1941 / 219 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Sep 1941 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 2

1“ 2

19

vom 19. September 1941. S. 2

gesellschaften.

[24769].

Berichtigung der Veröffentlichung vom 11. September 1941, Nr. 212, des Reichs⸗ und Staatsanzeigers: Rechtsan⸗ walt E. Keiter, Regensburg, gehört dem Aufsichtsrat der Gesellschaft nicht an.

Die Anzeige des Ausscheidens von Stiftsdekan Johann Röger ist versehentlich erfolgt.

Domus Artiengesellschaft,

Regensburg.

[24770].

Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 26. Juli 1941 ist an Stelle des Land⸗ wirtes Lemcke, Gr. Dratow, der Landwirt Baumann, Kessin, zum Mitglied des Aufsichtsrates unserer Gesellschaft ge⸗ wählt worden.

Stavenhagen, 5. September 1941. Zuckerfabrik Stavenhagen A.⸗G. Der Vorstand.

A. H. von Oertzen. Thein.

[24888] Allgemeine Hoch⸗ und Ingenieurbau⸗Aktiengesellschaft.

Aus dem Aufsichtsrat ist durch Tod üve Buchdruckereibesitzer Carl August gel, Züevorf ausgeschieden. n den Aufsichtsrat wurden neu gewählt die Herren: Buchdruckereibesitzer Gerd Bagel, Düsseldorf, Dr. Wilhelm Man⸗ chot, Geschäftsführer der Firma Henkel & Cie., G. m. b. H., Düsseldorf⸗Hub⸗ belrath, Post W.⸗Vohwinkel. Düsseldorf, 16. September 1941. Der Vorstand. Carl v. Blanquet. Karl Schaller.

[25037]

Baumwollindustrie Erlangen⸗ Bamberg Aktiengesellschaft, Erlangen.

Auf Grund der Dividendenabgabever⸗ ordnung vom 12. Juni 1941 hat der Aufsichtsrat auf Vorschlag des Vörston⸗ des folgenden Beschluß gefaßt:

Das Gesellschafts wird von Rℳ 12 000 000,— um Rℳ 6 000 000,— auf Rℳ 18 000 000,— erhöht.

rlangen, den 18. September 1941.

Baumwollindustrie Erlangen⸗

Bamberg Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Issenmann. Schurr.

[24883] 8 Pfälzische Mühlenwerke, Mannheim.

Wir laden hierdurch die Aktionäre Gesellschaft zur 43. ordent⸗ lichen Hauptversammlung am 20. Oktober 1941, vormittags 12 Uhr, im Sitzungssaale unserer Gesellschaft, Mannheim, Rheinrott⸗ straße 6, ein. Tagesordnung:

.Vorlage des Jahresabschlusses, des Geschästsberichts und des Aufsichts⸗ ratsberichts für das Jahr 1940.

Verwendung des Reingewinns.

.Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.

.Wahlen zum Fnssichtörat⸗

‚Wahl des Abschlußprüfers für das Jahr 1941

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗

sammlung sie diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens bis im Ablauf des dritten Tages vor dem Versammlungstage ihre Aktien bei

188891 Epple⸗Buxbaum⸗Werke Iktiengesellschaft, Wels. Zweite Aufforderung zum Umtausch unserer Aktien. Hiermit fordern wir die Inhaber der Aktien unserer Gesellschaft im Nennwerte von je S 10,—, welche noch auf unseren früheren Firmen⸗ namen Hsterreichische Epple & Bux⸗ baum Werke Wels A.⸗G. für Land⸗ maschinen lauten, zum zweiten Male auf, die Aktien zur Vermeidung der

zember 1941 einschließlich zum Um⸗ tausch im Verhältnis 10:1 in Aktien unserer Gesellschaft zu nom. Reichs⸗ mark 100,— bei der

Länderbank Wien Aktiengesell⸗ schaft, Wien, I., Am Hof 2, oder bei der

Länderbank Wien Aktiengesell⸗ schaft, Filiale Linz, Linz, Land⸗ straße 32,

einzureichen. Die Einzelheiten des Um⸗ tausches bitten wir der im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 207 vom 5. Sep⸗ tember 1941 veröffentlichten ersten aus⸗ führlichen Bekanntmachung zu ent⸗ nehmen. im September 1941. pple⸗Buxbaum⸗Werke Aktiengesellschaft. Der Vorstand. [24876]

Hierdurch laden wir unsere Aktio⸗ näre zu der am Mittwoch, dem 8. Oktober 1941, vormittags 9 Uhr, in den Geschäftsräumen der Commerzbank A.⸗G., Filiale Chemnitz, stattfindenden ordentlichen Haupt⸗ versammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes nebst des Aufsichtsrates sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftjahr 1940.

2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über Entlastung

4 5

von Vorstand und Aufsichtsrat.

. Wahl zum Aufsichtsrat.

.Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1941.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechtes sind nur die Aktionäre berechtigt, die gemäß § 16 unserer Satzung ihre Aktien spätestens am 4. Oktober 1941 bei der Gesell⸗ schaftskasse, der Chemnitzer Giro⸗ bank K.⸗G., Chemnitz, der Com⸗ merzbank A.⸗G., Filiale Chemnitz, oder bei einem deutschen Notar hin⸗ terlegen, die Hinterlegung nachweisen und die Aktien bis zur Beendigung der Hauptversammlung bei der Hinter⸗ legungsstelle belassen.

Chemnitz, den 16. September 1941.

Ernst Fischer junr. A.⸗G

Der Vorstand. Vogel. Hartleb5.

[24881]

Einladung zur Hauptversammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Freitag, den 10. Oktober 1941, 11 % Uhr, in meen Geschäftsräumen, Viersen, Clörather Str. 3, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Zeschiulle; des Auf⸗ sichtsrates betreffend die Berichti⸗ gung des Gesellschaftskapitals um

2 400 000,— auf RM

5 400 000,—. .Geschäftsbericht des Vorstandes

Kraftloserklärung bis zum 10. De⸗

2 NE

24875) Berichtigung. stmärkische Volksfürsorge Lebens⸗

versiche vungs⸗Aklien geseuschaft der Deutschen Arbeitsfront Wien. In der Ausgabe Nummer 210 vom 9. d. M. soll es bei Punkt 1 der Ta⸗ gesordnung anstatt über das Ge⸗ schäftgsahr 1941, richtig über das Ge⸗ schäftsjahr 1940 lauten.

[24879] Wiedaer Hütte A.⸗G., Wieda, Harz.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden .en⸗ zu der am Montag, den 6. Oktober 1941, 17 Uhr, im otel „Stadt Braunschweig“ zu Wieda kattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ ammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsherich⸗ und des Fehrssabschin ses für 1940 mit dem Bericht des Aufsichtsrates.

Heschlußfestung über die Vertei⸗ lung des Reingewinnes.

3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗

4

lchähnate Wirtschaft Was es Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr hoe⸗ sf

Gemäß § 18 der Satzungen ist nur derjenige Aktionär zur Ausübung des Stimmrechtes in der Ferpcversomm⸗ lung berechtigt, der seine Aktien späte⸗ stens am vierten Werktag vor dem Tage der Hauptversammlung bei einer der nachstehenden Stellen hinter⸗ legt hat und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort beläßt:

der Gesellschaftskasse in Wieda,

der Commerzbank, Nordhausen,

einem deutschen Notar.

In allen Fällen sind zwei geordnete und Nummernverzeich⸗ nisse beizufügen, von denen das eine zurückgegeben wird und als Einlaß⸗ arte und zugleich als Ausweis für die bemnüchftige bhebung der hinter⸗ legten Aktien dient. Die Teilnahme an der anberaumten Hauptversamm⸗ lung ist nur mit vorgenanntem Aus⸗ weis zukässig.

Wieda, den 16. September 1941.

Der Aufsichtsrat. Erich Kranz, Vorsttzer.

[24757]

Berndorfer Metallwarenfabrik Arthur Krupp Aktiengesellschaft, Berndorf bei Wien.

Bezugsaufforderung. Gemäß Beschluß der Hauptversamm⸗ lung unserer Aktionäre vom 26. August 1941 ist mit Genehmigung des Reichswirtschaftsministeriums das Grundkapital von Rℳ 12 000 000,— auf Rℳ 20 000 000,— durch Ausgabe von 8000 Stück auf den Inhaber lau⸗ tenden Aktien üͤber je N.ℳ 1000,— Nennwert mit Gewinnberechtigung ab 1. Januar 1941 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechtes der Aktio⸗ näre erhöht worden. Die neuen Ak⸗ tien wurden von der Friedrich Krupp Aktiengesellschaft in Essen mit der Ver⸗ pflichtung übernommen, sie den In⸗ habern der alten Aktien im Verhältnis 3:2 zum Bezuge anzubieten. Nachdem die Durchführung der Kapi⸗ talerhöhung in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden edingungen aus⸗ zuüben:

1. Das Bezugsrecht ist zur Ver⸗ 1 des Ausschlusses in der Zeit vom 20. September bis 4. Oktober 1941 einschließlich bei der Creditanstalt⸗Bankverein, Wien, „I., Schottengasse 6—8,

während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben.

[217651. Aufforderung. Die Hauptversammlung vom 30. April 1941 hat beschlossen, daß infolge eingetre⸗ tener Verluste die Aktien dem Liquida⸗ tor ohne Gegenwert zur Verfügung zu stellen sind. Hiermit werden die Aktionäre dazu auf⸗ gefordert. 3 Chemnitz, 19. August 1941. Chemnitzer Landbank A.⸗G., Chemnitz⸗Glösa in Liquidation. Der Liquidator. Alfred Lahl, Chemnitz, Planettastraße 3. 1

[24478]. Berichtigung. Bei der Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist unter „Aufwendungen“ nachzu⸗ tragen: Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen R.ℳ 28 526,55 Sonstige Steuern 1 529,40 Das Endergebnis der Bilanz ändert sich durch diese Berichtigung nicht.

