3 . 24 Schweiz 17,320 — 17,40, Kopenhagen (Freiv.) —,—, Stocholm Eisen —,—, Cement Heidelberg —,—, Deutsche Gold u. Silber —,—, 4 % Pfandbr. Mähr. Sparkasse —,—, 4 ½ % Pfandbr. Mähr. 16,85 — 16,95, Oslo —,—, Vuenos Aires (offiz.) 16,955 — 17,13, 365,00, Deutsche Linoleum 172,00, Eßlinger Maschinen 164,00, Sparkasse —,—, 4 % Mähr. Landeskultur⸗Bank⸗Komm.⸗Schuldver. Rio de Janeiro (inoffiz.) —,—, Schanghai Tschungking⸗Dollan Felten u. Guilleaume —,—, Ph. Holzmann 298,50, Gebr. Jung⸗ —,—, 4 % Mähr. La deskultur Eisenbahn⸗Schuldverschr. —,— 0/3.18. hans Lahmeyer 188,50, Laurahütte —,—, ö 4 ½ 9% Zivnostensta Bank Schuldv. —,—. Amsterdam, 29. August. (D. N. B. 112,00 Uhr; holl. —,—, ütgerswerke 228,00, Voigt u. Häffner 202,00, Zellstoff - 2 8 Zeit.] umtlich.2. Verin 21936,2.. n, Leco., nhns heu, e Ptef dehan T1ö“ Eöö6“ n2 1821887 Fase, e .30,11 — 30,17, Schweiz Hamburg, 28. August. (D. N. B.,) [Schlußkurse.] Dresdner mit Steuererleichterung 10015⁄, 4 % do. 1940 S. II ohne Steuer⸗ Mäls 5* 71, Lelfingkors —,—, Italien (Clearing) —,—, Bank 151,75, Vereinsbank 172,50, Hamburger Hochbahn 1285%, erleichterung 100,00, 4 % do. 1940 S. II mit Steuererleichterung Lüv 81o —,—, Kopenhagen —,—, Stocholm Hamburg⸗Amerika Paketf. 107,50, Hamburg⸗Südamerika —,— B., 10018⁄11, 4 % do. 1941 100 ⅛*), 3 % do. 1937 89,00, 3 % (3 ½½) do. 1938 781 — 44,90, Prag —,—. Nordd. Lloyd 103,50, Dynamit Nobel —,, Guano 107,00, 93,50*), 2 ½ % Nederl. Werkelijke Schuld Cert. 74 ⁄6. 2. Aktien Budapest, 28. August. (D. N. B.) [Alles m Pengö.] Harburger Gummi 355,00, Holsten⸗Brauerei 215,00, Neu Guinea Algem. Kunstzijde Unie (AKu) 151,75*), Van Berkels Patent 110,00 gae-) 8seh Hen Bükarest 2,72 3, London —,—, Dtavi —,— B. Fokker Nederl. Vliegtuigenfabr. 219,00, Lever Bros & Unilever —,—, Mailan 7 kew York —,— aris 6,81 r 56 N. V. Cert. 161 ½ *), Philips Gloeilampe 8 ings⸗Ges.) 259,50* 13,62, Sofia 415,50, Zürich 89*0) Preßburg . hg Wien, 28. August. (D. N. B.) 4 % Ndöst. 8 Lds.⸗Anl. .“ Araes f 1eeic neanaensahr, Cosdings:eg)2nu 80-) Zürich, 29. August. (T. N. B.) [11,40 Uhr.) Paris 9,71½, 1940 “ I“ 400 Steier⸗ Rubber Cultuur Mij 292,50 ), Nederl. Schepvaart Unis 106,00*) Han⸗ London 17,25, New York —,—, Brüssel 69,00 nom., Mailand mar s.⸗Anl. 1940 102,50, 4 % Wien , Weather delsvereenig. Amsterdam (H VA) 454,00*), Senembah Mij. 234,50*). 1 —
22,66 ¼, Madrid 39,50, Holland 229,00 nom., Berlin 172,52 ½, Lissabon Dampfsch.⸗ Gesellschaft „—, —A. E. G.⸗ Union Lit. A —,—, B. Kassapapiere: l. Festve rzinsliche Werte: Erscheint an jedem Wochentag abends. B. g0pveis durch die Post 2.2. I. 8— Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm bhreiten 1 Secham 10e,dth, Lad e,c nomr, Kopenagen ah,g0 nom, Behere ch vnan1, Herrzamm oeinge “ 94,25, 3 ½ % Rotterdam 19133 vclüehn 230 2. ehnschlieblich 048 2ℳ Fetngntebene en ohne —, EE HeirHe d,b EII“ eisecten Pertt Sofia 9,99, rag ,30, Budapest ,00, Belgrad S 87.. 2 8 4254 2 bee: 3 S. I —,—, 4 % Nederl. Bankinstellin Pfandbriefe Ul ; für Selbstabholer bei der nzeigenstelle 1,90 ℛ. ℳ monatlich. — 9 “ “ 36 8a 9„ 2 Athen —,—, Istanbul 3327,50, Bukarest 225,00, Helsingfors Stahl Feu Lnb AG. f. 82 en. g.ena-tn Metall 2. Aktien: Nederl. Bankinstelling R. g. 123,00, Amsterdam . enn; ass 28 Bescldenn -an für Serbftaateic 11““ 1I1I SW 2 Wilbelmstraße s eö 8 800,00, Benos Rires 9876, Japan 89, 1 9o⸗ Inf gute hs tih See Kabel Drahtinde 195,00, Droogdok 269,75, Heemaf. N. V. —, Heinekens Bier⸗ . die Anzeigenstelle gW’ 68, Wilhelmstraße 32. Einzgelne Nummern dieser 1 — Fen Wort⸗ etwa 884 Fetidruck (einmal Lopenhagen, 28. August (D. N. B.) London 20,50, Lapp.