Reichs. und Staatsangeiger Nr. 154 vom 5. Juli 1941. S. 4
eb. Eysler, Berlin, Landgrafenstr. 17, zwischen Frau Erna Sara Fraenkel] 1. Juli 1941. Geschäftsstelle des Land⸗] dieser Bekanntmachung an gerechnet, an “ 1“ 96/1940. Peo. zesbevollmäöͤchtigter v 8 dem “ w28823 gerichts. 1131“ Febiger 88 i ohuch 8 Amtsgericht München hat am Tovote, Berlin, Kurfürstendamm 86, barung an den Kläger auszuzahlen 1391 Oerf ehis. Nr. 269, Post Freiheit, zu veräußern. 88 ö “ Ausschluß⸗ 2n Kaufmann Kcadlns Tobolski, waren, zurückzunehmen, zu 18 auf Fest⸗ E heeesre,t h. Falls mir innerhalb der gestellten Frist urtsil erlassen: I. Für kraftlos wer⸗ zuletzt Berlin⸗Charlottenburg — 241. stellung, daß die Klägerin aus dem 49 4 ag auf aus §§ 89 ein Kaufvertrag nicht vorgelegt wird, den erklärt: 1 Auf Antrag von Anna R. 229. 41 —, 8. Frau Emma Leh⸗ vorehelichen Verkehr der Beklagten mit 49, 8 9. Schul 1—8 werde ich Dr. Walter Großmann, Fogk, geb Eßlinger, Fabrikbesitzers⸗ mann geb. Stein, Groß Räschen N. L., einem deutschblütigen Manne stammt, FFegrsetzen die. Shpe den 1s, Sorn. Rechtsanwalt in Hohenelbe, als Treu⸗ wilwe in München: 121 Aktien, Haus Lützowstr. 30, Prozeßbevollmächtigter: zu 19 (wegen eines Vermächtnisses) die deer. 1 di vesedn- „ Füreh händer zur Herbeiführung der Ver⸗ der Landwirte, A. G., München, von Rechtsanwalt Dr. Rausch, Berlin⸗ Beklagten gegen Sicherheitsleistung ge b. -Ze in shhg. hes reten 1 äußerung einsetzen. Mit der Einsetzung 1928 zu nom je 20,— HR.ℳ C 5867 bis Weißensee, Berliner Allee 242, gegen vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, kechtsanwalt Cb. olters ber ffen, verlieren die Genannten das Recht, 5987 einschließlich, insgesamt nom. Maurer Max Lehmann, früher Ber⸗an die Klägerin 1800 E.ℳ nebst 4 % gegen ihren Ehemann, unbekannten über ihren Anteil zu verfügen. Die — 1 255. R. 344. Zinsen seit 15. September 1938 zu zahlen, Aufenthalts. Die Klägerin ladet den Bekanntmachungen vom 4. und 19. Mär
2 SR x S002 bnꝗnn Sceo e,en,—
½SO8 x*
2420,— R.ℳ. 2. Auf Antrag von lin, Neue Königstr. 89 —
Theodor Hemmkeppler, Buchhalter, Würzburg: Der 5 ¼ fr. 4 ¾ ige Liquidations⸗Goldhypothekenpfand⸗ brief der Baierischen Handelsbank, München, Lit. M L. Nr. 11 360 über 35,842290 g Feingold, 100,— G. ℳ. 3. Auf Antrag von Anna Zimmer⸗ mann, Austräglerin, Rottenegg, Post Geisenfeld: Die 5 %, fr. 4 Pigen Schuldverschreibungen der Bayeri⸗ schen Großwasserkraftanleihe vom Jahre 1921 (Walchenseewerk A. G. und Mittlere Isar⸗A. G.) Buchst. C Nr. 51 922 und 51 923 zu je 5000,— Mark, umgestellt auf je 32,50 HEℳ 4. Auf Antrag von Karl Mayer, Oberlehrer i. R., Feldkirchen bei München, ver⸗ treten durch seine Ehefrau Magdalena Mayer, geb. Waitzinger, Feldkirchen: Der 5 ¼ %, fr. 4 ¼ hige Liquidativns⸗ goldpfandbrief der Bayerischen Ver⸗ einsbank, München, Serie 53 Lit. D. Nr. 46 906 zu 200,— 6,ℳ. 5. Auf An⸗ trag von Kreszenz Wieser, Köchin, München: Die 5 ½ % fr. 4 ½ Pigen Liquidationsgoldpfandbriefe der Bayerischen Vereinsbank, München, Serie 104 Lit. D Nr. 79 486 und 79 487 zu je 200,— G., ℳ. 6. Auf An⸗ trag von Johanna Edel, Justizrats⸗ witwe, Augsburg, nun: Grafenau (Bay.), gemeinschaftlich mit „Bayern“ Oeffentliche Anstalt für Volks⸗ und Lebensversicherung, München: Der Versicherungsschein Nr. 0,88 — 78 246 der „Bayern“ öffentliche An⸗ stalt für Volks⸗ und Lebensversiche⸗ rung, München, lautend auf eine Ver⸗ sicherung zu 6000,— 6ℳ für Dr. Alfred
