Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 237 vom 10. Oktober 1941. S. 2
Gerstengraupen, fein, C/0 bis 5/0*) 41,50 bis 42,50 †), Gerstengraupen,
Berliner Börse vom 9. Oktober. ¹*. Leicht befestigt waren Hotelbetrieb und Bemberg mit i 3 8 16““ 3 90 8 — nG 8 2 6 — „Altienverein 138,00, Erste Brünner 2 up 2 *. des Feeeee mh Seseibn. C *8*“ Veechens eshese , e Pne nancnbsen A. G. Mehench⸗ Ostrau mittel, C/1*) 40,50 bis 41,50†), Gerstengraupen, grob, C⁄4½) 37,00
Nach den bedeutenden Kursverluste er letzten Zei Am Kassamarkt waren Banken verschi 1 ä s 1 8 7 innt S Fe; ai 9 ing⸗Dollar . 99 8 g 78*“ . 8 4 4 Lach den bedeutenden Kursverlusten der letzten Zeit war an ““ 4 v. (Secssnlich, abcsc wache der Kommisfion des Berliner Metall Rio de Janeiro (inossiz.] —, Schanghai Tschungking⸗Deo 137,00, Prager Eisenind. Gesellschaft 410,00 K8, Cisenwerke A. G. bis 3,00 †), Gerstengraupen, Cre bis 8510gt-. V gea- 112,00 Uhr; hbon. Rothau⸗Neudeck 67,00, A. G. vorm. Skoda Werke Pilsen 285,00 K., Gerstengrütze, alle Körnungen*) 34,00 bis 35,00 ), Haferflocken
„ — . /00, .G.
den Aktienmärkten am Donnerstag bei Eröffnung des Verkehrs
. Sre, ahree FüAFNN ₰3 B 1 ’ . Ig 4 8
eine stärkere Widerstandsfhigkeit unverkennbar. Auf der er⸗ Fachs. Bank 3½, Commerzbant 1 und Vereinsbank Hamburg vom 10. Oktober 1941. “ 88 Amsterdam 10. Oltober. (T. N. B.) — c Asb apiersabr. 235,00, Coemanos, Ver. Textil u. Drucd- (Hafernährmittel]*) 45,00 bis 46,00 †), Hasergrütze [Hasernährmittel]*) EEIeee1114“*“ Spinn. W. 48,00 bis 46,00 †), Kochhirse*) 37,50 bis 38,70, Roggenmehl, Type 1156
mäßigten Kursbasis ersolgten verschiedentlich Anschaffungen, die 424 6. Ueberseebank wurden 1 % höher bewertet. Von Hyp.⸗ ( 2 Imtlich.]. Verlin 75,36, London e. Erbolung einzelner Werte zu Folge hatlen, während 28 . sich ges, e. H=. um ½, während vecheae 0, h dgng, c. Denflchlan⸗ . 18 üi eesuc. , er es Lrüssel 30,77——80,17, Schweiz sabriten A.G. 6g dch 4. g; VE11ö 25,65 bis Weszenmehl, Type 1060, Inland 33,20 bis —,—, eits das vorliegende Angebot weitere Rückgänge auslöste. Die ayer. Hyp. um ¼1 und Deutsche Hyp. sowie Meininger Hyp. um „ d r 1 3,609⸗43,71!““ gekiij —,—, IJtalien (Clearing) —,—, Ver. Schaswollenfabriken A. G. 54,00, 70o Tux⸗ 2 in- “ * 4 in 346 Lursges bee; zaesher “ 8 6 na — 4 Schiffahrtsaktki — 8 . 8 brigi 8 43,63—43,71 elsingsors Italse 22₰ b 8 bacher Prior.⸗Anl. 1893 ype 450 38,75 bis —,—, Kartoffelmehl, hochfein 36,66 Kursgestaltung war somit ausgesprochen uneinheitlich. 8½ 199saend, eche schfahrs Peenn Nöge I Sehoae 127 AHX für 100 k 3 “ dng —,—, Hopenzagen =7—, Stothohn We batefer “ Lan⸗ 11a,en 7— 1 ” 49,35 bis 51,35, Zucker, Melis Grundsorte 8 Montanmarkt wurden Rheinstahl und Klöckner je um 1 % zurück. Bahnen wurden verschiedentlich um 1 —% 8e. *) desgl., in Walz⸗, Draht⸗ und 8 8 44,81 — 44,90, r. * * (T.N. B.) 111,40 Uhr.] Paris 9,67 und Hütte’ werksges. 470,00, Ringhoffer Tatra 370, 0. ⸗Renten: 627,90 bis —,—, Roggenkaffee, lose 40⁰,50 bis 41,50 †), vuereew ; 1 Demgegenüber verloren Ver. Stahlwerke 9%, gesetzt. Halle⸗Hettstedt und Halberstadt⸗Blankenburg konnten „Preßbarren, Zehnteiler.. . 132 Zürich, Fen vrer⸗ aacs „Brüssel 69,00 nom., Mailand 4 ½ % Mährisch Landesanleihen 1911 —,—, 4 % Pilsen Stadtanleihen lose 40,50 bis 41,50 †), Malzkafsee, lose 45,00 bis 46,00 1), Kaffee⸗Ersatz⸗ Hoesch % Mannesmann . und Buderus 1 ½ %. Bei den ihren Kursstand um 2 % verbessern. Bochum⸗Gelsenkirchen sollen Reinnickel, 98.—990 " . — 8 London 17,28, „New — 78b226 9es Berlin 172 59 Lissabon hä⸗. 4 ½ % Pilsen Stadtanl. —,—, 5 % Prager Anleihe —,—, mischung 72,00 bis 82,00, Röstkaffe Brasil Superior bis Extra Prime 8) “ Braunkohlenwerten stiegen Ilse Genußscheine um 1, bei den nach Möglichkeit am Freitag wieder notiert werden; in Aussicht Antimon⸗Regulus 11“ 38 22,66 ¼, Madrid 89,50, Ho „ 997 8,8 9 4⸗ ’ 84 83/,50 8a 4 Vöhmisch⸗ yp. Bank Pfandbr. (57jährig) 9,90, 4 % Böhm.] 349,00 bis 373,00, Röstkaffee, Ze⸗ tralamerila 5) 458,00 bis 582,00, 2* Kabel⸗ und Drahtwerken Felten um ¾ %. In Kaliwerten über⸗ genommen ist ein Kurs von 127 gegen 145 am 221 September Feinsilber.. . .. “ 8 fein Is Newe 8. Ies agen, 84 baaeN Landesbank Schuldverschreibungen —,—, 4 % Böhm. Landesbank Kakaopulverhaltige Mischung 130,00 bis —,—, Deutscher Tee 240,00 wog weiterhin das Angebot, wobei Wintershall 1 und Seec. Unter den Kolonialanteilen waren Otavi % H. N höher gefragt. G 8 Sosia 425,00, Prag 17,25, Budapest 104,50 8 85 gra ffing ors Komm „Schuldsch. —,—, 4 % Böhm. Landesbank Meliorationssch. bis 280,00, Tee, südchines. Souchong §) 810,00 bis 900, —, Tee, indisch 5) b . 