⸗Fimie Acher 126,00, vei E] 8 kam⸗Josefs. brouwerij —,—, bo. Cert. 240,00, Holland. St. Meelfabriek 185,00, Ausnabe kosten 30 A„,, einzelne Beilagen 10 9 wn ne c. . Aerch ist b a88 ee besonderer Vermerk am Ranze New York 518,00, Berlin 207,45, Paris 11,75, Antwerpen 83,05, varb.Sn . - 8 a. 8928 2 nraeeee Zechs⸗s Holl. Draad und Kabelfabriek 258,00, Holl. Kunstzijde In. (HKJ) 8 usga g9 1 8 den a8 8* . ver bnun * g 3 3.5 822 2 , H — Befristeie Anzeigen müssen 2 Lnd Zürich 120,35, Rom 27,40, Amsterdam 275,45, Stockholm 123,45, 4 . 7 2 1827,00, Intern. Gewapend Betonbouw —,—, Intern. Viscose Comp. eegen Barzablung oder vor erige Einsendung Betrages e ießlich s 8 hervorg -
ve .ns — ’“ Schrauben⸗Schmiedew. —,—, Siemens⸗Schuckert —,—, t 1 e 3 Nr.: 3 1 — * vor dem Eintückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. “ d2geeas elfingsors 10,62, Prag —,—, Madrid —,—. Eö“ amnie 157,50, „Solo“ Zündwaren . Steirische 110,50, Kon. Ned. Hoogovens und Staalfabr. A —,—, do. Aktien des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Rr.: 19 33 33
Faees 1 —,—, do. Zert. 3. Folge 195,00, do. Zert. 4. Folge 190,00, Lever 8 . 1 ““ 1“ 8. 8 2 . 8 7 X 1 „UD, 8 b 1 4 8 1 Stockholm „28. August. (D. N. B.) London 16,85 G., Magnesit 7—„, Steirische Wasserkraft 5-—1n, Steyr⸗ Daimier 1
- sit Bros. & Unilever N. V. 7 %˙ Vorz. 138,50, do. 7 % Vorz. Zert. 8 8 1,96, . Berii 167,50 G., 168,80 S., Paris — — G., 955 C “ G dgen Zeecas tscher Magnefit 139,00, bo, da Borz. (St. 3. 100) 132,25, bo. 6 % Borz. (Ste . 1909) 1 1“ Brüssel —,— G., 67,50 B., Schweiz. Plätze 97,00 G., 97,80 B., ,—, Waagner⸗Biro 168,50, Wienerberger Ziegel —,—. 135 00, Nederlandsche Kabelfabrike 400,00, bo. Zert. 408,00, Nerhnh) . Reichsbankgirokonto Berikukukl.
Sangernae 35 . 88 68 250 2 h e, ’. Wiener Protektoratswerte, 28. August. (D. N. B.) landsche Scheepsbouw Mij. 210,00, Rederlanbsche Blat Spinneriil Konto Nr. 1/1913 Berlin, onnabend, den 30. August, abends [ 9 7 *„ „ . dend 230
7
5
Postscheckkonto: Berlin 41821 1 94 1
b Washington 420,00 B. vnostensta Bank 240,75, Dux Bodenbacher Eisenba n —,—, 186,00, Philips Gloeilampenfabr⸗ Vorz. 166,25, Reineveld Machine⸗ — Helsingfors 8,35 G., 8,59 B., Rom 22,05 G., 22,25 B., Prag Yordbakn 135,55, Ber. “ 8 Co. A. G. fabriek —,—, do. Vorz. —,—, Rotterdamsche Droogdok Mij. 346,00, 1 8 8 — Madrid —,—, Kanada 3,75 G., 3,82 B. 177⁄50, Westböhm. Bergbau⸗Aktienverein —,—, Erste Vrün¶e dbo. Zert. 847700, Kon. Mij. De Schelde, Nat. Bez. v. Aand. 147,75, “ . Bekanntmachun 44. Fischer, Franz Israel, geb. am 30. 1. 1889 in Oslo, 28. August. (D. N. B.) London —,—, G., 17,75 B. Maschinenf.⸗Ges. —,— Metallwalzwerk A. G. Mährisch⸗Ostrau Handel Mij. R. S. Stokvis & Zn. 173,00, Stoom⸗Spinnerij Span⸗ 1 ekanntma g. z
7 “ Rokitzan / Böhmen, Berlin 175,25 G., 176,75 B., Paris —,— G., 10,20 B., New York —,—, Prager Eisenind. Gesellschaft 73,00, Eisenwerke A. G. laard 136,00, Stork & Co. 264,00, do. Vorz. 177,00, Veendaalsche ct. ece . Auf Grund des § 2 des Gesetzes über den Widerruf von 8ee
Yo 1 aard 6818 86. ögr 9900, Vee 2 : — 45. Fischer, Luise Sara, geb. Marbach, geb. am 26. 11. 8 135,00 G., 440,00 B., Amsterdam —,— G., 235,00 Z., Zurich Rothau⸗Neudeck 357,00, A. G. vorm. Skoda’ Werke Pilsen 295,00, Spinnerij en Weverij. 1 2,00, Vereenigde Blikfabrieken “ Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ 1902 in Wien, 101,50 G., 103,00 B., Kelsingfors 8,70 G., 9,20 B., Antwerpen Heinrichsthaler Papierfabr. 295,00 in E.ℳ, Cosmanos, Ver. Textil u. 1“ öee⸗ Papierfabr. Van 1.. Zonen 171,50, do. Pref. Deutsches Reich. 8 “ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (RGBl. I S. 480) in Ver⸗ 46. Flandrak, Friedrich Ifrael, geb. am 16. 6. 