1941 / 162 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Jul 1941 18:00:01 GMT) scan diff

89

Zwette Beslate hum Reschs. und Stactgangelger Nr. 162 vom 15. Jult 1941. . 8 Hecn

Zwetite Beilage hum Reichsg. und Staatbangeiger Nr. 162 vom 18. Junt 941. C. stattfindenden ordentlichen Haupt⸗

ve ageso

1. Aenderung des Sir ees Gesell⸗ schaftsvertrages (betr. Bezüge des

Aufsichtsrats⸗ hung des Geschäftsberichtes 2. Vorlegung de Fittcrbrgtes

des Vorstandes und

sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗

und Verlustrechnung per 31. De⸗

zember 19430. 3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung und über die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, welche an der Hauptver⸗ sammlung teilnehmen und das Stimm⸗ recht ausüͤben wollen, haben ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine eines in⸗ ländischen Notars, aus we Nummern der 4439—— genau ersichtlich sind, spätestens 8 Werk⸗ tage vor der Hauptversammlung, den

Tag der Hinterlegung und den der Feup e he g nicht mit 22

i der Gesellschaft oder bei der Br mer Lande sbank in Bremen zu hin⸗ terlegen und bis zum Schluß der Haupt⸗ versammlung zu belassen.

Bremen, den 11. Fun⸗ 1944. Banwirtring Aktiengesellschaft Bausparkasse Bremen. Der Vorstand. 9. Rg

aeneeüesgsgrseFeeeen

Vermögensrechnun ürersas l 88 8 1945.

Aktiva. Anlagevermögen: Anlagen des Bahnbetriebs: Bahnbetriebsgrundstücke einschließlich des Bahn⸗ körpers und der Betriebs⸗ gebäude . 1 243 264,20 Zug. 1940 9 905,58 1255150,78 Gleisanlagen 663 353,— Streckenaus⸗ rüstung und Sicherungs⸗ anlagen. bebaute und unbebaute Grundstücke Betriebs⸗ mittel (Fahr⸗ zeuge) . 252 657,— Werkstattmaa. schinen und maschinelle Anlagen. 88 412,— Werkzeuge

Geräte, e⸗ triebs⸗ und ausstattung 11 000 Umlaufvermögen: Stoffvorräte (Betriebs⸗, Bau⸗, Oberbau⸗ und Werlkstattstoffe Wertpapiere und Spargut⸗ 1 haben 1 109 961 62 Eigene Aktien (Nennbetrag 14 000,—) Von der Gesellschaft gege⸗ bene Baudarlehen.. . Forderungen auf Grund von Lieferungen u. Leistungen Kassenbestand... Andere Bankguthaben. Guthaben bei der Vereins⸗ abrechnungsstelle... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Verlustvortrag aus dem Vorjahre 35 944,86 Verlust 1940 37 901,26

[15749]

Lokalbahn Innsbruck⸗Hall i. T. Aktiengesellschaft. Bekanntmachung einer Aenderung der Mitglieder des Aufsichtsrats.

Anläßlich der 48. ordentlichen Haupt⸗ versammlung vom 26. ärz 1941 wurde Herr Josef Schwarz, Kaufmann in Innsbruck, dem Aufsichtsrat hinzu⸗ gewählt.

Innsbruck, den 10. Juli 1941. Der Vorstand. Wurmhöringer e. h. Franz Hofer e. h.

geræve

[15737] 1 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer Sonna end, den 9. August 1941, 11,30 Uhr, im Sitzungssaal der Filiale der Deut⸗ schen Bank in Essen, Lindenallee Nr. 29, stattfindenden außerordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnun 1. Beschlu fassang über der Gesellschaft. 2. Bestellung eines Abwicklers. 3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 1 Zur Ausübung des Stimmrechts Se- die Aktien spätestens bis zum Ablauf de⸗ 3. Tages vor der Hauptver⸗ sammlung hinterlegen bei der Ge⸗ fellschaft, einem deutschen Notar, einer Wertpapiersammelbank oder bei der Deutschen Bank in Berlin oder deren Zweigniederlassungen in Essen, Dortmund und Recklinghausen. Essen, den 11. Juli 1941. Der Aufsichtsrat der Westdeutschen Terrain⸗Aktiengesellschaft. Dr. W. von Waldthausen, Vorsitzer. ͤ1111“ [13817]. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1949. —-õõxõõö Aufwendungen. Rℳ Aufwendungen für den Bahnbetrieb: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, soweit nicht unter Unterhal⸗ tungskosten aufgef. Soziale Ausgaben:

soziale Ab⸗ 8

gaben. . 17 070,54 Passiva 8 Grundkapital: 8b

. 666 000,—

sonstige Auss aben für Lit. A

ohlfahrts⸗ zwecke 49 926,03 Rücklagen: Gesetzliche

Kosten für die Beschaffung der Betriebsstoffe ... Rücklage.. Kosten für die Unterhaltung, Rücklage für d. Erhaltung der

Erneuerung und Ergän⸗ 6 Bahnanlägen 170 000☛☚.

zung t⸗ er baulichen veüasan⸗ Wertberichtigungen... Erneuerungsstock.

einsch 18. . 89 ne der Bahnunterhaltungs⸗ Beamten⸗Pensions⸗Zu⸗ arbeiter*) . 71 829,03 schußstock. f 8 8

der Betriebs⸗ 8 ANRAlrbeiterunterstützungssto mittel (Fahr⸗ 8 Verbindlichkeiten: erkstatte öffentliche Arbeiten.. maschinen u. Anleihhn. der maschi⸗ Verbindlichkeiten auf Grund nellen An-⸗ von Lieferungen und Lei⸗ lagen ein⸗ stungen.. schließlich der Zuschußverpflichtung ge⸗ Löhne der genüber der Pensionskasse Werkstätten⸗ (Umlageforderung).. arbeiter*). Posten, die der Rechnungs⸗ der Werkzeuge, abgrenzung dienen.. der Geräte, 1 der Betriebs⸗ und Ge⸗ hhübnae⸗ tattung . 10 658,29 Sonstige Ausgaben Abschreibungen a. Anlage Versicherungskosten Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen Zuweisungen: an den Erneuerungsstock

Gewinn⸗ und Verlustrechnn ng per 31. Dezember 1940.

