1941 / 159 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Jul 1941 18:00:01 GMT) scan diff

neutiger Voriger neutiger (Ueutiger Voriger Heutiger Voriger

132,75 b 6 132 b 6 123,5 G

Voriger

Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗B. Köln

jetzt: ColoniaKöln Versicherung 100 ℳ⸗Stücke 8

1.1 172b —— Dresdner Allgem Transport 57 ½ Einz. 1.1 1585b do. do. 2874 Einz.“

Frankona Rück⸗ u. Mitversicher.

Lit. C u. D/159,5 b

Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. A. N. 5 Hamburg⸗Südam. Dampfsch 6/2 Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen 6 „Hansa“ Dampf⸗

schiff.⸗Gesellsch.0 1.1 139,5 b Lit. Hildesheim⸗Peine . Gladbacher Feuer⸗Versicher. N u. Wechselbank.... 3 Lit. A 1.1 74,25 b Hermes Kreditversicher. (voll' do. Hyp.⸗u. Wechselb. G I do. do. (25 8% Einz. Mecklenb.⸗ Strelitzsch. Königsbg.⸗Cranz. N 1.1 127 b Magdeburger Feuer⸗Veri. .N Hyvpothetenbank, j. Kopenhagener 1 do. Hagelvers. 165 % Einz.) Mecklenb. Kred.⸗u. Dampfer Lii. CN8 . do. do. (32 ½ % Einz.) Hypoth.⸗Bank.. Liegnitz⸗Rawitsch do. Lebens⸗Vers.⸗Ges.....

1 Vorz. Lit. A. N. .1 80 eb B do. Rückversich.⸗Gesf....

159,5 b G do. do. St.⸗A. Lit. B G 6 do. do. (Stücke 100,800) 130 b Luxembg. Pr. Hein⸗ b „National“ Allg. V. A. G. Stettin . rich, 1 St. =500 Fr. Nordstern Allg. Versicherung.. Sae do. Lebensversich.⸗Bank, I.: 131,5 b Magdeburger Strb. Nordstern Lebensvers. AG. N Niederlaus. Eisb. N Schles. Jeuer⸗Vers. (200 K ℳ⸗St.)

Norddeutsch. Lloyd

176 b G

do. (25 % Einz.) Nordh.⸗Werniger. 136 b 6 1356 G

1.7 160b .

empelhofer Feld. T., 1.7 14,n* 1.1 131,5 b 1381

Wenderoth pharm. 6 Teppich⸗Wke. Bln.⸗ Westdeutsche Kauf⸗ Trepto.. 2 . hof 6 1590 6 8 1 errain Rudow⸗ Westfälische Praht⸗ Lübecker Comm.⸗Bk., Johannisthal... E“ 6 7 8 do. Südwestenj. L. Wicküler⸗Küpper⸗ Lübe S Füt Bhenfennegas Brauere. N 6 Luxemb. Intern. Bk. ““ hür. Gasgesellsch. Wilmersdf.⸗Rhein⸗ Rℳ per St. 1 riumph⸗Werke .. gau Terrain i. L. o T 345 B Mecklenburg. Depos.⸗ 6 186,5 G

158,5 b

114 5b HallescherBankverein 8 5

Hamburger Hyp.⸗Bk. 4 ½ 122 b G

Tuchersche Brau. Wintershal. LTuchfabril Aachen. I11“ üllfabrit Flöha Wollgarnf. Titte 8 u. Krüger.. 8 2135

1 8 AUnion Fabril chem. . 4 3 Zeiß Ilon . 288,75 b r-2. Eisengieß. u. Veltag, Velt. Ofen Mh...... . a u. een E1“ Feneses ece 8 237,5b 8 132,5b

nd

Staatsanzeiger.

Meininger Hyp.⸗Bk., Niederlausitzer Bank. Oldenbg. Landesbank Plauener Bank. Pommersche Bank.. Rheinische Hyp.⸗Bank Rheinisch Westfälische Bodencreditbank..