geb. Kirchheim, Berlin, Spichernstr. 19, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Thinius, Berlin⸗Wilmersdorf, Berliner Str. 134, gegen Arkady Schiele, früher in Warschau — 255. R. 105. 41 —, 10. Frau Berta Rath⸗ mann geb. Janke, Berlin, Potsdamer Straße 66, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Luckas, Berlin, Potsdamer Str. 154, gegen Ingenieur Friedrich Rathmann — 253. R. 262. 41 —, 11. Frau Margarete Henkel geb. Glomb, Berlin, Linienstr. 201 a, Pro⸗ eßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Bock, Börlin, Barbarossastr. 42, gegen Ar⸗ beiter Ernst Henkel, früher Berlin, Gollnowstr. 35 — 223. R. 372 41 —, 12. Frau Emma Brieger geb. Rein⸗ hardt, Berlin, Oppelner Str. 25, Pro⸗ zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Hae⸗ necke, Berlin, Augsburger Str. 37, gegen Maler Wilhelm Brieger, früher Berlin — 217. R. 304. 41 —, 13. Härter Otto Steinhausen, Berlin⸗Britz, Kabel⸗ pfuhlweg 214, Porzeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Lumpe, Berlin, Tauent⸗ zienstr. 4, gegen Frau Margarete Steinhausen geb. Massow, früher Berlin⸗Britz — 272. R. 492. 40 —, 14. Frau Charlotte Schneider geb. Holz, Berlin, Dresdener Str. 52/53, Prözeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Dickow, Berlin, Frankfurter Allee 13, gegen Günther Schneider, früher Ber⸗ lin, Dresdener Str. 52‚53 — 255. R. 370. 41 —, 15. Frau Martha Fröhlich geb. Mahlo, Berlin⸗Schöneberg, Inns⸗ brucker Str. 24, Prozeßbevollmächtig⸗
39 —, 9. Frau Wilhelmine Schiele nr 20 (wegen Auswandererabgaben) den
eklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an die Klägerin auf ihr bei der Firma Hardy & Co. G. m. b. H. geführtes „Sonderkonto Auswandererabgaben“ 88 904,33 Hℳ nebst 4 % Zinsen seit Zustellung der Klage zu zahlen, zu 21 (wegen Gemeindesteuern) die Beklagten zu verurteilen, in ihrer Eigenschaft als Testamentsvollstrecker des am 23. 10. 1936 verstorbenen Kaufmanns Walter Blumenthal an die Klägerin 4412,90 Reichsmark nebst 4 % Zinsen seit 15.2. 1937 zu zahlen, zu 22 (wegen Hausver⸗ waltungskosten) die Beklagten als Ge⸗ samtschuldner zur Zahlung von 1515 Reichsmark nebst 5 % Zinsen seit Klagezustellung zu verurteilen. Die Kläger laden die Beklagten zur münd⸗
vor das Landgericht Berlin, Gruner⸗ straße, und zwar zu 1 auf 6. Oktober, Zimmer A 331, zu 2 auf 16. Sep⸗ tember, Zimmer 235, zu 3 auf 22. August, Zimmer 377, zu 4 auf
auf 18. September, Zimmer 245, zu 6 auf 27. September, Zimmer 245,
8 auf 25. September, Zimmer A 107, zu 9 auf 30. September, Zimmer A 107, zu 10 auf 21. Auaust, Zim⸗ mer B 365, zu 11 auf 22. September, Zimmer A 334, zu 12 auf 10. Ok⸗ tober, Zimmer 235, zu 13 auf 4. Sep⸗ tember, Zimmer 244, zu 14 auf 25. September, Zimmer A 107, zu 15 auf 29. Oktober, Zimmer 247, zu 16 auf 5. September, Zimmer 134, zu 17 auf 11. September, Zimmer
lichen Verhandlung des Rechtsstreits’
24. September, Zimmer 242, zu 5
zu 7 auf 30. August, Zimmer 245, zu⸗
Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung vor das Landgericht Essen auf den 15. September 1941, 9 Uhr, Zimmer 241, vor die 4. Zivilkammer mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Anwalt Prozeßbevollmächtigten vertreten zu assen. 8
Essen, den 1. Juli 1941. Geschäftsstelle des Landgerichts.
[14114] Oeffentliche Zustellung.
3 R 46/41. Rose, Helene, geb. Stolz, in Frankenthal, Nürnberger Str. 44, Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Schmitt in Frankenthal, klagt gegen ihren Ehemann, Rose, Oskar Wilhe m, Stoffhändler in Frankenthal, z. Zt. un⸗ bekannten Aufenthalts, Beklagten, auf Aufhebung der Ehe mit dem Antrage: I. Die vor dem Standesbeamten in Schopp am 17. Dezember 1936 ge⸗ schlossene Ehe der Streitsteile aufzu⸗ heben. II.-An der Aufhebung der Ehe trägt der Beklagte die Schuld. III. Hilfs⸗ weise die vor dem Standesbeamten in Schopp am 17. Dezember 1936 ge⸗ schlossene Ehe der Parteien wird aus Verschulden des Beklagten geschieden. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits in die öffentliche Sitzun der 3. Zivilkammer des Landgerichts ean⸗ kenthal vom Dienstag, den 14. Ok⸗ tober 1941, vorm. 9 Uhr, im Sitzungssaal 8 mit der Aufforderung, einen bei dem Prozeßgericht zugelassenen Rechtsanwalt als Vertreter zu bestellen. Die öffentliche Zustellung wurde be⸗ willigt.
