1941 / 196 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Aug 1941 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs, und Staatsanzeiger r. 196 vom 23. August 1941. 1 8 1“ 1 1 b 11u1“1“] . Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 196 vom 23. August 1941. E. 3

wert für freie Beköstigung in allen Fällen ein Durchschnitts⸗ Preuß. Staatsanz. Nr. 63 vom 15. März 1941) beliefert Das Aufkommen an Urkundensteuer hat im Rechnungsjahr 8 Berliner Börse vom 22. Auguft. Berliner Börse am 23. August.

satz von R.ℳ 35,— monatlich hinzugerechnet. werden. 1940 rund 60 Millionen Reichsmark erbracht. Davon hat einen 1 . 9 b 1“ , z V 1.“ t etwas vmmiffion des Verliner Das Reichsversicherungsamt, wDHerrlin, den 20. August 1941. * Vikehrchen Fein a6 se sc de scilser E111 Aufwartsbewegung des denhncderse gug ager sene, ven Abtiemmchr am wochenschlut, 8 8 W vom 23. August 1941 bteilung für Unfallversicherung. 2 8 Der Sonderbeauftragte für die Spinnstoffwirtschaft. LVertragspartei unmittelbar oder mittelbar das Reich ist. b der Bankenkundschaft lagen fast ausschließlich Kaufaufträge vor, bevorzugten Papieren wurden jedoch Gemnne gene.en 49 ve- b t Pt. SchW 8* J. V. Humbert Die Beseitigung der Urkundensteuer führt zu Arbeits⸗ so daß der Materialmangel nicht gemildert wurde. Braunkohlen⸗ daß die Kursgestaltung nicht ganz einheitlich war Andererseits (Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für prompte G eue“ Se 1 entlastung in der Wirtschaft und in der Verwaltung. Wird die werte konnten aus diesem Grunde erneut nicht notiert werden. standen Versorgungswerte, die von der Aufwärtsbewe bisher Lieferung und Bezahlung): Arbeitskraft, die in der Reichsfinanzverwaltung bisher für Zwecke Auf den übrigen Märkten betrugen die Befestigungen ver⸗ weniger stark erfaßt worden sind, im Vordergrund. Was 9. *) Originalbüttenaluminium, Dreizehnte Durchführungsanordnung 8 P der Urkundensteuer aufzuwenden war, in Zukunft mehr für Zwecke schiedentlich bis zu 4 %. schäft bewegte sich etwa im Rahmen der letzten Tage. 99 % in Rohmasseln.. RAℳ für 100 kg zur Verordnung über die Verbrauchsregelung für Spinnstoff 8 vehn. be Cehecehengnsuetäd dfe eteeensgel e Her V nm Penebngan Lugera, whasheemann 6 ℳ. Von Montanen büßten Ver. Stahlwerke Rheinsta 12 ½ * deggl., in Walz⸗, Prabt⸗ und 8 8 teuer eingesetzt, so wird sie bestimmt ertragreicher sein. ereinigte Stahlwerke , Klöckner und Rheinstahl je 2 %. Kali⸗ ; ue“ 2 . - b 1 L Hasihh b Auf Grund S 26. Mai 1988 Die 85n. der ntnnsstistent. nee Por dem 1. September aktzen stellten sich, soweit notiert. um 1 % höher In ber chemischen 9 „, F Buderus und Mannesmann je um Nenaid6“sgn, Febnteüe ü (Reichsgesetzbl. I1 S. 293) in Verbindung mit § 1 der Durch⸗ Bei den Gummi⸗ und Linoleumwerten wurden Deutsche Linoleum um 13½ %. Die übrigen Papiere dieses Marktgebietes erhielten insilb 35,50 38,50 „Auf Grund der Verordnung über die Verbrauchsregelung führungsverordnung des Preußischen Ministers des Innern Befreiung von der Wertpapiersteuer. um 1 ½ und Conti Gummi um 4 % höher bewertet. Im letzt⸗ eine Strichnotiz. Am Kaliaktienmarkt gewannen Wintershall Feinsilbker 35, - für Spinnstoffwaren vom 14. November 1939 (Reichsgesetzbl. 1 vom 31. Mai 1933 (GS. S. 207) und dem Gesetze über die Die Wertpapiersteuer auf den Erwerb von Forderungs⸗ genannten Ausmaße stiegen von Elektrowerten Siemens und 3.,73, im gleichen von Gummi⸗ und Linoleum⸗ *) Die Preise für Aluminium verstehen sich entsprechend den S. 2196) in der Fassung der Aenderungsverordnung vom Einzi volks⸗ und taatsfeindlichen Vermögens vom rechten beträagt 1 vom Hundert oder ½ vom Hundert. Der Siemens⸗Vorzüge. Ferner zogen AEG, um *%⅜, Accumulatoren werten Harburger Gunrmi. Conti⸗Gummi büßten hingegen ed der Aluminium⸗Verkaufsgesellschaft m. b. H., Berlin. 20. August 1940 (Reichsgesetzbl. 1 S. 1131) wird angeordnet fineheng gpogie audee e 1 179) wird das Bermögen niedrige Steuersatz von 8 vom Hundert gile bei deme Fgs um 1 und Gesfürel um 1 ¼ % an. Bei den Versorgungswerten 8e Heee, Hsgfere logen vnct Fanz einheitlic, Färben 1114X*“ shn 1 1 b 82. 5 ö 8. inländis ö ich⸗ M 2; idert bewertet und Scherin g. v Einziger Paragraph. des Juden Fritz Walter Israel Grünebaum, früher wohn⸗ Fen Seetuns e ean gFene⸗ e. 1. .ect 92 gaben Bekula um % nach. Demge 1111.“ Heyden 3 höher ansamen. Bei den jeti Kreditanstalten, inländische Hypothekenbar ländische Schiff Gas 1, Rhe RWE 2 ¾¼ und Wasser Gelsenkirchen 3 ½ 9 telegraphische Die Bezugsabschnitte 26— 50 der „Zusatzkleiderkarte für haft in Paderborn, Neuhäuser Str. 23, jetziger Wohnort Pitts⸗ Plandöriefoanken, inländische Eisenbahngesellschaften und gegen erhöhten sich bis 8 rte bis um. Elektrowerten erschienen Gesfürel mit Plus⸗Plus⸗Zeichen. In Verlin festgestellte Notierungen für telegrap Zugendliche zur Zweiten Reichskleiderkarte“ (Knaben) und burgh, Kingsley House, 220 Lariner Ave, im Werte von P ohnungsunternehmen, die als gemeinnützig oder als Organe der 3 %. Von Maschinenbauaktien standen Rheinmetall Borsig mit lne, und Lahmeher wurden je um 76 heraufgesetzt, anderer⸗ Auszahlung, ausländische Geldforten und Banknoten