Uirrirmiriser

IHIIIEEKEE

8*¶*

enus⸗Werke Wir⸗ uckerfabr. Rasten⸗ kerei u. Strick. 6* burg.. * für 8 Monate Verein. Altenburg. u. Strals. Spielk. 1 G do. Bautzner Pa⸗ pierfabrit’. 159,75 b

20Sùb9b

do. Stett. Rückversich. 400 R.ℳ⸗St.) 8 do. do. (300 Kℳ⸗St.) Pennsylvania . 8 LThuringia Versf.⸗Ges. Erfurt ½ 1 St. = 50 Dollar 8 do do⸗ do. B

2. Banken.

B Zinstermin der Bankaktien ist der 1 Sächstsche Bank

Jannar. do. Vodenecreditanst.

157,5 b G

do. Berliner Mör⸗ telwerke 1 127b do. Böhlers Stahl⸗ werke, R. p. St. do. Chem. Charlb., . Pfeilring⸗W. A G 8 ags do. DeutscheNickel⸗ E do. Glanzstoff⸗ Fabriten. 6 . Frn. do. Gumbinner Eö. 0 o. Harzer Port⸗ land⸗Cement. 0 .1 129 b do. Märk. Tuchfabr. 8/4 . do. Stahlwerke. 6 do. Trikotfab. Voll⸗ moeller 4 do. Ultramarinfab. 7 Victoria⸗Werke. 6 C. J. Vogel Draht⸗ üu. Kabelwerke ..

127 b

8

Wagner u. Co., Maschinenfabrik, i.: Maschinenfabr Wagner⸗Dörries. 0

Wanderer⸗Werke . 8

Warstein⸗ u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eisen 5 Wasserwerk Gelsen⸗

1.1 286 b

8 ½ 1.1 eets do. (m. beschränkt. Div. f. 1939). N 8 ½ 1.1¼/

Deutsche Anl. Ausl.⸗Schein. einschl. ½ Ablösungsschd.

5 % Gelsenkirchen Bergwerk *8à 1936 4 ½ % Fried. Krupp KRℳ⸗ Anleihe 1936.ü 4 ½ % Fried. Krupp RK⸗ Anleihe 199.. . 5 % Mitteldeutsche Stahl R.ℳ⸗Anleihe 1936. 4 3 % Vereinigte Stahl K. ℳ⸗ Anleihe

Accumulatoren⸗Fabrik.... Allgemeine Elektricitäts⸗

Gesellschfeet. Aschaffen burger Zellstoff

Bayerische Motoren⸗Werke P. Bemberg .. ulius Berger Tiefbau... erlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau... Braunk. u. Brifett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei Buderus Eisenwerke. Charlottenburger Wasser⸗ werke Chem. von Heyden.. Continentale Gummiwerke

..222ö2ö2ͦö.

Daimler⸗Benz Demag . .... Deutsch⸗Atlant. Telegr.. Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdölhb... .. . Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel..

Christian Dierig... Dortmunder Union⸗Brau.

Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr.⸗Werk Schlesien.. Elektr. Licht und Kraft... Engelhardt⸗Brauerei...

eldmühle PapierüV..

J. G. Farbenindustrie. 1 8” u. Guilleaume..

Ges. 1. elektr. Unternehm. Ludw. Loewe u. Co.. Th. Goldschmietded

Reeeeee Elektrizität.. Harburger Gummi .. Harpener Bergbau.. Hoesch⸗Köln Neuessen, jetzt:

Hoesch A.⸗G

264,75 b

121 eb 6

273 B 183 5b

1.10% 6

1.4 1475b 6

282,5b 121 eb 6 6 273 b 163 2 5b 125,5 b

178 B 163,5 b G

144,25b

abschlüsse

5000

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt. Badische Bank N 6 6 Bank für Brau⸗Ind. 6 ½ 8 Bayer. Hypotheken⸗

und Wechselbant. 5 G do. Vereinsbank. 5 G Berliner Handels⸗

Gesellschaft 6 ½ do. Kassen⸗Verein 3 ½ Braunschweig.⸗Han⸗ nov. Hypothekenbk. 5 ½ 5 5

189,5 b

Commerz⸗n. Priv. Bk. 1.; Commerzbank

A.-PV .

151 b G

DeutscheAstatische Bk. per St. Deutsche Bant... Deutsche Central⸗ bodenktreditbank.. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank.. Deutsch. Golddiskont⸗ 1 85 Gruppe B... deutsche Hypotheken⸗ bank Berlik 153 b G

Deutsche Reichsbant.

