1941 / 244 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Oct 1941 18:00:01 GMT) scan diff

. 5 8 8 ö“ 2 1u 8 Reichs. und Staatzanzeiger Nr. 243 vom 17. Oktober 1941. C.

7

1607 1616 1691 1715 1723 1783 1871 1936.

Zu 1000 E.M: Nr. 1967 2014 2069 2070 2087 2246 2271 2301 2328 2340 2342 2407 2425 2450 2454 2457 2475 2507 2519 2528 2552 2577 2615 2663 2719 2772 2787 2796 2810 2832 2847 2882 2883 2899 2904 2941 2944 2960 2964 2980 3015 3024 3045 3082 3113 3143 3158 3189 3267 3320 3354 3390 3507 3540 3587 3710 3740 3751 3768 3770 3775 3800 3832 3862 3897 3901 3930 3966 3976 4031 4034 4048 4073 4075 4077 4078 4102 4103 4106 4149 4186 4189 4258 4358 4360

4441 4443 4447 4473

bet⸗ 27, gegen Adele Braune geb. Neuwirth, rüher in New York 217. R. 441. 41 —, 3. Elisabeth Buschke geb. Kötscher, Weimar, Pfeifferstr. 33. 147. 41 —, mit den Anträgen: zu 1 vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Eg⸗ bis 7, 9 bis 20 mit dem Antrage auf berts, Berlin W 15, Meinekestr. 26, Ehescheidung, zu 1 auch mit dem Not⸗ gegen den Vertreter Xaver Buschke, antrage auf Aufhebung der Ehe, zu 8 früher in Berlin 217. R. 494. 41 —, mit dem Antrage auf Nichtigkeits⸗ 4. Elly Fritzler in Berlin⸗Kaulsdorf, erklärung der Ehe, zu 21 auf Kauf⸗ Adolfstr. 34 bei Schwarz, vertreten vertrag mit dem Antrage, den Be⸗ durch Rechtsanwalt Graff, Berlin, klagten zu verurteilen: a) darin ein⸗ Friiedrichstr. 204, gegen Kaufmann zuwilligen, daß die im Grundbuche des Alfred Fritzler in Jlot C., Baracke 14, Amtsgerichts Berlin vom Potsdamer⸗ Camp de Gurs Bas Pyrenen, Frank⸗ torbezirk Bd. 11 Bl. 322 zu seinen reich 220. R. 499. 41 —, 5. Char⸗ Gunsten eingetragene Grundschuld von lotte Gratz geb. Scheel, Berlin⸗Halen⸗ 650 000 Hℳ nebst Zinsen gelöscht wird, see, Seesener Str. 14 a, vertreten durch b) den über die zu a bezeichnete Grund⸗ Rechtsanwalt Dr. Menzel, Berlin⸗ schuld ausgestellten Brief an die Kläge⸗ 4386 4417 Charlottenburg, Berliner Str. 58, rin herauszugeben, zu 22 wegen Hono⸗ 4493 4495 4511 4572 4637. gegen den Kaufmann Siegfried Gratz, rarforderung mit dem Antrage: a) die Zu 2000 H. Aℳ: Nr. 4716 4 Zt. unbekannten Aufenthalts Beklagten zu 1 und 2 als Gesamt⸗ 4733 4795 4834 4868 4869 4871 22, R. 513. 41. —, 6. Lina Heim geb. schuldner zu verurteilen, an die Kläge⸗ 4894 4909 4912 4921 4930 49541 Jäckel, Berlin, Würzburger Str. 5, rin 5700 H. nebst 4 % n seit 4985 4991 5004 5014 5048 5053 vertreten durch Rechtsanwalt von Tilly, dem 1. 7. 1941 zu zahlen, d) die Be⸗ 5195 5224 5289 5299 5356 5390 Berlin, Hermann⸗Göring⸗Str. 7, gegen klagte zu 2 zu verurteilen, wegen der 5502 5529 5532 5567 5583 5625 Kaufmann Jakob Heim, z. Zt. un⸗ zu b genannten Forderung der Kläge⸗ 5657 5668 5687. bekannten Aufenthalts 223. R. rin auf ihren Anteil an dem Grund- Zu 5000 EHℳ: Nr. 5742 22. 41 —, 7. Ursula Juda geb. Sack⸗ stück in Berlin⸗Dahlem, Schwendener⸗ 5775 5787. 1 schewski, Berlin⸗Wilmersdorf, Kon⸗ straße 14, eingetragen im Grundbuch Die Einlösung der gezo enen Stücke stanzer Str. 6, vertreten durch Rechts⸗ des Amtsgerichts Berlin⸗Lichterfelde erfolgt ab 1. April 1942 „bei den in anwalt Dr. Goedel in Berlin NW 7, von Berlin⸗Dahlem Band 15 Blatt 377 c I der auf der Rückseite der

40 67 Hampton⸗Street, Elmhurst B. 1. New York, 2. seine Ehefrau Ellen Sara Holz geb. Rund, ebenda 214. 0.