1941 werden aufgehoben. Aussig, den 1. Juli 1941. Der Regierungspräsident.
[14118] Bekanntmachung. 8 Gemäß §§ 1, 2, 6 und 17 der Ver⸗
ordnung über den Einsatz des jüdischen
Vermögens vom 3. 12. 1938 (Reichs⸗
gesetzblatt I S. 1709) werden die Erben des in Schönlanke verstorbenen Kauf⸗ manns Hermann Israel Levy (Auf⸗ enthaltsort unbekannt) aufgefordert, das im Netzekreis gelegene Grundstück Niekosken Bl. 131 innerhalb drei
machung an zu veräußern. Nach Ab⸗ lauf dieser Frist werde ich zur Her⸗ beiführung der Veräußerung einen Treuhänder bestellen. Gegen diese Verfügung steht den Betroffenen binnen zwei Wochen nach dieser Be⸗ kanntmachung die Beschwerde beim Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft in Berlin W8, Wil⸗ helmstr. 72, zu. 8 Stettin, den 2. Juli 1941.
Der Oberpräsident
— Landeskulturabteilung —.
56. C. 421/41. Der Schlossermeister Willi Donner in Berlin⸗Neukölln, Kra⸗ noldstr. 19/20, klagt gegen den Inhaber der Fa. Kant⸗Garagen⸗Palast, Louis Serlin — früher — in Berlin⸗Char⸗ lottenburg, Kantstr. 126/7, wegen Scha⸗ densersatz für bestellte und nicht aus⸗ geführte Schlosserarbeiten auf Zahlung von 300 Rℳ nebst 4 % Zinsen 11. 1939. Zur mündlichen Verhandlung des
Wochen vom Tage dieser Bekannt⸗
Erscheint an jedem Wochentag abends. Be Ieh g25 ; 0,48 ℛ̊ ℳ estellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigen
Alle Postanstalten nehmen Bestellungen 8 “ die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Ausgabe kosten 30 Mp, gegen Barzahlung oder vorherige Ein
des Portos abgegeben. Fernsp
zugspreis durch die Post p Zeitungsgebühr, aber
in Berlin für Selbstabholer 1— . Einzelne Nummern dieser einzelne Beilagen 10 hf. Sie werden nur sendung des Betrages einschließlich rech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33.
Reichsbankgirokonto Verlin,
Nr. 155
Konto Nr. 1/1913
An
vor
zeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 brei Perst 2 1,10 2., ℳ, einer dreigespaltenen 99 mm eren Geten Fei * 22 ℳ. — Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle X. beeöhrics Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig 5 — ö F einzusenden, insbesondere behe e sens ae. 8 e Worte etwa durch Fettdruck (einmal
hervorgehoben werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen 3 Tage
erlin
Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande)
dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
1 8
Montag, den 7. Juli, abends
14110] Oeffentliche Zustellung. „ — 1b Bekanntmachung
8 Vermögen. ekanntmachung über den Widerruf von Einbür die Aberkennung der deutschen ekanntmachungen der Geheimen Staatspoliz
und Troppau über die Einziehung von Verm
das Reich.
Deutsches Reich. Verfallserklärung
n b
zei Reichenberg ögenswerten für
Doerr, Friedrich, geb. am 11. 3. 1906 in Mainz, * le, Alfred Arthur, geb. am 8. 6. 1916 in Eilers „Johannes Heinrich, geb i
Kloster Oesede bei Seebrnich, “
eschlag⸗ Fösder. Erwin Israel, geb. am 22. 9. 1906 in
erungen und
Förder, Anna Else, geb. 1912 in Berlin, se, geb. Kramer, geb. am 9. 11.
rühauf, Kurt Walt F Eutritzsch b. L eipzig, er Israel, geb. am 10. 2. 1883
nesen,
8 8 8 “ geb. am 4. 10. 1917 in Tösse
7
Ofenloch, Helene, geb. Jonoi , in. Paris, Helene, geb. Jonoit, geb. am 27. 7. 1910 Ofenloch, Denise, geb. am 15. 8. 1934 in Paris
Oppenheimer, Selma Sar b 2. 1901 in Mannheim, EEö
Osswald, Bruno, geb. am 7. 2. 1920 in Basel,
Papendieck, Friedrich, geb. 29. 7 ““
Platzek, Kurt Israel, geb. am 11. 11. 1909 in
Sprinze, geb. Birnberg, geb. am 3. 8.
Edel. Notar, Grafenau. II. Die An⸗ ter: Rechtsanwalt Dr. v. Bohlen, Ber⸗ 83 in Kolomea / Galizien, Wien,
tragsteller haben die Kosten des Ver⸗ lin⸗Schöneberg, Innsbrucker Str. 31, 233, zu 18 auf 6. September, Zimmer Frankenthal, den 2. Juli 1941. fahrens zu tragen, und zwar, soweit gegen Kutscher Ernst Fröhlich, früher B 3605, zu 19 auf 17. September, Geschäftsstelle des Landgerichts. mnt5geplag, auf den 4. September ausscheidbar, nach Maßgabe ihrer Be⸗ Berlin⸗Schöneberg, Ebersstr. 58 — 220. Zimmer 121, zu 20 auf 20. August, SFeeü Fre 9 Üühr, Zimmer 127, geladen.