125,58 6“ Am Markt der chemischen Papiere büßten Der Kassamarkt der Industriepapiere verkehrte, von wenigen 2 *) Die Preise für Aluminium verssehen sich entsprechend den 8 Athen 2-öSn. 8 1 237,50, Helsing 86 ena 4 % Pfandbr. Mähr. Sparkasse —,—, 4 ½ % Pfandbr. Mähr 960,00 bis 1400,00, Pflaumen, Jugoslaw., 80/85, in Kisten —X,— bis bües. 8 8b und See „ * in. während Schering um 1 % %% Ausnahmen abgesehen, weiter in schwacher Haltung. Im ein Bedingungen der Aluminium⸗Verkaufegesellschaft m. b. H., Berlin. 8 875,00, Buenos Aires 8 - 8 N B.) London 20,90 Sparkasse —,—, 4 % Mähr. Land eskultur⸗Bank⸗Komm.⸗Schuldver. —,—, Pflaumen, Jugoslaw., 60/65, in Kisten ; es bis ,—, 8 vanfgesetzt wurden. Elettrowerte lagen uneinheitlich. Deutsche zelnen verloren — zum Teil nach Pause — Halle Maschinen 7 % 1 op enh a g 8. 16 „Okober. 8 1155 Antwerpen 83,05, —,—, 4 % Maͤhr. Landeskultur Eisenbahn⸗ Schuldverschr. —,— .e., e Bulgar. —,— bis —,—, Sultaninen, Perser —,— bis —,—, 85 ten stiegen um 1 4, Lahmeyer um 2 und Accumulatoren MAN 7, Habermann bei Repartierung 5, Magdeburger Mühlen, . 8 New York 889,09 Pesli da8 g 275/45, Stockholm 123,45,]4 ½ % Zivnostensta Bank Schuldv. —,—. — K. Kasse. Sultaninen —,— bis —,—, Mandeln, süße, handgewählte, aus⸗
. 1 über ü 29. AEG , Lichefraft 8 üer Montan und Wanderer 4, Sächs. dextilmaschinen 3 ½ uns In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische Zäürich Fr- ven 7680. Nheeee h E1— Amsterdam, 9. Oktober. (T. N. B.) A. Fortlaufend gewogen —,— bis —,—, vaen⸗e g- Hnsne eegean; 8 den HEns un⸗ 122 um Saer Bei den Versorgungswerten wur⸗ Maschinen Buckau 3 ¼¾4 %. Verschiedentlich traten Rück⸗ änge um 1 ö ehe v- kn.es heess da ahe. W 6 notierte Werte: 1. Anleihen: 49 % Nederland 1940 S. 1 mit gewogen —,— bis —,—, Zitronat, großstückige Schalen, in Deutschlan benn -e. . enet. e⸗ 8e 8 F heraufgesetzt. RWE bis zu 3 % ein. Nennenswert höher waren Linde8 Eig mit Auszahlun 4 ausländische Gelbsorten und Banknoten — Alles Briefkurse. (D. N. B.) London 16,85 G. enLenG2n F..nsh 101,25, 4 % do. 1940 S. II ohne Steuererleich⸗ kondiert —,— bis —,—, Kunsthonig, in ½¼ kg⸗Packung (Würfel) 9. ein. SGsss erholt lagen Autowerte, von denen *+ 5, Karstadt mit + 3, Chemische Albert und Allg. Bau Lenz Telegraphische Auszahlung. 1 Stockholm „ 9. Oltober. (D. 88 —,— G., 9,00 B., terung 100 %, 4 % do. 1940 S. II mit Steuererleichterung 101,25, 70,00 bis 72,00, Bratenschmalz 183,04 bis —,—, Rohschmalz 183,04 eenn e gn EE“ et üeeegtfcheine D— masr man ⅛ % niedriger mit 103 [%. “ 10. Oktober 9. Oktober 1 n —.— G., eaeg. 8892 80,95 G. 81/,25 B. 21% Nederl. Werkelijke Cert. 75,75, do. Handels Mij. Cert. (1000) 185,12 bis —,—, desc. “ in “ 8oe 8 .; Eöö12 d0 13. Vauwerte ermäßigten ꝗSteuergutscheine II wurden zu Vortagskursen notiert 111“ 1 . 1 msterdam —,— G., 223,50 9., Kopenh G., 420,00 B. 88,50 Aktien: Al Kunstzijde Unie (AKU) 138 ⅛ *), VBan geräuchert 190,80 bis —,—, Tafelmargarine 174,00 bis —,—, Marken⸗ sich bis um *¾ %. Schwächer lagen außerdem Süddeutsche Zucker — 8 8 8 3 Geld Brief Geld Brief Soslo 95,95 G 95,605 B Washington 415,00 G., 420,00 B., 158,50. 2. Aktien: Algem. Kunstzij (AKl. 8 % - ’„ 88 Markenbutt ckt 335,00 bis
