1941 / 209 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Sep 1941 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum R

G b-. 811““ 8 8 8 atsanzeiger Nr. 209 vom 8. September 1941. S. 3

* 1““

22922] Victoria am Rhein Fir. Posten, die der Rechnungsabgrenzun dienen . 1 Feuer⸗ und Trausport⸗Versiche⸗ Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, T echsel⸗ und rungs⸗Actien⸗Gesellschaft. Scheckbürgschaften sowie aus Gewährleistungs⸗ Gemäß § 91 des Aktiengesetzes geben v en 8* Irsemnc fts für bi 8 wir bekannt: uthaben der Gesellschaftsorgane für die an die 1. Der Vorsitzer des Aufsichtsrats Gesellschaft gegebenen Sicherheiten im Nominal⸗ unserer Gesellschaft, Herr 680 Hans 32 400,— Hber. iit ans 17 Non F. verstorben. : n seine Stelle ist Herr Geheimer Re⸗ 8 6 haus 88+ Vorjahr 26 8 gierungsrat Max Weßig veeader⸗ .““ na ; 4 im Ge sjahr. 2. Die Hauptversammlu b) im Geschäftsjahr 71 211,30 61 und dessen Verwendung: Aktionäre 8 . zösem 1 1 Gesamtbetrag: [64 364 729 67 1. Aktionärdividener .. Senatspräsidenten a. D. Dr. Hans Nach dem abschließenden h meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund 8 des Aufsichtsrats . 8 Braunhälter, Berlin, dem Aufsichts⸗ der Bücher und Schriften der Ver icherungsunternehmung sowie der vom Vorstand 3. Vortrag auf neue Rechnug 88 405— rat nsewag erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ ““ Gesamtbetrag: 57 460 601 56 Düsseldorf, den 1. September 1941. Feschus 898 8. Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetz⸗ . Dem Aufsichtsrat gehören an die Herren: Wessig, Max, Geheimer Re⸗ Der Vorstand. 1““ ierungsrat, Berlin, Vorsitzer; Scholz, Wilhelm, Justizrat, Rechtsanwalt und Notar, [22041]. g 1. Wirtschaftsprüfer S 8 Perling Walz, Hons, Geschäftsführer der Roberk, Bosch G. m. b. H., Stuttgart. 8 nnen efcticheft ecnngart Gorg 8 eeö111“ G“ Dem Vorstand seposen an die Herren: Hamann, Kurt, Dr., Berlin, Vor⸗ anvelbbslanz auf 81 Dez 1940 für den Schluß des Geschäftsjahres 1940. sitzer; Overhamm, Alfred, Berlin; Sachs, Wolfgang, Dr., Berlin; Schulze, Richard, ———Eö’ a eianr geeen Berlin; Teckenberg, Ernst, Berlin. Aktiva. hrI 98. Anlagevermögen: Bebaute Betriebsgrund⸗

Allgemeines Geschäft.

Steuern und öffentliche Abgaben

Verwaltungskosten einschließlich R 3405,— für

Beiträge an Berufsvertretungen. 1 Abschreibungen einschl. Wertberichtigungen..

Verlust aus Kapitalanlagen. GB“

Sonstige Ausgabeben .

im einzelnen] im ganzen VI. Zuweisung an die gesetzliche Rücklage

VII. Reingewinn: a) Vortrag a. d. Vorjahr 17 193,70

wam. GZictoria am Rhein Allgemeine Verfi erungs⸗Actien⸗Gesellschaft. 8

ewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1 I. Abteilung der Lebensversicherung.

eo Bictoria Rückversicherungs⸗Actien⸗Ges .

Gewinn⸗ und FerinbreEss das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1940. III. ——— —— IV.

Beträge in Reichsmark V

Aktiengesellschaft für Druck und Verlag, Kassel. Jahresabschlußbilanz zum 31. Dezember 1940.

