1941 / 209 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Sep 1941 18:00:01 GMT) scan diff

b Australien, Neuseelad. .““ Britisch⸗Indien ö1ö“

Sovereigns..

u. darunter

Keichs zeiter .. ... 1941, 1

Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 208 vom 6. September 1941. S. 4

LW111““ der Kommission des Verliner Metallbörfenvorstandes

99 % in Rohm

vom 6. September 1941. Die Preise verstehen sich ab Lager in Deuts

G chland für prompte

Lieferung und Bezahlung): *) Originalhüttenaluminium,

““

*) desgl., in Walz⸗, Draht⸗ und

Preßbarren, Ze Reinnickel, 98 99° Antimon⸗Regulus Feinsilber...

**) Die Preise für Aluminium verstehen sich entsprechend den Bedingungen der Aluminium⸗Verkaufsgesellschaft m. b. H., Berlin.

bnteiler . . 0 EEE1“

„.„Ho

35,50 38,50

In Berlin feftgestellte Notierungen für telegraphische Auszahlung, ausländische Geldforten und Banknoten

——

Aegypten (Alexand.

und Kairo) Afghanistan (Kabul). Argentinien (Buenos Mires).... Australien (Sidney). Belgien (Brüssel und Antwerpen) Brasilien (Rio Janeiro) Brit.⸗Indien (Bom⸗ bay⸗Calcutta) Bulgarien (Sofia) .. Dänemark (Kopen⸗ hagen) England (London) ..

1 (Helsinki).

rankreich (Paxis) .. Griechenland (Athen) Holland (Amsterdam und Rotterdam) ... Iran (Teheran) .... Island (Reykjavik).. Italien (Rom und

Kroatien (Agram)

Neuseeland (Welling⸗ ton). Norwegen (Oslo).. Portugal (Lissabon). Rumänien (Bukarest) Schweden (Stockholm und Göteborg)... Schweiz (Zürich, Basel und Bern).. Serbien (Belgrad) .. Slowakei (Preßburg) Spanien (Madrid u. Bluarcelona) Südafrikanische Union (Pretoria, Johannesburg) .... Türkei (Istanbul) ... Ungarn (Budapest). Uruguay (Montevid.) Verein. Staaten von Amerika (New Nork)

I ägypt. Pfd. 100 Afghani

1 Pap.⸗Pes. 1 austr. Pfd.

100 Belga 1 Milreis

100 Rupien 100 Lewa

100 Kronen 1 engl. Pfd. 100 finn. M. 100 Frcs. 100 Drachm.

100 Gulden 100 Rials 100 isl. Kr.

100 Lire

1 Yen 1 kanad. Doll. 100 Kuna

1 neuseel. Pf. 100 Kronen 100 Escudo 100 Lei

100 Kronen

100 Franken 100 serb. Din. 100 slow. Kr. 100 Pesetas

1 südafr. Pf.

1 türk. Pfund 100 Pengö

1 Goldpeso

1 Dollar

132,70 132,70

6. September Geld Brief

18,70 18,83

39,965 40,04

0,130 0,132

3,047 3,053 48,21 48,31 5,06 507 1,668 1,672

14,59 38,42

14,61 38,50

13,14 13,16 0,585 0,587 4,995 56,76 10,14

59,46 57,89 4,995 8,591 23,56 1,978 1,982 1,099 1,101

2,498 2,̃502

0,590 0,594

5. September Geld Brief

18,79 18,83

0,590 0,594

39,96 0,130

40,04 0,132

3,047 3,053 48,21 48,31 5,06 5,07 1,668 1,672 132,70 132,70 14,59 14,61 38,42 388,50 13,14

0,585

4,995 5,005

13,16 0,587

56,76 56,88 10,14 10,16

59,46 59,58

57,89 58,01

VBerichte von auswärtigen Devisen⸗ und

Wertpapiermärkten. Tevisen. 9 1 8

Prag. 5. September. (D. N. B.) Amsterdam Umrechnungs⸗ Mittelkurs 1327,00 G., 1327,00 B., Berlin —,—, Zürich 578,90 G., 580,10 B., Sslo 567,60 G., 568,80 B., Kopenhagen 482,10 G., 483,10 B., London 98,90 G., 99,10 B., Madrid 235,60 G., 236,00 B., Mailand 131,40 G., 131,60 B., New York 24,98 G., 25,02 B., Paris 49,95 G., 50,05 B., Stochholm 594,60 G., 595,80 B., Belgrad 49,95 G., 50,05 B., Agram 49,95 G., 50,05 B., Brüssel 2899,60 G., 400,40 B., Budapest —,—, Bukarest —,— Sofia 20,47 G., 30,53 B., Athen 16,68 G., 16,72 B.

Budapest, 5. September. (D. N. B.) [Alles in Pengö.] Amsterdam 180,73 ½, Berlin 136,20, Bukarest 2,78 ½, London —,—, Mailand 17,77, New York —,—, Paris 6,81, Prag 13,82, Sofia 415,50, Zürich 80,20, Preßburg 11,71, Helsinki 6,90.

London, 6. Septen ber. (D. N. B.) New Yor 402,50 403,50, Paris —,—, Verlin —,—, Spanien (offiz.) 40,50, Montreal 4,43 4,47, Amsterdam —,—, Brüssel —,—, Italien (Freiv.) —,—, Schweiz 17,30 17,40, Kopenhagen (Freiv.) —,—, Stochholm 16,85 16,95, Oslo —,—, Puenos Aires (offiz.) 16,957— 17,13, Janeiro (inoffiz.) —,—, Schanghai Tschungking⸗Dollar

Amsterdam, 6. September. (D. N. B.) [12,00 Uhr; holl. Zeit.] [Amtlich.] Berlin 75,36, London. New York 188 ⁄16 188 ⁄2, Paris —,—, Brüssel 30,11 30,17, Schweiz 43,63 43,71, Kelsingfors 8 Italien (Clearing) —,—, Madrid —,—, Lslo —,—, Kopenhagen —,—, Stockholm 44,81 44,90, Prag —,—.