1893 Göö, Stockholm 104,55 G., 105,10 B., Kopenhagen Druckfabriken A. G. 65,25, A. G. Roth⸗Kosteletzer« Spinn. Web⸗ 93,25, Plan 8. Feijenoord Dok en Werf 255,00, do. Borz. —, —2 ““ ““ “ bindung mit § 1 der Verordnung über die Aberkennung der 28 Z“ 84,80 G., 85,40 B., Rom 22,70 G., 23,20 B., Prag —X,—8. Ver. Schafwollenfabriken A. G. 55,00, 4 % Dux⸗Bodenbacher N . 20,001e, werjesseveem. 188ge Mägaziin 1ees Bekanntmachung über die Verleihung von Auszeichnungen Staatsangehörigkeit und den Widerruf des Staatsangehörig⸗ 47. Fra asar Hedwig Sara, geb. Moscisker, geb. am “ f. (D. N.B.) Sibber, Varren pron 8 11“ * 8 Lee. Sh. gg Prägr. 6 —,— — *) Mittel.*n. Borz. 141,75, do. Gewinnber⸗Sch. R. für die Errettung von Menschen aus Lebensgefahr. keitserwerbes in der Ostmark vom 11. Juli 1939 ( Gül. 1 -3 5. 1900 in Wien . Lugust. (D. N. B.) Silber Barren prompt. —,—, attennbereser Zement —,—, Poldi⸗Hütte 622,00, Berg⸗ 1 1 1““ ü Einbü⸗ 235 äre ich im Ei Reichs⸗ Fr 4. 9 23 ½, Silber auf Lieferung Barren 23 ⁄, Silber fein prompt und Hüttenwerksges. —,—, Ringhoffer Tatra —,—. Renten: Be ae nceng 11 18 eh eeungen und de E1 II isee-na⸗ 8. Frey, Nachmann Ifrael, geb. am 16. 2. 1892 in 5 hns, Silber auf Lieferung fein 25 %⅛, Gold 168/.. 44 7% Mährisch Landesanleihen 1911 —,—, 49% Pilsen Stadtanleihen “ die Aberkennung der den be . Faas 1a eeeran Staatsangehörigkeit für verkuste Bolechov, früher Polen, 1 Wertpapier 3 75, —, 4 ½ % Pilsen Stadtanl. —,—, 5 %, Prager Anleihe —,—, Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Bekanntmachung über Vermögensträger, in deren Vermögen aatsangehörig d 9: 8 Frey, Malcia Sara, geb. Reich, geb. am 11. 9. 1897 8 ere. I 4 % Böhmisch⸗Hyp. Bank Pfandbr. (57jährig) —,—, 4 % Böhm. Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B.“ die Vermögensverwaltung der Deutschen Arbeitsfront G. m. b. H. 1. Backenrot h, Samuel Israel, geb. am 13. 5. 1899 in Stryj/Galizien, „Frankfurt a. M., 28. August. (D. N. B.) Reichs⸗Alt⸗ Landesbank Schuldverschreibungen —,—, 4 % Böhm. Landesbank am 29. August auf 74,00 Kℳ (am 28. August auf 74,00 R. ℳ) eingewiesen wurde. in Wien, Friedman n, Manfred Israel, geb. 29. 1. 1898 esitzanleihe 160,70, Aschaffenburger Buntpapier 126,00, Buderus Komm.⸗Schuldsch. —,—, 42% Böhm. Landesbank Meliorationssch. für 100 kg Bekanntmachung über die Errichtung von Reichskreditkassen 2. Backenroth, Valerie Sara, geb. Diamant, geb. in Wien, vvmwam vom 28. August 1941 am 19. 1. 1901 in Wien, 1, derb “ Friedmann, Elisabeth Marie Sophie, geb. Borde, 8 — b 1 E “ 1“ 8 16 in eb. am 13. 8. 10 1 3. 11. 1898 in Lei ritz, 1 1 “ 1 Bekanntmachung Nr. 11 der Reichsstelle für Mineralbl zur An-⸗ 3 h1A1XX“X“ d. r e2ae. Heie üeee. am 24. 3. 1929 in 6 Offentlicher Anzei er. “ 16 ordnung Nr. 35 vom 30. August 1941. 4. Baer, Robert Ifrael, geb. am 25. 5. 1898 in Se⸗ Wien, 1t g “ b “ Bekanntmachung über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, ligenstadt, Friedmann, Monika Elisabeth, geb. am 20. 6. —.— — 1“ Teil I, Nr. 97, Teil II, Nr. 33. 5. Baer, Mina Sara, geb. Fromm, geb. am 22. 1. 1902 1933 in Wien, 1 1. Untersuchungs. und Strafsachen, 6. Auslofung usw. von Wertpapiere=n, 1111. Genossenschaften, in Großlangheim, 8 Fuchs, Eduard Ifrael, geb. am 6. 8. 1900 in 2. Zwangsversteigerungen, “] 11““ Aktiengesellschaften, 11“ 8 12. Offene Handels⸗ und Kommanditgesellschaften, 6. Bauer, Julius Ifrael, geb. am 14. 8. 1887 in Innsbruch, 88 1 8. Aufgebote, wbbbb1lnbb888. Aammanditgesellshaften euf Aktien. I. Unfel. und Invalidenversichernngen. „ Pachod /Böhmen, Fürst, Ludwig gfrgel, geb. am 7. 10. 1879 in Wie, 4. Oeffentliche Zustellungen, 111“ I“ “ 9. Deutsche Kolonialgesellschaften, 8 114. Deutsche Reichsbank und Bankausweise. 5. Verlust. und Fundsachen, 1““ 10. Gesellschaften m. b. H., 1 15. Verschiedene Bekanntmachungen. 8.
