1941 / 152 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Jul 1941 18:00:01 GMT) scan diff

neutiger Voriger

Eempelhorer Feld. o T 1.7 114 5b Teppich⸗Wis. Bln.⸗ Treptow 2. 4 Terrain Nudow⸗ Johannisthal... do. Südwesten i. L. Thür. Elektr. u. Gas Thür. Gasgefellsch. Triumph⸗Werle .. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrit Aachen. Tüllfabrit Flöha.

*

392 v2282225⸗

2 2

9 828 9 22 8 5

Anion Fabrischem. 1.10

Veltag, Veli. Oien u. Keramft 8. N Venus⸗Werle Wir⸗ 8 terer u. Strick. 6 1.1 1501b * für 8 Monate Verein. Altenburg. u. Strals. Spiell. 8,4 814/1.1 do. Bautzner Pa⸗ pierfabrit 1.1 do. Berliner Mör⸗ telwerte do. Böhlers Stahl⸗ werte, K.ℳ p. St. 1.1 do. Chem. Charlb., EEe o. DeutscheNickel⸗ weree... do. Glanzstoff⸗ Fabriken do. Gumbinner Maschinensabr. . do. Harzer Port⸗ land⸗Cement.. do. Märl. Tuchfabr. do. Stahlwerte ... do. Trikotfab. Voll⸗ moeller do. Ultramarinfab. Victoria⸗Werke.. C. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerte..

14

1.7 8

231b 125b 126 G 168 b 123b

237b

Wagner u. Co., Maschinenfabrit, i. Maschinensabr)] Wagner⸗Dörries. 0 Wanderer⸗Werke . 8. Warstein⸗ u. Hrzgk. Schl.⸗Holst. Eisen 5 Wasserwert Gelsen⸗ kirchen 8/⁄ do. (m. beschränkt. Div. f. 1939). N 6/⁄

1*

Deutsche Anl. Ausl.⸗Schein. einschl. * Ablösungsschd.

5 % Gelsenkirchen Bergwerk F.ℳ 1936

4 ½ % Fried. Krupp KRℳ⸗ Anleihe 1936 ...

4 ½8 % Fried. Krupp Rℳ⸗ Anleihe 1939.

5 % Mitteldeutsche Stahl R. ℳ⸗Anleihe 1936

4 ½ % Vereinigte Stahl R.ℳ Anleihe

„2*2⸗

Accumulatoren⸗Fabrtk. Ullgemeine Elektricitäts⸗

Gesellschaft .... Aschaffenburger Zellstoff

Bayerische Motoren⸗Werke . P. Bemberg ütns Berger Tiefbau... erlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau.. Braunk. u. Brifett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei Buderus Eisenwerke. Charlottenburger Wasser⸗ werke 1 Chem. von Heyden... Continentale Gummiwerke

Daimler⸗Benz Demag 11“ Deutsch⸗Atlant. Telegr.ü Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdöl... . Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Wafsen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel. Christian DierigF. Dortmunder Union⸗Brau.

Eisenbahn⸗Vertehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr.⸗Werk Schlesien. Elektr. Licht und Kraft.. Engelhardt⸗Brauerei..

.G. Farbenimndustrie.. eldmühle Papierv.. elten u. Guillaaume ..

Ges. J. elektr. Unternehm. udw. Loewe u. Co... Th. Goldschmidt 88 mburger Elektrizität.. arburger Gummi... arpener Bergbau

Hoesch⸗KölnNeuessen, jetzt:

Hoesch A.⸗GG..V

G

1.10 254b G

178,75 b 157 6.

113,5 b

abschlüsse 5000

Deutsche Uberseeische 8 Dresdner Bank..

155 b

Wenderoth pharm. 6 1.7 Westdeutsche Kauf⸗ ho: 3 1.1 Westfälische Draht⸗ industrie Hamm 1.7 Wickiüller⸗Küpper⸗ Brauerek. . N Wilmersd’.⸗Rhein⸗ gau Terrain i. L. Wintershall H. Wißner Metall.. Wollgarnf. Tittel⸗ u. Krüger.

Zeiß IJton.

Zeitzer Eisengieß. u. Masch.

Zellstoff⸗Waldhof 8

Zuckerfabr. Rasten⸗ burg..

2. Banken.

Zinstermin

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt...