Zürich, 5. September. (D. N. B.) I[11,40 Uhr.] Paris 9,68 ¾, London 17,25, New York —,—, Brüssel 69,00 nom., Mailand 22,63 ¾, Madrid 39,50, Holland 229,00 nom., Berlin 172,52 ½, Lissabon 17,72 ½, Stockholm 102,59, Oslo 98,50 nom., Kopenhagen 83,50 nom., Sofia 425,00, Prag 17,30, Budapest 85,00, Belgrad 8 Athen —,—, Istanbul 337,50, Bukarest 225,00, Helsingfors 875,00, Buenos Aires 97 ⅛, Japan 101,50.

Kopenhagen, 5. September. (D. N. B.) London 20,90, New York 518,00, Berlin 207,45, Paris 11,75, Antwerpen 83,05, Zürich 120,35, Rom 27,40, Amsterdam 275,45, Stockholm 123,45, Oslo 117,85, Felsingfors 10,62, Prag —,—, Madrid —,—. Alles Briefkurse. 1 Stockholm, 5. September. (D. N. B.) London 16,85 G., 16,95 B., Berlin 167,50 G., 168,50 B., Paris —,— G., 9,00 B., Brüssel —,— G., 67,50 B., Schweiz. Plätze 97,00 G., 97,80 B., Amsterdam —,— G., 222,50 B., Kopenhagen 80,95 G., 81,25 B., Oslo 5,35 G., 95,65 B., Washington 415,00 G., 420,00 B., Helsingfors 8,35 G., 8,59 B., Rom 22,05 G., 22,25 B., Prag —,—, Madrid —,—, Kanada 3,75 G., 3,82 B.

Oslo, 5. September. (D. N. B.) London —,—, G., 17,75 B., Berlin 175,25 G., 176,75 B., Paris —,— G., 10,20 B., New York 435,00 G., 440,00 B., Amsterdam —,— G., 235,00 B., Zuͤrich 101,50 G., 103,00 B., Helsingfors 8,70 G., 9,20 B., Antwerpen —,— G., 71,50 B., Stockholm 104,55 G., 105,10 B., Kopenhagen 84,80 G., 85,40 B., Rom 22,20 G., 23,20 B., Prag —,—.

8

L o ndon, 5. September. (D. N. B.) Silber Barren prompt 23,50, Silber auf Lieferung Barren 237⁄6, Silber fein prompt 25 ⁄, Silber auf Lieferung fein 255⁄16, Gold 168/—.

Wertpapiere.

„Frankfurt a. M., 5. September. (D. N. B.) Reichs⸗Alt⸗ besitzanleihe 161 ⅛, Aschaffenbur er Buntpapier 126,00, Buderus Eisen 156,00, Cement Heidelberg 239,00, Deutsche Gold u. Silber M362,00, Deutsche Linoleum 169,00, Eßlinger Maschinen 162,50,

4,995 5,005 8,591 8,609

23,56 223,60 1,978 1,982 1,099 1,101

2,498 2,502

Für den innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten folgende Kurse:

Geld

England, Aegypten, Südafrik. Union... 9,89

Frankreich

Ausländische Geldsorten und Banknoten.

üuArüeaüreeenn

4,995 7,912

74,18 2,098

Dänische: große 10 Kr. u. darunter.ü Englische: 10 £ u. darunter .... Finnisch Französische.. Holländische Italienische: große 10 Lire Kanadische.. Kroatische. Norwegische: 50 Kr. u. darunter Rumänische: 1000 Lei und 500 Lei Schwedische: große. 50 Kr. u. darunter.. Schweizer: große... 100 Frs. u. darunter Gerblsche ..... Slowakische: 20 Ks.

he

sche: 100 P.

für 1 Stück 1 ägypt. Pfd.

1 Dollar

1 Dollar

1 Pap.⸗Peso 1 austr. Pfd. 100 Belgas 1 Milreis 100 Rupien

100 Lewa 100 Kronen 100 Kronen

1 engl. Pfd. 100 finn. M. 100 Frs.

100 Gulden 100 Lire

100 Lire

1 kanad. Doll. 100 Kuna

100 Kronen

100 Lei

100 Kronen 100 Kronen 100 Frs.

100 Frs.

100 serb. Din.

100 slow. Kr. 1 südafr. Pfd. 1 türk. Pfund

100 Pengö

Notiz

132,70

6. September Geld Brief.

20,38 20,46 16,16 16,22 4,185 4,205 4,49 4,51

2,24 2,26 2,24 2,2 0,54 0,56 2,64 2,66 39,92 40,08 0,105 0,115 45,66 45,84

3,04 3,06

48,90 49,10 4,49 4,51 5,055 5,075 4,99 5,01

13,12 13,18 1,29 1,41 4,99 5,01

56,89 57,11

1,66 1,68 59,40 59,64 57,83 58,07 57,83 58,07

4,99 5,01

8,58 8,62 4,99 4,41 1,84 1,86

60,78 61,02

132,70 [132,70

57,83

5. September Geld Brief 20,38 20,46 16,16 16,22 4,185 4,205 4,49 4,51

2,244 2,26 2,24 2,26 0,54 0,56 2,64 2,66

39,92 40,08 0,105 0,115

45,66 45,84

3,04 3,06 48,90 49,10

4,49 4,51 5,055 5,075 4,99 5,01

132,70

1 1,29 1,41 4,99 5,01

56,89 57,11

1,66 1,68

59,64 58,07 58,07 4,99 5,01

59,40 57,83

8,58 8,62 4,99 4,41 1,84 1,86

60,78 61,02

—,—, Königshofer Zement —,—,

Felten u. Guilleaume —,—, Ph. Holzmann 310,50, Gebr. Jung⸗ hans —,—, Lahmeyer 200,00, Laurahütte —,—, Mainkraftwerke Rütgerswerke 232,00, Voigt u. Häffner —,—, Zellstoff Waldhof 260,00.

