1941 / 236 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Oct 1941 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs, und Staatsauzeiger Nr. 235 vom 8 Oktober 1941. S. 4

2. Die gezogenen Auslosungsscheine werden mit dem achtfachen Betrag ihres Nennwertes zuzüglich 5 % Jah⸗ reszinsen für die Zeit vom 1. Januar 1926 bis 31. Dezember 1941 (16 Jahre) eingelöst.

3. Es werden hierunach gezahlt: Für die am 1. Oktober 1941 aus⸗ gelosten Stücke von Buchstabe A 14 400 H. ℳ, B 7200 Fe. ℳ, C 2880 R. ℳ, D 1440 H. ℳ, E 720 ER.ℳ, F 360 H.ℳ und G 180 H. ℳ.

4. Die Auszahlung erfolgt auf Vorlage des Anslosungsscheines und von Schuldverschreibungen der Ab⸗ lösungsanleihe der Stadt München im gleichen Nennwert ab 31. Dezember 1941 bei der Stadthauptkasse, München, Abteilung Stadtanleihen, Rathaus, Kassenhalle, Schalter 6, oder durch Vermittlung der auf der Rückseite der Auslosungsscheine aufgeführten Zahl⸗ stellen.

25. Bei der Einlösung hat sich der Einreicher wegen der Vorschriften über die evisenbewirtschaftung darüber auszuweisen, daß er im In⸗ land seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt hat (Inländer im Sinne des § 6 Absatz 6 Dev.⸗Ges.). Die Er⸗ füllung der übrigen devisenrechtlichen Erfordernisse wird von der Stadthaupt⸗ kasse München übernommen, sofern die Einreichung unmittelbar bei dieser er⸗ folgt.

Restanten aus früheren

Verlosungen und Kündigungen. àA. Auslosungsscheine der Ab⸗ lösungsanleihe der Hauptstadt der

. Bewegung.

Restanten aus den Tilgungsjahren 1926 mit 1940. Das Auslosungsjahr ist aus den hochgestellten Zahlen zu ersehen.

Buchstabe A: Nr.

Buchstabe B: Nr. 586 85, 639 36, 657 ³8, 757 8, 758 40, 780 ³⸗, 887 3s, 898 ¹0.

Buchstabe C: Nr. 563 40, 1479 36, 1693 40 2491 21, 2495 3s, 2582 27, 2619 39, 2648 2²⁸ 2655 35, 2659 30 2684 30 2695 38 2703 37 2705 38, 2706 22, 2723 37, 2735 3s, 2764 50 2769 ³* 2783 37, 2793 ³7, 2799 ³°, 2809 ³⁰ 2818 28, 2841 31 2866 ³², 2923 ³⁷ 2929 30, 2949 30, 2955 38, 2956 32, 2976 ⸗“ 2983 ³7, 2985 ³5, 2986 ³2, 3025 ³5, 3065 38, 3073 *7, 3099 36, 3248 ²5.

Buchstabe D: Nr. 1224 ³7, 1521 28, 1699 38, 1758 *0, 1843 ³86, 2237 31 2508 *0 2678 ²0, 2992 40 3262 4°, 3342 ⁴°, 3381 2, 3505 ³0, 3536 ²s, 3782 40, 9830 *8, 3875 . 3955 30, 4032 ⁴0, 4162 40, 4172 40 4191 32, 4218 ³¹, 4232 40, 4235 30, 4247 36, 4282 40, 4305 30, 4312 ³°, 4352 ⁴0, 4357 38, 4371 *², 4378 ¹, 4402 ³0, 4432 40, 4435 30, 4452 0, 4496 28, 4498 2, 4507 36, 4517 ²0, 4552 40, 4595 39, 4615 50, 4625 39, 4632 ⁴0, 4651 32, 4657 ³8, 4682 00, 4692 ⁴40, 4702 ⁴°, 4787 36 4835 ³⁰ 5042 ⁴0, 5128 ³4, 5145 30, 5245 30 5272 40, 5274 *7, 5275 39, 5310 ²8 5392 40, 5410 ²s, 5411 ³², 5415 39 . 5467 ³8, 5472 40, 5481 32, 5488 ³8

715 ³0, 5517 36, 5542 40, 5577 38, 5625 ³0 M5630 *s. 5642 0, 5645 *0, 5647 *n. 5652 00, Buchstabe E: Nr. 193 ³5, 435 27,

691 ³*, 1737 ³7, 2357 3³⁷, 2657 37, 3005 ²⁷, 3937 *,

4656 ³², 5247 ³7, 5401 ³³ 5407 40, 5497 ²0, 5584 ³°, 5631 ³3, 5706 ³⁰ 5735 ²8, 5978 ³8, 6014 59, 6017 0 6321 ³8, 6407 °, 6426 ³9, 6727 0 6812 ²6, 6960 ³°, 7197 400 7257 40 7289 ²0, 7336 ³³6, 7404 ³², 7428 38 7717 ⁴⁰, 7837 ⁴⁰°, 7845 28, 7866 3³⁰ 7885 ²8, 7897 ⁴⁰ 7901 ³³, 7902 2²0 7907 *2, 7927 40, 7929 ²0, 7948 s, 7981 ³³, 7984 *9, 7986 *8, 7987 0, 8007 ⁴°, 8017 ⁰, 8026 ³³, 8031 88 8047 ⁴0, 8061 3, 8071 3, 8077 ⁴, 8084 ³*, 8094 ³*, 8098 ³8, 8108 89 8128 ³8, 8174 ³*, 8176 ³9, 8207 *0, 8247 00, 8260 *0, 8267 40, 8280 ³0, 8304 ³°, 8324 8°, 8337 40 8364 9—8 8391 ³8, 8394 30, 8404 52, 8422 8447 40, 8451 83, 8466 ³³ 8480 *0, 8496 ³8, 8497 8526 ³8, 8538 8, 8557 0 8608 38, 8617 ⁴°, 8621 ³³ 8646 36, 8647 40, 8667 0 8687 ⁰0, 8717 40, 8720 ³0 8860 ²*, 8897 40, 8920 ³0 8939 ²*, 8947 *0, 8948 28 8961 ³2, 8974 ³°, 8979 20 9208 ℳs, 9277 ⁴°, 9387 0 9596 ³3, 9597 40, 9604 3⁰ 9621 ³, 9625 ²8 9626 ³6

612 ³2. 277 88* 683 28, 800 ³„

399 80, 698 0,

878 ¹0,

153 40, 439 ³0 1789 30 2189 89

7

7 7 7 7 7

7 7 7

7

7

7 7 7 7 7 .

