassen. A. Dieterle. Dr. B. Wodrich. mann Alfred Maerz, Borsdorf. 8 3 ““ 9 988 188 701 5. Wahl des Abschlußprüfer b . 1 6