1858

2008 2295 2439

2524

Gladbacher Wollindustrie, [28198]1. Aktiengesellschaft, vorm. L. Josten, M. Gladbach. 2 Bekanntmachung. Auf Grund der Dividendenabgabe⸗ verordnung vom 12. Juni 1941 hat der 2768 Aufsichtsrat auf Vorschlag des Vorstandes 2863 beschlossen, das Grundkapital unserer Ge⸗ 2953 sellschaft im Wege der Berichtigung 3080 um 60 % von RH.ℳ 4 000 000,— auf 3299 . 6 400 000,— zu erhöhen. 3651 Die Kapitalberichtigung erfolgt da⸗ 3782 durch, daß a) jede Aktie im Nennbetrag 3937 von N.ℳ 800,— auf R. 1000,— herauf⸗ 4074 gestempelt und außerdem auf jede Aktie 4129 im Nennbetrag von R. 800,— zwei Zu⸗ 4373 satzaktien im Nennbetrag von je Rℳ 100,— 4480 sowie ein Bezugsrecht von R.ℳ 80,— ge⸗ währt wird, b) auf jede alte Aktie im 4728 Nennbetrag von R.ℳ 100,— ein Bezugs⸗ 18s recht von n.ℳ 60,— gewährt wird

5068 8 Berichtigte Bilanz 5446 zum 30. Juni 1941. 5650

5759

Gewinnvortrag aus 1939/40 161 230,— —* Berichtigung 147 000,— Ausweispfl. Rohüberschuß (gem. 5 132, II, 1 Aktiengesetz) 11“ Zinsen, soweit sie die Auf⸗ wandzinsen übersteigen. Sonstige Erträge .... Auflösungsbeträge zur Ka⸗ pitalberichtigung: aus ffreien Ruͤcklagen u. d. 8 8 8 f 1 747 000,— sches 1 Bezugspreis dur Erscheint an jedem Wochentag abends. zug . 186 1 e z. 8 8 monatlich 2,30 einschließlich 0,48 R.ℳ SAüee aber 8 Anlagever- Bestellgeld; fuür Selbstabholer bei der Angeigenstelle 1, enatkhh. mögen 648 000,— Alle Postanstelten Sreeeee.— EEE1““ aus sonstigen die Anzeigenstelle SW 68, m Bilanz⸗ Ausgabe kosten 30 Ap, einelne Beilagen 10 . Sie werdon wer hervorgehoben w Ie. ingegangen sein. 2 640 000 cen. oder vorherige Einsendung des Betrages ein schließlich vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegang

posten .. 8 3 1 8 1841 75272 des Portos abgegeben. Femsprach⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33. H-„ dea;gens 1941

73. Löwensberg, Hellmuth Israel, geb. am 17. 9. 1890

14 230

7 s breiten ür den Raum einer fünfgespaltenen 5 mm . Fneiheeeels n einer dresgespettenen d, n Mene 292 igen nimmt an die ö Alle Laeeaee; be- 82 Eve öllig druckreif einzuse 1 ens auch L-ne; S52 Worte etwa durch Fettdruck (einmal

trichen ck (besonderer Vermerk am ande) . Anzeigen müssen 3 Tage

245 000,—

Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Wohngebäude am 1. 7.

0.. 995 Zugang 26 694,96 Abschreib.¹1) 61 694,96 Fabrikgebäude am 1.7. 1940. . . 1 060 000,— Zugang . 84 557,10 Zuschreib. 88 000,— Abschreib. ²) 194 557,10

9 1 8 8

Poftscheckkonto: Berlin 41821

———

n

Mittelstr. 57/58, gegen den früheren zugunsten der Klägerin an bereitester schuldverschreibungen abgedruckten An⸗ Rechtsanwalt Dr. Alfred Israel Juda, Stelle eine Buchhypothek eintragen zu leihebedingungen namhaft 5. Zt. unbekannten Aufenthalks lassen und die Eintragung beim Grund⸗ Kassen und Banken.

235. R. 387. 41 —, 8. Generalstaats⸗ buchamt des Amtsgerichts Berlin⸗ Aus den Auslosungen der Jahre anwalt bei dem Landgericht Berlin in Lichterfelde zu bewilligen und zu be⸗ 1937, 1938, 1939 und 1940 sind noch Berlin NW 40, Turmstr. 91, gegen: antragen, c) den Beklagten zu 1 zu folgende Stücke rückständig: 8

1. den Kaufmann Erwin Israel Kohn, verurteilen, wegen der Ansprüche zub Zu 200 FH. ℳ: 1228, 2428, 5448, zu 2. dessen Ehefrau, Else Johanna Marie die Zwangsvollstreckung in das ein⸗ 500 H. ℳ: 11088, 13948, zu 1000 Hℳ: Kohn geb. Bellgardt, beide in Sao gebrachte Gut, insbesondere aber die 22968, 23108, 29467, 29477, 29495, 33326, Paulo, Brasilien 237. R. 619. 41 —, Eintragung der obengenannten Hypo⸗ 33958, 35808, 37536, 37606, 37636, 38542, 9. Dreher Paul Wandel in Berlin thek auf dem vorgenannten Eigentums⸗ zu 2000 E. ℳ: 48628, 49338, 53858, anteil seiner Ehefrau zu dulden. Die 53365, 54368, 55042, 55068, 55338, 55817,

NW 87, Huttenstr. 33, Eingang Neues t 8 8 o0⸗ Ufer 27 II Tr. bei ver⸗ Kläger laden die Beklagten zur münd⸗ zu 5000 HMℳ: 57928.