Verlin, 13. September 1941. Eisen⸗Union Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Kaufmann Walter Unruh, Berlin. Kaufmann Wilhelm Honczek, Berlin.

[22457]

F. L. Mertens Aktiengesellschaft, Leipzig.

Am 1941 8 das Aufsichts⸗ ratsmitglied unserer Aktien sujsichun. en Sanitätsrat Dr. Woldemar

ertens in Wiesbaden, verstorben.

Als Ersatzmitglied für den Ver⸗ storbenen ist dessen Sohn, Herr Dr. Otto Mertens in Wiesbaden, bis zur vüchüten Hauptversammlung unserer Gesellschaft vom Vorstand unter Be⸗ kanntgabe an den Vorsitzer des Auf⸗ sichtsrates bestellt worden. Herr Dr. Otto Mertens hat den Posten ange⸗ nommen.

Leipzig, 14. Au 2 1941.

F. L. Mertens Aktiengesellschaft. Robert Mertens. Alfred Mertens.

Friedrich Mertens.

[24619] Hille⸗Werke Aktiengesellschaft, Dresden.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre

zu einer am Donnerstag, den 9. Ok⸗

tober 1941, vormittags 11 Uhr,

im Sitzungszimmer der Commerzbank

Aktiengesellschaft in Dresden, Dresden,

Wais 21, stattfindenden außer⸗

ordentlichen Hahnptversammlung er⸗

gebenst ein. Tagesordnung:

1 Pfe tteetesbaß über eine gemäß Dividendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941 vom Feir chrse beschlossene und durchgeführte Be⸗ richtigung des Grundkapitals von R.ℳ 3 000 000 auf Rℳ 3 750 000. Vorlage des entsprechend berichtig⸗ ten Jahresabschlusses per 31. De⸗

ser 1940 und Erläuterungen

ierzu. „Beschlußfassung über g des auf Eℳ 3 750 000 erichtigten Grundkapitals um Rℳ 1 250 000 auf Rℳ 5 000 000 durch Ausgabe neuer auf den Inhaber lautender Aktien über je Rℳ 1000 Nenn⸗ betrag mit Dividendenberechtigung ab 1. Juli 1941. Festsetzung des Mindestkurses, zu dem die Ausgabe der neuen Aktien erfolgen soll, so⸗ wie der Art und Weise der Be⸗ gebung unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre.

Ermächtigung an den Vorstand, im Einvernehmen mit dem Auf⸗

[24145] Aufforderung.

Das Pensions⸗Zuschuß⸗Institut der Georg Schicht A. G. in Aussig hat seine Auflösung beschlossen. Etwaige Ansprüche an das Institut sind innerhalb eines Jahres bei dem Pfertigten Institute in Aussig⸗

chreckenstein schriftlich anzumelden.

Die Ansprüche der Mitglieder des Infichtts werden statutengemäß be⸗ und sind daher nicht be⸗ onders anzumelden.

Pensions⸗Zuschuß⸗Institut der Georg Schicht A. G.

[24877 Uckermärkische Zuckerfabriken, Aktiengesellschaft, in Strasburg (Uckermark).

Zu der auf Sonnabend, dem 11. Oktober 19411, 9 Uhr, im „Preußischen Hof“ zu Strasburg (Ucker⸗ marh) anberaumten außerordentlichen Hauptversammlung Gesell⸗ schaft beehre ich mich, die Herren Aktio⸗ näre ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1. Antrag des Vorstandes und Auf⸗ t. auf Aenderung des § 4 er Satzung.

9. Beschluß sasfung über die Gewinn⸗ verteilung für das Geschäftsjahr 1940/41.

3. Verschiedenes.

Strasburg (Uckermark),

13. September 1941. Der Vorstand. Alb. Jahnke, Vorsitzer.

24882] eipauer Dachstein⸗& Braunkohlen⸗ werke, Aktiengesellschaft, Berlin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Mittwoch,

den 22. Oktober 1941, 18 Uhr, in den Geschäftsräumen der SPe &

Co. Bank⸗ nnenandieg⸗fellschäft, erlin

C 2, Jerusalemer Straße 25, stattfin⸗

denden ordentlichen Hauptversamm⸗

lung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Ges⸗ dstsberichts so⸗ wie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung 88. das Geschäfts⸗ jahr 1940 und Beschluß über die C1“

2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

3. Abschlußprüferwahl.

Diejenigen Aktionäre, die an der

. ammlung teilnehmen wollen,

haben Fernü den Satzungen ihre Aktien

Fohr die ihnen erteilten Interims⸗

scheine oder die hierüber lautenden

Depotscheine der Reichsbank oder

eines deutschen Notars spätestens

am dritten Werktag vor der an⸗ beraumten Hauptversammlung bis

18 Uhr bei der Sponholz & Co.

Hent⸗ domrnan digeenlcgft⸗ Berlin

0 2, Jerusalemer Straße 25, zu hinter⸗

egen.

Berlin, den 17. September 1941.

Der Vorstand. axmann.

[5150]. Hüttenwerk, Eisen gießerei und Maschinenfabrit Michelstapt A.⸗G., ön Michelstadt (Hessen).