Z . Amtliches. 8 chs, Walter Israel, geb. am 9. (12.) 10. 1901 in Pl atzek „Anna, geb. Abrahamek, geb. am 16. 7. 1913 teiligung, im übrigen nach Kopfteilen. R. 308. 41 —, 16. Kommanditgesell⸗ Zimmer 121, zu 21 auf 3. September, [14115] Oeffentliche Zustellung. E1ö115153 8 S Amtsgericht München, schaft Gebr. Wichmann, Berlin, Zimmer 110, zu 22 auf 9. September, 2 U 20. 41. In Sachen des Refe⸗ Berlin⸗Charlottenburg, 30.5. 1
Jutsches Fot mberg, in Wien, 8 Gen 8 — . 1.“ e eich. Abteilung für Aufgebote. Marienstr. 19/20, Prozeßbevollmächtig⸗ Zimmer 111, sämtlich 1941 zu rendars Marian Werwinsti, zuletzt in Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Charlottenburg, Amts⸗
. Funke, Erna Rosa Sara, geb. Jablonska, geb. am I1“ Bekanntmachung.
17. 7. 1888 in Schelbach / Mosel Prodrit h sanwalt Dr. Müntzel, Ber⸗ 10 Uhr, mit der Aufford ordanow, Kreis Makow, General⸗ 8 1 “ ömn “ ber 1 C 1 iffo Feueag 88 Ier ernement, jetziger Aufenthalt unbe⸗ 1 “ Funke, Lieselotte Sara, geb. am 15. 8. 1918 in Metz, Moos, Krs. Völkermarkt, Gau Kärnten, 9/41. De 8 1
4 3 1 4 Gilbricht, Alfons, geb 1 d
† 31/40/10. Einlagebuch der Salz⸗ Ozolins & Strauchs, Riga / Lettland, gelassenen (zu 1 bis 17) Rechtsanwalt, kannt, Klägers und Berufungsbe⸗ . I. 63 Staatsangehörigkeit verlusti dg . ns, geb. am 8. 6. 1903 in Berlin Posner, Rudolf, geb. am 1. 11. 1914 in Berlin⸗
Sparkasse Nr. 37 15 d Valz — 240 .40 18 bis 22 lagten, gegen die Postangestellte Anna mann in Breslau 18, Höschenstr. 93, gkeit verlustig erklärten Personen wird gemä⸗ Goldstein, Juli J 90 Charlottenburg,
FSparkosse Nr hneRMemners e . 48 .. c 8 11““ L ieash Segelhe near Prozeßbevollmächtigter: Konsulent Dr. § 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von EinHäraih in [3 8 8e“* Warlat Siegseied, geb. am 4. 9. 1920 in Stuttgart 8 8 -c L 2
au akob und Maria Grimm mit —, 17. Arbeiter Rudolf Israel Holz, zeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Gertrude 1 sf ; 8 1
bge⸗ Eℳ 1445,21. Berlin, Nürnberger Str. 66, Prozeß⸗ Berlin, 1. Fuli 1941. in Posen, Schweizer Str. Nr. 3, W. 10, Richard Israel .. u“ Se “ Aberkennung der deutschen Staatsangehörig⸗ Gottschalk, Julius Wilhelm Eduard, geb. a Sättele, Albert, geb. am 20. 11. 1916 in Wi
Landgericht 6ö 4, Ph ergt Fopu en 8 Kann, Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Petgat Ped Herdhgeegagekt n Hans . Iferre en falihe!s 8 Bres⸗ Rtei EEE“ (Reichsgesetzbl. IS. 480) als dem 5 in Lörrach / Baden E thur/ Schweiz 81 1.“
am 24. Juni 8 erlin, Neue Ansbacher Str. 6, gegen baeeea atsht,t. vän reten durch den Re⸗ Fe“ ärt: GHrabowsk 1 f 1 riedri
1 — g. 1 Dr. jur. Werner Klamann, 1 [14111] Prtsgarfechse die Wesen, 6 nager, gehh. “ e nigc. 8 11XX1X“X“ Grabow 8 b “] S8. „ uu“ iene, “““ K 1 F 5 — 226. 0. 38. 41 idung, hat die Beklag ⸗abgetrete 1t 8 8 “ r 1
[14107] raftloserklärung Berlin, Lützowstr. 85 — 226. 0. 3 4 R 44¼41. In der Ehesache der Ehe⸗ 8 898 Februar 1941 das vor dem ausschüttung mit dem Antrage, den Bekanntmachung Reichsanzeiger Peb. ann 14. - in Hagenau’/Eisoß 8 Simon, Jda, geb. Raitzyne, geb. am 5. 11. 1907 in
— Frabowsky, Vinzent, geb. am 1 Waisschau, “
8 „Vinzent, geb. am 17. 8. 1930 in 4 sch 1—
imon, Helene Soulamithe, geb. am 20. 9. 1935
”
Das beschlagnahmte Vermögen der deutschen
8
£ÆSmE & 89 8—
Landgerichts in Seet Neugarten Krankenhaus, Zimmer 78, mit dem vollstreckbar zu erklären.