7 7 7 7

6744 ³⁰ 7277 ¹⁰ 7878 ³8 7906 ³⁶ 7974 ³⁰ 8004 ³⁰ 8036 ³⁶ 8114 ³⁰ 8234 ³⁰ 8287 ⁴⁰ 8378 ³⁸ 8424 ³9 8474 3³⁰ 8517 ⁴⁰ 8597 ⁴⁰ 8644 3³⁰ 8680 ³⁰ 8838 ³8 8927 ⁴⁰ 8957 ⁴⁰ 9047 ⁴⁰ 9521 ³³ 9617 ⁴⁰ 9637 ³⁰ 9658 ³⁸ 9714 ³⁰ 9847 ³⁰ 9897 ³⁰ 9996 ³⁰, 10067 ⁴⁰ 10167 ⁴⁰

7 7 7 7 7

E8-82

2 7 7 7

8E Ir m eee

22.

8467 0, 8508 38, 8578 38, 8622 26, 8671 ³8, 8737 0⁰, 8924 30, 8954 se, 8981 28, 9486 38, 9614 ³˙, 9627 40

öe

r“

9647 40, 9652 28, 9654 *0, 9656 0, 9678 ³8, 9694 ³0, 9700 ²0 9707 9761 ³8, 9787 ³, 9804 ³9, 9827 0, 9861 ³3, 9866 38, 9874 ³°, 9884 50 9904 20, 9934 *2, 9947 40, 9986 ³8, 10014 30, 10017 , 10024 ⁰, 10146 56, 10148 ³ 10154 ³⸗ 10174 3°, 10177 °⸗ 10178 ²s 10187 *9, 10188 , 10194 ,⸗ 10207 *2, 10230 20, 10234 38, 10241 ³ 10268 *s, 10331 *8, 10464 5 10468 ²s 10474 ³*, 10512 ²0, 10540 ³⁰

Buchstabe F: Nr. 207 †, 282 332 ²°, 398 ‧„ 408 0 526 5˙, 865 50,

““

7 7 2 7 2

E

7 7 2 7

519 598 %, 716 8, 788 % 1318 %

818 , 868 , 1049 , 1168 , 1235 0, 1458 *°, 1546 *³, 1598 6, 1838 0 2055 2086 *2, 2098 *, 2358 402, 2405 *8, 2488 0, 2638 *3, 2728 *9, 2746 **, 2938 ‧0, 2953 2¹, 3138 0, 3178 ˙9, 3298 20, 3455 „9, 3848 ‧, 3888 *°, 3978 *0, 4005 *8, 4178 °, 4258 % 4273 81, 4408 *°, 4439 , 4628 *, 4715 % 4756 88, 4918 , 4965 *92, 5058 *⸗, 5065 ³ℳ 5248 ‧, 5368 *0, 5425 *, 5605 *0, 5706 3* 5728 *°, 5758 81, 5858 *9, 5862 *0, 5908 81, 5943 8u, 5973 8., 5998 *0, 6018 %

7 7 7

7 7 7

89 411 10, 462 5, 481 6, 581 “6, 631 ³0, 658 *n

6073 8u, 6078 *%, 6355 ³°, 6398 *0, 6598 * 6599 ², 6602 *, 6608 * 6959 ³⸗, 7089 *, 7285 **, 7365 ³0 7600 *7, 7620 7676 *%, 7727 7845 ³9., 7851 *⸗, 7897 „, 7945 0 7975 ³°, 8565 ³9 8595 ³0, 8616 * 8861 *9, 8862 *, 8893 ³8, 8993 8 9060 *, 9085 *, 9093 ³*, 9145 *, 9195 ‧0 9513 *‧, 9520 *, 9713 *⸗, 9796 *„, 9815 ‧⸗ 9823 s, 995 *, 9955 ³6, 10123 * 10200 *, 10286 *%, 10423 *, 10495 *0, 10565 3„, 10579 *, 10810 **, 10855 30, 11090 *„, 11095 11097 „, 11110 ⸗,

508 *°, 6662 ²8, 7395 ³0 7735 ³0,

—ö2

8845 5˙,

9003 ³8,

&

82 7 2

11127 *, 11135 , 11140 *„, 11153 *s 11185 ³, 11190 ³*, 11192 ²⸗ 11215 9, 11223 , 11231 *⸗ 11261 ³8. 11265 5 11275 ³⁸ 11299 80⸗ 11310 *„, 11319 *0 11335 ³3% 11360 ** 11375 *⁰ 11387 *9. 11475 ³⸗ 11497 *2 11521 *. 11523 *9, 11525 *0° 11542 29, 11593 *8. 11605 ³0 11641 . 11661 *9 11695 ²0 11703 **, 11712 *„, 11721 82 11776 ²*, 11780 „, 11783 ³8, 11853 6, 11860 **, 11861 8⸗, 11873 ³3, 11915 ³*, 11917 11945 *, 11973 ³8, 11993 3 12025 82, 12033 ³8, 12063 *8, 12073 ℳs, 12075 3, 12081 —, 12093 ³8, 12103 *8, . 12123 ³8, 12133 8, 12191 „, 12193 2s, 12237 ³2, 12243 8, 12255 3, 12275 0, 12302 ²8, 12317 ³², 12357.²², 12383 “8, 12717 *²² 12869 ³⁰, 13221 ²8, 13325 3˙, 13370 *˙, 13401 *3, 13405 3, 13420 **, 18423 *8, 3433 38, 13441 ³8,

