Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Stantsanzeiger Nr. 256 vom 1. November 1941. S. 2 “ ““ “ 8 1“ 11 r. 256 vom 1. November 194
1“ 11““
1. S. 3
(Backofenbau). Die Gesellschaft ist auf⸗ tember 1941 ist der Gesellschaftsvertrag geschäft für Drahtseile Hanfseile, Neuwi Zoschbf 8. ; 8 1 — 5 öst. Die Firma is 8 15 3 8 vuu 1 „ ed. Das Ge Fi L R tant Gesellschaft m. b. H. ist Fi⸗ 8 imbu ’ A 45 178 Carstens⸗Uffrecht Kom⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. in §8§ 1 bis 16 geändert und neugefaßt. Erhn für Senehcgane, 68. ig ist auf die 1dan Frlheskegegit, Teeme e 98 Fischern. geändert in: „Vorarlberger Seifen⸗ Goslar ist eingetragen worden: sönlich haftender Gesellschafter und eine manditgesellschaft (Steingutfabrik, rrsh b Gegenstand des Unternehmens ist Das Geschäft ging durch Erbfolge über geb. Seidel, Buchhandlerin in Neuwied Bohr⸗, Reib⸗ und Fräsewerke 2 3B 52 Karlsbad. Podnikatelstvi fabrik Päßler & Schlachter.“ Inhaber ist jetzt der Kaufmann Wal⸗ Kommanditistin eingetreten. Nunmehr Hamburg⸗Blantenese, Caprivistr. 51). I „ 9. S. 180444. fortan: Gewährung von Unterstützun⸗ auf Friedrich S. Witwe, Magda⸗ ubergegangen die Metallbearb it Vi Fernbe für 8—— staveb pozemnich, podzemnich a b ter Henckel in Goslar. Kommanditgesellschaft, die am 6. Juni] BEinzelprokurist unter Beschränkung 82 indenburg, O. Schl., gen an jetzige, frühere und künftige lena geb. Mai, Mannheim, die ESers zaas See 303011 wNr. 9) eitung, Vieringhänsen. zeiezobetonovych inzenyr Custer a 3 8 Goslar, den 24. Oktober 1941. 11941 begonnen hat. 8 auf die weigniederlassung in Haldens⸗ 1 en Fs 2.2 . 1941. Mitglieder der Betriebsgemeinschaft der unter der bisherigen Firma weiter⸗ 8 EI..“ 11 Inhaber ist Kaufmann Walter Lüse⸗ spol., spoleënost s r. 0. filiälka v Finsterwalde, N. L. 130435] Das Amtsgericht. 1 A 42 434 G. A. & C. A. Pauly leben: Fritz Höllerl, Haldensleben. à 1708 Paul „rbg⸗ xiess Firma Gebr. Sünner in Köln⸗Kalk führt; deren Protura ist erloschen. seese ee vrs in Remscheid n Mpüufe. 3 Karlovych Varech (Hoch⸗ Tief⸗ und In unser Handelsregister Abteilung A ——— (Assekuranz⸗Makler, Mönckebergstr. 27). Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ unternehmen, Bt e 994 ief . und deren Fällen der A 2120 Pfälzische Fruchtwein⸗ H.⸗R. A 17. . 8 elsr ift X 3420 — 21. 10. 1941 Wilhelm Eisenbetonbauunternehmung Inge⸗ ist heute unter Nr. 488 die 7 [80281] % In das Geschäft sind Kaufmann Edgar licht; Die gleiche Eintragung wird für schlesien, Kro zindenburg, Ober⸗ Not oder der Arbeitslosigkeit. Die Gesellschaft Dorner & Heermann, Abt. A ist am 92 Sktober 1941 8 82 Reppel, Remscheid (Großschlachlterei nieur Custer & Co., Gesellschaft m. Tensmrͤetne sene Sob. gGBmtsserieh. reg. gerdimnand nchüech, Hamburg, 88* 5 8— elsrebesa stnß in Hdemälcben 9 „Kronprinzenstraße 306. Füenn kt. Zeündert . Mannheim (Meerfeldstraße 9/11). Die Nr. 17 (Krotoschin) die 18. Grüne und fabrikmäßige Verarbeitung von b. H., Filiale in Karlsbad). mit dem Sitz in Sonnewalde, „ Graz, 9. Oktober 19441.. sßbönlich haftender Ges . i G issatz „Halt Ae Pxheheren⸗ „. stützungseinrichtung der Firma Firma ist geändert in: älzische Dr r He e †(S12 † 883 eh an. 8358 Narlsbad. Wayst L)rewtag eingetragen 88 Gesellschafter ist 69 R Herarderung,, 1e se Pemanpftistn . nxe lehatz,be em Gericht in Haldensleben ISee e her. [30285] Gesellschaft mit be⸗ Frnte nsgeösgegt. n h . Dor⸗ Ier an 2e“ns Füslh⸗ EE1“ A. G. Meinong, G schaft m. ersönlich haftender Gesellschafter i k ⸗R. 77/49. 8 ommanditge — Ja⸗ b — d ’gis rã ung.“ ner & Heer 3 He 8,2 2 roßha 8 9 82 2,8hen Gese schaft c. 8h Eenlich heftfaden, Kuthmic, 9 & Schrott Speditions⸗ u. Lager⸗ nuar 1941 begonnen hat. Die an E. F. B 2824 Hugo Stinnes Reederei Süssse dis. Hohenstein Ernstthal. Löschung: H.⸗R. 189024 „Leichlinger asxea. b. Pfaff, ebenda, eingetragen EIEEEEEb vin Karlsbad. Fincke, in Sonnewalde, N/L. Ein Kom⸗ haus Gesellschaft m. b. H. (Graz) Schües und H. A. H. Pauly erteilten Aktiengesellschaft (ee Plernstieg 20). 8.R. 4 188 1 Sandwerke Gesellschaft mit be⸗ Michelstadt. 1 [30450] , EEö“ Reppel * Rinscheise⸗ kker 82 B. 54 Karlsbad. Schlüssel⸗Bar Ge⸗ manditist ist vorhanden. Die Gesell⸗ Gesamtprokura erteilt an Rudolf Einzelprokuren sind erloschen, letztere Rechtsanwalt Dr. her. ald Söller, An pufi Bethe 14. Oktober 1941, schränkter Haftung“, Köln. Handelsregister Plauen, Vogtl. [30302]2 4⁴ 3421 — 24. 10. 1941 — Richard sellschaft m. b. H. in Kartsbad in schaft hat am 29. November 1939 be⸗ Scheinpflug, Graz. Er vertritt die Ge⸗ durch Tod. Die Einzelprokura für Wal⸗ Mülheim a. d. Ruhr, ist zum Vor⸗ thal dr 1 be Hohenstein⸗Ernst⸗ — Amtsgericht Michelstadt i. Odw. ZweriHandelsregister Epe, Remscheid (Handelsvertretungen Liquidation. gonnen. 5 lschaft gemeinsam mit einem Ge⸗ ter Schatt bleibt bestehen. Einzelpro⸗ standsmitglied Besten worden. Er ist S. ngegebener Geschäftszweig: Krems, Donau. [30289] Veränderung: Amtsgericht Plauen, 25. 10. 1941. in Lacken und Farben Neuc⸗kan der 4 Finsterwalde, den 21. Oktober 1941. schäftsführer. kuristin: Elisabeth Mennich, Hamburg, berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ han elsvertretung in Lederwaren.) Handelsregister 8.-R. A 321 am 25. Pktober 1941: Veränderungen: 5 Straße 32) — es Firmeninhaber der Kaufmann Hein⸗ Amtsgericht Krems (Donau). ema Bernhard Koziol in Michel⸗ 06,.146⁄ Hermann Schneider, Inhaber ist Kaufmann Richard Epe 4 5
B 56 Karlsbad. „Urania“ Druck⸗ 1 3 9 und Verlagsgesellschaft m. b. H. Das Amtsgericht. Die Gesamtprokura des Ludwig A 14 432 Kratzmann & Ellerbro treten. V “ nn † r 8 „ 2 1 . (Haus⸗ u. Hypothekenmakler, Speers⸗ Ergänzung der Bekanntmachung zur rich Wilhelm August Bethe in Hohen⸗ Abt. 5. Krems am 12. September 1941. stadt. Dem Kaufmann Ottmar BVir⸗ Plauen (Vogtl.). Der Rsazes in Remscheid.
