1941 / 203 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Sep 1941 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 202 vom 30. August 1941. S. 4

8 2. Schaf % Dux⸗Bodenbacher bis 38,00 †), Gerstengraupen, Kälberzähne 0/6 *) 34,00 bis 35,00 †),] Schweiz 17,320 17,40, Kopenhagen (Freiv.) Stockholm Ver. Schafwollenfabriken A. G. 56,25, 4 99 Gerstengrütze, I ee *)94 00 bis 35,00†), Haferflocen 16,85 16,95, Oslo —,—, Buenos Aires (offiz.) G 16,957 17,13, Pric r.⸗Anl. 1891 —,—, 4 % Dux⸗Bodenbacher een Hafernährmittel⸗“*) 45,00 bis 46,00 †), Hafergrütze [Hafernährmittel]*) Rio de Janeiro (inoffiz.) —,—, Schanghai Tschungking⸗Dollar —,—, Königshofer Zement 459,50, Poldi⸗Hütte bS 45,00 bis 46,00), Kochhirse*) —,— bis —,—, Roggenmehl, Type 1150 0/3.03. und Hüttenwerksges. —,—, Ringhoffer S. Ses Sene esn: 925,65 bis —,—, Weizenmehl, Type 1050, Inland 33,20 bis —,—, Budapest, 29. August. (D. N. B.) [Alles in Pengö.]] 4 496° Mährisch Landesanleihen 911 —,— , 4 % Pi ar be Weizengrieß, Type 450 38,75 bis —,—, Karioffelmehl, hochfein 36,68 .e 588 2„8 —,— 4 ½ % Pilsen Stadtant. —,—, 5 % Prager Anleihe —,—, bis 38,15 †), Sago, deutscher 49,35 bis 51,35, Zucker, Melis Grundsorte Amsterdam 180,73 ¹, Berlin 136,20, Bukarest 2,78 ½, London 4 % Böhmisch⸗Hyp. Bank Pfandbr. (57jährig) —,—, 4 % Böhm. 687,90 bis,e Koggenkaffee, lose 40,80 bis 41 50r), Gerstenkaffee, , „Mailand 17,77, New PYork —,—, Paris 6/81, Prag Landesbank Schuldverschreibungen —,—, 40% Böhm. Landesbank bse 40,50 big 1,80 , Votzlossee; ose 46,00 bis 46,007, Keffer begles 18,02, Sofia 416,80, Zürich 80,20, Preßburg 11,71. Komm.-⸗Schuldsch. —,—, 4 % Böhm. Landesbank Meliorationssch. 84 7 7 0 7 . 8 2 2 mischung 72,00 bis 83,00, Röstkaffee, Brasil Superior bis Extra Prime Zürich, 30. August. (D. N. B.) I11,40 Uhr.] Paris 9,71 ¼, —,—, 4 % Pfandbr. Mähr. Sparkasse —,—, 4 ½ % ern --gn § 349,00 bis 373,00, Röstkaffee, Zentralamerika §) 458,00 bis 582,00, London 17,25, New York —,—, Brüssel 69,00 nom., Mailand Svparkasse —,—, 4 % Mähr. Landeskultur⸗Bank⸗Komm.⸗Schu 8 Kakaopulverhaltige Misckung 130,00 bis —,—, Deutscher Tee 240,00 22,65, Madrid 39,50, Holland 229,00 nom., Berlin 172,52 ½, Lissabon 9,45, 4 % Mähr. La deskultur Eisenbahn⸗Schuldverschr. —,—, bis 280,00, Tee, südchines. Souchong §) 810,00 bis 900,—, Tee, indisch 9) 17,72, Stodholm 102,58 ¾, Oslo 8- i. Sepönd. 8 nom., 4 ½ % Zivnostenska Bank Schuldv. —,—. 960,00 bis 1400,00, Pflaumen, Jugoslaw., 80/85, in Kisten —,— bis Sofia 425,00, Prag 17,30, udapest ,00, elgrad —,—, Amsterbam, 29. August. (P.7.B.) A. Fortlaufend —,—V—, Pflaumen, Jugoslaw., 60/65, in Kisten —,— bis —,—, Athen —,—, Istanbul 337,50, Bukarest 225,00, Helsingfors d-12 e . 1. A Snn 4 % Nederland 1940 S. I

