1941 / 177 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Aug 1941 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 177 vom 1. August 1941. S. 2

(2) Eine Umwandlung im Sinne des Abs. 1 liegt b b 6 1 8 4 u6“ vüohnun ng G 1 liegt auch 9y) Regierungsbezirk Liegnitz. RBWö 11““ 11““ 8 s8 3 1 . G gen ohne bauliche Aenderung für andere Bad Warmbrunn Boberröhrsd Bolkenhain, gm: 2 8 1I““ 6 v“ Umfang: 1 Bogen. Verkaufspreis: 0,15 HN.h. Postver⸗ Notierungen als Wohnzwecke verwendet werden. N. hes rsdorf, Bolkenhuin, Die Mittelbehörden der Reichswasserstra enverwaltun 8 2 8 F Knseeres. g es 8 1⁷ 6944 6 engzere nel dneaß, Freisgtdit, Rerchauf, Seesg ahentebenmagsshon öemaserse 111656““ E1“ dei Boreinsenvuns ber Kommiffion des Berliner Metallbörsenvorstandes .“ 1 1 .“ 9 6 WII Kauffung Lomnitz F sal dern Nang⸗ vit, Per Beschleunigung des Seeschiffsverkehrs erforderlichen Diese Anordnung tritt am 2. August 1941 in Kraft. Sie Berlin NW 40, den 1. August 1941 b1.“ vom 1. August 1941. 11) Die Gemeinde kann die Umwandlung genehmigen, Petersdorf Primkenau Ruhland, S lldau⸗ Wenzig, kaßnahmen nach näherer Anweisung des Reichsverkehrs⸗ ilt auch in den eingegliederten Ostgebieten und in den Ge⸗ 1“ den 1. Auguf . 1“ (Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für prompte 1 echildau, Schmie⸗ ministers anzuordnen. ieten von Eupen, Mealmedy und Moresnet. EA“ Reichsverlagsamt. Dr. SHubrich. Lieferung und Bezahlung) 2 8 3 8 E““ 4 2 122 Berlin, den 31. Juli 1941. eeeee Ea fat 100 kz.

Lv2 eee für andere als Wohn⸗ deberg i. Rsgb., Schreiberhau Schwarzbach, Spree⸗ gend benötigt werden oder wenn es wegen der furt, Weißkollm. 5 ä 1AA“

8 (1) Wer die Ausführungen des Beladens oder Löschens eauftragte für Papier und Verpackungswesen. fe-Eeg e zgeah *) desgl., in Walz⸗, Draht⸗ und 4 1 E1I1X“* Preßbarren, Zehnteiler... 8

eschaffenheit der Räume vertretbar erscheint, sie nicht als ; 4

Wohnraum zu erhalten. Die Genehmi ist an die Aufl K 8) Regierungsbezirl Oppeln. vo 1 . g

um krüpfen, daß sür den beanspruchten Riaun nach bem hag- . Cbrznforstz Gmadensd Cech Renürch, Hendehreg fimnmamn chespen hertesmeh hat; pirh; wenn er den ver⸗ 8 Svorn. 8 d 8 1vb16. . rN DO. S. Klodnitz, Kobelwitz, Mittenbrü . vlich oder fahrlässig zuwiderhan elt, ““ .“ i tamtli es. Reinnickel, 98 —99 „„ 8 8

angen der Gemeinde neuer Wohnraum geschaffen oder der 83 Feinschkiee t, ck, Neumanns nach II der Zweiten Durchführun sverordnung zum Vier⸗ 8 E1““ J.““ Antimon⸗Regulus . 1211 .

Gemeinde ein entsprechender Geldbetra gezahlt wird. Der Doh, Reinschdorf. . jahresplan vom 5. November 1936 (RGBl. I1 S. 936) be⸗ 1n 8 Berichtigung. 1“ 1 Deutsches Reich. 88 EE“ 35,50 38,50 8

Höchstbetrag der Ablösungssumme für jeden umzuwandelnden hn) Regierun gsbezirl Kattowi 8 E straft. 5 ; ;8 P; 5 a Wohnraum von mehr als 12 qm Fläche betränt 1000 R. ü; Martinau. LE“ ie S 1 P vr 5, 21 der Anordnung über die Preisbildung für Der Gesandte des Unabhängigen Staates Kroatien, Herr *) Die Preise, für Aluminium verstehen sich entsprechend den er ermäßigt sich entsprechend bei kleineren Wehetaumen Als 1i) Regierungsbezirk M 2 de rragsderZo seld is ggregite naheguf un Reichswafser⸗ , noschubstoffe Fere e e8 8* 88 6 un 1982 Dr. Beaakosg öe; sas Berhe e. Peacnazee 1I11“¹“

e . 2 1 aßigen. Die gezahlten rs), Langenweddingen, ngerhütte, 5 8 . 8 2 Dr. n 8 8 . . Geldbeträge sind für die Schessaneg ven öa 9 9 gerhü , Wege (êCo) Der Antrag kann zurückgenommen werden 8 streichen. heas E In Berlin feftgestellte Notierungen für tele graphische 1 . Regierungsbezirk Merseburg. 1 Berrlin, den 30. Juli 1941. ““ Der Königlich Schwedische Gesandte in Berlin, Herr] Auszahlung, ausländische Gelbdsorten un

