Meichs. und Etaatsanzeiger Nr. 176 vom 81. Jult 1941. &. 3 8.
1 1“ 8 rruchreis II 21,60 bis 23,00, Siam 1 48,40 bis 49,40, Siam Budapest, 30. Zuli. (D. N. L.) (Unes m Pengs.)] 1940 —,—, 4 % Oberbst. Lds.⸗Anl. 1940 103,25, 4 % Et [Iu 1 . r 15. Moulmein 47,60 bis 48,60, Buchweizen jage, 85 — 189,132. Berin 136,20, 2,78 ½, London vars Lbs.⸗Anl. 10c0 10279, 478 Bien 16,0 10272 voncu⸗ ö is —,—, Gerstengraupen, fein, C/0 bis 5/0 *½) 41,50 ) „ Kailan ,77, New PYork 345,60, aris 6,81, Prag ampfsch.⸗Gesellschaft —,— E. G.⸗Union Lit. —,—, der Kommission des Berliner 3 etallbörsenvorstandes Gersehgesupen, Winei G⁄1*) 40,50 bis 41,50), Gersten⸗ 13,62; Sofia 415,50, Zürich 80,20, Preßburg 11,71. Alpmne Montan . Hermann Göring“ —,—, Brau⸗AG. 2 vom 31. Juli 1941. 1 raupen, grob, 94 *) 37,00 bis 38,00 †), Gerstengraupen, London, 31. Juli. (D. N. B.) New VYorl 402,50 — 403,50, Oesterreich 263,00, Brown⸗Boveri —,—, Egydyer Eisen n (Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für prompte älberzähne C/6*) 34,00 bis 385,00 ), Gerstengrütze, alle Kör⸗ Paris —,—, Herüin —,—, Spanien (offiz.) 40,50, Montreal Stahl —,—, „Elin“ AG. f. el. Ind. —,—, Enzesfelder Meta *) Oniginalbättenalunniasem“s und Bezablunc . 2e 190fh desepche Seasehen hisek af, ahh Lesee,eh ha echa, e—, neiser2g dava beeaherten SinfePuns Tenn n resvumg a, do Leamans Tanhe oc , 8 s ; büttenaluminium, 45, is afergrütze afern itte - weiz 17,30 — 17,40, Kopenhagen (Freiv.) —— Stockholm anf⸗Jute Textil —,—, Kabel⸗ und Drahtind. ,25, 290 K., Kriegswirtschaftsverordnung und Indusftrie⸗ S. dne eh, henhesensn. eeehn BEö6 „ 399 % in Rohmasseln.... 127 R für 100 kg 46,00 †), Kochhirse“) —,— bis —,—, Roggenmehl, Type 1150 25,65 198,85 — 16,95, Cslo 121.sn8 Sgchsoen 28 ”Jn,“ 180 emm deo Fn. AGh. 126,00, Leipnik⸗Lundb. —,—, Leykam⸗ZJosefs⸗ Sch . weiz, die desgl., in⸗Walz.⸗, Draht⸗ und ts —,-—, Weizenmehl, Type 1050, Inland 33,20 bis —,—, Weizen⸗ Rio de Janeiro (inoffiz.) —,—, Schanghai —,—. char 73,00, Neustebler AG. —,—, Perimooser Kalk 22*
8 Rotieru
7
9 9 9 „9 9 9 2 9
——
8
kartelle. G gen — ztalier b Exeg 4 29 Kroatien, Norwegen, Rumänien, Schweden, die Schweiz, die 2 — 1 2 e Der Reichskommissar Lanbin Preichiwung ha: nunmehr auch Slowakei, die Tütctei und Ungarn ne sein und Ses ein⸗ Rei dösbasnen Hehnteiler 8. .An L2 gnieß⸗ Fype 4650 38,75 bis —,—, Kartoffelmehl, He Amsterdam, 31. Juli. (D. N. B.) 1I12 Uhr; holl. Schrauben⸗Schmiedew. 220,e. — rrische Richtlinien über die Purchführung der 85 82 ff. 890. bel drucksvollen Ueberblick über wichtige Teilgebiete ihrer Wirtschaft. Meinickel, 96. 997⸗ ).y, — is 38,15†), Sago, deutscher 49,38 bis 61,36, Zucker Melis (Grund⸗ Zeit,]) (Amtlich.) Verlin 75,26, London —,—, Niw Hori Fimmeringer Msch. —,—, „Solo“ guüͤndwaren —,—, 2 ebundenen Preisen herausgegeben. Die Senkung der gebun⸗ bieten. Das Generalgouvernement wird in einem eigenen Antimon⸗Regulus . 2₰ sorte) 67,90 bis —,—, Roggenkaffee, eh 40,50 bis 41,50 †), Gersten⸗ 188 3⅞,— 188: Paris. —,—, Beussel 30,11 —50 17 Schweiz Magnesit —,—, Steirische Wasserkraft —,—, Steyr⸗Daimler⸗ benen Preise erfolgt nach § 25 K. BO. mit 8 timmung des Pavillon Güter seiner Wirtschaft zeigen. Die Tatsache, daß all Feinsilber y 35 50 — 38,50 eee. 11-. 2en bis 8 95 8 harafse . B9, 80 8,0n 43,69 — 43,71,“ Helsingfors —,—, Itulien (Elearing) —,—, Luch bE lgxsas 8 iss ir die Preisbile i di ü ’ 1 se Wi für i affee⸗Ersatzmischun h 1 S 6 g-X4 K. —,—., ,00, —,—. “ docferün⸗ a—* enchenae e. *) Die Preise für Aluminium perstehen sich entsprechend den bis Extra brnic 99349,00 bis 373,00, Röstkaffee, Zentralamerika 9 r., 90, † “ openhagen ——, Ltchöm — Wiener Protektoratswerte, 30. Juli, (D. N. H.) ständen an Stelle der 1188 eine Gewinnabführung su nationaler Handeisbe iehungen benuten ist ein überzeugenber Bedingungen der Aluminium⸗Verkaufsgesellschaft m. b. H,. Berlin. 458,00 bis 582,00, veren⸗ veegheen; 8012— 2— 4 3 . c 128 Jult 9 9. N. v.) (1140 uhr.] Paris 0,07 benpfenite 1 2 vaß “ i Die S in 8 schli ü ien i nb irtf —,— 3 „sü Souchon .31. .N. B.) 111, . 