1941 / 229 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Oct 1941 18:00:01 GMT) scan diff

Zentrathandelsregeste bealage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 229 vom 1. Oktober 1941. S. 2. 8 1.“ 116“ 5 8 . Zentralhan elsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 229 vom 1. Oktober 1941. C. 3

26152]%) tender Gesellschafter eingetreten. Die we Hantk b 8 Handelsregister offene v mit Sitz in Fahrzeugzübehörteilenz, um 12 900 000 E auf 25 800 000 R. In das Handelsregister B 9 Amtsgericht, Abt. 10, Danzig. Düsseldorf hat am 3. September 1941 Inhaber ist Paul Kohlbecher, Kauf⸗ erhöht worden. Durch Beschluß des Firma Otto Breustedt G. m. . Großhandel; Ein⸗ u. Ausfuhr, Stein⸗ Be v ist der Kaufmann Paul Everhard Bungartz abrikbesitzer in getreten. 8 Veränderungen: begonnen und führt die bisherige Firma mann, Frankfurt a. M. 5 Vorstandes und Aufsichtsrates vom in Schladen ist eingetragen: B 8 bo 898 Rossek in Albendorf, Krs. Landeshut. Malmedy-. [26173]2 München. Prokuristen: Adolf Schmidt Die Prokurg des Kaufmanns Herbert Am 19. September 1941. fort. Zur Vertretung der Gesellschaft A 4332 Ernst H. Burfeind (Eschers⸗ 29. August 1941 ist die Satzung ent⸗ Durch die Beschlüsse vom 11. Sep⸗ 8 4 bin Uproturist unter Beschränkung Die Geschäftsräume befinden sich in Handelsregister in Percha und Hans Barth in München 9. ist erloschen. 8 A 135 jetzt 6385 „Auto⸗Service ist nur der Gesellschafter Hans Kusen heimer Landstr. 181. Handelsvertretun⸗ sprechend dieser Berichtigung des tember 1931 und 29. April 1932 ist § 7 8 auf die Zweigniederlassung in Wien: Albendorf Nr. 225. Amtsgericht Malmedy. ist . erteilt. Das Geschäft ingetragen am 15. bzw. 25. 9. 1941. Inhaber Förster u. Jahn“, Danzig ermächtigt. . gen für pharmaz. Spezialitäten). Grundkapitals in §§ 4 (Grundkapital), des Gesellschaftsvertrages (Geschäfts⸗ Werner Küntzel, Wien. Neueintragung: der Bungartz & Co. Gesellschaft mit EElisabethwall 9). Der Kaufmann Wal⸗ B 5565 Deutsche Röhrenwerke Inhaber ist Ernst * Burfeind, Kauf⸗ 5 (Vorzugsaktien) und 25 (Verteilung führer) ergänzt. ZeehbhAls nicht eingetragen wird veröffent⸗ Litzmannstadt. [259951 ꝙAm 24. September 1941: H.⸗R. A 14 beschränkter Haftung in München ist [26011] ter Stadie in Danzig ist in die Gesell⸗ Aktiengesellschaft, Düsseldorf: Pro⸗ mann, Frankfurt a. M. 1 des Reingewinnes) geändert worden. Goslar, den 19. September 1941. 1 licht: Die gleiche Eintragung wird für Handelsregister Heinrich Gentges, Malmedy (Groß⸗ Aktiven und Passiven und mit Neubrandenburg, Mecklb. schaf als persönlich haftender Gesell⸗ kurist ist Ernst Köhne in Düsseldorf. A 4333 Julius Hoffmann (Körber⸗ Prokurist: Carl ollmann, Frankfurt Das Amtsgericht. die Zweigniederlassung in Wien, die Amtsgericht Litzmannstadt, und Eice hendenegeschsf in Porzellan⸗, dem Rechte der Fortführung der Firma Handelsregister chafter eingetreten. Zur Vertretung Er vertritt die Gesellschaft mit einem straße 16, Ferslacrtretungen)⸗ b (Main). Er vertritt die Gesellschaft 3 den Firmenzusatz „Zweigniederlassung den 11. September 1944. (Glas⸗, Haus⸗ und engeräten). In⸗ übernommen. Amtsgericht Neubrandenburg. der Gesellschaft sind nur der Kaufmann Vorstandsmitglied oder einem Proku⸗ Inhaber ist Julius Hoffmann, Kauf⸗ gemeinsam mit einem Vorstandsmit⸗ Gütersloh. [26162] b Wien führt, bei dem Gericht in Wien Neueintragung: . hhaber: Heinrich Gentges, Kaufmann, A 130 Weilheim 22. 9. 1941 Eingetragen am 18. September 1941. Albert Förster und der Kaufmann Wal⸗ risten. Imann, Frankfurt a. M. oder einem anderen Prokuristen. Handelsregister erfolgen. H.⸗R. A 322 Fte na Walter 88 lmedy. u Michael Pröbstl, Polling i. Obb. Neueintragung: ter Stadie jeder allein ermächtigt. Die. B 5692 Demag⸗Baggerfabrik Ge⸗ A 4335 Georg Hauske (Scholderer⸗ dieselbe Eintragung wird in den 2* Amtsgericht Gütersloh. 1 A 47 597 Hermann Loeck Deutsche Couet, Straßenbau und Tiefbau, —— (Sägewerk). Geschäftsinhaber: Michael H.⸗R. A 147 Fotohaus Heitmann, ist geändert in: „Stadie &X sellschaft mit beschränkter Haftung, weg 4, Handelsvertretungen in Chemi⸗ delsregistern der Amtsgerichte in Ber⸗ Gütersloh, den 23. September 1941 16“““ Bohr⸗ und Brunnenbau⸗Gesellschaft Düsseldorf, Zweigniederlassung in Mainz. [261741 Pröbstl, Sägewerksbesitzer in Polling Neubrandenburg. Offene Handels⸗ Düffeldorf⸗Benrath: Prokurist ist kalien und Textilien). . lin, Danzig, Dresden, Düsseldorf m⸗ Veränderung: 1b in Altona (Hamburg⸗Altona, Krupp⸗ Litzmannstadt. Geschäftsinhaber: Wal⸗ In das Handelsregister wurde heute i. Obb. sellschaft seit dem 10. Mai 1941. Gee; Am 23. September 1941. Emil Klein in Düsseldorf⸗Benrath. Er Inhaber ist ee Hauske, Kauf⸗ burg, Königsberg (Pr), Magbel urg, Fen 4A 492 Fritz Zurmühlen 1“ ter de Couet, Ingenieur in Düsseldorf. in Abteilung A unter Nr. 3813 die II. Veränderungen: ellschafter sind der Kaufmann Otto A 490 jetzt 6458 Offene Handels⸗ vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mann, Frankfurt a. M. München, Halle (Saale), Köln, Leipzig, G tersloh. 4 8 Die an Diplomingenieur Paul Firma „Johannes J. B. Dautzen⸗ AàA 449 24. 9. 1941 Eduard Heitmann und die Ehefrau Marie gesellschaft Fischer * Nickel“, Dan⸗ mit einem Geschäftsführer. Die Prokura Veränderungen: Stettin, Stuttgart, Hannover, Wien Die Ehefrau des Spediteurs Ludwig Mahlke erteilte Prokura ist erloschen. Litzmannstadt [25996] berg“ in Mainz⸗Gonsenheim und als Hamann, München (Lederwarenfabrik Hrife Heitmann, beide in Neubranden⸗ ig Hopfengasse F . Ein h. des Tyodor Schröder ist erloschen. Köhler. und Posen für die dort unter derselben Zurmnühlen, Hanna geb. Welpmann, 4 40 863 Werner Möring & Co. Handelsregister deren Alleininhaber Johannes Fosef und Lederhandlung, Ickstattstr. 2 ). burg. (Die Firma betreibt den Ver⸗ urist ist: Kaufmann Bruno Witzke, B 5485 Düsseldorfer Treuhand⸗ Einzelprokuristin: Paula Köhler geb. Firma mit dem Zweigniederlassungs⸗ Güters oh, ist Einzelprokurist. 1 8 pharmazeutische Fabrik, Amtsgericht Litzmannstadt, Bartholomäus Dautzenberg, Handels⸗ Geänderte Firma: Lederwarenfabrik kauf photographischer Artikel und über⸗ Danzig. Gesellschaft Altenburg K Tewes Hörner, Frankfurt a. M. Wsas befindlichen Zweigniederlassungen 8 3 Alterwall 78). den 11. September 1941.“ svpertreter in Mainz⸗Gonsenheim einge, Eduard Hamann. Dem Eugen Mayer nimmt die Bearbeitung aller lichtbilde⸗ Am 19. September 1941. Aktiengesellschaft, Düsseldorf: Dr. A 916 Fenster⸗Rahmen⸗Fabrik er olgen. Ham. . [25986]0 . In das Geschäft ist Kaufmann Ernst Veränderung: sftragen. (Angegebener Geschäftszweig: in München ist Einzelprokura erteilt. nerischen Aufgaben. Die Geschäftsräume Pandelsregister 8 Wessendorf, fenhurg, als persönlich H.⸗R. A 4 Zg. Firma Fred Wittke, Vertretung von kosmetischen und phar⸗ A 483 23. 9. 1941 Stalf & 15 sich in der Adolf⸗Hitler⸗Straße

