Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 174 vom 29. Juli 1941. S. 2 Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 174 vom 29 Jult 1941. S. 3
Bulgarien und Finnland auf der Reichsmesse scher Ausfuhrgüter beschicken. Der etzt wieder in die finnische 5 * * Notierun en 11 “ tchal 72,75, Neusiedler AG. 170,00, Perlmooser Kalk —,—,] und Hüttenwerksges. —,—, Ringhoffer Tatra 395,00. Renten: Anaconda Copper Mining —, , Bethlehem S 2 2 . “ 11“ . 75, Neu 8n “. 8 8 aaers e;. 8 Republic Steel —,—, Koninkl. Ned. Mij. to Expl. v. Petro 8 aasec un. a efi⸗ es Feransenv Eeger. ee2,een .LIIebbee deenne a nedenan. 235,50 *), Shell Union —,—, Nederlandsche
Leipzig im Herbst 1941 Regierung eingetretene Minister für ) 8 2 3 8 — 1 1 “ 8 an . 1 er 1 — Eoig“ r S —,—, 4 ½ % Pilsen Stadtanl. —,—, 5 % Prager Anleihe 10,10 2 Die Königlich bulgarische Direktion für den Außenhandel wird SPTT“ en 2 — Kommisfion des Berliner etallbörsenvorstand Simmeringer . lrisch Ae 878G E“ 4 % Hohiach⸗Hin⸗ Bank Piandbe Gührg 2982 19 Böhm! Scheepvaart Unie 169786 *), Amsterdam Rubber Cultuur Mij. (AR.) an der kommenden Reichsmesse Leipzig im Herbst 1941, die vom einem Begrüßungswort an das Reichsmesseamt in der deutschen 1 1 vom 29. Juli 1941. L-ah. 06, et e; Papier .9. Veitscher Magnesit Landesbank Schuldverschreibnugen —,—, 4 .% Böhm. Landesbank 260,25*), Handelsvereenig. „Amsterdam“ (HVA.) 415,00 *), Senembah 31. August bis einschließlich 4. September stattfindet, wiederum eichsmesse zu Leipzig einen Mittelpunkt, dem bei der Neuord⸗ (Die Preise verstehen sic ab Lager in Deutschland für promp Vuch 3462,00 Fiemnhes 00 Wiebi berger Ziegel —,— „ Lomm.⸗Schuldsch. —,—, 4 % Böhm. Landsbank Meliorationssch. Mij. 221,50. B. Kassap apiere: 1. Anleihen: 72% Dt. Reich, mit einer Kollektivausstellung bulgarischer Exporterzeugnisse be⸗ nung des europäischen Wirtschaftsaustäausches besondere Be⸗ SLieferüͤng und Bezahlung): — —,—, Waagner. v g 1 288 Juli, (8 N. B.) —,—, 4 % Pfandbr Mähr Sparkasse —,—, 4 ½ % Pfandbr. Mähr. 1924 (Dawes) ohne Kettenerkl. —,—, 7 % do. mit Kettenerkl. —,—, keiligt sein. “ für den Außenhandel setzt damit eine deutung zukommen wird. gx ;x. 8- Oscelcsgerstessecene 5 22 för 100 k “ ee. b nka 6 ee * dun Bobenbacher W6. 8 82 4,00, Spartasse —,—, 4 % Mähr. Landeskultur⸗Bank⸗Komm.⸗Schuldver. 4 ⁰% ven ese pref. In * 1 Sa ee, usstellungstradition fort, die vom ehemaligen Export⸗Institut Wie weit sich die finnische Exportwirtschaft auf den deutschen „ mmn Rohmasselnln ür “ 8 —,— um u. Elektr. A. G. —,—, 4 % Mähr. Landeskultur Eisenbahn⸗Schuldverschr. —h,—, Industrie (HKJ.) —,—, Internat. Viscose Comp. 92,50, begonnen wurde. und europäischen Markt als die traditionellen Fhe. *) desgl., in Walz⸗, Draht⸗ und . erdinands Nordbahn —,—, Ver. Carborundum -
landsche Kabelfabriek 384,00, Rotterdamsche Droogdok Mij.
oo 2 Vereen. Koninkl. Papierfabrieken von Gelder Zonen 153,50,
Der bulgarische Export wurde im Laufe von wenigen Jahren einzustellen bereit ist, mag aus dem Messeangebot, mit welchem Preßbarren, Zehnteiler... 132 “ . . ährisch⸗Ostrau Amsterdam, 28. Juli. (D. N. B.) A. Fortlaufend d. I. besonders gestärkt einmal durch die deutsche een. Firafram earrten . ersichtlich 1c aus 7 Reinnickel, 98 “ Maschinenf.⸗Ges. 73,50, Metallwalzwerk A. G. Mährisch⸗Ostra st „ J G ) 8 Staatsleening gemeine Elektrizitätsgesellschaft —X,—, J. G. Farben Zertifikate —,—, für bulgarische Produkte, zum anderen durch Schaffung der Direk⸗ wie Sportartikel, Möbel, Garnrollen, Zündhölzer und Wald⸗ Antimon⸗Reguluius * tion für den Außenhandel, die zu einer immer stärkeren Lenkung rodukte, wie Renntiermoos und Beerensäfte werden das Haupt⸗ Feinsilber 35,5038,50 des bulgarischen Absatzes übergegangen ist. In Erfüllung ihrer ontingent im Messeangebot bilden. Die weltbekannten gsücten *) Die Prel
1 1 8 j iginal —,— Indis Mij.856,75, Koninkl. 8 .G. . Skoda Werke Pilsen 357,00, 1940 S. Imit Steuererleicht. 100,75, 4 % do. S. II ohne Steuererleicht. do. Original —,—, Nederl. Indische Spoorweg 75, K vechenshsnber Hahehsabs d.ee.egne Ver. 4g u. Druck⸗ 99,75, 4 % do. S. II mit Eteuererleicr ; aann. 1ar beeg. e 28 SFecbte —,—, Ab--nr veg! Fegactt⸗ ü inj 3 „ inn. . 94,50, mit Steuererleicht. 992² % 5 ½ ° eutsche eichsanleihe eineken ierbrouwerij —,— S „ Exportaufgaben umfaßt die Direktion die Organisation der Er⸗ Kupferlager in Outokumpn, denen eine im Aufbau begriffene se für Aluminium verssehen sich entsprechend den üö ** 8 8. Se hoch eee, he. Pösenbese⸗ 1 880 Goung) Eö —53 12 tsch Kentenerl.⸗—, . illon⸗Zeizensor 193,c0, veRes; zeugung, die Qualitätsverbesserung und die Absatzlenkung aller Veredelungsindustrie angeschlossen ist, werden in der finni chen Bedingungen der Aluminium⸗Verkaufsgesellschaft m. b. H., Berlin. VBer. Schafwollenfabriken 0, 9 Zobenbach ior.⸗Anl. 1893 2. Aktien: Allgemeene Kunstzijde Unie (AKu.) 142,00*), Philips ꝗHoll. Amerika⸗Linie 116 ⅜ *), Nederl. Handels Maatschap. Cert. 128,25 bul arischen Exporterzeugnisse. Auf ihre Anregung ist es in Ausstellung vertreten sein. Die schon mehrfach auf der Reichs⸗ veeehe ae oö. ℳ 8 v eee Berg⸗ Eloeilampenfabrielen 221,75*), Lever Bros * Unilever N. V. 129,00*), De Maas 129,50. — *) Mittel.
