1941 / 266 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Nov 1941 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 265 vom 12. Nove

mber 1941. S. 4

bar in Hamburg am 1. Juni 1928, zu 6

bis 8 angenommen von Herrn und Frau

Hermann Voigt, Hamburg, Voigtei⸗

weg 4, für kraftlos erklärt.

.

Amtsgericht Hamburg. Abteilung 54.

[32226] 8 AHeber die im Grundbuch von Spandau Blatt 2766 und 1400 in Abteilung III unter Nr. 8 bzw. 8 eingetragene Ge⸗ samthypothek von 13 795,66 G ist ein

neuer Hypothekenbrief gebildet worden. Der alte Hypothekenbrief ist kraftlos

eworden. 8 Berlin, den 29. Oktober 1941. Das Amtsgericht Spandau.

4. Oeffentliche Zustellungen.

[32229] Oeffeutliche Zustelung.

Der frühere kaufmännische Angestellte Manfred Israel Buchholz in Schang⸗ 5 805/22 East Sward Road, Prozeß⸗ evollmächtigter: Konsulent Dr. Georg Israel Jaretzki in Breslau, klagt gegen seine Ehefrau Else Sara geb. Orbach in Schanghai, 208 /2 Broad⸗ way, auf Grund des § 49 des Ehe⸗ gesetzes auf Scheidung der Ehe und ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ vHenssunh des Rechtsstreits vor die 5. Zivilkammer des Landgerichts in Breslau auf den 29. Januar 1942, vormittags 9 ½ Uhr, mit der Auf⸗ orderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu assen. 5 R 161/40.

Breslau, den 4. November 1941.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

32026] Deffentliche Zustellung. Der Tischlergeselle Ignatz Grze⸗ aus Schoppinitz, Garten⸗ 8, Prozeßbevollmächtigter: echtsanwalt Dr. Wichmann in Katto⸗ witz, klagt gegen seine Ehefrau Viktorie Grzegorczyk geb. Jankowski, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, auf Ehescheidung und Schuldigerklärung der Beklagten gemäß § 1574 Abs. 1 BGB. Der Klä⸗ ger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die

Brandenburg (Ha E bevollmächtigter:

Buchholz

zu 2 mit dem Antrage auf Aufhebung

lichen .eess des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Posen, Wilhelmstraße Nr. 32, Erdoeschoß, Zimmer Nr. 28, auf den 22. Januar 1942, 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Posen, den 8. November 1941. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

[32031] Oeffentliche Bekanntmachung. Es klagen: 1. der Schlosser Walter Vogler, Brandenburg (. avel), Groß⸗ vöeschenstraße 42 bei Ahlert, Prozeß⸗ Rechtsanwälte Roth und Schale, Brandenburg (Havel), gegen seine Ehefrau Klara Vogler geborene Ladanow, Sowjetunion in Jaroslawl, Bolschois ulical moskowski 6. R. 58/41 —, 2. die Frau Marga⸗ rete Rogowski geborene Wöldecke, (Havel), Domlinden 5, Rechtsanwalt r. Schütze, Brandenburg (Havel), egen den 2ab.. Rechtsanwalt Erich ogowfti (amatowitsch, z. Z. Suk (Rußland), Gymnasium Nr. 4 (Sekre⸗ tariat) 6. R. 63/41 —, zu 1 mit dem Antrage auf Scheidung der Ehe,

bevollmächtigte:

der Ehe, hilfsweise auf Scheidung der Ehe. Die Kläger laden die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in Potsdam zu dem am 8. Januar 1942, 10 Uhr, an⸗ beraumten Termin mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ richt zugelassenen Anwalt oder Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen.

Potsdam, den 7. November 1941. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

Berichtigungg. In der Bekanntmachung des Prisen⸗ hof in Hamburg abgedruckt in Nr. 288, 1. Beil. d. Bl. p. 4. 11. 1941 muß der Name des englischen Damp⸗ fers richtig: „Alt“ (nicht Pandion) lauten.

8 4

[32232]

Gemäß §§ 6 und 2 der Verordnung

——

burg, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ brücken 3, Mainzer Straße, alsdann

anwalt Hanus in Kattowitz, klagt gegen den früheren Leiter der Kreisklinke⸗ rei Grodkow, Mierzyslaus Laubitz, früher in Sosnowitz, Mozartstraße 7, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Herausgabe pp. mit dem Antrage auf: 1. festzustellen, daß der Kläger Eigen⸗ tümer bzw. Gläubiger folgender Wert⸗ papiere, Urkunden, Schriftstücke, Gegenstände, Forderungen und Gut⸗ haben bzw. über diese verfügungs⸗ berechtigt ist, 179 749,55 Zl. im Spar⸗ buch Nr. 16 336 der „Komunalna Kasa Oszczednosei w Bedzinie“, auf den Namen „Klinkernia lautend, 32 006,87 Zl. im Sparbuch Nr. 17 234 der „Komunalna Kasa Oszczednosci w Bedzinie“, auf den Inhaber lautend, 108 026,48 Zl. in 62 Wechseln von div. Ausstellern, 100,— Zl. Obligation der 3 % Prä⸗ mien⸗Investitionsanleihe II. Em.

