zun metchs. und Stuatsauzeiger Nr. 238 vom 11. Oktober 1941. S. 4
Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗] Boes, Harber, Vorsitzer; Wilhelm Kön⸗] 15532 15533 15560 15709 15941 15943 15946 16515 17060 17303 17307 17403 Hohenhamelner Zuckerfabrik, teilten Aufklärungen und Nachweise neker, Hohenhameln, stellv. Vorsitzer; 17407 18256. Aktiengesellschaft, Hohenhameln. entsprechen die Buchführung, der Jah⸗ Wilhelm Buße, Hohenhameln; Otto Die ausgelosten Teilschuldverschreibungen werden vom 2. Januar 1942 ab Bilanz zum 31. Mai 1941 resabschluß und der Geschäfisbericht, so⸗ Miehe, Ohlum; Adolf Hanne jr., zum Nennwert eingelöst. Zu diesem Zwecke sind die betreffenden Stücke (Mäntel — — weit er den Jahresabschluß erläutert, Harber. 8 und Zinsscheinbogen) bei den nachstehend genannten Zahlstellen zu gegebener Zeit Aktiva 1 den gesetzlichen Vorschriften. Mitglieder ⸗ I“ 8 einzureichen: 2 5 in, 20. Aug. 1941. Wi erg, Vorsitzer; Otto Backhaus, 1 1 Anlagevermögen: eene F 8 Ea d; E1111“ Decker; gaus⸗ bie h; EEEE“ 18 Bedaute Grundstücke mit: Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. rich Borsum; Karl B Heinrich Dresdner Bank, Berlin Hamburg, Bremen, Frankfurt a. M. und ee ee n 24 veus 8 Lang, Iö Heuer; Hermann Warnebold; Paul Köln, 7 2gNe — Fritz, Wirtschaftsprüfer. Gifhorn; Otto Niebuhr sen; Heinrich Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin,
W“ Mitglieder des Vorstandes: Wilhelm Köhler. Commerzbank, Berlin, Hamburg, Bremen, Frankfurt a. M. und Baulichkeiten 181 590,— “ Köln
1 8 vese e= 175 942 [27834]. Reichs⸗Krevit⸗Geserlschaft eeeheeche Berlin, 8 3 8
( 2 ndstuücke: 2 2 . 1 . . 1 1
Leznr und Forgelee MHamburg⸗Amerikanische Packetfahrt⸗Aectien⸗Gesellschaft Ferdinsbant Henbnr, hemnbn an, gu 2 Abschr 400,— (Hamburg⸗Amerika Linie). velbdna Ecgbaler X& Co., Berlin, 8
EAII1.“ Zweite ordentliche Auslosung der 5 % igen Anleihe von 1936. Münchmeyer & Co., Hamburg, 1
Ackerland. 4 000,— Bei d 30. September 1941 dur errn Notar Dr. G. Wäntig vorge⸗ Pferdmenges & Co., Köln, 1 Erschei 2. 1 n 1“ — „ 2 —
Maschinen uns Foschinese nommenen Auslojung der ö igen Anleihe don 1936 unserer Geselschast munrher,. EE“ 8 Sk.LneJ. üüüereheeee 2e2 11egenegaernr nen — S eee Keenreer. sefe⸗asschelre hne ee Anlagen . 223 723,— folgende Teilschuldverschreibungen gezogen: M. r - 3 Bestellgeld; für Selbstabhol r N. Anzei . 5 8 pe 2 „eine ,92 mm it⸗ -. 5 8 8 1 b 8 Hamburg, den 11. Oktober 1941. geld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 ℛ. ℳ monatlich. „ Zeile 1,85 7.f. — Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin Zugeng. .e haes EE“ 128 “9 8 8 8— 81 993199 229 209 *2 S Packetfahrt⸗Actien⸗Gesellschaft Alle Postanstalten nehmen Bestellungen au, in Berlin für Selbstabholer SW 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig
—259 353,38 115 117 124 145 167 168 (Hamburg⸗Amerita Linie). “ die Anzeigenstelle gW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser 1 “ beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere
Abschr. . 34 154,38 225 199 —- 336 347 353 363 377 428 434 444 451 452 462 468 507 521 532 541 547 1 b — ist dari t 556 557 579 616 658 659 692 708 711 733 754 768 784 798 806 818 832 Der Vorstand. Ausgabe koften 30 Ah, einzelne Beilagen 10 47. Sie werden nur 1 st darin auch denee welche Worte etwa durch Fettdruck seinmal
1 862 864 866 878 881 895 905 912 948 951 954 1041 1063 1087 1092 1103 haeea 22 enen Barzahlung oder vorherige Ginsendung des Betnages einschließlich 47* . n . A K.e* er. ö1
