— Heutiger † 2 origer 8 heutiger Voriger heutiger Vortger 8 1 Keuti — [keutiger Voriger . hHeutiger] Boriger
Tempelhofer Feld. 1.7 10
aene. 8 5,5b 103 5b Fee.. 6 Hallescher Bantverein 1300w, B 129,5 b G Hamburger Hoch⸗ C 3 IrgeTe din düdeunce Kau., damburger Evp⸗Bk. 4 4 117,5 b Br 1208 bahn Lir. A.. 129b FFeEe.veen. Terrain Rudow⸗ Westfälische Draht⸗ 8 bamlurg⸗Suüdam. EE1I11“ e. — ht⸗ Lübecker Comm.⸗Bl., Tampfsch. 166 b ee I. do. Südwesten i. L. minancre — 8 Handelsbi. in Hannov. Ueberibw 1 Dresdner Angem Transport Thür. Elektr. u. Gas eeubss; üpr. 8 Lübeck u. Straßenbahnen 8 160,5 b d 8 36 nen: 8 1 8 „Hansa“ Dampi⸗ . o. do. (28 1 ¼ Einz.) Triumph⸗Werke .. den en j „ 1 ℳ per St. 1 schiff.⸗Gesellsch. Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. v. Tucherscke Brau. egerk .. Mecklenburg. Tepos.⸗ 8 Hildesheim ⸗Peine Gladb 1.. Tuchfabril Nachen. 6 8 ees . u. Wechselbanlk 62 Lit. A 1.Jeee. *. Tüllfabrik Isöra. g Lrai do. Hyp.⸗ u. Wechselb. * 1 ’ xirg; E 8 * Au f bericht. Kap. 1. Mecklenb.⸗Strelitzsch. 8 8 -C 3 magd Seneroeng scht. Kap. u. Krüger.. Hypothelenbank, j: “ Magvehurger Feuer⸗Bert.. Anion Fabri chem. güövI S Dampfer Lu. CN . 8 n 868 81n;) b 8 h . vpoth.⸗Bank .. N. 1 — Liegnitz⸗Rawitsch dö 8 8 2v. 9 ₰ 8 E“ eininger Hyp.⸗Bl.. 152 b Vorz. Lit. A., N * egee 8 4 rsich.⸗Ges.
2 -
2” 22—
2
1IIIi11
1eIIIIn
2 — 0
2öP8VöSVYö=Y=V= 2. ——öb2ͤöö
8 Zeitzer Cisengieß. u. N iter B Beltag, Velt. Ojen Niederlausitzer Bank. 131 b do. do. S Lit. B “ 8 . Masch. 24 . do. St.⸗A. Lit. 8 d do. (S . Keromis.-.N toff⸗igühgz 3 Oldenbg. Landesbani 131e b 2 Luxemibg. Pr. Hein⸗ “ EEE Zellstoff⸗Waldhof. . Plauener Ban!k.... eF.e “ 8 Fbee; vn .nic. Hettin Rheinische Hyp.⸗Banl 184b 185 b Magdeb S 1 “ “ do. Lebensversich.⸗Banuk, 1: 8 Rheintsen Weßfärische nhegor ang Eisbe n 8 Sale eern gebensver. 8 1* gseh. Spiell. Bodencreditbank.. 175 b G 175 G Norddeutsch. Lloyd 3 do. En o. Bautner Pa⸗ 8 S N ⸗ Werniger. 8 8 ,e5 e 2. Bank Sächsische Vant . 136 b G 1361 G ““ Stett. Rückverfich. 400 R ℳ⸗Sl.) . anken. do. Bodenereditanst. 155,25 b G 156 b Pennsylvania 8 828. ℳ 1 8 “
fi 8 ringta Vers.⸗Ges. Erfurt do. B
Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. Schleswig⸗Hols.. Bk.ü 136 b 1 St. = 50 Dollar * 88 — 8 —
(Ausnahme: Bank für Industri 8 Südd. Bodenereditbl. „Stabt⸗ werke, . ℳ p. St AX“ “ . Transatlantische Gütervers... 2 8 „Et. . Allgememe Teutsche Ungar. Allg. Creditb. * W16““ Union. Hagel⸗Versich. Weimar Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugepreis durch die Post — 4 12 vrpie⸗ns für den snfs 56 — Lg „22 2 3 ile 1,10 ℛ ℳ, einer dreigespaltenen mm breiten oer . W
IIIrktiiii
terei u. Strtck. 8 * für 8 Monate “ Verein. Altenburg.