Nr. 50 Serie 004 611 mit Coupon 1/9

1938, 100,— Zl. Obligationen der 3 % Prömien⸗Investitionsanleihe I. Em. Nr. 47 Serie 004 610 mit Coupon 1/9 1939, 100,— Zl. Obligation der 6 % Notional⸗Anleihe Nr. 0 672 148 und 672 150 mit Coupon 1/7 1939, 100,— Zl. Obligation der 4 % Konso⸗ lidations⸗Anleihe Nr. 0 019 426 Coupon 15/I11 1939, 50,— Zl. do. Nr. 009 227 738 mit Coupon 157LL. 1939, 5,— Obligationen der Prä⸗ mien⸗Dollar⸗Anleihe Nr. 445 751 mit Coupon /2 1940, 1 Mappe mit Handelsschriftstücken, Versicherungs⸗ policen, div. Aufstellungen und Stem⸗ pel der „Klinkernia Grödköw“; 2. den Beklagten zu verurteilen, darein zu willigen, daß die unter 1 vorbezeich⸗ neten Gegenstände von der Warschauer Handelsbank A.⸗G. Filiale Lublin in Lublin auf dem auf den Namen des Beklagten angelegten Depot Nr. 15 an den Klaͤger herausgegeben werden; 3. die Kosten des Rechtsstreits dem Be⸗ klagten aufzuerlegen; 4. das Urteil evtl. gegen Sicherheitsleistung für vor⸗ läufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 6. Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Kattowitz, Andreasstraße Nr. 26,28, II. Stockwerk, Zimmer Nr. 69, auf den 8. Januar 1942,

Grödköw“

mit

unbekannten Aufenthalts, Löschung eines Schiffspfandrechtes mit dem Antrage: 1. den Beklagten zu ver⸗ urteilen, in die Löschung des im Binnenschiffsregister des Amtsgerichts Saarbrücken unter Nr. 329, betr. das offene Kanalschiff „Confiance“, Heimat⸗

laufender Nummer 1 eingetragenen Pfandrechts im Betrag von 18 000 Fr. (französische Währung) einzuwilligen; 2. dem Beklagten die Kosten des Rechts⸗ streits aufzuerlegen; 3. das Urteil, so⸗ weit erforderlich, gegen leistung, für vorläusig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung

des Landgerichts in Saarbrücken 1, Langemarckstraße Nr. 17, Erdgeschoß, Nr. 4, auf den 25. Januar 942, 9 ½¼ Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ richt zugelassenen Rechtsanwalt als E1“ vertreten zu assen. Saarbrücken, den 3. Oktober 1941. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

7 Aktien. gefellschaften.

[31218].

b Stahlwerk Mark Chemische Werke Reiherstieg Aktiengesellschaft, Köln. Bilanz zum 31. Dezember 1940.

Aktiva. Beteiligungen. 1 601,—

Abgang SA8

Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe . . 286 611,70 Fertige Erzeug⸗

nisse 62 183.89 Forderungen ““ auf Grund v. 3 Warenliesee⸗ rungen und

Leistungen 428 318,34

aufenthaltsam in Saargemünd, z. Z. wegen

ort Saarbrücken, in Spalte 10 unter

Sicherheits⸗

des Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer

200,— 101—

Braunsfeld, Vorsitzer; Herr Dr. Max⸗ Hermann Gruhl, Wengern; Herr Rudolf Haß, Wengern. . Vorstand ist: Herr Edgar Gruhl, Hamburg⸗Wilhelmsburg.

[32037] 8 Brucher Kohlenwerke A. G. in Bruch in Ahwicklung. Wir ehafh uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Frei⸗ tag, den 5. Dezember 1941, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Hause der Sudetenländischen Bergbau Aktien⸗Ge⸗ sellschaft in Brüx stattfindenden Haupt⸗ versammlung einzuladen. 1 Tagesordnung: 8 Beschlußfassung über die Abwicklungs⸗ Eröffnungsbilanz, den Abschluß und die Schlußrechnung und über ddie Entlastung der Abwickler und des Aufsichtsrates. Um in der Hauptversammlung das Stimmrecht ausüben zu können, müssen die Aktionäre gemäß § 20 der Satzungen spätestens bis zum Ablauf des dritten Tages vor dem Versamm⸗ lungstag bei der Gesellschaftskasse, bei einem deutschen Notar oder einer Wertpapiersammelbank ihre Aktien hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen. Brüx, am 6. November 1941. Brucher Kohlenwerke A. G. in Bruch in Abwicklung. 2 Der Abwickler: Su detenländische Bergbau 1 Aktiengesellschaft. ppa. Schulte.

ppa. Dipl.⸗Ing. Matuschka.

