EEE.— 1 8 vom 4. November 1941. S. 4
eeen
5.9— 8 [31066] k1144“ [31078] bis zur Beendigung der Hauptversamm⸗ hemosan⸗Union Aktiengesellschaft, Eisenbahn⸗Bank Frankfurt a. M. Bonner Keramik A.⸗G., Bonn, Emil Zorn Aktiengesellschaft, lung dort belassen. 88 Wien. I. Bekanntmachung. ladet hiermit ihre Aktionäre zur o. Berlin⸗Heinersdorf, Asgardstraße. Im Falle der Hinterlegung bei Herr Heinrich Schmid, Gesandter Nachdem die in der Hauptversamm⸗ HV., stattfindend am Donnerstag, Gemäß § 144 Abs. 1 Akt.⸗G. geben einem deutschen Notar oder bei einer a. D., ist dem Aufsichtsrat unserer lung unserer Gesellschaft vom 9. Juli dem 27. 11. 1941, nachmittags wir im Anschluß an unsere Bilanzver⸗ Wertpapiersammelbank ist die von Gesellschaft zugewählt worden. 1941 beschlossene Umstellung des 16 Uhr, in Köln, Norbertstr. 21 öffentlichung vom 28. 6. 1941 (Reichs⸗ diesem auszustellende Bescheinigung Grundkapitals von Pℳ 10 000 000,— (Amtszimmer Notar Cremer), ein. anzeiger Nr. 166 vom 19. 7. 1941, spätestens bis zum 28. November [81057] auf E.ℳ 600 000,— am 31. Juli 1941 Tagesordnung: S. 4) bekannt, daß sich der Vorstand 1941 bei der Gesellschaft einzu⸗ Bayerische Rückversicherung in das Handelsregister zu Frankfurt 1. Vorlage des Geschäftsberichtes des wie folgt zusammensetzt: reichen. “ 8 Arnengesellschaft, München. a. M. eingetragen is, fordern wir nun⸗ Vorstandes mit dem Bericht des Dr. Hugo Stössel, Vorsitzer, Bern⸗ Der Hinterlegung bei einer Hinter⸗ Die Aktionäre werden hierdurch zu mehr unsere Aktionäre auf, ihre alten Aufsichtsrates sowie des Jahres⸗ hard Leopold, Konrad Werner. legungsstelle wird dadurch genügt, daß der auf den 29. November 1941, Aktien nebst Feneueruns gchein bis abschlusses für das Geschäftsjahr Berlin, den 1. November 1941. die Aktien mit Zustimmung der Hin⸗ mittags 12 Uhr, anberaumten Haupt⸗ spätestens 28. Februar 942 1940/41. Emil Zorn Aktiengesellschaft. terlegungsstelle für sie bei einem ande⸗ versammlung im Gesellschaftsgebäude, bei dem Bankgeschäft August W. 2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ ren Kreditinstitut bis zur Beendi⸗ München, Leopoldstraße 4, eingeladen. Michel, Frankfurt a. M., Kaiser⸗ dung des Reingewinnes. [3106442 G gung der Hauptversammlung gesperrt Tagesordnung: straße 4, oder Entlastung des Vorstandes und Ostmärkische Bettfedern⸗Fabriks⸗ werden. b Vorlage des Geschäftsberichts, der dem Bankhaus Hardy & Co. Aufsichtsrates. “ Aktiengesellschaft, Ober⸗Walters⸗ Heidenau, den 31. Oktober 1941. 8 ea. und Beres und Sö W 8, Mark⸗ 1 Aufsichteratwaht r. B“ Elbtalwerke⸗ 6“ Aktien⸗ maen 1 0 11 er Bilanz für das Geschäftsjahr. , ze 36, “ 5. Wahl des Abschlußprüfers. “ r uffo g gesellschaft. 8 8 3 4 ö — 7 2 1 1940. 188ö während der üblichen Geschäftsstunden 6. 11““ zum Umtausch unserer Aktien. a⸗ Vorstand. G Erscheint an jedem Wochentug abende emagehreie, dere 8 Post “ u, 8. vngeg e“ eie Tan geena, ess⸗lere ih re 88e tperc⸗ „Beschlußfassung über die Verteilung mit einem der Folge nach geordneten Beschlußfassung über die Erhöhung Die Hauptversammlung unserer Ge⸗ Schauer. Götz. . monatlich 2,30 ℳ einschließlich 0,48 &. Zeitungsgebühr, aber ohmnmne 8 5 ile 1,85 e Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin des Reingewinns. Entlastung des Nummernverzeichnis in doppelter Aus⸗ des Grundkapitals um einen von sellschaft vom 14. Juni 1941 hat im 8 Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 ℛ ℳ monatlich. b v 8 SW 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sn auf einseitig Vorstandes und des Aufsichtsrates. “ gegen Ausreichung der neuen der HV. festzulegenden Betrag und Sinne der Umstellungsverordnung be⸗ [31102] “ — Ale Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer— beschriebenem Papier völlig druckneif einzusenden, insbesondere .Wahlen zum Aufsichtsrat. Aktienurkunden zum Umtausch — für entsprechende Satzungsänderung. schlossen, die vorgelegte Reichsmark⸗ Hiermit berufen wir unsere Aktionäre 6 die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstrahe 32. Einzelne Nummern dieser “ 182 G bischeiebenene, masgeben, welche Worte etwe 4. Verschiedenes. den Einreicher kostenfrei —, einzu⸗ ‚Verschiedenes. eröffnungsbilanz zum 1. Januar 1941 zur Hauptversammlun auf Freitag, 8 wvehhbNAusgabe kosten 30 4 einzelne Beilagen 10 4h7. Sie werden nur “ SAE lPunterstrichen) oder dur Sperrdruck (besonderer Vermerk am ande) 8 ö “ an 5* Feüsa⸗ . 