256 004

55 985 4 720

————— 8 Insgesamt

für

20 750 Großleben Kleinleben

40 000

Aktiva. Anlagevermögen: Bebautes Grundstück

159 875,— Gebäude. 73 855,— Dampfheizungs⸗ anlage .... 146,— Maschinen. 220 691,— Betriebsein⸗ richtung Büroeinrich⸗ tung. 3 550,— Kraftwagen 300,— Kurzlebige Wirtschafts⸗ güter.. Beteiligungen.D

Gegenstand RHR.ℳ

11 437 236

A. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienreserrven.. 2. Reserve für schwebende Ver⸗ sicherungsfälle .. .... 3. Gewinnreserve der Versicherten 4. Sonstige Reserven einschl. nicht abgehobener Gewinnanteile ..

2272 RE. 20 605 704—

117 728 2 779 421 04

88 405

A. Einnahmen. 1“ Lebensversicherung. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1“ 1. Prämienreserven für eigene Rech⸗ I111“*“ .48 449 089,01 2. Prämienüberträge für eigene Rech⸗ nung

41 600 1 155 45 649

17 546 3 727 083

384 166—

2288701907

. Prämien für: 1. Kapitalversicherungen:

a) selbst abgeschlossene .. . .

b) in Rückdeckung übernommene

2. Rentenversicherungen .. ..

3. Sonstige (Invalididts.) Versiche⸗

rugun..

36 824 52889

9 876,—

28258 905,01 3. Währungsausgleich . 252 031,23 Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchungen. Vermögenserträge.. . .

Haftpflichtversicherung. Ueberträge aus dem Vorjahre: Rech ech⸗

116“ ö 39 105 708

11 875,—

48 206 933

10 490 987 2 100 113

EE“

Bilan

V 5 817 126 32 3 198 418 7 006 227 2 001 324

225 317/[10

501 280

Beträge in Reichsmark 88 desie, sen 30. August 1941. 4 375,—

im einzelnen] im ganzen 8 ictoria Rückversicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. Dr. Hamann. Dr. Sachs. Schulze.

Gegenstand

1. Prämienreserven für eigene 24 335 80

Overhamm.

5150 772

Umlaufsvermöͤgen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe . . . 113 982,46 Halbfertige

nung

2. Prämienüberträge für eig

nung 3. Reser

ene Rech⸗ .““ ven für schwebende Versiche⸗

49 131,—

A. Aktiva. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗ gezahltes Aktienkapital 11.“

480 000

[22637].

Teckenberg. 83 Stand am l. 1. 8 940. . 153 277,— Abschreibung 10 695,—

Unbebaute Grundstücke.

13 073 006 22 18 272 748

12 316 21

142 582 .Nebenleistungen der Versicherungs⸗

eHhIöJ116“ 18 240 30 556

Koch & te Kock Aktiengesellschaft, Oelsnitz i. V. Bilanz für 31. Dezember 1940. . Abschreibung 3 797,57

a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude Einrichtung: Stand am

8 am I“ 8 8. 1. 1. 1940 . 24 769,06 Abschreibung. 29 834,— 136 805, —M Zugang

1 553,80 b) Fabrikgebäude und 26 322,86 andere Baulichkeiten 617 511,—

8G Abschreibung 6 372,28 Abschreibung. 33 487,— 584 024.—. 1720 829 Kurzlebige Wirtschaftsgüter: 2. Unbebaute Grundstücke...

6I“ 153 048 Zugang (abgeschrieben) 3. Maschinen und maschinelle Anlagen 386 097,79 1 309,67 Zugang . 48 310,66 Umlaufvermögen: 7572 708,75 Vorräte:

b 10,—1 Verbrauchsstoffe

—2a 308,725 19. X nk 224 254,04 Abschreibung. 79 906,45 354 492 eeisene. 64 919,39 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschaftsancfioftung Fertigwaren .382 755,47

Wertpapiere Steuergutscheine I 29

Grunbbasith . . . . . . . . .. ... .. 5 839 389 Hypotheken und Grundschuldforderungen ... 778 000 Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körper⸗

schaften . . . . . ... .... ..227 300 000 Wertpapiere und eigene Aktien:

1. Wertpapiererer:: . 2. Eigene Aktien .

Darlehen auf Wertpapiere Beteiligungen:

1. an anderen Versicherungsunternehmungen . 2. an sonstigen Unternehmungen . . . . .