(auch tschechisch), Karlsbad⸗Fischern. küeseheöeseteeneäzegerte cer⸗ Schäfer ist erloschen. 8 1. stein⸗Ernstthal eschäftsi 8 9 Karlsbad. Moderne Herren⸗ 1“ ort 17). Eintragung vom 3. September 1941: stthal. öschung: kenstock in Michelstadt i „geschäftsinhaber Hermann 2 schaft m. b. H., Karlsbad. Handelsregister Amtsgericht Graz. gelöst worden. Kurt Heinz Otto Kratz⸗ 4928 b Kamenz, Sachsen. .30286] triebsgesellschaft m. b. H. (in Krems, — Der Bildhauermeister Kurt Paul Rittershaus, Remscheid „Werkzeug. 8117“ Faltenan. Möbelsabrik der Amtsgericht, Abt. 41, Graz, 20. Januar 1941. mann ist nunmehr Alleininhaber. 6 r I nn ender Frisc ec 8.6 Amtsgericht Kamenz in Sachsen, Zweigniederlassung). “ Mülheim, Ruhr. [90295] Schneider und der Steinmetzmeister fabrik, Johane 8— 2 (Werkzeug⸗ Königsberger Werkstätten für In⸗ Frankfurt (Main), 25. Oktober 1941. Keneiclragung: A 33 484 Karl Lass EEinfuhr u. agein ist 8 h88 158. “ den 25. Oktober 1941. Die Prokura des Leo Ehrlich ist er⸗ andelsregister Hermann Richard Schneider, beide in Fir⸗ hansgesstraße ). ] neneinrichtung Ges. m. b. H. in Veränderungen: 36 8s A 864/2 Hans Jordis Großhandel, Große Bäckerstr. 9 t SF eeee 8 1n sse 8 Veränderung: loschen. Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr. 8 führen zufolge „Erbausern⸗ bisherige Gesellschaf öee E. 7* 8 Königsberg a. d. Eger in Liquida⸗ B 53 Textilgesellschaft Frankfurt „Grazz. Einzelprokurist: der bisherige Gesamt⸗ ge t, Rudolf vridn. *e Beise 4 6 Reinhard Lode, Bernbruch. — Neueintragungen: endersetzung das Geschäft als persönlich Reitger teus üen 5 Flles e Kaufmann. Der Stand des Aufsichts⸗ Müller Reinhard. Kurt Lode in Kreuzburg (Ostpr.). (30290] Am 16 BOktober 1941: H.⸗R. B 666 e.rSEene. Int⸗ ö 4. 3270 8 32 10⸗ 1941 rnß
tion. a. Main Gesellschaft mit be⸗ Geschäftsinhaber ohann (Hans) prokurist Wiegbold Otto Mathieu Lo⸗ nann r 8 Rei
B 6 Marienbad. Krautzberger & schränkter Haftung. „Jordis⸗Lohaufen, Kaufmann in Graz. rent, Hamburg. ratsmitgliedes Freiherr Dr. Franz Raitz Bernbruch ist jetzt Inhaber. Handelsregister „Rud. Disselkamp Ge - 1 id ¶W Zcjit⸗ Marifngag, s. 5 8 H., Gesamtprokurist: Albert. Jakobi, Als weüce veeae wird Feng A. 40 788 lidier⸗Alpotheke nuer⸗ von Frentz ist Kaufmann. eacar. Amtsgericht Kreuzburg, Ostpr., Heschrunkte. Hastang⸗ ö Frmann Schneider in Plauen 3— Marienbad. ö’ (Main). Er vertritt gemein⸗ gemacht: Geschaftslage: Graz, Leech⸗ Kleinfeldt C“ Hinden⸗ —— Kehl. , [90445 23. Oktober 1941. Ruhr (früher in Wuppertal). Gegen⸗ (Bogtl.), fort. Tie dadurch begründete der913) 83— “
8 3 Mies. „Delta“ Westböhmische sam mit einem gh oder gasse 21. Geschaftszweig: 8 mit burgstr. Ecke Ernststr.). UHann. Münden. (30443] Handelsregister Amtsgericht Kehl, 4 Erloschen: 1 85 des Unternehmens: Verkauf von 288 Handelsgesellschaft hat am 11. Fe⸗ Nr; 15), Fabrik für Bau und Reparatur von mit einem anderen Prokuristen. sextilwaren im großen und Handels⸗ „Inhaber auf Grund Pachtvertrages Amtsgericht Hann. Münden, dden 23. Oktober 1941. H.⸗R. B 4. 25 8 888 Otto Braun, Molkerei, Glo⸗ rseugnissen der Falz⸗Ziegelwerke Carl Iher 1937 begonnen. Paull Boers in Remschenr . landwirtschaftlichen und allgemeinen B. 65 Lurgi Gesellschaft. für agentur. ist jetzt: Apotheker Kurt veeger! Ham⸗ den 27. Oktober 19411. “ 859 Universal⸗Kraftfutterwerk buhnen. Die Firma ist erloschen. Ludovici, Kommanditgesellschaft auf 8 35 Nichard Fuchs, Plauen 8 875 22 n0 vs Paß & Co. Maschinen, spezieller Vorrichtungen Wärmetechnik mit beschränkter . 89—g. —— Her eregtlteehünae. zur “ b. P . z⸗ Haf⸗ isb — 1 üttien, Gockgrin, Rheinpfalz, sowie die ( 9t12) öe 15 . Gfellschafr 80 vsedecn 8r. 8
eten Verbin G — 4 1 kann. unden: De g, d . ein. 0 1- . 3029 b Li „schla 7 5⸗ haft m [30439] Fritz Heede, Hann e esamtproku ebernahme anderer einschlägiger Ver schlä öter Helmuth Fuchs in Plauen it tung, Remschen (Beteiligung an der
u. Werkzeuge, elektrischer Licht⸗ und Haftung. . Graz. Verbi — ¹ G d 1— 8 8 1 Gesamtprokurist: Dr. rer. pol. Alfred 8 Inhabers sind nicht Hi Vockr de rist d: zauf⸗ Handelsregister 1 ür 8% b gngei a pol. Alf Amrtsgericht Graz. gen des früheren Inh⸗ cht Hildegard Vockrodt, Hann. “ sten sind; Ferdinand Grampp, Kauf⸗ Amtsgerich Lauban, 24. Oktbr. 1941. zerarngen für Hauartikel und Bau⸗in das Geschäft als versönlich haftenden Kommanditgesellschaft Carl Gusta⸗ Paß.