81 Sd0ce. t Küth, e 6“ Moeller “ des seNef he den 28. .. IüAr veernn gegen Barzahlung oder vorherige Ginsendung des Betrages einschließlich 4 Jhhervorgehoben werden sollen. — “ Linseißen müssen 3 Tage ersammlung un Ausübun es 1 5 .8g Aktien ent⸗ äckel, Vorstand. mi 300 000,—, zerlegt in Uhr, im Rechtsanwalts üro Dr. Serini, 1 . N. 8 ars ; b b „ Stimmrechtes wird auf § 9 der fallen Rℳ 3000,— neue Aktien — 3 tien zu je E. ℳ 1000,— und 600 Aktien Uüehn 5 Kluckstr. 16. des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel Nr.: K 2 vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. Satzung verwiesen. bzw. 1 u je H.ℳ 100,—, derart neu festzu⸗ Tagesordnung: . 4 8 8 ee Vovember 1941. auf jen . Se alte ent⸗ 10 E. F. Ohle’'s Erben Aktien⸗ 1 . 1ee be e. . 8 8 3 ayerische Rückversicherun fallen KEℳ 300,— neue ien. 21 w je S 15,— nom. RHℳ „— neue Bilanz nebst Gewinn⸗ und erlust⸗ 8 b Aktiengesellschaft. Die nicht fristgemäß zum Umtausch Zusamelesinchast der Etammaktien; Aktien entfallen. 1. deg-Pe Reichsbankgirokonto Verlin, Dr. Münch. Dr. Prölß. eingereichten alten Aktien sowie solche Kraftloserklärung. ¹ Nachdem dieser Beschluß der Haupt⸗ 2. Beschlußfassung über die Verwen-⸗ Konto Nr. 1/1913 gS;g 1n 98 zum Frsa Für Unter Bezugnahme auf unsere Be⸗ versammlung im Handelsregister einge⸗ dung des Reingewinnes und über , — 1 — 1 81,nn 8 Attien erforderliche Zahl nich erreichen, tanntmachungen im Peutschen Reichs. gloffe worzen ds Gis geicheits 8e., de ergüftn en den Auffcht rat 1 “ 3a waen die st dem 1. Ohovber Pie Crnährnngeͤmeer stelen den Dittächen anf unn b eißthaler Spinnerei Aktien⸗ ichts F 6 r rinag anzeiger und Preußischen taatsanzei⸗ schlossene apitalerhohung „Beschlußfassung über 1 “ — 8 8 ersonen zugrunde zu legen, ie seit dem 1. Oktober Die Erna rungsämter stellen den jätküchen auf Antrag ent⸗ SFeles i. Sa. 111ö““ kraftlos ger vom 11. Mars. 16 grn Vnd 1 1“ unter öie und des 8 Inhalt des amtlichen Te Mes. ö durchschnittlich täglich verpflegt werden). sprechende Bezugscheine B aus. Auf Wunsch sind den Diät⸗ Vir laden hierdur ie Aktionäre en Aktie 8 a. 1 9 Mai 1941 erklären wir iermit die Aus⸗ Bezugs Aktio⸗ ufsichtsrates. 8 b v v11“ Die Ernährungsämter stellen den annten Anstalten küchen mehrere ezugscheine über Teilmengen, die zusammen unserer Gesellschaft zu der am Mitt⸗ lichen 1“ e“ Ztammaktien unserer Gesellschaft zu nare wurde inzwischen durchgeführt), 4. Wahl des Wirtschaftsprüfers für Deutsches Reich. “ und een Anra Bezugscheine 8 . Z ⸗ “ Die vöütimmun⸗ “ “ der Erlös wird zur Verfügung der Be’ nom. EHℳ 100,—, die aus Genlan ö““ eenen 5 Soet tgrgtsvahl 1 Errlöschen von Exequamrerteilungen. schein muß 8* der Aünstals, 3. B. Krankenanstalt, Krupes. gen der Nrn. III und V des ersten Abschnittes über die Bezug⸗ . Sitzungssaal der All⸗ rechtigten gehalten. der Herabsetzung unseres Grund⸗ (Z9 3 1 Erlaß über die Ausgabe von Gemüsekonserven an Groß⸗ heim, Kindertagesstätte, Säuglingsheim usw. zu erkennen scheine und über den Bezug von Spargelkonserven auf Grund
emeinen Deutschen Credit⸗Ans 8 3 itals sch i „(SZwischenscheine), die noch auf den ur Teilnahme an der Hauptver⸗ ; gab he 1 vell d über den auf Grung goteilung e neh Fer ath vrB A “ ktien G “ früheren Namen unserer Gesellschaft aHlnng cnag deecenigen Aktionäre be⸗ verbraucher und Zuckerkranke. sein. Der Antrag muß folgende Angaben in nachstehender eines Zusatzscheines der Deutschen Krankenhausgesellschaft