Bulgarien zur gesteigerten Produktion von Erzeugnissen ge⸗ messe gezeigten Kunstgläser mit geätzten Figuren werden nicht 8 b 1 8 9,05, Königshofer Zement 398,00, Poldi⸗Hütte 611,00, g 75 *), .
In Berlin feftgestellte Notierungen und telegraphische 1 meweaeeeweweäma-r reeve.s Srve eEsaee Er
kommen, die vorher noch nicht im Lande für den Export hergestellt fehlen. Auch finnische Keramik, die sich im wesentlichen aiff alte L11
wurden. So mag z. B. nur an die jetzt blühende Erdbeerkultur, Volkskunstmuster in der Dekoration auszeichnet, wird angeboten. äündi ü n abesbabeittabütacatüst an die Herstellung von Tomatenpüre!⸗1ätheüchehn Oelen und an Schließlich ergänzen das finnische Angebot Milchseparatoren, Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten 9 “ 1ntGsg d.⸗
den Anbau von Heilkräutern gedacht werden. Butterschläger, Haushaltswaagen und Drahtsiebe. So zeigt das Telegraphische Auszahlung. v ö1111AA“ wei 5 8 zushlunimt um paafteniesn Bei der n Flühen Beteiligung Bulgariens an der kommen⸗ Angebot der noch in der Umstellung und im Aufbau besim lichen = E1““ Offentlicher Anzeiger. 6 iie 16 ““
den Reichs⸗Herbstmesse wird die Königlich bulgarische Direktion finnischen Industrie, daß das finnische Volk nicht nur in treuer 29. Juli i 1öu6“ für den eine große Anahfsc Pen sche. Mustern Waffenbrüderschaft sich für ein schöneres und starkes Europa ein⸗ . Geld 6 18 — 11. Geuossenschaften SFeeeneneeee 4“ 8 12. Offene Haudelz⸗ und Kommanditgesellschaften,
(B1ö1X — „ 172,00, Prager Eisenind. Gesellschaft 510,00, Eisenwerke A. G. notierte Werte: 1. Anleihen: 4 %
— —
der bulgarischen Landwirtschaft und Industrie ur Schau bringen. setzt, sondern daß es auch trotz der Kriegsanstrengungen alle
“ Sanneftltmemezen Pieh5 n29 1) büch Kräfte für den kommenden Wirtschaftsaufbau will. E’Ien 1 agypt. Pfb 8 142. Zwangsversteigerungen, 1 “ ersi gen
Einblick in die im Aufbau begriffene Seidenindustrie eboten. Ge⸗ eee — “ 2 v Pfd. — — —. 86 . 8 Zwan 1 h.8. 218 n KBiF n n, ’1 v erungen, 8
5 tretes Oöft und Gemäse⸗ seishn⸗ Söste mnen 1f 1“ 8 1A1“ vEEI 0 Flezehnchae . 100 Afghani 18,79 18,83 18,79 18,88 3. Aufgebotex. AX“ eeeeenn auf Allien, bes 88 Unfall 8 vweres ne,n0. „ en, besonders im Hinblick auf den deutschen Bedarf, im Messe B A 0,597 0,593 4. Oeffeutliche Zust geb. 3 10. Gesellschaften m. b. H., 15. Verschiedene Bekanntmachungen.
8 fr In ei — ü8⸗ 1 1 ; 1 8 82 iress 1 Pap.⸗Pes. 0,593 “ e
geführtr e⸗ Vifte wenie. erni. ir. daß die echten gestictten aller Messebranchen teilnehmen. Im Messepalast sind 17 große hecssneesi8. 100 Belga 39,96 40,04 39,96 — . [den Bauern Friedrich Garloff in Twiet⸗] [17772] Oeffentliche Zustellung. tag, den 26. September e.n;
risches Ausfuhrergen S unter Aufff ö- „Birgenta bulga⸗ Erzeugungsgruppen der Fertigwaren⸗ und Maschtnenind trien Brasilien (Rio de 8 8 8 „ssort eingetragene Posten für kraftlvs Frau Anna Franziska Loebel geb. —* 10 Uhr, nach Zim
nec werden so daß Tau⸗ veen dhlca Lr bir hen Fesf- S; 8 weehegemn E Söee.. RiegJ. Janeiro) I Milreis 0,130 0,132 0,130 Ane Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier erklärt. Zchoch in Leipzig 0 5, ge.eo, an⸗ 424 2876 v29 den 23. Juli 1941.
