EeEeee—“
EEEEE“]
T““ 2 82
Heutiger Voriger
— ————
hHeutiger Voriger
Heutiger Voriger
Heutlger [Bortzer
Tempelho er Feld. o Teppich⸗Wke. Bln.⸗
Terrain Rudow⸗ Johannisthal..
do. Südwesten i. L. o
Thür. Elektr. u. Gas Thür. Gasgetell’ch. Triumph⸗Werie ..
v. Tuchersche Brau. *
Tuchfabril Aachen. Tüllfabri, Flöha..
Anion Fabrilchem. W“ Veltag, Velt. Ofen u. Keramik N. Venus⸗Werke Wir⸗ lerei u. Strick. * für 8 Monate Verein. Altenburg. u. Strals. Spielt. do. Bautzner Pa⸗ pierfabrit. do. Berliner Mör⸗ telwerke do. Böhlers Stahl⸗ werke, H.ℳ p. St. do. Chem. Charlb., j. Pfeilring⸗W. A G do. Deutsche Nickel⸗
do. Glanzstoff⸗ Fabriken.
do. Gumbinner Maschinensabr..
do. Harzer Port⸗ land⸗Cement... do. Märk. Tuchsabr.
2
4
1 4
do. Stahlwerle. 6
do. T rikotfab. Voll⸗ moeller do. Ultramarinfab. Victoria⸗Werke.. C. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerle..
Wagner u. Co., Maschinenfabrik, i.: Maschinenfabr Wagner⸗Dörries. Wanderer⸗Werke . Warstein⸗ u. Hrzgl.
Schl.⸗Holst. Eisen!
Wasserwerl Gelsen⸗
JyöSSS=VEgÖ — ’2 —
8
1.1
1.1
1.1
1 1. 1
0 —
5. 1.2=8=
1.1 155 b Br. 1.1 129,75 b
1.7 1.10 1.1 131 133 b 1.1 1.1 paes 1.10 159,25 b
19— 7 183 b .10164b
110 b 110 b
192 b 210 b 171 b
—
2
12riser
164,25 b
— 1285 B 282 B 180,75 b 129—b 181,5 b
151,5 b
Wenderoth pharm.] 6
Westdeutsche Kauf⸗ hof
Westsälische Draht⸗ industrie Kamm 6
Wicküler⸗Küpper⸗ Brauerei N 6
Wilmersdf.⸗Rhein⸗
gan Terrain i. L. o D 6
Wintershal. H. Wißner Metall.. 6 Wollgarnf. Tittel
u. Krüger
Zeiß Ikon
Zeitzer Eisengieß. u. Masch..
Zellstoff⸗Waldhof.
Zuckersabr. Rasten⸗ burg
2.
ö8
Eu“ 183,5 b 191,5 b 181,75 b 218,5b
235 b 130 b
8 1““ Banken. Zinstermin der Bankaktien ist der 1. 9
anuart.
[Ausnahme: Bank für Brau⸗Indrstrie 1. Juli.)
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt...
Badische Banl)k N. Bank sfür Brau⸗Ind. Bayer. Hypotheken⸗ und Wechselbank. do. Vereinsbanl... Verliner Handels⸗ Gesellschaft do. Kassen⸗Verein Braunschweig.⸗Han⸗
Commerz⸗n. Priv. Bk. j.: Commerzbank.
DeutscheAsiatische Bl. E.ℳ per St. Deutsche Bank.. Deutsche Central⸗ bodenlreditbanl!.. Deutsche Cfsecten⸗ u. Wechselbank Deutsch. Golddiskont⸗ bank Gruppe B... Deutsche Hypotheken⸗ bank Verlin.
nov. Hypothekenbk. 5 ⁄
129 ⁄ b G 129 ⅛82 G
192,5 —b 148 B
198 147,75 b,
159,75 b 115,75 b
159,25 b 115 b
147,5 b G 1485 G
515 b G 152,5 b G 155 b G 132,5 b
510 eb G 152,5 5b G
154,5 b 132,5 b
153,5 b 6 154,25 b G
Hamburger Hyp.⸗Bk.
