Rgoh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 178 vom 2. August 1941. S. 2
[18134]
„Schlega“ Handelsgesellschaft Schlesischer Gastwirte A. G., Breslau.
Niachtrag zur Veröffentlichung Num⸗ mer 10 308 Nummer 144 des Reichs⸗ und Staatsanzeigers vom 24. Juni 1941:
Alleiniger Vorstand: Herr Carl Otto, Breslau.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Richard Bauschke, Breslau⸗ Oswitz, Vorsitzer; Gustav Engwicht, Breslau⸗Schmiedefeld; Richard Lang⸗ ner, Breslau; Karl Reichelt, Breslau.
EMArxAIEgamxn erHxnEEEeER ;NERe Imeg-
[16452]. Feldmochinger Kraftfutterwerk AG., ] ünchen⸗Feldmoching. Handelsbilanz. Besitz. Anlagevermögen: Bebaute Grund⸗
stücke 146 920,— Zugang . 610,39 147 530,39 Abschr.. 7 675,39 —
Unbebaute Gründstücke. Maschinen und maschinelle Anlagen. 19 712,— Zugang 3 246,17 22 058,17 1 510,—
2121 Abschr. 6 243,17 Kraftwagen 10 140,— Abschr. 6 265,— Industriegeleise 750,— Zugang 1 980,— 2755,—
Abschr. 2 030,— Betriebs⸗ u. Geschäftsaus⸗ stattung. 1 965,— Zugang . . 1 078,90
3 043,90 Abschreibung 458,90 Umlaufvermögen:
RAℳ [₰
Abgang.
2 585 165 220,—
stoffe . 306 801,81 88888. Waren 8 016,18 orderungen au. Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen. Forderungen ggegen Mitglie⸗ der des Vor⸗ standes.. Kassenbestand einschl. Reichs⸗ bank⸗ und Postscheck⸗ guthaben . Sonstige For⸗ derungen. Posten der Rech⸗ 1 nungsab⸗ grenzung. 2 111,36 425 726/81
590 946 81
100 000— 10 000
58 712,03
1 827,50
30 748,11 17 509,82
Schulden. Grundkapital.. . Gesetzliche Rücklage
—
Ausgaben. I. Auszahlungen für fällige Versiche⸗ rungen und Renten: 1. Todesfall⸗ und gemischte Ver⸗ sichbta 111“ ab: Anteil der Rückversicherer . Erlebensfallversicherungen . . . ab: Anteil der Rückversicherer 3. Rentenversicherungen . . . .. ab: Anteil der Rückversicherer II. Auszahlungen für rückgekaufte Po⸗ 1 ab: Anteil der Rückversicherer III. Dividendenzahlungen an Versicherte IV. Regieauslagen (abzüglich der Ver⸗ gütnung der Rückversicherer): 1. Akquisitionskosten ...... Laufende Verwaltungskosten. . Beiträge an Berufsvertretungen Inkassoprovisiovneln .. 5. Aerztekosten J- Steuern und Gebühren .. 8 Pensionen und Abfertigungen. Abschreibungen und andere Aus⸗ gaben: Abschreibungen an: b““ b) uneinbringliche Forderungen. c) Inventar (Abschreibungs⸗ begünstigungen).. Kursverlust: a) an Wertpapieren: realisierter 8 buchmäßiger..
b) an Valuten . . Andere Ausgaben: 9 a) Staatliche Versicherungs⸗ 11“ b) Versicherungsfondsumlage . c) Sonstige Ausgaben . VI. Reserve für schwebende Schaden⸗ zahlungen: 1. Todesfall⸗ und gemischte Ver⸗ ssicherungen: aus Fälligkeiten des Rechnungs⸗ jahres. .. 784 541,39 ab: Anteil der Rückversicherer 445 085,98 aus den Vorjahren 566 638,55 ab: Anteil der Rückversicherer 209 666,72
. „ 2„ 2„
R.ℳ
3 312 664 1 524 206 35 129
16 176 142 905
₰
R. N
1 788 458
18 952
75 905
245 737 83 643
24 69 26
63 867/48
5 193 114 3 149 099
579 268 35 292 637 85 12 555,— 206 691 /08 27 859/78 72 809 55
27 087
356 971
2. Erlebensfallversicherungen: aus Fälligkeiten des Rechnungs⸗ jahres 19 903,82 ab: Anteil der Riückversicherer aus den Vorjahren ab: Anteil der Rück⸗ versicherer.
