1941 / 242 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Oct 1941 18:00:01 GMT) scan diff

4 ““

anzeiger Nr. 242 vom 16. Oktober 1941. S. 2

von Vertrauensmännern in den öffentlichen Verwaltungen unddd Rotierungen

110. Rumelt, Alfred Israel, geb. am 12. 7. 1927 in über di 5 Sa Wien Israel, geb. 7. 1927 in 4 er die Verwertung des eingezogenen Vermögens von 6. Maäkler an Rammen sind nur in Führungsmaßen lt. Anlage“) 8 A 111. Rum 8 . eichsfeinden vom 29. Mai 1941 Reichs esetzbl. 1 herzustellen. 8 tamtli es. ((„‚„etrieben der eingegliederten Ostgebiete. Vom 1. Oktober 1941. 8 Vumelt, Sigmund Bfrael, geb. am 22. 3. 1929 in 8. 803 wird ꝛdas Inlandvermögen des Alfred frael Cranvgerase fanten nicht unter diese heiaebnun 1 Nich ne 8 8 E“ ebehereclcge Hehanzlang ber vofnicen ber Kommission des Hertiwer Metalldürlemhocthanhes 1 1 mann, geboren är Z 3 3 1 1t 8 v1“ äfti 1 5. Oktober 1941. Anordnung für Kriegs⸗ vom 16. Oktober . 8 112. Seckel, Friedrich Wilhelm Ifrael, geb. am 17. 12. und stiner Ehefrau 86 Fileblhebecncgen, 8- eeen sind mit folgenden Mindest⸗Mällerfußverschiebungen dea ve itfazgäegter Aangaltseurcetern⸗ IV. Lrbeitgshas Gesehe, (Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für prompte 8 1890 in Hamburg, boren am 31. Mai 1891 in Ber in⸗Charlottenbur uletzt vherrzustellen: Der Spanische Botschafter in Berlin, Don José Finat y Verordnungen, Fgg. Ueberwachung von Gemeinschaftslagern Lieferung und Bezahlung): 3. Sef ö geb. Angelakowa, geb. am 24. 1. in Berlin⸗Schöneberg, Stübbenstr. 10, jetzt im vegland Größe 4,5 8* b Escriva de Romani, Graf Mayalde, ist nach Berlin zu⸗ Hau. und Feteieße e⸗ g 68 ZC leich *) Originalhüttenaluminium, 29 902 Sofia, 5 8 886 2 7 1 8 üj . üj ießung on Gaststätten. nusgle C““ b wohnhaft, zugunsten des Deutschen Reiches eingezogen. 8 1 v H w gta neehe aais n bagg und g ce Srchliehang. Vefätstsnt jugendlicher Arbeitsgräfte *) * in Pbaf a zr. und 8 . 8— nommen. vom Hitler⸗Ju end. Dienz N. Seeen. Wohnungs⸗ Preßbarten, Zehnfeiler... 132

114. Sostheim, Ernst Emanuel frael, geb. am 27. 4 6 115 1900 in Düsseldorf, 8 B S Zu dem eingezogenen Vermögen gehören insbesondere: Brg⸗ 25 1 b 8 d Städteb Gesetze, Verordnungen, Erlasse: Betr.: .„ . . 2 8 . 8 „„ .; 8b 8 28 2 8 ““ 11A141A4“ 1 w in Sta ebau. „,* ge: 8 2 ier... 12 . Sostheim, Thea Helena Sara, geb. Wasservogel, 4 a) die Wohngrundstücke Berlin⸗Wilmersdorf, Vchaflen. 1u“ Größe 8 1 Nummer 29 des Reichsarbeitsblatts vom 15. Oktober 1941 Fesen und get im Kriege; hier: Regelung der Bauwirtschaft. iseehreat. g 1“ 4s . en⸗ .“ Größe at folgenden Inhalt: Teil I. I. Allgemeines und Gemein⸗ Betr.: Enteignung für Kleinsiedlungen auf Grund der Dritten Eee1*

für Aluminium verstehen sich entsprechend den

geb. am 13. 5. 1900 in Berlin, burger Str. 22, und Berlin⸗Schöneberg, Stüb B 1 Größe 45 sames. Süsehe. Verordnungen, Erlasse: Zweite Verordnung über Notverordnung vom 6. Oktober 1931, Vierter Teil, Kapitel II; *) Die Preise