Badische Ban N. Bank für Brau⸗Ind. Bayer. Hypotheken⸗ und Wechselbank. bn do. Vereinsbank... Berliner Handels⸗ Gesellschaft do. Kassen⸗Verein Braunschweig.⸗Han⸗ nov. Hypothekenbk.

Commerz⸗u. Priv. Bk. K Commerzbank L.-OGOh ..... .

DeutscheAsiatische Bk.] Rℳ per St. Deutsche Bank. Deutsche Central⸗ bodenkreditbanl.. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank Deutsch. Golddiskont⸗ bank Gruppe B... * Deutsche Hypotheken⸗ bank Berlin

Deutsche Reichsbank.

190,5 b

606 b

Banl

178-181,5 - 165,5 167,5-

265,5 267 -

182 -183 - 182-183,75 b 218-219,5 b 209,75-210 %⅞ b 180,5 - 181,5 - 299-299,5 - 200-203 - 153,5 - 155 -

129,5 - 129- 129,25 b 230 - 230,5 - 381,5 -385 -

199,75 -201 b 8 -220 - 222,5 -

115-— 3 172,25 -175,750 cb b1 183-184,5 - 184,25 180

335 -339 -

274 273 276 b 203,5 -203 b 159,5 -— 264,25-266,5 -

1 8

217,75 - 219,25 -219-219,75 b 172,5 -175 223,5 -225 -

213,5-218 b s,h. N... 187,75 - 188,75 - 349 -

184-186,5 b

179,5 -182 -

Heutiger Voriger

156,25 b

der Bankaktien ist der 1. Januar. Ausnahme: Bank für Brau⸗Indystrie 1. Juli.)

129,75 b G 150 b Gr

149,75 b G 154,75 b G 153 b G

132,75 b

152 b G

Halescher Bankverein⸗ Hamburger Hyp.⸗Bt.

,75

Lübecker Comm.⸗Bk., . Handelsbt. in

Lübeck. Luremb. Intern. Bk. Rℳ per St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank... do. Hyp.⸗u. Wechselb. Mecklenb.⸗Strelitzsch. Hypothekenbank, j.: Mecklenb. Kred.⸗ u. Hypoth.⸗Banlk...

6

186.25 158,6

220 b

Meininger Hyp.⸗Bk.. Niederlausitzer Bank. Oldenbg. Landesbank Plauener Bank

Pommersche Bank.. Rheinische Hyp.⸗Bank Rheinisch Westfälische Bodencreditbank..

88 Sächsische Bank

do. Bodencreditanst. Schleswig⸗Holst. Bk.. Südd. Bodencreditbk.

Ungar. Allg. Creditb. RKPv. St.zub0 Pengö * „1,5 Pengö p St. z50 P. Vereinsbk. Hamburg. 7 Westdeutsche Boden⸗ kreditanstalt J 6

8 Aachener Kleinb. N Akt. G. f. Verkehrsw. Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke.. Baltimore andOhi⸗ Bochum⸗Gelsen⸗ kirchen Straßenb. 5 9 Csakath.⸗Agram Pr.⸗A.i. GoldGld. Deutsch. Eisenbahn⸗ Betrieb Eutin⸗Lübeck Lit. A Gr. KasselerStraßb. j.: Kasseler Ver⸗ kehrs⸗Ges. N. do. Vorz.⸗Akt. Halberst.⸗Blanken⸗ burger Eisenb.. Halle⸗Hettstedt.. Hambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. L.)

I

Fortla

-372 -373,5 b

175,5- 177,5 b 164-164,5-— .D.

264,5-264,25 184-182 -— 219-—

44

Heutiger

120 b G

1.“

3. Verkehr.

1.1 (124,5 b 1.1 167,75 b

226 b

142 %⅞b

113,5b G

129,25 b 111,25 b

1185eb 6 119758 6

Voriger

—⏑——ᷓ—’—

Hheutiger (Voriger

Heutiger Voriger

Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. A. N5 Hamburg⸗Südam. Dampfschh... 6/2 Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen 6

Hansa“ Dampf⸗

schiff.⸗Gesellsch. 0

Hildesheim⸗Peine Lit. A0

129,75 b G

ssgoönigsbg.⸗Cranz. N Kopenhagener Dampfer.Lit. CN Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A. N do. do. St.⸗A. Lit. B Luxembg. Pr. Hein⸗ rich, 1 St. =500 Fr.