8 434,82 972,58
161,71
11 469
3. Rentenversicherungen: FZZaus Fälligkeiten des Rechnungs⸗ JFüprss. . . . 2 791,71 ab: Anteil der Rück⸗ versicherer . . . 1 395,86 aus den Vorjahren. 206,10 ab: Anteil der Rück⸗
“
812[87
1m]] W1“
696 427
gesellschaft,
111“
1 883 315
2 044 014 18 702
en 9412 das ernse .
Allgemeine Versicherungs⸗Aktien Wien, I., Hoher Markt 10— Fsas Betriebsrechnung für vas Geschäftsjahr 19 39. A. Lebensabteilung.
III. Prämieneinnahme: I. Todesfall⸗ und gemischte Ver⸗ sicherungtt ab: Rückversicherungsprämien. 2. Erlebensfallversicherungen. I267
ab: Rückversicherungsprämien.
78 466 49 3. Rentenversicherungen.. .. 9
Rℳ 9, A
6 615 815 26
3 127 763 25/ 3 488 052
93 748
T0 082 00
ab: Rückversicherungsprämien. 37
IV. Erträgnis der Kapitalsanlagen: 1. Zinsen von Einlagen bei Kredit⸗ h114“*“
. Zinsen von Darlehen auf Policen Zinsen von Hypothekardarlehen. Zinsen von Wertpapieren... .Erträge aus Beteiligungen.. Reinerträgnis von Grundbesitz-.
55 039
266 113 281 414 377 643 953 526
698 794 vT57712
—
ab: Zinsen für Prämienreserve⸗
depots . “ 1 236 336
. „ „ “ 9 8 f — -— —
V. Andere Einnahmen: 1. Verwaltungseinnahmen: 8 “
a) Policengebühren .. * 93 9 b) 8 8
Staatliche Versicherungs⸗ gebühren a .... 95 c) Versicherungsfondsumlage 90 312 201
a) an Wertpapieren: realisierter. buchmäßiger.. LWWW1“ 3. Sonstige Einnahmen . VI. Uebertrag aus der Betriebsrechnung Abteilung BB. .
“ 88 11
2 876 06
— — 3
29 780/43 38 328 469,57
11¾wmp“““
B. Elementarabteilung.
Ausgaben.
I. Schadenzahlungen (einschließlich der
Erhebungskosten): 1. Feuerversicheruug ab: Anteil der Rückversicherer 02 2. Einbruchversicherung . . . .. 48 883 89 8 ab: Anteil der Rückversicherer 30 296 22 3. Hausratversicherung . . . . .. — — 8 ab: Anteil der Rückversicherer I1“ 4. Transportversicherung . . . .. 1 022 17 ab: Anteil der Rückversicherer 786 14 5. Unfallversicherung . . . . .. 93 396 30 1 ab: Anteil der Rückversicherer 69 061 23 6. Haftpflichtversicherung . .. .. 302 971 86 .“ ab: Anteil der Rückversicherer 220 224 97 8G. Autoversicheruug 123 249 50 66 ab: Anteil der Rückversicherer 95 409 28 8. Hagelversicherung . . . . . .. 7 986 42 ab: Anteil der Rückversicherer 5 989 81
9. Glasversicherung . ... 2770 98
ab: Anteil der Rückversicherer 5 260/89
II. Regieauslagen (abzüglich der Ver⸗
gütung der Rückversicherer); „
1. Provistonen 5. .. ...
2. Laufende Verwaltungskosten ..
3. Beiträge an Berufsvertretungen 10 720
4. Steuern und Gebühren .. 8 16 198 III. Andere Ausgaben: 8 .
1. Gesetzliche Feuerwehrbeiträge 54 332
2. Staatliche Stempelgebühren. 103 710
3. Versicherungsfondsumlage 8 5 318
4. Sonstige Ausgaben... 48 551
IV. Reserve für schwebende Schäden:
353 042 58 164 198 02
24 335
82 746
27 840 1 996
38 510
8 5 411 775 592 842
1 031 536
211 913
253 917 09
396 648443I
8
4 8 178 vom 2. August 1941.