7

Pflaumen, Bulgar. —,— bis —,—, Sultaninen, Perser —,— bis —,—, 875,00, Buenos Aires 97 ⅜, Japan 101,75. mit Steuererleichterung 100 ⁄13¹ 49% do. 1940 S. 11 ohne Steuer⸗ Fultaninen —,—, bis —,—, Mandeln, füße, q Kopenhagen, 29. August (D. N. B.) London 209,50, erleichterung 100 ½26, Lo, do. 1940 S. 11 mit Steuererleichterung gewogen —,— bis —,—, Mandeln, 8 en bsagganh New Pork 518,00, Berlin 207,45, Paris 11,75, Antwerpen 83,05, 10011,40% do. 1941 10012*), 395 do. 1937 89,50, 30% (3 ½) do. 1938 1e1eeisM bis —,—, Zitronat, großstüciige gn * v. rfelh Zürich 120,35, Rom 27,40, Amsterdam 275,45, Stockholm 123,45, 94 ⁄16 *), 2 ½ % Nederl. Werkelijke Schuld Cert. 75 ¼. 2. Altien: ““ 8 1 000 bis 79,00, Braremhnsen 1nenc, —9. e Pacung dürfeh Sslo 117,88, Selsingfors 10,62, Prag —., Madri . ,2, Algem. Kunstzijde Unie (AKu) 156 ½ *), Van Berkels Patent 112,50, ““ EE11““ dehschmnalz 188,9e Anes Briesturse. Folker Nederl. Vliegtuigenfabr. 227,00, Lever Bros & Unilever 185,12 bis 898 Tchh⸗ Felbenabh nr Kübelr⸗ 117,60 bis een⸗ Spech Stockholm, 29. August. (D. N. B.) London 16,85 G., N. V. Cert. 164,00, Philips Gloeilampenfabr. .;s.. ℳ. e. . Erscheint an jedem Wochentag abende. Dezugopreis darch de Poft , . Ingeigenpreis för den R 5 s eräuchert 190,86 bis —,— Tafelmargarine 174,00 bis —,—, Marken- 16,95 B., Berlin 167,50 G., 168,50 B., Paris —,— G., 9,00 B., Koninkl. Neber. mai. tot GCehl. b. Petroletuhr. .— e monatlich 2,30 ℛℳ einschließlich 0,48 . Zeitungsgebühr, aber ohne 38 6 8 bEEIe.IewereIöe. utter in Tonnen 331,00 bis —,—, Parkenbutler, gepackt 338,00 bis Brüssel —.. en, 67,50 B. Schweiz. Plätze 97,00 G., 97,80 B. Rubber Cultuur Mij. 294,00*) Redert. Scheppaartunis 199,50.7 Han⸗ 1 Heseloene str Selbsatbope des ver Rcresene s emcls S He. Tne 1,19 2, emer dersgesvalienen d2 mm beeseen Perte „—, feine Mollereibutter in Tonnen 323,00 bis —,—, feine Molkerei⸗ Amsterdam aaxas G., b 223,50 B., Kopenhagen 80,95 G., 81,25 B., * 1] b 8 . n 1 52 5 W 2 88 Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer SW 68 Wilbelmstraße —8cane Drucaufträge o rr. einfeitia butter, gepackt 327,00 bis —,—, Molkereibutter in Tonnen 315,00 Oalo 95,35 G., 95,65 B., . Ke. 82 3 1 % Amsterdam 1937 S. II 94 8, 3 ½ % Rotterdam 1938 die Anzeigenstelle SWv 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser 1 beschriebbenem Papier völlig druckreif emzusenden, insbesondere n vI bis ct/308 E““ G 8 G., 88 ts 1-r-. 82 e S. 1 94,00, 4 % Nederl. Bankinstelling Pfandbriefe —,—. 1 Ausgabe kosten 30 Ay, einzelne Beilagen 10 ⁄%qà. Sie werden nur A&e 1 ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal Lonnenr . 8 L 8a8 2 EE. 5 —,—, Madrid —,—, Kanada 3, c, 3, . 2. Aktien: Nederl. Bankinstelling R. II. 123,75, Amsterdam gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich . 8 b -aengn oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) 19 00 bis 1387000, cehr Gouda 409% 160,00 bis .— 2 Edamer 9810, 29. August. (D. N. B.) London —-, G., 17,75 B., Droogdok 272,00, Heemaf. N. L. 165,00, Heinekens Bier⸗ .“ des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33. bervorgeboben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Taße 40⁰% 190,00 bis ech n. Ss 6 Ilfett) 270,00 bis 275 Berlin 175,20 G., 176,75 B., Paris —,— G., 10,20 B., New York brouwerij —,—, do. Cert. —,—, Holland. St. Meelfabriek —,—, 82 d . vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. äre . Peah Läse 100,00 bis 435,00 G., 440,00 B., Amsterdam —,— G., 295,00 L., Zürich Hon Lrcd vnd Kabelfabriek —,—, Holl. Kunstzijde In. (H83) 2 6 b 6 11000⸗ R. 8- bis —,—, Reis Sdmneürr —,— bis —,—, 101,50 G., 103,00 B., Helsingfors 8,70 G., 9,20 B., Antwerpen 182,00, Intern. Gewapend Betonbouw 200,00, Intern. Viscose Comp. G 1- Reis Frolrnen en e sc. *N—,— G., 71,50 B., Stockholm 104,55 G., 105,10 B., Kopenhagen 108,00, Kon. Ned. Hoogovens und Staalfabr. A —,—, do. Aktien Reichsbankgirvkontv Berlin 9 G 1 —. 84,80 G., 85,420 B., Rom 22,20 G., 23,20 B., Prag —,—. —,—, do. Zert. 3. Folge 200,00, do. Zert. 4. Folge 198,00, Lever r. 203 v Berlin, Montag, den 1 Gebternb Age NAn⸗ a-. g, .September, ends