öö Vermö genzauffterlzug gauam 31. Dezember 1939. Aktiva. Anlagevermögen . Umlaufvermögen.. Bürgschaften 4 000,— R.

den

.e med

E. 243 353 506 259

749 613

Passiva.

Grundkapital... 200 000

55 000

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.

219 vom 19. September 1941. E. 3

Aussig, am 11. 9. 1941. 1

Fporderungen

8 8 78 8.

Zuckerfabrik Wendessen A.⸗G.,

[24623] Wendessen.

Bilanz zum 30. Juni 1941.

Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit:

Wohngebäuden 50 000,8— 19 840,25

Zugang ..

650 820,25

Abschreibung 4 840,25 Fabrikgebäuden

160 000,—

Abschreibung 10 000,—

Unbebaute Grundstücke..

10 000,—

Zugang 6 023,40

15 023,20

Abschreibung 1 023,40

Maschinen und maschinelle

Anlagen. 330 000,

Zugang 5 186,37

335 18,37

Abschreibung 35 186,37

eteiligungen ....

Umlaufvermögen: Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 46 375,47

Waren 26 714,— Wertpapiere Von der Ge⸗

sellschaft ge⸗

leistete An⸗

zahlungen

auf Grund von Waren⸗ lieferungen Forderungen gegen Rü⸗ benliefe⸗ ranten. Forderungen gegenüber 3VG. 2 8 Kasse. 2 Sonstige För⸗ derungen 8 000,— Bürgschaften 248 627,—

11,S. Grundkapita Rücklagen: Gesetzliche Rücklage.. Erneuerungs⸗ fonds .. Rückstellungen Verbindlichkeiten: Auf Grund von Warenliefe⸗ rungen.. 9 452,02 Gegen Rüben⸗ 70 154,55

lieferanten Gegenüber 3VG. . . 1 156 952,47 Gegenüber Banken. 1 132,50 Sonstige Ver⸗ bindlich⸗ keiten.

2 476,4

89

20 452,69

1 013 098,12 194,90

25 600,— 1 454,35

51 909,72

Bürgschaften 248 627,—

Gewinn⸗ und Verlu

zum 30. Juni 1941.

1 289 601

1 685 019 echnung

E

Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. . Soziale Abgaben 1“ Abschreibungen a. Anlagen:

Wohngebäude 4 840,25 Fabrikgebäude 10 000,— Unbebaute

Grundstücke 1 023,40 Maschinen u.

E. 134 067 6 713

näre 82

schen Bank, Berlin W 8, Mauerstraße Donnerstag, 9. Oktober 1941, 12 Uhr, stattfin⸗ denden ordentlichen Hauptversamm⸗

Nr.

35 39, am

lung ein.

und des

verteilung. „Beschlußfassun

lastung des

Aufsichtsrates.

über

am

[24136].

G. Kärger, Fabri

Wir laden hierdurch unsere Aktio⸗ der im Cedernsaal der Deut⸗ W bei deren Filiale in Chemnitz oder bei den Herren Delbrück Schickler

Die Tagesordnung ist die folgende: 1. Vorlegung des Jahresab Geschäftsderichtes Geschäftsjahr 1940 mit dem Be⸗ richt des Aufsichtsrates. „Beschlußfassung über die Gewinn⸗

die orstandes und des

zum Aufsichtsrat.

5. Wahl des Abschlußprüfers. 1 Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind gemäß § 16 unserer Satzungen diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, die ihre Aktien bis spätestens 5. 10. 1941 entweder bei unserer Gesellschaft oder

x TxRXSEA TxeHSeInMFExHeAxrxRFEHbar-HvmAnaAxsMasErsaMFaeraaseheMxafeüwaskssssger Emmeas

k für Werkzeugmaschinen Atien⸗ gesellschaft, Berlin 0 17, Krautstr. 52.

Bilanz zum 31. Dezember 1940.

8, oder

den & Co., Berlin W 8, oder [24884] rius, Berlin C 2,

bis sammlung hinterlegen.

b

ür das Die

Notar oder bei einer nahme der Aktien befugten

Ent⸗

sellschaft einzureichen.

Strickerei A.⸗G. Granzow.

Stand am 1. 1. 1940

Zugänge Abschreibung

bei der Deutschen Bank, Berlin

bei den Herren Jacquier & Secu⸗

während der üblichen Geschäftsstunden zwur Beendigung der Hauptver⸗ Hinter⸗ legung kann auch bei einem deutschen ur Entgegen⸗ Vert⸗ papiersammelbank erfolgen; in diesem Fall ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung bzw. der von der Wertpapiersammelbank aus⸗ estellte Hinterlegungsschein späte⸗ stens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei unserer Ge⸗

Lübben, Spreewald, 16. 9. 1941. Venus⸗Werke Wirkerei und

Schmolling.

Stand am 31. 12. 1940

K Valencienne ktieng

werden zu 27. Oktober 1941, mittags 12 Uhr, festelte im Sitzungszimmer der Deutschen Bank solch

t tattfindenden zweiundzwanzigsten or⸗

geladen.