8 46.88. 2 8 8 ’ en Rente eichs ½ 8 — 3 . 765 B. wimnegton . Eee 5 Folkker Nederl. Vliegtuigenfabr. 207,00, utter in Tonnen 331,00 bis —,—, Markenbutter, gepackt 335, b und Feldmühle je um 1, Hotelbetrieb um 2, Bemberg um 1 ¾ Im variablen Rentenverkehr stellte sich die Reichsaltbesitz⸗]† Aegypten (Alexand. Helsingsors 8,35 G., 8,59 B., Rom 22,00 G., 22,25 B., Prag Berkels Patent 95,00, Fotter Redert. llegehe W1 kereibutter in Tonnen 323,00 bis —,—, feine Molkerei⸗ und Conti G ““ „Ieh anleihe auf 162,30 nach unverändert 162 ⅛. 9 B- 5 79,75 G., 3,8 B. Lever Bros. & Unilever N. V. Cert. 153 6 *), Philips Gloeilampen⸗†ꝙ—,—, seine Mol ereibutter in Tonnen 323,0 Mo 8A Gebr. nnane, 12 E11““ 8 8. gsfartntenmart blieben Pfandbriefe bei unzureichendem e x 109 cszaaf 18,70 18,83 18,70 18,3838 1 E11““ S —,—, G., 17,75 B., fabr. (Holding⸗Cees.) 253,50*), Koninll. Rebeni. Mii, goi buüter, gepact 327,00 bis n 1““ Aschaffenburger Zellstoff 2 ¼ 2 Reichsbankanteile notierten ngebot gefragt. adtanleihen waren nur wenig verändert. Ge⸗ Argentinien (Buenos 8 — 8 2 gerlin 175,95 G. 176,75 B Paris —,— G., 10,00 B., New Por! Petroleumbr. 300,00, Amsterdam Rubber Cultuur dij. 8*), —,—, Molkereibutter, ge 319, — b “ 88e ’a E111“ 8 Leindeumschuldung gab um 0,10 auf 103 % ch. Dekos en 8 Berlin 175,25 G., 176,75 B. 8 ⁷93 8 ij 39,75*), Nederl. Schepvaart Unie 198,75*), Tonnen 299,00 bis —,—, Landbutter, gepackt 303,00 bis —, 1 132 gegen 131 %¼. mein 19 g im 0,10 % 3 % nach. Dekosama I. Aires).. 1 Pap.⸗Pes. 0,583 0,587] 0,5 35,00 G., 440,00 B., Amsterdam —,— G., 235,00 B., Zürich olland Amer. Lijn. 139,75*), Nederl. Schepvaart Un 1 . 129, S en 20 %
8 5 . 8 notierte ½ % höher. Länderanleihen waren meist umsatzlos; en 78 * A;g 7 ,5871 0,583 0,587 4135,00 G., &9 276 . 8 delsv ig. Amsterdam (HVA) 463,25*), Deli Mij. Cert. (1000) Speisebl, ausgewogen 173,00 bis —,—, Allgäuer Stangen 6
Im weiteren Verlauf verkehrten die Aktienmärkte fast aus⸗ 27er Baden schwächten sich um 0,22 ½ 2 b. N 8 98: Australien (Sidney). 1 austr. Pfd. — — — — 101,50 G., 103,00 B., Helsingfors 8,70 G., 9,20 B., Antwerpen an 88 ereenig. te. dert. „ 1 1 190,00 bis 138,00, echter Gouda 40 % 190,00 bis —,—, echter Edamer
S , - 65 b — 9 22 1¾ 1 esitz⸗ 8 . ne . Sene Mij. 250,00. B. Kassapapiere: 1. Festverzins⸗ ,00 bis 00, echter Gouda 0 , mes. nahmslos in fester Haltung. Gesfürel gewannen 1 ¼, Buderus emissi sa n. . - 3 % —. on Altbesitz Belgien (Brüssel und —,— G., 71,50 B., Stockholm 104,55 G., 105,10 B., Krpenhagen 293,50*), Senembah Mij. 250, 184 ½ 34 4 11 taler (vollfett) 270,00 bis 275,— p-anev⸗g 8 A 1. 1 . 8, ionen gewannen Thüringen %, Hambur 1 und Rheinprovin 1½ 9 99 2% - 8 e 1 —: 3 ½ % sterdam 1937 S. II 96,00, 3 ½ % Rotterdam 40 % 190,00 bis —,—, bayer. Emmen aler (vollfe , 5,—, tamm, Junghans und Schering 1 %, Rütgerswerke 1 ½¼½ %. Am Markt der Reichsankeihen awn. die Fihls ug⸗ TZöö 100 Belga 39,96 40,04 39,96 40,04 84,80 G., 85,40 B., Rom 22,20 G., 23,20 B., Prag —,—. 1— 8 ; S Bankinstelling vas e,-, 2. Aktien: Fügauer NRomatol 30%% 152,00 bis 168,00, Harzer Köse 100,00 bis
*½ Erdol; Siemens Vorzüge und Verkehrswesen 2, Rheinstahl, seng der 38er und 39er um 0,07 ¼6 bzw. um 1 „hl. 35er Reichs⸗ EEö6 . 8 Nederl. Bankinstelling R. 11 106,00, Amsterbam gern 261,00, 110,00, Reis Siam 1 —,— bis —,—, Reis Siam I1 —,— bis —,—,
1
35,50 — 38,50
essauer Gas und Lahmeyer 2 ¼, Holzmann 2 ½¼ und Wintershall chätze. 37er 8 8 Janeiro). 1 Milreis 0,130 0,1321/ ß0,130 0,132 ; 3 8 „ deis 9— merm. G E1“ 1 5* 8 haͤtze, 37er Folge I-— III, 88er Folge I, III und IV und 40er 1 7 7 111616”¹ 8 9 N. B. Silber Barren prompt exehr. . Bierbrouwerij 224,00, do. Cert. Reis Moulmein —,— bis —,—. . Ver. S Irre z98 98 . b 5 8 40e 8 5 “ “ ondon, 9. Oktober. (D. N. B.) Silber Barren promp eemaf. N. V. Heinekens Bierbr b 1ee In jahkerichen ahceh ne u“ ugsß Füeben auf 197 an. Folge I und IV schwächten sich leicht ab. Reichsbahn⸗ und Reichs⸗ s hene, hen 100 Rupien — 8* 8 9 18 Eilber auf Lieferung Barren 23 ⁄⁄, Silber sein prompt kena. Si. Meelfabriek 177,00, Holl. Draab und Kabel⸗ 9 Nach besonderer Anweisung verkäuflich. 8b derzeichnen. Schwächer lagen. Aschaffenburger Hellsoflt “ntu postschäße blieben unverändert. Industrieobligationen lagen nicht Bulgarien (Sofia) .. 100 L 3,047 3 07%, Süber auf Lieferung sein 25 ⁄1, Gold 168/8.. JFav rict 289,00 Holl. Kunstzijde In. (HKZJ) —„—, Intern. Gewapend ) Nur für Zwecke der menschlichen Ernaͤhrung bestimmt. — 9 1¼ 2% .. wächer lagen Aschaffenbustzer Hellstoff mits einheitlich. ; Dänemart ee.. Pr “ — 2 Betonbouw ka Intern. Viscose Comp. 102,60, Kon. Neb. Hoog 1) Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen. 8 1 — 98 Franlfurt a. M., 9. Oktober. (D. N. B.) Reichs⸗Alt⸗ Lever Bros. & Unilever N. V. 7 % Vorz. —,—, do. 7 % Vorz. Zert.