Kurzfristige verbriefte Forderungen im Sinne des § 68 Ziffer 4 VAB..ü . . Guthaben:

1. bei Bankhäusern, Sparkassen u. 2. Forderungen an Konzernunternehmen:

a) für zurückbehaltene Reserven und Prämien⸗ überträge aus dem laufenden Rückversiche⸗ rungsverkehr:

Lebensver⸗ sicherung 52 902 009,— Haftpflichtver⸗ 1 . 4 2 9718 sicherung. b 6 Zugag . . be 889, b 20013597. Kraftfahrtverficherung: Kraftfahrtver⸗ 1 75 824,36 Passiva. a) Fahrzeug .56 220,96 8 G6“ ““ sicherung. 55 507,13 53 007 649,13 Abschreibugg.. 10 289,36 Grundkapitaal.. 200 000 —S X“” b) Sonstige Forderungen —. 212 306,43 8 8 1b 5. Patente und Rechtte.. 12 500,—

7219903 87

1170 5719 27

Maschinen: Stand am 1. 1. 19040. 14 734,62 Zugang . 1 788,30

I7522,92

Kapitalerträge.... . Gewinn aus Kapitalanlagen:

1. Kursgewinn ““

2. Sonstiger Gewinn..

31 108,10 1 862 543

8

Erzeugnisse. Fertige Erzeug⸗ nisse 8 Forderungen a. Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen. Forderungen an Konzernunter⸗ nehmen Kassenbestand 8n einschließlich Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckgut⸗ haben. Andere Bank⸗ guthaben Sonstige Forde⸗ rungen.. 7 588,75

Rechnungsabgrenzung.

rungsfälle für eigene Rechnung. Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchungen. Vermögenserträge . . . Sachversicherung. Ueberträge aus dem Vorjahre: G“ 8 1. Prämienüberträge für eigene Rech⸗ nurng. .616 519 519,— 2. Prämienreserven für eigene Rech⸗ 3. Reserven für schwebende Versiche⸗ rungsfälle für eigene Rechnung 4. Sonstige Reserven für eigene Rech⸗ nung

.268 635,—

80 033 85 14 690/48

94 724 33 55641 779 77

71 167 03 13 062 95 87220 98

3073 780 8 637 965 1716 434 558 9580 78] 2 163 015 Gesamteinnahmen: 45 488 529 37 24 762 962 41]70 251 491

B. Ausgaben. 8 Zahlungen für Versicherungsfälle der 8 Vorjahre aus selbst abgeschlossenen 68 Versicherungen: 80 747

1. gelehte 2. zurückgestellt 22 050 102 707 85

20 055,17

I. Anlagevermögen:

1. Bebaute Grundstücke: 178 954

1 617 88⁵

Vergütungen der Rückversicherer. Sonstige Einnahmen..

1 617 885

Iboo111X4X*X*“ ————.—

82 531,32

53 906,19

20 789,25

786 201,40 1.

6 600,— 8 6 1366 2,59

5. Währungsausgleich.... 181,23 1 366 407

.Prämieneinnahme abzüglich der Transportversicherung. . 130 215,56 .Feuerversicherung . . . .. „Einbruchdiebstahlversicherung „Glasversicherung

256— 5. Einheitsversicherung

6. Kreditversicherung .

EWEI1ö1“

—“

0 99 5 9 9 5 9 5

108 516

II. Zahlungen f. Versicherungsverpflich⸗ tungen im Geschäftsjahr aus selbst⸗ abgeschlossenen Versicherungen für:

.Kapitalversicherungen: a) geleistet b) zurückgestellt C11““

R 2. Rentenversicherungen:

7 7499 ) geleistet.