B 800 „„Tiply“ Aktiengesellschaft Carl LessePmarn. Wirtschaftsprüfer in Cron & Cie. 1 B 432 Leiter u. Co., Gesellschaft für Holz⸗Industrie und Handel“, Düsseldorf⸗Oberkassel, 5* zum ordent⸗ Der persönlich haftende Gesellschaf⸗ mit beschränkter Haftung. Amtsgericht Hamburg. Abt. 66. . ter eingetreten. Zgierz. Dem Kaufmann Adolf Ru⸗ mazeutischen Artikeln, Geschäftsräume: Görig Kom. Ges. vorm. S. Eichen⸗ Nr. 25). b e Hafte die dolf Wittke aus Lüsmannstabt ist Einzel⸗ Rheinstraße 33.) grün & Co., München (Ritter⸗von⸗ 8-

Danzig. Durch Anordnung des Beauf⸗ lichen Vorstandsmitglie estellt. Die ter Glasermeister Karl Bücking, Frank⸗ Durch Beschluß der Gesellschafter 23. September 1941. dunmehr offene Handelsgesells tragten für die Förderung und Sicher⸗ Pfstuna des Dr. Carl Huffelmann ist er⸗ furt a. M., ist Se igh Die offene vom 17. Juli 1941 ist § 1 des Gesell⸗ 8 am 1. September 1941 82 onnen hat. prokura, der Käthe E fene h Wittke Mainz, den 25. September 1941. Epp.⸗Pl. 21). Geänderte Firma: Neudamm. 126181]

stellung der jüdischen Auswanderung Die gleiche Eintragung wird Feschsfeceelscha ist aufgelöst. 8 enae hatne (Firma) 1vö Die A 48 650 Walter Nickas, Hanse⸗ Die an E. Wessendorf erteilte Prokura 8 Martz aus Litzmannstadt und der Amtsgericht. Stalf & Görig Kom. Ges. Handelsregister

365., Handelsvertretungen in abgabeverordnung vom 12. Juni 1941 Goslar. 25985] 8 Allwo⸗Werk Haucke & Sohn. Rossek, Teigwarenfabrik, Albendorf, Inhaber: Kaufmann Friedrich Franke, 4 Co., München (Neumarkter Neheim⸗Hüsten 1 ist als persönlich 8 b A 41 660 W. Biesterfeld & Co. Kr. Landeshut. Lünen. d. Straße 17). Geschäftsinhaber: Dr. tender Gesellschafter in die Firma ei 1. 80 .