Magdeburger Strb. Niederlaus. Eisb. N Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger.

Pennsylvania.... 1 St. = 50 Dollar Ninteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A.. do. Lit. B Rostocker Straßb. N

Schipkau ⸗Finster⸗ 174,75 b G walde Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisenbahn.. West⸗Sizilianische 1 St. = 500 Lire * f. 500 Lire.

143 b 91,75 b

112,5 b G

129,25 b 1101

118 b

0. Lit. B (26

do. do.

Notierungen.

8 ““

8

hilipp Holzmann. ilipp, Hatz eseüschaft .

Ilse Bergbau .. Ilse Bergbau, Genußsch.ü Gebrüder Junghans..

Mannesn

Klöckner⸗Werke 59002522002⸗⸗

Lahmeyer u. Co Leopoldgrube

Maschinenbau und Bahn⸗ bedarf A.⸗G. vorm. Oren⸗ stein u. Koppel8. Maximilianshüttee.. Metallgesellschaft

Rhein. Braunkohle u. Brikett e Elektrizitätsw..

Mindest⸗ abschlüsse 3000 3000 3000 2000 2000

3000 3000

2000 2000

3000

nannröhrenwerke.

3000 3000 3000 3000 3000 3000

Aachen u. Münchener Feuer.. Aachener Rückversicherung.. „Albingia“ Vers. Lit. P. do. do. Lit O... Allianz u. Stuttg. Ver. Vers., jetzt: Allianz Vers... do. do. Lebensv.⸗Bk., jetzt: Allianz Lebensvers...

Berl. Hagel⸗Assec. (70 do. do. Li 8”

Einz.). Einz.). Berlin. Feuer (voll) (zu 100 R. ℳ) (37 ¼ ½ Einz.)

132,5 b 131 B

158,5b 157 G 133,5b 71 b 70 b 126,25b [126 B

80 b G 79,75b 73 b

130,5b 77 9 118,5 b

vi-

4. Versicherungen. RM p. Stück

Geschäftsjahr: 1. Januar, fedoch Albingia: 1. Oktober Frankona: 1. Juli.

8 8

irn, 135 - 136 b

- . 8

147 ¾ -148,5 181-182,5 b

8 8

175 - 177 b

203,25-204,75-

210,25 -

-296,5- 200 -— 155,25 -154,5-154,75 b

129,75 - 129,5 230 - 381,75 -381,5 -

199,75-199,25 199 199-—

117,25 - 115 G - 172,5 - 172,5 b 183,5 - 184-183 b 180 -

209-207,5-208 -— 270,5-— 339 334-336 b

8

218-217 25218,25-218 b 173,75 173,5-173,75-173 -— 220 B-222,5-—

213-213,5 213-213 b 218,25 219 b 188,5 -188,25 -

182,5 - 184,5 - 179-178,5—

Rheini R nn e Stahlwerke... Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall⸗Borsig.. Rütgerswerke Salzdetsurthy Schlesische Elektrizität und Gas Lit. B..

Schubert u. Salzer. . Schultheiss⸗Patzenhofer, j⸗: Schultheiss⸗Brauerei.. Siemens u. Halse.. Siemens u. Halske Vorz.⸗A. Stöhr u. Co., Kammgarn . Stolberger Zinkhütte. Süddeutsche Zucker..

Thüringer Gasgesellsch. Vereinigte Stahlwerke.. C. J. Vogel, Draht u. Kabel

. Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof.

Wintershal Zellstoff Waldhof .00000⸗

Bank für Brau⸗Industrie. Deutsche Reichsbank..

A.⸗G. für Verkehrswesen.. Allgem. Lokalb. u. Kraftw.