die Bezugsabschnitte 21 40 der „Zusatzkleiderkarte für 3890,95 Rℳ, staatlichen Wohnungspolitik anerkannt sind. + 1 ¾ und Berliner Maschinen mit 1 ¼ % im Vordergrunde. een Schieach Hen J-eee 8 vereeeüsche huszahlaas

Jugendliche zur Zweiten Reichskleiderkarte“ (Mädchen), ferner hinterlegt bei der Commerzbank A.⸗G. in Paderborn, Die durch den eir. herbeigeführten besonderen Verhältnisse u erwähnen sind noch Deutscher Eisenhandel und Allgemeine N. 9 3 ; ; Par.: 8 8 ; 3 auf dem italmarkt lassen es geboten erscheinen, . it e 8 7% Sh. 8 e +† 1 und Rheag mit + 4 % zu erwähnen. Schlesische Gas ver⸗ ——Q -——õ (bei beiden Zusatzkleiderkarten) der Bezugsnachweis für ein eingezogen. si f Kapitalmarkt lassen es geboten ersch f Ne und Kraft mit je 3 sowie Süddt. Zucker mit +† 4 % 1 1 %. Kabel⸗ und Prahtwerte fanden goc⸗ n. wobei 23. August 22. August

aar Strümpfe oder Socken II sowie das ugsrecht au 1“ G L Krieg. rmaßigte 2 . Im Verlauf zogen die Aktienkurse weiter an. Man handelte G 1. 1gg Paar S pf er Socken II sowie das Bezugsrech Minden, den 19. August 1941. mme z Ver. Stahlwerke mit 164 8 nach zeitweise 16876 und Farben mit Deutsche Teleson und Kabel 1 ¼ sowie Felten 2 ½ gewannen. Gelb Brief Geld Brief

Nähmittel B sind ab 1. September 1941 —— und dürfen 1im ü 8 66 1 8 une Seg emnut 1 5 Autoaktien kamen auf Vortagsbasis zur Notis Maschi .

s Sheü b r den Preußischen Staat: . Das führt zu einer Verbilligung der Kredite, die vo 219 ½ nach 219. AEG, Daimler, Conti Gummi, D sten en kanten auf Bortagsbasis zur Notiz. Maschinenbau

Rahmen der 88 1 und 2 der Neunten Durchführungsanord⸗ 5 5— en bezeichneten Instituten gewährt werden. Der Wegfall de gewannen 1, Verkehrswesen 1 2 egtsch. Försten veränderten sich rür unbedeutend. In Ilhenensan dessbeben (Alexand. E“ 1I. ün

nung zur Verordnung über die Verbrauchsregelung für Spinn⸗-⸗ . . Wertpapiersteuer gestattet es diesen Instituten, den Auszahlungs 1 ¼, Aschaffenburger 1 ¼, Siemens Stammaktien 2, Wintershall 8 orsig lag nur geringe Nachfrage vor. Bei den Bauwerten fitesen und Kairo) gypt. Pfd. 17279 18,22—1,298 1 stoffwaren vom 10. März 1941 (Deutscher Reichsanz. und kurs ihrer Kredite entsprechend zu erhöhen. Das verbessert 8 und Dortmunder Union 2 ½ und Gesfürel 297 0. Alscrter hat Berger, ei den Zellstoffaktien Waldhof je um 8 . on Afghanistan (Kabul). 100 Afghani 18, ,87 V

b Wettbewerbslage gegenüber solchen Darlehensgebern, die sich Rütgerswerke gaben % ihrer Anfangsgewinne wieder her. Brauereianteilen zogen Dortmunder Union um 4 % an. Zu er⸗ Argentinien (Buenos

D 2I. 4 ; 4 s 12 2— 2 1 Die Kreditverbilligung wird sich auch günstig auf die Kosten anzen weiter fest. Vereinigte Stahlwerke schlossen mit 164 ½ Aschaff b 1 er H hc gestaltung in der Landwirtschaft auswirken. .e 16494 Farben 8 99197 eefr e sch s GFu Feichrachsenghas, un. Aschaffenburger Zellstoff je um 1, ferner - und 1oo Belga 29,98 40,04 39,95 40,01 8 2 . 2 hoj 4 8 1 7 2 Bessere Anpassung der Vorauszahlungen auf die Einkommensteuer Rheinmetall liteg gegen den Verlaufsstand um ½, Berliner Bei ruht e Geschäft machte sich im Verlauf an den Ak⸗ Brasilien. (Rio 44 und Körperschaftsteuer an veränderte Einkommensverhältnisse. b Maschinen und Stöhr um 1 und Dierig gegen erste Notiz um Be e’“ EEEE35 Janeiro) 1 Milreis 0,130 0,132 0,130 0,132 neavr Die Steuerpflichtigen, die für eine Veranl zur Ein⸗ 1 ½ %. Siemens⸗Vorzüge mußten ihren Verlaufsgewinn von tienmärkten Schwächeneigung bemerkbar. Vereinigte Stahlwerke Brit.⸗Indien 1B 4 8 tigen, die für eine Veranlagung zur Ein 0 jeder 18 1 d A noetierten 163, Farben 218 27 und Reichsbankanteile 186 1¼. Bahn⸗ Brit.⸗Indien (Bom⸗ 1 8 kommensteuer oder Uügene gite für, in Betracht kommen, haben 1 % wieder hergeben. Auch Demag verloren 1 % und Accumu bedarf, Daimler, RWE, Dessauer Gas, Conti Gummi und Dort⸗ bay⸗Calcutta) 100 Rupien/ “] S Die Steueränderungs⸗Verordnung. nach wie vor am 10. März, 10. Juni, 10. September und 10. De⸗ latoren gegen erste Notiz 11½ %. 8 4 1 der Uni sch ächten sich 1 % ab. Vielf 1 Rück⸗ Bulgarien (Sofia) .. 100 Lewa 3,047 3,053 3,047 8,053 8 Am Kassamarkt waren Banken größtenteils weiter fest. Im. munder Union schwächten sich um 1 % ab. Vielfach waren Rück⸗