Stickereien unmöglich sind. Farbenfreudige wollene bulgartsche rationelle Haukwietschaft veran kalt rfsmese bem. sers 8 vrit. Indien (Bom⸗ völlig druckreif eingesandt werden. Anderungen rebaktioneller Amtsgericht Plau. ““ “ in Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Teppiche, Wandbehänge, gestickte Tischdecken und dergleichen werden werden schwere Maschinen, Vaumnaschien 1ed 12ezeechess⸗ Fee. siay 109 Sgnn ₰ 7 30 3 3,047 Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. [177681 Kraftloserklärung. “ ihren Ehemann, .“
das Messeangebot der “ vervollständigen. den Baubedarf ausgestellt. Die Messe bietet eine umfassende Hssdrheseß rasr. d.gcs 8, 0s 8 Verufungen auf die Ansführung früherer Druckaufträge sind daher veeee. sünrden de Fen⸗ den Kellner Werner Erwin Lvehen in [17778] ßsache des Hei 95 w tenscheine Nr. 1805, fällig am 25. April Eisenach, z. Zt. unbekannten Aufent⸗ In der Zivilprozeßsache des Heinri
Der Finnische Außenhandelsverband in Helsinki, dem die Uebersicht über das reichgegliederte Erzeugungsprogramm de ie ei ichte DPruckvorl Pflege des finnischen Exportes anvertraut ist, wird auch die Industrie des Protektorats swie ahlreich 89 8 8 e teil⸗ hagen)..... .. . 100 Kronen 48,21 48,31 48,21 8 gegenstandslos; maßgebend “ 88686 88 8889 1940, und Nr. 1806, fällig am 25. April halts auf Ehescheidung aus §§ 49, 55 Wagner, geb. am 10. August 1927, ver fah 1 England (London). 1 engl. Pfd. Matern, deren Schriftgröße unter, liegt, können nicht verwendet 1941, über je 390 S, ausgestellt von der 8 Shei e Teche Klägerin ladet den weign burch das Ferees eendantt 1
Reichsmesse Leipzig im Herbst 1941 mit einer Ausstellung finni⸗! ne mender reichsdeutscher Firmen. 8 82n 3 hauy N 2 8 4 befis 8 1.“ b Finnland (Helfinki).. 100 finnl. N. 6,03 5,07 6,06 werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Pruckaufträgen ablehnen, Bausparkasse Gemeinschaft der Freunde Beklagten zur mündlichen Verhandlung Montabaur, Prozeßbevollmächtigter
Frankreich (Paris) . 100 Frcs. — — — 115 Wi 8 b in] 1 ; re⸗ 2 Be ——ÿ—x—x————QO—ÖO—/—— b ren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden. Wüstenrot gem. reg. Gen. m. b. H. in des Rechtsstreits vor die 1. ivil⸗ Rechtsanwalt Harms in Bevensen Griechenland (Athen) 100 Drachm. 1,668 1,672] 1,668 8 3 i ; Salzburg. kammer 8 Landgerichts Eisenach auf 88 den Landarbeiter August Wil
8 — Holland (Amsterdam Landgericht Salzburg, Abt. 4, den 25. September 1941, 9 Uhr, sehn Schönrock, zuletzt wohnhaft
315,00 bis —,—, Molkereibutter, gepackt 319,00 bis —,— und Rotterdam) 100 Gulden [132,70 132,70 [132,70 C zrbl. 9 24 ϑnl; 13, ; . b8J„ eft⸗ Die Vergeltun smaßnah Z 8 bis —,—, Speiseol 173,00 bis —,—, Allgäuer Stangen 20 % 130,00 Island (Reykjavi!) . 100 isl. Kr. 38,42 38,50 38,42 1 8 küber 2800 Zloty, ausgestellt am 9. Juli 17769] Beschluß. anwalt vertreten zu lassen setzung der mündlichen Verhandlun g men Fapan bis 138,00, echter Gouda 4006 190,00 bis —,—, echter Edamer 40 % Italien (Rom unds V “ 1937 von der Vank Komunalny Vank Der Erbschein des Amtsgerichts Eisenach, den 24. Juli 1941 des Rechtsstreits vor das Amtsgericht Rooselich Iemtgult. Als schnelle Vergeltungsmaßnahme gegen Allgäuer Romjatour 20ꝛ% 152,00 bis 158,00, Harzer Käse 100,00 Japan (Tolio und Schuldverschreibung der Anleihe⸗ Posen, beantragt. Der Inhaber der Ur⸗ scheinigt ist, daß die am 27. Dezember 23. September 1941, 10 Uhr, ge Roosevelts Einfrierungsverordnung hat das inanzministerium bis 110,00. 88 Kobe) u1 Pen 0,585 0,587 0,585 ablösungsschuld des Deutschen Reiches kunde wird aufgefordert spätestens in 1925 in Weiden verstorbene Seiler⸗ 117774] Oeffentliche Zustell Iaben. ekanntgegeben, daß mit Wirkung ab Montag für alle in Japan 9 Nach besonderer Anweisung verkäuflich. s Lanada (Montreal) . 1 kanab. Doll.] — — ges 1 E 1985 Nr. 396 372 über 25 H.ℳ dem auf den 21 Februar 1942, meisterswitwe Margarete Sinders⸗ Ver Kreatetenkepen⸗ 5 Karl. Merdingen, den 19. Juli 1941. ässigen Staatsbürger der Vereinigten Staaten, der USA.⸗Be⸗ *) Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt. Kroatien (Agram) . 100 Dinare 4,995 5,006] 4,995 soͤwie des Auslosungsscheins dieser An⸗ 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Amts⸗ berger in Weiden auf Grund Gesetzes Fricke t ranterzofsenan gsteg estieg 4, Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle ungen und der Philippinen die Bewilligung des Finanzministers †) Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen. Neuseeland (Welling leiheschuld Gr. 14 Nr. 6872 über 25 f. ℳ gericht in Posen, Mühlenstraße 128, von ihren Kindern Hsidor Sinders⸗ Fro eßbevoll ächtinter⸗ btehen nvalt des Amtsgerichts. eine Reihe von finanziellen Transaktionen erforderlich wird. “ ton) 1 neuseel. Pf. — — B ist heimgestellt worden. — 456. F. 80. 41. † Shocwark Zimmer 29, anberaumten berger, Stadtpfarrmeßner, Simon Sin⸗ vr ü-ee; ntaj 8 ig * 8 5 r va es handelt sich dabei im einzelnen um den Erwerb oder die Ver⸗ EEEEI1“ Norwegen (Oslo) 100 Kronen 56,76 56,88 8 Berlin, den 22. Juli 1941. 8 Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ Frsherger Seilermeister, Anna Merkl, feine Ehefran 1“ ..“ 88 eEeer eap eakahe s h g F eah er ceete gaussebes neleunsch haben Hest Per Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Partugal (gissabon,, 100 Sseuo 10,14 10,16 V Das Amtsgericht Berlin. melden und die Urkunde vorzulegen, Bäckerärau, Babette, Svnlmer, Metz, rüher in Alma⸗Adn (Flaßland naf 189. Foet Vsche eege gern. obilen oder immobi 2 * bgs ec. 1 ür catef f au, 8 E“ 2 6 Ju an S zug obilen Be 8 Wertpapiermärkten. — zumänien (Bukarest) 100 Lei 1 widrigenfalls der Kraftloserklärung der fümtlich in Weiden, zu je ¼ beerbt Ehescheidung aus § 55 Ehegesetzes und dlat, dat, undetaunten Ausenthaltes
sitz oder Wertpapiere, um Liquidation oder Garantie von Schul⸗ 1177 V erf q ,W. 8 88 nnd um dr Erwerb oder die Verfügung über Legant achas tns gZevizen. 8 117759] Aufgebot. Urkunde erfolgen wird. worden ist, ist unrichtig und wird daher Schuldigerklärung der Beklagten gemäß meiner Aufforderung vom 19. Jun en im Monat übersteigen. Ausnahmen sind außer für ge h cathanh ewbege.