R& für 100 kg

116. Sostheim, Robert Eduard Israel, geb. am 26. 12. 1 6 sttraße 10, des Alfred Israel Bergmann, eingetragen 1 1 2 Größe 67,5 1 1 ie Preishildung in den eingegliederten Ostgebieten. Vom hier: Verlängerung der Fristen für die Rückübertragung ent⸗ Pedingungen der Aluminium⸗Verkaufegesellschaft m. b. H., Berlin. 118. Schön, Hilda Mathilde Sara, geb. Keppich, geb. Bl. 3327, Mäkler bis Mitte Rammbär wie folgt zu betragen: 1. 8 8 8 ordnung ORpflVO —). Vom 25. September 1941. Erste sowie An⸗ und Ausbauten zu Wohnzwecken; b) Instand 119. Schön, Susanna Sara, geb. am 3. 9. 1936 in Wien. Grundstücken, 1 und Ergänzungsarbeiten an Wohngebäuden und Wohnräumen. Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten 8 Größe 20 3 6 Rechtspflege in den eingegliederten Ostgebieten (Erste Ost⸗Rechts⸗ 8 8 Fr Borr; S 1941. 82 chreibverbindungen im Be⸗ b 121. Schwarz, Heinrich Vfrael, geb. am 8. 12. 1863 lung, Berlin W 8, Markgrafenstr. 38, und auf dem Größe 67,5 8 Nheh.. eresesthh V wachung bei Bauland; Festsetzung von Richtpreisen; hier: Bildung 8 GSesh er 4 2 . 1 e 8 122. Schwarz, Frieda Sara, geb. Levi, geb. am 27. 1. deutsche Auslandsschulden, Berlin C 111, 595. dampf ind it fol ““ 8 · Dampframmen sind nur mit folgenden Kesseln herzustellen: gebieten. Vom 17. September 1941. Arbeitsbuch; hier: Ein⸗ 1. 22 S eena gen. 88 Zetr.: Zusammenarbeit zwischen den Wohnungs⸗ und Siedlungs⸗ Afghanistan (Kabul). 100 Afghani] 18,79 18,83 18,79 18,83

n 1 1929 in Berlin, im Grundbuch von Wilmersdorf, Bd. 75 Bl. 22 8, 17. Schön, Ludwig Israel, geb. am 10. 1. 1890 in Wien, bzw. im Grundbuch von Schöneberg, Bd. 106 8. Bei Dampframmen hat die Entfernung von Vorderkante 8 21. September 1941. ET über die bürgerliche Rechts⸗ eigneter deeeeess ““ hteichezaschige S G · 6 lege in den eingegliederten Ostgebieten (Ost⸗Rechtspflege⸗Ver⸗ von Wohnungen, den Umbau sonstiger Räume zu 18 88 8 n gro⸗ 185 s Durchführungsverordnung zur Verordnung über die bürgerliche . tandsicherheit der Schal d Lehrgerüste für Beton 20. Schotthänder, Erwin Robert Bruno Ifrael, oeh die Guthaben des Alfred Israel Bergmann auf dem etr.: Standsicherheit der Schalungs⸗ und Le 1 Telegraphische Auszahlung. 5 . Größe 30 1 6 . ü sverord 1. ORpflDVO —). Vom und Stahlbetonbauten, § 12 der Stahlbetonbestmmungen 8 —— geb, am 1. 10. 1913 in Breslau, Konto bei der Preußischen Staats ank, Seehand⸗ 1 oröe 45 8 Pllecge E11“ 8. 1 bisher Eeenseaungenfmeanangen Preisbildung und Preisüber- J“ 16. Oktober 15. Oktober in Rexingen, Krs. Hor Konto Nr. 8 222 066 bei zeur 8 Reichsarbeitsministeriums. II. Arbeitseinsatz und we sf gen, Krs. Horb, r. 8 292 ei der Konversionskasse für Zulässige Toleranz: + 5 %. 8 L Arbeitslosenhilfe. Gesetze, Verordnungen, Erlasse: Zweite Ver⸗ höherer Preisstufen bei der Festsetzung von Richtpreisen. Betrt: 1875 in Movls. -;-. ordnung über den Arbeitseinsatz in den eingegliederten Ost⸗ Sammlung und Auswertung der Landschaftsbauformen für den Aegypten (Alexand. 8 Gmang fieha Sern gen, 2e0 E. Uhencg eh e. b üe 2 Prtelen Wohnungsbau. Betr.: Beispiele guter Wohnbauten. und Kairo) I ägypt. Pfd. Steinberger, Minna Sara, geb. Frank, geb. am amt Moabit⸗West, Berlin, zu Steuer⸗Nr. 902/1395 8 indestheizfläͤche egeg⸗ Kesselfußringg. tragung der Art der Beschäftigung bei Dachdeckerhilfsarbeitern. 2 1 ü urchmesser 1I11. Sozialverfassung, Arbeitsrecht, Lohn⸗ und ““ k e 1. -8eh. nee has aecigs awsrane nee 0,587 estellung! Betr.: Prüfzeugnisse. ““ 1 Airee) . 1 Pap.⸗Pes. 0,583 0,587] 0,583 09,587