indenden ordentlichen Hauptver⸗ den Umtauschstellen noch nicht ein⸗ Oesterreichische Bettjedern⸗Fabxits⸗A. G. rechtigt, die bei der Gesellschaft, bei Lekanntmachung über die Umsatzsteuerumrechnungssätze auf Reihenfolge enthalten: 8 gelten auch für die Diätküchen. semmtung ein. [31072 gereicht 8 sind, d. s. snsche noch lauten, bis spätestens 4. Februar einem Notar, bei der Deutschen Bank, b Reichsmark für die nicht in Berlin notierten ausländischen 1. Name der Anstalt oder des Heimes, “ 8 r Ab 1 Tagesordnung: S. ur Hauptversamml im Verkehr befindlichen alten Stamm⸗ 1942 bei der vevet wi Berlin WS, Mauerstr. 26 —27, 5 Zahlungsmittel für die Umsätze im Oktober 1941. 2. Sitz (Ort und Straße) der Anstalt oder des Heimes,, schnitt: 1. Vorlegung des Jahresberichtes v. 86 88 880 93 aktien über je nom. H ℳ 100,— ohne Creditanstalt⸗Bankverein, Wien, bei einer zur Fnigegenata 2 nelba Bekanntmachungen der Geheimen Staatspolizei Nürnberg⸗Fürth Eigentümer oder Träger der Anstalt oder des Heimes, Ausgabe von Gemüsekonserven an Zuckerkranke nebst Bifanz Wund Gewinn⸗ und N. f nen⸗ und Spitzen⸗ den Stempelaufdruck „Gültig geblieben ö Scoen Magh⸗ 6, 8 tien befugten Wertpapier eneauk 8 und Troppau über die Einziehung von Vermögenswerien „Art der Anstalt oder des Heimes G. B. allgemeines . a: zan fanufactur Actiengesellschaft. in Ausführung der Beschlüsse der während der üblichen Geschäftsstunden (8 107 Absatz? Satz? Akt.⸗Ges. und 8 20 ͤ b b Krankenhaus, Fachanstalt fü EEEAII““ Zuckerkranke werden im kommenden Winter ins⸗ 941“, u4* 8 - üc Fr nswe, F gesamt achtzehn 1 Dosen Gemüsekonserven ausgegeben. Die
Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ Wir laden hierdurch die Aktionä 1 s ä F. — 8 1 h die Aktionäre Ha 9 52 zum Umtausche einzureichen. Erste Durchf.⸗Vo.) spätestens am 8 8 9 1— v jahr 1940/41. unserer Gesellschaft zu der 58. ordent⸗ Haaptversanmltntgngeset für kraftlos. Für je 5 alte Aktien zu 8 815,— 890 24. November 1941, Anordnung zur Aenderung der Anordnung über Zuschläge beim 1 erholungsheim, Mütterheim usw.; genaue Angabe Zuteilung auf die Konservenkarte bleibt hiervon unberührt.
„‚Beschlußfassung über die 2 „ li 5 ; ; 1 2 8 3 1 b Ba ; 8 F 6 1 ;1 b wec ℳ8- 1“ Verwen eg EEö Die an Stelle der für kraftlos erklär⸗ wird eine neue Aktie im Nennwert während der Geschäftsstunden ihre Ak⸗ Verkauf von im Inlande anfallenden rohen Häuten und 1 “ 1 8 8 8* 8 Die Abgabe der Konserven erfolgt auf Grund von Berechti⸗ Entlastung des Vorstandes und n et sta am 27. 2 ovem ber 1941, sten Stammaktien tretenden zusammen⸗ von HMℳ 100,— ausgefol t. An Stelle tien oder die Bescheinigung einer 1 8 Fellen. 1 8 a) ei Kran⸗ enansta ten un Fachansta ten (siehe gun sscheinen der Ernährungsämter Die Zuckerkranken 8 5 nh 8 standes G EE1“ 88 gelegten Aktien unserer Gesell chaft zu 1 9 Ls zu⸗ e 1 889 829 8 Wertpapiersammelhantd iber nen Bekanntmachung über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, E 8 B a): Zahl der belegfähigen Wüssen sich von dem behandelnden Arzt eine Bescheinigung aus⸗ 1 Eüsschtsrasssdahe. u“ Abt. Dresden, Dresden⸗A., Altmarkt 16. der Beteiligten öffentlich versteigert gehändigt werden, wenn der Aktionär bis zur Beendigung der Hauptversamm⸗-⸗ bby)) bei Heimen (B b, Be und C): Zahl der seit tellen Der Fveee b82 e “ b auptversammlung teilnehmen und ihr N. Tagesordnung: 8 werden. Nach erfolgter Versteigerung damit einverstanden ist. Die Aktionäre lung hinterlegen. Je nom. Rℳ 100 dem 1. Oktober 1941 durchschnittlich tglich er zustän igen ärz ichen enehmigungsf elle vgl. meinen 1“ auzüben wollen, haben ihre 188 Vorlegung des Jahresberichtes wird der Erlös nach Abzug der Kosten erhalten vorläufig auf Namen lautende Aktien gewähren eine Stimme. 8 1 verpflegten Personen Erlaß vom 30. Oktober 1939 — 11 1 b — 73 —) ein. Die 1A““ hhseec nebst Bilanz und Gewinn⸗ und an die Berechtigten im Verhältnis ihres Zwischenscheine, gegen deren Rückgabe Berlin⸗Oberschöneweide, 3. 11. 1941. 2 ö“ ausdrückliche Vericherun der Richtigkeit der ärztliche Genehmigungsstelle gibt die Bescheinigung mit kurzer Hinterlegungsscheine ein fsert en Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ Aktienbesitzes ausgezahlt oder, soweit die neuen Aktien nach Fertigstellung Preßluftwerkzeug⸗ und Maschinen⸗-⸗ S8 S. sich g Stellungnahme (z. B. „befürwortet“) an das Ernährungsamt 8 ite er eeriesn⸗ jahr 1940/41. ein Recht zur Hinterlegung besteht, ausgefolgt werden. Aufträge zum kom⸗ bau Aktiengesellschasft 3 8 S gemachten Angaben. weiter, das von sich aus — also ohne besonderen weiteren