8 9) Nach besonderer Anweisung verkäuflich. Bros. & Unilever N. V. 7 % Vorz. —,—, do. 7 % Vorz. Zert. . 144,50, do. 6 % Vorz. (St. z. 100) 136,50, do. 6 % Vorz. (St. z. 1000) —— ——;—

85 ö 279, brompt 139,00, Aederlandsche abelfabrike 400,00, do. Hert. —, Neder⸗ 23 %, Silber auf Lieferung Sa. Ca 1 68. s landsche Scheepsbouw Mij. 225,00, Nederlandsche Vlas Spinnerij 3 Inhalt des amtlichen Teiles. Katzen stein, Willfried Ifrael, geb. am 5. 12. 1914 .Marx, Ifaak, geb. am 2. 8. 1866 in Ralingen, Krs. Berlin, 29. August. Wöchentliche Notierungen für B25 16, Silber auf Lieferung fein 25 %, Go ö. N192,50, Philips Gloeilampenfabr. Vorz. 162,00, Reineveld Machine⸗ in Abterode, Krs. Eschwege Trier⸗Land 1 Nahrungsmittel. [Preise m Reichsmark.] Pfeffer weiß, Muntok, ffabriek —,—, do. Vorz. —,—, Rotterdamsche Droogdok Mij. 346,00, Deutsches Reich. 8 Katzenstein, Walter frael eb. am 25. 3. 1921 in M ¹ Hel S b. Le b 12. 5. 1869 ewogen §) 240,00 bis 243,00 Zimi Afefts „ants, userhögen 9) Handel Mij. R. S. Stokvis & Zu. 179,00, Stoom⸗Spinnerij Span⸗ Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. CT114“ WMege. 99 in Konz, Krs. Trier, 1 878,09 bih 280,00 Zimt (Kassia), gem., aubgeiogen 5) 960,09 Frankfurt a. M., 29. August. (D. N. B.) Reichs⸗Alt, jaard 140,05, Stort & Co⸗ 265,00, do. Vorz. 181,00, Veendaalsche St. Betanntmachung über den Widerruf von Einbürgerungen und ö David Israel, geb. am 22. 12. 1883 in Marx, Siegmund Ifrael, geb. am 19. 8. 1896 in bis 310,00 Steinsbeisesalz 88 Juts sacken⸗] 20,00 bis —,—, Stein⸗ besitzanleihe 160 ⅞, Aschaffenburger Buntpapier 125,00, Buderus BSpinnerij en Weverij. 135,00, Vereenigde Blikfabrieken —,—, die Aberkennung der deutschen Staatsangehörigkeit. Z“ Ralingen, Krs. Trier⸗Land, speisesalz in Papiersäcken*) 19,60 bis —,—, Steinspeiseselz in Werls. Eisen 1999, 6 geee.. 1a1h “] 1 v EE11 Anordnung über die Sperre des Inlandsvermögens der nach 8 8 Sara, geb. Hirschl, geb. am. 29. 3. Marx, Klara Sara, geb. am 15. 5. 1898 in Ralingen, E“] 1 t 8ss —,— euts 1 ;50, 1 b 164, 00, Wilton Feijenoord Dok en Werft 259, do. Vorz. 140,00, Nieder 8 B Ken, Krs. Trier⸗Land, e; Ss osp bise en 8 .r. 2z⸗ He Nwies 5s ) ae Felten u. Guilleaume —,—, Ph. Holzmann 303,00, Gebr. Jung⸗ Blaauwhoedenveem⸗Vriesseveem. 92,00, Magazijn de Bijenkorf 718. Juden. nd Ch Kaufer, Margarethe Sara, geb. am 18. 8. 1919 in Marx Sally, geb. am 27. 12. 1900 in Ralingen, peiseselg, in Werkspackungen 28,80 e .,—, Zucker⸗ hans 156,00, Fhemhes h, ndtsr n, Hefsher s e senens N. V. —,—, do. 6 % lum. Vorz. —,—, do. Gewinnber.⸗Sch. R. II Deutschen E aamnfadg üg Wien, go Aii.e bard 98. . 1, 7 . . 2 S⸗ 82 —,— ü . es fes th ausx. . i ˙G 0 9 1 8 8 2 2 Fenh. hell, Eb. Ne es ö 1 wanh E“ ,00, Voigt u. Häffner 200,00, Zellsto —. *) Mittel. / Druckschrift. . ann, Lieselotte Sara, geb. am 5. 12. 1915 2. Marx, Leo Irrael, geb. am 3. 7. 1902 in Ralingen, is —,—, Marmelade, ier 1 ern von 2 kg . - Drucksehlerberichtigung d Bekanntmach über Vermö 8 - Krs. Trier⸗Land 74,00 bis 80,00, Pfl. s aus getr. Pfl. in Er b 29. August. (D. N. B.) (Schlußkurse.] Dresdner gung der. Bekanntmachung über Vermögens⸗ Keller, Bernhard Ifrael, geb. 3. 3. 1876 i Salome 4 3 T“ 8 231 n en gust. ( ) (Schlußkurse.] n vee eserNn träger, in deren Vermögen die Vermögensverwaltung der Hoffenheim, 8e Has ica⸗ G 6 288