30. 4. 1897 in
GZ. r† 38/40/8. Einlagebuch der —, 18. Fräulein Irma Sara Löwen⸗ frau des Arbeiters J 2 S 1“ Spar⸗ und Darlehenskassa Hallein stamm Perlin⸗Schlachtensee, Schönerer lgnh, de Lane. ie G“ 83.85 polnischen Appellationsgericht in Posen Beklagten kostenpflichtig zu verurieilen, vom Nr. vom Nr. B 860, lautend auf Mitzi Am⸗ Zeile 17 b. Frau Opitz, Prozeßbevoll⸗ Barth Gr Hohannisstraße 89 schwebende Prozeßverfahren — 1 CA darein zu 15eegh daß 88. Süe 8 erlin, “ — 8 8 88 8 3 6 8 2 Kerie „ Gt. F. 8 U9, SS6 1“ 39 9 j 8 fahre reffen 8 E11“ 6 1ib. .. .. keaaasah, Drh Ruge, Flägetin, , 1Seseshevümagtigter steitt E“ vö H“ Techshufen, “ Seeae d.na, 25. 18. 9.1999 220 31. 9.18⸗ eeveF. Eynar Adolf, geb. am 7. 8. 1931 in in Paris, 88 lE166 erlin, er b 10, gegen Rechtsanwa . Weichberger, Bremen, [r. „ ga; eh xe t von - . geb. . 8 S; 1u 8 am 4. I Prager geb. Löwen, gegen den Arbeiten Johann Martin “ 1“ 11“ ö1 . ig. 9. 1039 220 21. 9. 1080 30. . et, Else, geb. Orthmann, geb. am 7. 11. 1900 n n- “ A.“ amm, früher Berlin — 253. R. 360. Wilhelm Lange, Bremen, General⸗ 10. SAose 5 S“ ündlichen Verhandlung 8 qel e⸗ 1. 10. 1939 258 3. 11.1939 in Berlin “ a. „ 11410322 Beschluß. 41 —, 19. Frau Hilda Dorothy Wende⸗ Ludendorff⸗Straße 38, jetzt ünbekannten amt Posen geschlossene Ehe der Par⸗. wird. Zur Eebee ber Langgut, Jenny Sara, 31 8 . Schild, Anton Gustav, geb. am 21. 7. 1920 in 1 II. 25/40. Der Psstens nu geb. Franck, Aufenthalts Beklagten, lagt die Ehe⸗ 8 1Jebö Krcgewlhe 1 Fsrkr cs. e Pchweid⸗ geb. Wollenreich. .. 31.10.1939 288 3.1 eid Chhr⸗ Hermann, geb. am 21. 4. 1914 in Frauen⸗ Herisau/Schweiz, 88 E 11“ 8ö .1 88 “ frau auf Scheidung der Ehe nach § 49, 8- die vnisgerka ee die am 15. Sep⸗ nitzer Stadtgraben 4, 1. Stock, Zimmer eeee 31. 10. 1939 258 3. 1 32. F11““ Joh b Stehr, Gotthard, geb. am 25. 2. 1915 in Berlin, punkt des Todes wird der 31. Dezember gegen den Nachlaß des am 15. Sep⸗ klagten un umnc dliche teien au zuheben. 3. ie Kosten de ormittag 2 2 geedeh. Lewin, Rudolf Martin . 12. 33. 8 Fraaarh. v „ 1 8 onz a. N., 8 1925, 24 Uhr, festgestellt. Die Kosten tember 1937 verstorbenen David Bern⸗ 6 F111“ Rechtsstreits dem Kläger aufzuerlegen. Breslau, den 25. Faen “ Ifrael⸗ 11“ 13. 3. 1940 20. 3. 1940 34. 8e Alfred Dnls 8. 1248 Wien, Steier, Alice, geb. Bruck, geb. am 20. 6. 1883 in des Verfahrens fallen dem Nachlaß hard, vertreten durch die vier Testa⸗ Bremen, Gerichtshaus, Zimmer 69, auf Zur Verhandlung 11 6 Der g 1.1.“ Lilienthal, Louis Israel. 4.1940 .4. 1940 1898 in Worms a. R rael, geb. am 25. 5. Teplitz, zucg stw, den 18. Juni 1941 1““ 1“ 1114“ 4.1940 4.1940 35. Hochstädter, Rosa Sarg, geb. Roos, geb. am 1. 11 WX“ “ G 6 „52,a Cromwell Road, Lon⸗ 9 Uhr vormittags, mit der Aufforde⸗ ge 1 iche Zustellung. 1 Eese. geb. 1900 in Lichten beeee . ien, —ũ — VLondon 1, 3. Charles Augustus Davis, er v“ 1 rung, sich durch einen vor dem Be⸗ Schulze in Schwerin / Meckl., Wilhelm⸗ .Levy, Ludwig Ifrael.. 5 1 1929 in Mannheim ’ . 6. amburg, . dongon . 3, eh s ,8, atnhal. Am. fesgnen eransdeaee de Sie rufangegerrcht. gagelassene vertreen da heelt dr. Mih . e RShen. : Lepy, Antonse Para, ge. 4. 1,0 ꝑ37. Farcher, Karl geb am 97. 11. 1914 in Oftringen, 84. Fheie he ünh.”n. “m 8. 3. 1921 in Binningen 4 1 Oeffentliche berley House, Norfolk Street Strand, Bremen, den 25. Juni 1941. walt als Bevollmächtigten vertreten zu “ 8 Känf. Friedländer .- 4. 1940 4. 1940 38 Kanton Aargau (S weiz), b „ Kanton Baselland, 8G Handes . 1“ s Die Geschäftsstelle des Landgerichts. laf bofen den 30. Junt 1941 11 Iübael Fcheffle .“ V E 8 x85 5.1940 8 8 8 8 i .en n am 12. 