1 8 8 Auf Wunsch sind den Anstalten und Heimen mehrere Antrag des Kranken — die Berechtigungsscheine ausstellt und
etzen, daß auf je 5 alte Aktien zu 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der 8 11“ . 8 8
Berlin, Mittwoch, den 5. November, abends Postscheckkonto: Berlin 41821 1941
girobank eines Wertpapierbörsen⸗ 2. Beschlußfassung ü⸗ 1 jit 1 22
- 5 8 1 ug über die Verwen⸗ legt missionsweisen An⸗ und erkauf der PREMAG“. Sius 1 . 8
FIk .. nnze Netemser 1098 8 en des 1.“ hingen Aan, den 31. Oktober 1941. beim Umtausch auftretenden Spitzen Der Vorstand. — 1“ .“ Bezugscheine 1 Teilmengen, die zusammen die Gesamt⸗ den Kranken übersendet. Auf den Velechtigungsschein ist
bis zum Schluß der Hauptversamm⸗ 8 Aufsichtsrätes es Vorstandes und E. F. Aktien⸗ . die Einrt chsrene engge⸗s. Fe⸗ 8 Fa 88 8 Ss 1g 111“ um eine Krankenanstalt oder links oben ein „2Z“ in blauer Farbe aufzudrucken oder mit
lung zu hinterlegen: 4. Aufsichtsratswahl Der Vorst ” 194 Lawrenz. bruar 1942 einschließli m. Mm⸗ 130905], Uulofe Paul 8eg h “ es Reich 1““ che stalt wn ist de 8 htlich S er Blaustift zu hsfiben. In dem Berechtigungsschein ist zum
ng vn bintalligeneinen Dewschen, Secesthnt eüshüre, de an de eN;; rrNgr 1548 7neeencich sen. i. penmelensgat Rücrln; nas tober 1925 erteitte Fcsgägtet st enlosches.. böö1“”“; euße- Ausdruc zu bringen, daß der Kranke nach Mögfichteit weiß⸗
EI“ Leipzig, oder teilnehmen und das (310731 jenigen Aktien, welche die zum Ersatz Die engegre werden hiermit zur 4A“ 811 Genüfetenserven; bürsen jüdiss en Krankenhäusern blech⸗ oder sparverzinnte Dosen“ erhalten soll. 3 w12Sesveee Mitt⸗ “ Uaa ge⸗ Lonisenwerk, Thonindustrie⸗Aktien⸗ durch neue Aktien nötige S. nich er; ordentlichen Hauptversammeladen 22 Das dem Geeranonsil den Thlettsngchen ee Fachanstalten Heimen usw. nicht be werden Werden Berechtigungsscheine für Zuckerkranke nach dem “ van⸗ o1““ 1 gesellschaft, wertet esegschaft Reich; . nad 1ner geeicten * 1. Donnerstag, den 27. November Hamburg, César Pina Barinas, namens des Reichs unter III. Die Anstalten und Heime beziehen auf Grund der 30. November 1941 beantragt, so ist die Gesamtmenge der
2 G - 4 . in das Hotel 2 April 1937 erteilte Exequatur ist erloschen. ; ; ; zuteilenden Dosen so z n f jeden Monat Mittweida, den 29. Oktober 1941. legungsscheine einer Effektengiro⸗ werden hiermit 1 unsenm Mittwoch, fügung gestellt worden sind, werden ge⸗ 1221., 12,20 ihefngatcten H dem 8 lpril ge erteilte Exequc s sch Bezugscheine die Konserven vom Großhandel oder unmittel⸗ zuzuteilenden Dosen so zu berechnen, daß auf jeden Mona 7 7 8 8 I
Weißthaler Spinnerei vean geintes veutschen Wertpapier⸗ 1 . -G 1 ’ 6 HraeKges .“ bar vom Hersteller. Ein Umt di Bezugscheine — (gerechnet von dem Monat an, in dem der Berechtigungsschein .. 6,5 8 der b den 26 — 36 maß § 179 Aktiengesetz für kraftlos er⸗ . 1 1 8 om Hersteller. Ein Um ausch dieser Bezugscheine auch 1 — nfchließlich Apri EE1““ b. börsenplatzes spätestens am 24. No⸗ Unr SSc- 1gAi, e. n28. klärt werden. Dee auf die außer Kraft 1 Vorlage des eschasiszer ts, des 1 ZGerordnung. 3 durch, Großverteiler — in Großbezugscheine findet nicht statt. E““ April 1942) je drei ½ Dosen - . vember 1941 bis zum Schluß der räumen der Gesellschaft stattfindenden gesetzten Aktien entfallenden neuen Jahresabschlusses und des Berichts Betrifft: Ausgabe von Gemüsekonserven an Großver Sie übergeben die Bezugscheine dem Großhändler oder Her⸗ “ keine Berechigun gsc ime für Zucer Hauptversammlung zu hinterlegen: ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ Reichsmark⸗Aktien werden nach den ge⸗ e Aufsichtsrats für das Ge⸗- und Zuckerkranke steller, von dem sie beliefert werden wollen. Die Bezugscheine kranke 9 gungssch — 1 1 88 si atostons * 2 nombhor 8 . 8 1 8 sind spätestens bis zum 31. Dezember 1941 den Herstellern Ter Bezugsberechtigte gibt den Berechtigungsschein dem