1 p.y) zurückgestellt

. 18 600, Sonstige Versicherungen:

11 830,90 18 668,80

Abgag .

. 389 386,65 97 134,48

32 012,08

47 334,73 256 888,29

306 554 75

1 074 229 108 377—

226 627 18 737

102 274 90

Steuergut⸗ 50

scheine II.

1“

Rücklagen: Gesetzliche Rücklagen. Wertberichtigungen auf: Vorräte 1 200,— Forderungen 17 224,21

Rückstellung f. ungewisse

20 000

b) Haftpflicht... c) Unfall.

III. Vermögenserträge.. ..

8 631,08

257 352,61

Allgemeines Geschäft.

1. Ueberträge aus dem Vorjahre: Vortrag aus dem

Uebersch⸗ 1. Erträ

des Vorjahres

II. Vermögenserträge:

ge aus Beteiligungen.

1 210 324 1 971

17 193

3. Forderungen an andere Versicherungsunter⸗ nehmungen:

a) für zurückbehaltene Reserven und Prämien⸗ überträge aus dem laufenden Rückversiche⸗ rungsverkehr:

Lebensversicherung 58 023,74 Haftpflichtversiche⸗

Abschreibung. I Anlagewertpapiere II. Umlaufvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.

Halbfertige ergehgr t

Fertige Erzeugnis

Umlaufwertpapiere .

2 499,—

. 997 318,17 . 150 713,70 .250 912,65

Andere Wert⸗ papiere . 105 639,25 Hausaktien 246 448,—

Forderungen:

Liefer⸗ u. Letsenngsged. rungen. 223 720,38

Ausweispfl.

224 62 3 733 [293 808 77

a) geleistet. b) zurückgestellt

1434 505

1 539 262

Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen..

Zahlungen und Rückstellungen für

8 487 68. 2 359 942:

1 398 944 531 600

Forderungen

an Geschäfts⸗ leiter . . . 174 014,329 Andere Forde⸗

Geldmittel: Barmittel 75 919,89 Bankguthaben 362 033,50

Aktive Abgrenzposten..

vorzeitig aufgelbste selbst abgeschl.

Versicherungen (Rückkauf) .

Gewinnanteile an Versicherte:

1. aus Vorjahren: a) abgehoben

9 632

31 066,01 8. 8 9p aa 237 A8

Helegaetzershe on der Gesellschaft gellistete Anzahlungen

Forderungen auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckgguthaben . Andere Bankguthaben Sonstige Forderuggelun..

TII. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

Schulden . . . . .. Verbindlichkeiten: 2. Gewinn aus Kapitalanlagen... Hypotheken 168 418,50 3. Sonstige Vermögenserträge, soweit Anzahlungen v. sie nicht bei den einzelnen Versiche⸗ Kunden 14 462,87 rungszweigen verrechnet sind. 159 869,29 C III. Sonstige Einnahmen. . . . . . . . Grund von 8 Gesamtbetrag: Warenliefe⸗

2 DBt. Ausgaben. 44 793,15 EgE„ebensversicherung. 8 /

8. I. Zahlungen aus Versicherungsfällen einschl. Scha⸗ er. denermittelungskosten für eigene Rechnung. .. ke ten gegen⸗ Zahlungen für Rückkäufe für eigene Rechnung . über E1“ Verwaltungskosten und sonstige vertragsmäßige unternehmen 1 Leistungen einschließlich Provisionen, abzüglich der u“ Anteile der Retrohessionärs. . B. . . . .. 1 9 Prämienreserven für eigene Rechuunng 15 16 000,— Prämienüberträge für eigene Rechnung bindlichkeiten 10 085,10 448 655 Haftpflichtversicherung. R He 5 507 I. Zahlungen aus Versicherungsfällen einschl. Scha⸗ echnungsabgrenzung⸗ r- denermittelungskosten für eigene Rechnung. Gewinn: II. Reserven für schwebende Versicherungsfälle für S aus 878,02 eigene Rechuugg. . . . . Gewinn für * . 8 Verwaltungskosten einschließlich Provisionen, ab⸗ 3 77403 96 züglich der Anteile der Retrozessionäre .. 808 09075