8 s⸗Wer Nir⸗ 3 Venus⸗Werte Wir Zuckersabr. vven Pommersche Pank.. 8
u
8
FFilipii
Chem Charlb., redit⸗Anstalt 4 129,25 b R ℳ v. St. zus0 Pengö Rostocker S 8 8 ... St.zusocen Rostocker Straßb. v† 6 5 1.1 ꝙ— 88 1 1. monatlich 2,30 ℳ. ℳ einschließlich 0,48 ℳ£.ℳ Zeitungsgebühr, aber ohne — edbb-leeee Schjanssas aerecepeieschcnsrgenün EEE“ apier
T j. Pfeilring⸗W. AC do. Deutscheeickel⸗ 8 8 d *1,5 Pengö p Et. z50 . 1 eutscheNickel⸗ Badische Bn N] 6 157 b G Vereinsbl. Hamburg. 171,25 b G Schipltau⸗Finster⸗ 1 Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer völlig drucknveif einzusenden, insbesondere Worte etwa durch Fettdruck (einmal
e 6 nan B1““ 0 ½ 202 (Westdeutsche Boden⸗ walde 2 8 Bayer. Hypotheken⸗ 8 treditanste M. . 6 1 1. 8 88 3 8 88 1 8 8 Nreditanstalt Strausberg⸗Herzf. 2 “ Kolonialwerte. * die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser 9 8 15à1 . l 8 O„ unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) 5 en müssen 3 Tage
— Fabriken — Pese — do. Gumbinner 4. öfelbann 5 143,55 b “ “ Südd. Eisenbahn.. 8 M o Vereinsbanlk... 5 146eb B West⸗Sizilianische Deutsch⸗OstafrktaG⸗s. 0 s1. 8 ö dene⸗ nb L-eeene kerr einschliezlich 3 hervorgehoben Befristete A. “ gegen Barzahlung oder vor Betr 8 ervorgehoben werden sollen. — ete An “ 4 n. 8 vor dem Einrückungstermin bei der Anteigenstelle eingegangen sein.
Maschinenfabr. . 129,5 b 129,5 b Verli 1
do. Harzer Port 8 2 Lerlimer Landels⸗ 1 1 St. = 500 Lire Li⸗
8 2 Gese L“ . Sl. 8 e 2 9 1 8 Feiellsckaft 6x 155b .s155 255 Verkehr. 2 zog Lire. 6 “ Len crumenonben des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Gammel⸗Nr.: 19 28 38
8 0 “ 8 bAtSasxäeats 3
land⸗Cement... 126 b 2. do. Kassen⸗wVerei Cen . Fassen⸗Lerein 3 110,55b 3 E 11. ies —b . Braunschweig.⸗Han⸗ 8 F “ Otavi Minen u. Eb. do. Trikotsab. Voh⸗ 2S. 56 b nov. Hypothekenbt.] 5b ½ 5 ½ —— — wyr Lleinb. N 11 122b 120 b ““ 1b 18”25,1 Et 1 8 SssEgxn “ Akt. G. f. Berkehrsw. .1 167b 166,75 b 1““ “ 0,50 R. ℳ 1 8 .“ . 8—— SeE 1.eee Allg. Lokalbahn u. M““ 4. Versicherungen. 81, S Handels⸗ 8 3 11““ v 8 e— 8 11“ “ .“ Gickoria⸗Ien . .: mmerzban Krastwerke ’ .1 230,5 b . ⸗G.. S 8 8 3 1 8. 8. doesea cne ob. hestur. 6... 2.. 148,75b G 144,5b 8 Valtimore andöhis 1 I11“ “ Reichsbankgirokonto Verlin, 1941 si. gabeimere. . bon Br xeunctedsatiscex vocum⸗Gelsene „. Geschaͤtrstahr. 1. Jonuar, sedoch 8 r. Konto Nr. 1/1913 Ppoftscheckkonto: Berlin 41821 DeutscheAsiatische Bk. tirchen Straßenb. 8 Ulbingia: 1. Oktober Frantong: 1. 9 . E. ℳ per St. 4898 b 485 b 5 ⅛ Csakath.⸗Agram b ona: 1 Juli. 1b 2 2 — — 8 2 Deutsche Lanlk... 148,5b G 148,5 b G Pr.⸗A.i⸗GoldGld. Aachen u. Münchener Feuer 111“ “ 8 8 - 1 “ 8 i nung in den Reichsgauen der Ostmark. Vom 19. September 1 b IZnnyuhalt des amtlichen Teiles. 1X“ Staatspolizeiliche Anordnung. nung chsg s p