Geschäftsausstattung 8 3 1 i schäf ste des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33. f 1 vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigen telle eingegangen 29
1ö6“”
3 280,— 1127 1129 1133 1136 1137 1167 1199 1209 1213 1233 1262 1266 1274 1306 l 1. 6 1 799/5 1309 1334 1335 1341 1362 1365 1367 1394 1399 1404 1411 1414 1438 1456 sch 8 0 Sugang — 2 28 8 1474 1486 1487 1495 1515 1519 1530 1531 1573 1594 1598 1602 1611 1615 Gie ebank A. G., Breslau. 1 8 “
Abschr 5 295,50 1844 1868 1907 1912 1916 1939 1940 1947 1975 1980 1988 1990 1997 2018 — — — 239 Reichsbankgirokonto Verlin,
Anschlußgleisanlage 480,— 2036 2076 2082 2088 2096 2140 2151 2161 2164 2178 2180 2200 2213 2235 Aktiva. R. ℳ Konto Nr. 1/1913 Berlin, Montag, den 13. Aktober, abends oejchectanut e8 z 41821 941
Abscht. 60,— 2239 2243 2273 2275 2295 2296 2298 2306 2309 2315 2325 2330 2356 2357 Barreserve: 3 — — — eeeeen
Elektrische Lichs u. Krast 2360 2362 2363 2393 2398 2408 2436 2441 2482 2502 2515 2528 2529 2531 a) Kassenbestandnd. c.. 58 898 ““ —— .“ anlage.. . 4 400,— 2534 2545 2549 2553 2565 2576 2591 2614 2635 2637 2657 2684 2731 2736 b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto . . 986 217,2 “ 8 Inhalt des
g 1 .4. grn amtlichen Teiles. Bex 1 in. ae 5
b “ ekanntmachung. “ Stein, geb. 10. 3. 1889 in Böhm. Brod, zuletzt wohn⸗
Auf Grund von §1 Abs. 2 der Verordnung über die Ein⸗ haft gewesen in Prag XII, Hermanngasse 39,
Abschr... 540,— 2757 2831 2832 2858 2868 2873 2876 2879 2889 2903 2921 2925 2950 2956 Wechsel ö11111141412414A4*“*“X Nen — — 2972 3003 3019 3022 3085 3092 3103 3121 3127 3135 3141 3158 3167 3220 *“ e 11e1 Wesseranlage. .. 972 30 8* 28 ZE 11““ 4 In der Summe sind enthalten: Wechsel, die dem § 13 Abs. 1 Nr. 1 Fuhrpark und sonstige 3221 3231 3240 4844 8208 881 3848 8867 u 88* 1e 8en 8 des Gesetzes über die Deutsche Reichsbank entsprechen (Handelswechse 6 8 Deutsches Reich. ziehung von Vermögen im Protektorat Böhmen und Mähren Otto Pick, geb. 17. 8. 1874 in Jaromer’ Polen, Käthe Beteiligungen 3662 3698 3704 3709 3710 3737 3760 3766 3767 3768 3775 3789 3803 3809 Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der rnennungen und sonstige Personalveränderungen. Vermnöͤs “ (Reichsgesetzbl. I S. 1998) wird das ick, geborene Pollack, geb. 23. 12. 1 in Wien, ” “ 1 3817 3823 3824 3840 3850 3866 3875 3881 3903 3924 3947 3963 3980 3988 d. k 141141“ Bekanntmachung über die Verfallserklärung von beschlag⸗ ermögen folgender Personen: zuletzt wohnhaft gewesen in Prag 1, Zeltnergasse 38, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe “ 4000 4016 4039 4044 4045 4050 4055 40588 407 8 f127 n er, sind enthalten: Schatzwechsel und Schatzanweisungen, die die nahmten Vermögen. 3 S 1. Alfreh Augstein, geb. 23. 6. 1890 in Neugedein, Moritz Reiß, geb. 28. 2. 1876 in Deckau, Olga 76 544,07 1 4208 4294 4337 4343 4357 4376 4383 4396 4397 4435 4438 4452 4474 4480 Reichsbank beleihen darf Rℳ 1 116 446,— Bekanntmachung der Geheimen Staatspolizei Prag über die Ilse Augstein, geborene Mayer, geb. 14. 12. 1885 Reiß, geborene Kohn, geb. 2. 2. 1893 in Drahomischl, 4483 4490 4526 4528 4533 4549 4582 4626 4650 4659 4687 4734 4764 4776 Eigene Wertpapiere: Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des - Einziehung von Vermögenswerten im Protektorat Böhmen in Berlin, Karl A ugstein, geb. 27. 11. 1936 in Anna Fischer, geborene Reiß, geb. 7. 2. 1874 in 8 530,66 d- 88188285 6 EEö16“ 888 8888 5 St. bi . 8. Reichs . . . . . . . . . . . . . . . . . 