89, 13491 ³3, 13572 28, 13883 *s, 13975 ³²⁰², 14117 *2², 14160 14205 ²0, 14245 *0, 14295 20,

14346 ²0,

11179 ³ 11212 ** 11235 0 11295 11321 3s 11385 ³², 11518 *8, 11526 ²⁰ 11620 ³⸗ 11700 *7, 11735 *0 11831 ³8 11865 9, 11935 ³*, 12013 *, 12070 . 12087 * 12110 *‧, 12165 ³0, 12215 30 12285 *0, 12307 ³², 12347 ³², 12362 *8 12615 12846²⁰

——

7 7 —7 7

————

72

—ö

7 7

12250 *7, 12277 ³², 123038 ³8, 12335 ²0, 12360 *², 12613: 12840 *⁷ 13100 *², 13237 ³², 13329 ³°, 13371 ⁵*, 13406 ²⁰, 13425 ²⁰, 13451 ³³, 13492 *8, 13911 ³‧, 13985 ²0, 14141 *, 14172 ²s 142062

7 7

„12653 *s, 12851 3³, 13201 ³², 13295 ³0,

2

13280 * 13336 ²0, 13375 ³⁰°

13410 ³⁷

7 7

13663 *8 13933 ³3 13986 2* 14143 ³8 14185 30, 14222 ², 14273 ²s, 14335 s0,

14390 ³⁷

14190 37, 14225 20, 14285 20, 14345 30 14395 89, 14405 ³0,- 14435 32, 14459 ³0, 14460 *— 14483 38

Buchstabe G Nr. 31 *⁰², 71 ³°, 73 *0 82 *9, 102 39 190 ³8, 211 *°, 350 ³2, 361 0

14383 s,

14419 ³0, 14461 *0,

7 7 7

————

781 ³⁰ 1010 ³⁸ 1201 ²⁰ 1451 ³⁰ 1827 30 2140 ³⁸

801 48 820 88; 1091 *°, 1101 , 1285 29, 1287 5 1491 ³°, 1510 *s 1982 ³⸗, 1998 * 2211 *°, 2340 ³8 2541 ²⁰°, 2581 ²°, 2591 ²⁰ 3120 *, 3131 ²°, 38141 0 3176 27 3192 *², 3201 ³⁸ 3320 ³²²⸗, 3360 ³⁸, 3391 ¹⁰ 3477 ²², 3491 ³°, 3493 30 9730 ²29, 3759 *1, 9760 ³² 3973 ²*, 4008 *7, 4211 *% 4513 ²³*, 4543 ²°, 4548 *⁷ 4623 ³°, 4693 ³0, 4753 ³0 4826 ²⁰°, 4829 ²¹, 4833 ²³°, 4853 ³⁰0, 4870 ³ 4951 8u, 5033 ²** b5328 ²7, 5330 ²³, 5458 *7 5463 30, 5483 30, 5493 26, 5498 ³7, 5503 ³0, 5528 3², 5530 ²0, 5532 ²2, 5538 ³7, 5549 a1, 5582 ³², 5583 ³*, 5590 ³7, 5598 ³⁷7, 5600 ³² 5639 ³1, 5652 ³2 5670 *8 )5688 *⸗, 5713 *0, 5723 50, 5729 8¹, 5730 ²6, 5743 ³9, 5748 *, 5758 ³7, 5788 *7, 5790 ³², 5843 ³⁰, 5851 ²², 5901 ³²*, 5951 ²* 5962 ³², 5983 ²c, 5992 ²², 5999 81, 6018 *7, 6038 a0, 6053 ³9, 6071 *¹, 6103 ³°, 6108 ³7, 6121 ²°, 612 6152 *², 6171 *², 6182 ³², 6193 ³⁰, 6206 ²°, 6211 *²², 6222 ³², 6230 ³³, 6239 3³¹, 6243 ³c, 6253 ³°, 6259 ²¹, 6272 ²*², 6293 *°, 6301 *°, 69098 *˙, 6342 32, 6349 ³1, 6350 ²9, 6353 *0, 6383 ³°, 6386 ²³, 6479 ²¹1, 6488 ³¹, 6493 ³°, 6503 ³⁰°, 6506 ²*, 6508 **, 6528 ³7, 6539 ³¹1, 6622 ³², 6693 *¹‧, 6813 ³⁰, 6935 3³9. B. Schuldverschreibungen zur Ab⸗ lösungsanleihe Ausgabe II ohne Auslosungsrecht der Haupt⸗ stadt der Bewegung. Die Schuldverschreibungen wurden mit Bekanntmachung vom 9. 5. 1930 mit sofortiger Wirksamkeit zur Heim⸗ zahlung gekündigt. Die Ausgabe II. Stücke: Buchstabe A zu 1000,— R.ℳ von Nr. 20977 mit 21132. Buchstabe B zu 500,— Nr. 20955 mit 21092. Buchstabe C zu 200,— Nr. 23488 mit 23802. Buchstabe D zu 100,— Nr. 25659 mit 26092. Buchstabe E zu 50,— Nr. 30593 mit. 31297. Buchstabe F zu Nr. 34494 mit 36774. Buchstabe G zu Nr. 26941 mit 28143. München. 1. Oktober 1941. Der Oberbürgermeister der Haupt⸗ stadt der Bewegung.

7. Aktien⸗ gesellschaften.

[26433]1 Bezugsaufforderung. Rheinmetall⸗Borsig Aktiengesellschaft, Berlin.