S. 3
—
ende Schäden aus den Vorjahren (abzüglich des An⸗ teiles der Rückversicherer) (Fremd⸗
wohrungen zum Kurse vom 31. 12.
1939) E111
III. Prämieneinnahme (einschließlich
außerordentlicher Verwaltungsge⸗ bühren abzüglich Storni):
1. Feuerversicherung . . ....
ab: Anteilder Rückversicherer
2. Einbruchversicherung 1“
ab: Anteilder Rückversicherer
3. Hausratversicherung . . . . ..
ab: Anteilder Rückversicherer
4. Transportversicherung . . . ..
8 ab: Anteil der Rückversicherer
5. Unfallversicherung . . . . ..
ab: Anteilder Rückversicherer
6. Haftpflichtversicherung . . ...
ab: Anteil der Rückversicherer
7. Autoversicherung . . . . . ..
ab: Anteilder Rückversicherer
8. Hagelverficherung . . . . . ..
1 ab: Anteilder Rückversicherer
9. Glasversicherung . . . . ...
ab: Anteilder Rückversicherer
IV. Erträgnis der Kapitalsanlagen: 1. Buchzinsen
ab: Zinsen für Prämtenreserve⸗
CCCCEqq111ö“
V. Andere Einnahmen: 1. Policengebühren: 4) Feuerversicherung b) Einbruchversicherung . Hausratversicherung „ Unfallversicherung.. Haftpflichtversicherung Autoversicherung... . Glasversicherung. . setzliche Feuerwehrbeiträge . tliche Stempelgebühren..
. 8
“ 88 1
äit 1 001 970 449 924
7 034 20 200 581 25 T017 476 28
170 179 53
82 643 50
15901708 81 141/43
1 385 34
3 343 30 151 800/47 541 424 01 104 651 67 25 774 75
19 060/84
8 653 49
——
25 09 03 3 211 25 375 16
5 636,43 24 ·866 32 4 660/08 1 198 40
7 233 4 410
65 456 52 505 100 599
rechnet. Wien, den 3. Mai 19
bewahrt. Wien, den
Der Tre
setzlichen Vorschriften. ien, im Juni 1941
73 990
Dr. August Freiherr von E Wien, stellv. Vorsitzer; Emil sicherungs⸗Gesellschaft, Zürich sitzer des Aufsichtsrats der B.
(seit 21. 9. 1940), Berlin; W (seit 21. 9. 1940), Berlin.
1 361 644 Herbert v. Neüman, Marktl,
Vorstand: Dr. schieden 1. 10. 1940), Zürich;
[16082].
Bila
E.ℳ 731 402,85 sind gemäß 8 65, Abs. 1 des Gese privaten Versicherungsunternehmungen und Bausparkassen vom
Dr. Wagner, behördl. autorisierter Versicherungs 1 R. Karras, Mathematiker. Die eingestellten Deckungsrücklagen sind vorschriftsmäßig
17. Juni 1941.
Nach dem abschließenden Ergebnis un der Bücher und Schriften der Versicherungsunternehmung sowie erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rechnungs⸗ abschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß
Süddeutsche Treu
41.
uhänder: Ludwig Schunck.
ppa. Hum
ngel⸗Mainfelden, Finanzminister a.
tzes über die Beaufsichtigung der
6. Juni 1931 be⸗
techniker, Chefmathematiker.
angelegt und auf⸗
serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
der vom Vorstand
erläutert, den ge⸗
hand⸗Gesellschaft A.⸗G. “ Wirtschaftsprüfungs gesellschaft. EITEVövGhhmitt, Wirtschaftsprüfer. Aufsichtsrat: Dr. Martin Ritter von Kink
8
mektkt..
„Industrieller, Wien, Vorsitzer;
D. († 9. 1. 1941),
Bebler, Generaldirektor der Schweizerischen Rückver⸗ 9; Hofrat Ernst Drumm, Generaldirektor a. D., Vor⸗ ayerischen Rückversicherung⸗Aktiengesellschaft, München;
erner Freiherr von Rheinbaben,
neugewählt.