1005 722 22 und Mähren für das Reich. Prag, zuletzt wohnhaft gewesen in Prag VII, Bubener⸗ Deckau, Max R e, geb. 3. 2. 1897 in Saaz, zuletzt Wertpapiere 7 726,— 8287 222 2283 4906 5330 3389 5392 8405 dan- 5413 5418 5437 5452 5452 Darin sind enthalten: Wertpapiere, die die Reichsbank beleihen dark Bekanntmachungen der Geheimen Staatspolizei Regensburg straße 5, wohnhaft gewesen in Prag II, Zlanicka 14, bzw. Prag⸗ ; ¼ 918 2₰ 8 0307 5039 00 98 * U 8 9 82 09 0409 4 i 7 8 9 . 0! 91 bg- 7 8 8 8 2 4 8 8 18 ET1.“ 5476 5492 5509 5527 5538 5549 5552 5580 5592 5613 5620 5628 5633 5656 gurgsfamd CVIö“ weifelhafter Bonität und Liquibität gegen) und des Regierungspräsidenten Marienwerder über die Ein⸗ . Otto A u9 8 ein, geb. 18. 3. 1880 in Neugebein, Karlin, Karlovska 45, bzw. Saaz, 5669 5673 5691 5692 5697 5764 5787 5797 5799 5800 5801 5822 5823 5827 rzsetee gseitute zwe 8 893 875 ziehung von Vermögenswerten für das Reich. Lilly Augstein, geborene Podzahradsty, geb. 11. 4. 22. David Reiß, geb. 2. 2. 1878 in Deckau, Else Reiß, 1616 688 v g. 4 I pes die Herstellung von Nähmaschinen vom 188⸗ in Neubistritz, Hans Augstein, geb. 1. 7. 1912 geborene Gottlieb, geb. 10. 10. 1887 in Görkau, Char⸗ ine 5 98 6 5149 6155 616 3 6186 6195 6210 6211 6214 6257 6263 1 28. Augu . in Prag, zuletzt wohnhaft gewesen in „Prag VII lotte Abeles, ge Reiß 28. 5. 1896 i cheine II N. 900,— 6100 6108 6111 6149 6155 6166 6183 6186 6195 6210 6 3214 6257 6263 Schuldner: 1 8 g, z g n in, Prag otte Abeles, geborene Reiß, geb. 28. 5. 1896 in “ 17 321,40 8426 ,6268 9808 6807 6818 6818: 9888 6 33 Bekanntmachung Nr. 24 der Reichsstelle für Kleidung und ve⸗⸗ Beethovenstr. 37, DSa”a;, Otto Abeles, geb. 287,9 1896 in Saaz, zu⸗ Forderungen—— 8 we. 8e ö“ 6080 6658] p) sonstige Schuldner 4 907 456,91] 4 912 053881 vreeh Gebiete vom 11. Oktober 1941. „Johann Augstein, geb. 3. 5. 1903 in Neugedein, letzt wohnhaft gewesen in Prag VII, Bubentscher Str. 7, auf Grund “ ierzehnte Durchführungsanordnung zur Verordnung über Ver⸗ Edith Augstein, geborene Kirchner, geb. 1. 9. 1916 Rudolf Köppl, geb. 26. 8. 1895 in Pysely, Marie
8 6976 6987 6996 6998 7003 7016 7021 7043 7058 7060 7063 7087 7124 7148 In der Gesamtsumme sind enthalten: b G“ Edith Aug 1s eee. 7163 7164 7207 7212 7232 7273 7284 7286 7287 7311 7314 7319 7336 7340 gedeckt durch börsengängige Wertpapiere R.ℳ 220 913,— “ brauchsregelung für Spinnstoffwaren. Vom 11. Oktober 1941. in Leitmeritz, zuletzt wohnhaft gewesen in Prag VII, Köppl, geborene Lederer, geb. 18. 11. 1899 in Tep⸗
lieferungen 7389 7 7 8 7 7469 7 7 8 deckt durch andere Sicherheiten R. A —,— Bekanntmachung über die 16. Ziehung der Auslosu t S 8 b “
öe 7389 7402 7405 7434 7438 7440 7445 7454 7469 7472 7479 7509 7510 7515 ge a 9 8 chung g. ngsrechte Stroßmayergasse 4, litz, zuletzt wohnha hsans Vr . 2
1.“ 1825 7838 1588 7042 7986 7968 7871 788, 7617 7840 7848 7620 788, 7971 Orundsahcke und Gebub, . .„ ih. accgiesbomn zen R4 de del 8 1 343 261 der Anleiheablösungsschuld des Bremischen Staates für das 4. Otto Hirsch, geb. 15. 3. 1890 in Teplitz-Schönau, v se 9 tt wohnhaft gewesen in Prag II, Bolzano inschließlich 7684 7692 7737 7763 7788 7789 7802 7805 7821 7830 7837 7854 7855 7856 ö (Zus gaeg⸗ “ schreibungen R. Rechnungsjahr 1941. Valerie Hirsch, geborene Friedländer, geb. 18. 9. Dr. Franz Stei b. 6. 8. 