88 vnls aNer 100 Kroner 4 “ “ und Göteborg).. ronen 59,46 59,58 Die Witwe des Brauereibesitzers Leo Posen, den 18. Juli 1941. 7 3 § 60 Ehegesetzes. Der Kläger ladet di b 5 1G 68 4 1 — Ien. de eser für kraftlos erklärt. 9 gesetzes. Der Kläger ladet die . J., die Vermögenswerte der Adler⸗ Steuerzahlungen sowie Lohn⸗ und Gehaltszahlungen an japanische Perag, 28. Juli. (D. N. B.) Amsterdam Umrechnungs⸗ en Seech 100 Franken 57,89 58,01 e. “ ’ 8 ezeefhean. Weiden /Opf., den 18. Juli 1941. ö 8* 1 Berhandlung Apoiheke in Reichenberg mit allen Staatsangehörige in nordamerikanischen Diensten nur in solchen Mittelkurs 1327,00 G., 1327,00 B., Pexlin —,—, Zürich 578,90 G., Serbien (Bel rad).. 100 serb. Din. 4,995 5,005 desn vbhend 1 neug e⸗ [17763] Aufgebot Amtsgericht. es Nechtsstreits vor die 3. Zivilkammer Attiven und Passiven zu verkaufen Fällen vorgesehen, die vom Finanzminister besonde 580,10 B., Oslo 567,60 G., 568,80 B. Kopenhagen 482,10 G nen (Belgrad).. rb. Din. 4,995 00 ) des abhanden gekommenen 1. ge⸗ 1n 4 54 W des Landgerichts in Hildesheim auf den nicht nachgekommen ist, habe ich Dr. 8 . 8 zminister besonders namhaft 483,10 B. London 98,90 G., 99,10 B., Madrid 2 36 *, Slowakei (Preßburg) 100 slow. Kr. 8,591 8,609 8 - bildeten Hypothekenbriefes über die Der Landwirt Max Gröning aus WͤöéJ gᷓJ— ö5. November 1941, 9 Uhr, mit der Br Richter in Reichenber 8 gemacht werden. 1 Malland Tar 2- G., 31/60 v adri 290,60, G., 236,00 B., Spanien. (Mabrib K. ,8 1860 ,ben52 1 im Grundbuch von Neuenahr Band 39 Alt Passarge hat das Aufgebot zur (Aufforderung, sich durch einen bei Trund⸗ Richter in Reichenberg als 8 — Feö. 102 ee New PYork 24,98 G., Barcelona) 100 Peseten 23,56 23,60 Zlatt 150 in Abteilung III unter Nr. 1 Ausschließung des Eigentümers des O Ii diesem Gericht zugelassenen Rechtsan⸗ Treuhänder zur Herbeiführung der 602, B., Paris 49,95 G, 50,905 B., Stockholm 594,60 G., Südafrikanische v eingetragenen Aufwertungshypothek in Grundstücks Alt Passarge Bl. Nr. 77, 4. Oeffentliche walt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ Veräußerung eingesetzt. Das Schicksal des USn3l.-Dollars in Fernost. 595,80 B., Belgrad 49,95 G., 50,05 B., Agram 49,95 G., 50,05 B., Union (Pretoria „ n Höhe von 3500 ℳ beantragt. Der Ländereien an der Passarge in einer tret lcssehs gten Aufsig, den 22. Juli 1941. Eine j is Sti Brüssel 399,60 G., 400,40 B., Budapest —,—, Bukarest —,— 8 b 71 füdafr. Inhaber der Urkunde wird aufgesfor⸗ Größe von 1,85,80 ka äß § 927 Zustellungen. reten zu lassen. 8 Der Regierungspräsident. apanische mme. Sofia 30,47 G., 30,53 B Athen 16,68 G., 16,72 B 628, Johannesburg) 8 afr. PfF. — Iee⸗ Inhaber der Urkunde wir aufg 89 in 1,85, Pmne 8 V Hildesheim, den 23. Juli 1941. Im Auftrag: Bamm „ FFatt⸗ 5, 1 4p, . Türkei (Istanbul) ... 1 türk. Pfund 1,978 1,982 dert, spätestens in dem auf den 5. Fe⸗ v. Der Besitzer Gott⸗ [17770] Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Im 2 ag: D mn 7
Tobio, 28. Juli. „Tokio Nitschi Nitschi“ stellt fest, daß der Budapest, 28 ‚ r. dne
Dol lits - it se ü „228. Zull. (D. N. B.) (Alles in Pengs.) Ungarn (Budapest) 100 Pengö — — bruar 1942, 10 Uhr, vor dem unter⸗ fried Schött II, der im Grundbuch als Oeffentliche Zustellung und Ladung. Justizins besae erah arenuhe vwvoregeeis adebnenen e a hrene Amsterdam 180,73 ¾, Berlin Bukarest 2,78 ½, London Monhaft; 1 Goldpeso 1,099 1,10 1,101 zeichneten Gericht, Zimmer 8, anbe⸗ Eigentümer eingetragen ist, oder seine In der Streitsache Daiber, Heinrich Rußmann, Justizinspektor. [17780] F111““ chen Einfrierungsorder und der japanischen Gegenmaßnahmen 13,94 ½, Mailand 17,77, New Pork 345,60, Paris 6.,81, Prag Verein. Staaten von G raumten Aufgebotstermin seine Rechte Rechtsnachfolger werden aufgefordert, Gustav, Kaufmann in Augsburg, Klä⸗ 117775] Oeffentliche Zustell Ich gebe dem Juden Fritz Ifrael sche gleiche Schicksal in dem gesamten Fernen Pften 8 1,02, Sofia 415,50, Zürich 80,20, Preßburg 11,71. Amerika (NewYork) 1 Dollar 2,498 2,502 2,502 anzumelden und die Urkunde vorzulegen, n. tens in dem auf Freitag, den ger, vertreten von Rechtsanwalt J.⸗R. Die E beff 8 8 5 .“ 8 Kuhn, Inhaber und Herausgeber der London, 29. Jult. (D. N. B.) New Yort 402,50 — 403,50, widrigenfalls die Kraftloserklärung der 5. September 1941, 11 Uhr, vor Detler in Augsburg, gegen Daiber, Die Ehefrau Hedwig Pazdzierny geb. allgemeinen Realitätenrundschau in