990. . Prämienreserven für eigene Rechnunng . Prämienüberträge für eigene Rechnung

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

für das Geschäftsjahr 1940.

ers ;n8 rung. .. 58 023,74

b) Sonstige Forderungen . . 22 096,85 4. Forderungen aus Krediten, die nach § 80. des Aktiengesetzes bzw. § 34 des Versicherungsauf⸗ sichtsgesetzes nur mit ausdrücklicher Zustim⸗ mung des Aufsichtsrates gewährt werden dürfen 5. Forderungen an Aufsichtsratsmitglieder... 6. Wechshleeltl . . .

X. Forbecdacge auf Zinsen und Mieten .. XI. Kassenbestand einschl. Postscheckgguthaben. XII. Inventar und Drucksachen.. . XIII. Sonstige HEwwaa 11616 XIV. 8 die der Rechnungsabgrenzung dienen⸗ Xv. Gegenposten für Verbindlichkeiten aus Bürg⸗ schaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie aus Gewährleistungsverträgen Rℳ —,— XVI. Empfangene Sicherheiten von Gesellschafts⸗ organen im Nominalwert von Rℳ 32400,—

1. Mientapttal. . . . 2000 Aktien Lit. A zu je nom. Rℳ 100,— (voll eingezahlt), 800 Aktien Lit. B zu je nom. R.ℳ 1000,— (mit 409% eingezahlt) II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage 130 des Aktiengesetzes): 8 Bestand a. Schlusse d. Vorjahres 420 000,— Zuwachs im Geschäftsjahr. 40 000,—

2. Andere Rücklagen (freie Rücklagen)...

III. Wertberichtigungspostteenn. . Iv. Rückstellun)en V. Prännienreserpe für eigene Rechnung: 1. Lebensversicheruungg. . 2. Haftpflichtversicherung. 3. Kraftfahrtversicherung VI. Prämienüberträge für eigene Rechnung: 1. Lebensversicherug 2. Haftpflichtversicheruugg 3. Sachversicherunn VII. Reserven für schwebende Versicherungsfälle eigene Rechnung: aftpflichtversicheruug

65 346

1 081 755 14 398

—,.,.—

105 824/ 95 200,—

1 861

pbv) nicht abgehoben... 2. aus dem Geschäftsjahre: a’) abgehoben

b) nicht abgehoben ..

““ 17 205 6 76 709 76 822

3 207 067 14 330 7,685 902

322 964 114 482

52 771 85 2h 38 589 110 Rückversicherungsprämien. VEZ Ie 7508 993

Verwaltungskosten (unter Ausschluß 88 der Leistungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen):

1. Abschlußkosten (erstmal. Kosten) 2. Sonstige Verwaltungskosten. 3. Steuern u. öffentliche Abgaben 4. Beiträge an Berufsvertretungen

41 503 2 274

38 2* 20 2. 2

58 408 592 27 511 6 385

83⁶

3 775 811 751 047

II. III.

I. Grundkapital: 1. Aktieenn 2. Genußschein.nn . II. Gesetzliche Rückagge. . .. .. III. Wertberichtigungen zu Posten des Anlage⸗ und Um⸗ laufsvermögens . .. 1

IV. Rückstellungen. V. Verbindlichkeiten: 1. Anzahlungen von Eunden . 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen . . . .

3. Verbindlichkeiten gegenüber Banken...

4. Sonstige Verbindlichkeien . VI. Posten, die der Rechnungsahgrenzung dienen... VII. Reingewinn: Vortagg . . 111“ Gewinn 190 .