gemachten

18 7. 194390 . abgabeverordnung. 3 Maschinen und maschinelle N. Gladbach, d. 15. September 1941.

schreibung. . 8 2 1“ 1“ 8 8 ²¹) Davon R.ℳ 145 000,— NF.⸗Abschrei⸗ ; Berli 8 Nr. 244 ne gene gt c 8 Berlin, Sonnabend, den 18. ktober, abends serer Pflichtmäßlgen auf Grund XAX“*“ 8g 12. 2. 1929 er Bücher und der Schriften der Gesell⸗ 88 ü e rael, geb. am 12. 2. xI 6“ schaft sowie der vom Vorstand nhalt des amtlichen Teiles 25. n Helferirchen⸗ Werner If g a in Wiesbaden⸗Igstadt, ö“ Auftlärungen und Nachweise entsprechen 8 8 26. Elbogen, Lothar Israel, geb. am 19. 6. 1900 in 74. Löwensberg, Else Sara, geb. . die Buchführung, der Jahresabschluß und Deutsches Reich. 18 nn . Mödlin 1 29. 5. 1895 in Marburg, 88 der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ 1“ K 2 Israel, geb. am 17. 3. 1915 in 75. Löwensberg, Edda Sara, geb. am 14. 9. 1922 in unbebaute Grundftllae um shlchte v. NF feth 1248 Ernennungen und sonstige PvsansteesePenges. 27. n lberg, Kur geb. ĩ75. üin, riften einschließli er Dividenden⸗ 1 Einbürgerung b 8 925 avrzacdumgznn V Bagh, veschen Ettctsangeherkasen 28. 28 gelberg, Max Ifrael, geb. am 9. 10. 1869 in 76 18 nsberg, Leopold Israel, geb. am 6. 6. 1925 Anl 1. 7. 1940 Reichswirtschaftsministers über den Handel mit Aktien, Wien, 24. 9. 1895 in Mainz, 1 ; ““ 425 000,— J. EE““ Eis ds 8 15. Oktober 1944. 29. EmFc 85 r, Walther Ifrael, geb. am 77. Löwenstein, Samuel, geb. am 26. 9. 1876 in Zusgrdß. 269,099,4 enchsercstä iriereterasgw en Bekanneah1888h0 uu ig. 10. 1888 Lollar, Krs. Gießen,

treten durch Rechtsanwalt Dr. Ziemer in Berlin NW 87, Brückenallee 22, gegen Maria Wandel geb. Kusnezowa in Rußland 241. R. 430. 41 —, 10. Assessor Dr. Hans Theodor Froeh⸗ lich, Berlin⸗Halensee, Kurfürstendamm Nr. 97/98, vertreten durch Rechtsanwalt Frhr. v. Stein, Berlin, Viktoriastr. 2,

lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht Berlin, Gruner⸗ straße, und zwar: 1. auf den 12. De⸗ zember 1941, Saal 215, 2. auf den 3. Dezember 1941, Saal 235, 3. auf den 16. Januar 1942, Saal 235, auf den 30. Januar 1942, Saal 247, 5. auf den 19. Dezember

Mainz, den 1. Oktober 1941. Der Oberbürgermeister.

128488 1 Die zum 31. Dezember 1941 vorzu⸗ nehmende Tilgung bei a) der Bayerischen Kommunal⸗Sam⸗ melablösungsanleihe, Serie’ I,

bschreib.

1. 7. 1940 Zugang . .

Anlagewertpapiere —.

657 239,47 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung am

56 818,50 Abschreibung 56 817,50

310 127

L111114“*“ 28680- Hille⸗Werke Aktiengesellschaft, Dresden. 8 Arnderungen im Aufsichtsrat. Fabrikdirektor Max Ernst, Meißen, und Dr. Wilhelm Hauel, Dresden

berg⸗Fürth, Prag und Troppau über die Einziehung von Vermögenswerten für das Reich. 8 Anordnung 17 der Reichsstelle für Kaffee (Regelung der ü-

kaffee Herstellung und der Röstkaffeepreise). Vom 17. Ok⸗ 88 über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, Teil I. Nr. 118, und Teil II, Nr. 39.

Dobermannsdorf, 81. Ep stein, Cbhe⸗ Sara, geb. Löwinger, geb. am 22. 8.

1882 in Wien, 1“ 32. Gerstl, Alice Sara, geb. am 21. 12. 1902 in Wien, 33. Gla E b Israel, geb. am 10. 4. 1882 in Wien⸗ Strebersdorf, 34. Glaser, Heinz Bernhard Israel, geb. am 30. 4. 1928