Wagner u. Co 1¶Fr Teutsche Central⸗ Deuts I. — 5 Masch 1 LEIIII eutsch. Eisenbahn⸗ A 8 echhsnengarah “ badentredübant.. 180b G 1609 Beirseb .22.:2e⸗ Negnasen eresgtrgerre. Auf G Ges. ü ie Geheime Staat 8 1 Auf Grund des § 1 des Ges; über die Geheime Staats⸗ Umfang: Bogen. Verkaufspreis: 0,15 H ℳ. Postver⸗
i.: Maschinenfabr 99 Teutsche Effer 1 Wagner⸗Dörries. den E erten⸗ u. Gr. Kasseler Straßb. o. do. Li 1 — — b Wan erer⸗Werke 9 11. 287,5b e- 8.v.veere 135,25 b 135,5 b 1: Leßeser Ver⸗ Autanz u. Stutig. eee. 1 Ges. Warstein⸗ u. Hral. Sag, Enlnb 88 fehrs⸗Ges. 2 1.10 — sett; Allanz Vers..e..ee. Deutsches Reich. sppolizei vom 10. Februar 1936 (Ges. S. 21) in Verbindung bübren: 0,98 ür ein Stück bei Voreinse pe B. b 1005b do. Vorz.⸗Akt. 0 — do. do Lebensv.⸗Vr “ 1 g sendungsgebühren: 0,03 HR.ℳ für ein Stück bei Voreinsendung 1.. “ Ernennungen und sonstige Personalveränderungen vii⸗ e Picehc dee 4 1 gn Jäv n auf unger Postscheckkonto: Berlin 96 200. November 4 1 r. 39 — —
Schl.⸗H. is 7 ’ h“ 8 Ii geer vee ECö“ 150 b G 149 b G eneree entesn 133 b sett; Alllanz Lebensvert 1 er Eisenb... 2 88 1 1 . 1 8 2 Anordnung über Bte Fütescins von Handelsvertretern für Wild, werden mit sofortiger Wirkung sämtliche katholischen Berlin NW 40, den 25. September 1941.
firchen ⁄½ Deutsche R. b 3 do. (m. beschränft. . 8 8 vae Feichs amt. 136,25 b 136 b alle⸗Hettstedt .. . 116,75 b Berl. Hagel⸗Assec. (70% Einz.). 8 Div. jaensenss E5“5* g1b Üaas ““ do. do. Lit. B (26 1 Einz.). 8 ür Fleisch⸗ oder Wurstwaren sowie für Därme, Magen und 3 — — . . (Hambg.⸗Am. 82 as Berlin. Feuer (voll) (zu 100 R. ℳ) “ 98 8 Blasen. Vom 8 September 1941 7 Kir ch enchöre und s onst i gen Kirchengeme I““ Reichsverlagsamt. F. V.: Stern. 8 9 ber schaften in der Stadt Bromberg als staats⸗ und 6 Rfäs Läca
144,25 b 143,5 b do. do. (87 ½ % Einz.) 8s 1 Berichtigung zum Erlaß über die Zweite Aenderung der volksfeindli els d verbot — 1“ 8 8 vgt. de 6 8 eindlich aufgelöst und verboten. 8 Üns ber 3 rankenkasse des Reichs vom 25. August Verboten nite weiterhin jede Betätigung, di 88 8 8 “ 1 8 R 941, 8 3 einer Neu⸗ und Ersatzgründung der aufgelösten emein- Die am 24. September 19 ausgegebene Nummer Bekanntmachung der Geheimen Staatspolizei Bromberg über schaften zum Ziele hat. des Reichsgesetzblatts, Teil II, enthält:
1 8 “ 1 die Auflösung und 8 Geet eV. er katholischer Kirchen⸗ Zuwiderhandl diese Anord sind nach Sece esanans Abers 1s Eanczestrais bas be. 1. 8— 1 * . 3 0 r Ki uwiderhandlungen gegen diese Anordnung sind na ekanntm g, über 2 ütaltente 1A“ 3 8 F ortlau f end 1u“ Cirr ed cheen athollscher Kirchengemeinschaften in der § 4 der 80. des Rüräs. zum Schutze von Volk und Clac⸗ schen Abkommens über die Anerkennung und Vollstreckung ge⸗ vEEAII1 neutiger 1 1 Mindest v 1 ““ “ 8 Bekanntmachung Nr. 23 der Reichsstelle für Kleidung und ver⸗ vom 28. Februar 1933 strafbar. bichtnicher ansschetzungen k97 fe5. . Srenge Fnhhim gee