RN

Schleppschiffahrt auf dem Neckar [15733] Akt.⸗Gesf., Heilbronn.

Unsere auf 21. Juli 1941, nach⸗ mittags 18 Uhr, festgesetzte 63. Haupt⸗ versammlung siehe Ausschreibung im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen . Nr. 147 vom 27. Juni 1941 Seite 3 wird auf einen spä⸗ teren Termin verlegt.

Bekanntgabe eines neuen Termins

erfolgt noch.

Heilbronn, don 12. Juli 1941. Schleppschiffahrt auf dem Reckar Akt.⸗Ges.

Der Vorstand.

Gottfried Lindner Aktiengesellschaft, Ammendorf bei Halle 5.„geh. Bekanntmachung betreffend Börsen⸗

[15770] einführung.

Durch Beschluß der Zulassungsstellen T“ an der Börse zn Berlin vom 25. Juni Gewinnvortrag 28 858,55

1941 und der Mitteldeutschen Börse zu Gewinn 1940 . 142 688,91 Leipzig vom 4. Juni 1941 sind 8 d R/ 1 500 000,— neue Aktien, 1400 Stück zu je H. K 1000,— Nr. 2101 3500, 1000 Stück zu je R.ℳ 100,— Nr. 7501 8500, der Gottfried Lindner Aktiengesell⸗ schaft, Ammendorf bei Halle (Saale), 1 zum amtlichen Handel und zur Notie⸗ rung an der Börse zu Berlin und der Mitteldeutschen Börse zu Leipzig zu⸗ gelassen worden. Der vollständige Prospekt ist in der Berliner Börsen⸗Zeitung Nr. 321 vom 12. Juli 1941 veröffentlicht worden und von der Dresdner Bank in Berlin, Halle und Leipzig zu erhalten. Berlin, im Juli 1941. 8 Dresdner Bank.

Bilanz per 31. Dezember 1949. kti N4A

Lauterbach für Aufforderung, sich durch einen bei en See eeheee Rechtsan⸗ a rozeßbevollmächti treten zu lassen . Erfurt, den 8. Juli 1941.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

[15717] Oeffentliche Zustellun „Das uneheliche Kind Albrecht Forter in Salzwedel, vertreten durch das

Reichsanzeiger an den bisherigen Pächter Jofef Kellner in Behe gr- veräußern. Für den Fall des frucht⸗ losen Ablaufs der Veräußerungsfrist wird der Rechtsanwalt Karl Merken⸗ schlager in Traunstein⸗ zum Veräuße⸗ rungstreuhänder bestellt. Dieser wird bee ng 1.. den Kauf an Stelle r beiden Miteigentümer abzuschli 3 München, 8. Juli 1941. n Staatsministerium für Wirtschaft, Abteilung Landwirtschaft. J. A.: (Unterschrift.)

cvrearaeevHirxxunax xʒxadxeee Büsacvenxoevecneava 5. Verlust⸗ und Fundfachen.

[14362] Der Versicherungsschein A 550 371 auf das Leben des Kaufmanns Werner 1 enserh8g (gestorben 29. März 1941), laut 2 8e2 Ferkangen. C6 er Ansprüche aus dieser Versiche⸗ rung zu haben glaubt, möge sie IAe halb zweier ktonate von heute ab zur Vermeidung ihres Verlustes bei uns geltend machen. 1““ am 1. Juli 1941. agdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.

[15719] Bekanntmachung. 1 Maria Schereschesstky, zuletzt wohn⸗ 14545-5 3 baft in Lavandon, Departement Var in Volksfürsorge Lebensversicherungs⸗ Frankreich, derzeit unbekannten Aufent: Aktiengesellschaft der Deutschen halts, wird gemäß § 6 der Verordnung Arbeitsfront, Hamburg 1. über den Einsatz des jüdischen Ver⸗ Die folgenden Versicherungsscheine mögens vom 3. Dezember 1988 auf das Leben der Bezeichneten lau⸗ As. 1 1S. 1709) aufgefordert, das tend, sind abhanden gekommen: 1 rundstück Plomberg in Püllach Adolph, Johann, 6 797 002; Albrecht, Nr. 13, E.⸗Z. 13, K.⸗G. Gilgen, Reichs⸗ Willi, 1 472 852; Andler, Wolfgan dcn Salzzurg, zunerhald von sechs 1609,271; Arudt, Gustab 7068 102 ochen vom Tage dieser Bekannt⸗ Augustin, Hermann, G1. 140 066; machung an zu veräußern, widrigen⸗ Bach, Helmuth, 6 659 116; Bauer, falls der ernannte Treuhänder von mir Otto, 5213 316; Behling, Werner, hierzu beauftragt werden würde. 6 380 006; Behrens, Wilhelm,

H ist am g1l. August 1940 in k .

Fremen gesorden Zer Hemhordeme ist worden. 2 Fl/41 Aöen Solmn des Sensenschmiedes August Augsburg, den

Friedrich Heinrich Heuer, gestorben gr’- 8 N.⸗ h 19. Juhi eh.

17. Juli 1920 in Sulingen, und der Marie Sophie Heuer, geb. Wester⸗ f15706] 2 Durch Ausschlußurteil des Amts⸗

En gestorben am 13. Juni 1934 in

Sulingen. Es ist ein Erbschein bean⸗ gerichts Immenstadt vom 8. Juli 1941

tragt, daß der Verstorbene von Sophie ist der der Landwirtswitde Anna Maria Fink in Nägeleshalde Hs.