8 Gegen Ende des Verkehrs gingen die im Verlauf eingetretenen Mitte. England (London) 1 engl. Pfb Werterhöhungen zum Teil wieder verloren. Ver. Stahlwerke Am Geldmarkt blieb der Satz für Blankotagesgeld mit 1 % Fuenland Helfinki). 109 V2 M. 5,06 5,07 5,06 “ besitzanleihe —,—, Aschaffenburger Buntpapier —,—, Buderus] 130,25, do. 6 % Vorz. (Et. z. 100) 134,50, bo. 6 % (St. z. 1000) Wochenübersicht der Deutschen Reichsbank
schlossen mit 144, Farben mit 196 ¼ und Reichsbankanteile mit bis 1 % % unverändert 87 iel 392 00, Ned J18, e;, heee Sieen has heeeeeee 91 „Snn b 8 1 rankrei Zaris) .. 8 Ma ₰ graf Lise ,75, Cement Heidelberg —,—, Deutsche Gold u. Silber· 133,00, Neberlandsche Kabelfabriek 392,00, do. Zert. 396,00, Ne er⸗ 8 Eö1““ esntacshal sgcba naigten sich gegen 8 I Berliner Devisennotierung traten keine Pg.a 1h; 109 Frer⸗ J1 Pgn Iß aes rr . Chlingen s Maschinen E 8 Shees ges⸗ Mij. 188,00, Nederl endsce vlcs Cpimnern e-nc; Oktober 1941. . e 8 8, W Shall, REW Holz ge . Holland (Amsterbam . 4 6 1 ee vill⸗ 207 Ph. H Geb - — ,—, Philips Gloeilampenfabr. Vorz. 165,50 eineveld Machine⸗ — elten u. Cuilleaume 207,00, Ph. Holzmann 269,50, Gebr. Jun ,—, Philips Gloeilamp 8 — d Devise 77 116 000 Rot 7 r 17 hütte —,—, Mai —,—, do. rz. 119,00, Rotterdamsche Droogdok Mij. —,—, 1. Deckungsbestand an Gold un evisen. . . . und Rotterdam)... 100 Gulden [132,70 132,70 132,70 132,70 hans —,—, Lahmeyer 171,50, Laurahütte —,—, heennafzaech säbet⸗ eae. 8.2 ij. De Schelde, Rat⸗ Bez. v. Aand. 118,00, 2. Bestand an Wechseln und Schecks sowie an Schat⸗ 1 2s 194 000
Iran (Teheran) 100 Rials 14,59 14,61 ]r14,59 14,61 139,00, Rütgerswerke —,—, Voigt u. Käffner —,— . 2 8 42 Saee 8 eij Stokvi 165,00, Stoom⸗Spinnerij Span⸗ wechseln des Reichs . 12 Handel Mij. R. S. Stokvis & Zn. 165,00, p 1 Sp Werlpapieren, bie nach z 18 Zisser 1
„ . “ “ Island (Reykjavi 236 “ 8 hkjavik) .. 100 isl. Kr. 38,42 38,50 38,42 38,50 Waldhof 236,50. ¹ 8 Wirtschaft des Auslandes. Hatas dzui “ PAn dnr, . Husuen ..n.d. lgugnasey eregcner Panh 1a090 e Hüene ezesion gugecn tendange . . . bacteremenn sns caüha⸗ 11X“ haggccn. 100 Lire 13,14 13,16 Bank 140,25, Vereinsbank 163,50, Hamburger Hochbahn 125,50, St. Heange gns en 81 1gg 89 e falhige Wertpapiere) 20 801 000 9 49 li 8 „Amerika Paketf. 95,00, H g⸗Sü ila —,— ereen. Kon. Papierfabr. Van Gelder . „ do. Pref. apierea) 896 Rohstoffverknappung in England an allen Ecken Ausstrahlungen des amerikanischen Preis⸗ “ 0,585 0,587 E 1111“*“ vE6“*“ 100,00, bee- nültc; Feesergfalg Hatren Werft 298,00, do. Vorz. 138,00, 4. vwereins eeeö ES und Enden. anstiegs. Kanada (Montreal) . 1 kanad. Doll. — 1 1 8 Nederl. Wol. Mij. 86,00, Hollanb. Am. Lijn. Cert. (100) 140,25, Deli rne 8* 266 895 000
8 ee Sen eg 1 8 — eee — 8 bHarburger Gummi —,—,. Holsten⸗Brauerei 210,00, Karstabt 200,00, 1 4 b Stockholm, 9. Oktober. Die Lücken, die durch die erfolgreichen Weährend der europäische Krieg gegen den Bolschewismus Kroatien (Agram) 100 Kuna 4,995 5,005 Feere St.⸗Akt. 314,00, Vorz.⸗Akt. 304,00, Neu Guinea —,—, Mij. Cert. (100) 299,00, Blaauwhoedenveem⸗Vriesseveem. 96,00, 8 368 378 000 Unternehmen der deutschen Marine⸗ und Luftstreitkräfte ständig bisher keine nennenswerten Einflüße auf die Warenmärkte der Neuseeland (Welling⸗ ““ Otavi 23,25. sonstige n2 9 2 d8
1 tern — 1 b Magazijn de Bijenkorf N. V. 173,00 B., do. 6 % kum. Vorz. 144,25, 3 - in der britischen Handelstonnage gerissen werden, sind heute in Welt ausgeübt hat, ziehen die Kriegsvorbereitungen der Ver⸗ y1111I neuseel. Pf. — — Wien, 9. Oktober. (D. N. B.) 4 % Nied.⸗Donau Lds.⸗Anl. do. Vewinnber⸗Sch. R. I1 —,—. — *) Mittel. sonstigen Aktiven . . . 8 1 609 061 000 Großbritannien an allen Ecken und Enden spürbar. So beklagte einigten Staaten von Amerika immer weitere Kreise. Wie dem Norwegen (Oslo) .. 100 Kronen 56,76 56,88 1940, à —,—, 4 % OCb.⸗Donau Lds.⸗Anl. 1940 102,90, 4 % Steier⸗ Passiva sich neulich der Vorsitzende der Henry C. Stephans Ltd. über die laufenden Monatsbericht des Statistischen Reichsamts über die Portugal (Lissabon). 100 Escudo 10,14 10,16 marl Lds.⸗Anl. 1940 102,75, 4 % Wien 1940 102,40, Donau⸗ dkapital S 150,000 000 ungeheuren Schwierigkeiten, mit denen seine Gesellschaft im ver⸗ Auslandspreise im neuen Heft von „Wirtschaft und Statistik’“ Rumänien (Bukarest) 100 Lei — bn Dampfsch.⸗Gesellschaft 336,00, A. E. Gi.⸗Union Lit. A —,—, Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche 2 Len Rückstellun en: 8 famngenen Jahr in der Rohstoffversorgung zu⸗ kämpfen hatte. „Es zu. entnehmen ist, scheinen die an den amerikanischen Binnen⸗ Schweden (Stochholm Alpine Montan AG.. „Hermann Göring“ 115,00, Brau⸗AG. Elektrolytku fernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B.