ö1““ — 14XX“ abschhüst 8 ““ wandte Gebiete. Vom 25. September 1941. Das Vermögen der von der nusegees betroffenen dem Königreich Italien. Vom 12. September 1941. Deutsche Anl, Ausl⸗Schein. 18 1“ Philipp Holzmann “ Bekanntmachungen über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, Gemeinschaften wird zwecks späterer Einziehung hiermit Bekanntmachung über die Ausdehnung des deutsch⸗schweize⸗ einschh 1 Ablösungsschd. 5000 1 B“ Hotelbetriebs⸗Gesellfchaft. 128 1 306-305 — “ Teil I. Nr. 107, und Teil II, Nr. 37. staatspolizeilich beschlagnahmt. rischen Uebereinkommens über den gegenseitigen Patent⸗, Muster⸗ 1 “ „Gesellschaft. 3000 148,25 - 149 — — - 148,25- — “ Bromberg, den 6 September 1941 und 35 auf die Reichsgaue der Ostmark, den Reichs⸗ . 1“ 2 8 11“ 6 au Sudetenland und das Protektorat Böhmen und Mähren.
Der Leiter der Staatspolizeistelle Bromberg. Bom 17. September 1941.
— — Röcrases Bekanntmachung über das deutsch⸗ungarische Abkommen über die “ auf dem Gebiet der Sozialversicherung ie
abaas —
8
*
5 % Gelzenkirchen Bergwerk 1 .“ 8 1 c. 1 38 . C“ 1 11“ e Bergbanun 3000 “ 8 1141“ “ 8 1 8& 1996 .. 969900 “ 105,25 1 FI e B “ 8 1 üeN; 8 9 . 0,250 — e b „8 9 4 8 8 1 v111“ 04,25 -— 1““ 175-151,25-——— 8 hfes 1 4 ½ % Fried. Krupp KℛA⸗ 1 1 Kali Chemi 1 “ lösungsanleihe des Lübeckischen Staates. Bekanntmachung Nr. 23 aus Anlaß der Eingliederung von ehemaligen lschecho⸗slowaki⸗ Anleihe 1939 TI16“ u“ (Lali Chemiieü 3000 —.— w11“*“ ü % zinsi ische S g w .,deh. e eeeeee S CC Be 5000 8 Klöckner⸗Were 3000 8 TFFxe 9 vö über die 4 ½ zinsige Preußische Staatsanleihe der Reichsstelle für Kleidung und verwandte Gebiete. 688 Gebieten in das Königreich Ungarn. Lom 20. September ..ℳ*.⸗Anleihe 1936 —.—. 1 Leahmyyer u. Co. ..... 2000 1975-198. 8 ““ u“ r Vom 25. September 1941. 1“ Umfang: 1 ¼ Bogen. Verkaufspreis: 0,30 F. A. Postver⸗ 1 161“ Se See, 89 † B . ü 8 sendungsgebühren: 0,03 Eℳ für ein Stück bei Voreinsendung 68 1 8 1 b eatase etrifft: Abgabe von Hüten an Verbraucher. 2b 8. Postscheckkoönto⸗ Verlin 96 200. — i . 2 der Verordnung über die Verbrauchsrege⸗ 8 pin
üe Eepeinic⸗e Stahl KAü⸗ 8 8 8 8 18 * 5 J Leopaldgrubee l... 2000 eqhs gegcr g 8 Mannesmannröhrenwerke. 3000 66 1672 8 8 “ 5 erli — 9 Accumulatoren⸗Fabrik.... 390,5 389 -390 -— aht. b- 991 1 Maschinenbau k. Bahn⸗ “ 165,5-165 b 8 . v1““ lung für “ in der Fassung der Aens egngf. See 5bs 40, den 25. September 1941. Elektricitäts⸗ 8 “ 8 1 bedarf “ Oren⸗ “ 3 ““ g verordnung vom 20. August 1940 (Reichsgesetzbl. 1 S. 1181) Reichsverlagsamt. J. V.: Stern. esellschaft 193 - 192,5 - 194- — 8 92,25 - 191- 85 1 stein u. Koppel 32000 8 6“ 88b “ b X 1“ 8 8 Aschaffenkurger Zellstoff 159 G-159 :G .——— D21Zr h-deb. BMaximilianshütte..3000 —— .