5. 12. 1887 in Frankfurt / Main in Höhe von 92,50 R. 124. Stei nberger, l Sara, geb. am 18. 11. 19128 e) eine Hypothek von 5000,— Rℳ, eingetragen für die 9, IIM““ 8 Gesetze, Verordnungen, Erlasse: Anordnung über die 125 E1“ Ehefrau Doris Sara ergmann, geborene Fried⸗ Iroß⸗ venene n Veeeheze cöset hs 1 austr. Pfd. .Stern, Ester Sar Bi laã - üedes d mm 9 1 masdasakea , . elgien (Brüssel un 126. b8. 5 es Therese Sara, geb. am 15. 3. 19212 straße 94, eingetragen im Grundbuch von Berli EFröße 18 1900 mm 8 - en ssnen Ku“ 1 Milreis 0,130 0,13⸗ 0,130 0,132 127. S g . Bd. 18 Bl. 708, mit der Forderung zu Die Kesselaufstellfläche muß für die Kessel der nächstgrößeren 8 v“ Brit.⸗Indien (Bom⸗ furt/ Main ith Sara, geb. am 24. 1. 1923 in Frank- deren Sicherung sie bestellt war, 8 Größe ausreichen. Zulässige Toleranz beim Durchmesser des 1 bay⸗Calcutta) 100 Rupien— S 8 198 8n 11““ 1) eine Darlehensforderung des Alfred Israel Berg⸗ Kesselfußringes: + 2 %. b . . Bulgarien (Sofia) . 100 Lewa 3,047 3,052 ß3,047 3,053 28. 1I Lisa Sara, geb. am 10. 12. 1926 in Frank: Säün gegen Olga Sara Friedländer in Höhe von Der Betriebsdruck hat 10 atü zu betragen. . 18 Der Stand des kaufmännischen Bildungswesens. Ein Erfolg könne S nur 1ee- üars. n eine Fee hen (Kopen⸗ sE11““ S n ““ 10. Dampframmen sind mit Rohrleitungen, Flanschen und Metall⸗ In der Zeit vom 15. bis 17. Oktober 1941 veranstaltet die Frrstelshnsgen zefünft hüerr 11 8 8. S. Ditese ssst sand sia ee 8. 10. Me H 5. bis 17. O 1941 2 eine - d mitgebrachten —England (London) 1 engl. Pfd. 8 lings für seinen Vernt. seine Veran gfhung und seine mitgebre en Fusnland (Helsint) . 109 nn. F. 5,0 65,07 5,06 6507

129. Stern, Mori ffrael, geb. a tz J g 4. 1891 in Berlin, den 3. Oktober 1941. schläuchen nach DIN 2566 und 2513 in den Nennweiten 25 veeci 8e . Internationalen Gesellschaft Kenntnisse gehörten. Vor allem müsse ein gutes Allgemeinwif männisches Bildungswesen e. V. eine Arbeitstagung in Wien, efordert werden. Eine fachliche Vorbildung in einer Berufsschule Frankreich (Paris).. 100 Fres. s aögs 2 EEECETET1“ ddn 8 Griechenland (Athen) 100 Drachm. 1,668 1,6721,668 1,672