A, Krger . 4“ ockwitz, Brauns 3 1 1 i 1 8 S ; 6 * elegra e Ausza . Unwirlschaftlichkeit des Parle weec,eeenens 8 Ber... Ecerea gh Beae weshars eneea1 ee 1 Arvid Riche rt. zt nach Berlin zurückgekehrt und hat die be-den wac.-enn-ehvvenn 1r.gu. v zu Wohnzwecken nicht beseitigt werden kann. In walde, Holzivethig, Klein Leipisch, Prunhge Bechs⸗ Eeeitung der Gesandtschaft wieder übernommen. 1“ 1. August 31. Juli 88. Falle werden keine Auflagen an die Genehmigung Lauchhammer, Mückenberg, Nebra, Neumarl ini 1 Bekanntmachung. 11“ Geld Brief Geld Brief geknüpft. 1 A Geiseltal), Niemegk, Piesteritz, Querfurt, Roitsch, 1 8 Die am 31. Juli 1941 ausgegebene Nummer 84 des Der Columbianische Geschäftsträger in Berlin, Fer Aegypten (Alexand. Hnn 8 3 b soßbach, Roßleben, Sandersdorf, Wolfen. 1 8 8 Reichsgesetzblatts, Teil I, enthält: Santiago Löpez, hat Berlin am 28. Juli verlassen. Wäh⸗ und Kairo) l ägypt. Pfd. ,2s 18. 18 b2 11) Der Genehmigungsantrag ist vier Wochen vor der D) Regierun gsbezirk Erfurt. 8 8 . Ausführungsbestimmungen zu § 18 der Achten Durchfüh⸗ rend seiner Abwesenheit führt Herr Attach Jose F. Llach Afghanistan (gabul!). 100 Afghani 18,79 18,8 3 5 Umwandlung bei der Gemeinde zu stellen. Wird eine Aab-: Schleusingen. 8 Verfügung. rungsverordnung zum Luftschutzgesetz. Vom 4. Juli 1941. die Geschäfte der Gesandtschaft. 8.e hg (Buenos 1 Pap.⸗Pe⸗ 0,593 0,597] 0,598 0,5897 lösungssumme gefordert, so ist die Genehmigung mit der m) Regierungsbe irk Schleswi Auf Grund des Gesetzes über die Ein iehung kommu⸗ 6 ebNAusralien (Sibney. 1 austr. Efb. G 3 Maßgabe 3 teil d g ahs 4* g. zitis 3 3 9 8 ustralien (Sidney) g u erteilen, daß erst umgewandelt werden dark, Ahrensbök, Bad Schwartau, Eutin, Geesthacht nistischen Vermögens vom 26. Mai 1933 RGBl. I 1 Neca. gas „. Belgien (Brüssel u. nachdem der le eatt Helhbenrag entrichtet oder eine ent:. FGleschendorf, Lauenburg a. Elbe, Malente, Mölln, S. 293 in Verbindung mit dem Gesetz über die Einziehung 1 sqee Antwerpen) . 100 Belga 39,96 40,04 39,96 40,04 sprechende Sicherheitsleistung erfolgt ist. Diese kann auch Ratekau, Ratzeburg, barzen ber Stockelsdorf, volks⸗ dnd bcch einbe Vermögens vom 14. Juli 1933 —2 1 b 5 8. Brasilien (Rio lrei 2 30 0,132 wenn aufgegeben wird, Ersatzwohnraum Wentorf. I S. g. 8 der preußischen Aus ührungsver-⸗ 1 0◻ 18 1 E 65 1 Milreis 0,130 0,1320,1 . ; 1 4 ordnung vom 31. 1 1933 GS. S. wi 1 e“ rit. Indien (Bom⸗ 8 (2) Ablösungsbeträge können von den Gemeinden wie 2 en fadt a . veahseet⸗ Hannover. Vermögen des Einigranen Segfs Fhta2l ö 8 l 8 vagcrsar g) c. 109 Lernen —Jde vds⸗ 8 geb. am 31. Dezember 1896 in & chillen, zuletzt wohnhaft ge⸗ 88 88 8 Dänemark (Kopen⸗ gutscheine II wurden ebenfalls zu unveränderten Kursen notiert. 9

fein

3,047 3,053

Wohnung ohne vorherige oder n chträ 8 Seang. 195b248 e6“ saee e en ne ense ““ r stellte sich die Reichsaltbesitz