8 89 8 1 4 ember Vorauszahlungen zu entrichten. Die Vorauszahlungen 16¹” b 5 1 1 8 3 8 Dänemark (Kope Steuerliche Entlastung des verantwortlichen Unternehmertums. Stärkere Belastun 8 Hö“ Manszacg 6” gewannen u. a. Commerzbank ½, Berliner Handels⸗ gänge um 4½.— 1ℳ % zu beobachten. Höher bewertet wurden emark (Kopen⸗ 100 Kronen 48,21 48,31 48,21 48,21

88

emessen sich nach wie vor grundsätzlich nach der Steuer, die sich Gesellschaft 1 568, Dresdner Bank 1 ¼¾, Deutsche Bank 1 ½ und Berliner Maschinen mit + ½ und Eisenhandel mit 1 % vhsien Ponzonj. 1an wis

der Kapitalgesellschaften. ants ungkehäeing der Steuerabzugsbeträge bei der letzten Ver⸗ Deutsche Effekten⸗ und 1 selbank 138 . v. Gegen 8 fdes Verkehrs konnte sich an den ö 8 1 . b 8 G 8 EE“ . 0 9. 2 un berseebank um ½ % zurück. Von eine leichte efestigung durchsetzen. Vereinigte Stahlwerke 2 laas ahcs Im Reichsgesetzblatt Teil I Nr. 94 S. 510 ist soeben die in diesem Fall nur 46 000 Rℳ angesetzt. Würde der Als Ergänzung dazu sind im Einkommensteuergesetz die 88 36 bank Lagen im 1 Ha 1 ““ Frankreich (Paris) .. 100 Fres. . Verordnun ögel ie Aenderung von Steuergesetzen (Steuer⸗ Unternehmer oder Mitunternehmer nur 40 000 Rℳ ent⸗ und 97 enthalten. 8 8 regelt die Semne gng der Voraus⸗ 8 S 11““ Fheig⸗Hannoversche Seglen ntt 1“ C 6 82 Griechenland (Athen) 100 Drachm. 1,668 1,672 1,668 1,672 änderungs⸗Verordnung Stalv —) erschienen. Diese Verord“ nehmen, so würde bei der Berechnung des steuerpflichtigen zahlungen für die Fälle, in denen die Steuerpflicht erst im Lause Leicht vslagängig Veren Henmburger Gyp, zmit 2 Am Schüff⸗ Noziz um %, Nee 1e. R., Verkehrswesen um 9 Tss Conti Holland (Amsterbam x1 0 19270 nung sieht vor: 1. Die vsse gumc des Mißverhältnisses in der Einkommens sogar nur von 45 000 Rℳ ausgegangen des Veranlagungs eitraums begründet worden ist. § 387 enthält abrehar ieserseee ehben amburg⸗Cud F Hansa EEEE“ 9 072 w Vorzugsaktien komten und Rotterdam)... 100 Gulden [132,70 132,70 [132,7 1272 8 eei Pendesenesäche Heenden u necgens, denm, en gagrcnoprnene Hacihn, Toe E5 vvZZ Herchsetung der ordlloyd um ½ % heraufgesetzt. Hapag kamen % niedriger mit + ¼ bzw 4 1 ihre im Verlauf eingetretenen Rückgänge 9 Eihesgnpuß.: 10 hlan. 38,2 38,80 389 38,50 em anonymen Kapital durch a) einkommensteuerliche Entlastmng t. 0 1 7. ℳ. Di rauszahlungen. 8 2, 1 . 6 88 1 182 3 2 I n. G and (Reykjavik). isl. Kr. 38, . des verantworblichen Unternehmertums (der buchführenden Hälfte würde 10 vom Hundert des gesamten Gewinns nicht Die Pur chriften über die Vorauszahlungen haben sich in 1 öhipkoe nenh e laceh. 8. hfhesin, Bwhaähmung 1“ wieder ausgleschsn. Berger schloffen 11¼ s unter erstem urs. Italien (Rom und 6 Einzelgewerbetreibenden, der „Mitunternehmer von Personen⸗ übersteigen. 8 6 der Praxis als ungenügend erwiesen, insbesondere die Vor⸗ . andererfeits Halle⸗Hettstedt ETE“ Liegni Rawitsch Am Kassamarkt lagen Banken nicht einheitlich. n8 Mailand).. .100 Lire 13,14 13,16 ] 13,14 18,1 haften und der buchführenden Land⸗ und Forstwirte), B. Der Gewinn eines buchführenden Einzelgewerbetreibenden schriften des § 37 des Einkommensteuergesetzes über die Erhöhung mit ¼ F. Unzer den Kolsnialanteiken waren dag ns bewertet wurden Berliner Sac1g. mit 1 ¾, adi⸗ Japan (Tolio und ) stärkere steuerliche Belastung des anonymen Kapitals (der oder des Mitunternehmers einer Personengesellschaft beträgt und die Hera setzung der Vorauszahlungen. Es ist bei Wahrung Kamerun um 2 und S antung um 2 % niedriger angeboten sche Bank mit *† 2 ¼, Bayerische Bereinsbank mit 1 ¾ und Kobe) 1 Pen 0,585 0,587 0,585 0,587 Kapitalgesellschaften und der anderen Körperschaften); 2. die Be⸗ 100 000 Rℳ. Seine Entnahmen betragen in dem Wirt⸗ dieser Vorschrift in vielen Fällen nicht möglich gewesen, die Am Kassamarkt der Industriepapiere 8 die Haltung bree hans öb- Bank nach Pause mit + ¾½ h. Demgegenüber Kanada (Montreal) . 1 kanad. Doll.] seitigung der Urkundensteuer; 3. die Befreiung des Erwerbs ge⸗ schaftsjahr, in dem sich die 100 000 F.ℳ Gewinn ergeben, Vorauszahlungen den veränderten Einkommensverhältnissen und hin ausgesprochen fest, Im einzelnen gewannen u. a. Anhalter verloren Deutsche Bank 1, Commerzbank 1 4¼, Ueberseebank *% Kroatien (Agram) 100 Kuna 4,995 5,005 wisser Forderungsrechte von der Wertpapiersteuer; 4. die bessere r70 000 R . Der nicht entnommene Gewinn beträgt dem⸗ demgemäß der veränderten Einkommensteuer oder ö Kohlen sühr Stimmrechd 324 8 h. und Asiatenbank 8 nℳ. Von Hypothekenbanken lagen Bayer. Neuseeland (Welling⸗