[31723].

Aktiengesellschaft für Anlage⸗ werte, Berlin. G

Bilanz zum 31. Dezember 1940.

R.ℳ

Aktiva. Anlagevermögen: Inventar. Umlaufsvermögen: Forderungen a. Konzernge⸗ sellschaften 3 608 117,34 Reichsbank u.

Postscheck. 237,33 Bankguthaben 1 171,52 3 609 526 88gs 3 609 527

Passiva.

des Portos abgegeben.

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2,30 einschließlich 0,48 A.ℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 Mw, einzelne Beilagen 10 p7. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33.

Reichsbankgirokonto Berlin, Konto Nr. 1/1913

Nr. 266

Anzeigenpreis

Petit⸗Zeile 1,10 ℛℳ, See SW 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseiti böcs den Pastra fträge sind auf einseitig ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer” Rande; e-.. p (besonderer Vermerk am Rande) vor dem Einrückungstermin

Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten einer dreigespaltenen 92 mm breiten Petit⸗ Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin völlig druckreif

einzusenden, insbesondere

Befristete Anzeigen müssen 3 Tage bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

89

e

Verlin, Donnerstag, den 13. Nov

mber, abends

o: Berlin 41821 1941

8 Snhalt des amtlichen Teiles. DWDeutsches Reich.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.

Fün te Bekanntmachung auf Grund des § 4 Abs. 2 der Zweiten Anordnung zur Durchführung der Verordnung zur Anpassung der verbrauchergenossenschaftlichen Einrichtungen an die kriegs⸗ wirtschaftlichen Verhältnisse vom 24. Juli 1941.

Ires Ost zur Durchführung er Schuldenabwicklungsverordnung vom 15. August 19 8a0 Shulden g vom 15. August 1941

Bekanntmachungen des Chefs der Sicherheitspolizei und des SD, der Geheimen Staatspolizei Darmstadt und des Regierungspräsidenten in Dusseldorf über die Einziehung von Vermögenswerten für das Reich.

Anordnung über das Inkrafttreten der Anordnung über die Ausbildung zum Gehilfen im deutschen Musikalienhandel in den eingegliederten Ostgebieten.

öö“ EI1“

der §§ 23, 19 und 21 Sb Vermögen der Staates vom 17. September 1940 (Reichsgese wird angeordnet: Rereg

enthält (es fehlt im Abschnitt I die Bezeichnun des 2) und daher die am 12. November 1941 veröffentlichte zur Anordnung unverständlich ist, wird die gesamte Anord⸗ nung einschließlich der Ergänzung noch einmal abgedruckt.

Zweite Anordnung er Haupttreuhandstelle Ost zur Durchführung der Schulden⸗ abwicklungsverordnung vom 15. August nns (AO. 85 13).

1 I

Auf Grund der §§ 42 und 10 der Verordnung über die Abwicklung der Forderungen und Schulden polnischer Ver⸗ mögen vom 15. August 1941 (Reichsgesetzbl. 1 S. 516) und der Verordnung über die Behandlung Angehörigen des ehemaligen polnischen

bl. I S. 1270)

§ 1 Deutsche und ausländische, natürliche und juristische

üeneserennea⸗

vember 1939 bei der Exportkreditbank AG. ange⸗ meldet sind.

Forderungen und Rechte gegen polnische Schuldner, di ihren Wohnsitz im Se 8 Ausland sern und deren Vermögen zum Teil dort, zum Teil im Deutschen Reich belegen ist, sind nur anzumelden, soweit sie in wirtschaftlichem 1“ mit dem im Deutschen Reich belegenen Teil des Schuldnervermögens stehen

§ 3

Für die Anmeldung sind Anmeldebogen zu verwenden, die kostenlos von den unten bezeichneten und den sonst in der Tagespresse bekanntgegebenen Stellen bezogen werden können. Die Anmeldung ist für jeden Schuldner besonders, und zwar auf zwei Bogen (weiß und rot) einzureichen.

Die Anmeldung hat spätestens am 31. Januar 1942

durch eingeschriebenen Brief zu erfolgen, und zwar auch dann, wenn sie vor diesem Aufruf schon einmal vorgenommen

Anordnung der Reichsstelle für Garten⸗ und Weinbauerzeugniss als Ueberwachungsstelle über die Preisgestaltung für zollfrei B. Renntierflechte. 84 ekanntmachungen über die Ausgabe des Reichsgese Teil I, Nr. 127 und 128. 8

