1941 / 229 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Oct 1941 18:00:01 GMT) scan diff

8

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 229 vom 1. Oktober 1941. e. 4 8 8 ““ 1 b 1 2 8 18 . ü2n 1. Börsenbeilage

Nikolai, O. SA. 26015]] Luise geb. Bercher, in Pforzheim ist aus Fabrik Otto Lehmann in Triebel Znaim. [26088 t Bauverein für den Kaiser 8 f 2 8 O. S. de Il us ieden. lgendes einget 8 F† 8 Wi d i Amtsgericht Nikolai, r Gesellschaft ausgeschieden. Vom fo 5 es eingetragen worden Löschung einer Firma UFatenn Kanal, Bezirk Holtenau, E ger un Preuß schen S

Veränderung: 22. September 1941: H.⸗R. A 16, 1271. Firma ist erloschen, da der Ge⸗ H.⸗R. A Neubistritz 19. Gelöscht eingetragene Genossenschaft mit be⸗

6 8* A 197 daee ö. 2. 8. 8,— e, Heen. 8* e im —2 eefolge Senenb⸗ schränkter Haftpfli 59 8* 111“ 8 0„, rzedsiebiorstwo fabrykacji woöd mandit⸗Gese vrzheim. Der rie L., 24. September zurücklegung Firma Hermann Pöt d) vom 10. Juli und 29. April 1941 8 8 8 u“ B 1 B 8 ““ i hurtowna sprzeda haftende Gesellscha ter Willy Das Amtsgericht. Reubifleitü 6 ist die 8.hchnaina, e 1 1““ er mer Dx e vom 30. eptember 8 19 41 iwa w. Mikoilowie. Der Name der Wagner, Obevingenieur in forzheim, Znaim, den 22. September 1941. Buaugenossenschaft, eingetragene Ge⸗ 8 8 21 irma ist verdeutscht und der Sitz um⸗ ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. UIm, Donau. [26030] Das Amtsgericht. Abt. 6. nossenschaft mit beschrämkter Haft⸗ 4 . 88e2 8 . Sewee annt worden in Karl Sonderling, Vom 24. 52gg 1941: H.⸗R. A 14. 1m. Amtsgericht Uim, Donant pflicht, Kiel, 4 THeutiger] Woriger [Heutiger] Voriger neutiger] Voriger 2 Nikolai, Bierverlag und Mineral⸗ 652. Firma ermann Walter, Pforz⸗ Handelsre istereintragung 6 Znaim, (260391 0) vom 31. August und 29. April 1941 11““ 8 8 % Mecklbg.⸗Schwert wasserherstellung. Das Vermögen der heim. Augaft Wittmann, Techniker in vom 24. September 1941 H⸗R. A Joslowitz 28. Gelöscht wurde ist die Verschmelzu der Schleswig⸗ 88 .“ 1 8.A⸗Anl. 26, tg. ab 27 1.4.10 b) Kreisanleihen. Braunschw taatsbk Mitteldt. Kom.⸗Anꝛ. ist Uüöere und Eusebius Pforzheim, ist als persönlich haftender Veränderung: 3 im Register infolge Betriebseinstellun spelseeinischen Biehhenosgenossesh. 8 9 1. Asn Sren 1.39 Ohne Zinsberechnung. . 103,86 g d. Spark.⸗Girov. 26 runert in Nikolai zum kommissarischen Gesellschafter in das Leicaf aufge⸗ A 682 Neubr onner & Sellin, Ulm vvene. Franz ürnsteiner, Gro E 12 „teil⸗ .29 uk. 1. 1.40 1.1.7 .1. 7. 1 1 1 Ausg. 1, 1.1. 32, j.

f .““ 9 b 4 vo. Ausg. 1, 2 v Teltow Kreis⸗Anleihe⸗ do. Rℳ⸗ 8 8— 1, 2 versch. is⸗Anleihe⸗Aus⸗ o. Rℳ⸗Pfb. R. 29, Mitteld.Landesbk Verwalter bestellt. nommen. Offene Handelsgesell ze t, die la. Grillowitz. ein⸗ 2 La. Au. Ausg.82. 4*P abe losungsscheine einschl. Ab⸗ 38 1. 4. 1945 vn . am 1. Januar 1941 begonnen 8 Eee Znaim, den 27. August 1941. etragene Benassenschaff mit be⸗ Amtli * & oggenm An sginsen (bösungssch. (in d. Auslosw.) 168,8b do 0b An.M.3 8 20 do en. w572 ra. Nordhausen. [261 9 Das Amtsgericht. Abt. 6. chränkter Haftpflicht, Kiel⸗Nord, 8 9. it 88 1. i29 1229, 02,55 gr 1, 1, 38, ger. 2.1. 42 48 s1.1. Handelsregister 8 Pinne mit Mitteldt. Landesbt.⸗

traße 41). Dem Karl onzelmann 1 4 6 R. ℳ⸗A. 30, rz. 100, ausl. 1.4.10 c) Stadt . Le ; 8 31 em Beamten⸗Wohnungs⸗Verein zu 1 Ult K 4 ½9 Sachsen Staat Rℳ⸗ 6 anlethen. 1“ gek. 1. 10. 194141 A 9,2 Amtsgericht Nordhausen, In das hiesige Handelsregister K ist Kaufmann in Ulm, ist Prokura erteilt. Zschopau. [26040] Kiel, Feingetragene Genossenschoft nüit 8 e ge te e ur e. Anl. 1927, ut. 1.10. 95, Mit Zinsberechnung. 89 boze gkena, 1.3.9 den 24. September 1941. unter Nr. 371 heute die Firma „Carl Sn Handelsregister beschränkter Heezneicr Kiel beschlossen. 4c da büere 1 81998 1410 .“ unt, bis .., bzw. verst, tilagba: ab „., NeneFuibi ger Ans 82 do do. -- Ausg.2, . ‚Zentralbk. 3 bs.

