———-—- ——-˖˖Q˖QnQͤnöᷓ’ö’ö’y—
beutiger Voriger
Heutiger Voriger
Heutiger Voriger
Tempelhoser Feld. 1.7 115 b Teppich⸗Wke. hm. Treptow.. 1.1 Terrain Rudow⸗ Johannisthal... do. Südwesten i. L. Thür. Elektr. u. Gas Thür. Gasgesellsch. Triumph⸗Werke .. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrit Aachen. Tüllfabrit Flöha..
8 85 1,111
86 —V—2g=gög=S8 B
’
gnUöV
Anion Fabrilchem. Pr
Veltag, Velt. Ofen u. Keramikl N. Benus⸗Werke Wir⸗ kerei u. Strick. * für 8 Monate Verein. Altenburg. u. Strals. Spielk. do. Bautzner Pa⸗ pierfabrit do. Berliner Mör⸗ telwerke.. do. Böhlers Stahl⸗ werke, R.ℳ p. St. do. Chem. Charlb., .Pfeilring⸗W. AG. . gäsr o. DeutscheNickel⸗ werke do. Glanzstoff⸗ Fabriken. 8— do. Gumbinner Maschinensabr.. do. Harzer Port⸗ land⸗Cement... do. Märk. Tuchfabr. do. Stahlwerke... do. Trikotfab. Voll⸗ moeller. . do. Ultramarinfab. Victoria⸗Werke ... C. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke ..
178 b
Wagner u. Co., Maschinenfabrik, i.: Maschinenfabr Wagner⸗Dörries. Wanderer⸗Werle . Warstein⸗ u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eisen Wasserwerk Gelsen⸗ kirchen..... do. (m. beschränkt. Div. f. 1939). N.
Deutsche Anl. Ausl.⸗Schein. einschl. Ablösungsschd.
% Gelsenkirchen Bergwerk 4 ½ % Fried. Krupp R. K⸗ Anleihe 1936. 43 % Fried. Krupp EK⸗ Anleihe 1919 5 % Mitteldeutsche Stahl ℳ⸗Anleihe 1936
4 ½ % Vereinigte Stahl RK⸗ Anleihe.
Accumulatoren⸗Fabrik.... Bnse n . Elektricitäts⸗
eellschaft. Aschaffen burger Zellstoff..
Haperlsche Motoren⸗Werke P. Bembeerlg ulius Berger Tiefbau...
erlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau... Braunk. u. Brißett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei... Buderus Eisenwerke... Charlottenburger Wasser⸗
werttek Chem. von Heyden. Continentale Gummiwerke
Daimler⸗BenzV . Demag .2„2b9v222⸗b9952b9b9nn—9oeneee
260,5 b G
122,5 b — G 273 b Gr 164,25 b 125 B
160,5b
2 8 8 & 8 2,2
117,5 b
144 b 151,75 G
— G 160 b
Mindest⸗ abschlüsse
Wenderoth pharm. E”-2bI. Kauf⸗ E 6 Westfälische Draht⸗ industrie Hamm Wicküler⸗Küpper⸗ Brauerei N. Wilmersdf.⸗Rhein⸗ gau Terrain i. L. Wintershall H. Wißner Metall.. Wollgarnf. Tittel h. Ir
Se Zeitzer Eisengieß. u. Masch 1.7
Zennehnaidic. 1.1 Zuckerfabr. Rasten⸗ Unrgh.ö 1.4
Zinstermin der Bankaktien
Allgemeine Deutsche redit⸗Anstalt. 4
Badische Banl! N 6 Bank für Brau⸗Ind.] 6 ½ Bayer. Hypotheken⸗
und Wechselbank. 5 do. Vereinsbank 5 Berliner Handels⸗
Gesellschafft 6 ½ do. Kassen⸗Verein 3 ½ Braunschweig.⸗Han⸗
nov. Hypothekenbk.] 5 ½
Commerz⸗n. Priv. Bk. j.: Commerzbank
DeutscheAstatische Bk. Rℳ per St. Deutsche Bank Deutsche Central⸗ bodenkreditbank.. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank.. Deutsch. Golddiskont⸗ bank Gruppe B... Deutsche Hypotheken⸗ bank Berlin.. Deutsche Reichsbanl. Deutsche Uberseeische