9n3 hagr Grundkapita Rücklagen: Gesetzliche Rücklage. 40 000,— Freie Rück⸗ lage.. 1 310 664,48 Erneue⸗ rungsrück⸗ lage. Rücklage für Ersatzbe⸗ schaffung 5 900,— Umlaufwertberichtigung. Rückstellungen ... Verbindlichkeiten: Liefer⸗ u. Leistungsschulden 36 380,24 Andere

Schulden.

3 240 000 2 900 238 40 000 53 311 231 12 780

993 258 19 400 732 /78 145 314 17 6 144 53

1 545 449 67

495 456 374 360 112 488,08

3 239 95

985 545 56

IV. V.

168 281 138 322

208 90 6 9

I VEVVV66“

8580 55 2 530 995 136 868 36 172 912 20

597 496/19 2 535/48 139 664 19

102 846 300 461 105 526

50 133 150 751

907 857 30 19 242 37

102 000,— Abschreibungen einschl. Wertberich⸗

Emunnn Verlust aus Kapitalanlagen:

1. Kursverlust . 2. Sonstiger Verlust.. 151 115 15

88 849 86

42 312 32

131 162

10/ 63

76 525,94

8 2. 2

142 199 67 “” 4 655 902 85 Verlust⸗ und Gewinnrechnung für 31. Dezember 1940.

—- EAMA

2 272 624 31 154 315 51 156 015 81

9 840 74

344 973 02 17 962 05

20 000,— 535,48 . 139 664,19

Prämienreserven am Schlusse des

Geschäftsjahres für:

1. Kapitalversicherungen..

.Rentenversicherungen. 3. Sonstige Versicherungen

Sachversicherung. „Retrozessionsprämien: Glasversicherung . Zahlungen aus Versicherungsfällen einschl. Schagg 8 9 denermittelungskosten für eigene Rechnung: 8 1 9

1. Transportversicherung .. . . 122 835,26 b 381 038 33 62 584,43 b

52,612 48 5 323,47 1 131,22

17 280,57 5 252,27

.„ 772˙

23 208 521 1 221 781 8

27 592 27457 804 13 585 892 [38 043 786

13 585 892

—— „6öö

1. Löhne und Gehälster. . 2. Soziale Abgaben 1““

58 696,95 19

Passive Abgrenzposten * 23 730/90 Reingewinn (kein Vortrag) 73 001 89 8 2 096 489 90 Ergebnisrechnung zur Handelsbilanz auf 31. Tez. 1940. Rℳ [8 639 918 52 38 886 28 16 019,52 6 155,— 185 145/21 4 760 49

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Soziale Aufwendungen. Abschreibung a. Anlagever- 4 mögen. . 58 871 39 5. Ebüuw“ 12·839 83] 6. Steuern vom Einkommen, 7. Ertrag und Vermögen 8 Beiträge an Berufsvertre⸗ ““ Außerordentliche Aufwen⸗ dungen . Gewinnvortrag aus 1939. 878,02 Gewinn im Ge⸗ schäftsjahr 1840. ...

2. Feuerversicherung 3. Einbruchdiebstahlversicherung Glasversicheruug. . Einheitsversicherung . Kreditversicherung ... Kraftfahrtversicherung: a) Fahrzeug.. p) Haftpflicht 122 748,59

0) Unfall 4 181,07 158 228,03

Reserven für schwebende Versscherungsfälle füͤr

eigene Rechnung: 1. Wransportversicherung 1“ 187 554,— 44 516,46

460 000

503 955 82 000

Gewinnreserve der Versicherten ein⸗ schließlich der Zuweisung aus dem Geschäftsjahre

.Sonstige Reseven . Sonstige Ausgaben.. Gesamtausgaben:

C. Abschluß. Gesamteinnahmen

.Abschreibungen auf das Anlagevermögen... insen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen .Beiträge an Berufsvertretungen.. dwe hcs zur gesetzlichen Rücklage. seingewinn: Vortrag Neugewiuin.