9. 1913 in Ober⸗Waidisch 85. 20, echtan e. Beelogn Sara, geb. am 31. 10. 1 181I 8 3 gunlkh — 8 E1u1““ 5;93 Sseegign a b 8 ae⸗ 1. ’. 1, Max 1“ 8 5.1940 1 r in rechlau/ Krs. vchan 8 ch i D chäftsstelle des 2. Zivilsenat 16. 6. 1907 zu Köln, zuletzt in Berlin 8— 1— . Zuftellungen. “ E1ö1616“ l14118] Oeffentliche Zustellung. ie Gesahs “ LE1“ ge e Str. 61, geb. . 6 ie fer, Gerhard, geb. am 19. 6. 1915 in Basel, 86. Unger, Kurt, geb. am 31. 5. 1895 in Berlin, [13908] Oeffentliche Zustellung. Nr. 29, Prozeßbevollmächtigter: Kon⸗ 9G ö38 R. 9 841. TTTöö“ 8 jetzt in New York, unbekannten . .Löwenstein, Wilhelmina 1 1949 JB Hans, geb. am 10. 3. 1919 in Ziefen / Kanton 87. Unger, Margarete, geb. Barczyk, geb. am 18. 12. Es klagen 1. Frau Martha Merby fulent Dr. Günther Israel Loebinger, Ludwig Lihs in Gotenhafen, Albert⸗ [13914] Oeffentliche Zustellung. enthalts, wegen Einwilligung mit den (gen. Minna) Sara, geb. aselland, 1898 in Berlin⸗Charlottenburg 8 b. Buchtenkirch, Hamburg, Altonaer Berlin, Brandenburgische Str. 38 Forster⸗Straße 108 c, Prozeßbevollmäch⸗- 7 C 161/41. Der am 17.2. 1931 ge⸗ Antrage: 1. festzustellen, daß dem Be⸗ Geisel 6 21. 5.1940 41. Kneier, Hans, geb. am 17. 1. 1921 in N 88. Unger, Raymond, geb m 12. 12. 1935 in St. Ptraße Pg 8. eßbevollmächtigter: 1“ Ifrael tigter: Rechtsanwalt Luck in Goten⸗ borene Carl Adolf Körner, unehelicher kla ten eine Fordevung gegen den Ju⸗ . . “ . 5. H 5.1940 Allschwil / Kanton Baselland 1 192 eu⸗ Louig/USA. „ geb. a 12. 1935 in St. Rechtzanwalt Dr Hartmann Berlin, Eahen früher in Berlin⸗Dahlem hafen, Adolf⸗Hitler⸗Straße 47 III,klagt Sohn der Frau Anna Randi geb. welier Richard Berg in Neubranden⸗ Berlin, den 2. Juli 1941. G 42. Koch, Hermann, geb. am 1. 3. 1915 j 8 8 Admiral⸗von⸗Schröder⸗Str 35 gegen Kronprinzenallee 54, jetzt in England gegen seine Ehefrau Katarina Lihs, Körner, München⸗Perlach, in München⸗ burg nicht mehr zusteht, 2. den Be⸗ 8 Der u1“ Baselland „ geb. . 3. in Prateln / Veit, Arthur Israel, geb. am 28. 11. 1881 in bbnnirale von. hm Wierbn, Sas eolk h. . X“ Aufent⸗ Perlach, Lorenzstraße 41, gesetzl. vertr. klagten zu verurteilen, in die Löschung er Reichsminister des Innern. 43. Köpf, Ludwi 51 Faklong . . Buecsttien) T6e66 tusvereinigung Jüdische Gemeinde e. halts, auf Ehescheidung aus § 55 Ehe⸗ durch den Vormund, Pfarrer Leonhard der im Grundbuch von Neubrandenburg 8 J. A.: Duckart. 5 pf, Ludwig, geb. am 14. 2. 1915 in Aarau/Kanton 90. Veit, Gisel, geb. Langner, geb. am 8. 1. 1895 in 2. Pra Marie Stoppa geb. Stawicki, V., Berlin Hränienburger Str. 29, grset E1“ 9e. Henninger, “ E Bd. 33, Bl. zur “ 8 44 1 Albert, geh. am 6. 8. 1914 1 wi dlisbach Olmütz, “ zerlin, Wolli Str. 4, Prozeßbevoll⸗ v ttreten durch ihren Vorstand, Moritz klagten nach⸗ hegesetz. Der Kläger mächtigter: Jugendamt der Seestadt Nr. 10 eingetragenen Sicherungshypo⸗ “ ““ 68 8 be „Beb. . 8. in Wiedlisbach, 91. W 1 b e Rechtsanwalt büg. ge Ffrgel Penschel Mlann. Venic lädt die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ Rostock, klagt gegen den Gärtner Adolf thek über HR.ℳ 1700,— zu willigen, Bekanntmachung. “ ““ 45. Kohl, Irma Liseli, geb. Siegrist, geb. am 28. 1. 1918 Genaenhr Albert, geb. am 16. 10. 1914 in Wetzikon Berlin⸗Pankow, Breite Str. 7, gegen Lilienthal, ebenda, Prozeßbevollmächtig⸗ pins ung 8 vor Zimpel, z. Zt. unbekannten Aufent⸗ 3. dem Beklagten die, Kosten vaufzuer. Auf Grund des § 2 des Gesetzes über den Widerruf von in Oberbipp / Kanton Bern, 92 Ser⸗ erma Schäftemacher Leon Stoppa, früher ter: “ “ Töö Einzelrichter der IV. Zivilkammer des halts, früher in Güstrow, Städt. legen und das Urteil vräafeg Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ 46. Ko eaebis Armin Ferdinand, geb. am 20. 