über den Einsatz des jüdischen Vermö⸗ gens vom 3. 12. 1938 gebe ich den jüdi⸗ schen I der Fa. lassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ Immobilien⸗ Fesellschaft mit be⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. enb schränkter Haftung in Leipzeg, Sieg⸗ Kattvwitz, den 5. November 19141. Postscheckgut⸗ fried Pozer, Paul Poser, Friederike Die Geschäftsstelle 7 des Landgerichts haben . Poser und Alfred Poser, sämtlich Andere Bank⸗ früher 88 Se988, wehnhaft 8 guthaben jetzt unbekannten Aufenthaltes (angeb⸗ 2025] Oefs 8 EFSpcWonstige Forde⸗ E“ Firma gehörige Grundstück rin Ilse Stoffel in Schill, vertreren Posten der Rechnungsab Leipzig C 1, Brühl 45 Richard⸗Wagner⸗ dur ST“ 4 2 5

eg ; 5 3 durch ihren Pfleger, den Kolonial⸗ grenzung . .. Straße 9, binnen Monatsfrist nach warenhändler Heinrich Schmidt in 88 ”s Fheerügeng zu veea Schill, Kreis Breslau Prozeßbevoll⸗ er, äußern egen diese Verfügung kann vFrers . e“ Magdeburg, Kruppstr. 20, z. Zt. im gemäß § 19 der Verordnung über den mächtigter: ““ üder e Gefolge der Luftwaffe der Einheit Einsatz des jüdischen Vermögens vom vr Vorat müs 8 ioffet Küt 30 218, Luftgaupostamt Amsterdam 3. 12. 1938 (RGBl. I S. 1709) Be⸗ den 1“ Schüll⸗ über Bentheim, Prozeßbevollmächtigter: schwerde binnen zwei Wochen nach Sehss Fhsen ha 8, 8. Zdn sn S ilt

echtsanwalt Dr. Hintze in Magde⸗ Bekanntgabe dieser Verfügung beim Wen Feeeen An⸗ burg, gegen die Ehefrau Marie Regierungspräsidenten zu Leipzig ein⸗ Eintragungsbeweiligung mit de Gieseler geb. Robinson, zuletzt in gereicht werden. Für den Fall

worden ist oder wenn Zweifel über die Anmeldepflicht bestehen. Originalunterlagen sind bei der Anneelbans niche miteinzureichen. Die Anmeldung ist an die für den Wohnsitz des Schuld⸗ ners zuständige Stelle zu richten, das ist 8 2 a) bei Schuldnern in den eingegliederten Ostgebieten: im Reichsgau Danzig⸗Westpreußen: Der Reichsstatt⸗ . Pech 2a 2h 0. gfthenbir 1“ eiter der Treuhandstelle —, Gotenhafen, Adolf⸗ Hitler⸗Str. 21/23, Hefen. 8 im Reichsgau Wartheland, mit Ausnahme des Re⸗ jerungsbezirks Litzmannstadt: Der Reichsstatthalter im Warthegau Der Leiter der Treuhandstelle —, b 8 Posen, Wilhelmplatz 15, ZZZijii Regierungsbezirk Litzmannstadt: Der Reichsstatt⸗ Gr halter im Warthegau (Treuhandstelle Posen) Der aa LeLeiter der Treuhandnebenstelle Litzmannstadt —,

Forderungen a. Konzernun⸗ ternehmen . Kassenbestand u.

Personen, Gesellschaften und andere Personenvereinigungen haben Forderungen und Rechte aller Art gegen pol⸗ nische Schuldner, insbesondere solche unter kommissarischer Verwaltung, die im Deutschen Reich einschließlich der ein⸗ gegliederten Ostgebiete und des Protektorats Böhmen und Mähren Vermögen besitzen, anzumelden. Die Anmeldepflicht erstreckt sich nur auf die Forderungen und Rechte, die vor Anordnung der kommissarischen Verwaltung über das Ver⸗ mögen des Schuldners entstanden und 29 nicht befriedigt

Deutsches Reich. u den anmeldepflichtigen Personen gehören auch Volksdeutsche, die in die Abteilung 1, 2 oder 3 der Deutschen

1 Der Führer hat den Vizekonsul des Reichs i iml 1 8 hs in Coquimbo 8 38 (TChile) Bruna Waller zun . Volksliste eingetragen werden, sowie Angehörige d ) We 5 konsul daselbst ernannt. tektorats Böhmen und Mähren. 8 1u 88