und 15 kg —,— bis —,—, 8e. aus Fernnd fr. Pfl. Bank 151,75, Fhsegane 172,50, Henearges Fcbehn 129,00, Deutschen Arbeitsfront G. m. b H. eingewiesen 1“ in Eimern von 12 ½ und 15 kg 80,00 bis 83,00 flaumenapfel Hamburg⸗Amerika Paketf. 106,50. amburg⸗Südamerika 169,00 E11.4“ 8 G. m. b. H. gewie wurde in Keller, Johanette Sara, eb. Metzger eb. am 2 5 5 inge . Eimern von, 12 6 Xg 80,00 bis 86,00, Erdbeerapfel in Nordd. Lloyd 105,00, Dynamit Nobel 164,02 Wenee 107,00, Kurs der Deutschen Reichsbank für Nr. 199/41. 15. 10. 1885 7n harefte 2⸗ Kis. Mzinz. 28 * Eg vn. „Rosa Sara, geb. am 15. 12. 1905 in Ralingen,

Eimern von 12 % kg 90,00 bis 96,00, Aprikosenapfel in Harburger Gummi .,— Holsten⸗Brauerei 215,00, Neu Guinea ästi Palästina⸗ 1 1 d Bekanntmachung über die Umsatzsteuerumrech nungssätze au 29. K Paul Israe 23.9 2160 g J- ph. 12 31 1& 99,96 aüe 89 verbülgte beg⸗ Seeee a⸗ W11e“ .“ d ö 1“ für die Umsätze 8 Fleuer 1941, B F. 3 1 Fen Nac⸗ var⸗ 52 8 2418 8 Mains, 5. S geb, am 7. 3. 1907 in Ralingen, 1 is —,—, verbilligte elnachpreßgelee 49, —,—, 1 1— ekanntm Pegi 39 , S ; a „geb. .7. 192 Mainz, Krs. Land, verbinigte Erdbeerapfel —,— bis —,—. Marmelade: Preise Sar v. g. .“ e. (Ankauf von Wechseln, Schecks und Auszahlungen Se. 18 vnn ”ee Faas rhcr e ce Kemp e, Richard Israel, geb. am 13. 8. 1888 in Marx, Jakob Ifrael, geb. am 6. 10. 1909 in Ralingen, ohne Rohstoffzuschlag. u16 1940 —2, . 4 % Oberds. rvyx 1616“*“ findet nicht statt). 8 1“ ““ Tremessen, 1 Krs. Trier⸗Land

1. 8 mark Lds.⸗Anl. 1940 102,50, 4 % Wien 1940 102 ¾, Donau⸗ Bekanntmachungen der Geheimen Staatspolizei in Troppau Kempe, Marie Sara, geb. Heinrich, geb. am 4. 2. 5 1as Se 8 35 ; Nach besonderer Anweisung verkäussich. Dampfsch.⸗Gesellschft —,—, A. C. G.⸗Union Lit. 4 —,—, Ankaufspreise der Teutschen Reichsbant für ausländische und Prag über die Einziehung von Vermögenswerten für 1892 in Pleschen 6“ .Marz, Louis Ifrael, geb. am 18. 4. 1865 in Baier⸗ *) Papiersäcke 40 Pfg. billiger per 100 kg. Alpine „Montan AG. „Hermann Göring“ 128,00, Brau⸗AG. Silber⸗ und Scheidemünzen: R. das Reich. 1 Kern, Boroch Israel, geb. am 1. 8. 1882 in Gleboka icf 1e19, F S-e; Krs. Heidelberg, 5 Eüs eJCa. See Sedens. ö“ Belgien .. 100 Belgas. 40,— Bekanntmachung zur Anordnung über die Preisbildung der Kern, Fradel Sara, geb. Presser, geb. am 30. 11, 1899 5, efrene

8 S —,— . 8 . 1“ . 2 8 8 häf 8 1 7

ees , . 100 Lewa. 3,05 Versandgeschäfte und des ambulanten Gewerbes vom 1876 in Kalucz, .Marx, Alexander Israel, geb. am 25. 12. 1908 in

r b 8 Bulgarien —,—, Felten⸗Guilleaume —,—, Gummi Semperit —,—, Da ö 1 - 9 Beg⸗ ind. änemark 100 Kronen . 27. August 1941. Kern, Samuel Israel, geb. am 17. 1. 1910 in