Marie Wilhelmine Oldevent, geb. Nr. 19. G Westermann, und Ernst Friedrich Wil⸗ Nr. 19, Gemeinde Aach, für eine i pelm Westermann, belbe in Grundbuch für die genhe, ne e dah . satgg Fas⸗ Strange i. Hann, gesezlich je zu 36 qPand 17 Ll. 426 Seite 328 ff. an dem Benanuek gvheon, fenes e hngtls. 88 worden ist. Alle diejenigen, Wnwesen der Landwirtswitwe Anna l kern, segf Uäbet 1.. en gleiche oder bessere Erbrechte Pearia Fink in Nägeleshalde Hs. ouf den Nachlaß des Erblassers zu- Nr. 19, Gemeinde Aach, eingctragene vengeng Unterhalts mit dem Antrag, stehen, werden aufgesordert sich binnen Briefgrundschuld zu 1600,— G-ℳ, ere dfrnn Hälagten sur Zahlung einer einer Frist von sechs Wochen, die teilte Grundschuldbrief für kraftlvs vierteljährlichen Unterhaltsrente von am Tage dieser Veröffentlichung be⸗ (rth . Fersende 1z. 889 sgericht Immenstadt. der Kosten zu eeee -

ginnt, bei dem unterzeichneten Gericht F15707] Beschluß. Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗

Frieda, 6 233 948; Klengler, Kurt D 617; Klett, Se 17472 851; Kloß, Anna, 4 764 612; Knobloch, Gerda, 1 418941; Körner, Johann, 4 495 171; Kobel, Ernst, 7 663 849; Kollmann, Frieda, 4 673 872; Krafft, Otto, 686 246 Krauß, Albrecht, 7261 252; Krauß, Walter, 7 226 756; Krantz, Annemarie, 5 171 730; Krie⸗ ger, Marlis, 1 740 257; Krisch, Josef, 4 701 953; Kühlborn, Ludwig, 6 242 617; Kühne, Heinrich, 6 437 940; Kühne, Wilhelm, 3 137 148; Kunst, Anna, 6 962, 983; Langes, Gerhard, 4 255 807; Lanius, Rudolf, 5 804 230; Laschat, Erna, 4 136 573; Lehmann, Otto, 1 661 780; Lehnig, Erwin, 5 356 470; Lehnik, Hermann, 4 976 137; Leiner, Fritz, 4 234 953; Lieberenz, Fürgen, 1.742 918; Liebig, Emil, 6 439 493; Liepe, Emil, 953 473; g; 2 180 075; Linne⸗ weber, Fritz, 5 603 306; Lorenz, Eri 6 300 620;, Lorenz, Otto, 1165 gic. Lorey, Ingeborg, 7 142 698; Löwe, Hermann, 7 030 803; Lüdeke, Leni, 1 472 878; Lupfer, Friedrich, 1 475 063; Manhenke, Waldemar, 4 567 677; Marschner, Moritz, 1 348 941; Mayer, Karl, 6 142 589; Meininghaus, Hel⸗ mut, 7 053 083; Mellin, Luise, 1 386 780; Middeldorf, Ernst, 6 463 921; Monka, Anna, 6 373 290; Mook, Jakob, 7 251 601ͤ; Moser, Christian, 5 011 3849; Müller, Ger⸗ ard, 2 644 717; Müller, Hermann, 5544 238; Müller, Wilfried, 2 633 915; Münzenberg, Ernst, 7 628 402; Musch, Hermann, 5 048 138; Mach⸗ ner, Eliesabeth, 6335 360; Meier, Otto, 3 427 617 Mertens, Willi, 3 341 678; Michler, Heinz, 6 565 804: 1 Gustav, 7 231 740; Nickel, Fritz, 6 797 220; Oertel, Ernst, 1253 476; Dexle, Anna, 2 390 721; Otto, Kurt, 1 751 540; Paul, Werner, 1 767 507; Paust, Waltraud, 2 059 622; Reg-ge; Wilhelm, 8 786 111; Pfennig, FJosef, 4 480 997; Piel⸗ sticker, Hildegard, 6 540 199; Piesker, Kurt, 3 728 212; Pietsch, Richard, 7254 422; Platt, Ruth, 7707 600; Prössel, Heinz, 2 392 754; Purwien, Richard, 6 266 517; Pyka, Gerhard, 6 807 563; Quotschalla, Alfred, 5 953 074; Quotschalla, Frieda, 5,953 073; Ratheiser, Hermann, GL. 172 742; Reichert, Anneliese, 5 2 185; Rainstädtler, Gustav, 1 333 122; Richter, Elsa, 6 894 815; Richter, Jo⸗ annes, 6 892 557; Rösemann geb. reu, Emilie, 3 976 606; Rost, Frich, 6 600 402; Rost, Klara, 6 956 108; Sayn, Otto, 3 184 948; Schalinski, Lhlabe. 4 158 319; Schlein, Erich,

Aufwendungen.

Löhne und Gehälter. 478 065,23 1 279,28

davon aktiviert

Soziale Aufwendungen, gesetzliche. 24 842,64 zusätzliche. . 124 226,99

Abschreibungen a.

Anlagen . . 165 565,13

Sonderabschrei⸗

476 785

149 069

Steuern vom Einkommen, 19 648,—

vom Ertrag und vom Vermögen.

Beiträge zu Berufsvertre⸗ tungen

360 476 12 649 92

171 547 46 1 386 094 30

hie Auflösung

688

Erträge. Gewinnvortrag Jahresertrag.. Außerordentliche Erträge.

28 858,55 1 263 201 95 94 033 80

1 386 094 ,30

Monheim, den 31. Dezember 1940. . Rheinische Preßhefe⸗ und Spritwerke A.⸗G. Gerrit Dwars. Hugo Hauptmann. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Düsselvorf, den 29. Mai 1941. Düsselvorfer EE“ aft Altenburg & Tewes A.⸗G. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Dr. Hartmann, ppa. Sawallisch, Wirtschaftsprüfer. Der neu gewählte Aufsichtsrat be⸗ steht aus den Herren: Dr. jur. Walter Seidel, Vorsitzer; Generaldirektor Jr. Wil⸗ helmus H. van Leeuwen, stellvertr. Vor⸗ sitzer; Bankdirektor August Rohdewald; Generalkonsul Hans Carl Scheibler; Di⸗ rektor Ir. Frangois G. Waller. Gemäß Beschluß der Hauptversammlung vom 27. Juni 1941 gelangt für das Ge⸗ schäftsjahr 1940 eine Divivdende von 6 % zur Verteilung. Die Zahlung erfolgt von der Gesellschaftskasse oder von der Dresdner Bank, Köln, Unter Sachsen⸗ hausen, gegen Einlieferung des Gewinn⸗ anteilscheines Nr. 6.

15734 viülfar Donnerstag, den 17. i

1941, angesetzte Hauptversammlung wird bis auf weiteres vertagt. Zuckerfabrik Altfelde Ges.

Wohnbau A.⸗G., Köln. Bilanz zum 31. Ddezember 1940. ——

b

[14183]. Aktiva.

Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Wohngeb. 4 063 997,—

2 % Abschr. 80 418,—

Neubaukonto 241 952, Zugang. . 24 773,56

Geschafts inrscunß.