167 ½, ahn —,—, Ver. Carborundum 8 4 versh 8,s edea edarran as.hreis des Zrsennessc a Lencge 10 5 de. Gn en enbmer dneesgett, d ⸗ 8 810,00 de8009 e, 249,0929 5 380,09563 1860,ecgumen Busgat⸗ London, 17,2 , New Pon⸗ 7 1.0,drcssel 69,00 nom, Malans. NJL94,80, Pefibohm erolat⸗Aerrveese 183,50, Erste Bruüͤnner des Fusammen chlusses. Gut 9” nach den Weisungen der Betrieb Donau wieder zu e verer hse 8 Ks. Pls In Verlin festgestellte Notierun en für telegraphische —,— bis —,—, Eultaninen, Perser —,— bis —,—, Mandeln, suͤße, 22,67, Madrid 39,50, Folland 229,00 nom., Berlin 172,50, Lissabon Maschinenf.⸗Ges. 75,75, Metallwalzwerk A.⸗G. Mährisch⸗äran zu nennen, dessen Selbstkosten einmal kriegswirtschaftlich ange⸗ 8 u Auszahlung ausländische Geld orten und anknoten handgewählte, ausgewogen —,— bis —,—, Mandeln, bittere, hand⸗ 179125, 8 1. V2 n e 2 2 nom., 173,25, Prager Eisenind. Gesellschaft 517,00, Eisenwerke A. G. messen und zum anderen unter den betriebswiris 5” ich ge⸗ 8 “ v gewählte, ausgewogen —,— bis —,—, Zitronat —,— bis —,—, rn9. 5,00, Frag 11129h 0 u ghe 228,00, velsing, 4 Rothau⸗Neudeck 68,00, A. G. vorm. Skoda Werke Pilsen 365,00, gebenen Möglichkeiten und im Verhältnis zu anderen Betrieben Wesentliche Steigerung bdes deutsch⸗ungarischen Telegraphische Auszahlung. Kunsthonig in 1½ kg⸗Packung (Mürfel) 70,00 bis 72,00, Bratenschmalz Hen —,—, Istanbu SEG81* arest 700, Helsingfo Heinrichsthaler Papierfabr. —,—, Cosmanos, Ver. Textil u. Druck⸗ 9 Ererhehe ine 9 ,— Fen eeogebosift, Erforder⸗ Warenverkehrs in 1941/42 = — —- g 1 183,04 bis —,—, “ 183,04 “ Dtsch. Sühh escher geg. 8 ires 8 8 B8 g. .“ Heras 842 9 8. ee. nisse sollen im Hinblick auf die Notwendigkeiten er Kriegswirt⸗ 1 d. 31. Juli 30. Jul 8 .Grieb., mit oder ohne Gewürz 185,12 bis —,—, .Rinder⸗ openhagen, 30. Jull. . N. B. ondon er. hafwollenfabriken A. G. 53, „ Dux⸗ schaft dabei vS kafadstgnat S Preissenkungsvat⸗ Budapest, 30. Juli. Der deutsche und der ungarische Regie⸗ G g a Geld 5 v. eanect 111,60 bis —,—, wec, grauchen 190,80 bis —,—, New VYork 518,00, Verlin 207,45, Paris 11,75, Antwerpen 83,05, Prior.⸗Anl. 1891 —,—, 4 % Dux⸗Hobenbacher Prior.⸗Anl. 1893 schläge Habeg die Zusammenschlüsse über die Wirtschaftsgruppen sczasestusschuß für, die Fes ng ger dontsch unserzsches “ geghpten (Alexand 8 ,8 1 Tafelmargarine 174,00 bis —,—, 88 Tonnen e8a⸗ deh 900 T 275,45, hsen 123,45, e Zement nn bir one v „ e. S 8 0 8 29. . .“ — 5 r —,— —,—. .—,— 00. 1 6 Bs 8 Pehn der Felabefichen. der Zusammenschlüsse udapess Br alljährliche Haupttägung abgehalten auf ber die und Kairo) pt. Pfd. — vens hege pn mgö R üeengae L““ feine iee nercr St ge 88 Juli (8 N 88 g 16 85 G 4 ½¼ % Mährisch La.zz dchen 1981 —,—, 42% Pilsen Stadtanleihen glieder von sich aus die Kriegswirtschaftsverordnun anzuwenden menden Wirtschaftsjahr, das heißt für die Zeit vom 1. August Argentinien (Buenos 318,00 bs —,—, Molkereibutser“ epact 319,00 bis — =—, 16,96,8. 8. 9710,8,2 886,80 „elhe 97790 5 99,90 8. . Bohm sch Hyp. Vank Pfandbr. (bnlährig) .rnbh. Böhm. und Uebergewinne entsprechend den allgemeinen V eisungen ab-] 1941 bis zum 31. Juli 1942 vereinbart wurden. Die beiden Re. Aires).. . 1 Pap.⸗Pes. 0,598 0,597 0,593 0,597 Mröbutier zn Tonnen 299,00 bis 8e. .9 Landbutter gepackt 303,00 n. e 827. 45 ₰ Fotent 8 S 8 Landesbenk & chuldverschreibnugen —,—, 4 % Böhm. Lanbeekentg zuführen. Wo Einzelmitglieder bei gewissen Zusammenschlüssen gierungsausschüsse konnten feststellen, daß der Warenverkehr sich Australien (Sidney). I austr. Pfd. — 88 ef. g bis —,—, Speiseöl 173,00 bis —,—, Allgäuer Stangen 209% 130,00 Oslo 95,25 G., 96,65 B., Washington 87415,00 G., 9 420,00 B., Komm.⸗Schuldsch. —,—, 4 % Böhm. Lanbsbank Meliorationssch. ee Preise als die bisherigen indestpreise erzielt haben, in der Vergangenheit befriedigend entwickelt hat und für die be⸗ Belgien (Brüssel u. 9 bis 138,00, echter Gouda 40 % 190,00 bis —,—, echter Edamer 40 % Helsingsors 8,36 G., 8,59 B., Rom 22,05 G., 22,25 B., Pras —,—, 4 ⁰% Pfandbr. Mähr. Sparkasse —,—, 4 ½ % Pfandbr. Mähr. 8 sie auch von sich aus diese Preise senken, wenn die Vor⸗ vorstehende Vertragsperiode weitere wesentliche Stei erungen- Antwerpen). 100 Belga 39,96 40,04 39,98 40, 190,00 bis —,—, bayer. Emmentaler (vollfett) 270,00 bis 275,00, —,—, Madrid —,—, Kanada 3,75 G., 3,82 B. Sparkasse —,—, 4 % Mähr. Landeskultur⸗Bank⸗Komm.⸗Schuldver.