Otavi Minen u. Eisenbahn

2000 3000 3000

3000 2000 3000 3000

3500 3000

227,5-229 -—

252 255 b 232,75 -233,25

189 -191 -—

166- 169 b 328-328,5 -328 b 318,5-320 b

-

5

207,29 —209‧208,5-209,25-—

166,75 - 168,25 168 - 173,75 - 175 B- 174,5 b

326,25 -326-326,75 b

setzt: Colonia Köln Versicherung 100 ℳ⸗Stücke N Dresdner Allgem. Transport 057 ½ % Einz.) do. do. (28 ⁄% Einz.) Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Lit. C u. D Gladbacher Feuer⸗Versicher. N Hermes Kreditversicher. (voll⸗ do. do. (25 % Einz.) Magdeburger Feuer⸗Vers.. N. do. Hagelvers. (65 % Einz.) do. do. (32 ¼% Einz.) do. Lebens⸗Vers.⸗Gesf.... do. Rückversich.⸗Gesf.. I do. do. (Stücke 100,800) „National“Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung. do. Lebensversich.⸗Bank, j.; Nordstern Lebensvers. AG. N Schles. Feuer⸗Vers. (200 R K⸗St.) do. do. (25 9 Einz.) Stett. Rückversich. (400 Rℳ⸗St.) do. do. (300 R. ℳ⸗St.) Thuringta Verse⸗Ges. Erfurt à do do⸗ d B

Colonia, Feuer⸗ u. dercesnag

1 Liirrirrees

IIIIiHIItiIi

EIIIIIIEI ““

. o. Transatlantische Gütervers. . Union. Hagel⸗Versich.,

Kolonialwerte. Deutsch⸗OstafrikaG es.] 0 KamerunEb.Ant. LB Neu Guinea Comp... Otavi Minen u. Eb.

1St. =1 &, R. ℳp. St

* 0,50 R.ℳ Schantung Handels⸗

A.⸗SG..

1.1 140 b 1.1 1705 B

209,75 208 -— 147,75-147,5 -—-

-

181-181-— 184,75-183 - ——

-

173- 173,25 - 173-173,

168-166-166,5 -

307-— .“ 203.202 b6- 202,75-202,5 b 169 -168 G- 168,25-167 b 174,75-174-174 ¼ 174,5- 227226,5-227 6 -— 1174

252 - 15

188,5 -

-

166- 165 b 328,5 -327,5 bb 318,75 -319-318,5 b

5-162 ½⅛

224-— 156-155,5 -

186-185,5-186— 236,25-234,5 - 192.190,5—

Gruppen zugelassen, alsv:

8 Die Bestimmungen meines Erlasses vom 19. Juni 1940

zuständigen Getreidewirtschaftsverbände spätestens bis zum

gegeben sind. Der Termin ist unbedingt einzuhaglten, damit die

8 87

5

Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 Mℳ

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch di * 2 2* 2 8 8 d monatlich 2,30 ℛℳ einschließlich 0,48 ℛ.ℳ 111 9

Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für E

die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Fee; W

Ausgabe kosten 30 M, einzelne Beilagen 10 . Sie werden nur

gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33.

anzeiger.

monatlich.

Reichsbankgirokonto Berlin, Konto Nr. 1/1913

Nr. 152

Inhalt des amtlichen Teiles.

Deutsches Reich.

Erlöschen einer Exequaturerteilung. Erlaß über Futtermittelscheine für Hunde. Bekanntmachungen über die Einziehung Impfstoff, Diphtherieserum, (Gasödem⸗) Serum, Gasbrand⸗ Meningokokkenserum, Tetanus⸗ Detanusserum. Bekanntmachung Teil I, Nr. 71.

über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts

Amtliches.

Deutsches Reich.

Das dem Geschäftsträger von Ecuador in Berlin, Chiriboga, in seiner Eigenschaft als

Perez Konsul von Ecuador in Berlin namens des Rei 8. Januar 1940 erteilte Exequatur ist kriosg ene

Erlaß. Betrifft: Futtermittelscheine für Hunde.

Der mit Erlaß vom 19. Juni 1940 II A 4-2296

eingeführte „Futtermittelschein zum Bezuge von pflanzli Futtermitteln für einen und verliert di.Hargchen dukch Zeitablauf seine Gültigkeit. Mit Wirkung vom 1. August 1941 gelangt daher ein neuer Futtermittelschein zur Ausgabe dessen Gültigkeit sich wiederum auf 12 Monate erstreckt und der ebenfalls zum Bezuge von bis zu 6 kg pflanzlichen Futter⸗ mitteln (Futterroggenflocken, Futterhaferflocken und ähnliche für die menschliche Ernährung nicht geeignete pflanzliche Futtermittel) für einen Hund je Monat berechtigt. Zur bevorzugten Versorgung mit pflanzlichen Futter⸗ mitteln sind nur die in meinen Erlassen vom 19. Juni 1940 II A 4-2296 —, vom 23. August 1940 II A 4-3504 und vom 5. Oktober 1940 II A 4-3945 aufgeführten

a) Diensthunde der Polizei, der Reichsbahn, de 8 Fenagaverneiteng und anderer e Hunde, die für den Heeres⸗ oder izei 1696““ H er Polizeibedarf ge 84 3 Blinden Hunde,