Deutsche Uberseeische Bank.

Dresdner Bgank..

596 8

150b

2 374-377 -

181 ¼ 180,75 - 164,5-164-—

268,5 -267,5 - 181,75 - 181 ⅛¼ 182,5 225,25- 225,75 b

216,75 -217-216,5- 178,5

—-—

160-— 129 bG.

207- 204 - 204,5 - 203 b

229 228-228,5 -

115,75 - 115,5 G 175,5 -176 175,5 b 186,5-186 b

r. 1 88

210,25 211,25 211- 341-341 b

-2276.277 b 166,5 165,5 - 273 272 157,75. ““ [220,75. 220,25-220,5-220 b 221,5 221 221,25 220 6 - 174,75 227-226,5-226,75 b

211,25 -

-

217-216,5-216,75-— 222,5 221 b 204,5-202

352. 188-187-188 b

(Ausnahme: Bank für Brau⸗Intrstrie 1. Juli.)

10 z65 129,75 b

180,75 b 117,25 b G

164,5 b G 157,75b G6 1575 G 138,75 b

186,75 b 105,25 b

Schleswig⸗Holst. Bk.. Südd. Bodencreditbk.

9, 0 m☛

Ungar. Allg. Creditb. R v. St. zu 50 Pengö 190 b 1,5 Pengö p St. 350 P. Vereinsbk. Hamburg. 6 Westdeutsche Boden⸗ 6 treditanstal..

190,75b iine 3.

Aachener Kleinb. N Akt. G. .Verkehrsw.] Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke Baltimore and Ohio Bochum⸗Gelsen⸗ tirchen Straßenb. 5 % Csakath.⸗Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Deutsch. Eisenbahn⸗ Betrieb Eutin⸗Lübeck Lit. A Gr. KasselerStraßb. j.: Kasseler Ver⸗ kehrs⸗Ges N do. Vorz.⸗Akt. Halberst.⸗Blanten⸗ burger Eisenb... Halle⸗Hettstedt.. Hambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. L.)

151b G

596 b 154,5 5b G

134,25 b

188b G

136, 75 b

106,25 b 151,25 b

157,75 b G

59 1479 6 145,5 G

175,25 G

175b G walde

170,5 b

147,5 b

89,5 6 gs.,58 G V 118b

116,5 b 0% G6 do

131,725b 133,5 b 114,5b 8 11448

117b 117,5b

do.

Rinteln⸗Stadt⸗ 5294 Lit. AS.

o.

Rostocker Straßb. N Schipkau ⸗Finster⸗ (Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisenbahn. 5

West⸗Sizilianische 1 St. = 500 Lire

„Albingia“ V. do

jetzt: Allianz 2

Berl. Hagel⸗Assec. (70 9% Einz.). do. do. Lit. B (26 Setan.E

do. (37 ½8 % Einz.

Lit. B

ersicherungen. R p. Stück.

Geschäftsjahr: 1. Januar, fedoch Albingia: 1. Oktober. Frantona: 1. Juli.

Aachen u. Münchener Feuer.. Aachener Rückversicherung. ers. Lit. 4S 1 do. Lit. C. Allianz u. Stuttg. Ver. Vers.,

jetzt: Allianz Bers. .. . . ... do. Lebensv.⸗Bk., ebensvers...

Fortlaufende Notierungen.

180,75 - 18056 - 181 % b 163 162 % -

2705-270 -—- 183,5- 182- 226,5 -226 -

401,5 400 403 -

207-206,5 207-206,25 - 207 b 228,5-228,25 -

116 116,5 - 1 177-176.,5 172 b9 186,5 - 186-186,5 B- 186,2

180 -179 - [186,5 b

-

156 - 157 -

220,79.220 220 ¾ b 176,5-175,5.— 226,25-226,75 b

218 217,5 - 222,5-

202 201-202 b 351— 185-185,25 b

190 191,5 hlr rbe

8

e

Philipp olzmann Whäuxe Fagegenafsan .

Ilse Bergbaa.. Ilse Bergbau, Genußsch.. Gebrüder Junghans.