20 % Abschr. 68,47 Kurzl. Wirtschaftsgüter

[14148]. Aktiva. Anlagevermögen: Geschäfts⸗ u. Wohngebäude Abschreibung 1 980,—

Sonderab⸗ schreibung N. F.“. .

2*

228 235

50 000,—

Grundstücke 2 625 816 ————

Zugang .

255,— Abschreibung. 289,— Frewee--egge 8 31J31JAb31ö11““ . auf Grund v. Warenlief. u. Leistungen Kassenbest. einschl. Post⸗ schedguthaben.. Bankguthaben.. Sonstige Pöheründen. 8 Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung

Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten 557 523,09 Zugang. 33 704,07 50 227,16 Abschreibung 66 227,16

525 000,— Grundstücke. 50 000,— Unbebaute Grundstücke..

Maschinen und maschinelle Anlagen . 416 990,71

Zugang 27 723,44 Fm

Abschreibung 83 933, Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗

38 832,— 25 924,53

Abschreibung 13 424,58 Brennrecht . 8 eteiligungen..

Umlaufvermögen: oh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ . 1459 676,45 Fertige Erzeugnisse. 20 937,62 Wertpapiere 836 087,05 Hepetghten 61.445,87 eleistete Anzahlungen 480,58 orderungen a. Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen. Forderungen an Konzern⸗ unternehmen Sonstige Forderungen 76 209,19 Kasse, Reichs⸗

[15704 42 F 69/40. Der 5 ½ ige Liquida⸗ tionsgoldpfandbrief der ehem. Frank⸗ furter Pfandbrief⸗Bank Em. XI Lit. N Nr. 13 488 über 100,— wird für kraftlos erklärt.

Frankfurt (Main), 8. Juli 1941.

Amtsgericht.

Die diesjährige ordentliche Haup versammlun unserer Gesed chaft findet am Mittwoch, dem 30. Juli 1941, vormittags 9 .% Uhr, in un⸗ seren Geschäftsräumen zu Dortmund, Märkische Str. 9 a, statt. [15729] Tagesordnung: 1. Bericht über das abgelaufene Ge⸗ . Fätesfahr. . 8

2. S der Bilanz und Gewinn⸗ und erlustrechnung, Entlastung des Vorstandes. ¹ 3. Bestellung des Wirtschaftsprüfers. 4. Sonstiges. „Neuland“ Verwaltungs⸗ und Wirtschafts⸗ Aktiengesellschaft, Dortmund.

rdowarvvsxeonxenvene⸗

[1441444 3. Aufforderung. Vom Herrn Reichswirtschaftsmini⸗ ster wurde ich zum Treuhänder und Abwickler der Firma Britannia Koh⸗ Königswerth be⸗ tellt. Ich ersuche hiermit die Gläubiger der genannten Firma, ihre Forderun⸗ en innerhalb 14 Tagen schriftlich ei mir anzumelden und der Anmel⸗ dung Belege, durch welche die Forde⸗ rung nachgewiesen wird, beizuschließen. Gläubiger, welche dieser Aufforde⸗ rung nicht nachkommen, können bei der Verteilung nicht berücksichtigt werden.

. 9 0 .22 0 6 0 9 50

vassiva. Grundlapitet! Gesetzliche Rückägge.. Wertberichtigung a. Außen⸗ Rückstellung füͤr ungewisse Schulden. . Verbindlichkeiten: Ferrhee 4 164 562,03 ietervoraus⸗ Eresn 4 045,80 erbindlichkeiten a. Grd. v. Waren⸗ lief. u. Leistg. 33 618,22 893 . lichkeiten. Posten der chmmgl⸗ abgrenzung Reingewinn: Gewinnvortrag 7 652,85

Ausschüttg. 2 000,— 5852,55

Reingew. 1940. 2 290,58

Czernohorsky, Anna, 1 349 760; G1. 196 029; Schweikert, Werner,

Dellert, Frih 4 559 481; Dellenbusch, 5,093 316; Schwind, Anny, 4126 040; Helmut, 746 271; Dietrich, Walter, Seifert, Ludwig, 4 453 768; Siegert, 4 528 970; Dböring, geb. Gerte, Hilde⸗ Emma, 2 883 540; Simon, gard, 6 905 521; Dressel, Alfred, 4 688 156; Svensson, nnemarie, 6218 948; Eichler, Berta, 3 551 268; 4 280 825; Stanislawfki, Erwin, Eichler, Wilhelm, GI, 241 648; Else, 6 8386 989; Steinmetz, Eugen, 3 217 970; Fritz, 4 555 042; Engel, Anna, Sterzik, Gustav, 4 698 490; Stier, 6,011 069; Engel, Ottilie, 7 055 351; Rosa, 5 863 646 Still, Eduard, Erne geb. Mahle, Wilhelmine, 7 240 787; Straßburger, Frieda, 8584 647; Fey, Heinrich, 6 534 127; 1 365 272; Stuber, Karl, 1 485 541; Fiebiger, Kurt, 1 467 079; Fila, Max, Tempcke, Gerhard, 2 190 876; Thei⸗ 6 516 361; Fischer, Wilhelmine, sohn, nna, 5 260 542; Thomsen, 2265 698; Flock, Andreas, 3177 176; Ernst, 6100 1238., Thomsen, Heinrich, Förster, Hilde, 5 126 544;, Fonn, 5 ,666 284; Töpfer, Wolfgang, 6 908 952 Marie, 3 715˙491; Fraasch, Willy, GI. Traun, Hans, GI 242 903; Ulrich, 149 286; Frank, Emil, 2 642 157; Hermann, 3 878 254; Unger, Hermann, Franz, Edwin, 1 939 963; Frenzel, 5 088 989; Vogel, Berta, 5 059 979; Max, 5 413 846; Freibeuter, Anton, Wallus, Alois, 5 497 919; Walther, 4 681 564; 3 Früöhling, Werner, Herbert, 7119 005z Warnebold, 7 068 523; Fügmann, Herbert, 7 109 475; uchs, Hilda, 3 151 759; Gebhardt, Günter, 4 163 223; Geiger, Gerda, 7 097 359;, Gellner, Max,

316 300 217 629

1808 802 52

33 623,75 30 132

2 625 816 Elmshorn, 15. Mai 1941. Der Vorstand. Neumann. Schippmann. Die vorgeschriebene Aufsichtspruͤfung ist durch den Beauftragten des Herrn Reichsbevollmächtigten für Bahnaufsicht in Hamburg vorgenommen. Der Herr Reichsbevollmächtigte hat bestätigt, daß die Aufsichtsbehörde auf Grund des Be⸗ richtes des mit der Prüfung beauftragten Beamten keine Erinnerungen gegen die den Jahresabschluß und den Geschäftsbericht zu erheben hat. Der „. wneg hat darauf den Jahresabschluß gebilligt. G Elmshorn, den 5. Juni 1940.