1

vom 16. Juli 1941 und auf Grund der hinsichtlich der in Barmen unter der Geschäft ist im Erbgang auf den Kauf⸗ Firma lautet jetzt: Gustav Roll A. f ist erloschen. 1 A 642 22. 9. 1941 R. Olden⸗ sgericht Nendamm. Verordnung, betr. die Entjudung der 8.. e 1n. 8 inn. gesen⸗ Fenkt:d nng gen e 8 ö o. Gesellschaft mit beschränkter —— . 1 1. senn * 1 68 4 899 Walther Finger Kom⸗ vernns Seree, z89. eveüttee Marienburg, Westpr. (26175] bourg, München (Glückstr. 8). Dem deabe, ber s September 1941. Danziger Wirtschaft an des Pefeiger Haft Filiale”“ Hene Süe 88 der seütheri 8 Feehn als gevi 1. . nissen; Handelsvertretungen, Steckel. 8 mandit⸗Gesellschaft (Schuhwaren, 1 Handelsregister Jakob Bauer in München ist Gesamt⸗ Veränderung: Grundbesitzes vom 22. Juli 1939 und Fvoei cert bei dem Amtsgericht Alleiminhaber focist 16 B 540 „Neue Heimat“ Gemein⸗ hörn 11). Neuerwall 61l. Litzmannstadt. [25997] Amtsgericht Mar rg, Westpr., prokura mit einem anderen Prokuristen A 229 -. Tosche, Neudamm vom 4. September 1939 ist die Firma Zweigniederlassung bei dem Amtsgericht eininhaber fortführt. nützige Wohnungs⸗ und Siedlungs⸗ Inhaber: Ka 1G“ Der Kommanditist ist aus der Gesell⸗ andelsreai den 18. September 1941 erteilt. Die gleiche Eintragung wird (Glasurfabrik und Mineralmahlwerke). beschlagnahmt. Zum Treuhänder ist in Wuppertal erfolgen. 4 1181 Arnold Keller J. G. Lorey ,1 schaft der Deutschen Arbeits⸗ Hambur er; Kausmann Walter Nicklas, .“ chaft ausgeschieden. Gleichzeiti ist eine nms erice Abt. 4. Nr. 209 Vereinigte Licht⸗ für die Zweigniederlassung in Berlin Neuer Alleininhaber ist der Maurei- Herr J. Leichnitz, Danzig⸗Langfuhr 8 Sohn Nachfolger. es ront in den Gauen Hessen⸗Nassam 38 Veränderungen: 8 Kommanditistin in die Ge elischaft ein⸗ den 16. September 1941. spiele Willi Kollekowfti, Marien⸗ bei dem Registergericht Berlin erfolgen. meister Rudolf . in Neudamm. (Winterfeldweg 11), bestellt. Duisburg, 8 [26154]1 Die Vertretungsbefugnis ist dahin und Mainfranken Aktiengesellschaft. 899, getreten. Ner Erna Kollekowski geb A 1028 8 9. 1941 Paul Die Prokura der Ehefrau Martha Zwieg Am 23. September 1941 andelsregister eändert, daß die persönlich haftenden Di t en. 4A 48 571 Robert Sötebeer (Im⸗ u. A 10 407 A. L. Meyer Nachf. (Han⸗ eueintragung: burg. Der Frau Erna Kolle 8 r 1 ’Mü B 1347 „Ika Schuh⸗ Amtsgericht Duisburg, 23. 9. 1941 Gesellschäfter Friedrich genannt Fritz 1941 -he iafiestenhana Fn 3. Fen Iggart sospis 8 San-ve . We 8 delsvertretungen, Neuerwall 84) 6, 8 FEEE Frnst ö1“ C111 ec 8 N1“ 8 „Ira, 8 ö6“ 60 b 4 e e, 2 8 . ; 8 8 1 Hi 2 ilt. 2*& 8 84 8 8 Aknzengesecsches⸗ Danzig. der u“ Dutsburg CX“ Gesellschaft 8 S99” 7r. 1 e 88 Rüshae urg 8 Schle 8 8u“ 8. geändert worden in Nr. ““ feghehelr 1 v. 9 in München ist Einzelprokura Neumarkt, Schles. rn Kaufmann Hans Zimmermann, Berlin, ö 8,2. 9U Stuck auf den Namen lautende : 1.“ . itt h). Inhaber: zuf⸗ n. 76] erteilt. sregi 8 r ist zum weiteren orstandsmitglied be⸗ ö“ Venwirt Jakob Heyer in Se e 8 Recüerze mit Aktien im Nennbetrag von je 1000 R 82 ncen te gran ee 58 e- f Welht NFemnbann! Penngenaelsregihe⸗ . Sa hs A 2970 22. 9. 41 Fremdenheim . FIsaeg. 2d-, 9a 7. stellt. Die Prokura des Hans Jeremie Püisburg. v e 19410 Der 86 erhöhen. Die Kapitalerhöhung ist 4 87016 „Rekord“, Hygienische [26168] Amtsgericht Meißen. Hostrup Marga Hostrup, München markt, Schles.: 8 September 1941 Veränderungen: Kaufmann Johannes Fischer Frank⸗ Keun Frrals 1111“ umtsgerica“ ee 1941. Lltz mammactacht. WE“ . r. 1641. Hnbererftt 6, 8— Die Gesellschaft ist guqgelös. Am 24. 941. * . z Fis⸗ . H. aus. . ele. . br. 1941. ndels t eränderung: Fekt 188 Ah tet jetzt: Er 8 seschafe nhe Segegant. eheane, sacn. E Rreehung Uee gh ner stnnle herss C.“ eüehne efcg btträgt je icchdhn e nabef jett: vKausmann Fermann 8 „9nn . Seae. gxee. 81. 46 griche Leele have, 5.,R. A 286 Otto . Schlosser in 1 rieda Wittig, Malersehefrau Bahcgeege ehalischafter Max Pave b h eschränk; „,tt 188hg 1 . * 1 8 er⸗ Bobzin, se (Bergedorf⸗Land). Die 8 8 rne. Inhaber i den 18. September 1941. Meißen. in elberg. ist Alleininhaber. Danzig Neugarten 20,20). Durch Be⸗ W . in Duisburg hat Cin⸗ Marie Otterbein bleibt be sammlung ist ee Satzung in 1 on 8 immermanz veies- N.ordie der Kaufmann Heinrich 8 en in 8 Füherg Wilhelm Eberlein ist aus A 4103 23. 9. 1941 Gustav s eneFen Schles., 18. Sept. 1941. leng Men glsgchter emräches eeabee ““ eeeeeeeeeaee,bcis ees er ras hicgtaseelshan sir Feres Fegnebeseüen 1“ . 6866 Will in Du Fewah bäb v . opden in ord“ Hygienische 8. . 8, in mannstadt (Horst⸗Wessel⸗ marie vhl. Bäuml geb. E. en⸗g. 1 b W—— C * ““ bühgat Aeveiufgefegfhattff Nenene-enear 9 3 dee 26. Straße 287). rankfurt a. M. Sie vertreten die Ge⸗ e,eg 8 un Bobzin. 1 vv- lund chemischen Produkten für die In⸗ Gesellschafterin eingetreten. er.,i4r He. ⸗ns bedin.. elsre r zum 1. Januar 1941 das Stammkapital Nach den Tode des bisheri M. Sie schaft der Deutschen Arbe tsfront A 99848 to Mehr & Co. (Ei richstraße 23. dustri zi . ie Buchhändlerswitwe Marie Link in . äftsanteil ichs erigen In⸗ t ftlich. 2 Co. (Ein⸗ ustrie). Persönlich haftender Gesell⸗ 8 8 mtsgericht Neutitschein, Abt. 1. und die Geschäftsanteile auf Reichsmark habeach Willy- Spode ist 7 78 9 b sch gemeinschaftli C. eae im Gau Hessen⸗Nassau, Aktien⸗ u. nns apes Grohhandel mit Lebdens⸗ ist der Kaufmann Artur Behsler Meissen- be. [26177] München in die Gesellschaft als per⸗ Renteh ves den 2. ne 1941. sen. treten. Zur Vertretung der Gesellschaft 1 H.⸗R. Ntsch. B 4 zevag“, Likör⸗