Aktionäre, die in der Hauptversamm⸗ lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, F8 Aktien oder von einer deut⸗

ertpapiersammelbank aus⸗ Hinterlegungsscheine über e spätestens am 23. Oktober 1941 während der üblichen Geschäfts⸗ stunden

in Dresden bei der Deutschen Bank

Filiale Dresden Abteilung

Viktoriastraße, 1u

in Berlin bei der Hardy & Cö.

G. m. b. H. 5

bis zum Schluß der Hauptversammlung zu hinterlegen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle 8 sie bei anderen Bankfirmen bis zur

eendigung der Hauptversammlung im hs- ee gehalten werden.

Dre 12. September 1941.

Der Aufsichtsrat. Braun, Vorsitzer.

esellschaft, Dresden. Die Akltionäre unserer Gesellschaft der am Montag, den schen

iliale Dresden, Abteilung Viktoria⸗ raße, Dresden⸗A. 1, Viktoriastraße 2, ein⸗

entlichen Hauptversammlung

Tagesordnung:

1. Bo⸗kreng des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts des Vor⸗ stands für das Geschäftsjahr 1940/41 mit Bericht 8 Auf⸗ Ptstag 3

Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verwendung.

Veschlußfassung über Entlastung⸗ des Vorstands und Aufsichtsrats.

. Waht 25 Aufsichtsrat. 8

Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1941/42.

[24286].

Gaswerk Luckenwalde Aktiengesellschaft in Luckenwalde.

Abschrei⸗ Stand am bung 31. 12. 1940

Bilanz zum 31. Dezember 19490. ex. ͥA Era

816

Abgänge 1940

Stand am 1. 1.1940

Zugänge 1940

Aktiva. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit: a) Wohngebäuden. b) Fabrikgebäuden. 2. Unbebaute Grund⸗ stückee . 3. Maschinen u. maschin. Anlagen.. 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsausstattg. 5. Im Bau befindliche Anlagen. 6. Patente. II. Umlaufvermögen: 1. Vorräte:

2. Wertpapiere.. und Leistungen.. 6. Wechsel..

checkguthaben.. 8. Andere

25 000,—

I. Grundkapital

IV. Verbindlichkeiten:

[1034 081

Eℳ [S.]- sN 9NhtN 8

157 378 869 929

1 606 236 072 6—424 891 6— 277 394

6 760 7 379 1—28² ¹y—

424 891 277 395

Rℳ

14 140 1

2

30

6 5

947 344 747 482

3. Von der Gesellschaft g 4. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

5. ö“ an K.

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse.. Fertige Erzeugnise. .

1 Kassenbestand einschl. von Reichsbank⸗ und Posi⸗ ankguthaben 1 . 885 8 1 8 8 1 8 . 9. Sonstige Forderungen. III. Posten der Rechnungsabgrenzung

IV. Rückgriffsforderungen aus

II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage 8 2. Wohlfahrtsrücklage. 3. Neubaurücklage: Zuweisung.. 4. Andere Rücklagen Zuweisung . III. Rückstellungen....

1 Seeseheeeisgumeg 2. Anzahlungen von Kunden b 3. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen 4. Verbindlichkeiten gegenü langfristiges Darlehen

eleistete Anzahlungen

onzernunternehmen (aus arenlieferungeoen))

Eventualverbindlichtenten

. . 2

1729 307,11 1 629 545,68

102 229,15] 3 461 081

117 487 38 810

2 145 200

25 035 66 135 398 83

139 872 95 2 033 046/40 66 126/71

8

7290 2⁴ 0 20

180 000 500 000

1 500 000

1 500 000,—

[500 000,— 1 000 000,—

2 500 000,—

191 800 284 926

öH1115656

227 892

ber Konzernunternehmen .. 68675 000,—

1 233 943

852 882

8

9

Anlagevermögen:

Aktiva. R.

Rℳ , RMℳ hℳ Bebaute Geschäfts⸗ und

Wohngrundstücke.. Bebaute Betriebsgrund⸗

stücke.. Erzeugungsanlagen.. Maschinen u. maschineUe

Anlagen.. Gasbehälter.. Rohrnetz und Hausan⸗

schlüsse .. Gasmesser u. Automaten Automateneinrichtungen Werkzeuge und Aus⸗ Reserveteiile..

31 000

259 260 90 000

31 000

259 260 90 000

EZ“

208 822 140 000

435 414 55 489 1

208 677 140 000

412 286 50 351 1

5 651 4 490 1 230 128 400 1 230 528

8 023 2 451

1 202 050 57 400—

Anlagewertpapiere..

Umlaufvermögen: Verbrauchsstoffe.. . Halberzeugnise.. 6 Fertigwaren..

Geleistete Anzahlungen. Liefer⸗ und Leistungsforderungen.. Forderungen an Konzernunternehmen Barmittel. Bankguthaben . Sonstige Forderungen .

Abgrenzvosten . .