Meudt /O . is 130. Stern iche Ser gehe Ltern geb. am 14. 2. 1902 Geheime Staatspolizei. G 8““ 8 V b S ses egzangverhältnig in Bocholt i. W. Geheimes Staatspolizeiamt. 11. Rammen sind mit Drahtseilen nach DIN 655, Ausführung B, bei der den Mitgliedern in einem durch die Kriegsverhältnisse onne zu einer Entlastung führen; sie dürfe aber nicht zu einer 131. Stern, Walter Ifrael b 1 1 auszurüsten. 6 bedingten Rahmen Gelegenheit zu einer Zusammenkunft und Verkürzung der Lehre führen. Die Industrie halte grundsätzlich an Holland (Amsterdam Bocholt i. W Eöö 8e. 6 in gi b ; 1 Aussprache über den derzeitigen Stand des kaufmännischen Bil⸗ der Forderung der dreijährigen Lehrzeit fest. hent⸗ einer eingehen⸗ und Rotterdam) 100 Gulden [132,70 132,70 [132,70 132,70 132. T 5748* b 4 Fäagcghsh e 12. An Rammen ist ein Lieferschild mit folgenden Angaben an⸗ da e. und die aktuellen Probleme aus dem Arbeitsbereich den Darstellung der raktischen Ausbildung des kaufmännischen Iran (Teheran) 100 Rials 14,59 14,61 14,59 14,61 88 ee Israel, geb. am 4. 6. 1903 in Klein⸗ ..“ Anordnung zubringen: 1 ; 3 der deutschen Landesgruppe gegeben werden soll. 1 Nachwuchses im Induferiebechieb vor allem auch in der Ferti⸗ BIsland (Reykjavik) .. 100 isl. Kr. 38,42 38,50 38,42 38,50 133 Mohrau, Protektorat Böhmen und Mähren, 1 1 Fesehe 8 Die Tagung wurde von dem Präösidenten der Deutschen gung sench Dr. Studders mit einem Ausblick auf die Auslese Italien (Rom und 8 e 68 sch, Edith Sara, geb. Glaß, geb. am 4. 2. 190eo8 Vereinheitli chung v fs die b Rg 11“ L“ 1 Heheasf ghesei Laa. 88 5 in Kr an. to eehlnhen 8 und Heranbildung ber ege Fansete ir decn, Hiczhebane 1ee. -e.; 8 8 100 Lire 13,14 13,16 13,14 13,16 g von Rammen un mmhämmern 1 8 2 gf 8, , deren Wissen und Berufserfahrung der industrielle Betrieb heut apan (Tokio un 8 134. Tersch, Hariet Ilse Adele Sara, geb. am 13. 7 vom 30. September 1941 h Beaujahr 1 kaufmännischen Schulen hin, der unmittelbar nach dem Krieg den eellesrhhn Aufgaben nich erecht werden könnte, ohne die Mbbe) . 1 pYen 0,585 0,587 0,585 0,587 135 . in Wien, 8 Zur Leist stei der B Feshraee Bärgewicht in kg. 88 F dibedfüeng EE“ 1vzan Seg sei. 8s aber auch die Ausbildung des Nachwuchses nicht gesichert sei. Fges SvSee; . 1Se 799 5,000 7,995 F,008 Weil, Benjamin e ; Zur Leistungssteigerung der Baumaschinenindustrie dur II. Rammhämmer: 1 endig, sich schon jetzt mit den Problemen des kaufmännische An die Vorträge schlossen sich eine Aussprache über die von roatien (Agram) .. una 1 005]4, V 8 Emmendingen x l, geb. am 16. 7. 1889 in 1 ber Herstellung von ö 88 1. sind nur in folgenden Keahtger daternntgsalee Fefegicascheedeegteshendenabes den beiden Referenien Fcsschnaclegen Fragen 88 die Besichtigung gr (Welling⸗ Hns a he 136. Weil, Mina Sara“ geb. Sch ämmern ordne ich im Einvernehmen mit d G . Grö 1 1Sr. 8 3⸗ von Lehrfilmen an. on). auseel. Pf. Se; „geb. Schwarz, geb. am 29. 11. ichti .“ 9 Sv“ röͤßen herzustellen: ruppe. Auch aus diesem Grunde habe sich die Abhaltung der G 1 18 Sl1o) .. 100 K . 56,88 56,76 1893 in Rexingen, Krs. Horb, Fvollmächtitgten für die Regelung der Bauwirtschaft auf Größe 10 1000 kg Rammhammer⸗Totalgewicht, passend 8 als ö erwiesen, d9 Beischidi Fäden, 8 es „Der zweite Tag der Arbeitstagung, die 88 58 1e. 4 Pern 8e, L he)a. 180 Fronkn 10/16] 10,14 137. Weil, Trude Sophie Sara, geb. am 15. 7. 1920 in Grund der Verordnung über die Lenkung und Verteilung der 8 für Rammengröße 8 1ö1“ Hauf diesem Gebiete mit anderen Ländern verbinden, nicht nur BReferaten des Rektors der Hochschule für Welthandel, Prof./ Dr. Rumänien (BVukarest) 100 Lei . 2. ncn Emmendingen / Baden, 3 S Fhas gites. und Apparate⸗Erzeugung vom 11. Dezember 1939 Größe 20 = 2000 kg Rammhammer⸗Totalgewicht, passend 8 nicht abreißen, sondern ständig enger knüpfen wolle. 8 d en übe ,nn ig ent nefe nlechern Fihh⸗ hung G. Schweden (Stockholm 138. Weil, Paul Norbert Israel, geb. am 25. 11. 1921 in sbeichsesebbl. 1 S. 2411) in Verbindung mit der Durch- 12,5 für Rammengröße 12,5 Nach Begrüßungsworten des Leiters der Abteilung Handel sörre ssn r Wie vom Amt für Berufserziehung und Betriebsfüh⸗ und Göteborg) 100 Kronen 59,58 59,46 Emmendingen / Baden, 8 5198 verordnung vom 20. Dezember 1939 (Reichsgesetzbl. I Größe 30 = 3000 kg Rammhammer⸗Totalgewicht, passend M der Wirtschaftskammer Wien, Ing. Franz Leibenfrost, rung der DAF., Berlin, über „Die Notwendigkeit der kauf⸗ Schweiz (Zürich, füie ss C.; 139. Weill, Leo Ifrael, geb. am 24. 4. 1890 n Kippen⸗ . 2498) folgendes an: 8 20 für Rammengröße 20 Fr Ministerialdirigent Dr. Suedhof vom Reichsministerium für männischen Berufserziehung nach der Lehre“, und des Geschäfts⸗ Basel und Bern) 100 Franken 8 4— heim, Bez.⸗Amt Lahr/Baden I. Rammen: Größe 40 4000 kg Rammhammer⸗Totalgewicht, passend issenschaft, Erziehung und Volksbildung, Berlin, das erste führers der Industrie⸗ und Handelskammer Bielefeld, Sar⸗ Serbien (Belgrad).. 100 serb. Din. 5,90⁄ Sest 140. Weill, Risa (Therese) geb Sagmeiste b 1. Rammen bestehend G 1 80 für Rammengröße 30 Referat über „Die Wirtschaftsoberschule“. Er führte torius, beendet werden wird, dient verschiedener Slowakei (Preßburg) 100 slow. Kr. . 26, 9. 1893 in Spittal a. . Prauug e“, geb. am EEA nit olgenbem Paefatneeihgeh hnen, rsße 68 6900 Pg Rammhammer Totalgewicht, passend 1. 8 ““ Wirtschaftsoberschulen. SPenen,geubrid . 09 peptas 23,60 23,56 141. Weill, Kurt, geb. am 22. 4 1926 18* werden: 1 mhr Jergeste v 15½ für Rammengtöße 45 24 „Die Wirtschaftsoberschnle ist vor mehr als 80 Jahren als 1, 68 Harcelona) eseta⸗ 29, 1— FAes⸗ FI . 