1 b e 8 b b 1 b G 1G England (London) . 1 engl. Pfb. cn8

8 . 1 n den Aktienmärkten nahm die am Mittwoch im Verlauf anleihe 16095 gegen 160,60 am Vortag. Fahncnd, Henhagh:. 100 .,2. 6,063 5,07 5,06 5,07 langen, daß der frühere Zustand wieder hergestellt wird; sie Stadt des Kd. ⸗Wagens bei Fallersleben. 1 5 ( and In Srantanken Feretes Umie bec⸗ 84 kann dies nach Maßgabe der landesrechtlichen Vorschriften —) Regierun ga bezirk Arnsb b“ 1 Der Regierungsprä schon die ersten Notierungen lagen nahezu auf allen Markt⸗ Eee . Fheeenteihe⸗ 142es 102,60: %. ne. 1. Griechenland (Athen) 100 Drachm. 1,668 1,672 1,668 1,672 (Ruhr) 18 8 g. Die Befestigungen waren nicht nur nach der Zahl bis III blieben unverändert. Auch⸗ Länderanleihen sowie Provinz⸗ Seeh. Leceen 100 Gulden 132,70 132,70 132,70 132,70 (¹) Diese Verord CC11“ ) Regierungsbezirk Wieshad s der Papiere recht bemerkenswert, sondern sie erbrachten auch und ““ hatten keine nennenswerten Verände, Jean (Teheran) 100 Rials 14,59 14,61 14,59 14,61 erordnung tritt am siebenten Tage nach de ezir. iesba 1 1 3

g g ch der 4 g Die Neulose der 5. Klasse der 5. Deutschen Reichslotterie 8 So waren unter Montanwerten Mannesmann um ¼, Hoesch neten 35 er Reichsschätze 441.—45), 37 er Folge III und 40 er Italien (Rom und b

en über das Verbot der Umwandlung von Wohnungen 1 Folge V und VI leichte Steigerungen. 39 er Reichsbahnschätze Mailand) .. . . . 100 Lire 13,14 13,16] 13,14 13,16 . ich 2 8 8 i ä 2

1. vom 17. Zuli 1936 (Deutscher R 1 8 II. Bayern. unter Vorlegung des Vorklassenloses und Entrichtung des um 2 9% befestigt. Von „E asgcsa inghe von 1940 zog um „% auf 109 7 an. Aostschate kan enleihe geg. 28 WEZE 9eee Deutscher Reichsanz. u. Preuß. Miesb ördli Uhr, bei Vermeidung des Verlustes des A 3 1 18 Staatsanz. Nr. 166 vom 20. Juli 109 6 iesbach, Nördlingen, Oberstdorf, Pfronten 80. eidung des Ver ustes des Anspruchs bei den denen Schering *½, J. G. Farben 1 6 und Rütgers 1 ¼ % ge⸗ größeren Abweichungen zu verzeichnen. 7 100 Di 4,995 65,005 5,005 Preuß. Staatsanz. Nr. 263 b F N 498 II. xhurk 3n-aee9 a taass de h. as. h. venchne⸗ Pennen. Ko Gahmnk. seltem ic. sande Kathchen 9i. düsger Gegbühinhen zt chhnchg vie⸗ ““

reuß. Staatsanz. Nr. 0 95 .Thüri 2 - i 1.

3 m ovember 1936), hüringen. bbbeginnt Dienstag, den 12. August 1941, 7,30 ÜUhr, im füge 1 ¾ % höher. Lahmeyer gewannen 1 *%, während Ges⸗ auf 1 8 —2 ¾ T Norwegen (Oslo)..

1 Portugal (Lissabon). 100 Escudo 10,16

Gemeindeabgaben im Verwaltungszwangsverfahren bei⸗ 1 1 48,31 48,21 48,31 liche Genehmi ) Regi b b Im vartablen Renienverke hagen) 100 Kronen 48,2 iche Genehmigung umgewandelt, so kann die Gemeinde ver⸗ P) Aegierungsbezirk Lüneburg. Jul. 82 b . n Vor 3 durchsetzen. Ohle, Olpe, lettenberg, Plettenberg Stadt, Wetter 8 I ebieten höher. Dabei gaben Käufe der Bankenkundschaft den vertüthn ee . 8 Bekanntmachung. wertmäßig auf breiterer Front beachtliche Kurssteigerungen. rungen aufzuweisen. Am Markt der Reichsanleihen verzeich⸗ Island (Reykjavik) 100 isl. Kr. 38,42 38,50 38,42 38,50 erkündung in Kraft. Gleichzeitig tr 8 ofheim (Taunus üd im. g 9 ichzeitig treten folgende Verord- - 7, esheim. E11“ sind nach den §8§ 3 und 5 der amtlichen Spielbedingungen und Stolberger Zink um 1, Ver. Stahl um 1 ¼ und Rheinstahl 1 . . äume anderer Art außer Kraft: wurden um 0,10 % heraufgesetzt. Die 4 Pöige Reichsbahnanleihe Japan (Totis und 3 Aubing, Ei ; 2 Einsatzbetrages spätestens bi 8 1 ruhiger lagen, gewannen Deut 2 S 1 8 8 Eisenstein, Donauwörth, Erding, Immenstadt, 1 satz ges spätestens bis Dienstag, den 5. Au⸗ ust 1941, Genuß nachgaben. Recht fest lagen auch Chemiewerte, bei ändert. Am Markt der Industrieobligationen waren keine Lanada (Montreal) 1 kanad. Doll. vom 7. November 1936 (Deut ichsanz. u. ie Zi ( scher Reichsanz. u Die Ziehung der 5. Klasse 5. Deutscher Reichslotterie Elektromarkt waren Siemens um ½¼ 9% befestigt, Siemens Vor⸗ der Mitte. 1 1 . ton) 1 neuseel. Pf. Sn vom 22. Februar 1937 (Deutscher R ichs Hildb 1 18 . Am Geldmarkt erhöhte sich der Satz für Blankotagesgeld um ü ttast“: 100 Kronen 56,76 56,88 . . 7 r Reichsanz. u. urghausen, Königsee, Neuhaus a. Rennweg. 8 ürel im gleichen Ausmaß gedrückt waren. Ebenso stellten sich’ Bei b siner Devi beüctan i.ß 10,14 ““ ei der amtlichen Berliner evisennotierung raten keine Rumänien (Bukarest 100 Lei g