HGraftanlagen, Federfabrikation aller b Mai se ders ird 8 1 an 1 Art, Autogarage, Gesellschaft m. Heintzeler, Frankfurt (Main). Er ver⸗ Graz, 16. Oktober 1941. übernommen worden. Die Fühne wird Gesamtprokura erteilt. mann, und Georg Strebel, Kaufmann 3 8 eräte. In Ziegeln dürfen nur — 1 b 52 75 b. H. in Liquidation in Neuhof tritt die Chelgca gemeinsam mit Reueintragung: mit Nachfol erzusatz fortgeführt 3 reee eb beide in Kehl. Pesde zusammen ver⸗ 4 5 R 8 ie Erzeugnisse der Firma Carl geeehenme 1. 922 Crörhasostrabe ei g terbe (Arbis Wries)⸗ einem Geschäfts lbert Kleinfe [902841¹⁴) treten die Gesellschaft oder jeder in Schubert & Co., Lauban. oann Ludovici, Kommanditgesellschaft auf dadurch begründete offene Handelsgesell⸗ 21. September 1941 ist 8 4 Aoj 1⸗ B 3 Platten. Lederfabrik, Fell⸗ B 181 Leder⸗Aktiengesellschaft. Kolonialwaren (Graz). 1 8 ert 4 b., Lauban. schaft hat am 25. Juli 1941 begonnen 21. 8 zurichterei und Färberei 1 1“ vorschen, 1116“ Ludwig Stockinger, 1 rener ] döningerstr. 1) Amtsgericht Heidelberg. o. En. Gesf. m. P. H. in Ltautbae eu senburg vech hss. icetenng, roane, eucvidifti usgeschie⸗ Neueintragung: . Kempten, Allgiu. Gesellschaft ausgeschied „ Faasler 333 Os 1 Stei mehrere Geschäftsführer bestellt, so wi tion in Abertham. 1 1 Frankfurt (Main). Sie vertreten ge⸗ Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ Eine vueeee .“ „Handwerk, Handel und Ge Handelsregister G e7 f CE sich an Ziegeleien oder ähnlichen Unter⸗ Plauen E. 85 Sre heschs Führ 822 b. emerk⸗ B 1 Staab. Elektra Gesellschaft m. I1“ 8 8 gemacht: Gescha tslage: Gra S or⸗ den. Eine Komman⸗ H2. Krankenversicherungsanstalt 1 Amtsgericht Kempten (Allgän). marn Richard Haftmann und bie dern⸗ hemmenngen, Sütts oder passiv zu betei⸗ Karl Wilhelm bername Seiler ist er⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer H. in Staab. 8. 423 Aftiengesellschaft zur ge⸗ gasse 27. Geschäftszweig: Gemischt⸗ treten. 1 Deutsche Back⸗ auf Gegenseitigkeit zu Dortmund, Kempten, 1Ss Oktober 1941. Lucie Schubert geb. Grra in kapital⸗ colche Nde eeng aeamemn. Gschen Dem Handlungsgehilfen Albin und einen Prokuristen vertreten. Die ¹ Gu
B 5 Staab. Steinkohlenbergbau⸗ meinnützigen Beschaffung von Woh⸗ warenhandel. A 44 947 „De u - ven schen: örss We . - 1 m Handlungsgehilfer Ehef age 8 6 ug & Zweigdirektion Baden, Zweig 1 örlitz und zwar jeder für sich allein, tav Geigenmüller ist Einzelprokuva Ehefrau des Kaufmanns Carl Gustav mittel⸗Gesellschaft Quaschning ..ℳ.) II. 122 Kempten Anton Steudle, berechtigt. für sich „ Küdalf Disselkamv. Kaufmann in erteilt. e Firma 8 88 uin Adolf Paß, Cläre geborene Paß, Kauf⸗
esellschaft m. b. H. Annazeche in nungen. ““ ( 2n 1 8 Imp. Ko Eemnnsga” Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ [30440] Eo. (Wendenstr. 155/167). niebelestumn Hethelbert, Eit Dort Wuppertal, Emil Weigxel, Kaufmann frau, Remscheid, und der Kaufmann
B 51 Karlsbad. Eiserzeugung der Veränderungen: Goslar. 8 [30280] / Hoppe durch Tod aufgeschieden. Gleich⸗] Fahrholz, Hamburg. Seine Prokura ist vereinigten Conditore in Fischern, H.⸗R. A 440 Päßler & Schlachter, In das Handelsregister Abt. A zeitig sind in die Gesellschaft Kaufmann erloschen. 1 in Karlsbad⸗ Bregenz, c. H.⸗G. Die Firma ist ge⸗ Nr. 811, Firma Ernst Henckel in Kurt Heinz Hoppe, Hamburg, als per⸗
&NA8 .
8
Inhaber ist nunmehr der Kaufmann
ührer. H.⸗R. A 2 tocki Adler⸗Apotheke 11“*“ Pächter: Kurt Gläser. Heidelberg.