1.10
33,75 b 187,5 b 159 b 8
215 b
as 13381b
2. Banken.
ist der
(Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)
129,75 b
189,5b
160,75 b 116,5 b G
151,5b G 5975 154,5 b G 157,5 b G 134,25 1546 G 136,5 b 108,5 5b
—83Z11““
Dresdner Bank
8
181-180,5-181-— 166-165 b
272 -271,5 - 184,5 183 184,25 b 224,75 - — 217-215,5 -217 b 181,5 -180,5 -— 306-304-—
159,25 - 159,5 - 159,25 - 160,5
129,25 - 129,75 - — 235,75 - — 398 -401- —
206 G-8 205- 206,5-206- 206,25 b
151 b
b
236 h Gr
Hallescher Bankverein Hamburger Hyp.⸗Bk.
Lübecker Comm.⸗Bk., j.: Handelsbk. in Lübekt .
Luxemb. Intern. Bk.
R.ℳ per St.
Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank...
do. Hyp.⸗u. Wechselb.
Mecklenb.⸗Strelitzsch. Hypothekenbank, j.: Mecklenb. Kred.⸗ u. Hypoth.⸗Bank .
Meininger Hyp.⸗Bk.. Niederlausitzer Bank. Oldenbg. Landesbank Plauener Bank. Pommersche Bank.. RheinischeHyp.⸗Bank Rheinisch Westfälische
Bodencreditbank..
Sächsische Bankk. do. Bodencreditanst. Schleswig⸗Holst. Bk.. Südd. Bodencreditbk.
Ungar. Allg. Creditb. R. ℳ p. St. zu 50 Pengö v.eosen 50 P. Vereinsbk. Hamburg. Westdeutsche Boden⸗
kreditanstalt
1. Januar.
129,75 b G
191
3.
Aachener Kleinb. N. 4 7
Krastwerke. . Baltimore and Ohi. Bochum⸗Gelsen⸗ kirchen Straßenb. 5 ½ Eöö Pr.⸗A. i. Gold Gld. Deutsch. Eisenbahn⸗ EEE“ Eutin⸗Lübeck Lit. A Gr. Kasseler Straßb. 1 asseler Ver⸗ sehrs⸗Ges. N. do. Vorz.⸗Akt. Halberst.⸗Blanken⸗ burger Eisenb... Halle⸗Hettstedt. Hambg.⸗Am, Packe (Hambg.⸗Am. L.) 0
5985b 184,5b G
158b G
180,5 - 181,75 b 165,5 -166 -—
273 - — 183 -184-—
226,75-226-226,5 b
212-214,75 - — 181,5-182,5 - —
— - 202 - — 159,5-160-—
205- 206- 205,5 - 206- 8
Ie.e;ee &l [
S12 — 28 Gb n o.
91α22
Verkehr.
4 1.1 7 [1.1
8 1.1
Schultheiss⸗Pa schultheiss⸗Brauerei.
131 b G 125 b G
175,75 b G 158 b G
124,5 b 170,25 b
224,5 b
hilipp Holzmann. Böiripp Hasegrseüf chaft.
dis⸗ Bersbhat lse Bergbau, Genußsch.. Gebrüder Junghans..
Kali Chemie . Klöckner⸗Werke .509000220⸗
Lahmeyer u. Co. Leopoldgrube. 00090000⸗
Mannesmannröhrenwerke. Maschinenbau und Bahn⸗ bedarf A.⸗G. vorm. Oren⸗ stein u. Koppel. Maximilianshütte. Metallgesellschaff,. ..
Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheini Rheini Rheini Rheinmetall⸗Borsig Rütgerswerke. 000⸗
Salzdetfurthzh . Schlesische Elektrizität und
Eaeng „ 9 9 ˙90˙ ³
as EEeö“ Sulcr u. SalzerF..
131,5 b G 123 b G
1
Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. A. N. Hamburg⸗Südam. Dampfsch.. Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen
„Hansa“ Dampf⸗ schiff.⸗Gesellsch.. Hildesheim⸗Peine 1 Lit. A
Köntgsbg.⸗Cranz. N. Kopenhagener Dampfer Lit. C N Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A. N 180 b G do. do. St.⸗A. Lit. B 132 b Luxembg. Pr. Hein⸗ 131,5 b rich, 1 St. =500 Fr.