Auf Grund der durch Beschluß der

871 49, 908 33 1112 ³9, 1142 *3 1321 *, 1411 1640 *9, 1703 ** 2001 *, 2020 2476 27, 2521 %⁰ 2623 ²0, 2640 3162 *9, 3171 ³⁰ 3211 %, 3311 % 3392 *5, 3440 *8 3550 ³6 3688 *7 3883 ³*, 3949 * 4270 ³⁰6, 4320 ³¹ 4560 ³2, 4600 ³0 4786 *6, 4793 ³⁰

——ö

8e e ehe eese de

E1““

7 7 7

7 7 7 7 7 7

7 7 7 7 7 7

umfaßt folgende Rℳ von Rℳ von Rℳ von Rℳ von 25,— Rℳ von

12,50 von

7949 *0, G

ordentlichen 28. 6. 1939 erteilten Ermächtigung und der Genehmigung des Reichswirtschafts⸗ ministeriums hat der Vorstand unserer esellschaft mit Zustimmung des Auf⸗ sichtsrats am 7. August 1941 be⸗ chlossen, das Grundkapital von nom. F. M“ 50 000 000,— auf nom. H. 75 000 000,— durch Ausgabe von 25 000 Stück auf den Inhaber lautenden, den alten Aktien in bezug auf den An⸗ leihestock gleichgestellten neuen Aktien im Nennbetrage von je H.ℳ 1000,— mit Gewinnanteilberechtigung ab 1. Januar 1941 zum Kurse von 135 % unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre zu erhöhen. Die neuen Aktien sind von einem Banken⸗ konsortium übernommen worden, das verpflichtet ist, unseren Aktionären ein Bezugsangebot im Verhältnis 2:1 zu machen.

Nachdem die Durchführung der Kapi⸗ talerhöhung in das Handelsregister ein⸗ getragen worden ist, fordern wir namens des Konsortiums unsere Aktio⸗ näre auf, ihr Bezugsrecht unter fol⸗ genden Bedingungen auszuüben:

1. Der Bezug ist bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 24. Oktober 1941 einschließlich:

in Berlin:

bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesell⸗ schaft Aktiengesellschaft, bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank, bei der Commerzbank Aktien⸗ gesellschaft, bei dem Bankhaus Delbrück Schickler & Co., bei dem Bankhaus Merck, Finck in Düsseldorf: bei der Deutschen Bank Filiale Düsseldorf, bei der Dresdner Bank in Aktien⸗

Düsseldorf, bei der Commerzbank gesellschaft in Düsseldorf, bei dem Bankhaus C. G. Trink⸗ aus; in Essen: bei der Deutschen Bank Filiale „Essen, bei der Dresdner Bank in Essen, bei der Commerzbank Aktien⸗ gesellschaft in Essen; in Frankfurt a. M.: bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt a. M., bei der Dresdner Bauk in Frank⸗ furt a. M., bei der Commerzbank Aktien⸗ gesellschaft in Frankfurt a. M

M., bei dem Bankhaus B. Metzler seel. Sohn & Co.;

in Köln:

bei der Deutschen Bank Filiale Köln, bei der Dresdner Bank in Köln, bei der Commerzbank Aktien⸗ gesellschaft in Köln, bei dem Bankhaus Delbrück von der Heydt & Co. während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben.

2. Auf je nom. 2000,— alte Aktien kann eine neue Aktie über nom. 1000,— zum Kurse von 135 % bezogen werden. Die Aus⸗ übung des Bezugsrechtes erfolgt gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines Nr. 16. Gleichzeitig ist der Bezugs⸗ preis von 135 % zu entrichten. Der Gewinnanteilschein ist auf der Rückseite mit der Firma bzw. mit dem Namen und der Adresse des Einreichers zu ver⸗ sehen. . .

Die Bezugsstellen sind bereit, nach Möglichkeit den An⸗ oder Verkauf von Bezugsrechten zu vermitteln.

3. Für die mit dem Bezuge ver⸗ bundenen Sonderarbeiten wird die üb⸗ liche Provision in Anrechnung gebracht. Sofern jedoch die Gewinnanteilscheine nach der Nummernfolge geordnet mit einem Verzeichnis in doppelter Aus⸗ fertigung bei den vorstehend genannten Stellen am Schalter während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden eingereicht wer⸗ den und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist, erfolgt der Bezug kostenfrei. 1

4. Ueber die bezogenen neuen Aktien werden auf Antrag nicht übertragbare Kassenquittungen ausgestellt. Die Aus⸗ reichung der neuen Aktien erfolgt bald⸗ möglichst nach Fertigstellung gegen Rücklieferung der Kassenquittung durch diejenige Stelle, die die Quittung aus⸗ gestellt hat. Die Stellen sind berech⸗ tigt, aber nicht verpflichtet, die Legiti⸗ mation des Vorzeigers der Kassen⸗ quittung zu prüfen.

Die Zulassung der neuen Aktien an den Börsen zu Berlin, Düsseldorf und Frankfurt a. M. wird baldmöglichst be⸗ antragt werden.

Berlin, den 8. Oktober 1941.

Rheinmetall⸗Borsig Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

[27382 2 Eduard Hammer Aktien⸗Gesellschaft, Dresden. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur außerordentl. Hauptversamm⸗ lung ein für den 31. Oktober 1941, 17 Uhr, in den Räumen des Rechts⸗ anwaltes Dr. Samson, Sächs. Notar, Dresden⸗A. I, Waisenhausstr. 36 II. Tagesordnung: Aenderung der

Firma

S.

Hauptversammlung vom [27390]

Gebr. Koppe Aktiengesellschaft, Berlin⸗Lichtenberg. Aenderung im Aufsichtsrat. Geheimrat Dr.⸗Ing. e. h. Louis Ernst, Dresden, ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. .“

Der Vorstand. 8 Carl J. Schmidt.