1895 in Wien, G e 7914 7956 7958 7962 7974 7979 8005 8017 8018 8035 8062 8080 8090 8092 he “ Abf vceigun in MIH.ee Bekanntmachung über die 16. Ziehung der Auslosungsrechte 1899 in Tschaslau, zuletzt wohnhaft gewesen in ALude C812 8ee2 ge r1nu“ Postschec⸗ 8101 8112 8123 8147 8150 8152 8181 8182 8187 8197 8201 8212 8214 8241 8.S eöhge. a 8 Besegee Geschaftsanteile t der Bayerischen Ablösungsanleihe. Prag XIX, Dr.⸗Winter Str 894 8 trude Steiner 6 9. orene Goldberg, geb. 24. 3. 1898 guthaben. . 3 089,45 8245 8247 8257 8298 8309 8323 8331 8339 8351 8367 8384 8394 8395 8396 igen h rsch 8 Gesellsc⸗ aft Sgnte G Bekanntmachung über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, “ . . in Prag, Walter S teiner, geb. 20. 7. 1926 in Prag,
Bankguthaben 19 380,59 8409 8413 8421 8437 8480 8482 8496 8512 8518 8523 8543 8558 8564 8573 N. n. ge Gesc LNe herrchenden Gesellschaft. Teil II, Nr. 38. Dr. Georg Hitschmann, geb. 7. 2. 1903 in Nachod, Gerhard Martin Steiner, geb. 5. 7. 1931 in Prag,
“ 8582 8588 8618 8625 8626 8641 8657 8665 8704 8729 8741 8754 8769 8788 (Nennbetrag de häfts Otto Hitschmann, geb. 17. 5. 1918 in Nachod, zulett wohnhaft gewesen in Prag V, Nürnberger
G“ F. Str. 23
Sse ber 259,20 258 992 87 8798 8833 8835 8848 8851 8867 9908 8911 8935 8988 8990 8991 9008 90158 —2/10 000 Anteile) h 111““ Eiräe bececdä Elsa Hitschmann, geborene Klein, geb. 9. 1. 1883
. 22 32 5 2 4 92 5 9⸗ In den Aktiven sind enthalten: . ö“ 88 89 “ „
Sö — 90838 — 9082 8888 — 8 8 2 89 888 879 ve ver- a) Forderungen an Kongernunternehmen (einschl Verbindlichteitenauss b 8 Am tli che 8 ’8 vM wohnhaft gewesen in Nachod, 2 Robert Kimmelstiel, geb. 24. 1. 1900 in Berlin,
abgrenzung 3 592 9427 9429 9441 9464 9474 9490 9498 9499 9538 9551 9573 9578 9595 9601 Bürgschaften und Indossamentsverbindlichkeiten) R.ℳ 8 379 259,3772 38 8 ö aschins r. 235, b ““ Ruth Kimmelstiel, geborene Hermann, geb. 22. 8.
LEW1 ebÄ97 215 77 9607 9617 9619 9642 9643 9649 9661 9663 9667 9681 9684 9718 9719 9740] b) Anlagen nach § 17 Abs. 1 KWG. Rℳ 2400,— 8 8 DSDeutsches Rei ch. D 2 bea Weiner, geb. 6. 8. 1894 in Jung⸗Woschitz, 1910 in Karlsbad, zuletzt wohnhaft gewesen in Prag I,
. 9771 9774 9797 9807 9824 9826 9861 9915 9933 9939 9943 9945 9968 9988. c) Anlagen nach § 17 Abs. 2 KBG. Rℳ 1 343 261,06 “ 81 . C uletzt wohnhaft gewesen in Jung⸗Woschitz Nr. 202, Fischmarkt 8,
.“ 18 360 000 620 Stück Lit. B zu je nom. n.ℳ 500,— Nr. 10014 10028 10036 10039 Summe der Aktiva [10 733 002 h Biverniüshae 2 Nechs n vjstag Fl⸗ n ez. Tabor, 1 26. Richard Kapper, geb. 21. 9. 1863 in Prag, Ernestine
Gesetzliche Rücklage ... 17 200 10049 10054 10063 10064 10068 10120 10134 10135 10141 10143 10158 1017] .“ EEI“ 8 S 8 . Maximilian Bloch, geb. 26. 2. 1884 in Hartmanitz, K apper, geborene Wiener, geb. 1. 4. 1875 in Pibrans,
Verbindlichkeiten: 10190 10240 10266 10277 10302 10323 10364 10367 203868 eges 158” 10402 Gläubiger: “ Der Führer hat dem Bibliotheksdirektor a. D Professor Melanie Bloch, geborene Weil, geb. 24. 4. 1892 in (Eharlotte Kapper, geb. 28. 11. 1898 in Prag, zu⸗ Hypothek. 5 000,— 10403 10417 10418 10430 10468 10469 189 18a r. v. 1979 a) sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder D. Dr. Johannes Luther in Greifswald mit Urkund 19 Saaz, zuletzt wohnhaft gewesen in Prag V, Nürn⸗ letzt wohnhaft gewesen in Prag XVI, Kronenstr. 16,
b.. 107288 10788 10229 1090 10897 10838 10884 10895 10883 10876 10880 10896 ö 1“ 12. Oktober 1941 die Goethe⸗Medaille für Kunst und Wiffen⸗ bberger Str. 17, 227. Dr. Georg Bacher, geb. 27. 12. 1887 in Prag, Ma
6 2 10587 10892 110 2s 1468: ( u . 7 390 235,20 7 395 283 1 8 1 5 Donath, geb. 25. 2. 1892 in Brünn, Friede⸗ rianne Bacher, geborene Sachs, geb. 12. 4. 01 in