veee en Mretlttan gare, geb. Jokl, geb. Fürst, 8 ; Fernande, geb. Altmann, am 10. 11. in 3 eb. am 2. 8. 1891 in Vöslau, Bauer, Franz Karl Ahad Ernst Ifrael, geb. am Für, Gottfried, geb. am 8. 11. 1915 in Zürich,
üss ; 1G 8 ö“ 29. 1. 1917 in Wien, ür st, Ruth, geb. am 29. 3. 1922 in Vöslau — U ’ 8 Brüssel, und seine Ehefrau Luise Sara ha bestellt ist, verpflichtet, die Steuer⸗ Kölleda angenommenen Wechsels vom ladet den Beklagten zur mündlichen 2 Deutsches Re ich. 9. Bauer, Klaus Friedrich Israel, geb. am 30. 10. 1919 Fü r st⸗ Pa. geb. am 3. 12. 1927 in Wien, 2 n ersuchung ²2 un Braun, geb. Salomon, geboren am pflichtigen, wenn sie im nland be⸗ 5. April 1937, zahlbar am 5. Juli 1937 Verhandlung des Rechtsstreits vor die Verleihung von Auszeichnungen für in Wien, 1 utter Matthias Israel, geb. am 20. 12. 1891 in St 25. April 1884 zu Hannover, zuletzt troffen werden, vorläufig festzunehmen. bei dem Kaufmann Nathan Franken⸗ 3. Zivilkammer des Landgerichts in 8 Leb 10. Beer, Rudolf Israel, geb. am 3. 6. 1889 in Wien, de. Ars. S8 bera
raffachen. wohnhaft gewesen in Daber, Kreis Es ergeht hiermit die Asena Mnng. von 188,50 Rℳ beantragt. Der Hirschberg im Riesengebirge auf den die Errettung von Menschen aus Le ensgefahr 11. B* . Nelly Elrsabeth Pora geb. Schulhof, geb. am übraucke, eg scsen 9, b. Gottschalk, geb. am [22146 “ Naugard (Pommern), zur Zeit unbe⸗ dif wobengenannten Steuerpflichtigen, Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, 4, ü 1941, 9 ¼ Uhr, mit Der Führer hat folgende Auszeichnungen verliehen: 3 23. 1 1895 in Wien 3 Futter, Alice Erna Sara, geb. Bo geb. üe 1. chtgeheicben an⸗ sind kannten Aufenthalts, schulden dem fafls sie im Inland betroffen werden, spätestens in dem auf den ö. März der Aufforderung, sich ” einen beim g 2 B e 1 9 e-. eb. am 15. 9. 1916 in Wien 22. 12. 1898 in Bernbur (Anhalt), Gn 5 — Wö Hln 88; Reich eine restliche Reichsfluchtsteuer vorläufig festzunehmen und sie gemãß 1942, vormittags 11 Uhr, vor dem Landgericht zugett enen echtsanwalt 1. die Rettungsmedaille am Bande: 12. b eer, Pau Ifrae 3 ’ 1 3 9. 22, 9 1858 in Futter, Klaus Israel, geb. am 23. 12. 1924 in
vnh e e des Hesetzes über den von 9370,58 n ℳ, die am 9. Juni 1939 § 11 Absatz 2 der Reichsfluchtsteuervor⸗ unterzeichneten Gericht, Adolf⸗Hitler⸗ als Prozeßbevollmächtigten vertreten 8 2 t in Pindenbu 6 13. Bernstein, Max Ifrael, geb. am 22. 9. erlin⸗Wilmersdorf
““ 8 Erüras 1 fällig gewesen ist, nebst einem Fuschlag srcgen unverzüglich dem Amtsvichter Ring 13, Zimmer 42, anberaumten zu lassen. 1 b dem Häuer “ 19n KS Fentbeita 1“ Ohlau’/ Schles., Futter, Bernd Ifrael geb. am 27. 4. 1929 in erkennung der Staatsangehöxigkeit von 1 vH. für jeden auf den 8. April des Bezirks, in welchem die Festnahme Aufgebotstermin seine Rechte anzumel⸗ Hirschberg im Riesengebirge, den dem Zimmerhäuer Alfon „ - g, 14. Bernstein, Martin Michael Ifrael, geb. am 6. 5. Verli Wilmersdorf, 55 228 hüne vg. der 1941 folgenden angefangenen Monat. erfolgt, vorzuführen. den und die Urkunde vorzulegen, widri⸗ 25. August 1941. 1 dem Maschinisten Alfred Laske in Kolberg, 1890 in Breslau, 8 1 Fee 1 Seenlas. ees eb. Fröhlich, geb. um erklg n . Mit hüi hess nstig Gemäß § 9 Ziffer 2 f der Reichs⸗ Naugard, 19. August 1941. ““ W“ Kraftloserklärung ber Ur⸗ Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle ddeem Obergefreiten Johann Meyer, zur Zeit im Felde, 15. Bernstein, Erna Sara, geb. Bräude, verw. Serog, „Heilbron, 8 ; Sara, geb.7 „geb. erklärt worden. Mit Rücksicht hier⸗ fluchtsteuervorschriften vom 8. Dezember Finanzamt Naugard unde erfolgen wird. des Landgericht.u.. dem Oberlehrer Richard Schinkmann in Rehorn im eb. am 2. 12.,1897 in Tilsit, 25. 11. 1877 in Mainz,