Lübecker Comm.⸗Bk., 1.: Handelsbk. in
Luxemb. Intern. Bk. R.ℳ per St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank... do. Hyp.⸗n. Wechselb. Mecklenb.⸗Strelitzsch. Hypothetenbank, j.⸗ Mecklenb. Kred.⸗u. Hypoth.⸗Bank.
Meininger Hyp.⸗Bk.. Niederlausitzer Bank. Oldenbg. Landesbank Plauener Bank Pommersche Bank.. Rheinische Hyp.⸗Bank Rheinisch Westfälische Bodencreditbank..
Sächsische Bank... do. Bodencreditanst. Schleswig⸗Holst. Bk.. Südd. Bodencreditbk.
Ungar. Allg. Creditb. E. ℳ v. St. zu 50 Pengö *1,5 Pengö p. Er5oc. Vereinsbl. Hamburg. Westdeutsche Boden⸗ treditanstalt..
Aachener Kleinb. N. Akt. G. f. Verkehrsw. Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke Baltimore and Chio Bochum⸗Gelsen⸗ lirchen Straßenb. 59 Csakath.⸗Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Deutsch. Eisenbahn⸗ Betrieb Gr. Kasseler Straßb. j.: Kasseler Ver⸗ lehrs⸗Ges. N. do. Vorz.⸗Akt. Halberst.⸗Blanlen⸗ burger Eisenb... Halle⸗Hettstedt..
Hallescher Bankverein 5
181b G 121 G
172,75b G
Verkehr.
.1 120,75 b 1
.1 .7 1.1 1.1
168⁄ b 225 b
Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. A. N Hamburg⸗Südam. Dampfsch.. Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen
„Hansa“ Dampf⸗ schiff.⸗Gesellsch.. Hildesheim⸗Peine Lit. A
Königsbg.⸗Cranz. N Kopenhagener Dampfer Lit. CN. Liegnitz⸗Rawitsch. Vorz. Lit. A. N. do. do. St.⸗A. Lit. B Luxembg. Pr. Hein⸗ rich, 1 St. =500 Fr.
Magdeburger Strb.
Niederlaus. Eisb. N Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger.
Pennsylvania... 1 St. = 50 Dollar
Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A..
do. Lit. B
Rostocker Straßb. N.
Schipkau ⸗Finster⸗ walde.
Strausberg⸗Herzf. 0
Südd. Eisenbahn..
West⸗Sizilianische 1 St. = 500 Lire * f. 500 Lire.
1.1 1287265 12 1.1 166,5 b 1.1
1.1
4. Versicherungen. RM p. Stück.
Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch Albingia: 1. Oktober Frantona: 1. Juli.
Aachen u. Münchener Feuer.. Aachener Rückversicherung... „Albingia“ Vers. Lit. ..
do. do. Lit. C Allianz u. Stuttg. Ver. Vers.,
jetzt: Allianz Vers.. do. do. Lebensv.⸗Bk., jetzt: Allianz Lebensvers...
Berl. Hagel⸗Assec. (70% Einz.).
Deutsche Anl. Ausl.⸗Schein. einschl. ½⅛ Ablösungsschd.
5 % Gelsenkirchen Bergwerk
R.ℳ 1936
4 ½ % Fried. Krupp KK⸗
Anleihe 193656....
4 ½ % Fried. Krupp R. ℳ⸗ Anleihe 1939..
% Mitteldeutsche Stahl
E.ℳ⸗Anleihe 1936 —
3 % Vereinigte Stahl K.K⸗
Anleihe.
„ n2⸗
Fehem
Accumulatoren⸗Fabrik....
Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft....