Der Führer hat dem ordentlichen Professor em. Geheimen Als Polen gelten: “““ E11“ 9. 8* Büßannes Fichen in Halle a. S. mit .“ 1. 8 hnhecrtben des ehemaligen polnischen Urkunde vom 12. November 1 die Goethe⸗Medaille füurl Bees, soweit sie nicht nach § 6 des Erlasses des Füh⸗ j Str Kunst und Wissenschaft verliehen. f 8 vers und Reichskanzlers über die Ghülberdes 111“ Kreis 8 -SGSeasartsnif Ssctabt oM öieza eh, wäneh den Sbezneenszer Pois Egenhen u. v1 AXAX“ G . —. 2042 ung mit ee. z 12 oo gen- Bekanntmachug 1“ über die Deutsche Volkslists und die Nagniter 11“ auf Grund des § 4 Abs. 2 der Zweiten Anordnung zur Durcha deutsche Staatsangehörigkeit in den eingegliederten iin der P in, S. si führung der Verordnung zur Anpassung der verbraucher⸗ 3 Seagrn vom 4. März 1941 (Reichsgesetzbl. I Froeie vovelssd e efanr Nnc er aeg 18 IE Einrichtungen an die kriegswirtschaftlichen S. 18) die deutsche Staatsangehörigkeit erworben sstelle —, Kattowitz, Gotenbergst 2 er Treuhand⸗ erhältnisse vom 24. Juli 1941 (Reichsgesetzbl. I S. 452/,53). II Ht haben oder in die Abteilung 3 der Deutschen Volks⸗ 8 8 . rgstr. 22, Auf Grund des § 5 der Zweiten Anordnung zur D 1 bö1“ führung der Verordnung zur Anpassung der .hgraher -2 die Angehörigen der ehemaligen Freien Stadt Der Beauftragte für den Vierjahresplan Haupt genossenschaftlichen Einrichtungen an die kriegswirtschaftlichen Danzig polnischer Volkszugehörigkeit, 1“ S FsceSonderahteilung Altreich, Verhaltnisse vom 24. Juli 19ℳ weise ich die Pensionstosse dess. ¹³* uristische Personen, Gesellschaften und andere Per. Berlin Nv 87, Klopstocstr. 55. v 27 Deutschen Arbeitsfront Versicherung⸗ veiter Tendehngen, ichn dünsa Persünegs der in 8) ZAZ“ erein auf Gegenseitigkeit, Hamburg (früher Pensionsk 1“ oder 2 bezeichneten Art am 1. September Der Reichspr 5 EE“ Deutschen Verbrauchergenossenschaften 2 B““ 8 9 kapitalmäßig überwiegend begeiliee waren ,.““ Gegenseitigkeit, Hamburg), mit Wirkung vom 16. November oder deren Verwaltung damals von solchen Per⸗ 1941 in das Vermögen der nachstehend aufgeführten Unter⸗ sonen maßgebend beeinflußt worden ist. stützungs⸗ und Renteneinrichtungen ein: Forderungen und Rechte, die nicht rechtzeitig angemeldet Unterstützungseinrichtung der Verbrauchergenossenschaft berdes 2 dem kommissarischen Verwalter oder der Haupt⸗ b Bensaee e. G. m. b. H., Arnsberg/ Westf., e. V Sitz: reuhandstelle Ost nicht sonst bekannt sind, erlöschen. ensberg, . 5 Unterstützungseinrichtung des Bielefelder Haushaltsver⸗ eins e. G. m. b Ha Bielefeld e. V., Sitz: Bielefeld, Unterstützungseinrichtung der Verbrauchergenossenschaft Borghorst e. G. m. b. H., Borghorst i./W., e. V. Borghorst i. Westf., 192 b Renteneinrichtung der Verbrauchergenossenschaft Dort⸗ mund⸗Hamm e. G. m. b. H., Dortmund, e. V Sitz: 8 Dortmund. 1

Unterstützungseinrichtung de s erstützungs g der Verbraucher ensche Eiserfeld⸗Sieg e. G. m. che rwossenschaft

b. H., Ei Si e. G. m. b. H, Bünde, e. V. Eig Thenesenschof

96 nüeue a Bassan slederues S 1 8 88 Sh köst a. a. O. den 15. Nobember 1941,, 8 L Berlin, den 12. November 1941.

Der Reichswirts smini

10 Uhr, mit der Aufforderung, sich

4 1“ ven. Grundkapital. durch einen bei diesem Gericht zuge⸗

Rücklagen: Gesetzliche Rück⸗ lage . 250 000,— Freie Rück⸗ lage . . 713 400, Rückstellungen 8. Verbindlichkeiten 8 1“ Reingewinn: Gewinnvor⸗ 56,62 2 trag a. 1939 9 105,24 E“ Gewinn 1940 52. 636,19

34 301 94

88 858 880/18

7. Zivilkammer des Landgerichts in Kattowitz auf den 8. Januar 1942, vormittags 10 Uhr, mit der Auffor⸗ derung, sich durch einen bei diesem Ge⸗

icht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Kattowitz, den 1. November 1941. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

des Landgerichts.

27 804,95

63 400 58 792 80 275 592 96

1 648,95

S 1

5 152,78

61 741/43 3 609 527 19 Cewinn⸗ und Verlustrechnung

für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1940.

[32028] Oeffentliche Zustellung. 8 R. 573/41. Es klagen: 1. der Sprachmittler Dr. phil. Georg Gieseler,

Passiva. Grundkapital.. Freie Rücklage . Rücstellung SS.

Verbindlicheiten: Verbindlichkeiten c. Grund

von Warenlieferungen u.