umgestellt und die Satzung dement⸗ Hat 4, 1701 Lorey gesellschaft. mitteln, Paulstr. 11). sterburg. kommandi idelsregi⸗ sönli tende Gesellschafterin einge⸗ . sprechend und ferner §8 8 16 der genst. 9S Wübeecholet e re sbefugnis ist dahin „B. 698 Großhandels⸗Einkaufs. Das geschas ist 28 einer Komman⸗ Eü- Hanpelsregiser B feit dnec1a 9 emmzandithegelichaft deenericht Mei 8 1c 4 Seec. es Eee... Haͤmborn übergegangen. 8 Fänden daß dng perschlich ftenden a. mit beschränkter Haf⸗ ditgesellschaft 8 worden, die üeeeee 889 ditisten sind beteiligt. Meißen, ö 1941. ist üleder Gesellschafter einzeln er⸗ k†, Biergroßverlag, Fruchtsaft⸗ ammk. 9 7 d 1 -. a ezember begonnen hat. 1 Veränderung am 19. September : 8 eränderung: mächtigt. dlung Reichsmark. b 8. n192n 8esbeen Eö1““ ger Gefegf 8 Die Gesellschafterversammuung vom Persznüche ftender ksenlscha fhat 8 8 1 Nr. 103 Erse Cstyren ische Bett⸗ Litzmannstadt. [25999] H.⸗R. B 198 Meißner g schu kasse B 450 24. 9. 1941 M. 9 in veheasdcaa8 B 5 Let 2996 „„Weichsel“ Dan⸗ (Bismarckstraße 156/188) emeinschaftlich vertreten 12. Juni 1941 hat beschlossen, das Kaufmann inz⸗Otto Mehr, Ham⸗ I“ edernfabrik GumbH. in Insterburg. Handelsregister sKrankenversicherungsverein auf Ge⸗ &. Sohn, Gesellschaft mit beschränk⸗ Sitz: Neutitschein. Die Altiengesell⸗ ziger, Dampfschiffahrts⸗ und See⸗ chem Peter Mauermann in Viersen 9 Keinschaftlich vortrete eier, Lorsbach Stammtapital um 30 000 R ℳ, zu er⸗ burg. Zwei Kommanditisten sind be. m Kaufmann Otto Böhmeke in Amtsgericht Litzmannstadt, genseitigkeit. ter Haftung, München. Die Gesell⸗ schaft ist durch Beschluß der Aser. bad⸗Aectien⸗Gesellschaft“, Danzig ist Gesamtprokura erteilt; er vertritt t. Ts 7 höhen. Die Kapitalerhöhung ist durch⸗ teiligt. Die an E frau Wanda Mehr . Insterburg ist Prokura erteilt den 19. September 194441. Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ sterversa hanhng vom 6. September ordentlichen Haupwersammlung vom Eepfengaste 252⁷). Der nrspruͤngliche gemeinsam mit einem einheren Prtnitte. Offene Handelsgesellschaft mit Be⸗ seführt. Das Stammlapital beträgt geb. Schwanke, erkeilte Prokura bleibt Neueintragung: lung vom 29, Juni 1941 ist die Satzung 1941 hat die ““ des Stamm⸗ 13. August 1941 und der Reichsmark⸗ esellschaftsvertrag ist am 6. Januar kisten. Die gleiche Cintrauna wied ar .“ Iömühe 1941. Der Fabri⸗ jetzt 250 000 Rℳ. Durch denselben bestehen. Einzelprokuristin: Alice Mehr, Kehl. [261652 / ß9§.⸗R. A 327 Firma E. Klink u. in §§ 11 daichtsrag und 18 (Rück⸗ kapitals um 160 000 N.ℳ beschlossen. eröffnungsbilanz als Umwandlungs⸗ 1881 festgestellt und nach mehrfachen ür die Zweigniederlassung Viersen bei 1. Otto Geweniger Lorsbach 1. Ts Beschluß ist § 3 der Satzung (Stamm⸗ Handelsregister Amtsgericht Kehl. E. Abam Litzmannstadt (Adolf⸗ lage und Deckung eines Fehlbetrages) Der Gesellschaftsvertrag ist im 3 bilanz zum 7 Huli 1940 unter gleich⸗ Abänderungen ersetzt durch die igedi Amtsgericht basmüng, istn ls persönli Fosben den Gesells s kapital) entsprechend geändert. d A. 33 Hans Schüle (Ein⸗ u. Kehl, den 23. September 1941. itler⸗Str 19) Inhaber: Die waf abgeändert worden. (Stammkapital) v; geändert. zeitiger A erung ihrer Satzung Hauptversammlung vom 10. Juli 1941 8 st als persö 685* B 902 Deutsche Gold⸗ und ESilber⸗ Ausfuhr, Dovenfleth 40). 8 H.⸗R. B 4. 19 Firma Textilwerk eute Erwin Klink und Edmund Adam nesaeegssüteeheh Stammkapital: 820 000 Rℳ. . des Aktiengesetzes v

(Gegenstand) der Satzung sind geändert. 8 1. (26. 1 Gesamtprokuristen unter Beschrän⸗ Die Firma lautet jetzt: „Weichsel“ In unserem Handelsregister A 351 ist arl Neumeier, Feinlederfabrik. kung auf den Betrieb der Zwei 15— B 2699 Vekage Handels⸗Aktien-⸗ 28 8 Dem Erich Schmidt in Straßburg⸗

festgestellte Fassung. § 1 (Firma), § 2 Eisenach. 26155 bemmn ie 4, ö“ jetzt: Scheideanstalt vormals Roeßler. Rudolph Heinrich Schiltigheim Gesellschaft mit be⸗ in Litzmannstadt. Offene Handels⸗ Mettmann. (2617888/ B 1040 23. 9. 1941 Bungartz 1- in eine Gesellschäft