Kali Chemie . Klöckner⸗Werke 900052b2⸗—

Leopoldgrubee. .

Mannesmannröhrenwerke. Maschinenbau und Bahn⸗ bedarf A.⸗G. vorm. Oren⸗ stein u. KoppelH Maximilianshüteeü.. Metallgesellschaftü..

Rhein. Braunkohle u. Brikett Elektrizitätsw.. Rheinische Stahlwerke... Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall⸗Borsig.. Rütgerswere.. .

Salzdetfurthz . Scherinngg Schkase e Elektrizität und

Gas Lit. BSA.... Schubert u. SalzerF. Schultheiss⸗Patzenhofer, j.:

Schultheiss⸗Brauerei.. Siemens u. Halse .. Siemens u. Halske Vorz.⸗A. Stöhr u. Co., Kammgarn . Stolberger Zinkhütte. Süddeutsche Zuckerü..

Thüringer Gasgesellsch.. Vereinigte Stahlwerke.. C. J. Vogel, Draht u. Kabel

Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof.

Wintershal . Zellstoff Waldhof 000002

Bank für Brau⸗Industrie. Deutsche Reichsbank..

A.⸗G. für Verkehrswesen 68 Allgem. Lokalb. u. Kraftw.

Otavi Minen u. Eisenbahn

Mindest⸗ abschlüsse 3000 3000

3000 2000 2000

3000 3000

2000 2000

3000

3000 3000 3000

3000 3000 3000 2000 3000 3000

3000 2000

3000 3000

3000 3500 3500 3000 2000 2000 3000 3000 2000

2000 3000

2000 3000

3000 3000

Einz.).

Heutiger

274,5-275 - 136,2b

149 -150 -

188,5 - 189 188 b

180,25 - 180,5 -

160 ¾-160 -—

-

205 6 -

308,25 - 306,5 - 187,75 B 209,5 - 209 b

176- 175,5 -

179,5 - 179,25 - 179 ¾ b 228 226,75-227 b

251-252,25 - 251,5 - 231,25 - 230,75 b

195,75 -

177,5 - 177 G- 177,5 b 334-333 -

323,5 -322,5 323 - 147,75 -

325 -

230,25- 161-

187-186,75 - 238,75 -238 -

136,5-136,75-—

16974 -169,5-169,75 169,5- -225-—

Transatlantische Gütervers.. Union, Hagel⸗Versich.,

Deutsch⸗OstafrikaG*s. Kamerun Eb. Ant. L2B Neu Guinea Comp.. . Otavi Minen u. Eb. 1St. =1&. R ℳp. St * 0,50 R. Schantung Handels⸗ A.⸗ 30

EIHIIII Iiit‚i‚Ik

NR

28

8 Ine⸗

0 0 0 8

273,5 - 136,25 -

209,5— 149.150,5-150—

51 187 -186,5 -

-

180-180,25 b

161 -160,75 -

206,75 -

310-— -187,25 - 209,25 210 - 174,5 175-

179 179,5 179 ¾ 228-227-227,5 b

252,25 -— 231,75-230,75 -

195 - 195,75 -

335 - 324,5 -324 -

ö 326-324-—

187 -186 187,5 b 237-237,75 -237,5-238,25 -

E13“

190 -

1““]

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2,30 £ℳ einschließlich 0,48 Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 2,ℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 Aw, einzelne Beilagen 10 ℛh. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33.

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten etit⸗Zeile 1,10 57 ℳ, einer dreigespaltenen 92 mm breiten Petit⸗ eile 1,85 ℳ. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin W 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig

beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere

ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage

0

Nr. 159

Reichsbankgirokonto Berlin, Konto Nr. 1/1913

SMAssgeEEFnaserahs-

Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.

Bekanntmachung der Geheimen Staatspolizei Regensburg über die Einziehung von Vermögenswerten für das Reich.“ Anordnung für die Vereinheitlichung von Betonmischmaschinen vom 29. Mai 1941.

Preußen.

Bekanntmachung der Geheimen Staatspolizei Berlin über die Einziehung von Vermögenswerten für Preußen.

Amtliches.

Deutsches Reich.