7. 1921 Mörschwil/ e,ee.. “ Berlin, Brunnenstr. 154 — 265. R. lin, Passauer Str. 24, gegen 1. Wa⸗ ter b 8 8 188 1 . angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (RBl. 1 S. 480) in V in Zürich / Schweiz . 1 1 3 8'S f 89 89 — „ Paris VIII Nr. 30/34, 2. Stockwer immer 227, Antrage, den Beklagten zu verurteilen, ladet den eklagten zur mündli hen 1 8 . Jult ( . . ) in Ver⸗ F. 93. Wern 8 14““ 1“ o““ des Aläger vom 17,2. sut Verhandlung des Rechtesteits vor de vindung mie de1 der Zerordnung über die Fberkennung der *“*“ 1912 be-ee F eennt. 11¹“ e 6. entl zuletzt Brüssel, 60 rue 1. r, mit der Aufforderung, sich Vollendung des 16. Lebensjahres eine 2. Zivilkammer des Landgerichts. taatsangehörigkeit und den Widerruf des taatsangehörig⸗ . 8 . . . 86 mächteigtegki Ne, 8. e“ veüüsafchaft als durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ vierteljährlich vorauszahlbare monat⸗ Neustrelitz auf Dienstag, den keitserwerbes in der Ostmark vom 11. Juli 1939 (RGBl. 1 Krüger, August, geb. am 27. 5. 1893 in Allenstein n. Eie va. Hermann Bruno, geb. am 29. 12. 1938 in Frau Lieselotte Uthoff geb. Neumann, Testamentsvollftrecker für den Nachlaß lasfenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ liche Unterhaltsrente von K ℳ 35,— 26. August 19 41, vormittags S. 1235) erkläre ich im Einvernehmen mit dem Reichsminister Längle, Alois, geb. am 14. 1. 1921 in Wettingen, 95 Vind E Ib 1 8 früher Berlin, Brauner Weg 71 — des am 23. 10. 1936 verstorbenen, zu⸗ mächtigten verereten zü ö (Reichsmark fünfunddreißig) zu ent⸗ 10 Uhr, mit der b““ des Auswärtigen folgende Personen der deutschen Staats⸗ Kanton Aargau, 1 . Schwei „Engelbert, geb. am 17. 2. 1915 in Lachen 277. R. 643. 40 —, 4. Frau Hertha letzt Groß⸗Glinicke, Osthavelland, wohn⸗ Danzig, den 25. 1. s b’’ Zur mündlichen ⸗Verhandlung durch einen bei “ Ferch be gi. angehörigkeit für verlustig: Löwe, Hermann Erijc geb. am 16. 4. 1920 in 96 eiz, Reiner geb. Schulze, Berlin, Inva⸗ haft gewesenen Kaufmanns Walter Die 8 *¼ des Rechtsstreits wird der vor lassenen 1A1A“ 8 8 1. Arnold, Margarethe Sara, geb. Dannheißer geh Köniz b. Bern, b Zacharias, Alfred Israel, geb. lidenstr. 40/41, Prozeßbevollmächtigter: Blumenthal — 206. 0. 82. 41 1 es Landgerichts. das Amtsgericht in Seestadt Rostock auf mächtigten vertreten zu lasf um 6. 7 1903;1 vacthaus .“ „ . Macher, Hermann, geb. am 1. 7. 1915 i 88 8 Wischwill, Krs. Tilsit⸗Ragnit. 8 Rechtsanwalt Kampfhenkel, Berlin, 22. Steuerhelfer Günther Brüsehaber, -——y den 26. August 1941, vormittags Neustrelitz, den 1. Juli 1941. .7. 1903 in Landau/ Pfalz, 1 Magsamen, Alb 8 in Zürich, Berlin de 8 Invalidenstr. 112, gegen Kaufmann Berlin⸗Wilmersdorf, Prozeßbevollmäch⸗ [1411221 9 Uhr, geladen. 1 Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Arnold, Ruth Barbara, geb. am 11. 7. 1925 in Habibhen Sen⸗ bert Ifrael, geb. am 1. 3. 904 in erlin, den 3. Juli 1941. Georg Reiner, London W 1 19,20 tigter: Rechtsanwalt Fséaux de Lacroix, Oeffentliche Zustellung. Ruth Rostock, den 1. Juli 1941. 8 1 R tzheim, Krs. Dieburg, . Der Reichsminister des Grosvenor Street bei Gabriel — 254. Berlin, Unter den Linden 71, gegen Sara Lewinsohn geb. Bergmann in Der Urkundsbeamte Verantwortlich: . Arnold, Helmut Karl Otto Heinrich, geb. am 27. 9. Magsamen, Agnes, geb. Hahn, geb. am 5. 2. 1905 R. 348. 