Hamburg, 5. September. (D. N. B.) [Schlußkurse.] Dresdner Bank 151,50, Vereinsbank 172,50, Hamburger Hochbahn 129,25, Hamburg⸗Amerika Paketf. 105,75, Hamburg⸗Südamerika 169,00, Nordd. Lloyd 105,00, Dynamit Nobel —,—, Guano 105,00, Harburger Gummi ex. Abschlagsdividende 366,00, Holsten⸗Brauerei 215,00, Karstadt 230,00, Siemens St.⸗Akt. 368,00, Vorz.⸗Akt. —,—, Neu Guinea —,—, Otavi 27,00 B.

Wien, 5. September. (D. N. B.) 4 % Nied.⸗Donau 1940, A —,—, 4 % Ob.⸗Donau 1940 103,00, 4 % Steier⸗ mark Lds.⸗Anl. 1940 102,70, 4 % Wien 1940 102 ⅛, Donau⸗ Dampfsch.⸗Gesellschaft —,—, A. E. G.⸗Union Lit. A —,—, Alpine Montan AG. „Hermann Göring“ 130,00, Brau⸗AG. Oesterreich 267,50, Brown⸗Boveri —,—, Egydyer Eisen u. Stahl —,—, „Elin“ AG. f. el. Ind. 164,00, Enzesfelder Metall —,—, Felten⸗Guilleaume 167,75, Gummi Semperit 282,25, Hanf⸗Jute Textil 197,00, Kabel⸗ und Drahtind. 193,25, Lapp⸗Finze AG. —,—, Leipnik⸗Lundb. —,—, Leykam⸗Josefs⸗ thal 82,00 K., Neusiedler AG. —,—, Perlmooser Kalk —,—, Schrauben⸗Schmiedew. 243,00, Siemens⸗Schuckert —,—, Simmeringer Msch. 159,50, „Solo“ Zündwaren 245,00, Steirische Magnesit —,—, Steirische Wasserkraft —,—, Steyr⸗Daimler⸗ Puch 156,75, Steyrermühl Papier —,—, Veitscher Magnesit —,—, Waagner⸗Biro 172,50, Wienerberger Ziegel —,—. Wiener Protektoratswerte, 5. September. (D. N. B.) Zivnostensta Bank —,—, Dux Bodenbacher Eisenbahn 247,00 K., Ferdinands Nordbaln —,—, Ver. Carborundum u. Elektr. A. G. 135,00 K., Westböhm. Bergbau⸗Aktienverein 179,25 K., Erste Brünner Maschinenf.⸗Ges. 84,00 K., Metallwalzwerk A. G. Mährisch⸗Ostrau 195,00 K., Prager Eisenind. Gesellschaft —,—, Eisenwerke A. G. Rothau⸗Neudeck 78,00 K., A. G. vorm. Skoda Werke Pilsen 362,00, Heinrichsthaler Papierfabr. 290,00, Cosmanos, Ver. Textil u. Druckfabriken A. G. 73,50, A. G. Roth⸗Kosteletzer Spinn. Web. 95,25 K., Ver. Schafwollenfabriken A. G. 58,00, 4 % Dux⸗Bodenbacher Prior.⸗Anl. 1891 —,—, 4 % Dux⸗Bodenbacher Prior.⸗Anl. 1893 3 Poldi⸗Hütte 643,50, Berg⸗ und Küttenwerksges. —,—, Ringhoffer Tatra 438,00. Renten: 4 ½ % Mährisch Landesanleihen 911 —,—, 4 % Pilsen Stadtanleihen —,—, 4 ½ % Pilsen Stadtanl. —,—, 5 % Prager Anleihe 9,80, 4 % Böhmisch⸗Hyp. Bank Pfandbr. (57jährig) —,—, 4 % Böhm. Landesbank Schuldverschreibungen —,—, 4 % Böhm. Landesbank Komm.⸗Schuldsch. —,—, 4 % Böhm. Landesbank Meliorationssch. —,—, 4 % Pfandbr. Mähr. Sparkasse —,—, 4 ½ % Pfandbr. Mähr. Sparkasse —,—, 4 % Mähr. Landeskultur⸗Bank⸗Komm.⸗Schuldver. —,—, 4 % Mähr. Lax deskultur Eisenbahn⸗Schuldverschr. —,—, 4 ½2 % Zivnostenska Bank Schuldv. —,—.