116 111

18 509 4 039

1 112

9 9 2 2

319 809,32

Martha, 4 288.914; Weckesffer, Adam, 625 174; Wehner, Frida, 4 710 295; 9 186 Weidenhammer, Rudolf, 4 469 993; Weigel, Gertrud, 3 360 049;,. Wel⸗ scher, Hermann, 7 333,342; Werner,

1.617,52 Gewinn⸗ und Verlustrechunng zum 31. Dezember 1940.

de Feben remen, den 11. Juli 1941. b 8 vom Amtsgericht Saarbrücken klären. Der Beklagte wird zur münd⸗ Winnweiler am 4. April 1940 aus⸗ lichen Verhandlung in die öffentliche 5690 Oeffentliche Aufforderung. 26. Dezember 1938 verstorbenen Kauf⸗ lautern vom Dienstag, den 16. Sep⸗ 8e g mann Hermann Max Greuter 7 tember 1941, vorm. 9 Uhr, Biarhals Moorkamp) aus Bunnen ist am 22. Ja⸗ e,] auar 1941¹ 8 grüzces⸗ 8n unrichtig ist. nicht ers eint und nicht vertreten ist, Erbhofes gestorben. Ein Anerbe ist wbrücken, den 5. Juli 1941. kann Urteil ergehen. Dieser Auszug slang nicht ermittelt. Es besteht i Amtsgericht. Abt 18. lichen Zustellung bekanntgemacht b 1 703 4* gemacht. erbe Jür den Erbhof nicht vorhanden Se Kaiserslautern, den 10. Juli 1941. ist. Das Amtsgericht fordert hiermit Berlin vom 9. Juli 1941 ist der Unter Hocke, Justizinspekt 9 2 9 . 8 0 . Anerbenrechts auf. Das Anerbenrecht offizier der Luftwaffe Erich Rentschler, ist spätestens bis zum 21. August fest jetzt Flehingen für tot —, ot er⸗ anzumelden. b 8. Juli 1940 feß 5 Amtsgericht Löningen, 27. Juni 1941. Verlin, C“ Am 16. Februar 1935 ist in Ostseebad —— Wustrow der Oberlandesgerichtssekretär 4 1— 27. August 1866 zu Wustrow, verstor⸗ 3 effentli he ben. Da alle ermittelten Erben des haben und weitere Erben bisher nicht [15713] Oeffentliche ermittelt werden konnten, werden die: Die Chefrau de ggnel neg. näler Rechte bis zum 16. erleegern den ligte. Rechtsans la⸗ eo,he onnnsg. Salzburg, am 10. Juli 1941. Benne verw. Lützkendorf geb. Pop⸗ Anmeldung zu bringen, widrigenfalls Chemiker Wilhelm Seht Im Auftrag: Ing. Dr. Kroczel. hardt, Hugo, 4 190 772; Bernhardt die Feststellung erfolgt, daß ein an⸗ Internierungslager [15712] Oeffentliche Zustellung hrn 1 en;, Hentr, ahtg nicht vorhanden ist. in Malmedy auf Au heb 8 ete a Beyer geb. Irregen Rosa 7 710 760; 5 8 Nalmedy, Sung der Ehe Meta Sara 816 301; itter, Ribnitz, den 8. Juli 1941. gemäß § 37 Ehescheidungsgef. Die 8 Vern Theslcasand Pa eesree g derns,, neca Lesct. ner, chen Verhandlung des Rech ü Sehäe. . un htsstreits ülsmann und Bol i 361; 1 nohengie efhanun des. Fechtstrets Sr. gllsmaug: Dr. Schmidt in Bolz, Wichelmm 3 366 661; Borken⸗ aah 10, b2 . Enge⸗ Wehnert, Labeth, 2 090 041; Bosßz 1 . er 1941, Schanghai, nähere Anschrift Bertha, 413 1 p 0 Uhr, mit der Aufforderung, sich 6. 0 55/41, ha dem 1-Iee.. 1 Büen ich Rrrche,gshnn⸗ kasfenen Rahtbendicsem, t ko Brauer, Ernst, 3 005 361; Braune Lesrn. rozeßbevoll⸗ zu bewilligen, daß die Hypt⸗ ermann, 6 259 325; . -6 5 1— ; i S vertreten zu 98 lst. III Nr. 8 1 von Mrucgen 8. J860 8s es Zer,0; 8 8e0. 8 Bohem den 6 94 9e8. nd. Hermann, 2 039 820; Brümmel, Kurt, Schmidt, Norbert, 4 213 186; Schnepp, sN schaäftsstelle FönigsbergeAlntadt Slat Nis Faig,ga, he amreenebenn, Eense bsm , Scholh, Süsasfi Fagr. S- wee Grundschulden auf die Klägerin umge⸗ 11 6 Sda4 nne e c, 2Ct, , en Seeth ne Ce.h. l⸗be n werd 185 erta, 2 956 152; B. ilhelm, 4 858 509; Schramm, Franz, 4761 804; hot am . Beni 1941, olagare nuß. Pielowfti sn vs Bedclgeans ac Uürden e shicse; 8e.hersea. 2 628 011; b Günther, 4 326 900: Schrank, Johann, 3 564 355; Schroth, thekenbank Weimar (früher Meiningen) Dr. Görs⸗Gabriel in Danz’ Eö“ 5.281 460; Chudziak, Bruno, 6200 859; liese, 1 759 694a; Schwalbe, Fritz, t x ) v anzig, Königs Vorstädti ’— 1 zu 4 ½ % (früher 8 %) Em. XXIV gegen ihren Ehemann, den Sca aagt . Firstädtische süng. b 9 . 77 kraftlos erklärt. Wolmann, z. Z. unbeka 3 in, z. Z. nnten Aufent⸗ H 7 0 20/41 bnr2s gerr Weimar. Abt. 4. halts, früher in Gotenhafen, mit Fhen die Beklagte Lätenbfrlihe en behsage 49 und 55 sowie Schuldigerklä Durch Ausschlußurteil des Amts⸗ 5.60 des E 2 I11“ b 11“ gerichts 5 vom 8. Juli ar 8 hegesetzs. Die Klägerin 1224,71 Bℳ, seit dem 14. 3. 1941, 1 erhandlung des Rechtsstrei v Hausangestellte in Deuringen b. Augs⸗ 3. Zvilkananer 8e gge, eh 88 1395,89 .ℳ sücr- 88n 29 8 11, geb. Kirchmann, Bäckermeistersehefrau werk, Zimmer 201, auf den 20. S 1 gee Fercen e 8 auf den 20. Sep⸗ 1441,20 Rℳ seit dem 22, 6. 1941, zu 88 iden eser gün ür je eine im tember 1941, 10 Uhr, mit der Auf⸗ zahlen und das Urteil für vorlänfsig Oberstaufen Band XVI Blatt 1125 Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Si 1 S. 192 ff. an dem Anwesen des Bauern Prozeßbevollmächtigten 1e - 8.Siee. tn fmthen 5 41 Hs. Nr. 138 eingetragene Briefhypothe! Danzig, den 9. Juli 1941 1 strei 8 87 88 8 872 See 8 . 3. 1l— d 8 Re 8 eits as 88 u 2000,— 0ℳ erteilten Hypotheken⸗ Die Geschäftsstelle Abt. 43 gericht Fekkecheslere. üre 888 8. Amtsgericht Immenstadt 39 8 . 1 5 , mmer 496, zu 1 vor die 6., zu 2 vor (15715] Oeffentliche Zustellung. 7. Zivilkammer mit der Auf ad zung,