Florian Eggenberger, Generaldirektor,
Wilhelm Lehmann, Direktor, ordentl
nz zum 31. Dezember 1940.
Dr. Hans Müller, Rechtsanwalt, Zürich; Johannes Nordhoff, Generaldirektor a. J—h., Staatssekretär a. D.,
An Stelle des verstorbenen stellvertretenden Vorsitzenden Dr. August Freiherr von Engel⸗Mainfelden wurde Hofrat Ernst Drumm
zum stellvertretenden Vor⸗ sitzenden bestellt. In der Hauptversammlung vom 12. Juli 1941 wurde Dipl.⸗Ing.
Vorsitzer (ausge⸗ Vorstandsmitglied
(Vorsitzer seit 1. 10. 1940), Wien; Dr. Heinrich Wagner, stellv. Direktor und Chef⸗ mathematiker, stellvertr. Vorstandsmitglied, Wien; stellvertr. Vorstandsmitglied (seit 21. 9. 1940), Wien.
————————
Hans Christ, stellv. Direktor,
Mannheimer Maschinenfabrik Mohr & Federhaff A.⸗G.
218 56186
31. Dezember 1939.
2 538 861 97
Ab⸗ gang
Anfangs⸗
wer Zugang
Abschrei⸗ bung
Aktiva.
ewanen Anlagevermögen:
A. Leben
B. Elementar
Zusammen . Bebaute Grund⸗
stücke mit Fabrik⸗
Aktiva.
Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktienkapital 1114“““ Disponible Guthaben bei Kredit⸗ institiuten und Postsparkassen... Grundbesitz.. Wertpapiere: ene““ b) Eigene Aktien 1“ c) Beteiligung an Versicherungs⸗
unternehmungen.. d) Beteiligung an sonstigen Unter⸗
nehmungen Hypothekardarlehen8 . Darlehen auf Werkpapiere ..
6 5
Darlehen auf eigene Policen ..
. Rückständige Zinsen und Mieten Forderungen an Konzernunterneh⸗ mungen:
a) für zurückbehaltene Reserven. b) aus dem laufenden Rückversiche⸗ rungsverkehr.. c) Sonstige Forderungen... Forderungen an andere Versiche⸗ rungsunternehmungen:
19 313 181 20 393 149
3 912 306
R.ℳ
53 674 1 751 976
—
7 024 592
FE. N
33 389 176 889
—
279 889
46 076 6 347 625 723 396/7
6 7 1
338 744 04 617 572 74
116 015 182 863
gebäuden .. 2. Maschinen
maschinelle
3 8O03 3. Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung
188 An⸗ 87 064
1 928 865 19 313 181
RVN 8 Rℳ/9,
532 530
320 802 — 142 245 21
30 802 77 520 750—
105 616,78
32 052/ 47
884 134 — 219 766 25777—
149 829 25
20 393 149 4. Patente und Lizen ger⸗ II. Umlaufvermögen:
279 889
4. Wertpapiere...
7024 89275 5. Von der Gesellscha
46 076/68 6 347 625/19 723 396/71
7. Sonstige Forderun
Futhabama 3 128 321 521 607 N1.“
1. Grundkapital ... II. Gesetzliche Rücklage.
III.
1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe... 2. Erzeugnisse „ 9. Fertiog (rzangnisse. .. . ...