Veränderung: Wunderli inneberg“, und als ihr Wels. [26031] Amtsgeri schopau, 23. 9. 1941. Amtsgericht Kiel. 1 Umrechn 1 3. 100, niab 8 A RA-A. 5. 1.9.4 g ch, P . h Handelsregister gericht Zschopau, 9 chnungssätze 11520- 8.28ant 198 g88 . 18* 19,2096 ½%14.10 101,75 10189 Schuldv. A. 348. A T.2 1.5.11 100 8

drich Wagner, Klein habe umschulenbesitzer Carl 4 änderung: 2

A 1561 Fried ich 9 3 In veri der Ba t sche nb tz 3 C Amtsgericht Wels, 22. Sept. 1941. Ver erung woll. (1 Frant, 1 Lira, 1 Leu. 1 Peseta = 0,80 HR. t. tilgb. ab 1.6.1944..] 1.6.12 Altenburg (Thür.) Dt. Rentbk. Krd. Anst do. Rℳ⸗Anl. 1989 Furra. . 1 underlich in Pinneberg eingetragen Rene ns 1 ,382 Firma Zschopauer Baumwo Kiel. 26210] 1 bstert. Gulden Gold) 2,00 R4. 1 Gulden 498 Thüring. Pücns⸗ Gold⸗A. 26, 1931 4 8 1410 2 (Landw. Zentralbk.) Dem 48„ Wagner 8„ worden. Aö““ 878 mecn e n 1“ ee:elense 8 Zscho⸗ Eingetragen in das Genossen 22 3 bsterr W. = 1,70 Hℳ. 1 Kr. ung. oder tschech. 1e. Ani.1828, nnt.2. 3.0, Augsbg⸗Gold⸗A. 26, 4. Le, Landentult⸗ 8 Kassauischega059ArL1 b urra und dem Kaufmann Kar 8 15. Septem 8 R. be 5 orstandes i 8 8 8gg 1 1 8 ek. 1. 3. 1942] 1.3.9 1. 8. 1931 2. ge2⸗ chuldversch. R. 1 4 410 2 2 .

Groß Furr fm Pinneberg, den p r Nachbauer, Wels, Cberd er pau 19 Vorschlag des Vors register am 22 tember 1941 be 089 47 1 Gulden boll. 21. =— 1,70 RAℳ. a bo ve Berlin Gold⸗A. 24, s 2 2 Reihe 22. 4 ½ 103,5b Gr FH 1.1.7

““ bn e ʒs. etegeh ““ (Traungasse 6). 28 t der Aussichtsrat durch Beschluß vom Nr. 21 Beamten⸗Wohnungs⸗verein o. Reihe 3.. 46 1.4.10/,193,5b gr —= do. do. Ausg. 11, rz.

Heutiger Voriger

. 8 1 skand. Krone = 1,125 Rℳ. 1 Lat = 0,80 R. u. Lit. B. unk. 1.1.19382, 2. 1.35, gk. 2.1.42 1 September 1941 einstimmig be⸗ zu Kiel eingetragene Genossenschaft eee . 8 gek. 2. 1.1942 1.1.7 do. Gold⸗Anl. 26 3 do. do. Reihe 4 . 42 103,5 b G 85. S bef 1 Rubel alter Kredit⸗Rbl.) = 2,16 R.ℳ. 1 alter ¹ 1 1. u. 2. Ag., 1.6.81 * rckz. z. jed. Zinst. 8 1 b 8 do. 78 ——

ura erteilt. Inhaberin: Anna R chbau Han⸗ sch . : a er 2. 1 - ; Preußisch Eylau. 26190] 4 schlossen, im Wege der Kapitalberichti⸗ mit schränkter Haftpflicht, l: Goldrube = 3,20 Rℳ. 1 Peso (Gold) 4,00 R. ℳ. 4 ½ Deutsche Reichsbah Bochum Gold⸗A.29, I“ Schuldv. 25 do. do. do. Serie b-8 vg

-enhenr Thebgnnn. eezeg. Amtsgericht Pr. Eylau, 25. 9. 1941. delsfrau, Wels. gung nach der Dividendenabgaben⸗Ver⸗ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 1 Peso (arg. Pap. = 1,75 R Aℳ. 1 Dolar = 420 Rℳ. Schatz 1936 Reihe 1, (0. ℳ⸗Pf.) 31.12.29