aussetzungen der §8§ 22 ff. KWVO. vorliegen. Zu diesen Maß⸗ ermöglicht. Insbesondere ergab sich, daß Deutschland auch weiter⸗ Brasilien (Rio 3 Allgäuer Romatour 209% 152,00 bis 158,00, Harzer Käse 100,00 —,—, 4 % Mähr. Landeskultur Eisenbahn⸗Schuldverschr. —,—, nahmen bedarf es keiner h Kichtlinien oder Weisungen hin in der Lage sein wird, im wesentlichen den lebenswichtigen Janeiro) 1 Milreis 0,130 0,132 0,130 0,132 1G bis 110,00, g Hers 8. 21,828 In. 888 6 z8 15,8 227 „e. 1½ ½ Finnosenste e e.. 2 erz v. EIEI S 3 msterdam, 30. Juli. (D. N. B. „Fortlaufen
durch den Reichskommissar für die Preisbildung oder durch die Einfuhrbedarf Ungarns an industriellen Rohstoffen, Halbfabri⸗ Brit. Indien (Bom⸗ 1 Zusammenschlüsse mehr. Der Erlaß ist im „Mitteilungsblatt katen und Fehgvanen zu decken, sowie daß Ungarn Harbf der bay⸗Caleutta) 100 Rupien — gpah ee F. —9 Nach besonderer Anweisung verkäuflich. 1 8 8. 88.. de. 876 G 88 8 e Ses notierte Werte: 1. Anleihen: 40 % Nederl. Staatsleening des Reichskommissars für die Preisbild uli 1941 landwirtschaftlichen Ausfuhr auch auf e. em Gebiet in 189. .. 100 Lewa 3,047 3,053 3,047 3,053 ») Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt. 2—G.,"21,80 B eee 56 G. 7105,/10 B. Hressehcn 1940 S. I mit Steuererleicht. 1009⁄1, 4 % do. S. II ohne 86 4 rG 8 “ 2 72 . 2 1 8 7 —.— 0 . . 9— 1 0, 8 4 — 4 2 s “ bI1“ vessrge desernger na vreancland Beirehofen E“” 48,21 48,31 48,21 48,31 hh Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen. 84,80 G., 85,40 T., Rom 22,20 G., 23,20 f. B ng. . 2 e-g- 1190, t.ng7slachg 10ge , V Aczannkeiht 6 8 8 pöstaltung wurden weitere Erleichterungen im dS England (London) .. 1 engl. Pfd. — Se veye⸗ . pss sergcn 1230 (Poung) ohne Kettenerki. —,—, 5 ½ % do. mit Kettenerll. eee; 13 Auslandsstaaten und das General⸗ aren, und Zahlungsverkehr vereinbart. Ferner wurden Ver⸗ Finnland (Helsinki).. 100 finnl. M. 5,06 5,07 5,063 5,07 1 b 1 „„London, 30. Zuli. (D. N. B.) Silber Barren prompt 2. Aktien: Allgemeene Kunstzijde Unie (AKu.) 143,25, Philips 88 Die Elektrolytlupfernotierung der Vereinigung für deutsche 23,50, Silber auf Lieferung Barren 23,50, Silber fein prompt Gloeilampenfabrieken 222,50*), Lever Bros. & Unilever N. V. 130,75*),
b 8 einbarungen über den Waren⸗ und ahlungsverkehr zwischen Frankreich (Paris) . 100 Frcs. — — — 1 gouvernement auf der Wiener Herbstmesse 1941. Ungarn und den von Deutschland bescabn 2 getrossen, Frischentond (thonz 100 rachm. 1,668 1,672 1,668 1,672 1 wenrzsoftusfemofs gellte sich 1 e dee,,2, n. L., 25 ⁄ Elber auf Hieferung sein 259%, Gold 168/—. Anaconda Copper Mining —,—, Bethlehem Steel. Corp. ,—
ur Wiener Herbstmesse 1941, die vom 21. bis 28. September wobei die Abwicklun der Zahlungen im Zentral⸗Clearin über olland (Amsterdam am 31. Juli f 74,00 Eℳ) 4 Republic Steel Corp. —,—, Koninkl. Ned. Mij. to pl. v. Petro 8 — wird und internationalen Charakter trägt, haben Berlin erfolgen virde 8 8 8 8 F. Rotterdam) „100 Gulden 132,70 132,70 132,70 132,70 für 100 kg. 8 — 8 8 Wertpapiere. “ 8 199 i. Neb rnd/271,0 Shell Union e 13 Auslandsstaaten und das General ouvernement ihre offi⸗ Die Vereinbarungen wurden für Deutschland vom Gesandten Iran (Teheran) 100 Rials 14,59 14,61 14,59 14,61 65 Frankfurt a. M., 20. Juli. (D. N. B.) Reichs⸗Alt, Scheepvaart Unie 174,50*), Amsterdam Rubber Cultuur Mij. (AR. 18 Teilnahme angemeldet. Den Aus andsstaaten wir wieder Dr. Clodius und für Ungarn vom Gesandten von Nickl unter⸗ sland (Reykjavik) 100 isl. Kr. 38,42 38,50 38,42 38,50 8 besitzanleihe 160 %⅜, Aschaffenburger Buntpapier 127,00, Buderus 267,50*%), Handelsvereenig. „Amsterdam“ (HVA.) 417,00*), Senembah ie schönste der großen Messehallen im Gelände der technischen! zeichnet. Falien (Rom und von auswärtigen Devise n⸗ und Eisen 152,50, Cement Heidelberg 225,50, Deutsche Gold u. Silber Mij. 223,00. B. Kassapapiere: 1. Anleihen: 7⁰% Dt. Reich, 8 Mailand) 5 . 