2 Böhme (Waren⸗ Handelsregister
G m i 1 q fij . 2 4 Akti „ i j 1 28 . 3 2 Te .“ em Geschäftsführer. Die Gesellschafterin Fr. Emma Schu⸗ dieser nnssecne Feheingsalf. unde hen EI Pügdert woshen tn ceeeaassi fag , de zecesen-, Ben bert geb. Stantke ist durch Tod aus der werden. Die bendea st berechtig⸗ Richard Fuchs
1 Sohn. tretungsbefugnis) geändert. Sind
Stei jezd bei Nürschan in Liqui⸗ Haupt graz. 3 8 ; 187 imn (Geb Einzelfirma, Sitz: K 3 b b 4 is⸗ 8 vnme vnich 1fchet c Eienausess ““ Crar aemesgernge vrgg “ ber e nsehen Feiches dir arankenger ve“ Lebach. lceo2] Faufnbenn ns nnanegensnünd Bening, 1Kan ee Posersebeie Puamen Ueter Biceatz, Ahegzerzafchütmen i Nürs b a ncg 1 1 vE 1Z 1“ “ ,. al, und Direktor — beas äftsfü Ser Feisber Buchdruckerei Adam des Wohnungsgemeinnübigkeitsgesees Gra. —. —.09-, e A 13 337 Alfred Steinberg (Han⸗ jeder h. müt. 88. küre- Registergericht. 8 In 1 ster ist August Beyerle in Gockgrin. Gesell⸗ Christian Denker, Plauen (Vogtl.). bndm’n weiteren Ceschäftsführern 88g. Issein Hucs m. b. H. in und der Durchführungsvorschriften 96 Voitsberg H.⸗R. A 42/16 Martin delsvertretungen, Barkhof). Sterbege sesn. 8 8 Feeth 8 1 1““ In V- e 25 ““ ist schaftsvertrag vom 6. Januar 1928, Marie vhl. Meislahn geb. Urbaneck in w ke Johan Liquidation in Schönbach. bis u mehrfach geändert worden. Der Kollegger, Buchbinderei u. Papier⸗ Das Geschäft ist von einer offenen versicherung Reihe faa 255 * “ irchheim u. Tec [30287] ö Grof; 8* ie Firma geändert am 16. Januar 1928, 29. De⸗ Plauen ist Einzelprokura erteilt. — Remscheid 9e B 6 Wildstein Schönbacher Musik⸗ Keimann Wilhelm Schwamborn, handlung, Köflach Handelsgesellschaft übernommen wor⸗ rungsverein auf Ge⸗ 7* s 2 8 W Sx e. E“ g in ebach und als zember 1933, 25. Juli 1934, 7. Fe⸗ A 1343 Helmut Schürer, Elektro⸗ EEö““ 2 I E veun ri warezindustrie Carl Scheitler, Ge⸗ feantsane 8 M. r r von. Der bisherige Geschaftsinhaber Mar⸗ den, die am k S 18e 1 begonhern Unsgastlc nacen eemebtün. Versiche⸗ En “ Groß in Lebach he aus 26,5 88 To. Sleptember 1938 und Piesthanbang,, eshaemn dvee ar Der Feselfscüfter Pltenhe Lemp ist .H. in Schönbach in standsmitglied. Der Chemiker Dr. phil. † K ’; 2 . at. Persönlich haftende Gesellschafter: Maßgabe. 1 8 8 . eegecs zsche . 8 e. 7276. Februar 1941. Die Gesellschaft ura des W. e 4 1 E “ Areis Eger. Otto Siitscher Bad Soden (Taunus), * Femnagser e geosse “ Peta lcht Karl Valentin Müller und vOv““ “ “ Lerängerung: Lebach, 11“ wird bei Vorhandensein Fen chaf Plauen it erloschen. aus der Gesellschaft aus⸗ 2 5 fij Ma⸗ bestellt. 9 4 ndelsregiste 3 „ burg. J . . v. er 1. 1 E11 i Maier, 2 8 Geschaftsfüuhrer oder durch einen Ge⸗ 8-,2. , 85 4 ½ —5— eeee . :. 2 3 S 6 — 8 4 74 5 8 it — „ 82 909. F 5 8 5 E 8 „ b 5 4 8. 5 5 4 9 8 8 8 8 8 ¹ 944 8 *. 881 or. g298 28 besihan Liquidation, Steingrub “ 88 Hachter Se 1 WFatl ln han dinandstr. 789 Brauns in E Leraseen u. T., ist je Einzelprokura erteilt. S. es 1..8. Hans⸗Wolfgang Am 22. Oktober 1941: H.⸗R. A 2248 Franz Zens in Plauen ist erloschen. bishier ve ist „ Der tember 1941 hat die Fortsetzung der eeeghe Fit 3 eng. 1. Ge⸗ Die Firma ist geändert worden in der Direktor Fritz Fark in “ b eehars une und Papier⸗ „Gustav Schellhöh Lebensmittel⸗ Pot. — [90308] bisherige nen Oskar Sauer Hesellschaft 2 — ö14A.“”“ Wirtz & Co. 5. stellvertretendes Vorstandsmitglie . Köln. 1302881 Fschäft in Leipe (Westpr.), Breite haus“ in Mülheim⸗Nuhr⸗Speld 5. if ist nunmehr Alleininhaber. [30429] Gesellschaft beschlossen. In derselben schäftsfrau in Köflach, übergegangen. Briuckmann, 3 zriedrich Kleinhans in Dortmund. Amtsgericht, Abt. 24. K. Straße 14, und als deren Inhaber der alleini 9 r— orf, Handelsregister A 2475 — 16. 10. 1941 — C. W Handelsregister Sauptversammlung wurde besch ossön, Firma geändert in: Martin 27. Oktober 1944a4. Feeric Kothenschulte, Dortmund, ist Handelsregistereintra⸗⸗ Köln. Kaufmann Hans⸗Wolfgan 6 5. Gustatg P Firmeninhaber Kaufmann Amtsgericht Potsdam, Abteilung 8. Jacke, Remscheid (Bürobedarf, Adolf⸗ Amts richt Eisfeld, 27. Okt. 1941. die Aktiengesellschaft in eine Ge⸗ Kollegger Papierhandlung Inh. Neueintragungen: Pichelmn. Er vertritt in “ 8s 24.Arrentragungen Leipe Westpr.) gs gSgn in Gustav Rehelcgeh. daselbst. Potsdam, den 21. Oktober 1941. Hiiter⸗Straße 132) . “ .essellschaft mit beschränkter Haftung Herta Watz! -à4 48689 Curt Röbbel & Co., Proturist. VorstandonzitglieJ. Ver⸗ .es. 1941: Der Ehe ugftragen worden Veränderungen: Veränderung: Offene Handelsgesellschaft. Der Kan eueintrag: 8 EI““ jetzt. Herta . b (Haushaltungs⸗ mit einem Vorstandsmitglied. Ver Neueintragung: Der Ehefrau Edith Emler geb. Berndt Am 23. Oktober 1941: H.⸗RR. A 2162 3 Mi 1 ¹, Dffene Handelsgesellschaft. Der Kauf⸗ A 298 Jakob Weinerth in Eis⸗ umzuwandeln. Die Firma lautet jetzt: —————— Hansestadt Hamburg 49 de, sicherungsverein auf Gegenseitigkeit. H.⸗R. A 17 856 „Fritz H ist Prokura erteilt Wilhelm Mö 4 2065 Paul Müller, Caputh⸗‚mann Ioachim Jacke in Remscheid ist IJakob Weinerth in Eisfeld. Ni in⸗ Ime⸗ Geb e mtsgericht Graz. urg vleahtellichaft Die Ge⸗ ist erteilt u. a. am 10. 