auf ist ihnen der von den zuständigen g s; Se; 0 “ b Feei ; ; 8 1 1 ilbron, Alice Martha Sara, geb. am 24. 8. Fakultäten der Universität Berlin ver. 1931 (Keichsgesetzbl. 1931. Seite 699) Amtsgericht (8) Halle / Saale, Sens 8 Riesengebirge, 16. Renate Sara, geb. am 25. 12. 1921 in 8 19 Farbanh ha S 9 reslau, b „
jsc in der Fassung des Gesetzes über Aen⸗ 5. —— . den 6. August 1941. 218898 dem K Friedrich Stempfle in München liehene akademische Boktorgrad durch in der Fassung ““ em Kaufmann F 98 5 2 8 26 1 einemann, Josef Henry Israel, geb. am 2. 11. Beschluß vom 18. Juni 1941 entzogen fluchtsteuer vom 18. Mai 1934 (Reichs⸗ 3 Aufgebote [21997] Aufgebot. Ich gebe dem Juden Dr. Moritz vel dem Oberwachtmeister der Schutzpolizei Gerhard Wallach 17. Serog, Hannelore Sara, geb. am 14. 11. 1926 in H „Josef Henry J g 2 2
derung der Vorschriften über die Reichs⸗ 1 worden. s —; — Moses Israel Runes, Wien, 2., Rem⸗ 1 in Holleschau Breslau 1883 in Lüneburg, Kechts⸗ Staatswi dsetbl. 1984 1 Seite 392) und des Ge⸗ 18 F. 49/41. Der Rechtsanwalt Dr. brandtstraße 5, derzeit unbekannten 8 „ 9 1I nn, 8 91 Hei n, Dora Betty, geb. Masemann, geb. Rechts⸗ und Fanatsmwissenschaftliche etzes zur Herläntgevung der Forlchriften 122149] Aufgebot Düfetzen. Königsallee 66, vrjenthacß auf der (Perorh⸗ 88 1 dem Leichtmatrosen Fritz Weinert, zur Zeit im Felde; 18. 5 chardt, Alfred Israel, geb. am 22. 10. 1869 in 1 8 2. 3 11859 in —— 7 oya, g 8 Iulins *. über die Reichsfluchtsteuer vom 19. De⸗ 22140 “”“ at als Verwalter des Nachlasses des 829; den Einf 8 d; † 9 3 erlin — 8 1 “ 2. 2. 1890 1 8 EE“ geüHrn zember 19970 süchtstener be 1937 1%,2. F. 2/¼40. Der Sägemühlenbesitzer am 1. Februar 1941 in Deüfblasse ver⸗ 1“ Eö Jagicen 1 2., die Erinnerungsmedaille für Rettung aus Gefahr: 19. Borchardt, Marie Charlotte Wilhelmine Louise, Heinemann, Marta, geb. am 16. 5. 1916 in 8s EEEebö1 nsöbiert e 1385, Reichsgesetzbl. 1940 Arthur, Arend zin Bromberg, Ernst⸗ storbenen Apothekers Heinrich Wilhelm S. 1709 (GBl. f. d. L. Oe. Nr. 633/88), dem Kriegsfreiwilligen Alvo von Alv ensleben in eb. Fritze, geb. am 7. 8. 1880 in Berlin, Wiesbach / Oberbayern, 1 . 2 1; 29. p1ofch Fakultit. —Seite 16805) wird hicomit das inlän⸗ straße 9, hat das Aufgebot der angeb⸗ Höffken, wohnhaft gewesen zu Düssel⸗ auf die Liegenschaftshälfte E. Z. 1454, 8 F. eg g Se weig, Martha Sara, geb. Dalberg, geb. Heinemann, Heinz Otto, geb. am 27. 4. 10 in Goldstein, Frsg Iftael eboren am dische Vermögen der Steuerpflichtigen lich abhanden gekommenen, ing polm. dorf, Ecke Volksgarten und Hütten⸗ Grundbuch Inzersgor ⸗Itedt bis zum Glauchau, 1 d in Dort d⸗Huckarde am 28. 7. 1884 in Niedermarsberg, Krs. Brilon, Tandjong Morawa auf Sumatra, 26. 11. 1888 in Berign⸗Schö eberg pro⸗ hürzeicherung dfr Aalfgüch 8 iche. sczeichnekan hege gfc ghtenranach drabs deran “ glaß⸗ 8. 9. 1941 zu veräußern. Eine Ver- ben Faner vhecherr Im Chalup in Matkvschön 8 Braunschweig, Luise Sara, geb. am 30. 7. 1909 Horn, Wolf Israel, geb. am 14. 9. 1899 in Kuty vier 22. † flauchtsteuer nebst Zuschlägen, auf die 99 Sg s ge. EE1ö1“”“ Zwecke der Ausschließung von Na aß⸗ 15 1 19. der Frist wird nicht be em Fahrsteiger Wilhel 3 11A.“ Iehs e. u.“ aase l; 891o2e, boren am ennc 8. 9 Ziffer I der Reichsflucht⸗ Primawechfels Noee 3beSeptember 1931, glänbigem beantrag dDie Nachlaß⸗ langßtans der 1dwgus nichi bewi dem Fahrsteiger Heinrich Drewes in Dortmund⸗Huckarde, 2. B en g, Eleonore Sara, geb. am 7. 2. S 2 Sara, geb. Klinger, geb. am 28. 6. 21.eis; FSeg. 88J1b Csbber penn senccheishrise tnüsetende 885 fälfig 15 ee hutend gläubiger, werden daher K Der Reichsstatthalter in Wien. dem Betriebsobmann Friedrich Gilbrich in Dortmund⸗ — 1912 in An seldors⸗ . . 2 Kugy (früher Polen) dssxg8 119 7f e. 1 rafe und alle im Steuer⸗ und Straf⸗ rt 309, Zloty, Aus er. Fabrik uhre Forderungen gegen den Nachla Im Auftrage: Dr.