“ Der Führer hat dem Ministerialrat i. R. Geheimen Bayerische Motoren⸗Werke 204 208 1 8 8 Meescae hef .. 3000 231 - — 231,25 -231 - — 6 Medizinalrat Professor Dr. med. vet. h. c. et phil. Richard J. P. Bember v 2972206 b Rhhein. B kohle u. Bri 1 . Edelmann in Dresden mit Urkunde vom 24. September Sv.. berg. 170,25-170,75 b 170,5- — “ 324-327 -325 bb G 1 Medai ür K. stensc 88 “““ 2 Julius Berger Tiefbau... E 1 235 230 ZqAheinische Elektrizitätsw.. 3000 isi 144““ 6 1941 die Goethe⸗Medaille für Kunst und Wissenschaft G t . “ “ 1 . 18 Berlin. Kraft u. Licht Gr. A 214˙b——2 8 5-234. — 1 8 Rheinische Stahlwerk 3000 8. Hrehr jag, . 8 verliehen 1 ““ Bekanntmachung. Berliner Maschinenban.⸗ 214-214,5 b Rbeinisch⸗Westfal⸗ Eleltriz EX“ 205,75-204,5-— “ veser⸗ 9 Die sechzehnte Ziehung der Auslosungsrechte der auf den Fraunk n dn ghne e. I Ian u“ —— vinnh e ge 174-173-174 b 175,75 - 174 - — 8 116“] ⸗ 8 86 8 Preußischen Etaat- L1“ Allösungsanleihe des 8 . Rütgerswerke. ........ M3000 “ Alnordnung ö1“ FKFLübeckischen Staates findet Montag, den 20. Oktober 1941, 8 88 “ üÜühber die Zulassung von Handelsvertretern für Wild, für vormittags 10 Uhr, öffentlich in unserem Dienstgebäude, 7 2 8 Oranienstraße 106/109, statt. 11qp“
Bremer Wollkämmerei — — 1 Buderus Eisenwere 150-151,5 — oghhn 8 “ Salzdetfurth s3000 276,25 -2729- — 278 - 277- — 1 86 Fleisch⸗ oder Wurstwaren sowie für Därme, Magen und 8 8 G 8 Blasen. 1 rlin, den 23. September 1941.
Charlottenburger Wasser⸗ werke afß 1966½- — 126,25 - 127 - — Scherin .. .....HF. 2000 235,5 - 235,75 - 235,5 -2 236 235-235,5 . Schlesische Elekirizität und ““ “ Vom 8. September 1941 “ om 8. eptember . 8 8 ;5 f . 8 reußische S Uollrornbrot BDO81I1I
Chem. von Heyden8 241u 8 3 aaea ges 8 Continentale Gummiwerke 417-419 - — 1 419 418 - — Gas Lit. B N000 . Daimler⸗Benz “ “ eee 1 Ssgeas Feberbes. . 8 “ Auf Grund der Anordnung zum Schutze des Handels⸗ vtt veller und gesunder! — D “ E 1 8 9-197-198,5- — b S n “ — . 1 b er⸗ d H. 8 ergewerbes v 1. il 1941 11XA“ ist besler undò - 3 2 2 1 Demag Feaes.see ““ 217-216 — “ “ ““ ddeärtscher vi Heneslerigere 9esehn deh edh dn: 8 1zinsige Preußische Staatsanleihe von 1937. Deutsch⸗Atlant. Telegr. 104,25 eb G-104,25 b Siemens u. Halske Vorz.⸗A. 3500 F 356,5 - — 1 Die Auslosung der am 1. Februar 1942 einzulösenden Deutsche Cont. Cas Dessau 173,75 - 173 ¾ 175 - — 173 ¾ 172,75 -173,25 b Stöhr u. Co., Kammgarn 3000. 125 — 1b 8 Schuldverschreibungen der 4 ½2zjinsigen Preußischen Staats⸗ Deutsche Erdöl8. 181,25 -ê180,75-182-181,75 b 180,9 180,25.181-180,25 b Stolberger Zinthütte.. . 