78. Löwenstein, Frieda Sara, geb. Joseph, geb. am 24. 3. 1880 in Wenings, Krs. Büdingen,

79. Loewenthal, Alfred Israel, geb. am 8. 3. 1880 in Elbing,

80. Loewenthal, Elsa Sara, geb. Wachsner, geb. am 29. 8. 1885 in Breslau,

81. Loewenthal, Horst Israel, geb. am 25. 2. 1920 in Elbing, 82. Ma 1249 us, Fritz Berthold Israel, geb. am 28. 8. 1897 in Berlin, 83. Maier, Heinrich Israel, geb. am 7. 7. 1918 in Frank⸗ urt / Main, 84. e: Hugo Israel, geb. am 2. 7. 1885 in Wien, 88 85. Marmorek, Helga Marietta Sara, geb. am 25. 9. 1927 in Wien, b 1 86. Marx, Eduard Israel, geb. am 7. 3. 1875 in Wies⸗ Se,If eeke⸗ 87. Marx, Edith Sara, geb. Landmann, geb. am 24. 5. 1881 in Mannheim, 8 88. Mayex, Alfred Israel, geb. am 8. 5. 1895 in Speyer a. Rhein, . . 89. e Charlotte Sara, geb. Neulaender, geb. am 25. 10. 1893 in Berlin⸗Charlottenburg, 90. Mayer, Willi Herbert Siegfried Ifrael, geb. am 4. 3. 1926 in Mannheim, 4 8 91. Mayer, Hermann Israel, geb. am 15. 4. 1878 in Neidenstein, Bezirksamt Sinsheim, 92. Mayer, Rosa Sara, geb. Hirsch, geb. am 17. 12. 1884 in Stuttgart⸗Cannstatt, 93. Mayer, Anny Margot Sara, geb. am 2. 6. 1920 in Stuttgart, 94. Mayer, Hermann Jakob Israel, geb. am 28. 4. 1879 in Köln/ Rhein, 95. Mayer, Margarete Sara, geb. Hirsch, geb. am 21. 2. 1888 in Noerenberg, Kreis Saatzig, 96. Mayer, Karl Israel, geb. am 21. 8. 1904 in Frank⸗ urt a. M., 1 97. 8 eierhof, Levy, geb. am 4. 12. 1880 in Frielen⸗ dorf (Krs. Ziegenhain), 98. M 1 899 „Karoline Sara, geb. Levy, geb. am 28. 7. 1890 in Herxheim bei Landau / Pfalz, 99. Meyer, Hermann Israel, geb. am 12. 11. 1874 in Stipshausen, Krs. Bernkastel, 8 100. Meyer, Karoline, geb. Felsenthal, geb. am 15. 12. 1871 in Niederkirchen/ Pfalz, 8 8 101. Meier, Julius Israel, geb. am 17. 5. 1893 in Gladenbach, Krs. Biedenkopf, 8 102. Meier, Selma Sara, 88 Fan geb. am 16. 5. 1900 in Holzhausen, Krs. Kirchhain, 103. 1-0, r Lgla6⸗ Selma Sara, geb. am 13. 8. 1923 in Gladenbach, Krs. Biedenkopf, 8 104. Meier, Walter Israel, geb. am 14. 7. 1928 in Gladenbach, Krs. Biedenkopf, 16 105. Mohr, Paul Kurt Israel, geb. am 12. 12. 1874 in Breslau, 106. Mohr, Ilse Sara, geb. Stein, geb. am 24. 8. 1889 in Thorn, 107. Nettel, Rudolf Israel, geb. am 28. 12. 1893 in Wien, 1 108. Nettel, Margarete Sara, geb. Janowitzer, geb. am 23. 9. 1899 in Wien, 1 109. Nettel, Susanne Sara, geb. am 7. 7. 1925 in Wien, 110. Neumann, Anna Maria Klara Sara, geb. am 6. 8. 1902 in Frankfurt’/Main, 8 111. Neumann, Magnus Israel, geb. am 13. 9. 1879 in Pleschen, b 1 112. Neuman n, Hedwig Sara, geb. Kaiser, geb. am 15. 5. 1887 in Barchfeld / Werra, Krs. Schmalkalden, 113. Neumann, Peter Sallo Israel, geb. am 16. 8. 1918 in Berlin, 8 114. Nothmann, Martin Mannheim Israel, geb. am 14. 5. 1894 in Kattowitz, 115. Nothmann, Minna Sara, geb. Bergmann, geb. am 21. 1. 1896 in Rawitsch/ Posen, 116.

1941, Saal 244, 6. auf den 15. De⸗ zember 1941, Saal A 334, 7. auf den 20. Dezember 1941, Saal 211, 8. auf den 6. Januar 1942, Saal 247, 9. auf den 18. Dezember 19

auf den 13. Dezember

sind dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft zugewählt worden. 8 Der Vorstand.

in Wien, 35. Goldschmidt, Ernst Israel, geb. am 14. 2. 1903

in Wiesbaden, 36. Goldschmidt, 88 Sara, geb. Alexander, geb. am 25. 4. 1906 in Krefeld, d tvers I 1 8 biterkar P ßis 37. Hau d ehestfaftn Max Israel, geb. am 12. 1. 1867 in In der Hauptversammlung vom V Abteilungsdirektor im Preußif 8 18 ss Pn 31.* 1 ne ir Füchesn hat, desna hetten Mobert Koch“, ee 38. 89181, Elisabeth Sara, geb. Dannheißer, geb. am L.. gee⸗ 8 Lga-x g. einer Regierungsrat Professor Dr. Georg Lockemann, mi 17. 9. 1891 in Landau/Pfalz, nrta vnn c 20o hön⸗ 1 unde vom 17. Oktober 1941 die Goethe⸗Medaille für Kunst 39. Hölzl, Wolfgang Franz, geb. am 30. 10. i