vom 7. Juni 1937 (Deutscher Reichsanz. u. Preuß Giyte⸗ RWE 1 % höher; 2 „%op rückläufi änderungen ein. 8 t 5 1 1 . her; Schles. Gas waren dagegen 1 % rückläufig“ g S. Staatsanz. Nr. 130 vom 10. Juni 19327), Boizenburg (Elbe). Berlin, 1. August 1941. 8 Auch der Automaͤrkt lag fest mit ½⅛ für aimler und iahg; Trenlhehen 100 Kronen 59,46 59,58

vom 18. August 19397 (Deutscher Reichsanz. u. . v. Old 8 er Vrä 7 für BMW. Kabel⸗ und Drahtwerte sowie Metallaktien notierten . Schwei üri Preuß. Staatsanz. Nr. 197 vom. 27. August 1937), Cloppenburg, Sx 88 8g i r Präsident der Deutschen Reichslotterie. wobei Felten *¼, Deutscher Eisenhandel 1 und Höhere Getreideernte in ganz Europa erwartet. e a le Sehat. ns a

allgemein höher, . vom 20. Januar 1938. (Deutscher Reichsanz. u b. Dazur. Metallgesellschaft 1 ¼ 2 gewannen. Dagegen waren Maschinen⸗ In einer Zeit, in der England glaubt, mit den Methoden Serbien (Belgrad) .. 100 serb. Din. 4,995 5,005 In e; .g. sbergen, Jever, Kni 1t 2n.K . h g; 2,„ZS. 8 . erbien (Belgrad) .. .Din. 4, Preuß. Staatsanz. Nr. 19 vom 24 Januar 1938)), 9 1 „Kniphausen, Lo ne, Varel, Varel 1““ reuß Land, Vechta, Wangerooge, esterstede. Holn.c

841 hs; 8 bauwerte zunächst noch etwas gedrückt, so Rheinmetall⸗Borsig und der Hungerblockade nicht nur Deutschland, sondern ganz Festland⸗ kei b 100 slow. Kr. 8,591 8,609 vom 27. Juli 1938 (Deutscher Reichsanz. u. Preuß. V 1 Berliner Mnchstene Wum je ¼, 1esa ggähei Wum ½ %. Von europa auf die Knie zwingen zu können, wird der neuen Ge⸗ ünaseses (Nersurg) Sets. g. 8 . Staatsanz. Nr. 175 vom 30 IiBIö 8 v 88 2 Bekanntmachung. 8* g. 5 h A2zek Pan ge⸗ h Da 8 . 3 2 1175 I. Reichsgau Sudetenlkand. gruppe ergab sich zunächst wenig Geschäft, wobei Dierig 1 % ] Anbetracht der Kriegsnotwendigkeiten begreifli erweise detaillierte lklani vom 20. März 1939 (Deutscher Reichsanz. u. Preuß. a2) Regierun irt d r 1 Die Auslosun * planmäßigen Tilgung auf 1. Fe⸗ rücklaufig waren. Von Papier⸗ und Zellstoffwerten zogen Wald⸗ 8 ür die eurteilung der neuem Fecher nicht vorliegen, nbefricane Feeeris Staatsanz. Nr. 72 vom 25. März 1939), 8“ g 3 ussig. bruar 1942 . erlichen Schuldverschreibungen der 4 ¼ hof um 1 ¼ und Feldmühle um 1 ¾ % an. Sonst waren noch müssen allgemeine Beobachtungen und Feststellungen als Unter⸗ Fohann ebürzer.1 füͤdafr. Pf.