9 Wien 8 6 E aes ne-ee e4, v- 3 ieri rrei t d Sie r d ähri 5 1 Fus 11“ Südafrikanische 142. Wolf, Betty Sarg geb. Wickert, ge 8 Größe 300 kg II11“ Größe 9000 kg Rammhammer⸗Totalgewicht b Handelsakademie in Oesterreich entstanden“ Sie war dreijährig d Fr 68 g nun. ee 311 1.84,8818 S 1 G geb. am 10. 4. 1884 B 5725 g vüe22 1 und baute auf der Untermittelschule auf. Die Schule gewann g2, S&. Meees aka u 5 Union (Pretoria, in Frankfurt / Main, CEE““ 5 67,5 für Rammengröße 67,5 r. F Die Ostmesse in Königsberg. Weiter lebhafter ZJohannesburg) vn 1 füdafr. Pf. + 8 Inr. ie 1 1 8 M 1 außerordentlich schnell an Boden und man kann ohne Ueber⸗ Fhp Johg 4 . 148. 2gf aenih Tfrael. geb. am 15. 9. 1877 in Oest IFtzze Zulassige Toleranz des Totalgewichts bei Größe—. . 109 Heesunh T“ V“ eTT11 ringen, Lkrs. Bruchsal/ Baden, .“ Grö 8 0, Maße die Erfolge ihrer Exportpolitik im Nahen und Fernen Im Gegensatz zu den Erfahrungen früherer Jahre wurden g 9). g röße 20 G dankt. V ich ist die Wi sobersch⸗ ch Im Gegensatz z LErfahrung 2. I Uruguay (Montevid.) 1 Goldpeso 1,099 1,101] 1,099 1,101 144. Wolf, Emma Sara, geb. Hockenheimer geb. am 18. 9 Größe i Größe . Osten verdankt. Von Oesterreich ist die bv; tsoberschule nach am dritten Tage die Messestände von den Interessenten lebhafter 1892 in Hockenheim, Lkrs. Mannhein, “““ ö“ LI11““ dem Weltkriege ins Altreich gekommen. Die Wirtschaftsober⸗ besucht, und es entwickelte sich ein recht reges Geschäft. Das gilt 1 Dollar 2,498 2,502 2,498 2,502 145. Wolf, Hilde Herta Sara, geb. am 10. 5. 1910 in 1 Größe WW“ Größenbezeichnun Rammhammer⸗Totalgewicht in 100 kg ez ist öö Hte ee e ecätctes hen⸗ 8 8 8 Für⸗ besonders für alle Geschäftszweige der Textilaussteller. Auch in G 1 1b Karlsruhe /Baden, Größe 67,5 = 6750 kg 9 3 4. zugehörige Rammengröße. eiier fendsagtch, das Hecse hungehs gMit der allgemeinen gine E1“ ö 8 88— 1 de K 2 Sar 5 2 ässi . 1 8 8 . 1 H Us. 1 ge⸗ 28 . 8 8 89 8*1,8945 4 order⸗ r. 1 . Wolf, Lore Sara, geb. am 29. 4. 1919 in Karlsruhe/ Zulässige Toleranz: öüütr 1 —, 8 =— †½ 1 2. Rammhämmer sind mit auswechselbaren Führungen auszu⸗- ührung der österreichischen Hauptschule sind auch die Lehrpläne Fenn der standen. Es wurden zahlreiche Aufträge Für den mnerdeutschen Verrechnungsvertehr gelten folgende Kurse Baden, Die Größe entspri 69 ,5— 67,5 †◻ rüsten, deren Abmessungen den Mäklermaßen der passenden er, Wirtschaftsoberschule umzugestalten. Die Schule wird in auf Schuhmachermaschinen erteilt, so daß der Umsatz in diesen Geld Brief Wolzen dorff, Frieda Sara geb. Krzesny, geb. am 1 Zeder Fosn eulk ch 8 Ae hensces in 100 kg. Rammengröße entsprechen. b Zukunft auf der Hauptschule au benen und in einem geschlossenen Artikeln den des Vorjahres erheblich übersteigt. Die Kundsch aft England, Aegypten, Südafrik. Union.. Pe8 54 16. 9. 1894 in Abbau Colonie Brinsk, Krs. Strasburg / größe passen hfür die nächst größere Rammen⸗ 3. Rammhämmer sind mit Rohrleitungen, Flanschen und Metall⸗ vierjährigen Lehrgang zum Abschluß führen. Ihre Aufgabe be⸗ aus den neuen deutschen Ostgebjeten war an diesem Geschäft her⸗ e. 7 912 7,928 Westpr., Rammen mit ei Bärfallgewi schläuchen nach DIN 2566 und 2513 in den Nennweiten 25, steht in erster Linie darin, tüchtige Kräfte für den unmittelbaren vorragend beteiligt. In Paushalts⸗ und Küchenartikeln, Par⸗ üstralien, Reuseeand. .ö. 1 32 1 Z 8. 10 dung. 3 8 . ts de bemi⸗ auch in der gesamten Warenmustermesse die Kunden ihren Wien, 2. Rammen sind für folgende Mindesttragkraft (Gesamtgewicht 1 8 schen Grade zu erwerben. Der Lehrplan furn als Kernfächer Bedarf 8 den Ge ersten Messetagen im allgemeinen gebeckt Ausländische Geldsorten und Bankno ten. Georgette Sara, geb. Schwartz, geb. am Pfahl und Rammbär) herzustellen: 18 denaes ea 6 wirtschaftswissenschaftliche Stoffe (Wirtschaftslehre, Schriftver⸗ hatten, so gab es doch noch zahlreiche Nachzügler, besonders unter = —õ —— in Budapest. 8 Größe 3 1 350 kg Foeialewich u kehr, Buchhaltung, mechanische und chemische Technologie usw.) solchen Interessenten, die durch ihre Verbraucherkundschaft zu I 16. Oktober 15. Oktober Das Vermögen vorstehender Personen wird beschlagnahmt. 1 Größe 1 900 bg M v11““ vkö .vpor. Daneben werden Deutsch, Geschichte, Erdkunde, zwei Fremd⸗ neuen Käufen angeregt worden waren. In der Abteilung Büro⸗ Geld Brief Geld Brief Berlin de 8. 1 Größe 2 700 kg 6 1 Allgemeine Bestimmungen: sprachen usw. Ffeht Das gesamte Lehrziel, auch in den nicht maschinen wurden vornehmlich aus dem Warthegau und dem Sovereigns .. Notiz 20,38 20,46 20,38 20,46 ö 1“ 6 gröe 1200 9. 1. Rammen und Rammhämmer dürfen nur mit meiner besonderen ..“ wraschoee Süsssen⸗ 1131“¹“ Ceiseralgouvernement erhebliche Aufträge auf alle urten von 26 Francs⸗Stüde... für 16,16 16,22 16,16 16,22 Der Reichsminister des Hmherr 6 r; 8 188 kg 8 (AGenehmigung hergestellt werden. Anträge auf Bauerlaubnis sind se. IFrab g estgetach db 8 Maschinen und Bedarf für Durchschreibebuchhaltung erteilt. Auch Gold⸗Dollars ..... . 1 Stuch 4,185 4,205 y4,185 4,205 8 ön röße 0 kg süber die Fachgruppe Aufbereitungs S B 2 1 1 „Sodann Prach r. zudders, Abteilungsleiter der das Geschäft in Landmaschinen und Werkzeugmaschinen, besonders Aegyptische 1 ägypt. Pfd. 4,49 4,51 1 4,49 4,51 J. V.: Pfundtner. 8 Größe 9 500 kg grup gs⸗ und Baumaschinen der Wirt⸗ Reichsgruppe Industrie, Berlin, über „Die betriebliche in Kleingeräten, hielt weiter lebhaft an. Stark gefragt waren E“ J 1 9 8 1 8 1 .““ Geoße 8 000 8 2,31