9. Andere Bankguthabe 8* Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .
. EET11““
ft geleistete Anzahlungen
6. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 8. Kassenbestand einschließlich von Reichsbank⸗ und Postscheck⸗
EEEEEEEII131 E6ö8689
. . 848 573,20 . 1188524,97 60 935,50
2 098 033 67 76 000— 57 250, —
1 301 911/79 29 546 09
72 903/98 643 682 29 139 654 66
5 372 283 48
500 000
Berndorfer Metallwarenfabrik
Kundmachung. Am Dienstag, dem 26. August 1941, 11 Uhr vormittags, findet in Essen im Hauptverwaltungsgebäude der Fried. Krupp Aktiengesellschaft eine außerordentliche Hauptversammlung der Aktionäre der Berndorfer Metall⸗ warenfabrik Arthur Krupp Aktien⸗ gesellschaft statt. Tagesordnung: 8 1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um nominale EHMr 8 000 000,— durch Ausgabe von 8000 Stück auf den Inhaber lautenden neuen Aktien über je Nominale Hℳ 1000,— mit Ge⸗ winnberechtigung ab 1. Januar 1941 unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre Verpflichtung des Uebernehmers die neuen Aktien den Inhabern der alten Aktien im Verhältni 3:2 zum Bezug anzubieten. Fest⸗ setzung der Ausgabebedingungen so wie Ermächtigung des Vorstandes, im Einvernehmen mit dem Vor sitzer des Aufsichtsrates die Einzel heiten der Begebung festzusetzen. ‚Beschlußfassung über die Aende rung des § 4 der Satzung ent sprechend den Beschlüssen z Punkt 1. 4 Die Aktionäre, an dieser außerordentlichen 3 teilzunehmen wünschen, werden einge⸗ laden, die ihr Stimmrecht begründenden Aktien spätestens am 2 Auguf⸗ 1941 bei der Creditanstalt⸗Bankver ein, Wien, I., Schottengasse 6, ode bei der Finanzabteilung der Fried Krupp Aktiengesellschaft, Essen, ode bei einem deutschen Notar während der üblichen Geschäftsstunden zu hinter⸗ legen. Jede Aktie gewährt eine Stimme. Berndorf, am 30. Juli 1941.
Der Vorstand der Berndorfer Metallwarenfabrik Arthur Krupp Aktiengesellschaft. rRII ERT EE;.EEEHEHEEe
[16974]. Bank für auswärtigen Handel Aktiengesellschaft i. L. Bilanz per 31. Dezember 1940. ——õ——ꝛꝛꝛy8Q8ᷓʒᷓ—C—VV
Aktiva. 2* Barreserve: W“ “ 74,
welche
Kaffenstand . Guthaben auf Reichsbank⸗ giro und Post⸗ scheckkonto 7 388,20 Eigene Wertpapiere Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kre⸗ V ditinstitute C“ 41 099 92 Schuldner (hiervon gedeckt 0 901 2[AäJ6ö 300 134 53 Grundstücke und Gebäude 941 678 51 Geschäfts⸗ und Betriebsaus⸗ D“*“ — Avale und Ausbietungsga⸗ rantien 700 501,—
33 513
Arthur Krupp Aktiengesellschaft.
Hauptversammlung
50 000 — 8 —— 300 000 — 82 000 —
476 333
300 000 —- 2 202 360 45
1. Feuerversicherung . ..
22 780/46 1 n ab: Anteil der Rückversicherer
4 593 861 69 66 235 45 62 269 59
97 300 53
a) für zurückbehaltene Reserven. 4 660 097 b) aus dem laufenden Rückversiche⸗ rungsverkerryr . 156 259/71 c) Sonstige Forderungen... — — Außenstände bei Agenturen und hlalen ö Sonstige Forderungen . Rechnungsabgrenzungsposten.
148/0g III. Rücklage für Werkerneuerung... IV. Delkredere Rückstellung 114““ V. Rückstellung für ungewisse Schulden einschließlich Steuern und sonstige Rückstellungen.. VI. Verbindlichkeiten: 1. Hypotheken.. 2. Anzahlungen von Kunden .. .. ..... g 3. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlief erungen und Lei⸗
Freie Rücklage.. Pelkredere.. Verbindlichkeiten “ Rückstellung für ungewisse ““ Posten der Rechnungsab⸗ grenzung
1 636 66 versicherer 148,05 —
483 482 66 VII. S Fens an Fehftsse hoh “ 8 2. Einbruchversicherung .. . .. 285
Fnd 1. Prämienreserve: “ ab: Anteil der Rückversicherer 11 135 51
a) Todesfall⸗ und gemischte Ver⸗ “ 3. Hausratversicherung. . . . . . —
17 547,03 g 6 sicherungen 54 948 636,78 ab: Anteil der Rückversicherer — — 500 946,81
84 796/04 169 121
Passiva. Gläubiger:
im In⸗ und Ausland auf genommene Gelder und Kredite (Nostroverpflich⸗ tungen) . 645 582,52
218 529 97 300
6 109 1g
1 411 541 1 448 781 125 183
852 845,12 1 413 901 56 113 973/,59
558 696 26 34 880 34 11 209/ 48
9 9„ v 6 59
ö13““
8 8 111“ 1“ 2. 2
2 049
ab: Anteil der 4. Transportversicherung . . .. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
R.“ℳ ₰ 267 201 39 1 200, — 268 701 30 152 629 70 13 222 82 22 672 46
30 242 23
Rohüberschuß Sonstige Erträge .
Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben . Abschreibungen.. 1A6“*“ 4 PI11“ 3 221/85 1161614A4A* 3 61272 Außerordentliche Aufwen⸗ dungen 1“ guwe sung an die gesetzliche y4*
27 799 5 000—
—.——
268 401
Bestätigungs vermerk. dem abschließenden
Nach
der Bücher und Schriften der Gesellschaft
sowie der vom Vorstand erteilten Auffläa’-
rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschtuß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Berlin, den 20. Juni 1941. Wilhelm Röhrsheim, Josef Hörner,
Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
Rückversich. 26 147 877,08
p) Erlebensfallversicherungen —
1 112 857,92
ab: Anteil der
Rückversich. 514 500,38 0) Rentenversicherungen
1 266 768,18
ab: Anteil der
Rückversich.
11“]
598 641,96
759
2. Prämienüberträge: a) Todesfall⸗ und gemischte Ver⸗ ssicherungen 1 325 389,39 8. ab: Anteil der Rückversich. 619 410,59 b) Erlebensfallversicherüngen — 46 233,15 ab: Anteil der Rückversicherer 22 661,32 e) Rentenversicherungen 3632,17 ab: Anteil der Rückversicherer. 1 779,95
12 6
23 571
1 85²
3. Prämienvorauszahlungen —— ab: Anteilder Rückversichere
4. Gewinnreserve der Versicherten.
5. Rückstellungen für Pensionsver⸗
pflichtungen.... . VIII. Ueberschuß aus der Jahresgebarung
Einnahmen.
80 086 38 057
705 978˙8
731 402
42 028 213 113
579 296
61 208
38 328 4697
ab: Anteil der Rückversicherer 5. Unfallversicherung . . ... 75 ab: Anteil der Rückversicherer 95 6. Haftpflichtversicherung . . ... 07 ab: Anteil der Rückversicherer 92 66 7. Autoversicherung . . . . ... 70 ab: Anteil der Rückversicherer 957— 8. Hagelversicherung . . . . . .. 9948 75 ab: Anteil der Rückversicherer 11 33 9. Glasversicherung . . . . ... 98 ab: Anteil der Rückversicherer 73 V. Stand der Fonds am Schlusse des Rechnungsjahres: 1. Prämienüberträge:
a) Feuerversicherunng . 60 F ab: Anteilder Rückversicherer 180 125/03 bpb) Einbruchversicherung . . .. 671 97131
ab: Anteilder Rücversicherer 32 456 57
o) Hausratversicherung . . .. T1656 97 . ab: Anteilder Rückversicherer 554 14 11 Transportversicherung ... 2813 71 AsEssen; ab: Anteilder Rückversicherer 1 337 32 'e) Unfallversicherung .. 104 2590 77 & ab: Anteil der Rückversicherer 60 720/[18
37 501 114 341
3 775
1 737
337 692
1 476
43 539
190 261
¹) Haftpflichtversicherung . .. 706 830,81
. ab: Anteilder Rückversicherer 216 569 60 g9) Autoversicherung. 11“ 58 059 85 ab: Anteilder Rückversicherer 41 860/67 h) Glasversicherun 33 057 42
26 199
Inventar 6 9 6 6655 5
„Passivbva. 11“ Gesetzliche Rücklkage....