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und ”’ 82 8..e . Jbehp. 1—nn 0h aeend. 19,0, England 1 Pfund Dritte Nähere Anweisung zur Anordnung Nr. 3 der Reichsstelle Tilaynow, Spee 84 1“ 1 eSe für Holz über Regelung des Absatzes von Weihnachtsbäumen Kirschenbaum, Mariem Fradel Sara, geb. Dorn⸗ Marr.-,r - 2che Isfrael, geb. am 4. 5. 1 8 vom 28. August 1941. busch, geb. am 8. 2. 1879 in Przemyfl, Samen urg/S 1 Sb-; 2 an Meyer, Stto ⸗Zsrael, geb. am 12. 3. 1874 in Lübeck,

b Wertpapiermärkten. 19. thal —,—, Neusiedler AG. 189,00, Perlmovser Kalk. —,—, .“ 88 185 David Ber Ifrael, geb. am 4. 3. 1885 in 2. Meyer, Na Sara, geb. Durlacher, geb. am 22. 4. Husiatyn, 1879 in Kippenheim / Baden,

E11“ F““ Schrauben⸗Schmiedew. 243,00, Siemens⸗Schuckert —,—, 1 Amtliches. b Kleinerr, Ruchel Sara, geb. Sperber, geb. am 18.4. Meyer, Simon Robert Israel, geb. am 25. 5. 1906 1882 in Lubynka, in Hamburg,

ag, 29. August. (D. N. B. Sraeis a 8. Magznesit 283,00, Steirische Wasserkraft 235,25, Steyr⸗Daimler⸗ 1— mndn 9.220h0 dn;,es Puch 155,50, Steyrermühl Papier 101,75, Veitscher Magnesit 1 580,10 B., Oslo 567,60 G., 568,80 B., Kopenhagen 482,10 G., —,—, Waagner⸗Biro 168,50, Wienerberger Ziegel 144,00. Kroatien. 483,10 B., London 98,90 G., 99,10 B., Madrid 235,60 G., 236,00 B., Wiener Protektoratswerte, 29. August. (D. N. B.) Norwegen 8 Deutsches Reich. 8 . ger, Robert Isfrael, geb. am 25. 5. 1895 in Meyerhardt, Louis Israel, geb. am 6. 9. 1893 in O erfinanzpräsident Geh. Regierungsrat Ernst Peif⸗ Klonower, Kurt Ifrael, geb. am 20. 2. 1888 in Krojanke, Krs. Flatow, fer in Stuttgart tritt auf seinen Antrag mit Ablauf des Fürstenwalde/Spree, 3 . Raphael Israel, geb. am 8. 11. 1895 in 2 3 zem! ( K D 86 29, 2 9 Monats Dezember 1941 in den g1 lonawer, Dorothea Sara, geb. Kuttner, geb. am Möller, Caroline Gella Sara, geb. Marx, geb. am

. 100 Finnmark. 100 Franken.

8 100 Drachmen 8 100 Gulden .

18

100 Lire 1 Dollar 100 Kuna . 100 Kronen 100 Escudo. 100 Lei..

5 9 o93555— ⸗2 8 20 . 2 2 2 2 . 2 2*

9 6 565 9 . 5.b .9.18—

0 2 2 90 9 9 2 2* 2— 2. 2 20 2⁴ 2* «ℳ

20 20 . 0 * 0 90 0 0 9 0 2* 2 0 82 0 2⁴

Mailand 131,40 G., 131,60 B., New York 24,98 G., Zivnostensta Bank —,—, Dux Bodenbacher Eisenbahn 240,50, Portugal. 9 92 Borli 3. 6. 1892 in Berlin, 8. 7. 1905 in Recklinghausen,

25,02 B., Paris 49,95 G., 50,05 B., Stockholm 594,60 G., Ferdinands Nordbbahn —,—, Ver. Carborundum u. Elektr. A. G. Rumänien 595,80 B., Belgrad 49,95 G., 50,05 B., Agram 49,95 G., 50,05 B., 136,00, Westböhm. Bergbau⸗Aktienverein —,—, Erste Brünner Schweben 100 Kronen Klonower, Hilde Amalie Toni Sara, geb. 3 1 ö12. 9. 1921 in vdilhe geb. am Möller, Elisabeth Esther Sara, geb. am 26. 8. 1926

Brüssel 399,60 G., 400,40 B., Budapest —,—, Bukarest —,—, Maschinenf.⸗Ges. —,—, Metallwalzwerk A. G. Mährisch⸗Ostrau Schweiz. 100 Franken Sofia 30,47 G., 30,53 B., Athen 16,68 G., 16,72 B. —,—, Feahe Eisenind. Gesellschaf 519,00, Eisenwerke A. G. Serbien.. 100 Dinare 1. Bekanntmachung in Hambur 1 Klonower, Ruth Sara, geb. am 6. 5. 1925 z 8, Auf Grund des § 2 des S über den Widerruf Berlin, 8 h 9 89 b Claire Sara, geb. am 22. 8. 1927 in