ücks, amburg. 9 schränkter Haftung in Kehl a. Rh. esellschaft. ie Gesellschaft t am Handelsregister & Co. Gesellschaft mit beschränkter mit beschränkter tung unter der 8 bei der Firma Li Ca⸗ 307 1 d - 8 ebruar 1940 begonnen. mtsgericht Mettmann, 20. 9. 1941. Haftung, München. Durch Beschluß mm 2 it be⸗ Danziger Dampfschiffahrt⸗Aktien⸗ pitol 2 ü E lassung Hanau: sen Siebert, Wilhelm gesellschaft (Mönckebergstr. 11). Sehig heim und dem Dr. Eberhard 2 bu aeeäehc ith Erloschen: der Gesellschafterversammlung vom Fnnee; Haftung sesceafthene und gesellschaft zu Danzig“. Gegenstand heute eingetragen worden: er, Frankfurt a. M, ist ab 1. Januar Duchardt, Adolf Diebold, sämtlich Die an M. Brunner erteilte Prokura Heitenbach in Stuttgart ist Gesamt⸗ Lit⸗ mannstan. [26000] % H.⸗R. ½ 115 Carl Lohoff fr. & 138. September 1941 ist die Gesellschaft m Sitz in Neutitschein umgewandelt des Unternehmens ist fortan der Be⸗ Frau Alice Banse in Eisenach ist 1941 aus der Gesellfe 8 ausgeschieden. (Main), Hellmut Lo. Dr.⸗ist durch Tod erloschen. rokurg erteilt. Jeder von ihnen ver⸗ Handelsregister Co. in Wülfrath. aufgelöst. Der bisherige Geschäfts⸗ worden. Die Prokura des Alois Mück trieb der Schiffahrt zur See und auf Einzelprokura erteilt worden. A 3112 Josef Schindling ank⸗ Ing. Eugen Schmidt, Hans Kohlen⸗ 24. September 1941. itt die Gesellschaft mit einem anderen Amtsgericht Litzmannstadt, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die führer Dr. Bungartz ist Ab⸗ ist erloschen. Die Firma der übex⸗ Binnengewässern. „Die Gesellschaft ist Eisenach, den 24. September 1941. furt a. M. Höchst busch, sämtlich anau, und Dr. phil. 18 Neueintragung: 8b rokuristen. den 19. September 1941. Firma 8” erloschen. wickler. Die rokuren für Heinz tragenden Gesellschaft ist erloschen. 8 berechtigt, Zweigniederlassungen zu er⸗ Amtsgericht Offene Handelsgesellschaft mit Be⸗ nat. Karl Wilhelm Fröhlich, Stein⸗ B 3965 Edmund Schmnidt „Gast⸗ Neneintragung: ⸗R. A 164 Lohoff Transporte Thur, Adolf Schmidt und Hans Barth nicht eingetragen wird noch bekanni⸗ richten, sich bei anderen Unternehmun⸗ ginn am 1. Januar 1941. Der Kauf⸗ heim (Main). Ein jeder von ihnen stätten⸗Gesellschaft mit beschränkter REempten, Allgün. [261662 / H.⸗R. A 328 „Herbert Appelt und Carl Lohoff in Wülfrath. ind erloschen. Das bisher von der Ge⸗ emacht: Den Gläubigern der Gesell⸗ 11“ Elsterberng. 1 [25983] mann Hans Schindling, Frankfurt vertritt die ö“ gemein⸗ Haftung „Hamburg⸗Stellingen, Hagen. Handelsregister Max Brückert“ in Litzmannstadt Die Firma ist erloschen. 88 ellschaft betriebene Geschäft ist samt chaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ len zu See-g wees und zu erri 18 Handelsregister g. M⸗Höchst, ist als persönlich haftender sam mit einem Vorstandsmitglied oder beckallee 20). Amtsgericht Kempten (Allgän) (Adolf⸗Hitler⸗Str. 70). Inhaber: Kauf⸗ 1 86 ktiven und Passiven und mit dem riedigung verlangen können, binnen Imteressengemeinschaftsver ene Ge schühft⸗ Amtsgericht Elsterberg Gefellschafter in das Geschäft ein⸗ mit einem anderen Gesamtprokuristen Sitz der Gesellschaft: Hansestadt 1 Registergericht —. mann Herbert Appelt und Kaufmann Mittweida- (26179] Recht zur Fortfuhrung der Firma auf sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ schliehen und alle b 1 Sesebah. Elsterberg, 24. September 1941. getreten der Zweigniederlassung. Die gleiche Hamburg. Ge gelschaft mit beschränk.. Kempten, den 25. September 1941. Max Brückert in Litzmannstadt. Offene Handelsregister den Fabmegesiher Dr. Everhard Bun⸗ machung Sicherheitsleistung zu vet⸗ einzugehen, die geeignet sind, 8. luß Veränderung: ¹ 4 3395 J. Siun Nachfolger. Eintragung für die Zweigniederlassung zer Fafnueng. Gesells ttspererg. vom Neueintragung: Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat Amtsgericht Mittweida, 24. 9. 1941. gartz in München übergegangen. langen schäftszweig zu fördern. Durch eet C. L. Oschatz in Elsterberg. Das Geschäft ist auf Erna Specht Hanau unter gleicher Firma mit dem 21. August 1941. Gegenstand des I11“ 1 97 Saesde Andreas Hefele, am 27. Rovember 1939 begonnen. Veränderung: III. Erloschen: ee 8 1 itz: e e. 5.R. & 61 Friedrich Thiele Nachf. B 56 22. 9. 1941 Untere Jsar 1 H.R. Ntsch, 12 „Gevag“ G e