8 . ; ; zi He;. ; 1 eutsche Tafelglas und Didier 4 8 1 ge. 0 8 Anpassung der Vorauszahlungen auf die nenronnrensener und gemäß 30 000 R ℳ. 50 vom Hundert davon sind 15 000 H. ℳ. steuer anzupassen. Diese Unmöglichkeit ist durch den folgenden inde’s Eis 4 %, Kabel Rheydt, Kötitzer Leder und Pommersche Hyp. und Rhein. Hyp. ½2 und Südboden K 9% schwächer. Ham⸗ ton) 1 neufeel. Pf.ü Körperschaftsteuer an veränderte Einkommensverhältnisse. 10 vom Hundert des Gesamtgewinns sind 10 000 R.ℳ. Mit Satz besefieg, worden: 1 u6 me 5 und Faltensteiner Gowelnen 98. „; in der vomm sche drges süahe aashengenen scus zewinn. ven heene. Norwegen 892 88 194 -5 er. Es ist, wie Staatssekretär Reinhardt dazu erläuternd diesen 10 000 N bleibt der Unternehmer oder Mitunter⸗ „Das Finanzamt kann die Vorauszah ungen er Steuer älle waren Geldrepartierungen erforderlich. Vielfach erfolgten vurg Süd um 1 und Nordlloyd bg. 2 % ab lagen nicht Pereagae, ahanh. 18 5 *b 10, y„16 10, 1.

ausführt, ein eherner Grundsatz des 2 ationalsozialismus, daß nehmer frei von Einkommensteuer und Kriegszuschlag zur anpassen, die sich für den laufenden Veranlagungszeitraum 2 3 8 Fe urg Si n 8 oyd un das verantwortliche Unternehmertum vor Benachteiligung gegen⸗ Einkommensteuer. Bei der Berechnung des steuerpflichtigen grau sichtlich ergeben wird.“ Terigenaschineum C. EEETT11“ sineinich⸗ 2; v sf S. he⸗ 1 1, Schweden (Stochholm 888

über dem anonymen Kapital bewahrt bleiben muß, und daß die Einkommens werden in diesem Beispiel nicht 100 000 HR. ü, Dieser Satz ist in den § 35 Absatz 2 des Einkommensteuergesetzes maschinen und Planeta mit Rückgängen um 2 ¼ —8 ¼ 9. F4ehhglös , e mi e8 1 loenh frehalis Sna und Göteborg) 100 Kronen 59,46 1 Form der Kapitalgesellschaft nur in den iren; gewählt werden sondern nur 90 000 Rℳ Gewinn angesetzt. 89 5 2 88 kfgie ee Seehee 1 hat eine neue Fassung Fi Steuergutscheine 1 was ein Kurz nicht zu hören. Steuer⸗ saühna cerit. EETE1““ h S. Schweiz (Züric, . . wn 8 nen⸗ h. ere ne eerhanner kescrehte boltswwirtschgfttiche Swec. d 188esn Stenemmabighngg ist sühr Fpeölich, west die Fetisg. Feösihten be Grenerb chec. ⸗Lekanrn hüteuergesebes 6 1 guth sett II wurden in allen Fälligkeiten zu Vortagskursen um 1%⅛, Kamerun um 1 ¼ 2 und Otavi um K. hMt, zurück. g0s ee9).. 35öö 4,995 5,005 8 ie von der Einkommensteuer und vom Kriegszu ag zur Ein⸗ 2 phah penser .eg Khen 8 notiert. c 71 NSv. 1 * g848,F 9, S** Die natürlichen Personen (also auch die Einzelgewerbetreibenden kommensteuer frei bleiben, Spitzenbeträge sind und Uesch reön. 5 Die Pesh nah bemessen sich grundsätzlich nach 8 im variablen Feasten. eg handelte man die Reichsaltbesitz⸗ Am Kassamarkt der Industriepapiere war die Hagung bei] Slowakei (Preßburg) 100 slow. Kr. 8,591 8,609

Finnland (Helsinki) . 100 finn. M.] 5,06 5,07 5,06 5,07

e Wi 90 Nor 8 ; ; 8 5 187 1 ; 5 dder Steuer, die sich nach Anrechnung der Steuerabzugs⸗ 8 911 14 5 , 21 g überwiegenden Kurssteigerungen nicht ganz einheitlich. Als fester Spanien (Madrid u⸗, end Beg un des Feheßses dem ersesenesbr aee enseneenee 1114— reeeee iagaren enchaäghctchn eneärhera0,1600), etadt. sind, havorsuheden eübriet Lressenaens, he newvüen ees Pjareclanah .,27100 Peseien 2080 23,60 epir Köeital rjesfschdeen nter tccen Kiheen ih ühns ri gung fülren Enr ee Z““ anlagung ergeben hat. Das Finanzamt kann die Voraus⸗ anteiben 5- fast ohne Ausnahme umsatzlos Gemeinde⸗ Maffei und Atlaswerke mit 4 4 *%, sämtlich bei Repartierung, Sübafrikanische eriegzzuschla 8 Körperschaftstener. Die Folge dieser Ver⸗ fi Mig .. nur 8 Perso - lisch sen sondern auch Utbt. zahlungen der Steuer anpassen, die sich für den laufenden umschuldung notierte wieder 102,70 Dekosama 1. ging um % , ferner Siemens⸗Glas und Stettiner Oderwerke mit + 4, Kötitzer Union (Pretoria,