Amtsgericht Oberhausen, Rhld. Neueintragung: ordnung vom 12. Juni 1941 das Ge⸗ lung vom 29. pril 1941 ist die Firma G rückz. 100, sällig 2.1. 103,75 Bonn k.d 2”8 103,5b 1 Eingetragen in H.⸗R. A bei Nr. 1645 H.⸗R. A 166 289ggn Viebtre Nach⸗ Wels. [26032] sellschaftskapital um 800 000,— Rℳ auf vüaen Genossenschaft geändert in Ge⸗ -eh Stermg = a0 K2 1 Dinar = 340 RA- a8 o. do. 9 do. Schuldv.S. e.g 8ZEE“ Osmöre Hand. egs4 Sars irma Hans Schulte, chgeschäft folger. Handelsregister 2 000 000,— ER. zu erhöhen, und zwar meinnützige Heimstättengenossen⸗ vn Se. 88 vct. ERℳ 1 Pengö e 104,9 b 1. eeeee- . E .5. e Anstalten Pfͤörst. ür Elektrotechnik in Sberhausen, Inhaber: Eugen Staib, Ingenieur, Aurtsgericht Wels, 22. Sept. 1941. rückwirkend auf den 31. Dezember 1940. schaft Kiel⸗Nord, eingetragene Ge⸗ Lin. i Drung =— 0.75 RAℳ. 1 esmische Arone =— vrüc.z. 100, unt. 1.1049 104 —b Sert 1.“ do. 28 S. 4, 1. 6.31,45 1.5.11 103,86 67 84 29 Rhld. Die Firma ist erloschen. Pr. Eylau. Der frau Emma Staib Veränderung: . Das Gesellschaftskapital zerfällt in 1800 nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 8 b 888 9n Deutsche Reichspost do. H. h⸗Anl. 28 1, 8 P db.S. 3,1.8.33/43 1.5.11 103,5b Gr do Rt Nomm R.7. 49 in Pr. Eylau ist 1vg erteilt. I- 4 195 Spaltsägewerk, Kisten⸗ Stück auf den Inhaber lautende Aktien pflicht, Kiel. 1 Die emem Pavier beigetügme Begzeichnung N 1as 39 dnge 9, 104b do do. 2911,107837 11.7 1017 da .7 Sen, 7e, * 1.311a5Ser do. do. Reihe 3⸗ Oberhausen, Rheinl. 26185] fabrik und Holzhandel Hoppichler zu je 1000,— R.ℳ und in 400 Stück Amtsgericht Kiel. besagt, daß nur bestimmte Nummern oder 49 do. do. 1940,73. 100, Dresden Gold⸗Anl⸗. gsweeis vesn Erw., 1. 7. 48 1.7 103,5 b gr Ohnrc.3. 1ed. Zinst. Amtsgericht Oberhausen, Rhld. Radeburg. [26191] und Co., Vöcklamarkt, O.⸗Oe. auf den Inhaber lautende Aktien zu 1 behüdi ebatezsecaea Serien lieferbar find. sällig 1. 10. 19680 104,7b 1926 R. 1u.2,1.9.31 do. E. 9,1.7,45, 4 8 1.1.7] —— - Veränderung: Amtsgericht Radeburg, Die Firma ist geändert. Sie lautet je 500,— R.ℳ. Rummelsburg, Pomm. [26211 Das Zeichen . hinter der Kutsnotterung be⸗ I Teutsche Landes⸗ 8g Keen 5. 1998 versc. .do. S.9,9 1, 9 88 beeblh 100, 1, 10. 33 ,4 1.4.10, 103,5b gr Eingetragen am 23. September 1941 Bz. Dresden, den 23. September 1941. nunmehr: Kistenfabrik und Spalt⸗ 8 2 der Satzung (Gvundkapital) ist In unser Genossenschaftsregister ist eutet; Nur teilweise ausgeführt. rentenbt. n⸗Rentenbr. oII1I1 jorgebg do. RNℳ -Schuldv. ** Fsao 0. 19. 25,1.37 42 14.10 108 59gr in een. A bei Nr. 1916 Firma Ge⸗ Auf Blatt 13 des Handelsregisters A werk Hoppichler und Co., Vöckla⸗ demgemäß geändert worden. . heute unter Nr. 36 Ländliche Spar⸗ Ein * in der Kursrubrik bedeutet: Ohne. An⸗ R. 13, 14, unk. 1. 1.45 versch. Duisburg H. ℳ⸗A. 88 . (fr. 53 Roggw.⸗A.), 1 ie2 9 * T— brüder Schulte⸗Hubbert 1 Ober⸗ des Amtsgerichts Radeburg, Bez. Dres⸗ markt, Oberdonau. b Uund Darlehnskasse Börnen einge⸗ gebot und Nachfrage. eend. en. obFJIEZ1“ 2— 82 d0 G..n, 2 4 1410 do. do. Repfb. Ag.4, modr. Pnsen gererae: Der Gesellschafter den, die Firma Radeburger Thon⸗ Die G. Zäzilie Tomschy ist infolge Zwickaun, Sachsen. [26041]1 tragene Genossenschaft mit unbe⸗ Die den Aktien in der zweiten Spalte bei⸗ 1:Dr Landedre henti⸗ Düsgeibor —.,5.9 * 1.7·29, gk.110.21158 1.4.10 do. Ue. 00, a. 19, 4914½ 1.17 103,5b ar ilhelm Schulte⸗Hubbert ist verstorben. und Chamottewerke F. L. Strack & Ablebens ausgeschieden. Der erbl. Handelsregister schränkter Haftpflicht in Börnen gefügten Ziffera bezeichnen den vorletzten, die.8 unk u. 84 versch. 11926, 1. 1. 32 I do. do. do. S.2,1.7.32, EETE1“” 1.1.7u Sen⸗ dinbbede ntehehäier E e Co. betreffend, ist am 25. September Rerneen⸗ Sr Tomschy ist als G. in die Befegen 92. (Eachs.), folgendes cingetragen 8 Durch 1 5 Spalte hefaan⸗ den zur Aus⸗ 5 i. 8 * ur. 812 Eisenach 5.4 ⸗Uni. de 1 1 28 16. nhein. Girozentr. 22 38 V ülte-Hubbert in Oberhausen⸗Sterk⸗ 1941 eingetragen worden: ese t eingetreten. n 22. September 1 Generalversammlungsbeschlu vom e neommenen Geminnantasl. Ift er 49 do. e nb urnns 9“ Elberfeld H. ℳ⸗2 1 gek. 1. 10. 1941 45, 1.4.10 Provbt. Rℳ⸗Pför. rade, ist als Gesellschafter in die Firma Friedrich aarl Hermann Stark, Veränderung: 15. Märg 939 ist die chluß geändert ein Gewinnergehnis angegeben, so ist es das⸗ 1 b; w. 1.2. 1627 versch. 1n,n xe . do. Wegomm. 29 8 82 eeer vanas 44 11.20 eingetreten. Seine Prokura ist erloschen. Diplomingenieur, ist nicht mehr persön⸗ Werder, Havel. 1260338) , 7 Zwickauer chinenfabrik, in: Län liche Spar⸗ und Darlehns8. senige des vorletzten Geschäff'sjahrs. u“ 1“ 11 7 de.d2948, h 40,85 & 14 do o. g.18,1948 11.9 02er do. do. Augg.3,2,146742 Üt; . lich haftender Gesellschafter. Löschung: Zwickau. Durch Beschluß des Auf⸗ kasse Börnen, eingetragene Ge⸗ Die Notierungen für Telegraphische 4 ³ do. do. R. 11 u. 12, 88 4 do. do. S. 5, tg. z.]Z. 4 1.4.10 X bä. vr. Lontm. dverrceree gg. ersönlich haftender Gesellschafter ist H.⸗R. A 221 Firma Wilhelm Knape dütsens vom 19. enesc en seioge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Auszahlung sowie für Ausländische Bank⸗ a9 do Lin Baeveverh. essen 4.8-Anl. 28, daen he Eer 2. Rheinproh Landez5 1 ; ; . . v 1 1 ; 5 8 8 8 3 8 7 . 2 2⸗ Ausg. 9, 329 r.⸗? 8 . j:g in 791 8 Amtsgericht Oberkirch, 23. 9. 1941. vr kür. Hermann Reimer Star in en Fesrfe⸗ aasllene Handels⸗ ene ehnscht gün 1 8. 9 141 noten befinden sich fortlaufend im „Wirt⸗ do. Ab; Gold⸗See er-.10 10725b 107256b Frantkums 35 mhatn 82 Pfbr.9.9, 930 88 8 1.eng, gePge ve is Zlit⸗ be. Heg en gesczerder (Saveh . September 1941. Sa ung sn 8 1 (Einte Faßg deß Geum⸗ Das Amtsgericht. 9 8 8 . TE’I“ 8 ba.n.1h,2s 8 8s e. 1sg, ,-6 1209.. 1 1 al. Kar .“ Amtsaeri tals) geändert worden. Q-— ☛̈ Etwaige Druckfehl 1 1 8 ne Zinsberechnun Gelsentirchen⸗Buer** gek. 1.10.1941 4 1.4.10 8 nv. Isc ..1n 1. Betriebsleiter, beide in Bad Peterstal, Firmenreg emacht: Das Grundkapital zerfällt in Se eevbcr 2 81l I 1221b Dörsen⸗ a (u. Affidavit) u. 6, m. Schein 1. 11. 1988 44 L. n ne a. do. Komm. A.1a, 15, sind Einzelprokuristen. 11“] Amtsgericht Reichenberg. [26034] 00 Inhaberaktien d je 1000 Rℳ und Gn.⸗Reg. 68 Milchabsa n ge in der Spalte „Voriger berichtigt enreen pgg g ab 1.4.1942 98,75 eb G 8 do. do. R. 17, 1.1.35,4 % , * 2. 15 31, gek. 2. 1. 42 4 ½ 1.“ 8 Abteilung A. 8 Wittenberge, Bz. Potsdam. 1000 9 05 kti 5 je 100 R. schaft, e getragene Genossens aft 8 werden. Irrtümliche, später amtlich richtig⸗ Stee eplein⸗ 11: oörntg 4 ½ . do. do.R. 19,1.1.36743 io 103,3 b Ur do. dS, 48 Oels, Schles. u“ [26187] 8*8 Veränderungen: Amtsgericht Wittenberge Inhal eraktien zu 5 beschränkter Ha licht in gestellte Notierungen werden möglichst bald Asshar 29 e2425.. 1— 82 v. 1928, 1. 10. 83 1— do. do. R. 21,1.10.354 ½¾ 1.4. 103,56b G1 do. 1.8r,on 1 * Jandelsregister 265 Reichenberg, 23. September 1941: (Bz. Potsdam), 17. September 1941. Planig. Durch Beschluß der Gene⸗ am Schluß des Kurszettels al 8 einlösbar ab August 1948.. 108, b 8 Hagen t. 2. f⸗ 8 öZ— 103,55 Er gek. 1. 10. 19414½ A Wilh. Ed. Siegmund’'s Nachfolger H.⸗R. A 488 Hotel Germania ralversammlung vom 9. März 1940 tiguna hre ettels als „Berich⸗ einlösbarab Septemb. 194 1C85b 8 Anl. 28, 1. 7. 39 49 1018 G do. A.4,*z. 100,1.3.35, mtsgericht Oels, 19. Septbr. 1941. Gebrüder Fellner, Reichenberg. Der lughaupt & Co Wittenberge 4 10 n afts⸗ wurde das alte Statut aufgehoben und igunge mitgeteilt. einlösbar ab Oltober 1942 1074 b 6 107, b G Lassel Kℳ⸗Anl. 29, d0.d5. do 1.889,8,18 * 1.. 1 es ne. . . 1. 8. 158 . 8 Die g enosse durch das neue Einheitsstatut vom Buankdiskont Saee wedscg. e dabeasgae 1on eb, agaplenz Ne-An9”” Letes EETEII““ - eihe 8, 1.7.32, Schlesische Landes⸗