Bekanntmachung. b

Auf Grund der §§ 1 und 8 der Verordnung über die Einziehung volks⸗ und staatsfeindlichen Bermögens in den sudetendeutschen Gebieten vom 12. Mai 1939 (Reichsgesetzbl. I Nr. 91 vom 15. Mai 1939) wird das gesamte Vermögen (inbegriffen sind: Barvermögen, Haus⸗ und Grundbesitz sowie der Nachlaß des verstorbenen Karl Jetter) der Judenfamilie Jetter, und zwar: 8

1. Karl Jetter, geb. 12. 6. 1879 zu Neuern, ver⸗ storben 1936,

2. Katharina Jetter, geb. Weigl, geb. 24. 1. 1885 Hlavnowitz,

3. Ernst Jetter, geb. 23. 1. 1908 Neuern,

4. Josef Jetter, geb. 25. 5. 1914 Neuern,

5. Gertrud Jetter, geb. 26. 9. 1912 Neuern,

6. Gretel Jetter, geb. 26. 9. 1912 Neuern, sämtlich in Neuern wohnhaft gewesen, zugunsten Deutschen Reiches (Reichsfinanzverwaltung) eingezogen.

Regensburg, am 4. Juli 1941.

Geheime Staatspolizei. Staatspolizeistelle Regensburg. Popp.

ͤ“ ür die Vereinheitlichung von Betonmischmaschiner vom 29. Mai 1941. 1 1 Zur Leistungssteigerung der Baumaschinenindustrie durch Vereinheitlichung der Herstellung von Betonmischmaschinen ordne ich im Einvernehmen mit dem Generalbevollmächtigten für die Regelung der Bauwirtschaft auf Grund der Ver⸗ ordnung über die Lenkung und Verteilung der Maschinen⸗ und Apparate⸗Erzeugung vom 11. Dezember 1939 (Reichs⸗ gesetzbl. I S. 2411) in Verbindung mit der Durchführungs⸗ verordnung vom 20. Dezember 1939 (Reichsgesetzbl. I S. 2498)

88 Stelle meiner Anordnung vom 18. März 1939 folgen⸗ es an:

1 a) Betonmischmaschinen sind nur in folgenden Größen zu bauen: 11“ Größe 1 75 Liter Fassungsvermögen 8 2 150 Liter Fassungsvermögen 250 Liter Fassungsvermögen 500 Liter dhcensevermgen 1000 Liter Fa Ghermnaen Grö 1500 Liter Fassungsvermögen 8 Größe 2500 Liter Fassungsvermögen. ) Das Fassungsvermögen in Liter bezieht sich auf Zuschlag⸗ stoffe einschließlich Bindemittel ohne shr. en lag. nuierlich arbeitenden Mischmaschinen gilt als Fassungs⸗ vermögen ⅛0 der Stundenleistung lose Masse (d. h. ohne Wasser) in Liter. c) Betonmischmaschinen mit einem Fassungsvermögen über 3000 Liter unterliegen nicht dieser Anordnung. 2. a) Beschickungskästen an Betonmischmaschinen sind in folgen⸗ den Abmessungen herzustellen: 8 8 Mindestbreite Maximale Höhe der (lichte Weite): Einfüllkante: 99 700 mm. 900 mm 1500 mm 1900 mm 2400 mm.

85

d) Die Einfüllöffnungen sind so zu estalten, daß die Be⸗ scchickung mit den üblichen der Größe der Maschinen ent⸗

sprechenden Fördergefäßen ohne Streuverlust möglich ist.

b) Kontinuierlich arbeitende Betonmischmaschinen sind mit vom Wasserleitungsdruck zenaseecsemasch

v. Die Abmeßgenauigkeit muß ¼½ 3 % betragen. 8

vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

1941

—— —— ————

reitag, den 11. Fuli, abends

Postscheckkonto: Ber

c) ““ 8 bn send 0 11“ zuführen, daß die zur Betonabfuhr dienenden örder⸗ fschi d 8 gefäße ohne Streuverlust beschickt werden können. Ih Wasseranschlüsse an Betonmischmaschinen sind mit Rohr⸗ U-Eisen NP nach DIN gewinden nach DIN 2440 herzustellen: 1026, latt 1. .