30051] WLEö“ bei der Gesellschaftskasse oder verufen. setzlichen Vorschriften verkauft und der chäftsjahr 1940. wügfport Halle Aktiengesellschaft, in Dresden⸗ bei der 2.galnstalt, Tagesordnung: Erlös wird abzüglich der entstehenden Uettsäghastung über die Entlastung Im Anschluß an meinen Erlaß vom 24. September 1941 vorzulegen. Aleinhändler ab. Der Kleinhändler stellt ihm hierüber eine 1 IV. Kranke in Krankenanstalten brauchen ihre Kon⸗ Quittung e Er tauscht die Berechtigungsscheine vve⸗seve-
Halle/S. Deutschen Credit ⸗Anstalt v 3 Kosten den Beteiligten im Verhältnis F. 1 98 und ts⸗ , b —” 8 Wir laden hiermit unsere Aktionäre Abteilung Dresden, ' 1. Vorlage des Aufsichtsratbeschlusses fbelt Aktienbesitzes zur Verfügung ge⸗ des 8. Ce hksiche 1“ „— 188“ I g rates für das Ge 1 ’ Erster Abschnitt: servenkarte nicht abzugeben; Nr. VI meines Erlasses vom lich beim Ernährungsamt in einen Bezugschein A um. Diese 15. Februar 1940 — 111 b 150 — findet also imsoweit Bezugscheine sind von den nach dem ersten und
ur diesjähri ordentli Haupt⸗ 1 ili über die Erhöhung des Grundkapi⸗ ür s binterlegt werden. es
S G u“*“ tals um Hℳ 85 000,— anf 888 fe exxö ov. 1941. 4 * b“ die Ermächti⸗ 8 ü I ; 8 s ;
11. Dezember 1941, 11 Uhr, nach bei der Dresdner Bank; 1 716 000,— im Wege der Kapitai⸗ Ostmärkische Bettfedern⸗Fabriks⸗ Besch 8 fasce ritandes, in Abände⸗ Ausgabe von Gemüsekonserven an Krankenanstalten keine Anwendung. Dauerinsassen der Anstalten und Heime zweiten Abschnitt dieses Erlasses teilenden Bezugscheinen
dem Sitzungssaal der Mitteldeutschen in Leipzig: bei der Allgemeinen berichtiung auf Grund der Dir Aktiengesellschaft. v n8 5 bf. f ber Satzungen . und Heime erhalten keine besonderen Konservenkarten; sie werden ledig⸗ Fesfient dehsch “ ist Uints 2 K das Aktienkapital um bis zu I. Im kommenden Winter werden einmalig ausgegeben: lich bei Ausstellung der Bezugscheine mit der aus Nr. I dieses blauer Farbe aufzudrucken S mit Blaustift zu schreiben.
Landesbank, Filiale Halle, Leipziger Deutschen Credit⸗Anstalt, videndenabgabeverordnung vom 1 8 4 94 . . M 88 5 „rnobßo 8 9) 2„ so ** 2 8 ) Ss 2 2 R.ℳ 3 000 000,— unter Ausschluß A. Bis zn vierzehn ¼ Dosen Gemüsekonserven für jedes Abschnittes sich ergebenden Anzahl von Konserven berück In dem Bezugschein ist zum Ausdruck zu bringen, daß „nach
Straße 2, ein. i 12. Juni 1941 sowie Vorlage des [31105] Bank, Filiale danehe e festgestonten Jah⸗ Elbtalwerk⸗ Elektrizitts 8 RAolr B00 recht, der Aktionäre belegfähige Krantenbett an Krank nanstalten, die pauschale sichtigt 9 1. 1 . 1 in: zabschlusses für das Geschäftsjahr 1 eidenau b. Dresden. e — 3. 8 1 1 ankenansta« 8 gt. n 8 “ 1 Paßglichkei 9 8 18. DBson“ 88, „Entgegennahme des Geschäftsbe,- in Berlin: bei der Deutschen 1 8 der Berichte des Vor⸗ 978 . chen wir unsere Aktio⸗ innerhalb der nächsten ünf Jahre Zuschläge gemäß Nr. II 2 a—-d meines Erlasses vom 15. Fe⸗ Für das an der Anstaltsverpftegung teilnehmende ärzt⸗ “ See.-üe richtes und des Jahresabschlusses Bank, z und des Aufsichtsrates e iner M d ab Eintragung des Beschlusses zu Se b im 15. Fe; liche, Pflege⸗ und sonstige Personal sind die nach der all⸗ werden sollen. Ein Umtausch dieser Bezuascheine — auch 1940 mit dem Bericht des Auf⸗ bei der Dresdner Bank. tandes und des Aufsichtsrates.I närve zu einer am ontag, den 8 ruar 1940 — I11 1 b — 150 — erhalten; Reservelazarette, bei he, P 8 sonstige Personal sind c er all⸗ durch Großverteiler — in Großbezugscheine findet necht statt. sichtsrates ht des Auf Dresden, den 28. Oktober 1941 .Peschlußfassung über die Gewinne. 