100 Lire 13,44 13,16 13,14 13,16 “ Wertpapiermärkten. E““ 358,00, Deutsche Linoleum 166,00, Eßlinger Maschinen —,—, 1924 (Dawes) ohne Kettenerkl. —,—, 7 9% do. mit Kettenerll. e
Japan (Tokio und 88 “ . Felten u. Guilleaume 221,00, Ph. Holzmann 278,00, Gebr. Jung. 4 % Golddiskontbk. pref. —,—. 2. Aktien: Hollandsche Kunstzijd
8 W Kobe) ͤ 1 Yen 0,585 0,58, 0,585 0,587 3 “ Devisen. W hans —,—, Lahmeyer 181,00, Laurahütte 36,50, Mainkraftwerke Industrie (HK.) —,—, Internat. Viscose Comp. 94,00, Neder⸗ Berliner Börse vom 30. Zuli. irtschaft des Ausland es. Kanada (Montreal) . 1 kanad. Doll. — — an. Prag, 30. Juu. (D. N. B.) Amsterdam Umrechnungs. 128,00, Rütgerswerke 218,60, Voigt u. Haffnen 202,00, Zellstoff Undsche Labelfabrie! 384, 00, Notterdamsche Drosgdok Mi. 323,00, Die Aktienmärkte setzten am Mittwoch wieder überwiegen Kroatien (Agram) 100 Dinare 4,998 5,005 5,005 Mittesturs 1327,00 G., 1327,00 S., Berlin —,—, Zarich 578,90 G., Waldhof 230,00. 1b 1 Vereen. Koninkl. Papierfabrielen von Gelder Zonen 156,00, All-
9 2 4 1 4 „ 22 r. 384 schwächer ein. Das Geschäft hielt sich in ruhigen Bahnen, wober Amtliches Eingeständnis der kritischen Neuseeland (Welling⸗ 28990 B, Oelo 567,60 G., 668,80 F., gopenhagen 482,10 G, HdHam burg, 20. Jun. (D. N. v.) (Schlußturse.] Dresdner gemeine Clektrizitätsgesellschafr —,—, J. G. Farben Zertifikate —,—, su erwähnen ist, daß eine größere Zahl von Papieren zunächtt.. Versorgungslage der Insel. ton) I neuseel. Pf. — 2 483,10 B., London 98,90 G., 99,10 B., Madrid 295,9 G., 236,00 B., Bank 146,00, Vereinsbank 171,50, Hamburger Hochbahn 128,00, do. Original —,—, Nederl.⸗Indische Spoorweg Mij. 58,25, Koninkl. keine Notierung fand. Lissabon, 31. Juli. Die Klagen der en lischen Exportfirmen Norwegen (Oslo) .. 100 Kronen 56,88 Mailand: 131,40 G., 131,60 B., New Vork 24,98 G., Hamburg⸗Amerika Paketf. 115,00, Hamburg⸗ESüdamerika 168,50, Nederl. Hoogovens en Staalfabr. —,—, Deli Maatschappij 276,75 *),
Im einzelnen lagen bei Montanwerten Hoesch und Rhein⸗ üͤber immer ungenügendere Zumeisung von Echiffsreum haben] Portugal (issabon). 100 Fseudo 19,16 7 2902,, Laris 46,98 g., 60,05 v. Stodhohn 694/60 G., Nordd. Liovd 112,20. Hune,0, zfarn⸗ —1, „Euano 110,60, Heineken’s Bierbrouwerij Mij. 209,00, Gebr. Storah * Co. 223,00, stahl ¼, Klöckner 11¼ und Mannesmann 1 ½ % gedrückt. Ver. die englischen Behörden wungen, den Ueberseekaufleuten Numänien (Bukarest) 100 Lei 8 ha 1 595,80 B., Belgrad 49,95 G., 50,05 B., Agram 49,96 G.., 50,05 B., Harburger Gummi ———, Holsten⸗Brauerei 210,00, Neu Guinea Wilton⸗Feijenoord 192,00, Nederlandsche Wol Maatschappij —,—,
Stahl konnten dagegen ‧½ % gewinnen. Der Braunkohlenmarkt reinen Wein ei 90 amlich 1 Schweden (Stockholm 8 Brüssel 399,60 G., 400,40 B. Budapest —,—, Pukarest —,—, —,—, Otavi 30,00. oll. Amerika⸗Linie 118 ½62*), Nederl. Handels Maatschap. Cert. 132,00, lag zunächst sehr still, und nur Deutsche Erdöl zeigten mit + 1½ P lichen vecenennzuscenien ie LSe- Wenach in und Göteborg) 100 Kronen 59,46 59,58 Sofia 30,47 G., 30,53 B., Athen 16,68 G., 16,72 B. Wien, 30. Juli. (D. N. B.) 4 % Ndöst. Lds.⸗Anl. 8e Maas 133,00. — *) Mittel.