Preuß. Staatsanz. Nr. 45 vom B 4. Februar 1587)) 8 8 8 ssaal des Lotteriegebäudes in Berlin, Margarethen⸗ 9 1 . 5 IV. Mecklenburg. 8 8 st 8 1s bei Versorgungswerten Conti Gas und Charlotte Wasser „½ %, Ver

öe 887 682.eee; Bauaktien stellten sich Fhh em 1 % höher. In der Textil⸗ treideernte mit besonderer Spannung Aigegngeseden. Da in Barcelona) 100 Peseten 23,595 23,60

Alt Ehrenberg, Alt Habend ltsta 1 1 is ü 1 ämtli ropäi F 7† L9 vom 29. September 1939 (Deutscher Reichsanz. u. 8s g, t Ha endorf, A tstadt, Arnau, 6) Tigen Anle des Badischen Staates von 1927 indet Schultheiss um , Gebr. Junghans um 1 und Süddeutsche lagen dienen. Sämtliche europäischen Festlandstaaten haben, wie 5 1 1,978 1,982 S Staatsanz. Nr. 232 vom 4. Okiober Se,ß..F Arnsdor (Kt. Böhm⸗ Leipcs, Aul co⸗ Bensen, ontag, der . ugust 194 vorm. 9 Uhr an, Fficl tlich g bnnegt6 *% fester, während in der Kaligruppe Wintershall 3 8 Egbghans⸗ 11 be * vom 17. Mai 1940 (Deutscher Reichsanz du. EC1I1u6u“ b „Bilin, Böhm. Kamnitz, Brandau, in unserem Dienst ebäude, Sc b 8 ½ % einbüßten. en Getreideanbau, soweit es irgend ging, erweitert, wobei dem b id.) 1 Gol 1,099 1,101 ( scher Reichsanz. u. Preuß stg „Schloßplatz 4/6, statt. 81 In der zweiten Börsenstunde nahm die Kursentwicklung an Brotgetreide besondere Beachtung geschenkt wurde. Infolgedessen Seene Menerc.) Nehela 1 1

2 1 4 Braunau Bruch, De tsch Ga 5 tsanz. Nr. ra , uts Gabel, Dör el, D 8 8 1 1b Staatsanz. Nr. 117 vom 22. Mai 1940). idlitz, Eichicht, Eich f ux, Karlsruhe, den 30. Juli 1941. 8* den Aktienmärkten einen fäscnd Fache Verlauf. Ver. Stahl⸗ wird der Weizenanbau das bisherige Höchstmaß im Jahre 1935 Amerika (NewYork) 1 Dollar 2,498 2,502

(2) Der Reichsarbeitsminister erläßt die zur Durch⸗ geb wald, Eulau, Friedland (Zser⸗ V werke stellten sich auf 157 % und Farben auf 211 %¼. Dai in 2 Mi indester icht, viellei geb.), - 4 8 ö 11 %. mler, in Höhe von 32 Mill. ha mindestens erreicht, vielleicht sogar 8 „Georgswalde, Görkau, Eraupen, Großdorf, 18 1ed Staatsschuldenverwaltung. Brlag, Cffen lien Iöeen Felten und dri rze ge⸗ überschritten haben. Dies trifft auch für den Roggen zu, desse——

führung dieser Verordnung notwendigen Verwaltungs⸗ ro SSs 8 1 vorschriften. 78 bhärtecrg hrob Schöncn, Hercftan, 8 SHodet 8 wannen 1, Ilse Genußscheine 1 6 und Demag 1 ¾ c%, während Anbau ebenso Segöe worden ist wie beim Weizen. 8 ““ 8 hifen, Herrlich, Hirschberg (Kr. Dauba), Hohenelbe, S 8 8 Siemens Stammaktien um 1 und Rheinstahl um h dela salcek asraehä tgmnähiqhbeher Tcbat Für den innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten folgende Kurse; erlin, den 29. Juli 1941. 8 Sostomitz;, Janegg, Johannesber Jungbuch, Kar⸗ ia igen Rückgängen anderer Werte gegenüber durch Auswinterung verlorenging, und nur zum Teil im Früh⸗ Geld Brief Der Reichsarbeitsminister. 8 bitz, Klein Augezd, Klostergrab, Kni swald, Königs⸗ Nachtrag 3 zur Anordnung Nr. 2 1 2 ei stillem Geschäft schloß die Börs 8 erholt. Man handelte jahr nachbestellt werden konnte, hielten sich in diesem Jahr die BEngland, Aegypten, Südafrik. Union.. 9,89 9,91 B.: D 1 8 walde, Kommern, Ko itz, Kosten, ratzau, Kukan der Reichsstelle für zapier und Verpackungswesen schließlich Ver. Stahlwerke mit 157 und Farben mit 212. Auswinterungsschäden nach allgemeiner Beobachtung in nor⸗ Frankrech . 4,995 5,006 FJ. V.: Dr. Syrup. Uühonuhh Langenau, Viche sda Lobositz Maffers⸗ (Formatbeschränkung für reib⸗ und Briefpapier Gegen den Verlaufsstand bese tigten sich Allgemeine Lokalbahn malen Grenzen. Etwas stärker hiervon betroffen sind nuxr die BAustralien, Neuseelaad .c 7,912 11XAXAX“ dorf, ariaschein, Maltheuern, Mittel Grund, und herstellung von vecise zud; vr um 1 und Rütgerswerke um %. skandinavischen Staaten, während in den südosteuropäischen Staa- Britisch⸗IJndien.. 74,18 8 1 1. Anordnun 8 Morchenstern Nestomi Neudorf a. d. Neiße, Ne 8 8 K agen). 2 Am Kassamarkt lagen Banken nicht ganz einheitlich. Als ten durch Ueberschwemmungen ein Teil der Herhstsaaten ge. KanaaS 2,098 d über das Verbot der mnwannl 8 bn gcäsers 1 ga stadt a. d Tafelfichte Nieder Ehrenberg Nieder Ein Vom 31. Juli 1941. lhsr b 8 Feend elsgeselscaft 88 ee st⸗ 8 5 shücjgt nurde tgel 88 b Se. Ueaechnzum anasf 48 8 ths 5 ; Umwandlün ven in Räume V NaAae- P. erg, Ein⸗ 3 und Dresdner Bank mi ervorzuheben. Anderersei im Frühlahr mit Futtergetreide neu bestellt worden, so daß ines⸗ 8 1 1 c ee 2 ungen siedel, Nieder Georgenthal, Nieder Grund, Nieder 3 8 Grund der Serne hg über den Warenverkehr in verloren u. a. Lübecker Commerzbank na ause , Uebersee⸗ gesamt der Getreideernte nur wenig verlorengegangen ist. 8 1 Auslänpische Gelvsort EI S n 1 Leutensdorf, Niemes, Nixdorf, Ober Altstadt, Ober der Fassung vom 18. August 193 (Reichsgesetzblatt I1 S. 1430) 3 bank bei Repartierung 6 % und Asiatenbank 8 N. n. Von Hyp.⸗ Diese vermehrten Anbauflächen für Getreide lassen aber inm n eldsorten und Banknoten. om 29. Juli 1941. Georgenthal, Ober Hennersdorf, Ober Hohenelbe, in Verbindung mit der ekanntmachung über die Reichsstellen Banken wurden Braunschweig⸗Hannoversche Hyp. um %, Ham⸗ diesem Jahr gleichzeitig in fast allen europäischen Staaten in⸗ . Peterswald, zur Ueberwachung und Regelung des Warenverkehrs vom burger Hyp. um und Deutsche Centralboden um 1 ¾ herauf, folge des normalen Winters und des wachstumgünstigen Witte⸗ W l1. August 31. Juli Am Schiffahrtsaktienmarkt notierten Nordlloyd ½ % rungsverlaufs im Frühsommer höhere Hektarerträge erwarten als ““ Geld Brief Geld Brief