1 Rassehunde, die in Zuchtzwingern gehalten! 0) Jasbgebrorchehunde Fetzring 1) Diensthunde der NSDAP., ihrer Gliederungen und

angeschlossenen Verbände,

) Hunde, die in Tierheimen gehalten werden, 9 Sean Cch webhäniger und tauber Personen, ach⸗ und Schutzhunde in kriegswichti In⸗ dustriebetrieben. ““ Die Futtermittelscheine dürfen daher nur an diese Hunde⸗ halter auf Grund der vorgeschriebenen Besi hweise e 2 gehändigt werden. bb ö““ Der neue Futtermittelschein besteht aus einem Stamm⸗ abschnitt und 12 Einzelabschnitten (1 bis 12) in dunkelgrüner

Farbe. Die Einzelabschnitte sind seitli zelabsch sind seitlich untereinander an

II A 4-2296 behalten weiter Gültigkeit.

Wegen der geringen Auflage der Futtermittelscheine für Hunde wird die Herstellung und der Versand der Scheine wiederum einheitlich durch die Commerzdruckerei, Berlin NW 7, Schiffbauerdamm 19, durchgeführt. Abweichend von dem bisherigen Verfahren ist es nicht gestattet, daß die ein⸗ zelnen Ernährungsämter bei der genannten Druckerei Be⸗ stellungen vornehmen. Es müssen vielmehr in Zukunft alle Anforderungen an das zuständige Landes⸗ bzw. Provinzial⸗ ernährungsamt gerichtet werden; die Landes⸗ bzw. Provinzial⸗ ernährungsämter haben bei der Commerzdruckerei Sammel⸗ bestellungen vorzunehmen. Die Commerzdruckerei hat An⸗ weisung erhalten, Futtermittelscheine nur unmittelbar an die Landes⸗ und Provinzialernährungsämter auszuliefern.

Die Ernährungsämter haben der Hauptvereinigung der deutschen Getreide⸗ und Futtermittelwirtschaft über die für sie

15. August 1941 zu melden, wie viele Futtermittelscheine aus⸗

Zuteilung der Futtermittel in der notwendi A g gen Menge reibungslos erfolgen kann. Geschäftszeichen: II A 4 2440.

Berlin, den 18. Juni 1941. Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft.

von Diphtherie⸗ Dysenterieserum, Gasbrand⸗ (Peritonitis⸗) Serum, (Anaeroben⸗) Serum und

8 (1) Die Diphtheriesera mit den Kontrollnummern 4994 bis 5055 (wörtlich: „viertausendneunhundertvierund⸗ neunzig bis „fünftausendfünfundfünfzig“) aus der J. G. Farbenindustrie AG., Abt. Behringwerke, in Marburg chs unter dem a. d. L.,

Apotheker⸗Zeitung, in der Süddeutschen Apotheker⸗Zeitung

Anzeigenpreis für den Peiirele 110 ö Zeile 1,85 ℛ⁴ℳ. SW 68, Wilhelmstraße 32. beschriebenem Papier völlig druckreif ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa

unterstrichen) oder d S 2 E“ EE (besonderer Vermerk am

vor dem Einrückungstermin

8

Raum einer fünfgespaltenen 55 m i 8 einer dreigespaltenen 92 mm breiten eiter nzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Pettt Alle Druckaufträge sind auf einseitig einzusenden, insbesondere durch Fettdruck (einmal

Befristete Anzeigen müssen 3 822

bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

erstag, den

Einziehung von Diphtherie⸗Impfftoff RdErl. d. RMdJ. v. 23. 6. 1941 IVg 1759/41-5543.

GmbH. in Berlin

ziehung bestimmt.

sowie

Einziehung von Diphtherieserum. RdErl. d. RMd J. v. 24. 6. 1941 IVg 1752/41-5543.

732, 735, 739, 740, 747 (wörtlich:

neununddreißig“, „siebenhundertvierzig“ siebenundvierzig“) aus dem Sächsischen in Dresden, 1

ieben

institut GmbH. in Dessau, vee*‧ . G . X

seh g cmntd n atehne zur Ein⸗ Apotheker⸗Zeifung, in Negenegesheng gefe g n hese eütschen sowie in der Pharmazeutischen Zentralhalle für Deut chland.