eine Veränderung. Kaliwerte und Chemiewerte waren fast durch⸗ teure zurück und tellen fest da infolge der kritischen Versor⸗ Schweiz (Zürich, 1 IMaͤs 1
gängig ermäßigt, so Salzdetfurth um ½%, Wintershall um 1 %%, hüs V1 Basel und Bern) 100 Franken 57,89 58,01 57,89 eee vF- “ 8 nn
2₰
w 1 e die Einfuhr⸗ und ni 8 . vgie. - 8gcSa adetgen seee. ... 2. Bet Gummi⸗ utgilung von 8 seenan wageörte Lenr geaaüc Ae 8. Serbien (Belgrad) .. 100 serb. Din. 4,995 5,005 y4,995
und Linoleumwerten stellten sich Conti⸗Gummi 2 % höher.. orgung an lebenswichtigen Füt ien di d d Slowakei (Preßburg) „100 slow. Kr. 8,591 8,609 8,591 “ .11“ “ “ 11“ notierungen im übrigen Ferreits nach. Siemens und Bekula berücksichtigt werden. Die Vorwürfe, daß an gewissen Punkten Barcelona) . 100 Peseten 23,56 23,60 23,50 8 88., 1111114“*“ “ en er nze ger. 8 öZ11X4X“ h1111“*“ -v. sis. 8 85 789 und Cüsfendtanan 1 des Empire, wie Aden oder auch dem niederländisch⸗indischen 111“ Ses hns 11“ ““ 1 - “ “ 1 A1XX“ “ ruckäufig. Auf der anderen Seite waren Schles. Gas un G. Batavia, Ueberschußtonnage vor nden sei, wird in Abrede 0 r aiar Hsbei Mr Sas. — ster. schuß 8 1 sei, 6. Auslosung usw. von Wertpapieren, 1.l. Genossenschaften, “ 8 7. Aktiengesellschaften, Se s. 12. Ossene Handels⸗ und Kommanditgesellschaften, 8
3½ % fe Von Autowerten ergaben sich für BMW 1 % und estellt. 1 Johannesburg) 1 sübafr. Pf. — —
Bainder 85 2 Zeicfisun Ma LSe. 1b Fen ru9h 1 8 e üee offi erege gäpr schg Stellen abgegebene Erklärung ea eenh;. 1 de.hfün 1,978 1,982 11“ .“ 1
Bahnbedarf ermäßigten sich um 1¼ P, Rheinmetall Vor g. un äßt mit aller Deutlichkeit erkennen, wie ernst die Schi ahrts⸗ †Ung t† Eb151 ] ess 11114A4“ 1“ Kommand Altien. 1u ’ ersicherun 1“ Berliner Maschinen um je 1 %. Kabel⸗ und Drahtaktien sowie lage Großbritanniens geworden ist. Noch waährend 8 Uruguay (Montevid.) 1 Goldpeso 1,090 1,107] ß1,090 1,101 1 siche Iustelun v““ 8 Deutsche veeHhen . “ 8* — Bankautweis 11“ Metallwerte waren gleichfalls bei ruhigem Markt abgeschwächt, Kriegsmonate wurde behauptet, daß die Erfordernisse des Aus⸗ Verein. Staaten von 1 “ Oessentliche Instelungen, ““ 8 8 5 L1u g Deutscher Eisenhandel um ‧½, Felten um 1 und Metallgesell⸗ fuhrhandels an erster Stelle rangierten und er sich, da alle Welt⸗ Am ita (NewPYork) 1 Dollar 2,498 2,602 2,498 2,502 5. Berlust⸗ und Fundsachen. 10. Gesellschaften m. b. H., 15. Verschiedene Bekanntmachungen.
Üchaft um 2 ¼ %. Bauwerte blieben etwa au Vortagsbasis. meere offen ständen, zur vollsten Zufriedenheit entwickelte. 1— b — 8 ükäsresastead2 — — — Antragssteller Polex in Höhe von; R 68/41 —, 4. die Ehefrau Margarete 19 000,— 76 %, b) die Witwe Johann 4. Oeffentliche bebp.Schaaf in Düsseldorf, Arnold⸗
Die Textilgruppe war bei kleinem Geschäft durchwe ermäßigt, Bremer Wolle und Stöhr gaben 1, Dierig 2 % her. Im übrigen ectat; schwächten sich Feldmühle um 3%, Waldhof um 1, Schultheiss Dänisch⸗slowarkisches Warenaustauschabkommen. Fur den innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten folgende Kurse: 1t Ane Pruckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier Fischer geb. Wilhelm in Wiesbaden in straße 9, Prozeßbevollmächtigter: Um 83⸗ feh. vans 828 die Aktienmärkte bei Kopenhagen, 30. Juli. Zwischen Dänemark und der Slowakei — Geld Peie völlig druckreif eingesandt werden. Anderungen rebaktioneller Höhe von 6000,— FG ℳ, insgesamt noch Zustellungen. Rechtsanwalt Kintzen in Düsseldorf, 8 3 . . . 7. . . . 3 8 1 8. 5 es 9
ruhig bleibendem Geschäft merklich besehigdie Ver. Stahlwerke 8 T. dneset ien shges ha e.. ; Fes xhal. Fesna eFehen Südafrik. Union. 8718 82q “ 1. Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. berbihe⸗ ee eecae e [18082] Oeffentliche Zustellung. e üih x stellten sich auf 15631 und Farben auf 211 29, Erdöl gewannen Kompenssationsgeschäfte vorgenommen werden können. Die Ab⸗ Australien, Reuseeland ..... .. ..·... 7,912 7,928 Berufungen auf die Angführung fruherer Pruckaufträge sind daher tragt. Der Inhaber der Urkunde wird „Der Bauleiter Wilhelm Helwig in Aufenthalts, — 11 R 98/11 —. Die 192 v1 Sede. 8öö. und Verkehrswesen rede sieht einen Warenaustausch zwischen den beiden Ländern im Britisch⸗Undien 7171717718 74,2 gegenstandalos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. aufgefordert, spätestens in dem auf den eeaße 84 Prozeßbevoll⸗ Klager laden die Beklagten zur münd⸗ 9 e5 Fatg⸗ 168 Sieinenatal 1 % und Conti Werte von wechselseitig 1⁄8 Mill. Ks. vor. Dänemark wird nach Kanada 2,090b8 „10bo9 Matern, deren Schriftgröße unter „Petit⸗ legt, können nicht verwendet 13. Dezember 1941, 10 Uhr, vor mä 1. t Föee; 9 