Auf Grund der Verordnung über das Verbot der Um⸗ ber Leutensdorf, Ossegg, Parschnitz ihanken, Polaun iz a. 8 .August 1939 (Deutscher Reichsanz. 8 3 esetzt. - 8 8 Pih P 1 22 a. d. Elbe, Probstau, s ( scher Reichsanz. und Preuß. Staatsanz. öher, während Hansa im gleichen Ausmaß nachgaben. Bahnen im letzten Jahr. Daher darf man mit Recht annehmen, daß Sovereigns ...... Rotig 20,38 20,46 20,38 20,46

8 gaben. Verschiedentlich standen ℳ¼ Pige Kurssteigerungen satz der Herbstsaaten in

2

wendrung von Reehhensrenn in Räume anderer Art vom Raspe Reichena thlitz a. d. Iser, R Nr. 192 vom 21 August 1939) wird mit Zusti d .Juli 1941 (Reichsgesetzbl. 1 S. 451) § 1 Abs. 1 Satz 2 2 nau, Reichenau, Rochlitz a. d. Iser, Rumbur . Frve o; e. 4 ird mit Zustimmung des ü lei igt; 8 izenernte Eur Zehnjahresde

ordne ich an: gesetzbl. 1S. 451) 8 t St. Georgenthal, Schatzlar, Schluckenau Schönborn⸗ Reichswirtschaftsministers und des Reichskommissars 8 die e3. 12 165 CEECE1ö1“ 66n 8.2n Wche arnt, Cukaas den EE1“ 20 Francs⸗Stücke.. 1 für 4 P8;-2 52 129⸗

Für die in dem anliegenden Verzeichnis aufgeführten 8 b 18 Schumburg a. d. Desse, Schwaz, See⸗ Preisbildung angeordnet: 1 Am Kassamarkt der Industriepapiere war die Haltung bei über⸗ weni über dem Ertrag des Jahres 1930 von 370 Mill. dz lag. Seens’. :8e. 1 agnos gess. 4,39 .. W - Sege. als 10 88 Se 18 Ciesen rude hena gSet enh de8 Sharig⸗ . § 1 1 e“ gan⸗ ““ Slaeiheft as Süezhaciähecemang Rlähhoßr fchtn nandurg vhs deszührsge un⸗ Anverikani che: 8g

mwandlung von Wohnungen in Räume anderer Arl na 1“ 1 3 Sc Tannwald, Tischau, . e“ orzuheben Gruen ilfinger mi „Hugo Schneider mi öhnliche späte Frühjahr „führt wo inem wenige 000