1. Peaemben Phehchtigung des Aufsichtsvates, hdenen Magazinverpflegung nach den Wehrmachtsverpflegungs⸗ E egelung 1e8 he Erlasse 6 und vas Sep⸗ Die Bezugscheine sind baldmöglichst den Herstellern vor⸗ E 3 1 8 1 ertei 8 8 Si szimmer der Ermã 1 88 3 eschrifte t getrennter Zuberei er Kost stattfinde tember 1941 — II A 2 -7838 — auf ie Person entfallenden 8* G 8 Beschlußfassung über die Ent⸗ Der Vorstand. verteilung 8 Kands und des 10 Uhr, im itzungszimmer. 1 Ue durch die Durchführung der vorschriften mit getrennter Zubereitung der Kost stattfindet, 2 8 88 1 fals zulegen. wasengudes Vorstondes und des —— 114““ gtcergnsscröft, mo asg Fapitalerhöhung sich ergebenden väsche semaß Nr. VIII des genannten Erlasses nicht hierzuV; eine bd. 31949 1eelh senah. r. 1. he .lale, dir. . e. a sahendler, schezte anfahirn Petseag die er aus⸗ Aufsichtsrates. 3 (831074. 1 1 Wahlen zum Aufsichtsrat. Malergäßchen, stattfindenden außzer⸗ Satzungsänderungen vorzunehmen. bis zu zehn ½¼ Dosen Gemüsekonserven an “ 8 Fr b rücksichti 2 ei Ausstellung der gestellt hat, die vom Bezugsberechtigten bezogenen Dosen ab. “ “ 5. Aenderung des de 1ee 82 Satung ordentlichen Hauptversammtung ein. 6. Fäsha Fesbee fiens eige 2af⸗ a) sonstige Fachanstalten Krüppelheilanstalten, An⸗ “ bezaglchenstalten (siehe — 4) können im Bedarfs Der Bezugsberechtigte ist nicht verpflichten ““ 8., 8c B F 58. b ie jährliche feste Vergütun T⸗ — änderung betreff W1 vrüitse Ker Sieche zr 1 Zö 2 893 Dose f ei 53 2 je ie Dosen, so⸗ „Veräußerung der Flugzeughalle Zu der auf Montag, den 24. No⸗ beir, die söhrhichecmstgliedar ung 1. 4 veschaßscssung aber Er⸗ mun zur Veräußerung von Aktien b stalten für chronisch Kranke und Sieche (al. falle Spargelkonserven beziehen. Da Spargelkonserven nur “ einmal abzunchmenf er sol. en ghtesens bis zum und Rebenanlagen an die Stadt vember 1941, 12 Uhr, im Ge⸗ Beschluß über die zukünftige feste öhung des Grundkapitals um der Besellschaft. (§ 5 Abs. 2 der Nr. III a-—-e meines Erlasses vom 15. Februar 1940 imn beschränktem Umfange zur Verfügung stehen, können Vveviee 1“*“ Nee b eeeaeh Halle. 1 8 schäftsgebäude der Gladbacher Feuer⸗ Vergütung 3 18 4150 000,— auf RMℳ Satzungen.) 1 6 8 — 1I11 b — 180 *) (lür jedes belegfähige Kranken⸗ von den Krankenanstalten nur auf Grund eines Zusatzscheines 1. er und. es sich wn -. bseie exe s; „Beschlußfassung über den Antrag versicherungs⸗ Aktien ⸗ Gesellschaft,“ 6 Aenderung des §. 18 hinsichtlich der 950 000,— durch Ausgabe neuer 7. Wahl des Abschlußprüfers für das beett), — der Deutschen Krankenhausgesellschaft bezogen werden. Der handelt, spätestens bis zum 1. Mai 1942 abnehmen. 8..Bee auf Auflösung der - G Fekee sgernege nge. Orte an denen die Hauptversamm⸗ bb ie Pehaber lautender Geschäftsjahr 1941. 2 Se g. Nationalpolitische Erziehungsanstalten, Kinder⸗ Zusatzschein ist bei der Deutschen Krankenhausgesellschaft, sp 2 b “ 1g.3ghhs. v 1“ en Sesereschgit. anberaumten ordentlichen Hauptver⸗ lungen stattzufinden haben. Aktien über je H.ℳ 1000,— Zur Teilnahme an der uptver⸗- 1 und Jugenderholungsheime *), Kindertagesstätten, Berlin NW 40, Alsenstr. 7, zu beantragen. Der Antrag muß parverzinnte Dosen zugete⸗ verden. Nach Möglichkert so 8. 6. Bestellung des Liquidators. sammlung werden die Herren Aktio⸗ Wahl 188 zefetzlichen Abschluße Nennbetrvag mit Dividenden⸗ ammlung 198 diejenigen Aktionäre b Jugendertüchtigungslager der Träger der Reichs⸗ die Angaben venß “ 8 dütger 1 8 auch ihre Wünsche auf Zuteilung bestimmter Gemüsearten 7. Wahl des Bilanzprüfers für das näre hiermit eingeladen. 