werde. Die logische Entwicklung dürfte die sein, daß die USA Paris Berlin Spani — 4 in Kattowitz, Heinzelst 8, b b . 81 Pra. 81 vns 1 1 1n 2A. —,— —,—, Spanien (offiz.) 40,50, Montreal Urkunde erfolgen wird. dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Yvonne, in Montpellier, Beklagte, 1 büe4n Fa. raße „Wien, VIII., Albertgasse 9, derzeitiger
been geeb gennn Oenssercseneea delt minvfrschichenen än⸗ 4,43 — 4,47, ümsterdam —,—, Brüssel —,—, Italien (Freiv. 8,—1 ——-—— — Ahhrweiler, den 3. Juli 1941. Nr. 11, anberaumten Aufgebotstermin wegen Ehescheidung, ladet der Kläger T Aufenthalt unbekannt, gemäß 8 6 der durchführten, gleichzeitig würden sie sedant ihre wirtschaftliche Schweiz 17,30 — 17,40, Kopenhagen (Freiv.) —,—, Stockholm Fuͤr den innerbeutschen V nsverk sreac en . Amtsgericht. 8888 Rechte anzumelden, widrigenfalls die Beklagte zur nünalichen Verhand⸗ ees⸗ gestelre 8 agt gegen den Verordnung über den Einsatz jüdischen
Struktur ändern bzw. Linschränten krussen ün 2 sche hoff . 29 8 Baege afces offiz.) 16,957—17,13, en innerdeutschen Verrechnungsver 8.nn en fo je;⸗; 1 eine Laggchnt hanng erfolgen wird. 2 vor — Landgericht lugsburg auf frühen ge Kattowig. fan Pa egterac Vermögens vom 3. 12. 1938, RGBl. I
. z6e. g T11““ See.SAJAg io de Janeiro (inoffiz.) —,—, Schanghai —,—. 8 e rie e0 Ausfge . Amtsgericht Heiligenbeil, 30. 6. 1941. Freitag, den 26. September 1941 2 e,. . 1709, auf, seine auf der Liegen⸗ vn eecge serdefteiche EEEE Srätt 8ress 8 85 5 888 8 1 88 98 [112 is holl. Feglans. Aegypten, Südafrik. Union. tbr8 P82⸗ 6 vaees hccgesese se e⸗ 8, 85 üi vormistags 8 9 Uhr, Sitzungssaal Eert holte anf 85 EZ. 598 1I. 8 im 2 a. e “ Li ;5 eit. mtlich. erlin 7 ondon —,— ew YVork rankrecrch a . 88 Attie schaft r. 64, I. Stock, mit der Aufforde⸗ Saen. 1 erces Grundbuche des Amtsgerichts Lien n England ihre eigene Schwäche praktisch zu demon⸗ 18-e2188. u Paris —,—, Brüffel 30,11 — 30,17, Esben Tag ehee sFenleelend 00FF 17912 71028 1 8 1.“ Aaen ge ehg.e. 89 t Fabritn tzeeentragt den versenenen rung, einen beim e Jseea Füce⸗ Sxx verbücherte ET eee. 3 71, Helsingfor —, Itulien (Clearing) —, 8 - 5 uch von Buchschlag Blatt 385 Abt. III geboren am 25. Oktober 1882 zu assenen Rechtsanwalt zu bestellen. Er en segenschaftzeigentümer Josef
8 8 8 b clvor die 7. Zivilkammer des Landgerichts b . . —————— Madrid —,— Oslo —,—, Kopenhagen —,—, Stockhholm Kanaaa 8₰288 2,098 2,1002 8 . wird beantragen: I. Die Ehe der vor d g, Sr en Huber, gewesenen Kaufmann in Lienz, . . 44,81 — 44,90, Prag —X,—O. Ue 1 ee 8 1 I E mit Rang vom 16. September Lodsch, ohne letzte Wohnung im In⸗ Streitsteile werd aus Verschulden der 1e r ttawitz auf Bee her an den genannten Schuldner zu ver⸗ Die Eleitrolptkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Kopenhagen, 28. Juli. (D. N. B.) London 20,90, 111 81 19386 eingetragene Hypothek für eine lande, Staatsangehöriger des ehemali⸗ Beklagten geschieden. II. Die Beklagte sich durch eine vber dies Veribcrung, kaufen und die erforderliche Löschungs⸗ Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B.“ New Vork 618,00, Berlin 207,45, Paris 11,75, Antwerpen 83,05 1“ Ausländische Gelvsort d Banknot Restkaufpreisforderung der Nüicg Müh⸗ gen russischen Zarenreiches, für tot zu hat die Kosten des Rechtsstreits zu sich durch hen er veeent auszustellen. Sollte mir von am 29. Juli auf 74,00 Rℳ (am 28. Juli auf 74,00 REℳ) Zürich 120,35, Rom 27,40, Amsterdam 275,45, Stockholm 123,45, eldsorten und Banknoten. 