Aschaffen burger Zellstoff
Bayerische Motoren⸗Werke . P. Venberg Fulius Berger Tiefbau.. erlin. Kraft u. Lic t Gr. 4 Berliner Maschinenbau. Braunk. u. Brifett Bubiag) Bremer Wollkämmerei Buderus Eisenwerke. 8 Charlottenburger Wasser⸗ werke “ Chem. von Heyden Continentale Gummiwerke
Daimler⸗BenzV . Demag ““
Deutsch⸗Atlant. Telegr. Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdöl
Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel. Christian Dierig... Dortmunder Union⸗Brau.
Eisenbahn⸗Vertehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr.⸗Werk Schlesien
Elektr. Licht und Kraft.. Engelhardt⸗Brauerei...
J. G. Farbenindustrie.D eldmühle Papier Felten u. Guilleaume...
Ges. l. elektr. Unternehm. — Ludw. Loewe u. Co.... Th. Goldschmidtet
Hamburger Elektrizität.. arburger Gummi.. arpener Bergbau.
Hoesch⸗KölnNeuessen, jetzt: Hoesch A.⸗G.
.922242222⸗
abschlüsse
5000
3000 5000
2107 ½-—
Deutsche Reichsbanl. Deutsche Uberseeische
Banklk Dresdner Bank.
160,9 - —
104,5 - — 1 103,25 bB - —
ech 8 71 15 „9„„ 442956228 4 9 9 Frevihsntes.
103,75 - L
294 -294 b — -223 b 213,75 - —
204,75 - 204,25 G - — 228 - —
8. 182,25 -181,5 b — -168 bG-168,5-
226-225 6⅞ - — 299 - —
do., F ped
214,25 213,25 b “
— -228,25 - 228 -228,5 - 228
218,25 - 217,5-
176 ⅜ 175,5 - — 183 - 182,5- —
197 ½8 b
148,75 b
137,25 b
87,25 748 8b
Hambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. L.)
1805-180,5 - 180 ⅛ b 1161 bG- 161--—
293 - 294 - — 179 - — 223 ⅞ -224 B 215 - 214,5 - —
128 ⅞ -- 128,5 bG - — 235,5 - —
205 ⅞ 204,75 G - 205 - 204,75 -— 225,75 - 27 - —
172,75 - — 181,75 - 182 B - — — - 168 B- —
— -226,25- — -298-— — -332,5-—
272,5 - —
163- 164 b
214,5 215 214,75 -215214,25 — öS 8
18,4. 210,5-—
176,5 - 176 - 176,5 - 175,75 b 183 - —
8 5
do.
Philipp Holzmann. Phel per Lenh⸗ ⸗„Gesellschaft.
lse Bergbaa. lse Bergbau, Genußsch.. Gebrüder Junghans.
Kali CheieV Klöckner⸗Werke.V ..
Lahmeyer u. CPo Leopoldgrue .
Mannesmannröhrenwerke. Maschinenbau und Bahn⸗ bedarf A.⸗G. vorm. Oren⸗ stein u. Koppel. Maximilianshütee.. Metallgesellschaft..
Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw.. Rheinische Stahlwerke.. Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall⸗Borsig. Rütgerswerke. meeeeeees
Salzdetfurth 00000002224.—. Scherin . 22 LEDEWETq1q16686“ Schlesische Elektrizität und
Gas Lit. B3.. Schubert u. Salzer.. Schultheiss⸗Patzenhofer, j.:
Schultheiss⸗Brauerei... Siemens u. Halske. Siemens u. Halske Vorz.⸗A. Stöhr u. Co., Kammgarn. Stolberger Zinkhütte. Süddeutsche Zucker...
Thüringer Gasgesellsch. Vereinigte Stahlwerke. C. J. Vogel, Draht u. Kabel
Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof.
Wintershall
Zellstoff Waldho
Bank für Brau⸗Industrie. Deutsche Reichsbank...
8
A.⸗G. für Verkehrswesen.. Allgem. Lokalb. u. Kraftw.