vhiecosae 8 is zaß manches Unternehmen in 9 Form der Ka⸗ bin b chfül . 8 5. Forstwhirt 8 89 ern 1 ih 1 Veranlagungszeitraum eeeegesch rg-he wird.“ urück. Länderanleihen lagen so gut wie unverändert. Von Alt⸗ Leder mit + 3 ¾ und Sächsische Webstuhl mit + 3 P. Johannesburg) 1 füdafr. Pf.ü vital efellschaft senerlis ünsti er fieht als in der Ferm 5 dieenbn 1e S. 8 6 üeh „g; Sfg⸗ eih-. B 2. ; Durch diese Ergänzung und Neufassung des § 35 Absatz 2 esitzemissionen wurde Hamburg ½ % höher bewertet. Am Markt Schwächer lagen u. a. Dresdener Cartonnagen mit 4 bei Re⸗ Türkei (Istanbul) 1 türk. Pfund] 1,978 1,982 1,978 1,982

ersenengesellschest 8 98% cviele⸗ Personengesellschaften die Forstwirtschaft IEEeö““ düs n Fintommenfteuerge etes ndette vecher gan 9 36 und 37 der Reichsanleihen gingen 36er Reichsschätze Folge II und III vartierung, Reinecker mit 3 ¾⁄ und Concordia⸗Spinnerei sowie Ungarn (Budapest) . 100 Pengö Rease Umwandlung in die Form der Kapitalgesellschaft erwägen. gesamten Gewinns aus Land⸗ und Forstwirtschaft, frei von Ein⸗ emäß dierng enexhese e hegae. geereh Letsann . und 37er Folge I um 0,10 % zurück, während 40er Folge V im Gebr. Krüger mit 3 %, letztere bei Repartierung. Uruguay (Montevid.) 1 Goldpeso 1,0999 1,101] 1,099 1,101 , Die Körperschaftsteuer beträgt bei Einkommen bis zu kommensteuer und von Kriegszuschlag zur Einkommensteuer. gtrichen worden.

100 000 E. 30 vom Hundert, bei größeren Einkommen 40 vom Dadurch werden die innere Stärke und die Leistungskraft des feil 1940 blieb änd 6 letzte Notiz Reichsschätze Folge II und III, 37er Folge 1 bis III und 38 Der Höchstsatz der Einkommensteuer einschließlich des land⸗ und forstwirtschaftlichen Betriebs gesteigert. 1 ahnan W“ 9 6 Beeese. ert. Fehe etzte li Folge Koöef ige 88 r—s er Ke 1 feit 9 21 8 be Kriegszuschlags zur Einkommensteuer beträgt in den Steuer⸗ Die bezeichnete steuerliche Entlastung der buchführenden Tagung des Nahrungsmittelgroßhandels schwächten ac 2 Bige Reichspostschätze um 0,20 % ab. Bei olge IV, während 38er Folge II eine Kleinigkeit höher bewerte mm

ruppen III und IV 55 vom Hundert, in der Steuergruppe II. e er Mj 5 29 8 stillem Ges lagen Industrieobligationen nicht einheitlich. wurden. Die 3 ½ Pigen Reichsschätze stiegen auf 98 ⁄1% gegen 1 8 58e Funvert und in ber Seenetsrunde 6. 1he Z der Mitunternehmer von Personengesell in München. Der Privatdiskontsatz stellte sich wieder auf 2 % in der 98,80. 36er Reichsbahnschätze kamen %o niedriger an. Auch Für den innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten folgende Kurse

1 rt un r B ten und der buchführenden Land⸗ und Forstwirte wird in ; . 8 8 8 8 1 8 299. 27 Le g. Dieses Mißverhältnis wird bei großen Gewinnen und kleinen 58 reita n 8 zzeitr Eine Tagung des Nahrungsmittelgroßhandels in München Mitte. die 4 Yige Reichsbahnanleihe von 1940 ermäßigte sich um 0,10 Geld Brief auch nicht dadurch an Faelichen, daß bei der Kapital⸗ vecger H e⸗ . eS. Eb111313“ beschäftigte sich mit aktuellen Versorgungsfragen auf dem Am Geldmarkt exmäßigte sich der Satz für Blankotagesgeld auf 103,20 %6. Die 4 %6 Wigen Reichspostschätze wurden 0,20, % England, Aegypten, Südafrik. Union.. 9,89 9,91 esellschaft einmal die Kapitalgesellschaft als sücbhi körperschaft⸗ von esellschaften gaen die buchführenden Land⸗ und Forst⸗ Nahrungsmittelgebiet, soweit sie zum organisatorischen Zuständig⸗ um „%⅜ auf 1 ½ 1 % 5.. höher bewertet; andererseits gingen die 4 1igen um 1 „%%h zurück. Frankreich ... 4,995 5,005 steuerpflichtig und dann der Aktionär oder Gesellschafter mbH. bEEb“ ““ 968 ö keitsbereich der gewerblichen Wirtschaft gehören. In seiner Be⸗ Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung traten keine Industrieobligationen waren bei kleinen Schwankungen und Australien, Neuseeland . 7,912 7,928 steuerpflichtig 1 d1 ch 2 wirte können bei der Abgabe ihrer Einkommensteuererklärung für rüßung unterstrich der Leiter der Abtell Handel der Wirt Veränderungen ein stillem Geschäft eher feste Britisch⸗Indien 74,18 74,32

. dem auf ihn entfallenden Teil der Ausschüttung in seiner 1941 beantragen, daß 50 vom Hundert ihres nicht entnommenen Feaöt anss 2. Wehrwirtsch ftsfühte 88 9 8 1 III1I11“ Kanaba . 2,/098 3 eigenschaft als natürliche Person einkommensteuerpflichtig und Gewinns, höchstens jedoch 10 vom Hundert des Gesamtgewinns saeffle, die Wian⸗ keit des n gl ene rg tonst der P - ͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤ E;xö . riegszuschlagpflichtig ist. jalisti Welte nd aus Gewerbebetrieb oder aus Land⸗ und Forstwirtschaft, von der sorgung vom wirtschaftspolitise 8 Gest Fenh . er stel⸗ Es würde der nationalsozialistischen Weltanschauung zuwider Einkommensteuer und vom Kriegszuschlag zur Einkommensteuer gung 8 hen Gesichtspunkt aus. Der ste 3 Ausländische Geldsorten und Vankuoten.