.Rüclstellung für ungewisse Schulden Wertberichtigungen: a) auf Grundbesitz.. b) auf andere Aktiven. ... .. Rückstellung für Pensionsverpflich⸗ e“ Prämienreserve (abzüglich des An⸗ teiles der Rückversicherer) .. . . Prämienüberträge (abzüglich des Anteiles der Rückversicherer). Prämienvorauszahlungen (abzügl. des Anteiles der Rückversicherer). Reserve für schwebende Schaden⸗ zahlungen (abzüglich des Anteiles der Rückversicherer))... 8 Gewinnreserve der Versicherten Verbindlichkeiten gegenüber Kon⸗ zernunternehmungen: a) für einbehaltene Reserven. . . b) aus dem laufenden Rückversiche⸗
eeeee1“
c) Sonstige Verbindlichkeiten. Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versicherungsunternehmungen: a) für einbehaltene Reserven b) aus dem laufenden Rückversiche⸗
. 2
66 753 138 64
1 619 638
7[68 372 776
stungen.
30 067 243%
27 464 791
400 000 40 000 728 961
1 222 115 247 500
579 296
731 402
42 028
710 252 213 113
1 384 804 199 860
1 166 826
—
48 551
1 829 543 012
337 692 13 350
557 307 13 318
3 27 478 142
2 043 ¼
*) 400 000 *) 40 000 777 513
VIII. Gewinnvortrag 1939 Gewinn 1940.
2 20 2
1 222 115 07 247 500/09
4. Verbindlichkeiten aus der Ausstellung eigener Wechsel. 5. Sonstige Verbindlichkeite. . . .. VII. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienden... . 86 093,75 39 217,22
541 891 08 298 465 80 182 546/83 313 375 35
125 310,97
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1110.
5 372 28348
8 8
579 296/73 .Löhne und Gehälter..
30 069 073 . Soziale Abgaben. 1 274 415
42 028 97 2 Gewinnvortrag 1939
Gewinn 1940
1 047 944 92 213 113
Gewinnvortrag aus 1939
ders ausgewiesen sind . Zinsen
1 942 111 c.. z vaaie Außerordentlicher Ertrag
213 179 2
1 168 869 8
Aufwendungen.
.Abschreibungen auf Anlagevermögen .. . ..... Steuern aus Einkommen, Ertrag und Vermögen.. „Beiträge an Berufsvertretungen.. Rücklage für Werkserneuerung
Mannheim, den 5. Juni 141l1l. Mannheimer Maschineufabrik Mohr
.„ „ „ E““
2 9 95 95 „ 2
. 86 093,75 39 217,22
RN 89, 1 877 843,49 .. 121 97385 .. 1249 82925 365 38055 9 090
100
125 310,97
Erträge.
.Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen, soweit sie nicht beson⸗
1AA“”“ “
Der Vorstand.
2749 428/61
8 86 093 75
2 647 258,05 . . 14 547,81 1 529 —
[2729 42861 1
& Federhaff A.⸗G. 5
sonstige Gläu⸗ biger 1 812,50 Hypotheken⸗, Grund⸗ und Rentenschulden .... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Liquidationsvermögen
166 650,83 — Betriebsver⸗
lust 1940. 3 664,04
———— Avale und Ausbietüungs⸗ garantien 700 501,—
647 395 514 790 2 818
162 986
T1227 990 37
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1940. 8
R.ℳ. 9 42 6gg
Soll. “ Verwaltungskosten inkl.
“*“ Steuern. Abschreibung: auf Schuldner
1 522 176,50 auf Grund⸗
stücke
47 955 ,14
. 506 835,11 2229,81 Wertberichtigung (Schuldner).
2 032 505 2 123 5422
—y
3 494,10
I. Uebertrag der Fonds vom Vorjahre 2 G ; S (Fremdwährungen zum Kurs vom . 9 ⸗Antelder tächerihere
F1. 12. 1939): “ . 1 2. Prämienreserve:
1. Prämienreserve (abzüglich des Unfallversicherrg 84 Feenne⸗ -. Rüaberuglich, 86 1 ab: Anteilder Rückversicherer
199 732 94 57 731 47
3 461/39 29 596
.“ Hes gt es
679
Wirtschaftsprüfer. Der Vorstand.
Dr. Max Zentz. Dr. Willi Zentz. Fritz Lichtinger.
30 397
rungsverkehr.. 169 335 57 731
c) Sonstige Verbindlichkeiten.. . —
Sonstige Verbindlichkeiten:
a) Guthaben von Agenturen und Filialen....