8 ür das Geschäftsjahr vüAvI chtigt, die spätestens drei Tage ersicher Waisenhäuf 1 ime e. 4-6) 1111“ age Berücksichtigung finden. Geschäftsjahr 1941. Tages ordnung: vptee sch 8 p H 3 b “ 88 ver’ Hauptversammlung versicherung, W kfer. ; E“ und an das Ernährungsamt auf Ausstellung des Bezugscheines zu Das Ernct rungsamt kann im Benehmen mit der ört Zur TZeilnahme an der Hauptver⸗ 1. Vorlage des Geschäftsborichts und 39 Feülnahme an der Hauptver⸗ ) Festsetzung des Mindestkurses, bei der Gesellschaftskasse, 8 C“ 1116“ ih E11“ Zusatzschein der Peutschen Krankenhaus⸗ v des Einzelhandels destimmen daß sammlung sind die Aktionäre berechtigt, des Jahresabschlusses für 1940, des sammlung ist jeder Aktionär berechtigÄt. zu dem die Ausgabe der neuen bei einem deutschen Notar, 1u“ 1““ ah erentgen Per⸗ gesellschaft ist nur in Verbindung mit einem Bezugschein Zuckerkranke die Gemüsekonserven nur in bestimmten Einzel⸗ welche ihre Interimsscheine bis zum des Benerteilungsvorschlages des Um in der Hauptversammlung das Ulrtden erfolgen soll, sowie der bei der Dresdner Bank, Berlin, 1 sonen zugrunde u legen, die seit dem 1. Oktober ültig. Er ist zusammen mit dem Bezugschein dem Groß⸗ dels gschäften bestell d beziehen könne g 6. Dezember 1941 während der Vorstandes sowie des Berichts des Stimmrecht ausüben oder Anträge Art und Weise der Begebung bei der Deutschen Bank, Berlin 1941 durchschnittlich täglich verpflegt werden); händfer bzw. dem Hersteller einzureichen. Die Kranken⸗ handelsgeschä⸗ 18 este * Pe Lamse ras d 111““” einer der Aufsichtsrats nach § 96 des Aktien⸗ stellen zu können, müssen die Aktionre unter Ausschluß des gesetzlichen oder bei einer Filiale bsser c) sarhoncss nigt e chseeRärhecg anstalten haben keinen Anspruch auf Zuteilung und Leeferung aäb e von Konserven an andere ehend genannten Stellen:; gesetzes. 3 spätestens bis zum 23. November Bezugsrechts der Aktionäre. Banken 8 . oweit sie nicht a s Krankenanstalten unter allen, von Spargelkonserven. 3 . Geschäftsstelle Halle Taale, König⸗ 2. Beschlußfassung über Entlastung 1941 bei der Gesellschaftskasse, bei- o) Ermächtigung an den Vorstand, während der üblichen Geschäftsstunde Heime der NSKOV., Heime der Reichsbahn usw. VI. Die Zuteilung von Gefrierkonserven an Stelle von Vierter Abschnitt: straße 71, 8 des Vorstands und Aufsichtsrats. einem deutschen Notar, bei einer im Einvernehmen mit dem ihre Aktien hinterlegen und die de im Sinne meiner Erlasse vom 6. November 1939 Gemüsekonserven in Dosen wird die Hauptvereinigun der 5 8 Maestämnar Bank, Filiale Halle, 3. Beschlußfassung über die Verwen⸗ Wertpapiersammelbank 15 848 Aufsichtsrat die Einzelheiten der Gesellschaft, 8 E vHngr — II C4 — 789, 11. März 1940 — II C 4 — 297, deutschen artenbauwirtschaft im Einzelfalle im Veuehmen Ausgabe von Gemüsekonserven an andere Großverbraucher 9 atz, dung des Reingewinns. rtern, röngerts, Kapitalerhö festzusetzen 8 drei Tage vor der Ha⸗ 8 Juli I v.e euli it de n K Axe ₰ 1 e⸗ or deutschen Garte ⸗ ieseeh. Landesbank, Fili⸗ 4. Waklen zum Wrfsichtsrat, e 85 enengesellschaf! 8 baile hafugeen. fättznses e; ancgemeldet haben. 4 8 ““ 8 wg. EEö“ mnsß der Deehschan Ee llschaft und ie Ich dabeed e nebeinige aem wcaben 27 aale Halle, Leipziger Str. 2, Zur Teilnab u de auptver⸗ bei dem Bankhaus tenderun Satzung. Die Fest von drei Tagen berechnet e 1“ 1 8 I 4 8 .Ich habe die Deutsche rrankenhausgesellschaf un E““ 111“ “ ae , hinterlegt haben oder eine von einem deche sind diejenigen Ferbnsre v in Erfurt tbre Ar⸗ 8 venderung ger nde Ennekung des üich eacschtehlich des Tages der Hinter⸗ nnung der Dosenzahl die Zahl derjenigen Personen die sonstigen in Betracht kommenden Organisationen gebeten, der Wirtschaftsgruppe Gaststätten⸗ und Beherbergungs⸗ deutschen Notar, der Reichsbank, der Gruppe A berechtigt, welche tien hinterlegen und bis zur Beendi⸗ Grundkapitals entsprechend legung bzw. Anmeldung Zund des Tages zugrunde zu legen, die seit dem 1. Oktober 1941 die Krankenanstalten und Heime von dem Inhalt des vor⸗ gewerbe, der Fachgruppe Schiffsausrüstungen und dem Deut⸗ E“ 1 vdhecn am vierten Tage vor der gung der Hauptversammlung dort be⸗ dem Beschluß zu Punkt 1. der Hauptversammlung. 6 8885 1 durchschnittlich täglich verpflegt werden); stehenden Abschnittes meines Erlasses zu unterrichten. 1“”“ .; v an n Fr va .. e⸗ ischen Bank er⸗ Hauptversammlung ihre Aktien mit lassen. 