London, 29. August. (D. N. B.) New York 402,50 403 50, Rothau⸗Neudeck 73,00, A. G. vorm. Skoda Werke Pilsen 360,00, Slowakei... 1 v . 1900 Kronen Paris —,—, Berlin 1” panien (offiz.) 40,50, Montreal Heinrichsthaler Papierfabr. —,—, Cosmanos, Ver. Terxtil u. Ungarn. v. . 109 Pengö

von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Korngold, Erich Wolfgang Israel, geb, am 29. 5. n 1

Staatsangehörigken vom 14. 7. 1933 (RGBl. I S. 480) in 1897 h Hphen. ch Wolfgang Israel, geb. a . Merla Mirjam Sara, geb. am 5. 2. 1929 in

S 4,43 4,47, Amsterdam —,—, Brüssel —,—, Italien (Freiv.) —,—, Druckfabriken A. G. 67,25, A. G. Roth⸗Kosteletzer Spinn. Web. 94,00, ! Ver. Staaten merika.. 1 Dollar Offentlicher Anzeiger Verbindung mit § 1 der Verordnung über die Aberkennung Ko old, Luise Sara, geb, So thal, geb Famburg 8₰ 8 88 en 1 3 g 8 . der Staatsangehörigkeit und den Wsderruf des 20 51 s900 1. „Leh, Conmenthal, geh. am . 45 Ruth Bella Sara, geb. am 23. 8. 1930 in 1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen. öu“ 6. Auslosemmng usw. von Wertpapieren, 11. Genossenschaften, 1 Eerighetsermerbe 1 E11 enhee ge. bs Ernst Werner Ifrael, geb. am 9. 3. 91. Möllen, William Samson Israel, geb. am 25. 10. 2. Zwangsversteigerungen, 8 8 7. Aktiengesellschaften, . 12. Offene Handelz und Kommanditgesellschaften. minister des Auswärtigen 8.v Personen der deutschen ö“ Wolfgang Israel, geb. am 17. 12 1931 in Hamburg, .

3. Aufgebvte, 328 18 8. In 4, wag; Staatsangehörigkeit für verlustig: 1928 868 Wien g gang 8ag ve. 2. M 8 1 . „Doris Deborah Sara, geb. am 21. 4. 1936

4. Oessentliche AX“X“ 8 9. Deut e . 114N. Deutsche a Bankauzweise.“ 1. Bel in 9. 1 ve 4 5 1 in Hamburg, 2 3 8 - 8 hrend, Martin Israel, geb. am 17. 10. 1879 in Kraßny, Franz Israel, geb. am 15. 1. 1903 in Mosse, Karl Emil Israel, geb. am 21. 9. 18960 ö5. Verkust⸗ und Fundsachen, 10. Gefellschaften m. b. H., 15. Verschiedene Bekanntmachungen. Neustettin Wien sse, Ifrael, geb. —. 9. 1896 in

. 2 Berlin 2. Venpenin., Frieda Sara, geb. Goldstein, geb. am 9. Kraßny. Maria Louise Sara, geb. Carre, geb. am . & g W n 89 g- 46 Feitwee aüans Sara en Geedrhe ent 8en 6. 11. 1889 in Herford 8 1 9n d Erezadere ia 2 9 8 S.e enee. geb. Oppelt, geb. am 14. 5. 1901 e at eine Verfügung von To u eborene Selig, 2. Mathilde Sara Teil der Verbindlichkeiten haftet. Behrend, Lore ara, geb. am 1. 8. 19. in . . . 5 e . Aue radkaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier .”7,18, nicht hinterlassen. 2ene Witwe Junn Ldas⸗ Ausge otsverfahren zum Bielefeld den 12. August 1941. b Saüas 8 7 g . S= eee am 22. 9. 1897 in Butten⸗ . SSe. Adolf Ifrael, geb. am 18. 7. 1888 in