Pen Vorschristen der Verordnung genehmigungs⸗ P ausch, Tissa, Weißkirchlitz, Wiesenthal a. d. Neiße 8 Beschränkung La. Formate für Schreibpapier.. 2 3 Meher Kauffmann bei Repartierung mit + 2 ¼% und Venus⸗ Wochen späteren Erntebeginn, scheint jedoch den Ernteertrag h. es 82 895 1 Pens 88 2 1

b 88 isterschan, Wistritz, Zuckmantel Zwickau r⸗ Schreib⸗ und Briefpapier sowie Schreib⸗ und Briefblocks werke „mit + 2 4 . Magdeburger Mühlen und Chemische keiner Weise benachteiligt zu haben. Dies trifft besonders für Argentinische ..... 1 Pap.⸗Peso 0,54 0,56

. 4. 6 . 2* . 7 0 1 . aben um 2 X nach. Roggen zu, der noch besser als andere Getreidearten die Kälte Australische Lhe27 5. austr. Pfd. 2,59 2/61

49,10

. 9*

pflichtig. 111“ ürfen 3 6 chasi Deutsch Gabel). dürfen für den Geschäfts⸗ und Gelsenkirchen 8 Seee 1888, ö 8 8 b) 1 2 1.i Fürken. der e; A4 Aoee epranse nüeda 8. Steuergutscheine I nannte man wieder mit 1038 ¼. Steuer⸗ des Winters und Frühlings überstanden hat. Belgische .. .-... 100 Pelga 39,92 0,08 De 8 VI“ Mies, Plan, Staab, Tauchau, Unterreichenau (148 210 mm) hergestellt werden. ““ Brasilianisce 1 Milreis 0,105 0,115 .“ 8 8” 8 2 . 8 OL 14“ 8 1 8 ulgarische: 1 8 ce) Regierun gsbezirk Tro ppau. Beschränkun der stehen. In der Industrie macht sich die Rohstoffknappheit bemerk⸗ u. darunter .... .. 100 Lewa 3,04 3,06 Anlage zur 1. Anordn⸗ über das Verbot d dl Bergstadt, Freiwaldau, Grulich dFr-ne Lands.. sch 9 Herstellung des Formates Din A4. 6 Wirtschaft des Auslandes. bar, jedoch gibt es Industriezweige, die auf die Rohstoffversorgung Dänische: große 100 Kronen ——. 28 nlage zur 1. Anordnung über das Verbot der Umwan ung kron, M Trü 8 . . SHKerrsteller von Schreib d Bri ; b 8 4 von Wohnungen in Räume anderer Art vom 29. Juli 1941. 8 „Mähr. Trübau, Römerstadt, Wagstadt. 1 un riefpapier sowie v im g. Lande abgestellt sind und zufriedenstellend arbeiten. 10 Kr. u. darunter. 100 Kronen 48,90 49,10 18 Verzeichnis .X“ 85 11““ hördenverkehr höchstens 25 % (blattmäßig) ihrer jeweili en Schi sverkehr. Die Transportfrage, die durch die mangelnden Kraftstoffe zunächst u. darunter 1 engl. Pfdb. 4,14 4,16 4,14 4,16 6. zeich 3 Herstellung im Format Din A 4 anfertigen cerfhene nesere 8 New York, 31. Juli. 8 and hat sich zu einem neuen Vor⸗ erschwert war, wurde nach Möglichkeit durch die Intensivierung Finnische 1100 finnl. M. 5,058 5,075 5,055 5,075 1 vendlt b 132,70 . genehmigungspflichtig ist. Notständen im Verkehr. 8 b 1 schlags auf Indochina widerspiegelt. Es hak jetzt über Japan . . 6 Lire 100 Lire 13,12 13,18 13,12 I. Preußen. vm 29. Juli 1511l. Herstellung von Briefumschläggen. t denen es den e nderer Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Lanabische ....... 1 kanad.Don. 1,30 1,41] 1,39 1,41 fee Die Herstellung von Briefumschlägen (Briefhüllen mit 1 iffe Kohlestati icht bedi am 1. August auf 74,00 (am 31. Juli auf 74,00 R. ) Kroatische.. 100 Dinare 4,99 5,01] 4,99 5,01 Ebenrode, Mohrungen, Schloßberg (Ostpreußen). von Notständen im Verkehr vom 19. Se tember 193 hiä 8 ser gucher’ züsen vocf Enüe E1“ b) Regierungsbezirk Potsdam. (RSBl. I S. 1851) wird verordnet: 1 9 § 4 - f 8 Rumänische: 1000 Lei . 22 1“ Auggahmen 8 8 Berlin, 31. Juli. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ und 500 Lei 100 Lei 1,66 1,68 1,66 1,68 c) Regierungsbezirk Frankfurt/Oder. -1eEe. b 8 V Günstige Wirtschaftsl ee in Französisch⸗ 8 Fes r. —+ . 1 1 5 f 1 n und Löschen Die Reichsstelle für Pavi b ag 1100 Kilo frei Haus Groß⸗Berlin.) ([Preise in Reichsmark.] Bohnen, 50 Kr. u. darunter. 100 Kronen 59,40 59,64 59,40 59,64 her 52 Bernstein, Lippehne, Luckau (Nd.⸗Lau g ösc 9 chsstelle f Peste und Verpackungswesen kann 3 Marorkko. weiße mittel 9) —,— bis —,—, Linsen, käferfrei 9) —,— bis —,—, Schweizer: große. 100 Frs. 57,88 58,07 57,83 58,07 d) Regierungsbezirk Grenzmark Po fen⸗ 8 1 öti ei E F 8. Kolonie Marokko sind aus dem Geschäftsbericht, der Staatsbank Inlanb, gelbe §) 59,80 bis 60,80, Speiseerbsen, Ausland, gelbe §) —,— Serbische r., 100 serb. Din. 4,99 5,01 / 4,99 5,01 Fl Krojanke Schl 1 8 8 8 Seg- 3 6 5 8 von Marokko Einzelheiten erscht ich chaft bezug auf die Lebens⸗ bis —,—, Gesch. glas. gelbe Erbsen, ganze §) —,— bis 1S K. . Stew schi.. 20 Kr. 8 8 b 1 atow, Krojanke, Schlochau. EE14“ ; 8 an J chloch festgesetzt sind. 5 sich noch bis heute auswirkt und gestattet, Getreide ins Mutter⸗ 59,50 bis 60,50, Reis, ,g. gl. 87 Ga16 g 8.2c. —— CSadafr. Union südafr. Pfd.] 4,29 4,31 4,29 4,31 S 1 eize —,— bis —,— 1 türk. Pfund 1,84 1,86 1,84 86 Bad Be. 2c., 62 alzbrunn, Gnadenfrei, Treb⸗ welche die Vorschrift des Abs. 1 unmittelbar oder mittelbar den §§ 10 und 12 —15 der Verordnung über den Waren⸗ Frockenheit nicht besonders gut. mit einer guten b 1 nit, üstegiersdorf. umgangen wird oder umgangen werden b 11 verkehr bestraft H * An 11u“ Er. Zukunft auf Anweisung der Regierung u. darunter 100 Pengö 60,78 ö111.“ 1 größere Anbauflächen als in den enht Jahren ur V 9 16 6.