2. 1939. Der gießerei“, Hermülhei v5 Das Amt 8 ülheim⸗q Do Gs E“ rt. DUn). der Gesellschafter eingetreten. Die Ge⸗ Jakob Weinerth in Eisfeld. Nicht ein Unterneh b 8 8 8 b e llschaft. Die Ge⸗ ist ertei . 1 ülheim (Bez. Köln) mtsgericht. ülheim⸗Ruhr. Dem Karl Nieder⸗ A.9. 8 8 f scha ig: 8 hmens ist fortan der Handel Graz, 20. Oktober 1941 8— Offene Handelsgesellschaft. hein bestand seit dem 1. April 1908 A“ 1 . — 8. 8 ieder⸗ Die Firma ist auf den Kaufmann Otto ellschaft hat am 1. Feb 1941 b ist der Geschäftszweig: Textil⸗ mit uns die 1 . ¹. allschaft hat am 1. Januar 1940 be⸗ Verein estand seit dem 1. 88 u 8 Inhaber: Fritz Haarmann, dorf in Mülheim⸗Ruhr ist Prokura er⸗ Walker, Berlin (Lessingstraße 19), über⸗ sellschaf 1114““ und Modewarenhaus 8 Wei 88 ng veh Swisen, —— eueintragung: “ önlich ftende Gesell⸗ als kleinerer Verein im Sinne des § Laufmann, Köln⸗Klettenberg. Dem Liebenburg, Har- 30448] teilt in der Weise, daß er die Gesell 6 f 2s Er rs für gonnen. Die Prokurg des Joachim eißwaren, Stoffen und verwandten g96 H.⸗R. A 865/2 R. Mayer & gonnen. v58 haftende des Gesetzes über die Beaufsichtigung Gustav Haarmann, 1.“ 82t g., Harz. 1 p sch 28 „ 9 e ss ⸗gegangen. Haftung des Erwerbers für Jacke ist erloschen. Der Ehefrau des . 5 s “ Waren. Die Gesellschaft ist berechtigt, Schul⸗ Bi 8 fter: Kaufmann Curt Röbbel und 9. 8 9 S.n K „Ingenieur in Köln⸗ H.⸗R. A 144 „Gastwirtsbetriebe haft emeinsam mit einem Prokuristen die bis zum 1. April 1941 begründeten Gesell eeee * 1.“ Handelsregister sich an gleichen dae hahalscen Uncer, 1e Mas io mer gling 195. Tran Elisabeth Röbbel, geb. Kröger, b Berftcheaghge hase 89 1 114“ 1 Schied. Friedrich Reitze, Salzgitter“⸗. Die oder Feschäftsführer vertritt. Geschäftsverbindlichkeiten des früheren Hekhae 8 I“ ceid e⸗ Amtsgericht Erfurt, 27. Oktober 1941. nehmungen zu beteiligen. Zum allei⸗ Gesellschaftsform: Offene Handels⸗ beide Hamburg. ls solcher zugelassen. Durch Beschluß erteilt dergestalt daß jed 6 ura fächsi lautet künftig: „Hotel Nieder⸗ Musk Inhabers sowie Uebergang der For⸗ Prokura erteilt. Neueintragung: uigen Geschäftsführer „wurde der gesellschaft seit 16. Oktober 1941. K 48 690 Paul Mühlenroth, Hanse⸗ 88 itgtiederversammüung vom in Gemeinschaft 11 lich her. Fe. Fane e, . ETETET Hgec. ee ans berr Fecenber ist anshx,. .e Boos à 4483 Karl Jung Präzisions⸗ Diplomkaufmann Paul Winker, Frank⸗ beschatzasett. Ing. Raimund Mayer, stadt Hamburg (Vermittlung des An⸗ 27. Juni 1934 ist mtpr . V schlossen Lucca, Remscheid (Werkzeuge, Len⸗ otung einer neuen Satzung in rechtigt ist.
b — der Verein unter Gesamtprokuristen zur Vertretun ⸗ Liebenburg (Har Amtsgericht Mu —
Werkzeugmaschinen, Erfurt⸗Hoch⸗ furt g. M., bestellt. Die Bekannt⸗ Kaufmann in Graz, Anton Pristovnik, u. Verkaufs u. der Beleihung 8n. Erri 1 b .3 g be eemhe. Oktober 1941. Muskau, beß . Beteh. Radolfzen. 1890904] neper Fraß 7). heim. Inhaber: Ingenieur Karl Jung machungen erfolgen durch Veröffent⸗ Tischlermeister in Marburg. Grundstücken usw., Beschaffung Ver⸗ einen großen Versicherungsverein a. G. Veränderungen: 1 Veränderung: — Erloschen: Der Gese schafter Paul Boos scheidet in Erfürt⸗Hochheim. lichung im Deutschen Vertretungsbefugnis: ie Firma Teilhabern, Vermittlung 89. Kfts. umgewandelt. Eingetragen am 22. No⸗ „ H.⸗-R. A 15 979 „Oskar Länge“, Löningen. [30293] B 76 Deutsche Ton⸗ und Steinzeug. 4⁴ 2, Nr. 31 Friedrich Dietrich, mit dem 31. Oktober 1941 aus der Ge⸗ 4à 4484 Albert Pieper, Erfurt⸗ 088 sen 1N. Apparatebau Ak⸗ wird nur vom Gesellschafter Ing. Rai⸗ mietungen, Verpachtungen, esch vember 1934. Die Satzung ist jeweils Witwe Paula Länge geb. Amtsgericht Löningen, 16. 10. 1941, werke Aktiengesellschaft, Krausch⸗ Radolfzell. sellschaft aus. Diese ist mit Ablauf des Hochheim. Inhaber: Handelsvertreter tiengefe s; haft. mund Mayer allein vertreten. verkäufen, Jungfernstieg 3). Mühlen⸗ mit Genehmigung des WLWE“ Dupuis in Köln ist Inhaberin. Peter In das hiesige Handelsregister Ab⸗ witz (Oberlausitz). Radolfzell, den 23. Oktober 1941. 31. Oktober 1941 aufgelöst. Der bisherige Albert Pieper in Erfurt⸗Hochheim. Der Durch 2 eschluß des Aufsichtsrates ““ Inhaber: Hausmakler Paul; lü 8 aufsichtsamtes geändert am 18. 9. 1936, Engels hat Einzelprokura, Im übrigen teilung A ist zu der vneen be Durch Beschluß des Aufsichtsrates Amtsgericht. Mitgesellschafter Hermann Lucca führt Ehefrau Johanna Pieper geb. Frauen⸗ vom 28. Juni bzw. 20. September 1941 W“ [80282] roth, Hamburg. Einzelprokuristin: Helga 14. 6. 1938, 9. 1. 1939, 5. 6. 1939 und leiben die Prokuren bestehen. gsetragenen Firma „H. Kleier Essen vom 22. September 1941 ist das —0 das Geschäft unter Uebernahme der
stein in Erfurt⸗Hochheim ist Prokura ist das Grundkapital im Wege der Be⸗ Handelsregister Popp, Hamburg. Schlu⸗ am 27. 11. 1940, nach welcher nunmehr „ H.-R. A 17563 „Joh. Christian k. O.“, heute die Witwe Berta Kleier Stammkapital um 2 500 000 Eℳ auf Regensburg. [80905] Aktiven und Passiven fort.