41 —, 5. Reichsbahnarbeiter 1. Michael Israel Gutstein, 2. Char⸗ Halle klagt gegen ihren Ehemann Edgar der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. für den Amtlichen und Nichtamtlichen 1929 in München, in Frankfurt/ M., J. V.: Pfundtner. Johann “ ö Sara grveö en. Frit. 888 “ eh 11117]0 Bekanntmachung KLTeil, den bngher und für den 8 sler, Wilhelm, geb. am 15. 7. 1919 in Basel, 8. 1z. Edgar Ernst, geb. am 10. 12. 1906 in Ellgoth 8 schöneweide, Adler⸗Gestell 143, Prozeß⸗ ley Road — 212. 0. 80. 41 — mit den Breslau, jetzt in England, wegen Ehe⸗ — 1 . erlag: aumeiste r, Karl, geb. am 5. 11 1917 in Basel Krs. 82 „ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Hotzan, Anträgen zu 1 bis 15 auf Ehescheidung, scheidung, mit dem Antrage, die Ehe der Auf Grund des § ·1 der Verordnung Präsident Dr. Schlange in Potsdam; 8 * 3 . 11. 12 n , “ en . Verlin. Mänharbste. 6, aen Rosc zu 16 Warenforderung) die Be⸗ zu Fehden und deg über 1n Einsat g EE1. Wirtschaftsteil und den übrigen I 5 8 188 56 — 88 8 5.6. 191 1 nn⸗ Olga Herta, geb. Balzereit, geb. am . eehs. 2 iej, L 2 † Lrurteile ie Klägerin fü in uldig zu erklären. ie mögens vom 3. 12. 195 RGBl. z1. 1 1 8 osef, 8 8 1 Auf Grund der 1 mitten Fiagiause get. goiöje, zudngo 2 in gatg su zeranbleg, and, Zaneaesen Rizaerne lazet, gens Beltagten vgür 7. fg) wird Frau Eise Satg Lichtene k n. w. ahagen Müeßner, Wlag, geb. am g 9. 1916 in Solothurn, fiegung vells⸗ FIb an 2 X 4½ 8 „ Aen 2 201 8 . Nor 92 „ 33 0] g Orsr d use 8 1 1 5 . 3 6. Schriftleiter Gerhard Wagner, Ber⸗ Klagezustellung zu ahlen, zu 17 (aus mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ stein, verehel. Mannheimer, o Irae 1— 1 n, “ bve. . 8 ö — hechs in⸗ 981 rsdor Wahnanierü- Str. 17 Danlen 8 das er zur Unterstützun des streits vor die 4. Zivilkammer des Land⸗ Leechtenstein und Frau Melante Para Charlottenburg⸗ Brenneisen, Max, geb. am 17. 8. 1918 in Meyer, Louis Israel, geb. am 24. 3. 1885 i zutschen Gebieten vom 18. Mai 1939 (Reichsgesetzbl. 8 lin⸗Wilme f 1 hen, 3 g 8 8 v, g 5 in S. 911) in Verbind d käferfre Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Klägers erhalten hatte), den Beklagten gerichts in Breslau auf den 12. Sep⸗ Neufeld, dzt. unbekannten Aufent⸗ Druck der Preußischen Verlags⸗ un Pratteln, Kanton Baselland, Hamburg, des chvaheehes 12. 9 ·5 Erlassen des Reichsministers Dr. Collberg, Berlin⸗Neukölln, Gang⸗ zu verurteilen, seinen der Deutschen tember 1941, 10 ½ Uhr, mit der haltes, aufgetragen, ihren Anteil an Druckerei GmbH., Berlin. Büche, Wilhelm, geb. am 21. 10. 1919 in Rüti, Meyer, Elsa Sara, geb. Harth, geb. am 1. 2. 1888 des Neichsst .ve Juli 1939 — Ia 1594/39/3810 — und hoferstr. 1, gegen Charlotte Wagner Bank, Depositenkasse V2, gegenüber Aufforderung, sich durch einen bei den zum Unternehmen A. & F. Nettl, Fünf Beilagen Kanton Glarus, in Hamburg II Wi attha ers im Sudetengau vom 29. August 1939 geb. Candee, Ranhasset, Long Island, durch Schreiben vom 1. S. 1940 er⸗ diesem Gerichte zugelassenen Konsulenten Papierfabrik in Tafelbauden, Kr. b 8 52 11. David, Hildegard, geb. am 22. 2. 1910 in Düssel⸗ Meyer, Edith Sara, geb. am 16. 4. 1913 in 8— F1d 7126/39 — wird das gesamte bewegliche und New York, 16 Travers Street — 241. klärten Widerspruch gegen die Aus⸗ als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Hohenelbe, gehörigen Liegenschaften einschließlich Börsenbeilage und dorf 2 . Hamburg . b. . 4. in unbewegliche Vermögen des Erwin Heller e R. 253. 41 —, 7. Frau Helga Tobolski zahlung der 2000,— Hℳ, die nach der lassen. 4. R. 89/41. Breslau, den! innerhalb von 14 Tagen, vom Tage! einer Zentralhandelsregister⸗Beilage). “ 3 8 14. Oktober 1885 zu Hräͤp, und seiner Chefrau⸗ vcban. 28