“* FGeliche Rücklagen 8 114 292 000 —1 68 na se das er Weihe 88 b. 2r ““ L1 in zunehmendem Maße auch 8 döe srgh 100 Kronen 60,46 59,58 “ Oesterreich 225,00, Brown⸗Boveri 128,00, ö’u tci am 10. Oktober auf 74,00 Rℳ (am 9. Oktober auf 74,00 Nℳ) 8 helc SSg. und Rückstellungen . 555 307 000 zas Ergebnis ses wuue eeuch an Verpackungsmaterial aller auf zahlreiche andere außereuropäische Staaten überzugreifen. hweiz (Zürich, 1 G 00, „Elin« AG. f. el. Ind. 153,50, Enzesfelder Metalke⸗ fü 1 “ Art. Das Ergebnis sei eine erhebliche Verzögerung in der Aus⸗ Auf der einen Seite ist dhes 8 Uche. der immer Künarkilene Basel und Bern).. 100 Franken 57,89 58,01 8 1c E1 149,00, Gumm ee 261,00, für 109 ks. Betrag der umocsenden Laten “ 8 keg x — führung der Aufträge. Sehr ungünstig hätten sich außerdem die werdenden Nachfrage der Vereinigten Staaten von Am eika nach Serbien (Belgrad) . 100 serb. Din. 4,995 5,005 G 1“ Hauf⸗Jute Textil 186,00, Kebel⸗ und Drahtind. 168,00, 167,00 K., 8 Täglich fällige Verbindlichkeiten. . 8 88 2 allfeitigen heftigen Kostensteigerungen vor allem in der Be⸗ ausländischen Waren, insbesondere Rohstoffen, die sich nicht nur Slowakei (Preßburg) 100 slow. Kr. 8,591 8,609 8 Lapp⸗Finze AGz. 106,00, Leipnik⸗Lundb. 252,00, Leykam⸗Josefs⸗ Berlin, 9. Oktober. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich⸗ 8. schaffung der Rahmaterialien gusgewirkt, die nur geringe Gewinn⸗ in steigenden Ausfuhrpreisen der 2cgebstaften, ise sondern in Spanien (Madrid u. thal 72,25 Neusiedler AG. 169,50 Perlmooser Kalk 253,00, mittel. (Verkaufspreise des Lebensmittelgroßhandels für 11“*“ 532 070 000 möglichkeiten offen ließen. In einer Zeit, in der vieles so sehr wachsendem Umfang auch an den Binnenmärkten dieser Staaten Barcelona) .100 Pesetas 23,56 23,60 “ 8 Schrauben⸗Schmiedew. 215,00, Siemens⸗Schuckert —,—, 100 Kilo frei Haus Groß⸗Berlin.) (Preise in veiceane Bohnen, 1242*“ ungewiß sei und man außerdem mit danernden Veränderungen zu Preiserhöhungen führt. Gleichzeitig ist aber auch mit der Be⸗ FESübafrikanische “ Simmeringer Msch. 160,00 Solo“ Zündwaren 240,50, Steirische weiße mittel 5) —,— bis —,—, Linsen, käferfrei 5) —,— bis —,—, Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren rechnen müsse, wage er es nicht, eine Prophezeiung für die vorzugung der nordamerikanischen Lieferungen nach Groß⸗ Union (Pretoria, 8 1 Magnesit 284,00 Steirische Wasserkraft —,—, Steyr⸗Daimler⸗ Peißen käferfrei 5) —,— bis —,— und 9) —,— bis —,—, Speiseerbfen, Wechseln R.ℳ —,—. künftige Geschäftsentwicklung zu gehi britannien eine stöcbas zunehmende Verringerung der für die Johannesburg) 1 sübafr. Pf. — — — 3 Puch 139,00, Steyrermühl Papier 91,00, Veilscher Magnesit Inlanb, gelbe §) 59,50 bis 60,50, Speiseerbsen, Ausland, gelbe 7) —,— Von den Abrechnungsstellen wurden im September 1941 — 3 übrigen Länder verfügbaren Waren verbunden, so daß an zahl⸗ Türkei (Istanbul) ... 1 türk. Pfund 1,978 1,982 1,978 3 —,—, Waagner⸗Biro 146,00, Wienerberger Ziegel 129,50 K. bis —,„, Wesch. glas. gelbe Erbsen, ganze 8) —,— bis —,— Gesch. abgerechnet Stück 3 700 000 .½ 8 602 000 000. b C11“ 8 b reichen Märkten Mangelerscheinungen und dadurch bedingte Ungarn (Budapest) . 100 Pengö — — — 3 8 8 W. iener Protektoratswerte 9. Oktober. (D. N. B.) glas. gelbe Erbsen, halbe 5) —,— bis —,—, Grüne Erbsen, Ausland g Zir sä bet n in Einnahme und Ausgabe Dänische Staatsanleihe überzeichnet. 3 Preiserhöhungen auftreten. Besonders stark werden von dießer Uruguay (Montevid.) I Goldpeso 1,099 1,101 ß1,099 Zivnostenska Bank 74,25 K., Dux Bodenbacher Eisenbahn 218,00 K., 59,50 bis 60,90], Reis, Italiener, gl. *§) 48,90 bis 652,15, Reis *8) —,— „‚Die Giroumsätze d.78g000 000 1 Vorzeitiger Zeichnungsschluß. “ 1 ö und 1 Staaten betroffen. ““ eheh,es 1 T Ferdinands Nordbahn —,—, Ver. Carborundum u. Elektr. A. G.] bis —,— und *½) —,— bis —,—, Buchweizengrütze —,— bis —,—,] Stück 6 100 000 Rℳ 182 78. 3 8 1 er. Die große dänische Staatsanleihe Nach einem verhältnismäßig stetigen, teilweise sogar schwachen merila (New Nor ollar 498 21 2,498 3Gã2'A·s.s·.· ¶q 2 Kopenhagen, 10. Oktober. Die große dänische Staatsanleihe Verhauf im zweiten Hakbsh 1949 haben 8 Nlacear schc 8s ) 1 1 6 8 — “ x.
ordnung des Finanzministers wurde demzufolge einen Tag vor Moiscgeng soin Argentinien bis Juli um 18,1 9, in Chile bis Für den innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten folgende Kurse; 8 Offentlicher Anzeiger.