Warenliefe⸗ 8 1 — b- 8. s 5e b) sfonstige Plaubiage. . 8 10912 10939 10959 10962 10967 10992 11015 11035 11067 11080 11091 11102 4 .T2 4⸗b44824 8 aft verliehen. G 1 1 geb. rungen und 11103 11121 11139 11147 11150 11152 11158 11159 11180 11183 11197 11206 Von der Summe Buchst. b entfallen auf: sch 2 e Donath, geborene Gallus, geb. 6. 4. 1902 in Prag, zuletzt wohnhaft gewesen in Prag XIX, Na
Leistungen . . 218 26 26 27 288 1 aa) jederzeit fällige Gelder. .“ 11210 11212 11215 11218 11250 11266 11268 11271 11278 11288 11305 11321 jederz g 1 Gegenüber 11322 11323 11333 11341 11354 11358 11372 11399 11408 11411 11415 11421 bb) feste Gelder und Gelder auf Kündigung . Rℳ 5 097 562,05
Banten (durch 11434 11443 11502 11531 11532 11552 11567 11591 11614 11646 11669 11683 Von bb) werden durch Kündigung oder sind fällig:
Fertige Erzeug⸗ nisse u. Waren
Steuergut⸗ 5857 5859 5881 5884 5946 5951 5962 5975 5989 6027 6037 6040 6064 6083 Davon sind täglich fällig (Nostroguthaben) 553 613,20
— 11mm
1 8 Knurt Donath, geb. 12. 10. 1932 in Wien, zuletzt Maximilian Meindl, geb. 16. 6. 1891 in Prag, Das mit Bekanntmachung vom 22. Mai 1941 (Reichs⸗ 28 ittri 27 ³ 8 Anna Meindl, gebor 38 eb. 13. 5 1889 1 Höchst⸗ 1 1⁄8 — 2 8 24 Mai wohnhaft gewesen in Prag II, Dittrichgasse 27, ne „geborene Berger, geb. 13. 5. 1889 in P. 11714 11723 11751 11775 11786 11787 11799 11807 11836 11843 11857 11869 1. innerhalb 7 Tag . . ..... „a0⸗ anzeiger Nr. 119 vom 24. Mai 1941) beschlagnahmte Ver⸗ Karl Kafka, geb. 10. 12. 1885 in Slabetz b. Rako⸗ Aussig, Harry Meindl, geb. 1926, zuletzt wohnhaft betragshypo 8 11874 11888 11895 11923 11948 11973 11985 11996 12018 12020 12021 12027 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten . . R.“ℳ 58 348,05 mögen der ehemaligen deutschen Staatsangehörigen ie ; 8 ewesen in Prag⸗Brevnov, Michalicova 1 thek gesichert) 101 812,89 G . N E)ℳ 5 039 214 b nitz, Marie Kafka, geborene Anger, zuletzt wohnhaft 8 g⸗Brevnov, Michalicova 1, Sonsti 8* 10 052,25 212 494 12050 12052 12107 12115 12122 12136 12137 12153 12160 12181 12194 12215 3. darüber hinaus bis zu 12 Monaten. ℳ G — — 1. Frank, Lotte Bertha Emma Sara, ewesen 8 Prag⸗Rilschan Tr Legti 781 B“ Morawey, geb. 14. 9. 1899 in Chotieborsch, bö. 8 12251 12258 12268 12286 12294 12300 12324 12344 12346 12347 12348 12350 Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden .. .. öE1“ 2. Gotthelft, Adele Elisabeth Sara - „Tr. Legii 731, Helene M 1 . der Rechnungs- 12377 12408 12412 12423 12428 12438 12459 12478 12486 12488 12491 12500 Grund⸗ oder Stammkapital 2 000 000 .Gotthelft, Adele isaboth Sara, .Otto Bankwitz, geb. 26. 6. 1881 in Prag, Marga⸗ Helene Morawetz, geborene Bauer, geb. 20. 8. 1907 abgrenzung. . . . .. 105 509 — 12507 12515 12544 12548 12551 12558 12575 12576 12579 12599 12623 12629 Rücklagen . G P h gesetzliche Rücklage—. S..4 900 — Herrmann, Nathan Israel, “ rete Bankwitz, geborene Schulhoff, geb. 29. 8. 1892 in Hostine, Eva Morawetz, geb. 5. 1. 1931 in Pisek, Gewinn: 8 12648 12650 12662 12671 12690 12692 12697 12744 12752 12762 12765 12769 Rückstetlungen ö“*“ 1““ 76 463 Herrmann, Margarete Sara, geb. Jablonsky, in Reichenberg, Marianne Bankwitz, geb. 9. 3. zuletzt wehnhaft gewesen in Pisek Nr. 734, Gewinnvortrag 12780 12785 12803 12825 12830 12838 12889 12895 12915 12927 12950 12977 Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr. 6 .Oppenheimer, Adele Sara, geb. Alsberg, 1 1915 in Reichenberg, Margarete Bankwitz, geb. .Karl Wachtl, geb. 1. 