Paul Bergr Adler & Oppenheimer Aktiengesellschaft. Firmenänderung in Norddeutsche Lederwerke Aktiengesellschaft. Dritte Umtauschaufforderung. In unserer ordentlichen Hauptver⸗ sammlung vom 6. Juli 1940 ist die Aenderung unseres bisherigen Firmen⸗ namens „Adler & Oppenheimer Aktiengesellschaft“ in Lederwerke Aktiengesellschaft“ be⸗ schlossen worden. Die Eintragung der Firmenänderung in das Handels⸗ register ist erfolgt. Da durch diese Aenderung der Inhalt unserer bis⸗ herigen Aktienurkunden unrichtig ge⸗ worden ist, sollen die Aktien in neu⸗ gedruckte Stücke umgetauscht werden, die auf unseren jetzigen Firmennamen lauten. Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, ihre noch auf die alte Firmen⸗ bezeichnung lautenden Aktien mit Ge⸗ winnanteifsch inen Nr. 9 u. ff. der Num⸗ mernfolge nach geordnet unter Bei⸗ fügung eines Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung zum Umtausch in Aktien mit unserem neuen Firmen⸗ namen mit Gewinnanteilscheinen Nr. 2 u. ff. spätestens bis zum 30. Novem⸗ ber 1941 einschließlich bei der Deutschen Bank in Berlin oder deren Filiale Frankfurt (Main),

bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A. G., Berlin,

bei dem Bankhaus Delbrück Schick⸗

ler & Co., Berlin,

bei dem Bankhaus Pferdmenges

& Co., Köln, . während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden exfolgt nach Prüfung der ein⸗ gereichten Stücke Zug um Zuß. 8 b

Für die mit dem Umtausch der Aktien verbundenen Sonderarbeiten wird die übliche Provision in Anrechnung ge⸗ bracht; sofern jedoch die Aktien nach der Nummernfolge geordnet und ver⸗ zeichnet bei den vorstehend genannten Stellen am zuständigen Schalter ein⸗ gereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist, erfolgt der Umtausch kostenfrei. 1

Die nicht fristgemäß zum Umtausch eingereichten Aktien unserer Gesellschaft mit dem alten Firmennamen werden mit Geneht des Amtsgerichts Berlin vom 26. Juli 1941 nach § 67 des Aktiengesetzes für kraftlos erklärt werden; die 8 sie entfallenden neuen Aktien werden für Rechnung der Emp⸗ fangsberechtigten hinterlegt werden.

Berlin, den 6. Oktober 1941.

Norddeutsche Lederwerke Aktiengesellschaft. Der Vorstand. E. Steinbeck. W. E. Wortmann.

deda Aktiengesellschaft ür Gas und Elektrizität, Breslau,

Umtausch und Abstempelung

der Aktien.

Unter Bezugnahme auf unsere Be⸗ kanntmachung vom 20. Februar 1941 fordern wir hiermit unsere Aktionäre nochmals auf, ihre auf unseren früheren Firmennamen „Aktien⸗ gesellschaft für Gas und Elektrizi⸗ tät Köln (Kölner Gas) in Berlin“ lautenden Aktien über Rℳ 1000,— mit Erneuerungsschein der Nummern⸗ folge nach geordnet unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses in doppel⸗ ter Ausfertigung zum Umtausch in Aktien mit unserem neuen Firmen⸗ namen mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 u. ff. bis zum 15. Dezember 1941 einschließlich bei einer der nachstehend genannten Stellen während der bei diesen üblichen Geschäftsstunden einzureichen:

[27384]

in Berlin: bei Bank, Berlin W 8, bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, Berlin W 8, bei der Dresdner Bank, Berlin

W 8, in Breslau: bei der Deutschen Bank Breslau, bei der Presdner Bank Breslau.

Die Besitzer von Aktien unserer Gesellschaft zu Hℳ 100,— haben nach wie vor die Möglichkeit, für je 10 Aktien zu 100,— eine Aktie zu H.ℳ 1000,— zu erhalten. Wir bitten unsere Aktionäre er⸗ neut, von dieser Möglichkeit wei⸗ testgehend Gebrauch zu machen. Der Umtausch der Stücke geht Zug um Zug, vor sich. Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zur Erreichung eines tauschbaren Nennbetrages zu ver⸗ mitteln.

Die auf unsere alte Firmenbezeich⸗ nung lautenden Aktien zu R.ℳ 100,—, welche die 2 einem Umtausch in Aktien zu 1000,— erforderliche Zahl nicht erreichen, werden auf unse⸗

Filiale Filiale

(nen Frist

nach

Norddeutsche

Die Mäntel und Erneuerungsscheine, die ebenfalls bei den Stellen innerhalb der oben angegebe⸗ erfolgter Abstempelung zurück⸗

geben.

9 Für die mit dem Umtausch verbun-

denen Sonderarbeiten wird die Provision in Anrechnung gebracht; so⸗

mernfolge geordnet bei den vorstehend genannten Stellen unmittelbar am zu⸗ ständigen Schalter eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit verbunden ist, erfolgt der provisionsfrei. 4 nur noch die Aktien mit unserem neuen Füewen zerttaut an der Börse liefer⸗ ar. b

Aktiengesellschaft für Gas und Elektrizität. . Der Vorstand. r. Segelken. Dr. Tyeczka

D

[26257] Linzer Elektrizitäts⸗ und Straßen⸗ bahn⸗Aktiengesellschaft, Linz. Zweite Aufforderung zum Umtausch unserer Aktien. Hiermit fordern wir unsere Aktioneé neuerlich auf, die in ihrem Besitz be findlichen Aktien unserer Gesellschaft zu S 25,— Nennwert zur Vermeidung der Kraftloserklärung bis spätestens

13. Dezember 1941 in Wien bei der ECreditanstalt Bankverein, I., Schottengasse 6 in Linz bei der Creditanstalt⸗Bank verein Filiale Linz, Land straße 3—5, Bank für Oberösterreich un Salzburg, Adolf⸗Hitler⸗Platz 11 Allgemeinen Sparkasse in Linz, Promenade 11—13, 8 zum Umtausch einzureichen.