94 951,23 75,—

51 755,16 1 726,98 4 092,75 16 932,30 562,—

5 228—907232 8—20

Passiva. Grundkapiteel! .. Gesetzliche Rücklage.. Werkserneuerungsrücklage

Anlagewertberichtigungen:

w Stand am 31.12. 1940

Stand am führung 1. 1. 1940 1940

Rℳ [9 3 600

48 011 54 000

125 039 36 400

Rℳ 300

R. 3 300

44 005 49 500

114 598 32 200

97 9232 [88] 10 888 17 341 537 1 34 334 97

Bebaute Geschäfts⸗ und Wohngrundstücke . Bebaute Betriebs⸗ grundstücke... Erzeugungsanlagen Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen. Gasbehälter . Rohrnetz und Hausan⸗

e“

4 005 4 500

10 441 4 200

108 675,[24 375 726ʃ16

375 726

maschinelle Anlagen. insen teuern vom Einkommen, vom Ertrag u. vom Ver⸗ mögen

Beiträge an Berufsvertre⸗

Gesetzliche Rücklage. Wertberichtigungen .. . Rückstellungen. Verbindlichkeiten .. . Wechselverbindlichkeiten Gewinn: b Verlustvortrag aus 1938. 26 718,26

710 465 440 829

57 230 77 161 760 26

der Gesellschaft, bei einem deutschen Notar, bei der Deutschen Bank, der M Dresdner Bank und deren Zweig⸗ niederlassungen oder dem Bankhaus Pferdmenges & Co., Köln, hinter⸗ legt haben.

Mannheim, 11. September 1941.

und Vorlage des entsprechend Punkt 1 berichtigten Jahres⸗ abschlusses zum 31. 12. 1940 nebst Vorschlag sür die Gewinnvertei⸗ lung. Bericht des Aufsichtsrates über die vorgenommene Prüfung. „Beschlußfassung über die Ge⸗

kurzfristige Verbindlichkeiten.. 35 465,42

5. Sonstige Verbindlichkeiten

V. Reingewinn: Gewinnvortaeg. . Gewinn 190. . . . VI. Eventualverbindlichkeiten R.ℳ 25 000,—

2. Auf je nom. Rℳ 3000,— alte Aktien können zwei neue Aktien über je Eℳ 1000,— Nennwert mit Gewinnberechtigung ab 1. Januar 1941 zum Kurse von 110 % zuzüglich Börsenumsatzsteuer gegegen Einliefe⸗ rung des Gewinnanteilscheines Nr. 1

sichtsrat die Einzelheiten der Kapi⸗ talerhöhung festzusetzen und durch⸗ uführen.

enderung

des § 4 der Fetng betreffend Höhe und Einteilung des Grund⸗ kapitals in Gemäßheit des Be⸗

35 186,37 Rückstellungen: Ruhegehaltsrückstellung 15 272,42

Andere Rückstellungen Verbindlichkeiten: Liefer⸗ und Leistungsschulden . 7 211,22 Sonstige Schulden .20. 179,42 Reingewinn: Gewinnvortag . . 1 366,64 Neugewimnn 1 40 069,78

13 317 7 780 428 187 40 470

1 855 912 52 159

56 ZE“

216 000 27 390/6

9 404 795 1949.

41 436 ban; 1 401 712/6

Der Vorstand.

[24773].

Ergänzung zum Jahresabschluß 1940 der

Ersten n. ö. Brandschaden⸗ Versicherungsaktiengeselsschaft, ien, I., Herrengasse 19

(siehe Nr. 184 vom 9. August 1941).

Dem Aufsichtsrat gehören an: Dipl.⸗ Ing. Anton Reinthaller, Landesbauern⸗ führer, Unterstaatssekretär im Reichs⸗ ministerium für Ernährung und Land⸗ wirtschaft, Vorsitzer; Dr. Sepp Mayer, Gauhauptmann des Reichsgaues Nieder⸗ donau, stellv. Vorsitzer; Dozent Dr. jur. Dipl.⸗Ing. Ernst Feichtinger, Landes⸗ hauptabteilungsleiter II der Landes⸗ bauernschaft Donauland; Prof. Karl Holy, Stellvertretender Vorsitzender des Auf⸗ sichtsrates der Donauländischen landwirt⸗ schaftlichen Hauptgenossenschaften⸗Raiff⸗ eisen, Vorsitzender des Vieh⸗Wirtschafts⸗ verbandes; Dozent Dr. Robert Schmied, Gauwirtschaftsberater des Reichsgaues Niederdonau, Präsident der Industrie⸗ und Handelskammer für Niederdonau; Josef Strasser, Gaukämmerer des Reichs⸗ gaues Niederdonau; Oskar Sattmann, Generaldirektor.

Der Vorstand besteht aus den Herren: Dr. jur. et rer. pol., dipl. Versicherungs⸗ echniker Norbert Zimmer, General⸗ direktor; Dipl.⸗Ing. Alois Spitzer, Landes⸗ obmann der Landesbauernschaft Donau⸗ land; Franz Koptis, Direktor; Hanns.

winnverteilung.

.Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und Auf⸗ sichtsrates.