in, wenn die Entwicklung vom verantwortlichen Unternehmer⸗ Linkomn vertretende Hauptgeschäftsführer der Wirtschaftsgruppe Groß⸗, ien die Ei 1 8 1 im zum anonymen Fapftet sich fortsetzen würde, Es ist deshalb frei Febe. . Belastung der Kapitalgesellschaften besteht dari Ein⸗ und Ausfuhrhandel, Dr. Heinrich Dohrendorf, stellte in 1 Devisenbewirtschaftung. dir e senet sehhegrtrone sech wetsen versctrst wind. Londen dringend erforderlich, daß das Mißverhältnis in der Besteuerung daß von vnbeschränet chrperschaftstererpfttcha⸗ c. Pb- Ein⸗ seinen Ausführungen über den krie⸗ swirtschaftlichen Einsatz des auch seinen Dominien die ganze Last dieser verfahrenen Situagtion 23. August 22. August des verantwortlichen Unternehmertums gegenüber dem anonymen kommen mehr fühs 50 000 R.ℳ betränt, und Feng s bes änkt Großhandels fest, daß der Großhandel schon in den letzten Jahren Ausdehnung des deutsch⸗ungarischen Verrech⸗ weitestgehend aufzubürden und damit deren wirtschaftliche Nöte Geld Brief Geld Brief Kapital beseitigt wird. Das ist durch die §§ 1 bis 3 der Steuer⸗ Körperschaftsteuerpflichti er 1 Kerig 8 uschla zer A Leschaft vor dem Kriege durch eine ene Vorratspflege und in Er⸗ nungsabkommens auf die ehemals ju oflawischen bedenkenlos weiter zu verschärfen. In Zukunft wird demnach Sovereigns Noti 20,38 20,46 20,38 20,46 nderungs⸗Verordnung geschehen. fteuer in Höhe vesFengen Hundert Sge r veschaft 1 örpe 8 füllung seiner sonstigen Berufsaufga en die Voraussetzungen für Gebiet di das D 8 8 um keine Devisen in Anspruch zu nehmen, jeder wirtschaftliche 20 v für⸗ 16,16 16,22 16,16 16,22 Die Beseitigung des Mißverhältnisses geschieht durch zwei steuer in Höhe von 25 vom Hundert Ferschaftstener erhöben- die Versorgungzsicherheit im Kriege, geschaffen habe. Wer dem verege, S Cn se Deuflchs, Feelch Bath. aa Ben lins Hevisen in künfser. außerhalb des Steringbinhs wehe vosecaneaüce.. 1 Stuc 4,188 4,205] ꝑ4,185 4,205 kaßnahmen: . 8 ö“ bieeczmnbisn, ginsc der Wirtschaft konnte daher der Großhandel Ungarn gefallen sind. gehend unterbunden und Indien damit von allen Wirtschafts⸗ Aegyptische Seen. 118 1,kä 1. Die Einzelgewerbetreibenden und die Mitunternehmer 1. daß alle unbeschränkt Körperschaftsteuerpflichtigen mit nicht die Bedarfsstöße seiner Abnehmer im wesentlichen auffangen Der Reichswirtschaftsminister gibt durch Runderlaß 69/41 gebieten außerhalb des Empires abgeriegelt sein Ancernkanische: 111““ 8 8 3 von Personengesellschaften werden, wenn ihr Gewinn auf mehr als 50 000 n Einkommen nicht stärker belastet und ihre berechtigten Bedarfswünsche befriedigen. Der Groß⸗ D. St. 24/41 R. St derannt daß. künftig auf den Jaß ne⸗ nea g 1000 —5 Dörlhar 1 Dollar 2,24 2,26 2,24 2,26 Grund ordnungsmäßiger Buchführung ermittelt wird perbden.. handel habe aber auch entscheidend an der Steuerung der Waren⸗ verkehr zwischen ehemals jugoslawischen Gebieten, die bdas 2 und 1 Dollar .... 1 Dollar 2,24 2,26 2˙24 2,26 steuerlich entlastet; 1 2. daß die körperschaftsteuerliche Belastung bei allen unbe⸗ mengen auf ihrem Wege zu allen Verbrauchern mitgewirkt, indem Peasc⸗ Reich bzw n 82 efallen sind und ven n Wirtschaftliche Schädigung der iberoramerirka⸗ 22 entinische .. VT““ 2. Die Kapitalgesellschaften werden stärker belastet. biises L Serschaststener⸗ flichtigen. erarg . berstet ran9 lin hafncn Fenihgess. nmen in 85 dem Teutschen Reich das deutscheufrgorsche derzecmungsabtom. nischen Länder zugunsten Englands Auftralische 1e8 laustr. Pfd. 2,64 2,66 2,64 2/,66 Die steuerliche Entlastung der buchführenden Einzelgewerbe⸗ ägt und bei allen befchre G 9 vpea 3er;. b as men vom 2. Dezember 1935 mit allen Zu i b 8 elgische 1100 Belgas 39,92 40,08 39,92 40,08 e f he stung chfüh zelg beträgt, und bei allen beschränkt Körperschaftsteuerpflichtigen, vorhandenen Waren ein innerbetriebliches Kontingentierungs⸗ 58 5 mit allen Zusatzvereinbarungen An New York, 22. August. Lord Beaverbrook ersuchte die UeA.⸗ Belgalchach. . 1 Milrets 0,108 0,115 0,105 0,115