Einziehung von Dysenterieserum. RdErl. d. RMdJ. v. 24. 6. 1941 IVg 1756/41-5543. (1) Die Dysenteriesera mit den Kontrollnummern 586 bis 596 (wörtlich: „fünfhundertsechsundachtzig“ bis

„fünfhundertsechsundneunzig“) aus der J. G. Farben⸗ industrie AG., Abt. Behringwerke, in Marburg a. d. L.,

16 (wörtlich: „sechzehn“ 8 d ächsisch Rertlig elechzeh ) aus dem Sächsischen Serumwerk

sind wegen Ablaufs der staatli in⸗ heh geee. s Üchen Ge ährdauer zur Ein⸗ (2) Eine gleiche Veröffentlichung erfolgt in der Deuts⸗

Apotheker⸗Zeitung, in der Süddeutschen ao herke etschng sowie in der Pharmazeutischen Zentralhalle für Deutschland.

Einziehung von Gasbrand⸗(Gasödem⸗) Serum. RdErl. d. RMd J. v. 24. 6. 1941 IVg 1757/41-5543. (1) Die Gasbrand⸗(Gasödem⸗ 1 da; (Gasödem⸗) Sera mit den Kontroll⸗ 231, 233 bis 235 (wörtlich: „zweihunderteinunddreißig“ bis haehatzer a. reißig“) aus der J. G. Farbenindustrie AG., Abt. Beh⸗ in M Junss a. d. L., 1uu“ 1 (wörtlich: „eins“) aus dem Ankhaltisc insti vnchch. WMan haltischen Seruminstitut sind wegen Ablaufs der staatlichen Gewährdan in⸗ ziehung bestimmt. b 8 11“ (2) Eine gleiche Veröffentlichung erfolgt in der Deut Apotheker⸗Zeitung, in der Süddeutschen 9.n hen Datishen sowie in der Pharmazeutischen Zentralhalle für Deutschland.

—öö

Einziehung von Gasbrand⸗(Peritonitis⸗) Serum. RdErl. d. RMd J. v. 24. 6. 1941 IV g 1758/41-5543.

(1) Die Gasbrand⸗(Peritonitis⸗) Sera mi 2 nummern 8 1u“ 153 bis 158 (wörtlich: „einhundertdreiundfünfzig“ bis „ei hundertachtundfünfzig“) aus der J. G. Farbenindustrie AG., Abt. Behringwerke, in Marburg a. d. L. 1 bis 4 (wörtlich: „eins“ bis „vier“) aus dem Sächsis 6b 21 Sa Serumwerk AG. in Dresden 8 1

sind wegen Ablaufs der staatlichen Gewä ziehung bestimmt. . ährdauer zur Ein⸗

(2) Eine gleiche Veröffentlichung erfolgt in der Deutschen

J.A. Schuster.

sowie in der Pharmazeutischen Zentralhalle für Deutschland.

(1) Der Diphtherie⸗Impfstoff mit der Kontrollnummer 5 (wörtlich: „fünf“) aus dem Anhaltischen Seruminstitut

ist wegen Ablaufs der staatlichen Gewährdauer zur Ein⸗

(2) Eine gleiche Veröffentlichung erfolgt in der Deut Apotheker⸗Zeitung, in der Süddeutschen e ns heber rtlchen in der Pharmazeutischen Zentralhalle für Deutschland.

2 8, ·ü „siebenhundertzweiund⸗ dreißig“, Itezzanzegtärnzde htn sebenhander

undert⸗ erumwerk AG.

21 (wörtlich: „einundzwanzig“) aus dem Anhaltischen Serum⸗

11““ 1 8 111““ Gigg 8 11““ 88

[Postscheckonto: Berlin 81821 1 94 1

Einziehung von Meningokokk enserum. RdErl. d. RMd J. v. 24. 6. 1941 IV g 1755/41-5543.