Leistungen 100 260,51. Verbindlich⸗

keiten gegen⸗

über Konzern⸗ unternehmen

100 000 80 0009 8 60 000

R. 16 760— 229 19 111 998 92

Aufwendungen. Gehälter und Löhne.. Soziale Abgaben . 2 Ausweispflichtige Steuern Gesetzliche Berufsbeiträge

(einschl. R. 1 473,20 für frühere Jahre) 3 Sonstige Aufwendungen .

Reingewinn: Gewinnvor⸗ 8 trag aus 1939 . . ..

Verbindlich⸗ Gewinn 1940. . . . . 52 636,19 keiten gegen⸗ 1 —— über Banken 285 186,61 3 211 9075,58

Sonstige Ver⸗ 8 Erträge. bindlichkeiten 184 607,09 572 145˙68 Zinsen und sonstige Kapital⸗

Posten der Rechnungsab⸗ erträge . e⸗ 46 734 50 Außerordentliche⸗ Erwage. 858 880,18 Gewinnvortrag au

Gewinu⸗ und Verlustrechnung vom 1. Januar bis 31. Dez. 1949.

R. Ih 9 366 327 [59 17 657 33

des trage auf Auflassung seiner Miteigen⸗ Südafrika, 2. die Ehefrau Lucie Käte flbitgs Ablaufes der Rechtsmittel⸗ tumshälfte an dem Grundstück Schill

2 616/20

2 77 D f 9 9 b 8 Grete Kruse geb. Sonntag, Zschachwitz frist bestelle ich den Architekten und Band II Blatt 77 und auf Bewilligung en⸗ 82n

s 8 8 re der Eintragung des Ueberganges seiner bei Dresden, Baumeister Hanns Degelmann, Leip⸗ Ir. en⸗ . I. r0.r Rechtsanwalt Butz in Magdeburg, zig C 1, Hainstraße 16, zum T ö Feesg gegen den Elektriker Gustav Erich händer mit dem Auftrag, den Verkauf mmt viruns, vem iüne sieg siche⸗ vac Willy Kruse, zuletzt in Ponta Grossa des Grundstücks durchzuführen. Der no rh * An 8 Fer⸗ 8 ge. Brasilien), mit dem Antrage auf Ehe⸗ Treuhänder ist zu allen gerichtlichen nommenes Angevot des HBerlagte

b EE“ 1113“ . E6. iJh5 stützt. Zur mündlichen Verhandlung scheidung. Der Kläger bzw. die Kläge⸗ und außergerichtlichen Geschäften und des Rechds teeits wird den herl ahe rin laden die Beklagten zur mündlichen Rechtshandlungen ermächtigt, welche des Rechtsstreits wird der Beklagte vor

W“ He die Veräußer f Fr. das Amtsgericht in Kanth, Ring, Rat⸗

Verhandlung des Rechtsstreites vor die die Veräußerung erfordert. Seine Er⸗ 1116“*“

8. Zivilkammer des Landgerichts in mächtigung ersetzt in diesem Rahmen vau, 942 ver udres 82 15,80

Magdeburg auf den 30. Januar jede gesetzlich erforderliche Vollmacht. Uhr, E

1942, 10 Uhr, mit der Aufforderung Der rreuhänder hat bei seiner Tätig⸗ . 23. Oktober 1941

sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ keit die Sorgfalt eines außerordent⸗ an 8 Just⸗Insp l elassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ ichen Kaufntanns ahare Pis Urkundsbeamter der Geschäftsstelle evollmächtigten vertreten zu lassen. Kosten der treuhänderischen Verwaltung *MSENö Magdeburg, den 28. Oktober 1941. trägt der Grundstückseigentümer 164* sgerich 1X1X““

Geschäftsstelle des Landgerichts. Leivzig C 1, 5. November 19u4l..

ga- s 88 Der zu Leipzig. 32032 32231] Oeffentliche Zustellung. J. A.: (Unterschrift.) Oeffentliche Bekanntmachung.

2 8 12hen I stehrans Helene E 5. 0. 102⁄41. Es klagt der Soldat Kleczewski geb. Chlostek in Rathenow, [32233] Gerhard Hoff in Treuenbrietzen, Bäcker⸗ Kurkandstra e 12, Prozeßbevollmäch⸗ Ich gebe der Jüdin Helene Sara straße 7, z. Zt. Luftgaupostamt Berlin, tigter: Rechtsanwalt Dr. Gösmann in Bauer, früher Wien, XVIII., Wall⸗ Feldpostnummer I. 29 856, Prozeßbevoll⸗ Osnabrück, klagt gegen ihren Ehe⸗ rießgasse 110, dzt. unbek. Aufenthaltes, mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Averdunk