tigte Grundkapital von F. 2 000 000,— G 1 Frei beschloffen ürt. Die Auszahlung und Wissenschaft verliehen. ö“ ““ dieser Dividende abzüglich 15 % Kapi⸗ 8 e Se 40 br 2h che eo „geb. 0 ö“ talertragsteuer erfolgt gegen Vorlage Baden / Nieder onau, 8 ö 3 989 118712 †¶ bei unserer Gesellschaftskasse in Auf Grund des § 2 des Gesetzes über den Widerruf von 1887 in Steinakirchen, üeen NZT k, Filial Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ 42. E Heins geb. am 7 in 1s hemnitz 8866 1“ anngehörigkeit vom 14. Juli 8 8 hoetie v. 43 b argaehe W” Louise, geb. Paschke ei der Chemni .⸗ bind mit § 1 der Verordnung über die Aberke g d „Marg d ton 9 . ¹ ber der ens de Hishherk h . 11“ und den Widerruf des Staatsangehörig⸗ deh Piphih, geb. am 8. 5. 1925 in 6400 000 Die Bilanz vom 31. Dezember 1940, keitserwerbes in der Sh 88 111 Neos ) x 3 3 .5. ie in der Hauptversammlung vom 1“ Wexsonen der deutschen Staats⸗ 1838 e, Werner Fritz Israel, geb. am 13. 2. 1928 in ggehörigkeit für verlustig: zig, 1“ 8 8 le 5 Leopold Israel, geb. am 23. 7. 1903 in Wien, 46. Katz, Baruch Israel, geb. am 6. 4. 1887 in Teofipol

8. Oktober 1941 zur Vorlage gelangte, wurde bereits in der 1. Beilage zum 9 Ukraine, 2. Adler, Lotte Sara, geb. Agapy, geb. am 2. 6. 1900 47. Katz, Chana Dwojra Sara, geb. Entenberg, geb. am in Jassy/ Rumänien,

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 190 an vom 16. August 1941 veröffentlicht. Die 5. 7. 1888 in Lemberg, 3. Albrecht, Richard Israel, geb. am 24. 7. 1896 in 48. Katz, Hermann Israel, geb. am 30. 7. 1914 in Wien, Steyr, 49.

Bilanz ist vom Herrn Wirt chafts⸗ prüfer Alfred Tittmann, Chemnitz, ge⸗ prüft worden lt. nachstehendem e⸗ ““ Kattz, Nelly Sara, geb. am 11. 3. 1917 in Wien, meiner pflichtmäßigen Prüfung auf 4. Albrecht, Gisela Sara, geb. Rabl, geb. am 24. 9. 50. Katz, Lola Sara, geb. am 12. 3. 1918 in Wien, Feum der Bücher und Schriften der 1898 in Kleinmünchen, Krs. Linz / Donau, 3 51. Katz, Olga Sara, geb. am 22. 10. 1919 in Wien, J111 5. echt, Hans Israel, geb. am 27. 4. 1931 in 52. Katz, Josef Israel, geb. am 5. 5. 1921 in S Linz/ Donau, 53. Katz, Erika Sara, geb. am 27. 4. 1923 in Wien, 3 26. 9. 1894 in . . 7 6. ng, Dosef Oins e.ae 54. Lauer, Rudolf Israel, geb. am 4. 7. 1908 in Zara ötter, geb. am 14. 6. talien 8 vehr hre 55. auer, Frieda Sara, geb. Weiner, geb. am 11. 1.

teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht, soweit er den bLE“ Flutert, 88 gesetzlichen ö einschließlich der Dividendenabgabeper⸗ 1 ; ; ordnung. iegfri rael, geb. am 16. 8. 1875 in 1911 in Slobodzia/Rumänien, 1“ Shenng. den 5 Juni 1941. 8. L11““ Siegfried Ffracl, g 56. 8 Jenny Sara, geb. am 12. 6. 1932 in Linz Alfred Tittmann, 2 instein, geb. am erdonau 7h aoertag, ,. 11““ e14“ 57. Levi, Siegfried Ifrael, geb. am 6. 2. 1880 in Stutt⸗ 9/410 . In der am 8. Oktober 1941 stattge 2 4 . 1875 in aart, Bericheignß fundenen ordentlichen Hauptversamm⸗ 10. A mba ch 8 ee. 2. 58. 8 vi, Hedwig Helena Paula, geb. Kyanowski, geb. am 14 230,— lung wurde das satzungsgemäß aus⸗ Kleineibstadt, Krs. Königs 2 K eb. am 29. 12 2. 6. 1902 in Frankfurt/ Oder, Prad g.ne Ccteh 8 11. I5b ..E59. Levi, Margit, geb. am 21. 3. 1925 in Berlin Der Vorstand und Aufsichtsrat 12. Berl Siegfried Ifrael, geb. am 17. 5. 1889 in 60. Levy, geb. am 3. 7. 1880 in Nieder 5 Gesellschaft setzt sich aus folgenden Wiener Neustadt, 4 8 emmel, Krs. Berntoste 8 b. C b 12. 6. 1886 Personen zusammen; 13. Bickart, Paul Israel, geb. am 4. 5. 1889 in St. Jo⸗ 61. Levy, Mathilde Sara, geb. Cahn, geb. am 12. 6. 9 Vorstand: Willy Wagner, Chem⸗ Hang ha4be in Groß⸗Bous 8 d b. Manass nif. ers 9 ; 28, ; am 62. Liebmann, Helene Gertrud Sara, geb. anasse, Bů0. süesgeanrat: Füsehrat Lagri⸗ 9 8 Ga 1e 1“ eh. am 13. 9. 1872 in Naugard/ Pommern, eutler, Chemnitz, Vorsitzer; au . 8. 182 1 Ser . i H . fner, geb. am Paneg. eghemni. stellv. Feorsiter; 15. Bickart, Fritz Israel, geb. am 7. 6. 1920 in Er 63. 8 ““ Sara, geb. Kuffner, geb. a Richard Schnicke, Chemnitz; Frau Jo⸗ langen, 8 1“ 8 ¹ 6 ö Eiemun 8 16 Bickart, Lotte Sara, geb. am 31. 5. 1925 in Nürn⸗ 64. 1“ Israel, geb. am 6. 12. 1891 Chemnitz, den 8. Oktober 1941. 1 Fe. ;. 6 1 G. Krautheim Aktiengesellschaft. 17 ih n, Fritz Feist, geb. am 12. 8. 1899 in 65. Lublinski, Martha Luise, geb. Talke, geb. am 20. 7. Aufseß Landkreis Udednanen tabt/ Oberstanken, . 1 1897 in P b. am 16. 6. 1902 18. Dittmann, Gerda Sara, geb. Ottensooser, geb. am 66. E“ „geb. 6 7. 12. 1904 in Nürnberg, b in Rexing 8; Sofie Sa 2 928 in 67. Löwengart, Thea Sara, geb. Weil, geb. am 8. 9. 19. üt Sofie Sara, geb. am 20. 11. 1 i 1908 in Rexingen/Bürktembelg, 8 Ilse Sara, geb. am 10. 12. 1929 in 68. Anna Sara, geb. am 5. 12. 1930 1 * 8 in Stuttgart, Nürnberg b— b bert Ifrael, geb. am 27. 10. 1934 Präsident Dr. Schlange in Potsdam; 21. Ehrenfest⸗Egger, Friedrich Israel, geb. am 69. Löwengart, Robert Ifrael, geb. ag

Der Vorstand. Wagner. b 8 9 G 1 b in Stuttgart, 1 T1X1X41“ . 1e 8, 18eh cel Flrael iek. em 8 8. 1696 zk. 1790. h. her Morit Ze del. am 16. 1. 1003

1 in Wien, Witten, . 1 85 ilie S b. Koß, geb. am 30. 12. Rudolf Lantzsch in Berlin⸗ ün, Ilse S „Schloßstein, geb. am 71. Löwenheck, Emilie Sara, geb. Koß, geb. Charlottenburg. 23. Eichengrün, Ilse Sara, geb. Schloßstein, g.

5 4 ; 07 in Teschen 27. 9. 1904 in Krefeld, 19 8 Druck der vetrsashg Verlags⸗ und Löwenhech, Heinz Ifrael, geb. am 10. 6. 1935

rün, Lore Sara, geb. am 16. 2. 1927 in Lgöwe MPruckerei GmbH., Berlin. s Füsentiren 8 in Wien, Fünf Beilagen 8 1 (einschließlich Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregister⸗Beilagen.)

b) der Bayerischen Kommunal⸗Sam⸗ 2988 151 50 melablösungsanleihe, Serie II und die zum 1. April 1942 vorzu⸗ nehmende Tilgung bei der 4 ¼ (ur⸗ sprünglich 7) % Bayerischen Kom⸗ munal⸗Goldanleihe von 1926, Reihe II, erfolgt durch Auslosung. Oeffentliche Ziehung am Montag, 22. Oktober 1941, nachmittags 15 Uhr, in unserem Geschäftsgebäude, Brienner Straße 49.

München, 14. Oktober 1941. Bayerische Gemeindebank (Girozentrale). Sffentliche Bankanstalt.

BRheHrhesasresHsnnaaxte stenasaxsäsüresdr Mewur rernKmrnöne

gegen Anne G. Froehlich geb. Goetz, früher 58 Maylfield Road, Hillerest Park, Jamaika/ New York 241. R. 183. 41 —, 11. Isolde Arnold geb. Rengel, Charlottenburg 9, Soorstr. 71 bei Heyn, vertreten durch Rechtsanwalt 10. Dr. Frey, Berlin W 62, Maienstr. 5, 11. auf den 20. Dezember gegen Sekretär Clarenee Edward Ar⸗ 12. auf den 6. Dezember old, Main Street, New Haven York 13. auf den 13. Dezember County, Pennsylvania, USA. 241. 14. auf den 18. Dezember . 27. 41 —, 12. Marianna Gole⸗ 15. auf den 13. Dezember biowfki geb. Lanicki, Finkenkrug, Ring⸗ 16. 8 den 8 15. Januar strrhe 90, vertreten durch Rechtsanwalt 17. auf den 20. Dezember 11 Zelckmann, Berlin, Kurfürstendamm zu 9 bis 17 Saal 245, 18. auf den Nr. 26 a, gegen Müller Waclaw Gole⸗ 5. Dezember 1941, Saal .Sen biowski, z. Zt. unbekannten Aufent⸗ 19. auf den 19. Dezember 1941, halts 241. R. 313. 41 —, 13. Statiker/ Saal B 365. 20. auf den 22. De⸗ Peter Pleuger, Berlin, Esmarchstr. 26, zember 1941, Saal 377, 21. g vertreten durch Rechtsanwalt Langkau, den 22. Dezember 1941, SFr S. Berlin, Wilhelmstr. 143, gegen Antonia 22. auf den 22. Dezember 1941,