B 46 Brauerei Sacrau Gefellschaft persönlich haftende Gesellschafter Ernst (Bz. Potsdam). Die Liquidation ist 8 82 mit beschränkter Hastung⸗ schaft Fellner ist aus der Gesellschaft ausge⸗ beendet. Die Firma ist erloschen. lter 9. März 1940 2 Berlmo, (Lombard 490. Amsterdam 2 ½. Brüssel 2. AndeigeAustgmgsscheme des 2on 9:9,1,1 1 102,55 wgek. 1.10.121 0h Se enen⸗ Durch Gesellschafterbeschluß vom treten. reg 4 Eingetragen am 24. September 1941. Helsinki 4. Italien 4 ⅝˖ Kopenhagen 4. London 2. Anhatt⸗ Anl⸗Auskosungssch.⸗ 16188 Kolberg / Estseebad do. do. do. R. 12,1.7. Pfdbr. R. 1, rz. 100 19. März 1940 ist das Stammkapital 8386 Gablonz (Neiße), 20. Se vxrn [26035] Andernach [26206 Amtsgericht Wöllstein. Feenh New Vork 1. Oslo 3. Paris 13. Prag 3] Hamburger Staats⸗Anleihe⸗ asss n vnn⸗ ½ R h.2. S. 100 22 . . j S i Sbg. i. P. .⸗ KA“ 7. do. R. 3, rz. 100 um 60 000,— Eℳ herabgesetzt worden. Fabcdismahen Cenen beh⸗ e. Witeenere, eLeen. eee chweiz 18⅞ Stockholm S. 1 aiore, Liaag⸗ndee:üs 1605b vünt,1827. iir,us 4 34, gek. 1.10.1941 4 ½ do. do. ner domRa. e h mtsgeri⸗ enberge Amtsgeri ndernach. osungsscheien do. 1928 Außg. 1.,7.,84, a rz. 100, gek. 2.1.1942 Bijouterie⸗, Glas⸗ und etallwaren, 1 8 ;. . Mecklenburg⸗Schiweri 2 2 u. 3, 1. 10. 1985 4 ½ 1. ö18 4 ½ 1. do. do. do. R. 2, rz. 10 1 8 ni j 8 9 M. 8 i . ringische Staats⸗Anleihe⸗ S do. do. RA⸗-Komm. 88 -⸗ Sf. R. L.8. In unser Handelsregister Abt. B mit Wirkung vom 1. Januar 1941 in „R. 1 nia, Wal⸗ 6. .G. 8 Anleihen des Reichs, der Länder, Auslosungs .. 5ob 189,5 1. 6. 1984 49 o. ho. K Komm. 1. 1.34,85, gk. 2.1. wurde am 17. SSeptennbar 1941 unter eine Kommanditgesellschaft umgewan⸗ e. Pich 497 Hotel Cermania, zugs⸗ und Absatigenossenschaft e. G. bam, Sacheen. [26213] der Neichsbahn, der Reichspoßt mar E ata do. do. 1929, 1.3.35 4, SSö- d0. ze dn-cger

do. do. do. Reihe 16,

—— .

8* —— DS

gv 85 8——6

8g 8

2 1 % —2* S

8g 9

ghaupt, Wittenberge (Bz. m. b. H. in Kruft: Musterregister einichl. Ablösungsschuld (in d. Auslosungsw.) Magdeburg Glöcd. do.do 3 2 Württ. Wohngskrd. 1 do. do, Kom. R. 2 u. 4, 8 G Kom i Il t. Der bisherige haupt, - am 26. September 1941. Mit Zinsberechnung. Anleihen der Kommunalverbände. ¹annon 9 kusen Schlebusch I, folgendes einge⸗ Kommanditgesellschaf herig Potsdam). nossenschafts⸗Treuhandgese schaft m. b. Nr. 99 J. Ermßl K adipgesell⸗ annheim Gold 1 München K. ℳ⸗Anl. do. do. R. 4, 1.12.36,48 ch haftender Gesellschafter. Vier Kom⸗ 1 82 3 fs ger. 1,10. 194177% 1.4.10 äscheknöpfen, Fabriknummer: 488 Peutsche Reichzanl. 88g Mit Zinsberechnung. do. 1929, 1. 3. 84486 1.3. b do. Schuldv. Ag.26, do. do. do. Reihe 1 2sr wae G - 9. 1941 ab 1. 10. 1939, rz. 100 1. 2 In unser Handelsregister A wurde 30 Jahre festgelegt. Am 8. September 1941. 26. September 1941. 9 8 5. 100 1.4.10 105,25 5b Anl. 26, 1.2. 1981 4 ½ umschuldungsverbd do. do. Kom m. 28 u. 29 4 ab 1. 7. 34 lährl. 10 ¾ 1.1.7 101,8 La do. EA⸗Anl. 1927, do. do. do. 1930 R. 2 8 5. Plauen t. V. H.ℳ⸗A. N 8. 300. . . 1.4.10102 8b ZZ“ Mit Zinsberechnung. do. do. do. 1989 R. 8.