.
74
öö 8TTö1 v. 5 Mai um 8,2 %, in Mexiko bis Juni um 8,0 % d i eru bis Ablauf der Zeichnungsfrist die Zeichnungsliste geschlossen. Eine 7 , viko bis Juni um 8,0 % und in Peru bis Verkürzung der Zeichnungen, um auf die desgei ascheslennagene SeSH. eas var. zs geh slale in England, egypten, Süͤbafrit. Uns g; 8
öhe zurückzukommen, wird nicht vorgenommen. rei Viertel der ßter Zeit vermehrte Klagen über steigende Preise laut geworden. ngland, Aegypten, Südafrik. Union ... 2 “ 1X“ enschaften, ehe atütatn Zeichnung von 20 7 inr er. eeefacten den In Europa ist demgegenüber bereits seit längerer Zeit eine Frankreich .. ....v...:. 4,995 8 . 1. Uutersuchungs. und Etrassachen, 6 es dee eabedeäüh 88 8 8 8 und Kommanditgesellscha langfristigen Anleiheteil. Insgesamt wurden 85,3 Mill. Kr. auf zunehmende Beruhigung an den Warenmärkten zu beobachten. Australien, Neuseelaad 7,912 G 2. Zwangsversteigerungen, 7. Aktiengesellschaften, 2 88 8 8 8 ce leihe gezeichnet. 8 “ 32 LE“ “ Kanada „22222242222 2222 2 0222b22222227292222 2,098 — 4 8 1 1 . 4. Oeffentliche Zustellungen, ] * I11I13“ 8 B“ 9. Deutsche Kolonialgesellschaften, E“ 14. Deutsche Reichsbank und Bankausweise, “
Neuausrichtung der Außenhandelsstruktur 5. Jerlust. und Fundsachen, 10. Gesellschaften m. b. H., eALsas nacah,odheencsnaen -erd-ne
“ 8 “ der ostasiatischen Länder. G“ — Dänisch⸗schweizerische Ve nbarung Tokio, 9. Oktober. Am 8. Oktober wurde im Planamt in Ausländische Geldsorten und Banknoten. B [27492] schwerde bei dem Herrn Reichsminister, Nachdem die Verschmelzung in das 4 e.ne nifatn nüch
6 . okio die japanisch⸗mandschurisch⸗ inesische Handelsverbindungs⸗ ““ 3 A 7. Ausschlußurteil des Amts⸗ für Ernährung und Landwirtschaft in Handelsregister der übertragenden Ge⸗ Zürich, 9. Oktober. Zwischen der Sütz Fe i pen Ver⸗ Konferenz Locfinel Der Vizepr 1en des Planamtes, Miyamoto, 10. Oktober 9. Oktober 6 * 1 gevote. v in assch. henn 26. September be r W. beana a 72, zu. sellschaft eingetragen und hierdurch der entstehenden Kosten den Beteiligten üe “ 2 nemar 4 eine in seiner Eröffnungsansprache aus, daß mit der Er⸗ Geld Bries Geld Brief . [27678] Berichtigung. 1941 ii der mit der Unterschrift der Stettin, den 7. Oktober 1941. bichthmwirgom e . ern 1 sürt . gestellt bzw. für sie vereinbarung getroffen worden, durch die Möglichkeiten für eine schwerung der internationalen politischen Lage das Problem der kovereigns. 20, .“ . 1 er B. Kraft⸗ Frau 6. f präsident hiermit die ehemaligen sonare der hinterlegt werden. p sche age das Problem de Sovereigns — Notiz 20,38 20,46 20,38 20,46 b In der Bekanntmachung, betr. Kraft⸗ Frau Gertrud Schultz aus Schultzenhof, Der Oberpräst eee Ckearin Fabrik, Hamburg, Verlfsn, im Ottober 1941.
ften
——
Transferierung der beiderseitigen Kapitalguthaben auf dem wirtschaftlichen Selbstgenü amkeit innerhalb des jatische „Stü⸗ üj 1 rs ssenbücher rei — 1 Ke Clearingwege zwischen beiden Ländern geschaffen 88 sind. bes-. dne nuntitifigemgsagmteit erpeische b Beher Peegn veeSectence... 1 Eng 17,198 17209 17,18, 17298 1. duih na edsche Ere ellrn “ Ceehe er ,n sga e. Hüentzanüsthlg e 88 auf, ihre Aktien mit Gewinnanteil⸗ Der Vorstand. Die Einzelheiten sollen von Fall zu Fall entschieden werden. Außenhandel Japans auf dem Grundsatz, daß Japan seine Ueber⸗ Aegyptische 1 ägypt. Pfd. 4,9 4,51] 4,49 4,51 (vgl. Nr. 228 d. Bl. vom 30. 9. 1941) genossenschaftsbank in Posen als Aus⸗ gSr. Nr. 12 u. ff. g eetenb. e. hee6, vüzerzeugung nach den Yenblockländern ausführt und dafür aus Amerikanische: 8 lautet zu 1 das Aufwertungssparkassen⸗ tellerin versehene Blaukowechsel, bis⸗ 8 7 Akti n⸗ ein e-Krnan bach er e- b;en [27653] 8 8
St 8 b “ ben ändern die von ihm bgen Erzeugnisse einführt. 1000 — 5 Dollar 1 Dollar A —“ öüpäuch auf den Namen Johann Hansen, 22 ausgefüllt auf 30 000 Hℛℳ, für 1 * e “ olge geordneten. Lereiusm zum] Ordentliche Hauptversammlung der
owakische Wirischaft entjudet. — Bei 90 000 Demgegenüber müsse in Zukunft die Struktur des Handels der 2 und 1 Dollaxr 1 Dollar 2,29 2,321 2,29 2,1 nicht Jansen. raftlos erklärt. Ils t 31. Januar 1942 einschließlich bei Maschinenfabrik Beth Aktiengesell⸗
jüdischen Bewohnern über 11 000 jüdische Unter⸗ ostasiatischen Nationen untereinander derart ausgerichtet werden, Argentinische. 1 Pap.⸗Peso 0,̃53 0,55] 0,53 0,55 - — Posen, den 26. September 1941. gese chaf en. der Peutschen Bank Filiale Ham⸗ schaft, Lübeck, am Montag, dem