7. Aktien⸗ Pleuger geb. Bulatofs, früher in Saal A 104, zu 1, 3 bis 19, 21, 2 2 ell aften. Statensd (Süd⸗Ural), Rußland 211. um 10 Uhr, zu 2 um 11 Uhr, zu 20 9 s sch ft

32 8.; 8 inenbauer um 12 Uhr, mit der Aufforderung, [28624] 1“ sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ Berlin⸗Neuroder Kunstanstalten straße 25, Gartenhaus, II. Stock, ver⸗ gelassenen Rechtsanwalt bzw. Konsu⸗ Acetiengesellschaft, Berlin. treten durch Rechtsanwalt Schütze⸗ lenten als Prozeßbevollmächtigten ve⸗ Die bisherigen Aufsichtsratsmit⸗ Buzello in Berlin⸗Pankow, Breite treten zu lassen. lieder, Herren: Dr. Constantin Beck, Straße 23, gegen Klara Schacht geb. Berlin, den 15. Oktober 1941. Syndikus, Stuttgart; Walter „May, Kokowina, früher in Rußland 241. Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Bankdirektor i. R., Breslau; Dr. Hans⸗ R. 428. 41 —, 15. Elisabeth Friederike Joachim Theusner, Rechtsanwalt und Treffler geb. Hruby, Berlin⸗Wilmers⸗ Notar, Berlin, haben ihre Mandate dorf, Ludwigkirchstr. 14, vertreten durch 68 der ao. H.⸗V. vom Rechtsanwalt Dr. Münchmeyer, Berlin Auffig tober 1941 wurden neu in den W 8, Leipziger Str. 39, gegen Diplom⸗ ufsichtgrat gewählt die Herren; Fosef landwirt Andreas Treffler in 57 Clark Lothar Steib, München; Reichsgerichts⸗ Street, Paterson, New Yersey, USA. F Hans von Dohnanyi, Salgem 11166““ b. Potsdam; Rechtsanwalt Dr. Otto Heinrich Schütz, Gemeinschaftslager 11““ Vesetea a Sr Fosef Berlin⸗Spandau ⸗Haselhorst, Garten⸗ StiehlB rlim 8 ankier Walter felder Straße, vertreten durch Rechts⸗ I anwalt Gersch. Berlin, Jüdenstr. 55, [28625] Albrecht & Meister, Aktiengesellschaft, Berlin.

egen Polagia Schütz geb. Matijim,

iapce (früher Galizien, jetzt Rußland) Die bisherigen Aufsichtsratsmit⸗

241. R. 74. 41 —, 28 Valerig Neiß glieder, Herren: Walter May, Bank⸗

geb. Gaßner, Berlin, Gipsstr. 27, ver⸗ direktor i. R., Breslau, und Dr. Hans⸗

treten durch Rechtsanwalt Rachfall, Joachim Theusner, Rechtsanwalt und Notar, Berlin, haben ihre Mandate

Berlin, Friedrichstr. 183, gegen Zahn⸗ techniker Arnold Israel Reiß, niedergelegt. In der ao. H.⸗V. vom 241. 10. Oktober 1941 wurden neu in den

Berlin, Panoramastr. 2 241. R. 18. Senta Sara Lang geb. Aufsichtsrat gewählt die Herren: Josef

443. 41 —, 8 Lothar Steib, München; Bankier Wal⸗

Stein, 5/9 Quinsan Garden, Shanghai, vertreten durch Konsulent Dr. Curt ter Stiehl, Berlin; Kommerzialrat Ru⸗ dolf Frey, Wien.

Israel Callmann, Berlin⸗Schöneberg, [28760]

Martin⸗Luther⸗Str. 25, gegen Josef keshs b 88 öö 1See Shanghai 243. R. 165. —, 19. Ilse A ische Fried⸗ Lewkonja geb. Gasch in Berlin, Ans⸗ ecee 2s Sacaerenenscheen. bacher Str. 57, vertreten durch Rechts⸗ Monaten vorgelegt werden. Leipzig C 1, Dittrichring 24, III. Potsdam, den 14. Oktober 1941. Ordentliche Hauptversammlung er Vorstand. am Donnerstag, den 6. November

anwalt Dr. Otto, Berlin, Kurfürsten⸗ damm 38/39, gegen Ingenieur Kurt

1941, 12 Uhr, in Leipzig C 1, Ditt⸗ richring 24, III.