Otavi Minen u. Eisenbahn
do. do. Lit. B (26 Einz.). Berlin. Feuer (voll) (zu 100 K. ℳ) do. (87 ½ % Einz.)
Mindest⸗ abschlüsse 3000 3000
2000 2000
3000 3000,
2000 2000
3000
3000 3000 3000
3000 3000 3000 2000 3000 3000
3000 2000
3000 3000
3000 3500 3500 3000 2000 2000 3000 3000 2000
2000 3000
2000 3000
3000 3000
221,5 - —
313 - 312,5 - 315,5 b
204—
167,75 - 167 - — 185- —
—223,5b 253,5 -254 - — 229-228,5 b 1A“
— - 177,75 - — 330,5 - —
323 - 324 - 320,5 — - 168 - — 143,25 - — 338,75 - —
159,75 - 160 - 159,25 - —
193,25 - 194,25 b
— -235 - 234,5 - —
193,5 -194- — 137,25 - —
168,75-168,5-— 224,5 225,75-—
Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln
Jsjetzt: Colonia Köln Versicherung 8 100 ℳ⸗Stücke N Dresdner Allgem. Transport (57 8„ Einz.)
1 do. do. (28 % Einz.) Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Lit. C u. D
Gladbacher Feuer⸗Versicher. N Hermes Kreditversicher. 888 do. do. (25 % Einz. Magdeburger Feuer⸗Vers. N. do. Hagelvers. (65 ⅛ Eühn do. (32 8 Einz. Lebens⸗Vers.⸗Ges..
do. Rückversich.⸗Gesf.. do. do. (Stücke 100,800) „National“ Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung.. do. Lebensversich.⸗Bank, j.: Nordstern Lebensvers. AG. N e6 es vener⸗Berr g net. do. do. (25 % Einz. Stett. Rückversich. (400 do. do. (300 K. ℳ⸗St. Thuringta Vers.⸗Ges. Erfurt ½ do. do. do. B Transatlantische Gütervers... Union. Hagel⸗Versich., Weimar
—
1'
HKirittkii IIIIIIISI1
“
Iirrrer
2*
132,5 b KamerunEb.Ant. LB 0 Saca Neu Guinea Comp. 0 0 Otavi Minen u. Eb.*
1St. =1T£, R. ℳp. St * 0,50 Rℳ W Handels⸗
D. n22222—2—2 *
Deutsch⸗OstafrikaG *s. 0 V
Berichtigung.
Am 12. August: Vergleichskurs vom 11. August: Rhein. Hypbk. Gold⸗Hyp.⸗ Pfdbr. Reihe 26-30 103,5 bGr.
9
1“ 135,25 - —
206 ⅛ -206 ⅞-205,5- — 151,75 - —
— - 217,5 - — 179,5 - —
.“
n Hreohte 2 rghre EEE]
187,5 -188 - —
175 ⅛ -176 6 - —
160,5 -161 - —
— - —
221 - —
252,5 - 252,75 - — 229,25 - 229,5 b
177,75 - — “ 331.25 G-331,25 - — 322,75 - 322,5 - 323 - — 164,5 -166,5 - —
338,5 - —
160- 160,75 - —
163- 162,75 - 163,5 B— [163,25 - 163 ¾ b 191,5 - 192 8 b
235-—
137,25 - —
168,75 - —
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2,30 ℛ ℳ einschließlich 0,48 .ℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 ℛ.ℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Bexlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 ℛ, einzelne Beilagen 10 ℛ%. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich
—0
vor
89 Keichsbankgirokonto Berlin, Konto Nr. 1/1913 1
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten hetit⸗Zeile 1,10 ℛℳ, einer dreigespaltenen 92 mm breiten 222 eile 1,85 . /ℳ. — Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle SW 68, Wilbelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig
beschriebenem
ist darin auch unterstrichen) oder dur hervorgehoben werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen 3 Tage
dem Einrückungstermin bei der g
erlin
Papier völli
druckreif einzusenden, insbesondere ö wel
Worte etwa durch Fettdruck (einmal Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande)
telle eingegangen sein.
Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.
Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.
Bekanntmachung über die Verfallserklärung von beschlag⸗ nahmten Vermögen.
Bekanntmachung über die Errichtung von Reichskreditkassen. Vom 13. August 1941. “
Umtauschaufforderung an die Inhaber der zur Rückzahlung zum
1. Februar 1942 gekündigten 4 ½ % igen (ursprünglich 6 % igen) Teilschuldverschreibungen vom 18. Januar 1927 des Landes Baden zum freiwilligen Umtausch in neue 3 ½ % ige auf den Inhaber lautende Teil⸗ schuldverschreibungen von 1941. 1
Anordnung zur Verlängerung der Geltungsdauer der Anordnung zur Regelung der Preise und Anfertigungsentgelte für Damen⸗ hüte. Vom 14. August 1941.
1u““ ““
Bekanntmachung üb sammlung Nr. 10.
—
Der Nichtamtliche Teil enthält: Stand der Schwebenden Schuld des Reichs ausgegebenen Steuergutscheine. “
11““
Amtliches.
Deutsches Reich.
Der Führer hat dem Maler Professor Leo Sa m⸗ be 89 er in München mit Urkunde vom 14. August 1941 die Goethe⸗Medaille für Kunst und Wissenschaft verliehen.
G Bekanntmachung. “
Das Vermögen folgender der deutschen Staatsangehörig⸗ keit verlustig erklärten Personen wird gemäß § 2 A9 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Ab⸗ erkennung der deutschen votsangeherigern vom 14. Juli 1933 (RGBl. I S. 480) als dem Reiche verfallen erklärt:
Reichsanzeiger Nr. vom
Bekanntmachung vom
und den Geschäfts Gebieten vom 15. Mai 1940 (RGBl. I S. 771) und nach Er⸗ mächtigung auf Grund der Verordnung über eine 8
der Verordnung über Reichskreditkassen vom 1. Mär (RGBl. I S. 185 2 ““
.
Feibelmann, Richard... 14. 11.1938 Neuberger, Otto 14. Neublum, Paul.. 14. Brunngässer, Louis Israe 15. Teilhaber, Justin.. . 24. HennEer n. en 16. 8. 1940 8.1940
Drucker, Ilse Sara, geb.
269 18. 11.1938 4. 1939 89 18. 4. 1939 6. 1939 136 16. 6.1939 7.1940 170 23. 7. 1940 7. 1940 7.1940
.
.
E“”
Freiherr von Richthofen, 8 Adam Samuel Friedrich— “ Max Lothar Wilhelm. 18. 3. 1941 Daniel, Milian Israel .. 18. 3. 1941 Daniel, Elsa Eleonora, geb. A113131’33“ Daniel, Karoline Ruth. 18. 3. 1941 Daniel, Erich Sigismund 18. 3. 1941
Berlin, den 13. August 1941.
Der Reichsminister des Innern. J. A.: Duckart.
9 S8AE98
3. 1941 3. 1941
3.1941 3.1941 3.1941
Bekanntmachung über die Errichtung von Reichskreditkassen. Vom 13. August 1941. 8
Nach § 1 schses 2 der Birordmans über die Errichtung reis von Reichskreditkassen in den besetzten
941 ) sind Reichskreditkassen eröffnet worden am 4. August 1941 in Dünaburg,
am 5. August 1941 in Libau,
am 11. August 1941 in Winniza.
Die Reichskreditkassen werden durch ihren Vorstand ge⸗
von 1927 mit Ausfertigungstag
Verlin, Freitag, den 15. August,
Vorstandes einer Reichskreditkasse sind verbindlich, wenn sie
innerhalb des Geschäftskreises dieser Reichskreditkasse von
Vorstandsmitgliedern oder ihren Vertretern abgegeben erden.