Amsterdam, 5. September. D. N. B.) A. Fortlaufend notierte Werte: 1. Anleihen: 4 % Nederland 1940 S. I mit Steuererleichterung 10012⁄16, 4 % do. 1940 S. II ohne Steuererleich⸗ terung 100 ⁄6, 4 % do. 1940 S. II mit Steuererleichterung 1001⁄¾14, 4 9% do. 1941 1001⁄13, 3 % do. 1937 89,75, 3 % (3 ½) do. 1938 94 ⁄1*), 2 ½ % Nederl. Werkelijke Schuld Cert. 76,00, do. Handels Mij. Cert. (1000) 158,00. 2. Aktien: Algem. Kunstzijde Unie (AKU) 154 ¾*), Van Berkels Patent 109 *), Fokker Nederl. Vliegtuigenfabr. 235,00, Lever Bros & Unilever N. V. Cert. 161 *), Philips Gloeillampen⸗ fabr. (Holdings⸗Ges.) 279,25*), Koninkl. Nederl. Mij. tot Expl. v. Petroleumbr. 298,50*), Amsterdam Rubber Cultuur Mij. 301,50*), Holland Amer. Lijn. 147,25, Nederl. Schepvaart Unie 203,50, Handelsvereenig. Amsterdam (HVA) 469,50, Deli Mij. Cert. 299,00, Senembah Mij. 257,00. B. Kassapapiere: 1. Festverzinsliche Werte: 3 ½ % Amsterdam 1937 S. I11 95,50, 3 ½ % Rotterdam 1938 S. 1 94,50, 4 % Nederl. Bankinstelling Psondbriefe —,—. 2. Aktien: Nederl. Bankinstelling R. II 122,00, isterdam Droogdok —,—, Heemaf. N. V. 170,00, Heinekens Bierbrouwerij 230,00, do. Cert. —,—, Holland. St. Meelfabriek 182,00, Holl. Draad und Kabel⸗ fabriek —,—, Holl. Kunstzijde In. (HKJ) 198,50, Intern. Gewapend

govens und Staalfabr. Zert. 3. Folge 188,00, do. Zert. 4. Folge —,—, Lever Bros. & Unilever N. V. 7 % Vorz. —,—, do. 7 % Vorz. Zert. —,—, do. 6 %% Vorz. (St. z. 100) 135,00, do. 6 % (St. z. 1000)

landsche Scheepsbouw Mij. 214,00, Nederlandsche Vlas Spinnerij 193,00, Philips Gloeillampenfabr. Vorz. 169,25, Reineveld Machine⸗ fabriek —,—, do. Vorz. —,—, Rotterdamsche Droogdok Mij. 341,00, do. Zert. —,—, Kon. Mij. De Schelde, Nat. Bez. v. Aand. —,—, Handel Mij. R. S. Stokvis & Zn. 171,75, Stoom⸗Spinnerij Span⸗ jaard 136,50, Stork & Co. 291,00, do. Vorz. 186,00, Veendaalsche St. Spinnerij en Weverij 135,00, Vereenigde Blikfabrieken 248,00, Vereen. Kon. Papierfabr. Van Gelder Zonen 161,00, do. Pref. 164,00, Wilton Feijenoord Dok en Werft 254,00, do. Vorz. —,—, Nederl. Wal. Mij. —,—, Holland. Olm Lijn. Cert. 149,00, Deli Mij. Cert. 299,00, Blaauwhoedenveem⸗Vriesseveem. 98 ⁄%, de Bijenkorf N. V. —,—, do. 6 % kum. Vorz. —,—, do. Ge⸗ winnber.⸗Sch. R. II 285,00. *) Mittel.

mittel. 100 Kilo frei Haus Groß⸗Berlin.) [(Preise in Reichsmark.] Bohnen, weiße mittel §) —,— bis —,—, Linsen, käferfrei §) —,— bis —,—,

Inland, gelbe §) 59,50 bis 60,50, Speiseerbsen, Ausland, gelbe §) —,— bis —,—, Gesch. glas. gelbe Erbsen, ganze §) —,— bis —,—, Gesch. glas. gelbe Erbsen, halbe §) —,— bis —,—, Grüne Erbsen, Ausland 59,50 bis 60,50, Reis, Italiener, gl. *§) 48,90 bis 52,15, Reis *§) —,— bis —,— und *§) —,— bis —,—, Buchweizengrütze —,— bis —,—,

mittel, C/1*) 40,50 bis 41,50 †), Gerstengraupen, grob, 0⁄4*) 37,00 bis 38,00 †), Cerstengraupen, Kälberzähne, 0/6*) 34,00 bis 35,00 †), Gerstengrütze, alle Körnungen *) 34,00 bis 35,00 †), Haferflocken

45,00 bis 46,00 †), Kochhirse“*) 37,50 bis 38,70, Roggenmehl, Type 1150 25,65 bis —,—, Weizenmehl, Type 1050, Inland 33,20 bis —,—, Weizengrieß, Type 450 38,75 bis —,—, Kartoffelmehl, hochfein 36,65