„den Arbeiter Leonhard Kle⸗ auf Grund der Verordnung über den in Potsdam, gegen die Firma zuönch., czewski, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, Einsatz des jüdischen Vermögens vom herr, Rohtabake, Inhaber Gustav wegen Ehescheidung mit dem Antrage, 3. 12. 1938, RGBl. I S. 1709 (GBl. f. Ifrael Hochherr, zuletzt wohnhaft in†

die am 23. Juli 1934 vor dem Standes⸗ d. L. Oe. Nr. 633/38) auf, ihr Patent Heidelberg, Uferstraße 20, jetzt un⸗ amt in Turek geschlossene Ehe der Par⸗ Nr. 154 795 bis zum 20. 11. 1941 bekannten Aufenthalts 5. 0. 102/41 —, teien zu scheiden und den Beklagten zu veräußern. Eine Verlängerung der mit dem Antrage, 1. die Beklagte kosten⸗ für den alleinschuldigen Teil zu er⸗ Frist wird nicht bewilligt. pflichtig zu verurteilen, die Löschung lären. Die Klägerin ladet den Be⸗ Wien, den 4. November 1941. der im Grundbuche von Treuenbrietzen

der 19 hüeün eschem. Birhsnalung Der vXX in Wien. Hafd 55 hegetrsaene h es Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer J. A.: Dr. v. Peichl. thek von 2000,— iℳ zu bewilligen, des Landgerichts in Osnabrück, Adolf⸗ —— 48 2. das Urteil für vorläufig vollstreckhar Hiless ks⸗ Nr. 2, 1. Stockwerk, Zim⸗ 132230 Ladung zu erklären. Der Kläger 8 die 5

1942, 5hrehnan ger Kuffosperung w-enn 7gbns. Deutsche Bactmitel. sagtsfrriis vor dir, 2e Bwvetanmer sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ Gesellschaft uaschning K. Co. Ham, des Landgerichts in Potsdam zu dem

elassenen Nen. be dich, als Prozeß⸗ burg 26, Wendenstr. 155/167, klagt . 8 1942, 10 uhr, an-—

8 r b 1 9. Januar 1942, bevollmächtigten vertreten zu lassen g2 1. Firma Deback Products heraumten Termin mit der Aufforde⸗ 9 Corporation, 405 Lexington Avenue, 24 ¹ F diese icht Chrysler Building. New York, 2. den rung, sich durch einen bei diesem Gerich

Kaufmann Manfred Lebenbaum, ge⸗ zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗

nannt Landers, 405 Lexington Avenne, 8ohet Fes e

Chrysler Building, New York, auf Lie⸗ 1.5 Geschöftsstelle des Landgerichts

ferungsforderung Verhandlungstermin: Die Geschäftsste 8 Ein.

9. Januar 1942, 9 ½ Uhr, vor dem 8Z1

Landgericht Hamburg, Kammer 1 für [31848] Oessentliche Zustellung.

Handelssachen. *1 0 78/41. Die Ehefrau des Schiffers Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Damian Primm, Maria geb. Meiers,

iin Gersweiler⸗Saar, Platz der Deut⸗

schen Front 8, Prozeßbevollmächtigter:

Rechtsanwalt Zuhorn in Saarbrücken,

klagt gegen den Kaufmann und Pferde⸗

händler Oskar Levy, früher in v⸗

Prozeßbevollmächtigter:

2 091,47 9 105,24

195 996,21

5 974/13

9 105 ,24 211 075,˙58

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. 8

Berlin, im September 1941. 8

Treuhand⸗Vereinigung Aktien⸗

gesellschaft. 8 Lüchau, Wirtschaftsprüfer. 8 ppa. Burkert, Wirtschaftsprüfer.

Der wiedergewählte Aufsichtsrat be⸗ 235 001 60 steht aus den Herren: Walter Tiedt, Vor⸗

sitzer; Werner Rosenmüller, stellv. Vor⸗ 810 325/98 sitzer; Leopold Freiherr v. Schrenck⸗

Notzing; Rechtsanwalt und Notar Adolf Koch; Major Philipp Kirschenlohr; Major Erich Reimann; Helmut Otto Buchholz, sämtlich in Berlin.

Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus den Herren: Paul Fillisch, Eugen Fischer, Dr. Erich Maiwald, sämtlich in Berlin.

Prag, Burg.

d) bei Schuldnern im Generalgouvernement oder im Ausland:

1 Diejenigen der unter a) c) bezeichneten Stellen, in deren Bezirk das im Deutschen Reich belegene Schuldnervermögen liegt (beachte § 2 Absatz 2).

