1941 / 179 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Aug 1941 18:00:01 GMT) scan diff

11u“ Erste Beilage zum Reichs⸗ und Stnatsanzeiger Nr.

[17850].

8t Bunzl & Biach Aktiengefellschaft, Wien, II./27, Engerthstr. 161/163. Jahresbilanz zum 31. Dezember 1940. 8 Abschrei⸗ Stand 8 bungen 31. 12. 1940

[17648]. Färberei Forst A.⸗G. vorm. Scherzer & Hönig, Forst (Lausitz).

Bilanz per 31. Dezember 1940.

8 ———

8 Wanderer⸗Werke Aktiengesellschaft, Sie Lilanz zum 2 1. Dezember 1949

Aktiva

Aktiven. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohn⸗

gebäuden. 22 500,— Abschreibung 1 000,— Fabrikgebäuden oder a⸗ deren Baulichkeiten 215 800,— Abschreibung 60 300,— Unbebaute Grundstücke— Maschinen und maschinelle Anlagen. 205 000,— Zugang 21 180,— 226 180,— Abschreibung 91 177,— Werkzeuge, Betriebs⸗- und Geschäftsausstattung: Langlebige 13 650,— Zugang 9 156,— 22806,— Abschreibung 17 799,— Kurzl. Wirtschaftsgüter

*

Stand I. 1. 1940

Zugänge Abgänge

Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden

1134“*“

R.ℳ R. Nℳ 89,

Aktiva. ₰o I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundst. mit: a) Geschäfts⸗ u. Wohngeb.. b) Fabriksgeb. u. anderen 2 Baulichkeit. 166 482 6 957 S0/ 145 020/68 18 c) Anlagen füurr 8 die Gefolg⸗ 8 schaft 220 528/555 8 . Unbebaute Grundstücke. Krafterzeu⸗ gungsanlagen . Gleis⸗ u. Ver⸗ kehrsanlagen. Maschinen u. masch. Anlagen Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ u. Ge⸗ schäftsausstat⸗ W6 . Im Bau be⸗ findliche Anlag. 40 09973 Nutzungsrechte 1—

10 211 120/65 1157 231 96 11 368 352/61 299 700 II. Umlausvermögen: Wertpapiere 375 155/6 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe V3 16 250 2. Halbfertige Erzeugnisse von der Gesellschaft ge⸗ 3. Fertige Erzeugnisse, Waren leistete Anzahlungen 14 959 . Wertpapiere... Forderungen auf Grund ZI111““ von Warenlieferungen u. Von der Gesellschaft geleistete Leistungen. ... Aizahlungen... . Wechsel . .. . . .. .Forderungen auf Grund von Kassenbestand einschließlich Warenlieferungen u. Leistungen 5 307 857,55 Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗ b 8. Forderungen an Konzern⸗ ah 10 833/19 A“ Andere Bankguthaben. 127 115 25 b11116A6“”“ Sonstige Forderungen. 43 507 96 10. Kassenbestand einschl. Reichs⸗ Rückgriffsforderungen aus bank⸗ und Postscheckguthaben. Wechselbürgschaften 11. Andere Bankguthaben. 872 322,66 49 660,78 12. Sonstige Forderungen . . . . 1 108 346,37 III. Posten, die der Rechnungsabgrenzüng dienen Haftungsverhältnisse:

320 000,— 709 697,24 1 029 697,27 509 697,24

21 500

1b Abschreibung 520 000,— b) Fabrikgebäuden und anderen Bau⸗ lichkeiten

Sitsang. „„

hee

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2,30 NA.ℳ einschließlich 0,48 . Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 ℛ. monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 ⁴, einzelne Beilagen 10 . Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33.

179

48 611 107 58 774 93

für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten etit⸗Zeile 1,10 „einer dreigespaltenen 92 mm breiten Petit⸗ eile 1,85 ℛ.ℳ. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin W 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

Anzeigenpreis

2 000 000,— 21 516,54 2 021 516,54 2 040,— 1“ 2 019 476,54 469 476,54 1 550 000,— ͤi. . 180 000,— 72 078,30 252 078,30 22 078,30

Abgang..

*

Abschreibung Unbebaute Grundstücke 3 Zugang. .... 8.