67,90 bis —,—, Roggenkaffee, lose 40,50 bis 41,50 †), Gerstenkaffee,

mischung 72,00 bis 82,00, Röstkaffee, Brasil Superior bis Extra Prime 349,00 bis 373,00, Röstkaffee, Zentralamerika §) 458,00 bis 582,00, Kakaopulverhaltige Mischung 130,00 bis —,—, Deutscher Tee 240,00 bis 280,00, Tee, südchines. Souchong §) 810,00 bis 900,—, Tee, indisch §9) 960,00 bis 1400,00, Pflaumen, Jugoslaw., 80/85, in Kisten —,— bis —,—, Pflaumen, Jugoslaw., 60/65, in Kisten —,— bis —,—, Pflaumen, Bulgar. —,— bis —,—, Sultaninen, Perser —,— bis —,— Sultaninen —,— bis —,—, Mandeln, süße, handgewählte, aus⸗ gewogen —,— bis —,—, Mandeln, bittere, handgewählte, aus⸗ gewogen —,— bis —,—, Zitronat, großstückige Schalen, in Deutschland kandiert —,— bis —,—, Kunsthonig, in ½ kg⸗Packung (Würfel) 70,00 bis 72,00, Bratenschmalz 183,04 bis —,—, Rohschmalz 183,04 bis —,—, Dtsch. Schweineschmalz m. Grieb., mit oder ohne Gewürz 185,12 bis —,—, Dtsch. Rindertalg in Kübeln 111,60 bis —,—, Speck, geräuchert 190,80 bis —,—, Tafelmargarine 174,00 bis —,—, Marken⸗ butter in Tonnen 331,00 bis —,—, Markenbutter, gepackt 335,00 bis —,—, feine Molkereibutter in Tonnen 323,00 bis —,—, feine Molkerei⸗ butter, gepackt 327,00 bis —,—, Molkereibutter in Tonnen 315,00 bis —,—, Molkereibutter, gepackt 319,00 bis —,—, Landbutter in Tonnen 299,00 bis —,—, Landbutter, gepackt 303,00 bis —,— Speiseöl, ausgewogen 173,00 bis —,—, Allgäuer Stangen 20 % 130,00 bis 138,00, echter Gouda 40 % 190,00 bis —,—, echter Edamer 40 % 190,00 bis —,—, bayer. Emmentaler (vollfett) 270,00 bis 275,—, Allgäuer Romatour 20 % 152,00 bis 158,00, Harzer Käse 100,00 bis 110,00, Reis Siam 1—,— bis —,—, Reis Siam II —,— bis —,— Reis Moulmein —,— bis —,—. . §) Nach besonderer Anweisung verkäuflich.

*) Nur sfür Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt.

†) Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen.

Berlin, 5. September. tahrungsmittel. Preise m Reichsmark.)] Pfeffer weiß, Muntok, ausgewogen §) 180,00 bis 225,00, Pfeffer, weiß, gem., aus⸗ Hewogen H 240,00 bis 243,00, Zimt (Kassia), ganz, ausgewogen 8) 275,00 bis 285,00, Zimt (Kassia), gem., ausgewogen §) 300,00 bis 310,00, Steinspeisesalz in Jutesäcken*) 20,00 bis —,—, Stein⸗ speisesalz in Papiersäcken“*) 19,60 bis —,—, Steinspeisesalz in Werks⸗ packungen 23,80 bis —,—, Siedespeisesalz in Jutesäcken*) 22,00 bis —,—, Siedespeisesalz in Papiersäcken*) 21,60 bis —,—, Siede⸗ speisesalz in Werkspackungen 25,80 bis —,—, Zucker⸗ sirup, hell, m Eimern —,— bis —,—, Kirschsirup —,— bis —,—, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 12 ½ kg 74,00 bis 80,00, Pflaumenmus aus getr. Pfl. in Eimern von 12 ½¼ und 15 kg —,— bis —,—, do. aus getr. und fr. Pfl. in Eimern von 12 ½ und 15 kg 80,00 bis 83,00, Pflaumenapfel in Eimern von 12 ½ kg 80,00 bis 86,00, Erdbeerapfel in Eimern von 12 ½ kg 90,00 bis 96,00, Aprikosenapfel in Eimern von 12 ½¼ kg 90,00 bis 96,00, verbilligte Vierfrucht 49,00 bis —,—, verbilligte Apfelnachpreßgelee 49,00 bis —,—, verbilligte Erdbeerapfel —,— bis —X,—. Marmelade: Preise ohne Rohstoffzuschlag.

§) Nach besonderer Anweisung verkäuflich.

*) Papiersäcke 40 Pfg. billiger per 100 kg.

Kurs der Deutschen Neichsbank für

Palästina (Palästina⸗Pfunde): Berliner Mittelkurs für London für den innerdeutschen Verrechnungsverkehr (Ankauf von Wechseln, Schecks und Auszahlungen findet nicht statt).

Ankaufspreise der Deutschen Reichsbank für ausländische Silber⸗ und Scheidemünzen: E)ℳ

100 Belgas 40,—

100 Lewa. 3,05 Kronen 49,— Pfund Finnmark Franken. Drachmen Gulden. LT Dollar .

Belgien. Bulgarien Dänemark England . Finnland Frankreich Griechenland Holland Italien.. Kanada Kroatien Norwegen Portugal Rumänien Schweden Schweiz. Serbien.. Slowakei Ungarn.. Ver. Staaten

999590bu99à, 2à29⸗ .„ 2 05222290bu9ͦbb90ùͦb90᷑s90ᷓb90 0 252 60 0 00 90ùb9090 ;0 0

Kuna . Kronen Escudo. 10 100 Kronen 100 Franken. 100 Dinare 100 Kronen 100 Pengö 1 Dollar

22255b9295b 905ãb0b9 9095 0 . . 90 2 2. 9 . 2 6. 9 . . .„. 5 66 9095 5 9 . 999b95b9;9bã6 6 o b0 2 690 2829098990ùbö9ùs9—90 9 82⸗

.„ 2 0905„ 90ͦbu90ͦb8295ᷓb292595 5bb9525à b05. 2 8 2

9 290b 595 90 2 8690 82—20

b. 5

5 50996b6bo9b;bEbbbbbbbo 9 Es1’

Amerik

2 . 20 a

„. 8üäk9

& 2 8 8₰

Verantwortlich: für den Amtlichen und Nichtamtlichen Teil, den Anzeigenteil und

für den Verlag: Präsident Dr. Schlange in Potsdam: für den Wirtschaftsteil und den übrigen redaktionellen Teil: Rudolf Lantzsch in Berlin⸗Charlottenburg Druck der Preußischen Verlags⸗ und Druckerei GmbH., Berlin.