treibenden und der Mitunternehmer von Personengesellschaften deren Einkommen nicht mehr als 100 000 N.ℳ beträ 6 . Fw s wendung findet. Dies gilt für die Begleichung neuer und alter 5 ; 8 . 3 · 0 H. gt, von system zur anteiligen Deckung der Bedarfswünsche für Mangel⸗ ; bliche Einschrä Sä-⸗ vreha - besteht darin, daß bei ihnen während der Dauer der Erhebung 30 auf 87,5 vom Hundert 8. bei allen Körperschaften, deren waren entwickelt habe. Er habe hierbei eine straffe Organisation Vertimͤtke 2 Ergerenng un Süb. uns tnethemhite Ach dsten Lüs S. Ben⸗Nhaezcge 6 100 Rupien 45,66 45,84 45,66 45,84

des Kriegszuschlags zur Einkommensteuer auf Antrag 50 vom 1 * Hundert 89 schla erbätioner nen 18 . Gewetbebetrieb, 11 8 100 000 R beträgt, von 40 auf 50 der Bg; e. dintpaslenh 86 die ver⸗ VVNVNN&&aa⁴aa⁴ℛa⁴a⁴a⁴a⁴⁸⁸⅞⁸⅞⁸⅞nn⁸nEngnKùêsßsVsVsäch England steigern zu können. Gedacht ist dabei vor allem an u. darunter 100 Lewa 3,044 3,06 3,04 3,06 höchstens aber 10 vom Hundert des gefamten Gewinns aus Ge⸗ Die Halbi gt. 1.1 8 8 schiedenen Erfor 8e. ; er Kriegswirtschaft angewan t. Stahl, Maschinen und Metallwaren. Das USA.⸗Handelsamt Dänische: große 100 Kronen werbebetrieb, von der Einkommensteuer und vom Kriegszuschlag Die Halbierung der Sätze, die im Körperschaftsteuergesetz für Der Leiter der Fachgruppe Großhandel mit Nahrungs⸗ und wird daher in den nächsten Tagen ein Gutachten über Art und 10 Kr. u. darunter. 100 Kronen 48,90 49,10 48,90 49,10 zur Einkommensteuer frei bleiben. Körperschaften bestimmter Art vorgesehen ist, und die ermäßigten Genußmitteln und verwandten Wgren, Hans Krüger⸗ Wirtschaft des Auslandes. Umfang des jetzigen USA.⸗Exports nach Süd⸗ und Mittelamerika Englische: 10 £

Diese steuerliche Maßnahme dient nicht nur der Beseitigung Fietessäßs dete Oststeuerhilfe⸗Verordnung bleiben bestehen. Der Set bezeichnete in seinem Referat über die kriegswirt⸗ Hrrigftsleh und dabei „Empfehlungen für Abzweigungen nach u. darunter l engl. Pfb. 4,44 4,46 4,44 4,46 des Mißverhältnisses in der Besteuerung des veranzwortlichen Fneegeentschkaße e. Körperschaftsteuer bemißt sich hier nach den hen Versorgungsaufgaben seines Fachgebietes die Ver⸗ Große Teuerung und Brotmangel in Syrien ngland“ geben. 9 1 innische 100 finn. M. 5,055 5,075 5,075 Amterneheter gegenüber dem anonymen Kapital, sie bezweckt rnnic hig rt Centerstten. 88 orgung der Bevölkerung mit den Konsumgütern des täglichen b 8 6 8n Diese Absichten haben die USAl.⸗Exportkreise stärkstens beun⸗ Fenna che 1100 Frs. 4,99 5,01 4 auch, die Unternehmer und Mitunternehmer anzuregen einen Der Krietszuschlag zur Körperschaftsteuer in Höhe von 25 vom Lebens als eine der wichtigsten Fragen der riegswirtschaft. Vor⸗ „Ankara, 22. August. Die Preise für 1aeaaw chtise Güter ruhigt, da katastrophale Folgen für die süd⸗ und mittelameri⸗ Fenazcische 100 Gulden 132,70 132,70 möglichst großen Teil ihres Gewinns oder Gewinnanteils im Sundert der Körperschaftsteuer wird für den Veranlagungszeit⸗ aussetzung hierfür sei das Vorhandensein ausreichender Lager⸗ teigen in Syrien stark an und haben bereits eine Versorgun z⸗ kanische Wirtschaft befürchtet werden, die dann aus 2v an ZItalienische: große 100 Lire ied üaas Betrieb zu belassen. Dadurch werden die innere Stärke und die raum 1941 nur zur Hälfte erhoben. Die Belastung erhöht sich pfkichtu⸗ genügender Transportmittel und Arbeitskräfte. Die Ver⸗ krise Eere eng.r- Während der letzten Wochen haben sich die wichtigen Materialien und Maschinen vielfach zu Einschränkungen 10 100 Lire 13,12 13,18 Leistungskraft des Betriebs gesteigert und wird die materielle demgemäß für den Vevanlagungszeitraum 1941 nur von 30 auf pfli tung zur Sortierung und Vorratshaltung bedinge in der Preise zum Teil verdoppelt. Der Brotmangel hat ungewöhnliche der Produktion gezwungen sein wird. Eine weitere Drosselung Kanadische 1 kanad. Doll. 1,39 1,41 Voraussetzung zur Erleichterung der späteren Umstellung von der 33,75 und von 40 auf 45 vom Hundert. Die Vorauszahlungen auf Kriegswirtschaft eine Steigerung des Lagerbestandes, um plötzlich Formen angenommen. 8 1 des USll.⸗Exports würde, so hebt man ferner hervor, das Kroatische. 100 Kuna 4,99 5,01 Kriegswirtschaft auf die Friedenswirtschaft geschaffen. Die Maß⸗ die Körperschaftsteuer, die am 10. September und am 10. Dezember auftretenden edarfsstößen begegnen zu können. Diese zusätzliche Dieser Zustand ist auf große Getreidekäufe und 9 der Prestige der Vereinigten Staten erheblich schädigen. Schließlich Norwegische: 50 Kr. nahme ist auch kaufkraftpolitisch von Bedeutung. 1941 fällig sind, erhöhen sich ein Viertel (Hinweis auf Inanspruchnahme müsse der Nahrungsmittelgroßhandel neben britischen Militärbehörden zurückzuführen, die angesichts der würde 88-. Maßnahme auch im Gegensatz zu den kürzlichen Mel⸗ u. darunter 100 Kronen 56,89 57,11