Magdeburger Strb. Niederlaus. Eisb. N Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger.
Pennsylvania...
1 St. = 50 Dollar Rinteln⸗Stadt⸗
hagen Lit. àA..
d it. B
o. it. Rostocker Straßb. N
Schipkau ⸗Finster⸗ walb Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisenbahn West⸗Sizilianische 1 St. = 500 Lire
175,75 b G
* f. 500 Lire.
do. do.
“
Mindest⸗ abschlüffe
3000 3000
3000 2000 2000
3000 3000
2000 2000
3000 3000
3000 3000
e Elektrizitätsw.. e Stahlwerke.ü. ⸗Westfäl. Elektriz.
enhofer, j.:
4. Versicherungen. RM p. Stück.
Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch Albingia: 1. Oktober. Frankona: 1. Juli.
Aachen u. Münchener Feuer..
Aachener Rückversicherung.
„Albingia“ Vers. Lit. PAI.. do. Eb
Allianz u. Stuttg. Ver. Versf., jetzt: Allianz Vers⸗
do. do.* Lebensv.⸗Bk., jetzt: Allianz Lebensvers...
Berl. Hagel⸗Assec. (70% Einz.). do. do. Lit. B (26 Ben. Gen h
(87 ½¾ % Einz.
Einz.).
13135b 9 1222 172,2b —
— 1595b 189,5 b
Heutiger
272 - — 136,75 - 136 -136,25 - —
209 - — 151 -150 - 150,5 b
186,5 - — 188,5 - —
180-180,25 G
162- 161,25 - — o. D.
207 - 206,75 - —
311 -310,75 - — 184,5-186,5 - —
208,5 - 208 - 208,5 -207,5 - 209,5 b
173,25 - 172,75 -174 - —
179 ⅛ G- 178,25 -179,5 - —
227-226 227,5 b
254,25 - 252,5 - — 231,75 - 231 -232 - —
193,75 - 195,5 b
b I“
171,25 -170-171,5 b 335-334,5-—
Ueutiger Voriger
Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗B. Köln 3 jetzt: ColoniaKöln Versicherung 100 ℳ⸗Stücke N
Dresdner Allgem. Transport 8 Ein.)
do. do. (28 9⁄ Einz. Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Lit. C u. D
Gladbacher Feuer⸗Versicher. N. Hermes Kreditversicher. (voll⸗ do. do. 25 %⅞ Einz.) Magdeburger Feuer⸗Vers. N. do. Hagelvers. 898 Einz.)
H
mmn
do. do. (32 ⁄ Einz.) do. Lebens⸗Vers.⸗Ges... do. Rückversich.⸗Gesf... do. do. (Stücke 100,800) „National“ Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung.. do. Lebensversich.⸗Bank, j.: Nordstern Lebensvers. AG. N Schles. Feuer⸗Vers. (200 R ℳ⸗St.) do. do. (25 % Einz.) Stett. Rückversich. (400 R. ℳ⸗St.) do. do. (300 R.ℳ⸗St.) Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt à do. do⸗ do. B
Tranzatlantische Gütervers.. Union, Hagel⸗Versich., Weimar
143 b Ur 174b
31,76 b
Deutsch⸗OstafrikaG es. 0 Zeutsc.ds iraca 0 Neu Guinea Comp. 0 Otavi Minen u. Eb. * 1St. =1, R. ℳp. St * 0,50 R. ℳ 8rns Handels⸗
⸗G. 2 2 2222 22 2
1.1 163 b
270 -— 136,5 - —
185,5 - 187,5 b
180,5 - 181-180,5 b
165 ⅛¼ - 165,5 b
202,25 - 206 - —
206-207 -206,5-208,5 - 172 - 174,25 - — 8 178,5 - 179,5 - — 228,5 - 27,5 -2 28 - —
254,5 - — 8 232-232,5 -—
195 -195,5 b
“
170 - 171 - 170,75 - — 333,5 - 335 b
22—
“
85
er Staats
nzei
0
monatlich 2,30 R.ℳ
die Anzeigenstelle 8W 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern
des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33.
jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post Crsctegnt Ere e einschließlich 0,48 Nℛ.ℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 Sℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer
Ausgabe kosten 30 ꝛp, einzelne Beilagen 10 l. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich
dieser
seile
vesr
unterstrichen) oder dur
igenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten — 1,10 ℛℳ, einer dreigespaltenen 92. mm breiten T2
85 ℛMℳ.
— Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle 1 SW 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif — ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal
ch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
einzusenden,
erlin
insbesondere
0
Nr. 157
Reichsbankgirokonto Verlin, Konto Nr. 1/1913
Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich. 1
& “]
Bekanntmachung über die Verfallserklärung von beschlag⸗ nahmten Vermögen.
Bekanntmachung über die Tilgung der 4 ½ (6) % Hamburgischen Staatsanleihe von 1923 (*-Anleihe). 1 —
Anordnung Nr. 40 der Reichsstelle für Mineralöl. Altölbewirt⸗ schaftung. Vom 8. Juli 1941. B
Bekanntmachung Nr. 1 der Reichsstelle für Mineralöl vom 8. Juli 1941 zur Anordnung Nr. 40 (Altölbewirtschaftung). Vom 8. Juli 1941. 8
Uebersicht der Prägungen von Reichsmünzen in den deutschen Münzstätten bis Ende Juni 1941.
Bekanntmachugg. Das Vermögen folgender der deutschen Staatsangehörig⸗ keit verlustig erklärten Personen wird gemäß § 2 Abß. 1 des e. über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staatsangehörigkeit vom 14. Juli 188 Ceichegrleteh I S. 480) als dem Reiche verfallen erklärt:
Reichsanzeiger Nr. vom
Bekanntmachung vom
284 6. 12. 1938 6. 12. 1938 25. 3. 1939 18. 4. 1939 19. 7. 1939
11. 9. 1939
3. 12. 1938 3. 12. 1938 21. 3. 1939 14. 4. 1939 12. 7. 1939 9. 1939
.
Loeb, Leopold Alfred Loeb, Alice, geb. Bauer Kleve, Norbert .. .. Goldschmidt, Arthur Sten, Maz Herz, Hermann.. Herz, Johanne, geb.
Sommer 9. 1939 Herz, Irmgard 9. 1939 Nathan, Isidor Israel. 3. 1940 Jolles, Ernst Israel. 5. 1940 Jolles, Toni Sara, geb. Bemnheiintn. Jolles, Eva Sara . Jolles, Marianne Sara. Sarne, Horst Ifrael... Sarne, Käthe, geb. Hol⸗ länder .. 3
8
.
188 11. 11. 1
9. 1939 9. 1939 4. 1940 5. 1940
.
—XSSS9 SUH 8⸗ b0 —
5.1940 5.1940 5.1940. 5.1940
I 17. 17. 27.
5.1940 5.1940 5. 1940 5. 1940
5. 1940 27. 5.1940
8 1 . 8
Verlin, Mittwoch, den 9. Fuli, abends
1 8 8 8
sie anfallen, vor zusätzlicher Verschmutzung geschützt, sowie nach den einzelnen Sorten getrennt zu sammeln und gemäß
Testbenzin, Waschpetroleum) sind von demjenigen, bei dem
s den nachfolgenden Bestimmungen der Aufarbeitung zuzu⸗
führen.
(1) Gebrauchte Mineralöle sind a lhändler oder zugelassene Regenerierbetriebe (§ 3 Abs. 1) zu ver⸗ äußern oder bei den letzteren gegen Lohnzahlung auf⸗ arbeiten zu lassen. Die Mineralölhändler sind verpflichtet, die gebrauchten Mineralöle zugelassenen Regenerierbetrieben dase chee
(2) Die nach Abs. 1 zur “ von Altöl Verpflich⸗ teten müssen die gebrauchten Mineralöle mindestens alle 3 Monate, spätestens bis zum 10. Tage jedes Kalenderviertel⸗
jahres zum Kauf oder zur Lohnaufarbeitung anbieten.