7. Juli 1941 wurde der Abschnitt X der 1 äß § 8 des Umwandlungsgesetzes vom 31. Juli 1941 ist die Satzung geändert Satzungen geändert. Dreßler ist infolge Ablebens aus der mäß § 8 des andlungsgesetzes ZJuli 8 n- 2Ae”s bo. s; veziher; der S8 ieden. Die gleiche 5. 7. 1934 durch Uebertragung ihras worden in § 1 8 Cgensts b8 1 ich s ch n. S do. do. R.6,6,1. 10.: 8 Solingen .ℳ.„Anl. Bad Komm.Landesbi. .1. 19437⁄¹% g. 1.7†%ꝑ— Ortenberg, den 9. September 1941. nane wvexegec⸗ beim Amtsgericht Vermögens auf den alleinigen Gesell⸗ Unternehmens). § 1 Ziffer 3 lautet erg e 8 ache 8 1.4.10102; Eo L 1928,1,10. 198 ———— do. do. RA 1521 8,8,*n [2639

Amtsgericht. Berlin für die Zweigniederlassung in schafter Kaufmann Hermann Schier⸗ jetzt: Vertrieb von Waren aller Art Berlin. auslosb. le ½¼ 1948-48, do. do. R. 7, 1.10. 32, Stettin Gold⸗A.28, get, 1. 10. 1941 1 1— rs. 100, tilgb. z. jed. Zt. 4 1.6.12 1 v' (z. B. Scheuertücher n⸗, Nagel⸗ BnünrrbalteIncs ver. d 88,. , 12.3 ast. 1ee..

Berlin. mann umgewandelt. B. den viir 12.8 103 55 Gr 8e.ne. as zd r. 4..s

Westfäl. Pfandbr.⸗A.

. 8 E get. 1. 10. 1941]0 4 x 1.4.10 1 . 1 Das Konkursverfahren über da 4% do. do. 1686,Fölge ¹1 108,7b⸗. do do. R. 9, 1.10.g8, Wermar⸗Gold⸗Anl. 50. do. R. 3, 1. 8. 35 ,48 eee eere [260171 91 Friedland (Isergebirge), 283. Sep⸗ Der Kaufmann Hermann Schiermann 4+ maben auch . Vermögen des Fvee. Artur Hill⸗ augiogbae , Nolhe,9, do. do 921.,1510, 1971⁄ 8 1410 e.“ do Kℳo R. 3, rg. 100,] Iim . h 5 8 1 g - 8 b jern⸗ . 100. .. do. do. Reihe 10-12, „A. 1. 8. 1941 4 ½1.2.8 103,5 Hausgrundst. Gd. 4.10 gericht Ostrowo. tember 1941: Ignaz Eisenschiml, führt das Geschäft als Einzelkaufmann 6 en eine Verdienstmöglichkeit ge⸗ mann, Berlin⸗Friedenau, Ferbjer⸗ . 1.86.12108,9b .“ 16:9 e-71.10.-*, 13 1210 9 8,5 b r 8“

Pr. 216 bei der Firma Theodor delt und die Firma demgemäß geandert. 8 8dümeh Inhaber: Walter Pflug. Die Vertretungsbefugnis des Ab⸗ Nentenbriefe. 1929, 104. 1981 9 Wuppermann G. m. b. H., Lever⸗ Sie lautet fortan: D. 5. Nericec telbesitzer, Wittenberge (Bz. wiclers, das ists 29 v2e EANbö1.—— do. do. 28, 1. 6.38 45 Cn ee ae. 1“ r. z b t 8 4 Reihe 2, 1.7. 19382 4 ½ 1.1.7 e. ¹. Laudesban 8 Alleininhaber Daniel Otto Morichetto, h 2 1 Anl. 26, 1. 10. 81 4 x 7* Provinz Feing.⸗A⸗ kocgir Prutnra bes Friedrich König ist Lerikanacer Gvslong C 4e, pehstn H. in Kobleng ist beendet. schaft in Löbau (Eachs.), ein ver⸗ Aeutlger ²) Anleihen der Provinzial⸗ und e. bansr.b zu 8 2 12n,1.10.180. erloschen g 8 Wolfenbüttel. [26036] iegelter Brief, enthaltend Muster von preußischen Bezirksverbände. 1927, 1. 4 81 do. do. R. 5u. Erib., 8 1 8 mar büsten sind beteiligt. Die Dauer n e, h chaftsregister d 8. 1 do. 1928, 1. 4. 38 48 141. 1.9,1987,4 ½ 1.3.9 103,5b ar 8 Ortenberg, H. 26016] der Gesellschaft wurde unkündbar auf N Amtsgericht Hamburg, Abt. 66, 58 Fx.I Brnnüntk. bis . ., bw. verst. üghar eb.. urnderg. Gold⸗ V 2 2, 1. 35, gek. 2.1.42 4 1.1.7 ꝙ— n viße), 28. September 5 6 do. do. 1939 Ausg.², E Cberhausen⸗Rehld. disch. Gemeinden] 4]1.4.10 102. 102,8 b R. 2 u. 3, 1. 10. 33, ver 2es 10, 48 Eeness enseeh 19478 Tblon- lonz A IV. 165 Firxm⸗ Fachs u. Schier⸗ Gn.n. äöE 2 nchirrat 18 n 128 1,18.32 1420 „m, wfn vs-⸗d,2r, auses 1.. b 4 ; ükati u b 5 3 48 . . do. 30, 1.5.35 4 ½ 1.5.11 4G . do. do. N. 4,1.10.34, eingetragen: a. N. (Glaswarenfabrikation und Exv⸗ mann Ginbg zalzdahlum. it b änkter Haftpflicht 1 0. do. 1934, tilgbar c. do Anl. 26, 1. 11. 81 8 b) Landesbanken, Provinzial⸗ gef. 1. 10. 19414 ½ 11.4.10 J äft, Turnergasse). Der persön’ Die Gesellschaft ist laut Gesellschafts⸗ schaft mit beschränkter pflicht. . P zial⸗ Fan 2, Bewerkerversammlung vom ha c⸗ ö 1 aügn versammlung vom 13. August 1941 ge⸗ In der Generalversammlung vom 7. on ur e un Aen ht schen u28 1“1“ 4 1.1.7 1.,11. 1982 48 1.5. banken,kommunale Giroverbände 1““ ek. 1. 10. 1941/4 ½ 1.4.10⁄%