89

895985

1IIIIIII111

schaftsgruppe Maschinenbau, Berlin W 50, Marburger Straße 3, bei Ausbildung der ie kaufm 2 . ühlmneilebr b 8 eTrer. 2 Hafts g des Industriekaufmannes“, Aus⸗ ferner Kühlmasch inen, die zu längeren Lieferfristen verkalft

1 8 b mir einzureichen. ehend von einer Betrachtung über die Aufgaben des Kaufmannes wurden. Sehr . war da⸗ Intekesse für Sne FEr 1 * . 2 2/31 Bekanntmachung 3. Rammen sind für folgende normale Nutzhöhe bei direkt 2. Zulieferungen für Rammen und Rammhämmer sowie die Lie⸗ 8 wilb ntr EEE1“” der öEö sowie für Schweißmaschinen und elektrische Lichtaggregate. Die Argentinische 8Se. 1 Pap.⸗ Peso 0,53 0,55 0,53 0,55 „9„ 3 6 89 8 8 1 6 88 1 9 1 3 . 2 8 8. e 8 e 8 J 2 8 554 9 4 4 . : 1 ˙ 2—*2—**—* S. gg. b- 88

Vom 15. Oktober 1941. Größe 4,5 7,80 m 3. Diese Anordnung tritt am 1. Januar 1942 in Kraft. 8 V 8 lichen Merkmale einer echten kaufmännischen Tätigkeit vorhanden der Besucher erneut mit voller Kraft ein, es wurden etwa 86 000 Belgisce.. .8.8. - 88 89093 b 80 N1

Nach 1 1“ 8 Größe 5 10,00 8 8 4. Die am 1. Januar 1942 noch in der Herstellung befindlichen seien und dementsprechend eine sorgfältige Ausbildung erforderten.] Besucher gezählt. 1 IGGb 8.8 6 12G 8 8 Sn

8 1 2 rdnung über die Errichtung Größe 13,00 m Rammen und Rammhämmer, die dieser Anordnung 8 entsprechen, Benn Bulgarische: 1000 L. 8

uf u. darunter .. . . 100 Lewa 3,04 3,06 3,04 3,06

und den Geschäftskreis von Reichskreditkassen in den be⸗ 5 t

ges 8 di b Größe 15,00 m sind von den betreffenden Herstellern bei der Fachgruppe Aufbereitungs⸗ k

setzten Gebieten vom 15. Mai 1940 (Reichsgesetzbl. 1 S. 771) Größe 17,00 m Nund Baumaschinen der Wirtschaftsgruppe Maschinenbau, verlin w 90, hn 5 b“ Wi t t d 8 dae gaa haedete:.. 100 onen 8, n1085