1 lenbau⸗ u. Industrie⸗Aktiengesellschaft erklären. Der bezeichnete Verschollene tragen. Rechtsanwalt als MProzeß⸗ Fritz Ifrael Kuhn binnen zwei für 100 kg. Oslo 117,85, Helsingfors 10,52, Prag —,—, Madrid —,—, ErFIESveAsE; E cer. in Braunschweig im Betrag Von wird aufgefordert, sich spätestens bis Augsburg, den 25. Juli 1941. uu“ Sen⸗. .“ s01 assen. TWochen kein geeigneter Kaufvertrags⸗ 6 Stockhiolm, 28. Juli. (D. N. B.) London 16,85 G., I““ 29. Juli 28. Juli. ⁊b5000 H nebst 4 ½ vom Hundert Zin⸗ zum 22. Oktober 1941, 11 Uhr, Der ürkundsbeamte der Geschäftsstelle, Kattowitz, dre “ entwurf zur Genehmigung vorgelegt . 16,95 B., Berlin 167,50 G., 168,50 B., Paris —,— G., 9,00 B., 11A““ “ Geld Brief Geld Brief “ w. ab 1. Juli 1936 ausgestellten Briefs vor dem eerse hen Gericht in des Landgerichts. d Geschäftsstelle des Land cichts werden, würde ich einen Treuhänder „„Berlin, 28. Juli. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ Brüssel —,— G., 67,50 B., Schweiz. Plätze 97,00 G., 97,80 B., Sovereigngs 1 20,46 20,38 20,446 uesg ragf. 888 Frsess der he. Berlin C 2, Neue Friedrichstr. 4, — er Geschäftsste gerichts. bestellen und mit der Durchführung des mittel. (Verkaufspreise des Lebenzmittelgroßze Amsterdam —,— C., 223,50 9. Kopenhagen 80,95 G., 81,25 B., 20 Francs⸗Stüicke... ür. 19,22] 16,18 16,2 aufee ausge fordert, vängstens 1in dem 1. Stoc, Zimmer 114, anberaumnten (17771] Oeffentliche Justellung. Verkaufes beauftragen. handels für 100 Kilo frei Haus Groß⸗Berlin.) [Preise in Sslo 95,35 G., 95,65 B., Washington 415,00 G., 420,00 B., Gold⸗Dollars. 4,2051 4,185 4,20Ö5 9. .Februar 1942, 10 Uhr, Aufgebotstermin zu melden, widrigen⸗ Die SIgeg. des Monteurs Peter [17776] Ladung. 1 Klagenfurt, am 23. Juli 1941. Reichsmark.] Bohnen, weiße mittel §) —,— bis —,—, Linsen, Helsingfors 8,35 G., 8,59 B., Rom 22,05 G., 22,25 B., Praf Aegyptische ...... 1 ügypt. Pfb. EEEET I“ Ner⸗ v unterzeichneten Gericht, Saal falls die Todeserklärung erfolgen kann. Nikolaus Weyand, Gertrud Ottilie Frau Juliane Wagner geb. Susla im Der Reichsstatthalter in Kärnten. käferfrei 70,75 bis 72,00, Linsen, käferfrei ) —,— bis —,— und ——,—, Madrid —,—, Kanada 3,75 G., 3,82 B. Amerikanische: 1 8 er Rehe fac ce bnsen Karbesehn⸗ An alle, welche Auskunft über Leben Charlotte geb. Glinicki, Bremen, ver⸗ Lager Stockhof bei itzmannstadt klagt: Im Auftrag: Dr. Winkler, e. h. —,— bis —,—, Speiseerbsen, Inland, gelbe §) —,— bis —,—, Speise⸗ bslo, 28. Juli. (D. N. B.) London —,— G., 17,75 B., 1000 — 5 Dollar 1 Dollar 2,47 2,45 2,47 1 bunde 88 3 den 8 rigenf 1s ie Feonenen. Lruergeibig kreten durch R⸗A. Dr. hinger, Bremen, gegen den Maurer Wälhelm eszer, erbsen, Ausland, gelbe 3) —,— bis —,—, Speiseerbsen, grüne, gesch. Berlin 175,25 G., 176,75 B., Paris —,— G., 10,20 B., New Pork 2 und 1 Dollar . 1 Dollar 2,45 2,47 2,45 2,47 Kraftlos 5 u 1 ünn ees s die vermögen, ergeht die Aufforderung, bis klagt gegen ihren Ehemann, unbe⸗ unbekannten Aufenthalts, auf Ehe⸗ — — halbe 6o,20, bis 66,00, Gesch. glas. gebe Erbsen, ganze —,— bis 485,00 g., 410,05 9., Amsierdam —— C, 480,0 2., Zuͤrich Argentinische ...... 1 Pap⸗⸗Peso 0,56 0,84 0, CCCqC Ee11.“ sgemten Aufenthalts, wegen Ehe⸗ scheidung, 3 R 178/41. Die Klägerin 5. Verl Ersen, e 0,e he, deZeend gd nen zdec a d. Tüne vera,, 1e99 2 aheneseen seh F “ 1,8 2388 Langen, den 17, Juli 1864. WVertin, den 19, Huli sh t. Ueeahgeang d. s sten fchehese eSagntt Gae. an esoechesseee e he „Verluft⸗ und Faiene. 1a. 8, 1000 6 00) veuchren 1 22,45 bis 24,28, 8,80 G., 86,40 9., Ren 8979 c0“4 920 % b -8s 82g Becgischa ge e-vr.. gnts 8 mtsgericht. Das Amtsgericht Berlin. — 455. II. 27. 41. dencgerna ehe vpter chundig egärung 8 “ 88 Lündgfrichts in Fundfachen. ruchrer . is 23,00, Siam I 48,40 bis 49,40, Siam I Brit.⸗Indische 100 Rupien 45,84 45,66 [17762] Aufgebot. 