Abschnitt 5). 111“ seinen normalen, laufenden Verpflichtungen gegenüber der Be⸗ 1 Tatsache, daß das aus Australien erwartete Getreide wegen Ton⸗ dungen über die Ausarbeitung von Vorzugslisten zugunsten der Rumänische: 1000 Lei Beispiele: 8 völkerung erfüllen. Der Leiter der Fachgruppe unterstrich ferner nagemangel ausbleibt, mit dem syrischen Brotgetreide die Armee süd⸗ und mittelamerikanischen Kunden stehen. und 500 Lei 100 Lei 1,66 1,68 A. Der Gewinn eines buchführenden Einzelgewerbetreibenden Beseitigung der Urkundensteuer. 1

das besondere Vertrauensverhältnis zwischen Einzelhandel und in Aegypten zu versorgen suchen. Es gehört schon eine typisch englische Dreistigkeit dazu, die Schwedische: große . 100 Kronen— —. Küas oder des Mitunternehmers einer Personengesellschaft be⸗ § 5 der Steueränderungs⸗Verordnung gemäß wird ab 1. Sep⸗ Sülance das sehr zu einer befriedigenden und reibungslosen C 7 durch den n sch der natrllchen europäischen Märkte schon 50 Kr. 1 8g9 100 Kronen 59,40 59,64 trägt 50 000 E ℳ. Entnimmt er diese 50 000 R restlos, tember 1941 die Urkundensteuer nicht 1 erhoben. Ver orgypng der Bevölkerung beitrage. 8 enügend geschädigten iberoeamerikanischen Staaten e. diese Schweizer: große .100 Frs. 57,83 58,07 so Vnterliegen sie restlos der Einkommensteuer und dem Die Urkundensteuer hat der Reichsfinan verwaltung, den Anläßlich der Tagung empfing Ministerpräsident und Wirt⸗ DSDie wirtschaftliche Fsolierung Indiens durch den Weise immer tiefer in wirtschaftliche Schwierigkeiten zu stürzen. 100 Frs. u. darunter 100 Pfrs. 57,83 68,07 Kriegszuschlag zur Einkommensteuer. Eine Steuerermäßi⸗ Justizbehörden und den ha⸗ . Verwaltungsarbeit ver⸗ schaftsminister Ludwig Siebert die Vertreter der Wirtschafts⸗ 8 5 Und die USnl., die sonst so viel und gern von panamerikanischer Serbische 100 serb. Din.] Q4,99 5,01 gung tritt ennssec nicht ein. Beläßt er einen Teil der ursacht, die in keinem rechten Verhältnis zu ihrem Ertrag stand. Frsehn⸗ Groß⸗, Ein⸗ und Ausfuhrhandel und der Fachgruppe 1 britischen Krieg. Solidarität reden, beeilen sich, dieser unverschämten Forderung Slowakische: 20 Kr. 0,000 im Betrieb, so tritt eine Steuerermäßigung in Die Ürkundensteuer ist aus den früheren Stempelsteuern hervor⸗ FFrungfeniitelgeofhandel. Bei der Erörterung allgemeiner Trotz der schon durch die Schiffsraumnot hervorgerufenen Englands Folge zu leisten. So fügt sich diese Maßnahme aus⸗ u. darunter .... . 100 slow. Kr. 8,58 8,62 Höhe der Hälfte des nicht entnommenen Gewinns, höchstens geßangen. vhre Bestimmungen sind zum Teil sehr schwieri „Sie Fragen des Handels brachte der Ministerpräsident seine Genug⸗ nweitgehenden Drosselung, des beträchtlichen Einfuhrbebarfs gezeichnet in den britisch⸗nordamerikanischen Einschüchterungs. Südafr. Union ..... 1 südafr. Pfb.] ðB 4,34 4,96 jedoch in Höhe von 10 vom Hundert der 50 000 H. ℳ, ein. lassen 8 n vielen Fällen nur durch besonders zugkistzieree tuung darüber zum Ausdruck, daß sich der deutsche Groß⸗, Ein⸗ Indiens an lebensnotwendigen Gütern auf einen völlig unzu⸗- feldzug gegen die Staaten Ibero⸗Amerikas ein, in dem fe nach Türkische ........ 1 türk. Pfund 1,84 1/86 Entnimmt er zum Beispiel nur 42 000 E. ℳ, so, beträgt BJuristen andhaben. Bei vielen Großunternehmen ist ein Jurist und Ausfuhrhandel und insbesondere auch die Einzelhändler Feichenden Stand zwingt London dem Lande rücksichtslos weitere Bedarf mit wirtschaftlichem Druck, militärischer Vergewaltigung Ungarische: 100 P. der nicht entnommene Gewinn 8000 Rℳ. Die Hälfte da⸗ laufend nur mit der Anpassung von Verträgen an die Vor⸗ reibungslos in die Versorgungsaufgaben der Krie swirtschaft ein⸗ Maßnahmen auf bie ie wirtschaftliche Lage noch weiter ver⸗ oder politischer Hetze und Fälschung gearbeitet wird. u. darunter 100 Pengb ]60,78 61,02 von sind 4000 ℳ. Damit bleibt er frei von Einkommen⸗ schriften des Urtundensteuergesetzes Felaht Dahinzu kommt die efügt und auf den von ihnen betreuten A satzgebieten zur 1 schärfen müssen CSo berichtet die Financsalt News“, daß für Sezgässcens 1 9 4 und von Kriegszuschlag zur Einkommensteuer. Bei Arbeit bei den Justizbehörden und schließlich bei der Reichsfinanz. Stärkung der deutschen Wirtschaftskraft im Kriege ekselgresch bei⸗ 1 8 5 8 . er Berechnung des stenerpfrüchtigen Einkommens werden!] verwaltung. getragen haben.

leichen Ausmaß anzogen. 36er Reichsbahnschätze lagen gut be⸗ Am Markt der Reichsanleihen war die 38er Ausgabe II Verein. Staaten von haugier E1 39er um 0,10 % nach. Die 1 Rige Reichs⸗ leicht rückgängig. Geringe Kurseinbußen erfuhren auch 36er Amerika (New Nork) 1 Dollar 2,498 2,502 2,498 2,502

88

I1“

8 8