1 1 1 8 2 sgericht. 2 8 8 2 . 82

antg beacereit eingesomde werden. Aaerungen redaktionelle Rhnonie Feörekafe nvehat Sha deaer, hehnh e e.iei. Ffrchia. 2 Fehnerk was Branis, Niddor, geb. am 21. 4. 1884 in Kempen, „Leiter, Emmy Sara, geb. Landauer, geb. am 13.8. Tanzr, Eva Erna Sara, geb. Rothschild, geb. am Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. lung eines genregassgrher Erbscheins gläubiger werden daher aufgefordert, a Branis, Sinde Cerdeig. Sara, geb. Lißner, geb. 1901 in München, 7. 3. 1893 in Oldenburg, Berufungen auf die Augführung früherer Pruckaufträge sind daher dahin beantragt, daß sie Erbe zu 1 und ihre Forderungen Legen den Nachlaß Ieol 8 9o. Durch Aueschl beir am 17. 9. 1877 in Obersitzko, Krs. Samter, . Leiter, Gerth Sofie Sara, geb. am 2. 6. 1928 in Pander, Heinz Israel, geb. am 12. 12. 1919 in gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. ihre Töchter a) Antonie Lehmensiek in der vorgenannten Verstorbenen späte⸗ 861 tzee 892 Leiden, 1ns s uft Thotzen, Walter Afrael, geb. am 17. 5. 1911 in München, Berlin⸗Schöneberg, Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet veee, sseelget. 98 b Fhesahe 888 fin b.Pn Sn. FSeeegeg- 194 n 1S. s Sa. 1929 bon 8g. Krs. Neis e, 1 Levy, Julius Ifrael, geb. am 12. 1. 1871 in Pander, Fred Israel, geb. am 4. 7. 1923 in Berlin⸗ verben. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, Rhey t Frben zu üg 1⁸ sind Eie hat dem rest etagneten Gericht Detmolder Firma Gebrüder Thienel, Ma⸗ 189 Mars Fets. geb. Conitzer, geb. am 20. 12. Röhrenfurth, Krs. Melsungen, ee. d Wal 1 2 1906 Lehmensiek durch Ausschlußurteil des Aufgebotstermin bei diesem Gericht venpsih ausgestellte, am 3. September Fabri (früher Feigenbaum), Zerline Sara, geb. am 1881 in Kleineicholzheim, Amtsbez. Mosbuch/ Baden, in Lübeck, 1 22282 b Hessgfset⸗ in Rinteln vom 31. August anzumelden. Die Anmeldung hat die I deascene e 2 , Vfien⸗ geb, am 6. 7. 1888 in Berlin Levy, Leopold Israel, geb. am 15. 11. 1906 in . 16 Friedrich Israel, geb, am 21. 12. 1900 in 1. Die einget igen⸗ 1937 für tot erklärt und daß als Todes⸗ Angabe des Gegenstandes und des 580,— Nt für Banatarii 7 gee. Melsungen, „Fauwatrq. üsier 8 Sie sfinge . tag derx 31. Dezember 1924, 8. Uhr, fest⸗ Grundes der Forderung zu enthalten. worden. Rgh 119 1 Fiegel, Alice Flora Sara, geb. Cohn, geb. am 8 Walter Israel, geb. am 1. 10. 1908 in Pichler, Margarete Sara, geb. Kalman, geb. am Nr. 1893 des Grundbuchs für Buchholz gefent ist. Ihre Ermittlungen darüber, Urkundliche Beweisstücke sind in der Amtsgericht Leipzig, Abt. 412, . 5. 1891 in Berlin Melsungen 20. 10. 1901 in Wien,

Aufgebot. Nr. 924 des Flurbuchs für Buchhot, ob, wie sie angibt, die Kinder ihres Urschrift oder in der Abschrift bei⸗ am 22. August 1941. Isner, Justin Israel, geb. am 2. 11, 1889 in S stein, Leon Ifrael, geb. am 24. 5. 1881 in Pichler, Eugen Ifrael, geb. am 27. 2. 1922 in

4 6 Hh.c der Lchchatag emmeifier 54,4 a groß, Uüüche aus Feld mil . 18s SeF zu 8 Dene hähgtakbichre swelche FHöüttenbach, Lkrs Lauf a. Peg. (Mittelfranken) Whainbersieim Haheh 8 Wien,

e echoczek in Viernheim Grasränd erghalden: a) Chri⸗ sind, sind ergebnislos verlaufen. Diese sich nicht melden, önnen, unbeschade 8 ’— 9 ; 9 2 . 928 3 Heffen) Adolf⸗Hitler⸗Straße, bei Hecht, hürasrsmdedn nng. Jaeob 88 chri⸗ oder fang. . noch erbberechtig⸗ es Rechts, vor den Verbindlichkeiten Verantwortlich: 8* nbere Babette, geb. Lutz, geb. am 5. 11. 1895 in Liebenst ein, Hedwig Sara, geb. Flörsheim, geb. 81.e.ngt zs eees, a.h. un 5. E 8 -, vertketen durch die Rechtsanwälte 1 Auguste Bertha Jacob, c) Gustav ten Verwandten des Erblassers werden aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen für den Amtlichen und Nichtamtlichen 3 vge. lla S. b, am 30. 4. 1928 in Nürn⸗ am 2. 3. 1893 in Alsfeld /Oberhessen, Pie Charlotte Cara öv Joachimski und Joscht in Gleiwitz, Hermann Jacob, d) Johann Traugott daher hiermit öffentlich aufgefordert, die und Auflagen, berücksichtigt zu werden, Teil, den Anzeigenteil und für den Isner, Bella Sara, geb. a 8 Liebenstein, Ruth Therese Sara, geb. am 16. 9. -9 1 Sara, 1 geb. 8. b. Wilhelmstraße 44, hat das Aufgebot Jacob, e) Tarl Gustad Jacob, †) Chri⸗ ihnen zustehenden Erbrechte anzumelden. von den Erben nur insoweik Befriedi⸗ Verlag: berg, 920 zn Tp: 2 1893 in Wien,

I1“ 1b 1 4 Joéner, Ruth Erika Sara, geb. am 26. 10. 1929 in 1920 in Mainz. Pic, Sibylle Sara, geb, am 6. 10. 1922 in Wien,