erteilt richtiung gemäßh der Diwidondenab⸗ Amtsgericht Güstrow, 21. Okt. 1941. A 48 691 Verlag Walter „der Vorstand aus mindestens zwei 98. SEesterhenn, Bauunternehmung“, geb, gr. Beilage, Essen i. O. als neue 7 500 000 H berichtigt. Handelsregister 4 2208 — 17. 10. 1941 — Ferd. Löschung: gabeverordnung vom 12. Juni 1941 um Seesee 241. reuzen, Hassstah Hamburg Fac. den fceemen Mitgliedern besteht; Köln. Dr.⸗Ing. Josef Sesterhenn. Inhaberin eingetragen worden Die Prokuren des Christian Elsaesser Amtsgericht Regensburg. Esser & Co., Remscheid (Export⸗ b E.ℳ 675 000,— auf Hℳ 1 175 000,— verla männischer Bildungsschrif⸗ es können bis zu g stellvertretende Vor⸗ Dipl.⸗Ingenienr, Köln, ist als per⸗ versas — in Berlin und des Karl haen egst 8 Regensburg, den 24. Oktober 1941. geschäft und Fabrikation, Königstraße /
Eisfeld.
Erfurt.
os A 3849 Weinstein & Co., Erfurt: 3 „R. A 165 Rudolf Bauch. kaufmär b — I11“ erhöht worden. Durch Beschluß des 9 8 8 mersteindamm 121). dsmitglieder bestellt werden. Zur önli 2 hafter 1 Bad 8 de (O. ind 8 . aubenstraße). Die Firma ist erloschen. 8 Vorstandes und des Aufsichtsrates vom die Firma ist erloschen. teng, Haber. Funshg und Verleger sande nüiralschse hersertlanengen bedarf becsg laseder Heselshafter in zas Mssah. lsreais [30294] EE’h erloschen. A vWS Garage Die Praeh. des Hans Ullrich Noetz⸗ l130433] 20. September 1941 ist 8 5 der Satzung —DEEnEnnEwWalter Schlu⸗Lorenzen, Hamburg. es der Mitwirkung von zwei Vor⸗ offene Handelsgesellschaft hat 88 Amtsgericht Wiaser Neuenburg. [30297] Heinrich Völker in Regensburg lin ist Fnschen. Die gleiche Eintragung Handelsregister entsprechend dieser Berichtigung des Gummersbach. [30283 A 48 692 Adolf Simon, S standsmitgliedern oder von einem Vor. 1. Juli 1941 begonnen. Die Prokura Magdeburg, den 25 e6. Neueintragung: (Garagenbetrieb, Handel mit Kraft⸗ wird auch für die Zweigniederlassung Amtsgericht Erfurt, 27. Oktober 1941. Grundkapitals geändert worden. Handelsregister Hamburg (Vermittlung des An⸗ u. Ver⸗ standsmitglied in Gemeinschaft mit des Dr.⸗Ing. Josef Sesterhenn ist er⸗ H e tober 1941. A 5 Eugen Demmler, Handels⸗ fahrzeugzubehör und Treibstoffen; in Solingen bei dem Amtsgericht in G See ee „B 608 Gesellschaft für Siedlungs⸗ Amtsgericht Gummersbach. kaufs u. der Beleihung von Grund⸗ einem Prokuristen. 8 loschen. Die Prokura des Bernhard „A 5860 Ad Wölfel, Ma deb gesellschaft, Sitz in Neuenburg, Hemauer Str. 17—19). Inhaber ist Solingen erfolgen. 8 744 Mako Maschinen Com⸗ bau mit beschränkter Haftung. Löschung: tücken usw., Beschaffung von Teil⸗ Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ Schellenbach in Köln und des Dr Peter (Heydeckstr 8) Einzelprore lüde urg Westpr. Holzhandel und Verarbeitungh Heinrich Vöͤlker, Kaufmann in Regens⸗ „A 2260 — 24. 10. 1941 — Ekectro⸗ agnie Gesellschaft mit beschränkter Die Bestellung des Dr. Franz Heise A 150 Robert Pack (Viehhändler) “ Vermittlung von fe e r gemacht: Die Ausgaben werden durch Esser in Lauterecken bleibt wie bisher bert Helling Magdebur rist: Her⸗ von Grundholz. Inhaber sind der Kauf⸗ burg Werkzeug⸗Compagnie Arthur Eich⸗ “ Erfurt: Der Sitz der Ge⸗ zum Geschäftsführer ist bis zum 30. Sep⸗ in Oberderschlag. Die Firma ist er⸗ Verpachtungen, Geschäftsverkäufen, wiederkehrende im voraus 2 erhebende bestehen. Ferner wird bekanntgemacht: G 18 9. mann Eugen Demmler, Hagen i. W 4 II 86 f. Riedenburg Josef ler, Remscheid (Güldenwerth 17). ensctunt t 8 Kudisleben, Kreis tember 1942 verlängert. loschen. 24. Oktober 1941. Jungfernstieg 8). Beiträge gedeckt. Nachschüsse sind aus⸗ Die gleiche Eintragung wird mit Aus⸗ M. hei die Witwe Alma Demmler euenburg, Wagner in Neuenhinzenhausen „Die Firma ist geändert in „Arthur 8 E“ m 6. 976 Chemisch⸗Pharmazeutische derEsgegeCheee Inhaber: dansmatler Adolf Simon, geschlossen. Die, Versicherungsansprüͤche nahme der Prokura Schellenbach bei nhelm. 88 [80449] Westpr. die Ehefraun Margarete Ronl⸗ Kunstmühle, Säge⸗ und Sobelwerk). Eichler Kom.⸗Ges.