Fünf Beilagen

Betonbouw —,—, Intern. Viscose Comp. 124,00, Kon. Ned. Hoo⸗

(einschl. Börsenbeilage und einer Zentralhandelsregisterbeilage)

133 ⅞, Nederlandsche Kabelfabriek 405,00, do. Zert. 409,50, Neder⸗ 8

Magazijn

Berlin, 5. September. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ (Verkaufspreise des Lebensmittelgroßhandels für

Linsen, käferfrei §) —,— bis —,— und §) —,— bis —,—, Speiseerbsen,

Gerstengraupen, fein, C/0 bis 5/0*) 41,50 bis 42,50 †), Gerstengraupen, [Hafernährmittel]*) 45,00 bis 46,00 †), Hafergrütze Hafernährmittel]*)

bis 38,15 †), Sago, deutscher 49,35 bis 51,35, Zucker, Melis Grundsorte lose 40,50 bis 41,50 †), Malzkaffee, lose 45,00 bis 46,00 †), Kaffee⸗Ersatze⸗

Wöchentliche Notierungen für

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2,30 N.ℳ einschließlich 0,48 R.ℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 2.ℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 *, einzelne Beilagen 10 ℛ. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich

des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33.

Keichsbankgirvkonts Verlin, Konto Nr. 1/1913

Inhalt des amtlichen Teiles

Deutsches Reich. 8

Bekanntmachung über den Widerruf von Einbürgerungen und

die Aberkennung der deutschen Staatsangehörigkeit. Anordnung zur Aenderung der Anordnung über die Markt⸗

gemeinschaften für Schlachtviehverwertung (Marktvereini⸗ gungen) Aachen usw. vom 28. August 1937 (Reichsanzeiger Nr. 208) vom 28. August 1941. 88

Erlaß über das Verwundetenabzeichen des Weltkriegs für die eingegliederten Ostgebiete sowie sür das Protektorat Böhmen und Mähren vom 30. August 1941. 2

Bekanntmachung über die Errichtung von Reichskreditkassen vom 6. September 1941.

Bekanntmachungen der Geheimen Staatspolizei in Prag und Reichenberg über die Einziehung von Vermögenswerten für das Reich. ““

Kündigungs⸗ und Umtauschangebot des Thüringischen Finanz⸗ ministeriums. 8

Nachtrag 3 zur Gebührenordnung der Reichsstelle für technische Erzeugnisse vom 5. September 1941.

Amtliches.

Deutsches Reich. Bekanntmachung.

EEEE1111315“

Auf Grund des § 2 des Gesetzes über den Widerruf von

Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (RCBl. I S. 480) in Ver⸗ bindung mit § 1 der Verordnung über die Aberkennung der Staatsangehörigkeit und den Widerruf des Staatsangehörig⸗ keitserwerbes in der Ostmark vom 11. Juli 1939 (RGBl. 1 S. 1235) erkläre ich im Einvernehmen mit dem Reichsminister des Auswärtigen folgende Personen der deutschen Staats⸗ angehörigkeit für verlustig:

1. aaumnann Faecha Sara, geb. Hahn, geb. am

3. 3. 1879 in Nürnberg,

Baumann, Anny Fara, geb. am 19. 1. 1905 in Berlin, 1 Bittner, Georg Israel, geb. am 19. 3. 1883 in Wien,

„Bittner, Margarete Anna Sara, geb. Cohn, geb. am 9. 2. 1900 in Wien, Bittner, Franziska Sara, geb. am 23. 4. 1921 in Wien,

Blumenfeld, Moritz Israel, geb. am 7. 10. 1887 in Momberg, Krs. Marburg / Lahn, Blumenfeld, Sophie Sara, geb. Spier, geb. am 28. 6. 1894 in Momberg, Krs. Marburg / Lahn, E Gerta Sara, geb. am 28. 10. 1927 in Marburg / Lahn, Blumenfeld 8Ruth Sara, geb. am 14. 2. 1930 in Momberg, Krs. Marburg / Lahn, Blumenfeld, Werner Ifrael, geb. am 7. 1. 1933 in Momberg, Krs. Marburg / Lahn, Haan, Hugo Karl Wilhelm Viktor, geb. am 13. 12. 1885 in Wien, 3 Haan, Maria, geb. am 29. 1. 1918 in Wien, Honig, Leo Israel, geb. am 24. 9. 1893 in Smihow maly / früher Polen, 3 Honig, Ella Sara, geb. Reisz, geb. am 14. 12. 1902 in Wien, Honig, Hans Israel, geb. am 26. 10. 1924 in Wien, Honig, Elise Sara, geb. am 24. 2. 1928 in Wien, Honig, Stefan Israel, geb. am 18. 7. 1931 in Wien, Jakobi, Willi Israel, geb. am 9. 10. 1902 in Neu⸗ wedell, Krs. Arnswalde, 8 Jacoby, Paul Israel, geb. am 25. 8. 1889 in Ben⸗ dorf⸗Sayn / Rheinland, Juliusberg, Hans Israel, geb. am 28. 12. 1894 in Breslau, Juliusberg, Reaßght Sara, geb. Goldstein, geb. am 9. 6.1901 in Gr. Strehlitz, Juliusberg, Werner Israel, geb. am 18. 10. 1923 in Kadlub, Krs. Gr. Strehlitz, 1 Juliusberg, Steffi Sara, geb. am 6. 2. 1926 in Breslau, 8 Kassewi 8 Simon Israel, geb. am 15. 12. 1885 in Schmieheim / Baden, Kassewitz, Edith Sara, geb. Rosenbaum, geb. am 4. 10. 1905 in Kassel, Kassewitz, Eva⸗Marianne Sara, geb. am 24. 4. 1930 in Pforzheim/ Baden, Kaufmann, Erich Israel, geb. am 2. 3. 1881 in Berlin, Kaufmann, Frieda Elisabeth Sara, geb. Block, geb. am 23. 4. 1895 in Breslau,

Lehmann, Käte Sara, geb. Bühler, geb. am 20. 4.