4.1 5.11 103,5b gr do. do. do. 1941, R. 10, 2.8

Bekanntmachung. Friedland im Isergebirge (Veredlung fort unter der Firma Hermann Schier⸗ traße 93 (Farbengeschäft), Privatwoh⸗ 7 Folger, 8 ern Zwickau 17.4⸗Anl do. do. 26 R. 1, 31.12.3 6. H.⸗R. A 35. In unser Handels⸗ 88 eesesden n. en Die mann (H.⸗R. A. IV Nr. 165). chaffen werden sork Der er 8 nb e 6, ist infolge Schlußver⸗ 8.ee .en 13, E1“ 1.4.10 8 18.1028 4 ½ 1.2.8 101⅛ G Danzig⸗Westpreußen do. de. h.s, 1 1. 28 —. egister Abt. A ist am 19. September Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Löschungen: lsher Wegren. gar (51 F br. teilung nach Abhaltung des Schluß⸗ aüe

b 0, 2. do. 1928, 1. 11.1934 4 ½ 1.5.11 101⅛ G Ldsbk. u. Girozentr. do. do. 27 R. 1, 31.1.32 1941 unter Nr. 35 die offene Handels⸗ Renmann & Zimmermann. Am 12. September 1941. s6 igen Prozentsatz (25 %) ni auskosb.1e *. 1947-2, lrese e dfch menr. 8 do. Ag. 3, 1. 1.44 mann & Sohn, Kolonialwarengroß⸗ 18 Gablonz (Neiße), 19 September Nr. 83 des Amtsgerichts Wolfenbüttel Heilz vasenn. [26208] Amtsgericht Berlin. Abt. 352. 1 eeee n⸗ 52, ö 1. 10. 32, get. 2. 1. 42]† 1.4.10% ꝙ— E“ 4. do. do. R. 2. 193274 w 5 n . Aus o. do. Ag. 2, 1. 4. 45 4 ½1 1.4.10 Deutsch. Kom. (Giro⸗ eingetragen worden. Die Gesellschafter Ein⸗ und Verkauf von Gablonzer Ar⸗ Dr. Hein u. Co., Offene Handels⸗ Berlin. auslosb. je ,1951,58 Gold⸗Anl. 1928;,1934 1.1.7 101,25 G 1 sc 8 sind die Nanften. . Hartmann in n. aller Art, Talstraße 42).. gesellschaft, Inhaber Chemiker Dr. am JIeee 1941 Sen I b atha do do. 1930, 1 5,38 12 einschl. 1⅛ Ablöjungs⸗Schult Dtjcz Landesb.⸗eHenie, 8bö Heinrich Hartmann in 779 Gablonz (Neiße), 23. Septmeber Paul Hein und Rechtsanwalt Hein, de üxer- 8 vn 9. in Nachlaß der Elisabeth Mielert, Berlin, 2usi0g n—. .⸗ 1.,4, 194200 —wq 1.4.10 tilgb. z. jed. Zeits EEE—„f“ Posen Die Gesellschaft hat am 16. Juni 1941: Fried Freéres in Liquidation, Hannover, Schiffgraben 55, eingetra⸗ gehign Ebe. 8 reiberstr. 14, ist nach Abhaltung b rz. .“ Sach. Provinz⸗verb. d) Zweckverbände usw. 1.10 31,g1.1,16,410b s1.410 108,0 1941 begonnen. Gablonz a. N. (Handel mit Glas⸗ gen. Da die Firma nach den angestellten Neu Rathjensdorf eingetragen. 1 chlußtermins aufgehoben. 8—h do. do. 1986. Folge , Min Zinsb Fer ger. Ermittlungen nicht mehr besteht, soll siey, Der Gegenstand des Unternehmens Perlin, den 26. September 1941. aus1osb. . 1986-88, ““ 8 1.1.7 vnae erechnung. 8 1.4. 31, gk.1. 10. 4114 ½ 1.4.10 108,4b 7 7 2 3 8 1 . . 2 9 2 isc 77 71. 8 32] Ostrowo, Posen. 1260181 Abteilung B. von Amts wegen im Fepteretee he⸗ . a tiche Rechnuntg ih e daee 1 2 9enn ger 9⸗ 11g89 ssenn 3 do. do. 271. 1, 1.1.32, 2 L. . ; 9 2 1 2 7 2 8 5414 5 . 2 2 A. 1. . 5 i. 282 Amtsgericht Ostrowo. Veränderung: löscht werden. Den unbekannten Recht waf orgung der Mitglieder mit den für msn 126899] 99 24 18 du 2n ge een. 8 0. do dnsg. ehe. 1 esNn de de 28 dnsch 1n.2 2 8 8 8 28 8 45 do. do. 1940, Folge 1, * o. do. Ausg. 16N. 2, Ruhrverband 19355 : 1 2 6. H.⸗ 1 8 : gesellschaft vormals inhaber wird eine Frist von drei Mo⸗ di . ;

H.⸗R. A 36. In unser Handels⸗ 1941: Feintuchaesellschaf ch Fris förderung der Milch erforderlichen Be Nachlaß des Kaufmanns Alfons Rei⸗ 49 do. do. 1940, Volge 2, . 8 d9,.17, g11.92 1.8.9 do. 1936 Reihe D, vee 1. 1. 33, gr 2. 1. 48725 „1.1.7 103,46 1911 unter Fr 86 bie irah⸗ Central⸗ b. . mir Beschluß der Hauptver⸗ spruchs gegen die beabsichtigte Löschung das 1 1 g.n.800. 1 e- 9. 18, 3 16. 1.4. 1942 1.4.10 . f. Ser. 7 u. do. do. 28 Ag. 3,1.1.34,48 11.7 103,4b Drogerie Inh. Er. Fn Olander“ in A. vom 29. März 1941 wurde bestimmt „ee Unber straße 7/8, ist nach Abhaltung des haig 1. b10, Sele8, Schley Provinz⸗Lerb. *8 1.410% 81e62. S g. 4. —₰ d0. d0,29 1. 18

G usnu 8 ¹11989, 1 s. Ldbk. dpp. 1.4.34, gek. 1.10.41⁄4 ½ [1.4.10 103,45b n ; 3 1 Heiligen lin, den 26. September 1941 .12.1945, rz. Schlesw.⸗Polst. Prov. do. do. A. 5,1.11.27 gist Ernest Olander, ebenda, eingetragen 200 000 Rℳ erhöht. A II 51 Firma Moritz Pohly und Amtsgericht Oldenburg i. Holst erlin, den 26. Sep T . do. 1940, Folcge 8, ¹--12 KA⸗Anl. Ausg. 17 ““ 32 bg. 30. 6. 1932 4 1.1.7 fr. 88 8 1 öschung: Söhne in Wolfenbüttel. (Offene Han⸗ ger a Amtsgericht Berlin. Abt .353. NrIgr gF sällig 1,11,19418]⁄29 1.3.11 SAe Gr. 85), 2. 1. 1936 mden. txar⸗ 8n. S Zveigstelle Heiligenhafen gesch . a8 140 usFalasteeninass. ecben.-Solscdean a r⸗ aa nrcercr, n,9 8 e.hree uess SFer’ ee Assicurazioni Generali in Triest, 111“ Kiel. eS2eh Geislingen, Steige- [26400] 49% do. do. 1940, Folge 7, Geingold), 1.10. 38. do. do. Ag. 8, 1980 8 ““ 81,2. do. do. 39 Ag. 1,2.1.4514 ½ 11 1.7 s104 11b

n unser Handelsregister A ist unter 58 8 8 6. . Br. 18, 81.18.,338 1819

Nr. 331 dei Firma Heinrich Stolte in schen Gebiete, Reichenberg. Handelsregister register am 18. September 1941 bei Im Konkurs über das Verm a⸗ fallig 16.9.1998, rg r00 (Heingolb), 1.10,85 4 d. ℳ. R. 14,1,7.40,19101,10 8 1 der Auguste Gauss geb. Kun 16.8.9 do. do. R.15, 19.z.1.t. 4 14.10 veagrseneei bire Kaufmann Heinrich Stolte i 1. [26028] Veränderung: Kiel, eingetragene Genossenschaft Pfandl 1 „Anb⸗Auslofungssch Ser. 1. 189, f Heinrich n Lathen Triebel 9 zu Kiel, eingetrag Kun b Sniern. Anr. 0. Dr. Goldichuldverschr. 28, öffentlich⸗rechtlicher Kreditanstalten Eesrü e xeFg. Sn d0 do. Ser.8 (Saarausg.)128,25b 128.28b

eingetragen worden. Bekanntmachung. A 252 Grenzländische Holzverwer⸗ mit beschränkter Haftpflicht, Kiel: inhaberin der Firma 1 , 8 v 8 - Papenburg, den 23. September 1941. In unser Handelsregister A ist heute tungs⸗Gesellschaft v. Rudzinski u. Nach 8 Generalversammlungs⸗ Röhrenwerk in Süßen Fils), st 1Geo, de ns 1 10. 38]† 4† 1.4.10% und Körperschaften. do. do. N. 3. 81.8. 38, veinschl. Ablösungsschuld ein * des Auslosungsw.) Das Amtsgericht. bei Nr. 104 Firma W. Paul Leh⸗ Co. in Schönwalde. beschlüssen Schlufztermin gem. § 162 KO. un zur 4.% Preuß. EStaatsanl. * Ohne Zinsberechnung. 1— 1 3 get. 1. 10.41 141.4.10 G mann in Triebel folgendes eingetragen Die Gesellschaft ist aufgelöst und das 3 vom 29. April und 7. April 1941 Anhörung der Gläubiger gem. § 2 I; ausiosb. zu 110 1.2.5 a) Kredita nstalten des Reiches do. F.om. Ne. 1. e) Landschaften. Pforzheim. [26189] worden: 8 1 Handelsgeschäft nebst Firma, die in ist die Verschmelzung den Prencsen⸗ 89. bestimmt außh. Eeehen. 8 1n8 ee. 1. Auslosungsscheime §. 1..96.16,56 0.3. Ziehg. und der Länder. Kassel. Lenbeskssdern“ üer Mit Zinsberechnung. .“ Handelsregister Die Firma ist geändert in W. Paul „Grenzländische Holzverwertung schaft Bauverein Friedrichsort, ein⸗ 23. Oktober 1941, hr. 4⅛ do. onr. do. 40, rz.* Ostpreußen Provinz⸗Anleihe⸗ W Mit Zinsberechnung. lasse Gd.⸗Pfb. R. à. unk. bis .. bzw. verst. tilgbar ab ...