§ 3
11) Die Befreiung gebrauchter Mineralöle von Verun⸗ reinigungen und Beitischun en aller Art (Regenerierung) durch chemische und physikalische Verfahren oder eines von diesen darf nur in den von der Reichsstelle für Mineralöl, Berlin SW 68, Krausenstraße 22/24, zugelassenen Regenerier⸗ betrieben erfolgen. Die Zulassung kann an Bedingungen und Auflagen geknüpft und auf bestimmte Mengen begrenzt werden. Fie ist jederzeit widerruflich. Die Regenerier⸗ betriebe, welche Altöl für eigene Rechnung und gegen Lohn⸗ zahlung aufarbeiten dürfen, werden im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger bekanntgegeben.
(2) Für diejenigen Betriebe, welche schon vor Inkraft⸗ treten dieser Anordnung die im eigenen Betrieb anfallenden Oele für den Eigenverbrauch regeneriert haben, gilt die nach Abs. 1 ersordenice Zulassung als widerruflich erteiit.
(1) Die aufgearxbeiteten Mineralschmieröle sollen min⸗ destens den vom Fachnormenausschuß für Schmiermittel⸗ anforderungen herausgegebenen Richtlinien für Einkauf und Prüfung von “ (zu erhalten bei der h Vertriebs⸗G. m. b. H., Berlin SW 19, Dresdener Str. 97) entsprechen.
(2) Aufgearbeitetes Mineralschmieröl darf nur dann in den freien Verkehr gebracht werden, wenn der Veräußerer sich unter Beachtung der in den obigen Richtlinien ange⸗ gebenen Ermittlungsmethoden von der Erfüllung der Güte⸗ vorschriften überzeugt hat.
(3) Der Reichsstelle für Mineralöl ist jederzeit Einsicht in die Betriebsbücher und Analysenergebnisse zu gewähren.
9£ 4
Sitz der Firma: Berlin⸗Adlershof, Volkswohlstr. 166 Berlin⸗Britz, Gradestr. 83 Berlin⸗Charlottenburg 9,
Hitler⸗Platz 7 — 9— 11 Berlin⸗Rudow, Stubenrauchstraße
Adolf⸗
Berlin⸗Rudow, Kanalstr. 47 — 51 Bremen, Postfach 755
111“
Bremen⸗Holzhafen, Liebauer Straße
Breslau 24, Hermannstädter Straße Nr. 1—5
Dortmund⸗Wickede, Seldtestr Dortmund, Tankweg 50
118
Duisburg⸗Wanheimerort, Forststr. 44 Frankfurt / Main⸗Fechenheim, Casella⸗ straße 31 reiburg /Breisgau, Katharinenstr. 16 reitalSa., Birkigter Straße 11 reudenstadt 82 bau Algesheim / Rhein
Halle / Saale⸗Diemitz, Postschließ⸗
8488 922 ch 8 8 amburg⸗Wilhelmsburg, Reiherstieg⸗ deich 252 8 herstheg
Hamburg 1, Spitalerstr. 12
Femburg 1, Ferdinandstr. 55 — 57 Eöe“ Schmidt⸗ straße 12 g
Hamburg 1, Alsterufer 4—5
2 1“] Hervest⸗Dorsten 11, Bismarckstraße Nr. 25 — 27 Hindenburg / Oberschlesien, Kronprin⸗ zenstraße 367 Insterburg / Ostpr., Hindenburg⸗ straße 21 Kiel⸗Hassee, Neuenrade 2 2 10
Kierspe⸗Bahnhof/ Westfalen “
Klaffenbach / Erzgebirge, Adolf⸗Hitler⸗ Straße 3
Koblenz⸗Lützel, Andernacher Straße Nr. 162
Korbach, Bez. Kassel, Schließfach 60
Kronach/ Bayern
E1“ VBerlin 41821
—
0
* 8
Name der Firma: Gebr. Avenarius Pintsch⸗Ol G. m. b. H. Deutsche Gasolin Aktien⸗ gesellschaft Mineralöl⸗Raffinerie Teutonia G. m. b. H. Paul Neuling Mineral⸗ öl⸗Raffinerie Mineralöl⸗Raffinerie vorm. August Korff Deutsche Mineralölwerke Nachf. Joh. Lorenz Veh Greiner & Koblitz
Friedrich Fründ & Co.
Westfälische Mineralöl⸗ und Asphaltwerke W H. Schmitz K. G.
A. Lensvelt & Sohn
Südwestöl⸗Raffinerie August Roßkopf
Adolf Kiesser & Co.
E Joachim Kettlitz veorg Oest & Cie.