135 003

67 432

36 764

34 448 6 717 439

26 433 90

733 940/07

8 .“ Postscheckkont

Abschreibung Maschinen und maschinelle Anlagen 4,— 18 Bosn“ —. 1 416 942,05 4048 9s [76 975,05

He .“ 1 416 942,05 Werkzeuge, Betriebs⸗ und G schäftsausstattung 3 1

1ÄJ““ . 399 585,92

300 588,02

Abschreibung . . 399 585,92 Iu“ Kurzlebige Wirtschaftsgüter... 8 8

MNLE“ . 52 583,29

52 587,29

Abschreibung.. 52 583,29 11AA1X“X“ J11114*”

1 Umlaufvermögen: . Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . Halbfertige Erzeugnisse.. .. Fertige Erzeugnisse. ..... Werthapiere b1111614A4“*“ Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen.. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Forderungen an abhängige Unternehmen . Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben . Andere Bankguthaben Sonstige Norberungen .. . . .... Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..

Passiva Grundkapital: Stammaktien 78 180 Stimmen .„

Konto Nr. 1/1913

223 566/10

4 845 766/43 )y521 769 110 918 58 [1 208 418,36

dem Altsitzer Friedrich Springer in Untermichelbach, Landkreis Dinkelsbühl, dem Unteroffizier Franz S yga in Berlin,

dem Schüler Georg Weinmann in Trebur, Kreis Groß⸗

Gerau, in Werste,

Gebühren⸗ und Umlagenordnung der Reichsstelle für Eisen und Stahl vom 4. August 1941.

Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr in

der Fassung vom 18. August 1939 (Reichsgesetzbl. I S. 1430) und der Verordnung über die Errichtung von Ueberwachungs⸗ b vom 4. September 1934 (Deutscher Reichsanzeiger und reußischer Staatsanzeiger Nr. 209 vom 7. September 1934) wird mit Zustimmung des Reichswirtschaftsministers die Das beschlagnahmte Vermögen folgender der deutschen nachstehende Gebühren⸗ und Umlagenordnung der Reichsstelle Stagtsangehörigkeit verlustig erklärten Ferseren wird gsemäß für Eisen und Stahl erlassen:

-

Zugang

393 332

392 846/7 420 7477 . .

420 261 37 Abschreibung Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stosfe 99 800,— Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse.

Inhalt des amtlichen Tei es.

40 099 Deutsches Reich.

158 083 96 667,67

158 751/63

20 451 65 J— 9 386 358,87

1 126 564 29

10 512 923 16

20 451 65

Verleihung von Auszeichnungen für die Errettung von Menschen dem Handelsschüler Günter Wilmsmeier aus Lebensgefahr. Kreis Minden in Westfalen.

Bekanntmachungen über die Verfallserklärung von beschlag⸗ . nahmten Vermögen.

Gebühren⸗ und Umlagenordnung der Reichsstelle für Eisen und Stahl vom 4. August 1941.

Bekanntmachung des Regierungspräsidenten Frankurt / Oder über die Einziehung von Vermögenswerten für das Reich.

Bekanntmachung über die Errichtung von Reichskreditkassen. Vom 1. August 1941.

Die Reichsinderziffer für die Lebenshaltungskosten im Juli 1941.

Bekanntmachung über die Ungültigkeitserklärung von Spreng⸗ stoff erlaubnisscheinen. 8

2 086 471 85 50 000„8-

2136 471

1419 794 03 20 000 G

Beteiligungen 1439 794 03

20 800,—

82 85

Bekanntmachung.

39 400,—

3 377 952,730 611 641,90

5 095 527,73 9 085 122,23 737 737,250 ö“ 564 021,3

708 469,9— 6 719 415,81 569 831,52 7 997 717 ¾ 111“ 61686883 1 99 125,— 4 390 335 38 150 384 78 139 758 48 19 551 21 8 088 004 67 286 682 01 46 049 70

28 358 222 60

§2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Ein 1 rungen und die Aberkennung der deutschen Staatsangehörig⸗ keit vom 14. Juli 1933 (RGBl. 1 S. 480) als dem Reiche ver⸗ fallen erklärt:

Die Reichsstelle für Eisen un streitung ihrer Kosten Gebühren und

. 1686 Stahl erhebt zur Be⸗ Umlagen.

2„ 2

735 94327 947 950,83

37 473 95

Reichsanzeiger vom

und Leistungenij

.„ 2„ à2„ 2

Bekanntmachung vom Nr.

783 476,37

53 958,04 Gebühren werden erhoben für:

1. die Erteilung von Devisenbescheinigungen (Devisen⸗

3. 1939 ebühr);

3 2. die Erteilung von Ausfuhrbewilligungen (Ausfuhr⸗ 3. 1939 bewilligungsgebühr).

3. 1939 § 3

Se. (1) Die Devisengebühr 2 Ziff. 1) beträgt 3 %0 des

. 2 272

1. Lövenstein, Vonjamimmn ... Lövenstein, Margarethe, geb. Leipziger . . . .. Lövenstein, Inge Klara. Samson, Albert. . .. Samson, Maria Anna,

Bernhard

210 678,07 18 65 65

198

15. 17. 15. 15. 24.

3. 1939

3. 1939 3.1939 8.1939

19 368 467 76 651

17. 17. 28.

10 283 345,48

Deutsches Reich.

Verleihung von Auszeichnungen für die Errettung von Menschen aus Lebensgefahr.

2 037 027 53

8

7 860 000

—.—

Passiven. Grundkapital... Rücklagen: Gesetzliche Rücklagen Andere Rück⸗ lagen (freie Rückl.) 330 000,—

40 000,—

898 —— Rücklagen f. Werkernene⸗

Eℳ 730 531,61

Passiva. I. Grundkapital: Lit. A. . Lit. B

.Rücklagen:

1. Gesetzliche Rücklageae... ...* 3. Wohlfahrtsrücklage.

3 360 000,— 110 640 000,—

29 958 042

3 850 000,—

400 000,—

—.——

7 950 000

Rücklagen: Gesetzliche Rücklage ... Unterstützungsrücklage

Rücklage

Winklhofer⸗Fortbildungs⸗Stipendium

Hermann⸗Klee⸗Sozialfonds

Delkredere⸗Rücklage...

Bau⸗ und Erneuerungsrücklage

0

49

für soziale Zmwecke für soziale Einrichtungen

Vorzugsaktien 420 bzw. 16800 Stimmen .

786 000

250 000 300 000

8 8

600 000 2 000 000

60 000

LTW

1

Der Führer hat folgende Auszeichnungen verliehen:

a) die Rettungsmedaille am Bande: dem Schachthauer Karl Benda in Ahlen in Westfalen, dem Heizer Ernst Demuth in Gelnhaufen, Maschinisten Friedrich auth, zur Zeit im Felde, Bootsmannsmaaten Bruno Gensman n vom Kom⸗

dem dem

8. 1939 24. 8. 1939

24. 8.1939 6. 11. 1939 6. 11. 1939 27. 12. 1939

24.

geb. Cahn.. Spier, Siegfried... 5 Anna, geb. Para⸗ ies

Neumann, Rosa, geb. Marx Neumann, Siegbert... Levy, Albert5..

Therese,

.

218 & 90

SSSSH;

Levy, Jeanne 18 27. 12. 1939

198 198

198 262 262 304

304

8. 1939 8. 1939

28. 28.

28. 8. 11. 1939 8. 11. 1939

29. 12.1939

8.1939

Rechnungsbetrages, auf den Bei aktiven Lohnveredlun rechnung der Betrag des2

8) 1 % des Wertes der Ware,

1 die erteilte Beschenagk 89 lautet. sgeschäften wird der Gebühren⸗ eredlungslohnes zugrunde gelegt. Die efithebewiligungegebäber 2 Ziff. 2) beträgt 8 Wert der Ware gilt der

Wert der Sendung franko Grenze oder fob deutschem Hafen: bei Waren, die am passiven Lohnveredlungsverkehr hergestellt sind, gilt als Wert der Veredlungslohn. 8

mando einer Minensuchflottille, Konsulatssekretär Rolf Krüger in Bukarest, Kraftwagenführer Erich Müller in Berlin⸗Weißensee, Vorarbeiter Paul Murche in Priesitz bei Pretzsch an der Elbe, Seage eh Heinrich Schlenker in Ahlen in West⸗ alen, dem Maschinenobergefreiten Robert S dem Hauptfeldwebel Werner Schulz, zur Zeit im Felde,

dem Verwaltungsobermaaten Karl Steil in Borkum, aus Gefahr: dem Sanitätsoberfeldwebel Ernst Erdinger, zur Zeit im stadt in Oberdonau, Autounternehmer Bernhard Feuer stein in Holzgau, Eisenberg⸗Allm Zeit im Felde, Landwirt und Gastwirt Ludwig Hörtnagl in Kriminalassistentenanwärter Werner Hüls in Düssel⸗ Sanitätsstabsfeldwebel Willy Kohl, zur Zeit im Felde, Kriegsverwaltungsinspektor Josef Leding in Münster Neckar, zur Zeit im Felde, ms, Pfitzner in Berlin, Obergefreiten Franz Schmadel

7 121 693

Wertberichtigung z. Posten des Umlaufsvermögens Rückstellungen f. ungewisse Schulden Ersatz⸗

1 219 748

Rücklage für Gefolgschaftswohnungen ... 1 284 944 .“

Sonderrücklage. C11I1“]; Rückstellungen für ungewisse Verpflichtungen Verbindlichkeiten:

Anzahlungen von Kunden . . . . . ... . .

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen

Sonstige Verbindlichkeiten .. . . . .. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Z“ Gewinn⸗ und Verlustkonto:.

Gewinnvortrag aus 1939 292 764,77

Reingewinn 1940 2 179 390,14

29. 12. 1939 31. 1.1940 2. 2. 1940 1. 1940 1. 1940 1.1940 5. 1940 5. 1940 5.1940

28

28 28 28. 114 114 114

114 114 114

Meidner, Siegfried Israel Meidner, Dorothea Else Sara, geb. Silberfeld.. Meidner, Franz Meidner, Hans... Eisner, Ludwig Israel. .Eisner, Lothar Israel.. Meyer, Nathan .... ha. Hedwig, geb. Kauf⸗

Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufvermögens Rückstellungen für ungewisse Schulden. . . Verbindlichkeiten: I81“ 649 629,38 2. Anzahlungen von Kunden .. . . . .... 207 427,97 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen Verbindlichkeiten gegenüber K. onzernunternehmen Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln und aus der Ausstellung eigener Wechsel . Verbindlichkeiten gegenüber Banken... 7. Sonstige Verbindlichkeiten VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. VII. Reingewinn: 1. Gewinnvortrag .. 2. Gewinn 1940. FSaftungsverhältnisse: R. 730 531,61

dem dem dem

§ 4

2. 1940 Sämtliche Gebühren sind auf volle 0,10 Rrt nach 2. 1940 zurunden. Der Mindestsatz jeder Gebühr beträgt 2. 1940 0,50 R.ℳ

5.1940 2) Für jede Ausfuhrbewilli

5.1940 20, 8 ’“ R

5.1940 Penn einer Gebühr kann abgesehen werden, wenn de 5. 1940 Wert der Sendung 20,— R. nicht übersteigt.

1“

Ist der Betrag, nach dem die Gebühren zu berechnen sind, auf ausländische Währung gestellt, so ist der Reichs markbetrag der Gebühr auf Grund des jeweils im Zeitpunk der Fälligkeit zuletzt bekanntgegebenen Umsatzsteuer⸗Umrech⸗ ingzkurses zu ermitteln. vX“

SIIIIIII

8

31. 31. 31. 15. 15. 15.

9 9 969 b.

1 185 302 53 1 271 044 03 1 074 151 96 1 502 876 04

8

Rückstellung für beschaffungen. Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leitungen . . . . .. Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Verbindlichkeiten a. Wech⸗ selbürgschaften 49 660,78 Gewinn: Vortrag aus 1939. 37 436,72 Gewinn 1940 33 986,88

und Leistungen dem

.⸗

745 248,62 741 475,64

90 2SN

chneider in Danzig,

8

95 9„ 2 9 2

165 573,79 95 767,44 2 414 110,68

15. 5. 1940 5. 1940

5. 1940

158 066 89 333

1A4*“ 20. Meher, Ernst David . 15. 21. Meyer, Siegfried.. 15.

Berlin, den 30. Juli 1941. Der Reichsminister des Innern. SK. A.: Du Kaut.

—.—

16“ Bekanntmachung.

Das beschlagnahmte Vermögen folgender der deutschen Staatsangehörigkeit verlustig erklärten Fesocen wird gemäß §2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Ein ürge⸗ rungen und die Aberkennung der deutschen Staatsangehörig⸗ keit vom 14. Juli 1933 (RGBl. 1 S. 480) als dem Reiche ver⸗ fallen erklärt:

% 90 000 9 0⸗ 72 8

47 031 37

Warenlieferungen R.ℳ 4317429,15 p„ aus Leistungen R. 72 906,23

7 7500335,

Erläuterungen zu ²): Wechsel im eigenen Besitz oder zu unserer freien Verfügung bei Banke

Erläuterungen zu 1¹): Forderungen aus

. 32 675,52 c407 924,48

29 958 04274

6“

in fremder

darunter Währung

Verlustrechnung zum 31. Dezember 1940. R.

Aufwendungen. R.q . Löhne und Gehälter .. . 4 556 170 09 Soziale Aufwendungen: a) Gesetzliche Abgaben b) Freiwillige Aufwendungen .. . .. .Abschreibungen auf das Anlagevermögen: a) Ordentliche Abschreibungen. 8 b) Steuetbegünstigte Abschreibungen: co“

2. Sonstige. c) Andere außerordentliche Abschreibungen .

Gesetzliche Berufsbeiträge . Ausweispflichtige Steuern .. ... 8 48½ Außerordentliche Aufwen⸗ . Beiträge an Berufsvertretungen ..... ö“ dungen 15 000 . Außerordentliche 3 Zuweisung zur Rücklage für . Sonstige Aufwendungen ...... u Werkernenerung.. . . 150 000— s. Zuweisung an die Freie Rücklage 1u“ Gewinn: Hiervon aus aufgelösten, bereits versteuerten Vortrag aus berichtigungen .. .. 2 1939. Gewinnvortrag . 66 Gewinn I1 Gewinn 190 . .„ v 407 924,48 440 600 —- 8 9 637 164 52

1450 628 521 4 Erträge.

Gewinnvortrag aus dem Jahre 1939 . .Jahresertrag Lemd⸗ § 132 Aktiengesetz .. . Erträge aus Beteiligungen . . . .. .Außerordentliche Erträge Sonstige Erträagge. .

darunter in fremder Währung RH. Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung zum 31. Dezember 1940

Soll R.ℳ Löhne und Gehälter .. v . 22 404 164 Pvstate Abschreibungen auf das Anlagevermögen .. .11“ Ausweispflichtige Steuern.. . . Beiträge an Berufsvertretungen ... Gewinnvortrag aus 1939 Reingewinn 1940 2 136 471 1 1 090 925 67 559 262 427 136 070

71 423 60 2 037 027 53 Gewinn⸗ und 1m

für die Zeit vom 1. Januar 31. Dezember 1940.

Gewinn⸗ und

dem

erhoben für den Verbrauch von monat⸗

Umlagen werden

lich mehr als 5 t an: 1. Schrott jeder Art (stat. Warenverz. Nr. 843 c, d); 2. inländischen Eisenerzen (stat. Warenverz. Nr. 237 e).

§ 7 Die Umlage beträgt: 8 a) für den Verbrauch von Schrott 0,07 R- je t; 88 b) für den Verbrauch von inländischen Eisenerzen 2.1940 h“

2. 1940 Verfahrensvorschriften.

2. 1940 8

5.1940 (1) Schuldner der Gebühren sind diejeni jenigen Personen 8. 1960 Unternehmungen, auf deren Namen die Bescheinigungen ausgestellt sind oder denen eine Genehmigung erteilt wird. (2) Schuldner der Umlagen sind diejenigen Personen 6.1940 und Unternehmungen, die Schrott oder inländische Eisenerze

6.1940 v 8 e erbraucht haben 65

92 d 9 Die Gebühren und Umlagen werden fällig bei Emp ang der Gebührenrechnung bzw. des Umlagenbescheides. - Die Gebührenrechnung kann mit der erteilten Bescheinigung verbunden werden.

(2) Handelt es sich um (Sammel⸗) Bescheinigungen, über deren Ausnutzung vom Antragsteller oder Berechtigten nach den auf dem Gebiete der Devisenbewirtschaftung bestehenden Vorschriften der Reichsstelle für Eisen und Stahl Meldung erstattet werden muß (z. B. bei Ausländersonderkonten für Inlandszahlungen), so werden Gebühren nur im Umfang der jeweils zu meldenden Ausnutzung und an dem eitpunkt, zu dem die Meldung zu erstatten ist, fällig. Sie sin zugleich mit der Nebersendung der Meldung der Reichsstelle für Eisen und Stahl zu entrichten.

(6) Soweit die Gebühren oder Umlagen von der Reichs⸗ stelle für Eisen und Stahl nicht durch .n. ee. 1e erhoben

8 8 8

8 74 1410 81378 2 870 36334 6 240 832 20 117 655 68

380 467,94 388 370,29

g—y—

. . 1 020 260,75

V dem

768 838 23

. . 2* 2 . .

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben .. . . Abschreibungen auf das Anlagevermögen . . . Ausweispflichtige Steuern

292 764,77 2 179 390,14

HEEZ1““

706 642 65 48 820/21

Bekanntmachung Reichsanzeiger vom Nr. vom

. 653 658,65 .408 504,08 1 062 162,73

54 048,37

2 472 154 91

35 515 984,65 25⁵ 8

11111“A“*“”

Habe Gewinnvortrag aus 1939 .. ....

Rohlberschu 1“ FX“ Außerordentliche

Siegmar⸗Schönau, den 31. Dezember 1940

Wanderer⸗Werke Aktiengesellschaft Klee Wohlgemuth Kniehahn Gröschler

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

TLresden⸗A., im Mai 1941 1 Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft Theermann, Wirtschaftsprüfer ppa. Kunzendorf

In der Hauptversammlung vom 25. Juli 1941 wurde beschlossen, für das Geschäftsjahr 1940 auf die Stammaktien eine Dividende von 8 %% zu verteilen. Die Auszahlung der Dividende erfolgt sofort gegen Dividendenschein Nr. 9 mit F. 80,— für die Stammaktien zu Rℳ 1000,— und mit N. 8,— für die Stamm⸗ aktien zu Rℳ 100,— abzüglich Kapitalertragsteuer und Kriegszuschlag bei der Dresdner Bank in Berlin, Chemnitz, Dresden, Leipzig und München und bei der Gesellschaftskasse in Siegmar⸗Schönau.

Der Aufsichtsrat setzt sich auf Grund der Wiederwahlen aus folgenden Herren zusammen: Dr. Hans Schippel, Vorstandsmitglied der Dresdner Bank, Berlin, Vorsitzer; Max Reimer, Konsul, Dresden, stellvertretender Vorsitzer; Johann Winkl⸗ hofer, Fabrikbesitzer, Landsberg a. L., stellvertretender Vorsitzer; Alfred Krause, Direktor der Dresdner Bank Filiale Chemnitz, Chemnitz; Dr. Walther Frisch, Ge⸗ heimer Legationsrat, Bankhaus Hardy & Co. G. m. b. H., Berlin; Dr. Carl Eduard Herzog von Coburg, Reichskommissar, M. d. R., Berlin; Dr. August Menzel, Vor⸗ standsmitglied der Mitteldeutschen Stahlwerke A.⸗G., Riesa a. d. Elbe.

Dem Vorstand gehören an: Hermann K. Klee, Vorsitzer, Albert Wohl⸗ gemuth, Professor Dr.⸗Ing. Werner Kniehahn, Hermann Gröschler.

Siegmar⸗Schönau, den 25. Zuli 1941 Der

172 556 45 279 469 39 6 716 21

2. 1940 2. 1940 2. 1940 2. 1940 2. 1940

5.1940

5. 1940

36 36 36 36 120 130

12. 12. 12. 12.

. Meyer, Günther Manfred Meyer, Eva, geb. Ritter. Meyer, Michael. Abraham, Bernhard .. Eichengrün, Emil Israel. Eichengrün, Bella Sara, geb. Bravmann. . 5.1940 Eichengrün, Julius... 5. 1940 Eichengrün, Arthur... 5. 1940

34 739 047, 80 397 584 58 86 587/50

35 515 984 65 —-ͦͦAᷓ

*

1 350 000,— Erträge E“ 11““ Wert⸗ : .. . .. .. ga ß

19H 90

178 101

37 436,72

6.1940 6. 1940

130 130 130

9. Reingewinn:

90 —2 .

.

aus

33 986,88

Eichengrün, Ludwig. 31. 5. 1940 130 Eichengrün, Paul 31. 5.1940 130 Angreß, Max Israel 5. 12. 1940 289 Angreß, Paula Sara,

32 675 52 8 991 158/05 18 925/01 35 556 24 403 659/71 155 190— 9 637 164 53 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Wien, den 25. Juni 1941. „Gesellschaft für Revision und treuhändige Verwaltung“ Gesellschaft m. b. H. Wagner, Wirtschaftsprüfer. Ppa. Locker, Wirtschaftsprüfer. . Aufsichtsrat: Ministerialdirigent Dr. Hans Rizzi, Wien, Vorsitzer; Dr. Josef Ritter von Paic, Wien, Vorsitzerstellvertreter; Hubert Graf Hardegg, Wien; Dr. Guido Jakoncig, Wien: Dr. Walther Kastner, Wien; Dr. Georg Schumetz, Wien. Vorstand: Dr. Otto Fenzl; Dkfm. Walther Rohrwasser; Regierungsrat a. D. Dkfm. Dr. Ferdinand Schmidt, Betriebsführer. 1“

Erträge. Gewinnvortrag aus 1939. Ausweispflichtiger Roh⸗

Werschitß.. .11 114“ ßerordentliche Erträge.

37 436/72 geb. Beuthner . . Haase, Gustav Israel Haase, Emmy Sara, geb. Meyer 11“ 16. Haase, Arnold ... 17. Haase, Robert .. 18. Haase, Walter 8 19. Wittenberg, Paul Kurt Praeel 20. Wittenberg, Isabella ESara, geb. Liebreich.

Berlin, den 30. Juli 1941. Der Reichsminister des Innern. . F. A.: Duckart.

1 8 G

5. 12. 1940 . 12. 1940 5. 12. 1940 . 12. 1940

1 204 845 96 9 760,21 198 585 62 1 450 628,51 Forst (Lausitz), den 28. Februar 1941. Der Vorstand. Neumerkel. Dr. Wenzel.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin, den 12. März 1941.

Rudolf Mundorf, Wirtschaftsprufe r.

15. 5. 12. 1940 5. 12. 1940 5. 12. 1940 5. 12. 1940

dem

6 8

dem dem dem dem

.

dem Fahrhauer Albert Voigt in Ahlen in Westfalen; b) die Erinnerungsmedaille für Rettung 8 dem Matrosengefreiten Valentin Bammes in Stavanger, dem Oberfeldwebel Rudolf D ymke, zur Zeit im Felde, Felde, . Schüler Franz Effert in Weitersfelden, Kreis Frei⸗ Schüler Erwin Felkl in Weitersfelden, Kreis Frei⸗ stadt in Oberdonau, Landkreis Rentte, Assistenzarzt Burkard Freiherr von Freyber g⸗ endingen in Füssen, Glaser Heinrich Gast in Hanau am Main, Marineartilleriegefreiten Wilhelm Glasho , zur Obergefreiten Ewald Günnewi g, zur Zeit im Felde, Fischermeister Paul Harms in Warnemünde, Kematen, Landkreis Innsbruck, Maler Hermann Ho lzuer in Schloßberg, Kreis Aalen, dorf, Gefreiten Paul Jübner, zur Zeit im Felde, Leutnant Walter Krämer „zur Zeit im Felde, Schüler Hubert Kröner in Wiescherhöfen über Hamm, in Westfalen, Kaufmann Hans Lindenber ger in Lauffen am Leutnant Ernst Müller 8 8 Fehneibershret Hans Müller in Papenburg an der Werkzeugmacher Max 6 Gefreiten Richard Quatran in ““ ‚zur Zeit im Felde, 9. 12. 1940 9. 12. 1940

5. 12. 1940

Hauptmann der Reserve Dr. Franz Schulte in Jessen

1 an der Elster,

dem Gefreiten Ernst Schuster „‚zur Zeit im Felde,

der Schülerin Barbara Simon in Kreiwitz, Kreis Neustadt in Oberschlesien, 88

dem .“ Ernst Sommer, zur Zeit im Felde 1 M

5. 12. 1940

““