t über⸗ 8 R. ℳ⸗Pfb. A. 1, 1.4.42 4 ½11.4. Zentr.f. Bodenkultur⸗ termins aufgehoben worden. rz. 100 do. do. 28, 1. 7.33 1.1.7 Ohne Zinsb do. do. A. 2, tg.z. j. Zt. 4 esellschaft in Firma „Geor rt⸗ : III 33. Im Handelsregister A III schreiten. . er 1941. do. do. 195Felan ¹5.11 101,25b Osipreußen Provi G A do. do. Ag. 3, 1.1.44 4 1.1. 1. 7. 1988 (Boden⸗ gesellsch f F g Ha Löschungen: A III 33. Im H gis Berlin, den 26. Septemb r 49h do. do. 1997, Folge 3, S 1. Mannheim Anl.⸗Auslosungs⸗ L2s RAℳ Komm. A. 1 Sen 1 kaltnurrdor. andlung“, mit dem Sitz in Ostrowo . ablonz a. N. ist die Fa. mische Fabrik Drako 8 . 5 g t st 1941: B. Schleißner, G 3 s Fa Che⸗ sch 7 In das Genossenschaftsregister wurde 12 8898] 3 4 ℳAhdo. do. 1938, Folge 1, Pommern Provinz.⸗ Rostoct Anl.⸗Auslosungsscheine do. do. Ag. 3, 1. 1. 44,4 Zentr.) 1925 Ag. 1 Ostrowo un Das Konkursverfahren über den 8 8 1.1.7 102 5b do. do. l. A. 1935, ie; tin d. Auslosungsw. R.ℳ⸗Schuldv. S A, des 1988. Sol 4¹0 5.ℳ Ag. 13, 1. 2. 33 12.9828 Hann. Landeskrd. Gd. do. do. 26 A.1 (fr. 78½), waren, Perlen und Steinen). 1 in⸗ 1 4 1b ist die Milchverwertung auf e Amtsgericht Berlin. Abt. 352. 499 do. do. 1938, F01g24.‧4¹0 1. 10. 26, get. 1.10.41 4 ½ 1.4.10% Ag. 6 R. A 26, 314 ½ 1.4.10 -. 8. 1. gek. 2. 1. 194214 ¼ 1.1.7 103,45 . S. 3, Ag. 27, 1.1.31 [4 ½ 1. 8 Bekanntmachung. 4 Gablonz (Neiße), 19 September nachfolgern der verstorbenen Firmen⸗ V 2 5 De⸗ 1. 7. 1983 ,4 1. . Fesen s. ) Bae. S n dre d die Gewinnung, Behandlung und B Das Konkursverfahren über den sällig 1. 8.1949, 1z. 100] 1.5.9 get. 2. 1. 1942] 4 1.1,.7† y— Reihe C, rz.z. Zt. 4h 1.6.12 do. 3e ben28,es; 8 A haee 1.1.7 103,4b register Abt. A ist am 19. S i reißler Gese m. naten zur Geltendmachung eines Wider⸗ . f 1 do. do. 1 8 .7. gis st am 19. September Gebrüder Preiß⸗ 3 g darfsgegenständen und das Dämpfen necke, Berlin⸗Lichtenberg, Möllendorff⸗ Jltg 1.8.1049,16.10 10,2 1.“ 88,18 8.44 . 1. 4. 2 rz. 100, 1.1.43 i kapi termins aufgehoben worden. 49 do. do. 8gr 1.ℳ 1989, 1.1.1948 ee de Ostrowo und als ihr Inhaber der Dro⸗ das Stammkapital um 140 000 Rℳ auf Am 6. September 1941. fen, 27. ptember 1941. ech h I do. 3¹4 1.1.7 Ausg. 4, 1.11.268] 5 1.5.11 Seer 31, 88 82 .-e 2 ber 1941: delsgesellschaft. 1 8G B II 215, 20. Septemb⸗ gesells haft. fällig 19.5.1960, 1z. 10016.2.8 1.ℳ Ausg. 28 u. 29 do. Gld. A. 7, 1.4.31§/4 ½ 1.4. do. Reihe 10 u. 11, 2. 1. 36, gek. 2. 1.42, 4 ½. 1.1.7 103,45b äsentanz für die sudetendeut⸗ . et; hafts⸗ Amtsgericht Geislingen (Steige). 1 fällig 16.4.1961, rz. baw. 1. 4.1934. 4 1 a. 7 Repräsentanz f Ziegenhals. [26037] Eingetragen in das Genossenschafts 2 gerich - gen 1 00. d. 1901, 949100 16.4.10 do do. k.ℳn. 85 * 5 sichergestelt. 8 do. SR. 13, 81. 12. 354811.1.7 Ohne Zinsberechnung. Lathen und als deren Inhaber der Amtsgericht Ziegenhals, 30. 8. 1941. Nr. 21 Beamten⸗Wohnungs⸗Verein der 4 ¹ geb. tze 1 3 ½ do. do. 1941, Folge2 8 88 Inh eteieit⸗ Nr. et. brikantenswitwe in wöppinges Allein. Raüig 16 4,1088, 1.10016,89 Kasseler Vezirtsverbd. Pfandbriefe und Schuldverschreib. do.do.R.8, 9 31 . 66 Ser. 2. ,179,285

100, nlgban a Auslosungsscheite . b 1. 9. 1931 4¼1.3.9 ꝑy—— 1 gba, ab 1941 1.6.12 Pommern Provinz⸗Unleihe: unk. bis .„ bzw. verst. tilgbar ab... do. do. R. 4 und 6, Kur⸗ u. Reumurt.

Amtsgericht Pforzheim. Lehmann, Lebensmittel, Spiri⸗ v. Rudzinsti u. Co.“ geändert ist, getragene Genossenschaft mit be⸗ 2 Ha a.⸗

Veränderungen: tuosen, Essiggroschandel. Das Ge⸗ auf den Maurermeister Dr.⸗Ing. Tho⸗ schränkter Haftpflicht, Friedrichsort Verantwortlich: 8 d.etes. ze, 22. Auslo ung5 ch. Genppe n e. BraunschwStaͤatsbi. 1. 9. à1 b4. 1.9. 32 /41.3.9 108,8b G1r 8

Vom 13. September 1941: H.⸗R. schäftslokal ist unverändert. Jmas Skaletz in Kreuzburg, H. S., als b) vom 4. Jum und 29. April 1941 ür den Amtlichen und Nichtamtlichen gei. 1. 2. 1942 1.2.5 ddrubpe 2,2 Gldesb. Landsch 1.3.38 41.3.9 g Nacwen3

A. 15, 1164. Firma Emil Alfred Triebel, N. L., 24. September 1941. alleinigen Inhaber der Firma überge⸗ ist die Verschmelzusg der Gemein⸗ 1 den redaktionellen Teil den An⸗ % vreeb es nwe deanensschened. Ans. 82. d0. do. N. 12 und 11 7159 rittsch. Darlehns⸗

Krauss, Pforzheim. Lissi Krauss geb. Das Amtsgericht. gangen, jedoch unter Ausschluß der Haf⸗ Fäse ¹ vugen, het. „Kin⸗ veisch und . rlag: 1 düh da .nhul. 1,9,3 1..⸗ glesna . Halgeii Frns.. 8 8 18 1 n . 8 dnen P.86earas Kasse Schuldver. 2 8 ; . 2 5 . 1 . 2. 7 4 n⸗ 1 2 ei he ⸗-Au osu ssch 1 4 o. 3 0, 1. ü 2 8 29 R. 3, N

Brechtel in Pforzheim ist Einzelpro tung für die Verbindlichkeiten und des derfreude“, ngexrägene nass⸗ J. B. Rudolf Lantschin Berlin⸗ eg gege Le.⸗ a,2i Leb nnarch 1ee, Neäse 28₰ 15 8 1. es 8 b 88 vess

222 2 4 2 . 5 kuristin. Vom 17. September 1941: Friebel. [26029] Uebergangs der Forderungen. 3 mit beschränkter Haftpflicht, Charfottenbneh. 8eseng in, 2. EEEF“ 8 do. M. 28. 1. 4098, do. do-⸗Kom.R1,1.9.31 141.3.9 102,76 b gr LI1161“”“ ZBtehg. gek. 1. 10. 1941 do. do. do. R.ℳ,1.9.4 1.3.9 102.75 b Br .e. k.

-R. A 12, 104. Firma Brauerei Bekanntmachung. Die Prokura des Heinrich Koch ist Kiel, ilhelm EEöööö Wil⸗ In unser Ferzelsenhnene. ist heute ersoschen 1 c) vom 17. Mai und 29. April 1941 Druck der Preußischen 7 und ee -ee 101,728 b N101,766b 1.e2. 2918 :,221238 - do. N. 24. 1. 4. 88 4. do do. KKom.R.:, verschreib. (fr. 5 helm Ketterer, Brauereibesitzers Witwe, bei Nr. 111 Triebeler Efsig⸗Sprit⸗ 8 .“ ist die Verschmelzung der Genossen⸗ Druckerei GmbH. Berlin. 1 eew.] do. R. 26, 1. 10. 36788 1.4. 1. 8. 1946]041.829] m—-0 Rogg.⸗Schuldt

Serie 1 (fr. 8 ½).