“. “ Aktiengesellschft Bad Homburg † burg be0aag! Hamburg. dürfen nicht gekürzt werden. Die Ver⸗ dem Amtsgericht in a erzenech be. Amtsge Fwen öö in. busch, Bromberg. Offene Handelsgesell. Inhaber ist Josef Wagner, Mühl⸗ und I“ 3 180434) Werk Frankfurt a. M. aeex. wun Fandelsregister Veränderungen: öffentlichung der Bekanntmachungen güͤglich der dort eingetragenen Zweig- Mannhen, dn h ”, Mannheim. schaft, degonnen am 1. April 1940 Sägewerksbestzer in Neuenhinzen⸗ Reutlinge [30306 E11“ 31] Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ Amtsgericht Hamburg. Abt. 66. à 4619 §. J. Hess Zöhne (Zi⸗ ersolgt im Deutschen Reichsanzeiger. niederlaffung unter der Firmas Noß. annheim, den 29. Sktober 111. Neuenburg, Westpr, 20, Dktober 1991 hausen. nsZandelsvenister Amsvnerche Felberc Sag he eeeheset gegazee⸗ ”nene h, Hüisbere 1hht. arren Groß. d. Kleinhandet, Reudr. Segane des nem Aefüchtzrat b Christign Banunternehnung B 106 & I eeränderung; Amtsgericht Reutlingen. - ve Satzung mehrfe 1 dert, beso 8 . geifr wall 10). liedervertretung, der Aufsichtsrat zu Köln, Zweigniederlassung Lau⸗ Co. 8. 2 . Ss B VIII 64 Gebrüder Bernard Ak⸗ Reutlingen, 24. Oktober 1941. Feldkirch, den dn Pencher 1941. in 88.11 (Brmg und Sitz). 4 (Prund⸗ A 48 geesreffernn,eg-. Hanse⸗ Ein Kommanditist ist ausgeschieden. der Vorstand. Die müeh gernazee ge terecken, erfolgen. E Peg. c ea. esekter NEv , eEEE— Peneihneraaunden. Feld 8 aßgabe H.⸗R. B 8360 „Temperata“⸗ Leicht⸗ fabrik in Mannheim Käfertal). S.,e7 Firma Carl noszer 7829868 eeee
5. Olʒt kapital)) 9 (Aufsichtsratsvergütung). 8 Myohl, Hamburg, geboren besteht nach näherer H.⸗R. A 585 Rüsch⸗Werke Dorn⸗ Die . v Fehxd- stadt Hamburg (Bauunternehmung, Waldemaxr Myohl, urg, zn⸗ bes eh 1“ ver Mit⸗ 67. b b 8 V⸗V ’ ing; birn A. Rüsch &. Cv. in Dornbirn, “ entet, jeg e shantemger Bcgüterst 80). — am 23. Novemder 25 ü- 8 1 Füüna an⸗ „assbie Fezersenere⸗ ehe ehens Gese, mit be⸗ Klara Winterwerb und Dipl.⸗Wirtsch.⸗ ist erl 8 “ 8n,g. 4 lingen Gesellschaft mit beschränkter Jahngasse 9 und Aie Maschwechast Sitz der Gesellschaft ist von Bad Hom⸗ fahe “““ r. 1” veee gee 868 ist von der 88 eAufsichtsrat besteht aus minde⸗ Prokurc ezes Albert Füllmorr ist 88 Sng. Seig beide in Mann⸗ Reumünster e 1941 f dcdic9, zen hert .“ Säatrerg, ö 8 und Gießerei). Kommanditgesellscha burg v. d nach Frankfurt a M. 8 0. at an „18. e 8 1 1 88. Ge ellschaft ausge⸗ 2 6. 10 v der Mit⸗ 2 8 ⸗ „ sin zu Ge amtprokuristen be⸗ 8 8a . D k. b S5) 4 uUs . Geg and 1 nier⸗ Far 8 VE Aw 1 g . jell- tens 5 und höchstens vn b8 1 loschen. Durch Gesellschafterbe chluß stellt. 9 88. Das Amtsgericht Grundkapital zu 4 200 000 R.ℳ ist ein⸗ nehmens: Der Handel mit Lebens⸗
seit 1. Oktober 1941. Persönlich haf⸗ verle 9. die jesi e wei niederla un be onnen. Persönlich 3 aftende Ge ertretung er 7 d wor⸗ s 8. n. 8 ; lten Mit⸗ 1 1 V b ( llt. Jeder von ihnen ist gemein am übs er 3 ven- 2 6 2 5 8 1 8. . ebens und tende Gesellschafter: Franz Hämmerle, ist geriteree sellschafter: Maurermeister Hermann Flossen. Fis “ secerher eh hatt ngenig. Johannes benag c 22S. 1 Ie mit einem Geschäftsführer oder ehnem Neusalz, Oder. 3 1ns nr 88 — t “ ea E1“ Industrieller, Dipl.⸗Kaufm. Hermann 8 Löschung: Schmuck, Elmshorn, und Kaufmann Jo⸗ den in mun dinand Kähler erteilte Fen ve Tit lnr miester, Dort⸗ b 5 ün 6 2. off⸗ anderen Prokuristen vertretungsberech⸗ Amfoger F. sar b8 [30299] 1 tien 18 haeen vrage 8 e arssartikeln des täglichen Lebens Rhomberg, Industrieller, und Dipl.- B 768 Vereinigte Hutstoffwerke sef Bresser, Hamburg. KG. Die an Uendene bestehen. Er ist 88 a Vörsther; August Schmidt, eip veschre 1 vrnhorn Gesellschaft tigt. Der bereits eingetragene Pro⸗ b 16, Ot⸗ ber 8. je 2 f. iche eEimtrwabenanmt⸗ aller Art sowie die Erzeugung und der Ing. Alfred Rüsch, Fabrikant, sämtliche Bloch & Hirsch, C. F. Donner Ge⸗ X 48 688 Walter Herbert Müller Gesamtprokura EE1ö—“ mu eemsalen zga en i. W., stellv. 8 8.98 ee ter Haftung. 8 8 Dr. Karl Landsittel ist in gleicher In unse b ss 1941. S 8 “ intragung für Vertrieb derselben, insbesondere die ge⸗ in Dornbirn. Von diesen sind nur sellschaft mit beschränkter Haftung Fabrik chemisch⸗technischer Spezial⸗ in E“ person ich haf⸗ Füreene aui Ko abe, Kaufmann, “ sene “ & Weise vertretungsberechtigt. Die Pro⸗ heute bei hr. “ Abt. A ist ve “ Lüeg den dietsmäßige Zusammenfassung der vom Franz Hämmerle und Fes. Shrt Fer. i. Abw. Feaxic⸗ Hamburg (Bill⸗ hertertange lüschasten 1.e rse 1 1 stellv. Vorsitzer; Franz 53. 