20,00 m JMarburger Str. 3, zu melden und dürfen fertiggestellt werden. 8 r q e us an es e sss1 Kr. u. barunter.. 100 Kronen 48,90 49,10 48,90 49,10 88 3 CEnglische: 10 £

4,56 4,54 4,56

Prd nach Cen Gr auf e b über ein Größe rganzung der Verordnung über Reichskreditkassen vom AL11““ 24,00 m ü - I“ üngeg des ggpe 8 4 5. Falls für Ausfuhrzwecke von der vorstehenden Regelung abhea. SeAec Pis 1 haftli ücksichti a 191ang 8s 8 I1 S. 125) ist am 13. Oktober Zulässi Größe 67,5 28,00 m weichende Größen vesuheag werden des hees Fnedan 2 Iglanb 1 Gute Zeichnungsergebnisse auf die schwedischen schaftliche Lage berücksichtigt werden. Hingegen behält der Export u. darunter. 1 engl. Pfd. 4,54 ie Reichskreditkasse in 8 Zu ͤsssige Toleranz: . ““ Rammen und Rammhämmer nach dieser Anordnung den zu erfüllen⸗ Staatsanleihen. . der Schweiz nach Ungarn die gleiche Struktur wie in früheren Finnischhe. 1100 finn. M. 5,055 5,075 y5,055 5,075 Kiew . Phennegn tnd nun 85 1nö Rollen⸗ bzw. Schienen⸗ v vne a - nicht genügen, sind Ausnahmegenehmigungen über die Stockholm, 15. Oktober. Das Kaufinteresse für Obligationen 6 ceege 75 8 vr. becrn 8 88 . öö 100 8 138,20 8 184,80 188,79 »⸗Entfernungen herzustellen: achgruppe Aufbereitungs⸗ und B. schi 1 v.wah. eswee jfti der Import aus Ungarn 48, der Export na ngarn 24,5 Mill. ollaäͤndische...⸗ An. 8 8 12g Fachgruppe Aufbereitungs⸗ und Baumaschinen der Wirtschaftsgruppe der beiden schwedischen Staatsanleihen, einer langfristigen Frankeng so daß für Ungarn ein beträchtlicher Feossentberschuß Italienische: große . 100 Lire

eröffnet worden nc 78 Reichskreditkasse wird durch ihren Vorstand gericht⸗ Größe 2,80 m Rollen⸗Mitte⸗Entfernung antragen. sich gutachtlich dazu zu äußern hat, bei mir 22 el eg. öi zurhfrisigen eh getteentzisset 75 989 entstanden ist. Der Za6lüngsverfeht zwischen beiden Ländern wird 100 Lire 13,12 13,18 13,12 13,18. nd außergerichtlich vertreten. Erklärungen des Vor⸗ Größe 6 2,80 m Rollen⸗Mitte⸗Entfernung Ss ar ericht des schwedischen Reichsschuldenamtes, ungefähr gleich groß. sich wie bisher auf der Basis der Clearings abwicken. (ganadische ...... 1 kanad. Don.] 1,39 1,41 1,39 1˙41

1 Entfernung 6. Die Geschäftsführung der Fachgruppe Aufbereitungs⸗ und Auf die langfristige Anleihe wurden neu gezeichnet und konpertiert g Arvatisehe 100 Ku 4,99 5,01 4,99 5,01

320 474 000 Kronen und bei der kurzfristigen 319 526 000 Kronen. Forice ssche: 50 Fr. na 1 9 . I“

standes einer Reichskreditkasse sind verbindli wenn sie Größe 2,50 m Schienen⸗Mitte⸗E 7 8 - 2,5 Schienen⸗Mitte⸗Entfernung 4 3 4 innerhalb des Geschäftskreises dieser Reichskreditkasse von Größe 2,95 m Schienen⸗Mitte⸗Entfernun Baumaschinen der Wirtschaftsgruppe Maschinenbau hat die Durch. 8 ämli f verer’I; 1 b 1 3 1“ e9 enig’n ng. g fführung bieser Anordnung zu überw 1 Ein Unterschied ergebe sich nur in der Plazierung, nämlich es seien z : zwet Vorstandsmitgliedern oder ihren Vertretern abgegeenn) Frse 180d S enen-Feteeeen. Eegesass ze zee cten ns garcner che hr amenn.esernüne.. dei der langfritigen 375 higen Anleihe 198 721000 Kronen neu.] Schwierige Kursstutzung für den Büan. Jvnndaseaer 100h eh,9 Lronen 68,80 517711 Größe 9 pflicht, zur Einsichtgewährung in die Geschäftsbücher, einschlägigen. 166 sannn 126 13 een vehhee a⸗ Fronten Fe New York, 15. Oktober. Nach Berichten der Finanzpresse und 500 Lei 100 Let 1,66 1,68 haben die britischen und amerikanischen Banken immer größere BSchwedische: große . 100 Kronen