% 5„

üns

des Sparkassenbuches Nr. 36 002 der tiane Auguste Gergett geb Jacob, Nach Ablauf von sechs Wochen seit der gung verlangen, als sich nach Befrie⸗ 3 8 g , F aür,a.et 1 2 9 gien, Stadtspar⸗ und Girokasse Gleiwitz, lau⸗ 8 Carl aas. Igeob, fomt!öch in Veröffentlichung dieser Bekanntmachung digung der nicht aus eschlossenen Gläu⸗ Präsident Dr. Schlange in Pessdäm; Nürnberg, V1 28 en 8e88 Ke. Israel, geb. am 27. 11. 1882 Pilzer, Oskar Israel, geb. am 22. 11. 1882 1 tend auf seinen Namen über 935,— ungeteilter Erbengemeinschaft bzw. wird der Erbschein nach Maßgabe des biger noch ein heberschuß ergibt. Auch für den Wirtschaftsteil und den übrigen Katscher, Fritz Ifrael, geb. am 20. 4. 1889 in 292 exingen, Krs. Horb, 88 1 Czaniec,

Rℳ beantragt. Der Inhaber der Ur⸗ deren Rechtsnachfolger sind mit ihren vorliegenden Beweisergebnisses erteilt g jeder Erbe ihnen 3 der Tei⸗ redaktionellen Teil: 1G 8 Wien . Löwen stein, Anny Adele Sara, geb. Linz. geb. Pilzer, Hilda, geb. Kamarad, geb. am 5. 10. 1899 kunde wird aufgefordert, ne. in Rechten durch das Urteil vom 12. 8. werden. Der reine Nachlaß sta 3500,— lung des 88 nur für den seinem Rudolf Lantzsch in Berlin- scher Elsa Sara geb. Borgenicht geb. am am 15. 2. 1899 in Mannheim, in Wien,

be. I gen . 1. eic⸗ 1941 ausgeschlossen worden, J—e wFe- s 86 v6 ö Crche ehrspreczenden ser. Charlottenburg. 6. 5. 1888 in Wien - 8 1 Löwenstein, Franz Erich Israel, geb. am 4. 8. Vilzer, Georg, geb, am 21. 12. 1921 in Wien mitta hr, vor dem unterzeich⸗ „&., 5.2 1941. Amtsge Rinteln, 27. 941. Hindlichkeiten. Für die Gläubiger 1 E 8 . ; 3 L. n⸗ neten Ggericht Zünmer 247, E 1“ deet amsen. 22- wermachinissen und Druck der Heinshs Vergags und Z“ eS. 4 1888 tn E“ geb. am 30. 1. 1872 in 3 Fiser⸗ Herbert, geb. am 5. 12. 1923 er een ten Aufgebotstermine seine Rechte an⸗ [22148] Aufgebot. Auflagen sowie für die Gläubiger, denen Druckerei GmbH., Berlin. b Fulda, 1 1— 4 2 P aschles, Leopold Israel, geb. am 13. 3. 1884 zumelden und die Urkunde vorzulegen, ex Der Rechtsanwalt Dr. Rudolf Nier⸗ die Erben unbeschränkt haften, tritt, Fünf Beil . Katzenstein, Minna Sara, geb. Schloß, geb. am Febh⸗ M. . 5 16. 1. 1877 in St. Pölten, 41

widrigenfalls die Kraftloserklärung der effentliche Aufforverung. hoff in Bielefeld, Niedernstraße 48, hat wenn sie sich nicht melden, nur der 85 eilagen 21. 8. 1895 in Sondheim, Krs. Meiningen kainzer, Max Israel, geb. am 16. 1. in Plaschkes, Charlotte Sara, geb. Trautmann, geb. Urkunde erfolgen wird. Der am 14. Januar 1992 in Rinteln, als Verwalter des Nachlasses der am Rechtsnachteil ein, daß jeder Erbe ihnen (einschließlich Börsenbeilage und 9. Katzenstein, Menke (gen. Moritz) Ifrael, geb. am Nürnberg, 3 3 1 am 17. 10. 1888 in Wien,

Amtsgericht Gleiwitz, 16. August 1941. seinem letzten Wohnsitz, verstorbene] 3. Juli 1940 in Amsterdam (Holland)] nach der Teilung des Nachlasses nur! einer Zentralhandelsregister⸗Beilage). 20. 10. 1882 in Abterode, Krs. Eschwege, 1 besnhs S5 Feigenheimer, geb. . Blaschkes, Michael Israel, geb. am 9. 11. 1924 I1I.““ am 3. 6. in Ho Ne in Wien,

Katzenstein, Hannchen (gen. Johanna) Sara, geb. G 8 Oppenhei 27. 2. 1889 in Niederaula, Krs. 66. Mainzer, Eva Lotte Sara, geb. 8. 3. 1920 in Vlaschles, Robert Israel, geb. am 29. 5. 1926 in

““ L“ 1 Plauen i. V., Wien.