28 nntol Cchrünttn 8 2 ist erloschen. rich Paulig, Reusalz NDvern 8 gesellschaft“ Zweigniederlassung Vffen. 8 Fee mann Rhomberg je einzeln zur Ver⸗ Die Abwicklung ist beendet, die Firma brooldeich 51). 1 ichnungsberechtigt 8 er, Hauptgeschäftsführer, Düsseldorf 8 icht reüt. E h fis e . b Krauß⸗Bühler Gesellschaft gendes eingelra den: . —bach M. (Hauptsitz R burg)“, ssenschaftli “ tretung der Gesellschaft ermächtigt. G 2 848 Inhaber: Oberingenieur Walter Her⸗ Prokuristen zeichnungsb gt. 1 fer, Hauptg⸗ 1 1 s8- 1 nicht mehr Geschäftsführer. mit beschränkter Haftung in Mann⸗ Die Fi 9. agen worden: . g. 8 Hauptsitz Regensburg)“, genossenschaftlichen Einrichtungen nach Zwei “ simd beteiligt. Zu 1“ E 8 bert Müller, Hamburg. A 7627 Weiß Sen eegh. Elheran Fepessesrc., ä 2 B 8968 „Orivit: Aktien⸗ heim (Kohlen⸗, Het 8* Brikett⸗ 8 Firma ist erloschen. Tabakfabrik Gebrüder betriebs⸗ und ernährungswirtschaftlichen 8 v handel mit Leder u. Pantof meister, Velbert; 1 2 gesellschaft für kunstgewerbliche Großhandlung, 1, 14. 14). Durch Ge “ ernard Aktiengesellschaft, Zweig⸗ Gesichtspunkten und die Erhaltung
ses 1 g, L . hdurch Ge⸗ Neuwied. [30300] niederlassung Berlin“ und „Stargarder ihres volks⸗ und wehrwirtschaftlichen
Einzelprokuristen sind bestellt: Obering. . eränderungen: ichftegn Lledolsheim (Baden); Metalwas ees eeer enn li Richard Spinka, techn. Direktor in Geilenkirchen. [90497] BMei A 44 161 Rohstoff Einfuhr artikeln, Deichstr. . „meister, † rng; n8 “ arenfa rikation Köln. sellschafterbeschluß vom 24. Juli 1941 H 8 — F F. 8 a Dornbirn, und lugu Stieger, Kauf⸗ Handelsregister Fesellschaft (Großhandfl, Einfuhr u. Die offene Un häcöafhan gas 2 Födenc, C.chtco. unee Hnantene Walesn v uß der Hauptversammlung wurde das Stammtkapital von 60 000 Amtsgeriae Renaneneer 10. 1941 Fseüehet ⸗eöeg b-gen Heistungsvermögens nach Maßgabe der mann in Dornbirn. Gesamtprokura ist Amtsgericht Geilenkirchen. Ausfuhr von Waren aller Art, vor⸗ gelöst worden. 3 ol „ rbrücken; Christian Zarnitz de 3 ist die Satzung N.Kℳ um 140 000 HN. ℳ erhöht. Die Er⸗ Reueintragung: gesellschaft., Zweigniederlassung Star⸗ Verordnung zur Anpassung der ver⸗ erteilt dem Ing. Theodor Schlachter, Geilenkirchen, den 24. Oktober 1941. nehmlich Getreide, Futtermittein u. Alleininhaber. Käsefabrik Gustav Peistar. Bielefeld Der Auff chtstat 8 Füneert h ete Nernhc in: „Ori⸗ höhung ist durchgeführt. Das Stamm⸗ A 250 Wilhelm Scheidweiler 8 n - 8—2 “ brauchergenossenschaftlichen Linrichtun. Dornbirn, und dem Ine. Lor er⸗ Xà 302 Mene nsreng ⸗,. und sohigen landwirkschaftlichen eh. 1. S. 8. 78 ammersteindamm 62). waäh t und stellt die Mitglieder des Vor-“ gesellschaft.“ erwaltungs⸗Aktien⸗ kögich beträgt jetzt: 200 000 R. A. Die Autobetrieb, Kohlen⸗ u. Landespro⸗ Eerec 83 “ öltniff eee: Bösch, Lustenau. Jeder von diesen 92 8 „ nissen, un f 6. 8 5 1 . 8 907 G Untragung wird auch beim duktenhandel in 6 1“ melle vom 18. 8. 1941. Die Gese bern n sb Cffergchaf eanegebi ait alkoholfreier Getränkevertrieb, Gei⸗ 111“;; 8 I1“ rloschen: den Firma Gehen Eeifeügun skasse Amtsgericht in Karlsruhe fir die darn Pügesm Sece tnn tnse . Jendaden ehsi ese Ln he⸗. g Solsmn schaft kann andere Unternehmungen einem vertvetungsbefugten Gesellschaf⸗ lenkirchen⸗Rischden Nr. 14. Ge⸗ Kölln & Co. (Lagerhausbetrieb, beide DEC 1n. rholz (Camen⸗ R. A 480, 29. Oktober 19411 ea e S; 18ens, Sheene⸗ Gesell⸗ ün gleichlautenden Firma be⸗ Engers. Elisabeth Scheidweiler geb. 08e KSnn gregist 8801807 gründen. erwerden oder sich an solche ter, einem S. 8 e. hctaees, h. Geilen⸗ es Ere ausfe⸗ 9 esellschaft ist HFnehe menbobe aussee 1 2) x Sobard Leibrecht, Inh. Th. & H. Köln⸗Kalk. Durch Beschmm ftunge, seenech SreEignicderlassung erfolgen. Birkenbeil, Engers, ist Eirzelprokurisein. 1 Amtsgerlcht Remscheid 11.. ee. i 1 eren Gesamt⸗ Risch. . 14. u 9 b „ — 8 . 5 8 . EIE“ Ger⸗ WG :. Fingado i Zerän . CE“ 8 8 98 apme ei Rechtsge “.“ 8 der Gesellschafter herme ugust Hugo! Inhaber jetzt: deke etüht Hermann] Leibrecht in Feibelberg rchh sellschafterversammlung vom 30. Sep⸗ Mannheim (Einzeshandel-Verkaufs⸗ A 56 J. 8. Zener Fdn Gützkow),! A 8819 2. 88 Walter — n Cfensche — 1 8 — 419 — 20. 10. 1941 — Förderung d ellsschaftszwecks mot⸗
O“ 1“ ““ 1