der Hauptversammlung vom 10. Juli h yr M., über⸗ Zusatz: „Zweigniederlassung Hanau nehmens ist der Betrieb von Ga k. Einzelfirma 1941 ist das Stammkapital auf Grund Zwei Kommanditisten sind ausge⸗ geb. Huber, Frankfurt Sr 1 Platinschmelze G. Siebert“ wird bei stätten und Hotels im Bereiche Große 1 ber: And 516 8 del Aktiengesellschaft in Liquidativn s 8 8 den. K 8 r feitheri⸗ hmelze G. r ir tels im oß⸗ 8 nhaber: Andreas Hefele, Sägewerks⸗ Litn . 1 26001 ützenstraße 6, Handel engesellscha n iquid mit beschränkter Haftusig . 9runs den ünteangsgiche sinecgh ret. Fomnnandäsißen 1“ fem Amtsgericht Hanau (Main) er⸗ EEE 1 6 Feephe in Lerohen Litz 1““ 8 .. 83 eegrahe⸗ 89 Prüß. 88een 16 821 beech.n. 8 18x 8C 1 Specht geb. Huber ist erloschen. folgen. b 1 8 b 1 86 agewerk, Herstellung von nitt⸗ Amtsgericht Litzmannstadt tuosen). Offene Handelsgesellschaft seit Grund e e e om Gegenstand des Unternehmens ist die zum 1. Januar 1940 auf Reichsmar 1“] Specht e. Löschungen: von Handelsgeschäften, die diesem waren und Kisten. Die Geschäftsräume S 8 1 ist Erwin 9. Oktober 1934 gelöscht. Von Amts eg ikõ Spirituosen, umgestellt. Dieselbe Hauptversammlung Erfurt. [26156=5 ¹/ A 3613 Storch, Reichel & Fruth B 184 Genossenschaftlicher Wein⸗ Zwecke zu dienen gegignet sind. Stamm⸗ befinden sich in f den Ege Ahalbesogit 9 ween eingemaben rsensßung Von Likörfn, Arhiht 8—

hat die Erhöhung des Grundkapitals um Amtsgeri Handelsregister Landmaschinen. vertrieb Gesellschaft mit beschränk⸗ kapital: 40 000 .Sind mehrere 8 V 8 B 1040 23. 9. 1941 Bungartz kur 3. andel . Fefise richt Erfurt, 23. t. 1941. D. nlich haftende Gesellschaf⸗ äftsfü 8 ; H.⸗R. A 329 rma Adol rei⸗ da ist als persönli aftender Ge⸗ 9. .. tränken und O tsäften und der Hande 400 000,— Rℳ beschlossen. Das Grund⸗ sgerich f Sep er eg; ich h. sellscha Haftung. göüschäfts ührer bestellt, so wird die Ge⸗ Korbach. [26167] 6 Wolhensirrs⸗ wesda füt h & Co. Gesellschaft mit beschränkter mit diesen eltsäcthen sowie 8* Er⸗

1 IwW Neueintragung: ter Wilhelm Fruth, Heidelberg, ist aus ter 4 : 8 Se gniss vapitag, berrägt 88 8 f A 48g Fee. u. Döring, Er⸗ dfr Geselscgase eufc ieden. 1 Die senche Ffntch 1 Cschösts hre 8 ge⸗ . 9 Feragr ist unter Nr. 202). Inhaber: Kaufmann Abolf [26180] Seesge gnn Kiche artone, 8. Srfanschoerle P bumne anh. st. z einer t. Offene Handelsgesellschaft, die am offene Handelsgesellschaff ist in eine 7 . sschäftsführe * 8 8 Freimark. München. b iieheret. e Gesellschaft ist bere⸗ stand nur aus einer Person besteht, 8 g ö B 569 Verkehrsgesellschaft mit be⸗ iftsführer zusammen mit einem Pro⸗ Nr. 186 bei der Firma Heinrich Rohde sellschaft ist gelöscht. S der⸗ 8 . ; 8 1 Januar 1941 begonnen hat. Per⸗ Kommanditgesellf haft mit Beginn am 3 kurist schäftsfü fa8 s n.-. ohde, Handelsregister g iim In⸗ und Auslande Zweignieder 8 geneeh Fne bahende Geflschaier sind ver 1. Juni 188 öu. ö aäeege 89 daede haft ist nach Wil⸗ ““ Erläftgführer. v“ 1A14“*“ ist 1u* b-. 88 1941 v29zr.8 . GeseRschabr m.S sesungen 8 I“ 94 ee f Fs ell— rch zwei Mit. Kaufmann Emi zinneburg und der ist eine Kommanditistin vor isdden. TI111“ . 1 Handelsregister München, den 24. September 1 t 0 b *(Unternehmungen des In⸗ Aus⸗ eu. 8 9 F.enscg. n. Feeg le Fritz Döring, beide in Die Firma ist geändert und lautet jegn helmshaven verlegt. 11“ dartbure, eingetragen wird veröffent veeh efrau Lissy Küttler geb. Rohde Amtsgericht Litzmannstadt, 8 Neueintragungen: schränkter Haftung in landes zu beteiligen, solche Unter⸗ e n Erfurt. Storch & Reichel Kommanditgesell⸗ licht: Die Bekanntmachungen der Ge⸗ zu Korbach ist Prokuͤra erteikt. „den 19. September 1941. A 6346 22. 9. 1941 Karl München. Die Gesellschaft ist au nehmungen zu erwerben und zu errich⸗ . f schen Reichs⸗ Neueintragung: Buhler, München (Handelsvertretun, Grund des § 2 des Gesetees vom 9. Ok⸗ ten sowie alle Geschäfte einschließlich