⸗ 1 9121: 9 Eu 18 Kuty . . mne S. en “ jen. Ludwig) verfahren entstandenen und entstehen⸗ vrend hrenseng. Annnehmer: Fabrik des verstorbenen Apothekers Wilhelm 8 Fefttees Dt Heren. 8 1 Fea Wilhelm Granzer in Gmunden, Breiten ach, Fritz Sie ried Ifrael, geb. am Horn, Leo Israel, .. 3 4. E“ M 1116 2 49 5. ban ddi den Kosten de gen heh⸗ und Möbelmagazin L. Szalow, Schok⸗ Höffken spatestens in dem auf den 5 m Anges. 5 Sg “X“X“ 17. 12. 1903 in Schweinfurt ainfranken, Horn, Manfred Ifrael, geb. am 13. 7. 19 re Zgeboren am 23. 4. 1 8 8 .r Es ergeht hiermit an alle natürlichen ken, Inh. Leon Szalow, Girantin: 20. November 1941, vormittags [22152] Oeffentliche Zustellung. . dem Angestellten Leopold C ruber in Gmu Breitenbach, Jenny Sara, geb. Lehmann, geb. Wien, . scha, ee .ee veborei, und jurtstischen Personen, die im In⸗ Deuts he Volksbank e. G. m. b. S. in 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ 2. 2, R. 118/41. Die Ehefrau Vik⸗ dem Angestellten Anton Gstöttinger in Gmunden, am 2. 2. 1904 in Frankfurt⸗/M, 1 Ka tz (Fränkl), Isidor Israel, geb, am 1. 10. 1885 in . 8 . 8 Verlh S. land einen Wohnsitz, ihren gewöhnlichen Bromberg, zahlbar bei der Bank Lu⸗ richt, hier, Mühlenstr. 34, Zimmer 69, toria Fischer geborene von Stein in dem WW1 Erich Hagen in Hindenburg, “ Breitenbach, Lotte Judith Sara, geb. am 25. 2. Lemberg,
b Aufenthalt, ihren Sitz, ihre Geschäfts⸗ dowy in Schokken, 2. des Prima⸗ anbergumten Aufgebotstermin bei die⸗ Magdeburg S, Brunnenstraße 7 bei dem Abteilungssteiger Kurt Haisler in Hindenburg, y(Sowein uürt, aroline Sara, geb. Glaser, geb. am 1. 8. 1880 ana emsgih e, Hirsch, Clifabeth leitung oder Grundbesitz haben, das wechsels vom 20. Oktober 1981, fällig sem Gericht anzumelden. Die Anmel⸗ Tränkner, Prozeßbevollmächtigter: dem Tischlerlehrling Anton Herold in Regensburg, S Urt,. Sara, geb. Jellinek, geb. am . 9 ser, g Charlotte Sar ⸗ 8 8 2. 1899 Verbot, Zahlungen oder sonstige Lei⸗ am 20. Januar 1932, lautend auf dung hat die Angabe des Gegenstandes Rechtsanwalt Dr. Ehrlich in Stettin, dem Elektriker Gerhard Hönisch in Hindenburg, G 9., 2. 1864 in Brünn K Fried ich Israel, geb. am 27. 8. 1914 in Wien Jarlotte Sara, geboren am 8. 2. 69 stungen an die Steuerpflichtigen zu be⸗ 500 Zloty, Aussteller: Arthur Arend, und des Grundes der Forderung zu ent⸗ klagt gegen ihren Ehemann, den Kunst⸗ 2 * indenbur 9. 2. 1864 in ünn, 6. 1886 1 1 atz, Frie rich Is „geb. an 27. 8. 191 . n Ffwptefehrt Se 1926. wirken; sie werden hiermit aufgefordert Urhrbecg, Annehmer: 86 und halten: urkundliche Beweisftilce sind maler Albert Fischer, früher in Stet⸗ 22⸗ — 885 1 vres ö Eeee; Ifrael, geb. am 12. 6. 1 in Katz, Karl Prarl, geb. am 18. 5. 1885 in Jesberg, hilosophische Fakultät. W Fe vn ines Möbelmagazin L. Szalow chokken, ; schrif 8 2 2 haft, jetzt in New York, Cit 8 em Angestellten ax Gr. . Kremsier/ Mähren, Krs. Fritzlar⸗Homber 8 2 88 unverzüglich, spätestens innerhalb eines 2 gaz Szalow, holken, in Urschrift oder in Abschrift beizu⸗ tin wohnhaft, jetzt in New VYork, City d 1 1 b n n, . — 1 rs. Fritzlar⸗H g 3 z; 8 Monaisg 1 Finauz⸗ Inh. Leon Szalow, Girantin: Deutsche fügen. schaift Nachlaßalaoshrif werche 240 East 85 the Street, auf Eheschei⸗ der Studienassessorin Elisabeth Knapp in Tübingen, 1 3. Brüll, Erna Sara, geb. Reif, geb. am 30. 1. 1896 8. Kayz, Jettchen Sara, geb. Oppenheimer, geb. am g m 20 6. 1903:1 eeege, . Anzeige über die den Steuerpflich⸗ Volksbank, e. G. m. b. H. in Brom⸗ sich nicht melden, können, unbeschadet dung wegen Aufhebung dex häuslichen dem Landwirtschaftslehrling Horst Kölsch in Pudagla, in Butschewitz, 8 3 10. 1. 1889 in“ Frankenau, Krs. Frankenberg, „ i de ESele boren tigen zustehenden Forderungen oder son⸗ berg, zahlbar bei der Vank Ludowy in des Rechtes, vor den Verbindlichkeiten Gemeinschaft seit mehr als drei Fahren Kreis Usedom⸗Wollin, “ Brüll, Hans Israel, geb. am 1. 