Auf je 5 alte Aktien zu je 8 25,— entfällt eine neue Aktie zu l.ℳ 100,— Nennwert. . -

Bezüglich der näheren Einzelheiten des Umtausches verweisen wir auf die im. Dentschen Reichsanzeiger von 12. September 1941 veröffentlichte aus⸗ führliche Kundmachung. .

Linz, am 8. Oktober 1941.

Linzer Elektrizitäts⸗ und

Straßenbahn⸗Aktiengesellschaft.

laESwmaememamnmaemnenen m Bilanz per 31. Dezember 1940.

8* - 68 203/15 8 1 928 65

. 282 1 337

27074]. Aktiva. Grundstücke und Gebäude Maschindnen.. Inventar.. Fuhrpark Lieferforderungen. Geldkonten.... Rechnungsabgrenzungs⸗ 81-“ 190˙42

390 123—

8 70 911/37 101 707/ 71

Passiva. Grundkapital . . . . 240 000 Rücklagen, gesetzlich. 24 000 Freie Rücklagen.. 4 000— Rückstellungen 8 20 100— Wertberichtigungskonto 6 500 Verbindlichkeiten. 8 26 150 39 Rechnungsabgrenzungs⸗

HPosten .. Gewinnvortrag

aus 1939.. Reingewinn

1940..

3 049 13

50 ⸗0

15 650,29

50 673,59 66 323 88 390 123—

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1940.

R.“ℳ 9, 268 815 93

Aufwendungen. Aufwendungen... Gewinnvortrag⸗

aus 1939. 15 650,2 Reingewinn

1940. 50 673,59

—ö——

Erträge. V ͤͤ öö6319 489 52

8 15 650 29 335 139/81 Arnstadt, den 14. Juni 1941.

Arnstädter Haudschuhfabrik Julius Möller A.⸗C. 8 Der Vorstand. Paul Möller.

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufkläpungen und Nachweise entsprechen die Bücher und der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Erfurt, den 4. August 1941. 8 Treuverkehr Thüringen, Filiale der Treuvertehr Deutsche Treuhand A.⸗G.

Wittig, Wirtschaftsprüfer.

Erträge Gewinnvortrag 193

Verantwortlich für den Amtlichen und Nichtamtlichen Teil, den redaktionellen Teil, den An⸗ zeigenteil und für den Verlag: J. V.: Rudolf Lantzsch in Berlin⸗ Charlottenburg. Druck der Preußischen Verlags⸗ und Druckerei GmbH., Berlin.

Drei Beilagen

(einschließlich Börsenbeilage und

ren neuen Firmennamen abgestempelt. 1leiner Zentralhandelsregister⸗Beilage).

vorgenannten einzureichen sind, werden * fern jedoch die Aktien nach der Num⸗

nicht Umtausch

Nach Ablauf der obigen Frist sind

Breslau, im Oktober 1941.

145 562,70

66 323,88 335 136 81

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugepreis durch die

monatlich 2,30 ℛℳ einschließlich 0,48 . I N Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 ℛ. monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 ℛ07, einzelne Beilagen 10 7. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich

8

des Portos abgegeben.

eichsbankgirokonto Berlin, Konto Nr. 1/1913

Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33.

.,2712, enpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten 1 ile

beschrieb⸗

8

,85 ℛℳ. A W 68 Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sin 'benem Papier völlig druckreif ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder bervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der eee

ile 1,10 ℛℳ, einer dreigespaltenen 92 mm breiten nzeigen nimmt an die eeäxnstege erlin

auf einseitig einzusenden, insbesondere

durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am ande)

telle eingegangen sein.

Berlin,

nevvve-naxeng

Inhalt des amtlichen Teiles. 8

Deutsches Reich.

Bekanntmachung über die nahmten Vermögen. Anordnung über die Evangelischen Kirche.

Bekanntmachung über die Errichtung einer Reichskreditkasse.

Vom 7. Oktober 1941. Bekanntmachungen der Geheimen Staatspolizei Troppau und des Regierungspräsidenten Frankfurt / Oder über die Ein⸗ ziehung von Vermögenswerten für das Reich. Auslosungsbekanntmachungen der Braunschweigischen Staats⸗ bank, betreffend die Braunschweigische Kommunal⸗Sammel⸗ Ablösungsanleihe von 1927 und die Anleihe⸗Ablösungsschuld der Braunschweigischen Staatsbank (Leihhausanstalt) von 1930.

Bekanntmachung über die Ausgab 99 Teil L, Nr. 115. gabe des Reichsgesetzblatts,

———N— Amtliches.

Bekanntmachung. Das beschlagnahmte Vermögen folgender der deutschen

Staatsangehörigkeit verlustig erklärten Personen wird gemä § 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbümäh rungen 8— I 85 deutschen taatsangehörig⸗ it vom 14. Juli eichsgesetzbl. I S. 480) a Reiche verfallen erklärt. 18 8 8

1 Bekanntmachung Reichsanzeiger 6““ vom Nr. vom

Levi, Heinrich Israel.. 27. 8. 1940 202 29. 8. 1940 Sophie Sara, geb. ““ 27. 8.1940 202 29. 8. 1 Mork (auch Morch, Hugo 88 Morit Iivask . ... 27. 8. 1940 202 29. 8. 1940 Alice Sara, geb. eee“*“ 27. 8. 1940 202 29. 8. 19. - Anneliese Nanna 8 AA“ 27. 8. 1940 202 29. 8.194 Mork, Heinz Martin Is⸗ 1 1 1“ 27. 8. 1940 202 . Weingarten, Fritz Israel. 12. 10. 1940 242

Weingarten, Klara, geb. Withun. C“ Weingarten, Hans Israel. Weingarten, Kurt Ifrael. .Traugott, Hermann Israel Traugott, Erna Sara, geb. SoII“ 5. 263 Levy, Ernst Israel.. 5 263 Levy, Martha Sara, geb. Rautenburg 111“ 5. 263 Levy, Hermann Israel . 5. 263 Levy, Rudolf Ludwig Is⸗ JZZ11“ 5 263 Levy, Hans Israel.. 5. 11. 1940] 263 Levy, Eyva Sara. 5. 11.1940 263 9. Wetzlar, Gerson Israel.. 7. 11.1940 264 Wetzlar, Irma Sara, geb. eeeeeee“ 78 264 21. Wetzlar, Lars Israel.. 7. 264

Berlin, den 4. Oktober 1941.