Israel Lewkonja, früher in Berlin, Tagesordnung:

Ansbacher Str. 57 250. R. 590. 40 —, 1. Vorlage des Geschäftsberichts und

20. Werkzeugmacher Albert Völler in Berlin⸗Wilmersdorf, Gerdauer Str. 4 des festgestellten Jahresabschlusses für 1940/41. ü

vnc atensschenchn dech c, 6. Auslosung usw. von Wertpapieren. estmn über die Gewinn

Augsburger Str. 40, gegen Haus⸗ S. . geb. Denzer, rüher in New rk, Box 143, 218. 3. Beschlußfassung über die E. 86 SA. N. J. 277. R. 248. 41 —, [27220] 8 e 21. Frankfurter Gesellschaft für Ver⸗ 9. Auslosung von Schuld⸗ 4. Beschlußfassung über die Auflösung kehrs⸗ u. Industrieunternehmungen verschreibungen der Anleihe Lit. B der Gesellschaft am 30. 11. 1941. GmbH. in Berlin W 9, Potsdamer der Stadt Mainz. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. Straße 31, vertreten durch Rechts⸗- Zu 200 R.ℳ: Nr. 3 19 41 47 101 Aktionäre, die in der Hau ‚otversamm⸗ anwalt Dr. Roth, Berlin C 2, Leip⸗ 111 115 129 162 221 265 288 310 353 lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, ziger Str. 83, gegen Kommerzienrat 357 359 435 440 463 470 488 494 554 haben ihre Aktien mit Nummernver⸗ Hans Israel Schlesinger, früher in 573 576 686 689 691 715 742 747. zeichnis bis spätestens Sonnabend, Berlin, Hohenzollernstr. 5 244. 0. 3Zu 500 E.ℳ: Nr. 758 768 803 den 1. November 1941, bei der Kasse 172. 41 —, 22. Elisabeth Kolbe, Berlin⸗ 819 822 906 913 942 947 948 987 1003 der Gesellschaft, der Thüringer Gas⸗ E Bleibtreustr. 20, ver⸗ 1037 1050 1054 1089 1110 1119 1126 gesellschaft in Leipzig, einem deut⸗ treten durch Rechtsanwalt Dr. Joch⸗ 1128 1182 1170 1174 1190 1217 1221 schen Notar oder einer Wertpapier⸗ 1238 1264 1270 1278 1326 1371 1420 sammelbank zu hinterlegen. gegen: 1. Dr. Hans Ifrael Holz, 1495 1468 1490 1490 1518 1519 15. Der Vorstand.

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ st . 1 198 991,909 [28621 Halbfertige G Erzeugnisse 800 031,666 8 8

Fertige Er⸗ zeugnisse. 596 502,06 2 534 924 644 707 Geleistete Anzahlungen . 44 820 Forderungen für Waren⸗ 8““ EE111X*X“ Kasse, Reichsbank⸗ u. Post⸗ scheckguthaben ““ Andere Bankguthaben.. Sonstige Forderungen .. Posten der Rechnungsab⸗ 11eeeeöö“

Krautheim Aktiengesellschaft, Chemnitz.

——öqööNöN 22 2n 2a banaee

836 066 164 914

55 000 —- Passiva. 11 395 456 Grundkapital 4 000 000,— Zuschreib. 2 400 000,—

Rücklagen:

Gesetzliche

Rücklage. 400 000,— Zuschreibung 240 000,— Werkserneuerung . Andere Rücklagen 1 Alters⸗ und Unterstützungs⸗ ““ Wertberichtigung zu Posten des Umlaufvermögens. Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden 7 248,20

5. Verluft⸗ und Fundsfachen.

[28615] Berichtigung. In der Bekanntmachung der Iduna⸗ Germania betr. Kraftloserklärung von Dokumenten abgedruckt in Nr. 218, 2. Beil. d. Bl. v. 18. 9. 1941 lautet die Nummer des Versicherungsscheines des Willi Jülich 8 216 738 (nicht 8 216 783).

Für „Warenliefe⸗

rungen. 221 035,36 Sonstige Ver⸗

bindlichkeiten 28 779,56 Posten der Rechnungsab⸗ 1“] Reingewinn:

257 063/1

1 559 424

28617] Aachener und Münchener

Lebensversicherungs⸗A.⸗G.

Aufruf von Versicherungsscheinen. Die auf das Leben des Schuhmachers Friedrich und der Frau Luise Weh⸗ meier, geb. Brackmann, in Hambüren ausgestellten Versicherungsscheine G. 89 002/3 über je Eℳ 2100,— sind verlorengegangen und werden kraft⸗ los, wenn sie uns nicht binnen zwei

Gewinn 1940/41

8 1]

588 805 40 17395 456 89

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1 zum 30. Juni 1941.

.574 575,40

Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Leistungen.... Abschreibungen auf An⸗ lagevermögen

Sonderabschrei⸗ bung NF. . 175 000,— Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen. Sonstige Steuern und Ab⸗ gaßehah1“ Beiträge an Berufsvertre⸗ —- Zuführung zu den Rücklagen EIT111111“X“ Zuführung zum Gesell⸗ schaftskapital und gesetzl. Reserve Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1939/40 161 230,— * Berichtigung 147 000,— 17 230,—

3 533 120 589 642

795 309,03 970 309

2 229 693 Verantwortlicht. G für den Amtlichen und Nichtamtlichen Teil, den Anzeigenteil und für den Verlag:

708 195

41 986 300 000 240 000

2 640 000

.„ 90„ 9 50„

Nothmann, Evelore Sara, geb. am 11. 11. 1921 in Breslau,

8

Gewinn

1940⁄¼41 . . 574 575,40 58s8 805

11 841 75272

mann, W 15, Kurfürstendamm 202,