2000 8 fisgthe 8 1 Entscheidungen auf Grund des § 1 der Anordnung zum wird mit Zustimmung des Sonderbeauftragten für die Spinn⸗ anleihe von 1937 findet Montag, den 3. November 1941, vor⸗ 1““ 168 B 168,5 B- — 168 E. 1“ Süddeutsche Zucker 2000 8 360-359- 8 8 1“ Schutze des 1“ und Handelsmakler e stoffwirtschafl “ g mittags 10 Uhr, öffentlich in unserem Dienstgebäude, Deutsche Telephon u. Kabel — -201 - — — -202,5-— 1 6 1“ 88 8 vom 1. April 1941 trifft die Hauptvereinigung der deutschen .“ 1 Oranienstraße 106 — 109, statt. vChüringer Gasgesellsch. 3000 8 Viehwirtschaft, soweit sie die Erteilung 88 die Versagung § 1 kLCI6“ st 8 238. S 1 ber 194 der Genehmigung zur Neuerrichtung des Unternehmens eines (1) Hüte aus Spinnstoffen dürfen an Männer, Frauen, Berlin, den 23. September 1941. Knaben, Mädchen und Kleinkinder nur gegen Abtrenuung Preußische Staatsschuldenverwaltung.
Deutsche Wafsen⸗ u. Munit. 316 - — 1 318 Deutscher Etsenhandel 221-223—— b 220,5 220- 8
1 1 Vereinigte Stahlwerke.. 3000 156-156 ⅛ -156-157 b Handelsvertreters, Agenten oder Maklers mit Wild oder mit nun 1 leisch⸗ oder Wurstwaren oder mit Därmen, Magen und von 3. Bezugsabschnitten (Punkte) der entsprechenden Reichs⸗
Christian Dierig. Aseen .“ 11“ Blasen von Rindern einschl. Kälbern, Schweinen, Schafen kleiderkarte abgegeben und von ihnen bezogen werden.
werwee.n
“ 8
Dortmunder Union⸗Brau. 367,5.366,5-368-— 8 sc. Z. Vogel⸗ Draht u. Kabel 8 .J. Vogel, Draht u. Kabe 2000 — — 1“ 11“ und Pferden zum Gegenstand haben. (2) Ift auf Grund eines Kauf⸗ oder Werklieferungsver⸗ e
Eisenbahn⸗Vertehrsmittel. 265,5 -267 - — Wasserwerke Gelsenkirchen 8 “ T11“ 8 82 11““ mic hesl ch heomg 1g Nichtamtliches . 20. September 1941 einschließlich begonnen worden, so dar ichtam es.
Elektrizitäts Lieferungsges. 227 8 — 8 11“ 4 “ 1 K I “ Elektr.⸗Wert Schlesien 160 - — .““ Westdeutsche Kaufhof... 152 -153 B- 152 ½-152,75 b 152,5 - 152 153 -— Gegen die Entscheidung der Hauptvereinigung der deut⸗ die Abgabe des Hutes bis zum 10. Oktober 1941 ohne Ab⸗ 8 Der Spanische Botschafter in Berlin, Don José
Kraft. 295 — 1 1 nge rdi⸗Brauerei tö 3 1 Wintershall meeeeeeees 196-1 1 8 - 195,5- ’ i 8 72 „8⅛ 98 b 197,5 -195,5-196,5 b 1 Viehwirtschaft, ist die Anrufung des Schiedsgerichtes trennung von Bezugsabschnitten (Punkten) der Reichskleider⸗
.G. Farbenindustrie. 215-215,5 214,5 215 %⅛.214,75- 215,25 214,75-215-214,5- JAellstoff Waldhof.. 246,5-246-— 243,5-244,25 b ei der Hauptvereinigung zulässig. Für das Schiedsgerichts⸗ karte erfolgen. 1 ü 5, VW11““ Feldmuühle Papier Fg 174 -175 b [215,5 b] 174,25-174. — 215,5-215 b 1 G 1 verfahren gilt die Verordnung über die Bildung von Schieds⸗ (3) Diese Bestimmungen gelten auch für Trauerhüte. erlin am 20. September d. J. verlassen. Während seiner Felten u. Guilleaume.— 230 h“ 1“ 1 8 “ 1“ 8 für die eee Feget egeeung sbom “ 82 Abwesenheit führt Herr Botschaftsrat Alonso Cary . W1““ 11“ u 3. Februar 1935 (Reichsgesetzbl. I S. 293) in der Fassung 8 del Arroyo die Geschäfte der Botschaft. W 238,725 237,5- Denfsche Reicheühnkaltrhe. 136-135,75-— ͤaeJ eee naeh e9 Rerceansberkge 8 8