nehmungen daß eine Herausforderung feindlicher Mächte jederzeit ange⸗ Australische 1 austr. Pfb. 2,64 2,66 2,64 2766 8 [27200] Aufgebot. Das Amtsgericht. [27647] burg während der üblichen Geschäfts⸗ 30ꝙ ꝗꝙNovember 1941, vormittags
Preßburg, 10. Oktober v;.; 8 Oktol nommen werden könne. Hierzu müsse die Produktionskraft Belgische. 100 Belgas 39,92 40,08 39,92 40,08 1. Die Auguste Seibel aus Bad Scheidemandel⸗Motard⸗Werke ne. zum Umtausch e-le. 11 Uhr, in der Commerzbank Aktien⸗
9 „ ·Dltb r. M 9 22418 2T 8 6 2 — 8 se 8 8 5nborft, 811 83 5 ,172 . ;I„; 2 311 8 4 8 1 0799 825 * 18 5 9 0 2, 12 83 4½
udung der sltwakischen Wirtschaft durchgefüͤhre ““ 1 dee hate nee hca s a e anf Füherste gesteigent 8— 1 Wiüczehe S San Ui “ ös EE“ ngee Beschluß des Amtsgerichts in Fetlen e dn. stnrcacgh “ N. hüss vne- ee “ bruar bis Anfang Oktober 1941 wurden von insgesamt etwas intensiv wis möglich 1.... e62 E1ö1“ E“ 100 Se es. 046. des Sparkassenbuchs Nr. 1241 der Pisterdurg d0m 4. Oktober 1nan ss der 1. eer-J Z“ vrgn . henne Rℳ 1000,— Altien der . -Ra,MehRedss.
über 11 000 jüdischen Betrieben 9160 liquidiert und 1800 arisiert. Ländern müsse demgegenüber grundsätzlich zurücktreten. u. darunter 100 Lewa 3,04 3,06 3,04 3,06 3 Kreissparkasse Bad Wildungen, aus⸗ od des Händlers Theodor Gause, Stearin Fabrik, Hamburg. Hammonig Stearin Fabrik mit Ge⸗ 1. Geschäftsberichtes
estellt auf Auguste Seibel, Bad geb. am 13. November 1878 in Bub⸗ In der am 7. Juli d. J. abgehalte⸗ winnanteilscheinen Nr. 12 und ff. und Eö““
9053 Betriebe, also 98,83 %, sind kleine Unternehmen und nur änische: 8 1,17 % der liquidierten Unternehmen Großbetriebe. Dies erkärt(6. ———— 100 Ferhes 51 8,90 49,1 b J — Il 9. sschein wird eine Aktie — ö“ 10 Kr. u. barunter.. 100 Kronen 48,90 49,10 48,90 49,10 gildungen, beantragt. Der Inhaber kauken, Kreis nsterburg, festgestellt - 1n 8 der Erneuerungsschein wird eine neue * Ne haäbte r. u. darunter 2999 8 eitpunkt desselben nen ordentlichen Hauptversammlung der der Scheilemandel⸗Motard⸗Werke Alk schlusses für das Geschäftsjahr 907
sich daraus, daß die Großunternehmen, um empfindliche Hem⸗ . ir eforder äte⸗ .VT1““ „, 1 he Hem⸗ 1 8 (Englische: 10 der Urkunde wird aufgefordert, späte⸗ worden und als Artiong mmonia Stearin n mungen im Wirtschaftsprozeß zu vermeiden, nicht liquidiert, Verichte von auswärtigen Devisen⸗ und 8 ..1.pw. 4,54 4,56/ 4,54 4,56 v. dem 18eb 6. vFeree⸗ der 91. Lneaea- 18 Onsber 141 ventre RIgng wurde die Ver⸗ tiengesellschaft Ss nom. k29 110495. Wheüchuazsa ung über die Verwen⸗ Leesh , enter . 1. Fnea, öe’ “ ausgegeben dans ges Nösgeche
sondern zum Großteil arisiert wurden Von sämtlichen Arisie⸗ 10c V 8 1
8 . hen Arisie⸗ W 8 che 100 finn. M. 5,055 5,075 ß5,05659 5,075 1 runge veI 38 . t “ ertpapiermärkten. W“ M. 07 5 ar 3 d, vor- nee osszeta ne gels dügfte Fhn 6. g.- — Femnzansge.;:;2. 109 Trn 8 8 b 499 1 501 EEöe— Das Amtsgericht. Scheidemandel⸗Motard⸗Werke Ak⸗ und von „Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat für das Geschäftsjahr
Die Ausschaltung der jüdischen Betriebe vollzog sich überall 8 28 69 1 1 912 88 8 ebotstermin sei echte 24 — —— V äacitiaar ahl
h-a. e 8 8 zog . “ evisen. “ 1 100 Su 32,70 †132,70 1 raumten Aufgebotstermin seine Rechte war unter gleichzeitiger Auszahlung
vhne jegliche Störung, da die bereits bestehenden arisierten Be .⸗ Prag, 9 Oktober. (D 88 Amsterdam vmrechnim 8 Heatansche große 100 Naence 28s Tg e.g; anzumelden und die Urkunde 1I1X“ 8 . ebe 2 % del Nennwertg der ve. chts⸗
riebe rechtzeitig den Umsatz auffangen und ihre Kapazität er⸗ Mittelkurs 1927,00 G., 1327 60 N. WBee I äc 579,90Gh. 10 100 Lire 13,12 13,12. 13,18 legen, widrigenfalls die Kraftlos- 4. Oeffentliche hsunter Ausschluß der Kswickung auf Altien in bar. Sich etwa ergebende 1940/41. wFene
weitern konnten. Die Verjudung des flowakischen Wirtschafts⸗ 580,10 B., Celo 567,60 G.“ 568b 80 B. Kop ea Kanadische 1 kanad. Doll.] 1,39 1,39. 1,41 erklärung der Urkunde erfolgen wird. 8 8* übernehmende Gesellschaft über⸗ Spitzenbeträge können durch Zulauf 4. Wahlen zum Aufst emcsers fü das
. eee. Eendes FErnfrnig. Gefan 18 u“ es in 483,10 B., London 98,00 G. 99,10 H. Madrid 29g,60 232,0 8. Kroatische . 100 Kuna 4,99 4,99 5,01 Bad Wildungen, 2. Oktober 1941. Zustellungen. stragen wird und für je nom. Hℳ oder Verkauf oder durch Zuteilung von 5. Febessehe hbhrter für
ühor 11dnrn Slowakei bei einer Gesamtzahl von 90 000 Juden 88 2 6 vI. . — Sse „ 7 ische: 50 Kr. . 8 Amtsgericht. b Aktien d 8 onia Stearin alten Aktien zu je H.ℳ 100,— ausge Geschäftsie 11/82.