Der Reichsminister des Innern. J. A.: Duckart.

* 9 g

A

2

29. 8.1940 15. 10. 1940

902 S

12. 10. 1940 242 12. 10. 1940 242 12. 10. 1940 242

5. 11. 1940 263

15. 10. 1940 15. 10. 1940 15. 10. 1940

S8. 11.1940

8 8 8

6

Anordnung. Betrifft: die

Finanzabteilung bei der Bremischen Evangelischen Kirche.

Auf Grund des § 1 der Fünfzehnten Verordnun ur Durchführung des Gesetzes zur der Deus en

Verfallserklärung von beschlag⸗

Finanzabteilung bei der Bremischen

Bekanntmachug über die Errichtung einer Reichskreditkasse.

ue“ Vom 7. Oktober 1941.

nach Ermächtigung auf Grund der Ergänzung der Verordnun 1. März 1941 Reichsgesetzbl 1941 eine Reichskreditkasse in 18 Rowno 8 Die Reichskreditkasse wird durch ihren Vorstand gericht⸗ lich und außergerichtlich vertreten. Erela unesta den⸗ Pec- standes einer Reichskreditkasse sind verbindlich, wenn sie innerhalb des Geschäftskreises dieser Reichskrebitkasse von swei Vorstandsmitgliedern oder ihren Vertretern abgegeben rden. 85 Die Namen der Vorstandsmitglieder werden dur Aus⸗ hang in den Geschäftsräumen der Kasse dernmnedendah

Berlin C 111, den 7. Oktober 1941.

Hauptverwaltung der Reichskreditkassen. Wilz. Fiebach.

Bekanntmachung.

ziehung volks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens in den sudetendeutschen Gebieten vom 12. Mai 1939 (Reichsgesetzbl. I S. 911) in Verbindung mit den Erlassen des Reichsministers des Innern vom 12. Juli 1939 Ta 1594/39/3810 und des Reichsstatthalters im Sudetengau vom 29. August 1939 III 7 Wi/Jld 7126/39 wird das gesamte Vermögen der Hanna Sara Eisler, geb. Berl, geb. am 7. Februar 1904 in Freudenthal, zuletzt wohnh. in Jägerndorf, jetzt Prag, hiermit

zugunsten des Deutschen Reiches eingezogen.

Troppau, den 3. Oktober 1941. ng.

Geheime Staatspolizei. 9 Staatspolizeistelle Troppau.

Vollkornbrot ist besser und gesunder!

Bekanntmachung. 8 W“ .Auf Grund der §§ 1, 3 und 4 der VO. über die Ein⸗ ziehung volks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens in den sudetendeutschen Gebieten vom 12. Mai 1939 (Reichsgesetzbl. I.

S. 911) in Verbindung mit den Erlassen des Reichsministers

des Innern vom 12. Juli 1939 L a 1594/39/3810 und des Reichsstatthalters im Sudetengau vom 29. Shean 1939 III 7 Wi/JIld 7126/39 wird das gefamte Vermögen des Kaufmanns Jacob Israel Mann heimer, geb. am 24. Mai 1888 in Myslenice S Polen), und dessen Ehefrau Mar⸗ garete Sara Mannhei mer, geb. Gelb, geb. am 5. April 1893 in Ung. Brod, beide uletzt wohnh.

hiermit zugunsten des Deutschen nrch verwaltung eingezogen. 8

in Neutitschein, es Reichsfinanz⸗

Evangelischen Kirche vom 25. Juni 1937 Reichsgesetzbl I S. 697 wird bei der Bremischen Evangelischen HFececg⸗ eine Finasan aäteng gebildet.

Zum Vorsitzenden der hiernach gebildeten Finanzabteilun bei der Bremischad Evangelischen Kirche . Fsr Kauf⸗ mann Hermann Ed ard ernannt, zu Mitgliedern werden die Herren Bankier Carl Eduard Me yer und Rechtsanwalt Dr. Hermann Apelt ernannt. Herr Meyer ist zugleich der ständige Vertreter des Vorsitzenden.

Berlin, den 8. Oktober 1941.

Der Reichsminister für die kirchlichen Angelegenheiten. Kerrl.

86

29. August 1941 Pol. S II A 5 (neu) Nr 964/41 212

Txop au, den 3. Oktober 1941.

Geheime Staatspolizei. Staatspolizeistelle Troppau.

b Bekanntmachug. „Der Reichsminister des Innern hat mit Erlaß vom

estgestellt, daß die Bestrebungen der Jüdin Sophie Charlott Plg⸗ Ast r ich, geboren am 30. August 1893 Lphi cha 88 storben am 23. September 1941 in Lübben, wohnhaft gewesen

Nach § 1 Absatz 2 der Verordnung über die Errichtun und den Geschäftskreis von Rei⸗ skreditkassen in den bisßtung Gebieten vom 15. Mai 1940 (Reichsgesetzbl. I S. 771) und Verordnung über eine über Reichskreditkassen vom I1 S. 125) ist am 7. Oktober

Auf Grund der §§ 1, 3 und 4 der BO. über die Ein⸗

ab

des

Nr. 116 455 603 937 949 Nr. 177

223 425

in Lühben, Brunnenstraße 8, volks⸗ und staatsfeindli aesan sfen. 8 ß ee id staa egtEArig

677

staatsfeindlichen

Staatspolizei gestellte Vermögen der Obengenannten, nämlich

für das Deutsche Reich, vertreten durch den Reichsfinanz⸗ minister, Stelle der Zustellung. 8

1153 1160 2329 2336 2489 2496 2561 2568 2721 2728 2809 2816.