Her⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits Fmen zode felfach traten Steigerungen um 35 % ein. der Slowakei u. a. Maschinen und Werk, euge, Samen, Fisch 8DEI g 9 “ “ 1 verdben. Der Berlag muß jede Haftung bei Pruckaufträgen ablehnen, dem unterzeichneten Gericht, Verwal⸗ mann kocholl in Kassel, klagt gegen vor die 2., 3. und 11. Zivilkammer des Ehemische Hepden schwächten sich um 2 % ab. W1“ konserven, Därme, Insulin ausführen und aus der Elotpafei Sö — “ 1 — 1 bt tungsgebäude, Wilhelmstraße 14, Zim⸗ die Ehefrau Gertrude Helwig geb. Landgerichts in Düsseldorf mit der G d sich die Sti 8g ichenh infü 1“ “ — deren Pruckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden. mer Nr. 138, anberaumten Aufgebots⸗ Donaldson, jetzt Ehefrau des Ralph Aufforderung, sich durch einen bei die⸗
ne, Eichenholz, Wachstuch einführen. tuot . 13, g ff g, sich durch dsorten und Banknoten. 1 b termine seine Rechte anzumelden und Horton, wohnhaft in den Vereinigten sem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt
egen Ende des Verkehrs kennzeichnete mmung u. g. Textilwaren, — ; 2 icri Staaten von Nordamerika unbekannten 9 FFe ertre 2) das Sparkassenbuch Nr. 27 457 der die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls als ezebevolmächtigten vertreten
18 8 *
1
1,978 1,982
weiterhin als freundlicher, wobei die Geschäftsstille anhielt. Ver. Stahlwerke, die ohne Schlußnotiz blieben, stellten sich auf 156 . . 6 . 4 und Farben auf 211 %. Vielfach traten gegen den Verlaufsstand Verfü sb änt ür jübi B 5 v“*“ 31. Juli 30. Juli . 1 die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ Aufenthalts, auf Ehescheidun auf zu lassen erhandlungstermine stehen Werterhö erfügung eschrän ung für jübische Verm gen Fs E11.“ 18 3 Aufgebote Stadt⸗ und Kreissparkasse . Bunzlau folgen wird. Grund des Ehesetes vom 6. 7, 1938 an: zu 1 am Oktober 1941,
hungen um geringe Bruchteile eines Prozents ein. ; Geld Bries Geld Brief auf den Namen der Antragstellerin zu 1 Wiesbaden, den 4. Juli 1941. und Schuldigerkfärung der Beklagten. 9 ½ Uhr, Saal 156, zu 2 am 13. Ok⸗
Felten gewannen ¾ und Dessauer Gas sowie Rheinmetall 1½ %. in Serbien. t — 20,46 20,38 20,46 in Höhe von 224,15 Nℳ, b) das Spar⸗ Der Kläger ladet die Beklagte zur tober 1941, 9 ⁄ Uhr, Saal 142,
Am Kassamarkt lagen Banken nicht gan einheitlich. Zu 30. Juli. Verfü⸗ üb jüdi „ Sovereigns.. 20,38 8 1— l 9 cht. ganz einheitlich en Faß rsügungen über jüdische Ver 20 Francs⸗Stüde.. 16,18 16,22 16,16 16,22 118076] Aufgebot. kassenbuch Nr. 26 649 der Stadt⸗ und Amtsgericht. Abt. 9a. mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 1u 3am 2. Oktober 1941, 9 Uhr,
erwähnen sind Commerzbank mit + 4, Berliner Handelsgesell⸗ mögen bedürfen der Zustimmung des Generalbevollmächtigten für 1 b — an — 19. schaft mit — ⁄ und Asiatenbank mit — 12 R.N. Von Hyp.⸗ die ge ügün in 2.Lustin Di Einsetzun kommmaifschchet dye Gold⸗Dollars 4,185 4,205 4,185 4,205 „Die Frau Bertha Nitzgen geb. Porz Kreissparkasse zu Bunzlau auf den 18078 streits vor die 2. Zibilkammer des 1. 244, zu 4 am 21. Oktober Zanken verloren Meininger Hyp. und Westboden je 2 uns welaee sü⸗ sübische Vermögen ist auch in solchen Füler zulosit, Aegvptische ..r. s agpst Ph⸗ a1uu““ a i . resenstrohe 18, hat das Ruf. Namen der Aütragltellerin zu 2. insl Fhehorrben⸗ Landgerichts in Kassel, Platz der Sll. .9 ¾ Uhr, Saal 244. Deutsche Hyp. 1 %. Verschiedentlich traten ½ %ige Rückgänge in denen die Vermögensmassen nicht zum Betrieb eines wirtschaft⸗ Amerikanische: ebot 1. der 4 % Higen Goldpfand⸗ Höhe von 209,42 Nℳ, c) die Grund⸗ 89 18* Tosec kl Mehhen. en Nr. 2, 1, Stockwerk, Zimmer Nr. 231, Düsseldorf, den 28. Juli 1941 ein. Andererseits notierten Hamburger Hyp. 1 % höher. Am lichen Unternehmens gehören. us der Verwertung jüdischen 1000—5 Dollar . Dollar 2,45 2,47 2,45 2,47 riefe Serie VI Lit. ℳ. Nr. 3389, 3340, schuldbriefe, betreffend die im Grund⸗ 8 Ww 1b. tbön “ Rüt⸗ auf den 7. Oktober 1941, 9 ½ Uhr, Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Schiffahrtsaktienmarkt lagen Hapag. und Hansa mit — ¼ ⸗% Eigentums nach Be leichung privater und sonstiger Schulden ver⸗ 2 und 1 Dollar . 1 Dollar 2,45 2,47 2,45 2,47 15767, 15768, 15769, 15770 = 6/1000,—, buch von Bunzlau Band II Parzellen 88 enen 45“e ust 1888 . ditz mit der Hafeebegehg sich durch einen knapp behauptet. Von Bahnen sind Nordhausen⸗Wernigerode bleibende Ueberschüsse sind bei einer vom Generalbevo mächtigten 28 ea⸗ 1see . 258 288 861 k2 8Sv2 22,sersbee.. 1e. 6 Ner. 19% lin nö Unfer e8 15 Füarfn zuletzt wohrshaft gewefen 8 808 2 Prachreügirassenen⸗ * [18083] Oeffentliche Zustellung 2 4 g . 7 2 . 2 S 2 u Seee. zn 3 8 „ „ 2 21 S w. uUur 0, I. 2 4 an 0 0. ro e ma 1 en er⸗ 8 2 8 2 2 8. bannopersche Straßenbahn und für die Wittschast ss Serhien Uaspestimmenden Hank als Sperr 100 Belga 39,92 40,08. 39,92 40,08 vI Lit. A Nr. 727, 1067, 2792 — Veria Geltner, gezrcne Lögne⸗ ein⸗ Proßfeld, Krs. Samiarien, hat das relentzazeros⸗ 8 Der Arbeiter Herdert Ramin in