„Levite, Herbert Israel,

Lewin, Martha Sara, geb. Leib, geb. am 7. 5. 1881

tsanzeiger.

1

tit⸗

Füen n nae eee oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 ße

Froeigenpreis sür den Raum einer fünfgespvaltenen d5Cmm breiten e e 1,10 ℳ, einer dreigespaltenen 92

ile 1,85 ℛ. łℳℳ Anzeigen nimmt an die Anskeigenstelle SW 68, Wilbhelmstraße 32.

ier völlig uch u. welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal

benem

breiten Petit⸗ Berkin Alle Druckaufträge sind auf einseitig druckreif einzusenden, insbesondere

ande)

Kaufmann, Eva⸗Maria Emilie Sara, geb. am 23. 12. 1923 in Berlin⸗Lichterfelde, Kaufmann, Lily Sara, geb. am 20. 3. 1927 in Berlin⸗Lichterfelde,

Kaufmann, Karl Hans Israel, geb. am 10. 6. 1932 in Berlin⸗Dahlem, Kahn, Kurt Hugo Israel, geb. am 26. 4. 1905 in Trier, Kahn, Elise Sara, geb. Haas, geb. am 29. 12. 1912 in Trier, b 8 Koch, Arthur Ifrael, geb. am 17. 7. 1900 in Wien, Koch, Hedwig Sara, geb. Deutsch, geb. am 22. 3. 1905 in Wien, . Koch, Heinrich Israel, geb. am 14. 5. 1936 in Wien, Koppe, Albert Israel, geb. am 20. 7. 1902 in Lissa, Koppe, Marie Sara, geb. Königsberger, geb. am 12. 4. 1912 in Lublinitz,

Koppe, Peter Israel, geb. am 21. 4. 1936 in Breslau, Korolanyi, Hans Theodor Ifrael, geb. am 24. 1. 1896 in Wien, 1 Korolanyi, Ida Sara, geb. Spiegel, geb. am 15. 2. 1898 in Wien,

Korolanvyi, Peter Fritz Israel, geb. am 2. 7. 1925 in Wien, . Kranzthor, Febn Ifrael, geb. am 30. 1. 1873 in Hommona/ Slowakei,

8. anzt 62 r, Eugenie Sara, geb. Löb, geb. am 25. 3.

1881 in Wiener Neustadt, Kraus, Gottlieb Ifrael, geb. am 19. 2. 1867 in

Kriwsondek (J. K. G. Kralowitz),

Kr. 25 „Mathilde Sara, gebe eeif geb- am 21. 5. 1878 in Ung. Ostra, 1 Kri b Georg Ifrael, geb. am 5. 4. 1896 in Wien, Kris, Gisela Maria Barbara Sara, geb. Fürst, geb. am 1. 7. 1900 in Wien, 1 G Kubie, Otto Israel, geb. am 2. 10. 1904 in Wien, Kubie, Nina Anna Feiebe Sara, geb. Banyai, geb. am 1. 1. 1906 in Erzsebetfalva, . Kubie, Robert Milton Ifrael, geb. am 14. 4. 1983 in Brünn,

Kubie, Thomas Montagne Ifrael, geb. am 8. 9.

1934 in Brünn, Kubie, William Mortimer Israel, geb. am 8. 10.

1936 in Brünn, 1 Kunstadt, Jakob Israel, geb. am 19. 7. 1877 in Wien, . Kunstadt, Sara, geb. Honig, geb. am 10. 6. 1896 in Krakau, . Kunstadt, Liselotte Sara, geb. am 30. 9. 1923 in Wien, 1 K 1 stadt, Raoul Israel, geb. am 21. 1.1927 in Wien,

Fehmann, Gerhard Paul Israel, geb. am 5. 4. 1897 in Bühl/ Baden,

1907 in Bühl/ Baden, G Lehman 1 Peter Claus Heinrich Israel, geb. am 19. 7. 1927 in Baden⸗Baden, 1“ Levai, Alexander Israel, geb. am 8. 3. 1870 in

Gurany / Rumänien, Lev n Rene Sara, geb. Soffer, geb: am 18. 9. 1880

in Wien, 8a „Franz Kurt Ifrael, geb. am 13. 7. 1911 in Weikersdorf/ Niederdonau,

L 8 vi, ven Sara, geb. Stein, geb. am 27. 10. 1872. in Worms,

Le v 8 Paula Sara, geb. Kaufmann, geb. am 30. 5.

1879 in Bonn a. Rh., b Levite, Betty Sara, geb. am 26. 4. 1898 in Ell⸗

eb. am 11. 2. 1894 in Mönchsroth, Lkrs. Dinkelsbühl, 1 Lev Hehe Israel, geb. am 15. 6. 1887 in Driburg/ Westfalen,

L . Adele Sara, geb. Platz, geb. am 10. 10. 1887 in Gronau, Krs. Ahaus⸗/ Westf.,

in KettwigRheinland, .