Das Amtsgericht. gestellte Erbschein nach dem am Sitzung des Amtsgerichts Feis9. Der Bauer Josef Moorkamp (kl. S 8 p (lI. Sgarbrücken wird für kraftlos er⸗ Nr. 69, en Falls der Beklagte unter Hinterlassung eines der Klage wird zum Zwecke der öffent⸗ Grund zu der Annahme, daß ein An⸗ 2 2 Durch Beschluß des Amtsgerichts Geschäftsstelle bes Amtsgerichts. ur Anmeldung eines etwa vorhandenen geboren am 16. Oktober 1919 zu Sickin⸗ 1941 bei dem unterzeichneten Gericht klärt und als Zeitpunkt des Todes der 15700) Feas. mtsgericht Berlin. g9. D. Wilhelm Berg, geb. am Nachlasses die Erbschaft ausgeschlagen Zustellungen. jenigen, welchen Erbrechte an dem Anna Theresia geb. Binder, in Mal⸗ bei dem unterzeichneten Gericht zur Müller in Füchen. klagt gegen den Ia Eeehecte halteä in Saltdurg, ver8- 5, wnn0 3295 Wern aedi⸗ derer Erbe als das Land Mecklenburg Iloty Bar. 4, Basses Pyrénées, früher Es klagen: 1. die verwitwete 3891 224, Beyer, Hans, 1 006 813; 55 8 Berlin Herbert, 6 303 624; Bli DOs mtsgericht. 8 n ladet den Beklagten zur münd⸗ Heh.t e n Rechtsanwälte S Kneiph. Lang⸗ hagen, Fel 31 738; B. 18. ts in Aachen, Kongreßstraße 11, Nr. 42/343, gegen Arthur 1h.e äs 4 8 e d b 71 4† 4 859 718; Bräunlich, R 5 1 urch einen bei diesem Gericht zuge⸗ klagten kostenpflichtig zu verurteilen, 2u8, h a 889216 een, den 10. n 1941. und 2500,— des Grundbuchs von 8 Das, 80882.nnaen gesn⸗ 89 hecrn298 gchneop. es Landgerichts. Das Amtsgericht, Abt. 4, in Weimar [15714] Oeffentliche Zustellung. [schrieben werden; 2. die Firma Ivers 1gn492:2 87 Se.“ dern, 1898 809, be egs ngr⸗ 1 9 . 6 X 7 verschreibungen der Deutschen Hypo⸗ Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt ter: Rechtsanwalt Dr. Roquette Busch, 6 378 899; Busche, Otto, Johann, 6 379 020; Schwache, Anne⸗ Lit. C Nr. 831/34 = 4/500 werden für der polnischen Handelsmarine Rudolf mit dem 8ehs , iga und Tallinn d5 Antrage auf Ehescheidung nach §§ 37, (len, an die Klägerin 11 652,61 HR.ℳ jerichts ladet den Beklagte ij g - linh bi hhrr e Ihee eee. agten zur mündlichen 3186,70 seit dem 19. 4. 1941, burg, und b) Friedegunde Edelmann Danzig, Neugarten 30/34, II. Stock⸗ 1224,31 Hℳ seit dem 22. 6. 1941 Grundbuch für die Steuergemeinde forderung, sich durch einen bei diesem vollstreckbar zu erklären, notfalls gegen Gebhard Kirchmann in Oberstaufen lassen. unbekannt ist, zur mündlichen Verhand⸗ riefe für kraftlos erklärt worden. des Landgerichts. 11. September 1941, 10 Uhr, Zim⸗ Die Ehefrau Hildegard Krüger geb. sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗

[15708]0) Bekanntmachung.

Der über die im Grundbuche von Senftenberg Blatt 1575 in Abtei⸗

lung III unter Nr. 7 kür den ausge⸗

bürgerten Juden Max Israel Jacobo⸗

witz in Senftenberg eingetragene Hypo⸗ thek von 1000 0,ℳ gebildete Hypo⸗ 8 ¹ thekenbrief ist kraftlos geworden. Dem 4 Deutschen Reich, auf das die Hypothek übergegangen ist, ist ein neuer Brief 1.

enftenber Niederlausi 16. Juni 19418 8 I Das Amtsgericht.