8. 6 Die Meningokokkensera mit den Kontrollnummern 550 bis 559 (wörtlich: „fünfhundertfünfzig“ bis „fü hundertneunundfünfzig“) aus der J G58 is „fünf⸗ 69 (2sen bt. Behringwerke, in Mardürg 8ah 9 (wörtlich: „neunundsechzig“) aus dem Sächsischen Serum⸗ werk in Dresden em Sächsischen Serum

sind wegen Ablaufs der staatlichen zhr ziehung er staatlichen Gewährdauer zur Ein⸗

(2) Eine gleiche Veröffentlichung erfolgt in der Deut⸗ scchen Apotheker⸗Zeitung, in der güobelersgei dee hena⸗

eitung sowie in der P 8 Deuts 12n. er Pharmazeutischen Zentralhalle für 8

Einziehung von Tetanus⸗ (Anaeroben⸗) Serum. RdErl. d. RMdJ. v. 24. 6. 1941 IV g 1754/41-5543.

(1) Die Tetanus⸗(Anageroben⸗)S 2 nummern - Sera mit den Kontroll⸗

142 und 143 (wörtlich: „einhundertzweiundvierzig“ „einhundertdreiundvierzig“) aus —e * 8 e 1 nnas sni 8. i-n Behringwerke, in Marburg a. d. L. örtlich: „drei“ und „vier“ s dem Sächsischen Serumwerk AG. in Dresden,

1 (wörtlich: „eins“) aus dem mh S 1“ Hamburger Serumwerk sind wegen Ablaufs der staatli ö 1 bezag e s ichen Gewährdauer zur Ein⸗ 2) Eine gleiche Veröffentlichung erfolgt in der Deut⸗ schen Apotheker⸗Zeitung, in der Shstelonschen Apotheker⸗

Zeitung sowie in der Pharmazeutische b Leutschand Ph. zeutischen Zentralhalle für

Einziehung von Tetanusserum. RdErl. d. RMd J. v. 24. 6. 1941 IVg 1753/41-5543.

(1) Die Tetanussera mit den Kontrollnummern

4741 bis 4785 (wörtlich: „viertausendsiebenhunderteinund⸗ ö“ „esensetegie 312,121286,.:J us der J. G. Farbenindustrie AG.

aeeReedes 6 be strie AG., Abt. Behringwerke,

2 undertfünfundzwanzig“ 8 Se

88 AG. in Tresdens

52 bis 54 (wörtlich: „zweiundfünfzig“ bis „vierundfünfzig“

8 (aus dem 1 heien Serumenstitut GmbH. 8 Böegsg,)

ich: „sechzehn“) aus dem Ost ise S 8

werk in Königsberg (Pr), e

1 E aus der J. G. Farbenindustrie AG., Institut Ostpreußen, i Neul önigs- 1 dan) stpreuß in Neuhausen bei Königs⸗

sind wegen Ablaufs der staatli d

sehang s ichen Gewährdauer zur Ein⸗

. (6(2) Eine gleiche Veröffentlichung erfolgt in der Deut⸗

C“ in der Ehrbelosten dür thosre⸗.

owie in der P is ü

““ 8 Zentralhalle her 8

5*

Bekanntmachung.

Die am 2. Juli 1941 ausgegebene N 2 1 gesetzblatts, Laid” enthält: gegebene Nummer 71 des Reichs⸗

Verordnung über die Reichswasserstraß 8 8 tung 5 aßenverw Ländern. Vom 23. Juni 1941. asserstraßenverwaltung in den

Verordnung über Anderun 8 f ü 1941,42. Bam 24. Juni 1941. Küen Verordnung über die Reichshochschule für ik z 8 Vom 25. esch e,- .

Vierte Verordnung zur Durchführung des Gesetzes üb Berfahren in Binnenschiffahrtssachen. Vom 26. 1941.

Verordnung über die Behandlung von Geboten in der Ieah . Vom 30. Juni 1941. nordnung über den Erlaß von Betrjebsord en i 1ng Ostgebieten. Vom 25. Juni 1941

Anordnung über die Ernennung und die Beendigun Beamtenverhältnisses der Beamten, die im Bereich des —eeg, en B1““ das Faise, Straßenwesen in den Reichsgauen der

und im Reichsgau S ätig sind öö chsgau Sudentenland tätig sind. Vom Umfang: 1 Bogen. Verkaufspreis: 0,15 g: . D 8 8 S. 5 R. ℳ. 8 0 tv 2

0,03 E. für ein Stück bei E auf unser Postscheckkonto: Berlin 96 200.ͤ

Berlin NW 40, den 3. Juli 1941. 8

Reiichsverlagsamt. Dr. Hubrich.