401 404 877 880 969 972 1201 1204 1389 1392 1429— 649 —16

öu“ 1432 1649 1652 2349 2352 2637 2640 2657 2660 2813 2816.

177 178 4A25 965 966 1321 1322 1331 1332.

0

Auf Grund des Gesetzes über die Einziehung volks⸗ un Vermögens vom 14. Juli 1933 (Reichs esetzbl. I S. 479) wird hiermit das von der Geheimern taatspolizeistelle Frankfurt/ Oder sicher

1. das in Lübben, Brunnenstr. 8, belegene, im Grund buch von Lübben Stadt Bd. XXV, Blatt 903, ein Ctrogeg⸗ Einfamilienhaus mit Garten mit einen Einheitswert von 6300,— N. ℳ,

das bei der Deutschen Bank, Stadtzentrale in Ber⸗ lin, geführte laufende Konto ohne Nr. mit e Stand am 30. Juli 1941 in Höhe von 2233,52 R. ℳ,

das bei der Deutschen Bank, Stadtzentrale in Berlin, geführte Festgeldkonto ohne Nr. mit einem Stand am 30. Juli 1941 in Höhe von 1000 FN. ℳ,

das Wertpapierdepot Nr. 63 450 bei der Deutschen Bank, Stadtzentrale in Berlin, mit einem Nenn wert von 20 750,— N. ℳ,

5. die im Grundbuch von Breslau, Schweidnitzer

Vorstadt, Bd. 53, Bl. Nr. 895 1737 Abt. III Nr., S ue v Paul Kasper, Neumarkt (Schles.)

Schießhauspromenade 1 eingetragene Brief

hypothek im Werte von 16 208,79 NR. und

6. der gesamte Hausrat im Werte von ca. 5000,— R.

an die

eingezogen. Diese Veröffentlichung tritt

Frankfurt/Oder, den 2. Oktober 1941. Der Regierungspräsident. 8 11I1“1“

8 Auslofungsbekanntmachung.

Braunschweigische Kommunal⸗Sammel⸗Ablösungs⸗ anleihe von 1927.

Durch die am 3. Oktober 1941 unter Aufsicht eines Vertreters

der Braunschweigischen Staatsregierung vorgenommene

16. Ziehung für das Jahr 1941

sind folgende Nummern gezogen worden:

Buchstabe A zu E.ℳ 12,50 Nr. 209 216 481 488 953 960 1297 1304 1753 1760 1809 1816 2217 2224

Buchstabe B zu ENℳ 25,—

Nr. 1—4 157— 160 397 693 696 705 708

741 744 773—776 777 780

1913 1916 2397 2400

1961 1964 2433 2436

2121 2124 2213 2216 2581 2584 2585 —2588 Buchstabe C zu Eℳ 50,— Nr. 23 24 49 50 83 84 —426 525 526 831 832 891 892 945 946 1125 1126 1145 1146 1255 1256 1259 1260

Buchstabe D zu R. 100,— Nr. 34 99 124 136 202 213

219 297 311 313 340 375 441 456 481 489 550 573 631.

Buchstabe E zu ERℳ 200,— Nr. 71 88 139 143 237 247 Buchstabe F zu R.ℳ 500,— Nr. 56.

Buchstabe G zu F.ℳ 1000,— Nr. 19 32 41 58 86 102. Die gezogenen Nummern werden vom 31. Dezember 1941 durch die Braunschweigische Staatsbank und ihre Zweigkassen

249 263.

mit dem fünffachen Nennwert eingelöst zuzügli 6 Zins ü 8 2 wer. glich 5 % Zin sechzehn Jahre auf den Einlösungswert, und X., 1Sedetgeneschehne 5 eines gleichen Nennbetrages der Braun⸗

igischen Kommunal⸗Sammel⸗Ablösungsanlei 3 der Braunschweigischen eaeseee Jehe 12.

rau G Staatsbank (Leihhausanstalt). Die in kleinem Umfange ausgegebenen Ergänzungsauslosungs⸗

scheine mit einfachem Auslosungsrecht gelten mit vorst

losung ebenfalls als ausgelost, Se e gleichen den gleichen Buchstaben und die gleiche Nummer der Auslosungs⸗ scheine mit fünffachem Auslosungsrecht tragen; ihre Einlösung erfolgt nur bei gleichzeitiger Aushändigung der zugehörigen 8 E Auslosungsrecht, 1 iner Schuldverschreibung der Braunschweigischen Kommunal⸗Sa I Ablösungsanleihe im einfachen Nennbetrage für di ptausn⸗ losungsscheine erforderlich ist. öW“ eaen

Auslosungs⸗

wobei die Aushändigung

Die Verzinsung des Einlösungsbetrages 1 31. Dezember 1941 auf. sung ges hört mit dem Ablauf

Restanten aus früheren Auslosungen: See A zu E.ℳ 12,50 ällig Nr. fällig Nr. fällig Nr. fälli 38 980 39 1196 65 1231 8 8 40 952 39 1197 40 1357 34 34 972 39 1198 40 1425 38 29 1171 39 1225 35 1509 39 1173

39 eee a B zu Rℳ 25,— ällig Nr. fällig Nr. fällig Nr. fälli Nr. fälli 38 922 34 1416 38 2249 ae 2424 fene 38 1046 40 1425 36 2393 36 2460 39

38 1079 34 2140 40 2396 8. 36 2753 37

fällig Nr. 1568 33 2578 1830 40 2581 1853 40 2827 32 2138 40 2846

Nr. fällig 2757 39 2758 39 2791 40