4. 1928 in Wien, Katz, Jakob Walter Israel, geb. am 9. 6. 1920 in am 88 1906 in Ferlen, 8 viert stigen Ansprüche zu machen. Schübten, 3. odes Primawechsels vom aus Pflichtteilsrechten Vermächtnissen (8 55 des Ehegesetzes). Die Klägerim dem Gefreiten Ludwig König, zur Zeit im Felde, Büchel, Wilfried, geb. am 24. 4. 1915 in Feldkirch esberg, Krs Fritzlar⸗Homber 12. 11 1929. erlin, promovier Wer nach der eröffentlichung dieser 20. Oktober 1931, fällig am 2 Januar und Auflagen berücksichtigt zu werden, ladet den Beklagten zur mündlichen dem Häuer Alfred Kolarczik in Hindenburg, Vorarlberg 2 4- Iflack ; 1921 in Jesberg ren Bekanntmachung zum Zwecke der Er⸗ 1932, lautend auf 500,— Zloty, Aus⸗ von dem Erben nur insoweit Befriedi⸗ Verhandlung des Rechtsstreits vor die w b 8 1 ünd r, Sieafri 15. 10. 1896 in Wien „Katz, Max Irrael, geb. 11 6 Cassirer, Kurt Hans Israel, gebore hung 3 Arthur 2 8 8 Ainij 1 dem Hauptstellenleiter Edgar Kutschera in München, Charoux, Siegfried, geb. am 15. 10. . lar⸗Homb genz 1 1883 in 88 Israel, ge 9 füllung an die Steuer flichtigen eine steller: Arthur Arend Bromberg, An⸗ ung verlangen, als sich nach Befrie⸗ 2. Zivilkammer des Landgerichts in 58 4 A M. r Zeit im Felde, C Mar arethe Sara, geb. Treibl., geb. am Krs. Fritz . re2n 92 2. 1929 in Gi am 26. 10. 1883 in Danzig, promovier Leistung bewirkt, ist nach § 10 Absatz 1 nehmer: Fabrik un Möbelmagazin e.. der nicht ausgeschlossenen Gläu⸗ Stettin, Johannisstraße 6 (Neubau),) dem Gefreiten Johann ayr, zur Z 8 1““ haroux, Ig ehnn; 8 7 1t Katz, Manfred Israel, geb. am 16. 2. 17 29 in Gießen, am 26. 6. 1909; . Rojchs 1 schrif ier⸗ L. Szalow, Schokken Inh. Leon Szalow, „guntg 8 9 Dj S. 941, vorm. dem Arbeiter Au ust Meisleder in Gmunden, 1“ 25. 5. 1895 in Wien, 8. 2 — 2 b 27. 5. 1920 in Alten⸗ Hofj Markus 1. der Reichsfluͤchtsteuervorschriften hier⸗ &. Sz „Scholfen, Inh gesd, (biger noch ein Ueber chuß ergibt. Die auf den 3. November 11 11, vo m heiter Aug - 1 — 88 1895 13. 7. 1877 Levy, Lotte Sara, geb. am Hsfmanee⸗ Markus Ifrael, geboren durch dem Reich gegenüber nur dann Scholken, Girantin: 2e; Volksbank Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Ver⸗ 9 Uhr, Saal 13, mit der Aufforderung, dem Schießhäuer Ludwig Mry ka in Hindenburg, 2 Chorinsky, Berthold Israel, geb. am 13. 7. burg /Thüringen, — am 3. 12. 1888 tS Neustettin, promo⸗ befreit, wenn er beweist, daß er zur in Bromberg, zahlbar bei der Bank mächtnissen und Auflagen sowie die sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ dem Angestellten Wilhelm Pawlik in Alt⸗Tarnowitz, in Fraustadt, 7 Lprkant, Hugo Ifrael, geb. am 26. 7. 1888 in viert am ₰ 3. 8 11; “ Zeit der Leistung keine Kenntnis von Ludowy in Schokken. Der Vnzaber der Gläubiger, denen der Erbe unbeschränkt gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbe- dem Gefreiten Gustav Reetz, zur Zeit im Felde, Chorinsky, Gertrud Sara, geb. Wurst, geb. am in⸗ ürs Iserlohn “ FehThsas⸗ der Beschlagnahme gehabt hat und daß deen de eeg ehatt. haftet, werden durch das Aufgebot nicht vollmächtigten ve bu aen. dem Hauer Walter Reintgen in Dortmund⸗Fuckarde, 25. 1. 1889 in Breslau, 1. veh 31. 12 FE7 Lilly Henriette Sara geb. Simon, geb. mowiert am 23. 2. 1926. an ah feich. Hecfezälden e nchu n. 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Ses. enn den 22. August 1941 Die Geschazensten. 1gedarichts dem Polizeihauptwachtmeister Franz Rosenegger Chorinsky, Ludwig Hans Israel, geb. am am 5. 3. 1901 in Frankfurt / Main, Braumann, Max Frrael, geboren fit. Eig 4 sseldorf, den 22, August 1941. b gI 9
1 8. 8 Fyeenipe 1 . 1913 in Breslau, 3 1 9 ½ am 6. 1. 1880 in München, promoviert steht. das Verschulden eines Vertreters sensch n gberaumten Ausgeboketermine Das Amtsgericht. Abt. 18. -v. Cohn, Hermann Israel, geb. am 31. 3. 1894 in „Lorant, Hans Hermann Israel, geb. am 25. 3. 1.1“ gleich. 8