Größe 1 1. Innenlaufrollen

Erhhe 2 1 ¼ Zoll Rohr⸗Nennweite 11“

Größe 3 1 ¼ Zoll Rohr⸗Nennweite Skizze 1

Größe 4 1 ¼ Zoll Rohr⸗Nennweite c) Größe 5 2 Zoll Rohr⸗Nennweite Größe 6 2 Zoll Rohr⸗Nennweite Größe 7 2 ½¼ Zoll Rohr⸗Nennweite

Absatzweise arbeitende Betonmischmaschinen sind mit

regulierbaren Wasserabmeßvorrichtungen herzustellen,

deren Inhalt beträgt: 8

Größe 1

60 80 100 135 170 50 60 70 85 85 ö 30 35 40 55 70 2. Außenlaufrollen 8* Skizze 2 8A* c) 30 35 40 60 70 12. An Betonmischmaschinen sind nur Bremsbeläge in fol⸗ I Breiten zu verwenden: 30, 40, 50, 60, 70, 80, 90, Größe 2 30 Liter er.

Größe 3 M50 Liter 13. Betonmischmaschinen sind mit Drahtseilen nach DIN 655 Größe 4 100 Liter Ausführung B auszurüsten. Größe 5 200 Liter Die Leistung der in Betonmischmaschinen eingebauten ügga * 8 Liter Antriebsmotoren muß ausreichen für: Größe 500 Liter 8 19 a) Betonmischmaschinen ohne Hochbauwinde ie Abmeßgenauigkeit muß t† 3 % betragen. zum gleichzeitigen Antrieb der Beschickungswinde 85 2 kann auch ohne regulierbare Wasserabmeß⸗ und der vollen Mischtrommel, orrichtung hergestellt werden. b) Betonmischmaschinen mit Hochbauwinde zum gleichzeitigen Antrieb der Hochbauwinde und der vollen Mischtrommel. 8 15. An Betonmischmaschinen sind Liefer⸗ und Leistungsschilder mmit folgenden Angaben anzubringen: Hersteller Größe

8 in ü regulierbaren Vassasabgichporrich genae auszurüsten, deren maximale Durchflußmenge pro Minute beträgt: Größe 1 15 Liten me Fher Gewicht in ke 1 1 Iemethter Größe 6 150 Liter E1A1AX“ 2*½ EE“ assungsvermögen in Liter Größe 7 250 Liter 16“ 8n” zahl der Antriebswelle /min Drehzahl der Mischtrommel bzw. Rührwelle min Kraftbedarf ohne Hochbauwinde PS. Zugkraft der Hochbauwinde in kg Seit eschwindigkeit der Hochbauwinde m/min Kraftbedarf mit Hochbauwinde PS

6. Das Blatt DIN⸗E 459 Betonmischmaschinen, Ausgabe vom Mai 1941 stimmt mit vorstehenden Bestimmungen über⸗ ein und ist daher in diesem Umfange verbindlich.

17. Betonmischmaschinen dürfen nur mit meiner besonderen Genehmigung hergestellt werden. Anträge auf Bau⸗ Pumpengröße 2 erlaubnis sind über die Fachgruppe Aufbereitungs⸗ und 8 Handenasch 8 Baumaschinen der Wirtschaftsgruppe Maschinenbau bei Pumpengröße 3 mir einzureichen. EC 81 18. Die Hersteller von Betonmischmaschinen sind verpflichtet, Wasseranschlüsse vgl. Ziffer 3. ven von mir zum Bau von zuge⸗ Di 1 8 111X1X““ assenen Firmen auf mein Verlangen die Konstruktions⸗ Bit, veindestzn v es s s gpeaten Hochbauwinde an zeichnungen, Bau⸗ und Montagegrundlagen usw. gegen dest den e hin de. . einer Fördergeschwindig⸗ eeine angemessene Lizenzgebühr zur Verfügung zu stellen. 19. Zulieferungen für Betonmischmaschinen sowie die Liefe⸗ Größe 2 vöhft Fössesetesenn 200 kg 1 berichven Ersatzteilen werden durch diese Anordnung nicht mit Beschickungswerk 500 k 8 Größe 11“ 680 8* 20. Diese Anordnung tritt am 1. 1. 1942 in Kraft. Die Größe 4 1 Anordnung für die Vereinheitlichung von Betonmisch⸗ Grhße 8 ..“ be om. vom 18. 3. 1939 wird hierdurch außer Kraft Brö 1 gesetzt. Größe 4 ISen 21. Die am 1. 1. 1942 noch in der Herstellung befindlichen Siehe auch Absatz 14. Betonmischmaschinen, die dieser Anordnung nicht ent⸗