über 11 000 jüdische Unternehmun en gab. Von früher 12 500 ꝙMailand 131,40 G., 131,60 B., New York 24,98 G. orwegische: r. — 8 [274988 Bekanntmachung. 1000,— Aktien der Hammonia S — een Uün. Zur Teilnahme an der Hauptverg
jüdischen Angestellten wird 68 En8e Be ger is 338 3 3000 25,02 B., Paris 49,95 G., 50,05 B., Stodholm 594,60 G., Rnr evr idoοαα 100 Kronen 66,89 56,899, 57,11 [27484] Aufgebot. Gemäß 88 1, 2, 6 und 17 der Verord⸗ Febrs mit “ 8 1 lichen N- . e.-2 neesceg 29 sammliung und zur Stimmabgabe sinb
geben. 595,80 B., Belgrad 49,95 G., 50,05 B., Agram 49,95 G., 50,05 B., ee b 66 1,66 38 1 Die Kreissparkasse Hildburghausen in nung über den Einsatz des jüdischen Ver⸗ eschäftsjahr 1941 je “ a nit 9 8ens von der Gesellschaft diejenigen Aktionäre berechtige, die ihre Branchenmäßig am meisten verjudet waren die Lebensmittel⸗ Brüssel 399,60 G., 9 B., Budapest —,— Bukarest —,— Echw Sge; 889 . 1, 2 188 8 Lüden ahaasen hat das Aufgebot des mögens vom 3. 12. 1938 (Reichsgesetz⸗ der vsgSHe ““ ee 8 8 Aktien spätestens am 1. November
Sofia, 20,47 G., 30,63 P., Athen 16,68 G., 16,72 8. edische: graße Pbee⸗ Spartassenbuchs Nr. 28 825, aus. blatt 1 C. 1709) wird die Grundstücks⸗ tiengesellschaft über nom. N.ℳ 9ePfogenicht bis zum 31. Januar 1941 entweder
eeschäfte und der Textilhandel, am wenigstens die Handwerks⸗ 92 92 23 1 tri “ “ Budapest, 9. Oltober. (D. N. B.) [Alles in Pengb. 50 Kr. u. darunter. 100 Kronen 59,40 59,40 1 1 8 igentümerin des Grundstücks Dt. Krone mit Gewinnberechtigung für das Ge⸗ . “ 1 2 “ Amsterdam 1180,42, Verlin 130 20, Belaregs 2782, Len on Schweizer; große .. 100 Frs. 57,83 57,83 6 8 88 E“ — vgentnnagn9⸗ “ Lara Cohn schäftsjahr 1941 gewährt werden. 1942 einschließlich eingereichten Al⸗ üar- vgeeeSe 8. v4“ —,—, Mailand 17,77, New York —,—, Paris 6,81, Prag 100 Frs. u. darunter 100 Frs. 57,83 57,83 Inhaber der Urkunde wird ausgesstvert geb. Füͤrst (Aufenthaltsort unbekannt), lenlehn gewährt die Scheidemandel⸗ tien sowie diejenigen Aktien, welche den 808 en eeeen Die griechischen Staatsanleihen. 8 1888 Sofia 415,50, Zürich 80,20, Preßburg 11,71, Helsinki 6,90. Lrrnlg. n 100 serb. Din.] 4,99 4,99 hälsstens in dem auf Mittwoch, den ausgefordert das Grundstück e. 88 e6“ I161““ 8 1 üiten nünse 8 —. ehse egegr, Echzn. 9 IES 248 1 endon, 10. Oktober. (D. N. B.) New Yorl 402,50 — 403,50 Slowakische: . b 3 8 944 — b drei Wochen tionären der Hammonia Stec vo 1 ung * .
für Diaats lesteet Ls 5 dü 1ee.e Paris —,—, Perlin —,—, . offtsJ0093, Montreal Cütanhaier 1 Aenup 88 356 Lvns ERCö - ren hage ehr Benannnttcen an Fabrik der S an I“ 81.““ deme e deeht, Cäsehschaftever⸗ sei. Hierzu kilt bia 8eZuli d. J. wieder auf, 4,43—4,47, Amsterdam —,— Brüssel —,—, Zialien (Freiv.) Südafr. Union 1 8 ten Aufgebotstermin seine Rechte zu veräußern. Nach Ablauf dieser Frist den Anleihestock eine bare Iuzahlung teiligten zur gung Dment wor⸗ B.. S8 genommen worden sei. Hierzu teilt die Dresdner Bank mit daß —,—, Schweiz 17,30 Kopenhage Freiv.) — St c Im Türkische. 1 türk. Pfund 1,91 1,91 . E1““ geen Ec- ev r geisut der Ver⸗ von 2 %. In der Hauptversammlung den sind, werden gemäß § 179 des nraße⸗ hinterlegt haben. wegen der Bedienung des deutschen Besitzes Besprechungen mit E111““ Hervegexxc anaa Ungarische: 100 P. 8 anzumelden und die Urkunde vorzulegen. werde ich zur Herbeifü ns der Se. n E“ Ak. Aktiengesetzes für kraftlos erklärt. Die übeck, den 8. Oktober 1941.
den zuständigen griechischen Stellen eingeleitet sind, nach deren dVerunter 1- 100 Pengöb 60,78 86 88 wird die Urkunde für kraftlos sesenan 8Iee 88 gengeselscair vom 10. Juli d. J. auf dee 88 fün, ide erklärten Aktien eeeene. .
Abschluß eine entsprechende Verlautbarung erfolgen wird. ortsetzun ã it 1““ 1 2 1 ichlautender Beschluß enkfallenden Aktien der Scheidemandel⸗ 8 Fortset 19 dr egen. w “ G 8 8 8 8 1 1 vateccbeicuras. nb Pese herser Hüeetacies de ke Sen r. e 8 sch Aallzngene⸗ Aktiengesellschaft werden Der Vorstand. J. Gr.
8