-1IIIIIIII

IHIIHBRARIII

Die Namen der Vorstandsmitglieder werden durch Aus⸗ Größe 67,5 2 Schienen⸗Mitte⸗Entsernung Unterlagen, Zeichnungen usw. und zur Zulassung von Betriebsbesich⸗ 8 6 eichnung undenur 49 183 000 Kronen durch Konvertierung auf⸗ Schwierigkeiten, den Kurs des chinesischen Nüan in Schanghai 50 Kr. u. darunter.. 100 Kronen 59,40 80,04

3612 Xꝙ 2 mn Schie Mitte⸗E 2 hang n den Geschäftsräumen der Kasse bekanntgemacht. Für Dieselrammgerüste de. Peghener Pitler umsernung tigungen und etwa erforderlichen Prüsungen verpflichtet. amen Berlin C 111, den 15. Oktober 1941. . Mba v..a Abmessung der nächstgrößeren Größe genommen 88 5 gegen diese Anorbnung fallen unter die 1 3 ta W2e.ee üe en. vhoht gom ““ - 12* e 0. -. 8 iüe. 78 ee;- ““ Strafbestimmungen des §4 der Verordnung vom 20. Dezember 1939 8 vaern ve. e. E. Ihr; 1 rgh x 8 C1“ Hauptverwattung 8n Reichskreditkassen Rammen sind mit folgenden Mindestgerüstneigungen her⸗ zur Durchführung der Verordnung über dis Lenkung und Verteilung Schweizerisch⸗ungarisches Wirtschaftsabkommen britischen Regierung 5 Mill. Pfund Sterling für diesen Zweck Cerbische. ... .. 100 serb. Din. 4,99 5,01 Wilz. Fiebach. zustellen: 8 der Maschinen⸗ und Apparate⸗Erzeugung (RGBl. 1 S. 2498). i bereitgestellt wurden. An der hac; en Börse werden 31 bis Slowalische: 20 Ks. 1.“ Geruüstneigungen Gerüstneigungen z 1 8 38 1 unterze chnet. 33 vhineffsche Dollar für einen USA⸗Dollar gefordert gegenüber u. darunter 100 slow. Kr.] 8,58 8,62 ö“ G nach en Berrlin, den 30. September 1941. „Bern, 15. Oktober. Nach längeren Verhandlungen wurde einem offiziellen Kurs von 18,6. Die mit der Kursstützung be-]Südafr. Union 1 südafr. Pfd. 4,39 4,41 Bekanntmachung. 8 . Se Der Bevollmächtigte für die M schi dukti 6 Dienstag in Budapest das neue eeeee che Wirt⸗ auftragten Banken in Schanghai verweigern jedoch eine Abgabe Türkische 1 türk. Pfund- 1,91 1,93 Auf Grund des 8. 1 des Gesetes über die Ein eens v b : 9 aschinenproduktion. 1 8 C nfefstichncg Dabei handelt es sich um eine von USA⸗Dollars zu dem offiziellen Kurse, wodurch dem Schwarz⸗ ungarische: 100 P. mmunistischen Vermögens vom 26. Mai 1938 eichs. Karl Lange 1 efinitive und langfristige Vereinbarung, die unter Aufhebung ee noch Vorschub geleistet wird. Ueber die Ursachen dieser u. darunter 100 Pengd 60,78 61,02 esetzbl. 1 G. 298 in Verbindun e1 8 G über hi vegren ddes letzten Provisoriums rückwirkend am 1. Oktober 1941 bis Intwicklung ist man sich in Wallstreet nicht ganz im klaren. Teils 8 zehun e--2 1I F8en m C. esetz über die ) Die unter Punkt 6 erwähnte Anlage ist durch die F ch uppe 8 60. mzügsgr 1942 gilt. Der Handelsvertrag und seine Zusatz⸗ shhns man sie auf vfssehang⸗ Reaktionen für die Zukunft Chinas Berichtigung. ; ziehr 2 und aatsfei sen Vermögens vom Aufbereitungs⸗ und Baumaschinen der Wirtschafts protokolle regeln den Warenaustausch, den Zahlungsperkehr, den infolge der deutschen Erfolge gegen die Sowjetunion zurück, teils Der in Nr. 239 vom 13. Oktober 1941 in der 1. Beilage auf Juli 19 2.— Reichsgesetzbl. 1 S. 479 —, der Preußischen bau, Berlin W 50, Marburger Str. 3, zu bezie eiseverkehr, verschiedene Transferprobleme und die Fragen des bringt man sie in Zusammenhang mit den Versuchen, die Seite 2 unter „Ausländische Geldsorten und Banknoten“ dei der Durchführungsverordnung vom 31. Mai 1933 GS. 1 .“ Schuldendienstes. Dabei mußte auf dem Gebiet des Getreides, der japanische Spekulation gegen den Püan in Schanghai auszu- Südafrikanischen Union veröffentlichte Briefkurs vom 138. Oktober S. 2 d dem Erlaß des Führers und Reichskanzlers Futter⸗ und Nahrungsmittel Ungarns gegenwärtige wehrwirt⸗ seneen. ““ C111A“ 1941 für 1 füdafr. Pfd. un statt „5,01“ richtig „4,41“ lauten.

—V—'——' 2 29 .2 22 222 22 ½2 2 2£22 22 2 eo do co co co o 0