8 8 8 1e“ ö“ prechen, sind von den betreffenden Herstellern bei der a) Räder ohne Luftbereifung: z . schaftsgruppe Maschinenbau zu melden und dürfen fertig⸗

Außendurchmesser 400 500 20 620 72 8 vFei- 500 620 620 720 720 mm 22. Falls für Ausfuhrzwecke von der vorstehenden Regelung Vahrun g . 150 125 175 125 175 mm abweichende Typen geliefert werden müssen, oder falls im ohrung 0 50 40 50 40 50 mm Inland Betonmischmaschinen nach dieser Anordnung den b) Räder mit Luftbereifung: zu erfüllenden Aufgaben nicht genügen, sind Ausnahme⸗ Radbelastung in kg 550 815 1345 Fnehm ungen über die Fachgruppe Aufbereitungs⸗ und Felgengröße 4,00 E 16 5 20 L. 6 =20 Baumaschinen der Wirtschaftsgruppe Maschinenbau, die Reifen es gbe 1 68,75 P 20) (4,33 R 20) sich gutachtlich dazu zu äußern hat, bei mir zu beantragen. 1“ g 3. extra 6.00 Transport-20 190 20 23. Die der Fachgruppe Aufbereitungs⸗ und

Die Maße für die Räder mit Luftbereifung sind DIN. Baumaschinen der Wirtschafts e Maschi 2 L in ftsgruppe Maschinenbau hat Kr. 4641 und DIN Kr 4681 zu shnn⸗ alle die Durchführung dieser Anordnung zu überwachen 8- Reifen sind Schlangenventilkörper nach DIN Kr 4704 mir laufend über das Ergebnis zu berichten. Die Her⸗ zu verwenden. steller sind ihr gegenüber zur Auskunftspflicht, zur Ein⸗ 9) Das Fahrwerk an Betonnischmascinen mit einem ö111A14*““ G 3 - 8 8 b. 2 8 2 5 X 8 g, ist mit feststellbarer E und etwa erforderlichen Prüfungen Der Lochdurchmesser Anhängeös is ö Bercaen Ha. 40 E1“ an Betonmisch⸗ 24. Zuwiderhandlungen gegen die Anordnung fallen unter An Bet 858 1 ega. 1 die Strafbestimmungen des § 4 der Verordnung vom PrN Heegew vie es⸗ sind nur Lagerbuchsen nach 20. 12. 1939 zur Durchführung der Verordnung über die und 147 mit folgenden Innendurchmessern zu Lenkung und Verteilung der Maschinen⸗ und Apparate⸗ verwenden: d nur 35, 40, 45, 50, 55, 60, 65, 70, 75, 80. Erzeugung (RGBl. I S. 2498 85, 9 8 1 1” 2 49 „80, zeugung 8 S. 2498). 85, 90, 95, 100 mm mit einer einheitlichen Wandstärke Berlin, 29. Mai 1941 9. 9◻ 2.

von 5 mm (Verbundsystem). 4 An Betonmischmaschinen sind Laufrollen für Beschickungs⸗ Der Bevollmächtigte für die Maschinenprodu ss Karl Lang

kästen nur in folgenden e. d Ab sungen zu 8

5. An Betonmischmaschinen ist ein Pfeil, der die Dreh⸗ ““ ruhtbeng der Mischtrommel oder Rührwelle anzeigt, and- ngen.

An Betonmischmaschinen sind als Wasserpumpen doppelt wirkende Hand⸗Flügelpumpen 8 Frgelpenn des Einheitsbaumusters Nr. 6 lt. Anordnung des Be⸗ ber eeicha gher 8 Heie Maschinenproduktion zur Ver⸗

ichung von Handpumpen vom 23. April 1940 z verwenden, und zwar für: 8 8 Größe 1 Größe 2

8

Erzße 1 88

6“ 8 ton.

verwenden: