u“
Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 180 vom 5 August 1941. S. 4
fissoch.. Sandoz A.⸗G., Nürnberg. Die diesjährige ordentliche Haupt⸗ versammlung findet am Montag, den 25. August 1941, vormittags 11 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen der Sandoz A.⸗G., Nürnberg, statt. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz sowie des Ge⸗ schäftsberichtes 1940; 2. Beschlußfassung über Bilanz⸗, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung 1940; 3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates; 4. Aufsichtsratswahl; . 5. Wahl des Wirtschaftsprüfers 6. Verschiedenes. Der Vorstand. Fritz Augsberger.
[18796].
16801] 1 lt⸗Erlaager Färberei u. Appretur Aktiengesellschaft Alt⸗Erlaa, Wien.
2. Aufforderung zum Aktien⸗
umtausch.
Hiermit fordern wir unsere Aktionäre neuerlich auf, die in ihrem Besitz be⸗ findlichen Aktien unserer Gesellschaft zur Vermeidung der .S. bis spätestens 10. Oktober 194
bei der Commerzbank Aktiengesell⸗
schaft in Wien, Wien, I., Kärnt⸗
ner Straße 12, 8 zum Umtausch einzureichen. Für je Pdrei alte Aktien zu je S 100,— werden zwei neue Aktien zu je nom. Rℳ 100,— ausgefolgt. „ꝓ† Bezüglich der näheren Einzelheiten des Umtausches verweisen wir auf die im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 154 vom 5. Juli 1941 veröffentlichte aus⸗ führliche Kundmachung.
Wien, den 5. August 1941. Alt⸗Erlaager Färberei u. Appretur Aktiengesellschaft Alt⸗Erlaa, Wien. ˙˙-˙˙˙—— [17813].
Grundstücks⸗Aktiengesellschaft,
Marwi
anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. Köln, den 30. Juli 1941. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
rin in die Löschung der auf den Grund⸗ werdenden Zinsscheine sowie der Er⸗ stücken der Klägerin, verzeichnet im neuerungsschein sind mit einzureichen. Grundbuch von Schwerte Band 16 Die ausgelosten Stücke werden ab 1. 1. Blatt 1066 in Abt. III Nr. 24 und 1942 nicht mehr verzinst. Die Ein⸗ etwa noch an anderen Stellen des lösung wird durch alle Girozentralen, Grundbuches eingetragene Sicherungs⸗ Landesbanken, Sparkassen und Giro⸗ hypothek von 20 000,— R. ℳ im Grund⸗ kassen sowie durch die auf den Schuld⸗ buch zu willigen; 2. die Kosten des verschreibungen aufgeführten Banken Rechtsstreits dem Beklagten aufzu⸗ vermittelt. Für die Einreichung der erlegen und das Urteil für vorläufig ausgelosten Stücke wollen die bei uns vollstreckbar zu erklären. Der Beklagte oder unseren Zwei stellen Nürnberg und wird zur Güte⸗ und evtl. Streitver⸗ Kaiserslautern erhältlichen Formblät⸗ handlung vor das Amtzsgericht hier auf ter verwendet werden. .“ den 23. Septenber 1941, 10 uhr, München, den 31. Juli 1941. ! geladen. Die Zuständigkeit des Amts⸗ Beayerische Gemeindebank gerichts Schwerte ist vereinbart. 8— (Girozentrale) “ Schwerte, den 29. Juli 1941. Oeffentliche Bankanstalt.
Hengstenberg, Justizinspektor, 8 FasxGe et vznn als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle [187927* Bekanntmachung über einen Auslosungstermin
des Amtsgerichts. i e 8 Die erste Auslosung für unsere 4 % Hypothekenpfandbriefe Reihe 6 findet am Freitag, den 29. August 1941, vormittags 10 Uhr, unter Leitung des Treuhänders unserer Hypo⸗ thekenabteilung am Sitz der Haupt⸗ anstalt, Mannheim, “ 33, statt. Es werden zur Begleichung der ersten Tilgungsrate zum 1. 10. 1941 R.ℳ 25 000,— e gezast. Die Auslosung
[18788] Oeffentliche Zustellung.
5 R 45/41. Die Ehefrau Siegfried Lauer, Klara geb. Nilles, in Otten⸗ hausen⸗Aschbacherhof, Klägerin, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Klein in Saarbrücken, klagt gegen ihren Ehe⸗ mann, den Schmied Siegfried Lauer, früher in Ottenhausen⸗Aschbacherhof wohnhaft, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, mit dem Antrage: Landgericht wolle die am 16. August 1934 vor dem Standesbeamten zu Gersweiler ge⸗ schlossene Ehe der Parteien scheiden, den Beklagten für den schuldigen Teil erklären, ihm auch die Kosten des Ver⸗ fahrens zur Last legen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 5. Zivilkammer des Landgerichts in Saarbrücken auf den 10. Oktober 1941, vormittags 9 .¼ Uhr, Saal 11 des Landgerichts, Langemarckstr. 17, Rückgebäude, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗
5
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten
etit⸗Zeile 1,10 ℛℳ, einer dreigespaltenen 92 mm breiten Peiit⸗ Helit 1,85 5.ℳ. — Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin SW 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck “ unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
— — 8 11“
““
er
1W
1
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2,30 ℛℳ einschließlich 0,48 ℛℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 ℛℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 ℛ‧hf, einzelne Beilagen 10 %7. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33.
JE1“*“*“ e et
Wurzener Bank.
Der in unserer Bilanz geführte Reserve⸗ fonds gemäß § 227 in Verbindung mit § 289 HGB. soll am 31. Dezember dieses Jahres aufgelöst und der ordentlichen Rücklage zugeführt werden. Gemäß § 289 HGB. fordern wir hiermit die Gläu⸗ biger, die Anspruch an die aufzulösende Rücklage zu haben glauben, auf, ihre
5. Verlust⸗ und [18790] Fundsachen. g.
Der Versicherungsschein Nr. M 725 748, Bruno Lengsfeld, ist abhan⸗
GEaes
„
gelassenen bevollmächtigten vertreten zu lassen.
als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle. [18784] Oeffentliche Zustellung.
schaftsgruppe Keramische Industrie, vertreten durch ihren Leiter Herbell in Berlin W 30, Luitpoldstr. 25, Antrag⸗ stellerin, gegen Dr. Heinz Egon Israel Huldschiysky, früher in Berlin⸗Wil⸗ mersdorf, Homburger Str. 26, jetzt in England, Antragsgegner, ergeht folgende
des Antragsgegners gegen die Antrag⸗ stellerin aus dem früheren Dienstver⸗
hältnis zwischen den Parteien werden
für erloschen erklärt, soweit sich nicht
aus der Regelung zu II etwas anderes
ergibt.
wird der Beginn des 1. März 1941 be⸗ stimmt.
Schreiben 21. August 1937 zugesagten Ruhegehalts
Rechtsanwalt als Prozeß⸗ Saarbrücken, den 1. Augnst 1941. er Koch, Justizobersekretär,
Sch. 4/41. In Sachen der Wirt⸗
den gekommen und wird kraftlos, wenn
wird.
nicht binnen Monatsfrist vorgelegt Berlin, den 2. August 1941. “ Friedrich Wilhelm—
Lebensversicherungs⸗Akt.⸗Ges.
ist öffentlich.
Mannheim, den 2. August 1941. Badische Kommunale Landesbank — Girozentrale — Oeffentliche Bank⸗ und Pfandbrief⸗ anstalt.
Entscheidung: I. Die vermögensrechtlichen Ansprüche
He V
Als Zeitpunkt des Erlöschens
im vom
II. Weiterzahlung des
der Antragstellerin
Eine
6. Auslofung usw. von Wertpapieren.
[18794] Nach dem Erlaß des Herrn Reichs⸗ ministers der Finanzen vom 7. 7. 1941, Su 3700 — 247 — Gen. B, und des
Barwert (Neubesitz) z. Zt. auf 32,32 %.
Gläubiger, die von dem Angebot des vorzeitigen Ankaufes durch den Schuld⸗ ner Gebrauch machen, haben die Schuld⸗ verschreibungen bis zum 31. Dezember 1941 bei der Stadtkasse in Marburg
Bekanntmachung.
rrn Reichsministers des Innern, Wi 8 III/41 — 5002, beläuft sich der der Anleiheablösungsschuld
7. Aktien⸗ gesellschaften.
[17815]. Becker & Kirsten Aktien⸗
Forderungen bis zum 30. November dieses Jahres bei dem unterzeichneten Vorstand der Wurzener Bank in Wurzen, melden.
EEFEExxxEESEESExeenexee [18125].
Bahnhofstraße 16a, anzu⸗ Wurzen, den 28. Juli 1941. Der Vorstand
“ der Wurzener Bank.
Stöckel.
Elektrizitätswerke Wartheland Aktien gesellschaft, Posen. Bilanz zum 31. Dezember 1940.
gesellschaft, Dresden. Riechnungsabschluß am 31. Dezember 1940.
— -———
Rℳ 89
217 800 4 601 1 760 210 000
Aktiva. Bebaute Grundstücke mit
Geschäftsgebäuden Inventar und Autos.. Beteiligungen.. Bestände.. Forderungen aus Waren⸗
lieferungen u. Leistungen
. 2
159 352
Ausstehende Einlagen auf
Anlagevermögen: Verteilungs⸗
Werkzeuge, Be⸗
Im Bau befind⸗
₰
Aktiva. das Grundkapital.
Zugänge: anlagen . 288 257,45 triebs⸗ und Geschäftsaus⸗ stattung 18 569,99
liche Anlagen 84 275,51
—-—õ—õõ,õõ—— Aktiva. ₰ Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Wohngebäuden 181 000,— Abschreibung 11 000,— Unbebaute Grundstücke 21 625,20 Abgang.. 1,25 Maschinen .... Betriebsausstattung
Zugang.. 231,66
Abschreibung 230,66 Geschäftsausstattung... Umlaufvermögen: Forderungen auf Grund von Leistungen ... Forderungen an Konzern⸗ unternehmen.. Kassenbestand Bankguthaben
230,66
126 387 150 1 323
321 867
Passiva. 8
1“
Bilanz zum 31. Dezember 1940.
Reichsbankgirokonto Berlin, Konto Nr. 1/1913
Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Neich.
Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. —
Bekanntmachung über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staatsangehörigkeit.
Drucksehlerberichtigung der Anordnung über die Errichtung des Deutschen Holzbauverbandes vom 30. Juni 1941, in Nr. 153.
Bekanntmachung über die Auslosung der 4 ½¼ % (früher 8 %) Goldpfandbriefe Reihe XVI (Landesschuldverschreibungen).
Bekanntmachung über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, Teil I. Nr. 86.
30. 31. 32. 33. 34.
1“
35. 36. 37. 38. 39.
Amtliches.
Deutsches Reich. Der Führer hat den Kaufmann Walther Ehlers zum
40.
B————‧n
Berlin, Mittwoch, den 6. August, abends
—————õ ‧QO—V
Brückner, 11 Israel, geb. am 23. 2. 1883
in Unter Waltersdorf/ Niederdonau,
Brühl, Julius Israel, geb. am 14. 12. 1876 in Breslau
Brühl, Gertrud Sara, geb. Rothschild, geb. am 14. 4. 1886 in Hannover,
Budwig, Alfons Israel, geb. am 9. 5. 1889 in Breslau,
Budwig, Käte Sara, geb. Cohn, geb. am 8. 7. 1906 in Posen,
Cahn, Erwin Israel, geb. am 4. 7. 1907 in Alsfeld, Krs. Gießen,
Cahn, Luise Sara, geb. Haß, geb. am 15. 8. 1914 in Köln,
Cahn, Max Milian Ifrael, geb. am 21. 8. 1892 in Hüttersdorf,
Cahn, Clara Sara, geb. Salomon, geb. am 24. 11. 1901 in Lisdorf, 1 Cahn, Ruth Margot Sara, geb. am 1. 6. 1925 in Saarbrücken,
Cahn, Paul Werner Ifrael, geb. am 23. 7. 1929
188 78. 79. 80. 81. 82. 83. 84. 85.
Poftscheckkonto: Berlin 41821 1 94 1
Groß, Selma Sara, geb. Kollmann, geb. am 5. 1. 1879 in Femgenee 2. Gugenheim, Melly Sara, geb. Kaiser, geb. am 5. 10. 1868 in Vacha a. d. Werra, Krs. Eisenach, Heims, Eduard Hermann Heinrich Friedrich Israel, geb. am 28. 11. 1884 in Berlin, . 1“ Hildegard-⸗Elisabeth Anna Pauline, geb. Hartmann, geb. am 27. 4. 1906 in Breslau, Herzstein, Norbert Israel, geb. am 5. 10. 1884 in Fürth / Bayern, Herzstein, Frieda Sara, geb. Offenbacher, geb. am 1. 12. 1886 in Nürnberg, . Herzstein, Elsbeth Sara, geb. am 3. 12. 1924 in Fürth / Bayern, 1 Höxter, David Israel, geb. am 20. 8. 1878 in Frankfurt/ M.⸗Bockenheim, .
Höxter, Minna Alice Sara, geb. Eisenberg, geb. am 4. 10. 1887 in Frankfurt/ Main, Horwitz, Waldemar Israel, geb. am 16. 8. 1889 in Hamburg, Horwitz, Lauterbach,
Alice Helene Seraphine Sara, geb.
88 am 12. 3. 1896 in Breslau, E
l des Reichs in Cartagena (Columbien) ernannt. Z .“ rich Israel, geb. am 28. 9. 1876 in Lissaf
(Lahn) einzureichen.
Marburg, den 30. Juli 1941. Der Oberbürgermeister
der Stadt Marburg a. d. Lahn.
J. V.: Voß, Bürgermeister.
[18795) Bekanntmachung.
Bei der am 1. Juli 1941 in An⸗ wesenheit des Notars Dr. Max Wöß in Salzburg stattgefundenen Ver⸗ losung der 4 % Anleihe des Reichs⸗ gaues Salzburg vom Jahre 1940 wurden nachstehende Stücke verlost: Gruppe A, Stücke zu 100,— RMℳ: Nr. 168 175 232 250 367 398 411 443
7 456 7 700
8 583 7 131
624 383
Wechselbestand 18 102
Steuergutscheine . . .. Kasse, Postscheck⸗ u. Reichs⸗
bankguthaben.. Andere Bankguthaben..
“
wird mit den dort genannten Maß⸗ gaben bis längstens zum 31. Dezember 1943 und nur mit folgenden weiteren Einschränkungen zugelassen: Der Mo⸗ natsbetrag darf ab 1. März 1941 450 Reichsmark, ab 1. Januar 1942 350 Rℳ, im Falle des Ablebens der Ehefrau Marie Dorothea Huldschinsky, geb. Schwarze, 250 Hℳ nicht übersteigen. Die Zahlung darf in keinem Falle zu Händen des Antragsgegners erfolgen, sondern lediglich zu Händen der Ehe⸗ frau oder eines an ihrer Stelle bestell⸗ ten gesetzlichen Vertreters ihrer Kinder (nach Eintritt der Volljährigkeit der
300 000 4 000
2 379 5 842
86. Jacobi, Warthegau, 8
87. Jacobi, Lina Sara, geb. Israel, geb. am 1. 5. 1879 in Eberbach Baden,
88. Jacobs, Paul Israel, geb. am 26. 7. 1910 in Moringen, Krs. Northeim,
89. Jacobs, Herta Sara, geb. Marx, geb. am 12. 4. 1905 in Nettesheim, Krs. Grevenbroich,
90. Jacobs, Ernst Adolf Israel, geb. am 7. 7. 1935 in Moringen, Krs. Northeim,
91. Jacobsohn, Kurt Israel, geb. am 12. 4. 1907 in Stolp/Pommern,
92. Kahn, Hans Israel, geb. am 16. 7. 1902 in Pforz⸗
in Saarlautern 8 Dalberg, Walter Israel, geb. am 3. 3. 1893 in Iserlohn,
Dalberg, Kenia, geb. Helmsing, geb. am 2. 10. 1905 in Riga, Dalberg, Penia, geb. am 28. 12. 1932 in Düsseldorf, Derenberg, Walter Julius Israel, geb. am 8. 12. 1903 in Hamburg, 3 Dörnberg, Carl Israel, geb. am 16. 3. 1875 in Eschwege,
Dörnberg, Hedwig Sara, geb. Katz, geb. am 15. 7. 1882 in Göttingen,
Dörnberg, Albert Israel, geb. am 3. 2. 1908 in
Umlaufvermögen. Grundkapitl See “ 189,0b8 Gesetzliche Rücklage... Anzahlungen 41 348,— Wertberichtigung für For⸗ Forderungen derungen auf Geuch Rückstellungen 1 von Liefe- Verbindlichkeiten a. Grund rungen und von Warenlieferungen u. Leistungen 32 909,38 Leistungen . . . . .. Kasse und Post⸗ Posten, die der Rechnungs⸗ scheck . . . 2 879,93 abgrenzung dienen Bankguthaben. 715 515,96 Gewinn:
Sonstige For⸗ Gewinnvortrag derungen. 25 250,80 aus 1939. .1 871,37
„ Posten, die der Nechnungs⸗ Verlust 1940. .1 861,70
41. 42.
43. 44.
45. 46. 47.
Bekanntmachung.
Auf Grund des § 2 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. I S. 480) in Verbindung mit § 1 der Verordnung über die Aberkennung der Staatsangehörigkeit und den Widerruf des Staatsange⸗ hörigkeitserwerbes in der Ostmark vom 11. Juli 1939 (Reichsgesetzbl I S. 1235) erkläre ich im Einvernehmen mit dem Reichsminister des Auswärtigen folgende Personen der deutschen Staatsangehörigleit für verlustig:
Grundkapital „ Gesetzliche Rücklagen .. Rücklage für Ersatzbeschaf⸗
fung. verleehehe ...... Hypotheken Verbindlichkeiten gegen⸗
300 000 9 536
30 000
2 300 6 500 62 000
„ „ „ „ „ „
866 093
Tochter Ingeborg nur an den Vertreter
der Tochter Renate) und ist jedenfalls mit Ablauf des Monats einzustellen, in welchem die Ehefrau ihren Inlands⸗ aufenthalt aufgibt. liger Anordnung vom 22. Mai 1941 zu⸗ gelassene Abschlagszahlung von 500 R ℳ ist auf die Monatsbeträge für März und April 1941 anzurechnen.
gleichszahlung zugunsten des Deutschen Reiches in Höhe von 8000 sten. Der Betrag ist bei Meidung der “ Beitreibung binnen zwei
ständige Finanzamt zu entrichten. 150 Rℳ festgesetzt und ist von beiden Parteien
Außergerichtliche Kosten sind nicht zu erstatten.
Bät
Im Namen des Deutschen Volkes!
geb. gesetzlich vertreten durch das Jugend⸗ amt Klägers, gegen Heinrich Zimmern, geb. am 11. September 1904 in Obernbreit, zuletzt wohnhaft Hambur sackstr. 26 II b. Nagel, z. Zt. unbekann⸗ ten Aufenthalts, Beklagten, erkennt das Amtsgericht Hamburg, durch den Recht: Der Beklagte wird verurteilt, an 22. 5. 3515,— undfünfzehn Der Beklagte hat die Kosten des streits zu tragen.
läufig vollstreckbar. frist beträgt zwei Monate.
[ů18789] Oeffentliche Zustellung.
Markus, in Westhofen i. Prozeßbevollmächtigter: Westermann in Dortmund⸗Hörde, klagt gegen den Kaufmann Erich Segall, jetzt
*
Die mit einstwei⸗
III. Die Antragstellerin hat eine Aus⸗
Rℳ zu lei⸗
ochen nach Zustellung an das zu⸗
IV. Die Verfahrensgebühr wird auf
je zur Hälfte zu tragen.
Charlottenburg, 1. August 1941. Schiedsstelle beim Reichsverwaltungsgericht (Reichswirtschaftsgericht). Der Leiter der Schiedsstelle: ge, Reichswirtschaftsgerichtsrat.
8253] Amtsgericht Hamburg. Versäumnis⸗Urteil.
In der Sache Erwin Strohmaier, am 22. Mai 1931 in Stuttgart, Biberach
als Amtsvormund,
4, Silber⸗
8 Abteilung 25, Richter Dr. Hegener für
Kläger für die Zeit vom 1931 bis 22. 5. 1941 sofort (dreitausendfünfhundert⸗ Reichsmark) zu zahlen. echts⸗ Das Urteil ist vor⸗ Die Einspruchs⸗
den
8
Dr. Hegener.
C 94/41. Die Ehefrau Alex Israel Mina Sara geb. Giesberg,
W., Lahnhofstr. 42, Rechtsbeistand
unbekannten Aufenthalts, früher
in Köln, Breite Straße Nr. 58/60 I, mit 1.
dem Antrage: 1. auf Kosten der Kläge⸗
534 590 687 729 874 880 883 891 923 1012 1036 1054 1055 1073 1111 1258 1271 1325 1608 1611 1641 1820 1825 1870 1917 1959 1978 2110. ra B, Stücke zu 500,— R.ℳ: r 400 465 470 475 602 659 702 767 768 816 887. Gruppe C, Stücke zu 1000,— Rℳ: Nr. 127 170 267 480 501 524 615 616 620 739 743 1119 1471 2292 2637 2861 3020 3359 4012 4400 5155 5681 616 6530 6799 7099 Die Verzinsung der endet mit 31. Dezember 1941. Die Inhaber der verlosten Schuld⸗ verschreibungen gegen schreibung und der zum Rückzahlungs⸗ termin noch nicht fälligen Zinsscheine nebst Erneuerungsschein ab 2. Januar 1942 bei verein in Wien oder deren Filialen erheben. Salzburg, am 30. Juli 1941.
30
[18793] Bei der erstmals am 31. 7. 1941 er⸗ folgten . stehend bezeichneten Schuldverschreibun⸗ gen ausgelost: 4 % % (ursprünglich 7 %) Bayerische
Reihe I, (Kenn⸗Nummer 18 510): a) die Stücke mit den Endziffern
b) von
Die Die am 1. 7. 1942 und später fällig
—. 10 16 55 118 130 149 192 321 322 747 761
1084 1399 1852 2386 2802 3017 3289 3963 4320 4896 5633 6152
6457
764 768 1275 1318 1705 1740 2337 2370 2662 2693 2919 2934 3150 3230 3423 3425 4048 4077 4676 4712 5395 5487 5966 5977 6250 6300 6585 6590 6982 6984 7129 7172
853 927 1332 1386 1810 1845 2372 2385 2744 2764 2943 3001 3250 3253 3677 3788 4146 4216
4732
4721
5582 5616
5984 6075
6311 6384
6650 6699 7005
1126 1653 2325 2638 2907 3136 3421
4015
9 53
5229 5718 6236 6569 6981 712²24
6778 6985 7048 7238.
verlosten Stücke
können das Kapital
Aushändigung der Schuldver⸗
der Creditanstalt⸗Bank⸗
Der Reichsstatthalter. F. V.: Dr. v. Rittinger.
Auslosung.
Ziehung wurden die nach⸗
Kommunal⸗Goldanleihe 1926,
14, 18, 61, 86 und 91 der Buch⸗ staben A bis E (Einzelnennbetrag ER.ℳ 100,—, 200,—, 500,—, 1000,— und 2000,—) und des Buchstaben G. (Einzelnennbetrag Hℳ 10 000,—); dem Buchstaben F (Einzel⸗ nennbetrag REℳ 5000,—) die Ein⸗ zelnummern 20 — 24, 215 — 219, g. 356 — 360, 406, 416 und 82.
ausgelosten Stücke werden ab 1. 1942 zum Nennbetrage eingelöst.
110 927 [58
74 72054 1 200—
über Konzernunternehm. Verbindlichkeiten a. Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten Posten der Rechnungsab⸗ grenzung.. Gewinnvortrag aus V
17 057
624 383 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
109 379 8 586
4 467
“
Vorjahr. 16 253,31 Gewinn in 1940 3 425,03
Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben .. .. Abschreibungen a. Anlagen Zinsen nach Abzug der AS Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom bA1““ Zuweisung an gesetzl. Rück⸗ 1A1A“ Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen 8 Gewinnvortrag aus 1939. 16 253,3131
Gewinn in 1940 3 425,03 19 678
187 266
26 242
555522595 2 59⸗
Ertrag. Gewinnvortrag aus 1939. Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß aus 1940 .. Außerordentliche Erträge.
16 253
168 619/17 2 394 25
187 26673
Dresden, den 9. Juni 1941.
Der Vorstand der Becker &
Kirsten Aktiengesellschaft. C. Böhme. Ziegner, stellv. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Leipzig, den 21. Juni 1941.
. Hecach Revisions⸗ und Treuhand gesellschaft A.⸗G.
Muth, Virtschaftsprüfer.
“ ppa. Semmler. Aufsichtsrat: Direktor Karl Diez⸗
n
i. R. Friedrich Behnisch, Dresden als Stellvertreter; Direktor i. R. Hermann Schlei, Dresden.
Vorstand: Direktor Curt Böhme,
Chemnitz — Direktor William Ziegner, el
Verlust
Grundkapital .. Wertberichtigungen
Rückstellungen —..—.— Verbindlichkeiten:
Posten, die der Rechnungs⸗
—————-——-—
Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen ... .
—
Steuern vom Einkommen, Strombezug und Netzunter⸗
Gründungskosten. Rohertrag nach Abzug der
Sinsec“ vetlust 8 3.
der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten . Aufklärungen und Nachweise entsprechen mann, Chemnitz, Vorsitzer; Bankdirektor die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. 8
11 140 68 359
1 391 696
abgrenzung dienen...
29 90 8090 890 2
Passiva.
.. 11 000 000 zum Anlagevermögen: Abschrei⸗
bungen 11 674,25 Baukosten⸗
zuschüsse . 27 046,59
Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen und Leistungen
96 884,90
Sonstige Ver⸗
bindlichkeit. 251 923,53
en 19958
348 808 46
1 391 696
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1940.
abgrenzung dienen...
R.ℳ
31 437 1 268
11 674
Aufwendungen. ₰o 89 65
Ertrag und Vermögen. 2 060
25 895 27 921—
100 258
haltung.
. 72 0 0
Erträge.
nicht gesondert ausgewie⸗ senen Aufwenoungen u. Erträige .. .. 27 256/80 4 642 06
68 359 35
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1940. — — Anfwendungen. Abschreibungen auf das An⸗ lagevermségen ... Steuern: vom Einkommen und vom ö5 ööö.ö Alle übrigen Aufwendungen. Gewinn: —
—
R.Mℳ 11 230
—
14 418
8
Gewinnvortrag aus 19399 1 871,37 Verlust 1940 1 861,70
. Erträge. Gewinnvortrag Mieten. Pachten E Außerordentliche Erträge
37 40 80
1 871 27 404 1 049 3 505 08 7 069 65
70 900 30
Berlin, den 3. Juni 1941. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Berlin, den 17. Juni 1941. 8 Alfred E. Schulte, Wirtschaftsprüfer. Vorstand: Dr. jur. Franz von Cosel, Georg Gruber. Aufsichtsrat: Dr. Hermann Bücher, Vorsitzer; Dr. Ernst Lemcke, stellvertr. Vorsitzer; Dr. Hans Boden.
100 25821 Posen, den 15. Februar 1941. Elektrizitätswerke Wartheland
Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Ernst Fischer. Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ er pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
Posen, den 17. Februar 1941.
esenaevxeea
. Verantwortlich:
für den Amtlichen und Nichtamtlichen Teil, den Anzeigenteil und für den Verlag:
Präsident Dr. Schlange in Potsdam; für den Wirtschaftsteil und den übrigen redaktionellen Teil: 6
Charlottenburg.
Druck der Preußischen Verlags⸗ und Druckerei es Verlem. b
Vier Beilagen (einschließlich Börsenbeilage und
Dr. Hans Funcke 2 Wirtschaftsprüfer.
einer Zentralhandelsregister⸗Beilage),
Rudolf Lantzsch in Berlin⸗ M
Auerbach, Joachim Israel, geb. am 18. 5. 1893 in Lemberg Auerbach, Julia Sara, geb. Werbofsky, verw. Gantert (Csautert), geb. am 5. 12. 1900 in Spring⸗ valby, New York, b Bähr, Hugo Israel, geb. am 9. 11. 18955 in Mem⸗ mingen/ Bayern, 1 3
. Baß, Salomon Israel, geb. am 8. 4. 1880 in Wien, Baß, Therese Sara, geb. Kubiesek, geb. am 11. 7. 1879. in Szakala⸗Ujfalu/Ungarn, Baß, Ernst Israel, geb. am 25. 3. 1907 in Wien, Baß, Alexander Israel, geb. am 11. 12. 1908 in Wien, — Baß, Maria Sara, geb. am 23. 8. 1910 in Olso⸗ Szues/Ungarn,
Baß, Valerie Sara, geb. am 1. 3. 1912 in Wien, Beer, Oskar Israel, geb. am 13. 11.1883 in Wien, Beer, Gisela Sara, geb. Kohn, geb. am 24. 5. 1889 in Wien, Beer, Wien, 1 Bendit, Ludwig Israel, geb. am 19. 7. 1861 in Fürth / Bayern,
Bendit, Sophie Sara, geb. Bär, geb. am 31. 8. 1864 in Breisach, Lkrs. Freiburg/ Br.,
Bielschowsky, Max Adolf Israel, geb. am 2. 8. 1893 in Berlin,
.Bielschowsky, Anni Adele Sara, geb. Levy, geb. am 14. 12. 1896 in Kaiserslautern, Bielschowsky, Franz Oscar Israel, geb. am 18. 12. 1920 in Berlin⸗Schöneberg, Bielschowsky, Rolf Israel, geb. am 2. 11. 1922 in Berlin⸗Schöneberg,
Billiter, Johann Wilhelm Israel, geb. am 23. 5. 1877 in Paris,
Billiter, Edith Maria Sara, geb. Böhm, geb, am 19. 2. 1897 in Meran, 1
Blatt, Josef Israel, geb. am 22. 4. 1883 in Zalocze, früher Polen, 1 .
Bl 8 t, Perl Sara, geb. Schmajuk, geb. am 4. 6. 1895
in Zboroz,
d.Zbo⸗ „Frieda Sara, geb. am 26. 12. 1915 in Wien,
Blau, Bertha Sara, geb. am 16. 7. 1885 in Vacha
Rhön, Krs. Eisenach,
Bloch, Ferdinand Israel, geb. am 15. 8. 1898 in
Wien,
Bboch, Antsnie Sara, geb. Seelenfreund, geb. am
27. 2. 1902 in Lemberg,
Bruckmann, Samuel Israel, geb. am 11. 4. 1879
in Krefeld,
Bruckmann, Henriette Sara, geb. Meyer, geb. am
8. 3. 1891 in Krefeld,
Bruckmann, Kurt Israel, geb. am 13. 9. 1916 in
Krefeld, 8 1
48.
Anna Maria Sara, geb. am 24. 5, 1923 in
49. 50. 51. 52.
Eschwege, Dörnberg, Kurt IFfrael, geb. am 20. 1. 1910 in Göttingen, Ehrenfeld, Alfred Johann Israel, geb. am 27. 3. 1891 in Wien, 8 Ehrenfeld, Stella Melitta Sara, geb. Rotter, geb. am 1. 11. 1895 in Wien, Ehrenfeld, Alfred Heinrich Adolf Israel, geb. am 21. 3. 1919 in Wien, Ehrenfeld, Elisabeth Klara Ottilia Maria Sara, eb. am 26. 10. 1922 in Wien,
isner, Moritz Walther Israel, geb. am 23. 9. 1889 in Nordhausen/ Harz, Eisner, Else Sara, geb. Stern, geb. am 12. 11. 1890 in Nordhausen / Harz,
.Eisner, Hans Wolfgang Israel, geb. am 3. 7. 1920
in Nordhausen / Harz,
Eisner, Adolf Peter Israel, geb. am 14. 10. 1921
in Nordhausen / Harz, “
ö Rudolf Israel, geb. am 10. 7. 1911 in olberg,
Elly Sara, geb. Böhm, geb. am 31. 1. 909 in Ratibor O/S.,
Francos, Leizer Hercz Israel, geb. am 27. 10. 1877 in Ilawce, Bez. Trembowlaffrüher Polen, Francos, Anneta Sara, geb. Blaustein, geb. am 2. 6. 1882 in Odessa,
Franken, Hermann Israel, geb. am 9. 2. 1873 in Geldern,
Franken, Anna, geb. Simon, geb. am 10. 10. 1879 in Osnabrück, 1 Freund, Max Israel, geb. am 27. 5. 1886 in Gleiwitz O/S., 1“
Freund, Ilse Sara, geb. Schmidt, geb. am 18. 2. 1899 in Mährisch Ostrau,
Freymann, Adolf Abraham, geb. am 7. 9. 1865 in Königsberg,
Freymann, Olga Sara, geb. Kaufmann, geb. am 8. 8. 1878 in Hamburg,
Frischmann, Dora Sara, geb. Stern, geb. am 18. 10. 1882 in Wien,
Galliner, Siegfried Israel, geb. am 26. 1. 1875 in Zinten, Gerstl, Stefan Israel, geb. am 17. 10. 1898 in Wien,
Gerstl, Josefine, geb. Weinzierl, geb. am 1. 3. 1905. in Wien, Goetz, Jakob Israel, geb. am 13. 9. 1874 in Wre⸗ schen, Krs. Posen,
Goetz, Olga Sara, geb. Katz, geb. am 23. 8. 1873 in Schlettstadt, 1
Goetz, Kurt Israel, geb. am 24. 11. 1905 in Hohen⸗ alza,
8 r oß, Moritz Israel, geb. am 24. 8. 1873 in Tuchel,
93. 94. 95. 96. 97. 98. 99. 100. 101. 102. 103. 104. 105. 106. 107. 108. 109. 110. 111. 112. 113. 114.
115. 116.
117. 118. 119.
heim /Baden,
Kahn, Lotte Sara, geb. Ballin, geb. am 11. 10. 1906
in Pforzheim / Baden,
Kahn, Michael Israel, geb. am 23. 12. 1933 in
Pforzheim Baden,
Kaiser, Hugo Israel, geb. am 18. 7. 1883 in
Rackwitz,
Kaiser, Gertrud Sara, geb. Drucker, geb. am 25. 10.
1887 in Flatow/ Westpreußen,
Kaphan, Heinrich Israel, geb. am 31. 3. 1893 in
Schroda Warthegau,
Kaphan, Käte Sara, geb. Manasse, geb. am 6. 4.
1906 in Dramburg,
Kaphan, Annemarie Sara, geb. am 5. 4. 1925 in
Stettin,
Kaphan, Klaus Israel, geb. am 4. 12. 1926 in
Emilienhof, Krs. Dramburg,
Kaphan, Marianne Sara, geb. am 24. 9. 1930 in
Emilienhof, Krs. Dramburg.
Katz, Julius Carl Israel, geb. am 23. 4. 1896 in
Witzenhausen,
Katz, Rega Sara, geb. Abraham, geb. am 20. 6. 1900
in Treysa, Krs. Ziegenhain,
Katz, Susanna Sara, geb. am 7. 10. 1930 in Witzen⸗
hausen,
Kaufmann, Erwin Israel, geb. am 14. 5. 1886
in Wien,
Kaufmann, Elsa Sara, geb. Pollak, geb. am 23. 6.
1895 in Wien,
ufmann, Hans Israel, geb. am 16. 7. 1915 in Zien,
ufmann, Fritz Israel, geb. am 13. 9. 1919 in ien,
Klinger, Alice Sara, geb. Weisz, geb. am 4. 3. 1869
in Budapest,
Krasny, Otto Israel, geb. am 14. 6. 1888 in
Mährisch Ostrau,
Krasny, Agathe Sara, geb. Tochten, geb. am 8. 5.
1888 in Euwanowitz,
Kronenberger, Albert Israel, geb. am 30. 7. 1888
in Hoppstädten, Krs. Birkenfeld,
Kronenberger, Elise Sara, geb. Isaak, geb. am
15. 1. 1892 in Tholey, Krs. Ottweiler,
Kronenberger, Meta Sara, geb. am 30. 3. 1924
in Hoppstädten, Krs. Birkenfeld,
Kürt, Paul Israel, geb. am 19. 1. 1886 in Wien,
Kürt, Camilla Sara, geb. Adler, geb. am 26. 9.
1890 in Witkowitz,
Kürt, Marianne Sara, geb. am 11. 6. 1913 in Wien,
Kürt, Genia Sara, geb. am 15. 8. 1916 in Wien,
Lachmann, Alfred Israel, geb. am 14. 4. 1915
in Gelsenkirchen,
Lachs, Alfred Israel, geb. am 11. 7. 1901 in Hoch⸗
kirchen, Krs. Köln, 8