Gebr. Avenarius Chem. Fabrik
Friß Stenzel K. G. Mineralöl⸗Raffinerie
Deutsche Petroleum A. G. Erdölwerke
Deutsche Vacuum⸗Ol⸗ Aktiengesellschaft
Johann Haltermann
Mineralölaufbereitung Weiß & Co. G. m. b. 5.
Rhenania⸗Ossag Mineral⸗ ölwerke A. G.
Wilh. Otto Duesberg & Co.
Wasserwerk Deutsch⸗Ober⸗ schlesien G. m. b. H.
Chemische Fabrik Gustav Drengwitz
Mineralölwerke F. Harm⸗
sen Kattwinkel & Kuhbier Bremer Chemische Fabrik
A. G. Dr. H. Hünecke
Fabrik
Chem.
Karl Pohlmann Mineral⸗
öl⸗Raffinerie Franz Voitländer ralölwerk
Mine⸗
229,5 -229 - —
116,25 - — 176,5 -175-176 b 186-185 ½⅛ 186,5 -
Siemens u. Halske.. Siemens u. Halske Vorz.⸗A. Stöhr u. Co., Kammgarn. Stolberger Zinkhütte.. Süddeutsche Zucker.
Sie kann von ihren Beauftragten die Betriebe unter Ent⸗ nahme von Proben eingehend überprüfen lassen.
§ 5
Hanft, Ferdinand ... 6. 1940 7. 6. 1940
Hanft, Fanny (gen. Ida) geb. Neuberger .. ..
Berlin, den 7. Juli 1941.
324-326 b 145,25 - — 327 - —
326-324-— —-17—
Ladenburg a. Neckar Becker & Co. Mineralöl⸗
Raffinerie Ol⸗Aufbereitung Gnstav Rauch
Deutsch⸗Atlant. Telegr.... Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche ErdlV .
177,5— 8 6.1940
6. 1940 7. 187 B- 187,75-187 -
Leipzig 0 27, Holzhäuser Straße 110
Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deut che Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel. Christian Diercg. Dortmunder Union⸗Brau.
Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Clektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr.⸗Werk Schlesien.. Elektr. Licht und Kraft.. Engelhardt⸗Brauereia..
J. G. Farbenindustrie.. eldmühle PapierV. elten u. Guilleaume... Ges. f. elektr. Unternehm. — Ludw. Loewe u. Co. .252⸗⸗ Th. Goldschmidtt
Hamburger Elektrizität... arburger Gummi —— F br. oesch⸗Köln Neuessen, jetzt: Hoesch A.⸗G
182,25 - 181 - —
211-210,5-212
338 -339,5 - —
— -208 ½ -208, 8 164,75-188,75 — 275-—
1“
221,5 - 220,5 - 221,75 b 177,25 - — 226-226,25 b
186,25-185,75 -186,25 - -
189,5 -189 - —
183— —.
213 - 212 -213 b
340 -341- — 278 - —
161,75 -—
156,5 - — W1“ 222 -221,75 -223,
177- 177,25 - — 228-228,5- —
223 - 22 - — 195 - 196-— 352 - 354,5 b 186-186,5 - —
190-189,5 b
Thüringer Gasgesellsch.. Vereinigte Stahlwerke.. C. J. Vogel, Draht u. Kabel
Weslermfan⸗ e eche Westdeutsche Kaufhofü.
Wintershall 00002⸗ Zellstoff Waldhof
Bank für Brau⸗Industrie. Deutsche Reichsbank.
für Verkehr Allgem. Lokalb. u. Kraftw.
Otavi
wesen..
inen u. Eisenbahn
164,5-163 6 -164 6⅞ 164,5 - “
160-159-160 b 189,75 - 188-188,75 - — 237-236,5-237 - —
165-165,5-164 %165,25 b 238 - —
231 -— 160 -159,5 - —
170 ¼ - 171 b 225 - 227 - —
der Fassung vom 18.
Der Reichsminister des Innern. J. A.: Duckart.
Bekanntmachung. Entsprechend den Anleihebedingungen sind Schuldver⸗ schreibungen in Höhe von 2 v. H. des Nennwertes der 4 ¼ (6) % Hamburgischen Staatsanleihe von 1923 Eeenleth. im Jahre 1941 zwecks Tilgung der Anleihe freihändig an⸗ gekauft worden. 8
8 . 8 Hamburg 36, Gänsemarkt 36, den 7. Juli 1941.