17765 s Be unen, lagerin ladet den Litzmannstadt auf den 13. September —. 89,75 bis 40,75, Morimene 27,60 b 8 48,80, Buchweizengrüs. e. aer⸗ 1 1 vrieSeenhe 1636,5 “ g eena wenn 1 [177 Je ssentriche Aufforvdernng. Beklagten zur mündlichen Verhandlung 1941, vorm. 9 Uhr, mit der Auf⸗ 117781] vehch b bis —,—, Gerstengraupen, fein 0⁄%% bis 5/0*) 41,50 bis 42,50 507, Fonbon, 28. Ju (D. N. B.) Silber Barren prompt 1 zh. ütz in 1 8 des Rechtsstreits vor das Landgericht forderung, sich durch einen bei diesem Der ersicherungsschein Nr. M Gerstengraupen gmitten 7C/1* 10,50 797 81/50h 8.00, 23 ⁄26, Silber auf Lieferung Barren 23 ⁄⁄% GSilber fein prompt u. darunter v.100 Lewa 3,06 3,04 68 rankfurt der / Bismarckstr. 2, Antrag⸗ Der Kaufmann Christian Scheffer Bremen, Gerichtshaus, Zimmer 627, auf Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als 18418 Luise Habicht ist abhanden raupen, grol 0à¼*) 37,00 bis 38 0of), Werste 28 ⁄½26, Silber auf Lieferung fein 25 ⁄3, Gold 168/—. Dänische: große 100 Kronen 2 egn 8 steller, Prozeßbevollmächtigte; Rechts⸗ aus Magdeburg ist dortselbst am 9. 1. den 7. Oktober 1941, 9 Uhr, mit Prozeßbevollmächtigten vertreten zu gekommen und wird kraftlos, wenn er ülberzaähne %6 * -94, b0 bis 85 00) 82 ruse 1. S. Wertpapiere. 10 Kr. u. darunter. 100 Kronen 49,10 48,90 . . anwälte Dres. Zäpke, Dau und Sattig 1940 verstorben. dem von seiner der Aufforderung, sich durch einen bei lassen. 8 nicht binnen Monatsfrist vorgelegt , 700 †), g9 . Englische: 10 £ in Frankfurt / Oder, Halbe Stadt 2, hat Witwe Emma Sche * geb. Brandt ge⸗ diesem Gericht esene Rechts⸗ Litzmannstadt, den 21. Juli 1941. wird. . f
— 8
———
—.⸗
S.
—
nungen*) 34,00 bis 35,00 †), Haferflocken [Hafernährmittel]“*) Franlfurt a. M., 28. Juli. (D. N. B.) Reichs⸗Alt⸗ u. darunter 1 engl. Pfb 4,14 4,16 4,14 das Aufgebot des verloren 7 ines w tannstadn 3 Prees 8 2 ten 1 F . N. B. 8 ng ba g Pftd. Aufg gegangenen stellten Antrag auf Erteilung eines d1⸗ Se escAr 1 Ber ben . 8. 6 45,00 bis 46,00), Hafergrütze [Hafernährmittel]*) 45,00 bis besitzanleihe 160,50, Aschaffenburger Buntpapier 125,00, Büuderus innische J1100 finnl. M. 5,055 5,075 5,055 5,075 Hypothekenbriefes über die 8- dem Erbscheins ist sein Bruder — Adolf Fürehest bersen, g 9 nnsäcer 3 9 Die Geschäftsstelle des Landgerichts. e 12 89 FS Fictatl. . Köebrese )—,e bis ——, Roggenmehl, Type 1150 25,65] ꝑEisen 154,00, Cement Heidelberg 225,00, Deutsche Gold u. Silber ranzösische 1100 Frs. 4,99 5,01 4,99 5,01 Grundbuchblatte des Grundstücks Kö⸗ Fritz Scheffer —, geb. am 11. 6. 1877, stellung bekannigemacht b e 1er ü Leben Zverficherungs⸗Akt. Ges is —,—, Weizenmehl, Type 1050, Inland 33,20 bis —,—, Weizen⸗ 3858,50, Deutsche Linoleum 166,50, Eßlinger Maschinen 165,00, Holländische 100 Gulden 132,70 132,70 132,70 132,70 nigsbrunn Band 1 Blatt 9 in Abtei⸗ als Miterbe nicht aufgeführt, weil er Bremen, den 25. Juli 1941 (177770 Oeffentliche Zustellung. 81 grieß, Type 450 38,75 bis —,—, Kartoffelmehl, hochfein 36,65 Penn u. Guilleaume 224,00, Ph. Holzmann 277,00, Gebr. Jung⸗ Italienische: große . 100 Lire — 8b 1. lung III unter Nr. 10 eingetragene seit etwa 30 Jahren vermißt wird. Die Geschäftsstelle den Landperichts Die minderjährige Ursula Behrens, 17782 S 1 . ö. 49,35 bis 51,35, Zucker Melis (Grund⸗ ans —,—, Lahmeyer 183,00, Laurahütte 36,50, Mainkraftwerke 10 Lire 1100 Lire 13,12 13,18 13,18 Hypothek von 5000,— ℳ, aufgewertet Sollte er noch am Leben sein, so wird 1nb s. boren am nas. 22,885 886 eLaaWEaf. a Lebens⸗Versich soffe lose 10,80 Fr. 41 derhtagfe, 1asf. 2050 as 26 ⸗ 2e.nen. waibpe 1 219,252, Voigt u. Haffner —,—, Zellsoff ganadische .. .. ..1 nct. Svll.] 1,29e 1l82 9* hat 1 * lotyh, beantragt. Der In⸗eer hiermit aufgejordert, sein ganregh t 17778] Oeffentliche Zustellung. veanehia r hu⸗ rungsgesellschaft a 6c., Berlin Kaffee-Ersatzmischung 72,00 bis 82,60, Fggtasfe Brasil 2 8 8 b u rg, 28. Juli. (D. N. B.) [Schlußkurse.] Dresdner ö;.e vee1. Kr. “ 88 888 8 bhntehtener in denaen Beeneat der 1 “ ee. Gustav Emil⸗ Schütz men, Am Wall 190, klagt gegen Albert Fraftiosertiärung 1 89 1“ —92 v,rvv- 9) ö vs 5 171,50, Hamburger Hochbahn 128,00, u. darunter. . 