Klein. Dr. F. Mohr. Römmelt. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Haben. Grundstücksverwaltung. Bedingter Verzicht einer
Gläubigerin . . .
16 372
2 875 39 2 195/41
30 479 465 2 103 505/71
265 371 55 265 371 ˙55
Der Aufsichtsrat hat die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie den Geschäftsbericht zustimmend zur K ntnis genommen. 4
München, den 1. Juli 1941. u““
E. Zentz. 1.“
Aus dem Aufsichtsrat sind die Herren Adolf Fischer und Andreas Mang ausge⸗ schieden. Dem Aufsichtsrat gehören nunmehr an: Eugen Zentz, Lina Zentz, Elisabeth Zentz und Hilde Zentz, sämtlich in München.
2. Prämienüberträge (abzüglich des Anteiles der Rückversicherer) . .
3. Prämienvorauszahlungen (abzüg⸗
lich des Anteiles der Rückver⸗ 1XAX“ 4. Gewinnreserve der Versicherten. 5. Rückstellungen für Pensionsver⸗ ö4“ II. Reserve für schwebende Schaden⸗ Sahesehes vom Vorjahre (abzüglich ddes Anteiles der Rückversicherer)
(Fremdwährungen zum Kurs vom 81. 18. 1980) .
8 9 9 9 90 9 o
888 217
42 70⁰9 85 211 297—
V
619 655 ,34
682 698
T502 — 3 452
b) Haftpflichtversicherung . .. 8. ab: Anteil der Rückversicherer VI. Ueberschuß übertragen auf Betriebs⸗ rechnung Abteilung A.
weheti, a
“ Einnahmen. I. Uebertrag der Fonds vom Vorjahre: Prämienreserven und Prämienüber⸗ träge (abzüglich des Anteiles der Rückversicherer) (Fremdwährungen
1 150
. 2. 2
569 367/22
zum Kurse vom 31. 12. 1939) 8 (Fortsetzung auf der folgenden Seite.)
b) Andere Verbindlichkeiten . . . Rechnungsabgrenzungsposten.. . Ueberschuß aus der Jahresgebarung
Fℳ 200 000,— erhöht.
Der Vorstand. Lehmann.
648 053 44
410 972,08 61 208,18
182
14 220
662 274 25 411 154 69 61 208 18
66 753 138 64 -“) Anm.: Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 21. 9. 1940 wurde das Aktienkapital auf Rℳ 2 Millionen (voll eingezahlt), die gesetzliche Rücklage auf
Dr. Wagner.
Erklärung.
8 Die in die Bilanz unter Ziffer VI/1 und VII/ Prämienreserven und Prämienüberträge im Betrage v
1 619 638
Christ.
1 der Passiva eingestellten on Rℳ 30 067243,46 bzw..
68 37277671 Kappes, Wirtschaftspri
Mannheim; Dr. Walter Köhl
(Ggngelberg, Wiesbaden⸗Biebri
Heidelberg; Hermann Mohr,
üfer.
3 . 2
Dr. Rudolf Haas, Berlin; Dr. Nannheim; Otto Mohr, Mannhei
Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Mannheim, im Juni 1941. Süddeutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktien⸗G Wirtschaftsprüfungs gesellschaft. ppa. F. Klemenz, Wirtschaftsprüfer. Gemäß § 9 der Satzung wird das turnusgemäß ausscheidende Aufsichtsrats⸗ mitglied Herr Dr. Adolf Grieshaber, Mannheim, wiedergewählt. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr. Adolf Grieshaber, Vorsitzer, er, stellvertretender Vorsitzer, Mannheim; Dr. Fritz von
esellschaft
Heinrich Kapferer,
3 664 04 2 123 542,22 Abwickler: York Hans Paetel. Aenderungen im Aufsichtsrat: Zurückgetreten: Friedrich Rulf, Prag; neu gewählt: Direktor Ernst Kanzler, Prag.
Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus folgenden Mitgliedern: Direktor Dr. Karl Hölzer, Prag, Vorsitzender; Direktor Karl Nowotny, Prag, stellvertr. Vor⸗
Betriebsverlust 1940.
Jsitzender; Direktor Ernst Kanzler, Prag.