§ 4 Anmeldung seiner Forderungen und Rechte schuldhaft falsche Angaben macht, wird nach 819 und 8— eg peeß 17. September 1940 (Reichsgesetzbl. I Mitgliedschaftsrechte und Beteiligungen, z. B. Ak⸗ Eirafen heseitt eh⸗ 1 Z8ZZ tien, G. m. b. H.⸗ und Genossenschaftsanteile, 1 8 Wund Kommunalobligationen, 2 8 orderungen und Rechte gegen kommissarisch ver⸗ luf Grund der 88 23, 18, 19 und 21 der Ve woaltete Kreditinstitute“ 909 sarisc ver. aber die Behendlung don Vermögen der Angehäörigen ded ehte e) heea ng; und Rechte, die sich gegen land⸗ und vefeigen r Weich 8a kenche 199 1 orstwirtschaftliche Betriebe richten; für diese Forde⸗ g ) S 1.“ den,o es See. vSe F. Anmeldevorschriften § 43 der Schuldenabwicklungsverordnung und Eö“

der dazu noch ergehenden Durchführungsvorschtiften, Bnhegereers he eh. egrtt sen bHersneh. Wesellschaften s 8 Frpökun ich eehe. gebieten, deren Vermögen icht auf EC1 27v8 8be 2 ost un Po tsparkasse), vom 17. September 1940 beschlagnahmt ist (also insbesonde Segeden dünsechmein en und Gemeindeverbände, veahse nd ausländische), haben ihre Geldschulden 8

3 8 88 onstigen Verpflichtungen gegenüber polnis Gläubiger 8 g) Fers eangen un Rechte, die sich gegen kirchliche eae aan Ebenso ha 8 sie volaischen deünb gane ccten, .u 8 un ewegliche Sachen (nebst allen ör zu⸗ 8 h) echc. die aus Rechtsgeschäften melden, die sie im 8e. 8 L1““ 2nha 88n üing es kommissarischen Verwalters . ö können. Gleichgültig ist dabei, wo der 1 inden sind, 8 - polnische Gläubiger (Eigentümer) sich befindet 1 in 68. Da die Veröffentlichung der Zweiten Anor .22) Forderungen und Rechte, die nach dem 1. Sep⸗ Vermögen beschl ist oder ffalisch venwanten fanh Senee. e h vee; nompttreuhandstelle Ost üu⸗. ”— der gehcsdder 1u e Polen auf einen Sentschen oder cb dies nche den dig e. 111“

3 e ungsverordnung vom 15. August 1941 822 usländer ühergegangen sind ft elds 1a. fli f

Drei Beilagen n der Nr. 253 d g ve Auguß (AO. Nr. 13) k) Ford . Kubigern i do. ne dulngedschuen und sonstige erpfüichtungen, de

1 SAauder Nr. 255 des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen ) Forderungen und Rechte von Gläubigern im Alt⸗ vor Anordnun der kommissari ö

(einschließlich Börsenbeilage und Staatsanzeigers vom 31. t 9 88 reich und im Protektorat, die auf Grund d 8 g Glzubi be E1 einer Zenträalhandelsregister⸗Beilage). 88 b b beais 1 ehet. Nsr. 18 ordnung des Reichswirtschaftsmmnisterg dehe 16. 8 neh ae beekhen e” 11““

als

. Aufwand. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben 81 Abschreibung kurzlebiger Wirtschaftsgüter... 1““ Feuern . ..... Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen . Einstellung in die freie Rück⸗ Nge““ Satzungsgemäße Verrech⸗ nung mit der Mutterge⸗ sellschaft.. .. b ab Grtrag. Jahresertrag, soweit nicht gesondert ausgewiesen . Ertrag aus Beteiligungen. Außerordentliche Erträge.

9 757 42 10 560 56

90 002 20 Nicht anzumelden sind:

a) Forderungen und Rechte gegen Schuldner, deren 8 Vermögen lediglich im Generalgouvernement oder im Ausland belegen ist,

1 019 28 Wer hbei der

80 000

651 739

und 8 Stahlwerk Mark

Chemische Werke Reiherstieg Aktiengesellschaft.

Gruhl.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht des Vorstandes, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften.

Hamburg⸗Harburg 1, 27. 10. 1941.

Lünstroth, Wirtschastsprüfer.

Der Aufsichtsrat besteht aus fol⸗

genden Herren: Hert Max Gruhl, Köln⸗

—,— Verantwortlich: G für den Amtlichen und Nichtamtlichen Teil. den Anzeigenteil und für den Verlag Präsident Di Schlange in Potsdam; für den Wirtschaftsteil und den übrigen redaktionellen Teil: 2 1 Rudolf Lanͤsch in Berlin⸗ ZZb“ Charlottenburg

6 Osnabrück, den 7. November 1941. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

132030] Deffentliche Zustellung. 8 Ser egchs Rudolf Dittmann in Obornik, Bahnhofstr. 34, Prozeßbevoll⸗ 2 mächtigter: Rechtsanwalt Mühring in Posen, Wilhelmstr. 24, klagt gegen seine Ehefrau, Bille Dittmann geb. Kok in Hasenpoot, Kr. Liebau, Lett⸗ land, wegen Ehescheidung mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu sheche und die Beklagte für den (schuldigen Teil P. erklären. Der Kläger ladet bie Beklagte zur münd⸗

882027] Oeffentliche Zustellung.

7. 0. 201/41. Der Landkreis (Kreis⸗ kommunalverband) in Bendsburg, ver⸗ treten durch den Landrat in Bends⸗