Die Namen der Vorstandsmitglieder werden b Aus⸗ hang in den Geschäftsräumen der Kasse bekanntgemacht.
Berlin, den 13. August 1941.
Hauptverwaltung der Reichskreditkassen. Wilz. Fiebach.
an die Inhaber der zur Rückzahlung zum 1. Februar 1942 gekündigten
4 ¼ Kigen (ursprünglich
von 1927
mit Ausfertigungstag vom 18. Januar 1927
des
Landes Baben
zum freiwilligen Umtausch in neue 8 1 Pige auf den Inhaber lautende Teilschuldverschreibungen
von 1941.
Der Herr Reichsminister der Finanzen hat mit Schreiben vom 24. Juli 1941 Nr. Su 3700 — 249 Gen. B. dem Lande Baden die Genehmigung erteilt, die 4 ½ * (6 )ige Schuld⸗ verschreibungsanleihe von 1927 durch eine mit 3 ½ % verzins⸗
liche Konversionsanleihe abzulösen. Der Gesamtbetrag der neuen .“ ““
1u6“
3 ½ igen
8 Rℳ 19 000 000,— 1
mit folgender Ausstattung:
2 Anleihe beträgt
Stückelung: Die Anleihe ist eingeteilt in unter sich gleichberechtigte auf den Inhaber lautende Stücke zu Rℳ 100,—, Rℳ 500,—, R. ℳ 1000,— und Rℳ 5000,—.
Verzinsung: 3 ½ 9% Zinsen jährlich, nachträglich in halb⸗ jährlichen Teilbeträgen am 1. Februar und 1. Nagan jedes Jahres zahlbar. Der Zinslauf beginnt am 1. NE. 1941, so daß der erste Zinsschein am 1. Februar 1942 fällig wird. 8
Laufzeit: 25 Jahre. 8
Tilgung: Die Anleihe ist eingeteilt in 25 Gruppen zu je I ℳ 760 000,—, von denen jährlich je eine durch Aus⸗ losung zu tilgen ist. Die Tilgung hat jeweils zum 1. jedes Jahres, die Fezeng ereestene 3 Monate vorher zu erfolgen. Die erste ilgung, findet am
1. Februar 1943, die letzte am 1. Februar 1967 statt.
Kündigung: Eine verstärkte Tilgung durch Auslosung mehrerer Gruppen oder eine Gesamtkündigung der jeweils noch umlaufenden Teilschuldverschreibungen, die mit einer Frist von 3 Monaten zu erfolgen hat, ist erst⸗
malig zum 1. Februar 1947 und alsdann zu jedem
Zinstermin zulässig.
Seitens der Fnhaber sind die Teilschuldverschrei⸗ bungen unkündbar. —
Rückzahlung: Die Rückzahlung der ausgelosten oder Sgekündigten Teilschuldverschreibungen erfolgt zum Nenn⸗ wert.
Börsenhandel: Die Einführung der Teilschuldver⸗ schreibungen zum amtlichen Handel und zur Notiz an den Börsen zu Berlin und Frankfurt a. M. wird sobald als möglich erfolgen.