111“

Nitglied in Srnei maf ffinen Veränderung: schaft Friedland, Bz. Breslau. [26159] schaft erfolgen im Deut de aristch, eh. 1. J A 4133 Albrecht & Knoch, Erfurt: Erloschen: Handelsregister. aanzeiger. 8 g. Krakow, Mecklb. [26168] / H.⸗R. A 930 Firma Oskar Goltz in gen und Großhandel in Papier⸗ und tober 1934 gelöscht. Von Amts wegen von Interessengemeinschaftsverträgen standsmitglieder allein zur Vertretung Der Frau Fflisabeth Knoch geb. Bührle 4393 M. Gerngroß & Co. A Nr. 148 Paul Weichenhain in Veränderungen: Handelsregister Litzmannstadt (Alexanderhofftraße 417, Molkereibedarfsartiketn, Westermühl⸗ eingetragen. einzugehen, die Peschfet der Gesellschaft befugt sind Stellver⸗ in Erfurt ist Prokura erteilt. Die Firma ift erloschen. Friedland, Bez. Breslau: Offene A 44 325 Chemische Fabrik Hein⸗ 8 S Amtsgericht Krakow am See, Kleinhandel mit Lebensmitteln). In⸗ straße 13). sGitssweig der Sür rn zn frvfrh. tretende Vorstandsmitglieder stehen hin⸗ A 2528 Mainische Tabakmanufak⸗ Jandelsgesellschaft seit dem 1. anuar rich & Co. (berstellung u. Vertrieb 8 den 25. September 1941. haber: Kaufmann Oskar Goltz. Geschäftsinhaber: Karl Buhler, Han⸗ Münster, Westkf. Stammkapital: 18 000 BHℳ. Geschäfts⸗ sichtlich ihrer Vertretungsmacht den Eutin. [25984] tur Fritz Stein. 1941. Frau Else Zoeller geb. Weichen⸗ von Handwaschpasten u. Waschmitteln 5 Funnes eng: 235008] * gerster u Meümnchen öhleꝛ Laacee icnsfer sacber Nnge elsgafdemte bescäntin Aeiih, ree Beäveanan snate, ge⸗ 1“ Ee“ bain in Friedland; Bez. Leeslau, ist in ahnr derdmaschpasten 1nt ge he a b 8.⸗N. A 2 Julius Feldmann Nachf. Litzmannstadt. [2600811 àA 9 22. 9. 1941 Göhlert Amtsgericht Münster i. W. titschein. Gesellschaft mit beschränkter Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ Amtsgericht Eutin, 9. Sept. 1941. AX 3267 Paul Treckmann & Co. das Geschäft als persönlich haftende nissen der chemischen Industrie, Hamt⸗ Inh. Harry Sand. Heute wurde ein⸗ Handelsregister §. H. G. Elektrische Meßgeräte und Veränderung: 20. September 1941. Haftung. Die Gesellschaft ist nach Enennicht ng. Veränderung: Der Sitz der -e e; ist nach Gesellschafterin eingetreten. Zur Ver⸗ burg⸗Altona, Kleine Bergstr. 31). getragen: Die Firma lautet fortan: Amtsgericht Litzmannstadt, Apparate, München (Jägerwirt⸗ A 2524 Joseph Hansen, Telgte: 263 his des Aktiengesetzes vom 30. For. geteilt in 1000 Aktien mit einem Nenn. H.⸗R., B, 36 Gemeinnützige Wohn⸗ Egelsbach, Kreis Offenbach, verlegt tretung der Gesellschaft, ist nur der Ie Einlage des Kommanditisten ist den 20. September 1941. traße 15 a). Offene Handelsgesell⸗ Fran Witwe Amalia Hansen geb. nuar 1037 ve 1uea je 3900,— Rℳ und 800 stätten⸗Gesellschaft mit beschränkter worden. Kaufmann Paul Weichenhain er⸗ erabgesetzt worden. In die Grfeil Neueintragung: chaft. Die Gesellschaft hat am 1. Sep⸗ Wessels in Telgte ist jetzt Firmen⸗ Firma „Gevag“ Likörfabrik, Biergroß⸗ Aktien mit einem Nennbetrage von je Haftung in Eutin. mägtigt. chaft ist ein Kommandttist eingetreten. Krems, Donau. [26169] „R. A 381 Firma Josef Bähr in tember 1941 begonnen. Persönlich inhaber als Alleinerbe auf Grund des öööö18“ N vitt⸗ r1000,— E ℳ. Die Aktien lauten auf In der Gesellschafterversammlung am Frankfurt, Main. [26158]] Friedland, Bez. Breslau, den 24. Sep⸗ Bei A 19 303 Luttropp *. ECv⸗. Handelsregister Fismannstadt Heerstraße 36, Kohlen, haftende Gesellschafter; Fritz Göhlert, Erbscheins vom g1. 12. 1940. Bennl. niaePan gennng hge 1 21. April 1941 ist der Gese scastzvertrag Handelsregister tember 1941. b((Croßhandel mit Kaffee, Sandthor⸗ Amtsgericht Krems (Donau). Abt. b. Knseizondeteae 668, 1113“— Fegit. Se19schin Zon,Leb enes 1081,,. schein, enttanden Satung vom beß Poe fer: 2997 „Urbinwerke Che⸗ vom 10. 8, 1938 geändert und § 1 Amtsgericht, Abteilung 41, Amtsgericht. quai 6) und Krems, am 4. September 1941. mann Josef Bähr in Litzmannstadt. kant, beide in München. Die Gesell⸗ A 2402 A. Vollmer & Co, Kom⸗ 19. August 1941. Die Gesellschaft wird mische Fabrik, Gesellschaft mit be⸗ (Gewinnverteilung) des Gesellschafts⸗ Framefurt a. M. ““ àAà 40 177 Luttropp & Co. übersee⸗ 8 Veränderung: Der Ehefvau Berta Bähr geb. Gläs⸗ schafter sind je einzeln zur Vertretung manditgesellschaft, h durch den Ges⸗ 8896 8 fen; schräukter Haftung“, Danzig (⸗Ohra, vertrages neu gefaßt. Frankfurt a. M., 25. September 1941. Gemünqen, Wohra. (26160] Handel (Kaffee⸗Import, Canstgor⸗ nisieed ,1 Nondorfer mechn. mann in Litzmannstadt lh rokura er⸗ der Gesellschaft ermächtigt. Fiena if dchshte it ausgelöst, die mehrere Geschnftsführer bestel schaft⸗ Horst⸗Wessel⸗Straße 20). Durch Be⸗ —Br’o Veränderungen: kanntmachung. quai 6): nische Weberei, Brüder Koller A& teilt. A 6348 23. 9. 1941 Anna Firma ist erloschen. durch zwei Geschäftsführer 8 98 schluß der Gesellschafterversammlung Frankfurt, Main. ([261571 % B 236 Thebesius & Co. Gesell⸗ In unser F;G ister Abt. ist Der Gesellschafter C. W. Luttropp ist. deeebeaere enn etonste 82,e⸗ 2 G veim Fencencha 8

vom 9. Inni 1941 sind auf Grund der Handelsregister Amts⸗ schaft mit beschränkter Haftung. heute unter Nr. 11 Firma „Kloster⸗ durch Tod aus der offenen Handels⸗ Gelöscht: Kar!l Gruböck, Gutgver⸗ Litemann tadt. [26004] mit 11“ SJ. 2 mamslau, 17 rmase 8; nicht Ie 7 . - 8 . 8