1 b) § 12, betreffend Vergütung des legung gilt auch dann als ordnungs⸗ b . C. bi ünf ¹ üj 5 1 zur E zu stellen. Die Wirtschaftsgruppe Gaststätten⸗ teilte Bescheinigung über die Hinter⸗ einem Nummernverzeichnis oder die —Im Falle der Hinterlegung bei einem Aufsichtsrats infolge der Legb⸗ ungßig erfolgt, wenn die Aktien mut . 8 fünf Dosen Gemüsekonserven an 1e“ Zweiter Abschnitt: “ und Beherbergungsgewerbe wird die ihr zugeteilten Gemüse⸗ legung der Interimsscheine vor⸗ Hinterlegungsbescheinigung eines deutschen Notar ist die von diesem sichtigten Berichtigung des Zustimmung einer Hinterlegungsstel Heimschulen und Schülerheime, Säuglingsheime, Ausgabe von Gemüsekonserven an ambulante Diätküchen konserven im Benehmen mit dem Reichsfremdenverkehrs⸗ weisen. 1 8 deutschen Notars oder einer zur Ent⸗ auszustellende Bescheinigung spä⸗ Grundkapitals. für ie ber anderen Bankfirmen bis b Blindenheime, Taubstummenheime, Krüppelheime, An ambulante Diätküchen, die 8ah verband . Die Hinterlegungsscheine müssen die gegennahme von Alktien befugten testens am Tage nach Ablauf der Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ zur “ der Hauptversammlung Altters⸗ und Siechenheime, soweit sie nicht gewerbs⸗ ärztli Aufsi be Beragaststä erer Höhe Besbät G 1b 8 esten age 2 . der § g de 1½ ime, h. s 8 1. unter fachärztlicher Aufsicht stehen, a) an Berggaststätten in besonderer Höhen⸗ und un⸗ estätigung enthalten, daß die In⸗ Wertpapierbank bei der Gesellschaft Hinterlegungsfrist bei der Gesell⸗ sammlung sind die Aktionäre berech⸗ im Sperrdepot ehalten werden. 3 mäßig betrieben werden (auch bei diesen Heimen ist 2. von slaatlich prüften Diätassistenti nen geführt ““ ünstiger Verkehrslage, in dene ein starker Winter⸗ terimsscheine nicht vor Schluß der eingereicht haben, ferner die Aktionäre schaftskafse einzureichen. tigt, wenn sie ihre Aktien spätestens Erfolgt die interlegung nicht bei der Verechnung der Dosenzahl die Zahl derjenigen . geprüfte stentinnen g günstiger Verkehrslage, in denen ein starker Winre Hauptversammlung zurückgeliefert wer⸗ der Gruppe B, auf deren Namen eine Der Hinterlegung bei einer Hinter⸗ bis mit 27. November 1941 bei der der Gesellschaft, so muß eine Be⸗ E“ h Se; u“ bee zu erwarten ist, und 1 den. 1““ . 1 oder mehrere Aktien im Aktienbuch legungsstelle wird dadurch genügt, daß Gesellschaft, bei einem deutschen scheinigung der Stelle, bei der hinter⸗ 8 *) Dies gilt nicht für Heime, die im Rahinen der Kinder⸗ äste nur auf eine ärztliche Bescheinigung hin ver⸗ b) an Gaststätten und Hotels in Kurorten und Heil⸗ Geschäftsberichte nebst Bilanz und der Gesellschaft eingetragen sind, die die Aktien mit Zustimmung der Hinter⸗ Notar, bei einer Wertpapiersam⸗ legt worden ist, spätestens am Tage landverschickungsaktion belegt werden. Für diese Heime habe ich ppfllegen, die eine bestimmte Ernährungsform vor⸗-⸗ 8 bädern, in denen Gäste, die eine Kur gebrauchen, Erfolgsrechnung liegen bei der Ge⸗ sich spätestens am dritten Tage vor legungsstelle für sie bei einem Kredit⸗ melbank oder bei der Dresdner nach Ablauf der Hinterlegungsfrist 1 den Beauftragten des Führers für die In pektion der HJ. und schreibt, b 8 voerpflegt werden, fen h 24. Oktober 1941 der Hauptversammlung angemeldet institut bis zur Beendigung der Haupt⸗ Handelsbank Aktiengesellschaft, bei der Gesellschaftskasse eingereicht Reichsleiter für die Jugenderziehung der NSDAP. — Dienststelle werden im kommenden Winter vieczehn ½¼ Dosen Gemüse⸗ verteilen. Halle, den 24. ober . haben. versammlung gesperrt werden. Dresden⸗A. 1, Ostra⸗Allee 9—11, werden. Kinderlandverschickung — ein Globalkontingent zur Verfügung konserven für die Zahl der Personen, die seit dem 1. Oktober Ich gebe Ihnen hiervon Kenntnis. Die Ernährungs⸗ Der Vorstand. Herzog. M. Gladbach, 3. November 1941. Voigtstedt, den 31. Oktober 1941. oder deren Zweigstellen in den üb⸗ Küstrin, den 30. Oktober 1941. 1 NDL1116111“ 1941 durchschnittlich äͤglich pflegt werden, ausge eben. ämter sind mit diesen Verteilungen nicht befaßt 1 Der Vorstand. b Der Vorstand. lichen Geschäftsstunden hinterlegen und Der Vorstand. 2 . 1 ve“ 8 8 “ b
““
6