Durch Ausschlußurteil vom 4. Juli 1941 ist der Hypothekenbrief vom 9. Januar 1940 über die im Grundbuch für Wickersdorf vorm. Altenburger An⸗ teil Blatt 12 Abt. III Nr. 25 für die Frau Marie adoptierte Engelmann e Stumpf geb. Engelmann in Niederschindmaas eingetragene Dar⸗ lehnshypothek von 7500, Eℳ mit 10 % Zinsen vom 1. 10. 1929, an, für kraftlos erklärt worden. 1 Amtsgericht Waldenburg/Sachs. vTgmmxemen 57031 Bekanntmachung. Durch Ausschlußurteil des Amts⸗ gerichts Augsburg vom 9. Juli 1941 ist der Grundschuldbrief für die auf dem Anwesen Glückstraße Hs. Nr. 22 n Augsburg im Grundbuch für Augs⸗ burg Band 98 Blatt 2203 eingetragene Grundschuld von 3000,— 0ℳ für die Privatiersehefrau Franziska Bader in

[15703]

Faltenberg in Golina,

enbe Kreis Kornin dolf⸗Hitler⸗Straße 15, toreberoll⸗ naͤchtigter: Rechtsanwalt Dr. Fuchs in Danzig, klagt, gegen Ehemann Friedrich Krüger, z. Z. unbekannten Aufenthalts, auf Ehescheidung §, 47, 49, 55 des Ehegesetzes. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die IV. Zivilkammer des Landgerichts in Danzig, Neugarten Nr. 30/34, II. Stockwerk, Zimmer 227 auf den 11. September

aus

. 1941, 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Danzig, den 10. Juli 1941. Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Abteilung 44.

[ĩ15716] Oeffentliche Zustellung.

Die Arbeiterin Agnes Ledwon geb. Barth in Erfurt, Turniergasse 2, Pro⸗ zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Schacht in Erfurt, klagt gegen den bisherigen Fremdenlegionär Konrad Ledwon, unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung mit dem Antrage auf Scheidung der Ehe aus Schuld und auf Kosten des Beklagten. Die Klä⸗ gerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Erfurt, Friedrich⸗Wilhelm⸗Platz 37, 1. Stockwerk, Zimmer Nr. 99, auf den

6. Oktober 1941, 10 Uhr, mit der

gelassenen Anwalt vertreten zu lassen. Königsberg, Pr, den 7. Fug 1941. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

[15711] Oeffentliche Zustellung. Die Firma Georg Kappesser Wwe. in Hahnheim Fes eetnd klagt gegen den W. Schwalenberg, früher in Apeldoorn (Holland), jetzt I Aufenthalts, wegen Forderung mit dem Aneeee auf Zahlung von Hℳ 420,— nebst 5 % Zinsen seit dem 1. Jan. 1937 sowie Rℳ 2,50 Mahnkosten, dem Be⸗ klagten die Kosten des Rechtsstreites aufzulegen und das ergehende Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Mainz, Zimmer Nr. 316, auf den 16. September 1941, 9 Uhr, geladen.

Mainz, den 15. Juli 1941.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[15718] Veräußerungsanordnung. Auf Grund der §§ 6, 17 Abs. 3 der VO. vom 3. 12. 1938 (RGBl. 1 S. 1709) werden die Geschwister Artur Ifrael Schloßmann und Erna Julie Sara Eckstein geb. Schloßmann, beide zur Zeit unbekannten Aufenthalts, auf⸗ gefordert, ihren landwirtschaftlichen Grundbesitz in der Steuergemeinde Tacherting, Landkreis Traunstein, das 4,29 ha große Holzbindergütl in Straß Hs. Nr. 21 binnen vier Wochen nach

dem Erscheinen dieser Anordnung im

4 691 003; Gerlach, Walter, 4 224 204; Gillich, Peter, 3 046 737; Gnida, Ri⸗ chard, 6 449 242; Gnida, Rosalie, 5241 189; Göhler, Erich, 6 041 314; Göller, Johänna, 6 039 965; Graser, Fritz, GL 138,906; Grebner, Walter, 1 509 455; Greim, Frieda, 9708 487; Greim, Max, 3 703 438; Grimm, Erich, 6 433 4384;, Großze, Anna, 6 133 476; Günther, Gerhardt, 6 575 401; Haase, Karl, 5 698 079; Haetscher, Elfriede, 6 945,628; Ha⸗ nisch, Kurt, 4 432 254; Hauß, Erich, 7018 191; Hauß, Grete, 7 284 678; Heide, Justus, 4733 969; Hein, Fritz, 5469 449; Heinrich, Albert, 5 865 113; Herrmann, Söeh 4 095 605; Herz⸗ berg, Anna, 1 676 409; Hesse, Sieg⸗ fried, 4 603 842; Heuer, Wilhelm, 6 539 039; Hillekes, Wilhelm, 5 881 875; Hinz, Asmus, 1 686 196; Hirsch, Bruno, 1 108 811; Höltig, Karl, 6 162 943; Höltig, Karl, 6 256 838; Hock, Adam, 7 026 717; Hoffmann, Paul, 4 457 572; Höhne, Reinhard, 2783,389. Holz, Paul, 4778 716; Holz, Richard, 4 609 879; Holz, Wal⸗ ter, GL. 204 061; Hotmar, Charlotte, 4 669 288; Hübler, Erich, 4 384 804; Hübner, Hans, 4 642 123; Hunger, 7 571 780; Karger, Gustav, 921 664; Kaufmann geb. Milller, Marthe, 4 114 598; Kiehle, Wilhelm, 4 154 818; g. Gustav, 3 270 647; Klapproth verehel. Braune, Marie,

4 591 239; Kleinbeck, Margarethe,

1.363 972; Kleine geb. Jahnert,

Paul, 4 604 924; Wilsdorf, arn. 6 346 709; Wittekopf, Berta, 7 321 211;

Wittnebel, Martha, 6 247 968; Wolf,

Wilhelmine, 4 383 919; Wolny, Josef, 6GL. 150 765; Wunderlich verehel. Hentschel, Anna, 5 213 948; Wünsch, Franz, 3 562 011« Wusk, Heinz, 6 842 564; Zarges, Karl, 4 487 699; Hin⸗ terlegungsscheine: Böhme, Richard, 1 323 767/[; Gruber, Willy, 1 723 923; Kozina, Elsa, 942 114; Lehnig, August, 1 464 406; Schwab, Christian, 1 332 891; Thielert, Richard, 2 985 104; Trittenbach, Susanna, 1 473 160; Völlmer, Johann, 1 445 147. Wer Ansprüche aus diesen Versicherungen zu haben glaubt, möges sie zur Vermei⸗ dung ihres Unterganges innerhalb von zwei Monaten vom Tage des Erscheinens dieses Aufrufes an bei uns geltend machen. b Der Vorstand.