1I1 8

2 800 029 66

V 4 267 201

291 774— 40 947 777 256 731 y437 088

15 470 652 68 24 755 269

7 067 230 332 721 1 214 345 4

70 225 922

31 298,37

53 311 231 50 133 51 184

50.169 83.

53 412 548 Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. ge alas en Anlagenabschreibungen Sonderabschreibung NF. Ausweispflichtige Steuern Gesetzliche Berufsbeiträge Außerordentliche Aufwen⸗

h hbEE16 6 988 298 95898

9 ¶56 9 95be⸗

2 244 98 1 1 .

2 934 79

142 199 67 3 117 331/11

2 867 622 40 247 173 23 2 585,48

37117831 m

12 780 150 751 604 647

5 9q gn66615

.[15 488 529 37,24 762 962,4170 251 491 78 Gesamtausgaben . 45 470 652 68) 24 755 269 ,39]70 225 92207

Ueberschuß der Einnahmen: 17876 69 7693,022 258 569771

II. D 25 102 51 R em.Keeleeeeee.enee

Ausweispflichtiger Rohüberschuß gemäß § 132 Abs. II, 1 Aktiengese E11“ 2. Außerordentliche Erträge schuß gemäß 8 s. II, gesetz 3. Vortrag..

7 8 dungen .. 286 12641] 103672 e“ Reingewinn 1940 . Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund 6 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ e und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Ge⸗ Erträge. schäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Ausweispflichtiger Roh⸗ s Plauen i. B., den 20. Juni 1941. 11““ Iisshl Göbl d G irt t üfer. 8 Fülfes neuß, Wirtschaftsprafer AAußerordentliche Erträge

768 178

2. Feuerversicherung . . . .. n 3. Einbruchdiebstahlversicherung..

66g66666 6666 90 9566ge1e8

4. Glasversicherung.. 5. Einheitsversicherung... 6. Krebditversicherung... Kraftfahrtversicherung: a) Fahrzeug.. c) Unfall 6 845,— 430 060,— Außerordentliche Erträge. Verwaltungskosten finscslch Mrövissonen, ab⸗ 638 115 09 züglich der Anteile der Retrozessionäre. . 8 Prämienüberträge für eigene Rechnung: Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ 1. Transportversicherung . serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Feuerversicherung . . . . . . der Bücher und Schriften der Gesellschaft Einbruchdiebstahlversicherung.

76 525,94 77 403,96 638 115,09

1u1u*₰‧*–.“

Erträge. 7. Gewinnvortrag aus dem 878 02

Vorsahr Rohüberschuß... . 634 988/73 2 248 34

596,15 1. VIII. Sonstige Reserven:

1. Einheitsversicherung 8 8 2. Verschiedene Sachversicherungssweige... 8 IX. Verbindlichkeiten:

15 344,—

42 235,— 73 001/89 A. Einnahmen.

988 989 42 Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienreserven:

a) Deckungskapital für laufende 944 748 65 Nenten*

1 b) Prämienrückgewährreserve ..

p ag c) Fschr enc acge zenssn liaseroen ..üS 2. Prämienübertralge

988 9890(42 3. Schadenreserven Nach dem abschließenden Ergebnis —— 4. Sonstige Reseven. 30 000 meiner pflichtgemäßen Prüfung auf rund Prämien für: S der Bücher und Schriften der Gesellschaft 1. selbst abgeschlossene Versicherung. 501 504 ,82 sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ 2. in Rückdeckung übernommene klärungen und Nachweise hachä cen 4. Versicherungen. . .. 435 906— Buchfüͤhrung, der Jahresabschluß und der Nebenleistungen der Versicherungs⸗ e; orisee soweit er den Jahres⸗ nehmer sr 9 sicherung abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ Iv. Kapitalerträge 11“ V. Gewinn aus Kapitalanlagen:

1. Kursgewinn. 2. Sonstiger Gewinn...

VI. Vergütungen der Rückversicherer VII. Sonstige Einnahmen . . . ..

. 15 820,80

GA 7 295 342 804

27 453,—

1“

736 126

1“

1. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunter⸗

nehmen:

a) für einbehaltene Reserven aus dem laufen⸗ den Rückversicherungsverkehr 4 323,—

b) Sonstige Verbindlichkeiten.. 2. Verbinblichkeiten gegenüber

rrungsunternehmungen: a) für einbehaltene Reserven aus dem laufen⸗ den Rückversicherungsverkehr.. b) Sonstige Verbindlichkeiten.. X. Barkautionen. . XI. Sonstige Verbindlichkeiten: 1. Hypotheken, Grundschulden u. Rentenschulden auf dem 8n Grundbesitz .. . . . . . 2. Verbindlichkeiten aus der Annahme von ge⸗ Peenen Wechseln oder der Ausstellung eigener 3. Verbindlichkeiten gegenüber Banken ... 4. Verbindlichkeiten aus Betriebsspareinrichtungen 5. Sonstiges 2 9 * 2.2 9 2 22 2 2 0⁴ 858 0 90 9 * .⁴

567 517,— 99 140 89 235 973

Leonhard Koch. N11“ Der in der ordentlichen Hauptversammlung vom 25. August 1941 für das Ge⸗ schäftsjahr 1940 festgesetzte Gewinnanteil in Höhe von 4 % wird gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheines Nummer 2 sofort mit Rℳ 40,— für jede Aktie und für jeven Genußschein abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer und abzüglich weiterer 5 9% Kriegszuschlag bei der Kasse unserer Gesellschaft ausgezahlt. 4 816 Aufsichtsrat: Dr. Martin Schlegel, Plauen i. V., Vorsitzer; Dr. Martin Greiner, Jößnitz i. V., stellv. Vorsitzer; Frau Grace Koch, Oelsnitz i. V.; Konsul Herbert Schreiterer, Reichenbach i. V.; Professor Dr. Christian Kroetz, Hamburg; Direktor 8 Fofef Angerer, Berlin. Vorstand: Pr. Ing. e. h. Leonhard Koch, Oelsnitz i. V., Vorsitzer; Fabrikdirektor Hans Koch, Untertriebel l. V.; Direktor Robert Koch, Oelsnitz M1A“”“ Oelsnitz im Vogtland, den 28. August 1941. 18 Koch & te Kock Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. Leonhard Koch⸗

558 034

3 291,— . 174 556,——ü - .59 45650 1 14 .. 1 280,— .“

932 630

18 937 410

sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Glasversicherung G klärungen und Nachweise entsprechen Einheitsversicherung.. . die Buchführung, der Jahresabschluß und Kreditversicherung. der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ .Kraftfahrtversicherung: abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ a) Fahrzeug.. .. schriften. b) Haftpflicht..

Berlin, den 30. April 1941. c) Unfall . 9 523,— 214 052,— eetze e, anrpeasehes Prämienreserven für hene echnung: Kraftfahri⸗ Der Korstand: Hans Dietz. versicherung: 8 89 ichh.. . r 990⸗

Der Aufsichtsrat: August Kraulidat; Faaen Ab Erwi 3 it⸗ Sonstige Reserven für eigene Rechnung: Vorsiter Dr. Erwm ertteas etsgit egx 88 Emnheitsversicherung .. 6 600,—

ens 2. Verschiedene Sachversicherungszweige 80 000,—

18 934,— 128 444,—

493,83

II 8

IZSEE11““

4 749

45 336,— 33 947

159 198,

schriften. Stuttgart, den 15. August 1941. Willy Nonnemann, Wirtschaftsprüfer. Aufsichtsrat: Dr. Albert Eber, Vor⸗ sitzer; Heinrich Schmidt, stellv. Vorsitzer; Dr. Erich Dittmann. Vorstand: Fritz Kentner; Max Kentner.

4 513

290 333 27 29 872/53

2233 456,48

2

Gesamteinnahmen:

2 327155