12. 1887 in Svihov b. Klattau, aus 1939/40 1 328,96 2 012 384 12983 13011 13013 13020 13046 13048 13063 13070 13078 13108 13127 13132 Gewinn 1940 1““ 29 975 Reinheimer, Isaak Israel, 2 1. 6. 1917 in Reichenberg, zuletzt wohnhaft gewesen Klara Wachtl, geborene Oezeret, geb. 14. 3. 1894 in 697 215/47 13328 13340 13386 13391 13397 13899 18418†⁄8698 19 13497 Eigene Indossamentsverbindlichkeiten aus sonstigen Rediskontierungen heimer, Dr. Max Jakobsohn, geb. 3. 7. 1900 in Fordon/ Marie Ella Wachtl, geb. 28. 8. 1922 in Prag, Vera Gewinn⸗ und Verlustrechnung 13503 13506 13520 13523 pen 13563 13565 FF 186898 g 186 Rℳ 1 711 869,24 1 Reinheimer, Max FIsrael, 8 Polen, Alice Jakobsohn, geborene Löwner, geb. Wachtl, geb. 3. 6. 1926 in Prag, zuletzt wohnhaft zum 31. Mai 1941. 13501 13902 13908 13991 19929 13970 138889 18952 13858 14902 12918 12928 In den Passiven sind enthakten: 8 9. Reinheimer, Emma Sata, geb. Mai, 36. 2. 1904 in Prag, Thomas Jakobfohn, geb. ewesen in Prag XII, Na Zajezdu 11, b 18gg 18g 7 112 14180 14186 14197 14208 14226 14227 14238 a) Verbindlichkeiten gegenüb. Konzernunternehmen R.ℳ 7 040 399,9 8 1 „Rimberg, Alfred Israel, 8 8. 8. 1931 in Berlin, zuletzt wohnhaft gewesen in .Ernestine Mayer, geborene Hermann, geb. 12. 3. Aufwendungen. 1261 14297 1423 11277 luas) 1283 1287 12:0 14302 11321 14371 l378] e) Gesamtverpfüctungen nach 11 2, 3280, 171,391 508,360 Rimberg, Eugen Ifracl, IIld Prag I, Jesenska 4, 1884 in Pilsen, Heinrich Mayerr, geb. 31. 3. 1871 in 6 Gehä 1 14421 14438 10 14514 525 14529 14536 0) Gesamtverpflichtungen nach 8 16 KG. N.ℳ 3,6 G 8 v“ 12. Oskar Bergmann, geb. 31. 5. 1888 in Saaz, Mar⸗ Wien, zuletzt wohnhaft gewesen i 4 II, A Löhne und Gehälter... 206 386 14390 14421 14438 14444 14498 14500 14510 14512 14515 14525 14529 14536 „0) ; ; 1 2 Roosen, Josef Israel * ““ . g n, geb. 31. 5. in Saa ar⸗ ien, zuletzt wohnhaft gewesen in Prag XII, Attems⸗ öhne und Ge 5 b Gesamtes haft. Eigenkapital nach § 11 Abs. 2 KWG. R. ℳ 2 235 000, Roofen, Tharlotte Sara, geb. Stern, garete Bergmann, geborene Freund, ge . 9. 5. gasse 1, 3
Soziale Abgaben 18 705 69 14571 14578 14627 14629 14646 14654 14659 14693 14716 14745 14758 14769 - —,= G . 8 Abschreibungen a. Anlagen 46 817 /88 14779 14805 14819 14848 14851 14855 14864 14875 14876 14895 14897 14910 Summe der Passiva 10 733 002 29 88 Rosenheim, Lina Sara, 1897 in Se Ruth Bergmann, geb. 22. 7. 1920 eo Geiringer, geb. 31. 11. 1899 in Krnov, Nelly etzt wohnhaft gewesen in Prag II, Am eirenn geb. 1. 4. 1905 in Mähr. Krummau,
Zinsen, soweit sie die Er⸗ 14915 14932 14937 14976 15032 15034 15054 15056 15098 15099 15142 15158 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1940. 8 Rosenstrauch, Jette Sara (genannt Henriette), in Saaz, zu tragszinsen übersteigen. 11 638 15248 15250 15255 15258 15263 15267 15277 15284 15310 15323 15327 15334 — — —ᷓ᷑ᷓ———o——— geb. Leß, vL“ Sderas 14, Kitty Susanne Geiringer, geb. 1. 6. 1926 in SFeenmu Senh Aufwendungen. 2 — „Stalla, Valter Israel, 8 13. Bes Hans Leopold Hennig⸗Klinger, geb. 22. 4. Fäͤgerndorf, Robert Peter Geiringer, geb. 17. 11. 3 7 398 576 7 57 . 5 5824 8 8 ; .Skalla, Joachim Israel 6 1 ennig inger, ge in Jägerndorf, zuletzt wohnhaft gewesen in Vermögen . . . .. 11 070/ 66 15652 15698 15713 15765 15766 15775 15790 15817 15822 15851 15881 15907 Ausgaben für soziale Zwecke einschl. soziale Pflichtleistungen 2 850 . 8 Bianka Sarn, geb. N 8; borene Meixner, geb. 18. 4. 