J. V.: Dr. Syrup. 68 Schreib⸗ und Briefblocks dürfen für den Geschäfts⸗ und Be⸗ 1 Englische Maßnahmen gegen den japanischen Die Kohlenförderung und Oelgewinnung war zufriedenstellend. Englische: 10

der Gemeinden mit weniger als 10 000 Einwohnern (Wohn⸗ Verordnung

1 8 4 2 - 1““ verarbeiten oder bedrucken) G G 1 b des Verkehrs auf der Eisenbahn ausgeglichen. Französische 100 Frs. 4,99 5,01 4,99 5,01 I 8 . 88 1 ehen gegen Japan entschlossen, das deutlich die Verärgerung bevölkerung), in denen die Umwandlung von Wohnungen zur Durchführung der Verordnung zur Bekämpfung von 8 3 h. 4 sber das Scheitern des geplanten englisch⸗nordamerikanischen An⸗ ——————V vlanaig 92, nes⸗ 132,70 132,70 [132,70 27 6“ 10 Li 13,18 1 . können glaubte. Elektrolytkupernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B.“ a) Regierungsbezirk Königsberg (Py). Auf Grund des 8 5 der V . obef erordnung zur Bekämpfun e„; 1 . 4 ¹ 1 1 1 1 . 8 9 8 Kehhe g de Längsseite) ist nur im Spitzschnitt zulässig. ter zwischen Häfen des Empire für 100 kg. E“ 100 Kronen 56,80 57,11] 66,89 57,11 Beeskow. 96 1 mittel. (Verkaufspreise des Lebensmittelgroßhandels für Schwedische: große 100 Kronen Ausnahm 3 , . s Fe Fahmen . den Be ihhmzungen dieser Anordnung Paris, 1. August. Ueber die veecatenag. der französischen Linsen, käferfrei 5 —,— bis —,— und 9) —,— bis —,—, Speiseerbsen, 100 Frs. u. darunt. 100 Frs. 57,83 58,07 57,83 58,07 Westpreußen. b Beladen und 8 enr asb⸗khawenngen. mittelversorgung wird festgestellt daß die gute Ernte von 1939 glas. gelbe Erbsen, halbe §) —,— bis —,—, Grüne Erbsen, u. darunter 100 slow. Kr. 8,58 8,62 8,58 8,62 e) Regierungsbezirk Breslau. (2) Es ist verboten, Handlungen vorzunehmen, S 1. Di is —— und* ürki 8 men, dur uwiderhandlun land zu v ten. Die Ernte 1940 w . bis —,— und *§) —,— bis —,— 6 8 8 8u ch handlungen gegen diese Anordnung werden nach 8, verscach 8ee ne .e zus hesben Leelenren es Chas En⸗ 41,80 bis 42,50f), Gerstengrausen, Fareicsche, 190 R. onte zu rechnen, wobei in . . 61,02 61,02 ügung Fortsetzung auf der nächsten Seie. .““ 8