Die Inhaber von Teilschuldverschreibungen der 4 ½ igen Gpn h 87 igen) Anleihe des Landes Baden von 1927 werden hierdurch zum freiwilligen Umtausch
in die vorstehend beschriebenen 8
3 ½ Zigen auf den Inhaber lautenden Leil⸗ schuldverschreibungen des Landes Baden von 1941
aufgefordert. Der Umtausch erfolgt börsenumsatzsteuerfrei und spesenfrei für die Einreicher in der Zeit
vom 20. August 1941 bis 3. September 1941 einschließlich
lich und außergerichtlich vertreten. Erklärungen des
bei sämtlichen deutschen Niederlassungen der
1“
6 Pigen) Teilschuldverschreibungen
Deutschen Bank Badischen Bank 8 Badischen Kommunalen Landesbank — zentrale — 3 “ Berliner Handelsgesellschaft Commerzbank Aktiengesellschaft Dresdner Bank “ “ während der üblichen Geschäftsstunden am zuständigen Schalter unter Verwendung der dort erhältlichen Vordrucke. Gleichzeitig sind die Teilschuldverschreibungen der 4 ½ (ursprünglich 6) 7igen Anleihe von 1927 mit den Zinsscheinen per 1. Februar 1942 u. ff., arithmetisch geordnet und mit einem Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung ver⸗ sehen, miteinzureichen. Die Umtauschenden erhalten gegen Einreichung ihrer Teilschuldverschreibungen den gleichen Nennbetrag von Teil⸗ schuldverschreibungen der neuen Anleihe zum Kurse von
98 ½ 9%, außerdem als Zinsausgleich für die Zeit vom 1. August 1941 bis zum 1. Februar 1942 1“ 888 1½ 9%,
156 “
2
so daß an sie insgesamt 2 % vom Nennwert der zum Umtausch gelangenden Stücke in bgr erstattet wird. Diese Bergütung wird am 6. September 1941 ausgezahlt. Zum 1. Februar 1942 oder einem früheren Termin aus⸗ geloste Stücke nehmen nicht am Umtausch teil.
1b Da der Restumlauf an Stücken der Anleihe von 1927 etwas höher ist als der Gesamtbetrag der neuen Anleihe, können Umtauschanmeldungen nur insoweit berücksichtigt werden, als Stücke der neuen Anleihe zur Verfügung stehen.
Ein für Umtauschzwecke etwa nicht benötigter Teilbetrgg der neuen 3 ½ higen Anleihe wird zum Kurfe von
98 ½ % “
durch die oben aufgeführten Banken zum freihändigen Ver⸗ kauf gebracht werden. “ 83
Karlsruhe, den 11. August 1941. Badische Staatsschuldenverwaltung.
ur Verlängerung der Geltungsdauer der Anordnung zu egelung der Preise und Anfertigungsentgelte für Damenhütg.
Vom 14. August 1941.
Auf Grund des Gesetzes zur Durchführung des Vier⸗ jahresplans — Bestellung eines Reichskommissars für die BE1“ — vom 29. Oktober 1936 (Reichsgesetzbl. I S. 927) wird mit Zustimmung des Beauftragten für den Vierjahresplan angeordnet:
Die Geltungsdauer der Anordnung zur Regelung der Preise und Anfertigungsentgelte für Damenhüte vom 2. April 1941 (Deutscher Reichs⸗ und Preuß. Staatsanzeiger Nr. 82 52- 7. April 1941) wird bis zum 31. Dezember 1941 ver⸗ ängert.
Berlin, den 14. August 1941. — Der Reichskommissar für die Preisbildung. J. V.: Dr. Flottmann.
Preußen.
HDekanntmachung.
Die heute ausgegebene Nummer 10 der Preußischen Ge⸗ setzsammlung enthält unter
(Nr. 14 549.) Verordnung über die Einbeziehung der Ge⸗ meinden Schkopau und Korbetha in den Bezirk der staatlichen Polizeiverwaltung in Halle a. S. Vom 11. Juni 1941.
(Nr. 14 550.) Anordnung über die Ernennun der Reichsforstverwaltung und der Preußischen Landesforstver⸗ und die Beendigung des Beamtenverhältnisses. Vom 31. Juli 1941.
Umfang: ½ Bogen. Verkaufspreis: 0,20 Rℳ, zuzüglich einer Se; von 3 Rpf. Zu . * durch: R. v. Decker's Verlag. (G. Schenck), Berlin W 15, Lietzenburger Straße 31, und durch den Buchhandel.
Berlin, den 15. August 1941. b Geschäftsstelle der Preußischen Gesetzsammlung.
der Beamten