5. Aenderung des § 15 der Satzung, betr. Aufsichtsratsvergütung.

6. Wahl von Russichtsraß mntnliedern⸗ 7. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1941. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und Ausübung des Stimm⸗ rechts sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche bei der Gesellschaft oder den unten Stellen während der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien hinterlegen.

Die Hinterlegung hat so zeitig zu

erfolgen, daß zwischen dem Tage

der Hinterlegung und dem Tage der Hauptversammlung drei Werk⸗ tage freibleiben.

Im Falle der Hinterlegung der Ak⸗

tien bei einem Notar ist die Beschei⸗

nigung des Notars über die erfolgte interlegung in Urschrift oder in bschrift spätestens einen Tag nach

Ablauf der Hinterlegungsfrist bei

der Gesellschaft einzureichen. interlegungsstellen sind: eutsche Bank, Berlin,

Commerzbank Aktiengesellschaft, Berlin,

Delbrück Schickler & Co., Berlin,

C. G. Trinkaus, Düffelborf.

Viersen, den 18. September 1941. Pongs & Zahn Textilwerke

Aktiengesellschaft.

der alten Aktien bezogen werden. Die Gewinnanteilscheine 8b auf der Rück⸗ seite mit Namen und Anschrift bzw. mit dem Firmenstempel der Einreicher u versehen. Der Bezugspreis ist bei Anmeldung des Bezugsrechtes in bar zu entrichten. Die Creditanstalt⸗Bankverein ist be⸗ reit, nach m den An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten zu ver⸗ mitteln. Für die mit dem Bezug verbundenen Sonderarbeiten wird die übliche Ge⸗ bühr in Anrechnung gebracht; sofern jedoch die Gewinnanteilscheine mit einem nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnis bei der Bezugsstelle am zu⸗ ständi gen Schalter eingereicht werden und ein Schriftwechsel damit nicht ver⸗ bunden ist, erfolgt der Bezug kostenfrei. 3. Ueber die bezogenen neuen Aktien werden zunächst nicht übertragbare Kassenquittungen ausgestellt. Die Ausreichung der neuen Aktien erfolgt haldmöglichst nach Fertigstellung gegen Rücklieferung der Kaässenquittungen bei der Bezugsstelle, voraussichtlich in etwa wei Monaten. Die ne. telle ist erechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Einreichers Kassenquittungen zu prüfen. Die Zulassung der neuen Aktien an der Wiener örse wird beantragt werden. Berndorf, am 19. September 1941. Berndorfer Metallwarenfabrik Arthur Krupp Aktiengesellschaft.

der

Kißling, Organisationsleiter (z. Zt. im Wehrdienst 2

Der Vorstand.

chlusses zu Punkt 2, und

des § 14 Abs. 1, betreffend Ver⸗

ütung des Aufsichtsrats infolge

erichtigung des Grundkapitals.

4. Aufsichtsratswahl. Diejenigen Aktionäre, die in der Hauptversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien und die anläßlich der Kapitalberichtigung zur Erhebung der Zusatzaktien aus⸗ gegebenen Kassenquittungen spätestens am Sonnabend, den 4. Oktober 1941, bei der Gesellschaftskasse oder bei einer der Niederlassungen der Commerzbank Aktiengesellschaft in

Berlin, Hamburg, Leipzig oder

Dresden 1 während der üblichen Geschäftsstunden u hinterlegen und bis zur Beendigung 22 Hauptversammlung dort zu be⸗ lassen. nungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien stelle für sie bei einem anderen Kredit⸗ institut bis zur Beendigung der Haupt⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten werden. 1

Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar oder bei einer Wert⸗ papiersammelbank ist die Bescheini⸗ gung über die erfolgt Hinterlegung spätestens am 6. bber 1941 bei unserer Gesellschaftskasse innerhalb der üblichen Geschäftsstunden ein⸗

zureichen. Der Vorstand.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗

mit Zustimmung einer Hinterlegungs—

4 858

Gewinn 1939 31 576,77 Bürgschaften 4 000,— FEN

729 6783 80

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 31. Dezember 1939.

——,

—, -

Aufwendungen. Löhne, Gehälter und Pen⸗ fionen ..66 342 752 84 Soziale Abgaben... 29 977 74 Abschreibungen auf das An⸗ lagevermöͤgen... 21 332 82 insen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen. 15 405 47 Steuern vom Einkommen, V vom Ertrag und vom V 58s 2 13 599 11

esetzliche Beiträge an Be⸗

82 3 965 59

31 576 77

rufsvertretungen.. winn . 2 2. * 8 20 4. 9 455 610 34 1

446 051 49 9 558 860

755 610 34

Michelstadt, im Februar 1940. Hüttenwerk, Eisengießerei und Maschinenfabrik Michelstadt A.⸗G. Ernst Knust. 3 Der Aufsichtsrat besteht aus solgen⸗ den Herren: Ludwig Arzt a.S; Se Heinrich Arzt, Michelstadt, ellv. Vorsitzer; Dipl.⸗Ing. Ludwig Arzt jr.,

Ausweispflichtiger Jahres⸗ ag 1I1n Außerordentliche Erträge..