1886 in Wien, zuletzt Jägerndorf Beiträge an Berufsvertre⸗ 15951 15953 15957 15958 15986 15989 16053 16058 16098 16101 16117 16155 Steuern und ähnliche Abgaben 111XA4A4“”“ʒ 76 018 ey, n 7 ge 8 othmann, 6 8 “ wohnhaft ewesen in Pra⸗ VII So cb gsts 84 Fritz Geirin b 6 8 1900 4 4 tungen . . .. 3 379 16194 16196 16230 16251 16277 16298 16300 16307 16312 16314 16334 16348 Sonstige Aufwendungen einschl. Abschreibungen.... . 4 92 766 9 8 iftan, Hugo Israel, 14. Rudolf S. -' 1 5 81 2 1852emsn erg 8.) . . Fritz 62 iger, geb. 6. in Jägerndorf, Außerordentliche Aufwen⸗ 16349 16351 16352 16360 16361 16369 16384 16396 16404 16411 16419 16422 Zuführung zur gesetzlichen Rücklage .. . . .. 8 10 000 —. 6. lesinger, Richard Israel, .Rudolf Schulhof, geb. 21. 2. 1891 in Prag, Helene Emmy Geiringer, geb. 15. 12. 1906 in Göding, dungen . . 4 804 16431 16434 16450 16460 16461 16530 16532 16534 16551 16558 16562 16613 Reingewinn: Vortrag aus 1939 . . . . . . . . —,— .. lesinger, Marie Charlotte Sara, geb. 8 E“ geborene Roth, geb. 9. 8. 1894 in Pod⸗ Daisy Geiringer, geb. 11. 3. 1930 in Wien, Doris Zuweisung an die gesetzliche 16622 16636 16672 16687 16724 16734 16749 16758 16766 16776 16792 16799 Gewind 10660u . —. 29 975,05 29 975 moollice, zuletzt wohnhaft gewesen in Prag I, Galli⸗ “ Geiringer, geb. 14. 12. 1933 in Wien, zuletzt E1“X“ 1 000 — 16823 16836 16850 16871 16881 16883 16890 16897 16906 16912 16927 16930 8 E111“ 289 853 eper, Anna Sara, geb. Löb, * gasse 25, wohnhaft gewesen in Prag XI, Smetanaplatz 10, Gewinn: 8 16932 16941 16948 16960 17042 17051 17069 17135 17136 17138 17149 17170 8 8 llüecbane Max Israel, 5. Leo Singer, geb. 2. 12. 1894 in Klattau, Irene Adele Graf, geb. 14. 12. 1875 in Wien zuletzt wohn⸗ Gewinnvortrag 17189 17193 17241 17254 17280 17335 17337 17341 17348 17363 17380 17392 111“ Erträge. 5, Jenny Jeanette Sara, geb Strauß, Singer, geborene Subak, geb. 26. 8. 1906 in Trebie, haft gewesen in Prag XIX Yorckstraße 1 aus 1939/40 1 328,96 1 17396 17428 17438 17443 17444 17480 17483 17520 17529 17534 17549 17555 Vortrag aus 1939 . . . . . . . ... . 1 18 11—“ , geb. Eva Singer, geb. 27. 2. 1926 in Prag, Kitty E“ „ ö E 17587 17892 17699 12g1tt 126818 17698, 81849717646, e11616414* .. 89 165 01 8 Pohann b. Kroft Singer, geb. 6. 5. 1931 in Prag, zuletzt wohnhaft burg, Vera Schubert, geb. 26. 2. 1898 in Konf 305 816,34 17792 17820 17831 17835 17838 17840 17848 17856 17884 17897 17904 17905 Provsionen . . .. 1u“ 8 “ 37 615 56 erg, 8c hann ara, geb. § raft, ewesen in Klattau Nr. 192 . “ t g, F. 88 „geb. .2. in Kon tan⸗ — 17906 17907 17922 17923 17925 17938 17943 17946 17958 17970 17979 17987 Sonstige Erträge . . . . . . . 1 163 072 50 mer, Hugo Israel, 16 Fiktor Baderle, geb. 8. 11. 1896 in Olmü mtinopel, zuletzt wohnhaft gewesen in Prag II, Mezi⸗ 18008 18038 18041 18060 18119 18121 18166 18172 18207 18210 18227 18241 289 855 07 mer, Sofie Sara, geb. Lampl, E1“ 3895 EE in Pean⸗ branska 3, Gewinnvortrag a. 1939/40 1 328 96 18274 18285 18286 18287 18289 18315 18342 18346 18363 18378 18391 18392 Vollmann, Hermann Israel, 1 8 8 5n b geh. 8. 7. in Olmütz, Felix 36. Martha Fischmann, geborene Riethof, geb. 12. 9. Jahresertrag gem. § 132 18403 18405 18414 18472 18475 18483 18492 18520 18525 18534 18535 18559 1 Gieschebank Aktiengesellschaft. . . Weiser, Leo IFfrael, Hans Baderle, geb. 31. 3. 1933 in Komotau, zu⸗ 1887 in Teplitz⸗Schönau, Alice Werner geborene 111 Aktiengesetz 300 236/ 67 18574 18576 18617 18635 18639 18645 18653 18670 18678 18704 18707 18746 Dr. Oberst. Dr. Siemon. Strempel. Weiser, Eva Sarva, geb. Klein, letzt wohnhaft gewesen in Prag VIIl, Sommerberg-= Fischmann, geb. 27. 