100 Kronen 56,89 57,11 1 57,11 5 ezember 1941, 10 Uhr, vor den. Die gleiche Aufforderung Se Straße 868. 89 ee ehe⸗ vnr 9, 1enan Fsshise . 6 Se ehei Zete der es (Iduna⸗ cgsss Tee, deutsch 240,50 bis 280,00, 122 etichung 8e Fergde gi gperite Vakegf. 116,0, Hamburg ce sheses f. Nueh, 3hhe 100 Lei 1,66 1,68 1,68 1 Lv u.W.e Piermit, an Eeie ftwange 88 88 8 Rechtsanwälte Dres. Treude u. Wal⸗ Kiel Alte Reihe 2, jetzt unbekannten Sterbehilfe des Reichsbahn⸗Kumerad⸗ . . . 4 * * 87 728 8 2 B 1 „ 8 b b 9 99 N 8 2 8 5. 2 888 . fts 2 8 8 H-7. e agig. 8 handgewählte ausgewogen —,— bis .— Mandeln bittere, hand⸗ wsen 28½ Zuli (D. N. B % Ndö 80 Kr. u. darunter. 100 Kronen 59,40 69,84 59,64 Kraftl. zerkhna 1998 n Fügenfe rfol 86 1.A” Sges ericht. Abt. 11. geb. Grewing, zur Zeit unbekannten Unterhalt vom Tage der Geburt 1916 — Versicherungsschein Nr. 454 115 gewählte, ausgewogen —,— bis —,—, Litronat ⸗—¹,“ bis nd. 1940 1037 ⅛, 4 % Dberöst. Lds.⸗Anl. 1210 103,25 8.ö 6eggg Se. S2. Frs. 8 58,07 87,88 88,07 wich erklhrung der Urkunde ersolgen 121.,417 h44ens Aufenthalts, mit dem Antrage auf (11. Oktober 1934) bis zum 10. August (Germania von 1922) Johann Nöhlen, Kunsthonig in 1½ kg⸗Packung (MWürfel) 760 09 bis 72,00 Bratenschmalz ee L 4. Anl. 21970 102 50 4 % Wien 1940 Jogs 0 2 e Frs. u. darunt. Frs. 7,8 58, 58,07 Strelno, den 22. Juli 1941 [17767] Scheidung der Ehe. Die Beklagte wird 1941 in Höhe von 1706,50 N. ℳ schuldet, Merkstein, geb. 10. 1. 1871 — Zer⸗ 183,04 1n a. Rohschmalz 183,04 bis 26sn. Btsch. Schweine schm⸗ Dampfsch 4 Gesellschaft Aseghlrus d* &. G „Union Lii.“A hasgng . Fts.: vn. 100 serb. Din. 4,99 5,01 5,01 Das Amtsgericht 1 Durch Ausschlußurteil des Amts⸗ zur mündlichen Verhandlung des mit dem Antrage auf Feststellung, daß sicherungsschein Nr. 3 802 710 (Ger⸗ m. Grieb., mit oder ohne Gewürz 185,12 bis —,—. Ptsch, Rusbee⸗ Awine Montan AG. „Hermann Gbring“ 122,50, Brau- N. denab-ne L“ — — gerichts Plan vom 25. Juli 1941 ist Rechtsstreits vor das Landgericht Ham⸗ Ullrich verpflichtet ist, an sie 1906,5, mania von 1922) Marta Witte, Neu⸗ talg in Kübeln 111,60 bis —,— Speck, eräuchert 190 80 bis W Oesterreich 263,00 9 Brown⸗Boveri I1“ 9 Ei Eüb arunter. slow. r. 8,62 8,62 h [17761] Aufgebot. der Grundschuldbrief über den zum burg, Dienststelle Altona, Zivilkammer Reichsmark zu zahlen und die Kosten stadt, O. S., geb. 14. 2. 1886 — Ver⸗ Tafetmargarine 174,00 bis E“” in Tonnen Stahl 149,00 „Elt AG. f. el d 168 00 29 7 sen u. üdafr. Union.. 1 südafr. Pfd. 4,29 4,31 4,31 Die Firma Industrie⸗ u. Blechwaren⸗ Grundbuch von Ganzlin⸗Dorf mit Nr. 15 b, Allee 125, auf Mittwoch, den des Rechtsstreits zu tragen hat. Zur sicherungsschein Nr. 3 856 570 (Ger⸗ 331,00 bis —,—, Marlenbutter,“ veee ee “ Fe Gummt 515218.2sg 1 Türkische .-..* türk. Pfund] 1,84 1,86 4 1,86 werke A. G. in Danzig, Reitergasse Twietfort und Dresemow Blatt 7, [1. Oktober 1941, 9 ½ Uhr, geladen. mündlichen vesgeeg des Rechts⸗ mania von 1922) Emil Schenk, Ub⸗ seine Molkereibuttet m Tonnen 322,0 bis —,—, feine Molkerei. Hanf⸗Hute Textil 186,00, Kabel⸗ und Drahtind. 200 Go oe 00 K., ö 7. 100 Pengö Nr. 13/15, vertreten durch den Rechts⸗ Twietforter Erbmüh ngehöft Nr. 2 Hamburg⸗Altona, 22. Juli 1941. streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ stadt, geb. 21. 8. 1881 — Versicherungs⸗ butter, gepact 327,00 bis —,—, Molkereibutter in Tonnen! Lapp⸗Finze AG. —,—, Leipnit-Lundb. 276,00, Leykam⸗osefs⸗ „ο₰,₰„ 9 1 anwalt Walter Mühring in Posen, bn. III Fol. 3 über 2600,— Rℳ Die Geschäftsstell des Landgerichts. gericht Kiel, Ringstraße 21, auf Frei⸗schein Nr. 3 882 518 (Germania von
1“