Gemeindeverwaltung der Hansestadt Hambur Kämmerei — Schuldena
Anordnung Nr. 40 der Reichsstelle für Mineralö
Vom 8. Juli 19441.
Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr in August 1939 (Reichsgesetzbl. I S. 1431) und der Bekantmachung über die Reichsstellen zur Ueber⸗ wachung und Regelung des Warenverkehrs vom 18. August 1939 (Deutscher Reichs⸗ und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 192 vom 21. August 1939) wird mit Zustimmung des Reichswirtschaftsministers angeordnet: 1“ 8 1 § 1 “
8 Gebrauchte Mineralöle aller Art, insbesondere Ablauf⸗ öͤle aus Verbrennungskraftmaschinen, Industrieöle, Isolier⸗
Ddie Reichsstelle für Mineralöl kann in besonders be⸗ gründeten Fällen Ausnahmen von dieser Anordnung zulassen. Die Ausnahmebewilligung kann an Bedingungen und Auf⸗ lagen geknüpft und jederzeit widerrufsen werden.
§ 6
2
1 gegen diese Anordnung werden nach
§§ 10, 12—15 der Verordung über den Warenverkehr be⸗
Diese Anordnung tritt am 18. Juli 1941 in Kraft. Sie gilt auch für die eingegliederten Ostgebiete und die Gebiete von Eupen, Malmedy und Moresnet. Mit Inkrafttreten dieser Anordnung treten die Vorschriften der Anordnung Nr. 20 vom 10. Januar 1939 (Deutscher Reichs⸗ und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 13 vom 16. Januar 1939) außer Kraft. Berlin, den 8. Juli 1941.
Der Reichsbeauftragte für Mineralöl J. A.: Budczies.
Bekanntmachung Nr. 1 der Reichsstelle für Mineralöl vom 8. Juli 1941 zur Anordnung Nr. 40 (Altölbewirtschaftung).
Vom 8. Juli 1941.
Auf Grund des § 3 Absatz 1 der Anordnung Nr. 40 der Reichsstelle für Mineralöl werden nachstehend die Unter⸗ nehmungen veröffentlicht, die sur unbeschränkten Regene⸗
öͤle, Putzwolleöle, verschmutzte Lösungsmittel (Spezial⸗ und
rierung von gebrauchten Mineralölen zugelassen sind:
Leopoldshall⸗Staßfurt, Hohenerx⸗ lebener Straße 41 Mainz⸗Gonsenheim, Jahnstraße 48 Messel b. Darmstadt Mittelbach, Bez. Chemnitz Nordhausen a. H. Nürnberg, 34 Oberhausen/Rheinland, Nr. 12
Opladen Osnabrück, Neulandstraße 34 — 38
Güterstraße
Ottobrunn b. München, Rosenheimer Landstraße 6 Regensburg, Dalbergstraße 6
Stuttgart 13, Talstraße u 1W11“ Stuttgart⸗Bad Cannstatt, Quellen⸗ straße 26 Wien 10, Hausergasse 24 — 26
Wien I, Bartensteingasse 3
Wörmlitz/ Halle⸗Saale, Hallesche Straße 59 — 61 1
Berlin, den 8. Juli 1941.
Fischer & Comp.
Dr. C. Grunert
Jost & Bernhard
Mineralölindustrie Franz
Spengemann & Co.
Durbanolwerk Hans Dur⸗ ban
Olwerk Tedden G. m. b. H.
„DOR“ Mineralöl⸗Raffi⸗ nerie Rothert & Co. Chemische Fabrik Osna⸗ brück Möllering & Co.
K. G. JOG Ludwig Zerzog Mineralöl⸗Raffinerie Michael Barthel & Co. ö Fabrik G. m. „Südöl“ Mineralöl⸗Raffi⸗ nerie G. m. b. H. Gottlob Epple
W.
Bingen & Perkonigg, Ge⸗ sellschaft für Olverwer⸗ tung
Klederinger Mineralöl⸗ Raffinerie Alfred Ebert
Huth & Richter Chem. Fabrik A. G. 8