-236 ¼ -237 b 8 8 1 Berlin, den 8. September 1941. ö“ 8 “ ʒDer Königlich Bulgarische Gesandte in Berlin, Herr
Th. Goldschmidt e Asgs “““ 1 . 1 8 I1I Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. 2 ¹ Parvan Draganoff, hat Berlin am 19. September
aa.-Ishrwas 3g 22J (— Z362.363 b A.⸗G. für Verkehrswesen.. 165,75 - 167,5 b 6 11“ d. J. verlassen. Während seiner Abwesenheit führt Herr Harpener Bergbau “ HAllgem. Lokolb. u. Kraftw. 230,5-232 - — 233-230 -231,5 b “ dung und verwandte Gebiete vom 20. September 1941 (Deut⸗ Legationssekretär Nikolas Karastoyanoff die Ge⸗ Hoesch⸗Köln Neuesfen, jetzt: 8 1 “ 1 1 1181“ vX““ g vund vermar Ed e b 8 schäfte der Gesandtschaft. Hoesch A.⸗G. “ i Mi 5 8 ö Berichtigung. scher Reichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 220 esch A.⸗G.. t 175,5 175,25-175,75 rbbI Dtavi Minen u. Eisenbahn 1 1“ 1 ’ H 1 „„ vom 20. September 1941) wird aufgehoben. u““ E.“ e“ 6“ “ 8 1“ “ 8 3 1““ In der Veröffentlichung des „Erlasses über die Zweite 1 ¹ — 8 8 8 1“ b 1“ “ “ Aenderung der Satzung der Betriebskrankenkasse des Reichs Der Reichsbeauftragte für Kleidung und verwandte Gebiete. Aus ber Verwaltüung . ““ 114“ 6 “ “ vom 25. August 1941 ⁄ in Nr. 205 des Deutschen Reichs⸗— 111e1“ 1 1 8 anzeigers und Preußischen Staatsanzeigers vom Mittwoch, „2 — “ Grundsteuerbeihilfen für Arbeiterwohnstätten. den 3. September 1941, befinden sich die nachbezeichneten— 11“ 29 des Grundsteuergesetzes gemäß gewährt das Reich für Fehler, die hiermit berichtigt werden. Bekanntmachung. Arbersrc hestätten jur Felön⸗ sebhen oder Mieten 1 8 8 2 b 24 S G 3 eine Beihilfe in Höhe der Grundsteuer auf die Dauer von 1. Unter Nr. 4 z2) Krankenhilfe muß es im „Abs. 4 Die am 24. . gge. uu Aummer 107 20 Jahren. Die Arbeiterwohnstätten mußten nach der bisher Zeile 3 statt „S0,— R. , heißen „50,2— R.ℳ.C. des Reichsgesetzblatts, Teil I, enthält: 8 — geltenden Regelung bis 31. März 1942 bezugsfertig werden. 2. Unter Nr. 5 „d) Familienkrankenhilfe“ muß es im Verordnung über die vefesernac des Straftilgungsgesetes Durch Verordnung des Reichsministers der Finanzen, vom en Reichsgauen der Ost⸗ 17. September 1941 (RSBl. 1 S. 572) ist diese Frist um ein
Abs. 5 letzte Zeile statt „310,— E.ℳ“ heißen und der Strafregisterverordnung in 230,— N.ℳ.. mark. Vom 19. September 1941. Fahr verlängert worden, 21 daß die Grundsteuer⸗ e
3. Unter Nr. 7 ist im Abs. 6 Zeile 3 für „Familien⸗ Durchführungsverordnung zux Verordnung über die Ein⸗ ihilfe auch gewährt wird für Arbeiterwohnstätten, die bis krankenhilfe“ zu setzen „Familienwochenhilfe“. ] führung des Straftilgungsgesetzes und der Strafregisterverord⸗! 31. März 1943 bezugsfertig werden. 2
. 8—
Die Bekanntmachung Nr. 22 der Reichsstelle für Klei⸗