Löw, Albert Israel, geb. am 15. 9. 1880 in Kempten (Allgäu),

L ö 3 „Hedwig Sara, geb. Herz, geb. am 18. 5. 1892 in Nürnberg, 1 Löw, Luzse Sara, geb. am 30. 12. 1920 in Kempten Allgäu), 1

09 89 8 ertrud Sara, geb. am 20. 12. 1921 in Kemp⸗ ten (Allgäu), Löwenstein

Julius Israel, geb. am 14. 10. 1887

in Glogau,

vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen

81 1941

76. Löwenstein, Adele Sara, geb. Gutmann, geb. am

7 7

6. 4. 1898 in Feuchtwangen, 8 7. L.9s een, Pecten Ihratl, geb. am 3. 9. 1871 in

n. en (Warthegau), 8. L

ubinski, Dorothea Sara, geb. Löwinsohn, geb.

am 24. 8. 1870 in Berlin,

79. Mahler, Josef Israel, geb. am 12. 5. 1886 in

Kemmelbach/ Niederdonau,

80. Mahler, Fritzi Sara, geb. Forster, geb. am 24. 9.

1897 in Wien,

81. Mahler, Viktor Georg Israel, geb. am 17. 7. 1920

in Wien,

82. Mann, Albert Israel, geb. am 22. 3. 1880 in Gun⸗

83. 84.

85. 86. 87.

88. 89.

90. 91. 92. 93.

tersblum a. Rh., Mann, Martha Sara, geb. Lorch, geb. am 10.1.1891

in Bingen/ Rh.,

Mann, Kurt Josef Israel, geb. am 8. 10. 1913 in

Mainz, 1 1 1 Masbach, Alice Sara, geb. Feldheim, geb. am 381. 8. 1871 in Mainz, 3 Masbach, Naria Sara, geb. am 19. 4. 1896 in Mainz, 3 Ma⸗ 96 ach, Ernst Hermann Friedrich Israel, geb. am 8. 10. 1903 in Mainz, Mendel, Leo Ifrael, geb. am 10. 8. 1894 in Breslau, Mendel, Thea Sara, geb. Königsberger, geb. am 27. 7. 1896 in Breslau, . Mendel, Eva Maria Sara, geb. am 9. 5. 1924 in Essen,

Flen⸗ er, Alma Sara, geb. Bloch, geb. am 7. 7. 1882 in Delmenhorst (Oldenburg), b

Meyer, Breinle (Bertha) Sara, geb. Veis, geb. am 9. 9. 1858 in Bretten, Lkrs. Karlsruhe, Meyer, Moritz Israel, geb. am 7. 10. 1881 in Frei- burg / Br., Meyer, Ernst Israel, geb. am 27. 11. 1892 in Kre⸗ eld, 8 eyer, Ilse Sara, geb. Seidler, geb. am 4. 8.190 in Berlin, v - Meyer, Marion Sara, geb. am 10. 1. 1933 in Kre⸗ eld,

5 eyer, Werner Israel, geb. am 27. 2. 1935 in Kre⸗ eld, 1

8 üller, Max Israel, geb. am 4. 8. 1898 in Windes⸗ heim, Krs. Kreuznach, Müller, Anna Bertha Sara, geb. Kaiser, geb. am 28. 2. 1904 in Vöhl (Frankenberg), Müller, Karl Erich Isreal, geb. am 25. 10. 1927 in Bad Kreuznach, . Müller, Liesel Sofie Sara, geb. am 30. 12. 1928 in Bad Kreuznach,

N. hauser“ Hugo Jakob Israel, geb. am 4. 8. 1897 in Wien, Neumann, Luise Sara, geb. am 15. 3. 1914 in

iume (Italien),

Max Israel, geb. am 11. 5. 1893 in

Wien,

5. Neumann, Fanette Sara, geb. Baumgarten, geb. am

8. 11.1893 in Wien,

Neumann, Hedi Sara, geb. am 25. 6. 1911 in

Wien, 3 Nußbaum, Max Israel, geb. am 24. 12. 1892 in Kassel,

Nußbaum, Erna Sara, geb. Freudenberg, geb. am 6. 6. 1901 in Bamberg/ Bayern,

Nußbaum, Peter Willi Israel, geb. am 24. 8.1926 in Heilbronn, G hn c baum, Paul Israel, geb. am 24. 8. 1926 in Heilbronn, 1 Pfeiffer, Alfred Israel, geb. am 2. 3. 1887 in Breslau, 1

Pfeiffer, Regina Sara, geb. Jacobsohn, geb. am 30. 3. 1895 in Deutsch⸗Eylau, Polak, Erwin Ifrael, geb. am 30. 1. 1907 in Wien, Reiter, Heinrich Israel, geb. am 7. 1. 1884 in Hainsfahrt, Lkrs. Nördlingen, 1

Keiter, Recha Regina Sara, geb. Jasmin, geb. am 22. 12. 1884 in Frankfurt/Main,

Rosenthal, Rudi Walter Hans Israel, geb. am 24. 4. 1902 in Chemnitz, . Rosenthal, Betty Sara, geb. Arends, geb. am 24. 1.1903 in Weener a. d. Ems,

Sennhein, Rene Richard Israel, geb. am 17. 8. 1899 in Baden b. Wien,

Sennhein, Marianne Sara, geb. Haberfeld, geb. am 16. L nh a eah bes h Spitz, Felix Israel, geb. am 19. 5. 1892 in Wien, S i 8 8 Margid b. 98. Roth, geb. am 25. 7. 1896

1 in Trenosyb,