Der Vorstand.

Zenzen. Böhme.

Michelstadt; Fritz Kratz, Darmstadt.

tungen 8. Rückstellung für Nacher⸗ zeugung . Gewinn 1940/¹41 .

8 Erträge. Ausweispfl. Rohüberschuß Erträge aus Beteiligungen

Wendessen, den 30. Juni 1941. Zu erse vrin Wendessen 8 Aktiengesellschaft. Der Vorstand. R. Wätjen. W Friedr. Behr.

Nach dem abschließenden meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft

owie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ lärungen und Nachweise entsprechen bie Buchfihstung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗

G. Seeliger.

schriften.

7

Wendessen, den 11. Juli 1941. ⸗Kfm. A. Willer, Wirtschaftsprüfer. 1 Durch Hauptversammlungsbeschluß vom 11. 9. 1941 wurde der bisherige Auf⸗ ichtsrat wiedergewählt, er besteht aus en, Herren: Hermann Löhr, Atzum; Willii Riethus, Remlingen; Otto Behrens, Gerhard Heine, Fritz Bötel, Kl. Denkte; Otto Mühlen⸗ kamp jun., Gr. Denkte; Walter Vorlop, Wittmar, als Stellvertreter; Hugo Quidde, Wendessen, als Stellvertreter.

Dipl

Gr. Denkte;

Ergebnis

Ahlum;

Löhne und Gehälter. 2. Soziale Abgaben ..

Reingewinn: 7

Gewinnvortrag

Geschä Deutsche

8

585 Dr. Carl Ernst

6

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr Aufwendungen.

HF 66

+ davon unter Position 3 ausgewiesen...

.Aufwendungen zugunsten der Gesolgschaft Abschreibungen auf das Anlagevermögen.. Steuern vom Einkommen,

3. Beiträge an Berufsvertretungen

Gewinnvortrag

Gewinn 1930 .

Berlin, im April 1941. G. Kärger Fabrik für Werk Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, gtsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ Berlin, den 24. April 1941. Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktien Coop, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat: Dr. Bruno Claussen, ehlendorf, Vorsitzer; Fuß⸗ Zinßer, Nünchmeyer, Dr. Otto Bormann, Landrat a. D., Der Borstand: Walther Dalheimer, VD.,

vom Ertrag und vom

Erträge. . Ausweispflichtiger Rohüberschiͤ́ßs . Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen Außerordentliche⸗Erträage. .

4 277 829,16 264 702,05

T1522531,21 183 288,38

5 11686*

Vermögen.. .. 54 239,74 . 161 760,26

bE1X“

6 . 9 u5595

R.

4 359 242 311 671 747 482

1 577 948

24 844

216 000,—

e Dr. Sair. Claussen, Vorsitzer. W. Dalheimer. 8

esellschaft. ppa. Dr. Wecke, Wirtschaftsprüfer. Banldireltor,

Setsw Seächtenhe. erlin⸗Wilmersdorf.

7 237 189

—.—

5 915 476 38 732 1 228 741 54 239

7237 189

ugmaschinen Aktiengesellschaft

Prüsung auf Grund

der Jahresabschluß und der setzlichen Vorschriften.

Staatssekretär a. D., Berlin⸗Grunewald, stellv. Vor⸗ Rechtsanwalt und Notar, Berlin⸗Zehlendorf;

88

Berlin⸗

ewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1940. RIS 52* 8 137 560/ 87 . 9 638 50 . 42 959 07

Auswendungen. Löhne und Gehälterrr . Sozialabgaben... Anlageabschrei—bungen Verluste auf abgängige Anlagen... Zinsmehraufwaod. Ausweispflichtige Steuern. Andere Steuern und gesetzliche Abgaben Gesetzliche Berufsbeiträge . . Zuführung zur Werkserneuerungsrücklage eingewinn: Gewinnvortrag 8 Neugewriumn. .

532 09 751 68 48 10948 14 967/79 1 30045 25 000

V

41 436 42 322 256 35 283 957,24

36 932/47

1 366/64 322 256,35

ee—* 55 —55b5bö] % 22 222595ã 2222—2 19.““]

Erträge. Ausweispflichtiger Rohüberschußs. . . Außerordentliche Erträge. . Gewinnvortrag aus 1

Luckenwalde, den 21. April 1941. b Gaewerk Luckenwalde Artiengesellschaft. Dr. Steinhardt. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer flichtmäßigen Prüfung auf Grund der Büͤcher und 129efenen der Gesellschaft der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die b; der Jahresabschluß und der Geschegtsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 9. August 1941. ge Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft. bas Karoli, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Purz, Wirtschaftspräfer. 1 Der Aussichtsrat besteht aus nachstehenden Herren; Hermann Muller, Diphe Ing., Dessau, Vorsitzer; Wilhelm Lange, Bürgermeister, Luckenwalde, stellv. r. Louis Gedel, Direktor, Dessau; Carl Hofmann, Stadtrat, Luckenwalde;

erhe. rbe

Knoll, Direktor, Hessau; Dr. jur. Hermann Mysing, Re Dessau.