8 . 4½ , 8 1 8 2 Bel ische üerrere a 1482½ 13 nn. 89 8 12.r “ eS Brgsilianische u 1 Milreis 0,105 0,115 )0,105 0,115 3,1000,— der Rheinisch⸗Westfälischen Feäörhgenen Grundschulden in Söhe von Amtsgericht in Drossen am 22 Juli Kassel, den 23. Juli Zeitz, Hospitalstraße 22, Prozeßbevoll⸗ 000
Kassamarkt der 2 ndustriepapiere war die Haltun überwiegend Brit.⸗Indische 100 Rupien 45,66 45,84 45,66 45,84 Boden⸗Credit⸗Bank in Köln beantragt. 6. ℳ bzw. 1000 6ℳ, d) das Spar⸗ 1941 beschlossen: Der verschollene rus⸗ Die Geschäftsstelle des La erichts. mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Gehrke eegert. .. ger eeseceic Purarüscdngr ngm igergiegend . üBulgarische: Dfrrenhaber der Urtunzen wird auf. kassenbuch Rr. ges der Piabt. nnd lische Ftacteangeharige züdwig min “*“ Eanssneis ght, egen, seing, Eheftan beobachten waren. Busch⸗Jäger büßten bei Briefrepartierung Hapan orbnet Exportkontrolle 1 u. darunter .. . 100 Lewa 3,04 3,06 3,04 3,06 Fesdst e, 19 1758s auf 8. Kreissparkasse zu Bunzlau auf den der: 8 6986 hhes (18081] Oeffentliche Zustellung. Odessa (Kußland) Szuft do. 4 hs 5 % ein. Andererseits wurden Griln & Bilfinger und Meyer und Seidenfaser an. Danische: große 100 Kronen — rr bn — . Februar 4 88 Namen der Antragstellerin zu 4 in 9 u 9 ef stellt. Die Kost p des Ver⸗ „ Auf Grund des Gesetzes zur Verein⸗ Suartiet 36, mit dem kaene-e auf Kauffmann, beide bei Repartierung, um 5 bzw. 4 % und Magde⸗ Toki Fsn. 10 Kr. u. darunter. 100 Kronen 48,90 49,10 48,90 49,10 1 unterzeichneten Gericht, Justizge wrde Höhe von 120,41 ½ ℳ, e) das Spar⸗ 24 Uhr, fe ge edie se Kosten des Ver⸗ heitlichung des Rechts der E eschließung Ehescheidung. Der Klä banc bie burger Mühlen um 3 % heraufgesetzt. otio, 30. Juli. Als weitere Gegenmaßnahme gegen Roose⸗ Englische: 10 8 Köln, Reichensper tlerplatz, Zimmer 268, lassenbuch Nr. 32 869 der Stadt⸗ und fahrens trägt die Antragstellerin Ot⸗ . Gbescheidung im Lande Oester⸗ Chef eun 8 * 8 * Im variablen Rentenverkehr sene sich die Reichsaltbesitz. Helts Einfrierungsorder ordnete das japanische Handels⸗ und u. darunter ... 1 engl. Pfd. 4,14 4,16 4,14 4,16 nberaumten Aufgebotstermin seine Kreissparkasse zu Bunzlau auf den tilie Ritz. b reeich und im übrigen Reichsgebiet vom des Nechtofs⸗ neeegen fihen bvils anleihe auf 160,60 gegen 160 ⁄¾% am Vortag. Fadfestrieministenum die Einführun der eFes hihe a für Finnische ö100o0 finnl. M. 5,055 5,075 5,055 5,075 8 Rechte anzumelden und die Urkunde Namen der “ zu 5 in Drossen, den 22. Juli 1941. 1b 6. 7. 1938 (RGBl. I S. 807 ff.) klagen deß. 8gvn. daerich 8 8 38i el⸗ Am Kassarentenmarkt hielt die Nachfrage nach Pfandbriefen Fegleihe nnd Söbcspfaser 8g. senr v. 1 anntlich die Französische 100 Frs. 4,99 5,01 4,99 G vorzulegen, widri 808 die Fes; Höhe von 805,06 f G. Die Inhaber I11 Antrag auf Ehescheidung: bunmer. Fhn an. Erstmals notiert wurden die 4 ½ Tigen Pfandbriefe Reihe 14, hcn sdeöfeler Fiteüncagt wanztsaiofal getre 2 1 ven. e 88 132,70 132,70 132,70 nsgan e, ded n Henf J-eeic aen wird. dieser “ ween 118077 — 1. der Arbeiter Hermann Breninek 888 1941 8.&e. 9 uhenr mit die 4 Pigen Pfandbriefe Reihen 15 und 16 und die 4 oͤigen 9† 1 1„ Sa, 5ere⸗ veu, Italienische: große ire — — — 2. . Juli 1941. au gecer ert, spätestens in dem au 807 8 G in Düsseldorf, Konkordiastraße 94 a, . — hr, 1 Fem eelg freri aecen Reine 18 der Hessischen Landesbank; bei eeh age Bzsct,erneg auf se dite he Fündern ge h. C“ 5 “ f inhn⸗ v9 1845 SDSDoas Amtsgericht. Abt. 4. 28. 8 111““ nane⸗ 8 In dem Busgebe sverfahren ben bezzezalaotn o⸗ te: e danwäͤlke 1““ einhin bei scha ierung stellten sich die 4 ½ higen Pfandbriefe 1 1 anadische.. angad. Doll.] 1, . —————— vor e 8 . in awecke der Todeserklärung der ver⸗ Eu enberg und ietz in Düsseldorf, ö ch ZE Enisich, die 4 1e5 neee, .S. die sofort unter die neuen Blockierungs⸗ Kroatische 100 DTinare 4,99 5,01 4,99 118075] Bammelausgebot mer 20, anberaumten Aufgebotstermin schollenen Landarbeiterehefrau Wilhel⸗ gegen eine Ehefrau, 1.* 28 Fan. 88 ele Fentesdevollmächtigten ver⸗ anleihen blieben größtenteils umsatzlos. Gemeindeumschuldung Norwegische, 50 Kr. Auf Antrag 1. der unverehelichten ihre Rechte anzumelden und die Bücher mine Stenzel, geboren im Oktober mann in Avellaneda F. C. S. (Provinz e bee (Taale), 25. Juli 1941 ermäßigte sich um ¾ auf 102 .