Umstellungsverordnung vom 16. Ja⸗ gericht Frankfurt a. M. Abt. 41. Durch Beschluß der Gesellschafter apotheke Haina, Ernst Schäfer“ in gesel schaft ausgeschieden. Gleichzeitig walter in Pottendorf, infolge Ablebens. Handelsregister äftsinhaberin: . 1 1 190 und *8 Reichömark⸗ Frankfurt a. M., 25. September 1941. vom 22. Juli 1941 ist das Stamm⸗ Haina, und als Phr Inhaber der Apo⸗ ist Kaufmann runo Johannes Veltg Amtsgericht Litzmannstadt, schäft en. In unserem neseersr 8 Uütsaßen wird annägegen. Be eröffnungsbilanz zum 1. September Neueintragungen: kapital um 43 000 erhöht. Die theker Ernst Schäfer in Haina einge⸗ Hamburg, als verföngich aftender Ge⸗ Kuckerneese. [26170] den 21. September 1941. A 6349 23. 9. 1941 Johanng b chaft F . m. fanntmachungen der Gesellscha 38 940 das Stammkapital und die Ge⸗ A 4328 Jakob Kähne (Marbachweg ist durchgeführt. Das kincen worden. I in die Gesells aft einge⸗ b Handelsregister Neueintragung: Wunder, München (Transportunter⸗ b. H. ist FErnrsc ee. folgen in der in Troppau erscheiner chäftsanteile auf Reichsmark umgestellt Nr. 336, Vertretungen für Schuh⸗ Stammkapital eträgt jetzt 48 000 R.ℳ. emünden / Wohra, 20. Septbr. 1944. treten. E efrau Johanna Wirtz, geb. 8 8 Amtsgericht Kuckerneese. A 248 Firma Julius Engel, nehmen, Hirtenstr. 14/3 r.). Geschäfts⸗ L“ 1Een Eügr 8 „Deutschen Post“. und der Gesellschaftsvertrag dement⸗ waren und damit verwandte Artikel). B 347 Silumin⸗Gesellschaft mit Amtsgericht. Russell, Hamburg, ist als persönlich Kuckerneese, den 24. September 1941. Li mannstadt (Grazer 8 3. Einzel⸗ inhaber; Johann Wunder, Transport⸗ Fas 8s sichard Scholz (25014 sprechend und durch Fortfall der 88 38 Inhaber ist Jakob Kähne, Kauf⸗ beschränkter Haftung. . esellschafterin ausgeschieden. Neueintragung: handel mit Kohle 8 oks). Fnhaber: unternehmer in München. Namslau ist erloschen. Neuwied. 84 und 4a geändert. Das Stammkapital mann, Frankfurt (Main). Der Kaufmann Peter Schmitz, Ber⸗ Gnoien. [26161] Eine Kommanditistin ist in die Gesell⸗ 4 345 Paul Mallunat, Lecken⸗ aufmann Julius Engel in Litzugnn⸗ A 69850 299. 9. 1941 ranziska 8** beträgt jetzt 60 000,— H. ℳ. A 4329 Eugen Boß (Vogtstr. 46, lin, ist zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Gnoien. chaft eingetreten. Nunmehr Komman⸗ blurg. . lat Alma Pauline Engel, geb, Tietz, . Lochham Gde. räfelfing Neheim-Hüsten. [261822/¹/ Amtsgericht Neuwied, . 9. —— Handelsvertretungen für Photo, Kino Der Kaufmann Theodor Dirksen, Frank⸗ Handelsregistereintrag vom itgesellschaft. Die an B. J. Belke und Iuhaber: Kaufmann Paul Mallunat, in Litzmannstadt ist Prokurag erteilt. e vsnfttelzn elhandel, Aubinger Handelsregister ewe v hDüsseldorf. [26153] und Projektion). fußt (Main), ist nicht mehr Geschäfts⸗ 24. September 1941. . F. K. Rehorst erteilten SI Seckenburg. Fctgshe t 1eeacazchi traße 1). chäftsinhaberin: Fran⸗ Amtsgericht Neheim⸗Hüsten. A 288 Albert Prrbr . Handelsregister Inhaber ist Eugen Boß, Kaufmann, führer. Erloschen: Firma F. Helm, Stadt⸗ sind erloschen. Die an R. . H. 1b 1 Lünen. [26172] ziska Vogel in Lochham. BVeränderung: 8 menhandlung, Irlich. Inh er: Amtsgericht Düsseldorf, 25. 9. 1941. Frankfurt a. M. 8. 394 Philipp Holzmann Aktien⸗ mühle Gnoien (Inhaber Walter Mier⸗ Stehr erteilte Prokurg bleibt bestehen. Landeshut, Schles. 26171] Handelsregister 4. 6851 23. 9. 1941 Josef H.⸗R. A 215 Fixma Gerhilde Bähr, bert Bartholomäuß, ö8 Veränderungen: A 4330 Rudolfd Brecht (Bleich⸗ gesellschaft. deh. 4 46 528 Allwo⸗Werke Haucke . Handelsregister Amtsgericht Lünen. Kollerbaur, München (Bauunter⸗ Neheim⸗Hüsten 1. Nelich Grete Bortholomaäns geb.

4 13 249 Pekustahl⸗ Gesellschaft straße 62, Handelsvertretungen). Durch Beschluß des Aufsichtsrats Eingetragen: Firma F. Helm, Sohn Herstellung u. Vertrieb von 8 8 Amtsgericht Landeshut, Schl., Lünen, den 22. September 1941. nehmen, Pollinger Str. 13). Geschäfts⸗ ie 88 ist jetzt eine offene Han⸗ mel, Irlich, ist Einzzlprokzristin. b Petermann & Co., Düsseldorf: Der Inhaber is Möos Brecht, Kauf- vom 29. August 1941 ist das Grund⸗ Stadtmühle Gnoien (Inha er Walter Bonbons, Hamburg⸗Altona, Heinrich. 898 September 1941. Neueintragung: inhaber: Josef Kollerbaur, Bau⸗ delsgese schaft und hat am 1. September A 294 Heinrich Winkler, Koh r. Kaufmann Hans Kusen in e enborh ist mann, Frankfurt a. M. kapital der Gesellschaft im Wege der Lüth). iraße 165)5. 8 Neueintragung: Abt. A Nr. 311 „Friedrich Franke ingenieur in München. 1041 begonnen. 3 handlung, Neuwied nhaber: He F

in das Geschäft als persönlich haf⸗! A 4331 Paul Kohlbecher (Marbach Berichtigung gemäß der Dividenden⸗ 8 Die Firma ist geändert worden in A 460 Gebr. Rossek Inh. Paul] Möbelfachgeschäft“¹, Lünen. A 6352 23. 9. 1941 Bungartz er Kaufmaͤnn Herbert W lenhän ler, Neut 8 . 8 2 * 8 5 1u“ . 3 8

5

5