8 . 8 8

7. Aktien:. gesellschaften.

[15731] Baumaschinenfabrik Bünger Aktiengesellschaft.

Die für den 26. Juli d. J. anbe⸗ rgumte Hauptversammlung wird hiermit aufgehoben.

Büsecdoc. den 10. Juli 1941.

r Vorstand.

Verbindlichkeiten:

bank, Post⸗ scheck... Andere Bank⸗ guthaben. 559 303,69

Posten, die der Rechnüngs⸗

abgrenzung dienen.. Bürschaßten 1 400,—

40 286,02

2 375 853 6 295

Passiva. Grundkapitl Gesetzliche Rücklage..

8 Rücklage für Ersatzbeschaf⸗

bb616565 Wertberichtigung zum Um⸗ laufvermögen Rückstellungen..

Anleihen 460 000,— Verbindlich⸗ keiten a. Grund v. Warenliefe⸗ rungen und Leistungen 101 309,33 Verbindlich⸗ 3 keiten gegen⸗ über Konzern⸗ unternehmen 666 983,39 Sonstige Ver⸗ binblichkeiten 74 120,24 Gosten, die der Rechmungs⸗ abgrenzung dienen.. Bürgschaften 1 400,— Gewinnvortrag 28 858,55 Gewinn 1940 142 688,91

„NZ990 981

2 000 000 200 000

22 109

6 396 275 093

Wirtschaftsprüfer Franz Haas, vhcfis Platz der SA 25.

26 924,74 an die Rücklage

[15924] 8 Kärntner Elektrizitäts⸗Aktien⸗

esellschaft, Klagenfurt. nachmittags

um 3 Uhr

delskammer, Klagenfurt,

sellschaft statt. Tagesordnung:

r 1940.

dung des Reingewinnes. Aufsichtsrates. 8

4. Wahl des Abschlußprüfers Geschäftsjahr 1941.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an

sammlung und zur Ausübung

der

Notar oder bei Wien,

chen Bankverein,

anstalt

nterlegt haben.

Am Montag, den 28. Juli 1941, findet im kleinen Saal der Industrie⸗ und Han⸗

Bahnhof⸗ 1ver-; 42, die ordentliche Hauptver⸗ sammlung der Aktionäre unserer Ge⸗

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses sowie des Be⸗ richtes des Aufsichtsrates für das

Beschä saah

Bei lüßfaflung über die Verwen⸗ „Entlastung des Vorstandes und des für das

der Hauptver⸗ des

Stimmrechtes sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am fünften Tage vor dem Tage der Hauptver⸗

ammlung ihre Aktien bei einem deut⸗ Credit⸗

. 1., Verlkust 77873,12 Feerengage 6, oder deren Filialen

zur Erhaltung

der Bahn⸗

Wertberichtigungen..

Erträge. Einnahmen aus dem Bahn⸗ betrieb: . Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr 224 531,81 Aus d. Güter⸗ verkehr.. 489 431,31 Sonstige Ein⸗ nahmen (öohne die Einnah⸗ 8 men für den 8 Erneuerungs⸗

stock) 11 407,80

dungen: Erkassene Beförderungs⸗ steuer. Verlust (Fehlbetrag in den Erneuerungsrücklagen). Verlustvortrag aus 1939 . . 35 944,86 Verlust 1940 37 901,26

Außerordentliche Juren⸗

37 901 26 817 561 72

———

725 370

54 289

8

1

*) Ohne die Ausgaben

Klagenfurt, am 7. Juli 1941. 8 Der Vorstand.

neuerungsstock.

817 561/72

Wilhelm Knech

Dem Vorstand

rn, Vorsitzer; o

Dder Neumann.

[15727]

Bauwirtrin Baufpard

Geschäftsräumen

aus dem Er⸗

bank in Bremen,

Der Auf 8 Dem Aufsichtsrat gehöbren an: Bür⸗ srneice Karl nrürnes Elmshorn, Vor⸗

er; Bürgermeister i.

196 924 74 Barmstedt, stellv. Vorsitzer; Bürgermeister Dr. Gerd Wolf, Barmstedt; t, Elmshorn; Bürgermeister Ernst Steenbock, 9 Bürgermeister Dr. Franz⸗Wilhelm loe; Reichsbahndirektor Hamburg⸗Altona.

1. Einladung. Die Aktionäre unserer werden hierdurch zu der am 11. Angu 1941, vormittags 11 Uhr, in den

sichtsrat.

. August Greve,

ieling, Bad Oldes⸗

ehöoren an: Regie⸗

rungsbaumeister Ernst Neumann, Elms⸗

berster Betriebsleiter;

0

Seeen a. D. Johannes Schippmann, Barmstedt. Der Gesamtbetrag der im Umlauf be⸗ findlichen Genußrechte unserer aufge⸗ werteten Obligationen beträgt am 91. 2 1940 44 950,— R.ℳ. Elmshorn, den 27. Juni 1941. Elmshorn⸗Barmstedt⸗Dldesloer Eisenbahn Aktien⸗Gesellschaft. Vorstand.

Schippmann.

Aktiengesellschaft asse, Bremen.

Pesenschate

der Bremer Landes⸗ U. L. Frauenkirchhof,

Aufwendungen. I

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben. .„

ypothekenzinsen.. Stadtrat Lohneche Zinsen.. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen.. usbetriebskosten onstige Aufwendungen. Reingewinn 1930

Mieteinnahmen g “” Sonstige Erträge... . Außerordentliche Erträge.

Erträge.

28 944 24 1 607 24 80 775 47

67

368 318

Wohnban⸗Aktien⸗Gesellschaft⸗ Köln

Oskar Wittkowske.

Nach dem abschließenden Ergebnis

meiner Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie erteilten entsprechen die Bu

pflichtmäßigen Prüfung

der vom

In, den 16. Juni 1941.

auf

orstand Feaebeöhs und Nachweise Zuchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, geichen Vorschriften.

den

Dr. Hillmeister, Wirtschaftsprüfer.