⅛ ͤ. Dekosama I ging um 0,10 % u. darunter 100 Kronen 56,89 57,11 56,89 2 8,2. b rund Urkunden vorzulegen, widrigenfalls 1888 in Josephstadt (Rußland), zuletzt Buenos Aires), calle M. edraza 2626, 4 8 . Iex vh⸗ 8 käßig 1 6. 1 9 —————N’ v8gG 8 Erna Sieckenius in Bunzlau, 2. der b Kraftloserklärung erfolgen wird. in K Wol⸗ .. ig Die Geschäftsstelle des La gerichts. Zurück. Länderanleihen waren größtenteils underändert. Zu Rumänische: 1000 Lei minderjährigen Waltraut Dolesti in deren Kraftlo⸗ g. er wohnhaft gewesen in. nau (Wol⸗ — 2 R 214/40 —, 2. die E sefrau Maria nennen sind Preußenkonsols mit + , 38 er Sachsen mit + 4¼ Bersin, 30. Jun. Preisnotterungen für Nahrungs⸗ und 500 Lei 100 Lei 1,66 1,68 1,66 Bunzlau, Rot lacher Straße 58, ver⸗ Bunzlau, den 21. Juli 1941. hynien), hat das Amtsgericht in Cieslik eb. Kapussick in Düsseldorf, und 30 er Mecklenburg⸗Strelitz mit — „% %. Von Altbesitz⸗ mittel. (Verkaufspreise des Lebensmittelgroßß⸗ Schwedische: große 100 Kronen — — — Seee. duͤrch lac Vater, den Ju tiz⸗ Das Amtsgericht. Drossen am 22. Juli 1941 beschlossen: Kasernenstraße 59 Prozeßbevollmäch⸗ [18080] Oeffentliche Zustellung. emissionen befestigten sich Hamburg um ¼ ͤ. Am Markt der L.I29.; für 100 Kilo frei Haus Groß⸗Berlin.) [Preise in 50 Kr. u. darunter. 100 Kronen 59,40 69,64 59,40 1 estellten Karh⸗ Dolesti in H Justiz Die verschollene Landarbeiterehefrau tigter: Rechtsanwalt Dr. Werner II in Die Jüdische Gemeinde zu Berlin Reichsanleihen war die 38 er Reichsanleihe II. Ausgabe eine eichsmark.) Bohnen, weiße mittel §) —,— bis —,—, Linsen, Schweizer: große. 100 Frs. 57,83 58,07 57,83 3. der Eheleute Kurt und Berta Greütt⸗ [18077] Aufgebot. Wilhelmine Stenzel, pussische Staats⸗ Düsseldorf, gegen ihren Ehemann, den e. V. in Berlin N 4, Orantenburger Kleinigkeit schwächer. 37 er Reichsschätze Folge I. gewannen &ferfren 70,77 bis 72,00, Linsen, käferfrei 9) —,— bis —,— und 100 Frs. u. darunt. 100 fFrs. 757,83 68,07 57,83 ner, geborene Lehrl, in Hain i. Rsgb. Der Privatier Wilhelm Polex in angehörige, wird für tot erklärt. Als Schneidergesellen Joseph Ignaz Cies⸗] Straße 29, klagt gegen den Dr. Karkl 0,20 C, während 37 er und 38 er Folge III geringfügig schwächer — — bi —,— Speiseerbsen, Inland, gelbe 9 .5“ —,—, Epeise Serbische *. 100 serb. Din. 4,99 5,01 8997. Nr. 158 vertreten durch dre Rechtsan⸗ Wiesbaden, Sonnenberger Straße 5, Zeitpunkt des Todes wird der 31. De⸗ sir, unbekannten Aufenthalts — 3 R Selvwsky, früher in Berlin⸗Steglitz lagen. 35 er Reichsbahn⸗ und 4 Cige Reichspostschätze befestigten erbsen, Ausland, gelbe 5) —,— bis —,—, Speiseerbsen, grüne, gesch. Slowakische: 20 Kr. wälte Beninde und Malige in Bunz⸗ vertreten durch Rechtsanwalt und zember 1918, 24 Uhr, festgestellt. Die 76/41 —, 3. die Ehefrau Wilhelmine ändigen Gemeindebeitrage ich um 0,20 bzw. 0,15 5. Industrieobligationen lagen bei stillem ]· halbe 86,50 bis 86,60, Gesch. gla, gelbe Erbsen, ganze 8) —,— biz u. darunter. 100 siow. Kr. 8,58 8,62 8,58 lau. 4. der unverehelichten Paula Notar Dr. Heuß in Wiesbaden, hat das Kosten des Verfohrens trägt der An⸗ Vleu geb. Spahn in Düsseldorf, Uer. 19 9 und Kosten auf Zahlung von eschäft überwiegend etwas schwächer. ¹ —,—, Gesch. glas. geibe Erbsen, halbe 5) —,— bis —,—, Grüne Südafr. Union 1 südafr. Pfb. 4,29 4,31 4,29 Weikert zin Bunzlau Angelweg 22, Aufgebot bes verloren gegangenen tragsteller Adolf Stenzel. dinger Str. Nr. 28, Prozeßbevollmäch⸗ 801,76 H. % nebst 4 %, Zinsen sei Der Privatdiskontsatz stellte sich wieder auf 2 ¼% % in Erbsen, Ausland 59,45 bis 61,00, Reis: Rangoon 9) 33,95 bis 34,95, Türkische 1 türk. Pfund 1,84 1,86 1,84 unverehelichten edwig Stebner Hypothekenbriefs vom 2. Mai 1928 Drossen, den 22. Juli 1941. tigte: Rechtzanwälte Dres. Geile und Klagezustellung. Zur mündlichen Ver der Mitte. Italiener ungl 5*) 40,00 bis 41,00 Bruchreis 22,85 bis 24,25, Ungarische: 100 P. 1 Fi Vo⸗ 8. Kreis Bunz⸗ Uber die im Grundbuch von Wiesbaden⸗ Das Amtsgericht. Bruckhaus in Düsseldorf, gegen ihren handlung des Re⸗ tsstreits wird der Am Geldmarkt blieb der Satz für Blankotagesgeld mit 1 ¼ — * 1 — u. darunter... (100 Pezsh † 60,78 61,0. 69,78 lau werden folgende Sparkassenbücher Innen Band 108 Blatt 15841 in Ab⸗ Ehemann, den Dipl.⸗Ing. Edmund Beklagte vor das Amtsgericht in Ber⸗ bis 2 % unverändert. b 1 Fortsetzung auf der nächsten Seite. und Grundschuldbriefe aufgeboten: teilung III unter Ifd. Nr. 12 für a) den]] Vleu, unbekannten Aufenthalts, — 11 lin, Neue edrich xr. 12 15, auf den
*