am 7. 3. 1903. 1 1 W ine Anzeigepfli örsätzlich kunden vorzulegen, widrigenfalls die ——— Verantwortlich: Hilfsarbeiter Karl Schäfer in Pforzheim, Gollub, g ee II Samson, geb. am 27. 12. z Die, Entziehung wrah, Be ges. . vver fagstgsseg 4 geerfunge nesbas Fraftloserkläͤrung 'der Urkunden er. hshge. für den Amtlichen und Nichtamtlichen 1.vee Hermann Schemmel, zur Zeit im Felde, „Dreifuß, manzaeg Ifrael, geb. am 8. 11. 1882 in E2e;. e.e. Seen ena en öffentlichung wirlsam. Ein Rechtsmittel § 10 Absatz 5 der Reichsfluchtsteuervor⸗ folgen wird. 1 4 Oeffe tliche Teil, den Anzeigenteil und für den Häͤuer Eduard Schneider in Hindenburg, Schmieheim, Krs. Lahr, ig b Meier, Berthold Israel, geb. am 18. 2. 1883 in 88 nicht zugelassen. 9 schriften, sofern nicht der Tatbestand der ichenbrück (Wongrowitz), den 2 4 29 Verlag: Schüler Siegfried Schramme in Hamburg, x Dreifuß, Hendrine Sara, geb. de Levie, geb. am 3 3 ei b 8 Westpr v 2 1 81 vekaunz beneec kugu 1921n, Steuethinterziehung oder der Steuer⸗ 18. “ Zusftellungen. Präͤsidenr Dr. Schlange in Potsdam; Stadtin pektor Franz Stadler in Gmunden, 18. 6. 1889 in Jever / Oldenburg, EE Reuen vrg Els 8* eb. Rosenberg, geb. am Fri Z““ ersität. gefährdung (8§ 396, 402 der Reichs⸗ Das Amtsgericht. für den Wirtschaftsteil und den übrigen Fäuer Richard Stajseczyk in Bobrek⸗Karf II, Fabisch, Philipp Ifrael, geb. am 1. 2. 1890 in Meier, Üg.. Sara, geb. Ros g, geb. .. abgabenordnung) erfüllt ist, wegen — [22005] Oeffentliche Zustellung. 3 redaktionellen Teil: 1 Se. llen Karl Veiter in Wriezen, Kreis Ober⸗ Breslau, — 15. 5. 1886 in Zü ichau, 8 4 in Br.t 6 Hoppe. Steuerordnungwidrigkeit (§ 413 der [22150] 3 Die Frau Erna Bilek geborene Rudol Lantzsch in Berlin⸗ 8 Sch ossergese en ücxa- 9 Fabisch, Rosa Sara, geb. Nasch, geb. am 19. 4. 1 Meier, Ilse Sara, geb. am 23. 6. 1914 in Breslau, LE111“ 1 Reichsabgabenordnung) bestraft. Der Bücherrevisor Max Heyland in Yungesbluth in Nürnberg, Prozeßbe⸗ eangche barnim, b 8. 1893 in Schwersenz, Meier, Ernst Israel, geb. am 27. 12. 1918 in [21995] Steuersteckbrief ö. Nach § 11 Absatz 1 der Reichsflucht⸗ Halle /S. als Treuhänder über das Ver⸗ vollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Rubel 1 1b Kalkulator Jose W eigan d in Augsburg, Fa bisch, Klara Sara geb. am 8. 1.1924 in Breslau, Breslau, und Vermögensbeschlagnahme. steuervorschriften ist jeder Beamte des mögen des Kaufmanns Nathan Fran⸗ in Hirschberg im Riesengebirge, klagt Druck der Heruzischen Verlags⸗ und Häuer Konrad “ in Bobrek⸗Karf R — 1. bi 2 Heee geb am 13. 4. 1925 in Merz bach, Bernhard Heinrich Ifrael, geb. am 137/40. Julius Ifrael Braun, olizei⸗ und Sicherheitsdien tes, des kenberg in Halle/S. Königstraße 62, egen ihren Ehemann, den Kaufmann DMPruckerei mbH., Berlin. . 1 Feldwebel Richard Zin ,zur Zeit im Felde. 8 Fa isch, Dor Sara, 25. 7. 1871 in Offenbach a. Main b Kaufmann, geboren am 30. Dezember teuerfahndungsdienstes und des Zoll⸗ 122 das Aufgebot des von Nathan Gerhard Bilek in 967 Kelly Stréet . Fünf Beil 9 1“ G v Posen, st Ifrael, geb 24. 6. 1906 Mer b a Johanna Sara geb Oppenheimer geb 1873 zu Berent (Westpreußen), zuletzt fahndungsdienstes sowie jeder andere Frankenber⸗ in Halle/S. ausgestellten, New York City Bronx USA., wegen F eilagen 1““ — 1] b Falkenburg, Ernst Ifrae geb. e. 8 “ 8 18 9 1882 % Straßb E., Hn⸗ 8 wohnhaft gewesen in Daber, Kreis Beamte der Reichsfinanzverwaltung, der von den chelenten Zugo und Therese Ehescheidung mit dem Antrag, die Ehe (einschließlich Börsenbeilage und 1“ 1“ 8 1 in Berlin, v“ ö“ am 13. 9. in Straßburg i. I Naugard (Pommern), zur eit in zum pilfsbeamten der Staatsanwalt⸗ Bindernage in urgwenden bei der Parteien zu scheiden. Die Klägerin! einer Zentralhandelsregister⸗Beilage). 1.“ 5 .““ 1 „1 8 ““ 16“ 888 h 8 8 82 8 E1“
18