12. 1910 in Prag, Walter Fisch⸗ Erträge aus Beteiligungen 18, — 18748 18752 18771 18777 18797 18805 18838 18851 18852 18888 18898 18899 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund wird gemäß § 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von straße 68, mmann, geb. 17. 4. 1914 in Teplit.Schönaus uletzt Außerordentliche Erträge. 4 232 71 18906 18943 18959 18988 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufe. inbü * 8 iderruf von 7. Erich Moller, geb. 14. 8. 1895 in Mähr. Ostrau pobrchast hewesen ien Bub WbHSs ge. v 0 000,—. Ei der ausgelosten klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ 8 p„ wohnhaft gewesen in Prag⸗Bubentsch, Kastanienallee 28, 305 816,34 zusammen im Nennwerte von Rℳ 1 000 000,—. Eine Verzinsung de gelosten i; nd Nachweis sprech hführung, Jahresabschluß und 8 hörigkeit vom 14 i 1938 (RGBl. 1 S ; Helene Moller, geborene Postelberg, geb. 13. 2. 1901 Arnold Fischmann b. 12. 5. 1824 in Kolif “ Teilschuldverschreibungen findet nach dem 2. Januar 1942 nicht mehr statt. Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. ange gkeit vom 14. Juli 1 9- . .480) in Ver⸗ in Friedland, Bez. Mistek zuletzt wohnhaft gseien. 2 8 Fiscch , geb. 81 in Kolisov, Hohenhameln, den 1. Juni 1941. il 2 benar 1ba1: Berlin, den 27. August 1941. bindung mit § 1 der Verordnung über die Aberkennung der S b Nachod „ g artha Fischman n, geborene Kauder, geb. 8. 1. Der Vorstand der Hohenhamelner Restanten der Tilgung per 2. Ja 3 Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktien gesellschaft. Staatsangehörigkeit und den Widerruf des Staatsangehörig⸗ 18. Hugo Moller, geb. 6. 7. 1865 j 8 1889 in Prag, zuletzt wohnhaft gewesen in Prag, uckerfabrik, Aktiengesellschaft. Lit. A Nr. 66 198 303 304 506 508 1319 1331 1391 1747 1936 1938 Hesse, Wirtschaftsprüfer. ppa. Eberhardt, Wirtschaftsprüfer. 2 keitserwerbes in der Ostmark vom 11. Juli 1939 (RBl A Hugo oller, geb. 6. 7. in Troppau, Alice Pgodskalska 8, W. Boes. W. Könneker W. Buße. 2113 2159 2165 2168 2246 2262 2597 3008 3120 4708 4849 4882 5219 5368 b Aufsichtsrat: Gen.⸗Dir. Dr. Eduard Schulte, Breslau, Vorsitzer; Präsiden S. 1235) als dem Reiche verfallen erklärt. — Moller, geborene Wertheimer, geb. 24. 4. 1871 in 38. Ludwig Strimpl, geb. 18. 11. 1880 in Prag, gest O. Miehe. Ad. Hanne. 6708 6711 6728 7113 7592 8114 8258 8344 9239 9809. i. R. Hugo Ganse, Obernigk, stellv. Vorsitzer; Landrat a. D. Günther Graf v. Roedern, 1 Berlin, den 9. Okt 4 88 Wien, Hans M oller, geb. 12. 7. 1896 in Wien, zu⸗ 19. 12. 1937, Georgine Strimpl geborene Matescek, Nach dem abschließenden Ergebnis Lit. B Nr. 10353 10704 10861 10946 11397 11482 11653 11660 11662 Stadt Warmbrunn. . 8 ktober 1941. L““ letzt wohnhaft gewesen in Babe b. Nachod, geb. 8. 12. 1880 in Prag, Eva Strimpl, geb 16 2. unserer pflichtmäßigen Prüfung auf 11667 12837 12937 13095 13157 13222 13612 13706 13726 13830 13833 1384a717 Vporstand: Dr. Oskar Oberst, Dr. Lothar Siemon; stellv. Ernst Strempel, 8 Der Reichsminister des Innern. 19. Emanuel Bergmann, geb. 7. 8. 1878 in Podmoklau, 1o12 in Paris, zuletzt wohnhaft gewesen in 82 IV. Grund der Bücher und Schriften der! 13842 13879 13963 14667 14879 15160 15177 15253 15370 15441 15460 15465 sämtlich in Breslau. 8 6 A.: Duckart. 1. Bez. Choteb or, Kamilla Bergmann, geborene 38 Gollstr. 13, „ g IV.
8
Posten
A& Q œ &o
el, i
QꝘR
/—
SSGAœœG